Nr. 15, ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ ner gemachten Vorschlags ze einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
den 21. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Am agerichte XI. hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 9 des neuen Gzerichtsgeb äudes auf Pfeffer⸗
stadt, anberaumt. Danzig, den 21. Dezember 1880. Becker,
.
ö
las? Konkursverfahren.
Das stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mt. H. Naard, in Firma Heinrich Nacrd in Hadersleben wird, nachdem der in dem BVergleichstermine vom 18. Dezember 1880 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufge⸗
spruch vehmen, dem Konkursverwalter bis 30. Januar 1881 Anzeige zu machen. Sürstliches Amtsgericht zu Oberweißbach. wird hiermit bekannt gemacht. Oberweißbach, den 3. Januar 1881. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. A. Wächter.
zum
über die in 5. 120 ver Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 1. Februar 1381, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. Februar 1881, Vormittags 1995 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
— 8 hee . 33 k M 4. Berlin, Donnerstag, den 6. Januar 1881. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2. Hadergleben, den 3. Januar 1881. ont ursbersahren. gehörige Sache in Besitz haben oder jur ö — r,. 1 ̃ „ betreffend das Urheberrecht an Mustern und ö. ü gerich Königliches unte t, J. Abtheilung. Ueber den Nachlaß des wailand Gastwirths Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf— Der Inhalt diefer Beilage, welcher auch die im 5§. 5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz reffen h 5. gez. em.
Bekanntmachung. Durch Beschlaß vom Heutigen ist das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Friedrich Haas von Roßdorf eingestellt worden, da alle Gläu⸗ biger hierzu ihre Einwilligung ertheilten. Darmftadt. 28. Dezember 1880. Der Gexichtesschreiber Gr. Amtsgerichts. II.
Veröffentlicht: Edens, als Gerichtsschreiber.
[287] Nachstehender Eröinungsbeschluß: Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Rosen⸗
Giese hierselbst wird heute, am 28. Dezember 1880, Nachmittags 57 Uhr, das Kantursver⸗ fahren eröffnet.
Der Rentier Ulrich hierselbst wird zum Konkurs⸗ *,, . ñ onkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1881 bei dem Gerichte anzumelden. ⸗—
gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Febrnar 1881 Anzeige zu machen.
Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorges
Gentral⸗ Handels Register für das Deut
für das Deutsche zönigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Das Central
andels⸗ Register Berlin auch durch die
Reich kann durch alle Post ⸗An stalten, für und Königlich Preußischen Staats-
chriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, er
scheint auch in einem
sche Reich. QMr. 46)
besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dar
Abonnement deträtt 1 M 56 8 für das Bierteljahr.
— Ginzelne Nummern kosten 20 .
znigli gaericht ; ; 2, bezogen werden. Insert An-preis für den Raum einer Druckzeile 80 9. ; . 3. . Königliches Amtsgericht V. zu Tilsit. An jeigers, 8 W., Wilhelmstraße 3 — Schmecken becher. K k Nachmittags 5 , r n ö . kJ Gerichtliche Bekanntmachungen, das hiesige Kreisblatt bekannt gemacht werden. Mit kung det Gerichteselretãr Berent, bearbeitet und 9 Firma Leopold Oppenheimer 8 * . ? Agchmittags 8 Uhr. Gliäunhi eschuffes und eintretenden Fallz üb lasd Bekunntma ĩ offen lichung der Handelsregister⸗ den auf die Fübrung dieser Reglfter fich bezlehenden die Veröffentlichung der Eintrggungen in diese Re. Buchen, ö . 1359 4 das Konturgverfahren eröffnet und wird der geraumschufses und eintretenden Falls über Ullg. die Veröffen ilichung der 9 eschasten ir xh ren chm bricht Brahraun Tund der Die Gesellschafter sind: Konkursverfahren. Kaufmann Carl Waller brnun zum Konkurs ver— die in §. 106 der Konkurgordnung bezeichneten. In den Konkursverfahren über das Vermögen u. s. w. Eintragungen betreffend. enen
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Josef Kirchenbauer in Pfahlheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des K. Aritsgerichts hier vom 31. De zember 1880 aufgehsben worden.
Ellwangen, den 3. Januar 1381.
walter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1881. Erste Gläubigerversammlung den 29. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, und Prüfunas ⸗Termin den 26. Februar 1881 Vormittags 11 Uhr,
Gegenstände auf den 24. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Sessionszimmer
des Amtsgerichtsgebäudes Termin anberaumt.
des Handelsmanns und Zimmergesellen Her— mann Klinaner hierselbst ist zur , nachträglich angemeldeten Forderung der Gebr. Vogt zu Gleidorf b. / Schmallenberg in Westfalen im Betrage von 133 M 40 8 Termin auf
II.
Crefrelad. Die Eintragungen in die Handels und Genossenschaftsregister hiesiger Stelle während des Jahres 1881 sollen durch 1). den Tentschen gRieichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Gerichtsschreiber Lux beauftragt. Ortelsburg, den ö 1880. Königliches Amtsgericht. II. Ab- theilung.
Osterholz. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts
gister in dem Deutschen Reichs nud e, . Preußischen Staats-Anzeiger und in der Dan— ziger Zeitung bekannt gemacht werden. Strasburg W. /⸗Pr., den 23. Dezember 18809. Königliches Amtsgericht.
Sul. Die Eintragungen in die hier geführten
Zacharias Oppenheimer, Fabrikant in Buchen, Isdor Oppenheimer Fabrikant in Buchen.
Die Gefellschaft — eine off ne Handelsgesellschaft — hat am 1. Januar 1881 begonnen und wird durch jeden Gesellschafter vertreten. (
Zacharias Oppenheimer ist verehelicht mit Rosa,
? l ̃ h ̃ ö 6 ; ir ꝛ = ͤ i den im geb. Kaufmann, von Hainstadt; nach dem Ehever· i . , ,, , , n — l n c 9 n, . den 29. Januar 1881, Mittags J eiger in Bertin, 3) die Kölnische Zeitung werden im Jahre 18513 durch; 14 den Deutschen Handels. und Genossenschaftsregister, wer . . Gerichtsschreiberei 9. ö Amtsgerichtg. vor I 3 Daa be Bh ö . , , ö . 4 Uh, 66 6 Grefelder Zeitung veröffentlicht werden. Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Jahre 1881 durch den Deutschen Reichs. und trag d. 4. Buchen, den 26. Mai 1879 ist die Güter
wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
raumt.
28. Dezember 1880.
Crefeld, den Königliches
Anzeiger, 2) die Nationaljeitung, 3) den Han-
Röniglich Preußischen Staats Anzeiger, die
gemeinschaft auf den Einwurf von je 200 4M be⸗
ĩ drei ü ĩ ional · Zei ̃ ĩ sen Zei änkt.
6 Er wie, , e,. , . ö , ,
; ĩ i . eisten, au e Ver mg auferlegt, von önigliches Amtsgericht. k / 265 . ⸗ . . Ee er e nn, , fg, Suh * z. e n nn, Gerichtsschreiber ds fr u ben Amtsgerichts. e n . ö. . . III. Abtheilung für Civilprozeßsachen. . . ö 30. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. ; gi wn g, en , en ch 9 di, ele kJ ; , ,, . ; J d Genossenschaftsregister des hiesigen Elan Die Eintragungen in die hiesigen Han⸗ — . , 394 Konkurs rfal gung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzuerwalter Eaxif- et. Ver än 6 die Hande . un en iefahn en, nner. Im Jähre 1881 werden die Finträge
. ö. ö 5 . . s durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, delt. und Genossenschaft register werden i ; l , . k K Das k . Vermögen des ö . ö . n, . a,, e er einn und den Anzeiger des Jahre 1881 wie hisher durch das Central ⸗Han⸗ in das Handels- und Genosfsenschaftsregister der Calbe a. S. Bekanntmachung
Anmeldungsfrist bis zum 26. Februar 1881.
Kaufmanns Carl Zallenkopf von hier, wird
Penzlin, den 28. Dezember 1889.
der deutschen kisenbahnen
Amtsblattö der Königlichen Regierung zu Frank⸗
delsregister für das Deutsche Reich, die Meck⸗
unterfertigten Stelle im Meininger Regierungeblatt,
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
ö ! 6 , j 26 1 z j r ö . JI. Dezember 1880 unter Nr. 583 die Termnher nrg eschlußsaffannl if: Wal etnes a4. nach erfolgter Abhaltung des, Schlußtermins und Großherzogl. Meglenhurg, Schwerinsches Amtsgericht. No. 4 fulh'a. B. erfolgen. Bie auf Föhrung der Dandelg, lenburgischen Anzeigen, die , . . herr . fffůe 3 . ,. am mn n ker, Hern elteè er lelen gee def sen der Fenebmigung der Schiußveriheilung hierdurch aufge— Zur Beglaubigung; ; Benosfenscheftg, Zeichen. und Musterregiffer bezüg. den M mnständen nach auch Lurch denfnnteaiße rnehr zsfe richt werden, Rab hiermit zur J. Löffler ,,, 8 43, freu Der Gerichteschreiber Albrecht, Ger. Akt 293 kääenn Mescafte Werden durch den Ämttzericht in Röbel unz den Hambhzset, Kgrrestzzndnten be. hielten eln dbleeenhirktärhemar, ken za. Aken und, als, derch SZnhaber, der Kaufmann 36 n , , güne h,, Hialchotp, den s. Dez mher 1850. t ö Tera ß ö . n guten. n. . 8 rr nr ., fear 3. enen J . fer er ef th ; her , . M' Amtsgericht. Christian Friedrich Löffler daselbst eingetragen — 2 / 1 g 1 ö; . . ö . . K 3 ö ö z ; entli e⸗ . . ö . . ö. j . 9 . . fungstermin auf den 9. März 1881, Vormittags Großherzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. 1372 Konkursherfahren le ersch esischer Steinkohlen vem 15. Seytember Rechnungs Rath Genz, erledig e 3 kk worden. ; Beglaubigung: url. 1878 enthaltenen Sätze für Kempe d W! ' kanntmachungen in Kon lu rz sachen werden dur J . . . ĩ zffentli Gelbe a. S, den 21. Dejember 1880. 10 ifa s Amtsgericht Erfurt, Abth. VIII Ta r rng Nr. 78. Daß Konkursverfahren über das Ver“ brück werden mit . n,. . a n, ann rnischtu Reichs Anzeiger und die Berliner Eleschem. Die, Veröffentlichung ö. 5 . , K ö Königliches Amtsgericht. önigliches Am * ö rfurt, 6 nn Der toschreiber mögen des Bäckers Gustan Beckh von Bforz⸗ Breslau, den 2. Januar 1881. 6 Boͤrsen eitung erfolgen. Guben, den 30. Dezem- gungen in das Handels ö ö . n ,. ge schdztsh̃ ,,, zl g . heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Namens der Veshands Verwaltungen: ber iss. Königliches Amtsgericht. . n ö ö ⸗ ö Anker. fiene, Iser Peutsche Hieichsänzeigr und C19, Bekanntmachung. 1356 3791 k termins aufgehoben. Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗ K ö gerichte Pleschen und Fargischin dem un 145ni lich Vreusischeẽ Staats An eiger, 2 die In unserem Handels (Firmen ⸗) Register ist heute 9661 Konkursverfahren. Be anntmachung. Pforzheim, den 31. Dezember 1880. Freiburger Eisenbahn⸗Geseilschaft Heiligenstadt. Die auf die Führung des jeichneten. Gerichte obliegt., wir da nm Zabrʒ 188 en, 3 ee, 5 . ö Reisblart: besß Rr. 149, wöselbst die Firma: Das Konkursverfahren über das Vermögen .Das K. Amte gericht Memmingen hat em Großherzogliches Amtsgericht. — — HDandels⸗ und Cenossenschaftsregisters sich beziehen. durch Einrückung in e eng, n, . . ltarn ü ö zidc ber , zg Carr, Err sfu g. Mir teus - des Kaufmanns David Levn ju Essen wird, nach⸗ 31. Dezember 1889 in Sachen, betreffend das Der Gerichtsschreiber Sigmund. 296 den Geschaͤfte bei dem Amtsgerichte dahier im Ge⸗ Reichs Anzeiger 2) das ö. eschener 33. sie, irn, a , . . ; ; zu Xanten dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Dezem. Konkursverfahren über den Rücklaß des verlebten . Bekanntmachn schästsjahre — Kalenderjahre — 1851 werden von 3) die Posener Zeitung, 4) das Posener Tageblatt, cht. ber 18360 angenommene Jwangsboergleich durch rechtz, Taver Wiest, Wirtes in Boos, 1395 ug.
kräftigen Beschluß vom 17. Dejember 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. , Essen, den 3. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
beschlossen: das Konkursverfahren wird arf Grund
Vereinbarung aller Betheiligten eingestellt. Memmingen, den 3. Januar 1881.
Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seifensieders H. W. C. Brodersen in Schleswig ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—
. „Die in dem Tarif für den 1 direkten Güterverkehr zwischen ö Stationen der Berlin⸗Gör⸗ n litzer Eisenbahn einerseits
und Stationen der Halle. Sorau⸗-Gubener und Nie⸗
bem Ämsgerichts⸗Rath Gerhardy und dem Sekretär Tiebe, denen für Verhinderungs fälle der Amte ˖ gerichte Rath Fahrenholtz und der Sekretär Brück ner fubstituirt sind, bearbeitet Die Veröffentlichung der im Handels. und Genossenschaftsregister bewirk⸗
5) die erf — 17. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
Kothenhurg O. -L. Im Geschäftsjahre 1881 werden die Eintragungen in unsere Handels, und
Breslauer Zeitung erfolgen. Pleschen, den
Handels ⸗NRegister.
Die Handelsregistereintiäge gus dem Königreich
Sachfen, dem Königreich Württem berg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
eingetragen, Folgendes vermerkt worden:;
Zufolge vor Notar abgegebener Erklärung vom 26. Dezember 1880 ist der Inhaber der Firma Kaufmann Abraham Ernestus zu Tanten ge⸗ storben und die genannte Firma auf dessen Sohn Adolph Ernestus, Kaufmann daselbst,
ö ̃ — den Deutschen . 5 ö ̃ ke, Cin dee gun gen und Löschun gen erfolgt im Jahre Felessenschal ter ier durch z. ; Wala bew. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubtit. S übergegangen, 136 ö des Königlich bayer. Amtsgerichts M ĩ ü wendungen gegen das Schlußzverzeichniß der bei der derschl Märtischen Ei ; fei ö 1881 a2. durch den Dentschen Reichs- und König. Neichs⸗ und Königlich Prenß schen aa pzig, Stuttgart und Darmstadt ve, den 3. Januar 1881. 6. Konkursberfahren. . ; j blen! . Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und er n g sns db ; ae r taff lich Preußischen Staats- Anzeiger, b, durch die Ainzeiger, F. die Berliner Börsen- Zeitung, (. die Leipz ig; resp 216 Cle e 3 Nr. 32941. Vom Amtsgericht Freiburg in zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 3.
Baden wurde beschlossen:
(358
treten mit dem 15. Februar a. f. außer Kraft und
Berliner Börsenzeitung, 6. durch die Heiligenstädter
Schlesische Presse, d. den Volksfreund aus der
veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
Königliches Amtsgericht.
̃ ; letzteren monatlich. verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf tarifirt dieser Artikel vor nim * estung Und Kreisanzeiger. Heiligenstadt, den Ober. Lausitz. — die Eintragungen in das Zeichen he. ; ; Cohlemz. In unser Handels. (Firmen /) Re⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Kgl. Amtsgericht München , den 20. Jannar 1881, Morgens 1090 Uhr, nach dem , . e n n, ag, gf 9. n n, 1685. Königl. Amtsgericht, Abth. V. und das Musterregister aber ig n, 9 21 J i n,, gister ist unter Nr. 3607, wo der zu Sterneburg des Josef Kllgaier dahler ist zur Abnahme der Abtheilung A. für Civil⸗Sachen, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗] schemas. ; ; z — — Deutschen Reichs und . 9 —ͤ 3 e, Aung. Jrche & Co Bremen. Durch den am bei Löf wohnende Oęekonem Carl Erlenwein als Schüüßtechnunz des Verwalters, zur Erhebung von bat über das Vermögen deg Kanfmanns Eugen stimmt, Berlin, den 30. Dezember 1880 Hanes. Für dag Jahr 1881 werden die Ein. Siagts dinz iger. vsröfff'tlich Köni e nr n ö. 36. * nber zh Cfolaten Austritt von Jo. Inhaber der Firma Carl Erlenwein,, mit dr Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Friedberger dahier, auf Antrag der Firma Bü— Schleswig, den 4 Januar 1881. Die Direktion tragungen in das Handels, und Genossenschafts ⸗ O.. L., den 29. Dezember 1880. Königliches Amts- hann er ec Meier ist die Handels gesell. Niederlassung zu besagtem Sterneburg eingetragen der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen tow u. Simson in Berlin am 3. Januar 1881, . Hmannings, der Bertin ⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gese llschaft regffter' des unierzelchneten Gerichtz durch: 1) den gericht. . ann drt. Hie Atti od Passis ber. steblt, beute das Erlös ben dieser Firma eingetragen . zur i n der . über die , ,,. 5 nn . Konkurs eröffnet. Erster Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. kö ; Deutschen gie n i gf n r ihn . . emen Die auf die Führung des älben sind' von Johann Carl August Frehe nee 3 6 9g ni erwerthb Vermö ; . onkurs verw 3 k i iger zum Am 8 z ö ; ĩ z ür sei ⸗ 3. Januar 1881. 1 baren Vermögensstücke der Schluß J, , rwalter vokat Anton Lohrer 12 Kaonkurzherfahren l2gs] Saungver- Rheinischer Berband. ,,. n, ,. 3) die Stettiner Ostsee⸗ Handels und Genossenschaftsregisters Bezug haben. übernommen, welcher das Geschäft für seine Co n irh. * fl Tiztheilung n. Samstaß, den 29. Januar 1881, Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund ; Zum Anenahmelarife für die Beförderung west—
Nachmittags 3 Uhr,
Ueber das Vermögen des Krämers Hermann
zeitung veröffentlicht werden. Die auf die Führung
den Geschäfte werden im
Jahre 1881 von dem
alleinige Rechnung unter unveränderter Firma
. d Efrist für die de fäl r Steinkohlen 1c. in Send = Regi serenLen Geschaͤft? Amtsrichter Herbst und. dem Sekretär Hasenjgeger fortführt. . . ö. 2 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hi . ö . elender , fn Dchsen feld n Eichen ist am i. Dezember 1330, ten 60 C nä nach e wehen hn, z . k 3 run I ker rb eiter werden und die nöthigen Bekannimachun. Grotewold & Cos, Bremen, Am 26. Deiem. 5 e r nnn n, gr. bestimmt , n 1 . einschlie lich Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver. Bevensen⸗ Stelle vom J. Nobember er. bis ult. . Sekretärs Mulach bearbeitet. Labes, gen werden in dem Staats ⸗Anzeiger, im Anzeiger . i 2 6 3 291 mn n, , , r, w, . . ,.
Freiburg, den 23. Dezember 1880. Kermin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be. walter C. Bingener . Stegen. Scher elest Mat 1881 ist der mit dem 1. Januar 1851 in bes Cösliner Regierungs-Amteblatts, in der Stet⸗ Ahristian Step
. Tirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
las6ᷣ Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weiland Lohgerber⸗ meisters Gesrg Heinrich Friedrich Christian
und der allgemeine Prüfungstermin auf
stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß= fassung über die Gegenstände der 88. 120 und 125 der Konk. Ordg. ist auf
Dienstag, den 1. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, im diesg. Sitzun ge zimmer Nr. 12.
mit Anzeigefrist bis 20. Jannar 1881 einschl. Anmeldefrist bis 31 Jaunar 1881. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 17. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr. Allgemeine? Prüfungstermin 14. Fe⸗ bruar 1881, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. II. Siegen, den 31. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
Kraft tretende Nachtrag 1 beraucgegeben, welcher ermäßigte Frachtsätze für Stelle, Winsen und ** n. ö rxemplare des Tarifrachtrags werden auf den Verbandsstationen verkäuflich abgelassen. 2 Hannover, den 28. Dezember 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
e — königliches Amtsgericht. V 4 . K tiner Ostsee⸗Zeitung und in der Neuen Hinterpom⸗
Luhblinitz. In dem Geschäftsjahre 1851 werden die auf Führung der Handels“, Genossenschafts⸗,
Zeichen und Muster ⸗Register der Königlichen Amts⸗
erichte Lublinitz und Guttentag sich beziehenden . von dem Herrn Amtsrichter Ferche unter
merschen Zeitang hier erfolgen, Rügenwalde, den 18. Dejember 1880. Königliches Amtsgericht.
Kunkel a. Lahm. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels“, Genossenschafts ⸗ und
Die Firma ist unverändert
aber eingetreten. ⸗ ; Christian Stephan
geblieben. Die Prokura des Grotewold ist am 29. loschen.
Den 5. Jauuar 1881:
Hachez K Müller, Bremen. Am 51. Dezember
Dezember d. J. er⸗
Firma:
‚Kölnische Unfallversicherungs Aktien · Gesellschaft / . welche ihren Sitz in Cöln und auf Grund eines
vor Nolar Gotcke zu Cöln am 29. Mai resp.
25. Juni und 22 Oktober 1880 volljogenen Ge⸗
Fo sqhre ; ird fü ͤ — sedrich Müllꝑer senior sellschafts vertrages (Statute) errichtet worden ist. stwi ten Gerichteschreibers Musterregister wird für das Jahr 1851 durch den 1860 ist Johann Frie 1 , 3 sfschast ist: Grußendorf in Giftzorn wird, Freitag, den 4. März 1881 Beglaubigt: Namens der Verbands⸗Verwaltungen , n n, n, e e dg , Belannt. Teutfchen Reichs. und Königlich Preufischen als Theilhaber ausgetreten und Kähren seitdem 3 . Folgen gesetzlicher da der Niachläßpfseger erklart und nachgewiesen — 3 en , n sl. Zöhrlant. Gerichte schreiber. . — aänbeatbeüet nn deutschen é icichs, und Staal Äuzeiger ju Verlin, die Post daselkst den derdingnd, Fobann Hache und zahann Friftn: 9 8 y w * — daß die Schuldrerbindlichtestenꝰ des 36 ö i ĩ n, m. tg. w 18 machungen in 26. 2 3 heichtz . renn, ge nenn. In Wr baden und den Limbur⸗ rich Müller janior das Geschäft unter 2 1 lle Folgen solcher körper⸗ nicht mehr erfüllt werden können . mn. , Iasi] Konkursverfahren leg 1. J n , , rr rr (re , , Zeitung und der ger Anzeigers erfolgen. Runkel a; Lahn, den Uebernahme der Aktiva und Passipa der än. 2) n Anlaß ver⸗ heute, ant 3. Januar 1881, Mittags 12 Uhr, München, den 4. Januar 1831. ; , n, , n,, , . (i
das Konkurgverfahren eröffnet.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August
Saar ⸗Steinfoblen⸗Coaks und gemablenen Stein
Breslauer Zeitung veröffentlicht werden. Lublinitz,
Amteẽgericht II.
delsgesellschaft und unter unveränderter Firma
18. Dezember 1880. Königliches
ĩ des Arbeiters, wofür dem afte le derichtsschrei ; i 4 ö gor ärzten lin fate des n ift d Der Kafsftree A. Ves 11 ichiftzorn wird zum Der ani = Gerichtsschreiber: Golihaufen zu Ssest wird, da derselbe seine Jah⸗ ,. . ö des diesseitigen Verwal⸗ den 2. Januar 1381. Königliches Amtsgericht. , en ossenskbafu ] IH. e gr, re. ö ne el nen amf b nic Konkurs oeriwalter ernan n e lungen eingestellt hat, heute, am 31. Dezember lungsbezsrts in neuer Tarif in Krast getreten, ; 58 1881 wer. Jeichen. 2c. Registersachen bearbeitet bei dem hlesigen genellachatt, Bremen, Am ed. Deirh. ma e pPers gen di s, , . nnend biz zum 2. März 292 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren welcher bei theilweis un veränderten Frachtsätzen nur Lüdinghausen., Für das Jahr er⸗ Zeich 9 e n , ,, ) Wliffthlrung einzelner Persenen gen ie 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
ker 1880 ist an Stelle ranten Eduard Pletscher zum Prokuranten Hermann Neumann gewäblt.
Ümtsgerichte für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1881 der Ämtgtichter Stephan unter Mit. wirkung des Ersten Gerichtsschreibers Luedtke. Die
Ermäßigungen enthält: Durch diesen Tarif werken aufgeboben: a. der bisherige Lokalkohlentarif der ebemaligen
eröffnet.
Der Auktions ⸗Kommissar Voswinkel zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt.
eber das Vermögen des Lohgerbers Ernst Albert Wilsdorf in Nossen ist am 4. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗
den die auf die Führung der Handels, Genossen⸗
schasts. und Musterregister Bezug habenden Ge⸗ schäfte des unterzeichneten Gerichts, sowie des Amte⸗
Folgen körperlicher durch äußern gewalt⸗
e famen Anlaß verursachten Unfälle aller Ait Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
j ĩ᷑ 1 4) Versicherung von Personen gegen Unfälle auf . hei ichs · = den Bekanntmachungen werden im Deutschen Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han Dey s Glaub: sschuss — ? forderunge . 5. Mä Saarbrücker und Rhein ⸗Nahe B gerichtz zu Werne von dem Amtsgerichts Rath Zum betreffen x , . ue er , , ö fund nbsß bum 8. Mä Fön säfßzoned. Ribeln, Nabe Van röm i umher hbißhengsbs ü aher ts, Bäer, dme, mn ,, ,n Januqz 1g6lzgalesint, r,. 6) Persickerung gegen Bruch der Sxiegel⸗ e en nde acf e nnn n, nn . dersammlung am 5. Januar 1881, c mn en üs wird ur Veschlußfaffu5g über die Wahl eines b. der. Kohlentansf Ar; 1 für den Saarkohlen— . 2 8 r m n . . en ger bin und der Schiesis cen zelrnng der. Di 1 Gesellschaft ist auf unbestimmte Dienstag den 1. Februar 1851, Mittags 12 Uhr 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin' am ] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines verkehr mit Vassauischen und Hombarger Sta— n,, 2 ĩ und Kal. Preuß öffentischt werden. Schrimm, den 30. Dejember rlieꝶ. Vekanntmachung. Die Par 1 eleule . 3 f. . , i ers nn fr n. * — n , , , tig n mg nf, 3 2 e =. * Ffw Hesn ich Mer⸗ 1880. Königliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 11 Zeit fete ler zital der Gesellschaft ist festgestenlt den 2. Mär; 1881 r ngen. auf irrest. mit Anzeigefrist bis zum 5. Feb die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten (Die Sätze für Kronberg bleiben bestehen.) schen Staatz. Anzz iger, r* Jö — — einzetragene Firma „H. Friedländer wegen Ueber. Da Grundkapita gestell vor dem w jeten . 1881 e ,, Gegen slãnde auf . der Koblentarif 20 für den Saarkohlenverkehr kur, J das Ladingbauser Volksblatt erfalgen. ö e er; ⸗— 1 e e, ei ung ; . 2 ( Inder teh
uf drei Millionen Reichsmark, getheilt in z000 Rn zu je 50) , dasselbe kann durch Beschluß der Generalversammlung mit staatlicher Genehmigung erhöbt werden.
Die Aktien lauten auf Namen. l
lle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Aufschrift: ‚Rölnische Unfall ver icherun ge Aktien ˖ Geselschast! und mit der Unterschrift: Die Di⸗ refilon' oder „der Aufsichte ratb', je nachdem die erstere oder der letztere die Veröffentlichung erläßt,
Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besig haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gexneinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Der Sache und von den Forderungen, für welche sie Aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ svruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zur SI. Januar 1881 Auzeige zu machen.
gangs in eine Gesellschafst heute gelöscht worden; dagegen in unserm Gesellschaftsreaister unter Nr. ot die Handels gesellschaft in Firma H. Friedlaender und als deren Gesellschafter der Kaufmann und Stadtrath Heinrich Friedlaender und dessen Sohn, der Kausmann Emil Friedlaender, Beide zu Brieg wohnhaft, eingetragen. ;
Die Gesellfchaft bat am 1. Januar 1851 begonnen und zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell · schafter gleichberechtigt.
Anmeldefrist bis zum 65. Februar 1881. Königlich Sächsisches Amtsgericht Nossen. Beglaubigt: Seidel, Gerichtsschr.
Die auf die Führung des Handels, Ne g rig n e , Geschäste werden für das Jahr 15 ei dem unter⸗ zeichneten Gerichte a — * ne , ,
1 die Eintragun a. in das Handelt ⸗ und Ge⸗ Sengberg und Nikolaiken durch den]! Amtsgerichte 1 . Dentschen Reichs An! Rath Dettmann unter Mitwirkung des Gerichts. eiger der Schlesischen Zeitung und der Schlesischen schreibers Amtsgerichte sekretãt Ciarniecki bearbeitet refse. z. in das Zeichen und Musterregister in dem und die Eintragungen durch den Deutschen Reichs, Deuifchen Reichs. Anzeiger bekannt gemacht wer⸗= und Preußischen Staats, Anzeiger, die Berliner den. Die bezuglichen Geschaͤfte bearbeitet der Amte Börsenzeitung, die Königsberger Dartung'sche Zei⸗
dinghausen, den 27. Dezember 1880. Königliches Semeshurꝶ.
mit Franksurt ⸗ Bebraer n nn er Senr fen schafis. Und
1. August 1878.
d. die Frachtsätze für die Beförderung von Saar⸗
steinkohlen nach vomburg, Oberursel, Rödel⸗ beim und Weißkirchen im Kohlentarif Nr. 17, ie nebst Nachträgen.
Seweit durch die nenen Trang portbestimmungen ꝛe. Frachterhöhungen eintreten, bleiben die alten Be⸗ stimmungen und Feachtsätze noch bls zum 15. Fe⸗ bruar er. in Kraft.
den 31. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. April 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Stationen vom
Konkurs⸗Eröffnung. Nachstehender Beschluß: NUeber das rom verstorbenen Branmeister Jo hann Weber in Scheibe hinterlassene Vermögen
wird heute, am 81. Dezember 1880, Nachmit⸗ Sache und von den Fordernngen, für welche sie
VYVamslanr. 66 sollen im Laufe des Jahres laso)
' 8581 durch: . — - ; . wi H bekannt gemacht werden. Seng burg, den Brieg, den 4. Januar 1831. an n
,, ua . d n r fer rer m mien * * 2 82 Ber eh sens n Tu, , m nenn, , , wn, , nn r ge n, , r e m de 6 Königliches Amtsgericht. . III. 86 en, m und
Se kretã Schneidermeister Wilhelm Müller hier spruch nehmen, dem Konkurgzverwalter bis zum Nut 6 on Ce au, 253. . * e 2 : ;
arlatuschre ber rn g Gch, ram Abtb. ] wird zum Konkursverwalter ernannt. r 2. März 1881 Anzeige ö 3 e. err Königliche Eisenbahn⸗Dlrektion. Koͤnigliches Amtegericht. Abtheilung 17 slieꝶenm. Die Eintragungen in das Handel g/ . n,, und Yreußi
u e . Abth. JI. Kontursforderungen sind bis zum 22. Febrnar Königliches Amtsgericht zu Soest. Ve 1 Die auf die Führung des Handels Gen ossenschafte⸗, Zeichen. und Musterregister werden rien. Bekanntmachung. ur sn. m eh Gen iert, nner Teer Blättez zin, so
396 f . e, , 2A ĩ wee ene, isn ,und Measterreglllerg kezäg: für dag Geschäftssgbt 1531 zz. dufch,den Teutschen In unserem Firmen regisfter ist heute unter 3
h Konkursverfahren 4 , Konkursverfahren gem. ker g fel. I*lber n ren sefar bers Lund, ichs. und, Königlich err ien: . r e , , n r, n ,. nt (ieder Tf e lol sammnlund bat al. s gor üb- ; z Anderen Vermaliers, sowie über die Bestellung eines ⸗ = j Herichts⸗ ger, *) durch die Siegener Zeitung (amtl. der Kaufmann Gu— 9 ein . 3
ee m e fr gel g dee n 4 — 32 . gi 7 2 m, , ö 8 er. r Trg. r ien g, , ne ee, . . 3 an i 1 . . den 4. Januar 1881 de e n, T — 23368 Vorstand der Gesell ⸗
ver e e, . .. ; 15. rdnung bezeichneten Gegen⸗ rist oy jeibner zu Tilsit wird heute, am * 2 ers, . ;. Deutschen öffentlicht. Vie auf die übrung de andels⸗— , 24 ö. Re ** 7 3 , mr, ,
hack erte tz ebaltung des Schlüßftermins bier. lände auf 5. 3 ĩ S3 * 58 len Ginttagungen werden durch: 1 den Deutsche : ͤ Waren e richt. Iu. schenn Tiselkẽ amn aug eine z . . 8. Jannar 1881, Vormittags 12 Uhr, das Gn 2 8 ⸗ = rie Genossenfchaffs.,, Zeichen. und Musterregisster sich nigli 9 ) ; rr e. Dejember 1880 Dtensteg, rern , anner 16s. stenfurgver fahren ersffnet. 832 3 ö ue r nern fn e. . Geschäaste bearbeitet in dem angegebenen daa se. nn 43 end iar pe r. Der Gerichtoschreiler 44 6 ae l ha. Vormittags 19 Uhr, Der Kaufmann Wilh. Roecner in Tilsit wird .* 3 5 h * Jeltun und 5) den Rleuroder Zeitraum für die Bezirke der Amtegerichte Berle⸗ ; Läre ntll werden. e rn ner af e n, fem naea * zum / 6 3 X 8 , Aller Lande hes lh 1 n den Neurode, den burg, Burbach, n , . . 95 . . en. — 3 — wurde ein⸗ Beliebt die Direkison nur aus einem Mitgliede, 28 . . den 8. Marz . onfursforderungen sind bis zum 8. Februar 28 * . 3986. icht erichtzrath Strewe unter Mitwirkung des Gericht?. ; ; t sst dasseibe voll lebender Direltor; besteht sie (282 ⸗ Vormittags 1 ü i855 brd J 1 8 L J * 73. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. rich ] t —ᷣ so i dasselbe voll iebender ;
ö 2 te anzumelden. 2 II mn. — brelbers Zöbriaut. Siegen, den 29. Delember getzag hz isters: ttalied so erwäblt der Auf. Im J. L. TDegenhardtschen Konkurse soll die vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer * 98 vlunf lber die Wahl! 8 8 1 1 J —— 1 dy ⸗ 41 Zu O. 3. 2 des Firmenregisterg; aus mebteren Mitgliedern, lo ei J e ,, zn n 2 . . Reg. Termin anberaumt. J . . . n ,. * S m lejpeige ieh ir, .= . 16860. Kania iches — Vie Fitma Leopold Oppenhesimer in Buchen sichterath eines derselben zum vollziehenden Di 6 8 verfugbar. Nach dem in der Gerichtsschrei⸗ Alle rsonen, welche eine ont asse ge⸗ elne J 6 , ,, /, 8 DE ö 1. ls und Ger ; ieres nich era c lea ien Get eich n fe sint dae M Je- n Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge“ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
Im Jahre 1881 werden hat sich am 1. Januar 1851 aufgelöst. Aktioa und rektor.
Pbẽri ; n. v . hörige Sache in Besitz haben oder zur Konknrömasse straghurn
Amtegerichte ju Orielgburg, Willenberg und Passen · St . ; ; ũĩ so der Firma geben auf die offene Handelt! Die Direktion vertritt die Gesellichast aach auen . 2 J ; b en Amiggerichte die auf die Führung Passteg de . z i ite f lien. elugnissen ,,, bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ ge n h sind, wird ie ben nicht? an den Vertretung aller Lander a. Mvοt. deren Jer orchnn beer ßer, ber ere, weg min de e lar 3 3 deg ae,, en irrer g n , L , , Oppenheimer Sohne in . n r el unter fran de. gen. emeinschuldner ju verakbfolgen ober a lei-, 2— — — * — event. j ne boss r . . 9 ꝛ Ge isregisters sich beziehenden Geschaste ̃ n etlichen Bestimmungen. Gumbinnen, den 3. Januar 1881, auch di Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 4 nnr. MWM 1 * LL — m 1 . Fatont- Anzeiger, durch ö ki 83 . n , m. unter Mitwir-! . B. 3. 7 des Gesellschaftgregisters: nach den des fallsigen ge etlichen Best 9 Albert Weikusat, Verwalter. der Sache und von den Forderungen, für wel 3 . ĩ . renstr. 63. Prospecte gratig. Anmoldungen. die Hartungsche Zeitung ir 9 , me, — sie aug der Sache abgesonderte Befriedlzung in An⸗
Berlin: Redacteut: Riedel. Verlag der Gyedition (Tessel). Druck! W. Elsner.