Nr. 3386 des Firmenregisters gelsscht, getragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Geschw. Dechamps, E. Krichel Nachfolger, welche in Aachen ihren Sitz bat, am 1. Januar 1881 beginnt und von jeder einzelnen ihrer Theil⸗ baberinnen, Maria Dechamps und Eleonore De⸗ chamrs, vertreten werden kann. Aachen, den 31. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. V. Adacherm. Das zu Aachen mit einer Zweignieder⸗ niederlassnng in Cöln bestebende Handelsgeschäft unter der Firma Ad. Charlier Memminger ist erloschen und heute unter Nr. 2821 des Firmen registers gelöscht worden. Ebenso wurde die für diese Firma dem Kaufmann Conrad Vogel in Aachen ertheilte Prokura unter Nr. 470 des Pro⸗ kurenregisters gelöscht.
Aachen, den 31. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. V. Achern. Nr. 42. Der seitherige Vorstand des Vorschußvereins des Amtsbezirks Achern, Herr Hofkassier Drexler, bat in Folge seines Wegzugs von hier die Vorstandsstelle niedergelegt, und ist an dessen Stelle Herr Bürgermeister Gustav Wilhelm von Achern gewählt worden.
Achern, den 28. Dezember 1880. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Steinbach.
Altonmmn. Sekanntmachung.
Der Kaufmann Johannes Anton Chriftoph Trett⸗ ler zu Altona bat für sein daselbst unter der Firma Stoltzenberg & Uffhansen bestehendes und unter Nr. 1044 des Firmenregisters eingetragenes Ge⸗ schäft den Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Block zu Altona zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 312 eingetragen worden.
Altona, den 28. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.
Arnstadt. Im
worden:
Bekanntmachung. hiesigen Handelsregister
Fol. 316, Seite 929 und 930, unter Firma: 1) den 29. Dezember 1880: Rich. Weißbach zu Arnstadt, laut Anzeige vom 29. Dezember 1880, Bl. 1 der Spec - Firmenakten; unter Inhaber: 1) den 29. Dezember 1880. Der Kaufmann Richard Weißbach zu Ainstadt ist Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 29. Dezember 1880, Bl. 1 der Spec. Firmenakten. Arnstadt, den 29. Dezember 1880. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Abth. Langbein.
Kex lim. Saudelsregiĩster des Könlglichen Amtsgerichts L. zu Serlin. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1880 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 900 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Direktion der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗esellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Regierungz ⸗Assessor a. D. George Magnus zu Berlin ist als Mitglied in die Direktion eingetreten.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.
rm c sodann wurde unter Nr. 1577 des Gesellschaftsregisters ein-
ist eingetragen
Kaminsky & Schröder
sind:
zu Berlin,
der zu Berlin. 7620 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Hardy C Co.
London, Berlin. sellschafter James Nathan Hardy berechtigt.
Nr. 7621 eingetragen worden.
eingetragen worden.
für sein hierselbst unter der Firma: . A. Jacobson & Sohn (Firmenregister
stalt Prokura ertheilt daß derselbe ermächtigt ist, mit einem anderen Prokuristen der Handlung A. Jacobson C Sohn deren Firma zu zeichnen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4806 einge⸗ tragen worden. Die dem Herrmann Putzrath für vorgenannte 56 ertheilte Protura ist erloschen und ist deren õ
erfolgt.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Siemens & Halske
(Gesellschaftsregister Nr. 328) hat:
I) dem Carl Ludwig Frischen,
2) Friedrich von Hefner-⸗Alteneck,
3) Johann Thomas Theodor Carl Vogel,
4 Ludwig Richard Julius Lent,
sämmtlich zu Berlin,
dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß je zwei derselben in Gemeinschaft mit einander die Firma zu zeichnen berechtigt sind.
Dies ist in unser Prokurenregifter unter Nr. 4808 eingetragen worden.
In unser Prokurenregister, woselbst unter Nr.
4562 die Prokuren des Carl Ludwig Frischen,
riedrich von Hefner⸗Altentck und Johann Thomas
heodor Carl Vogel für vorgenannte Handelsgesell⸗ schaft vermerkt stehen ist eingetragen:
Die Prokuren sind wegen Aenderung der Prokurenverhältnisse hier gelöscht und nach Nr. 4808 übertragen.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2495 die Firma: Aut. Brebeck. Firmenregister Nr. 10,772 die Firma: . Siegmund Baumgarten. Firmenregister Nr. 11,140 die Firma: S. Ahnert. Firmenregister Nr. 11,527 die Firma: J. Lazarus. Firmenregister Nr. 13,974 die Firma: Augnst Müller Mechanisches Institut.
2
10,041 die Firma: Wiegandt, Hempel & Parey vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: ; Paul Parey geändert. Vergleiche Nr. I2, 629.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,629 die Firma:
Paul Paren mit dem 89 zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Verlagsbuchhändler Paul Parey hier eingetragen worden.
Dem August Brüller und Georg Gaber, Beide zu Berlin ist für letztgenannte Firma Kollektiv⸗ prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4807 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2205 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Samuel Aron & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. Der Kausmann Albert Aron setzt das Handeltzgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12,630 des Firmenregisters. Demrächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,630 die Firma: Samuel Aron & Co. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Albert Aron hier einge⸗ tragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 536 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ; Spitta & Leutze vermerkt stebt, ift eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ einkunst aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Konrad Leutz setzt das Handelggeschäft rnter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12,631 des Firmenregistere. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12, 631 die Firma: Spitta & Leutz mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In baber der Kaufmann Friedrich Konrad Leutz hier eingetragen worden.
Bei der Firma Wilhelm Ißleib, Firmenregistern Nr. 12508 resp. Gesellschaftsregister Nr. 7615, ist vermerkt worden, daß der in der Eintragung vom 23. Dezember 1880 mit „Schul; bezeichnete Be⸗ theiligte nicht wie angegeben heißt, sondern Schuhr !.
Berlin, den 31. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 54. Mila.
Ker lim. Sandelsreglster des Königlicher Amtsgerichts L. zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Berfü— gung vom 3. Januar 1881 am selbigen Tage ein⸗ am ,. ol. 1. Laufende Nummer: 7622.
Col. 2. Firma der Gesellschaft: Internationaler Vacuum ⸗-Eismaschinen⸗ Verein.
Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der unter dem 14. Dezember 1880 notariell verlautbarte Gesellschaftsvertrag befindet sich Seite 3 und fol- gende des Beilagebandes Nr. 568 zum Gesellschafts⸗ register, ein Nachtrag dazu vom 25. Dezember 1880 Seite 54 und folgende am angeführten Orte. Gegenstand des Uaternehmens ist der Erwerb, die Verwerthung und Verwendung auf Erzeugung von Eis, kalter Luft und Vacuum gerichteter Patente und insbesondere der hierauf bezüglichen, dem Herrn Franz Windhausen zu Berlin patentirten Systeme und Maschinen, ferner gach dem Ermessen des Aufsichteraths auch die Errichtung dazu nöthiger zweckdienlicher Fabriken und Erwerb solcher, sowie von sonstigen Anlagen und Grundstücken, die diesem Zwecke dienen, und Betbeiligung an dergleichen oder aͤhnlichen Unternehmungen. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital ist auf 300 9990 M festgesetzt und zerfällt in 60 Aktien zu je 3000 S6 und sᷣ 120 Aktien zu je 1000 M, welche auf den Inhaber lauten. Bekanntmachungen von Seiten der Gesell⸗ schaftsorgane gelten für gehörig publizirt, wenn sie einmal in
hz die Berliner Börsenzeitung,
A) die Vossische Zeitung.
eingerückt werden. Der Vorstand besteht aus Einem oder auß mehreren Mitgliedern. Alle Urkun⸗ den und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigen händige Unterschrift:
a. entweder zweier Vorstandemitglieder,
b. oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen,
o. oder endlich zweier Prokuristen,
tragen. Die Berufung zu den Generalversammlun⸗ gen erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, welche mindestens 4 Wochen vor dem anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein muß.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
am 28. Dezember 1886 begründeten Handelsgesell- schaft (ießiges Geschäfte lokal: Jerusalemerstraße 1)
I) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kaminsky 2) der Kaufmann Hermann Carl Albert Schrö⸗
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
am 21. Dezember 1889 begründeten Handelegesell⸗ ee (ietziges Geschäftslokal: Behrenstraße 112) nd:
1) der Kaufmann Ludwig Nalban Hardy zu 2) der Kaufmann James Nathan Hardy zu Zur Bertretung der Gesellschaft ist nur der Ge— Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Dem Selmar Solmitz zu Berlin ist für vorge—⸗
nannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4809 unseres Prokurenregisters
Der Kaufmann Siegmund Loewy zu Berlin hat
x Nr. S950) bestehendes Handels geschäft dem Julius Sobernheim zu Berlin derge⸗
schung in unserem Prokurenregister unter Nr. 4100
Kur zu Berlin. Berlin, den 3. Januar 18581. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
KRernhurxꝝ. Haudelsrichterliche BSekaunt⸗
Rnubr. 2 folgender Eintrag heute bewirkt worden:
geb. Oppenheim, unter der Firma: zl. Philippsthal
Firma fortführen.“ Bernburg, den 28. Dezember 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
HKEres lam. Bekanntmachun
Schlesische Immobilien Aktien ⸗Gesellschaft
worden:
lungen vom 21. nächstige Kassation von 1500 Stück Aktien zusammen
duzirt worden. Breslau, den 24. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
ses la. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 5595 die Firma:
. E. Rotter
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard
Rotter hier heute eingetragen worden. Breslan, den 28. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
KRBreskau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3468 das Er—
löschen der Firma Ssw. Gotth. Matthées hier
beute eingetragen worden.
Breslau, den 28. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
HB reslaar. Detauntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4512 das Er⸗
löschen der Firma B. Bielsti hier heute eingetra⸗
gen worden.
Breslau, den 28. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
KEreglam. Sekauntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 5288 der Uebergang der Firma J. Schönfeld hier durch Vertrag auf die verehelichte Kaufmann Therese Schönfeld, geb. Katz, zu Breslau und unter Nr. 5592 die Firma:
J. Schönfeld hier und als deren Inhaberin die verehelichte ö Therese Schönfeld, geb. Katz, hier⸗ el bst
heute eingetragen worden. Breslan, den 28. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
Kresleæmnm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5593 die Firma: Carl Neide
bier, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Neide hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
Hen Inu. Bekanntmachnug.
In unser Firmenregister ist Nr. 5597 die Firma Th. Leber
hier und als deren Inhaber der Apotheker Theodor
Lebek bier heute eingetragen worden.
Breslan, den 28. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
Ereaslaam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5596 die Firma: Heinrich Feritzsch hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hein— rich Feritzsch hier beute eingetragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
Hreslaiu. Dekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5598 die Firma: Georg Hanbold hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Haubold hier heute eingetragen worden. Breslan, den 28. Dezember 1880. Königliches Amisgericht. Rreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5594 die Firma: Herrmann Gumpert hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Herr— mann Gumpert hier heute eingetragen worden. Breslan, den 28. Dezember 1886. Königliches Amtegericht.
Ereslan. Selauntmachnug. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1701 die von L dem Kaufmann Leonhard Bruck zu Breslau, 2) dem Kaufmann Alwin Danziger zu Breslau am 28. Dezember 1880 hier unter der Firma: . Bruck & Danziger errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breölan, den 28. Dezember 1880.
Königliches Amtegericht.
Helau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 5601 die Firma: — Carl Schulz
hier und als deren Inhaber der Bauunternehmer Carl Schulz hier heute eingetragen worden. Breslan, den 29. Dezember 1880.
Den Vorstand der Gesellschaft bilden zur Zeit:
I der Kemmerjienrath Hermann Egells zu Berlin, 2) der Ritterautsbesitzer und Ingenienr Adolph
machung. Auf Fol. 32 des hiesigen Handelsregisters ist
„Die verwittwete Frau Philippsthal, Sophie in Guesten hat das daselbst
bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag er— worben und wird dasselbe unter der bisherigen
In unser Gesellschaftsregister 1 bei Nr. 846, die zu Breslau betreffend, Folgendes heute eingetragen
Das Grundkapital der Gesellschaft ist in Aus- führung der Beschlüsse der Generalversamm⸗ Dezember 1873 und vom 18. November 1879 durch Ankauf und dem eigener im Nominalbetrage von 300 000 Thalern um einen ferneren Betrag von 300 000 Thalern oder 900 000 Mark re⸗
NRNres lam. Bekanntmachnag. In unser Firmenregister ist Nr. 5600 die Firma: Schwanen · Apotheke ; C. Benel bier und als deren Inhaber der Apotheker Carl Benel hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 29. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Beltanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3885 das
Srlöschen der Firma Aron Goldschmidt R Co. hier beute eingetragen worden.
Breslau, den 25. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
Breslam. Sefanuntmachnng. In unser Firmenregister ist Nr. 5599 die Firma: — Baruch Eichel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Baruch Eichel bier heute eingetragen worden. Breslan, den 29. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Ereslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5602 die Firma: A. Kletzel hier und als deren Inhaber der Kaufmann August Kletzel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
Kꝝes kau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5515 das Erlöschen der Firma Eduard Reifenstuhl hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
Exesllamnm. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1074 das Erlöschen der dem Eugen Rieß von dem Kaufmann Falk Rieß hier für die Nr. 192 des Firmenregisters eingetragene Firma:
F. Rieß
hier ertheilten Prokura beute eingetragen word Breslan, den 29. Dezember 1886. ; ö
Königliches Amtsgericht.
KExeslau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Jr. 192 das durch den Eintritt des Kaufmanns Eugen Rieß hier in das dandeltgeschaͤft des Kaufmanns Falk Rieß hier erfolgte Erlöͤschen der (Einzel) Firma: F. Rieß hier, und in unser Gesellschaftaregister Nr. 702 die von den Kaufleuten Falk Rieß und Eugen Rieß,
Beide zu Breslau am 23. Dezember 1880 hier unter der Firma:
. J. Rieß errichtete offene Handelsgefellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
Brenlam. Sekanntmachnng. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4498 das durch den Eintritt des Kaufmanns Edmund Mahler hier in das Handelsgeschäft der verehelichten Kauf⸗ mann Agnes Mabler, verwittwet gewesenen Franke, geborene Hoff, hier, erfolgte Erlöschen der (Ginzel /; Firma Gierth & Franke hier, und in unfer Ge— sellschaftsregister Nr. 1703 die von der verehelichten Kaufmann Agnes Mahler, verwittwet gewefene Franke, geborene Hoff, zu Bretlau, und dem Kauf— mann Edmund Mahler zu Breslau am 29. Dezem— ber 1880 hier unter der Firma: . Gierth & Franke errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Brenlau, den 29. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. Breslam. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1954 das Erlöschen der dem Edmund Mahler und Reinbard Priesnitz von der Frau Kaufmann Agnes Mahler, verwittwet gewesenen Franke, gebo⸗ renen Hoff, hier für die Nr. 4498 des Firmen- registers eingetragene Firma: Gierth & Franke bier ertheilten Kollektivprokura heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Dezember 1880.
Königliches Amtegericht.
Hrettenm. Handelsregister⸗Einträge. Nr. 13083. 1) In dag diesseitge Gesellschafts⸗ register wurde heute unter D. 3. 15 eingetragen. Die Gesellschaft Scheid Comp. in Bretten ist aufgelöst und auf Adam Scheid übergegangen. 5m Liquidator der Gesellschaft ist A. Scheid be⸗ ellt. 2) Unter O. 3. 67 des diesseitigen Firmenregister wurde heute eingetragen die Firma:
„A. Scheid in Bretten.“ Inbaber der Firma ist Adam Scheid von Bretten. Derselbe ist mit Emilie, geb. Sohn, verehelicht. Nach dem Ehevertrage vom 5. September 1873, wirft jeder Ehegatte 20 Gulden in die Gütergemein⸗ schaft, wogegen alles übrige Vermögen von derselben aug geschlossen ist. Bretten, den 13. Dezember 1880.
Gr. Amtegericht.
ClIeve. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die 6 Nr. 87 des Gesellschaftsregifters eingetragene irma: „Westendorp, Koch C van Oldenbonrgh“ mit dem Sitze: . Goch
und Inhaber:
1) Gerrardus Leonardus Cornelius van Olden⸗
bourgbh Jobannes — Zoon,
2) Jacobus Theodor Christian Koch,
Beide Kaufleute und Cigarrenfabrikanten, ersterer u Goch und letzterer zu Amster⸗ dam wohnhaft,
gelöscht worden.
Cleve, den 30. Dejember 1880.
Königliches Amtsgericht.
Hwek ar. Zufolge Verfügung vom 14. d. Mtgs.
Königliches Amtegericht.
ist beute in unser Genossenschaftzregister unter Nr. 4 der Consum ⸗ Verein Finsterwalde, Eingetragene
nossenschaft sind folgende:
m. Genossenschaft ö. ie Genossens eat. 1
. Lü ben.
getragen ist.
Magd ehurꝶ. Sandelaregister. bbestandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelõöst, unter Nr. 877 des Gefellschaftsregisters gelöscht.
ö t Josef Atzler Ullrich hier ausgeschieden, (; ,, 3 , . seit demselben Tage als Gesellschafter eingetreten. . Det r n, RFaufmann Otto Ulrich setzen das BScsckäft — Waarenggentur und Waarenbändlung — mit Uebernahme der . 23 hal sioß unter der Firma Ullrich & Schilling fort un ö. . . Nr. 1067 des SGesellschaftẽ⸗ registers eingetragen, dagegen ist die bisberige Firma Ernier Rr. 1609 desselben Registers gelöscht.
(. n n, 24. Bezember 1880 unter der Firma Max Fleischer & . delsgesellschaft — Kohlen ? ; ö . . Nr. 1063 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
r ö . des rich Enger sen. haben eine Iweigniederlassung von ihnen in offener Handelt gesellschaft unter der
rrichtet, welche unter Nr. 1069 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen ist.
An sta ate ener itien he seltschaft für Grund.
nossenschaft, mit dem Sitze in Finsterwalde, . worden. Die Rechts verhältnisse der Ge⸗
Der Gesellschafte vertrag datirt vom 7. Dezember
79. 1. des Unternehmens ist der Einkauf von gebensbedürfnissen im Großen und der Verkauf der · selben an die Mitglieder des Vereins im Kleinen zu möglichst billigen Preisen.
Vie zeitigen Vorstandemitglieder sind:
I der Tuchmagcher Johann Brink, Vorsteber,
2) Friedrich Wilbelm Richter, Geschäfts führer,
3) Kaufmann Ernst Hoffmann, Kassirer, sämmtlich zu Finsterwalde, .
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Welse mit rechtlicher Wirkung, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen in Senossenschaftsange⸗ legenheiten ergeben unter der Firma der Genossen⸗ schaft und werden von dem Vorsteher des Vorstan⸗ bes oder dem Geschäfts führer unterzeichnet. Die Finladungen zu den Seneralversammlungen, soweit solche durch den Vorsitzenden des Verwaltungsraths erarlaßt werden, zeichnet dieser: Der Verwaltunge⸗
Des Consumvereins zu Finsterwalde, eingetra⸗ . Der Vorsitzende. mit Bei⸗ Alle Bekannt⸗ mächungen werden in dem Niederlausitzer Arzeiger ver entlicht. 9 . der Genossenschafter kann wäh— rend der Dienststunden auf unserer Gerichtsschrei- berei eingesehen werden. ͤ
Luckau, den . Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bekanntmachung.
In unser Genoffenschaftsregister ist unter Nr. ] einzetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Emil Bauer der Gafthofbesitz er Seelenbinder in Lüben als Vorstandsmitglied des Barschuß vereins zu Lüben, Eingetragene Grnossenschaft, ein.
üben, den 28. Dezember 1880. 26 Königliches Amtsgericht.
Linühenm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter: Nr. 102 die Firma: C. JF. Schoeps zu Lüben, und als deren Inhaber Carl Franz Schoeys, . Nr. 103 die Firma: Gustav Otto zu Lüben, und als . r etz ingetragen am 27. Dezember 1880 einge ; . ö ö Rr. 2 die Firma Emil Bauer ge⸗ löscht worden. Lüäben, den 29. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
Weber deren Inhaber Gustav
I Die unter der Firma Humbert & Co. hier
die Liquidation beendet und die Firma deshalb 23) Der Kaufmann Josef Atzler ist seit dem , 1836 aus der offenen Handels gesell⸗
Letzterer und der
sind als
1 fleute Max Fleischer und Edugrd . a hier, sind als die Gesellschafter
20. hier bestebenden offenen ek und Coakshandlung
4 Die Schiffseigner Moritz Schurig und Fried⸗
Firma Schurig & Enger zu Schönebeck betriebenen nn,, zu Magdeburg unter derselben Firma
H Der Zimmermeister Franz Ernst ist aus dem
Mandeburg ausgeschieden; an seiner . Heinrich Dittmer hier als Mitglied des Aussichtgra bes gewählt. Ver⸗ merkt bei Rr. Mi des Gesellschasts registers.
6 Der Kaufmann Wilhelm Heisinger ist als Gestllschafter in das von dem Taufmann Bruno Trenckmann unter der Firma B. Treudmann hier betriebene Handelsgeschäst — Handschubhfabrik ö. eingetreten, welches Beide seit dem 28. Deiember 1889 in offener Handels gesellschaft unter der bis⸗ berigen Firma fortsetzen. Letzlere ist des halb unter IYir. 1655 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 100 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ö r;
Die gen fn n e kura der Kaufleute Carl Fischer und Heinrich 866 für die Firma B. Treuck⸗ mann bleibt bestehen.
7) Aus der unter der Firma L. Sperling & Co. hier bestandenen Kommanditgesellschaft ist der Kom⸗ manditist mit seiner Gesammteinlage ausgeschieden und die Gefellschaft dadurch aufgelöst. Der per= sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Leonhard Spersing fetzt das Geschäft mit Uebernahme der Attiva und Passtva für alleinige Rebnung unter der bisherigen Firma fort und ist alt deren In⸗ haber unter Nr. 1396 deg Firmenregisters einge tragen, dagegen die Firma, der Gesellschaft unter Nr. 914 des Gesellschafteregisters aelöͤscht. —
Der Kaufmann Max Kallmann ist als Prokurist der Firma L. Sperling & Co. unter Nr. 608 des Prokurenregisters eingetragen.
Magdeburg, den 28. Dezember 18860.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
Mets. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im Genossenschaftsregister biesiger Stelle wurde heute die Firma: „Consumpere in Montigny, Eingetragene
erwerb zu Stelle ist der
Der Gesellschaftt vertrag datirt vom 26. Sep⸗ tember resp. 16. Dezember 1880. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf quter unverfälschter Waaren, ramentlich täalicher Lebens bedürfnisse, im 438 und deren Wieder⸗ verkauf an die Genossenschafter im Kleinen zu mög- lichst billigen Preisen gegen Baarzahlung, wobei zugleich den Genossenschaftern Gelegenheit gegeben werden soll, ihre Ersparnisse verzinslich anzulegen. Für solche geeignete Waaren, von denen der Ver⸗ ein selbst kein Lager hält, wird der Bezug durch Verträge mit zuverlässigen Geschäftsleuten gegen Rabatt vermittelt. . ( Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. Der Vorstand besteht zur Zeit aus nachbenannten sechs Mitgliedern: f ö. 1) Schmied Karl Euscher, Vorsitzender, 2) Schmied Franz Schilz, Stellvertreter, 3) Schmied Franz . Beisitzer 45 Schlosser Gustav Kahnert, . ¶ 5) Schmied Karl Markwardt, Kassirer, 6) Schlosser Jacob Friedt, Schriftführer, Alle zu Montigny wohnhaft. ö Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Welse, daß zu der Firma derselben der Vor⸗ sitzende oder dessen Stelloertreter und ein Beisitzer des Vereinsvorstandes ihre Unterschrift abgeben. — Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter Ueberschrift der Firma der Genossenschaft und Unterfchrift des Vorsitzen⸗ den des Vereingvorstandes, und sind in die zu le erscheinende Lothringer Zeitung, sowie in die daselbf erscheinende Metzer Zeitung aufzunehmen. — Die Berufung der Generalverfammlung erfolgt durch Aushang in dem Verkauftlokale der Genossenschaft mindestens drei Tage vor Beginn der Versammlung. Metz, den 27. Dezember 18390. Der Landgerichts ⸗ Sekretär. Lichtenthaeler.
Neicdlemhurg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist folgender Ver⸗ merk eingetragen: Col. J. Laufende Nummer: Nr. 2
Col. II. Firma der Genossenschaft: Vorschußvercin zu Soldan, eingetragene Genossenschaft. Col. III. Sitz der Genossenschaft: Soldau.
Col. IV. Rechts verbältnisse der Genossenschaft:
Der Vorschußverein zu Soldan bat in dem Statut vom 5. Dezember 1880 eine Genossenschaft zum Be⸗ triebe eines Bankageschäfts behufs gegenseitiger Be⸗ schaffung der in Gewerbe und Wirihschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit begründet und bestimmt, daß die von ihr ausgehenden Be⸗ kanntmachungen unter ibrer Firma, — mindestens von jwei Vorstandtmitgliedern unterzeichnet — durch das Neidenburger Kreisblatt und den Graudenzer „Geselligen“ erfolgen und die Zeichnung für den Verein Lurch den Vorstand, welcher auf die Dauer don drei Jahren, aus dem Axotheker A. Bethke, Amts gerichtesekretär a4. D. v. Groß und Rentier G. Stoebr, sämmtlich aus Soldau, gebildet ist, derart bewirkt werden soll, daß mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder * ber ie ma des Vereins ihre
amensunterschrift hinzufügen. . 23. Deember 1880 zufolge Ver ⸗ fügung vom 22. ejd. m. et a.,, mit dem Bemerken, daß die Abschrist des Gesellschaftsvertrages sich Bl. 1ff. des Beilagebandes befindet.
Das Verjeichniß der Genossenschafter kann jeder Zest bei dem Handelsgericht elngesehen werden.
Neldenburg, den 27. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
soldim. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 24. d. Mis. ist heute eingetragen: . J. in nr nnn ner bei Nr. 154 Col. 6:
1 Kaufleute Juliuß Jacob und Hevmann, genannt Hermann Jacoh zu Bernstein, sind in das Handel geschäft des Kaufmanns E. Jacob als Handelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma E. Jacob und Söhne bestebende Handelsgesellschaft unter Nr. 23 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. .
II. in unser Gesellschafteregister
1) Laufende Nr. 25,
2 Firma der Gesellschaft: E. Jacob & Söhne,
3) Sitz der Gesellschaft:
Bernstein
4) Rechts verbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann E. Jaceb ju Vernsteir,
2 der Kaufmann Julius Jacob daselbst,
3) der n g Peymann, genannt Hermann
acob daselbst. Die . hat am 25. November 1880 be⸗ go en Befugniß, die Gesellschaft ju vertreten, steht nur dem Kaufmann Julius Jacob und dem Kauf mann Heymann, genannt Herman Jacob, und zwar in der Art zu, daß diese Vertretung jedem allein und selbständig zusteht; der Kaufmann G. Jacob ist von der Vertretung ausgeschlossen. Soldin, den 2. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
P. Wartenherg. Bekauntmachung. In das bei uns geführte Genossenschaftsregister ist bei der Firma: ' Vorschuß verein zu Polnisch⸗ Wartenberg, Eingetragene Genosseuschaft, folgender Vermerk eingetragen worden: u Vorstandsmitgliedern sind: . I) der Rendant Carl Wieczorel zu Polnisch⸗ Wartenberg, als Geschäftsführer, 27) der Maler und Kaufmann Friedrich Ibsch in Polnisch. Wartenberg, als Controleur, in der Generalrersammlung vom 1. November 1880 für die Zeit vom . 1881 biz 31. Dezember 1883 gewählt worden. P. ern ern. den 20. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
wvVehlau. BSefanntmachunß,
Genossenschaft!, mit dem Sitze zu Montigny bei Metz eingetragen.
In da Register deg unterzeichneten Gerichts zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung
der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 81 Folgendes eingetragen: Apotheker Conrad von Schaewen in Nor⸗ dendkurg hat in seiner Ehe mit Glara, ge⸗ bornen Bielefeld, durch gerichtlichen Vertrag vom 3. Juli 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Eiwerbers ausgeschlossen. Wehlan, den 24. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
KonkursPe. sↄ2598] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Ernst Dietrich in Nobitz ist am 29. Dezember 1880, Nachmittags 4 Uhr, Kankurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Karl Resser hier. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Januar 1881. Anmeldefrist bis 5. Februar 1881 ein⸗ schlie slich. Erste Gläubigerversammlung 17. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin 18. Februar 1881, Vormittags 109 Uhr. Altenburg, den 29. Dezember 1880. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Altheilung J. Zur Beglaubigung: . Amtsgerichts Assessor Mahn als Gerichtsschteiber.
I2
Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kon rad Weitzel Vz. von Strebendorf ist das Ver⸗ fahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechen . den Masse eingestellt worden. Alsfeld, den 27. Dezember 1880. Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld. Wahl.
16 Bekanntmachung. Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen des Man— rermeisters Georg . in Oberhausen. as Königl. Amtsgericht Augsburg hat heute nach Abhaltung des Schlußtermins die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. Aungskurg, am 29. Dezember 18389. Der K. Gerichtsschreiber: Wurm.
lie Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen TZaver Müller, Schuhmachers in Balingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Balingen, den 29. Dezember 1380.
Königliches Amtsgericht.
17 Konkursverfahren.
Das stonkursverfahren über das Vermögen der Marie Wörnle, Taglöhnersehefran von Balingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.
Balingen, den 29. Dezember 1850.
Königliches Amtsgericht.
lis Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Mante, Schreiners von Thailsingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Balingen, den 29 Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
lis Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthias Noth, Gauers auf Geyerbad, Ge meindebezirks Oberdigisheim, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Balingen, den 3J. Dezember 18530.
Königliches Amtsgericht.
29 Konkursverfahren.
Dag Konkursversahren über das Vermögen der Putzmacherinnen Malwine Radtke, geb. Paeslack und Bertha Krassom sk aus Barten— stein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Dejember 1880 angenommene Zwangsyer⸗ gleich durch rechtskräftigen. Besckluß vom 6. De— jember 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bartenstein, den 24. Dezember 1859.
Königliches Amtsgericht. II.
16] Bekanntmachung.
Nachdem der von dem konkurs fälligen Jakob Brauner VII. von Beerfelden osserirte Zwangs vergleich die gesetzlich erforderliche Zustimmung der Gläubiger gefunden hat, so wird das Konkurt ver. fahren gegen den Ersteren auf Grund des 5§. 175 der K. O. eingestellt.
Berfelden, den 30. Dezember 18580. Großerzoglich Hessisches Amtsgericht Bꝛerfelden. Breuer.
Diehm.
lol Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landpostboten Gottlieb Harsch von Holzbronn wird nach erfolgter Abhaltung des Sch lußterming und vollzogener Schlußvertheilung bierdurch auf-
oben. ae den 30. Dejember 1880. Königliches Amtsgericht. Dberamtsrichter Schnon
ls] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Gerberelbestyers Nathan Franken zu Emme⸗ rich, ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten — 3 zu einem Zwangẽ vergleiche Vergleichs termin au ** 15. Jannar i188], Bormittags 19 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte bierselbst, an ˖ beraumt. .
Emmerlch, den 30. Dejember 1880.
Knuhnen,
in Oeffentliche Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Herrn Joseph Goetz, Fabrikant in Regisheim, ist durch Beschluß des unterfertigten Amtagerichts vom 11. Dezember abein einestellt worden, weil eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden war. Ensisheim, den 31. Dezember 1880.
Kaiserliches Amtsgericht.
Gezeichnet Meurant.
Für richtigen Auszug:
Der Amtsgerichtsschreiber Hildebrandt.
130 Der KWonkurs über das Vermögen des Hufners Hans Friedrich Jöhnk zu Haverögen bei Ostorf ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ gehsben. Gettorf, den 22. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
(gez.) Paulsen. Veröffentlicht: Musfeldt Gerichtsschreiber.
id Beschluß. Das durch Beschluß des unterzeichneten Gerichtes vom 16. Januar 1880 über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Medrow zu Tribsees eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem die Masse nach Maßgabe des in der Verhandlung vom 30. Sep⸗ tember 18380 genehmigten Vertheilungäsplans zur Ausschüttung gelangt ist, nunmehr hierdurch auf— gehoben. Grimmen, den 27. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. II.
lis Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Carl Friedrich Zeil in Hainichen wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Haiuichen, den 29. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
Rudolph.
195 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacsb Matthias Rruse in Pahlen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Dezember 1380 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Dezember 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Heide, den 29. Dezember 1880. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Beglaubigt: Scham vogel,
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
li Konkursverfahren.
Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Ernst Jahmann von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aut schüttung der Masse beendigt. =
Insterburg, den 30. Dezember 1880.
göchr Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41 : ö. durch Beschluß des früheren hiesigen König lichen Kreißgerichts vom 21. November 1878 über das Vermögen des Fabrikanten Robert Allehoff zu Westig eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. Iserlohn, den 28. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
l33 Bekanntmachung.
In Sachen Kluge, stonkurs, ist der von der Gläubigerversammlung vom 17. d. M. beschlossene Verkauf des Geschäfts an den Kommis Gustav Voß deßwegen nicht zum Vollzug gekommen, weil Letzterer den versprochenen Bürgen nicht gestelltẽ hat.
Zur Beschlußfassung über die weiter zu ergreifen⸗ den Maßnahmen wird eine Gläubigerversammlung auf den
11. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr, berufen und gilt diese Bekanntmachung als Ladung.
stiel, den 350. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. III. (gez.) Goldbeck · Löwe. Veröffentlicht:
Sukstorf, Gerichtsschreiber.
3) Bekanntmachung.
In dem gegen Johannes Stein V., Schuh- macher, in Lauterecken wohnhaft, durch Beschluß des Kgl. Amtegerichts Lauterecken vom 12. Mai 1880 eingeleiteten Konkursverfahren wurde un— term Heutigen von vorgenanntem Gemeinschuldner auf Grund der §§. 188 ff. K. O. der Antrag auf Einstellung des Konkurtverfahrens gestellt, was andurch mit dem Bemerken bekannt gegeben wird, daß die zustimmenden Erklärungen der Konkurs glubiger nebst dem hierauf basirten Antrag des Gemeinschuldners auf der Gerichte schreiberei des Kal. Amtsgerichts dahier zur Einsicht der Konkurs⸗ gläubiger niedergelegt sind. .
Lauterecken, den 30. Deiember 1889.
Der K. Amtsgerichteschreiber: Ginkel.
(14 Bekanntmachung.
m Konkurse über das Vermögen des Kauf- 3 Samuel Rosenbaum zu Lüdenscheid sst Termin zur Entgegennahme der Schlußrechnung Seitens des Verwalters auf den 8. Januar 1881. Morgens 11 Uhr an der Gerichtsstelle anberaumt, wor die Gläubiger geladen werden.
Lüdenscheid. den 30. Deiember 1830. Königliches Amtsgericht.
K. Württ. Amtsgericht Neresheim.
Vekanntmachung. Durch Gerichtebeschluß vom Heutigen ist das
l32
Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.
stonknrs verfahren gegen