1880 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Cin, 23. Dezember. (R. T. B.) 8 ĩ

23 W. L. B. pekulation und Erport 2000 B. Unverändert. iddl. i : ; 2 ; ĩ

R , , . 4 ;

3 9 4 . 24 63 , 1800 21,00 pr. März Mäverpesk, 23. Dezember. (V. T. B) a, , rr. 26 2 9 Courson 3 pr. Nai ig. 55. er soco j4 50. Rür sl joso z0 0h, pr. Bas mne ü- ochenberiehi. Wochenumaatz 4 90 B. 22-4. frei Kier Klein, Kites? 6 , däehit na ** end! ĩ 2

Mei 29.20. C. W. S6 000 B.), d i V. S6 & . desgl, von amerikan. 31 000 Cv. W. 66000), fremder 22—- 37 R = i ösi i reren, 28. Dezember. CG. T. B) desl. für Spekulation 2000 (r. W. 6000), desgl. für Export 6006 23 Gerste 16 60 Fr r nnr. . 1. 4 8 err iet Seh usa hericht). Fest. Standard white looo Iv. X. om) desgl, für wirkl, Kons. 33 000 (. W. 73 000), s bayerische 14 M, Ha for hochtein 144 1M, mittel . OM bez, pr. Januar- März g, 20 bez., pr. August-Dezember 1020 Br. . m er Schiff Sol (5. W. 19000). wirklicher Erport Hülsen fenchte nomineIs. Bunter Ma is Vie der auer und = mae mme, g, Deen, w, r n, . (v. wr, Import der Woche S7 000 (v. V. 73 MoM), 146 4 gehandelt. Mehl büsste weiter im Werthe ein 6 d von rr. anische 73 0090 J C .. N. 58 000), Vorrath 465 0965 eich ansngärts Verkanfélust eingestellt hatte; für hiesi⸗ es Milch und feste *sggen loco unverändert, auf Termins fest. x . 6 ner ,,. 357 000 6. W. 321 000), J brodmehl und. Brodmehl ist Fin Verband .= 65 26 2 . rossbritannien 361 000 (v. W. 340 000, davon zoggenmehl französisches 295—- 30 M, Roggenkleile unä

Weizen pr. Degember 206 Be. os Gd. pi? April Mai 212 Br . ; u 31 . . den , 8 ** ö. 91. ö. 6 k ö. 23 k Sr ) Reizens ehaslꝛen ruhiger. ̃ * 8 0 89 5 2 Err 191 Ed. Hafer und Gerste unverändert, Rüröl geschäftslos, Rohes on. Hired numbres Warrants di ch ; ,. ö oe böß br. Nei Fog; Spiritus geschäft lĩs, Rr. Derbr. 47. Br. pr, 74 d . Ker kär, 23. Dezember. Die Narkthreise des Cartostel Soirite⸗ , nig 1 5. rel 1 er ad ; zeiger ö M 2

Jannar- Februar 474 Br., pr. Febraar-Närz 47 Br. ril - Mai ; . 6 17 Br. Raft . re. 6 . 260 6. . . Bradford, 23. Dęerember. (w. T B) her 10,000 o nach Tralles (199 Läter à 100 0½), frei hier ins Haus Standard vhits loco 00 Br. 3.85 Gd e. mn rung, Rolle fest, wollene Garne ruhig, wollene Stoffe sehr matt geliefert, waren auf hiesigem Platzo Januar. März g. 20 Gd. Wetter: 1 K . 3 . 6. 1. J ; —⸗ . REohznueker S8 loco behauptet, 56,75. Wei Zuck . ; ö 4

Fest, 23. Deremer. 9M. 1. B.) wéeiechend, Rr. 3 pr. 100 Eilogr. pr. Dezbr. 65.00 2 33 6 29. g. ö. 8 . . JJ

Pro nk ann er ht, Weizen loco geschäftslos, auf Termine pr. Januar-April 65,52. . . D ; ohns Fass. ] ; 44680 * 4 Ar He st⸗ * nate az6ömer GSrkeknrkg an; . 6 . 2 66 J . r FHlsier Farns; 23. Dezembar. CG. T. B.) 22. ö ; 353 Rr Bertin aufer den fost⸗Antaltza auch dit Grrz- . . nja ö 3. 6,30 Br. Mais pr. Mai-Juni 6, 00 Gd. ErCdaktenRarkt. Weizen fest, pr. Dezember 28, 60, pr. V ö. ; : ] ditt: 8, nim, R,; = r. Wetter: Schön. Januar 28 26, Pr, Januar April 28. 10, Pr. Närz-Juni 2850. AMchi Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. . * ,,, .

Anaster cara, 23. Dezember. (VJ. T. B.) lest, Er. Decsmber 63509. pr. Jannar 61, 75, pr. Januar-April . . 1 . etre idem er kt. (Gehlussbericht.,) Weigzsn per März 287. . Er. Mlära-Juni 59,5). REübsl stillGd pr. Dezember 72,75, pr. . z ö Reggen pr. Närz 234, pr. Nai 27. Der, äh, der anär Apr 7428, Pi. fai, Kugrs. 5. ö Eiserꝛ hahanm-Eiarra mzem. ö 3204 Berlin, Montag

Ants erpem, 253. Dezember. (S. T. B.) ee, 91 . ö. 6 pr. Januar 6l, 50, pr. Januar- . Im No- ( a/ , . f J . . Weizen befestigt. Rewm- Kork, 23. Poem per. e n (* r i en seit J. Jan. 23 163 243 s e ,, , 0 0 ——

; ; ; ä*r sn derizeht. Baumpolle in Nex-Lor 1115/is, de. öõnlglioh Säohsl . ö ; ; ö 8366 . 5 ft ren? ts beginnende Quart nt nwerhem, 23. Derember, e; T. B) gor - Srleen 116. Kare ane . . 3 44 3, 5315 5 , . 3 , ., inn, 1, . . Abonnements-Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1, künftigen Monats beginnende Quartal

Lotrolenmmarkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, rpe weiss, Preiss nom., rohes Potroisaun 6, do. Fips line Gertitert⸗ .- P 63 ( 2918473 4109) ĩ ö J . K tschen Reich sämmtliche Post-Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8M. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost-⸗Aemter und Zeitungs-Spediteure entgegen. 2 ber. 256 Br. Pr. Jannar 28 Br., pr. Januar- Alara 24 Br. . . Rether üirterwaken 1 D. Ig C. Mais 'esẽ . Alan Kick cnperger PHlsenbahn. Im Oktober cr, 47 566 4 HJ ö für das Ausland nehmen an: in Oesterreich- Ungarn, Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden 3 x airsd) 58 C. Anacker (air refining Hugo ados) 73. Kafee (hö- c). zeit 1. Jan. 67 951 4 ö . . 3 4 j 5 die Herren Auguste Ammel, suceesseur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commerese

Horden, 23. Dezember. (H. T. B) 13 gebrnal (bMarzꝗe Kilgor 85. 4. , n . a. . Hibemütts - würzoöhnit zer Hisenßahn,. Im oftzfr. cr. 236 Ss . uid der Schweiz die Post⸗Aemter; für ,,, Sp . w . . . . kJ . 6 n, Gan . An der Küste angeboten 19 Weizenladungen. Wetter: Schön. S Brothers gö3/is:. Spseck faanort sicar] 75 G. Getreidefrzcht 53 ( 19563 4), seit 1. Jan. 22 974 s . ; . St. André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C. Klin eksie ek (rue de Lill 11 ur ; (rue ; . e,, . Harannazucker Nr. 12. 24. Pest. Altenburg Zeitzer UElsenbahn. Im Oktober er. 57 405 4 3 lins Da se in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A Siegle (10 Leadenhall

ärerkggl, 23. Dezember. (RB. T. B) FEramłk furt a. NMI., 23. Dezember. (Getreide- und P e , . . Suter E C.) in London; sür Nord-Amerika Herr E. Steiger (2 C24 FranklreђGꝛeisreet) in NewYork. . ; ö Baum Rolle. (Schlussbericht) Umsatz 10009 B., davon für dukten bericht von Josepi' Strauss,) Pas Gotreidegeschätt . (* ö Im Okt. er. 35 334 ( . vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im ; ö . ö ——— ( Deutschen Reichs⸗-Postgebiete einschließlich des Postblattes . , 26 ö . ; . n Lr ath reicht Theater. zan E. . ö (Humhugh: Hr. Georg Paradies, Personen ab gratis reservirt und Bestellungen darauf mündlichen Ve , 3 ; Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- ö ntoni Kigsli sals Gäste voz Beutsche entzseggengmwmen, Am Vall tend sekbst ebe wn lehnen benden gg bern dchtcsteeite vor die . 366 Hang. s Werstellung, ie önnigtu Can Sehn, D ddr, ta, ebf fi. Vorsseln . . JJ H

. e ; . prltel ung. jz 8 ! . . K ö a Mini sterium der getstlichzn, Unterrichts- und Das Familiendi hei Ihren Kaiserlichen und . . . ö. , d Familien⸗ Nachrichten. 9 detnß, . . ö 10 Urbz, - Se. Majestät der König haben Alleranädigst geruht: 35 . . . . ö . 9 der . In Scene gesetzt vom Bircktor' d. Strang gun. Germania - Theater. (Am Weinbergsweg) Verlobt: Frl. Marta v. . mit Hrn. richte zugela fenen link u . 353 dem Hegemeister Rietzschel . n n ,, . . ö. . 2 ,. K Hestern wohnte Ihre Majestät die Kaiferin?' und

in). Zum Zwecle der öffentljchen Zustellung wird dieser Liegniñz und dem Wallmeister Döging zus widinz den ge e d. 1. . . ö Königin dem Gottesdienste in der Marienkirche bei. ; 9 ĩ 9 Vez ; ĩ Ihre Kaiserl chen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz ; X 2

Lehmann, Fr. v. Voggenhuber, Hr. Betz, Hr. Fricke, Sonngbend, Sonntag u. Montag: Gastspiel des Major v. Funck (Gotha Ber Sam Fr Tafer mn tz, Hr. F Frl. Bonns und dez Hru. Fischbach. Nachmitt' Verehelicht: Hr. Alfred v. Biber⸗Palubitzki mit Auszug der Klage bekannt gemacht. . Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. z . ar K Keller in Zürich, Franz Kiel horn in Poonah und und die Kronvrinzesfin dinirten mit Ihren Kindern bei den

Schauspielhant. 274. Vorstellung. Don Carlos, ] Uhr. Parques 509 z.. Anis iiebe Chrifttind. Frl. Emmi. Schultz. (Düffeldorß. ordan Infant von Spanien. Ttauerspiel in 5. Alten chen. Große Weihnachts Augstattungsposse mit Ge⸗ , Ein Fohn: Hrn. Premier / Lieutenant Gerichtsschreib er ö. Königlichen Landgerichts. . w Vatreslav Jagisé in St. Petersburg zu korrespondirenden Kaiserlichen Majestdten . i n i de , ln , lebte n , ,n, ir, Se Majestät der König haben Alergnädigst gerüht; FRütll dern gr, zhicserhifh b hcarishen ale genäht . .

, , n, dnn, n. d , , ; Der seitherige Kreiswundarzt Hr. med. Ferrari zu w gaiserliche und Königliche Hoheit die . 1 dem Königlich schwedischen General⸗Lieutenant Abelin gursse er! . ö. e fn 6 rn fes en feln i ö 2 . ö 9 3 . 5 .

Sonntag: Opernhaus. 259. Vorstellung. Lohen⸗ viel von Czaschke. Mustk von Mannstädt. Abends: grin. Romantssche Oper in 3 kten ' von * F. Ehrliche Arbeit, Volksstück m. Gesang in 3 Akten mann v. Rabenau (Bernburg). Hrn. Tieute— ; ] ,,, nant a. B. Wartze Blankenburg 4. 5) 96 Brandenburgisches Provinzialblatt. den Rothen Adler-Orden erster Klasse; dem Königlich schwe— . ,,,

Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin und Se. Hoheit

Wagner. (Fr. Mallinger, Frl. von Heinr. Wilken. Musik von Bial. : Hr. ö r* , fe e nr jtd ice . J . 9 . 5 C . . . 36 ͤ dischen Sbersten S cEerona, Kommandanten, des Dragoner⸗ j 1 - 4 19 1 r 2. * 13283 n: . UL . 35445 vei ic * 0 . j ö ; ; ö ö Sfr m a —; ö n 3 . . . . 3 ö ,,, . fee elan, . nr, kelie- lianes - Thaater. Sonnabend: Gast, (Glogau). ihr k 8. ö. e . Ergänzung aller Lokal.! und Tagesblätter Negiments Nr 6. und den Hhersten . , ö., Ministerium der öffentlichen Arbeiten. der orbprin; bon Scthfen- Meiningen wären am Donnzrstag din be ich Ben re re ginfd ng hrt iel des Frl, Ernestine Wegner, der Frls. Mejo, Palm (Breslaus. Fr. Jenny v. Bgerensprung 9 der Provinz. ( Sr. Königlichen Hoheit des Fürsten von Rumänien, . na, , n , gen, Lich n mn, Sachs rg ne nn, n nnn, Montag.; Opernhaus. 251. V Meyer, Wallberg und Goerneinann, der Ferren geb von Keudell (Berlin). Hr. Tei . Am 1. Januar k. J. erscheint Nr. 1 des II. Jahr⸗ ( den Rothen Adler-⸗Orden zweiter Klasse; dem seitherigen Der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gese chaf ist die Geneh⸗ n, ,,,, po hm ö. gn g, . ,. J. 3 Furs, Niedt, Meißner und Wilkeir vom Sekretär Eduard v. Schaper . ö Jahr . gil ache bei der Kaiserlich russischen Botschast in . migung zur Vornahme der generellen Vorarbeiten für eine am 3 i . 96 ö ; 3 nl 2 von en rie fn, gn gs ran ll bert! . ann allner- Theater. Zum 7. Male: Operationen. - Aus dem Inhgst der ersten Nummern: . Grafen Kreutz, den Rothen Adler⸗Orden vierter t asse; Sisenbahn untergeordneter Bedeutung von einem * / n,, , , . Hr. ö r. . ,, und 32007 Oeffentliche Zustellung ö K l ö. u ern , . . ö. meet r egg en, R n . ah ö. Sr, n ö. e e , . Le ,, den I , , . r s ö. gi: Die Suchtöan e. dez Hehn Justiz und Geschäftsträger in Berlin, Dr; Eh s chen,, deh ittel walder Bahn üh . e Prinzen Wilhelm und Heinrich und Sr. Hoheit dem Erb⸗ chauspielhaus. 276. Vorstellung. Ein Sommer⸗ SFunntag ahn folgende Tage; Hpexatlonen. Der Wirth August Zaika zu Floesten, Kreit Gier gestedeh rgbint örgndenbng, vom Di. Königlichen Kronen-Srden zweiter Klasse; sowie witz zum Anschlusse an die proiestmt, Linie von Koberwitz Prinzen Wilheln Heinrich und Sr, ñ ö uachtstranm von Shatespearg. AÜbersetzt von A. V m. 2. Weihnachts, Feiertag: 13. Nachmittags- BGoldap, vertreten durch den Rechts dnwalf Si 261 Sinan halts - Direttor Gallert Bränden. n n n, gi nei ler von Schmiterls w, nach Fob ten ertheil, worden 5 8 . prinzen von Sachsen⸗Meiningen der Vorstellung im Schau⸗ We von Schlegel in 3 Akten. ͤ 'rstellung. Zum 200. M. (Mit neuen sebenden in J ) ö burg g. H. . . dem Königlich schwebischen Rittmeister von nach 8ob ten ertheil worden. ielhause bei. . ; , . J , n,. Rattenfänger gon Fammeln, In. ö, y Das histori che Volks ied der Mark, vom Archi⸗ . 1. Adjutanten im Smaländischen Hh saren eim ht und ö. Kd sp 16 9 d. M. nahm Se,. Kaiserliche Hoheit k Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Cünrich— . . Ende s Uhr. Halbe Preise. Erstes deren zeitiger Aufenthalt unbekannt jst . 294 , . Schwebel Küstrin, Königlich schwedischen 1. Bataillons. Arz ö. lich! . 4 . prinz im Laufe des Vormittags militärische Meldungen ent⸗ tung neu ins Scene gesetzt vom Direktor Dec. arque „S ꝛ2c. Entrée 30 8. . as Gefährliche der Wanderheuschrecke, vom Jemtlãndischen reitenden Jäger⸗Corps den Königliche Abgereist: Se. Excellenz der Staats „Minister und ö. e . i mts, 6 e lin heiten ein Diner mit den Hofstaaten und

;

.

2

2 2.

4 84

Dezemher, Abends.

——

notariellen Kaufvertrage vom 8. Februar 1863 mit , . . den ‚. K Uhr;. ze ; dem Antrage, daß die Beklagten? schuldig, anzuer= . , , Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen. inter der eilichen, kuntere et, nnd ö ! 36 . , K : , ker, kKnisergalerie; age) Sonnabend, Senntas nnz ö. . 3 ö . Doesten vin gal. gan ztages, k * heiten, von Puttkamer, nach der Provinz Westpreußen. demnächst die Weihnachtsbescheerung . Abend 265 . Ee. 2 2 7 ern⸗ d Montag: 2 V J ; . 1 . btheilung unter Nr. 2 ein⸗ vinzial⸗Aussch ß, Entschei ngen begaben Sich die Höchsten Herrs haften zur Weihnach 8⸗ seldz gleichnamigem Lustspieie mit besonderer Be. id lontgg; orstellungen, um 4 Uhr (halbe getragene Kaufgelderforderung von 600,05 uß, Entscheidungen der Bezirkä— . 363 egaben Sich die Hoch . , willi 8 A Preise) und um 73 Uhr. f 1 ag von 60M) „M ohne Berwaltungsgerichte, ständige Referate . ,,, g . bh e inen . K file Tic eren ö ö k ,, er . . Beutsches Reick. Setanntmachung en . . . W nm n fer e . ze Taglioni. Anfang 7 Uhr. . die Alltfitzerwistwe Sural gelelsteten Altenthei tammern der Propin; , . ö. . ben im Namen des Reichs uf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1873. Kronprinzlichen Herrschaften dem Gottesdienst in der Kirche Schauspielbauz. 75. Vorstellung. In einer Lircus Renz. Markthallen Carlstrafse. I astctiermmmn Bere ai vdr 6 till tte ee , , , . wird u. A. eine Novelle 2 , , . , . 4, bie ae. zu- Bornftedt bei. Demnächst fand daselbst die Weihnachts Stunde. Lustspiel in 1 Akt von Bernhard Busch. ö Soanabend, Fhristfest, ? Vorstellungen, um 4 uhr 7 Pf. getilgt sind und dieselben demgemäß ver⸗ ers nn n ä ngen Allergnädigst geruh alt beim Reichsgericht Dr. Crome den Auf Grund des 5. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ descheetung' statt. Nit dem 2. Uhr⸗Zuge kehrten die Höchsten Hierauf: eins dem Urwalde. Lustspiel in J Alt. Nachmittags: Cxtravorstellung mit eigens zur He. bunden, in die Loöschung der für sie etre, , ri l Nrunnmern 1 dem Rechtsanwalt beim Neichsgericht hr. meingefahrlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom Hertschasten nach Verlin zurück. Rachmittags um 5 Uhr war von Bernhard Busch. Zum Schluß: Drei Frauen lustigung der Kinder gewähltem Programm. Auf⸗ 600, 07 M zu willigen und ladet die Beklagten ur ] Poftanstalt irt bei allen Buchhandlungen und Charakter als Justiz-Rath zu verleihen. 21. Sktober 1878, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Fe den Kronprinzlichen Herrschasten Familiendiner. Abends ,, . 6 3 1L Akt, frei nach Varin und a g, ö Pantomime; Amor in ð ostanstalten. . . . a e ze ichen ereinsdruckere zu . r f 26 3 ir rr een ner e z. verge, von G. Keitel. Anfang Fuhr. Aben br Napoli. In beiden lzzoss! DJ Fuͤrich-Bottingen gedruckte und von dem Verlage . Ihren Königlichen Hoheiten der Erbprinzessin von Sachsen⸗ J üer in Zürich Riesbach (Schwẽeih, Industriehalle, erscheinenden Piemingän und der Prinzessin Victoria zn Bhren M Jesttten und befuchte demnächst die Vorstellung im Opernhause.

t ei Vorstellungen Auftreten der ber. Amerikanerin Ml ö Emma Juktau. . . 5 s z r e ** . . 1 h 3 ̃ Rallner- Keaitr. Sonnabend! 3. 7. M., . Sonntag. 2 Vorstellungen, um 4 Uhr Nachmitt Dentsche Sypothekenbauk ( Actien⸗Gesellschaft). Auf Grund der Vorschriften im 5. 9 Nr. 2 des Gesetzes Wochenblatt: „Der Sozialdemokrat“, „Internationales Organ 8p iuse. Haus Lonel. Lustspiel in 4 Akten von A. SAr“ in dieser Vorstelluig zum J. Male: Äschenbrödei, gusloosun ih n. 36 Warft te the Ce sahten Beschlusses vom 20. d. Mts. und der notariellen über die Naturalle stungen für die bewaffnete Macht in der Sozialdemokratie deutscher zunge heraus gegebene 53 Gestern Vormittag wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der 216. ö ; , . in Scene gesetzt vom Direktor Hypothekenbank (äctien. Gesellscha f in 3 e n, . . folgende ven der Deutschen Frieden vom 13. Februar 1875 (R. G. Bl. S. 52) . blatt mit der Ueberschrist: an, das s tn de . Kronprinz dem Gottesdienst im Dome bei. Ihre Kaiserliche ö onntag: Z. 8. M. :5aus Lonei. 8 Henn m? Uhr Abende; Amor in der Küche. Serie Iii. zu 56 pbotheken , resp. Pfandbriefe Betrag der für die Naturalverpflegung zu gewährenden Ver⸗ nach §. 11 des gedachten Gesetzes Seitens der unterzeich— Hoheit die Kronprinzessin begab Sich mit Ihren Königlichen Montag: 3. 9. M.: Haus Lonei. . öh Vorstellungen Auftreten der ber. Ameri⸗ Litt. A. 3000 υ: J gütung für das Jahr 1881 dahin festgestellt worden, daß an neten Landespolizeibehörde verboten worden ist. Hoheiten der Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen und der : . nnn len, 1u Nr. 1 367 59 -= 20 920 104 106-145 147 - 170 172 - 195 197 = 20 Vergi lun für Mann und Tag zu gewähren ist: Berlin, den 24. Dezenm ber 1859; 46. Prinzessin Victoria zum Gottesdienst nach der englischen Kirche. Victoria- Theater. Pireruen; Gil Daz. Ang? nn ber ih eng ner e agen tn, Litt. B. à 9609 3 * ; . . mit Brot ohne Brot Königliches Polizei⸗Präsidium. Abends 5. Uhr erschienen die Höchsten. Herrschaften mit Sonnabend, zum 2. Male: Gastspiel dez Frl. Clara Auftreten der Miß Emma Juiau. . z r, , 3 , s , mi h gs zr ges e zz zzz z36 33? 3. für die volle Tageskostt. 199 3 en Mahn Ihren Königlichen Hoheiten den Prin en Wilhelm . ö Dualitz und des Sgr. Aldo Spadalino. Die Dienstag: Vorstellung, 3955 . 6e gh 3 60 6h 5610-527 529 533 535 - 558 55h - 553 555 * —ͤ b. für die Mittags kostt.. 52 5 rich, der Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen, den ¶Prinzes⸗ S4ciatzgtäber: oder; Der 28cihnachtsbanm. UAlles Nähere die Plakate ,,, e. für die Abendkosst.!... 23 sinüen Pictoria, Sophie und Margarethe, sowie St. Fahrt 93 ,. in 4 Alten und. 2. Bildern Ernst Renz, Direktor. 1139 -= 1152 1165-1198 1353 116 , , wh 1. , , d. für die Morgenkost .. 19 n Per sonalver a bem Erbprinzeri von Sachsen-Meiningen zum Diner bei Ihren on Vanlso, Letterier und Mortler. Mufft, von i326? 1259 =- i367 1359-1233. 1333-337 1 Mer 1231 31233 1235-1241 1245 Berlin, den 24. Dezember 1880. öniglich Preußtsche Armee Majestäten. ͤ ; 26 ,, ., S, , n, von Henri (Concert-Haus Concert des Kal h l589 1590 1553 - 1555 15557 158395 1831 n e e e r, m. 165 = 138 ; Der Reichskanzler. . , , Hern gt nan , Rer segz'ů ng et Abends besuchte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz mit el. V tior E de . 5 3 . 31 —186. 38 1642 181—17297 hn, . drtnennuungen, GBesordezu ngen J Dre K enn 3 f,. r 24 8

k n n n r m ., Hol. Mtustfr eilten e, 0 Bilse. 2 1 = 158 1569 1571 *ijsgz FTS νε uIhʒ , . 1 In Vertretung: Im Veurlaubtenstande. Berlin, 16. Dezember. Zahn, Pr. Lt. den Prinzen Wilhelm und Heinrich sowie dem 8 Figurinen von Happel. Maschinerlen vnn Gere Sonnabend, Anfang 5 Uhr: Sinfonle · Concert 3 20564 2091 2093 - 2165 iG = 216) 2171 = 2219 Eck. a. D., zuletzt See. Et. im Inf Regt. Rr. 111 , n n. und der Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen die Vorstellung el oh 6 Gredelue. In Scene ge⸗ . i, enn, zur Oper „Euryanthe' von Tag rz * 39 ,,, 22. , ,. W J 2303 2596 2423 426 . . eri ,,,

etzt von Emil Hahn. M. v. Weber. olonaise Nr. II. F , 2529 2531 2587 2589 - 2596 2598 - 2600; 2 ; ; . ; Landw. Jaf. wiederangestellt. . 6. ö : Sonntag und Montag: Dieselbe Vorstellung enn e t linstr. ö. Hr fe. b rr. 6 2 63 Vite j 48 59 95 9 141 143—i60 16 ö. Der Katserlichs Konful in Damiette (legnyptem) rt ,, rr nne, n n,, ä. ; santasie f. d. Flöte von Fürstenau, ̃ ĩ l 3 —= 169 163— 180 182— 189 191— 246 ö Surur ist gestorben. 16. Dezember. Blumenthal, Major a 2 3a1ite, des Ya. JYtegzs. Residenz- Theat bn. Zuliis ziert. a fl a. d. Se et an en , dss 333 584. 339 331-418 439-519 m 23 3 1 19 . Nr. 2. mit Pens. zur Dig p. Jeseltt. k Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 16. De⸗ eemd cha- neater. Sonnabend: Gastspiel van, Verdi. Ii. Tbeil. Suverture zur Dper KTann— a d 33 h 521 = 857 859 860 861 S63 - 394 S565 - g33 334 . . ö ö uuletzt Sec. Ct; in der 1. Gendz Brig, dan ö Sin ,, beschlossen, die Taravergütung für unbearbeitet we, fee r mien mn , e, Frou / ron. Wb. 61 . be, , Hochzeits Reigen Jia 1215-12377 1279 s ü. tr n fe gti g n , Das Kaiserliche Konsulat in Falun Schweden) ist fit 5 ö. dh en,, . . da de hee r. E er blitist und Stengel (Rr. 25 v. 1 des Zolltarifs) in spiel in en von 35 on e. Fantasie i 1. ö 346— 1: 362 - 14 9 6 ; Grimm, Major a. D., zuletzt Paup!m. 2 . ö nm, , wanne erx⸗ . . . He g und Hals oh. ö 5. . , 1 e n. 3 . 1 . 1552 1554-1557 . 6 gehoben. die Eilaubniß zum Tragen 84 . 4 ihrn 7 Ballen aus Schilf, Bast und Binsen auf 3 Prozent zu er⸗

6 meister Eugoͤne Isaye. Ungarische Rhapfodie Rr. I 39 7 32 Il so6 1898-1857 1859 - 185 1867 - 1883 1586 21391 12. Dezember. Horst, Zahlmstr.! vom 3. Bat. Füsl. Rezt?“. mäßigen. n 6. u. f v a . . 183331757 1939 2006 2095 2655 2611-20758 2080 26872 2143 323 D,, eh. Nr. 73, zum Pion. Bat. Rr. 15, Ste up, Zahl mstr. vom 2. Bat. ̃ 4 :

rolls Theater. Sonnabend, Sonntag ture zur rn. Henne i ü, , . ö 2266 2257 2267 = 2255 2257 2306 308 - 3513 sid 3 ö. Inf. . * 82, zum 1 Bai. Tlefes Fegüs, verseht. Das Wilhelm sgymngsium in Berl inchat durch und Montag. Weihnachts? muosteltins. nie bene Abende Lien bf mn fn ann t 2 A6 = 2472 2474 - 2503 2505 - 2600; w. Königreich Preußen. 3 Aufstellung einer Marmorstatue des Sophokles einen Bgut Möürchenland ing Erdenreich gan, Wagner, vorgetr. von Hrn. Hugo Schenk. Une . zi er , 5— 55 575 5 2 . Allergnädigst geruht: ausgezeichneten Schmuck erhallen. Dieselbe ist in Rom von dem kermit Gelang und Tanz in s Liten unde einem Erls d6 1Gccan, Fantasse . Cornet d Piston von 166 157 hz . G h 66 =, Sr los, l0'8 18 130 137 139 15 16; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bildhauer Otto dem Original nachgebildet worden, welches im ; 95 O 212 214 231 233 - 71 273 275-278 280 29 293 - 300; dem Vorsteher und Rendanten des „Deutschen Reichs⸗ und Nichtaml liches Jahre 1836 in Terracina aufgefunden wurde und sich jetzt im Preußischen Staats⸗-Anzeigers“, Rechnungz-Rath Schwieger, 8 i . Tateran befindet. Ein Gipsabguß im hiesigen Museum hat das edle und in seiner ganzen Erscheinung großartige Bild⸗

Vorspiel von Jacobson und Stinde Anfang Otterer, vorgetr. von Hrn. Theodor Hoch. Wandel, , den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath, Deut sches Keich. 6. Majestät werk schon seit lange den Freunden der alten Kunst zur An⸗

. 9 135 9 ö er g nder nung!

des Concerts 44 Ühr, Montag 6 Uhr kilber, Petheurti von Crnst Scher ͤ e it Scher. 17. Theil. Litt. A. à zo) Mark: Nr. 37 . FErolls Ctablissement. Furertutf Be sopers Fra Dlerpio. von, Rer. ke, ,, , el, g. Kris, mon une, udo int izi Vorlgufige Anzeige, Freitug, den 31. Dejember *eesent, Galopb é. Fösophon vn Müßser, Litt. G. à 600 Mark: . . . , z ¶¶ Sylvester) CE men s egi et n. vorgetr. von Hrn. Wilhelm Florus. Meöstation Nr. 136 err 344 414 480 573 578 66 . ,,, . Lenz in Coblenz, und Preußen. Berlin, 2. Dezember, Se. ; ebracht, Die Halle ver, zer lg, deere üs. e i er, if, e, n, m, reien sn , ig ioßd ' 3 win igt s dz Möckern, n het, s 1-02 1163 in Kollcs eum linsen Kenn wre en, Frgunt Zens in zer enn Kin dest let ann,, dn unf! ir Weh ll Fer zan gl hen tz deni le der , . i , , . un g i g, t 3 1 ,, . Geheimen Wirklichen Raths von Wihnowgti entg— d gu s herrlichen Standbildes würdig aus⸗ h Am Freitag, den 51. De Sy z . He , üsseldorf den Charakter als Sanitäts⸗Rath; sowie 3 te irfliche ; ori- Rath, Künste zur Aufnahme des herrlichen Standbüdcs würdig Ick. Engel. n M He nie seen. nn findet e pr 156 i 5 Saz 67 1723 1853 2150 235 2554 2991 310 3177 32s ö s h Elen n nchméen Haronski zu Bromberg, empfingen später den Wirklichen Ober Konsistoria a est . geschmückt worden. Zu beiden Seiten der Statue . Subseriptions Ball statt e v d 6. E. 2069 Mork; Nr. 59 133 213 So zis 355 5s, ö K 9 . Nastenburg Reimann zu Swinemünde, General⸗ Superintendenten und Propst von Berlin, br. d . sich große Gemälde von Albert Hertel, welche Scenen Stadt- Theater Sonnabend: à 3 ½ nur gegen vorherige Zeichnung in die ö * Inhabern derselben zur Rückzablung am J. Juli 1881 gekündigt. Mit diesem Tage bört die Ver⸗ 4. . Calau Sch ulenburg zu Kyritz, Trauer⸗ Brückner. x ; a Kas hoo ö. de Tra dien des Dichters darstellen: rechts Antigone, Male: Humbugh . 3 , m r. Bureau des Hauses augliegende kistẽ welche bei , Drpothe ken; resp. Pfandbriefe erfolgt vom 1. Juli 1881 I 5 Lahn Dalch ; sowie den Steuer Empfängern Horst⸗ Am heiligen Weihnacht abend, . , e . k sie 3 der Bestattung des Bruders von den Hütern Ußn, oder: l . ine 2 ! ; S alonsß un D ö ; !. . d . = 2 ; ö z Für die öniglie 8 l ind die nigliche Fo e be ! s ĩ . dels, phantastisches Zeiibilß mit 8e a en. ö 6. heile hien ge Degelplatz Nr. 2 hiersel vst. ö nd noch nicht salligen Cõupong Pari an unferer Gesellschaftkasse, mann zu Bielefeld, Krüger zu Hannover, Reichma ng . His e r ich, s e g n i am 4 n dem Kreons beobachtet wird, links Oedipus und Antigone im gegeben werden. ll gen, u! d Berlin, bene ! Dezember 1860. Hofgeismar und Tutt zu Bensberg den Charakter als Rech— Hunte dre n e beiwohnlen. . Haine von Kolonos, denen Ismene nahet. Die Supraporten

*

in 3 Atte: ) Alten und s Blldern von Mann siädt, Muth ! ischtn! jm groß?. Chen gere von 5 resp. 16 Die Direktion nunge⸗Rath zu verleihen ? Ne .