Unter O. 3. 523. Die Firma , 2 . zu Jlertehn Lelpꝛlg. ö 3 , . Nr. 1065 Va nzlehen. Bekanntmachung. K o nkurse. 3 en Großherzoglichen Amtsgerichte hlerselbst 6 nee,, bie m 31. Januar ver . 6 if n in, De sfter & ̃ Benossensch ᷣ c ze . : mmt. ei dem Gerichte anzumelden. J , e, ele le Kenne dec bann, ögunturhefhren, ,, ,, frau Theklg, geb, Landerer, keinen Eberertrag ab- getragene Gesellscha . n Fol. 1951. C. Hoffmann, Christiane Wil. — . nossenschaft: . Urber das Vermögen des Schnhwaarenfabri · V Dran ne,, , ,. ro bherzegl. 3uderen Berwal ters, sowie über e Leste lun. eines y ö . . . 2e n,. Geck helmine Louise Hoffmann, geb. Benndorf, ausge⸗ , . * n, . eingetragene r n e mn, , ; i. 1m Mecklenburg n , men Amtsgerichts. J. V. a ,,,, . 65 If. Jun . 6e tu Iserlohm) ist gelöscht am 17. Dezember 1880 . Am 10. Dezember. . D O. 3. 425 des Gef. Neg. Bd. J. zur Firma in Folenne 4 Folgendes eingetragen; ö Kaan. verfahren erõffnet. 2 ls1646 Konkursverfahren. ,,, den 27. Januar 1881 . * b d in . . Hel prig. Lol, 4795. Rt. Brend'amonr & Co., Zweig⸗ „Katz n. Klumpp in Mannheim, Zu eig eder An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes er Re bte swal und Notar Richard Hülse Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoyh Ge rmirtgʒ 10 ütze er gn , e, se. gad rr ent. , , Ji , , , , n , , eee, ,. , ,. it der Fi 8 — 38 FRtändgredc Sach iptgeschẽf er gleicher Firma in Düsseidorf, sch : und die dahier e en. : So l. Vor d , ; in. ; e zor luce . ee rere rt Kd ö . ö ö , Tvlo⸗. 2) O. 3. 495 des Firm. Reg. d; 1I. Firma schuß vereins zu Cochstedt, eingetragene Genossenschast, n, . sowie über die Bestellung 1 r, Trittags 10 uhr, rag Konkursverfahren , h e. . . » 204nsrnn, , mn n,, ,,, nn,, . Kaufmann in zinser in. Manne in, Inbaber Martin Sasef in Cen ee fand ar el ben in ee eren. e ge arge genre , eech bonsfulnt il zeim Summerich zu vor zem untcr charges sägen anke— f ure e . dien nge. ger i ellung fir Hie zi r wefen. J Am 13. Dezemb r , ,, t dare ah . K eder stãn e Temmen, J Brgubach sst zum Koniurzserwalter erngnnt. raumt . rü e e , g. trlöfschen' ; ; Am 13. Dezember. ann Zinser, in Mannh zohnhast. De ; er 1856. d mn eser nn 9 3 3. . k Erlöschen der Firma Annaberg. 9 0. be . Fol. 1544. Rob. Jorberg auf Bertha Therese, Johann Inser ist als Prokarist r h — . 6 10 Ye zember 1880. , ö ,, und Anmeldefrist bis . zu Esens. 3 n. D* . 21 die k der Fol. 95. H. Helwig in Buchholz, Heinrich Lud⸗ verw. Forberg, übergegangen. . t ö. 9 . 2 J 5. önig iches Amtsgericht. J. . Gerichts gebt * m m , Air . w Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Wolter, Gerichte schteibergeh lf. ., zesellschaft „Gt. Stein & Sohm in wig Mohl's Prokura zurückgenemimel. Lol. 30. Leipziger LehrantttelAnstalt von 2 I Diehl in , , 1 . wem t Allen Per onen,“ ether. Cern mn g, Konkurs verwalters, äbe. bie Bestellung eines Gläu⸗ . fenen Handelt Hefell schafte: sind Ludwig Stein, Fol. 376. Haedicke & Lehmann in Buchholz. Br. Oscar Schneider, Dr. Rudolph Decar Diehl und Anng. Marig Leonhard zu La enburg En lau-. Bekanntmachung. . 6. 9 . 3. 3 zur. Kon ursmasfe bigeraus uff ait / gt issn ; Offenburg 96 k ö. , ausgeschieden, Hermann Pauli Schneider auegeschieden. . am 16. Mai 1573. errichtete Ehevertrag bestimmt, In unser Fir menregister ist neu eingetragen: n! 9. . Heis he en oder zur Konkurs Montale gz. Januar 1881 Bekanntmachun ( k ra een die Witt we Bauer Mitinhaber, künsti? Firmung! Haedicke 3 . n n, . ö V ö. R lier NJ J ö. 3 fee c en r ür, , fich ih en He,, ,, . vn gen . e er, e, e wen gesensaan fibre G fel ball s, Ttcict Stein Be kel deo C G Ffled ich in Leiptig und göelihe Gütergemmeins , ,, * n g n Ichneiderme , . , ,,, und zu Pri semelde oꝛ che . n mit Zweig⸗ 5 ker e e nr ner k inn. W. J. Pilz in Annaberg, Inhaber Eutritzsch, Inhaber Cam Gotthold Friedrich in Vermögen aber als Sondergut von derselben auz⸗ Borchert in e * ö. dirma: ae, ,, m ge er e, 3 erf ö 2. ,, n 2 niederlassung in . . , e Guiti fa fbi; r J 2Wdehlan, den id 'r er tg ,,,, Vörmittans d uhr, Dezember. Zia dsmitsags s Uir 4 Hirn uten, gar deb s n, weng saffgch dabereerr lin 8. De emker d pa. 1231. M eb Ce en en, g löscht , irn n Tin. ö. ö übe ile , e. sprug ae n e, den , r, gem g, be en, , , Fäffut; Berthaltt Mhrmächer Lis init zhuc. hier. z ; 1. 385. Birnholz & Löwen Zweignieder⸗ ol. 1229. Michaed Hoffmann ge . X! k , ,,, ni zgericht. , n,. , maln b De r u Jehrbellin. 2 it Anzeigefrist bi k. kr 212 die Zweigniederlassung der ö Sn her 3 gleicher Fol. 4705. Köhier ä un ab, Woldemar Alfred zwischen Jobann (Ino) Werner und Charlotte 20. Jann ar 1881 ein schmeß ich Anzeige zu machen. Braubach, den 16. Dezember 1880. zu Zehrb ffener Arrest mit Anzeigefrist bis nier . 213 wei ; 1 4 ssU 8 ö
; . u. ö J z 5 3 d. j Königliches Amtsgericht. jum 6. Jannar 1881. Anmeldefrist bis zum 21. - . 9 Ra ar 3 rn 1d Alfr ur uegeschieden. Christiane Caroline Grunewald d. d. Mannheim, VWePlalanm. Bekanntmachung. Zur, Anmeldang der Kontursforderungen wird ) äubigerversammlu offenen Handelsge ell haft ö 64. e , . nd G ö ö Graßtof C Com. auf⸗ 19. November 1875, wornach jeder Theil die In unserem Firmenregister ist nachstehende Ein⸗ . . bis zum 25. Jebruar 185 ein schließ⸗ . k — , send wen in ö ö gelöst, Friedrich . Hermann . , , ö ,, w 4 lich bestimmt, . e e e l mn gate tmn auf 166 ner Prüfunge termin 1 Jebtuar 1881. Bormit. 8er 365. ö Il brick n ö D ; Farl Eduard Leopold Möller, Liquidatoren. chaft einwirft, alles übrige Eheeinbringen aber a Zu Nr. 3158. . ö ) J 8381, . ; ; ; Adolf Buhl, Fabrikant, dig, und . . Fol. 15 ar i nnn. . 8. Schaꝛe, Di, Heymann vorbehaltenes Cigenthum des Einbriugenden von Die Firma Herm. Freinatis in Muldts zen ; Vormittags 1g in,, Der Kaufmann Henry Gaertner hie selbft hat ö nl be hr den 17. Dezember 1880 helm Keller, Jugenienr, Beide in Kar . 6 jh init ö Schaie. ; derselben ausgeschlosfen bleibt. ist erloschen. . im Err bt geb aud Zimmer Nr. IV, anberaumt. nach Erledigung des durch Erkenntniß bes früheren Rönigliches Am eher hast. Jeder dersel ben ist zur , . 9 eg. 5 , Fol. 4798. Hermann Grasthsf, Inhaber Fried⸗ 5) O. Z. 496 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Dezember Arnstadt. den 20. De ember 1880. Herzoglichen Handelsgerichts hieselbst vom 29. Mãärz 3ur Beglaubigung; ; inn n, n mn n, , ist ved rt mo. 1 (andberirk'. E. J. Lohs in Cinsiedel, rich Herrnann Geher gel. Bender“ in Mansheim. Inhaber Annd Ben— 1839 am 18. Bezeniber 1855. Fürstlich Schwetz. Amte gericht, II. Abt. Ier6 her an Privatvermögen und über das Ver= Raciher, Gerichte schleiber. d. J. be Jonnen hatz a dl besm eller is ie, 164 Car! Auguff Loh auizgeschlede⸗ ; Am 15. Dezember. der, geborene Hirt, Ehefrau des Buchhändlers Fried= Wehlau, den 14. Dezember 1880. Veröffentlicht: ö mögen der Firma Gaertner & Co. eröffneten ⸗ . mnit a r , men bie, deren Rhe, . D mn f Gölitz auf Johanne Pol. 710. BSiihefim Zeitz auf Carl Felix Zeitz ö. . Mannheim, Letzterer ist als Pro⸗ Königliches Amts gericht. Goldschmidt, Gerichtzschreiber. ,, . . , ö 31h66! Konkursherfuhren ,, alben der Ge zguste Amalie, verw. Gölitz'g in, über übergegangen. urist bestellt. — zohlthar der Güterabtretung gestellt. ö ; Unter O. 8. J to ., verw. Gölitz, geb. Wangelin, über ü f g, Tranßatt Richter gelöscht. Mannheim, den 6. Dezember 1880. VWenlan. Bekanntmachung. . 31681 Konkursye . * Auf Grund des 8. 8 des Gesetzes vom 22. De⸗ Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns firma Ftaiser & e . . deren zg. R Piesendel gelöscht. Fol. 33869. W; diasenkerger gelöscht. Großh. Am isgericht. Die Fandelsfegu Heinna Woiff. geb. Jaeobsohn. erfahren. sanber 150 Mr. 156 ist zur Grklärung der Sf. Fermann Eisemann, in Firma erm. Eife— Freiburg i. * ö 2 . ür ; pol. 323902. C. Knpfer, Inhaberin Lina Auguste Poi. 1525. Elisabeth Steger zeiöscht. Ullrich. aus Tabian hat für ihre in der Stadt Tapiau In dem Konkursverfahren über das Vermo— biger des p. Faertner bejw. der genannten Firma mann, ist heute, am 18. Dezember 1886, Vor⸗ Groß. Inn sggericht. Kupfer, Prokurist Carl Heinrich Herrndnn Kupfzl! MarRkneukironhen. — tet er Jitzghg. n, Wholsf. bestehende und unter geñ der Fran Annkie Lonise, berwittwete Mööckel, äber solchen Antrag und zur Beihäingen. ihrer ct. mittatzs 164 Üßr. das Konkuth er fäheen. er ff. Graeff. Golditꝝ 33 Am 10. Dezember. . Rararkhaurg . /8. Dekanntmachung Nr. 356 des Firmenregisters eingetragene Handlung geb, Ackermann, zu Auerbach ist zur Abnahme der waigen Ginwendungen, fowie zur Abgabe eines Er net. Konkursverwalter ist der hiesige Rechtgan, ö ö k w VJ bol. 83. Franz Gundenneck, Inhaber Fried eb alf Min reger K 358. ihrem Ehemanne, dem Kaufmann Noah Wolff in Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von kenntnisses Termin walt. zor. Schnapper. Hffener re st * ren. 9 . ö ir Gettzardbü In Cssenrsr!. bc. 80. J. A. Vogel Jaan, Inhaber Friedrich rich —ᷣᷣ, Hermann Gundernack. In unfer Firmenrezister ist unter ir. 4 die ,, nnen reh sster un ,. k . der bei 1. anf K . nder n el ef ris bis 14. Jannar 1851. 36 ö Auguft V jnn. S6k ane. z 2 ö ö ö . ngen — orderungen un . , ; ermin zur a z e en * ö J hen. An ft Mose wgesemitz, Jababer Friedrich Anton Am 14. Dezember. ö R. Eisenschmidt eein gelragen. kur lußefassang der Gläubiger Eber die nta ror, der Hülfskammen des Heros ichen Landgerichts emgnuntk ur ,, Die Firma l erlos . 1880 Zesemitz⸗⸗ ⸗ Fel. 452. Gebrüder Schlaihg, Carl Hermann zu Wenf n sere Wehlau, den 16. Dezember 1880. verwert daren Vermögenestlicke der Schlußter min auf Pöesellst anberaumt, zu welchen die Släuzigeten ber Prüfungztermin 1. Februgr 1881, Horm.) Uhr Gilt ern. g g ,, m Dr m mttach̃nns Schlag ausgeschieden. und als dergn Inhaber Fer Kaufmann Friedrich Königliches Amtegericht. wittwech den 12. Jannar 1851. Et Rene , lbieturg bort laben zorrben, se, dlm, gn dh Derbe dss; J Ui 1. Dezember. migen. , zer mittag. ih ützr, benni nit lkren Einnendüutgen nl Kr aliches Ami ger ct. Kft. Jr. Fol. 310. O. R. Beyer, Carl Ludwig Seiler Am 7. Dezember. ö ö den, zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1880 VWeimnr. Bekanntmachung. 6 in Kon ialichen Amtsgerichte hierselbst be= K 6. D ber 1880 n Handels egister des frühern Procur st. kel. . Julius Berger, William Berger, Pro tn nänlflhen Tage. Zufolge, Beschlusses vom heurigen Tage ist Band tam, gad n — ĩ ö. e, en ö 31566 Konkurs cok on; . n,. . r n. kurist. B. Lol Sz des Dandel gr istete cer e fern ichn uerbach, den 20. Dezember 1880. erzon ,. gericht, ont ur erfahren. Sta ßt. end Mag 5 . Pol. 21 Rr. 66 Am 14. Dezember. Radeberg. an nnn, dg Behörde eingetragen worden die Firm: Gericht iber d ter. ö , Nr. 31839. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗ Diust or ffsche Hofbu , ? , kel. 23. J. J. Schumann gesöscht. Am 11. Dezember. e. Se lan Im. 9 anntmachung. B. Schlld in Weimar, Inhahert die verehe— erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . burg in Baden wurde beschloffen: zufelge ,,,. n d. M. getragen: Fol. 65. Donner & Eo. in' Großbauchlitz ge⸗ Fol. 90. Alfred Bocck, Inhaber Georg Alfred In dem Handelsregister des ,, , 26. lichte Bertha Schild, geb. Böhfe daselbst. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die . . . 3). Dezember 1880 löscht. ; Boeck. . laut Beschlusse⸗ vom 1 Dezember 1880 Weimar, am 14. Dezember 1856 ll 670] 31674 Konkursz des Buchhändlers Lubwig Schmidt daher ist , ves J n fo richt . Fol. 205. Rndolh Sack gelöscht. ö ö ö , . Firmen: rh n, Sächs. Amtsgericht. ö n ,,, 56 das [n, ,. . J. urs erfahren. ij . 6. Schlußrechnung des Verwal⸗ zer ö ö. z Am 6. zem ber. 3 y. ö G,. r ; ar! Ludw rund r ö n dem Konkur ö das ers, zu un in J e . 36 Döhlen. G — „36. Heincth zun? mn actfuß gelöscht. olim S; Pof nenn bs ster, ahmer 9 w hier selbst nkursverfahren über da Vermögen 8, zur rhebung von Einwendungen gegen Eü an bart. Eintragungen Fol. 57. Sächstsche Gußstahlfabrik in Döhlen, Ednard Stockmaun ; . in das . Joseph K erloschen., Johann An— Karl Möbius - 1880. , lä Auqust Wil. dreas Nägel Proenrist. Derfelte kann nur mit Il. Lohse Niegl. Wichers. Inhaber Nicolaus August dem Procurissen Carl Gustab Lippmann gemein Friedrich Gottlob
k Fehrbellinerstraßze Nr. 24, ist in Folge Einwilligung des Kaufmannes Peter Steinbüchel zu Niehl bei das, Schlußverzeichniß der bei der Vertheil un Lolium 7; 3 C. H. Eirchner und . ö saͤmmtlicher Gläubiger aufgehoben. Cöln ift in Folge eines von dem 6 n. zu berücsichtigenden Forderungen und zur — Folinm 16: Donath & Gleitsmaun, VWriezem. In das Prokurenregister ist folgende Berlin, den 14. Dezember 1856. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche fafsung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren sämmtlich in Schmölln, Eintragung erfolgt: . dtithack, Vergleichsztermin auf Vermögenestücke der Schlußtermin auf verlautbart worden; ferner ist auf 1) Laufende Nummer: 12. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Donnerstag, den 13. Jannar 1881, Mittwoch, den 19. Januar 1881, helm KWicherg. scha ft. rie Hir md ichen! Hhiuller Folium 34 die Firma Franz Gleitsmann in 2) Bezeichnung des Prinzipals: Abtheilung 58. Vormittags 16 Uhr, Vormittags 11 Uhr, Dezember 16. ö Pros den! 18. Wãächtler Schmölln, und als deren Inhaber Herr Sfenfabrikant Ferdinand Nachtigal zu Freien⸗ — bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ab, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst J. 3 Veemöller. Nach am 5. Oktober d. J. er— Am 8. Dezember. Pol. 27. (des Handelt registers für Geringswalde) Ernst Franz Gleitsm ann daselbst walde a. d. Oder, Ild1671 . theilung VII., Zimmer Rr. 9 des biesigen FJastiz⸗ bestimmt. folgtem Ableben von Eggert Jochim Friedrich Pol. 3296. Chemische Fabrst Golvschmieden, Fh ö k e, n. The. eingetragen werden. 3) Beieichnung der Firma, welche der Prokurist Ucber das Vermögen des Kaufmauns Franz gebäudes, anberaumt. Freiburg, den 15. Dezember 1880. Peemöller ist das Geschaäft von dessen Wittwe Loewig & Co., Zweigniederlassung, Pr. phil. Ea G. . . h . , Schmölln, am 18. Dei mber 15389. zu zeichnen bestellt ist: Naundorf hier, Geüner Weg Nr. 101, alleinigen Cöln, den 20. Dezember 1880. Dirrler, und Erben foꝛtgeführt, am 1. November d. J. Friedrich Loewig ausgeschieden. . zehn . . een fn Geringswalde) Herjogl. Sächs. Amtsgericht das. F. Nachtigal, Fnuhabers, der Firma Franz Htaundorf hier, Kur van Laak, Gerichtsschreiber des GSroßher oglichen Amtsgerichts. . von Peter . . ,,. am g Bczember. . 6. un h m Gia e n, . Geinitz. 4 KR i, 41/42, ist heute das Konkurs verfahren er⸗ Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. szi64⸗ übernommen worden und p ; ; 923. 1 berstein, Inhaber Eugen . . . J an, g, n,. ;. nw d. Oder, öffnet. — : unter der bieher schon von ihm geführten Firma . Euen Sllber * gen haber Karl . GJ Sbandan. Bekanntmachung. 8) Verweisung auf das Firmenregister: Jerwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob— zlö564] ᷣ P ö das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ Heinrich Peemöller fortgesetzt. Hof Sönl. C. Wachtel, Fuhaber Carl E. go ö ö Schmidt in Ultz. n unserem Firmenregister it die unter Nr. 17? Die Firmg F. Nachtigal ist eingetragen straße 173. Konkursherfahren. hard Heinrich Wilhelm Dorn busch, alleinigen Mannhelnter Rerschernngz Gesellschaft, zu Herti; August Wacht. ban, * inn f . auggeschicken, eingetragene Firma J. J. W. FRiether zu Crem men unter Nr. 2900 des Firmtnregisters, Erste Gläubigerversammlung: In dem Konkurs ver atzen fber den Nachlaß der Tnbabetz der Firm ern hard Dorn tusch hier, Mannheim; Die Gesellschaft hat Martin Franz Am I59. Dezember. billen, . Pen eich hure f enen, gelöscht. . 6) Bezeichnung des Prokuristen: am 12. Jannar 1851, Bormittags 1 Uhr. verstorben en Schnhwachezmeisfter Cart Jungen“ sst am 17. d. Hits, Yta mittags 5 Uhr. der Amandut Martens, in Firma A. Martens, zu Hol. 3 (des dormaligen Gerichtzamtes Schön⸗ . . e ir Mr n g Spandau, den i. Oe rember 1880. . rau Ofenfabrikant Ferdinand Nachtigal, Offener Arrest mit Anzeigepflicht schen Eheleute zu Cocrliu a. / Pers. ist zur Prü⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter? Rechtsanwalt Carl ihrem hiesigen Generalhevollmächtigten für die feld). J. G. Walde in Helfenberg gelöscht. 6 pöig Mitinbaber, künftige F 9 Königliches Amtsgericht. ermine, geb. Schmohl, zu Freienwalde bis 18. Jannar 1881. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Gerhardt hier. Offener Arrest mit Anzeige frist Transport ⸗Versicherungs⸗Branche ernannt. Ver⸗ Fel. 5. . Sächsische Hipote ken Bersicherungs ˖ 3 uoha . „Ja. d. Oder, Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen Termin auf bis zum 3. Januar 1881 einschließlich. Anmelde⸗ selbe ilt laut der beigehrachten Vollmacht ermäch⸗ gesellschaft zu Dresden gelhfcht. a . Seikel. Bekanntmachung. ö. 7) Zeit der Eintragung: 3 ; bis 15. Febrnar 1881. den 5. Jannar 1881, Bormittags 12 Uhr, frist bis zum 25. Januar 1881 einschließlich. tigt, Seer, Fluß, und, Landtrans vort ⸗ersichexun Fol. 3577. Weichelt, Steuer & Co., Carl Pol. 4, Gonne, nm, n, Paunsdorf, . In, unser Firmenregister ist heule unter Nr. 244 Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. De= Prüfungttermin am 2. März 1881, Vor vor ern Königlichen Amisgerichte Hierfelbst an. Erste Gläubiger versammlung 17. Januar 1588. gen für die Gesellschaft zu schließen, die Policen Julius Steuer Viquidator. 26 Wilb f är tac , n, Grust die Firma: jember 1880 am S8. Dezember 1830, Akten mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts, beraumt. Allgemeiner Brüfungstermin 7. Februar 18531 ju unterzeichnen, ie Prämien einzuziehen und die Fol. 3925. Th. Neugebauer, Inhaber Joseph 3 . mn de , wg n,. . . Otto Schlegel über das Prokurenregister Bd. J. Seite 182. gericht L, Jädenstr. 58, 1 Tr., gimmer 11. Coerlin a, / Pers., den 9. Dezember 1880. Zimmer. h, 2 Treppen. ; BGesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ Albert Reinhold Theodor Neugebauer in Stollberg. . e ,, n f eth, mit dem Sitz zu ; WVriezen, den 14 Dezember 1556. Berlin, den 20. Dezember 1880. Tietz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. Gera, den 18. Dezember 1880. treten. — Die früher von der Gesellschaft an Foj. 3936. E. Lange, Inbaber Emil Tange. nian. , Schmiedefeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ; Nithack, Fürstliches Amtsgericht. Johann Peter Nicolaus Gadewoltz, in Firma P. po] J,, e, Inhaber Johann Friedrich ö 1 ⸗— ö. t,. 6 nst Louis als Inhaber der Bierbrauereibesitzer Otto Schlegel Abtheilung III. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 31684 2 Zur Beglaubigung: e, ö ile r ren g an . . hmidt, Er n s n fe, e igen . 3 — Belanntmachung. Di. Nenner, Gerichte schr. Geh. S. J. Emil Rosenberg. ele Firma hat an Fol. 3925. lemens H. Müller, Inhaber j em uhl, den 13. Dezember 1880. ö 315 Das Konkursverfahren über das Vermögen de e, 8 Rn r. Dal! 6 he ture felt al ne nr ff 9 8 Inh Fol. 119. 5 . e r Königliches Amtsgericht. Muster⸗ Register Nr. 11. Zur Verstelgerung der bisher nicht einzieh— Kaufmanns Carl Wilheim Böttcher, . 31675 gGonkursverfah ren Zincke & Co,. Richard Oscar von Jacobs ist aus Am 11. Dezember. pol. 212. Zi n. 8 R 1 sch gelöscht . (Die ausländischen Muster werden unter bar gewesenen, zur stonkarsmaffe bes Kauf C. X. Böttcher zu Cottbus, ist durch Voliziehung 1 . dem, Enter zieser Firma geführten Geschäst aus. ůFL.. 2247. J.. G. Knepper, Johann Georg 1 scher ö Sihl. Bekanntmachung. Lei pz i veröffenilicht —⸗ manns Erdmaun Georg Feliz Senftner ge., der Schlußvertheilung beendigt. Ine dem Koutursversahren über das Vermö— getreten unde wird da selbe ron, dem, bꝙs herigen Kneyper ausge jch lden. Zwiokan. e , n, Unter Nr. 243 des Firmenregisters ist heute die i ,, hörigen Außenstände ist ein ger nn auf den Cottbus, den 16. Dezember 1880. gen dez Kaufmanns YM. Stern zu Geseck⸗ ist Theil haber Carl Friedrich Abraham Zincke unter Am 3. Dezember. 31. 327 26 in , 3 er, künftige Firma: Lohensteim. In das Musterregister ist einge · 8. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Bureau Königliches Amtsgericht. zur Hrüsung der nachträglich angemeldcken Forde unveränderter Firma fortgesetzt. Tol. 2597. Max Grotjan gelöscht. Fol. 327 . tor er derger, kunnt Theodor Hertlein . ; tragen: ; des Unterzeichneten anberaumt, zu welchem Vie — rungen Termin auf Dezember 17. . Poj. 3528. Th. Jullns Müller, Inhaber ,. . . ,,, iederlassung it dem Sitze zu Sahl, alß In haber der Fleischerei⸗ Nr. 4. Firma: Julins Bed in Lemnltz. tungs lustige eingeladen werden. Das Verzeichniß I31561] den 5. Janngt 1881, Vormittags 9 Uhr, Theodor Fricke. Inhaber Friedrich Martin Theo—⸗ Wilhelm Theobald Jullus Müller Fel, 8. Ge 5 6 ᷣ . i. besitzer Theodor Hertlein hier eingetragen. hammer. 1 Muster für Holjdrahtkörbe mit Garn der Forderungen liegt ebendafelbft in Den Nach ⸗‚ In der Eibe Töllner'schen Konkurssache von vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an be⸗ dor Fricke. . . BFoj. 3955. H. Gehlert, Je haber Carl Wilhelm des Dre dner ,. . * . = Suhl, den 13. Dezember 1880. verwebt, rund, viereckig oder oval, mit gesirnißten mittagsstunden von 3 —=5 Uhr zur Einsicht aus. Blickhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung raumt, Car! dicimers. Diese Firma hat die an Fried. Hermann Gehlert. ; Inhaber Simon Ikenberg in Dresden. Königliches Amtsgericht. gbers gefärbten Stäben mit Malerei, Gummi, Der gerichtliche Konkurmassenverwälter: und, Erbebung von Einwendungen dagegen? Termin Gesecke, den 18. Dezember 1880. rich Martin Theodor Fricke ertheilte Prokura! ; Vm 14. Dezember. e,, , 3 Messing ⸗ oder Nickelverschluß in verschiedenartiger Conradi, an Gerichtsstelle hier auf . ; Falkenstein, aufgehohen. Fel. 2708. Dresdner Fenerversichernugs⸗ 19 Bekanutmachnug. Sulingen. Bekanntmachung. ö Ausführung, Schutzfrist 1 Jahr. Angemeldet am Welßenburgerstraße 66. den &, Januar 1851, Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dam burg. Das Landgericht. gesellschaft, Carl Leonhardt, Franz Oberländer und Irn Firmenregffter hier ist eingetragen: In das hiesige Handels register ist heute Blatt 51 30. September 1866, Nachmittags 5 UÜbr. Vormittags 15 uhr Carl Otto von Bretzeius nicht mehr Liquidatoren, 1) unter Nr. 148 die Firma „Fr. Trieglaff“ eingetragen die Firma: Nr. 3. Firma: Ernst H. C. Fischer in Wurz ; Ilz 1678 Konkursyerfahr anberaumt. Die Rechnung ist mit den Belägen 31563] Konkursherfahren. Hildesheim. Bekanntmachung. Gustav Kinder Liquidator. zu Lissa und als deren Inhaber der Apotheker . G. Leymann, bach. 1 Muster für Schiefertafeln, auf deren Rab⸗ eln. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei⸗ In dem FKonkurgverfah über das Verms Im hiesigen Handeltzregister ist auf Blatt 607 Am 15. Dezember. Fran, Georg Trieglaff zu Lissa; mit dem Niederlassungsorte Sulingen, und als deren men und Holitheilen ausschließlich auf mechanischein Nr. 10,893. Ueber den Nachlaß der geschiedenen ligten niedergelegt. der gu i tien 1 ö 5 as Verm gen zur Firma: Fol. 1116. Sächsische Rüdversicherungsge⸗ 2) unter Nr. 149 die Firma „Jacob Berwin“ Inhaber der Kaufmann Georg Leymann zu Sulingen. Wege durch directen Druck und durch Schablonen Ehefrau des Taver Götte, Nostna, geb. Zitz, Dorum, den 11 Dezember 1880. fam len gien f. ee unn . Heinr. Bropfe sellschaft. Gesellschaftsvertrag und Nachträge dazu zu Lissa und als deren Inhaber der Kauf. Sulingen, den 19. Dee her 1880. in allen Farben bildliche Verzierungen und Sinn, von Rieder mühle, wurke am 16. Dezember 1886 Schulze, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. träglich an gueld.r Forde 6 ö. ung der nach in Hildesheim heute eingetragen: lurkh , Tiatur bun g) November 1880 abgeändert. mann Jacob Berwin zu Tiffa; Königliches Amtsgericht. prüche bergestelt werden. Schutz frist 5 Jahre. das Konkursverfahren eröffnet. . *. 14 Hrn en. 1881 e uf ten T G Firm eninbaber; Der Chemiker Gustav Schra⸗ Die Einlage beträgt dermalen 3 00000 , zerlegt 3) unter Nr. 150 die Firma „Wolff Metis“ Nie meyer. Angemeldet am 3. Okteber 1356. Rachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter; Groß. Herr Notar Lehmann szitzto] gonkursb f vor dem Mhniglichen Amt erichte j selbst 28 der aus Kaeppersteg, z. 3. wohnhaft in Hildes⸗ in 2050 auf den Jnhaber lautende Aktien à 1506 6. zu Lissa und als deren Inhaber der Kauf— w Rr. 6. Fim; Julius Beck in Lemnitz. in St. Blasten. Abntursber ahren. = e. Amtsg terselbst an⸗ heim, ist als Gesellschafter in das Geschäft Zweck: Gegen Schäden und Verluste, welche Paffa⸗ mann Wolff Metis zu Lissa. ö ; das hi Handeltregister ist hammer. 1 Muster sür Handtuchhalter mit runden, Nenkursforderungen sind bis zum 5. Januar Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Gleiwitz den 14. Dezember 1880 ,, e de . e d , n,, e, de, wen,. verhält nisse: Offene Handelsgesell⸗ ande u s n, Rückversicherun . öni . ; — n F . ; ) eiste. ermin zur 2 zassung gemäß S5. 72, ugrd Unger zu Erfurt wird, nachdem der in s ia ; r l . J. hren l 1880, ; n . k e . K Tan. . die Firma „G. Tobias & . r. 1 am 29. November . K. D., fen fire a fshesg. gun dem . vom 26. ö 1880 an⸗ Getichteschteiber des Königlichen Amtsgerichte. Bemerkungen: Das Geschäft wird unter un⸗“ BJ. 876. Allgemeine Bersicherungsgesell⸗ J. em hett gen; g ben Ahlchen des Genen Nachmittag r. n Forderungen ist auf den 18. Jannar genommene Zwanggyergleich durch rechtskräftigen ls 1673 zeränderter Firma weiter geführt. ö und Landtransport. Magelehur. Handelsregister. Sols 6 u; 6. tach dem e, , e, Lobensteln, den 12. Dezember 1880. Vęrmittags 9 Uhr, bestimmt. Beschluß von demselben Tage bestäͤligt ist, hierdun Konkursver llhren. ve rã F gef schaft für See⸗, Fluß und L P 8 8. S Tobias ist die Handelsgesellschaft aufgehoben Fürstliches Amtagericht. Offener Arrest gemäß §. 165 K. O. verfügt; An⸗ aufgehoben. J ö Ueber das Vermögen sah Kleinhändlers
des Handels⸗ — —
in Gerings— walde gelöscht
ildesheim, den 16. Dezember 1880. Desellschafte vertrng und Nachträge. dazu burch I) Der Kaufmann Julius Ludwig ist seit dem — ö ; K, z rn er. Umtzzericht, Abtheilung V. . 3 ghoert kr 1880 r nde Zweck: 1. November 1880 aut der unter der Firma Gustau und, wird das Geschäst von dem Pferdehändler S. Grä el. sprüche anf abgefonderte Befriedigung find' em Erfurt, Len 165. Dezember 1880, Curiftlan Kiehn mn Ft d 3 i rden
z z ; tin Tobias als alleinigen Inhaber unter . 3M i. . ,. . Bör ner. Im In und Autlande gegen Schäden und Ver⸗ Ruprecht hier bestandenen offenen Handelsgesell⸗ Mart ö Konkursverwalter bis zum 5 Januar 1881 an— Königliches Amtsgericht, Abth vm. wird heute am 18. Dezember 1880, Mach⸗ i , ,. i. welche Passagieren, Gütern und Fahriengen scaft gusgeschieden und diefe dadurch . ra n , ,,, cthertz. Nr. 9095. Zu O. 3. 26 des Muster, luzeigen, Trache. Harn t ünr, kis Kemer ren dar;
iesi teg sport See, auf Flüssen und zu Der Mitgefellfchafter Kaufmann Gustäv Ruprecht 3 * . z ; St. Blasien, den 16. Dejember 1880. ,, ell eret ter wurde n . 3. . . 1. auf Flüss z r mn g l eh e ffn wn d stähffsn 36 Großherzogliches Ämtzzgericht. registers: Firma L. Furtwängler Söhne in Furt 1) Laufende Nummer 23. Fol. 3931. Th. Honymus, Inhaber Carl 3. für alleinige ,, . der bisherigen k L. Muster für Uhrengebäuse, offen, Muster für Der Gerichte schreiber. Erb.
wangen, wurde unterm Heutigen eingetragen: Großb. Badisches Amtsgericht. lzlöbsl Konkursherfahren. Ver walter Gerichts voll zie heramts . standidat
Wilhelm Merten d . Uebzr. den Rtachlaß des wolland Landwirths rien a
ihre, angemeldet am g Jioven ber, Nadim. K Ubr. I31567] Konkursherfahren. , Ehnts in Werdumer - Nsten . sa r Fri bis zum 81. Januar 1881 ein ⸗
2) Firma: Mahrt und nger, Theodor Honymus. irma fort und ist als deren Inhaber unter dembmmrn. VNlastische Erjeugnisse, Fabi Nr 24, S ö Hine enn , . gen. h H. A. Hötzel, Inhaber Hugo Alexan⸗ VWalcłle 2 Bekanntmachung. stisch zeugnisse, Fabr. Schutz frist 3 Höhr. der Wilhelm Hötzel. die Firma der Gesellschaft unter Nr. gl] des In unser Firmenregister ist unter laufende Triberg, J6. Jiovbr. Iös r* eh, Tn, dn, ; . t 4) Rechtsverbäftnifse der Gesellschaft: Fel. 3933. FJ. C. Fled, Inhaber Franz Curt sellschafisregisters gelöscht. — ] Nr. 536 die Firma: gericht. M ay. ? In dem Konkurtgverfahren über das Vermögen nachdem die Wittwe D. L. Ebnts sowie die Erste Gläubigerversammlung den 18. Jannar Dle Gesellschafter sind: Fleck. 2) Der Kaufmann Julius Ludwig hier ist als der A. Kluge . . des Häutlers Diedrich Voß Nr. 4 in Bositz Vormundschaft für die Kinder J. und Il. Ehe 1881, Nachmittags 8 Uhr. der Kaufmann Wilhelm Mahrt zu Höhr und drosssohõnan. Inhaber der Firma Julius Ludmwig hier — zu Waldenburg und als deren Inhaber der * sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ des weil. Landwirths D. 8. Ghnis die Eröff⸗· Prüfungstermin den 8. Februar 1881, Nach der Techniker Adolph Diesinger das'lbst. . Am 11. Dezember. Agentur ⸗ und Commissionsgeschäft — unter Nr. 1895 Kansmann Anton Kluge riherꝶ. Nr. 10115. Zu 9. 3. 2 des ters, zur Erkärung über den Theilungsplan rück nung des Konkurses beantragt und die Zab- mittags 5 Uhr, vor dem Amtsgerichte zu Gum⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 13890 Pol. 216. E. F. August Vogt gelöscht. des Firmenregisters eingetragen. . zu Waldenbnrg. Musterregisters: Firma L. Furtwängier Söhne sichtlichlich der Auskunft für die Häuslerei Nr. 4, lungzunfähigkeit des Nachlaffes glaubhaft ge⸗ mertzbach. begonnen ; Herrenhut. 3 Die Kaufleute Farl Langhennig und Carl heut eingetragen worden. n Furtivangen!⸗ in Spalte 5 wurde heute ein⸗ zur Erhebung von Cinwendun en gegen das Sch luß⸗ macht haben, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Ja⸗ Höhr, den 8. Deember 180 Am 11. Dezember. Günske, Beide hier, sind als die Gesellschafter der Waldenburg, den 16. Dejember 1880. getragen; Bie Worte und, Flächenerzeugnisse; verfelchniß der bei der Vertheilung mu berücsichti⸗ beute, am 15. Dezember 1880, Vormittags nuar 1881 ein chließlich. . ᷣ Veres, Fol. 3. Johann Gotilob Waner, Marie seit dem 15. , . 6 3m 237 Königli ches Amts g ericht nn , ü 6 aß e. 1 3 58 uuf fene! ae . 2 29. Vornahme der Ver⸗ ug , w art., a e ne. irren, Ser vtech eiber Se schreib⸗ j dousse, ; uer, geb. Bormann, hennig & Günske hier bestehenden offenen an · = * 32 seugnige, lautet. Triberg, 10. Dejbr. iheilung der ußtermin au er Mechtsanwa renburg in Esens wir e niglichen Amtsgerichts zu Gumme ; (arlgräkber r mnchen antut, e n, i le, bench, Bömnet, wn, d. 1 ,, lcd. Großh. Gad a f ria fri gf, den 7. Jannar ' 168i, Vormittags 10 uhr, U zun Fanke be m eltee men ar.
r. 1894 des Firmenregisters eingetragen, 8. e *
/
S