1880 / 308 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1452]

Zweite Beilage

3365 3488 36138 3663 z938 4349 4424 4496 4513 1 Obligati ö 5 . ,,, e Actien⸗Gesellschit ir, , m Lrels. Chan fen i ine 5192 53308 3594 904 3721 3885 3893 3896 59561 Ueber die Konvertirung haben wir mit der Kom— für Inte⸗ und Flachs⸗J d stri 6 9 6s sos Szlg sse zl sst Srös Selz Sößz merz. und Di kont oba in Ham! mt, eng, m, z Indu trie.

; rs Ybligationen ausgelosst Sts Sözß Shg4 zög7 7137 7323 7335 73s ih In des, beuts vol Notar und Zeugen st gttgebabten

ud, werden dies . 382 8 1 77627 71 barung getroffen, und hat dieselb ĩ sind, nenden dieselben und Mrar; , , n d ,, ,, , ,es fre rente ddl ielelbe f define gare h ben Flint, unserer Priaritatz,

Litt. A. Nr. 63 über 500 Thlr. 8231 8259 8245 8448 85. ; Anlei ĩ e 8 S5ss Söz6ö S6bß Sölz 54g Selten a, Ken wg . Anleihe sind die Nummern 317 s . 635 Sshß5 S860 83g] 895i Siz6. Lirt. K. A 33 tar 3. K 15, über 10600 Thaler, 4 1. 166 . sämmtliche Rentenbriefe von Nr. 1 bis inkl. 101 199 194 je über 50) Thaler, 0. 56 S3 bereits früher ausgelosst und gekündigt. Die 32149 Bek ch 313 326 582 sl5, 02 791 S41 996 937 100 6 ; 36 Inbaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Be anntma ung. 114 1122 1182 1191 1199 1259 1288 1396

ab . 9 n. ö Einlieferung der ausgeloosten Rentenbricfe in cours. Bei d 6 ʒ 1401 1417 1502 1733 je über 100 Thal . 6. 56 . ö ; ei der am 6. Dezember er. nach dem aufge— . ĩ Thaler, 8 . hier t zu Johannis 1881 gekündigt. kahn erg neh, * a , . . den n n , 1 ö z 9. Er. 66 ; Der Rominal⸗ ; . . 1V. Nr. 14— en au vilegi e Inhab en ; x ; ö ann, . mit Rtennwertf von unserer Kaffe hiersciöst P ost! 250 File nn 1656 . solche vom gedachten Tage an bei . Kaffe ö. - Das Central - Handels ⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch asse Post-Anstalten, für Das Central -Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das an e, ,. fan fed * ö e, . straße Nr. 15 a., vom 1. April k. J. ab in den 5 Kreisobligattonen find nachstehen de Obli bei der Braunschweigischen Kredit-Anstalt bierselht Herlin guch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staal. Abonnement veträst 1 M 560 9 für das Werteljahr. Einzelne Rummern kosten 25 3. . ö . Pons, von Jo- Wachentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gattonen zur Tilgung im Jahre 1881 gezogen worden: Ur Einlösung zu präsentiren. Nicht präfentirte Anzeigers 8. Wil helmstra ße 3. bezogen werden. Insert en preis für den Raum einer Druchzeile 86 9. -

kannis kft. Jahres ab auf der Kreis⸗Kommunänl⸗ Kir T, ; ; i,. ; . . r in Empfang zu nehmen. Die Einliefe t de Litt. ö ö Obligationen fallen mit dem gedachten Ta —— . a . r . r ] = Kasse bierselbst in Empfang zu nebmen. Post ist dc mn; . 5 i ö der . . n. . 5 der , und verjähren 1 . k J Gerichtliche Bekanntmachungen, PE--VWartenherk. Für die Zeit vom 1. Ja In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Prokurenregister Nr. 3952 die Prokura des

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen wirken und falls die Ueberfendung der Valufa auf 329 336 57 39 355 366 395 397 231 Tage der Fälligkeit an gerechnet. I die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ nuar bis 31. Dezember 1881 sind zur Veröffent⸗ 5971 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Adolph Rohloff für die Aktiengesellschast in

hört mit dem Schlusse des Monats Juni 1881 auf ; ; n, . . ; ö ͤ j j . =. P gl 5 ö Gleichzel ; x 5 . w ö lichung der Eintragungen in das Handels- und Emanuel Meyer ; irma: Anc lam, den 16. Dezember? zh. gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf 418 424 448 457. Gleichzeig machen wir bekannt, daß, die am u. s. w. Eintragungen betreffend SGenossenschaftsregister der Dentsche Hieichs. und vermerkt steht, ist eingetragen: h Deutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗

f zes Empfän ; ö ie ; 19. Dezember 1879 aus gelooften Obligati . . Namens Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. For Diese Obligationen werden hierdurch den In— R ö Aus geloosten igationen XII n . Jabrit kctien. Gesellschaft vor⸗ J z f . 3 r. 417 u. 9 ; 2 6 . ; . . Prenßische Staats⸗Anzeiger, die Berliner Der Kaufmann Georg Meyer zu Berlin ist am Waaren ⸗Fabr etien Gesellscha or des arten nn n,, re Kreises: ,, . kee er t 3 n n , ö sind. 3 . 14 e , ne fh, r A lverdissen. ö. k . ,, ö ische . ö ö. 9 k 1880 als Handelsgesellschafter . ., ,. . 4 . hört die Verzinfung der ausgelo st Renter briefe n B 6 en, weisen wir darauf hin, d ß di se Sbligati wDDandels⸗egister werden im Jahre ur as hiesige Kreisblatt, der Eintragung in das Zeichen eingetreten. Berlin, den 30. Dezember ; dandrath. urdugg, zess seelehsten ffaehten briefe mhnalkasse in Birnbaum geben Rückgabe der Kreis. zblatt für das Füͤrstenthum Lpe und das und Musterregister nur der Dent sche Reichs und ö zKiznigliches Amtsgericht 1. w, ö. K K un Ger ort eberigei. Tasons mit sin. ö. Jull d. . ans ber Vermmnfing gefaün. ,, für dag Dentsche Reich Preußische Sitgatz, Anzeiger Lesüͤmmt worden. In unser Firmenregifter, woselbst unter Nr. 164 Abtheilung . [L24126 pital in Abzug gebracht. Die Ver jãhrung der aus⸗ in ö ö J Bran uschtreig, en 18, Dezember 1869. HJ fr es n if ö . ö J ö Theodor Werther & Co . ga i i i 5. ie. . zh 2 . 380. ürstli ; ' ; ; ; eodor Werthe . ; Auf Grund des Kreistagsbeschlusses vom heutigen en, ö 3 , ö,, ö bereits ausgelooste und gekündigte Kreis 2 ö. . k vermerkt steht. ist eingetragen: Er emem. In das Handelẽregister ist eingetragen Tage werden die sämmtlichen Kreis Obligationen machen wir zual ich n. n 6 ,. obligationen sind noch nicht eingelöst worden: . J. Spi gelber . ö . . Beuthen G. /8. Im Jahre 1881 werden die, Owerfürt. Bei dem unterzeichneten Amts Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des den 29. . 1880: des Kreises Dt. Krone J. Emission vom 1. April Nummern k nm e , 3 ö . ö ö e , . 150 8. Nr. 33] j ! 9. . uh hrian. 1 Gemäßheit des Artikels 13 des Allgemeinen gericht werden als Beamte zur Führung des Inhabers Wm, Desters K Co, Bremen. Am 1. Dezbr. 1826 und, 11. Emissign, vom 1. September 1863, J . 4. . mit den Sgupans Serie II. Nr. 3 9 19, . Deuffchen Handelsgesetzbuchs vom 24. Juni 1861 Handels- und Genossenschaftsregister im Jabre a. dem Kaufmann Oscar Berlin, und n, lh ,,, . elaers Gebr. o.,, Bremen. Nach dem

soweit solche noch nicht gusgeloost worden nd, woch wicht, präsentirten Rentenbriefe durch die von Litt. C. über 50 Thaler. 150 60 Rr. 395 I23582 H —⸗ tsgesetzes vom 4. Juli 1881 fungiren der Amtsrichter Krüger und der b. dem Kaufmann Max Müller, hiermit zum 1. April 1881 gekündigt und . ö. . . a,,. , Staats jmit dem Coupon Serie II. Nr. I6. ; Bekanntmachung. . w der in; net! . Die ö der Ein⸗ Belde zu Berlin, am 20. Dejember 1879 erfolgten Ableben von den die Inhaber aufgefordert, den Kapitalbetrag Ln e ger j ,. Erg z , ö. gosunge litt. 6. über 50 Thaler S 150 YS, Nr. 261 Nei der am beuten, Tage vorgengmmenen Aus— (Ira ungen in unser Handels. und resp. Genossen⸗ tragungen erfolgt wie bisher durch den Denutsche n übereigret und die hierdurch entstandene, die Carl Johann Fuhrken ist dessen Wittwe und vom 26. Marz k. J. ab bei der hiesigen Kreis? 9 * ö und ö Jahres ver: itz 293 304 319 369 373 74 550 35 6h loosnug der Hbligationen des streifes Calh-. rer wist: !: a im Deutschen gitichs und Reichs- und Königlich Preußischen Staats— Firma Rechte nachfolgerin. Sorhie, geb. Jenschelius, Konmunalleffgz odr bei den Herren HPeibrüch, Leo Flbent crema! 1 , , hei gad g53 mit den, Hingcoupons Serie iss. sind folgend: Nummern gezogen morden: Königlich Preußtschen Staatz, Anzeiger, b in Anzeiger, die Berliner Bör fen. Jeliung, die Zallische Theod. Werther & Co, Nachfolger Theil haberin des Geschäfts geworden, ohne die u. Comp. zu Berlin gegen Rückgabe der Obliga— ber . en gez . 138) ö. j gan 5 Sa. Nr. 2 3 45367 8310. . Littr. A- über 2000 der Echlesischen Zeitung, c) in der Breslauer Zeikung und das Querfurter Kreisblatt. Anmel. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 7919 Firma. zu zeichnen. Mit dem 31. Dezember tionen nebst Talons und Coupons in Empfang zu 1 4 9 , . 86. an if ci D . Für etwa feblende, unentgeltlich abzuftbrende Nr. 14 154, J . Zeitung und d) in der Schlesischen Presse erfolgen. dungen zur Eintragung in das Handelsregister des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 1879 ist dieselbe als Theilhaberin ausgeschieden nehmen. En an ö 1 . ir sür die Brobiuzen Cænpons werden die Zinebelräge von denn Kapital Hiättr, R; iiber 1000 Die Eintragungen in daß Zeichen? und Mufter. werßen an jedem Wochentage in der Zeit? von VDemmächst ist in unfen Gesellfchaftsregister unter und damit die Handelsgesellschaft aufgelöst. Nach dem 1. April 1881 findet eine weitere Ver—⸗ ö estpreuszen. getunt werden. Nr. 2 98 zig zöt 3625. register werden während des genannten Kalender⸗ 11 bis 1 Ühr in der Gerichtsschreiberel il. Zimmer Nr. 7öig die Handelsgefellschaft in Firma: Heinrich Wilhelm Melchers hat die Aktiva zinsung nicht statt. Birnbaum, den 23. Dezember 1880. „HEittr. G. iger 50 t. jahres nur durch den Deutschen Reichs und Nr. 16 aufgenommen, wosclbft auch die Register und Theod. Werther K Co. Nachfolger und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen Auch stellen wir den Inhabern von Obligationen . Namens der kreis ständischen Fiuanz Kom Nr. 386 4 a, d i 19 283 339. (. Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger be⸗ Aten zur Einsicht vorgelegt werden. Querfurt, mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Ge⸗ und führt seit J. Januar 1880 das Geschäft . . mit ö. ö Ende diefes 131906 Bekanntmachung ü. ö. , Hirt baum. . . . 200 11 kannt gemacht werden. Die Bearbeitung der, auf den 24. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. ö . e e n, k 6 ö. ö. rn. Rechnung unter unveränderter Jahres fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obli— zs , ; er Königliche Landrath. w ĩ enossenschafts , des wk ie Gesellschaft hat am 28. Dejember Firma fort. ö gatlonen, Talons und Coupon 9 der Zeit vom Gemäß der Aller he chsten Privilegien vom 11. Sey. von Kalckreuth. Dig e Kreisobligationen werden den Besitzern mit , afsf w Hanis. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß begonnen. . Bremen, auß der Kanzlei der Kammer für Han 15. bis 30. Dezember d. Js. bei der hiesigen Kreis⸗ ö . 1878 und 26. Mai 1579 wird hiermit zur ——— Dem Bemerken gefändigt, daß die vorheeichneten Geschäfte sind bei diesseitigem Amtsgericht: für das gebracht, daß Eintragungen in das Handelsregister Die dem Herrmann Elias Weigert für erst⸗ delssachen, den 29. Dezbr 1880. Kommunalkasse abzuheben, n , , ,. 6, Belannt. Il3 1903 Beka tuch Beträge vom 1. Apcil 1881 ab bei der Kreis. Jahr 1581 dem Amtsrichter RMartinf' und dem des Königlichen AÄmlsgerichtz in Ränis für? das genannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen C. H. Thule sius, Dr. Noch nicht ausgeloost sind folgende Obligationen: machung der ausgeloosten Kreis Obligstiouen . ; el ntllg ung. dommuna llasse hier oder bei dem Banquier . cht schreibe Pischel, in deren Behinderung dem Jahr 1881 erfolgen sollen durch einmalige Anzeige und ist deren Löschung in unserm Prokuren⸗ K . . LI. Emisston vom 1. April 1856. des Trebnitzer Kreises 1I. und II. Emission in Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ C. Venue witz in Magdeburg gegen Rückgabe der Amtsgerichtsrath Dornig und resp. dem Gerichts⸗ 2. in dem Deutschen Reichs und Prenßischen register unter Nr. 223 erfolgt. Cölm. Auf Anmeldung ist hente in das die ge itt. . der Schlesischen Zeitung erfolgt. legien vom 11. September 1878 und 25. Mai 1879 Kreißobligationen baar in Empfang zu nehmen sind. shreiber Machinek übertragen worden. Beuthen Staats- Anzeiger, b. in dem öffentlichen Anzeiger Ferner ist die dem Max Müller, Otcar Handels (Gesellschafts.) Register unter Nr. 2231 . 13 1 15 16 Trebnitz, den 16 Dezem er 1839ꝗ.. heut statigehabten Ausloosung von Kreis- Sbli . Mit den Obligationen sind auch die dazu ge,. S. MS., den 26. Dezember 18580. Königliches Amts. des Regierungéamtsblatts in Erfurt, e. in dem Berlin und Eduard Wollner für erstgenannte eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter 17 18 19 20 21 227 34 25 27 235 360 Der Kreis-Ausschuß des Kreises Trebnitz. gatignen des Trebnitzer Kreises 1. und börigen Talon? und die JZinscoupons der späteren Rricht. J. Martini. Central ⸗Handelsregister für das Dentsche Reich, Firma ertheilte Kollektivprokurg erloschen und der Firma: Litt. H. von Salisch, III. Emission sind die folgenden Apoints gezogen Fälligkeitstermins zurückzugeben und wird für fehlende 8 . ————— d. in der Poeßnecker Zeitung. Eintragungen in ist deren Löschung in unserm Prokurenregister Gebr, Stern /, . . ö. ö 0 6 n n 6 Königlicher Landrath. . . zwar: ö. ö der Betrag vom Kapitale abgezogen Gwatrenelnhogem. Die Veröffentlichung der unser Genossenschaftsreglster, endlich Eintragungen unter Nr. 237 ersolgt. ,, . . Cöln und mit dem heutigen 3 24 25 2. 28 29 31 323 J a Lon den am 1. Juli 1879 ausgeferti 6 inträge i . s aftsregister des in unser Zeichen und Mu terregister erfolgen ledig⸗ ] K Tage begonnen hat. . ; 35 36 37 39 40. 4 Kreis Obligationen I. Lum? ůè. Calbe a. S., den 23. September 188. . k wird lich 6 5 nel a . 9 6 beiden In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Hitt; C, 32521] Litt. B. JRir. 37 5 Üüber je 505 t, Der Kreis. Ausschuß des Kreises Calbe, ; durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Blätter. Ranis, den 28. Dezember 1880. König Nr. 4106 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kaufleute Joseph Stern und Leopold Stern und Nr. 23 47 89 10 11 12 13 14 15161718 Iltonager Stadt⸗Anleihen Litt. C. Nr. 65 107 198 316 über je 200 46; darte. ( Preuß. Staats Anzeiger zu Berlin, die Nass. liches Amtsgericht. Herold. G. Kraemer ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ 28 27 39 31 32 33 37 38 39 46 41 42 45 45 455 8 r . ; ; ,, H. von den ain 1. Juli 1886 ausgefertigten Volkszeitung zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier . vermerkt steht, ist eingetragen: , treten. 1. 48,43 50 61 52 54 57 59 60 5ßi 6) 63 64 65 1a In, Gemäßbeit der Allerhöchsten Privilegien vom Kreis Sbligatiorien II. Emifsion: Verschiedene Bekannt und den Anzeiger für Gatzenelnbogen erfolgen. Kanitsels. Als öffentliche Blätter, durch welche Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uber⸗ Cöln, den 29. Dezember 1880. 66 67 68 71 72 73 74 75 76 150 131 125 1735] 49. August 1870 und 4. November i874, betreffend Litt. B. Nr. 45 87 über je 566 , , . Catzenelnbogen, den 24. Dejember 1550. König die Eintragungen in das Handels-“, Genossenschafts⸗, einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Gustav . van Laak, —⸗ 124 1235 126 127 128 129 130 155 13 155 154 die Ausgabe von 50g 090 Khalern bezw. 2. 466 066 Litt. G. Nr. 29 124 195 über je 250 M., Die Kreisthierarztstelle des Krelses Keöben, liches Amtsgericht. Steubing. Zeichen und Musterregister bekannt zu machen sind, Kraemer setzt das Handelsgeschäft unter unver. Gerichtsschreiber des Kgl. Amisgerichts. Abtb. VII. . 133 13 149 13 1243 145 145 148 159 151 . , , , , h . . Obligationen werden den In⸗ Wege en ö Gehalt von 600 S und dem - ö w werden für die Zeit vom 1. Januar bis , i, Dien, fort. Vergleiche Nr. 12,625 : ,, In das hiesige Handelsregister 157 153 154 155 156 157 158 159 1665 15 1 tunpißen mir hiermit die zufolge dieser Privilegien habern zur Einlösung am 1. Zuli 1881 mit d ohnsitze in Rawitsch, ist erledigt. Qualifizirte ung der Bekanntmachung ber 1881 1) der Deutsche Reichs und Königlich es Firmenregisterz. ist hente eingetragen; . . 165 163 169 1760 171 172 173 j71 175 16. 16 emittirten Dhligationen, soweit, diescl ben bis dahin Bemerken gekündigt, daß von . ö Bewerber wollen, sich unter. Einreichung ihrer , . mit Bezug auf . ee ng Staats Anzeiger, die deutsche Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. I Blatt 2 zur Firma „Pi. Spiegelberg“ in 178 179 189 181 182 183 185 185 187 185 189 nicht durch Auslgosung amortisist sind, und zwar ab die Verzinfung der gekündigten Sbligationen Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 kel 14 des Handelegesetzbuches und s§8. 2 und 14 Pofener Zeitung, 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 12,625 die Firma: gGoppenhriage:;: . . 6 190 191 192 193 194 197 198 201 207 204 265 die ien igen der Anleihe laut Prioilegium vom aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei Wochen bei uns melden. Posen, den 26. Dezem ' der Instruksson rom 12. Dezember 1861 bekannt das Rawitsch⸗Kröbener Kreisblatt bestimmt. Die ; G. Kraemer . Gol. 3. Inhaber: Wittwe Rosalie Spiegelberg. 2068 207 208 209 210 213 2313 214 216 217 10. August 1870 zur Rückzahlung am 1. Juli 1881 der hiesigen Kreis, Kommunalkaffe⸗ ber 1880. Königliche Regierung, Abtheilung gemacht, daß zum Richter fur die auf die Führung CintragungLen in das Wassergenossenschaftsregister mit dem Sitze zu Berlin und es ist alt deren In⸗ 99. 10. Der frühere Inhaber ist gestorben. 219 220 221 222 223 274 225 5326 Z27 2328 32 und diejenigen der Anleihe laut Privilegium vom Mit den gekündigten Obligationen sind auch die des Innern. Liman. . des Handel s resisters sich beziehenden Geschäfte im werden in den zu 1,2, 4 gedachten Blättern und haber der Kaufmann Gustav Kraemer hier einge⸗ 2) Blatt 6 zur Firma „Paul Keßler“ in Oster⸗ 233 234 235 236 237 238 239 3431 342 343 334 43 November 1874 zur Rückzahlung am 1. Oktober zaju gehörigen Hinscoupons der späteren Fällig. W Bezirk des Amtsgerichts Coeslin und Amtsgerichte außerdem in der Schlesischen Zeitung, die Eintra.! tragen worden. ö ie F ist erlosch 245 247 248 249 259 251 252 353 354 355 36 1831. ; . . keitstermine zurlsckzul iefern. Für die fehlenden lz2324) . Bublitz und Zanow der Amtztrichter Brose und der gungen in das Zeichen- und Musterregister nur im ö,, gol. 9. Die Firma 4 en of en. ö 357 258 35 260 262 263 264 2365 266 276 771 Die , n der gekündigten Obligationen Zint coupons wird der Betrag vom Kapital ab. In Gemäßheit der §5§. 9 und 10 unseres Statuts Gerichteschreiber Fleischer ernannt worden sind, daß Dentschen Reichs und Königlich Preußischen In un ez e ,, n, woselbst unter Nr. 3) ö * . J 9 k— in Benstorf: 22 2 274 275 2756 27575 275 255 353 2534 535 hört mit dem 1. Juli 1881 heziehungsweise J. Ok. Zezogen. wird bekannt gemacht, daß: ferner die in das Handelt register erfolgenden Eintra⸗ Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Die auf 87 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 9 8 ö el u. i nm. ö. .

r · m

.

—— ——

2386 287 283 259 290 292 293 294 255 I56 57 tober 1851 auf. Die Auszahlung erfolgt bei der Trebnitz, den 16. De, ember 1880. J. der Aufsichtsrath des Danziger Hypotheken— zen Jahr 1881 durch 1) den Deutschen die Führung der obengenannten, sowie des Vor⸗ Maaß K Röhmann ö 298 299 300 301 302 305 306 367 363 . . hiesigen Stadtkasse. Der Rircid ius sckih des Kreises Trebnitz Vereins für die 10 Jahre ee rgb rn, . , nnn, aellglft erf ihn k rechtsregisters sich beziehenden Geschäfte werden von vermerkt steht, ist eingetragen: . Fox pen brügge: . 311 312 313 214 315 316 317 zis z' 331 zzz3 . Durch den Allerhöchsten Erlaß vom 156. Nevem. von Salisch, . besteht aus den 5 Herren; zinzeiger, Y die Berliner Börsenzeitung, Y. die dem unterzeichneten Amtsrichter und von dem ihm Die Gelellschaft ist durch gegenseit g. Ueber. Col. 8. Die ,, . 18g 33 *r 325 336 337 328 z20 z5h 351 352 333 ber 1880 ist genehmigt worden, daß die vorerwähnten Königlicher Landrath. tte Steffens, H. Stebbe, J. J. Berger, Gockhtihtr Zcéstung' werden bekannts gemacht ' weiden. beigeordwelen ersten Gerschtöschreiber Roegner ber, änkunft aufgelöst. Der Kausmaun Siegmund Coppenbrügge, den r , 334 336 337 333 337 310 342 345 344 345 315 e n F Hendemerk und J. Halbritier, alle hier, Gocglin, Sen. 3. Dezember 18e. Könlgliches Ketter werden. Rawitsch, den 21. Dezember 18636. Borchardt zu Berlin fetzt das Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. 3563 354 355 356 357 358 355 361 3627 353 364 123472 Köl ; z n und den Stellvertretern: Amtogericht. II. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Lehmann. . nter unveränderter Firmg fort. Vergleiche Wol ckenhaar. 365 36566 z6s o6g 370 zl 372 zy 377 53 333 Kölnische Maschinenhau⸗Actien⸗Gesellschaft Herren Max Steffeus, A. Schönicke 6 H Nr. 12623 des Firmenregisters. . . 9 377 378 379 380 382 383 385 357 359 396 Bei der heute statt d ů̃ 36 4 6 (beide hier), Coeli. Unter Aufhebung der Bekanntmachung Uingzem. Die Bekanntmachung der Eintra⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Coppemhbriütze. In daz hiesige Handels ji. Enisson dem J. Septen be 1635 ö 1. . a enn en , fünfzehnten planmäßigen Außslcosung der für das Jahr 1880 Herrn H. Mehrlein in Graudenz und vom 2 Dezember 1880 * werden die Eintragungen gungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen 12,628 die Firma: ; register ist heute eingetragen: ö . a g. bligationen unserer Gesellschaft vom 1. Januar 1863 find folgende Nummern gejogen Herrn E. de Grain (s3enior) zu Marienwerder; in das Gendossenschaftgregister im Bezirk des Amts Gerichtsbezirks erfolgt während des Jahres 1881 im . Maaß K Röhmann . 1) Blatt 36 zie , , .

Nr. 1 2345 6789 10 1111213141516 Nr 23 29 64 92 94 11 z 201 2320 87 972 20 II. die Direktion bilden gegenwärtig: V— erichts Cocklin und der Amtsgerichte Bublitz und Deutschen Reichs⸗Knzeiger, im öffentlichen An mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ Ott der Nieder afsung; Bnpe, Jastwirtt 1 18 19 25 31 27 33 21 2 2 37 33 35 133 a n,, ö . . ) der JustixRatb C. Roepell (erster und i n im Laufe des Jahres. I881 durch: 1). den zeiger zum , , ,,. zu . im 1 der n Siegmund Borchardt ö , und Gastwirth 33 31 36 37 38 40. si 66 651 7583 Eo Si5 SIi5 S57 S857 3935 52 57 a5 6s 568 351 586 594 698 61 vollziehender Direktor) Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Rheinischen Kurier daselbit und im hiesigen Anzeige⸗ eingetragen worden, k irich Boke 4

a, 92 893 964 976 1013 1061 1002 1112 1125 1142 Y der Fabrikbesitzer gi. 5 ie Coesliner Zei blatt ngen, den 28. Dejember 1880. König⸗, em Max Mecklenburg zu Berlin ist für letzt-! 2) Blatt 37 die Firma: H., F. Lippmann,

re 4 6 6 gh 2. 12 13 14 1. 16 is 11860 1283 123 ass 1236 fa iss iz iz3 isis 153 1402 1409 ö. e. Ei o. , ea n nnr er, Die ed r ker nf fare. at . ö ür j e, ,, 6 , * ö ,,,, 18 19 20 21 22 23 24 35 35 9 35 27 * . ĩ 6 . . . Danzig, Ende Dezember 1886 ; r , z j z em Amts- unter Nr. 48 unseres Prokurenregisters einge⸗ Fgirmenin haber; Ra 1 . . 33 34 35 36 37 30 39 H * * 3 * 5 46 erfolgt ö ir n nn g n, 7 ö. 990 Die K des Tan ir ü otheten Bereints. a ,, ee g ibn gn e, Weener. Die 4 das * i d3 nn n, 236 . m Louis Philipp Maaß zu Berlin 9 .

18 49 50 51 52 63 54 55 5665 57 58 59 Bankhäufern Sal Oppenheim j 2 Ci , n. e Wöoln der bei den C. Koene. üibꝛert zord Coeslin, den 22. Dezember nossenschaftsregister im Laufe des Jahre er⸗ ferner ist dem 9 Maaß zu Berlin 8 . rlassung: ( ge,

3 64 65 66 67 68 Fh * 29 ** ; . ; Dal. dim jun. C Cie., J. H. Stein und bei dem A. Schaahffausen'“ en Bank rag nn m. 264 Fei ; j j ur jen für letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist Firmeninbaberin: Ehefrau des Agenten Her-

63 C64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 7 verein hierselbst gegen Auslieferuag der vorbezeichnefen Obligationen nebft . hen dag; 2ᷣ 18660. Königlicher Amte ned . 3 int n n gr r e, 66. leiheltẽ tu er * 4805 unseres Prokurenregisters mann Eberg., Ida, geb. Rögener.

75 79 86. , , m,. . . ert. ö incl. 23 sowie gegen Quittung des Sblige 8⸗Ir 9 aan . ! n ; 2 * di in 3 l ; C. F. Künntke, s geg J. de igations⸗Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Hagen. Für das Jahr 1881 werden bei dem Königlich Preußischen Staats Muzelger, 2) die eingetragen worden. . 1 e nn,, Bft t

11Itt. C. Gleichzeitig machen wir wiederßolt darauf e, hus Zi iste“ i . 633 33 —''äertih tes wir Kiederhelt darauf aufmerksam, daß aus der vierfehnten Verloosung per Leb sohns Ziehnn oͤliste ; ichn ̃ e Ein . Neue Hannoversche Zeitung, 3) das Rheiderland 9 . ö ; 8 a,. ,, 45 45 53 84 55 83 5 9 ö. 166 1e ih 2. n, . , und 588 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind. bringt . . . von dn, , , , 26 . nens 6 werden. Weener, den Die Gesellschafter der am 6. November 1869 zu 13 Irn beer . . 1 i. Ii itz its Liz iche 1, li w // , kanaren fen werlerenn, nem en, n ö d , D , m , ,, 98 200. ö aud, und Lientenbriefen, Anlehengloosen zꝛcä. Anzeiger, Y durch die Berliner Börf mn Zeitung, . 26 . guet fhaft Sin jetze Berli e * k. dit. Dt. Krone, den 30. September 1880. 31244 Bank für . nebst Nestantenlisten. Nr. J enthält u. i die 39) . die Kölner Zeitung, ) durch die Dagener ltlehzam. Die gerichtlichen Eintragungen in ,, n, . 61 63 95 ,,, Der streis Ausschuß des Kreises Tt. Krone. ant für Handel & Industrie. Liste aller bis jetzt e ngen Serienloosse. Zeitung, 5 durch die Hagener Volkszeitung, B. in das Handeltzregister, das Gengssenschafte, und Muster⸗· a fe, n. 6 Ih and! ge Sit der Nieder la ff ung? Ssterwaid Freiherr v. zeteihodt. isgo auf Wir bringen hiermit zür Kenntaiß, daß die Abschiags,Dioitende für das Geschäftesahr r nnn e, , . 57 Mart , . Nut geen fa , , . an,, Kusttarän ren, Cn be mn Leiprig, Fneeirbe, Nef e een Kehler. S0 au ; „„ viertelsährlich bei allen Postämtern,“ chen RNeichs⸗ un reußischen Siagts⸗An⸗ Jahre 13 ! 1897 5 der Kansmann Christian Hauschild zu Leipzig 7) Blatt 42 die Firma: E. Barte s, ; Mt. 10 pro Atti Buchhandlungen oder direct beim Verleger. ( eiger veröffentlicht werden. Für die Bezirke der Preußischen Staats Anzeiger, 2) durch die Ber · der Kaum 3. 8 9 ffung: dorf,

In der nach den Bestimmungen der 8§. 39, 41 festgesetzt wurde und statutengemäß am 2. Januar ö 4 ist. VW. Levysohm, Grünberg i. Schl. ; r e n, zu Haspe und Meinertshagen erfolgt liner Börsenzeitung, 3 1. e n ,. ,,, r n / Sen n , nnn, ,,. Martels und 47 des Gesetetz vom 2. . 1558 und nach . Die Au hahlung erfolgt gegen Einreichung der Abschlags. Dividende⸗Coupons Nr. 1“ vom] * ö die Vetanntmachung anstatt der zu s und 4 bezeich. 9 g . j , ö ginn 6 ö vet eee, Coppenbrügge, den 253 Dezember 1880. unserer Bekanntmachung vom J5. Dftober er. beute 2. Januar bis 31. Januar 1881: 32086 ; neten Blätter durch die been g ng i. d d ,. cr re gin n, 1 In unser Firmenregifler sind je mit dem Sitze zu Königliches Amtegericht. stattgefundenen öffentlichen Verloofung von Ren— bei unseren Kassen dahier und in Berlin (Schinkelplatz 8), Brandenburgisches Provinnalblatt. Altengr Kreisblatt. Hagen, den 21. Delember 1880. 28. Pe; . ? Berlin Wolcken haar. e, r, n g n Nummern gezogen sowie = i, n n g, nn g 27 J (Verlag von Fr. 1 Comp., Lands⸗ Königliches Amtsgericht. unter Nr. 123526 die Firma: . m. . k wa a.

orden: A: ü 3900 Mark 40 Stück. Rr. sowie. Herren Cohn, Bürgers e. Berlin. ; erg a. 28. ; r, , . ; ; z Cgthenm, Hande] richter iche Vekanntmachung. 10 228 463 607 664 1112 1152 i535 * 26 Die Coupens bitten wir in Beglestung artihmelisch geordneter Nummern - Verzeichnisse, zu?? Ergänzung aller Lokal. 1 Tagesblãtter MWöüöntttzateim. Die im Art. 13 des Handelsgesetz HGandels⸗ Register. eshatu fee rem. öb5) und es Auf Fol. 74 des pam lstenisters ist heute ein⸗ 2219 2383 2393 2524 2552 2851 3315 3377 3875 welchen an vorgenannten Stellen Formulare zu erhalten find, einzureichen. z ö. 5 der Provlnz. ö buchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich n als beren Inhaber der Kaufmann Alexander getragen: . . . ö. 8 4831 5270 5667 5644 5811 6 a, ., . 2 Genen nur bei uns in Darmstadt und Berlin e. 1. Januat k. J. erscheint Nr. 1 des II. Jahr. k lic g il r,, , . Sachsen, dem Königreich Württemberg und Kraemer hier, , Dem . 89 96 in zer er 5819 5849 6393 6403 67 8 2 j d be rer Filiale in Frankfurt a. M. ausb ? angst. . oni ren ßische aats * m 3 ; ö s e unt 2, 6: : r ñ L Janngr 1881 ab, vom. Jubaber der 04 7776 os65 i. 6. 1 Zugleich machen wir, auf zer hh he genf lr bekannt, daß wegen der Actie Nr. 110604 j ö Aus dem Inhalt der ersten Nummern: e , n chh n; und Rheinischen Furie erfolgen 34 e n e e gl , g,, n, Dig len 2 an g ,,. err, e n,, , Gebrüder Herz 29 Stick. Nr. o 14 55 sz 327 57 335 ιν, ohne Coupons und Talon, unseres Institutz das gefetzliche Amortisation verfahren bei Großherzog. Die Heimatb, der Märker, von Pr. MI. Behcim— Bönßigstein, den 24. Derzmben 1380 n,, . Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt (Geschäftelokal: Jerusalemerstraße 25) und es berg's Nachfolger“ daselbst. Kaufmann Oscar J. . ö in, s,, 1925 1932 2223 23509 lichem Amtsgericht Darmstadt 1. eingelestet ist. . 9j , ,, ; eg g r t gr nr Beglaubigung: Der verbffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die ist als deren Inhaber der Königliche Hof⸗ . n n , ra für ge⸗ A2i 2450 2454. Lini, C. e go Wigrt 1s Darm stadt, 15. Dezember 1880. ie ; ; ie Zuchtbäuser der Provinz Brandenburg, vom ö. eri eder e , letzteren monatlich. . Juwelier Hermann Julius Wilm hier dachte Firma ertheilt worden.

h is? ich s ng . 6 . . Gmpfanan ele dieser Gelegenheit fordern ir dit. Jnbaber rückständiger 6 . behuft 1 n, . Pähheche. Die im Jahre 1881 erfolgenden Bern,. , d e, . n Berlin K cri ger in , , wateheelet 3 3 3. 361. r 3975 4119 4189 4660 ampfangnabme der neuen Coupenskogen wiederholt auf Die Direction. an , ler, We zom Archt⸗ ; in ge een 6 , , . er n r en h . 1856 find Der Kaufmann Julius Fittichauer zu Berlin bat Sch wencke. 2 5286 5378 5431 5546 5635 5 58 2 akonu 6 kar webel Küstrin. ö enossenscha eg! e d ö 1 2 iar s iersel b ter d irma: e. Ihas 5j S3 gz gz ssd; 6s . 36 . ueber das Ce ssbi iiber- r e frz. von icichß. und Königiich, Mrguischen Stpagig, an selb gn Tage el gerd Gihtragungen fffolzt . für sein bierselbst te sern. Ca ihen. Saudelsr chterliche Sekanntmachung. ) 23 * . 8 3 ; Auf Fol. 3 des Genossenschaftgregisters ist bezüg

5 . 9 . s lbst unter J. Fittichaner 694 6957 7064 7106 7297 7352 7594 7496 7555 K Qber Amtmann Teutsch = Charlottenburg. . Anzeiger, die Berliner Börsenjeitung und 74 , ile l ga gf nns rem, (gien nen ite m, 9 ah) ae stehendes Handels- Nr.

I ,, feen ge, fön, göäs arg ste . * mim 5 eee n, n e ? 3 Eingehende Berichte üer die Sitzungen des Pro— ; Lübbecker Kreisblatt bekannt, gemacht werden. eschäst dem Simon Fittichauer zu Berlin Prokura lich des „Gewerbe -Vorschuß ⸗Kassen - Bereing, Sösh 8683 S663 e687 ssis gisz3 giss 252 32535 3. 22 ¶axi chi R l * vinzial Landtages, Milthellungen aut dem Pro— . , h 8 vermerkt steht K—? ler ll und ist dieselbe unter Nr. 4803 unseres, . Senn. zu Rade gast, 9 ; , e z ö J heute solgen intrag ge ꝛĩ

r . .

1 ——

19314 10385 10389 3 915 5. Ve 3 in eferate 7 ̃ t . ; * 35 19337 1967 19595 1956 16515 R Ih ü ganzen Flaschon In le aurgewänlten Sorten on Cephalonia. Delon gez chien n e, secfrate sben zie unter Mitwirkung des Amtsgerichtssekretärs Dreis⸗ Uebereinkunst aufgelöst. Der bisherige Ge . dem Vorstan de der Genossenschaft aug

ori une i ö. Verhandlungen sämmtlicher Kreis = . t ; d Corintn. Patras uud Gantorim ver 577 ern, , 4. . tage und Han off. Lübbecke,“ den 7. Derember 1886. Konig · sellschafter Louis Brasch ist zum alleinigen . Nr. z86ß die Firma: . far idenden Kaufmanng Fosepb Rotph⸗=

Ein viesseitges Feuslleton wird u. A. eine Novelle liches Amtsgericht. von Ludwig giemssen bringen Vierteljährlich 13 Nammern 1 . Man abonnitrt bei allen Buchhandlungen und Postanstalten.

9294 94 35 6 7, * 2 uisq ap . = 1 161 3si⸗ dead 9419 453 9487 9g561 §6385 9647 9576 15773 6 * L FProHEels1igte . Ungar fen oschüsß . Caf ez ung, der ae lr e, den Geschäfte erfolgt durch den Amtsrichter Fischer Vie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Prokurenxegisters ein getragen worden. rden ä herren Lendl Jennar 1881 aut 1067187 19791 19824 19897 jogzs jjözi 1jiis5! * J ; ö mr . . 66 1 * 11771 166 n 321 ö. sendet Flagohen und Kiste frei zu

14. 17361. HII. HD. ark 96 ; / ö 1 Nr 72. 607 5654 76 757 i035 t w, *f 465 LEH . .*. Menzer, Neckargemünd, *. 298 1235 1666 1793 19272178 2253 2255 2404 a,, . 3 2611 2614 2652 2790 2519 2932 Z596 3555 357

Hk Eduard abendel. eilt in Madehast tät der Pichultenhändier