1880 / 304 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

in Fraukfurt a. / M. bei der Filiale der Bank Ueber sicht der Brsvinzlal Attien Bank ves 32155 ̃ für Handel und Industrie, 132159 Groß herzogithums Posen in Cöln bei dem Schaaffhausen'schen Bank⸗ am 23. Dezember 1880.

verein, l Ati vs: Metallbestand ÆK 735,150, Reichs- in Berlin bei der Dis conto⸗Gesellscaft während kassenscheine M 4896. Noten anderer Basken . . der Vormittagsgeschäftestunden ausgezahlt. 14,700. Wechsel A 4,702, 720. Lombarbforde⸗ Generalversammlung der, Altionäre vom 3. Mai Desgleichen sind die Stationskassen der Rhein cungen l, 642, 6509. Sonstige Aktiva M 330 800. Dieses Jahrs aus der Liquidetion'maffe auf jede Rahe Bahn angewiesen, foweit! ihre Beslärd?. Fee sos Grundkapstal M 3 Hh, 500. Jieserve⸗ Aktie entfallenden Betrages von 2 * 59 8. bis reichen, die fraglicken Coupons einzulõsen. ondg M 7560000. Umlaufende Noten 11,981,409. srhätesten der, 1. März 1881, an änsere Kasse Bie Zablfieiken können verlangen, daß ihnen die Sonstige ligt fallt ler dil, . 11216. hierselbst einzuliefern. Für diejenigen Aktien, welche Coupons in numerisch geordneten, nach den Emissionen An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich= bis zu dem vorbezeichneten Termine an unsere Kasse getrennten und von den Eigenthümern unterschrie⸗ keiten * 1,307, 169. Sonffige Passiva Æ 110,100. nicht eingeliefert sind, erfolgt die Hinterlegung der benen Verzeichniffen übergeben werden. Weiter begebene, im Inlande zablbare Wechsel betreffenden Beträge bei der zuständigen Hinter- Frankfurt a. Mi., Sachsenhansen, den 21. De⸗ A b88, So0.

Die Dirertion.

legungsftelle. zember 1880. Leipziger Kassenverein.

Nebersicht

der Magdeburger Privathank. Activa.

16w ( ( l

Reichs Kassenscheine 3

Noten anderer Banken

1

dombard · Forderungen

Son stige Activa

GSrundkapital.

a,,. J Spezial⸗Reservefondg . Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind—⸗ 1

lzꝛicn Bekanntmachung.

Die Inhaber der Aftien der Cottbus -⸗Schwie = lochsee · Eilenbahn · Gesell chaft werden hiermit auf⸗ gefordert, die Aktien nebst Talons behufs Empfang nahme des nach Maßgabe des Beschlusses der

757,571

Zweite Beilage . zum Deutschen Reichs⸗A1Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

304 erlin, Manta dei R. Derener 18309. Deffentlich er Anz eiger. . nehmen an: die Annoncen ⸗Gxpeditionen ö

200 *. . Jaserate für den Deutschen Reichs- und nig. *

Invalibendaut -, Mudelf Yosse, Saasenstein

& Bogler, G. S. Danbe & Co. E. Schlotte,

5542 Preuß. Staats. Anzeiger und da Central · Handels 1, 832, So0 register nimmt an: die Königliche Expedition

Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen · Surenns.

Passiva.

5. Ladustrielle Etablissements, Fabriken and Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

J. Literarische Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen. In der Börsen-

9. Familien- Nachrichten. beilage. *

————— ————

W einer gleichen Ausfertigung desselben Rezesses,

Steckbriefe und Untersnehungz-Sachen. SZubhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Ter käunfe, Verpaechtungen, Submissionen ete Verlocsung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ : Steckbrief. 4 den unten beschriebenen ladungen u. dergl. , ö. . . 10. Burschen Karl Faber, am 10. Mai 1865 2065 ; . a aus dem für den Kossäthen Hein—⸗ Müncheberg geboren, welcher sich verborgen hält, Rt i Oe ssentliche Zustellung. wich Erdmann Pickert und die unverehelichte die Untersuchungsöhaft wegen schweren Diebstahls Nr. 13,168. In Sachen des Sebastian Keppler Denriette Caroline Wilhelmine Wolff zu Wild- verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften von Pforzheim, Klägers, Berufungtklägers, gegen berg 40 Thlr, 12066, zu verzinslich, und in das Stadtyvoigtei Gefängniß zu Berlin, 1) Johann Georg Gengenbach jung in VDillstein, auf, dem ad 1 gedachten Grundstücke in Ab= Molkenmarkt 1, abzuliefern. Berlin, den 15. De⸗ 2) Daniel Fritz, Presser in Pforzheim, 3) Johann theilung III. Nr. 2 eingetragen sind, . zember 1880. Königliches Amtsgericht J., Abthei, Adam VBohnenberger von da, jetzt unbekannten beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ lung 83. Volkmann,. Beschreibung: Alter: Aufenthalts, 4) dessen minderjährigen Kinder Emma gefordert, spätestens in dem auf 17 Jahre, Größe 1 m 40 = 45 em, Statur: schlank. Wilhelmine, Theodor Friedrich, Eduard Emil, Anna den 2. Mai 1881, Mittags 12 Ur, Haare: blond, Stirn: hoch, Augenbrauen: blond, und Maria Karolina Bohnenberger, vertreten durch vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Augen: grau, Nase: gewöhnlich. Mund: gewöhnlich, ihren Vormund Emil Trommer in Pforzbeim, gebotẽ termine seine Rechte anzumelden und die Ur Zähne: vollständig, Kinn: oval, Gesicht: länglich, Beklagte, Berufungsbeklagte, wegen Anfechtung kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Gesichts farbe: gelblich, Sprache: deutsch, Kleidung? einer Cession, hat der Kläger, vertreten durch der Urkunde erfolgen wird. ; im zeraur brauner Rock, grau englisch lederne Hose, schwarze Rechtsanwalt M. Fürst in Karlsruhe, gegen das Wusterhausen a. D. den 24. November 1880. Termine anzumelden, widrigenfallt dem Königlichen Weste und schwarz gesteppte Mütze, Besondere Urtheil des Gr. Landgerichts Karlsruhe vom Das Königliche Amtsgericht. Domänen - Fiskus das Recht, zuerkannt wird, sich als Kennzeichen: an der Stirn links eine Rarde— 30. Oktober 1880, besagend: / Alexander = Katz. Eigenthümer des Grundstücks in das Grundbuch 836 9 der Kläger wird mit der erhobenen 3 . . R. . . Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen gegenüber den Veklagten Gengenbach und Fritz s sen einen ritten, melcher im redlichen Glauben Arbeit mann el ch Ednard zlitz . Berlin. abgewi fen und hat die Kesten. des Nechtsstrette, l32057 Verkaufsanzeige as dig Richtigkeit zes Grundbuchs das Grundftäck welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen ausgenommen die der öffentlichen Ladung, zu h erworben hat, nicht mehr geltend machen können, schweren Diebstahls verhängt. Es wird ersoacht,

tragen?, sondern auch ihr Vorzugs recht gegenüber Denjer igen, denselben zu verhaften and in das Hausvoigtei⸗ Aufgebot.

die Berufung eingelegt, mit dem Antrage, das ge— . a ,. . gefängniß zu Berlin, Hanspoigteiplatz 14, abzullefern. nannte Urtheil dahin abzuändern: In Zwangsvollstreckungssachen der unverehelichten un? demmmächst uch eingetragen sind, verlieren. Berlin, den 20. Dejember. 1850. Jer ö daß die Cession vom 23. Februar 1878 und Wilhelmine Schnakenberg imm Otterstedt, Implo, Cassel, den 20. Dasember 1380 suchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte II. die Wettschlagung des Fessisnspreises, als zum rantin, Königliches Amtsgericht, Abth. 1. Beschreibung: Alter, geb. den 16. Februar 1828, Abbruch der übrigen Gläubiger der Eheleute gez. Schoedde.

Größe 1m 63 em, Statur kräftig, Haare hell⸗ Bohnenberger beabsichtigt, für unwirksam zu Wird veröffentlicht: braun, Oberschädel kahl, Stirn hoch, breit, Bart erklären, und die Beklagten Gengenbach und Der Gerichtsschreiber: grau, rasirt. Augenbrauen braun, Augen braun,

Fritz schuldig seien, die kei der Erbtheilung auf Kohlheyp. Nase lang, Zähne defekt, Kinn oval, Gesichtsbildung

Ableben des Seilers Ludwig Mürrle an sie . ö . opal, Gesichtsfarbe blaß. Besondere Kennzeichen: verwiesenen Erbschaftsbestandtheile behufs Be⸗ zug] Aufgebot behnis Tedeserklärung. Am Halse rechts eine verzogene Narbe, auf dem

friedigung des Klägers durch Schadloshaltung 1) Der Lopotse Jacoh Cornelius Janssen, geboren rechten Schulterblatt eine große strahlige Narbe, zurückzugewähren; auch haben die Beklagten am '. Mai glsal,. zu Herstendorf, ist am 5. De. auf beiden Wangen je eine linsengreße Warze.

zs 3 des Aentschen Reichs⸗Anzeigers und söniglich 9 ghd 36) KEreußischen Staats- Anzeigers: Sonstige Passinnn ..... 3065, 462 Berlin SWw., Wilhelm Straße Rr. 32. Tvent. Verbindlichkeiten aus weiter 2 1 degebenen, im Inlande zahlbaren .

R Magdeburg, den 73. Dezember 1880.

lselst Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 23. Dezember 1880.

Ati va. etallbestand einschl. Ginlösungt⸗ lasse ;

32222

leres Aufgehot.

Die Königliche Regierung zu Cassel, als Ver— treterin des Domänen ⸗Fiskus, hat den Antrag auf Einleitung des Aufgebotsverfahrens über das auf den Namen des Domänen - Fiskus katastrirte, in der Grundstenermutterrolle der y, Wahlers hausen A. Nr. 168 i. 3 Ack. 66 Rth. eingetragen? Grund⸗ eigenthum beantragt.

Alle Diejenigen, welche Rechte an diesem Grund⸗ vermögen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, diese spätestens in dem auf

den 15. März 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kölnische Straße Ur. 13, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 2, anberaumten

d

924,200 8,00 141,000 d. 309. 309 350000

173 oo

M3, 0, 090 7IhM, 000 2315,B 700

, 345,200 An eine Kündigungsfrist gebunden. ,,, 5414336599 nn,, 8 15,000

Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, m Inlande zahlbaren Wechseln Æ 401,900. —. Cöln, den 24. Dezember 1880. Die Direktion.

Braunschweigische Bank.

Stummel vonn 23. Bezemhbher Se SO. 3221651 Activa. Vata Bes tan 686 6 , 230.496 83. Rsiehskassenscheinnn-. 12,870. 2.836.633 65 Noten anderer Banken. 200,900. 79.938. Wechsel-Bestand 12,428, 740. 1208, 400.

127,570. Lombard-Fordernugea. 330.995 77. Effekten-Bestand . . . 4, 086, 760.

Pan va. ; G IO, 500, O0.

dangtige Activ 10,000. —. 127. 500. . 316, 736. 509 300. 2,475,700. 50 354. 51. 3, 687, 730. 1,318, 150.

166, 386.

Vom i pet as61, ab werden diele Ohlige ) Bestand ar elfen lch r, ) an Wechseln . z ; an Lombardforderungen.

tionen gegen Zahlung des Nennwerthes und Rück⸗ gabe der bis dahin nicht fälligen Coupons und Ta lons bei unserer Kämmereikasse eingelöst.

Zinsen für obige Anleihescheine werden 1. April k. J. ab nicht mehr gezahlt.

Vierraden, den 23. Dezember 1880.

Der Magisirat. Müller.

32150] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des Beschlusses des Aufsichtsraths gelangt für das Geschäftsjahr pro 1879,80 auf die Aktien Litt. A. eine Dioidende von drei Prozent oder Mark 18 pro Aktie zur Vertheilung.

Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt vom; 24. d. Mts. ab bei den Bankhäusern:

Born & Busse zu Berlin,

e 727232

enn, ann sonstigen Activen. asg nn. 5) Das Grundkapital 2 Der Reservefonds. 10) Der Betrag der d 13 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J 12) Die sonstigen Passiaa .. Berlin, den 27. Dezember 1880. dteichs bank ⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Wilhelm von Born zu Tortmund, Danziger Pribat⸗Actien⸗Bank. bei der Duisburg Ruhrorter Bank zu Duis—⸗ 32158 Statue am 23. Dezember 1880.

bei unserer Kasse hierselbst. Netallbestand ö A 666. 863 geichskassenscheine. . f 840

Weitmar bei Bochum, den 22. Dezember 1880. ö. ü . . f Dee, / 23,00 Dortmunder Vergbau⸗Gesellschaft,. 4. Herre . // w ö nan 3 go mbar d forderungen? 32014 ö 1 .

r ö n n, , Braunschweig⸗Hannoversche err dlz 3 Shchkfge äatieen Hypothekenbank.

Hera snli va. ,, gern egi. e 1,3 . hl. Reservefonds In Gemäßheit der Ämortisations⸗Bedingungen ; ; sind unter e , eines öffentlichen Notars von der 333,236 von uns emittirten 4procentigen Pfandbrief 2, 767, 350 Anleihe Serie X. die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. April 1881 durch das Loos zur Amortisation bestimmt, nämlich: ,

vom Srundkapital ; I . Betrag der umlaufenden Noten Bonstige täglich fällige Verbindlich

keiten.

umlaufenden

Cottbus. den 23. Dezember 1880. Königliche Eisenbahn Direktion. Coithnn hw ictuchfe? Eisenbann · Gese ischaft Q in e, . meets nin Wochen ⸗Answeise der dent schen 2 1 2 e. or n . 3 66 . J * . w er,. 23. Dezember 1980. . 363 TLb̃ 1E 3 2 a. 2 Bekanntmachung. . ; Feta llbestandd . . A Lolg. Iz. Nach Maßgabe des von Königlicher Regierung zu Nei ch 8 Bank? Bestand an Reichskassenscheinen 25865. Pytsdam bestätigten Amortisations Planes der nach vom 23. Dezember 1880. . Noten anderer Banken 248,709. dem Allerhächsten Privilegium vom 18. Juli 1873 e e, end 8a ü ,, 34 007. emittirten 4,0 Vierradener Stadt⸗Obligationen 1 Metallbestand (der Bestand an ; Bestand an Wechseln ; 4,426, 330. sind in dem heute stattgehabten Termine nachstehende cours fählgem dentfchen Gelde und ö Lom bardforderungen 1 . Obligationen ausgeloost: . an Gold in Barren yder aus⸗ ö w 422. 39 46 52 56 96 124 195 1935 201 206 208 laͤndischen Münzen, da Pfund ö sonstigen Aktiven 702, 904. Bi Gn sb sis zZ zn sos e, ems än dh,, bös g, Has gamnhaptt̃l Palla. g= gf an Reiche kafsenschetnen. and 9 8 77 . 2 J P , 9 D ö ö te fene K n,, . Der Reservefond⸗. , 149,996. Bestand an Noten anderer Banken 319 460 006] Der Betrag der umlaufenden Nyten . 2,682,570. Jestand an Wechfeln .... 51 8587 605 Die , täglich fälligen Ver ˖ Bestand an Lombardforderungen 16 40756 bindlichkeiten ( Giro⸗Kreditoren) . 1, 157,429. Bestand an Effekten 23978 069 Die an eine Kuͤndigungsfrist ge— . Gestand an sonstigen Aktiven O S8, Oh den, H ö ö Heæa sggz ver. 23000 JJ,, 2. 5M. . Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel; ö 762, I32. 65. 730 380, 006 Die Direktion des Leipziger Rassenper- as. inn, Status der Chemnitzer Stanthank

in Chemnitz 32156 am 23. Dezember 1680. Al ven- ) Cafsa Metallbestand 191,041. 83. Bestand an Reichs kassen⸗ ten,, estand an

Noten an⸗ derer Banken, 31,500.

wider

den Mustkus Friedrich Delventhal und dessen Ehe 7955. frau Meta Sophie, geb. Schnakenberg, zu Otters=

berg, Imploraten, wegen Forderung,

wird, nachdem der desfallsige Antrag der Imploran⸗ tin für zulässig erachtet ist, zum öffentlich meistbie⸗ tenden Verkauf der den Imploraten gehörigen, in

sämmtliche Koften beider Instanzen zu tragen. Dttersberg belegenen Anbduställe, bestehend aus! jember, 1869 mit dem Logtsenschgoner Staats, Kläger ladet die Beklagten, Berufungsbeklagten, Y ,. ee, anf . in Olters minister Haemeister von Geestemünde in Se ge⸗ zur münvlichen Verhandlung des Rechtsstreils vor berg, von Fachwerk mst Ziegeln gedeckt, gangen. Bon diesem Schiff ist derselbe als Leotf⸗ den JL CFivilfenat des Gr. Oberlandesgerichts zu worin sich ein Tanzfaal, 7 Stuben, 16 Kam. auf ein Oldenburger Handelsschiff gegangen. welches Karlsruhe auf mern, Küche mit Speisekammer, Keller und mi am mil icher Mannschaft ver chollen ist. Seit; den itz. März 1881, Bormittags 8 Uhr, HBodenraum befte den, dem ist Nachricht von dem ꝛc. Janssen nicht einge mit ker Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗— 2) Stallgebaͤude und Kegelhaus, gangen, . ö. = richte zugelassenen Auwalt zu bestellen 35 Tia 46 a 26 qu. Äcker. und Wiesenland, 12) Der Schiffskapitäün Dirk Lottmann Hil. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Johann unter Artikel Nr. 15 der Grundsleuermutter? lerichsz geboren am 8. November 1833 in Westac. Adam Bohnenberger wird diefer Auszug der Be— rolle von Ottersberg verzeichnet, wumersii l . wohnhaft, in Geestendorf. Sohn rufungeklage bekannt gemacht. 4 5 ha 57 a 58 dm Ackerland unter Artikel 87 des weiland Schiffers Dirk Lottmann Hillerichs K ö ö ; ö. der Grundsteuermutterrolle von Reessum ver⸗ . J ö . ant . ö ke; Der Gerichtsschreiber des Gr. Oberlandesgerichts: zeichnet, ö. ; . . nem , ,, , ,, c Lane e ene ee le. n,, ,, , . schwarʒ Augen: schwarj, Nase: länglich Mund: Montag, den 28. März 1881, . 6 6 . d aft ö p . klein, Zãhne⸗ voll standig, Kinn: oval, Gefichts⸗ 32075 Nachmittags 3 uz, , ,, 1

bildung? rund, Gefichts farbe: gesund, Spiache: Deffentliche Zustellung mit Ladung. im Oelfke'schen Wirthehaufe in Sttersberg ange. Und fehlt seitdem von dem ꝛc. Hillerichs jede Nach.

! . ̃ ; richt. englisch, Kleidung; dunkler Anzug mit Kafsermantel, NRtachstehender Mwuszug: , . 3 K Auf den begründeten Antrag des Kurators des kleiner under Hut. „»Zum Königl. Landgerichte Zweibrücken,

obsekten Gigenthumè-, Naber, lehnrechtliche, sidei. , Janssen und, der Ehefrau Frlederike Margarethe Civilkammer. e m far en Pfand⸗ und ö dingliche . . Roch, zu Carolinensiel Klageschrift für insbesondere auch Servituten und Reglberechtigun., werden , . Heinrich Steinfeld, Kaufmann in St. Ingbert, als gen zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre Ansprüche Jaco . ius Janssen einziger Erbe und Rechtsinhaber seiner daselbst ver⸗ so gewiß spätestens im obigen Termine anzumelden, Dirk 11 . lebten Mutter Magdalena Schmelzer, im Leben als widrigenfallg für den Rich nicht Melden ten int ö Ehefrau des gleichfalls daselbst verlebten Hütten Verhältnisse zum neuen Erwerber das Recht verloren aufgefordert, beamten Johann Steinfeld, Kläger, vertreten durch geht. sich bis zum den in Zweibrücken wohnenden Rechtsanwalt Gink, Die Verkaufsbedingungen sind 14 Taze vor dem . gegen ; ; Verkaufttermine auf der hiesigen Gerichtsschreiberei, bei Valentin Degel, Schmiedgeselle in Niederwürzbach, Abtyeilung 1I., einzufehen, auch gegen Erstattung . und dessen Ehefrau Charlotte Filipowitz, Letztere der Schreibzebühren abschriftlich zu beziehen. obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ab⸗ Achim, den 20. Dezember 1886. wesend, Beklagte, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wegen Forderung. (L. 8.) gez von Hahn. Die vorgenannte Beklagte, Charlotte Filipowitz, Beglaubigt: Ehefrau von Valentin Degel, wird andurch vor das Der Gerichtsschreiber: Kgl. Landgericht Zweibrücken, Civilkammer, geladen Sergel,

6

Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen stud. Phil. Samuel James ist in den Akten U. R. J. No. 240, 1889 die Untersuchungsbaft wegen Ver⸗ brechens gegen die Sittlichkeit beschlossen worden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an die König liche Stadtvoigtei Direktion hierselbst, abzuliefern. Berlin, den 21. Dezember 1880. Der Unter⸗ suchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte J. Hollmann. Beschreibung: Geburtsort: Louisiana, Alter 22 Jahre, geboren am 12/12. 1857, Größe:

Ee ga g ei er- Grundkapital

Reservefond ö nn, nenne,, Sonstige täglich fällige Berbindlich⸗ J BVerzinsliche Depositen⸗Kapitalien Sonstige Vassin na.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

run nkapital Res er vefonds NMalanfende Notent Sonstige täglich fällige Ver- . hi len,, O) An eine Kiündigungsfrist ge⸗ An eine gCündigungsfrist ge- ! bundene k bundene Verbiudlichreiten ö e 222606600. Hongtige Fang J 11) Sonstige Passtven.. 157.809. 74. JJ eiter begebene und zum Ineafso gesandte, im KFvoentuelle Verbindlichkeiten aus

Sn rend sbare Wechsck I 794609. * weiter begebenen, im Inlande Inlande jab are Wechsel . zahlbaren Wechseln... 60 NI 9, 307. 20. 32160

3 Betrag der umlaufenden d 9) Sonstige täglich fällige Ber⸗

bindlichkeiten

20657516 Litt. A. zu 5000 46, Nr. 134, 211, 272, 367. een, Litt. B. zu 10600 MM, , ö. . ; 716, 735, 802, 833, 883, 132231] ö. 38, 16, 537, S6, Ih, Nobert icht e n der . ( 16, , g, n,, Hannoverscher Ka mi- 6 23338 334, 5 58, vom 83. Dezenm her 1880. 2578, 2751, 7741, 866, ill,, ene. 2925, 2984, 3107, 319? an e. 21215639 3551, 35611. 3657, 36s, . 1 3556. 4166, 4219, 42753, 1 14 0746514

1399, 4448, 4578, 4591, Iz. 94 ö. Litt. C. zu 500 υ, Nr. 5128, 5178, 5201, 5411, 9 an Noten anderer Banken 5466, 5491, 5645, 56651, 66e 333 unn . 5678, 5777, 6205, 68831, n ,,, , an Lombard Forderungen ebd. S6. 7084, 7Iã 34, Grundkapital a,, 1200000 mee wd * t an sonstigen Aftiven ,, n,, , , 68 ꝑpasstvs. si93, Sz24, Sz56, S325, Sonstige täglich fällige Varhins. Vas Grundkapital ... . 2 . ; ; ; lichkeiten. JJ 3.216, 218. Her JJ An Kündigungsfrist gebundene Ver- Der Betrag der umlaufenden

60. S, S5

KBrannmselkewelg, den 23. Dezember 1880. der PBis 3 * * 1h z i n n Be gig. ztůbe Württenibergischen Notenkan . wee, u. Deemner eg Comm erz-Bank in Lubeck. Stagg aan z3. HDezemher 6 ss. 321631 Activa. Motallbestnun 119 ogg Reichskassenscheins . 2, 100 Voten anderer Banken Sl, 500. Sonstige Kassenbestände 13,361 Weochselbestand 4, 843 026. Lombard forderungen 391,535. 111. 332,702. Effekten des Reservefonds. 48,000. Täglich fällige Guthaben 283, 915. gonstige Aotiyn 342,240.

WGochen⸗Uebersien

Steckbrief. Gegen die unten beschriebene unverehe⸗ lichte Lina Rischmüller ist in den Akten U. R. II. No,. 948 de 1880 die Untersuchungshaft wegen wiederholter schwerer Urkundenfälschung verhängt. Es wird er— sucht, dieselbe zu verhaften und an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Ber⸗ lin, den 21. Dezember 1880. Der Untersuchunge⸗ richter bei dem Königlichen Landgerichte JI. Johl. Beschreibung: Alter 22 Jahre, geb. am 6. März 1858, Geburtzort Haanover, Größe 1,455 m, Sta⸗ tur schlank, Haare hellblond, Stirn frei, Augen— brauen hellblond, Augen blau. Nase spitz, Mund klein, Zähne vollständig. Kinn spitz, Gesicht läng lich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: am Halse eine Narbe.

Mmetallbestand ; Rs ichs kassenschoins HNoten anderer Banksn Reochsel ö Lomberdforderungen CEffskter ; gdougtige Activa

Aetiwva.

Netallbestand . .

ö 10,091, 737 60 Bestand an Reichskassenscheinen

Is. 115 tio. iE - 18 459 336 6 S1 59 153. 44 4] ig zr z

11. Jannar 1882,

12 Uhr Mittags, dem unterzeichneten Amtsgericht zu melden, widrigenfalls dieselben für todt erklärt, ihr Ver— mögen den nächsten bekannten Erben oder Nachfol— gern überwiesen, auch den Ehefrauen die Wieder verheirathung gestattet werden soll.

Zugleich werden Alle, welche über das Fortleben der Verschollenen Kunde geben können, zu deren Mittheilung und zugleich für den Fall der dem— nächstigen Todeserklärung etwaige Erb oder Nach⸗=

M00, MMM

S386, 85. I26 31

S607,

S431, S637,

S550, S709,

Sh 80,

aui v.. Si3z. .

Grundkapitel

S745, S961, 8965, 9280, 9615, 9638.

Nr. 9828, 9964, 10022, 10050, 10055, 10109, 10290, 10298, 19301, 109343, 10544, 10546, 19564, 19636, 10794 10808, 109809, 109914, 19969, II008, 11062, 11083, 11227, 11238, 11586, 11595, 12072, 12180, 12344, 12478, 12494, 12542, 12699, 12711, 12827, 12889, 12898, 12939, 13001, 13028, 13158, 13216, 13384, 13489, 13640, 14098, 14280, 14393, 14458, 14638.

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen nebst dazu gehören⸗ den Talons und der nicht fälligen Coupons bis zum 1. April 1881, unter Abrechnung der Stückzinsen, an unseren Kassen zu Braunschweig und Han nover, und bei den sonstigen bekannten Zahl⸗ stellen.

Vom 1. April 1881 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

Braunschweig, 20. Dezember 1880.

Braunschweig⸗Haunoyersche Hypothekenbank. Gravenhorst. von Seckendorff.

Litt. D. zu 200 M,

32163]

Nhein⸗Nahe GEisenbahn.

Die am 2. Januar 18851 fälligen halbjährigen wia von den Prioritäts Obligationen der hein ˖ Nahe Eisenbahn JI. und II. Emission werden gedachten Tage ab ei unserer Hanuptkasse in

vom Goupong außer

Sachsenhausen, r nn 569, bei nach

stehenden Bankhäusern:

Gdonstige Pussiyx· . ö

Reserve⸗ Fond Bankschelne im . ;

Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene

. Acetien · Capital

k O 86 nicht zur Einlöfung gelangte U

egen die betreffenden Die noch ni

bindlichkeiten 1.062.315

1, S3, 377

VTvent. Verbindlichkeiten aus woitsr

dagebenen, im Inlands zahlbaren VNechasln 1, 096, 958.

pie Bireetiom.

Stand der Frankfurter Zank

32161 Cassa⸗Bestand⸗

am 28. Dezember 1880.

Aeti vn. b 421,000. 380, 800. l, 323, 900.

1·‚‚ę' m

Reichs Kassen⸗ JJ

Noten anderer 2

Reg 'em ö

Eigene .

Effecten des Reserve⸗ Fond

6 Activa inkl. Guthaben bei e

üsse gegen nnterpfünder ffeeten. ;

der ichsband

Darlehen an den Staat Art. Is der

K PHangal va.

Verbindlichkeiten

;

Idennoten (Schuldscheine]]l⸗

fälligen, jum Incafso gegebenen in⸗ ländischen ech betragen Æ 2,306,671. 95.

e Directlon der Bant. (gej) D. Ziegler. H. Andreae.

1 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten

Die an eine Kündigun gfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten.

Die sonstigen Passiven .. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 1,301, 553. 89.

2162] Bank für Süddeutschland.

24,201, 100 -

199,288 50

18, 000 19, 666 04 rbegebenen,

Stam d am z3. Dezember 1880.

A 17,142 900 ww, JJ

„Sh los

3, 698, 999 500

144, 509

** 1,6656, 769. 37.

A eti va. Casse:

1) Netallbestand

2) Roichskassenscheine

Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene REffecten Immobilien

E a ga IVa. Actienoapital Reservefonds

egebenen, im

5, 929. 381

3) Noten anderer Banken.

Gesammter Kassenbestand 7,748, 871 19,093,863 1,378 110

4, 626, 227

2541, Sxd 35, 822, 121

15,672, 300 1,573, 840 Immobilien - Amortisationsfonds und Reserve für Unkosten . 17,424, 800

109 939g 28 Il. z 206. 16d 8

36, 822, 121 Eventuelle Verbindlichkeiten ans zum 1Incasgo Inlande zahlbaren

66

31,690 L796, 800

433, 159

101,819

Wechaoln

12

ReservefondsC Banknoten im Umlaut... Sonstige täglich fällige Verbin- e An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. ; gonstige Passiva

Weiter bogsbenoe im Inlande zahlbars Wechsel J

A 2, 00, 909.

48.737. J7 93,400.

1,102, 845.

2, 097, 427. 71I. 882.

Æ 127, 396.

HBreim-er Hanna. Nebersicht vom 23. Dezember 1380.

32154

Aetlve :! metal,, m Reichs kassenscheind Noten anderer Banken

l, 0d, 437. 4,570. L500.

45 9

Gesammt⸗Kassenbestand . A Giro Conto b. d. Reichsbank 1 = Lombardforderungen. Effekten. ; ö 11 - Immobilien Mobilien. Pannen! Grundkapital ö 1 r n fu fällige Ver · onstige ge Ver⸗ n n ngsfrist gebun⸗ dene ien fen mn ö 1 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 23. De⸗ zember fälligen Wechseln. Der Director: Ad. Ren ken.

l, Soo, 507. 124,244. 28, 50 9,596. h, 461,077. 366.461. 449, 620. 300,000.

Æ 16, 6M, 900. 73, 753.

4,664,000. 140,360.

13, 128 037. glb zr

Proe.

35

36 14 69 52 W

67.

1l, 176,611. 56 Dreier,

Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Schlosser Alwin Heinrich Eduard Stade ist in den Akten U. R. J. Ro. 1047 äe 1889 die Untersuchungshaft wegen versuchten schweren Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzu— liefern. Berlin, den 22. Dezember 1880. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land— gerichte J. Johl. Beschreibung: Alter: 28 Jahre, geb. am 29. Mai 1852, Geburteort: Lupow, Größe: 174 Centimer, Statur: kräftig, Haare: braun, kraus, Stirn: hoch, breit, Augenbrauen: blond, Augen: grau, Nase: groß, Mund: groß, Zähne: vollstän⸗ dig, Kinn: oval, Gesicht: oval, Gesichtofarbe: blaß. Besondere Kennjeichen: an der linken Achsel ein erbsengroßer Leberfleck.

31987 Belanntmachung.

Ter. Jnfanterie⸗Reservist, Bediente Johaun Christian Brüning, geboren am 29. Juni 1845 zu Hassel, Kreis Hopa, bis ult. März 1879 nach Amerika beurlaubt gewesen, wird beschuldiat:

als beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß aus gewandert zu sein,

i,, nach 5§. 360 3 Sterafgesetz⸗

uchsz.

Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den

7. März 1881, Vormittags 11 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Hoya zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben des An⸗

und aufgefordert, einen zur anwaltschaftlichen Ver⸗ tretung daselbst zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen welcher für sie in dem unten bezeichneten,

zur mündlicken Verhandlung des Rechtsstreites an⸗ 146

beraumtea Termine zu erscheinen hat, um antragen zu hören: Es gefalle dem Kgl. Landgerichte, die Beklagten solidarlsch zu verurtheilen, an Kläger zu bezahlen: I) die Summe von eintausendsiebenhundert Mark mit sechs Prozent Zins vom 3. November 18890 an, 2) die Summe von dreihundertundsechs Mark mit Zins vom Tage der Klage, 3) die Prozeßkosten, das ergehende Urtheil auch für vorläufig voll⸗ streckbar zu eiklären,“ wird mit dem Beifügen, daß zur mündlichen Ver⸗ handlung Termin auf den 10. März 1881, Vor⸗ mittass nenn Urzr, anberaumt ist, der obgenannten Beklagten, Charlotte Filipowitz, Ehefrau des Schmiedgesellen Valentin Degel in Niederwürzbach, deren Wohn⸗ und Aufenthaltsert unbekannt . hiermit öffentlich zugestellt. Zweibrücken, den 22. Dezember 1889. Die Gerichts schreiberei des Kgl. Landgerichts: Cullmann, Kgl. Gerichtsschreiber.

iin. Aufgebot. Der Bauergutsbesitzer Ferdinand Adolf Maaß

aus Wildherg bat das Aufgebot folgender Doku—⸗ mente:

geklagten wird zur Hauptverhandlung gischritten und 1) der Nebenausfertigung des Rezesses vom 13.114.

der Angeklagte auf Grund der im §. 472 der Stra sprozeß Ordnung bezeichneten Erklärung ver⸗

urtheilt werden. Hoya, den 21. Dejember 1880. Schellack, Sekretär, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

Januar, 17/78. September 1846, aus dem für den Altsitzer Johann Wolff zu Wildberg 1600 Thlr. 3000 4A, zu 4*½ verzinslich, auf dem ju Wildberg belegenen, im Grundbuche des Ortes Band 11. Blatt 49 Nr. 9 verzeichneten Bauerhofe in Abtheilung III. Nr. I eingetra⸗ gen sind, ;

Amtsgerichts Sekretär.

Aufgehot behufs

Todeserklärung.

Otto Albert Eduard von Leufsch, Sohn des weiland Justizraths von Leutsch zu Celle, geb. am

ö

27. Februar 1848, ist im Jahre 1865 nach England gegangen und seit dieser Zeit verschollen. Schwester, Frau Hauptmann Agnes von Leszezynski, geb. von Leutsch, in Potsdam, hat den Antrag auf Todeserklärung des Verschollenen gestellt und den n ,, . des Gesetzes vom 23. Mai 1848 ge⸗ nügt.

Seine

Demgemäß wird der oben genannte Otto Albert Eduard von Leutsch hierdurch aufgefordert, sich bin=

nen Jahresfrist, spätestens aber in dem zu diesem

Zweck auf Sonnabend, den 31. Dezember k. J. 1881, Bormittags 10 Uhr,

angesetzten Termine bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt und

sein Vermögen seinen nächsten bekannten Erben oder

Nachfolgern überwiesen werden soll.

Für den Fall der demnächstigen Todeserklärung

des Verschollenen werden alle dessen etwaige Erb und Nachfolgeberechtigte zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche in dem vorgedachten Termine unter der Ver

warnung aufgefordert, daß bei der Ueberweisung des Vermögens des Verschollenen auf sie keine Rück sicht genommen werden wird.

An alle Diejenigen aber, welche über das Fort⸗ leben des Verschollenen Auskunft zu geben vermögen, ergeht die Aufforderung, dem unterzeichneten Gerichte davon Mittheilung zu machen.

Celle, den 19. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung U. Mosengel.

folgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf⸗ gefordert, Letztere unter der Verwarnung, daß an= dernfalls bei der Ueberweisung des Vermögens der . auf sie keine Rücksicht genommen wer⸗ en soll. Geestemünde, den 17. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. III. Baemeister.

lzi9a1] Bekanntmachung.

Die Hvppothekenurkunde über die im Grundbuche von Groß Lipke Nr. 22 Abtheilung III. Nr. 3 für Johann Traugott Mischke eingetragene, zu 5 verzinsliche Erbtheilforderung von 56 Thlr. 6 Sgr. 5 Pf. ist durch Ausschlußurtheil vom heu—⸗ tigen Tage für kraftlos erklart. * * R

Nentomischel, den 18. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. 319341 Bekanntmachung.

Auf Antrag des Michael Fleck von Gonzenheim sind sür dessen Forderung von 125 M 30 3 mit 50 Zinsen vom 23. Juni l. J. für Waaren und Koften die der Witwe des Försters Boß zu Kir— dorf gemeinschaftlich mit ihren Kindern gehörigen Immobilien der Gemarkung Kirdorf gepfändet worden.

Gerhard Boß, Sohn der Schuldnerin, unbekannt wo? abwesend, wird aufgefordert, innerhalb ? Mo⸗ naten nach dem Erscheinen dieses in dem Reichs- Anjeiger etwaige Cinwendungen gegen die Pfändung dahier geltend u machen und steht ihm Einsicht der Acten dahier frei.

Alle weiter zur Zwangsvollstreckung erforderlichen Bekanntmachungen ze. erfolgen nur durch Anschlag an das Gerichtsbrett.

Homburg, den 19. Dezember 1880.

Ackermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. . ,