1881 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

126264 Bekanntmachung. 122552 Bekanntmachung, 16 E. . 61 D 8 J t t E B e ĩ 69 9 e Austkündigung der ausageloosten Obligationen betreffend die Kündigung der 5 Wirsitz'er Kreis Obligationen. der 96. Canisston . 1. April 1856,

. 9 4 2 21 S . des Kreises Tost Gleiwitz. Auf Grund res Allerböchst bestätigten Privilegii vom 26. Februar 1857 und auf Beschluß der Litt. A. Nr. 13 . D ; ̃ K l t ls⸗A iger Bel dec am 24. September 1880 in Gemäßheit Stände des Wirsitz'er Kreises, genebmigt durch die Verfügung der Königlichen Regierung zu Bromberg vom 6 p . 3 13 6 43 über Um ent en el 5⸗ nzelger Un 0M l rell en Ul nz a. . Der Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegit vom 9. August er,, kundigen wir biermit sämmtliche noch nicht gelooste 50 /o Wirsitzeer Kreis-⸗Obligatlonen, 1690 t ) J 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der welche in dem unten angegebenen Verzeichniß aufgeführt steben, zur baaren Rückahlung am Litt. G. Nr. 244 und 296 über 300 6, Berlin Montag den 3. Januar H. n 2 . De baren ra, Tchchereren, , mmer gad

Chausseebau⸗Kommission stattgehabten Verloosung 1. April 1881. d iten Emi 22 t 1

wer 3 Maßgabe e. e, ,, * 1880 ; 3 2 36 e fn 4 wir .. 26 am 12 3 dir enge lt er eilt y, . : z Tode ber T, sowte bie in

einzulösenden Kreisobligationen des Tost. Gleiwitzer den am 1. April 1881 un weiter zahlfälligen Zinscoupons un alons entweder an die hiesige Kreis Litt., C. Nr. 134 über 300 . 8. rep m, ne . ; äber den Marckenschuhz, oom 5309. 1978-m er .. n, besonderen Blatt anter dem Titel Kreises sind nachstebende Nummern im Werthe von Kommunal-Kasse, oder an das Bankhaus Platho et Wolff in Berlin einzureichen und dagegen das der . 6 ' Oktober 18659. Der Inhalt dieser Denen, . 4 853. 4 e, . eta ar mach nner peröffen licht werden, erschetat auch in einrnmi besonderen

10 950 S gezogen worden, und zwar: Kapital nebst den Zinsen vom 1. Oktober er. bis 1. April 1881 in Empfang zu nehmen. Von vorstebenden Obligationen sind itt. B bellen vom 11. Jannar 1876, und die im Vatentg *

19 5 *

Alus der 1. Emission: Werden die vom 1. April 1881 und später zahlfälligen Zinecoupons mit den Kreis Obligatio⸗ Nr. 4, G. Rr. 167 der J. Emission, itt. A 9 . 1 22 3 das entsche Reich. Gr. 149

5 Stück Litt. A. à 16500 6 Nr. 114 152 205 nen nicht eingereicht, so wird für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben von dem Obligations. Nr. 13, B. Rr. 14, Nr. 31. C. Nr. 244 den Eentra 2 an E * . 6 erschcint in der Regel täglich. Dat 209 und 275. . Kapital in Abzug gebracht. ö . . . 11. Emission, Titt. 6 Rr. 17 der 1II. Emission Das Central · Dan delt. Keglster far daz Dent h, Red,, ö. em, ,

8 Stück Litt. B. à 300 M.. Nr. 113 200 214 Den gekündigten Kreis- Obligationen ist ein doppeltes, mit Namensunterschrift und Wohnungs⸗ inzwischen bereits zur Einlösung gekommen. Dar Central Handels Kegister für das Deuts che Reich (bonn enen r Herrigt i A Bo 8 far das Viertel laßt. Giajelne Nummern dost⸗ 234 237 268 285 und 299. angabe des Einlieferers versehenes Nummerverzeichniß beizufügen, welches nach der Nummerfolge Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung erlin auch durch die Königliche Grpedition des Dꝛeutschen Reichs⸗ Zr*fertions vreiz fir den Ranm her Dradtzeile 890 8.

ö Stück litt C. . 180 4 Nr. 88 85 89 95 geordnet ist; vom 20. September 1879 werden dagegen die In⸗ . Sy, Wilbelmstraße 32, bejogen werdin. G z 111 131 und 168. ö . Wirsitz, den 9. September 1880, . haber der ubrigen vorstehend aufgeführten Od. . tere . 5 ür das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1. und 1B. ausgegebe

Indem vorstebend bezeichnete Obligationen hier⸗ Die krelsständische Finanz ⸗Kommisston. gationen aufgefordert, letztere sowie die dazu ge— Vom „Central⸗Handels⸗Register für da ; . 7 36

nr daschinen - HFahri vorm: 14 Zeichen: Leipzig, ]] Zeichen: Ga,

mit zum 1. April 1831 gekündigt werden, fordere Verzeichniß hörigen Zinsscheine späterer Fälligk its termine bis 2. Ma⸗ Reichen: = ich die Inhaber derselben auf, den Nennwerth gegen der zum 1. Auril 1881 9ekündißten Wirfitzhr Kreis Obligationen. zum 31. März 1851 i,, 4 ,,, Rr. R087. von Horxies, Regierungs- Ma Rrirrer e 'em mn, üktiengesellschaft 3 Zeichen: Elberfeld, 1 . M. Glad⸗

Rücklieferung der qu. Obligationen nebst den zu r,, ; . ̃ a, z . chinenmeister in Hannover. . n, t gern. 3d fi3ö, 7 Zeichen: Hambur ,, gehörenden, . 3. 1. April . ö 1 . ö * ö. ö. . J ů . ö 6 N ö * , un w Patente. 1 ziehn gn e Gn er r eren ef ing . 9 4 5 ö 5 . . g/ igen Zinscoupons nebst Talons und gegen Quit—⸗ r. werth. 3 Nr. 1b. 3 Yir. 3 Nr. werth. 3 Nr. werth. 3 Nr. werth. 3 Nr. 8 z Can ö j ; 243. Brydges k !; . ab. . Aus⸗ 33 . i 9 3. a 265 gielsch Kreis⸗ Ü 6 : . S6 38 ö ,,,, gatent Anmeldungen. g' ho fei 73, 6 John Holdem in Nelson, . 4 k . ö. .

ommunalkasse in Empfang zu nehmen. / ; z zahlt, 6 j * . ; 6 je Ertheil England. . ö ö ch. 7

Der Geldbetrag, der etwa fehlenden unentgeltlich 223 300 B. 317 309 o. 733 132 10. 129 lDe3 120 66 ,,, 64 5 . ö PHefestigung ron Schienen in ihren Stüblen, in Villesranche (Rhone, Frank= mitab uliefernden Zinscoupons wird von dem zurück— 230 300 313 300 790 120 120 1029 120 ten Ohliaattone Ayril hes Patentes für ö ; ic an⸗ mi, . ; * l isper in Berlin 8W., ; ö

. r . 3152 6 x loosten Obligationen werden vom 1. April 1881 ab re nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die a Adalbert Wiedemann in reich) Vertreter; C. Piep . Barmen 1Jeichen: Derling⸗

zuzahlenden Kapitale event. zurückbehalten werden. 231 300 314 309 191 120 1260 1030 120 keine Zinsen weiter gezahlt und für etwa fehlende m Nummer erhalten. Der Gegenstand der Nr. 47 440. alber Ire segaust? IM st io, eichen: / ö

1 * 3 2

Die Erhebung der Nennwerthe der aufgekündigt 232 300 315 309 7892 120 120 31 ; f ü Kd 4 st. Leipzig. ; * g83 7 ichen: Bremen, a r g der Nennwerthe der aufgekündigten 5 331 3) ö. der Betrag vom Kapitale in Abzug ge, nclhung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ Leipzig fhahn mit gäblvorriKttunz. Kl 6k: vom T6. August iss6 ab. Kl. 76, ; . . Olpe.

2 ö 2 1 1

2 —— mi ——

ach, J Zeichen: Göppingen,

Litt.

3

Westf.,

: Mainz,

1

eichen: Hagen in 1 Jeichen: Herford, 1 ö

Naumburg

*

Zeichen: Iserlohn,

7 2 * S 84 120 eichen: ECöln, 4. S.

948 120 949 120 950, 120 951 120 9521 120 953 120 954 120 955 120 956 120 957 120 958 120 959 120 960 120

961 120

962 120

963 120

964 120

965 120 966 120 969 120 970 120 , 6. 972 120 973 120 974 120 975 1290 976 120 977 120 978 120 979 120 980 120 981 120 982 120 983 120 984 120 985 120 986 120 987 120 988 120 989 1290 990 120 991 120 992 120 993 120 120 120 120 120 120 120

Obligationen kann auch vor dem 1. April 1881 er—⸗ 233 300 316 360 733 120 2 120 f * t. Zap . ̃ d iti Riegel für zwei⸗ eichen: Hannover, 1

folgen, doch werden die Zinlsen von den vor dem 234 300 317 30 794 129 ö 1033 120 Von den bereits ausgeloosten und gekündigten . ig en rn n mt g., Dres⸗ Nr. 48150. Carl . in Marklissa. . K . Zeichen: Itzehoe, ö ; eichen: Potsdam,

1. April 1881 eingelösten Obligationen fur das 235 300 . 318 300 7195 120 1120 109354 129 Kreisobligationen ist Litt. E. Nr. 66 Über 75 t ir Gr r chien eben in Löbtau bei Dresden. Sackheberorrichtung, Kl s gen gebe Lamm äehn in Hamburg, Zimmer⸗ . Nürnberg, ; . . : Jeichen: Wa .

artal nick 2 ; 306 796 1. , gi. ; 9 ; ; 3. Gebr. Ue in Lüdenscheid. : : J kJ ö . sis 139 ders li. Gimisftn gem 22 September 1564 bisher nenncuerungen an der Lamd'schen Strickmaschine. k , fur Conserveglaͤser. pforte 2, 8. Zeichen: Cottbus,

! August 1880 ab. Kl. Zeichen: Crefeld 13eichen: Wiesloch,

1 —. 1 1 iese e 3e i] mne 3 ? Kl. 64. vom 27 5 Cr Imann- Zei . . .

. 3. dd der 3 Pr. Wilh. Mazernt in Elberfeld, Ber lin . e m n . ö. n, , . ñ de en: Frankfurt ; . ö

1059 120 Johaunisburg, den 3j. August i585. ö ; Darstell ines blauen Farb⸗= a, , ohnli Achat in Snyx, bestehend in der Her 4. Me., 5 . ö , ö h . erfahren zur Darstellung ein . wöhnlichem Achat in . . ö. weige

13 3 JJ 484. FE. Pd d Thode & Enoop in hel ö. Patenten. , ,,, ö , . k 2 2655 ö. Nr. 31 E. Edmund I Ertheilung von Patente Verbesserungs patent , . . n von. n.

. 13 Nenten , ,,, 14 Atte 3 Augustusstr. 3 IJ., für Ferdinand Camus Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf 4 n . 3 ö, J ber en , n ichen rie der Nah—⸗

,, ,

1045 120 Bonn ⸗Cöiner Attten. Mais oder anderen FTerealien zur Zerlegung angegebenen 9 a ,,,, Nummer Nr. 12788. Schnursteller für Rollvorhänge, 19 . Chemische Industrie;

Gleichzeitig fordere ich den Inhaber der am 25. September 1877 aufgekündigten Obligation 1. Emission Kitt. EB. Nr. 232 über 300 M zur alsbaldigen Eirlösung derselben bei der Kreis— Kommunalkasse hierselbst auf.

Gleiwitz, den 16. Oktober 1880.

Der Königliche Landrath. Graf von Strachwitz.

lꝛb os] Bekanntmachung

die 50/0 Chemnitzer Stadtanleihe betreffend. Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß die laut Schuldurkunde vom 24. September 1870 aufgenommene 5o/o Anleihe der Stadt Chemnitz auf den 30. Juni 1880 gekündigt ist, und fordern unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 15. Dezember 1879 diejenigen, welche sich noch im Besitz von Stücken dieser Anleihe befinden, hiermit nochmals auf, die Schuldtitel zur Einlösung nach Maßgabe erwähnter Bekanntmachung vorzulegen. Chemnitz, den 26. Oktober 1880. Der Rath der Stadt Chemnitz.. Andr o. Ober ⸗Bürgermeister.

lessis! Bekanntmachung.

Bei der beute planmäßig stattgefundenen Aus⸗ U00sung sind folgende am 1. April 1881 bei der hiesigen Kreis⸗Kemmunalkasse einzulösende Obliga—⸗ ionen des Meseritzer Kreises gezogen worden:

L. Emission. Litt. B. zu 300 M 19 Stück: Nr. 138 140 144 155 159 163 166 171 183 186 191 194 198 213 216 224 229 231 236. itt. C. zu 150 M 26 Stück: Nr. 315 320 343 344 347 350 351 354 356 358 361 368 371 373 375 377 383 386 390 3382 394 402 407 410 412 414. II. Emission. Litt. D. zu 75 M 160 Stäck: Nr. 1455 1458 1459 1460 1461 1462 1475 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1483 1484 1485 1486 1487 1489 1490 1492 1494 1497 1498 1499 1500 1501 1503 1505 1506 1507 1508 1509 1510 16512 1513 1517 1518 1519 1520 1521 1525 1526 1527 1528 1529 1530 1531 1533 1535 1536 1537 1539 1540 1542 1544 1547 15438 1549 1550 1551 1552 1555 1556 1560 1561 1562 1563 1564 1568 1569 1571 1572 1573 1574 1576 1578 1579 1580 1581 1582 1583 1584 1587 1589 1590 1591 1592 1593 1594 1596 1597 1598 1599 1600 1602 1603 1607 1613 1615 1616 1618 1619 1623 1625 1626 1627 1628 1632 1633 1649 1651 1652 1654 1660 1661 1662 1664 1669 1671 1672 1675 1676 1677 1680 1683 1685 1686 1688 1691 1692 1696

237 3909 . 35329 599 797 120 120 238 300 6. 662 120 798 120 120 239 300 663 120 799 120 120 240 300 b64 120 S800 120 120 241 300 665 12 S801 120 120 242 300 . 6666 120 S802 120 120 667 120 S803 120 120 668 120 S804 120 120 669 120 S05 120 84 120 670] 120 S06 120 8851 129 8 07 120 86 120 672 120 S808 120 37 120 673 120 S09 120 120 259 300 , 674 120 S10 120 120 251 300 , 675 129 SI1 120 120 252 300 676 120 S812 120 120 253 300 677 120 813 129 2 129 254 300 678 120 S814 120 . 255 300 . 680 120 815 120 120 256 300 681 129 S816 120 120 257 300 . 682 120 817 12) 120 258 300 1683 120 818 120 120 259 300 . 684 120 819 120 120 260 300 . 685 120 S820 120 120 261 3001, 686 120 821 120 120 262 300 . 687 120 S822 120 120 263 300 6688 120 S823 120 120 264 300 , 689 120 1 824 120 120 266 300 , 680 120 . 826 129 1120 266 300 . 691 120 , 826 120 120 267 300 . 6692 1980 8 1 126 268 300 , 693 120 S828 120 1, 120 269 300 3 694 120 J. 829 120 1. 120 2773 300 , 695 120 . 830 10 1. 120 274 300 . 696 120 . 831 120 1290 2765 300 3 697 120 1832 120 1. 120 276 300 . 6698 120 833 1201. 120 277 300 3 699 120 1, 834 120 913 120 As 309 . 709 120 . 835 1201, 120 279 300 . 120 . 836 120 120 280 300 . 1260 . 837 10 * 120 251 300), 159 338 129. 120 282 3001. 120 J,. 839 100 . 120 283 300 20 120 4 84609 120 .* 120

e 7

1036 129 noch nicht eingelöst und wird der Inhaber derselben 31. 25.

243 3009 244 300 245 300 246 3090

247 390 248 300

. Die Zahlung, der am 2. Jannar 1581 fälligen esselben in rein Stärke und gluͤtenreiches die Patentrolle ist unter PF. HLolñlwes in Barmen, 160 Zeichen: Industrie der Metalle; 249 300

1047 120 zpweiten halbjährlichen Rate der festen Rente für dad? z . ö, R 6 erfolgt. .. = 5. Jun 1880 ab. Kl. 34. ; . ie:

ö . . . r ,, volleinge. ö ü dermanm in Wol— k vo e nr gg. Neuerungen an fahrbaren Koch ; . K. 20 zahlten Stammaktien, Prioritäts. Stammaktien und u ( R . de . 2 *

10560 120 vormaligen Bonn -Cölner Aktien der Rheinischen err r le gr, öagenarletee für Buchdruck⸗ , in Onvr, Verbesserungepatent zu . R. Danrmmekse in Berlin, und Leuchtstoffe, der Fette,

1051 120 Eisenbabngesellschaft erfolgt gegen Auslieferung des ressen lI. 1B. . 1 in Obertiefenbach, Fürstenthum vom 27. August 1880 ab. ö Oele ꝛe.; ; .

ö. . , . Sttie . . bei der Abstem⸗ ' Zz3 5ss. Garl Tiulmann in Remagen . . j2756. Backofen für kontinuirlichen Be⸗ 2 Zeichen: Industrie der Steine

10653 1 delung ausgereichlen neuen Zink couponbogen m ö 4 ö. ; trieb, ö nd Erden;

8 1 24 88 8 vom 2. Januar 1881 ab in den ge⸗ 3 und Theemaschine. Kl. 34. Hi r,, . Zinkdestillirbsen, . M. Tann gn ö . 2 gehen Papier⸗ TDeder

33 , .. 1 R. izecinms ir pine & / Schl, von ö he der rbk zn em Verfabzen, Gummi- zc. Industrie;

1057 120 in Aachen: bei unserer Gisenbahnkasse Rhe denz fahren zur Herstellung von Ofenansfütte · vom 253. Januar 1880 ab. Kl. 40. r. 1279

14 ich. Rrů lüssigkei zu kon⸗ 1ä3Lichen: Industrie der Maschi⸗ 1058 120 nischer Bahnhof) = . zmassen' und Ziegeln aus Mischungen von Nr iz 765. Verfahren zur Erzeugung von um Fleisch, Fische, Früchte, Flüssigkeiten ꝛc. eich . . 10959 120 in Berlin: bei der Königlichen Haupt⸗Ser⸗ n f Magnesia oder

; i seriten in Paris -V 0. Kesseler iche n: In dust rie der Beklei— Kaltenngnesag im teien, elutis ben er, i P. Poel in Paris Vextreter: C. 1 3eichen: Indust: z ; —̃ ö zHardnarctt in Berlin, X. E. KE. : . . 4) nl e fern. 3 (Sachsenhausen): bei der . vd afannten gustcake mit Fluor J 291 in Berlin Me,. Mobrenfstr; Ss, dung und Reinigung; . e , , , ö calcium.

vom sJ. April 1880 ab. Ni. 2X. ö ö ( öʒ 80 b. Rl. 53. . 8 . ö. Indu trie der Holz⸗ 13s. 13) lr rt Eier ate e fl . . n Kehstan Nr. 12 f,. ; ö Apparate zur Her vom 28. April 1880 4 Zeichen; J sz 1063 1290 Außerdem wird diese halbjäbrliche Rente im Laufe Kaminputzihürchen und Ofenfutterröhrzn. Kl. 36. stellung von Knöp

fallen oder andern * Jir Z hä. Zapshabnhächse, und Schnitzstoffe; 10664 120 des Monats Januar 1881 noch zur Auszahlung ge— Nr 35 693. Bernard Nax imk- in Leer. gian e ke ,, Malland Vertreter von . Ra] 165 ab. Kl. 64.

* * 1 242 81 * 63 8 2 * 21

5 2 * 2X * * ö X X 4

H KRKeiehardt in Bayenthal bei Cöln, zeichen: Polygraphische Ge⸗ 1065 120 langen: E onbpnhin

g . 5 . tungkgůrteln wer be. . 1066 120 in Benn, Crefeld und Elberfeld: bei unseren 66. H, ö R. Branät &. Ga). *. Rawrocki in ö , , nt ö Ferner wurde im November die Löschung

e, , . abnlich araten unter Anwendung von . November ; 1067 120 Stationskassen und Nr 36 514. Carl Pieper in Berlin 8X. Gnei⸗ V., Leipzigerstr. 124, und äbnlichen App von vier Zeichen veröffentlicht; und zwar drei

: ; J ; lung derselben, 51 ) . : . ö 1068 1290 in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank. fenaustr. I0M6silo, für Auguste Forgard in vom 1. Juni n nn . Schrotwalzen. * re de in Newark, New⸗Jersev, V. St. Zeichen einer Firma in Dresden und ein Zei

1565 135 Au Ne bis zu ar welten Janna? 1651 nsch nt ie s a. eres „. lk. gertteter. ö.. R. Scimiat in Pen“ einer Firma in Potsdam (Industrie der ö. 120 zur Abstempelung gelangten Siamm⸗ —ᷣ 1 an einem Schachtofen zum Frischen Cini len er ö Be n Fw. , Louisenstr. 28, Nahrungs⸗ und Genußmittel)—: . 1233 60 ritäte⸗Stammaktien wird zufolge der Bestimmun bes Robeisens behufs der Stahlerzeugung. in Valentigneh; Fran kee ; JH. Mai 18590 ab. Kl. 61. Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters ö. 9 des §. 5 des Vertrages vom 13.18. Dezember a 1 18 . e . , i n Kl. 5o roger, 1 7954. Vorrichtung zur Uebertragung der a . We) bis Ende November 1850 beträgt 7197 . er n 2 i Tise * 5 j i ĩ . S. 0 . 6 ö ; n. 1 De 1 2 2 76 3 ff j 6 i ü 2 ähh 60 . 1 . . . ,, , . , . Nr. 12 772. Neuerung an . un, . ö u ö C. Beg er in Berlin, die Zahl der ger ofen n icht n eic e hn, . , h e, , be, fi en actes un d rr vsh al n allef Peutetshätie, zien ich in ih ie dlhchtlcztangrs b ron ls e eb, ml dn ver Berttelluns tt ur , 21 . n jen zen Einliefe . ö ; ; ,,, ; ; ngen in der Verth die de w 2027 69 24 . fiken n ,, . 9d zgügꝛ. Felin Eruer in Liegniß, gien d feng Im ln i, ,,, . ,, ö 23 Brennern an Petro. von gehören 2666 Zeichen 1121, ausländischen 235 60 Serie III. Nr. 4 der Stammaktien, resp. Zins Schirmstock zum Verlängern eingerichtet, um 6 . w . . leumdampen, zerli Firmen an. 38 ; . 120 . 2255 690 coupons und Dividendenscheine Serie V., Litf. P. als Stütze zu dienen. Kl. 33. von ,,,, R iti 6. Mechanik für Pianinos Cu nedlt Hirse son in Berlin, 28 122 12 ; ** . 2 2 i ahlstel zerden. ö. 5 = * i ? P unge o ; . 3 jarei 286 3001. 7233 1299 1.843 120 922 129 135 4 7135 66 o 6 8 ,, . Jiblun S n, , . Kl. 77. 8. I. L. Eiass & J. M. E. Collins in zt 5 ern. Die Handelteeglstethiträge gon a gonigrei 287 301. 724 129 84 120 28 120 * 139 7 2155 65 derselben nur noc bei den Einlösestellen in Coln,. Nr 0 998. Udo Kärsue in Breslau, Brü⸗ Hamburg, 51 zom 28. Mai 1880 ab. Kl. 61. . e Sa chf cn, dem Königreich Württem berg und 3 h 1 6 13 6 gg 129 . R860; 67 Aachen. Berlin und, Frankfurt a. M. 4 dern. 33 ji. von 62 w an der Präparttung vor j2 757. Neuerung 3 Knopfmaschinen für dem Cra bet og gu gg g sl n 5 Din . 285 36 17 . 2 ö 2566 . . ( 6 * . , pfe⸗ . ürttember 4 .. 5 . 2 e ö. 35 4. 5 . 1 l ettlon * n ö in von . ö ö JJ er, , m. . Mb ef prmngerstraße 9. 8 e ec, ,. d . 291 300 120 848 120 : 120 ö k . ; ; —⸗ der Typendruck benu 9 3 1335 tl. 44. 5ffentli je beiden ersteren wöchentlich, die ü 30 120 843 129 25 120 4109 13 . 3 w 130228 . ier in dem Verfahren zur Platti—⸗ ö ö. n, . n . . 4 von e , e nn. an Wagenscheeren, verõffentlicht, . . . 13 65 ih ö ih 120 . 60 . 3 nihenische Cisenbahn. , , Stel, Rahfer und den denn Sin e nee f fh ,o ieper in ö. ie. g pred KUikelken beim Stürzen der Achern, nate Rr. bid bez 6er e gf 2 ) 2 5 ? l 2 120 . 2517 60 1 Ausreichnng neuer Zins run des I 9 it Nickel, Kobalt un er 2 len , ; F zerbindert ; ; ss urde heute eingetragen die Handelsgesell⸗ 295 * : 6 ; : ? ĩ 2555 z 9 gen des letzteren m * ö uni 1880 ab. Kl. 8. Pferde verhindert. ö ekirch⸗ registers wurde heu 9 95. —̃ ö 7 5 ö ö. . 3 ö 1. 4 ö 3 J . n 2 3 deren Legirungen, Zufa in P. R. Nr. Jö. . Verfahren zur Auspressung von E. w in Varlin. Michadtit schast unter der ei. e n ö 207 300 . 733 1290 S564 129 3 120 1 129 . 2558 60 12 lionen, der alben mn * gz Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Hornsubstanzen als Schuhunterlagen, fan, ist 1880 ab. Kl. z. in Aaken ibrfn, 437 . i. n , 3 3. 240 23 k 5 9 ; . Bis 139 . 60 hn Gesellschaft. n ke e e. in St. Eugdne, Algier. 9 , , vog e 1 Ring, welcher sowohl als nn, ier ng gn g und Heinrich Schnabel, Tuchfabri⸗ ͤ 2 ö ; 120 2560 60 d ; 2. d S40 2 6 . Etui ; vom . * r , wee r 413 a ; nri tragen werden kann, 4 en werden kann. 316 309 309 14 23 23 63 . 24 120 356! 60 k n ‚. . ale s ,, . 666 h , n m, in Dresden, in. 12 , , . . Pressen von ge⸗ als 86 le, en . . . lan n . ,,, . an 781 1782 1783 1786 17 78 789 l 3 2 . 3 16 2561 z nbabnel f ' z 1 . 75 ** e e ; z , ie, j 13 1 1763 irs5 i7s6 1787 17535 1565 ö ö . . ö . 2367 609 Eisenbabn ⸗Geseilschaft werden im Monat Januar Zalkenstr. 23. bran gern nn, Königliches Amtsgericht. V. LV. Emission. 303 300 5 120 S860 120 89 120 26 135

* ö e ö,, ,,, , , , ,,, , , , , , , n, , , nr T= . 'n

K * 2 * . * 6 Oa 1 1 * a. * 6 * * 2 1 * * 2 n . . 2 2 21 * 2 * 21 6 1 86 1 1 8 * 2 X * * 23 * 2 Q

a n , n n nn m n n, m n, e nm,, e,, , m ,,, , n, n n, nn, n , n , , , , , , O

S 8 8383 8 C 8d = S8

1— —— 1

w / ä .

9 n n öl n ü , , , ,,,,

afl ; 1 st 1880 ab. Kl. 43. 2563 60 l ins. S j it ; O0. E. W ehenr, Hoflieferant in Hamburg und vom II. August Feuerlöschen, ꝛĩ 2564 60 1 . , list ci a, dn nnn, w Gehn er Rur gurt in Altona. . 8 n , , gern Vertre⸗ u Unter Rr. 1573 des Gesellschafte⸗ Litt. B. über 600 M 1 22 300. 30 3990 24120 861 199 * 12 l iso , 2565 60 JI. Januar isi, bei unserer Efferten. Verwaltung ü 352. Wihelm Vochas in Berlin sw., vom 6. Irn 186 ab, S his 6 it d , F. Fh de' & Knoop in Dresden - Berlin, . de keute eingetragen die Handelsgejell Ne. 12. 5357 366 300 83 1h S622 120 120 27 136 2566 660 hierseltst in den Vor mit tagsstunden von S 13 Uhr Nr. 43 252. 1 Nr. 1Z 777. Jux ⸗Pistole oder Gewehr mit dazu 2 1 1880 ab. Kl. 61. registers ö. e . Yoben heimer X von Gel⸗ Litt. C. über 300 S 4 30 30 1781 120 8563 12 J. 942 120 33 135 3 3567 66 Jautgereicht werden. Zu? diefem Zwecke sind nach e, Sophas. Kl. 34. gehztigen. Patronen, Vertreter: 1 1881 e . 4 en ß r en ihren Sitz, am heutigen 2 56. 62 . 1 ö ö . 6. * 6. 94 19 * * 3 , . des allegirten Privileglums die bezeich— Rr , ff * Lorum, in Firma Peter a, ö , n ,, Mil een fe J ge ernie, we leut. Amt. I23 n . kat und von jedem einzelnen n itt. D. über 12) ? 309 * 86 12 2113 ö 2 2569 6 neten ligationen, auf we ie Augrei wee, 6sR., für e n Mac- Kess 93 6 ĩ ; Tbeilßbaber, Simon Bodenheimer und Gar Nr. 64 80 92 97. 227 * 3165 300 787 129 38656 129 1. 129 25 120 . 2570 60 neuer Gar, , . ö. er, , , . e, Rongh] vom 15. Juli 1840 ab. Kl. IJ. ui ö Jacobi. , , 1 n ,, werden Außerdem sind noch nicht eingelöst: 3s 366 . 31 300 . 180 120 . 86 10. 120 37 1365 * Sr Röhr ietz tg Zintcoupongsferie beigegebener Talong unter rden wund Peter Fienaiuk in Dundee, ir, 18 Rn8. Verfabren zur Herste 1p 6 ö. eldern, aus der Loosung vom 25. September 1876: . 66 Beifügung eines mit Namenzunterschrisft versehenen, N Tannen schleif.! und polirfähigem Ueberzug au ann, en den 30. Dezember 1880. Litt. 9 Nr. 2005 2007 II. Emission über je 1 . 8 r mr, Verzeich⸗ ua Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von a zie er in Nippes bei Cöln Königliches Amtsgericht. V. 75 , . ᷓ⸗ nisses bei der genannten Dienststelle einzureichen, Silereotypplatten. Kl. 15. 3 22 . ö aus der Verloosung vom 4. Oktober 1877: 7796 Q G er n . r⸗ z in Li = m 24. Juli 1839 ab. Kl. 22. ; ĩ ters im Nr 922 Hesellschafts registers Litt. t ir. ang. 2 rr 359 M, 66. K ünehki II . 1 i, . 6 , ö 9 15 452. G. F. Jahm in Lindenau 6463 12779. Vorrichtung an , zur] Entwicklung des Zeichenregis e,, n. , ie gh Gier. Litt. D. Nr. SIS SI9 883 91 1034 1049 1055 Quittung auf den Nummernverzeichnissen sofort zu⸗ pn n. an Sarggriffen. Kl. 34. Regulirung der Höhe der Brennmaterialschicht, November 1880. . 9 Kithara n Bannar sds] jn die zu 1063 L. Guiss gs he ie Jo ge, 2 3 2 rückgeben g witz, Fornnulare in Kdiesen Nummgrn. N o Carl slerrmäanm in Graudenz. k. Tien in Sal S. ber 1880 wurden im re; unter der Firma Gebr. Necarsulmer be. Litt. D. Nr. 1707 1752 II. Emission über je Fu P 2 verzelchnissen können schon jetzt bei der Effekten ⸗Ver⸗ 8 dermat Kl. 34 vom 26. Juli 1889 ab. Kl. . Im Monat No vem Reichs Anzei⸗ 3 dandelsgesellschaft als vertretungs berechtig⸗ 75 46, ; el IM FG0C. C We 1 C 106 494 F 1 E61 6 waltung eninommen werden Lu tg g e, . Viirthwein in Ir. 12 780. Regulator für Wa ssermotor en 1. Zeichenre ist er des, Deutschen Reichs Anzei, stebende n, n . aus der Verloosung vom 27. September 1878: Cöln, den J. Dezember 16889. Ar. 2 958. un . F. X. Biideteim in Reichenbach i. Voigtl., Jers / 74 Zeichen resp. Zeichen gruppen von , n, . 31. Dezember 1850. Litt. 5. Nr. 295 1138 i158 1149 1168 von Igo Königliche Direktion un, . Kaffeemaschinen. Kl. 34. vom 27. Juli 1839 ab. Kl. 60. d hh Firmen verbffentlicht (gegen 6 Zeichen von achen, e liche, Umtsgericht. V. 1. Gn isssent iber . T6 e ; der vineinischen Eiscunbahn zieren g Relnachkenz len, 'n is, ü, hkenctunen an Manschettun, und. lehren dd. nde ds Feighen ce im J Staats ˖ A ö. Gren gh 9 a n,, . 6 r eng . y. Vr e a 4 , ; andern n h en. 146 in Paterson, Staat New. 6 Firmen im November 1879); es * Aachen. Zu Nr. 1423 des geselscha te gen ste⸗ 75 M, Staats ⸗Anleihe von n d be be ; . 36 ausgestellten igationen, in . . ö ; f. L. Garnkdde in n, ? 388 z . 2 ete 1 ; . der Handels Litt. D. Nr. 109 IV. Emission über 120 A, ebereinstimmung mit dem am 2. Deiember 1865 geschlossenen Anleihe FKontratte . hat, kün⸗ i r Selbstthãtig e garn Bandbremse füt Ja Jersey, Nord. Amerlka Vertreter: F. E. den sich hierunter , , , ld wurde , d mn m. n aus der Verloosung vom S. Norember 1679: digt das Reichs Schulden Comptoir biermit die sämmtlichen, zur Zeit noch ausstehenden, bisher nicht ö * lousie · dãden. * aeulder & Co. in Wald Fhode & Knoop in Dresden Berlin, Zeichen von 7 aus andi 4 n Firmen gelen cha . it Nn Tahen C Baermann. = Litt. B. Nr. 133 J. Emission über 300 M, ausgelrosten Obligationen der oben gengnnten Staats- Anleihe zur Rückzahlung am j. April issi an F . . vom 28. Jul 1859 ab. Kl. 44. zwar 2 Zeichen von zwei Be gil 5 ir verãnder 19 e ft , e r em EG. zi. 276 230 753 36s ih zii 3i2 314] densenigen Zahlstellen, welche in den Obligationen angegeben sind, und wird daran grinnert, daß die —— K . 2 bel Solingen. i erbindern, Zusatz zu Nr. 12782. Neuerungen in der Herstellung von and 16 Jeichen von 5 Firmen in roßbri⸗ Aachen, 25 did w md. v. Gmission über je 130 „, Zinfen auf diese Obligationen nicht länger als bis zu dem bezeichneten Tage, den 1. April 1881, ver—⸗ , rns Neugrungen , , ; Schub ˖ Absätzen und Sohlen, Lirthltannien, (gegen 9 Zeichen von 8 auswärtigen önigliches Amtsg J mi,, den 16. März 1880 mn, m,, . 1 . üwwuttice in Zeblendorf . 17 . Sen he. Vertreter: Wirt Firmen im Okttober d. 8 26 1 ** von Aachen. Die Kaufbändlerin Te fene s nb 1 75 M6, . . ⸗— . ; . * & Co. in Fran Ur ꝛ‚ * den Firmen im Novem er . 9M. h r das Handelsgeschãft, welches ie dase 6. Jr. 9 35 IV. Emission über R 8 z . n bei Berlin. Dauptstt. . (Ian ; . Nuqust Job lab. Ki. il. fremden at,. 1 Aacen bat zhrte, den Kauf. 8. , 0 3 Fünd n ö ffn .* Das Reichs- Schulden-Comptoir. Kratren und spritzen nicht. - Neuerungen an Men lla tent ie pen, 3 von, z. Aus wechselbare Reibflächen an Die im November v. J. n, , ,. ad mier der Sir ö . rg 6 120 0 84 79 1. = Pebrin . ; Dosen für schwedische Streichhöl jer, cer wurden bei 29 Gericht sg! d e la ndler in ee a Seb gn Te unlrer Firma den Meseritz, den 21. September 1880. ö 8 neee a tenburg. Saliufer iet 3 die in nachstehender Reihen amps daselbst im

; ldau b. Reinbeck, r ; v ; ö ãger. 34. G. HL-Iun dier in Sachsenwa : ö h mg, e ger bitizufusügen. ,,, di . Bre si. rn , m ie m, , m olge an der Ge animizahl det Zeichen parttzi . 2 ere w. Firma Glise Krichel unter piren:

Der Königli ? 265 z ; ͤ . 9 * e, m. 22663 Bekanntmachung. n, . 21 2 Harn . 33 (6 kd , n g . Rr 12 781. Neuerungen an dem Carter 'schen 2 9 6 5 S darzb. 7. r 9 3 ) n, iodfe a der far las re u' 'ner rf , Ctlalen. 1. Rr. J Gbr zoo. 8 ee sere, riecht ein ir Hf l, Bigaretten Apparat. Kl. . Siniappatat füt Näbmailchinen