1881 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

165

Bellinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ; (211

Gewin Der im 3 Geari ewinn für 18: ahre 12801 egründ S 166400 8276 st 2 an di et 1836 : ͤ 00. 2 ellt sich e mit 2 ih re n ge Die Hierua i auf M 182 Anspruch auf 2 Die 831 zu leiste ertheilende Di Prãm ien fu de Ver E 3 Dividende ,, . k w 6 a eren dn serthellen Die Collat⸗ dictaleitatign. 1883 etrãgt roraut nrechnung geb so wird den . betrã e welche ur der Ka par Trill 1303 7 * Aus ssen Die G.sellschaft k ssichtlich 8 3 erechtigten —— 2 da Fnndationt u r lrsaen Stiftung 8 wübecker E Versich 2r⸗ und Leib t ] ließt jede Am 8. O0 09 18 . gezahlten P K und Gẽschl eltesten * rrunde de 1617 1 tatus 2 an jert ware oe. renten V 1 von R * 310 78 ramien dah 9 echte zust don des 85 , dem m 3zI. D ren End n Ver sichern ges cusver tier? 1879 . . er Alle, w teht, ist Stifters Ne zem h 13 886 * 18279: ngen werd rsicherun 8. = halten, hie elche sich erledigt. Wi Namen Kass . er 1880 Personen erden unte gen gegen fesl fun. hiermit zu dieser C ir forde assabestand Acti . en mit iter den gůnsti n feste und bi 9 lusion bi auf, sich bei V ollatur b dern Wechse and. a zünstigster nd bill 2 ; 3 ei Vermei ere chselbes . B Garantie · 1895 ö hen,, Prämien. und ihre 8, Juli . der t Darlehn = 6 1I165., 8 erlin. den . Ende 1829 m,, gen effectuirt. 24 gere f, r. rurc 89 ue, nn cke Torch . J r, ö MD; . ö e ze 0 80 * * . * legu 9 2 n r 2 ti 2 75990. 2 . . Direktion ng i. , 1 , —ᷣ 4 . w ö 24 ; is . j e, en ., Gezemb ores iesigs De. 75. 4I0. 21. . ais) erlinischen Lebens⸗-Versi Der Mag inner ber 1880 . e. 4116. 21. ö 4 * Behrenf ens⸗Versich VI er Magistrat. Aki K ö . 2 m 9 * e ? DVehrenstraße NR erungs⸗ Gesells IHeckle tien-Kapit e Fil n ö 6 2 enstzaße Mr. 6 Ss⸗- C Hese II 5 Bei Pl Va. 0962. 02. d86* . ö - J ) Rr; 83 selsschaft. Ba burgisch e,, waer, geln, . R ll e 6 ern a i⸗ ; Stat nk, Schv e öeerr en, t gala 12090. 7 Mn 3 ; Ss⸗-⸗Vizelser ; 4 gsolgenn en,. w per ult 1. ores . 102. 91. r,, . l )) ; führten NR gien notariell 9 ĩ 1 10 Dec VJ 8 128,960 8 * * ! 14 9 . S660. ummern ge len Auelcos s 1 Cassenb ö mhe . 5 ö 51 34 9. Der Inhalt = ĩ . 11 56 ö r . , ,. sung unserer 4 procenti . k ö Aetiva: 1 1880. . ö 649. 34. Gas dellen . die g —— Be rlir Mittwo n 1 1 1st el St ö. ; ; ii) Ii. 16 gen Rentenb k 4 6 oitschri ö w , . ch, den 5. Ja 1 SlIllllls⸗ 28 . 52 * 1 8 * * 8 en . * * 5 . 6 * * an die 1 D 8 te M * ö . / 9 17 8 214 el . ö 5 . . iefe sind die pg w J . schrift für Bauwes w e n e e eie, mn . Te den, m erer, ae me Il lllür 3 4 2264 3 2*. . 9 . ecten eten ö . Heran 6 n * 3 1877 corgeschri Rartenichnutz 24 5737 3933. ; bh 51 . . ö asgegeb J . ( raeschriebtaa Sera⸗ vom 30. No ͤ 33 ö . . . gon , 1526 509, Ninis ter . Berli Das Gentral· Gan n el 2 2224 era Im Hur gen 1 1874, sow a. 1 * ; 806. 5 ( ; 6676. 8595. 3. Bankguth h e itoren u K 34 5192 um der öffenti erlin much durch d l-Handele⸗Registe ö. 1 en veröffentlicht . ta dem Ses 2 1 2827 4426. 53560. 9 16. 599. Nicht ein ef 3 26 n =. nd 24 H H REedactions 6 liohen Arb J An etgert: 8. J die Königliche 6 T, fũr da? Dent ch⸗ s 83 . * werden, er eint duch ö etz, betreffend * w m aer . 9 3116. 4536 5489 5948 S732. ng forderte 6Mσνυαν /s Actien' . Herrmaun Commission: elten, . Wilhelm 388. Czpedition de re,, mea Reich kann dn D in eam besorderen? 3 Urheberr 31. 1335. 536. 664. 5739 w so des Actien 736 949. 28 G. Ba n Kine, n, dilbelmstea se 83 be: ogen 1 Dentfchen Reicht ur durch af Post. nftal 8 sorder gn Ilatt zutt⸗ 83 57 Mane na? Die bezeschn 1615. 5667. 73353. 58741. JJ . Baer zch. If. Oberbe ckwedle r ./ . ft. nftalt.. ] ö en 84 tel I eszeichneten R 1519. ag. . ; 5 3009 Redacte erbeck 3. Preußischer Staat? * Das Ge . ĩ terbrief 59 7576 9019 . O0 O0, edacteur: ĩ V w scher Staats Aborn Dat Geztral⸗Oandel hier, b enterbriefe werd 5020 K 375 w 171 hat mi E. ER r j om „Central Abennemert bet al Dandels. Regi te ee . ei unferer erden mit Thl 75662 9270 ö. 7471.4 it den nde . ral- Sa f . k— Snf ert! ret beträgt 1 Digi ter far dar Denff . . eingelsst. M 1 . ö 3 z300 gö5h4. . Passiva: S 5 1427 149 4 , , e, . 1 1 des Muste Handels⸗Register für das D. wi . titan 2 1, 0 6. für ö Reich erschehnt n d r. (Mr. 3 A.) ö it dem 1. pzig bei Her ren ßischen eichen Nr 28 vom 1 6 gen. ( J ; ö. reis des op nen. ften J. - III . r SG und i rregisters sche Reich““ : ö . (arm mer Se Y me üs Ex. Gin eln a der Regel vaglich 2 . em J. Juli 188 errn H. C Hypothek ; „JI. Et Inli 18 onto Co J 6333 inem Atlas i s8 Jahrgangs . m Mo . im Jah ? Amts eri 7. werden heut di : eile 26 4 ne Itrrmmer? Jon lich. D pra sentirt Von den ö 188! erlisch 8e 8. Plaut heken Versich age. 81 an Diers rrent-Cxedit . O00 ] ged as in Fol gangs von 12 tonat Dezembe 83 re 1880. mtsgericht r Muster d heut die N 8 . ra fosten 286 * itirt: zer ausgeloost ht die Rente . cherung. Atti erss itoren. , 7 r ckten Holz ö ert in 40 . Heften mit stehend benannt ö er 1880 haben di 88) Villi heber. bz. Mod davon N rn. 3 . und 36 r 2 . 8 * tloosten ¶procen ig en Gesellsch J . 223709 . Jede Huch schn. ist 30 men. neu nannten Gerichte Ei ie nach⸗ 8 Villingen Mod. plast. Flãchen Bon den einlauf ausgegeb . igen Re . haft 5 w 9i5— ämte 1hhandlu 161 en ein- ö geschützte Muß ) intragun 3 89) Val . 1 1 aächenm. 120 in B ein lausenden 7 8. geben. . 615 ; entenbrief I 2201 . 5 6904. er nehm ng, sow ; ver ; uster in 53 ngen über aldheim 8 alla. 61 740 Seeschiff arm , . ö abriefe 87 Berli en Bestesfu is die Rais- röffentlicht: 1 „Reichs⸗Anzei 90) Zei ö 19 1 balen, 384 st, 61 suchten Ta schiffen kamen ; Ham bu 2492 2498 en sind nech ni Bie Di Ds IF erlin W ellungen d aiserI. Pos: 98 nzeiger“ Zeitz 90 w 16 . kamen . Tanzig als N Bericht de ̃ re, den 3. F711. 412 nicht zur Ei , 17, , 1 . J di5 Zöbtitz .... ö 33 bör Init ernie st ,,, . G. ; n 3. Januar 188 11. ,. ö. 8 Einlõs 3 ner. ; r 1881. Amte geri Ur Muft Zöblitz .. K Kalk 1. rsen Gütern, 88 . ohlen und Koks 8 4896 uadratt J topograpbischen Insti 881 5079 5126 ung [31471 Frels Ernst 8 ö 9 * gericht h er d 8.5 K 1 14 1 Gips ode , 88 wit Hering KRots,. 18 4 1 lometer, die E chen Institut 3 J 9. ,. l . , ö Berli eber. bz. Mod. p avon Zusam = 1 1 Mauerftẽi s oder Kreide, 63 eringen, 68 1800 on 24067 er, die End . ituts Sächstsche V Di 6762 Verlag für Archi Korn. ) Verlin L... 43 od. plast. Flãch sammen .. 25 1 Nauersteinn und Echt de, 63 mit Da S8 mit so daß D073 Menschen rk de des Jahres 5 ieh Versi e Direktion —ᷣ * rchitektur n 2) Meerane . 448 256 achenm. Unter d ö 251 4869 1098 125 mit Eis nd Schiefer, ebens . Dachpfannen w oh auf je 1 Ou . bewohnt wu . Bei der keut icherungs— . k Wissens nd techni w Drfenl . I 192 die seni zen oben 3771 35 mit S en und Gisen fabri nsbriel mit Cement, vohner kame Quad attilemet⸗ . wurden, gelten, nen e e gin Bank in d V nschatten ische 3) Offenbach . iejenigen genannten Geri mit Schweft Hisenfabrifaten, 45 mi ment, der H en. Die reiter 1336 Ei an fr ö ĩ § 39 unserer 2 ) J = . 5 u Heili . erichten h 32 mi refel. 35 mit cemif 43 mit S Haupterwerb . auptbeschäftig⸗ Gin⸗ schuldschei notariellen ? 39 unserer St resden. ; on allen exist 4 Chemni 13 68 3 645 berg 8 . igenstadt, Ki ten haben mit Granit 18 mi mit cemischen R Salz, des B rb der Provin; ist, d ãftigung u scheine 1 n Ansloos atuten statt 5 xistirenden Vervielfä nnitz . 37 31 und Tor 86 11, irch heim 34 Harz, 13 . 18 mit Theer, 1 en Robstoffe 3 Bodenẽ und de? dinz ist, der Besck 6. und die Nr. 10 *. wurden ung unserer B . gegen 9 A ut ervielfälti 5) Glauch , 5 ersten M ßau im Dezember Leon⸗ Von! mit Reit, eberns zer, 18 mit Aep fen. Bericht urd des Klimas ent Beschoffenheit 2 . 21 6 , Bank⸗ èRückgabe de ö der einzi o g r* igungs A chau. . . en Male Bek ö. zember 1880 3 Von den E Reit, ebensoriel mit T t Awphalt und) 2 ausführt, di mas entsprechend, wi ei die Nr . 21, 60. 39 z zogen: ant heute ab ckgabe der bet 40 einzige, mit a p H i pparaten ist di 6 Apol 5 8 1088 9 regift ] kanntmachun o. zum en Schiffen 79 . mit Thbonerd . 2—3 Milli hrt. die Viebzuch ö wie der Nr. 278, 303 „S9, 125 à 300 , e ab unter Be etre enden Stü nung . dem man 8c HI ist die ö p ,, * 3 16988 r publizirt gen aus dem M . und Irland 36865 kamen 729 aus G erde u. s. w. thi . Stück Ri u t, die mit ih e . 416 3, 6, eiter zu v Berechnung d n Stücke sch kenn! eine beliebi von einem K 7) Barmer . ' w ö Unter d 33 luster⸗ 112 ar . ars Preuß aus Großbritanni thieren, Schasen und 3 indrieh, Pferde nit ihren w . gelöst cr iter der g fen , glaisf erf . Anzahl Driginal 5 8c ; 7 52 i en Urhebe aus Schweden eußen, 114 aus Da i, r bre, den, Ziegen die dferden, Maul . r der ĩ . 5 ö h . insen bei u Loupon N ? schied st anferti ͤ von Abdrt al, Schrif 8 Hamb 24 . niedergel in, welche i k 1 weden und N ,, aus Dänemark e Gebirgszüge der P gen die weiten 3 ul einem A en die vorstehe 150 c A2, Dre nsen bei unse Nr. 17 M . edenen Größ ertigen k bdrůck hrift oder Zei urg 15 gelegt hab 5 in Leipzig Must . torwegen, 65 aus ark, 1878 ge der Provinz bevö n Ebenen u nem Agio von stehenden Nomina res den de iserer Kasse ei * HReet rößen geb ann, weshal! ken ohne bes Zeich 9) Leipʒi 7 47 . 9 1Desterrei en, befinden sich zwei 316 uster batten g Von din ana me e, 65 aus Brem IS ergab nach d vin; berölkert benen und ; K Nominalbeträ ; Der Verw en 3. Ja sse ein⸗ z ** I ora. gebaut wird, üb halb diese P esondere V Leipzig 7 25 22 ö ksterreicher und ssich zwer Auslä . geladen: 729 H . aufenden 1754 S men Provinz folge . em Bericht de 9; Im Jahre 31574 äge mit erwaltungs?᷑ nuar 1881 gänzlich versch * nur gerin CHI οm überall schnell Presse, die in . 19) Breslau ö 84 21 8 plastische be d 1 Englände 6 änder, 10 Ballast, 72 8 Dol, 583 Getrei Schiffen 0 93** folgende Zahlen: 537 ', der. Viebstand de 12437 ister. rath Die 6 auteogr aphi winden und ü farben ger Zahl; 108 rαph Eingang gef der 115 Dres ö 65 Gegen 2ezw. 4 Flächen ider, welche ? ö. Getreide und Reil reibe urd Sact, un Maulthiere e erg 91 Sffck NRindei 3 Bernis z eneral⸗ hischer P ind übri herkestẽllt, i außerde et. li gefunden h Dresden 2 3 egen den Mon enmuster deponi . s. w. Von di d Beilabung, oz Twoers; und Ziegen. Di IG os Pierde. Ss Rind eieh ergisch⸗Märtis z Dir kti genießen Presse e igen dent er t, welch m wer de iefern Ce it. 12 Kli d 5 Zahl der! onat Nove ponirt haben ö Her, n e gn 6 Hanpterphrtarti des 337 Schafe MA. 2 (I . J demer on ö . r zeugten 7 8 Brie fp e, dem Li n Letztere opien in 2) RK ingenthal s 3 8 ah der Gericht vember 1880 ö ö 1. 186 na ritannien und J . sffen gingen ö schiedenen Erzen. 9 pteyportartikel ee, Schafe Nachdem . . ische E 16 * ' ö Mit . lbdrück or to unt icht aus durch 2 . 13) Er 64 . 5 5 U hte Um 4 at die . nach Frank 3 Irland 350 n eln 520 bav 4 8 ugnisse der 5 . sind die 3 ; isenbah ö. industri Mit erläuternd e die P erworf hesetzt, i lnilin-˖ refeld J m. 21 zu⸗ und die d e Dan w nach Preußen baue, Knechen und er Liebnn cbt unde des . än Juni d ch eunsere B hl. rieller i rnden Prosp ortovergi en find n, . kurzer 14) K ö ö Mod zu⸗, dagegen, die de der Urheber emarkt, 144 no ,, , , Belgien m . Silber⸗, Blei und Kalk, die ind des Acker⸗ Eifer ö ekannt 2 rmen des prospekten günsti während Zeit Düsseldor 1— iodelle u H ie der Muß 5) Die P nach Rußland zelzien, 149 nach ber⸗, Blei⸗ k, die vorhandene n isenbabn ⸗Gesells ie von d tmachun B I HI es Deutsch n, denen die e sung vo die mi 155 F dorf . . 4 z 271 Flöz im 1917 5 . Uuster bez Die Plebnendorfe land u. s. w nach wenig ausgeb und Kupfergrul handenen Gold- Privileg! esellschaft auf er Bergis ig vom Aetira 1t1an 1 8 schen Reiches bei ie ehrendst n 3 Pf ttelst 5) Frank 936 ö Flächenmus Göõ plastische ez. der Zei dorfer Weichsel S ö. g autgebeutet pfergruben werder ; rivilegiums r aft auf G rgisch · Märkis d . 3 der O IHÆ o iches beiged srendsten Zeugni bis zu 5 16 furt a. M 4 46 50 . uster) abge tische und 1 3 * eit der offenen S eich) el Schleus . Was d et. werden nu roʒentiae z rom 17. Apri Frund des Asl rkischen ; Baye 2 e h, Maschi gedruckt sind, steh eugnisse höchste 0 8 6 Iserlohn ; 17 13* Im Verglei genommen. ; 832 ab und 5 enen Schiffahrt 3 eule haben in derf hee. en deutsch nur 2 f e, ) v, 8 s⸗ k ö . 9 * * 9. . 8 ich 2 M * 5410 stro . . 5540 Schiff . —ĩ erselbe T2 schen Handel 4 ir, fen gr l helf 1868 . rischen S8 nenfabrik, L ehe gern zu Di ir Behörden 175 Mülhausen i J 16 7 sich im De eich zum Monat Deze 6447 bz 19, strem auf, in s⸗ Schiffe strom⸗ J in Gordoba burch eine ö . tionen e tirten fünf Snpotheken C 9 Leipz zu Diensten , sowie erst NViülhausen: E 10 . m Dezemb iat Dezember 187 biw. 6351, zusa jusammtn 10996 gründete be oba durch eine im riff . so ist loosun igationen, so Dearkischen N irten füns⸗ eken⸗ Co 3 8 hpoth * 85 Mahl . e erster 18) P : S. 4 193 Geri 3 er 1880 ver 1879 hat Die Dst , zusammen 127983 ) 950 gegen 5 e bedeutende Fi ine im Jahre 187 j loosung amortis someit dieselben ordbahn. Prioci NUus cine pital Conti: Zweites S eErFen⸗ mannstraß forzheim 93 Berichte um 14, d ermehrt die 3 Die Ostbahn versen n' 13 38 in 188 gegen stebendes wenig ide Firma und eir Jabte 1879 ge⸗ e n n,, , G 3617 i , J emester 18 und W . 1 Bren 69 188 Muste der Urheb , . d tsen dete von Darzig 87 ba sstrte, Tie di niger been ten des n eit Jahrin ke diefer Ob gekündig nd r Rückzahl urch Aut⸗ MS 361,272 747 7: ns nominals 3 60. 80. ech sel b 8) Bremen ? 69 . r bezw. Modell heber um 67 Von Neuf ahm daselbst 29 Darzig 8 969 390 * 1 irekten Bezüge di tendes Haus . i⸗fer Obligationer n de, , . 2 Poste 72 3 umme d . ank 20) Goth . 42 1020 Flä odelle um 1037 (17 , der Sun den sabiwasser versende Oö7 190 * in 90 t f land, ria ezüge dieser Häuse vertreten und Ron v ligationen fordern wir di Ja⸗ en auf Realitãte welche in 47 don 83 * ha ,.. ö. 4 Flächenm 37 77 plastis Güter asser versendete di in Empfan an d, is Rofar ieser Häuset aus Henna ertirun i, ,, Inh? bypothekaris , , , , 17217 21 Ludwi J 2 Im J uster) plastische und empfing dase ete die Babn 9213 g. richt die f io, wiesen in 1879 us Teu tic als solch g in 45 4 it selben Inhaber pltals ckarisch anli itenbesiß in . Alitie . wigsburg 3 11 , Im Jahre 1880 5 An telegrophi ig daselbst 10 159 492 92 13444351 2170 K folgenden Artikel 2 189 ach dem * Obli che abgeste rozent ei nicht zur talsreste und iegen, betr zayern en Capital Passiv 22) Oberstei ; . im Ganzen sind im „Reichs⸗ . kreif grephischen Dey scher n,. 2170 Kolli im We tikel und Werthe , . bligatione tempelt si eingereicht a. B nd zwar: ragen die Attien · Cab al · Conto: 2. 23 K 3 k anzen Bekanntmach „Reichs-Anzeige l ise Danzig 62 88 eschen wurden im S tränke 3200 erthe von 60 555 be auf: Bie Alb l saligen n nebst den ind, hierdur t und Baare Darleken e Ka⸗ Res n · Capital :; volleinb 60 23) Arnsber 5 neugeschützt anntmachungen übe n,. aufgegeb zig 68 ss! in. und 298 en im Stadt R e 3209 Kolli im W n 60 555 6, ande J ablfälligen Zinse am 1. Juli ch auf, dies b. Pfandbri irleben aus de eser ve Eon to! (ohne bezahltes 3 f. 24 Bautz J yl geschützte Muster bez „uber 47 6406* dem en, gegen e Sol hi d 29 856 ausländis zarten ils Rollt Werthe von 925 andere Ge⸗ 2. Januar IS8 oupons und li 1881 und spä 1 krieg riefẽ · Darleh em Bankfond serve des ; o! (ohne die besonde 13 ) Bautzen.. 3 ö 1 lastische und 337 . Modelle (13 zem Kaiser l Cen k 26 77 in Ter. ische zellanwaa i im Werthe v 235 M, Kurz= nuar ein S 81 bezieh . den Tal päãter iefsfonde ehen aus dem P 18de 18 138 und 8 Feuer · Versi le besondere R . J 25) Bonn J 2. 37 licht word 784 Flächenmus ä 13 856 4236 966 B s Postamt in 3 1818. Bei waa ren 9 Kolli im Ker on 31 544 0 P 3 bei u in Sonntag fit. ungsweise, da ö vom Güterliquid KJ fand ˖ 138, 176 69 14 1d zwar: sicherungs · Geschä e⸗ J 34285714 26 Cri 2 1 36 li en, unter de . ster) veröffent⸗ 286 974 riefxostsendunge Danmig gingen ein: 53 ren 115 Kolli i erthe von 920 4 ö une ĩ 318 er 2. terliquidations. C . a. Haup gs · Geschäfte⸗ 34,285,714 3 26 Crimmit 17 8 ändern (85 en letzteren 17 64 874 gewöhnl: . igen (18718: gen en:; renne li im Wer 20 6, Gisen⸗ Finis rer Hauptk . vom 3. J 2 Ja⸗ preise zuge Conto, Selbs⸗ . 31 auptrese ö. 2) l 30 27 8 ö schau 9 9 h 5 von 8 '. 713 von A 3 Gewicht nliche Pack . 2 3535 776 2 riewaaren 423 ĩ zerthe von 2 . niglichen Eisenk asse hi Januar 188 Co: zugefaller Selbstkost 4,866 0537 männif te für Hy 77 Elberfeld ö * 12 reicher Franzosen * Us⸗ wichte von 1115 5 ackete (1878: 195 60 6), 15 562 M, G ö 23 Kolli ; 2818 6 Du sseld isenbahn ier ode * 851 ab onto abgeset ner vom * Oo sen⸗ . 53 76 annische 91 ; vvotheke ö * . 9 36. 1 11 2 1, 10 von Englä , n. . 78 von O 1 42 786 Brief 43 531 Fg a 292 680 i 117 Va Glaswaar 25 1 im Went . üssel dor? bahn Betrieb der bei ei h Hi abgesetzter ? . Darleh b. Pf n. Abtheilu eken und kau 28 Esse ö 2 9 Seit E ö ngländern) 39 ester⸗ S6 Briefe und P g (1818: 1181646 in 4177 S, Papi aaren 67 Kolli i Werthe vor (B r9g M* Hagen * iebs⸗Kassen i ner der jpotheken * Realität ens⸗ Pfandbrief ⸗S 6. ng . f⸗ 9 2 . 9 . 1 Eröffnun d J. niedergele t gegeben ö nd Packete 2 81 646 kg) ö. . Papierwaare . olli im Wertbe n Berg. Mark.) Essen, 2 en in Aach laufe Zinsen C en. Pfandbri Special Res 2 . 29) Eßli K 12 1876 si nung der Musterregis gelegte; , , Werthe le it 69 489 684 ), von 5800 pierwaaren 33 Koll Werthe von Stellen: r. oder bei ei Altena ö en, M enden Semest onto: G . 2,886 ö c. Ref ö briefgeschãf Reser ve e 2,571 428 58 30 8 ingen 2 12 . . sind im Reichs J register am 1 A . 64 424 268 9 (1878: 44028 2. SC an⸗ vo 67 6, Konserve . Kolli im Wert Dise z in Berli einer der und Cassel echsel· C Semesters 3 utschrift des 661 333 Reservefond bäft . r das g 428 98 0) Fürth ö 2 6 6 über 2137 I/ el 3⸗Anzeiger“ bi 2 pril 11207 . 4), 198997 9 28 Stück mi n, 71 Sp, Verschie serven 9 Kolli in Verthe Di sconto⸗Ges n bei d nachben Wehf onto: hiesig . . . 335 890 71558 d. Del nd für Person - 319 * . 2 ö. * 10 geschützt Rin is Ende 18860 207 490 6 . Postanweisung mit 13 625 A schiedenes 69 Kollisi im Werthe Handel Sesellschaf er Dire enannten echsel hiesige und ans wär S6ß0,7I5 õ6 el Credere⸗ C ersonal . Exi . 2. 1652 Hohenstein⸗ 16 19 (47 098 plastis zeschützte Muster bez 0 10246206 (1878: 19453 sungen übe ] AS, zusamm 33 6 olli im Wert e nde * . . nswärti . ö . xi ; z 238 * 6 . 2 . 1. , zw. M 8 ö 32056) 124574 ö. 8405 57 . 1 144 906 A i. nen 6210 Kolli ö Werthe von a und znd haft, bei de ction de Lombard ⸗D . ant wärtige . ö Güter · iquidati onto R gen e. 38 53 Er Beka stische und 166 612 . odelle einzuzi 1245 Postanftra ze Stück Üb i. 34 Kolli im Wert n f * bei de 9 u st rie er Bank 36 Darleh K ge J 6, 167 55 Pfandbri Liquidations 83 Reserve d 428,571 4 rnstthal anntmachunge 86 612 Fläche * zuziehen (1878: ö stauftrage über 165747 uber er reuen si 2 mmtliche Arkik⸗ Werthe von a fr unn beft Berliner , n, ,,, , egen Derot hens Couto: Vorsch: 67, 559 8 1dbrief / C . Geschãftes 9 61 32) Limbach... . 219 ungen enthalten gewes henmuster 4. astanf 8. ii 466. iber 4h S* m 73 6 nahme sich durchschnittli tel aus Deutfchlar 1 nd bei de iner H er Deutsch Effect . o: PVorschas⸗⸗ 3 summe 40 capital C tes. . Limbach 20 von Auslände halten gewesen (da 3 Pestaufträge zur We über 1493 8944 nahme, und dürft schnittlich einer i mf tschland Frankfurt dem Herrn S ande ls. Gef en * en ˖ Conto: G schüsse K . D e 40 oige onto: U . 701 875 335 Lobenstei 2. 3 zosen, 78 ern deponirte: runter geliefert wurd * Wechselarrestei „S) und steige d ö. ürfte, wie de 4. günstigen Auf Rothfchi a. 3j. bet n S. Bieicht esell Effectengeschãft Sortiment des jan? 7, OM, 139 arlebene bein t rerloo? baar: mlauf · , . 3 . . 3 n, 78 von Oesterrei e: II von F sendung n 3 8 4 dd. is teinbolung. Auf , Import er Bericht ausfük An. child & ** bei d zleichroede = R 1geschaftes nent des ! K 119 81 . . nẽ beim; h baarer d 5, 866 x 1 Lüde chei z 2 3 dern 2 erreichern 97 Fran⸗ ungen 23499 68. 83: 3 84332 u Waare ; rt sur Cördob ausfübrt, ei Bank C Sõh en Herren J eder, i eservef ö ed laufende . verwendbare ahlungen i oder zu S66. 913 57 ö ) Lüdenscheid . 3 3 2 . von N hern, 27 von Engl ven M zi7 6 990 (235 710 3 324) Br Waaren in den 36 ordoba von ö in Ban S rren MI. in 1 onds. Eff . en 4 . Pf arer Pf gen im Nenn ISG ö. 35) N = K . Schwede n tordamerik nglän⸗ 1 317 (910 60: 710) Packete i Brief Das deuts nächsten Jahre n deutsch Pei de für Handel ne und bei M. A. vo Reservepapi ecten C ß 5,3 17,6777 andbri andbrie nnwerth . ürnberg ( 7 hweden n eder anern, 1 v f und Pack 602) 353938 te im Gewich 2 eutsche Bie Jahren zu erwarte 26* em H el und der Fili on D vepapiere onto: ö 57726 1 ef Jin sen le e 4 36) P ) . 2 . iedergelegte) gur p; von einem Packtte mi 2). EC. 60 298 (407 Ete englisch Bier hat auch in erwarten sei Berais errn L. Pfei Industri Vi iale d el Cred w vorhand J aufende en Conto: 4 Plauen 1. V 19 19 Jahre vertheilen f gte). Auf die ei gege be mit 66 552 534 (789 O 788) Brief Ilischen Konkurrerte uch in Cöordor lein. zergisc⸗Mär pfeiffer, in E rie, in * 3 ere · Eff ene J 1223273134 ö en und MRckstã o: Schul K N 375 Rudolf J 3567 heilen sich die Muß zie einzelnen? ener Werth, 148 825 31 7 g3 1 O5) S. iefe beherrscht rerten vollständi rdoba seine Derrẽ 6 Mär kisch r, in Elb Cassel papiere dief ffecten · C . 2, 232 212 nester Rückständ 2c u d des 2 . . 9 Rudol tad =* 83 . wie fol t: J le Muster bez d en über 992 . 48 825 (131 52 994) MS a . den dort ständig verdrängt en errer erfeld bei C ieses Con onto: 2 * 73154 Pf ö e früherer S 2310,35 ö 385 S stadt. .. 2 . 83 : zezw. Modelle er 9 920 29 91222 9 233) Postanweis an ˖· Die tigen Markt rdrängt und bei ne, . Sr r ü e n Bank in bei der onto Corr onto * Werth w andbrief . erer Se⸗ ö 52,917 ö. ö Schw ö 2 65 85 d delle auftrẽ ) 22 231) . n ] stanweisung ) nzahl der J n . ye ; . 4. ent · . . ö. bore Verl k 7137 ö J eidnitz . 65 . . ö 1 istroge, 259610 16 8 13 123 (11682 1gen deutsche er in der Prov . des R Herrn Jo eim jun. & öln bei de Guthab i ebitore ö . . 5012 16 ö. obene ver 8 oosnngs C . 0 . ö 39) Als . 2 9 18 61 3 ol 36 und 151 2 04 (2681 9740 2, 685) Post ö en Reichs * , . vinz Cordoba 5350 3 Nominalbetre nas Cah Co., in n d ens bei de n incl . Ol2, 163 07 G verlooste . g onto: ö . Alsse 3 * 2 . S! 569 Monat) 1 . P astische Flä nd 50 316 (120 258 249) Zeit , ,, st⸗ richt 190 ni . angehörige * ansassige ** etre ges ei hn in Bon er Not der Re cl. unsere ö Geld Ueb Pfandbrief : une . P 6 40 An ö 1877 at) 12 759 . Flächenn ĩ ö 20728) Zeitung unge numme 2 nicht üubersteig gen wird nach de igen Den Obsiaati ges einzureich zur Empfa n goHä otenbank eiche bank seres k . n ernahms riefe er⸗ —4—— 618 ö Annaber 1 . 877 ö. * 2660 . J. Der Waareneing eitungs beilage mern verschiedens⸗ ibersteigen. Dieselk iach dem Be⸗ zufũgen, w gationen sind ichen. ngnabme äuser und Ei w ik und bei 70l. 550 - Depositen Couto und J 184 269 15 ö 41) Alte 9 1 186 1 1878 53 468 8 31 10099 von 495 7530000 ingang zur See k gen. * 1h ensten Ständen Dieselben gehörten * find. ß elche nach Nummernverzei der Hãus inrichtun ga Canto: ö b. Haube zahlbar oh de wr . z 435 enburg 186 ; 50 032 143 45125 waärss von VW e ee n n 387 6 atte eiren Werth der Bericht konstati an, und r, , . den , netze lchnisse bei. Cc K 2. 11 ,, ne Kündi . 2nd 2s Altena 1 J 1879 bo 098 29679 . atis von 4 ia 6 dr b m , . nicht glãn statirt, fast alle efänden sic, wie keten Ein rn . hierzu nme ade: dei aße . er Residen ) u Werth 3 ; igung zaonatliche 2 176 146.228 28 15 Arnstadt .. 1 J 26 8 1256 k ie, d, ,, eg , gigen, 26 8; strom⸗ der P nzenden Verhältnisse n guten, wenn eu werden en unentgeltlich önnen bei 24 zu ordnen assa . Conio! Baate nd Ludwig . 5, 55 4,538 15 e. Darichen mit 12 cher Kün⸗ 1, 760, 653 21 . 44 Arnstabt 1 K 1 80 47 640 12560 37 25 gegen' Si zärts per Eisenbahn 12 631 O00 S0 in ku Presessoren ellen . Burch vie Besetn . n. un z orbereich 2828 e,, 9 ̃ 1 Ballens 4 . 0 13856 251 gen S1 300 900 4 senbahn ron 69 47 ultät der Nati an der philosop e Besc ung - Werden di in Empfang dor bezeich⸗ aare CassaB 15 . digung mit 12monatliche K * . Ballenstedt . 1 1 . zusamme i 856 3378 161 344 500 , ö 10 000 M mit d er National⸗NUnive pbilo oxhischen . fälligen 3 ie am 1. Juli 18 8 genommen zestãnde. 1 . d. Zinfengutschrift im atlicher Kün— 2, 521, 325 37 ) 55 Berlin II K 3 3 Die 3 ien 3710 4709 . 1 Der Wertl S ʒgegen 168 437 60 im Ganzen deutschen Gelehrte nixersitãt in E dr. en, . ng coup 3 Juli 1881 JJ . 7348 2 sengutschrift . J 1 8 46 * . ; 1 . Ve Zahl der l ö 17 098 7d p au erth des Waaren 58 482 (600 6 . unkt fũr die Pfle⸗ trten sei auch n, 26 Toba eingereich upon r un 2 734. 839 26 ges im Geldü . . Vorne . 3m, m, Bs 7; plastische . 1s. auf 1 527 365 arenaufgangs beli in 18 2. die fle Wg * aus Sir ö i, f. än re, e,, zx . . eee . , , 1 ür jeden fehl en nich [8 350 Versi Cred l 8 . 1 . agegen abgeno: d zu⸗, die der Fläche n 1878 if 15 6060. (in 183; 6 doba beweise i * e deutsche n w brug geb on dem O blenden Coup t icherun editoren . 3 Cobur 1 abgenomm Flächen s8; per Eif O 4M gegen 14567 878; Varerl e ibte Liebe und? de Kelghie 8 nn,. Obligatio upon der deren V 9 und R K k 495 C6 w 1 1*) en. . 7465 jz per Eisenbahn auf 49 gen id S6 0. Vaterlande durch die f 3 und Anbänglickkeit aan. eld, den 17 ns · Capitale i / / d Vermögen i enten · Anstalten! * 8783379 3) Cottbus . Nach 8. 23 me, ,. Uh og. 76 in guf 49 810 00 2 Feiertage e file, Berben der zum , . ö ö e. J , , . H i , . 36 2 . ; 9 . 80 , . re . Konkurserdnung d , 1465 J 0 n l Gan gegn 6. ö ier n er, 12ba n⸗ Direr vide nd 285. 71 . D Anstalt d G20, 422 59 21 Döhlen . . ö w che einem Ronk onen Res is ban. g vom Der Ges . . 55 000 M in 1578 ö zeutscher Sůlsgverc cken. Im Jahre ehr n ern 236 . tion. wvidend en. Conto mel uneri zu 525 Suisbur V 2 e 5 lungkeinstellung d 5 ur è gläubiger m. ungen, ste r Sesammthandel der Prodi ö Gedelben durch . ven Cöorkoha . i nn 6 en frũhe inel. unerh . 53) Erfur K 1 4 Anttage auf Zig des Gemeinschul ö ach der 3Zah⸗ 3 lte sich nach d der Previn; Bari tali und dessen seg za lreiche Ber benligun ründet, dessen . ö ewinn⸗ rer S obener Di w . rfurt 4 4 tage auf Konkurgeroͤff ldners oder n zabre 187 im „‚Veutsch d ri (Italie * en segentreiches Wi eiligung gesichert s : Schlesi ch . 18 n · Uebertr Semester Vi⸗ * 54] Forst N.. .. 1 . 10 Tagen vo ikurseröff nung ode ; der nach dem . re 1579 gegen 18 tschen Handelea ra ien) Gelegenbeite gent eiches WMreeen a g 9e ickert sei 1 = 384,721.99. 3 S8 ag auf 8 S C05. 858 92 2 Forst N. 28 28 währen vorher Sicherung 1 è. in den tritischen Die Gesam gen 1378 dem Werthe laichir im genheiten erwiesen sei mschon bei march mnie? lr B k⸗V ĩ n mmm J KJ, e, . 555 Geisling . . . äbren, von den and ing oder Befriedigung en Lire (dav mtein fuhn 6e ,,,, ö amm a , . Bank. Verein. Ertrännisse d Zusammenst . ö 23 as : . . , . 6 r e, Ste lr ö g r nn Genehbn nachen wir hi nseres Gesells * ö ! e en K JJ . 7 M I 1 6 , . as Reid zug auf ie se me sn 471112 Li ö Lire (davon aus k Lire), in de . TFinen im Fare 1 la über de . nebmigung de erdurch be esellschaft er B j e ll . na M. Gladback 5 6 duich Erk 16 gericht Vestim⸗ 5u Lire). Der e . aus Deuts ; em Deutschen H Jahre 1879 entnebme * Dandel 1880 gung des Ve ekannt 5 s⸗Ver⸗ ayeris . 11 n 87345 58) (8s ad a0) 2 94 ; 3 s 4. enntniß vom 23. N II. Civil J fuhr bet ; 2 Werih der Ges tschland land! wen Handelt archiv entneb men wir gan 80 eine N rwaltungeraihbs daß wir mi 1) Regiespes en der 9 6 ö * Gladenbach 22 sprochen, daß di vom 25. Novemb Uvilsenat, 18 betrug in 1873 65 45045 Gesamm tam betreffende T ndelgarchiv' folgend wir nach theils sch ö bschlag⸗ 9 taths fi ir mit egiespesen u . Hypotl k . 384 rn . 59 G ach... 1 22 854 . daß die Ansel 1 ber d. J. ausg 1X eutschl ö 068 6 450 454 Li mtaus⸗ sic . 2 fende Daten: D * gende X euts Uescheine von 4 Dividend ür das a. Geh en und zwar: ö seten⸗ 1 d S4, 721, 69276 ö ) Görlitz 1 1 Sicherstellung AÄnsechtbarkeit einer I. aut ge- Lire schland 1216324 Lire 4 Lire (daron nad ch im Jahre 1879 diʒ : Wie der Bericht n efũ c Die Augzabl vet, fest auf unferẽ ghr . * alte und Pensi 6 1 n Wechss k 4 ö 60) Grei H 1 J H Zablungsei 3 an die Thatsach ier derartigen re (dabon nach Den Lire) in 1879 929 nach gebegt wurde 7 die Hoffnung, die ht aue führt, bat nit em Senn. 2 nn , ann e. , * . selbank i ; 3 w ] J ie dein te llung gesp , . . di, m . nher n r' ne , n ,, af rtelanger Daß. ich das m n er! Jabre 18s class D lummer. Ve gt gegen Ein . . Abschreib en einschließlich d J [ 1M zweite 66 5 Harburg 1— . ung geknũrst ist d Antrages auf Konk 2 des Tabresz 185 Jahres 1879 hatte w Lire). * nger Mattigkeit zu Kãst endlich einmal na er. 2053. Tiridend ö. Verjeichniß ie ferun teidung auf J ĩ der Sten 144 708 18 n Se * . 62) r, n, 1 2 9 1 es bloßen Vermö . dagege h . . ur i⸗ 2 abres 10 78 um 8168 . daber denjenige ö. leider nicht in ae, ,, zum Bessern wend ae e, ach stunde enscheine 8 zu benleit g der P Inventa ern 708 Me ste ) . . Heiligenst d 0 20 x ben zermögens verfall zegen die Thatsack von 1879 denjeni 68252 7 njenigen die 6 ; jeder Hinsicht * . den würde en vom 15. ne Nr j gleitende 2) 3i s 1 48,2 . Uebe ö 1880 . 63) Sirs sta 1. 1 = elche schließ d sen der falls des S aftlacke ; 1. denjenigen d 1 Lire und der Err le in fuh . icht verwirklich 93 wurde, nuar 1881 5. bit eiu fh in den Vo n Ab⸗ Zinsen un . 201 38 lebertrag v; ; ö Hirschber . 53 . 8 Zeit cblieflic ur? Zablungzei es Sculdners Lire überstieger gen des Jabres 1878 u * vrort rathene Rei r wirkte der di licht. Ve onder an j rmitta C ind Provisi . vvyxoth m ersten S . 64) K gi.Sch. 1 53 Zeit der Sicher stellun ablungzein stellung füh ers, Deut tiegen. Der Expo fs um 20 6s 136 6 ene Reis ⸗Ernte de er durch die gänzlic 8 qul hier a hließlich den! a6⸗ orrent. Credi ovisione n 91 zeken⸗Erträani Semest . Karlsruhe 10 . Sicher rstellung die Anf ung führt, zu Deutschen . Export err ,. 3 Gesdmangel i rte des Jahres 187 gänzlich m r n un se * n 81. 8 uns reditore 2 n an Co 4 7 8 rträgnisse er d. Is 106 . 65 ö Ihe 1 ö 10 erstellung be . e Aufechtbarkei 1, zur znnsti X andels archiv . reichte nach d ldmangel in allen Sabre? 1878 bervorg miß⸗ su Her lin Tieren Kasse a/ 3) 3 sere Versiche 196010 Fonto J. und I 3 ö . N Kiel. ö zur Folge haĩ ewirkenden Rech/twb u dar bi, nn, Ergebniß in Fol dieseꝛ außergewẽ em ungünstig. De allen Schichten de , . Gieseiisc ei der Dire 1 insen im G rung · Anstalte en · und O6, Olo 29 leben nd II. aus bas . ö ) z 66 Kirchheim .?. 1 14 . . sbandlung nicht Ernten des Jahre Folq: der besende obnlich schon 9 Der au die Girfub * Berolkerung ion ) Dins el dũbe alten b. C JJ baaren D . 339. 3. h 67 . eim 14 ö . ; nicht ve Jahres 1879 an Rar onders reich ; m Jahre 1878 v infubren erhobene 8 Herte jaft, bei Her der Di en der u ? rnabhmsgeschã onto III . ar⸗ 9, 329 98 . 7) Königsee 1 9 . In de . . verfeblten, auch au an Lan det xzdut ̃ en als 1877 818 um 135 885 . e Zell, 2. , , , mlaufenden er ere. V 221, e ige Ian gg e Dar⸗ 108 Mi . . 2 . K 30 30 1 8 ,. . liefen nach 9 Die k lie re, 2 ald besedr n im Jahr din t de,. ven 1 . ) 5 8 r . w 221,948 05 408 . ½ 51 es Anth 1E ar⸗ 8, 392 35 ö 95 Le . 1 8 * aselbst im * 8 Vorste eramte d 2 na dem sich immer noch a f 2 rovin Bari bell be Fanzen 1154 emen als 1878 . abermals bei othschild & den Perren avon wu 1lebersd J 149,318 69 e. Conto 15. * für d eiles zu ö * Leonberg. . 8 15729 Jahre 1879 634 er Kaufmannschaf raffinerie und O uf Sxrübrennerei keschraͤnkt kamen ver 4 343 Veses 1, ergab i ämmtlsch Söhn rren M. A Dioi urden als Di . w 6. 321 42. 2 V. Gũnirli den Reser ; 705 Mosbach 3 1 1 4 314 t und 1 141 1 Schrauben 1 aft sioff nd Delgewinnunz nnerei, Weinstei tamen rerschiedene A 8. Von Deuts 20 im banken en preußi e, 1 . ioidende 55 Diridend 9nkü . . 221428 98 erliquidati defond ö an 4 8 ach ; 1 zusam 106 Segel s 7 endampfer vo 1 . aus den T n ng durch 6 = ein⸗ seidene 5 ene Arten bau eme, 2 cut schland ch ver . für das 1 ende und S . 7 W m 7,279, 10 ; 2 71) ** 3 1 1 men 1740 33 9 schiffe von 95 11 n Seifen ĩ täbern . Schwefelkohl . ** 84 . Manufakt ren umwollner wollne . und in 9 s en Pro z . Actie I. S Suxer⸗ w SoSs . 7i5 5 ech sel · Dis 2 ö 7, 833 ; ünchen 1 1 . Jabr 157 Seeschiffe 8 1390 557 253 463 t = ifenfabrikati * und damit v en Gisenwaa ** urwaaren T* z ollner und . eip zl 4 vinzial St ur A Semester 2 ⸗— 5 38, 507 2 Dis cont 35 783 47 . 72) N H 1 ö e 1878 wa L von 632 77 ; imme on. Letzterer Induf 1 verbundene 3 vaaren, Roheis , Eßwaaren . Bret lau, den ga bei der L ; ück best uszahlu a 59 2, 368 734 Lombard onto Ertrãgni 6 ; leuhaldenel 2 2 aber 270 S tren 11 Dampf Tt ein. Ir mmer mebr Aufs terer Industriejweig ener fuhr dageg beisen u. a m. Fin en, Biere den J. Jan eipzl und immt ng auf 4 731 54 Act rdgeschãfts tãgnisse 23 . 73 Ne n eben 1 ; ** Segelschiffe ( impfer (4627 t Im mesentli Aufschwung und iejweig gewinnt ür dagegen war da Aa. m. Hur pie 5 * Sc Ss. Danuar 188 ger Banl d in das erste Semess⸗ 7000 ctien · Umf EGrtragniss ⸗⸗ 757 leustadt i. B 1 so ta5 das viffe (ol 4425) t) weniger ntliche Koukurrenz nd fangt an. F nt] günstiges ar das Jahr 183 die Aug⸗ S lesischer V 88. 3 tste Semeste w geschãj mschresbun a 1 k 7.723. 284 45 74) Oed Baden 1 * ö 45 815 as Jahr 1878 im 5 mebr eirgekomm (der Wein) ben renz ju machen n. Frankreich 1879 Fog beieichnen da der 9 als ein seb ank⸗V ; r 1881 übert 2.369 Gtr q ãsts Ertrãa ngs⸗ und D J 284 19 * 75 Tederan . 1 e. / ö 18 5 t mehr aufw 3 * Fanjen 259 Sch mmen, ron sRchf eginnt, wie der 2 Ein Artikel u 2 M3 Y955 Pesog bet der Gesammtwerth * Fromb 4 erein tagen 367.900 ttraannisie de agnisse epositen⸗ 2 116.8715 ö 5) Oldenbu 76 2 2. S878 übertraf di eist. Mit Aueng iffe und löchster Bedeutung . Bericht auefü um 5576 567 Pes ettug, ein Meb erth in erg. M . 87345 Effecte ö er Reservef . 656 2841 54 . 765 * K 1 76 Schi . raf die Tenrern; engahme des Jahrs zu werden . itung für die re 4 führt, der Dre lin 6 Pe vz. Von de Mehr gegen 1875 ö oser 7134 54 ecten⸗Conto 6 J rvefonde Gff J 113,945 63 ö 7 Pots dam 2 2 jffe im Jah onnenzabl der einl Jahrs der - . der Exro t 4 Provin Reer Pbiliprine * den Hauptervo 18 . . . ö z * * . ö * . 8 ⸗‚. = . * ö 5. ah 7 6 Te cinle s ( dessel 1 3 3 Bart err 1 = n, Zucker mn, wo z terrortartik . gewinn rtrãgnisse Effeeten ; 77) Reich ö 1 selbst das J abre 1859 die aller frü inlausenden j n die Phyllore elken begin fei rrortirt: Zucker und Hanf, wurden i tileln Miind Cont . Zins und . J 9 . te enbach unt 1 * Jahr 1867 (627 68 er ftüberen 8 französische R era das Erträg 2 * int, seit⸗ 45370 cher sür 1098 ; vurden in 187 en, den 31 Gonteę Corrent · t . ., . 17,450 41 . der E er 53 ach waren 5 Schi 7 (627 684 t). D Jabie, bat ischen Provinzen . . aägnißz der süd. f 937 060 Pesos. Durd 984 900 Pesos ae. 9 31. Dejemb D . visione ent⸗ rtrãgniss k 1 79 957 . 78 9 ule 1 . (27 021 t Schiffe ron 5106 ; er Flagge große Dimensi . so bedeutend j ud⸗ fuhr bertsch 6 urch die Verg n Kl. Oanf für r 1880. 734 54 ————— e t sse, Zinsen und Pro vdr . 28) Riesa .. ; 50 90 Cê2*77 dãnische, do m0 . belgische, J wangen werd . anzunebmen geschmlert Men tte auch im Jahre rd ßerung der Aut. Bayeris 9.257, 439 56 ägnisse der Veisicherunge 1 . J 356 0s9 oz 3 33 Si . ] 1 1 2 83 Gar . . 97) 8 2 * , . 9. ais 7. 1. * von che Sy Anstalten V D889 03 . Schmölln ——— 1 1 wegische niederlandische . französischet e 9 ber Nichts r. hrllorera in * n Da Ganten 293 S VX en ron Mani Ja ren. Es Dypothek . 22 19597 Si Schopfheim. 1 5 J schnedifq 15 ins i) in ß ' Gg bern i nor, Weins findet eriautet. Der Har prorin; B deuffgc Sie mit 138 82 ia in 1859 i en⸗ . 997154 ö 825 S opfheim s 8 5 edische. rusfische, 86 (2720 or. Tor! einen nach Frankreich st 1. Daurterzert des eutsche Schiffe mit S 527 Tonnen (daru Die Ti und W ch ö 1 4. Schwarʒzenb . Die Zabl d 27 209 1) de . gewissen Alkob ich statt, und da ae ffe mit 14916 Tonne darunter rection e * J. . 835 S 8 H 7 17546 ronß 63: er auslaufenden Seeschi er Bedarf an Sprt Altoboigebalt verlang a man nnen). . selbank. 9 257, 439 57 ö. 383 . . 1 ; ] . 1578, 9 a . gegen ng 6 etrrg n . und n D , anf , 7 . Sandels⸗ Register h . ge en Hos och i i 6s nr, r stbr Tie Handelkrenlstzeiptts ; * prembe 4 4 in 18602. Desterr sch decken kann 55 das In⸗ Sachs . stereintr age 4 ö 855 T k . k ͤ esch Ungarn und tbei ann, ibeilweis ren. dem Königreie aut dem Königrei . 3 men 1 1 . 180 gen (*, rn im Jahre 1880 menatlich über Triest gedeckt. nd theilweise durch ee n c * E, , . Württem , 4 . erg 1 4640861 n Jahlen ergiebt sich en. 8 f lich jusamme w. Sonnabend Dessen werden 1. w Sl vlastisch k fich eine Differenz von men; Dem . Leipzi ends (Württemberg Dienstagt 78 11 i e n n, . 852 Rexubl. reger aut Cordoba e lat g, n,, der Jab n ohne . * pro Januar . . in der . . da dem Cin das Jaber 15 i, , g= icht, die beiden in.. Darm st ant ngabe der Garnituren u. A erg. obwobl fi i Jab len aud. dem 2 telung Tie Prerin: e Sn gert, . wir nach Alt- ledteten fn wöchentlich, die ; aier einer FRummer. n . Deren be fn . deren Ge, tg r n n n mne. In unser Genof ; ind. lich rochmals ber Hue ick- betrug, ist n ng Ende 18577 39 6 Daupt- nosfenscaf i der unter N . enossen schaftẽ rechnet wor der vier ach Buen og Ayres 7 39 626 Seele kenschaft: Nr. 3 eingetragenen C a er vierzebn Previn res die umf keen Cons getragenen Ge- minische R reviniens. nfangrei um · Ver tinische Republik bestebt aus welchen die 91 1 2 Jortschritt ein telt, und enthä Ärgen⸗ zufolge Veri ossenschaft getragene enthält na . lolge Verf zu Ber ach dem]! Folgendes enn 9 n. . ingetragen worden: J er 1880 heute