lzzico! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Blickle, Strumpfwebers von Thailsingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Balingen, den 22. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
132105 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauma terialienhändlers Adolph Siegfried in Firma Adolph Siegfried hierselbst, Planufer 3 wird, nachdem der in dem Vergleickstermine vom 7. Dezember 1889 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Dezember 1880 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Zur Ab⸗ nahme der auf der Gerichtsschreiberei, Abtbeilung 62, Hoher Steinweg 15 1Tr., einzusehenden Schluß⸗ rechnurg des Verwalters ist Termin auf den 3860. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J., Jüdenstraße 68 1 Tr., Zimmer Nr. II, anberaumt. Berlin, den 22 Dezember 1880. Beyer, . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Beis Veräußerungsberbot.
In Folge eines Antrages auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmauus Benjamin Lewn zu Berlin, Kaiserstraße 5, wird in Betreff dieses Vermögens das Vexzäußerungs⸗ verbot hierdurch erlassen.
Berlin, den 23. Dezember 1880.
Schultze,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
131862
In Sachen, den Konkurs über das Vermögen der Zuckerrafsinerie zu Braunschweig betreffend, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhe— bung von Einwendungen gegen den an Stelle des Schlußverzeichnisses tretenden notariellen Vertrag vom 7. d. M., welcher damit Gerichte seits geneh⸗ migt wird, und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu erstattende Vergütung für ihre Geschäftsführung und etwaigen Auslagen eine Gläubigerversammlung auf
den 15. Jannar 1881, Morgens 11 Uhr, Zimmer Nr. 16, hierselbst berufen. Braunschweig, den 21. Dezember 1880. Herzogliches Amtsgericht VIII. v. Praun. 132103) Beschluß.
In der Konkurssache des Metzgermeisters Ca—= jetan Schmäling von Brückenau wird das Kon⸗ kurs verfahren wegen Mangels einer Konkursmasse eingestellt.
Brückenau, den 16. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. Holzinger. Zur Beglaubigung: Der Königl. Gerichtsschreiber: Dunkel. 132087 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ I mögen des verstorbenen Eisengieße reibesitzers Karl Oswald Schuberts in Kappel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 23. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. Nohr, Amtsr. e Beglaubigt:
Alt. Pötzsch, Gerschr.
32090
Bierhändlers Wilhelm Triebel hier wird bier⸗ durch aufgehoben, weil eine den Kossen des Ver— . entsprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ en ist.
32089
Müllers Johann Hinrich Lühr in Hemming⸗ stedt wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.
hat mit Beschluß vom 23. Dezember 1880 das am 23. Oktober 1879 über das Vermögen des Kauf⸗— maunes Ludmiß Binswanger dahier eroͤffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung br
32107 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dabler vom 18. dieses Monats wurde das sonkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Emannel Braun in Erding auf Grund rechts kräftigen Zwangsveraleichs aufgehoben.
Erding, am 23. Dezember 1880.
Vogl, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 132095 K. Amtegericht Geislingen.
Das Konkursverfahren gegen Antsn Edel- mann, Messerschmied in Weißenstein, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
Z. B.: Mahr, Gerichtsschreiber. 32044 —
Durch Beschluß des Kal. Amtsgerichts dabier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Margaretha Ullemehzer, ledige Krämerin, früher in Hörbt wobnend, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn, und Aufentbaltsort abwesend, weil durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben.
Germersheim, den 21. Deiember 1880.
ftoch, Königl. Amtsgerichtsschreiher.
132091 Vekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Wilhelm Loose hier⸗ selbst ist in Folge rechtskräftig bestätigten Vergleichs an fgehoben. Halberstadt, den 22. Dezember 1880. Bowitz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
32097 In dem Konknurse über das Vermögen der Wittwe Dorothea Elisabeth Jensen, geb. Martens in Kiel soll eine Abschlags vertbeikung vorgenommen werden, die Summe der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen beträgt 6910,42 S, davon sind, bevorrechtigt 35,07 M, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträat 2805,20 0 Kiel, den 24. Dezember 1880. Der Konkursverwalter. Chr. Sievers, Kaufmann.
Konkursverfahren. Das Fonkursverfahren über das Ver mögen des
Magdeburg, den 20. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LVa.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Meldorf, den 23. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Weber, Gerichtsschreiber.
320961 Das kgl. Amtegericht Rünchen ., Abthlg. A, für Civilsachen,
ndigt, aufgehoben. München, den 24. Dezember 1880. Der geschäfte leitende Gerichtsschreiber:
anderen Verwaliers, sowie über die Bestellung elnes Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stůnde auf
den 29. Januar 1881, Sormittags 9 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderuzgen auf
den 24. März 1881, Vormittags 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurg-⸗ masse gebörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sins, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie ans der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung ia Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 19. Februar 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Soest.
32047
In Sachen das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Theodor Schra—⸗ der hierselbst betreffend, wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Ginwen— wendungen gegen das Schlußverzeichniß damit Schlußtermin auf . Mittwoch, den 12. Jaunar 1881, Vorm. 9 Ur, anberaumt, wozu alse Betheiligten geladen werden.
Das Schlußverjeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt.
Schöningen, den 18. Deiember 1880.
lzzocs! Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 9. Dezember eurr. in Sierck verstorbenen Kanu fhändlerin Adele Donny ist am 21. Dezember 880, Vormit⸗ tags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Amtsgerichtsschreiber Leue in Sierck. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis 21. Ja⸗ nuar 1881 1
Anmeldefrist bis zum 21. Jannar 1881 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ö 21. Jannar 1881, Vormittags
r. Sierck, Lothringen, den 21. Dezember 1880. Kaiserliches Amtsgericht.
2069 D 8 lzzbshen!. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leopold A A bbenheim, alleinigen Inhabers der Firma Abenheim'sche Verlagsbuchhandtung in Stutt- ßart, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vem 22. ds. aufgehoben worden. Stuttgart, den 22. Dezember 1886. Renner, Gerichtsschr. des Königlichen Amtsgerichts Stadt.
32094 K. Amtsgericht Tübingen. Auftzebung des Konkursverfahrens.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
der Marie, geb. Reiber, Wittwe des Martin
Herrmann von Gönningen ist nach Abbaltung
des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß
Kraft,
132093) Bekanntmachung.
Der durch Beschluß des früheren Königlich. Freisgerichtz bier vom 10. Mal 15.7 äber h Ber nögen des Handelsmanns Isidor Feibel ö Züllichan eröffnete kanfmännifche Rontkurt st darch Vertheilung der Masse beendigt.
Züllichan, den 22. Dejember 1886.
Königliches Amtsgericht II.
, Tarif- ete. Vernderung Ger dentscheenkEiüsehbahne RG. B G3. 32141
Posen Schlesisch⸗ Märkischer Verkehr. Am 1. Januar 1881 tritt im vorbezeichneten Ver kehr zu den Tarifheften Nr. 4 und 5 ein Nachlran V., zum Hefte Nr. J ein Nachtrag VI, und zun Tarisheste Nr. 3s ein Nachtrag 1II. in Kraft. Wm Dieselben enthalten Druckfehlerberichtigungen sowie anderweite Kilometer · Entfernungen und Fratzt. sätze für den Verkehr zwischen Stationen der Recht Ober Ufer Eisenbahn und Tarnowitz B. S. C. cite, seits und der Schlesischen Gebirges bahn anderersen direkte Frachtfätze für die Relationen Heiner dor Sorgu RN. M. E. und Bentschen und Schwichn Bretlau O. S. E., sowie eine Frachtermaß igum U, wen von Grube Eichberg nach Sagan G.
Druckeremplare vorbezesch neter Nachträge sind hi
den Verbandstationen käuflich zu haben. Breslau, den 17. Dezember 1880. stönigliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.
den Frach n wird. E . ch. zu haben. Mag deburg.
Preußisch⸗Thüringischer Verbands 32140 Güter verkehr.
Am 1. Januar 1881 tritt Nachtrag VIII. in enthaltend Ergänzungen der Spezialbestim⸗ mungen zu dem Betriebs ⸗Reglement, Aenderung der speziellen Tarifvorschriften, Aufnahme der Statlonen Cbarlottenbrunn, Wüstegiers dorf. Königswalde, Ren⸗ rode, Mittel steine und Glatz der Niederschiesist. Märkischen Bahn, Memel der Königlichen Sstbahn und Jägerndorf transito, Mittel walde transito Myslowitz transito. Oderberg transito, Ziegenhalt transito der Oberschlesischen Babu; regulirte Fracht⸗ saͤtze für Station Dittersbach, Aufhebung der Tarff⸗, sätze für Station Glatz der Oberschlesischen Bahr, tbeilweise erhöhte Tarifsätze für die Staflonqh Eisenach, Fröttstedt, Gerftungen, Gotha, Herler⸗
vertheilung aufgehoben worden. Tübingen, den 18. Dezember 1880.
32104 K. Amisgericht Tübingen.
hansen, Delitzsch und für die Relationen Fal kenberg⸗ Gera bezw. Zeitz (Th. B. und S. St. BJ, — insoweit durch letztere Erhöhungen herbeigeführt werden, gelten dieselben erst vom 15. Februar 1881 ab — neue Ausnahme⸗Tarifsaͤtze für Hölzer des Spezialtarifs II. zwischen Halle Th. B. und diversen östlichen Verbandsstationen.
; Bör sen⸗Beilage zum Denutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag den 27 Dezember
116 126.106 Stett. Nat. Hxpꝑ.· Ox. Ges. 5 1. n. 17. 100, 196
8 3 It kek 50. 50 bz 260 9. * 110 41
LI. u. 17. 119, 50b2 gu dd Bad . Ce. Pfand. 5 1
111. . 17. 116, 6062 6 10 ao. h
113. 18609 B ; qo. I4. Px. St. . . 2. ö
pr. fler er the 6 e, r , ,
16 2137536 Creia · Ohligetionen . 5
ö
ne nme, — ** 2 22 eech. 18890. Dessauer St.- Pe- An. a dem nachfolgenden Coursrettel sind dis i ine ö. 2 2 2 und nichtamtlichen Theil getrennten cure oil n — 3 Einnländische Looas
zasammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht- Goth. Er. Exim. Etandhr. amtlichen Rnbriken durch (E. A) bezeichnei,. — Die in Liquid. do. do. II. Abtheilung bellndl. Gesellschaften Anden sich am Sehlasss des Conrszettels- Namb. O Th- Loose p It
Wedoheel. 7 r 506 TEIL. S. 3t. Amsterdam ig9 Fi. 8 7. se, ,
do, 165 Ji. 3 I. do. Pu. Fähr. w lden. d File-. . 8 , Taser. Tee, Tor f IX J Jo. Bondʒ (fand.) 3 2
9 Fr do ao. ,
E . * Nen - Torker Gtadt-· Axl. . 100 Er. . do ö or egichs a. as ig ,,, 9 Sehr sische Staats- Anl. V 16, öst. I. 100 FI. 4 Typ. Pfandbr do 166 r. Vi hb k 207, 6002 80. O. UIGuüue
Petersburg II00 8. R. do. 100 8. R. 265 Hor de. do. v. 1878
Warschau.. ldd 3. . . ls d hn a,, Dis konto: Berlin sechs. 45s. Lornz. . . Geld- Sorten und Banknoten. . ao. Dukaten pr. Stück .. — — 16. Silher- Reents Sover eigns pr. Stilokk. 633 ; do. ö 2W0M-FEranes · Stick I6, 155b2 , Dollars pr. Stuck — — Gest. Kredit -Loose 1858 Imperials pr. Stiek ⸗ Oesterr. Lott. Anl. 1860 do. pr. b00 Gramm fein.. 1392,50 6 do. do. 1864 Engl. Bankn. pr. J Lv. Sterl. ... 20, 445b2 Pester stadt-Anleihe .. Franz. Bankn. pr. 100 Fren 0.75 B do. do. kleins Gesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I72, 15b2 Uagarisehe Goldrente .. do. Silbergulden pr. 100 FI. .. — — Vagar. Gold- Pfandbrisfe Russische Banknoten pr. 100 Rubell208, 60 uz Ungar. St. Rigenh.- Axl. Fonds- und Staats- Papiere. dJ. Looss.... Deutsch. Reiehs - Anleihe 4 14. n. 1.10. 100, 20bz Italienische Rente . Consolid. Prsuss. ARleiks 44 L. a. 1/10. 104, 90b2 do. Tabaks-Oblig. do. do... 4 II. a. 1/7. 1090. 20b2 6 Russ. Nieolai- Oblig. Staats- AUoihsas . i i, a. i bοτ. ut σφ Rumänier grosss.. do. 1852, 53 4 i . V. O, 90 * do. mittel. Staats- Jckaldseheine, 3 i, in. 1/7 98, 25ba do. kleine.. Kurmärkischs Schuldy. 3 1/5.n. 1/11. Rumân. Staats. Obligs Neumũärkisgechks do. 33 LI. u. 1/7. —, Russ. Genutr. Bodsnkr. F Oder Deichb. Oblig. . . 41 II. a. 1/7. do. Engl. Al. de 1822 Berliner Stadt- Oblig. . . 48 1, a uνςν do. d0. ds 1862 do. dh. 66 i,, n. ,. do. do. Kleine 35 Breslauer Stadt- Anleihe 1/1. n. 1. do. Engl. Anl....
Gasseler viadt. Shaleihe do. eonzol. Anl. 180 3 5 Gölner Stedt-Anleibe .. 4] ꝛ
82 8
Bg. MER. Ach. Diss. I. Em] 4 100. 50ba 6 do. 48. IH. Em. 4 103.25 6 de. do. II. Em. 4 101,756 do. Duas. Vhfeld Prior. 4 4 4
—
99,25 B 99,25 B 7. 102 006 7. 99,00 6 799 008
seony — — 102,40 B kl. f. 7102 006 798 756 7102,00 7.102 406 7102 4006 7. 102 202 io. 19ba B 102,25 0 I0l, 302 100 802 B 7. 99, 75 6 799, 75 60 103 006 99, 50 B 99, 50 B 102, 75 6 kl. f. 101606 2z 6 I01 606 kl. f. 99, 25 6 99,25 6 102,256 102, 252 6 102, 2502 6 102, 25a s7. 102, 25 B
0 102,206 102,20 6 102, 25 6 El. f.
Is Hh G ao. do,. HI Em. 199,006 do. Dortmund- Soest LSer D bs do. do. II. Ser.
7Jers ch.
. k Berg. · N. Nordb. Fr - VW. 4.
123. II51.50b2 do. 0. 44 verach. 102 00B do. Rahe. C. R. G.. Zer. 4 T . i rzdörs 493. 1. , varaehk. — 0. d0. H. Zer. 4 112. 5.8.11. 53. 60. 8 do. 30. IJ. Sar a 13. 6.9.13. —— 2 Berlin · Anhalt. La. I. Ex. LI. a. if. 1235 80906 O Lom Staat erworhens Elssnbahnen. *. Lit. B... 4 1/65. a. 111. 122, 00 4 Berl. Etsd. Mgd. t. Act. abg 100 1002 48. Lit. G0. 6 15/5. 15/11 -. — k n. 17. abg 114. 90b G Berlin- Anh. (Oberlans.) 43 1/ 19. a. IS. 1035 70h26 8] Cοé-Mindener . l. 1. 7. abg 1458, ↄ9b B Zerlin-Dresd. . St. gar. 46] 12. u. 1/8. 100.005 MNagdeb. Halberst. Labs 143 506 Berlin- Cörlitzaz convy. 4 Ia n. 1/i6. ib 5 B ö B. St. Pr. ab Ss. hh a6. Hit. E. 4] i / 6 n. o 13. — — . ( unah 85, 69b 0 ao. Lit. C. 4 11. n. 1/7. 4. 25ba 6 z . / abg 22 600 6 Berlin- Harburg I. Em. 4.u. 110. 75, 40. b & Müuünster- Hamm. St. Act. 4 L2. n. I/8. 62, 00 0
105 205 as. Em. 4
Niedrsch. Närk,n Il00 206 Ado. II. oonv.. 41
15.2. 1/11. 62, 90 d Rheinische I159, 50e G Berl. P. Hand. Lit. . a6. 4 I
1. a. 1/7. 636t. a63. 10et. nene 40so 153.256 do. at. 9...
147i. 63, oba . J,, og 0) ba do. ät. D. ..
ö 8 , B
d n 8
.
e — — — —— — ö
8 8 R ä e e e eä
C — — — — — — — — — — — — —
— *
— — — — — — 4 .
CG G ihn. !
EI R n k n 1 —— —— — — — — — ö
— — 2 —
Nr gba
. r , = = re, =
ö
i,
x D d Od RM OM R , C O O RN
ö
R
224
92dog 00MM /.
C V T 6
C t - O · οπ¶ K
de b n.
83
1 *. 2. . 40. Ii . * , Eisenbahn- Stamm- und Stamm · Priorstats - Aotien. Beru. an M ar,
1 367. 060 (Dis eingeklammerten Dividsnden bedeuten Panzius en.) do. VI. Em. gar. S7, 566 Brannsehreigigche.. 87, 75 6 Brea l - Seh. Freib. Lt. D. 7. 95, 00ba Lit. E. .. 101.306 Lit. EF... 7. 89. 6M ba it. gn... r 213, 25 1
. .
7. 101.806 ö 2 7. Lit. RE. . 3
7 G6hbs 112562 do. de 1876. . 5 1/4. 195,B 25 0
Hd, zo 8 21 Nba ß GColn-Kindener J. Ew. 4 i/i. n. 1761.90 kl. t.
I, h Ide 27 159ba G do. I. Em, 1853 4 1,1. 1. 77. 38,308 . hh. Rb Eb. Soba 40. III. Em. A. . I4. 1. 1/10. S339 d. EHI. f.
Hg, gh ba n a]. 26. 10ba 30. do. Lit. B. 4 I4. a. 1,10 101. 39B
5 Shoa d 6g 960br I6. S gar. I. Em. 4. I4 n. III9 S9, 39a G
6 S8 4b Oh 190ba B 60. X. Em. 4 I. u. 177. 80 50 B
1M. S3. 30a iJoos 6 R- Gdisr. h 155 S0 da G ao. VI. Em. 41 Il4.n. 170. 191.99
ö Rhein-Nahs .. 19,702 do. VII. Em. 4 1.1. u. 117. 101 90
Starg. Ponen gar. io 190 Halle S. I. x. qi. gar. eon. I I4.. 17. IH2, oba 6
Thüringer Litt. A.
hüringer 179.60 ba a0. Lit. . gar 46 — Thür. at. E. gar. 9, 10ba do. ( it. G. gar.)
Karkiseh- Posener Conv. 4 Ji. u. L. oz, 009 06 90bæ Hæegdeh. Halberstädter . L4.. I /i9. 101,99 B Rl. f. ; Hb, G0 bz G & Tülsit- Insterburg 18.90 do. von 1865 4 7 I0I1 90B kl. t. r Mio So 65bz d. Ludwa-Bexzb. ger 205, 25 b2 do. von 18753 4 7101, goB kl. f. D, . Heinz - Lud igan. db. Ioba Kagdehrg. Wittenberge 4 1 7I10lL.I3ba u. /I2. Hckl. Hrdr. Eremx. . do. do. 3 3 7.102.200 z. 1142. 115. - — Reim. Gera (gar. 60. 10brn 6 Magdeh. · Leipa. Pr. It. A. 11 7. 102.9 iG 566 3. do. Keine 61 ; 9 Sl, 70ba B ' ba 6 do. do. Lit. B. Bg, 5ᷣobꝛ B 107 25b2 0 k 92, 70bz B 14.29 b2 Eänst.· Enach.. v. St. gRr. 103, 00 1 los, 25ba w . II, Sba 364 Net. E G. Niederschl. Kärk. J. Jer. 99,50 8 7.99. 10ba lo. Boden-Kredit .. Sl, 40ba 6 99. 20b2 6 de. Pr. Anl. de 1864 45,252 G Sb, O0bꝝ O0. do. d 1866
45 0904 do. II. Ger. à 623 Thlę. 7. 99, 50 0 5. 50h & R. K., Oblig. L. . II. er. l00 00B kl. f. z I42 0062 Berl. · Görl. gt. Pr. do Pz. 10ba o. 5. Anleihs Stiegl. 60 590 ba Bresl. Næarach., O9, 90 ba ,
81. 50b2z G . H.Ser. 99 50 B 37. 90626 Nordhauaen- Erfurt I. E 102 006 EI. f. IO. 86, 102 Hal. Sor. Gub. . 75. 30 bz 6 Oberagehloaisehe Lit. , ö Orient Axleiks 12. 58.80 6 Hark. Posener, 101. 75ba 6 do. Lit. — . lo. do. I. 7. 58. 00 6 Haxienh. Nlan Ea S8, 25 ba & ö Lit. . do. IH. 8 0b Nordh. - Erfurt, 90 9960 Pola. chatnoblig. S1, 40b2 Obsrlausitaer , 7. 98, Toba do. do. Heins 7.100, 4004
S333
—
4 *
— — — — Q — — — — — — ** — — —
1
—— — —
2 **
Aach. - MHEstrish.. Altona- Kieler Bergisch Kirk. Bsrlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlit .. Berlin- Iambarꝶ Bresl. Sch. Erh. Halle · Sor. G uben Härkisch · Posen. Nordh. - Erf. gar Obsehl. A. G. B.
29. 50bz &
159 25
II6.50b2z & 120, 00 et. bz B
196026
21 502
234 25b2
==
M D · ᷣᷣ̃unC*c¶cψCrsr—ᷣ c. er- - 2 2 1 2 . *
de
6 . — 139. ö
* 2 — — —— . —
8 / 4 86 . ; * * * 2. 2 2 14 8. 2 * 4 6 2. 2 6 — 14 4 —— g 8g *I a g 25 M —
—
. — .
*.
ER Rö R e '. RR e b s ö s n n g e eg fön d.
r r
S
452 — R 2 * *
30M.
— Xr , O G o o . m em
——— — —
P e . . . r . . . . 3
ö * m en.
9 —— 2
*. *
/
800 o0lasg.
100 2 . O O k. e, d O O . 8 8 —
ö —
. O de S W 0 O E- e o , o , O.
.
. 149 ö 1.
2 O X Q- 0 O C OD O O CY, D
—
8 * —
c 2 C
— —
Sh ha Ihbꝛ G6 II. 658 25 g. S6 ohbꝛ Sb CHba Ih Hh da G
T
oe . ö.
Ter- er-
Dos CM 85 ö. . . .
aq0g hoo / Sp.
m
do. consgol. de 1871. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 i/1. a. 1/7. do. d0. Kleins .... Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. . do. do. Königsberger Stadt-Anl. 4 1 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4) Rheinprovinr · Ohlig. 43 Westpreuss. Prov. Anl. 441 / Schuldv. d. Berl. Kanufin. 4 Berliner do. do. Landschaftl. Centre]. 4 Kur- u. Nenumärk. 3 do. ons . do. do. N. Brandenb. Credit do. / Ostpreussische . do. do.
1
C 3 635 2
— — — — — — — — —— —
18783. 465 1
i .. 10. d0. Kleins,.... - 5 1 1p. 102. 20b2 o. do. 1873. 1 ö 7.103,50 6 e i 116.1. 1/12. 90, 75 B
8
k 3 1
r .
2 82 *
n . . ee O me .
ö. en, , .
— — 2. * 5 *. . . .
— . 2
=
k
C C —— — — = * k
7 Werra - Bahn..
Angerm. Schyr.. Berl. Dresd. St. Pę.
— — — —
, — — —
2 R e n e e —— — — — — — ——— — *
2
— 84 — 4
2
— — — 1 — Q — — — — 2 k— .
2
— 32 ; — 2 K 5
—
Ro. ö C G G , , , , D en, =
, r * . 8 .
99 606 4490826 gar. Lit. 91,40 B kl. f. 37. 6062 G6 gar. 38 Lit. 102 506. 99. 10b2 6 ; Lit.
— — *
100
81.3062 63,40 6
Oels-Guegen, Ostpr. Südb.
C O O CM Oc. 82 O ve
93 80 6 . Lit. Pol. Pfandbriefe .. I02, 50G EI. f.
e
ng n g , G . = = w . . . 3 R ö
— — — —
Hagenauer.
Aufhebung eines Konkursverfahrens.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Friedrich Kemmler, Waldschützen Sohn, Häud—
lers von Gönningen, ist nach Abhaltung des
Schlußtermins und Vollziehang der Schlußverthei⸗
lung anfgehoben worden. Tübingen, den 23. Dezember 1880.
Wanderer, Gerichtsschreiber.
I03 006 kL I. 99 60 B 7103 006 oz oba — 4 1 si. n. i
gz ' 5 Net. br Erieg- Neisse) 44 1/1. a. 101,50 6
. . ö Nie lereckl. weh . JJ. . 1, .
, e. ö ( Stargard. Pon) 114. 1/109. — — 2 50oba 6 Iö. n. III. En 4 Ip νν iολ 30
160 ba els-· Gnesen... .... I 1.4. n. II0. 95. 4652
od dvb ; Qatpronaa. Südbahn .. 7102.00
127, 002 Rechte Oderufer... 7. I03 O00bz B 220 50b2 6 7. — —
56. 1062 7. 92.1060 107.0062 L7. 102,006
gi. 0 bꝛ d 16 sioz 55G
S8, 30 b2 10.102, 0006
77, 75 bz & eon. 102, 10b2 121 20h26 — —
54.402 56, 50 bz & 13,00 b2 4 k— J 7333, 002 6 Mm gering.. 414. 50b2 6 ITV. Serie 75h, 1082 do. VJ. gerie.. 710 40626 ,, 55,00 6 abg. hö. 0 G 128 69ba Lubeek-Biehen garant. 4 1.1. a. 1/7. 102 75 B
60. 25ba Hains - Ludigahat. gar 46 II. n. 1/7 102 504 — 58 9062 ; do. do. 1575 5 1 / 3. 1. 113. 1095, 606 2 77 5002 G do. do. 15765 1/3. a. 19. 105,606 2 35 80b2 de. do. 1878 5 1/3. a. 19. 105,80 B
23, 00ba 6 ao. do. 16 1.4.1. 1.19. 102,50 p. S: i. . — — g8aalbahn gar. 46 1M1 oy dba, ] 33508 Weimar Geraer. 41 ö 250 Werrabahn I. En... iI I.. n. 1. iοl, 6060 M. tf.
266 5 bz 3 X. pres FTarsckan FTM 10.102 5906
Nähere Auskunft ertheilen die Verbands. Expe⸗ ditionen, woselbst auch Exemplare des Nachtrag zum PYreise von 0, 0 M pro Stück käuflich zu haben sind. Erfurt, den 20. Dezember 1880.
Namens der Ver hands⸗Verwaltungen:
ö Die Direktion der Thürlugischen Eisen bahn ⸗ Gesellschaft.
69, 25et. ba G gar. / J Llt. H. 15160826 Em. v. 1873
Iz Mb B
(2088)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Schnhmacher LI. Voigt'schen Konkurse soll mit Genehmigung des hlesigen Königlichen Amtsgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind so0 M verfügbar. Nach dem auf der Gerichts, schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 29,21 6 bevorrechtigte und 17,703 M½ 76 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Cöslin, den 22. Dezember 1880.
Der Konkurt verwalter, M. Grunan, Kaufmann.
296 * 16 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Brauers— eheleute Josef und Juliana Abeuftein in Dil lingen ist durch rechtskrästig bestätigten Zwangs⸗ ? vergleich beendigt, weshalb das Verfahren hieimit Neubrandenburg, den 23. Dejember 1880. aufgehoben wird. Großherzogliches Amtsgericht J.
Dillingen, den 16. Dezember 1880. W. Saur.
Kgl. b. Amtsgericht. Veröffentlicht: Desch, K. Amtsrichter. C. Latendorf,
; w Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. löl! Konkursverfahren. —
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Cohn in Egeln wird heute, am 22. Dezember 1839, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Suläuder zu Egeln wird zum Konkurt verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1881 bei dem Gerlchte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal fers, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegeu⸗ stände auf den 11. Febrnar 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungeg auf den 18. Febrnar 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. .
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, den Konkursverwalter bis zum 9. JFebrnar 1881 Anzeige zu machen. 23
önigliches Amtsgericht, Abth. J. zu Egeln.
789.606 117.99. 102 17.162, 106
. 6 99 70bę 165 3. 1 1 761.766 ö
7, Hypotheken · Certins̃ikate.
9 155 206 Anhalt · Des. Pfandbr. . 5 1/1. a. 1/7. 103, 756 lidl 7Gb⸗ Branunnehx. Han. Eypbr. d. 1.1. a. 177.160.5690 i266 * do. do. 141 114. a. 1.10. 95.50 ba 6 , il söb, TP. Gr. G. B. Pfdbr. r 1195 6,1. n. 1¶s7¶¶ ib. gba i 6d If. S. ruck. ig 5 II. a. i ig. hh 165356 rückz. 10 41/1. n. 1/7. 103 75ba 6'366 do. J. rickz. 1904 II. n. 1/7. 95, 0ba B , 98, 86bz Dents ck. Nyp.B. Pfad. unk. versch. 100.909 1 85 2356 do. do. IV. . VI. versch. 1093,25 B bd, JM ba do. do. d0. 4 I. n. 119. 191. 50ba d zödorg, GFamb. Hypyoth. Pfandbr. 5. II. 1. 177i . rd Gr jo. do. do. mi n. isih i 5 gg hb⸗ Erupp. Obl. ra. 110 abg. 5 IM.. 1/16. IM, zb: id G6hbꝛ 6 Keck. Rr. u. W. Pfdur,. gost.· H. S. ] 1a un 110. 99 90d2 5 2 II. . 7. 100, 20b2 Oest. Na b. ᷓᷣ v Ha. n. M16. Ig göhr do. do. IL. rz. 125 II. a. 17. 104.096 do. Lit. B. 2* 1M n. 6. 5. h be do. do. ra. 100 4. Jersch, 190 2960 Reichenh. Pard. . 1,1. ,, Hh dot Neir lager Hy. tandbr. I. Ii. n. 1.7. Ib, Sb RFpr. Rndolfeb. gar 14a n ib. g9 g0bz Nordd. Grund. G. Hyp. A. 5 14a. 1.19. 99, 40ba Rumänier .... . 1E n. Mo gh J gba do. Exp. Pfandbr, * 5 II. a. 1/7. 99, 40ba do. Certifikate .. 14. n. M6. 393 ghb⸗ Nurub. Vereiusb. Pfabr. 5 1.1. a. 17. ö Ko/sg Russ. Stantsb. gar Ma u. /i. iG 60 k ao. ao. 44. u. 1119. 101.506 S Rnag. Süawb. gar u. 1/10. 100. 8 5
öh 7het. bꝛ G 17 256 z. dbob⸗
Posen Cxeurhurg B. Oderufer- B. Tilsit - Iusterb. . 1003060 VWeimar- Gra 9 99206 Duz-Bodend. A. 106 006 — . B. ¶ NA.) Nnst Ensch. Saalbau St. · Pr. Saal- Unsatrathhn. Albrechts habn .. Amust. Rotterdar 67, Aussig-Teplits. Baltischs (gar.). Bböh. West. (bgar.) Dux-Bodenbaeh. Elis. V enth. (xar. rang Jos.. ... Gal. (Carl B.) gar. Gotthardb. 85). Kasch.-Oderb. .. Lüttich Linhurg.
do. Lignidationsbr.
Türkische Anleihe 1865
do. 400 Fr. Loose vollg.
(NN. A.) Oest. Bodenkredit do. do.
Non -Terusy . ......
Pommersche do. do.
ö k
82 2 R e r e e e ge
* te - t - , er-
—
2 — de 1
. 8 —
r n r . ö
82 —
16 —
32098 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg staufmanns S. Adler zu Reisse wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. November 1889. angenommene Zwangsvergleich durch rechtsz⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Neisse, den 20. Dezember 1880. 32142
. Elsner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
seie Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erbpächters Prüßz zu Andreashof bei Rüählow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfgehoben.
*
— — — Q — — — . .
.
Posensche, nens Sächsische 6. Schlesische alan. 335 do.
K . 3. landoch. Lid A. 3 Rheinische Eisenbahn. ; do. do. 4 Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 22. er. bringen wir zur Kenntniß, daß die Ver— o. do. do.
bindung zwischen Köln und Belgien bis auf Weiteres durch die nachstehend aufgeführten Personen⸗ und o. Lit. C. I. Schnellzüge via Bleyberg vermittelt wird: ; : z. do. d0. L. 4
Köln · Verviers. nene JT. Köln if n, 257 Nachm. E68 Nachm.
— r . n O O 9 85
— — * —
2498 001 18. 9/I1a204 405]
ö
20 11 S, G Q Q Xe *
ö
1 — O do O — O O O — — O
S REFFSSERAAQBGPQERÆDQ——QQQADQ—o—uͥ:; — . . = 1 '? J *. *
ea, = 6
. —
. Se
6s Vorm. S3 Vorm. II4 Vorm. 1030 Nachm. A0. I. Aachen T. Ankunft 9 104 ö 12 Nachm. 44 dio Ez . 1213 Vorm. do. do. II. Verviers Ankunft 112 . 112 8 1 67 ö . 11 Westphälische ...
Verviers. Köln. Wenstpr., ritterach. 3
Verviers Abfahrt 5as Voim. 731 Vorm. 26 Vorm. 1127 Vorm. 12.6 Nachm. Sar Nachm. ao. do. 4 Aachen Rh. Abfahrt 6s , 916 é. , 16 Nachm. 21 z . do. Serie I. B. 4 Köln Ankunft 2 1 . 8, 4 ö . do. IH. Serie ] Die Schnell jüge des Vorm. von Verpiers und 114 Vorm. ab Köln, verkehren ohne Wagen do. Noulandsoh. . 4 wechsel zwischen Köln und Verviers; bei den übrigen Zügen findet ein Umsteigen in Aachen statt. . do. ao. I. Die vorstehend nicht gLenannten Züge 5iß Vorm., 120 Rachm. und 73 Nachm. ab Köln, sowie Hannoversche . ... Fs Vorm., 8560 Vorm., 7a Nachm. und Foo Nachm. in Köln verkehren nach dem Fahrplane vom 15. Oktober er. nur zwischen Köln und Aachen Rh. Köln, am 24. Dezember 1880.
Königliche Direktion.
—— ĩ .
r L — — — — n, . 3
8
8
DGc CI U -Zopaz-
.
*
) 1
62
2
— Q 0 1.
. wa en . O m, o O me , , ea o, O
702 20ba B io 2h bꝛ Ig Zh bꝛ ]
— — —
r ng
SE e n e s Le, e T - r.
28 2 9 e e e es.
og 30ba G
— . — * 3
2 . —— —— 2 22 28)
—
Hessen-Nassau ... Kur- a. Neumärk-. Lauenburger. Pommersche Pos ensche Preussische ͤ Rhein. a. Wertpb. H Sächsische ......
Eee EEEEEEEERRF*
— — r
5
— — 4 — — — w
31997 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Seilermeisters Carl Bartel zu Nenstettin ist am 20. Dezember 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhändler Eckstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis 17. Jannar 1881 einschließlich. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 21. Januar 1881, Bormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, Geschäfts⸗ raum Nr. 5.
Neustettin, den 20. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. III.
Zur Beglaubigung: Brennicke, Gerichtsschreiber.
2 — — e, e, n,
8 8
**
Vekauntmachnng.
In Folge Ueberschwemmung ssind die Strecke Aachen⸗Astenet und verschiedene Belgische Bahn— linien unfahrbar geworden. Da die Wiederherstel« lung der zerstörten Bahnstrecken etwa 14 Tage in Anspruch nebmen wird, werden bis jum 7. Januar 1881 die Lieferfristen für die erwähnten Relationen aufgehoben und Güter mit versicherter Lieserfrist nicht angenommen.
Cöln, den 22. Dejember 1880.
Königliche Direktion der NRheinischen Eisenbahn.
Rentenbriefe. — ——
. — —
Anzeigen 3. Pomm. Ey. Br. Ta. 12) Hi. n. M. id doc. ] d. do. Erd ne
ö e, n . , io. ,n. F rr 1s it. n. i isi Bd. S sehwcte gen ne.
m mi Schlee nig. Holten G iin i H Söbr⸗ n n , , nn , nn,,
. Balische Anl de 1555 iii. n. 17... Pr. B. Credit B. nns. . . güdöst. Lomb).
. do. gt. Kigonh. nl Jerasch. ; Hxyp. Br. Ta. 11909. . 5 II. a. 1J. 198,258 Tarnan - Prager
. Bayerisch Anl. d 1575 1,1. n. /. do. Ser. III. r. 190 1882 38 versch. 102,70 Vorarlberg. (gar.)
em Lander hes] Bremer Anleihe do 1374 41,3. n. I/. do.. V. V rr. 199 188556. Jersch, ibs. 25 Wars. MW. p. 8...
IE Fanden esel do. 0. ao i850 α ii. Mu ¶ &. . s do. ra ils iI 1. u. 17. I JZ5ba B 0M Neal] lll Groashernogl. Hesa. Obl. 156. 16/1199 S0ba 6 do. II. r. 1090 4 1.I. a. 1/7. 5, 00ba 4 . Hamburger Staats- Anl. 3 13. ü. * 838 96b 9 Pr. Otrh. Pfdb. unk ra 1105 1/1. 17. 112.2562 6 Eisenhahn-Prioritẽts-Aotien
kli Mi n espess erf do. St. Rente 31a. a. e, . ra. 10 41 11. n. 1/7. 107 25bn B ö ᷣ
, Holhringer Pror-Anl. - IL. n, Is7 re. 100 5 II. 1. I7. 165, 40b2 Ateben · antrichter.. II.. a. 1M .I0OL.0O0 B EI. c.
Lilbeck. rav. Corr. Anl. 16. n. 112. rz. 100 4 1.1. a. 1.7. 103.906 de. H. Em. 5 11. 1. —.
Meckl. Nis. Schuld zerech 3 II. a. I]. ra. 190 4 1.1. u. 1/7. 98. 25 B do. III. Em. b II. u. 1.7101. 25 B Sächsische St. Anl. 1869 4 /I. n. 1sJ. kündb. 4 II. u. 17. 100 000 Bergiaob- Hex. L Ser. 4 II. n. 17. I02.50 6 S ehaia che Staata . Rente 3 Verach, re. 120 4] 1.1. u. 17. I0l, Ss ba do. H. ger. 4 11. u. 117. 102 5B Si ha. Lanchn.- Pfandbr. ¶ I. n. 1/7 (o. ra. 1905 II. u. 177. I901,50ba G. do. II. Ser. 7 Staat olßgar. 3 LI. n. IMS. 5G, 56G d do. do. LL n 1. äo. ra. 1995 erach, ol o0bad 0. do. Tit. B. do. 3 II. a. 1.7. G 5656
̃x Ni. T d T N i mic i NIN do. rę. 11085 11. n. 7. 104 054 4 I. S8. 0 ba 6 ⸗ 22 . Henn. Pr. Seh. à 40 Thlr. — pr. Btiiek 279 2562 do. VI. ra. 100 4 1. n. i/7. i60 75bad. do. IV. 1. M. 102. 50 B
. gller nc mn, rentz. deren Ver werthung besorgt Berichte äber w 1/8. 134. 70ba Rhein. Hypoth. Pfandbr. 5 14. n 1 / i6. iG, 55ba do. V. a. 117102, s B kl.
Pil M II 0. ht ekh en, girl Lugen teur g. Fatent- An at, Fatent, do. 5 zj. Obiigat. pr. Stuck i b do. lo. 1 1 1.u Ji. 7, ba do. VI. Ser. jr iz 5d B .f. D
Anmeldungen. Bayerische Prim. Anl.. 4 L6. , . m a, nn,. 9 versch. . 2 * . 17 IlI02 400 Gotthardbahn In. II. Ser. 5 1.
Erannsg ehm. 20 Th. Loose — pr. Stiick 98 25 ba 0. 0. rx. rersch. 193,50 z Cðln· Nin. x. Antheil . 3z Iq. n. I/I6. 129, 30 et. ba ] qs. do. 4 II. n. I/. D700 w
—w—
COO — . *
/ V —
rr. ,. sei 1873
80 1 2
——
1
Prompte HEedieniung. Asss Felens een
Billigste Preise.
und Obligatlonen. Albrechtabahn gaz... * ö = 84 25 B 82.256 101. 75et. bz 48. 40bæ — 48.106 119. 85.30 B 9. 84 606 S8, 50 bz B 7. 87. 25bz 6 2 117 57.252 B 87 002 3 6 ba 1/7. 52 50ba 110.391.9062 7.7YI, 4002
2 —
(21683
lalsgs] Konkursyerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried- rich Rette zu Soest wird, da derselbe feine Zah⸗— lungen eingestellt hat, heute, am 20. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Der Auktionskommissar Böbbis zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt.
Kenkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung ber die Wahl eines
d H. Eminrsion NHliaa .- Wenth. 18753 gar. Tunstireben-Barea gar. Gal. Carl-Ludwigab. gar
de. gar. II. Em. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. ITV. En 5 neenrer Fiaenh -HPfshr
m . 8
läst Erfindungspatente
für alle Länder besorgt und verwerthet FBeter Barthel, Ingenieur in Frautfurt a. M
9 6 0
2
— — Q — —
. /
Vertretung ( . in Fateut-Frogosaon.
— ö . .
/
Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeote gratis. ingen. Berlin: Redaetenr: Riedel. Verlag der Cypedition (Tessel). Druck: W. Els ner.
/
J
1 1 . J 1 1 J
— — — — — Q — 3
v. i is a5 g do. il. er 5 i,
/ I06, 90 B do. IV. Ser.