der Submission? ⸗ Zeitung Cyelep*, des Allgemeinen Submissiong Anzeigers in Stuttgart, des Deutschen Submissione ⸗ Anzeigers in Berlin, der Danziger
eitung, Kieler Zeitung und des Wilhelmshavener
ageblatts zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von G50 M abschriftlich mitgetheilt werden. Wilhelmshaven, den 16. Dejembert 1880. Kaiserliche Werft, Verwaltungs ⸗Abtheilung. 31584 Belanntmachung.
Zur Erbauung iner zweiten eisernen Fahrbrücke über den Bergstrom in der hiesigen Königlichen Gewehrfabrik sollen die nachstehend aufgeführten Arbeiten und Lieferungen im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.
Loos J. Eisenarbeiten inkl. Ma⸗
terial ⸗ Lieferung, veranschlagt
ii 2091 475 9 Loos II. Maurer und Stein⸗
Vom 1. Juli 1881 ab hört die Verzinsung der nicht konvertirten Obligationen itt. A. KER. C. D. E. gänzlich auf.
Freistadt, den 15. Dezember 1880.
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Freisadt.
31680) Bekanntmachung.
Bei der heut bewirkten Verloosung der am J. Juli 1881 zu tilgenden Stadt⸗Obligationen von Ostrowo sind folgende Stücke gezogen worden:
Litt. C. Nr. 15 86 und 147 à 300 A6 D. Nr. 33 97 und 138 à 120 10 PI. Nr. 1 146 147 und 199 à 60 4A
Dieselben werden den Besitzern mit der Auffor⸗ derung gekündigt. den Kapitalbetrag nebst Zinsen vom 1. Juli 1881 ab gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen Coupons und Ta⸗ lons bei der Kämmerei⸗Kasse hierselbst zu erbeben.
Zugleich werden die bereits früher geloosten und
813 33 39 41 59 64 69 73 79 84 97 9g05 926 32 50 59 85 90 1906 10 25 26 39 50 53 68 84 97 105 14 18 40 53 65 74 88 96 208 12 29 32 38 62 64 71 76 99 3095 19 20 22 32 39 46 50 77 85 88 4097 17 18 21 22 30 35 46 52 59 60 70 81 83 501 3 11 1661 63 81 82 88 g5 601 12 1322 33 3748 49 50 86 94 95 711 40 60 64 68 7677 83 87 96 98 850 54 59 60 72 73 75 86 949 58 59 95 96 2004 8 12 30 34 38 41 67 74 105 10 11 17 29 31 38 42 47 49 65 73 94 g5 99 20611 25 27 30 37 52 61 77 86 304 5 18 20 28 48 56 62 64 82 403 28 32 50 73 522 46 57 64 67 70 91 607 26 46 48 50 77 88 89 707 21 34 41 43 53 58 59 75 84 85 802 8 9 14 18 24 25 32 33 45 57 63 67 70 74 85 925 26 30 48 56 63 64 73 84 85 87 3016 40 199 6 19 16 20 22 30 31 47 55 75 76 77 90 214 29 54 77 90 99 300 19 40 50 54 60 64 71 76 78 81 83 97 99 402 1016 46 51 52 60 64 80 89 99 528 37 40 45 57 64 87 90 977 600 3 12 16 34 43 67 83 714 16 33 43 148 72 90 805 11 27 28 38 40 46 77
61 75 93 401 9 16 55 57 66 71 79 512 15 16 46 66 80 92 95 619 20 34 64 73 80 700 8 11 13 26 29 96 818 32 460 44 50 51 72 73 79 81 91 92 910 30 48 71 88 1015 31 32 34 51 65 97 118 28 32 49 51 54 64 77 83 84 200 3.
Héütt. EI. über 1500 6.
12 13 61 75 101 8 10 16 19 38 42 52 80 87 97 98 208 11 20 29 34 38 60 73 77 310 14 19 25 47 52 72 82 95 97 401 13 26 32 33 39 82 90 95 503 19 22 25 35 55 69 83 617 20 2 28 29 31 33 35 44 62 63 69 70 72 86 89 706 12 14 82 84 86 88 805 20 66 69 70 74 79 84 g8 921 24 25 44 70 85 94 1002 10 17 19 20 31 39 46 72 88 97 107 19 21 24 28 67 200 21 22 40 56 60 61 76 81 313 18 40 49 58 61 64 402 712 28 36 42 58 89 510 13 17 21 28 48 56 64 71 603 17 29 60 61 89 708 Q ) 47 89 95 821 32 34 47 63 71 903 4 8 1418 19 25 31 50 78 93 97) 99 2007 21 43 51 69 89.
Hiitt. C. über 1000 4. 16 24 38 40 48 57 58 62 70 84 86 128 46 62
zum Deutschen Reichs⸗An
ä 30G.
R Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Cong] Preuß. Staats Anzeiger und das Central Handelt register nimmt an: die Königliche Expeditisn des Neutschen Neichs · Anzeigers und Königlich Nreußischen taats- Anzeigers: Berlin 8w., Wilhelm ⸗Sraße Nr. 32.
ebote, Vorladungen
3. Terkkünfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. 8. w. von öffentlichen Papieren.
Zweite Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Dienstag, den 21. Dezember
Deffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersnehungs-Sachen.
ö 5. Industrielle Etablissements, Fabriken
und Grosshandel. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. . Läterarische Anzeigen. 8. Theater- Anzeigen.
In der B 9. Familien- Nachrichten. .
peilage.
Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen des „Invalidendank ! Rudolf Mosse, Saasensteln & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annusncen ureauns.
53
— —
hauerarbeiten inkl. Material⸗ . z e. h noch rückständigen Obligationen: 78 90 77 906 12 16 17 32 35 40 64 76 71 8.4 86 87 89 209 19 24 38 40 62 281 84 87 Gnbhastationen, Aufgebste, Bor- ; Sonnabend, 29. Jannar 1881 hier anstehenden Termi ld d zu l 1 ⸗ ne anzumelden und zu lig
Lieferung, veranschlagt zu. . S887 M 44 ö ö i d. . . ss ; Litt. A. Nr. 6 über 500 Thlr. 77 3 5 ö 21 ; und ist hierzu ein Submifsions. Termin auf . ö Tölt. 45id 46 73, 2 s, 63 39 ui 155,44. io 3 33 zick gs 33 7 s z0 74 63 Ss s, db Ia iz ladungen n. bergl. Born? io uh n un ui- rath Dr. Hopps als Beisitzer. Nach Einsicht d montag. ven 101 Jaunar 1881. ,, l ö. ö. . 39 ö k , ,, lass Heffentliche 3 ö im Rodenberg'schen Gasthause ö Schamerloh. ö a Diehenicen, welche Äntrageg, ber Kaisersichen ö ö.
. ð 25 145 46 49 52 57 69 67 96 712 z Vl sse n liche ustellung. Zugleich wird erkannt, daß die in der Bekannt. setzung in den , ,,, ,,, H und achtzig, nach
k . zen, es Herrn Landgerichtsrath Gebhard in
im Buren d'en hitte nrg hien anberaumt, 6 . ö. Nr. Bs ad ih . äs Tölt. zg Tbir ss ss oh hg Kenz 'r, Hoh f , ss reges zo es e gg gos d m 3 R tz i p , nn, n, n mobhung wo nt 6e rn
. 56 ; . wi i z 5 3 54 22 f 3 4 . erou, i e ; ; ĩ ĩ ; , : ) Unternehmungslustige werden ersucht, ihre bezüg- k daß deren ö . 3 ö ö . . 6 . . ' . 363 1017 25 42 57 58 63 64. Kloster, zu Kleinrederchingen 565 ea en e ee. nicht angemeldeten Ane id , . kö übernimmt, nachstehen seiner Rerichterftgftung, und in Grwägung gegen e g ftr postmäßig verschlossen und mit der Bären h, wem f, Der mnar 1880 . ö . ö. 6 ö 53 . 3 : 2 ö ö ,, . ,, 4 ih te ge n, Karl, . . e im erhalt ie zum neuen Auzgenommen non ber Anmeldung sind nur Dh a e , , n n ,,
; 9 ö 79 83 99 306 5 ö . . ö . agt gegen: ndre Arnould, ĩ Erwerber der Grundstücke verlore gang j , , ; ; . nten Reate die öffentliche K d m, ei g nien gf e. w i chte mhh, , gs se m g, wähle nee, gl, den; süäle , , deen ißt, K, e, Cee e, en her,, ,,, ,,. 5. . 31622) 3 , gt , , s , b , g, e g, n , , , g Woh gad 4dr g6 3 3 t k nach amen unh ranntg Ar= Kon iglicheg Ihn icgericht Bemerkt wird no,; Laß seiner Angabe nach der ö,, . n ,,, xersehen. bis zur sestgesetzten Stunde portofrei hier⸗ Nostocker Bank. 438153 s ted zl zt äß sz sig zö sz sz 3i zz Jö. 3 Fi oz s sg sos Jg ig 31 zi sh 1 3) e, baff e Talg ft e ren gif, verlc bie e e fiat kö , . e , , e fene fal ? ö . e ö m Jahre tragte Vermögensbes
her einzureichen. Der Zintschein Nr. 60 unserer Actien wird als 924 25 31 38 45 47 53 55 60 74 82 87 solid 31 239 6io 234 26 60 62 82 85 965 715 25 35 365 56 Ulle frangais in Frankreich, 5) Katharina Gouchs, Amelung, 1875 einen Austausch von Grundstücken vorgenom P. O. zulässig ist ,,, ö nom ⸗ P. -O. t . e Beschlagnahme des im
Kostengnsthlag, Zeichnung. Bedingungen und Abfchlazsdiidende für das Rechnungsjahr 1850sßi zr (i 4 s2 12 36 37 35 39.40 6 8 3 z glU9z r sa 23 3 44 s e s, 58, 65 sh 8! . . J J , , e , d, be . . 3 , ö , Amtsgerichts. . ö ,, Deutschen Reiche befindichen Vermögens des Einsicht aus, können auch gegen Entrichtung der . 2m lf Mark. . J . 36 97 46 . h dh 8h 60 141 35 23 , n n n , , , , . ö. wegen Forderung mit dem Antrage: nr, lz166 Aufg ebot — die e, o . 1 gg f e r Kopialien bezogen werden. bei unserer Casse in Rostock, 12 43 48 56 67 77 83 608 16 28 37 50 51 60 62 204 19 20 33 35 44 56 62 70 314 15 30 35 41 wolle Kais. Landgericht die . . 9 . e , fel un . inrückung in den Reichs-An⸗ verfügt und verordnet, daß dieser Beschluß außer Der Besitztitel des Grundstücks Rawitsch Stadt zeig ,,, er e lig , , ,, Veroffentlichung im
w “ renelgertenls g cdeahf'cä Schwencke in I 73 76 J. IH 64 sz zitz 6d s; 56 Köo 3 235 35 45 sR S3 5'384 83854 40 6 iß 33; 37 3 36 ö 9 d 4 53 so sz Sor I3 is iz 1s 33 25 dä 25 z5 35 5g z9 zr ss 314 d' 6 6h Is so dz ' ss go 33 k niht iftin ge, Rähmet bi ift Tf den zianzn' Lebe, Jort, den s. ren bee. ,
ĩ Direktion der Gewehrfabrik. Schwerin, . stönigliche Dir hrf Bret Gelpcke in Berlin, 83 35 T3 706 106 11 16 67 76 76 gd 165 ig 18 515 35 51 75 s3 gz 55 7Jot'5 7 18 35 3 35 3 ,, m mmeisters Gottfried Sweunedt ung! Hefen Gehe. Königliches Amte gericht. I. Hatt bekannt gemgähbt werden, soll. G oi I7 260 i 45 45 995 1 312 21 27 25 467 I 33 3s 38 861 8 il is is 33 65 Sö dz ) äfetner Uust cbeläblen, sowie denselben die nr Ciifghelke Ger hä nan en en, . eh are, wrde, Tee bidelz: Her cz. bahn. Die Lieferung von der Leipziger Bank in Leipzig 52 53 56 657. 93 417 18 44 45 46 65 73 87 909 94 98 918 26 29 33 45 61 65 91 92 95 und ladet die Beklagten zur můndlich Diese sind schon vor längerer Zeit ver slorben D er , gslaubigt: gerichtssekretär. Gielsdorf. . . ohh Stüg Gichen. oder eingelöst. zs Fc zz 55 72 3 sh S5 ss 88 Soo 23 43 45 509 14 ö 38 47 73 8 75, 87 30. 51 8. lang des Re bt erm n pon nl chen Ferhand. nf den Krtttag, der dertettißen Vestben fer fflßen er Gerichte schreibeg nig. Amtsgerichte . Kiefernschwellen für das Jahr Gin Rummernverjeichniß ist mit den Coupons 47 62 69 77 87 89 99.711 12 14 22 25 28 35356 965 1094 14 56 57 58 69 78 79 82 384 9 285 gericht zu Saargemund as Kaiserliche Land;. Föoitiige Unß Gmllie, gebeteng? Vaübrh Schadel/ . lz bod 1881 soll im Wege der Sub⸗ einzuliefern. 57 77 85 86 809 10 30 31 32 33 435 47 61 66 89 15 22 24 25 35 38 55 73 306 11 54 83 71 75, auf dent 25. Jebruar 1881, Vormittags 9 schen Eheleute, werden alle Diejenigen welche auf 81643 Nr. 13 054. Landw. Jacob Mattmüller jg. von miffion vergeben werden. Die Rostock, den 17. Dezember 1880. S57 59 gos 15 309 27 zo 45 30 69 ge 93 SoM 3 75 8.5 85 S5 OJ. 102 4 9 11 25 395 45 69 J5 dh um greek der off nz bck or, üs 9 Ut, des Hründftiück Ansprhch- zu haben crime sn, kiss Aufgebot Ihringen, bat als Criockker dez m re Tb es nchen Der Ver waltungsrath 19 20 21 48 53 3 23 84 101 22 28 3 45 1465 3606 10 17 34 45 78 89 512 18 34 80 39 26 98 dicfer Aud zug der Klan Keane a, ung wird gefordert, dieselben fpätestenz in dem auf ⸗ e nile , nam 9 . . Grundstückes ein richterliches Interesse in Sinne . der Rostocker Haut,. 15 33 ss is, is l, id 1 sz sö zd ö sss sz; K ä zz, s sz zo s 8 j s ss s sh i ö äcrn tunen, den fs been ntnfemg t, den 1. März 1881. Mittags 13 uhr, Außen rf Lite uren w Wenn Btukgc? ee n, 6. des, ah. C Gn dene gr h: Offerten mit der Au ffchrist: „Submisfion auf ö 55 56 31 35 37 S0 7 3 44 45 o5 sl 86 gi sgh 61 865 goz 3 12 28 33 41 67 74 54 57 Ibs 11 e , ,,, . Rrrcemncedlmtese ice Rath Vraite im, öissigen siells Pang dtr. in, hermntsrf r l' Terhlbees, Kmicsen und Beds än fel ts erfahren behntragt. Schwellen“ werden bis zum 2. Januar 1881 31664 63 64 65 66 67 636 38 39 40 44 47 59 84 92 15 26 28 35 43 48 68 79 86 92 135 41 99 204 ; Amtsgericht anste henden Termine anzumelden und kapital der Ghrist h 9rfn 6 für gin Darlehn, Kg werden deshalb alle Diejenigen welche ö 6 Abends von unz eytgegen genommen und bleiben sesische Boden⸗Credit⸗Acti Joß 13 25 31 33 53 86 99 S819 25 27 45 51 80 5 8 29 33 47 63 70 76 97 98 307 8. 13 24 56 fue bescheinigen, widrigenfalls die genannten Eher von 29 Thalcrn ö nh chen Bormunz chaft Siegenschaft 4 Manne! K für die Submittenten bis zum 18. Januar 1881 Sch ssis je Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 85 94 95 919 33 43 75 81 98 gos iz 4 (15 83 38'653 75 74 85735 69 10 * 1173 7a 76 st sr laißsa O ; leute als Eigenthümer des Grundftücks werden ein. Hypothek — . ö an 15854 ingrossirten Semgttung Brelsa z, mne ben Strumpfweber 6 s terbindlich. Vie Erkffnung der Offerfen findet in Perloosung 44 *scger und h cho ger unkünb. S5 Il 55 sz jo 7s iz 214.31 46 77 8. zz0 3 ö s3 24 43 45 63 65 6s Ch 79 93 Cos 31 effentliche Zustellung. getragen Enz ale ane fannten igerihfnneckätftz. Kärkberdie Schiel Munk! ich af ' ben, stund nnd Jehan Rein böiß in Kan , me eten— Gegenwart der etwa erschienenen Dfferenten in un⸗ barer Pfandbrtefe Serie ü. und Fi. 3 11 29 50 ag 3 1ß 6 72 77 83 86 gi ößz zi if 1 21 75 se za sz 766 ib. 12 15 16 35 36 Die Wirthschasterin, unverehelichte Anna Maria denten mit ihren Aunsprüchen auf bas Grundstätk beantragt. Wer unnd, eich ö it... Planhsbüchern nicht eingetragen cl unn enst n hne. serem Dinektianslokale am 3. Januar 1881, Mor Bei der am 25. Juni 18580 in Gegenwart des 87 95 6h7 8 32 34 4 52 68 72 04 53 6d 77 36 29 34 35 45 46 68 88 91 92 95 897 38 45 47 Brandt zu Goldbach bei Sorau, vertreten durch werden ausgeschlossen werden. fordert, spätesteng in dem er rtkunde wird aufge⸗ kannte dingliche oder auf einem Stammguts. oder gens 11 Uhr statt. Cöln, den 16. Dezember 1880. Notars Baetke stattgefundenen Verloofung unserer 97 98 840 49 55 61 67 98 304 18 19 20 27 63 67 hl 62 70 86 92 906 11 1718 19 26 530 35 49 den Justizrath Ubse in Sagan, hat gegen den Rawitsch, den 3. Dezember 1880. den d März 1881 * itt Familiengutsverbande beruhende Rechte zu haben Königliche Direktion. Pfandbriefe sind folgende Nummern gezogen und 90 99 10009 10 22 31.57 62 ö 1 1 34 66 710 41 45 60 73 8 88 4002 4 513 15 47 57 58 567 Dekonom Paul Wittig, früher zu Eckersdorf bei Königliches Amtsgericht. vor dem unter eichncken 8 n 6 11 Uhr glauben, aufgefordert, o, tes; ö ö — bisher zur Einlösung nicht präsentirt worden: 78 79, 81. 91. 294 13 24 30 565 58 63 sz 72 831 78 82 85 87 87 19 23 44 53 72 84 220 21 365 Sagan, wegen Anspruchen aus der unehelichen Bratke. gebotstermine seine Reder ö, n , . Auf⸗ Freitag, den 4. Februar 1881, Vormitta 5 Cöln· Mindener 1) 44 0 ge unkündbare Schlesische Boden ⸗ 93 94 311 20 35 52 6 68 69 g5 389 980 94 95 96 49 45 48 56 57 59 61 64 303 26 27 45 48 50 82 Schwängerung geklagt, mit dem Antrage auf Ver⸗ — Urkunde vorzulegen wier ö und die 5 Uhr, bestimmten Aufgebot eterdisne a, Eisenbahn. Credit Pfandbriefe Serie L., rückzahlbar mit 113 14 22 38 61 81 615. 35 36 60,563 65 82 83 21593 94 407 25, 11 14 53 57 71 73 7 82 94 97 urtheilung des Feklagten als Erzeuger des von der 31587] erklärung der e . . . ie Kraftlos. anfonst' die nicht. an gell eltern fr , fr6f n den, n , . Io u Hu fallag. gös ji i sz i zi g 4s s. ss (gie, e s, id sor, ss s , dh bs d ö ds git 3 Klägerin am 21. September 18759 'geborenen? und Aufgehot. darburg., den 7 Deen gr, loschen erklärt würden . 6 ö für Litt. A. , , m rück zahlbar n . ö . . 6 5 9 ö. ö 83 ö. 9 3 9 J 9 ö. ö. 3 4 . auf . ö ,. Margarethe Martha be⸗ 9 Der Rechtsanwalt Sezasny zu Cosel hat als Königliches Amtsgericht. II ,,, Dezember 1880. 6 water um Gemnmtge nt, 240 406 8sz. lob zi 35 6 75 85 1566 25 i 33 38 10 42 13 jg 33 37 6e ss zii, jz iz 3, z6 zi ss h az z zõ M Entbindung, und Wochen festẽr . storbenen Königki ᷣ aer n, Fsszndorf. Der Gerichte schrei von ca. 47 000 kg für den . vom 96 Ja⸗ HEitt. B. über 5090 Thlr., rückzahlbar 11 0 22 95 n 2 1 ö. . ö . . . 318 31 36 33. 45. 39 1 35 419, 17 61 54 365 588 menten für das Kind seit der . bis . 9 Cosel k kö r te , erichts . ö ö ö nuar 1881 big ult. März 1883, soll auf Grund der mit je 550 Thlr. e 8 3, 83 zog 13 2,52, 89, 2. zs ez z1tz? 39 95. Fös 6h. 617 33 zs 40 47 6 sz St sr 6) dekenziahre mit monatlich 15 -o, vierleisäbrlich im werden gu fgeserdert spätestens in dem auf . V K 31612 Erk ; benkglichen allgeincinen nd eyillten Bebinzungett 266 3 gz6. , Verguz, und der, Begräbnißtesten, fallt daz Kind! den 7. Miärz iss, Vormittags 11 uhr, ls1690] Auf rkenntniß. welcke gegen Ginsendung von 30 z von unferem Litt. G. über 200 Thlr., rückzahlbar 93 699 9 11 12. 47 53. 54 78. 8c 99 733 31 8 87 307 2 19 27 55 900 23 718 6045 95 97 103 89 bor dem 14. Lebensjahre sterben sollte, und ladet vor dem unterzeichneten Gerichte (3immer Nr 25) uf ebot. In Sachen der Ehefrau des Kaufmauns Harm maschinentechnischen Bürcau,. Ursulaplatz 6 hier⸗ mit je 229 Thlr. 39 5h2 43. 38 63 57 2 8h . 11. 28 23 39 31 2737 55 209 37 40 41 85 64 3 3 A6 49 7 den Beklagten, nach Beendigung der Beweizauf., anbergumten AÄufgebots termin ihre Ansprüche unter Der Ober ⸗Landesgerichtzrath Dr. jur. Carl Georg KHöerhard Lütjens Etta, gebornen Julius, zu selbst, zu beziehen sind, im Wege der Submifsion 108 215 437 8534 858 237 1413 1576 1617 2126 35 37 4 57 59 67 69 12009 3 . 106 3 3833 51 [75 74 75 88 944 404 37. 96 506 22 24 25 26 31. nahme, zur mündlichen Verhandlung des Rechtz. Angabe des Gegenstandes und Grundes anzumelden Silberschlag zu Naumburg bat das Aufgebot der 2WBittmund, im Beistande ihres genannten Ehe⸗ dergcken werden. Bfferien mtffen verfegelt und 2358 hn ziöc sss ze oli Cög 4 5g. s g , , d d, l ,d ,, dds dor ! ritt E, über z i. heit er in, Könialigzs Amgerichi zu Sagan auf siörigenfald e dieseiben, gegen. die Eiben Tes ber zie Hand lz Blatt g dez Frandbücbhes ürcr Kannegä R fobokantin, rider den Schiffs kan tän Jo mit der Aufschrift: „Submisston auf Kupfer⸗ Litt. H. über 109 Thlr., rückzahlbar 15 29 31 32 35 34 36 37 66 18 332 38 2 4 84 9 19 39 47 47 61. 95 9? 33 108 36 49 den 24. Februar 1881, Vormittags 16 Uhr. Amtsrichters Strauch nur infoweit geltend machen Burgstall unter Nr. 7 in der 11I. Abtheilung für hann Julius zu Henserfiel, und dessen Ehefrau platten. verschen, portofrei. spätestens bi zum mit je 110 Thir. „33 67 77 79 34 25 33 go 4g 18 18 19 265 26 37 59 869) 76 S1, 88 95 99. 207 13 158 18 Zum, Zwecke der, öffentlichen Zustellung wird können, als der Jlachlaß mit Autschluß allet seit den Justizkommisfarius Silberschlag, Kosten gus ber Bertha Susanna, geberne Hundertmark, Fro— 29. d. M. Hiiitags 123 Um, in unserem Ge. 31 383 sos 1ii5 1197 iir aht 2350 2537 36 42 4 48 4 6I 6 35 Sn, j 65 4 ' ss, 63 6s gi gn asg 6 s 1 sz diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. dem Tade deg Erblaffers aufgelommenen Mutzungen Htagdatehztozsßsache wider die geschiebene Brgune, Ktaten, wegen Todeserklcrung, werden, nachdem von schäftslokale hier abgegeben werden. Später ein 3662 4087 4367 4752 5al8 5590 537 5921. 1 E. über 590 Thlr. 79 91 410 47 60 6b S5 86 87 93 59 16 24 27 . Bogel, durch Befriedigung der angemeldeten Ansprůch 1 in Gemäßbeit der Verordnung Königlichen Ober Seiten der Provokantin der Antrag auf Todes erklä⸗ gehende Offerten bleiben unberückfichtigt. Die ein⸗ EIitt. E. über 50 Thlr., rückzahlbar 6,7 9 12. 16 26. 30. 353. 414 4, 453 39 33. 35,63 66 75.76 79 82 664 35 57 33 85. 99 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erschöpft wird. Landesgerichts zu Magdeburg vom 31. März 1835 rung gestellt ist und die Verschollenen fich weder ge— gegangenen Offerten werden zu dem vorbezelchneten mit je 55 Thir. . 4 JJ ., ,,, . . ,,, Cosel, den 6. Dejember 1880. guf. das Kossathengut Rr. 25 zu Burgstall zufolge meldet haben, noch auch von ihrem Fortleben glaub. bern nt, ö , her chna persönsich ersche⸗. ö i d s ,,, r e g , n 6isos! Oeffentliche Ladung Königliches Amtsgericht, Abtheilung V erf n em Wiz Klprilsis s einge tageng Hosi , 8 , ist, in Semäß heit der nenden erenten eröffnet. * ße unkündbare Schlesische Boden Credit ⸗ “ 3 516 . y. . ) ;. . . h , . 9 ; fen . ö über Sechtzehn Thaler siebe zanzia Silber- ittalladung vom 11. Oktober 187 ö Die Submijttenten bleiben bis zum 14. Januar Pfandbriefe Serie J., rückzahibar zum Nenn. 23 32 390 590,7 3 22 75 96 610 15 16 24 27 35 12 13 24 26 75 846 S856 218 40 46 47 18 49 53 63 In Sachen, die Abstellung der Holz- Weide ger. Jastrom groschen fünf gen ,, kapitän Johann Jultus aus e, , 1851 an ihre Änerbietungen gebunden. werthe. 41 61 64 709 71 81 91 82. 706 25, 32 92 96 899 0 57 37 973 94 303 1 32 35 3 409 19 22 27 Mast., Streu, Stein., unb Lehmberechtigungen, 31482 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert er dessen Ehefrau Bertha Susanna, geb. Hundert Cöln, den 15. Dezember 1880. . . . 53363 . ; 8 ö. . h ß 5 , . 2 . 9 39 J 9 . ö 8 ö ö . auch Viensten Aufgehot. stens in dem auf ⸗ * n. todt erklärt. . Königliche Direktion. 55 7 1041 55 5 ĩ 21M 23 ch Ss 11 33 47 83 8 ; 3 6 35 6 803 20 33 Real- Herm. politischen Gemeinden zu Rein— er Kau den 25. März 1881, ugleich werden alle etwa noch ni nlich 61 62 63 66 71 73 77 91 218 68 70 98 201 6 70 88 93, 336 57 43 48 51 58 59 so 149 52 58 83 89 98 905 24 26 32 50 37 65 hausen und Ischenrode, sowie der Weide. und Lese⸗ 6 n nr . ,, . . vor dem . , Erb⸗ und , Verloosung, Amortisation, 320 23 534 57 67 84 86 421 43 43 49 53 8 104. 19 9. 31 ts ,,. 5 ö . 66 67 8 87 853 82 89 320 13 . 27 229 ehr e rin gen der, Gemeinden Bremke und Nachlaß seines Vaters Ludwig . ö a gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur, meldung ihrer Ansprüche aufgefordert, unter der ius zahlung u. Gr. w. vr u Seim dlichen s099 16 21 31 37 50 64 82 84 62s 37 46 47 5 31 35 35 66 68, 92 9 6 10449 3 63 33 35 43 44 64 194, 1. 37 36 39 86 87 Kchten hagen in, der fis kalischen Reinhaufer s. g. duf ihn üÜübergegaugenen seiner Versichetun kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung Verwarnung, daß im Nichtanmeldungsfalle be der 3 g u. s. w. 54 60 87 99 701 512 51 92 95 802 2 26 44 78 83 92 94 812 13 15 25 28 71 93 905 16 19 230 34 56 59 61 70 73 80 82 89 301 18 20 26 Interessenten forst, ferner derkLeseholz⸗ und Weide“ aber nicht mehr auf ufindend ) — 9. nsch der Urkunde erfolgen wird demnächstigen Ueberweisung des Vermögens d Papieren. 18 49 55 70 75 79 90 92 921 23 31 32 33 35 54 53 56 62 79 82 94 2004 18 22 26 32 34 39 59 63 4090 3 8 1518 24 26 35 37 44 60 berechtigung der Gemeinde Reinhausen auf dem s. g. antragt: zufindenden Pfandurkunden be⸗ Wolmirstedt, den 18. November 1880 Verschollenen auf sie keine Rücksich . dee, 315817 1. Bekanntmachun 56 83h 30 95 1091 16 21 37 42 56 77 95 115 15 39 44“, 43 44, 61 73. J. 199 3. 12. 26 75 80 36 5l2. 30 327 33 41 65 37 539 69 86 37 krgtigen Alterberse,, Sbherförftere; Föeniaufen, 15 Konsenturkunde des hiesigen , Gericht Königliches Amtsgericht. den soll ; hung. 2 45 145 e 68 765 895 z0 19 29 51 99 337 33 47 47 365 7 88 59 69 77 75 88 I3 155 1. sz Fr. 98 E64 2; 45 47 si 54 535 55 76 betreffend, werden alle unbekannten Berechtigten! * 23. Mai 1862 über ch 6 kern, . — Esens, den l. Dezember 1850 Vom 2. Januar . ab erfolgt bei der Kreis- 67 495 9 22 57 503 32 34 41 4 4446 47 53 58 99 2068 18 24 33 36 79. 33 84 85. 26 82 760 1 616 24 28 4 61 68 7 73 83 92 815 slbstverstäãnölich auch die noch unbelannten Verech. des Ladwig Brendel . r g , ö 31610] Königliches Amtsgericht kommunal Kasse hierselbst gegen Ablieferung des 84 605 7 10 37 41 43 48 61 74 75 51 725 53 30 9 12 31 40 41 49 55 65 420 28 31 563 54 64 25 35 40 45 49 52 539 72 82 88 90 92 96 97 95 tigten aug obigen Gemeinden, — welche aus irgend Berthold Macherauch 9 1 ö 3 Aus llg. Niehaus. . Talons der J. Zinkeoupont Serie die Ausgabe der 55 63 67 802 5 18 21 42 45 48 58 97 912 16 17 89 85 95 504 18 23 35 36 6 71 88 60 36 33 912 13 21 41 68 712 3013 40 81 82 113 19 29 änem Grunde Ansprüche an die benannten Forst— 2) Jner wers. * u, Bult 66th ͤ Die zu Cöln wohnende gewerblose Elisabeth Zur Veglaubigung: II. Serie Zingcoupons zu den 43 gen Kreisobli⸗- 24 37 33 79 87 99 2500 2 8 16 14 is is jg 21 59 61 66 85 95 708 560 ès8 80 86 97 S802 25 28 38 39 48 56 59 609 63 70 94 211 161825 56 77 srundstücke zu machen haben, und die etwa unbe— Darlehn sor deff uh äber eine geüorene Henseler, Ehefran des daselb e. v. OSosterloo, tionen deh Kressez Heils berg Is6. Gini ᷣ ö * ; öö5 70. 75. 343 S5 56 29. 96 18. 27 33 35 319 37 46 34 63 0 Fs A5 14 21 27 38 4 linnten Forsteigen bümer, 3allhnsforderung desssben. Brendel, von ,, . hericbts Ef gationen des Kreises Heilsberg III. Emission. Wir 48 52 70 78 96 113 35 53 55 59 60 74 86 87 6. 99 98 46 5 orsteigenbümer, zur Anmeldung und Klar. 75 Thlr. an denselben Mach den Kgufmanues Johann Baptist Poß, hat Gerichteschreiber Kal. Amtegerichts Esens bringen dies zur Kenntniß des betheiligten Publikums. 207 17 31 4. 61 68 73 81 90 93 3030 39 65 77. 110 59 54 398 53 74 86 91 517 18 22 31 32 56 58 91 694 24 machung ihrer Ansprüche oder Widersprüche in Der Inhaber der Urk : d . unter Bestellung des unterzeichneten zu Cöin“ ö ö Guttstadt, den 13. Dezember 1880. Lütt. T. über 500 Thlr. s83 86 96 97 218 28 33 44 52 63 64 75 93 99 58 72 98 714 69 89 98 819 23 29 44 62 76 90 dem auf spätestens in dem auf runden wird aufgefordert, nenden Rechtzanwalts Jacob Ver n ich? s e. 3. 31601 Die ständische Kommission für den Chausseeban 9 29 42 71 74 10 8 9 38 40 44 48 66 68 72 300 38 47 53 70 77 80 87 405 6 7 19 26 26 43 92 915 27 61. 62 77 39 4007 8 9 24 45 45 61 62 Dienstag, den 25. Januar k. M., Mittwoch, den 29. Inni 1881 genannten Ehemann am 16. Sezember e e. Auf Antrag sollen die nachb ten Grrndstu im Kreise Heilsberg. 75 78 205 4 11 15 26 31 49 52 91 362 5 15 25 44 63 55 67 73 81 85 36 72 36 17 23 32, 4 37 98 105 6 15 45 49 59 63 95 293 20 64 83 91 . — Horgens 185 Ur, Vorinltiags 9 5 ⸗ auf Auflösung der ehelichen Guter gen cin inn ff des Arbeiters August Stn ene an fn e,, n e, a, 26 45 55 82 406 8 29 44 57 64 65 73 92 5iz 43 49 54 57 785 87 613 20 28 32 57 79 82 93 98 314 18 19 52 58 74 76 77 79 807 86 88 89 im Urban schen Gasthanse zu Reinbausen ansteben— d e er mn, nc. * Aut spruch der völligen Gntertr⸗ . t, ö in Silberborn: 31582 Bekanntmachung ß 56 603 19 24 49 51 84 71 73 81 87 755 85 I „23 24 33 55 38 62 78. 85 80 29 33 417 18 657 59 60 79 8a 8 5oz 8 16 18 23 32 den Termine unter der Verwarnung, hterdurch aer: ier nt fel. ö Ireen rr , unn r , lee gun rr Hand , 56 Nr. 25 (26 2 Hofraum K. fi 4 a H. g6 85 95 S659 37 40 523 55 55 So 65 70 965 50 79 80 81 93 90. 9 14 20 25 52 62 35 66. gefordert, daß im Falle des Ausbleiben ! kJ n gz ö Iraffw e , , 4 6 . Ratten daz Ae höchlte Serre zen 8 Aren. , se dich e neger, g gs „cd. cs ss, ict de Reägßlenh kelen ven 2. Zautze 131 a6. hz, ede ine hebltehee ett. eherchhldcn,; denke ie Kraftkeaettig., 1 sehliengéerg äh ch höre, ? Pet göittet den Höfen. C. 1 P. ze ber 1880 genehmigt ist., daß die vom Kreise Frei⸗- 55 114 36 45 55 59 sf g 203 25 32 35 40 45 26 30 33 48 75, 228 56 66 301 5 19 11 18 25 31 an der Gesellschaftskasse in Breslau, Herrenstraße ligten berücksichtigt und sie in sonstigen Beziehungen Eamburg a. d Si nr d io. Dejemb der 2. Civilkammer des Königlichen Land arne 38) Hausgarten R. 1 P. 70b. 6 a 74 stadt auf Grund des Privilegtums vom 17. Juli 57 66 79 306 13 35 36 39 42 48 53 55 64 66 71 44 8 88 93 986 412 19 26 33 40 63 548 51 54 Nr. 26, gegen Cinlieferung der Pfandbriefe und der als zustimmend angesehen werden follen. derzonlich Saͤchf 1 9 , , r 1580. Föln vom 3. Februar 1851, Vormitt . n zu h ler, ee, S* 6a d 4m, 1867 (Gesetz' Sammlung Seite 1339) ausgegebenen 8.4 434 39 41 50 80 87 89 5057 10 26 27 61 64 58 76 84 614 27 41 55 57 58 85 899 700 31 36 nicht fälligen Zinecoupons nebst Talons. Zugleich werden die aus irgend einem Grunde be⸗ og Ab mtegericht. Abth. J. anberaumt. z ag hr re, . 6. range“ K. 1 P. 146 Kreis Obligationen Litt. . B. C. D. E. von 5 71 73 99 S615 25 30 35 56 809 732 35 36 45 438 30 4 35 69 61468 778 36 90,02 11 25 4 z3 Die Cinlösüng und zwar mit, Zinsen bs zum lbelligten dritten Personen, inzbesonders di Zehnt⸗ 6. Für die Richtigkeit des Auszugs: 5) Acker 21 sbergefeld⸗ 2 21 52 * . . inf fer g fer men i . 49 53 58 63 87 88 90 93 804 17 24 27 43 68 72 8e 2 62 69 81 84 91 905 12 13 20 21 45 56 i hlun tag . . , Seren, pland . n. Pfandgläubiger, Hütungg⸗ Hendrichs ö 34 qm, p . ämmtlichen noch im Umlaufe befindlichen Kreis⸗ 81 84 g25 30 38 56 69 71 81 2014 15 24 36 58 57 96. ö ie Verzinsung der vorstehend gejogenen Pfand⸗ erei, oder sonstigen Servitutberechti 1831627 R alt eie z = ⸗ Obligationen des Kreises Freistadt Litt. A. B. 0. 70 72 97 107 17 24 65 695 85 ga 33 217 18 31 83) 5 ge unkündbare Schlesische Boden ˖ Credit ⸗ briefe endet mit dem 381. Dezember 1880. ah uns ihres Interesses bei den Err Tre mn 1 Aufgebot. . 6) 56 h ** a, n Wege“ K. 2 D; E. den gegenwärtigen Inhabern für den 1. Juli 37 44 52 57 96 302 6 43 48 58 62 66 89 95 424 Pfandbriefe Serie 1. ö „ Restantenlisten der in früheren Jahren geloosten, den Abstellungtzsachen zu obigem Termine hiermit! Der Hausmann Peter Moje in Oster Jork beab— Cöln, den 18. Dezember 1886 in dem auf en, 1881 gekündigt. Ven Inhabern der genannten 27 65 70 98 510 11 15 16 33 36 59 89 83 616 rückzahlbar zum Nennwerttze. bisher nicht zur Einlösung präsentirten Pfandbriefe kideh unter ber Vernrnung dal der, welter sichtigt mit feinem dafeibst, Kelegencn Höfe, Haus— Giidemann. Sonnabend, den 15. J 1 Obligationen stellen wir Konvertirung derselben in 18 45 49 84 89 95 96 706 22 24 41 57 60 69 75 KHitt. A. über 3000 0 . fin bei unseren Zablstellen einzusehen. seine Rechte nicht anmeldet, es sich belzumessen hat nummer 146, ju welchem gehören die in den Grund. Gerichtsschreibergeb? des Königlichen Landgericht vᷣiorgens 11 2 . der Zeit vom 1. bis ult. Mai 1881 frei, 90 1 811 17 26 29 32 59 62 68 72 85 90 9295 10 15 28 45 55 90 125 29 41 69 70 89 71 93 Breslan, den 16. Dezember 1880. wenn deren Sicherstellung unterbleibt. steuermutterrollen resp. des Gemeindebeirks Jork — ae m. in dem Gausthause . Witt k Die zu konvertirenden Obligationen sind in der 832 41 46 50 85 89 3029 33 66 86 92 100 25 66 96 99 201 9 1686 886 93 95 305 11 57 59 60 Die Direktion. 13 * s. 87 des Verfahrenggefetzes vom 30. Juni ünter Artikel Nr. zi mit 1 ha sz a 46 ꝗm ) des 131592) born angesetten . 9. w. in Silber. bezeichneten Zeit in cours sähigem Zustande mit Ta. 236 46, 49 66 62 319 22 69 87 36 0s 9. 11 15 . ie, Jagdberechtigungen auch ohne Anmel. Semeinzbenmzfs Horstel unter Artikel Nr. IW mit . In der Strafsache gegen Woehrlen, Michael, verkauft werden. . lons und den vom 2. Januar 382 ab fälligen 32 34 37 565 658 77 890 88 98 504 26 42 68 7274 kennen. ö. . 9 a 32 4m des Gemeindebezirks Ladecop sieden und zwanzig Jabre alt, geboren ju Gcbweiler Zugleich werden alle Diejenigen, welche Eigen- 5 ,,, , , , k 1 . ö. ö 3 9 4 i Von allen exlstirenden Vervielsältigungs ⸗ Apparaten ist die der fen und Göttingen, den 11. Dezem⸗ ,,, ,. . 53 11 1 am 6. . Kreiskanzlist zu Thann und dafelbst wohn, thumèe, Pfand. oder andere dingiiche Reh den r Kom ö z 9 9 — 2 . ; x stücke, en Bremenschen ritter haft gewesen, ; igt wird: 241 stũ senden, dieselben werden mit dem Konvertirungs⸗ 33 54 55 78 90 96. A u t e 8 FR aD Hä 3 . Die verordnete Kommission. fa f en Credit Verein aufgenommen ju . 2 . N. , , ,,. a n, hf * 26. . 66 y ,. stempel und neuen 41 prozentigen Coupontbogen, Hit. S. über 200 Thlr. der einzige, mit dem man von elnem, Original, Scr oder Jiich. Grote. Sostmann. und ist in Folge dessen von Seiten des Syndikus Kreisbotken Goerger den ö 5 r 2 gif, ds Au rl fn 6 2 bei sowie Talons versehen, den Einsendern zurückgestellt. 28 29 40 47 95 120 22 27 44 59 79 91 965 221 nung, eine beliebige Anzahl von Abdrücken 86 besondere Vor. lzlzs⸗ de; letztgedachten Vereins auf Grund des 8. 30 der dreißig Mark in der Absicht we 36 — i werbern ,, Den Betrag für fehlende Coupons hat Inhaber 35 385 57 54 74 8 95 96 348 56 85 420 34 55 kenntnisse selkst anfertigen kann, wethalb diese . tesse, die in 4 ver⸗ 585 2 Verlaufsan ei e Statuten des Creditvereing vom 4. März 1866 ein sich denselben rechtswidrig = . 2) alm g . Der üusschlußbescheid wird d ; baar zu vergütigen. 60 68 82 5i0 31 36 40 44 50 54 58 64 72 73 81 cbiedenen Größen getzaut wird, übera schnell Eingang g. e . hat. ö zeig Aufgebot beantragt. ter jwölf Mark greif ehe Lee er eld und v . an. die Gerichts tafel vero ig ut . Allen Obligations, Inhabern, welche die Konver, 612 25 34 38 52 37 61 68 71 78 85 g2 705 25 e, , ,,, und . Gö werden, demgemäß alles Diesenigen, welche an tal sinfeig Pöernn ge Kaen ere s brei, endia? Ke le dem eenietz tirung nicht in der Zeit vom 1. bis ult. Mai 1881 42 54 65 73 89 92 93 99 801 12 17 28 42 45 48 re nur geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Anilin. Ansschlußhescheid den vorbezeichneten Grundbesitzungen des Haugzmannz Militärbefreiungsscheine, welche i ⸗ r,, . Roni lid e nen icht. 1 bewirken, wird vom 1. Juli 1881 ab der Kapitals⸗ 56 74 88 89 906 21 30 39 44 47 62 65 73 89 . farben hergestellt, welche, dem Licht ausssesetzt, in kurzer Zeit In Sachen, bet . ] Peter Moje in Oster⸗Jork Ansprüche zu haben ver= sicher Cigenschaft in Gew hrf e me n,, e. glicheg Imtagericht. I. betrag von unserer Kreis Kom munqaltasse hier gegen jßld. 29 45 47 65 73 75 856 106 2 35 42 51 s5 gänzlich verschwinden und übrigens dem Briefpotté, unterwerfen sind, während pie mitzlst den gbr e gun 66 g 65 ng ser ln erung der meinen. mögen soiche n Gigenthums,, Lehnt. rer nä geboren, sih rem, 2. 9 6 on eee, Einreichung der coursfähigen Obligationen mit Ta⸗ 85 91 95 977 229 31 35 47 49. antographischer Presse erzeugten Abdrücke vie Portovergünstigung von 3 Pf. bis zu 50 8 gen Voss there smt im h fn . 2 . er, , Hypotheken oder Servituten. Vergehen gegen S5. 242 36 * reg. 3 31611 echten bestehen, oder sonst irgend ordentlichen ding⸗ bat die Strafkammer dez Kaiserlichen Landgerichts Durch Erkenntniß des Königl. Amtsgericht
Ions und den Coupcns Nr. 8-10 ausgezablt Lit. M. über 190 Thlr. ä 9 . äu n . ch 6 1 ö d ch werden. 22 63 g1 100 1 730 51 67 204 7 23 26 Mit erläuternde Prospekten, denen die ehrendsten Zenugnisse höchster Behörden, sowie erster ma etende erkaufe der i der Bekannt ⸗ Ii en Urspr ugs sein, edietaliter lad . J z 3 3 Der Betrag der etwa fehlenden Coupons muß 46 50 65 311 16 24 44 53 g1 92 96 N 98 406 industrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe gern zu Diensten. eite h, i. . J, er. näher beschriebenen gefordert, ihre Forderungen arm stlen ö. . 1 32 ? 3 9 . ne,, , n we 1 en vom 1 ͤ , c. ö d . erer 3 V * m auf hu n ' welcher T mm mann Bonnemann von He de für todt er lärt.
selbstreiständlich vom Kaxitalsbetrage in Abzug ge⸗ 8 21 37 49 55 64 81 88 506 8 42 606 17 24 1 u g H Geh, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlmannstraße 7–- 8. 1 zu Sapelloh jwelter gefeß Sonnabend, den 19. Februar 1 . ictedi bia werben zr dz 3 do da woe 3 (3 ba o s' de 5 . o ltptet Ketmin iner un uuf K ö . I misgericht.
Köln. Mindener Eisen der Norddeutfcen Bank in wHambrrg,
maßgebend n gungen. sind gegen Einsendung von 30 in Postmarken von uns zu beziehen.
5364 ö. ö . ö. . ö . 1 . ä . 1 . . . ö 7. ö . . . . 4 ' h . . . . . . . ö . J .