von 5 n Ve edeut breche ung — n bil sind den u ? d Tel! nur fü uch für Etre ej; egünsti ng T iger — ‚. aben n, ch un ing 8 t e ? — ein, m großer T heil seines Stam mes schuß B ron 381 95 51 R ubel voraus . Noch Cont rolberi icht
eines , be n gegen desselb en B ihn en ve ankeru . 2 — 9 tteurs ü e w. gi, weich . mrastarkeß ende . arkei erdi ohl V 2 26. . ö. ichtete 6 9h 6 6 en,. W erungen tag n ichs e. er a ea Ti Regi ein 30 sgeri In . das E mten zider Eir egim e g . * j d ents i rohe Di der I ür win, äaßige rford ꝛist rstand n= 6 e Koloni . d ug a n Aus ern im es D gema 1 oni Bea häter *. J Str uf die usihu iß geknü §. 11 11 mm . ande Bieh altrupp . ö ö . * k os i . ider ni nn ausges Er 9 h es“ 2. R eir tärk iff ond ste Ni on di ö , ,. 1 36 4 n . e,, . re un thatsächli is at, e i r w a e ni, wen von t , ö 8 2 i, n, e wachen ö thün en, glei usüb ind nicht i r d urch ni ein Frei ebãud uar ehm ru rstã 00 abge ich ĩ ie eb liche gleichvi un det si ht in d ann nicht es eiwi den ir. (W en. ppen stärkun Ma ht, ich im or ersch r he yvi 9 i er str il n 9g lan i d rschu . . ,, ,. ö. J . . . , . e. r , . 2 w ö , , 3 . 1 5. , einge apt. v piso n,. v ich Thät J . ene jeh. n,. wurd ' K = 38 roffen. von Kych ö Mö mtes eamt in d er zu Ilare n Nach mit 9 Die jede U en, u der den in n. k 1 nen R . dag . Wenn di . yckbü ö we“ begri e nich er ir kom morris i richte eladen Wach eberr mfasse hiesig 9 . H 576 ö. ubel egen Millionen ie St 6 sch, ist an 5 Ges iffen J H 9 h nnd Se vosten aschun u dahi chon im“ . ̃ Pilion mehr ei empel , , am 2 eschü gewesen V, Eine n. wehr ae n herd ol⸗ . 8 ö ̃ 3 165 en), so einget gebü nete rgese Mür ! Ja tze, K en sei Befe ö groß nd zu stern A J den di rch di orja nerhört Jahre 8 t, . ö 879 einge 3 ist ker nge ühre . hat s J V entf hl ʒuzust hd er k. st , r, J Sum here he Höh . n y ron 40 arten . E ber, im J e, . e. chuß d 4. Jar in Ca idant Me ernt ö 2 . Ruh k . 63 . e. . , * ;. steuer . 5 Ko rhöhun rgebniß. als 9 * 18, steu 9 . 3 ö. er. ö. A pstadt . . ; . ee, , k. . ör! ro ok e⸗ . 1875 e,. 76 . Einnahn . unter ö en, der 6 mit Vorjahl 9 vier . ö nomm r eie mme llg. en ver dem llten hen di achter chte ei ingen ei dess Dieser n meh noch meh lillio nahme SVoransch den ere, der , . dem hre (14. positi d ien. rtag 1 tg ö. wund Bajon Di eselb ö nen G 1 ge⸗ en ni 136 hr al u r a nen en ei * lag teue in in sü von 5 1. J 2 ition i gh reten. es Ge Es e aus er 36 D du 6 et w jonett ie P ben au inen z erich 1879 nicht Milli 8 vo m 36 15 v meh ine bi U erwäh zu rü rn, w Poler ühru 5 auf Janua Kredi gestell lüss n, al Dies setzent wurd zgesetzt bge 3 ng . Ja urde e an olizei 5 ihr gericht ö ts⸗ hö ne auße ionen rgeseh Mi zorgese r als bis ⸗ das 9 men b = c geb l elche ö n zu h ng eir s 10 * ka it . t wo e der 8 m elbe di twurfs de in di en Si ord⸗ Kapilãa aus nuar n, da zugrei i wa en St lichen höhun u in r Acht Meh zen.) illion ehen im ꝛ Vorjahr ei wel lieb in ih anken ier St und äaämpfu von 3 rden ersten Ihrfach ir fte gen d . n. ö Piet (W ö gend ellun sten g der Kraft , en üb Die accise n r. dage 1 ñi rem Ertra empel⸗ r r, Ver e An m so die K eite B en efan amba eter T ö kö öthigt gen er (2 tem get assen ahm ertroff se und die gen ¶ zwar ð ind éirträgniß li gebroch r zu B 90 Ji ferner iß athun träge mehr ei apita era⸗ dersel . rt, w ma r it 3 tödtli i meh gt, adi nen) i Milli pelste reten daß en ge offen 1 Tie „Ab Sr8) i der V zunächst riß ge ichen enen egin 1 ist 9 ein auf I einige , gel be w gemach elcher itz bur Eine ich. rere P e (7 . Li ionen) uer (et en St die mi genüb — 16358 Nilli , , . v übertr zoransch zwei , den (davo Kosten Pestepi n des zum darin Kor Deste gebrach bänd itzun n⸗ si assen ar mi t wo bei H Tg, v amtli er ⸗· u illio iqueurstẽ⸗ der wa 31 euern mit hen er ist i als i ionen w Sacci erschied offen lag ni ubrit᷑ Lori n vo aufwa idemie Jahre 3w enthal orresp.“ rrei 1 w erun gen ie d und it d rden eidelb on lich ngefã nen) — steu Zoll Milli em 1. J in⸗ - m Vorj eni ise ener wurde: icht tiken ris⸗M in de nd wel s an ecke ten ei , ,, chrun . k . ö erg v kö M vorh ahr 18 er 6 y nee ii g, denn getretene ö . J crreich k . ** gan ; vꝗ . au) . t J. ihre. 12 - ie T t Di ow amali 406 im E unt er des i,. i re, , er de korte . em 8 apit an kö ,,, el⸗ 36 anden ö ö n) die . Jahr ni erhöht . S NViilli w , alige 234 n. — ister ĩ 8 eue passi ran n Elli en hi B sagt: Milli en Ei one en onen mw Assek r⸗ Ri nicht e Ba mit sehen lilli 8⸗ 8. erm usgabt: n G Rub nzen en Wo Kurz Zur der . men ö. ien ge 94. * er und ssirten ge⸗ Frei iot hier ei oers z . als illione innah n ergeb (dem h ), di olle (21 uran . Ninderei allein nderoll dem 1 aber ionen . Jahr nner iehrun t 334 C eneral el v einen si lga . zem hi Zeit Ueb iinist Baro 1d hatt rasident 4. Ja j genwär egiment tödtete gab istaate auf Eh ingetro um bel b e abe hmequell en h K Eise . Hr ln iierfü einnahm kein e . Jan en em als 1 . nnn der 560 R Gouw erursach staat⸗ dne, erselbst un gs · erm er⸗Prů n H e N t Ti nuar chätzt irtig a 8 sin e de die gesar renw en; Di rjah r im en haben chla nbah io⸗ gef r war von ehr hatt uar 1 illio o aßten ̃ist mi 539 Aus ubel erne t hat D men wie d ein 2. reislif , ö ö gr; i k uf. de been en e n , ö rei! . ö hahen kö nsteu Fesähen i dersel ,, für 578 ion mehr k . gaben * 3 t . 216 6 iste ein lan eibt bi⸗ eine li mit e Mi d. troo Weit elb arsch sen w lliot 3 beste Als lag 4 en Ei lilli 187 her nd) be Hälft re 18 ie die tubel sond letzt aft uver r Schaff g d die ni gege Nini . w. 2). die P en 86. 6m erschie as J nehm rn J gt a bis län dem itta b m, W ere S erg e nach orde 34 esteh g üb inn onen 9 sch ö evorst fte d 77 n Mi er ern gedacht neuren i affu er M e nihi egen 55 nisteri . in d Verãnd eitun ringt i nen. ahr 18 en . 6. an uch Fi zum gere U Mini ö akerst treit zusam h Nat n und Gef ende ertr ahme meh zwar on ddahe ehende es vo ach Ei nderei geben sogar hte ber Das en in ng de annsch ziliftische Milli , w. . J, ,. un ch de Derfel 81 ist A h egend verschi Finan . nterred ister Dran ete ein room kräfte menge . befin angene offen quellen . r ein nicht ö. daher eine B Tabak rhergeh inführ nnahm ö Der eine eirug 1 ordent ZJusam ö Post aften en U lionen ö n Ve hinzut deutsche an, bei nir 1 Abt be, de vor an,, en ge . ght erez eng; Ab ,, . . apitã den s 1 haben, dere gebracht och im erste steuere enden Tung d e aus Grund 132 Mi . . . en von der 2 . . . e, ,. . nso an⸗ des ien g , meinsam mit d ister 8iun Wien ĩ theilun eistaate oßen . oers . Lamb ich 3 Handels s. sind h Erg . die ged aufe y uerung ö Jahres es Gold den Zoll Weg illione illion udge ng zu zeitw z xekuti ver⸗ Sprachen ngen bei Zeitu e; in die (41 ufgeno s. w. in g i) di 8a; 'rei 2 3 ö h ö * P . ö 9 6 nen get d brir eili ivpoli = Hie en; 3 ei sch ngen der ) zu omme deuts te . n, l en Ko en öste raf S hat eine g von nach nzahl B Orten stehen i auf 8 art 3 Getrã patent ö or⸗ ie fol ebniß velch achte 3. 1877 es 26 dereit war di zolls. J auf e zu . welch 4 es Kri igen gen G zei rnach (6) on u. s 2. Ab iösch nen Zei scher nfe rreichi za⸗ bese befesti 209 dem T oers. i Kayi in 909 S nkest steu nschl Wi gend den ö he ind teu zr edar 8 bek ie fü In gen eckend e al ierzu rie gs⸗ ene lãtt ene, fi löf aufge w. i tbeil enden eitun stell end ung 9 . verlar . est. renzen ische tz. festigt n . apitã P 1 alzacei . Yan ag 6 irkl en: pproch esse ererh r F fs . 1 ges ,, A 8 kom 3658⸗Mi ral ⸗ er, di ragt ä scke , , ung aber . g ; chen zurü D gte S oers i rans Vel itän otchef⸗ 75 ccise . ill rtrã . A . . hen h n d öhu olg an T int u 878 ehen en si Us „auß mt rinis von d ie im die 3 nde . remd aber eitun . . riytes ö. ö Der theil ö, EStellu ist i vaall che s Lam . zollgefalle : . gniß lso 1 ö ö 365i Tahak nd h en werd . ußerord noch inist eri 1 6 ab 44 4 en Zeit 4 6 * Lan: egni ie Ein mit ufs F Ba din ges en glische ug in N ande ich v bart 26 t ö . 14 Mill m biel nter d gehegte uerst Für 187 für atte K In i en. ind al in d entliche⸗ ein B rium i 2 n rr n 6 ungen u rachen 46 erwart andt . welch ststell nus ist dem eneral en Pat etwa 5 atal ei begab on de 67 2 . ⸗ . 7568 ö ( zi her n en A n Erw ihre . kon 1878 ontr ihrem 3 nach as ord es, auf etrag 8 onigrei 58 in im . ,. f. w. 2) di ihre 1 baten soll ö em die Ung 6 heute di Kap Evel rouille Meil eingedru en. nm 7 ö g kö 162 22 SGS ill. . seit . 5 1bgah artunge irkun nte als oleur auf Gesan träglich . besond von 3 kö schen R gertrieb er i, erben . selb rbeit die R am ionen Ing d Parla 8 Text e Boer 3u be yn W n hab en vor ngen ine 8 , . . . 7 * 8, 2 1,4 4 lionen B län leiner en v n nich 18 zei 0 1 1020 imtbet iche Kri Bud erem in Wie . 3576. 172 525 in eiche, u gelang or ache ö en voll egni 16. d auf er G ,, en n. begeben o od en si der und Sch ühr gebühren 5,5 13, 15 als betr geren R Ein erschi t ga gen 1876 . egsk get nich ö aber in kö ann,, meer e putati nur ein enden colar⸗D M geforde ren e zur da echs über um di hat ich v Gre iffah en ren ; 12. — 8 I also üb igen eih nahm ie d nz ent 18 ; 490 werd o st e t v ter kö in de Württe dern (7 ar 24735 Gan; aßten ö ; zu! ru he neh die Fi B or d nze risabaaber . 6 91,7 2.2 weni er 2 . e vo en z ener t⸗ . . Rub en l n an⸗ on der ie 18 en. Ti r öste ember 65 in 5 im zen 5200 . den e kur . so d eputati zusam rt we ze fest⸗ nter ervor men Fü efehl erselb 1 fer bgab -. 7 1 — . . eniger Milli m 8 n Ja zusam Art“ 18 . . 51 el a etzter Pari enen 7 31 Tie 3 serreichi rg (6õ n Mü preußi en wi n La ze Unt aß n ionen mentr rden J zwei 3 rragend ͤ hrun erha en erner en K 3 4,2 16,R2 rührt als illione ahre 187 hren men w 78 ö Milli ngegeb e vom ? aris) u 764 zum V abl chisch u 5 in S nchen) ii ben — ird ndta erbr ach d in eten. . Fr eitu e Mi g eir lten, si einn haber . 2,6 8 ; . hrt dah vor n meh 879 stets gefaßt aren 1579 429 ione en, nä 1 Rei . . in en Vertrieb der in ngaris Stuttgart 502 ö hier ö ge noch echung er erf weniger Ma , ngsred itgli ier Brig sich ahme sämmtl . 8 1,6 oben zer, d gesehe hr stehe 2A bi y h 4 n Rr nãämli ichs ⸗ inn D ersch nglische e gelan . 9 gath. 3 im t . z ö 3 . ich act eder rig nach er mmtli 0,6 3 1 ö. erwäh aß di n w h aber n hi . is 2 elche ö ige 08 J ibel lich: . neren as ri eine . ange anden S ona 4 50 i in n Janu h im L nöthi olgten n Ta n theili igu ö eüre, si der L ade geben iche ö 3 6 der T hnte ie mi ar. doch er 4 6 Mil zusa . ⸗ Groß Ve erundvi n. 31 i len, bett Spr archie ¶ 1m m ei ar. au g sei Wa gen igun ng B ari , fit andli gege nämli R 0 9 . Taxati Ass nit d Da h no 6 Milli 6 z stell mme 32 , y oßhe rwalt dierzi n fra zettãgt i achen (208 1 welche eine zi (W fe des in und hl de wage 9 stat la 15 5 1d gest dli . n 9) amlich? egali . . ö. h ionss ekuran em 1 8. 5 Pl ch 1690 illio stellt . II , . Verla rzoglich ung de zigste H . nyösisch t im G verfaßt r etw ʒiemli . Ja die r ( wel n, wã 16 nqui⸗ ; Ja gestern ve ga in T 16 Mün ; ien“ ei 0.1 16 Die K umme) zsteue Janu us vo 000 n n sich s I. Di 7 3d Ti * 1 ersch ge der en Han es Gro eft der er Sp anzen 2 en ea,. 8 Cin ich hefi nuar B De. N he d ährend egen 2 8 fand nuar rhaftet ralee ) Po zregal Vor⸗ eine M Giundst opf⸗ unt 165 ar 187 n 2 Mi ubel Di onach f ie Bil fillio n . Chr e, . Seitrã rache 12615 j ) ; i . 4 ; . ; eue und er di Ko 9n ; lilli 3. le wi fol il an nen R ⸗ um ö enthãl Fr. Mũ inist gthums trãg (671 me e, ,. Sekund ige 1 A ericht ie e'. Leich eine 0 000 P unter (W. T worden. 11 [. . anschla Wirk ehr⸗ steuer) 6 der D Gr ese R peken eu ein onen n dies irkli gendermaßf z des ubel Dar ö zält di Mlle erium Bad ge zur S in Tr die rn n ng m Utrech e währt erschü bend efande und enzug große M erson sehr . B.) . 12) 3 egra . . Mill 9 Ert ö . . . nahm nach omã undst ubrik von 10 geführt erwäh er Su chen A aßen Bud = G nach w aden ie Ge rschen 9 heraus . Statistik e ; e. ütt w M ö verschi passi ens en f zahlrei Di ie B phen . ö . rägni Als we . de nenb eue gebra 00 9 2 hnten mme si us dar: gets anzen urden nach werb of bu gegeb elche tik de . i. in ha 5. 3 erun urde ale E ich hied sirte chen olgt palger 3 a . . 1 Mi niß ö 144 y. war e r (Bi cht w iub nthalt nach sind gaben bet ö gerahit. n un em f. gel n, d. ,, ; 3 Es . Auff mass ten d er B , 0 lill meh 8 ger al rgab ] , . dl amn icht word hel ten achträgli ab en b Ii. hlt. , Aaf atist ö on dem , i Gu em M anuar g ver⸗ gerufen lebe ber S ehem Aufstell e in em Lei e⸗ Ei O00 R rksab . 1238 1 . Mi ö ‚ orans. s im V 174 Mi ester nd stã rliche en ist aus d wel hträglich er auch etru ebenb Vo Ge oßher nahm ik d ng zu und i , m. 8 n , (W. T , Joch pitz alia in, n . e , . , . 3 il ( hhia . . Kopffteuer, ö ö k ßen 7? ö n r r mr am' . 5 und i e we rhalt an d de er 3 gesehe m G efort!“ e des Mitgli gen Stragen, en e inder alf n tr 64 13 98 ⸗ Als ag vor jahre ionen die bed 4 pfsteue nd rdentl⸗ 3 du riegs e obe 6, 0 Mi e err iz) sen Bet trieb . ö roßh ruhe . ., ha e we rr, 3 . rabe hi C Zu gliede omme aßen rgeben: n n,, f . ' Ent im v gesehen i und Rub eutend ö lichen? ch Anl cee ben O Mill. R Jö , H 8 w h , abhã af Krahn, ,,, . . ö . . statt J ] troleur 6 14 ,, . t . chen ge ben be,, ,, k w mee c. (All roßb = erbrei . heut Vol igkei unt mme ried Gedrä eini le so z wurd mu 1ß l meh O00 0,9 . onen ro 18 hre d ionen 65 Mi sein⸗ rvon si . bzusch h t mit ni 10242 uf 935* 99 iebe 221 13,0 1875 . g. C rita itet uf d e zu kg it des ö n. hofe i rän ige J ziale R e me ne haben hr. Rub als ei kon 376 ei er R weni illion sond sind . reiben 25 icht m 80 od 83 H etrieb machen Haupt. ö gemeld orr.) nnien werden em eu m Dr egen e mne (Fü. C ist kein ge in d. ntransi evolu ihrere 65 die f el ein fei ni in bes statiren ine 3 echenschas iger als en üb des K ferner . n . M0 n ehr als er 9 gr . aus kö ohner ö . 96 n g . gel DPeput . . Gebern. Rue y, karse, gen fe 9 folgende at , allet onders gü ,, astsberi im erwiesei rege lin st als . 132 3 cf , Gehn o . Voi und ö Gr ig) ist as S die 3 Irlan hen F ange. T — u,. 9 erkens del , Tabak nd G amn. ; n Eir 14 der in ein günsti e, dieses icht des? Es 1—1 in ter lu⸗ dem leibẽ 1 ãmlich iebr. K e,, . ö i, e,. ö Neben ; indbesi in ystem Zu stä d. L estla ; gen i der Ne . kavari wert a Ro en. ) Zacci rund nschl Wi mah⸗ ( welche kom e Fol iges wurd Po eich A blei n Abz riums Res R ö 7p . dagen 106274 Kleinb ebetrieb sogen. Sewerb n Ha on ist di fitze eine der ände i ond Fe, folge in B Pari u⸗Cal arin“ he U quett 4 uckera eise steuer Mi ag Er irkl. Mi alsb merziell ge de Zeich e di stens hs⸗ usg iben d zug; zur D erve⸗ R . zu gen n 86 5 , n. un gleinb cbetri . ierf n. chaftli . J d ist . . welch . nbahnhilletf . 116 Mi ß wen? ont rtrãgni ach d . 6 . rgebni min ben an igen g , k . K. hae. ode , ter, i . w, lichen und wi anua See nach ezemb et wi unard eimfü er di e nhill . J 8 ill. en ; roleu gniß em . ind 1878 gehob niß mer 38 d . ord . J Zahl ein⸗ gezãhl 1070 nschl 5 Gehů 2741 er ? g p 4 ö 8 hrt die 6) A geab etst 13 11 iger zur 8 r de des J Krie ustri er E en. z vo n orbenti entli . nd Rei ö 233 ö 335 Nebe ehülf od r r en, 9 . . ö. , . ne erst d, hat schon und letzt ö bgab gaben euer (neu = 14 Mill 18 Last n parti Jahr ge zu ellen ö Es zu be n rb entlich liche 290 Gru ö 3. . „ Nehr enbetri fen ( er 3. J j ; i ; Er , zie ö —ů ; pp igung“ Betrie so .o nbetri riebe) ogen a mn engli ö ns au r Agent Bish ng (B er das Die * mn. ich ver in Hart telegra seit m von ei en ahl en ve . neu) 5,6 12,9 14 ö irnteer Helcgt. . gz 1879 Tage iederb sondern nahr streiten ( licher . n 1 ein . vo 9 di iebe u ö aller iebe F 118 1 5 Naenar n, G scher . nt w mißli das er w oy⸗ d Jah Friede provi ta ar phisch ehr al iner 8 ahlunge rschied . 75 . . . lione gebniss enn i ißer wi getret elebr men v gew . Gir 56 . 9 hentai Gew ie erst nimm den . 183, einer imara rafsch Pair orde hliebi Opf ar de ene hr. 18 nsstaã antirt if de er A ls ach inna n der dener Ari ⸗ 6 0,8 f n ergeb e des ind nten rd v en sei ing A on 25 esen sind. inah— 341.9 Mi ewerbe ' (235) , . 8 . großd t riebe etrieb cx . . 3 aft ö d n. ' ge 6 ö. er. 3 fri n 52 81 rke d ha n A nzei t hmen ! Eis Art 0, 2 7 * . für ge en Jah essen nam on d . D * h 1s j * Mi ö sind 9 . * * ill werb mit 4) 90 enn J telle le Gu trieb gehõ ? Frage , Cla er di Lord Häste i Jetzt riede 750 gesetzli er f tte, a zoren ge zu⸗ bahn aus enbah ö O 1,0 Let welch haben res 187 schon entlich en Rei as sischen im Fri lionen. Ais ; Rubel * ö 15333 9 aller . ö lupp in. zren zusch Die irisch e, , reer e, Weihi m e , ,. , , . Mann ich. auf ranzösi am D. n, geb Zwei e gen, ene en 14 951 95 1 ö , so wir 9 einer n . der ö wurd J ö. o ein ö K . ti. . J auf ürern) en Men. Loꝛ boyehdfl⸗ k y of Al⸗ ein n. in d sind et auf Al 4608 i en ieder J 1 niß in in nah . sen⸗ J 6 9 ( gehend ö als 18; Kopf⸗ rd man . gige, gü olga) zwei . r- nz, J J 1eberschuß i , El mit . . Gus. rig, ; . sitzu 24 . tirt, w siße be,, ll und iin un?! y , kon Man Arn . erste mequeilen fiᷣ 256 6, 1 schlechte 9 no und sich fü von . ge, so ai wie fi usf Jahres di ß der Ei . J,, 18 l 6 Ihr. sol , Zei j n ee i n J r Rei ellen si 19 ⸗ 1 ge uf s n Er rmirt Gr für d A / en steiger auch e für zSfuhrha di Ein⸗ etr etr 2c. mi etr 200) aller gen di nahe ir der ffentli en. en, 2 orden on M in M zwar n von pitäler schnitt nmen. fest e ist fü Die ollgefã eihe sind 0 2.1 faßt m ehr b nte u wo und as J 2 Mil⸗ je te H ) fü die wi ndels e Er ⸗ (tri achtet ieben (0 it 234 ieben 3 etricb zie Ha ezu er lok. ichen J zege nit „T g üb weil rs. fant gehör et w n ꝛc lich Vo gestell für des Die G fälle zu d es 1 — ) achen ki edeut nd d rden i neuer Jahr . tzt vorli andels⸗ r de wichti vo gebniss riebe man 030 Betri 16110 ndus iche, di andels. Derr Nexal alen Indi en diese: u, e. di er i in niet e 2 460 befi 35 on der t, v Vor . anken wel 71 Die n. kön ttende em w ist) mi soß Kid stti , ,, n Um igsten i n 187 isse de an de . Yud e g trie d ie Bar en scharf La dignati eser A lindi ie i r in Di ie, 18 880 n diese 000 ndlich 0 M Ges on und anschl nke n ist chen ð geseh Zuck nen, Aus a esentl mit Jar irt fü gende R nd G satz n inlã 79 ve des rus⸗ 3 er G eiche Anthei en Sch (9 26 wahr⸗ er Hol⸗ uge⸗ word Matt Dar! idliga ions⸗ euß ndisch ixisch ie 8900 o der K sen. 4 Ma ab aur amm. 16 189 Mi ags steu J as gil 1,9 geschen w eracei sälle i ich v seiner noch gebni ür di eche ewerb mit d ndisch röffentli . , Au il der luß i o) . und Tha en,. erson getade und h erung en H e 121 Zahl d der V avall 174d nn unte zuzieh als uin! Milli illi . der günsti nahre & arz ab ceiset in de ermind urn, ö iß de e gleich nschaft cha i telt n , J . en nmtjabl di gemein ,,, 2 gi e, W mn ti und sä u. C . vo ing i wi als⸗ 914 er Offi Ve eri em E er d en im 3 Mi io onen i ge rgab Getrã ge E R 6 Milli er ru n di ert ö uß 1 et e Peri zberi gkeit usla ndustri 18 ichen. andel! er B inen di hint ic? Ran Bergba le · dad gkeit ei säm o. i Di n d in d irde Ueb . ffizi rwalt e, 608 ene en F J Milli ien ist im gen 2 228 ränkest r⸗ . unkelrü ill io nur 4 g 1 Milli rekte en Ex⸗ von aatsei eriod icht d zu k nde ei rie⸗ 8. 657 os Jen und etrieb ie N lich ngfol gbau z urch ein mtlich in Li die g em Pf er W er ebun * luße ziere ung 008 , aß Lig onen t nr Jah 13 Mi Milli esteu pol rüben nen R 00 00 illion n Ste 1 D 20 Mi einnah e eir es Rei onstati eine ge⸗ Nal o ,, Beh ebe, so ebenbetri 9 . . im N mißli gestellt e Ar merick i roße Pb farrgei ochen⸗ torial g Einb rdem betrag 26 50 er Arti e, 28 n steht ei ieure n) der ir zu tre 187 Lillio ioner er ö lgenden ernten ubel) 0 Ru weni uern günsti essenu ꝛillion hmen r gestei eichs co iren ge⸗ e hrung er N 12550 erberg⸗ zeigt s riebe; eblichste en. . iebig gen , . ist eb Höckel eislichen, ,, . eruff⸗ , , ,. y' , , fingern , , ,. . 1 Jahr welch Der G n e . ei — 4 R . . nitrolenr Der , ,, ng ig⸗ ir w wei er gem ie Fi te de enfall anstal en ann i iese ien: ssen di 968 r Ge e, 110 der der ihrter Flasch erwã n geri ie M im J gen 21 ste ie mi e noch e sch run zenige in, als ö esult et ist nen b fing eurs ko 1941 chen Gen riebe 1998 absol 5 dies ten si n get unweit , , er Fi 8 „bo t der in J ,., ie Jahi die de . o dem jed erhö en, ,,, ringen T ehrei ahre 1 ö Feuern lit 1. J schlec on 18 d liegt er als i ö mport ate fü st die A udgetmẽ nzielles n.. Ki n ö , ,, . . n dera auft Doi aß sie hte n boycott t N ahre ö. 0 Res hrgän er u ner, en A3 esmali oöhten owie neu Theil innah 878 Ill. h auf af anuar hter ge . ee n. gor zuweise hat r das nnah . 8e all rich. , . Nebe ö getriebe . der Gemei hs von dla ersch von ei sich haber er, far umãni ir, , ervist ge d . des Kop) igen Bie . geen (hö me v na asse ] assagi 1879 wesen nur mi en schl . ungünsti n, di zwar Jahr me b n Ueb graz hij ische B enigste . X Auch wel cher Stand irische meine vo In hosse n einem der 1 ih iü o pä i nien unte erechn en er zu ja ffizie des vern . zu Ei rsteue mit ande öchste on ch de 5 Pr gierbill neu ei sind ittelmã sllechten des i stiger e Bil auch i 1880 berechti er⸗ phot schen G ö Neb ebe (116 extilind die G 24,76 ö ien, D! , m em Ver Endl iber d ische D 6 6 ko ind 14 ehre in wel lehrte verda nnen f 6 dem rollest ns zu Krei m V oz P ts eingefllh äßig, i in gestal anz zu im lau nicht htigt, d g , , , . J. ustrie jewerb und A oden ne De iblir gestri anda wandt liga Eis as S Dor alatz Fahn mmer 3000 licher in chem n Bra nken; i chun 0 K . euer a 1è13 ichte oranschl assagi und führte . im — des rster Rei ten m A fende zu er aß glei . hische B 5 weife Bergb ebe, je 1114 liefer e der gemel us Bi gesetze . wurd gen ee mn ten des ene T chiffah rau⸗K * 3 e. w etwa Terri w welche die A untw 2 im w sta opeken Juli 1 uf ö h erichte nur 9 ag 71 er⸗ und hh, K Eise 19 f g Getr z eihe z als das usland n Jahr warten leich esamr keit der zetriebe en nur gbau 20 4, sind bezw. för eine Ver ldet: rin in zu übe ift zu e beschl itzung Wheel elben fit hor rtsregl 5inmi anua 980 3 orden m fast rmee . esentli K pro 1879 1 6 beha Milli Milli Eilgüt lasse en bahn Hei lillior eides usschla , m, wird! e große sind. der ,, i auf. wenige enthal in den 83 . P᷑ eine i „Das aghan erreich Gunst hlossen des er ür der vorlã glement issio r. (Wi 0 Di sind 40 ö isums ichen i k Eime ; Nilli Frunde uptet onen. ionen er 25 25 P ö Zeitpunk ien Ts von w ggebend in F sich ab Zahler Nebei ruppe sonder etriebe Ande 215 N fen. Au Grupp d ol izist in Bir Jebal wird 4 en ein Dem Ge⸗ gi Se . g für n hat ien. ans ie 36 nur! illio ins La welch ist sie bisheri ö nm. ion ü eine die Der C Rubel Proz.) voz Eben t des schetwer elchem 9! K. der er um 1 8e . w rs gest ebenbe luch Bi pen bo ö, ! ̃ nin Guhl. diele 3 , ö . lomme en, er ee. vo der P ier Refo Hause gieru rbien il d. J eschlosse die D ihre B 3) Di chlagt . alu e nn — 1 ö in ei eine ien, . nan habe über d Meh neue oni ele erge sollte direkt deshalb vorherg t gegen is m re gh, Mißer so . ,, ren Ant nt aach iar (mei y⸗ 1 fint. eige e n , Mit gi all rm d Eröff ng hat, Bel ge ch g e gh vnar erath Die , welch ift. schetw rückgek nem lge nen die Ei en vo reinn d, m,. geben; si h en wi werd ehende 30 Milli 1 els m nten eden . di i] June heil a . Gr stens den 541 gens ird glied Mall 6 er S nun t, wi gra ussi d di istreck ung Zollei 3 e ert G ehrt Jah wei on vo inna rges ahme er in sei sie aben hie indi en n Jal illion tobe angel zaͤlle al en 3 8 rhalb n der Anthei rad d wie y meif Irssch zu d strer ern i all 6 and gen m je die . cht e Fo e G en Zollein gaben auf 75 Jetrei war re, ö eitere rrnherei hme ehene vo habe einen . ndirek aber hres a en bi 1d. 3 . als Ne in dies e höch der Zahl il an i er nan sten e P dem ig üb irische azet mi elsi ache e „P 4 Ja genom rtsetz alatz⸗ 187 ahm in Wi 535 eide er und welch Milli ein j aus d n B n rei der n ten S auch ausgefi is zu nu . 8 benbet eser Hi eichen sten A Grup der B ihrer glar Stad olizei Zweck erwa er poli tte nit Oes inte n lass ol. C. nuar men ung ö 710 en b irlli Milli exporti gef zen d ion uur auf er Befö etrag einer moch teu die ührt m glei J eꝛs bei Schank etrieb nsicht di nebe Antheil pe errei etrieb fol Der laubt ten 6 ibean von wacht v litisch eine esterrei ress ssen, w mel V . der⸗ 187 ; etrug ichkei ione rtirt . gefühl urch di vom D uf 6! / eförd erg halbe ern ei Staat word eichen T inen. ö ausgeü die Fi nher he l bei d reichen he gende 3 . verdäch F Froßb nte sin Dubli on i ö er H größ eich U en fü elche ö det hi ie er 1 ö 1 en: it 91 n R ; ce hrt wo le gl J an 12 Milli erun eben; en eine Ei Sein en sind . extilind In d nahe übt wi ischerei etriebe en Sei die . lach il y T htige rita nd, wi in hie rischen and ßere 3 ngar ür de die W hier i iglis 1872 ö 65 Mi 7 Mi Uubel eption rden eiche f far mene g auf Eis den inbr nahme J. 0 * uffrie en G zu zu rd, i i, , liz. und 4 ve richte ele Bew nnier ie es ier a serbi elsarti Zahl . n Fa ahr n offizi che R 187 . = 48 Milli illior ver⸗ auf da in war erord hiffs n geschã iser n 1ße zi n aus am so der 2 RN rupp einen Wirthe he in? elmühl telegrarhi erlaut ten v gra egur 1s ar heiß nge ⸗ disch rtikeln vor zuschli ll be ung d zieller e⸗ 233 0 ioner len. —. fgehob sie b Letzter nun z verke ätzt ibah⸗ * Nr. 2 zu erlei B gerings Betri⸗ ahru en G a Drit he, vo 7, en; inn itet aus om K ph“ h igen st igekom ßt, au Vert er Seit Begü n unt ließe zweckt eren er Weis 13574 58,5 1 Rub . . wi ereits ere ka g die nã hr err und ei zerbe⸗ 8 des eiden zetrieb inssten riebe 3 16. ergbar tittel n deres g dei zurũck ai vo ir finde guter 4p ert at ur atifind men ch abe ragsrech e sei e instign er den den 1 als glisch se 18 . 54 . el St ährend rde. vor E im inde ämliche wartet ine Königli und d Cent wie di 534 ist de lebenbe und 1. be im Neb 23.530 / duft *** der sich Quell halten: term en.“ . wo, ü 6163 s 4 hte ar rwide ngen sti Grer andel durch en S J 7365 — ö. 5 2 , . s aatsrev die Ei röffnu ssen nie he Sten 1 für Verw ich Pre 6 81 die 4* Nebe nit 17 1 e ieh Ver leb em icht Leer e, Fer . und Sell nen 18 daß ; 30. De ber nu einem m. 2 word ipulirt izverkeh Svertra ) den eit E 876 . 58.43 2 2 Abe * al disenbah e der 4g, . er ein⸗ kö ußischen . atts d den . 9g eil in in . sind 6 r 16 n, 3 i , wr tember, ei Dl ur n orge . , , ,. dre refer fü 18 rhebung de. . 1741 Mi lieben 16 den usteuer chiffa zur Per⸗ e, ne, egenftnd a n 8 der . e , ven de ders . 3 . e 16 ö ni sich an dem die ent B r ei Die Sch den hen en zi 56S den sumi ö 152 ng des 71. ĩ ; V Lill io m Eise 7 Milli hrt wi r⸗ te anden an Ge de; A en. b ag un Ab Den en. D 3 6 nach di die rupy gen. we über erhebu das n jiederzul in w em A Boert rand hi nfuh hwieri vaterlã der b 1 achte erbien sollten irten 1575 52.0 Mi es Zell 9. ) 9 oranschl nen R ie in nubahn iillion ieder eu gon unter verichtet nnah at folge . . mache Grupp er Re egel b die Mil Gr de Kü zeniger; quala ug zu ,, Ginge 2 in . in 8 * guchr nach igleiter andisch na en entsch die beste Von 1879 9,2 11 Ri 86 in Gold y lomme ag . bn 0, Vorj 6 ergab . O, ,, 23 bhme der enn g e gi Ge⸗ licber uch . gel nach nd zwar K r nn ge. . r. en gegen e , bulgarif allen Err nenn Len Inte arten 1 ehenden 18 Von 91, 2 ** (630 old: Hine Die e allerdi 28 , m. onen . ist di ,. diquidi ,, ö Guy Betrieb oꝛbetri erbaut sind di J Hefri e er. r i : ulgꝗ — Intere . ö 7M ĩ 1 i ⸗ Sie k miss en. — Behand! ,,. , pe; e i, , . . Berri . n . , , , sallt in. ammen rtchtet, ede f. lini ische ö . Betreff 3 sich 78 sind der 3 lill. NR bel Cen Mill der tionen vielfach ings gegen 15 ö ö. Gel niß: Ko der Zoll ,. don ung , ,. gemein Betriebe Ch aut, d einen und zetriebe K nzen, f/ ebe od wird er , . n , . a r, die sehen Yeni f von , ,. nu er s eiten ne. geg mar 18 etwa Zollmeh ubel 8 Ni Rube hat Eisenbahr trägnisse gehent fast 2 9 Milli rug 1 ie⸗ Pri dsum ontreba⸗ und nder unge Fuhrt n Ko erare. an. all ebe mi emischẽ ort 4 numeris Polv⸗ leinbe o uch er dird t ein J ö ĩ e x . egen⸗ * ĩ ; . ] h ä e *. z 87 ⸗ dattr ime. — h, Ste ngen i oste stenvors en übri nit 8,97 e Ind 4,74 isch olparap 3 etrieb in ne chi wie ö ser , in run 5 Hun r, Belle . isirun der ig kein eingetr nmehr en bisch ssen l mn. n 9 auf 2 . 0 16 Rub Gold sich r, , . zin Befürch illioner on,. 56 Znaim'ꝰ ansitlãg Pr R⸗ uerste n de n statt erschuß gerin iorigen O3 G ustrie · hier ansehnl biscke be. R daß ontsaß an gl oder , . erpedit Ein ter d iisenbal 9 3u er di An offene gärn Ten mne Zolle vom if Rot illio hme lill. el G lach ni 2 ichen ztun meh (Der def m'er Tö gern v vient at elative slen; 7. em St den Fi iger; bei Gꝛurt Fruppe: mit 21,25 ichen R Gewer ur 5 die hkolo glaubt kapit nnd sei in sol son vor gebor er sichti hnlini zufüh i sch stalt en Be zlich ie ertrö Pud hba nen von ub old) icht b enn ni Betr g, es hr a fengefãß oöpfe von tz fũ Recht Indi aude Hal⸗ sche re ei G pen is e: P reid, oß, 0 beil werbe würde die lonne i nie uliren ine cher t on W enen · ö ige inie B ren en G en, erich appl h⸗ 1879 ägniss zu umw auf? 12 el Gold) 9 cwah nicht age wi möch nge⸗ ãßen. viergesch Bau⸗ r den okraf irekte und ; Vers ei wird ruppe der apier u 5, Gr o. Sod mm der Holla n , z n, un esatzu intlatz est⸗· Sri erbisch. wie elgr . re um di ten anirt haf bein sse nic setzer olle Rech Milli old). J Für . rheitet noch vie da hten di Pe i und Abfail . — e Steu in n schieden in a und L uppe: ann umt⸗ fus Boe ader i t. Gr le da d ju na in P ier, Sofi e R das rad⸗Ri in nze ie Ei macht die haftere iahe icht üb . 3 gelegte hnung ioner ein K die o II. mehr 8 Er ie Personaln Sten Nutz b von onfi t ern: atürlich von keinen eidun jentanthei eder mi Künstl folgt unterr 1s der 16 Unt in der iquala and biete letzter otschef⸗ rga⸗ fia e egier gena di sch diese nach Eisenb die e gewe auf all 6 . Ueb rn Zoll des s n ge redit ordentlich Ius — ab gebniß achricht erfreie Ji. 4 Sãgespã ation oder, n auch bi den ö einzi ig ꝛc. heil der mit 6,0 stlerisch n 31 = 6ap erstũtzu Koloni nd zu o en. Die er il i n . . ae, ung, irn 8 eine em Fall Sosi ahn⸗ Rul Die vesen ist en G schend rigen 18 von eit 1 en 6 Hier eröffnet ichen A gaben zbnechmen, en. Benutz Tarlñ pänen ö. Gesa was an r , , g. gen Fall sinkt er Gibt so. 8 Tra Oberst de,, . zu . und ieh f Dar et e w , zu la ofort latt edlen, die ö ihrer . w Salza 4 als chi eien da di sind 40 Ko: a⸗ cgän zu kam: worde usgabe ö 2. zung v rung n Gr mmtzah sselbe iel fach n . ille als G auf ö. . z 1 s z = 6 ö * de e E die Ko e 9 zungs 1 n vo n w ( on NM von ; uppe L de sagt die abs inner roßbe (5 9 noch a .. der ger ird aner, Freist . eke n nahm n. M ihrer ssen na rnͤt beri m blieb serbisch 29 13 en ccise vorh es Ha infuh günsti en . Rugnabe kredit n ar fi lutte betri n. a er G die P solut halb betrieb so; d bigt ge ene gn . neldet: em R aate p darin unt e ein an hoff vertrẽ um di cliche ichten ebe, b e gesehe 4 Milli als * welch ergehe ndels r des tigen Erg gaben zu ö ür das ö. S er⸗ mit ebe), 3. brung⸗ n n Jab 6 aug die X . nach guter s rovozꝛir S erstüũ es äh ffe hi agsmäßi ie b e Vo veiß eab⸗ welch n und lllione⸗ im V lche im nden ⸗ eine Jahr ⸗ änzungs x den o 656107 Jahr d Sum tatisti 6 334 ire; mit 6 ltanthbeile len de ö n Kur athen ch Mafet r sche en trecke * w hnliche er, da ßig b ulgari tstellu ß, die n er sei 3 Mi n Nub orjahr J Jahr Jahre west es Ausgab kredit . rdentli 715 991 1879 66 Kön maris sche N gruppe 2, 19 lverarheit 52 Groß In di le der ö. Groß sind zem ei sollen Feng n Br nach * lle verde. en S ß Des egrü ische . ngen ᷣ ach de it 187 rillion zel, 2 e ein e 187 . leb⸗ en zu auß . ichen Rube 880 / 81 ial ich che R achri ein, ö Texti o), 6 ung mi 5betrieb ie ser Hi Sr uppe betrieb nen ne sein L zurũck trear h Nisch rina Zur chrittes terreict ndeten Regi in enthal m Ko 2 nick en me 2.2 * 24 um ö ußero kJ el, semest Bei en Uni ebersi ichten 6377 wãhrend he ,,. it 381 en (16 insicht den m d e uen neff ; gelebt . 91 h. tz Rif Uebe da ⸗Un Pfli erung ,. dontrolb cht me ehr als Milli t h 100 V ; rdentlick . So er 1880 m Absch iversi icht . 6 7 0 /o) d die trie m Hande (14 91 49 0 / nehmen er 14 m zeml usil isch b erprüf , d chten rü ständ sind ericht i hr errei in nen, atte, 00 a dies . ichen 25 21 d mmerse beirn bluß de itãt; der S zi ah Bergi Gruy n 77 ei mi dior, ö, , g an jut baben ebr gte n e. lan den egab ung d rgeher urch V zü ] nn h dar welche si in dies eicht r zorjah mehr betrug in ipando sem Kredi k 12 es Som mesters 9 die 3 in, . tudi rr Ran und abau⸗ 2 3 7,92 ö 2359 Bau Groß. re ten = Er efizit Ver . sich er T J ar nen ußland stellen sich als ser Su vorden hre, ei als vo 1 Laufe bereits zit wu Zusam 13895 . etom me mersemest dazugek ahl der arischen . Wi rende r., . ie,. 17 instleri so) . sewerbe⸗ Der e, m. y zorg olen. 3 zerbiens k so hat di bac ö f, n 4 4 Anf von 16 1878 4 186 968 33) 1 ters ab mmen Sindire . w abttelee er , ehh . . L und . w er Mi nschi⸗ St. * ein für di 1 n, 468 nnene it die 2B rägli 8 Milli a i rag bliebe sang v 79 ö erwend 7 J 90 send . imm gegarg 1, jufa renden cht in m est Jeb unter be mit der Vergl ne jede 2 Oso) Betriebe n Stell her gg si lillio hlag 1. Pet Inge die fall. de. Sal 38 000 en Sal erster ich ei illior ndeffen en noch on 1880 . ö det: TFT *. 8 en St ntiabl 8. atrikuli en 114 amme 301 im Som er ? enbet den 13 enen 2 eicht n Gio Gãart e mĩ len Vor at bassen en 4 ersb cenie ut Ulf Sie alzaccise Rube ses i erun ngega len N 1 hzu zal 9 nachträglie 2 Nirel bit, . m irt. 69 demn renz g n n , . o57 465 riebe 9 3153 8 e, r. di betrieb nerei⸗ it 21 anschl essen ei übel das J urg d as vo ist di e kon el m n Wa g des i ngene ubel hlen zr trägli I 19016 ; Fa kult reußen *n Ei en n zurũck R. gebl Nach ufe des beriebe: aus 'r. Aleinbet n · und ie Zahl den S mit ag fü in ele d Jahr 1 17/2 — * 23 urch . mi ehr al hrheit im Ja lceise⸗ Von di ir Zeit de . 656 16 455 medi tat äblt 46. M äagt dem ixten gekehrt lieben ne, mn eben. — 8 (ern ritben , , , h. Schluß . r das ker n y. sfas9. De E die Auf w li lit der 8 im nur hre 169 sind n diese Abschlusse⸗ ä ee mn 957 ia, Pr ichipren nach e n, ö . k Nabe Klein achen. 9 en . Daupt 1 Jal schuß Der a n Leordnete ufhel dembe ürzlid n 1. Vor 6,5 Mi 79 n ordentli n Aus zschlusse 35 67 236 nit Di Fakul reußen. hen. d 84. Di genwa usamm aj . 2 . und Die ptbetrlei so zei und hr 67 vor Reche h ein Sal e He ebung r 188 ) ve . Janr jahre illio⸗ achträgli iche gabepos zusar ses 6 9 573 * niß d e pbilos tät zäb 7. Nicht zus ie th rtig hi en 96 Betti von einer P vei Dri zu 2 Haupt ebe ü 6 125 2 nnschaf ᷣ in 1 auss rabse der S 0 be eröffen uar 185 o⸗ gliche h Ausgab posten ammen 44525 t pre er Rei for bisch lt: P ichiyr⸗ sammen eologif ser ar 5. Kl rieben) einer Person tittel 6363 betriebe 54 8 1b, ah ei Milli sts⸗ Aussi fallend tzung Sal eseiti tlichte 14 ; Kriegsk den von 7 77 2590 . enen 3 e 78, he Fak teußen i s 55. e Fal nawe⸗ lleinbet ausgeül person oder v 3203 0 aus d e 3 6 die einen onen und. d sicht nden des lzaccise gt. A n All n Weg⸗ D gelosten 76 Mi 5 00157 2 Studir 3, zusa z. Pre ultãt zã 3, Nicht zuf ie ktultãt ö A . w 0 all * ee re , zu . 2 m,, e und 1 e, m. 9. g, z ö lillione 874 R die, C nen , nr. un zäblt: Sic wr ah, nr ene, . — , , n. en ein ib wal we, r. r. mmtli Hande nmen: rbetrã gangs d rsatz fü ster teri größt . en ict. R rlaubni 84. 2 n 102 obne 3 a. P eußen? n 49 e rber nen, Ba en bei d und em als etriebe roß der ntlicher delsgehi 16 1) age v zolls le glei für n bet um ei zten Ar K 643.9 ö. ö ektor bniß Außer 3 Ge eugniß reußen 124, zusa Die und 79 gehörend rbiere en Sch relati oder eine be wer Depot Eing ulfe ebnen et auf ichzeiti die rugen n. des sgabeyos zus — Milli n,, zum pö diesen esammt. wen n g, sammen ir, en All ne. der bubma 8am , per so⸗ 50 enpatentf hun wa 18 auslã ig an⸗ welches Als sen ord posten isamme 2.1 ionen bei ischen ; n: bei ren von iinmat umme eife 12 ,,, . der B einbetri Gruy bern. = Siren . en zölle l itsteue 9 der Milli ndisckh 3 187 3 177 dann e entli nimm en 776 *. der vb Fakultã der t Vorl 1 rikalirt der i , 9 eug⸗ gewerbꝛꝰ soluten etrieb riebe n pe rn sten si deren *. um * 1. K Handel ionen hes 78 und 41 Milli solgt d ich e . das 5,0 Ni . 8 nebi 1m n, 1985 ,, = en St mmatril icht wahrend mit 1 blen * der ß 53 leidun mile gien diese 10 Pro lasse; pate sind 115 Mi ionen as Kapi usgabe Krie illione 2 mit sschen * *. cen F nachges udirend alirte werbe die kl 8202 ie Gr ruppe 28, 170 ig ꝛc. ). J * ** 141 ntste 9 n d illi ge pitel de en 187 g3⸗Mi n. di Su hin a akultã der akultã ucht en h nen P mit einst Hol uppen: e aus g aller je 2 an 389 8 Erhö uer 943 Mi em Kredi onen i gen 146 er St 41 Mi ini⸗ 1e m ma an den e. 7 medinin 1 41 . vo 2 6 sich od, [ 3ahĩ 5 3. dard Darn älseinbe 266 erdoy hung jahre lillione redit d . Jah „3 Mi taatss illione zinte n auf rig n orlesu Hörer. i zrer . der Gr v finden. sinstle len 1 mit aadel 2. ach en, pelun weich ist ** es Fi re 18 lillion chuld n inch . r* lebe ingen üb m zakultar ei de Gew uppe. B 6. , en 6 055 1 it 10 3 cisen di 9 elcher fil ein aus inan 7 be en i en 388 l. des me st oni ern überha ma d 1796 er bei erbe Belle ie nil Let ebe nn lleiab 356. . le den 3. für di redit gabte, ] 6, Mi beanspr m Jahre 8, dar 1 svã en fas ich en über upt Th 164 ei. den allein I atis ben mi en Poly n , f le D vo ? 7 Mi ; ni st ĩ. uchle hre dazu . on si äter no 380 81 * Uni die ? eil 38 rer 35 57290 * Hande treib el de meisten nit 95 u] olvgrar ben auf an nn, rganis n eir lillione eriur ⸗ im sind i nd ab och Hi 2 naiver Zabl 0. 4 ͤ 1 1 ue. n n d n Fisch Ulleir und rn uf, seser un (im iisation ler Mi en mel ns, we wall rl! een ag ng inzugeko Somm itãt M der S ; den 5 Verhält bãften ann bei ern vo nbetriebẽ ergba Ge: telle ran on der 18 illion hr als i elches gssche irten S Sem en 163 mmene er · Sem a rb Stu⸗ und Be turpe nismãßi mit * den * von . kom u mit statt zösischer S1 in Rubel im V die jn zakultãt Studir ie ster zei ee n imm ester 106 im imm 49 Che ßig am 7,5440 / zaugtw enen i f nach 1 Text . enthal or⸗ men n he zãhlt: enden bet ommen dem atrikuli 880 sin alle er noch 9 ö 21 emische * r,. in de erben mi 34 . e . u sstatts ien, 30 93 di dalulta ger her her asg . 6. 9 . gen w 1 ‚miniati ontrolb tsinden⸗ mi zusam e medizi at 6 76. Ni . Di Ges lieben een . ebe au und 31,6 n in di tie, P einbetri indust 597 terielle- erichts i r 5 . imer. . 16 degdenũi 1639 a. . ni . ede. mii zu les ist nach 8 Zeuaniß z die akultãt en 85 . 3 gelisch 1 der bel ra der, w a den Tie 6 in jener letzten ssche G en sich sen: . Rich 3 der 3 der . ilos zäblt MNichtp zus theol Vo gen 82 elche 719 esamm ersten Grup Fewerbe⸗ : 8n hte Vors Reif opbisch Pr ytpreuß amme o⸗ n di 2.03 meb 911 1 ttiabl a dage vven i rbe Sind reußen arschtist in m w Fat n ,. . n. 76. . unn Gr id! indes enden be 36, en vom. . Pren ultat 107, Ri zusam⸗ tha ie de sol oiz , mn ein trieben Betei * 3 n sucher usamme 1 Or eußen zahlt: ichtyrer m⸗ . tig find! che, ; Betrieb nur ne Pe en 11 tie be 1j5 7so zen noch h 299 tober 6 3 2. P ußen 1inem oder und n den eben sind . be 513 * 5921 ocle u Auß 865 6.— euqniß reuße ohne oder m Issor nn zwei nd eim 9 escästi Bett eb ungen zer Tie J. re der . all Gebũlf ebreren ma n . x 266 aller gen. . 2 , , . He. gung des kiten n n, 96 den im Went sind n sol ohne 86 aller RL. , so nr * . r om n etw Die ig L.. lich 35 ch 512 von n oder Betrieb 2 * der * mit Hebülfen od diesen e, h . 71 ed Betri fen be der 33. 2660 0/9 all mit m er 64 ebe setzt. * a ai (2.29 er Bei chr ale 3209 / le ü! ller Bet 9) ohne riebe de einer drigen nr. mit n , 162.36 1 big e . i
uni vers selle) dem Fi Finanz⸗M Minis n ber ö 793 zur Di is6⸗ tors 1 5; es n ehmen 18 mit hin an den Vorl esungen ö überha upt Thei . * Gehů Ifen si nd die 6 Großb etriebe oder di ie Bett ebe mi it meb t als 5