zu Seiten der Bilder enthalten je einen auf dieselben bezüg- J genommen. Endlich faßte der Landtag Beschluß über seine Be⸗ ̃schluß der das Amendement Brisson enthaltenden Artikel, zu mune und die rothe Republik als die lohnendsten
lichen Spruch; rechts aus Ant. 533: theiligung zu Ehren der bevorstehenden Vermählungsfeier welchen mehrere erhebliche Abänderungen beschlossen wurden! Strebens hinstellte. Beide Blätter zeigten sich übrigens vom eat f 1 Unternehmens zu ändern oder arsjudehnen oder Bestandtbeile ihres
— des. wre geen, and guest, Ego Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm mit Ihrer Die nächste Sitzung findet am Montag statt. Flühendsien Haffe gegen Sesterech ö m . agen . g., n. 14 , , . * é m ,. Eigenthumg zu veräußern oder zu verpfänden, oder ihr Grundkapital
(nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da), oheit der Prinz essin! Auguste Victoria von Die Deputirtenkammer hat den Rest des Gesetz⸗ Polemik gegen die Niegierung in einem Tone, welcher jedem der Kbein⸗ Nabe Gisen ba bn, vor: . durch dis Emission der noch unbegebenen Aktien resp. des noch uünbe— links aus Ged. Gol. 65: . ichleswig⸗Holstein. Nachdem hiermit die Geschäfte des entwurfs uber den obligatorischen Primärunterricht angenom- anständigen Leser Abscheu und Verachtung einflößen mußte. Wir Wil heim, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. gebenen Restes der zweiten prio l aanleit⸗ iu erhohen.
i diesjährigen Kommunal Landtags beendet waren, schloß der men und das ganze Gesetz hierauf genehmigt. Selbstũerständlich werden die Unterfuchunen gegen Petrarti verortnen, nter Justinn ang Rbälter rh, de neren fer. Mit der Perfektion dieses Werkeages gehen unter Aufhebunn des
(nicht gedenken daͤrf er Külhe, wer at fein? Cltern Mühe Fin Landeshäuptmann und Landes, Aelteste Graf von Fuürsten. Italien., Rom, 24. Dezember. (W. T. B) Das und, gegen die wegen Verdachtes der Mitschu ld eingeogenen archie, was solgt: 8 145 Alines 3 Ker. Caen che te er gr gie mlt vans ine
ae. ; stein den Kandtag mit einem dreifachen Hoch auf Se. Majestät Kardinals kollegium brachte Persönlichkeiten in aller Stille und mit voller Wahruͤng des 81 *
trägt). den Kaiser und König, in welches die Verfammlung be— . ö gestern dem Pap st seine imni j es, , m Unter Genehmigung des beigedruckten Vertrages, betreffend den Tfleltgtetzebweng, betrante Königliche Behörde alie in dem du ch , , , e, e,, d, e , eee, e,, , , n , e , , r ,, , , n, n ne e, Bänden, Decke und Gesimse sind in harmonischen Farben ͤ ᷣ w. e die, von der seine n al iche . ,. vom 17.25. November 1880, wird die Staatsregieru 0 . * un , ni — indem antiker L ee nn h , ist, ö daß Sachsen Altenburg. Alten burg, 22. Dezember. (Leipßs, jüngsten Ausführungen tadelnden Presse geführt werde; er oder minder anwerlgs liche; Kombinationen befitzen. dor. Gier , e, , erer e err mr hr er, . k der gefammte Raum einen stimmungsvollen und erhebenden Itg.) In ihren letzten Sitzungen hat die Landschaft noch könne nicht stumm bleiben, seine Klagen seien gerecht. Er —̃⸗. Demselben Blatt berichtet man von Galatz, 23. De⸗ welcher erforderlich ist, um die Mittel . 3 6 erg ef i e r if. Gin bahnges llschaft b Eindruck herporbringt. solgende Hegenstände erledigt: lleber ein Gesuch der Gemein! müffe jetzt abermals klagen, dal man nen Feindseligkeiten mit zember. Von. Seiten der. Delegirten Desterreich⸗ Ungarns, I zur Deckung des an vie Attonäre der Rhein- Nahe, Eisenbabn. za Iich re der el ben susteh. ander er, ö . . zur, Einweihungsfeier sollk, am 25 d. M. Abends eine den des Landrätkeamtsbezürkes Schmölln, uni Erhaltung des Geseßennvürfen beginne, mbelche lden Narhts? m' Lehren der Dentschlanzs und Italiens hei der euro päifchen Dongu— fesh lc gsthfth Tie Artretung shres z ttien kefitz:s an den Siaat Helis gérer fe sbeng, namentlich ale Beuge ne u, 'n e Aufführung des Kön ig Dedipus“ in griechischer Sprache mit dortigen Landrathsamtes entstand eine lebhafte Debatte, doch Kirche zuwider seien, die Beseitigung der kirchlichen Ingergenz kam missien wurde für die Commission mixte die Ent— 4 Cen r des Gingengh . Vertrages zu zahlen, fetlich Cem Borstandè gin? Aktiengesell fschaft zustehen. der Hiufik von Heinrich Bellermann stattfinden. Der Direktor sprach sich schließlich die Majorität der Landschaft für Auf⸗ bei frommen Werken bezweckten, das Kirchen patrimönknt bt scheidung allet Fragen, durch Majorität und im Falle, der 5 en glei een , der hein? o 28l Io ,, Für die False bat die Rhein, Nahe ⸗Eifenbahngesellschaft ihren bat Dieselbe mit den Schülern der Anstalt vorbereitet, Kuch hebung dieser Behörde und derselben Vereinigung mit dem hie zuglich der Seelsorger Kerkhrzen?“nd en h Chescheidung ein⸗ Sling heit die Muertennung der enischeidenden Stimme hehe d ch ir gen meer Dutch lh Sit eund Gerit tand m Pe nlle den zergchien Köniiicben He im Orchester werden jetzige und ehemalige Schüler mitwirken, sigen Landrathsamte aus. Bei der Berathung über den führten; durch die Einführung der Laien in die Kirchenver⸗ des Präsidenten; von Seiten des großbritannischen Delegirten rung des zweiten Geleises, bis zum Belrage borde. Gegen üer den bisherigen Priorität. und sonstigen während diz nothwendigen Ergänzungen au; der Sinfonie. Stat mihdes noch beschiossen, die zwei untersten Stusen waltung wolle man die Ki'chs kn ihr ihn ütnäckon verletzen. 9 Entscheidung . ö mit Reserve eines allen JJ ,, kapellengewährk werden. Die Beköratinen find hach öeson. der Klaffensieuer auf die nächte brei Jahre gänglich Er werße nicht aufhören, üben solche Thatsachen zu rekla⸗ K . kö gan bie Luro⸗ zusammen von d cio fs] . sein Venen den l ; . deren Angaben in möglichster Annäherung an das altgriechische . . a,, J 3 5 . und die Freiheit und Unabhängkeit des Papstlhums zu , . . ö. ,,, aufzubringen. . Der Verwastungsausschuß der Gesellschaft besteht, sobald der Theater durch Gebr. Borgmann hergestellt. Kostüme und Re- xflichtungen dieser Steuerpflichtigen im Staate und in der verlangen. he en schen nn r,, nnn, n. . ; ö k e . Vertrag perfekt geworden ist, aus densenigen Personen, welche zu isi in im General Intendanten der Königlichen Gemeine. Eine Novelle zu dem Gesetze über die Landes⸗ ; , ö ie Entscheidung durch nn. mit dem Appellations⸗ Der Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanz⸗Minister dem gedachten itpunkte Mitglieder desselben sind. Die Zahl der . ö 9 Sir ben gn , . inn immobiliar⸗Brandversicherun gsgesellschaft, wonach den Wind— All K . 24. Dezember. (W. T. B rechte aller Mitglieder der Commission mixte an einen ständi⸗ werden ermächtigt, demnächst die Aaflösung der Rhein Nahe⸗Eifen— Viitglieder , wird in . Weise ed n, ird auf besonder? Einlad stattet fein. Für die mühlenbesitzern nachgelaffen fein foll. mit den eigentlich in der e, griechischen ö e sprechen sich gegen den Sch ieds⸗ gen Ausschuß, der Cemmission européenne angeregt. Der hahngesellschaft nach! Maßgabe des im s. i. brzeichneten Vertrages Luf'gfar redußirt, daß in Fällen des Ausscheidens einzelner Mit— Hanne aun gern i ie m nu gien w er . Landezanstalt zu veisichernden Gebäuden gus derseiben aus, Far J die . . ,. brachte . einen Vermittelungsvorschlag . . ö . , ö 4 ö. Ü klieder durch Tod oder frelwilligen Aubtritt eine Neunabf fuer, n It het hei lier uscheiden, wenn sie für die von ben He sicherlké en ns. Berlin nz als eine obligatorische und sind der in solgendem Sinne ein: In administrativen Fragen, Majo‘ beszichneten Summe den Kaufpreis sür den Erwerb der Bahn zu flisz!! und Kenner des Mlassischen Alterthums ist jedoch zum 36 d, M lehr, Chhelte Hꝛissendirtg . kö J,, Ansicht, daß der Schiedsgerichtsvorschlag nur darauf hinaue⸗ tät mit dirimirender Stimme des Präsidenten im Falle von zahlen,. . J Rab Ker Werkaltansfsusschußᷓ kat zrgleich das Interesse der Rhein. eine zweite Aufführung in Aussicht genommen, zu welcher , . rl laufe, bie Frage zu verwirren, und daß einc Kriegserklärun Stimmengleichheit; in prinzipiellen Fragen, Unanimität nit w gegenüber dem Staat, soweit es sich um Karten gegen ein 2 lediglich den Kosten entsprechendes — der Mitversicherung der Gebäude eine anderweite Versicherung nicht zu vermeiden sein werde Die militärischen . Rein ö 9 uro rh Jö , 9. Anleihen dieser Gesen schaft zum Betrage bon 24 750 000 M½, soweit die Erfüllung dieses Vertrages handelt, wahrzunehmen und gerichtlich Eintrittsgeld bei dem Kastellaäa des Gymnasiums zu finden, wurde genehmigt. Dem Rechenschaftsbericht über die bereitungen nehmen, mit großem Eifer ihren Fortannt' 1 , on im Falle der dieselben nicht inzwischen geiilgt sind, zur Rüchzablung, beziehungs,. und aufergerichtlich su vertrcten haben sind Finanzperiode 1877,74 wurde die Juslifikatlon ertheilt. Das : fi, grobem Gifer ihren Fortgang, Nicht übereinstimmung. Die meisten Delegirten spraͤchen fich elf. um hunt? e! gegen Stagatsschuldverschrelbungen zu kündigen, 8.4 . legte G uber die Abgab d . sind mehrere militärische Lager gebildet, auch Lebensmiitef für diese Theilung der Geschäfte aus. Ber vom englischen auch die hierzu erforderlichen Geldbeträge durch Veräußerung eines Die Amort rem . = . vorgelegte Gesetz über die Abgabe von Hunden wurde mi ge⸗ und Vorräthe werden angeschchft 86 Hs . . n. ) ö ö . 9 „Die Amortisation von Aktien und Talons erfolgt künftighin — (Arbeiter⸗Lohnungsverhältnisse auf den ringen Modifikationen angenommen. Ser Vorschlag der Ver⸗ ber , 9 . „um gegen Mann Delegirten angeregte Appell scheint nicht recht präzisirt worden . Betrages von Staatsschuldverschreibungen' aufzu— lediglich nach den Bestimmungen und Fristen der Deutschen Ciil⸗ Bergwerken in Sderschteften. )' gung wellkich d stend! walkungskommiffton, beim intra) weg Aög. Harl n nr, . . gr . ,, zu nnen. Wie verlautet, würde zu sein, und es schien, daß es sich hier nur um ein Rekla- bringen. 8.3 prozeßordnung. ö graphischen Berichtes über die Sitzung des Hauses der Abe sion des Manbats über hie Sonntags feier vom 25, Sep- Die ieserne demnächst zur Fahne einberufen. — Die Große. Nationzrecht handl?“ nb dä, Rugfhhteng bern gh Besti J . 6 geordneten vom 7. d. M., S. 557, äußerte ein Abgeordneter tember 1809 und den weiteren diesen Geena ber sihrem̃ fürstin Alexandra Petro wna wird hier erwartet. Der ; ; 4 ö ; eber die Ausführung der im 8§. 2 ge roffenen Bestimmungen Für die Vereinigung des Rhein Nahe ⸗Eisenbahnunternehmens ̃ ö i. r genstand berührenden Admiral C ; 9) 5 Serbien. Belgrad, 24. Dezember. (Pol. C.) Für hat die Staatsregierung dem Landtage bei jedesmaliger Vorlage des it anderen Staats *d e if bei Gelegenheit der Berathung bes Etals der Bergveét waltung, fsetzlichen Bestimmungen entfprechend? n solches Gefuch an miral Craemer ist von Neapel hier eingetroffen. Mai 88] wird die Einberuf z S* ht Etats der Eifenbähnverwalt Rechenschaft n. mit anderen Staats oder vom Staate verwalteten Eisenbahnstrecken es fei bei Fer strafgerichtlichen Unterfuchung wegen deg Ar. E! Regierung zu richten . genehmig . . Gümmer. (Die, Deputir ten kam mer hat in 4 , JJ älter emgnsgenn e altung gelten Bm. i. April iss ab be. n / ĩ— 53 *
h . h 1 ] z dritter Lesung dem Gese ; ö . in Aussicht genommen, Derselben werden, sicherem Vernehmen . 9 4. ö züglich der Vertheilung der gesammten Betriebsausgaben der ver— kö ö cer gen . . . ö. Landschaft über den n, desselben Abgeordneten , n . . k nach, Vorlagen bezüglich mehrerer Verfassungsänderungen ,, J . w ö , k. ahnen dieienigen. Bestimmungen, welche im 5. 13 des ) K. 3. 9 ö t ; , . . evision der Feuerordnung, welcher aber eigentlich nur ine ertheilt. = Der Minister⸗Präident Eum und ur bs) dai zugehen, worunter die wichtigste jene fein dürfte, welche den , . 16 K der GCöln, Mindener Eisenbahngesellschaft vom
er Löhnung beauftragte Unterbeamte den 3 elr⸗= Abänderung des S. 21 derselben, wonach das Dreschen den Vertretern der Mächte zegenitber Sahnmeigegnßehr ge Staatsbeamten und Advokaten das passive Wahlrecht ; ; „Juni l868 für die Betheiligung der Venlo Hamburger Bahn an beitern statt des baaren Geldes auch Marken gegeben hätten, und Heckerlingschneiden sowie alle Arbeit mit Stroh e hte geg hin geäußert, daß die
. Ern dahin und 2), bestimmt der Finanz-⸗Minister. die bei den Kaufleuten oder Wirthen umgesetzt werden muß hei Licht untersagt ist, bezweckt, zur Tagesordnung über, griechische Regierung auf dem durch die einstimmige Entschei—
Ziele politischen Landtags ⸗ Angelegenheiten. derer Weise ihre Auflösung zu keschließen, den Gegenstand ihres
ste . Betri ; ̃ ö zugesteht und so der Intelligenz des Landes den' Ein— Im Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der , enn, ,,
ö ö Meächte — k . ang in dessen parlamentarische Vertretung ermöglichen Anless!! men An e der lillen. r aß J 58.6 ö. — ten. Die Beamten hätten dabei für jeden Thaler Marken nachdem von Seiten der Regierung erklart worden war, ö . . Konferenz geschaffenen . Eine . wichtigsten . ,, . heben J . rg m n n, ö. ,, 25 Pfennige Rabatt bekommen. daß dieser Paragraph durch die Bestimmung in §. 368 des , l. Aufggben, Edfnen die. fürstliche Regierung in dem Hefeßez vom 19. Bezembet 66 (Gef. Can n'. El didlen dee feine Nenderung J
Zur Richtigstellung des Sachverhaltes ist zu bemer len, Reiche Strafgesetzbuches hinfällig geworden sei, da hiernach Türkei. Konstantinopel, 25. Dezember. (W. T. B.) annestirten Gebiete begegnete, war zweifelsohne die Lösung Artwendung. 5 daß den Werksbeam ten der genannten, im Privatbesitz? nur bas Belkelen von Scheunen, Ställen, Böden u. s. w. mit Dem Vernehmen nach hat der Ministerrath beschlossen, der Agrarfrage. Wie in der europäischen Türkei überhaupt, ; . ü . Dieses Abkommen wird hinfällig, befindlichen Grube nach den stattgehabten Ermittelungen zan unverwahrtem Feuer oder Licht verboten sei. Schließlich wurde das Schiedsgericht in der griechischen Frage eventuell so stand auch in den zu dem Fürfstenthuni geschlagenen Kreisen Ide Vit fügung . Staate regierung über die im s. 1 bezeik; herrliche Genehmigung nicht! big g' um nn April 1881 erlangt dem gerügten Verfahren eine Betheiligung nicht zur Last fällt. der Gesetzentwurf auf Abänderung des Fischereigesetzes mit abzulehnen und die in der türkischen Note vom 3. Oktober er. von Nisch, Leskovac, Wranje und Pirot das Feudalwesen in . . . , . . 4 worden ist.
Won den Beamten, welche die Auslohnung der Arbeiter der Modifikation genehmigt, daß die bei Turbinen gegen die zugestandenen Ko izessionen aufrechtzuerhalten. seiner traurigsten Abart in voller Blüthe. Mußte schon en,, getroffenen Te e ,d . ö ö .
im Auftrage der Grubenverwaltung zu bewirken hatten, sin d Beschädigung der Fische durch dieselben anzubringenden Vor— — Das Reutersche Bureau“ meldet von hier unterm dieses ungesunde, den Keim gefährlicher fozialer Zustände in . . ö sü e , m ü, i, . sollen nach dessen Perfektion
die verdienten Löhne den Arbeitern baar gezahlt richtungen nicht erst bei den künftig herzustellenden Turbinen, 26. d. M.; Die Pforte ist zwar von der Absicht der Mächte sssich bergende ökonomische Verhältniß die Regierung veranlassen, Die Ausführung dieses Gesetzes wird, soweit solche nach den Bu! ö ö . 1 , k
worden. ö sondern auch bei den bereits vorhandenen, wo nöthig, ange⸗ benachrichtigt, der Türkei und Griechenland eine Aufforderung an die Regelung der agrarischen Verhältnisse in Neu⸗-Serbien stimmungen der ss. 1 bis 3 nicht durch den Finanz-Minister erfosgt, Gefellschaftẽ tatute anzusehen ist. , . J
Es haben dagegen allerdings zwei s. g. Oberhäuer, bracht werden follen. fuß, Unterwerfung unter ihren Schiedsspruch zugehen zu zu gehen? so3 wurbé ihr'elaäch nrchl' unde höhere dem Min ister der offentlichen Arbeiten übertragen. . 5. 9
die mit der Ausführung des Lohnungsgeschäftes Der Herzog ist gestern von Hummels hain hierher zurück- lassen, eine formelle derartige Aufforderung ist der Pforte Rücksichten die Nothwendigkeit dieses Reformwerkes Urkundlich ꝛe. Der Stagt ist berechtigt, alle für ihn aus diesem Vertrage her⸗
nicht hefaßt waren, Arbeitern der Grube Bescheinigungen gekehrt. aber bis jetzt nicht zugegangen. Von der Pforte wurde heute gebieterisch auferlegt. Es hat daruber längere Zeit bet den neh 2 . vorgehenden Rechte und Verpflichtungen auf das Rach zu über—
(Zet tel eingehändigt, gegen deren Vorzeigung denselben isaß ern, Strat ö ein neues Rundschreiben berathen, durch welches dem Er— hindurch ein vergeblicher Notenwechsel zwischen ' der Ter- betreffend , ö. , rn tetnckmnn auf tragen.
von Kaufleuten guf Bürgschast der Aussteller Waaren verabfolgt gif, Lol. I h hecrtäenß ug gz. R Deßemmber. laß einer solchen Aufforder ig an tet Tarte! vorgebeugt wer— hbischen und, der türkischen Regierung stattgefunden. In Zwischen der Fenselite SGichtzre erer ledeten durch den Der S ö den. Die beiden Sberhäuer empfingen dafür von den (Elf. Lothr. Ztg) In der heutigen Sitzung des Sandes, den soll. — Wie es heißt, würde England eine! ⸗ jüngster Zeit that die Pforte Schritte bei den Vertrags— er⸗ Reg: ö . Der Stempel diess Vertra Ce bleibt außer Ansatz.
wur i empfing ⸗ ausschuffes wurde auf Antrag' des Mitgliedes Kleincilang !? heißt, 9 eine neue Kon jüngs 5 h Pforte Sch b rtrag Geheimen Ober-Regierungs-⸗Rath Raymund und den Geheimen Re— Berlin, den 17. November 1880
betreffenden Kaufleuten eine Vergütung von 15 3 bis zu 9 6 ber C eG tar k 9 3. . w n,. ferenz unter Zuziehung von Delegirten Grieche nlanss? nd mächten, inn ine europäische Intervention eintreten zu lassen. gierungzs. Rath Sipmman, alg' Crmnm , nden Ministers der öffent⸗ (6. B) R apmun d. Sipman Schmidt
25 N für den Thaler und erhielten die Geldbeträge, worüber und Gen. tent wüten betr. Tie von den Feuerversiche, en Türke vorschlagen, wenn der Schiedsgerichtsvorschlag bon Dis serbische Regierung säumte nicht, die großen Kabineie ber- lichen Ärbesten, und der Göehelmen Finanz, Rath hn, es Me. Gemäß Beschluß und Aufiras d ,
j 9 f rungsanstalten zu zahlenden Entschädigungsgelder, an eine der Türkei . ⸗ jttals * ; , , ⸗ l f. nan üMini n . Mitali t mäß Veschläß, und Auftrag der außerordentlichen General
die ausgestellten „Zettel“ lauteten von den Arbeitern selb st , , jfsi 6 Mtalier . Schließ der Türkei abgelehnt würde. mittelst eines vom 22. Oktober datirten Memoires über den mifsarius des Finanz. Ministers, einerseits und den Mitgliedern des versammlung der Aktionäre vom 8. November 1886.
aus dem an diese von den Beauftragten der Grubenver— , . itgliedern überwiesen. Hhließllich — Die „Agence Russe“ vom 25. bestätigt, daß auch Ruß⸗ ganzen Stand der Angelegenheit zu unterrichten und das Recht Verwaltungausschusses Vorsttzender Stöck, Kommerzlen. Rath Köster Dle für den Vertragsabschluß bestellten Kommissarien.
wenn zu demselben die landes
waltung ausgezahlten Löhnen bei der Lohnung selbst ober wurden mehrere Petitionen nach den Vorschlägen der Pe— land dem Schiedsgerichts vorschlage 'zugestimmt hat, Serbiens, die agrarischen Reformen in Angriff zu nehmen zu und Dr. Heedörffer als den durch Beschluß der Gen- ralversammlung Jos. Stö c. Wilh. Köster.
bald nach deren Veendigung zurück. titionskommission erledigt. unter der Vörgusfetzung, daß die Turk umb Girnhenlèß erhärten om 8. Norember d. J. für den Abschluß dieses Vertrages bestellten Dr. jar. Fulius Fes dSzrffèr
. h ; ; . . e . . ; . ö S Kommissarien der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbabngesellschaft, anderfeits, ift eichnete in der S ö ö
„ieses Verfahren läuft zweifello; dem Geiste der ein— w das bezügliche Verdikt acceptiten. Die „Agence führt weiter Ruß sgnd und Polen. St. Petersburg, 24, De- lr gn helle rnb mirage. . n n ,,,, ,,, schlägigen gesetzlichen Vorschriften zuwider; zur strafrecht—⸗ aus, daß der von Griech enland in der letzten Zeit erhobene Wider⸗ zember. (W. T. B. Eine Mittheilung des „Golos“ be— nach erfolgter Zustimmung der Generalversammlung' der Aktionäre hiermit unter Beldrncung feines Amtsfiegels daß die ihm . lichen Verfolgung ist dasselbe jedoch von der Staatsan walt— sprüch sich nicht auf dieses Schiedsgerichtsprojekt beziehe, stettigt, daß der Finanz-Minister Abasa. vom 1. Januar der vorgenannten Eifenbahngesellschaft folgender Vertrag abgeschlossen ziamen, Stand und Wohnort bekannt . n, schaft nicht geeignet befunden. ö Schweiz Bern, 26. Dezember. (B. T. B) Der für sondern auf das von der Pforte erhobene Verlangen einer k J. ab den Zoll für importirtes Salz für die Häfen der worden: 2. Josepb Siöck senior, Kaufmann, ihn Crenznach wohnhaft,
Die beiden betheiligten „Qberhäuer“ sind aber von der das Fehn n , , n, iron ren qi 2 , n Vermittelung der Mächte. — Der zum Vertreter Rußlands Ostsee und des Schwarzen Meeres von 38814 auf 26 Kopeken . ö . b. Wilhelm Köster, Kommerzien Rath, in Frankfurt am Main Grubenverwaltung ihrer Funktionen enthoben, und das unn n 9 ens ggem ablte Bundesrath in Bukarest ernannte Furst Urussoff geht morgen auf seinen per Pud und sür die Häfen des Weißen Meeres von 23 auf Der, Stagt ist verpflichtet, pätestens vier Wochen nach Publi— wohnhaft, Königliche Ober⸗Bergamt zu Breslau hat aus dem Vorgange Anderwert hat sich gestern Abend erschossen. Posten ab. 12 Kopeken per Pud herabzusetzen beabsichtige, wenn die Er— . , d . . Julius Hesdörffer, doctor juris, ebenfalls in Frankfurt am Anlaß genommen, die Revierbeamten seines Bezirkes mittelst Großbritannien und Irland. Lon don, 25. Dezember. Auch das „Journal de St. Pétersbourg“ meldet, daß höhung des Zolls auf vom Ausland importirte Waaren um , on e igt hn i, r n . z Main wohnhaft. ; ; Verfügung vom 16 April d. J anzuweisen, bei der Beauf- (38. T. Bin Wir Oberbefehlshaber der englischen die ru ffische Regierung sich zu Hunstens des Piöjckt o rczent die Fenehmigung erhalte. Ferner soll der eit, ät! M'rfnn vögeln nr gh und ffolgen de, eien Tan. , . . sichtigung des Grubenbetriebes das Augenmerk auf die ge⸗ Truppen in Natal meldet aus Durban von“ gestern: eines europäischen Schiedsgerichts in der griechüsch— hherige Satz der Lagermiethe für ausländische Waaren in den preis von 1646 für ie eine Stammaktie anzubieien und sofort ,, , ber Ger rc lhre f mr ana e. . 2. el wissenhafte Beobachtung der in Frage kommenden Bestim⸗ Der Regimentsstab und 250 Mann des 94. Regiments, türkischen Grenzfrage ausgesprochen habe und zwar Kronspeichern um das Doppelte erhöht werden. nach Aushändigung der Aktien zu zahlen. Für jeden fehlenden Di— trags durch ihre eigenhändige e gt rn vo fe gen bend Berke, mungen der Gewerbeordnung bezw. des Allgemeinen Bergge:; das sich auf dem Marsche nach Pretoria befand, sind unter dem Vorbehalt, daß das Schiedsgericht von den fechs — 25. Dezember. (B. T. B.) Die Erhöhung der videndenschein werden 12 0 in Abzug gebracht. Die Augjahlung voll zõgen haben, und daß dieser Vertrag in zwei Cremplaren au. setzes vom 24. Juni 1865 zu richten und einer etwaigen miß. von den Boers angegriffen und über den Haufen geworfen Großmächten, sowie von den streitenden Parteien angenommen Importzölle um zehn Prozent ist genehmigt. Die betref⸗ der zurückbehaltenen Beträge erfolgt iäbrlich nach Feststellung des gefertigt und Jedem der kontrahirenden Theile ein gleichlautendes bräuchlichen Umgehung der bezüglichen Vorschriften mit worden; 120 Mann wurden getödtet, der Rest zu Ge- werde, wobei die Letzteren von vornherein ihre Unterwerfung senden, demnächst zu publizirenden Bestimmungen hierüber , . e m, . den be · Erempylar behändigt worden ist. Nachdruck entgegen zu treten. fangenen gemacht; ein Lieutenant ist todt, der Sberst und unter den Schiedsspruch zu versprechen hätten. sowie über Herabsetzung des Salzimportzolls treten leich- treffenden . enschein entfallen ist, wird, dieselbe ven dem ju Creuznach, den 25. November 1880. ö * . k ö h z J 36 ; 6 , , . f erstattenden Betrage in Abzug gebracht und erst dann gezahlt, weün (L. 8) Wellen st ein — Das fortgesetzte unberechtigte Jagen, um dadurch für 6 ng, m,. J ein ß Der . r . ö. Irmer, meldet W. T. B.“ mäßig mit dem . Me in Giftz Meld d 9 der betreffende Dipidendenschein nicht innsrhalb der' fünfsährigen ĩ
86 6 wird vermißt, die Fahne ist gerettet. Der Oberbefehlshaber Der Vor hlag, für die türkisch⸗griechische Frage durch — 26. Dezember. (W. T. B.). Die Meldung des „He— Verjahrunge frist praͤfentirt if. 14 36 sich und seine Angehörigen zas erlegte Kill im Haushnlt zu fordert die unverzügliche Absendung eines Regiments Kaval- schiedsgerichtlichen Ausspruch del sechs euto äischen Großmächte rold aus Orechow, nach welcher in der Rähe der Stdtlon Versczrurnge rl wälen. des Angebots erfolgt in den Gesellschafts⸗ verbrauchen, ist, nach einem Erkenntniß des Reichsgerichts . 3 91 par . ö z. 2 chung J olg vesellschafts ji Strassenalt, voni 16. Bktober d. J als ge werb zmaäß ( lerie und bemerkt, die Niederlage der englischen Truppen, beunruhigenden Eventualitäten vorzubeugen, dürste als im Slawgorod der Losowo⸗ Se ba stopoler Eisenbahn blättern. Dieselbe ist sechsmal in Zwischenraͤumen von Einem . . ö
. * d 389 ge welche die Boers ermuthige, werde die ganze Lage materiell Prinzip von allen Großmächten angenommen gelten. Ueber in einer Scheune ein Tunnel entdeckt sein sollte, wird offiziell Ptonat zu wiederholen. Zum dem Verkaüe lrird ben Gagen Frist Nr. ü des Amts blatts des Reichs; post am ttz hat 2866 n , , n fgef bucht dunn. die Kautelen betreffs der vorherigen Justimmüng Griechen— als un wahr bezeichnet. von mindestens einem Jahre bewilligen. folgenden Fubalt; Berfügungene Vom 16. Deiember 1555. Zurück. estrafen. . Nach der „London Gazette“ ist an dem Südende von lands und der Turkei, sowie über bas Abstimmungsverfahren Telegramme aus Kischinesf und Odessa melden, daß d Den Nitgltedern det , blelßt der Verlauf an,. . Har nnn, . sei . , 3. . 34 Antrag ichn 5 fn 3 n chiff aufgestellt worden, wofür werden die Verhandlungen unter den Mächten wohl auch zu ort gestern Abend em j 1h ein ziemlich hest ges eine Se⸗ ö . e m n, , auftragzverkehr mit Laremburg' det ee. Statitt . eines Gläubigers mit Beschlag belegt morden, ist, nach einem alle dasselbe paffirenden Seefahrer eine Abgabe von 164 Penny allseitiger Uebereinstimmung führen. Sobald Alles formnell kunde anhaltendes Erdbeben stattgefunden hat. ; . ö
ö , ; . allen ung. . . . . ö — Archiv für Post und Telegrgphie. Beiheft zu Erkenntniß des Reichsgeri ts, II. Strafs., vom 12. Okto⸗ per Ton, die Küstenfahrer aber 16 Penny per Ton zu ent⸗ in dieser Richtung erledigt ist, werden die Aufforderungen an . — 27. Dezember. (B. T. B.) Nach dem „Golos ,,,, wird in Höhe der angekauften Aktien Aktionär der Amtsblatt . geld. e nt! er,. im un. 63 ber d. IJ, falls er einen der Miether durch Drohung nöthigt, richten haben. die Türkei und Griechenland Seitens der einzelnen Mächte steht der Erlaß einer Verordnung über den Modus Gesellschaft und übt als solcher nach Maßgabe feines Besitzes an Reichs . Postamts. Nr. 25. Dezember 18565 — Inhalt: Aktenstücke
die von seinem Gläubiger beschlagnahmte Miethsforderung an 27. Dezember. (W. T. B.) Die Regierung hat erfolgen, wie denn auch für die weitere Behandlung der An— der Tilgung der Staats ch uld bei der Reichsbank bevor, Aktien das ihm zustehende Stimmrecht aus und Aufsäße: Postpacketbeförderung in Niederland. — Das spanische ihn zu zahlen, wegen Erpressung aus §. 253 des Straf⸗ die Absendung eines Dragoner-Regimenks nach Port gelegenheit die Korrespondenz von Macht zu Macht in Aus— worin bestimmt sein soll, daß die Tilgung der Schuld vom . 5 . Tele graphenwesen im Jahre 18.8. = Ueber die Gebrauche dauer der gesetzbuches zu bestrafen. Natal anbefohlen. — Ein Telegramm des Reuterschen sicht genommen ist, während die Form von Konferenzverhand⸗ L Januar k. J. ab mit 50 Millionen jährlich zu bewirken sei. Nach Ablauf der für den Ankauf der Aktien gegebenen eir jäh⸗ . , , en, , n nn, 8 e,. Görlitz, 280. Dezember. In der heutigen G6) Bureau aus Durban hesagt: Nach der Mittheilung eines lungen bis jetzt von kennt Senne angeregt ist. Durch das Ergebniß der bevorstehenden Erhöhung der Gilden⸗ erh, n , nn, i gn, j . Zeit * . , , Plenarsitzung des Oberlgusstzer Lommunal-Land? Beamten, der von Middelburg in Neweastle angekommen sei, Rumänien. Bukarest, 18. Dezember. Der „Pol. C.“ und ZellsteUgrt würde, nicht allein der dursh die Abschaffung w , * en, ,, meg Zum fun sziglahrigen Bestehen der (Königlichen Mäaser' nin Berlin. tags wurde zunächst bezüglich der ständischen Rechnun! hätten die Boers auf die Abtheilung des 94. diegiments ge- wird von hier geschrieben: „Dis Grün e welche ben ten chei⸗ gere Saliaccifk, und die Herabse tung, dez Saltzolles entstehende aur mit Wllen än bem! llatern?hmen ker Rhein. Rahe Cifeabahn — Kleine Müttelungen: Kabel durch den Gotthard, Lunkelt = gen für das Jahr 1879 den“ betreffenden Verwaltungen schossen, als dasselbe die Parlamentaͤrflagge aufgehißt habe. mörder Petraru das Nesfer gegen Bratiand erheben Ausfall gedeckt, sondern auch noch ein Ueberschuß der Staats-⸗ haftenden Rechten und Verpflichtungen zu erwerben und die Auf. Die Post. und Telegraphenverwaltung von Victoria im Jahre 1879. Decharge ertheilt. Den folgenden Gegenstand der Tagesz⸗ Die Zahl der getödteten oder verwundeten Engländer belaufe ließen, sind noch nicht vollständig gusgellärt. Dog nm einnahmen von etwa 2 Millionen erzielt werden. 3 löfung der Rhein ⸗Nahe ⸗Eisenbahngesellschaft obne Weiteres herbei, — Medaille auf Herrn Nagler. — Wirkungen des Blitzschlages orbnung bildete der Bericht der Direktion der Sberlausttzer sich auf 290; die telegraphische Verbindung zwischen Standerton es nach ben allerdings nur mit , 9 n t . ei, ) , et n , g. Anz.“ schreibt: Die zuführen. in einem Telegraphenkakel. — Literatur des Verkehrsweseng;: Pie Feuer⸗Sozietät. Derselbe konnte nicht günstig ausfallen, da, und der Grenze sei unterbrochen. den Werkel en über 69. dem A* ö. . kid inne neh, hcainesische Reg igrung, hat, wie der interimislische General⸗ Falls des Staat sich hierzu entschließt, bat er Heschicht; und, Entwickelung des elektrischen Fernsprechwesens. — . . Son , , . Dem „Standard * wird aus Durban, vom 25. ö ,,,, k ue, . . ) an nn e Gouverneur von Westsibirien mittheilt, für Beleidigungen, I). die Prioritätsanleiben sowie alle sonstigen Schulden der Zeitschriften - Ueberschau. Inftitut zu bezeichnen ist und die ständische Verwaltung ts de Müts, gemeldet: Der Angriff der Bo ers auf die eng be . . sa ö ln r ier Tnissi' fit efmm m . woelche, den Mitgliedern der gelehrten Expedition Potanins rbetz arm he e n, n dan als i,, , n, , in me n,, und uneigennutzigster Weife verfuhr, lischen Truppen zwischen Leydeburg und Pretoria er— finurhchenr Cy n h ue n e . m , gen ö ! Und einem in Lieser Angelegenheit behufs Erörterungen ab⸗ beh . ffltun . da ger ö ann,, Mart z een ittznae lhre de sannschafken be sa. Regintenis uh&Ci (r ichlgstenkfff tur, atfhtnng zr wöies bn Handnhlten Ifltler nchen anke st, bbn , , , doch ein großer Theil der Bewohner der Oberlausitz diesem , * egim ie gegen Brgtiano aus personlichen Rückfichten feindlich ge— . a bel ,, talmiiick Sck Die Auttionäre sind demnächst durch die Gesellschastbläͤtter au zu. Statistische Nachrichten heimnischen Institut fern blieb, ein anderer Theil aber sich durch Kewaffnet damit beschäftigt waren, 34 Wagen, deren Eskorte sie 3ohrtz, Ren bemalte Fühler ber. Ktalucten ann Fchnatten sozz F ene säel Bre bl nd n ln ebllttes nn. ö
e ; ᷣ J i sinnten Manne ein geeignetes Werk eug zur Förderun H he. 1 f ir⸗ ᷣ . * ü 1, S i ö , , . 69 ihrer Umsturzpläne ert sähn Bes bine gol hromn * TFrtych, Ttschogan Kegen, ist einer in Tschugutschak publizir⸗ sefschaste run. gegen Gmpfangnahme ibres Antheils an dem Lid. Sum mggrische Uebersicht über die Zahl der Studt— asten zum usscheiden bestimmen ließ und aus diesem z.
. a,. . 6 ten Verfügung zufolge seiner Würde, seines Postens und dationserlöse abzuliefein. Bei Einlssung der Aktien find die nicht renden auf der Königlichen Friedrich⸗Wilbelms⸗Uni— Grunde die Beiträge der Associaten zu den Brandschadenver⸗ republikanischen Fahne verhindern wollte, getödtet. Außerdem , , . i , , ,,, n, n der Aaaller Auszeichnungen für verlustig erklärt und degradirt wor— fälligen Dividendenscheine mit einzultefern. Die nach Ablauf der verfität zu Berlin' im Winter. Semester 1880/81. A. Im Som⸗ f , , die Brände in den letzten Jahren in er- sind fünf englische Kolonisten ermordet worden. Oberst Vellairs 4 — f o, n, de, ,, . den.
⸗ ᷣ . 1 ; ] ; Rant stand und seit jeher eine antidynastische Haltung beohachtete, l sifchen Regi in Veki mit der Maßgabe bei der gesetzlichen Hinierlegungsstelle eingzahlt, abgegangen ga5. Es sind demnach geblieben 2440. Dazu sind in chreckender Weise zunahmen, nicht mehr im Verhältniß stan. hat, die, VBoers durch Geschützfeuer aus ihrer Pofition am während sich der erst feit Kurzem bestehende „Inainte“ “‘ schon mgen der russischen Regierung in Peking. be He Je rn n nee gn d rer me fel. auf Grund, diesem Gemester gelemmnmen fo nil csernmtehbl de? met
) t ; ö ĩ ine ten) 14 z . ; Die Liquidation erfolgt für Rechnung des Staates von der mit Fakultät zählt Preußen 1155. Nichtpreußen 192, zusammen 13577. Bie aus werschiedenen Stiftungen und Fonds eine bedeutende hat das Abhalten van zwei Meetings der Landliga in e e nf e elne n n, , , ö. en, , , , . der Käßeltun ff Unten: bmnns Hettatten öeniglichen Schafe , weblin ce gs ln hi beef e ldtichtpre göen s, zuszmmwen Anzahl von Stipendien und Unterstützungen zu Schul, Uni- der Grafschaft Wicklow verboten. Die Verfügung ist ohne wöhnlich als „Jiesboiul- Grandea “ zu bezeichnen flegt, wußte Weimar, 25. Dezember. (W. T. B.) Der Reichstagt⸗ Sofern jur Uebertragung des Grundeigenthums der Gefellsckaft 585.́ Die philosophische Fakultät zählt: a. y . dem versitäts⸗ und anderen gemeinnützigen und wohlthätigen Widerstand befolgt worden. man, daß er für fremdes Geid nicht ae , , ö. ind hier sbgeorncte fü Beimar, von Schwendler, ist beute früh näch ,, noch besonde e , nn , erforderlich sind, ver. dene der ee, e. . b. 3 Xi ö. . Zwecken bewilligt. Von dem Protokoll über Revisisn bes Frankreich. Paris, 24. Dezember. (W. T. B.) Der und ba sehr bedenkliche Hinneigungen zum Nihilismus bekundete, längerer Krankhest gestorben. pflichtet sich die Rhein. Nabe. Gifenbabngesellschaft zur Vornahme . Richtpreußen zöh, zusammen 187. Bind! ige B. Außer
z re, . 2 * J ! derselben. diesen immatrikulirten Studirenden hören die Universttaͤts. Vorlesungen: Rettungshauses in Görlitz wurde mit Befriedigung Kenntniß 1 Senat genehmigte das gesammte Einnahmebudget mit Ein⸗ während der „Inainte“ des ehemaligen Kapitäns Dunka die Kom? GF Die Rhein ⸗Nahe ⸗Eisenbahngesellschaft ist nicht berechtigt, in an= ) Nicht immatrikulationsfähige Preußen und Nichtpreußen, welche dou
Diese Maßregelung war die Folge energischer Vorstel⸗ angegebenen dreimonatlichen Frist nicht abgehobenen Beträge werden mer⸗Semester Iss sind immatrikusirt gewesen 3365. Davon sind