nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ a. Lichterfelde B. A. C. mit Station Lutter 4 Stationen Ars a. d. M, Dieden⸗ 1. Ottober 1877 außer Kraft und werden mlt den durch aufgehoben. a. Bbge. und Grube Prinz Wilhelm der Braunschwei⸗ bofen, Dommeldingen, Esch an der Elz, Hagen bezeichneten Tage durch neue, theilweis erhöhte und
Schmönln, den 22. Dezember 1880. gischen Bahn, dingen, Havingen, Luxemburg, Norsant und Oettin theilweis ermäßigte ersetzt. Das Gleiche gilt 29 . * Herzogliches Amtsgericht. b. Oschers leben Br. E. mit Stationen der Cott⸗ gen nach den oben bezeichneten Stationen des dies⸗ Frachtsätzen fur Mannheim im Verkehre 24 8 Börsen⸗Beilage
Weber. , Berli poted nn,, — . sowie Naf. 2 9 * o 1 5 . — e. Leipzig M. H. E. mit den Berlin -Potsdam⸗ sätze für die Eisenartikel des Spezial ⸗Tari Sin sauischen Bahn. ; 1319991 Konkursberfahren. Magdeburger Stationen Gommern, Königsborn, Kraft getreten. Die Sätze sind von den rorbezeich⸗ Unser Verkehrsbureau ertheilt auf Verlangen ziim Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Steglitz und Zehlendorf, neten Stationen zu erfahren q Bremberg, den 20. nähere Auskunft über die Höhe der zukůn ftigen
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4. Ringelbelm H. A. E. iit den Stationen der Dejember 1886. Königliche Eifenbahn-Pirektion. rachtsätze. 8 3 ; wailand Cabinetsaufwärters L. Hector zu Berlin Potsdam. Magdeburger Bahn, ; ö ge la ffart a. M., den 15. Dejember 1880. 6 303. Berlin, Freitag, den 24. Dezember 188
Schwerin wird, nach erfolgter Abhaltung des e. Falken berg S. S. G. G. mit den Braunschwei. 132016] Oberschlesische Eisenbahn. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gischen Stationen Büddenstedt, Frellstedt. Könige—⸗ Am 1. Januar 1881 tritt ein Nachtrag II. zum e, 2 Amt gerigt i ö . n , ,,, k eam 15. . 4 für iss) . roßhberzogl. Mecklenburg. Sch h gericht. Halberstädter Stationen Barleben, Bergen a. / D., Steinkohlen und Kokssendungen zwischen Stationen ⸗ . me,, . . naeh ' im. FPfandhr 5 II. u. 1! 55 . 4 , . ö. 1 z ur, Weglaußigung: Hiengrt. Branz, ach bit. Bugtang aller gfeker, Kd Labeffellen de; Sberfbiefis tz . erketn einer. Keülickn Rärerglss la tt fhter Anibehrn ! , h, e del eh eren, ehe nnen, , n met, d, Kod-g. paart. lis n r iges, , n,, , fr mn . Der Gerichtsschreiber: Aktuar F. Meyer. Gardelegen, Gifhorn, Goldbeck, Gr. Ammensieben, seits und Stationen der Maͤhrisch. Schlesischen bezüglichen. Ausnahmetgrife für den Bergistz bel ci. ercliechefien anden ciei ar Seher ace cr er, rm sm, . 466 13. i333 B . . 1. Jerzch, 1913 do. Phar. Elhteld. Prior 4 I. k Langwedel, Lehrte, Magdeburg., Mabswinkel, Mei. Gentralbahn andererseitz via Jägerndorf in Kraft. Märkisch-Baverischen Perkebr vom 10. Mai gz Weohsel n. . . 9. ao. 8. 2 ü . n. 1, 06 J. do, HIEm 6 I. 131992 r? nersen, Mitzendorf, Reuhalden leben, Reustadt. Mag. Derfelbe enthält: sswie für den Rechtẽrheinisch. und für den Amsterdam. 100 H 5. n hecker S0 Th. L. E. St. l Li. Er. ot. 183 30ba ** 4 185794 111. 1. 177 99, 0960 do. Dortmund Soest LSer 4 .. . Konkursberfahren. deburg. Debis elde, Yfterburg, Rogäß, Saljwedel, 15 Sätze ach Stationen der K. K. Staatsbahn Rheinisch - Vaverisch -Desterrichischen. V 40. JGG Di. 1 n. fahr , . Ge ars e Lendr. Bristo. Frack. o pd ꝗᷓ . de. . er. ff. Das Konkurs verfahren äber das Vermögen des Seehausen j. „„., Sostau, Stendal, Tangerhütte, Erbersdorf Vnrbenthal: Breitenan, Farlz. vom 1. Februar 1878 ein s f Bruss. n. Ant w. 100 FR., ola * 40 h 263 . . . Eręia · Oꝑligatiousn.. . 5 versch. - Berg. . Nerdh, Pr. W. 4. I. Johannes Schägg, Sölduers in Bleichnau, Nelzen. Wiffelhövede, Wittenberge und Wolmirftedt. thal, Kunau und Würbenthal. . I00 Fr. 2 ö — * ; Io. co. . Jerach. 102, 0B do. Rahr. C. R. G]. Zer. . I. wurde nach Abhal̃ung des Schlußtermins durch E. Witten berge M. FD. G. mit den Berlin ⸗Anbai⸗ 2) Äbänderung der dem Haupttarif vorgedruckten . Amer., rekx. 1881 I X 6 II. n. 17. p. J. I. rz. 39 4o. do. 6 verneh. — — a6. 40. N. Ser. . II. n. Beschluß des K. Amtsgerichts vom 21. d. Mts. tischen Stationen Großbeeren, Lichterfelde, Lacken. Bedingung sub Nr. 2 über Anwendung der ; 11L. Stel. 6 & 2 — 6 Lo, . ze, NL. Sar. 4 1. . aufgehoben. ö walde, Ludwigsfelde, Trebbin und den Berlin⸗ Frachtsätze des vorbezeichneten Tarifs. i 100 Fr. R 8 40. . I.. 6.8.12. Berli Anki. .. . a. .J. n. /. I02 750 Tettnang, den 22. Dezember 1880. Dresdener Stationen Baruth, Dresden Friedrich Oruckexemplare sind auf den Verband⸗Stationen Wenke g, P ember 1860 100 Fr. Nsw-Torker Stat - Anl. 1 . . 1
stadt, Elsterwerda, Großenhain, Uckro⸗Luckau und zu haben. 100 FI.
Höfer, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Zossen. Breslau, den 17. Dejember 1880. Ramenz der bethelligten Verastungen: do. 166 F. . Es bleiben direkte Frachtsätze bestehen resp. kom⸗ Königliche Direktion. Königliche d Wien, ost. W. 100 FH.
319641 K. Württ. Amtsgericht Um. men spätestens mit dem J. Februar 1881 zur Ein—⸗ — do 100 *I.
donturdberfahren. fueln nr Lictcselle B. P. M. nit xen. Sta. I'M g chyeisch Ariebet sähsischer erbaut er nnen w 3h . M Ad a. sür Eichterfelde B. P. mi en a⸗ e VYtte der sach e er band. ekanntmachung. k 8B. H. 2062 4. . . h ,. 2 . tionen Lutter g/ Bbge, und Grube Prinz Wilhelm, Am 1. Januar 1881 treten zu den Tarifheften Durch Ueberschwemmung n sind Wars chan. . 100 8. R. ; 206, 55 bz 0 2 ,, ö . . ö , ü,. 18865 ab ner ran 5 Uhr, das ad b, für die gleichen Verkehrsrelationen im Nr. 113. für den rubrizirten Verband die Nach— unterbrochen: Diskonto: Berlin Wechz. 46, Lomb. ho . 28 . . ; . 8. . Niedrsch- Ma a,,, eröffnet. . Magdeburg · Sächsischen Verbande, träge Nr. 3 resp. 4. 5 und 6 in Kraft. in unserem Verwaltungsbezirke: Geld- Sorten und Banknoten do. . . Emi i 3 , i ö Beg ärntenotar geitelten in Langenau wird Pahlen! Shtzlhe. W. G. mit den betteffenden 1 Aenderung der Nomenklatur ö Pukaten ꝑr. Stuck : 1s. silber Rente S IH. n.41. Ss F e nen A0 so 1j. 53. 15ba G . V— er nt zum 18. Januar ö für . Br. E. mit den betreffen⸗ , , . ö. .. c. das Kraet dei Grĩethausen — ö ,, ö. 250 3 1851 ; . r s e, B. (Car) ll. n. / 10. 99. O0ba ö 21 ö. ; * 1, 069g z ⸗ den Potsdamer Stationen, . hebung von Tarissätzen, Bestimmung über An ferner in Belgien: 3 e,. ,, . . it. . . 6, ? , ,,,, ,,, en n ne g. V ö eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung Braunschweigischen und Magdeburg ⸗Halberstädter bezw. abgeänderte Tarifsätze für verschiedene . die Linie Pepinster ⸗Uflingen, I. . ö . . , k . 8 . 9 . . ö ö eines Siäußigergutschustes und sintrelenden Fasies Stetigneg, g; , Verkehrs-Relationen und Druckfehler ⸗Berichti⸗ f. die Linie Lüttich. Namur. Engl. Bankn. pr. I. Lx. Ster. .... Pester gtadt.· Anleihe. 6 y a. I, , 873 1877 Bran teak n gie e- * m 6. löd 35 e über die in 83436 der Konkursordnung bezeichneten ad, -für Wittenberge B. H. E. und zwar mit gungen, ö g. die Belgische Centralbahn bei Maestricht. Franz. Bankn. pr. 16060 Exer 80 758 40 do. Heins iI. n. M835 B Asch. Hastrieh. t 29. 25 ba Brea gen nf jb. Tt. D. 1.1 1. Gg gz: 6 E eis sn zin ber ärüähii;;, w,, b, ee c ö,, rohr, ,, e i m,, n, w, gr , ,, ,, , n, n n, , ,, err, n, ,, erun . . —; In . z ionen Herbesthal und Eupen, sowle den jenseit do. 3IBergulder pr. 1 J jar ar. Gold. Pfandhricts 5 L3. u i' iG Bergisch Nirk 116, 2063 ö zt F n n, , ns 6s n n, den 81. Januar 1881, J . ö ,, . . Stele mwacldäecne e ,, , , wiel sös Löhr . 1 f. 1 ö e, n .. e ö . k ö ittags; 9 Uhr, gan. ens — Ber : ndet vorläufig in folgender Weise statt: Fonds- und Staats- Papiers. 2. C pr. Stuck 213.75 Berlin Presden 15 55 ba Iit E 4m r is hn, s vor dem ö ö anberaumt. Wegen der qintreten den Aenderungen . welche Königliche Eisenbahn . Direktion. A. Richtung Cöln ⸗Anchen. pennen e ,,, 1 er h do 20bz , , Rentè m 8. 36 6 Berlin: görlit. . ä. . . . wr 63 6rd Allen Persc gen, welche eine zur Konkursmasse 2 namentlich in den Ausnahmetarifen — theilweise Personenzug Nr. 11, Abf. von Cöln 6.5r Consolid. Preuss. Anl eins 44 I. n. Lib 64 56 8. Tabaks - OMbiig j n 1M. 1065 80. Berlin- Hamburg 234 00bz 6 ö . n m n 157. 165.35 6 gehörige Sache ir Besitz haben oder zur Konkurs. Exhöhungen im Gefolge kaben werden, soweit noch 31880 ö Maus., in Aachen Uebersetzen nach Aachen Marschir— do. do... 4 1.1. i. 1M G o Russ Ficolai. Obiig. . Mil. 77 6Gba Bresl. eh. Erp. 111.1026 do. de 1558. 37 IM. f . GJ ,, . , , . Ii, , ohen, , , n, a . . ; en. 68. n l ur ; 3* J c ug r. I a9 . 9 J 9 en ü erge en. 1 2 83 3 9 53. z 3 6 23 1 * 56 * 2 ä ki 6. . 9 96 * 3 . * ö. ** L. 1 . ö 1. e,, ,,, ,, , . . e, e . Tina se , , ,. ber Sache und bon den Forderungen, für wesche! fie Sätze auf Erfordern nähere Aus kunft. Dels. Gn gsenzr Bahn treten am 1. Januar 1881 in Aachen? ileberfetzen nach Aachen Templerbend Eurmũärkischs Sechnldr. 5 1/8. n isii. g9 0h bꝛ Rumũn gtaats · Mhligst Obschl. A. G. B. E 7 EIh5. 10 ba g. ie ir 83 o gr, g auf der Sache abgesonderte Befriedigung in An, „Bexlin, den 13. Delsemher 1580. neue, direkte Ausnahme ⸗Tarifsätze in Kraft. dort sofortiger Anschluß an den Berg. Märk. Schnell, Neumärkiscke do. BI L. u. I. S G- an n, . u J 7g hb G do. at. B. gar) I69 0b do. 3 gr. V u . J. g o, . spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Die Direktion der Berlin-Anhaltischen Eisen⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Verbands -Ex, zug Rr. 6 i Mas. ab Aachen). . ö 1. . I. ö f r 9 t. . Oer, r innen Kö . 2 en. , . 18. Januar 1881 Anzeige zu machen. , m,, ven, . Personenzug Nr; 13, Abf. van Cöln 1.320 Berner Stadt- bfig.. 4M ,, ei,, fes. 30b G 16. Ae 185 I. S5. Sbe B e Bien e, 153 gba do. , Ulm, den 18. Dezember 1880. als geschäftsführende Verwaltung. Erfurt, den 15. Dejember 1580. . Nachm, in Aachen Ueberfetzen nach Aachen Templer, ö go. IJ iy. n. 1.3 1 353 3506 Fhkein- Nahe. 9. hb ö. ij 2* . . 16 555 Königliches Amtsgericht. J Namens ,, nungen bend, woselbst Anschluß an den Berg Märk. Zu Bresiauer Stadt- Anleinßs 4 I.I. n. IS s Rangi. An... . 3 i r,, ,. Starg. Hosen gar. ICM Bᷣbba gelle · r c.. gt en Cor , mi fe he- e Nrertion Nr. 12 (4.54 Nachm. ab Aachen). Casseler Stedt- Anieihe 4 1.2. u. L.. 3. consol. Anl i, 12. 1. 16. Thüringer Litt. A. 178 50 ba & do. Lilt. G. gar. 1 — e.
— Berliner KRärse von S4. Deech. 1889. Dessauer St Pr An] 31 114 126.202 Ststt. Nat. Hy. Cx. ¶ 84. Deehrx. 80. ö . ö - t. Nat. Cx. Gez. 5 II. a. 17. 100, 006 Bęg. ME. Düs In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Finnländigchs Loos . — 2. Stück 50. 10 6 40. 5 s. 1109 4 . n. 7. 100. 50b2a * ö 3634 . = .
and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen naeh den
S
99, 25 B 99, 25 B I02 0060
22 .
— — 2
99 00 SdoOBV§V — —
IM, 25ba 6 98 7504
3
43 — — — — —
12 ad w Rn. 2
9 e e e e e f e e r
12 —
II. 1. 17. 123 8060 Vom Staat erworbenes Elssnbahnen. ad. Lit. B.. 4 I. u. 7. 102, 75 6
15. a. 11. 1232 5603 Berl. Ptsd. Mgd. St. Act. Tabg 100, 9b d 4. Lit. G.. 4 1.1. u. 7. 162 46
n g. 155. 15/1101, 690 Stettiner 44 I1I. u. 1/7. abg 114, 0b Berlin- Anh. (Obsrslans.) 41 II. a. 7. — —
TI Jop⸗ IIZ. a. 1/8. 103 00ba B 83 Cbin-Hindener. abs 145. 4b G Berlin - Drerd. v. t. gar. 4. Ian. Ii. 193, 194
16 r do. Hyp. Pfandbr. 4 I/2. n. IS. 9, Sᷓo & Nagdeb. Halberst.. abs 148, 7JebB Berlin- Gärlitrer convy. . 41 II. n. 1/7. io, 256
Io. 35 v *. 0. e 4 , n ig, os 80 B. St. Pr. abg S. ha . Lat. B. 4 1/1. 1. i il. 26 ). ; do. do. v. 18378 4 zb / 6. n. z / ia. 6 . unab 85, 90b 6 do. Lit. GO 47 1. u. 1/10. 100 806
do. , Nor sgisehs Anl. de 1874 Sehꝝwodis che Staats- Anl.
r J / . ß 8 8 3
r ret
CX X do Oo deo CM Q o ck OO , O0‚ d OO! ü
abg 127. 75b G Berlin- Hambnræ J. Em. C I. s. 0 5 qi. H. Em. a ji 7. S9. 75 6 do. II. eonvy. 43 I. q
J
I. u. 7. . I5 s
.
ö 155, 5Mba g. Berl. P. Magd Fit. . aB. * HM.
I.
1.
1.
.
17. h, 75 G IM Ibs 6a s 1M gg, 65 1. 1. 7
8 *
1 1
Nunster · Hamm. gt. Aet.
9rd ae λπο/μιάάά&m
0.
ee, D . . , ., d 3 .
1 J 1 1 14
u. 4. u. n. I
n. 17. 99, 50 B n. 1s.
a. 117. 101 75 B n.
159.
1
e = e me, n= re.
.
. 100Fr. * Q Cr Can C, ern, G Co O QM , , Cr
Re e 56 * R —
24900 00L 289.
ö
3. P —— . n n = . = . . . b ö
dog 660.
122 — 2
ö.
Godenbach, Gerichtsschreiber. . — . — 31885 ö, ö J 6. n , 2 — der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schnellzug Nr. 7. Abf. non Cöln 19.30 Abds. Gölner Stadt-Anleihe . d] 14 n. I/i0. dongol. ds I871. 1.3. n. I½5. 89. oba B Thür. ö g9, 10b2 Nurxiach.· Posner eon. 37. . , lol 606 131993 Konkursverfahren. ee . lzzois] M , ö. in Aachen Uebersetzen nach Aachen Templerbend Elberfelder Stadt. Oblig. 44 Ip. 1. 177 — J J. . H. s Shoe r do. it. C Bar. . . Das Konkursverfahren gegen Ignaz Karasch ; Bekanntmachung. 6 . d . .. aug a. wo spfortiger Anschluß an den Berg- Märk. Schnele Essen. Stadt. Opl. IV. Ser 4 I. u. I/. go. do. is? M4. n. 1/16. S5, Gbꝛ R Tilsit. Insterburg rie wis, Srrtmnachtr bier, f ni me n nnn, . , . e mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger heute 8 2 Januar ist der mit dem J. Januar 1881 Die übrigen Züge der Richtung Eöln. Aachen finde ĩ In 113 k Haina - Luadwigah. . 6 n IMs 1-2 NHeRkl. Frãx. Franꝝ.
1056 50ba Næagdeb. Halhersthatsr. 4 I4.1. Ii 02002 13908 ab. von 1865 45 1/1. u. 1/7. 102 0002 204. 60 G do. von 1873 41 11. u. 17. 102. 00ba HPHöb, I0bz Haglebrę.- Mittsnborge 451, T. 102.00 149.40 6 do. do. * 83, 50 6 50 20b2 Lagdeb. isĩpa. Pr. Lit. A. 411, Io2, 90 6 27 het. ha 6 do. d0. Tit. B. 4 99.406 IId . 60 B LElnet. Ens ch., v. St. gar. 44 ] 103 506 LI. 56 0B Visders chl.- Märk. I. Ser. 4 99, 50 6 17755 do. . Ser. à 6273 Thlr. 4 799,006 55, 50 ba G N. K., Ohlig. L. a. II. Zer. 7. 99.596 81 50b2z B do. PHI. ger. 99. 50 37. 70826 FNordaug en- Ertart J. E. I02 006 95.50 bz B Oberzehlesisehe Lit. K 101.7526 ͤ 38, 40bz 6 33.75 6 44 252 B 37, h0ba 6 30. 25b2z 6 69, QMet. ba & 151, 10b2 6
z3. M0Mba G ü — Ip 5 ũ 1. gz. Sh br B ; /.
1G obs 9 (Stargard - Posen] 4 1, ,,, I. n. HI. En. II, . els · Gnesen 4154. L= Detprenazs. Südbahn . II27, 00ba Rschts Odernufer.... 220. 60ba B Eheinische 4.1 — do. II. Em. v. St. gar. 31 / lor aoba KR. r. , e 91, 75ba B do. do. v. 63 u. 69 88. 196 do. do. V. 18665. . IInmd0bæa do. do. 1869, 71 n. 73 120 60ba do. CBSln-Orefelder 4 53. 256b2 Rhein · ahs 7. 8.g. Ju. H. 4] 6. 40ba gehlea ig Nolatainer . 411 12. 80bz Thüringer J. Zeride.. 4 1 48S 10062 do. H. Serie. 7329, 50b2 do. II. Serie.. 413 006 do. TN. Serie .. , g , do. N. Jeris.. 770,75 be K n ge do. VI. Serie abg. 54, 60 bz
— 14
— nde eee O m, me er, e, O = , o o e d, O en OD O O
Si & & & &.
IIC. O. do. Keine.. 7. - ö do,. G73. V7 103,06 do. Heins]! 5 ii 6. n. isis. — . I G2. 20 ba Anleihe 1555... . 41 14a. — — Weim. Gera (gar ] 14. ge gr ⸗ ia wein . 14.1. IMG j8SI,60B 2t conꝝ. 17. 107. 30b2 ö o. .. . 5 II. . 17. 22, 60b2 ? — IM I63. 2562 . G9. ... 4 I/5. u. Iii. 7 IL. 6ba Terra Eehn 99. 50 B Boden- Kredit .. S8I, loba Ang erm. Schr. . 17.99. 202 2. Pr. Anl. de 1864 s7. 144, 30ba Berl. Dresd. St. Pr. . 95, 002 do. de 1866 n. 19. 141, 90ba Berl. G ðrl. It. Pr. I. 93, 00ba 10. 5. Anleihs Stiegl. S 6 u. h0, 50 G Brel. WMarzch. , IOO O Ob2 . do. 5 Sb, Met. bꝛ G6. Hal- Sor. -Gub. . —— Orient Axleibe. 58. 60 bz HNärk. Posener, — — ; do. [2 57. 702 Larienb. Nlawka — — do. . F5. n. 111. 58 20b2 Jordh. Erfurt.. 89 ba do. Poln. Schatzoblig. I4.a. 1/10. 81.40 B Obsrlausitz:r 7. 98, 75 ba do. do. kleine 14. u. 1.10. 81, 1062 Oels- Gnesen, 7.100 406 G4 X Pol. Pfandbriefe .. II. 1. 7. -— — Ostpr. GSüdb. sg 5h ba do. Liquidutionzhbr. ] Iss u. 1/13. 5s go B Posen. Gren but Oh, 10ba Tärkigche Anleihs 1865 fr. — 12 3066 E. Oderufer-B. . 10M, 25b do. 400 Er. Looss vollg. fr. — 30, 75 B Tilsit · Insterh.. . d T eat. odcr rraã 5 JI d. IJ. Gb io ß Cena ders. 6 0bs do. do. 4115. n. Iii. pn? Voãcndß.· T 99706 7 7. 91700
Nan - Terisy ...... II5. u. 111 II06 006 ö 2 B. io 2064 Hypotheken. Certhakates. a,, . Anhelt- Dea3. Pfandbz. . 6 II. n. 1/7. 103. 90 ba Sarl Nnstrutbhn „r' sh d Branunschw. Han. Hypbr. 4 II. u. 177. 190 ς Albrechtsbahn. . J
ib 266 4o. do. 4 114. u. 1910. 95.40 B Amst. -Rotterdarya 6
aa een D. Gx. - Cx. B. Pfãbr. rz. 110 5 11. u. 7. 107,50 B Aussig-Teplit o szod do. HI. D. rickx. 1105 1.1. n. 17. 107,50 B Baltische (gar.). 6 350 do. rück. 110 4 I,. a. 17. 193.606 Bb. West. 66 io 6 d o. do. V. rück. 100 4 I/I. n. 17. 95, S G Dur- Bodenbach . gd. gh da Deutach. Hyp. B. Pfd. unk. voergeh. I00. 10960 Elis. Westh. (gar.
1 4 45 * — in Kraft tretende Nachtrag 12 herausgegeben, welcher]; x irekten * idm, ethrenss, rer; hlis m ͤ ö ö den 22. Dezember 18360.ů 1m l. Janugr 1881 tritt zum Tarif für den Wiedereinführung von Frachtsätzen für Station el den ger, ef e nichluß an di een rern e,. 16 ,, Maͤrkisch, Sächsischen Verbands ⸗ Güter Verkehr vom Leipzig B. B., Frachtbegünstigung für leicht ver— 16. Jiichtung lachen. Cöl , ,, , , . 3. B.: Gerichtsschreiber Kratz. —ᷣ . Richtung Aachen ⸗Cöln. Schuld v. 4. Berl. Kanfa. G 1 1. November 1877 der IX. Nachtrag in Kraft. derbliche Gegenstände. Ausdehnug des Ausnahme Die Reisenden werden auf der Strecke Vervient Ber i J 55 31994 Derselbe enthält neu eingeführte Frachtsätze für tarifs R. für GEisen des Spezialtarifs II. auf ver— Aachen Templerbend mit den fahrplanmäßigen Züge . . Konkursherfahren. den Herkehr zwischen der diesscltigen Station Görlis schiedene Stationen c. enthält. Gxemplare. des er Berge Märk. Vatzn bezw. von Aachen Templẽrben . 29 z Ueber das Vermögen des Güterhändhers Fried. einerkeits und den Sächsischen StKzatebahn, Stationen Larifnachtrags werden auf den Verbandestationen mit Grtrafatrten nach Aachen Rbelhischer Bahnhe k rich Birk von Haidgaun ist heute, Nachmittag der Strecke Zittau⸗Reichenberg andererseits. verkäuflich abgelassen. befördert, von wo ab die Weiterbessrderung mih da ** zahn ge Central. . . 4 Uhr, das Konkursverfahren erösfnet worden. Berlin, den 21. Dezember 1880. Hannover, den 17. Dezember 1889. diesseitigen fahrplanmäßigen Zügen erfolgt. . ö. n, * 7M. Verwalter: Gerichtsnotar Funkenweh hier. Die Direktion Königliche Eisenbahn-Direktion, Es finden auf diese Weise Anschluß die Zuge: 1 . Ken u. . St. V.: dessen Assistent , . ,,,, Namens der Verbands ˖ Verwaltungen. Nr. 4 von Aachen 6.37 Vorm. in Cöln 7.57 Mas, 2. ö. . ener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Januar am er Verwaltungen. . K ; 4 ,,,, Jö — lszoi7]! Norddentscher Verband. kJ , . ö Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin 32020 Vom 1. Januar 1881 kommen für den Verkehr: Nr. 15 ö ö 953 11. 15 dibenn 86 23 hn 166 11. 24. Jannar 1831. Vor in. J Uhr. Posen⸗Crenzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. a. zwischen der Berlin ⸗Anhaltischen Station Leip ! Der Schnelljug Rr. 20 wird àb Äachen mit de ö ö ö Anmeldefrist bis 17. Januar 1881. Vom 1. Januar 1881 ab gelangen im Verkehr zig einerseits und Personenzrne Fim 32 Grag abends von Ma chu 9 Waldsee, den 22. Dezember 1880. zwischen einer Anzahl diesseitiger Stationen Retour— a. den Köln, Mindener Stationen der Strecke sombinirk . ! J p . K. W. Amtsgericht. billets für die ersten drei Wagenklassen mit zwei⸗ Minden Ahlen, sowie den Stationen Dül— Die Zige auf der Strecke Bonn ⸗Obereassel su ö . Gerichtsschreiber Kratz. täglger Gültigkeitsdauer versuchsweise zur Ausgabe. men, Haltern, Haßbergen, Lengerich und eingesteñ ö . d Für diejenigen Retourbillets, welche an Sonn- Münster, Veggleichen die Züge zwischen Griethausen un 132943] Bekanntmachung . ,, vor n 6. K., . ö a, Ten Stationen Burgsteinfurt Elten ĩ g ; resp. Weihnachtefeiertage gelöst werden, wird aus und Coesfeld, i zndi Stationen Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmsweife eine dreltägige Giltigkeits dauer be— r. sämmtlichen Münster Enscheder Verband⸗ ,, . . , . k , , en n, wih . 7 ci , . 36. ö ß, ift e ch, Nyr von hier, wird, nachdem der im Vergleichstermine Freigepäck wird bei den Retourbillets nicht ge⸗ 6. den Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Stationen it erden S x vom 16. Norember 1. Ig. angenommene Zwang. wahrt. Ahaus, Coesfeld, Gronau und Legden a,,, . hu e, me,, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Vas Nähere ist aus betreffenden, auf den bethei⸗ andererseits via Zerbst; . ebenso Sendungen nach Ter Velgische Tage bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des ligten Stationen in der Nähe der Billetschalter! b. für den Verkehr zwischen der Berlin⸗Anhal Eren bad! 3 . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. affigirten Tarifen zu ersehen. tischen Station Leipzig einerseits und den Trantporie nach den übrigen unterbrochen Weilburg, den 2. Dezember 1880. Die Direktion. übrigen westlichen Verbandstationen anderer- Sinn und darüber hinaus werben vorlaufig nit K. Königliches Amtsgericht. Abthlg. J. lass seits is Laipiig· Scleudtt angenommen und, ai, , bereits im Lauft lo. m. n Deutsch· Russischer Eisen bahn ˖ Verband. neue Tarifsätze zur Einführung. k 1626 6 n, 9 * . I Lærif- et. Veränderungen Vom 15. Januar 1881, neuen Styls, ab findet! Die neuen Sätze für Leipzig B. A. im Verkehr ; Fin liche Direłion ö ; do. aͤo. IV. v. V versch. i163 500 B wee g,. eine direkte Personenbeförderung in der 1. und mit den vorstehend sub a. genannten Stationen der rn gien Eisen bahn Westpr., ritters ch. D h0ba do. w 11 n I/ io 6 5h br G el arls d. )aar! der dentschenkKisenbahnmnenrn z. Wagentfaff, sowie eint direkte Gcpäckbeförderun aßen nleitbelHäöte, wie die fin Leipzig N. Il. be- . 364 go. 0. 76550, 00 B Ramrmb. Hypoch. Ptan er 1. . 7 iS s dbotthardh 3 ! Ro. 202 im xrubrizirten Verbande zwischen der Station stehenden Sätze, wogegen die Sätze suß b. die für . 40. Serie J. 6. n. 1. D337 9h , 66 668 au,, ö . Berlin, der Königlich Preußischen Ostbahn einer⸗ die Magdeburg-Halberftädter Station Leipzig be 31879) 6 v . ders * I. n. 19 ö Crupp. Ohl. ra. 110 ap. or nõbꝛ d fut ic; im n U 131897] seits und Dorpat der Baltischen Eisenbabn anderer ⸗ stehenden Frachfäße um Im Berlin ⸗Sächsischen Verbande kommen ro 9 i, . , II. 1. I . ech ß. yx. n vr. biin. ; e, . ö 18.
1 I 1 1 / / /
.
. 0, m . n ü m 2 8
4. 1. 1 1. 1 1 1 1
8 7 2 3 w — 2 ed O de , e m, eo O ge er .
2 —
2 3
1
14 s 7 66.
2 —
3
2 21
*
I7. 99 608 O91, 50 B
O. 102, 75b2 B
7. 102,50 0
7. 102,75 6 kl. f.
—
100 Ro. — d R . ö
9 F e e g g g e e m m e.
8 — 4 — *
C O — 26 Si C - J *
Sn, 0,
— *
2.
— 2 8
D
8
7. 102, Sobꝝ I04 102 103 256 101,50 6 I0 102 3900 98, 40b2
Iod Gos
C m, —‚ . * ö — —
*
Menn
2 ERRRAERCE
Sächsische . Schlesische altland.“ do. do. e do. landsch. Lit A. 36
age 99 IS 9/ Ia0d Jos]
1
. 6
* *
ö ,
ob CEP . . — — — W — .
*
ü
s S ee = w 6 — 8 83
37 —* 8 O dex de —— — O0 O0
* e,
— Q — — — Q — — , ö ,
. —ĩö. ö. i 0ꝛ, M0b2z G oz, ba G conv. 102, 106
1
—
X.
80e gol T
= ö
F n
.
C
n. LMioz oo Et. 1 I, 9 50G
99 506
Ii 75 B k. f. 17 ib 75 B̊ xi. io? 75 B zi. i
2 8 0 . . Ca ee O o ee
FR QRE
2. & R do w, m O m.. . 122 3 —
S r d d n
2 , . ! ** — rr n r n
882 **
2
Nachhargütertarif der Berliner Nord ⸗ und seits statt. 220 d pro 100 kg für Eilgut, von jetzt ab für den Verkehr zwischen Statio r, ,. . e , n . a B n. n 3 1I. n. 1. 100, 202 Gest. Ndwp. 3
Mecklenburgischen Friedrich Franz ⸗Bahn. Die Personenfahrpreise und Gepäckfrachtsätze sind J Drahnsdorf der Berlin⸗Dresdener Bahn einerseil é 160. n. 119. 99. vo. ; J; ; 24 Für Braunkohlen und , n, , , in bei den betreffenden Billet⸗ und Gepäckexpeditionen 906 , . Wagenladungsgüter, und den Stationen Leipzig (Dresd. Bhf.). Dresden Hessen rasen 252 Hu. Mig 83 8308 do. 6 2 e , Ladungen von 10 000 Eg pro Frachtbrief oder bei einzufehen. 3.0 , für jeden Schutzwagen Altst. und Dresden- Neust. (Leipziger Bhf) z Kurz Wenn ärk. - . n 1g g s Meininger rp. Ffandpr. I I.. a. 7 16h 5 Repr. Ka jolse hp. gar Frachtzahlung für dieses Quantum ron Senftenberg Bremberg, den 15. Dezember 1880. übersteigen. Sächsischen Staatebahnen andererseins dieselbe Hauenbaurger ... . II. n. 177.406, Norqq. Irund. G. Hyp Ab Haun 1 /i gg, 5 d ne. 6 . (B. G. E) nach Waren (M. F. F. B.) ist ein Königliche Eisenbahn. Direktion Hannover, den 18. Dezember 1880. Frachtsätze zur Anwendung, welche im Lokalverkehbn Jan,, 6 14. I/ 0. 10000 , , ,,, Ausnahmefrachtsatz von 102 M pro 109 Eg mit als geschäfts führende Verwaltung. Königliche Eisenbahn Direktion, der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn maßgebend sind zosensehe . .. IM. n. 19. 3. 398 Nürnb. Varcinsb. FPidir. 5 I.. a. Mid 30d. do iss, Sie-, nr. Gültigkeit via Berlin ⸗Oranienburg ⸗Neubrandenburg ———— Namens der Verbands Verwaltungen. Dresden, am 18. Dezember 1880. brenssischę 114. n. 1119. ,, do. lob. 43 14 Mn. I il 55 ae, . 6. in Kraft getr ten. Vom 1. Januar 1881 ab gelangen die im dies⸗ w Königliche Generaldirektion der sächstschen Ehgin, n. Weatph. Mä. n. Mg. ooh B Ponun. Hy. Br. ra. 1295 171. n 16. 104. 75pa . , . Berlin, den 17. Dezember 1889. seiligen Lokal. Gütertarlf, fowie die' in den direkten 132019) West. und Nordwestdeutscher Staa gelen bahnen, das hsische ] Ig n. 11g e 09h o. II. 1. II. Ta. iiG 5 IMI. u. M ici rng, Königliche Cifenbahn. Direktion, Gütertarifen für den Sftbabnhof in Königsberg be, Eifenba in · Verband. als geschasts führende Hertvaltung. deh leich R , , rn ig ig go B io. M. J. 1. Vi. r. I s 11. n. M is d r, als geschäftsführende Verwaltung. stehenden Tarifsätze für Wagenladungsgüter auch Mit Wirkung vom 1. bejw. 15. F. Mts. ab sind k dehles nig Holrtein d 114 G d b⸗ do. Ii. ra. Ii5 ... . i II. a. I S Sd 2 e —— zur Anwendung für solche Transporte, welche laut zu den Heften 30, 32, 45/50, 6zz, 73, 83, gz, 125, n Badische Anl. d0 Bes i .J. u. T7. Pr. B. Iredit. B. nä... guet. l omp)? Unter Aufhegung des Tarifs vom 1. November ee bft erf f nach Königeberg, Kaibahnhof, 129, 131, 133, 155, 1641, 151 und 23035 des West⸗ I31878 Vela nntmachung, do. Sgt. Risenb. Anl. Vorgch. Hyp. Br. ra. 10 .. 5 11. a. 117. 108000 a 1.6 6 LBJ's ist für den Steinkohlenverkehr von der Rechte. bestimmt sind oder von dort aus nach anderen Sta- Nordwestdeutfchen Verbanzt. Güstertarifs vom 1. Jali Oldenburgische Staatsbahn. Bayerische Anl. de 1875 4 11. a. I77. lo. Sor. III. rz. jo iss 5 86 * Ibs . 35 d Y * . 27 26ba 0 ) Qder User. nach der Schlesiscben Gebirgsbahn am tionen aufgegeben werden. Transporte von Fanf, is Ergänzungebiätter — direite Frachtjatze gach! Mit ber Eröffnung, des Güter, ꝛc Verk'bre nm] zremer Anlsihs de 18.1 az 3. a. i-. Io. . J. Vi rx. is i885 85 versch. IG Zhet. pa B e. **. 33 wi 9 Werrabahn J. Em... EI /.. 1s&i. siol oda 15. d. Mts. ein neuer Autnahmetarif zur Einfühn Flachs, Heede, Werg, Petroleum, Spiritus und an! und von Ächern und Wyblen, sowièe zwischen Se der Neubaustrecke Herford. Detmold der Rbln. Nin do. do. de 1880 4 12. a. I/ 8. , 4 11. u. I7 is 5 ba k 4 (F N 77 . . ,, . ,, , ,, 3 ,, ,. og nach . einer ⸗ und ,, H. L. B. und Main. di n em 3 in,, mn an e. e =. bat 11 * I. . 1060 —— H. . I, gs. is XA BEresl - Warschan 5 14.1 IGL. B ätze enthält. ruckeremplare desselben sind dur em Kaibahnhof nicht befördert werden. Brom⸗ kur andererseits enthaltend, erschienen, welche von De — nd Sal 16 3 ; amburger Staats -Anl. 3. n. 19. — 9 fab un 5 1M na I III3 ; ö ö a ? an mn da n die diesseitigen Verbandsexpeditionen zu beziehen. berg, den 18. . kl Königliche Eisen⸗ den Le nr. Siren dne ll! bejogen . Snterverkehr in den Friesisch⸗Westfaͤlischen Verban . St. Rente . ,,,, . 1. hr . — , nnn, Berlin, den 15. Dezember 1856. bahn. Direltĩon. können. aufgenommen, Lothringer Bror- Anl. 6. Hi. n. j 7 rr. 1d 3 II. 4. H ids sr . Dun · Bodendacher, .. 11.1, 1s7 6 10baB Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Hannover, den 18. Dezember 1880. Näheres ist auf den Verbandkstationen . äbsch fFrav.- Gorr- Anl. 4 In. i/iâ. —-— x rz. jS5h 4. iI. n. 1. 63 53 * a, m ,. , or 250 j H. . . 6 Is n. Lig ez 36 pam rn , nn Nameng sämmtlicher Verbands. Verwaltungen: erfahren. Meckl. Eia. Sehnldiyorsch. sz /i. n. 17. S2 26 ba e, iGo I i. 4. 1, Bs. z 2 3 H. . . 6 II. n. 1 . 1913206 131383) Belanntmachnng. Königliche Eifenbahn . Dirertion. Oldenburg, 1580 Yesember 17. Sächsische St. Anl. I865 . 1.1. a. .d 3 . ; kundb r r, r ,, se 3 Im- r ,. . M, gag 8 . , — 68398 Berlin/ Braunschmweig · Salberstadt · Lausitzer 1 Namens der bethei igten Verwaltungen: Säehainche Stats. Rente 3 versch., 77. 85ba m rn . 4 idr 33d Berti oh- Mart. . ar e H. e. H, in g e mn n, n, e Verband. lz1534] Großherzogliche Eijenbahn . Dirk eon. guen'a. Landtm. FHfaniipr. . I/. n. 17. - ann,, mi Fire t He, n , nb en, Werth 185 gars Irn. ig s hh Mit dem 1. Februar 1881 treten im vorbezeich⸗ Mit dem 1. Februar 1881 treten die Frachtsätze Behrens. do. do. I[iLI. u. 17 —-— ; rr. soh ß 26 oi. h ds 2 r n e,, . . . R ser , wn 1g 6 neten Verband nachstehende Verkehrsbeschränkungen für den Verkehr zwischen Stationen der ehemaligen Fr. Au]. Is66. IG hir 5 L. is 5b . II. ra. ii 1. n Vr ib 35 3 3 Tit. 0o. * L. n. * 36 een, . in Kraft. Saarbrücker hein. Jtahe⸗ und Nassauischen Bahn! Redacteur: Riedel. Ness. Pr. ch *. ok 2770 5b ; 165 11 IL. n JM 2 48 . G. J H. a. 1, g g 40. Sar. M. Em. 6 II. a. 17M E72 ba B . ü — d ͤ edacteur: Riede Fr. Sch. a3 Thlr. pr. Stick 27. põba VIl. ra. jõõ 11 Ii. n. i -M ißG z5öbad do. IF. ger 1 11 63 309 J Imi. xᷓ 87266 Es werden aufgehoben die direkten Tarifsätze im einer und Stationen der Pfälzischen Bahn anderer⸗ Berlin: Badische Pr. Anl. deIS867 6 . 135, 0990b2 Rhein. Hypoth. Pfandbr. 5 I4.u Ii 6j. 5b , I iI. 1. io 35s *. — 7. . i,. a. i 7. IGd Derbandegütertarlf vom 1. Januar 1875 nebst diesseitigen Eisenbahn ⸗Direktionsbenirks, sowie mit seits in dem nassauischpfälfischen und fagrbrücker⸗ Verlag der Expedition (Kesseh do. 365 FEI. Obligat. — pr. Stuck 175. 090ba do. do. II 1I1.n id. 97 hb ö . 17 i635 756 k. . Gn . bin . 4 46 Nachträgen: dem heutigen Tage von den Elsaß ⸗-Lothringisch⸗ hessisch pfälzischen Tarife vom 1. Noremher resp. Druck: W. Elsner. Bayerische Prüm.-Anl. . 4 II6. 1536 40 B gdehlea. Bodenkr. Pfadbr. 5. versch. l63 JJ0oa B do. Vf. Ser. conv . iM iz 15 B kJ. r Gotthardbahn La II. Zer d 1.n. 7B 5h ba d
2 rear
e Cr tre- 22 0 2 —
3 ——
I 61/1. a. 17.102 7560 So: ghet. a . Hainz-Ladigabaf. gar. . /I. n. IM i? 556 ¶IJösS. S0 ba do. ao. 1185755 1.3. 1. 5. 15, 606 16306 do. do. 158165 153. n. 1/8. 195. 55 6 6 lo. do. 18785 13. n. 1/9. 105, 606 22. 90ba do. do. 44 142. 1/109. — —
p. i. M. I70, 90 8ealbabn gar. LI. 1. 17. 99 406 * I. 23, 50ba ba Weimur-Geraer 17. 100 256
Lkhbeck- Bücher garant. 48
Rentenbriefe.
J — 000 O — O1 5
2 l — G d m 3 0
Eriungoh. 2Mτ.kbI. Loo. — pr. thek 97. 8) ba do do. ra. II0 44 versch. io. 76 B do. VIII. ger 11 II. 1. 1M. 07.306 do N. der. 306 ? . 9 . . . 3 . . . UI. . 01 ' 86R. 5 i U. 1. 3 91,90 6 Coln · in. Fx. Antheil . z ii. n. l/ I. 23. 30ba do. do. 4 111. 1. 17. D7, 0 ⸗ do. E. ger. ..... S5 II. n. . i5, So do. IV. Ser. d H. 1. IM L. 15a