Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie deren Firma mit der Unterschrift des vollziehenden Di⸗ rektors oder dessen Stellvertreters, oder wenn die Direktion aus mehreren Mitgliedern besteht, die⸗ jenige des Stellvertreters und eines andern Mit⸗ gliedes tragen.
Der derjeitige Vorstand (Direktor) der Gesell. schaft ist:
Franz Korth, Kaufmann in Cöln wohnend.
Cöln, den 31. Dezember 1880.
wobnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Cöln, den 4. Januar 1881. van Laak, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ( Gesellschafts⸗)) Register unter Nr. 2239 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Firma:
„Bogen & Neuhoff“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 1881 begonnen hat.
Anmeldung heute sub Nr. 1382 des Handelsgesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Ferner wurde sub 989 des Prokurenregisters eingetragen, daß dem Albrecht Butz dahier die Ermächtigung ertheilt worden ist, die Firma Peters & Cie. per procura zu zeichnen und ist aleichzeitig bei Nr. 871 des Prokurenregisters registrirt worden, daß die Prokura des p. Butz zur Zeichnung der Firma der aufgelösten Kommanditegesellschaft auf Aktien „Bankverein von Gebr. Peters & Cie.“ dahier erloschen ist. Crefeld, den 3. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
Der Vorstand der Genossenschaft besteht fortan aus folgenden Personen: IN dem Tuchmacher Carl Franke als Direktor, 2) dem Tuchmacher Carl Ehlert als Stell⸗ vertreter, . 3) dem Tuchmacher Wilhelm Lorenz, als 4) dem Tuchmacher Carl Hau⸗ Beisitzern, . sämmtlich zu Luckenwalde wohnhaft. Jüterbog, den 3. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
Berliner Börse vom 6. Jann 1881.
chfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen . — Theil getrennten Coursnotirungen naeh den örigen Effektengattungen geordnet und die richt.
ö. Bör sen⸗Beil age zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß 4
schen Staats⸗Anzeiger.
Ereuss. Pe- Anl. 1855. 4. Hess. Pr. Seh. 40 Thlr. — Ex. Ba dische Pr. Anl. de 18657 4 L/. n.
H. n. TV. II. 1105
1T. 105.0002 B IT. 103, 000 J. 107. 02
1881.
ahn-Prloritäts-A Aachen- Jülicher
ctien und Obligationen.
101, 90ba &
z o. H. V. n. VI. I. 100 5 II. n. 1, An chen-Hastrichter 4 .I. ⸗ ; die nich 3. Foose . — v2. Stue ö 1 rn lo. Mi. n. M, ng z H En. 5s LI.
van Laak, mae n menge; ißen durch (N. A) bezeichnet. — Dis in Liquid do. 35 EI. Loose . PX. 173. 10ba 6 . 40. . 2
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. 3 . ö.. paß 2 . a gterienreg ine Metrrg. Kaiserliches Landgericht zu Metz er dr e err üct ünden sich am Schlusse des Courszet tels er, . 1 4 * . . 2 ö . 1. n. I 99506 ö . m a. ogen und eodor Neuhoff, ersterer in n, slebem. Firmenregister. — n = ö nun ga- Sätze. ö m nene , , nne, m. 11 3 98 25 ö ö Cölra. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige letzterer in Brühl wohnend, und ist jeder derselben Zufolge Verfügung vom 29. d. M ist beute ein⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde heute einge⸗ ö . 6 1. e lei, 1 Gulden PlIn-Hin. Pr. Authsil zt Ida. 1110123. 30 B Hyp. Br. ra. 119. 5 II. a. 117.18 236 do. . Hi. dsr. Handels (Firmen.) Register bei Nr. 1906 ver berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. getragen worden: tragen, daß die Firma; ö do. II. Ser. v. Staa 3z gar.
merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Cöln. den 4. Januar 1881.
zslere Wahr. 2 iar. 7 Gulden add. Nahr. — 12 Marx. Dessauer at - Pz -Anl.. 3 14 128 0906 do. Ser. II. 190 18825 dersch. — 6 J
I) bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Carl Albert Chabot in Diedenhofen öh naeh bon, währ, lo ark i alar' Bargo ,o Mark. Goth. Gr. R'äm,. - Efahr. L. 1.1. a. 17. 120 2562 B 10. VMs. 14 18853 Fersch, , w Kaufmann Friedrich Schmalbein für feine Handels van Laak, do. do. II. Abtheilung 5 111. a. 17. 117.7562 do. r2. 115 66 k niederlassung daselbst geführte Firma:
3593 . ark. Livre Sterling — 20 Mark. Liefeith durch Geschäftsaufgabe des Inhabers erloschen ist. 188 Rec go Marr. 1 ; 1 ᷓ ö i a ̃ ; . Hör do. II. ra. 100 35. 20ba U * Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. der Kaufmann Ludwig Nette in Eisleben hat Weohs el. Hamb, 0 The- Eoose g. St. 3. L3. 181 3 . 6. do. „Friedrich Schmalbein“ — — das Handelsgeschäft durch Vertrag erworben Konsumwerein Montigun, eingetragene Ge⸗ Amsterdam. io H. 8 PT. 3 168 452 Lihbecker 5M Tbl. L. 2. St 39 1. 3 dt. ö Pr. Ctrb. Pfab ank rz. 1 J . ; 1. erloschen ist. Os them. Handelsrichter liche Bekanntmachung. und führt dasselbe unter der Firma „Ludwig nessensckast zu Montigny bei Metz. . ö. 109 Fl. 3 M. I) i673 65ba Heininger 7 El. Loose Dr. Stuck . , ige 3h . Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 753 Auf Fol. 593 des Handelsregisters ist heute ein Nette vorm. Carl Liefeith“ fort; Dag Verzeichniß der Genossenschafter dieses Ver⸗ Brüss. u. Antw. 190 Fr. 3 L. I3) 3Mνι 6, do. Hype Krum, Ptdpr. 1/3. I12230QQbs os 3h 8. XN. und 577 vermerkt worden, daß die von dem Kauf getragen: ) unter Nr. 451: eins kann jederzeit bei dem hiesigen Landgerichte . S0. O0 ba Oldenb. 20 Thlr. L. ꝑ. Zt. 3) 172. 152 0b he ddr 9. , manne ꝛc. Schmalbein für die obige Firma seiner Firma: „Groebziger Versicherungs ⸗Anstalt Bezeichnung des Firmeninhabers: eingesehen werden. . ; . 20, 355 ba Ic zo d ö. , 1 Ehegattin Maria Bredt und, dem in Cöln woh⸗ Nichter, Soldmaun K Co.“, offene Kaufmann Gotilieb Wilmar Ludwig Nette Metz, den 30. Dezember 18509. . ,,, 20, 2650. V C. MR. Ac. Dlag i, im nenden Wilhelm Anton Wirz, früher ertheilten Handelsgesellschaft in Gröbzig, er— in Eisleben, Der Landgerichts ˖ Sekretär. . ;
100 Fr. 80. 5hba Vom Staat erworbens Eisenbahnen. . 61 Jo. J. 663 Prokuren erloschen sind. richtet am 1. Januar 1891; Ort der Niederlassung: Lichtenthaeler. . IG Fr. S0, 1I5h2 Berl. Stettiner St. Act. II. a. Isi japs 115 0b 121. Io. lo. Em. Cöln, den 31. Dezember 1880. Inbaber: 2. Kaufmann August Richter, Eisleben,
17. 101,40 B 101.302 . 101, 3062 103,50 B 103 50Bß 7.91.00 B 7.81.0904 7. 88,90 6 102, 75 B kl. f. 102,75 B Kl. E. s7. 103.9002 s7. 192, 75 ba G 7. 102, 90b2z 1065 9062 99.006 7. 99, 006 7. 102 506 7. 99 256 T7. cony 102 008 117. 99 006 7. 102. 25 6 102, 80bz 7. 102 00 7199006 102.00 B 103 0009 BEI. s. II. 103 000 BkKI.f. 1/7. 163, 00b BKL f. n. LI. 102,00 10.103.402
102,75 B 7.101,25 B O0. 101 106 100 256 100,256
66 — — — — — — — —— —
( mn; B 88 e e e e s ee.
SHELL LC B
——— — .
C. /
de
* Es. Ee s 22 0 e e e e.
— — — — — — — — — —
:
,
* c * . 3 = R — — — —— — ——— 4 , , ——
2
33 *
ö
Sc Ge de 0 dr M N M Q ,
e om — — —
I 1 1 1 1 1
— —
— .
28
D 2 4 2
e -= = .
C = — — ,
— — —
—
r = r = 2
— — —
ö
K — t =
3
— — — —
.
O1 . 2 — — — — 6 ver- — ———
J J 10. 75ba . 46. Dortmund. Soc J. er . . s i900 XI. . gn. Nind 6 1.1. a. 17. labe 149.1400... ; 5 z e . 6 van Lagak, b. Maurermeister Wilhelm Rein⸗ Bezeichnung der Firma: ö. Handelsregister . 3 ö — mn e. k 1715. sabg 149 60b 6 1196 . ö. , 1. 56 5 . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. hardt, Ludwig Nette vorm. Carl Liefeith. z z . ⸗ J ien, öst. R. 100 Fl. 172 1062 B. St. Pr. 37 II. abg 88. 50 ba G j 8 14 n 10 566 6. . ,,,. f Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen; Wien- ] ö . 39 Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 1/4 1/10. 101.5 2. ö, C. Kaufmann Friedrich Soldmann, Eisleben, den 30. Dezember 1880. ) in unfen Firmenregit ter ir. hl die lo. 1 n. 17, 15ba g ö nn ap Ss Sb G6 khn . i r T r h . , ,, , , FJ kee i mere, . 5 und ö Petersburg IMs. E. 309. 60pm ö n. 17. abg 123, 0b Senle⸗ Bedanke - Pfadbr. 5 versch. 1605, 99ba G r — 96 3 J. ger. sigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Cöthen, 3. Januar 1881. Herrmann. . 3 6 , f ra u gin ö! ore .. hh 8. R. 3 z. ib hs. Ma , . I a0. . ,, die den n n,, . 23 . ; Herzoglich . Amtsgericht. ö 34 3 5 . er Kaufmann Siegmund? we chan? . öh 8. K. 5 F. 6 Eid iSd Kune wem. 11 ieh eg: ö . , . 6 m er Sal. Oppenhęim Ir. e. wencke. er eka. Selauntmachung, isi . ini S6 II. v. ii. abg 1560, s Srett. Nat. Or. Ces. 5 16 in nh e i n fr rn. in Cöln und als r. Gesellschafter: — In unser Handelsregister ist auf Grund Anmel⸗ 2 . . 5 . n ö Geld- Sorten und Banknoten. . 10 * , I 35d Stett. Nat. **. ö . . . ö 6 Rarlig aha Tg n. 1 Simon Freiherr von Oppenheim, Geheimer Crefela. Der Kaufmann Johann Heinrich Wil“ dung vom heutigen Tage eingetragen worden: unter , 916 665 * . 8 , . 16 Dukaten pr. Stück . B. gar)“ * [ IId. 1. 1/10. labg 5 Toba gn d. Bod - Cx - Pfandzr. 5 In 1si ioz 56 . k Kommerzien. Rath, helm Achternbosch, in Crefeld wohnhaft, hat für das Nr. 1470 des Gesellschaftsregisters, respektive 3036 — 166 r ö h 3 far u nenn e ö Fover eigns pr. Stuek.. .. ... 0326 * ö . ö . ö. 2) Eduard Freiherr von Oppenheim, Kaiserlich von ihm hierselbst errichtete Handelsgeschäft die des Firmenregisters: aus dem mit dem Sitze zu i ne 76 16 *. . he mit 360. Franes -Stuck... I1ßz, 182 ö 40. . op. 1. 17. 39 3560 w . Königlich österreichischungarischer General⸗Konsul Firma Achternbesch Weidemann angenommen Elberfeld bisher unter der Firma Heinemann & . um gg 6. * 4 * 3 . Dollars pr. Stüchhk.-.. .. .... — — Ausländisohe Fonds. . . , , , n, s K und und seiner Ehefrau Bertha, geb. Weidemann, die Altenberg bestandenen Geschäfte ist zufolge Ueber und ö. , het . ö 6 z h . uter jmperials pr. Ztuück. ; k Amer., reks. 188 ] 18 ln , n, rn ,, 6 kö 3) Albert Freiberr von Oppenheim,. Königlich Ermächtigung ertheilt, diese Firma per procnra zu einkunft mit dem 1. Januar dieses Jahres der * ö d . De nr fag onen hat. ö do. pr. 500 Gramm fein. . er Ban (rc) , , 3. . . i. sd 6 , . De, . 6 — sächsischer General Konsul, sämmtlich Banqaiers in zeichnen. Vorstehendes wurde heute sub Nr. 2859 Kaufmann Edmund Altenberg als Theilhaber aus— KFʒöni ih 9 e . icht, Abtheilung 1 Engl. Benken. pr. 1 L. Zterl 20, 40ba 29 Kö. S d 4 ii. S8. 13. —— Fesis · Ohlic sctanen.. Jerash. ö J Cöln, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, des Handels-⸗Firmen., und resp. Nr. 987 des Pro“ geschieden und ist das Geschäft mit Aktiven und ont ee mn, . Franz. Bann. pr. 105 Fre. . 390608 8 RGS Lorke Stei- I. 3 3. 1. 1 it 33g 43. ö. 2 , , . K daß der sub 1 genannte Geheime Kommerzien Rath kurenregisters hiesiger Stelle auf Anmeldung einge. Passinen an den Kaufmann Meyer Heinemann da⸗ Esem Handelgregist Oesterr. Banknoten pr. 100 Fi,... 173 . 6 ö 1 S3. Mi. 122 5 30. a. 6 versch. 197. . . e 8 Simon Freiherr von Oppenheim durch Tod aus der tragen. hier übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Vie . s . reg ger. zer Nr. 949 . do. Ilhsrgulden pr. 190 EI. 632 2 ; . r. G ck S 6 B ö JJ . 33 s Gesellschaft ausgeschieden ist, daß dagegen ein Erefeld, den 3. Januar 1881. „Vt. Heinemann“ mit dem Sitze zu Elberfeld na . 1 n. ,. e Russische Banknoten hr. 100 Zu per o 0.8 Sn n ,, 6 I.. a. 117 7 23 bn kisenba ne Stamm- und tuts e,, Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist. Königliches Amtsgericht. weiter betreibt. e 15. a ö. 33 , g, eles ist erloschen. Jinskuss der Reichsbank: Wechsel 45o, Lomb. 10 Tabaka- Mblig. . .I86 171. u. II. i073. H0ba ie eingerlanmertey ö bedeute Banrinsen) 1 K,, Die Ftma geinemann & Altenberg ist in *osmhaneffbez Fern rl Abtheilung 1 d Staats · Papiere ces lere an as iss az 166. i5/ii.-* . 115619sisse, ale, r, ö van Laak, Crefeld. Seitens der offenen Handelsgesellschaft Folge dessen erloschen. nialiches Amtsgericht. heilung IV. . Fonds- w . . ,. ; Jezterr. Gold -Rents .. 4 4 a. 1/19. 75. IOba Aach. Nas trieh. 17 33. 102 = 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. sub Firma Heinr. Müller Johs Sohn, mit dem Elberfeld, den 3. Januar 1881. k Deutsch. aeichs - Anleihe d I/. n. 1/19 1M br Sitze in Crefeld, ist dem daselbst wohnenden Jacob Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. CöIm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1629 des Saelmans die Ermächtigung ertheilt worden, diese
. fit. F 16 * ioꝛ oba
ö z J ö 85 8 * Kigsje 15 7506 do. Lit. F. ö 31 1/. U- . 10 . ö
‚ n / ö do. Papier-Rente . 45 12. a. 1/8. 62, 6b Alt ons Kieler . 55 75. Berlin · att fin Jil. gar 7 1‚ u. Mi S3 Sp bs G Reienenhaen u. a. Rule. Bekanntmachung. Gonsolid. Prensg. Anleihe ö rn n 86. . . , LTH. n. j / II. 63 7b Bergisch Nek. / ; 14 3052 r 3
; ; . n unser Firmenregi l e . . do. . n,,
hiefigen Handels? (Hefellschafte) Regiftere, woselbst Firma per brocurs zu zeichnen und wurde diese Erwerteicdd. Sekauntmachung. ee t dnn nn, , mn, , ,
J
r
do. ö. 62 z 1711 do. VI. Em. gar 4 L4.n. II0. 99 Soba G DqStaats- Anleihe 4 I, i. a. i. 100M Oba 1e. Silber. Rente 1 . . . 1442 j . ö Brat ns ehrrigis cas . IJ. n. M. iz a5 . 2 taats- Mleinnss. , , ,. ; qdo. q. 46 L4.a. 1/10. rlin- Lresden. , n zres l- Seh. Freib. Lt. D. ,, die Handelsgesellschaft unter der Firma: Prokura auf Anmeldung heute sub Nr. 988 des Unter Nr. 826 des Gesellschaffsregisters ist auf . Wolf Zellner⸗ . do. 1862, da 4. 1I4. 1.1519. . 3 250 Fi. 1851 J Berlin · Görlit⸗ i b. . k . 5 1 — „Ednard Hellmers & Cie.“ ⸗ Handels ⸗Prokurenregisters hiesiger Stelle einge. Grund Anmeldung vom heutigen Tage eingetragen zu Reichenbach u. d. Cal und ala deren Inhaber Staats- 3chwläseheine ; 31 11. a., 1 h,. do. Credit - Loose 15858 — ꝑr. Stnek 328. 25a G6. Berlin- Hambarz. 238 50 br . in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst tragen. worden bei der Firma Bruckenhaus & Espen der Kaufmann Georg Zellner zu Breslan heute KFRuraärkiache gehaldv. 3 I/65. a. 191] 3 gabe do, Lott. Anl. 186505 I5. a. 1MII. 124.0062 Bresl. Schw. rh. ö do. Tit. G. . . AS II. u. 1*. 102, 50ba B wohnenden Kaufleute Johann Martin Felix Delrée Crefeld, den 3. Januar 1881. schled, mit dem Sitze zu Elberfeld: eingetragen worden. Nen märkische do. 3 II. u. 1/7. 9. 0Obr ao. do. 1864 — Pr. Stück B19. 900B Halle Sor. Guh an M*: . ,. 0. Tit H. . IHS Lu. Ii 102 30b26 und Friedrich Theodor Schaeffer vermerkt stehen, Königliches Amtsgericht. Zufolge Uebereinkunft unter den Betheiligten ist Branche: Herren, und Damen ⸗ Garderobe ⸗ Geschãft. Older Deichb. Ohl I. Ser. 4] 111. u. 1s1. . 30. b do. Bodenkred. Pf. Br. 5 L5. u. II.II00 206 Lad c. Besb. gat 12M. 20lz5h!l ö do. it . . 14S I.. 1110. 102, 30ba G0 heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann — am 1. Jinuar er. der Kaufmann Otto Eepenschied Filiale der Hauptniederlaffung zu Breslau,. Berliner geadt-oblig.. . . ö do. do. 4 15. u. II. 190,40 B Närkiseh Eosen. 1 . a0. Hit. E. . JE HEI. u. I7. iz, 55 6 1c. Delrée aus der Gesellschaft auszeschieden ist und Cnefeld. Bei Nr. z97 des Hande s. Jtoluren. aus dem Geschäste als Theilh iber ausgeschieden und Ferner ist beß Rr. 136 des Firmenregisters dag do. do. ä * . poster Stadt - Anleihe. .6 a. 17. 89, 25b2 äsinz. Id issn. * , . 6 105756 daß der Kaufmann ꝛc. Schaeffer das Geschäft für registers biesiger Stelle, betr. die Seltens der ist an dessen Stelle der Kaufmann Heinrich Espen Erlöschen der Firma: do. do. zi i,. n, 16h ao. do. Kleine 16/1. u. M7. 83, 50 ba ck. Erh. Fran. , Csln-· Iindener I. Rꝛr . eigene Rechnung unter derselben Firma zu Cöln Firma N. Ulmer in Neuß dem Jacob Spier und schied jr. als Theilhaber in das Geschäft eingetreten, „Eduard Rischer“ Breslauer Stadt -· Anleihe 4 14. u. I/ 10. 99, 25oꝛ Pon, Pfandbriefe... 5 i. a. Is7. s, 35 da Nordh. · Erl. . 26 . 96 do. II. Em. 1865 fortführt. dem Emil Ulmer, beide in Neuß wohnhaft ertheilte mit der Berechtigung, die Gesellschast zu vertreten zu Langenbielau heute vermerkt worden Gasseler Stαt Anisihe d 12. n. 113. — zo. TLiquidationspr. . .. 4 7i6. u. 12. 56 60 Obsebl. A. G. D. E. 9rs6 27. , . , Sodann unter Nr. 3866 des Firmenregisters der Kollektivprokura wurde heute auf Anmeldung re⸗ und die Firma zu zeichnen. Reichenbach u. d. Eule, den 29. Dezember 1880 Göllner tat- Anloihe. . S . u. .]. Rumknier grosse . ... 83 1/1. u. 117.1058, 90 B do. Cut. B sar.) 935 (. ö z J0. Lit. B Kaufmann Friedrich Theodor Schaeffer in Cöln gistrirt, daß diese Prokura erloschen ist. Unter den sonstigen Rechtsverhältnissen der Ge—⸗ Königliches Amtsgericht ERberfelder Stadt- 0blig. K I/ L. a. Is7. do,. tel, n. I. I09, 40602 gstpr. Sührenn. . 3 z gar. IV. Em. als Inhaber der Firma: Crefeld, den 3 Januar 1881. sellschaft ist nichts geändert. w . Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. do. kleino 3 LI. a. 17. 109, 40b2 * dor. I. Be mn 7d , * „Eduard Hellmers & Cie.“ Königliches Amtegericht. Elberfeld, den 3. Januar 1881. sag am. Bekanntmachung. Rönigsber ger Ztadt. Axl. CS l. Rumän. Staats- Obligat. 8 .I. a. 1/7. 3, 0b Phein - Rae ¶c. 6. beute eingetragen worden. 2 / Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In unser Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 1 Ostpreuss. Pro- Obs. S I. u. . Rnas. Rag. Anl. da 1323 5 I3. u. 10. 89, 90 B Itarg - Posen ert. * n gr Cöln, den 3. Januar 1881. Creseld. Der Kaufmann Arthur Schroers, in ; — eingetragen worden, daß durch Beschluß der Ge— Rheinprovina - Oblig. . 161. [i. 355 ö de 18593 ö üringe? Kitt. a; , Crefeld wohnhaft, bisber Prokurist der offenen Ettlingem. Handelsregistereinträge. neralversammlung des Tuchfabrik Vereins zu Westprenss. ro Anl. M ll. n. . 9 3 6 . — de 1862 3 L6.a. /I. 90, 40ba Thur. Ct. B gar. 9,20 6 Handelsg sellschaft zanb Firma C. A. Köttgen, mit Nr. 10 476. Unter O. 3. 23 des Gesellschafts, Sagan, Eingetragene Genoffenschaft, voͤm Schuld. 4 Berl. Fanta. ,-, 19k . eing 5 ls. u. 1H. 90M. 40b2 6 10. ¶it. G. St. dem Sitze in Crefeld, ist unterm 1. Januar 1881 registers wurde beute eingetragen die Firma: ; ⸗ 5
ra00 οOοL 189
m
2
12
iK d O O CM 0
.
,,,
. 1, 1 n U. / 10. 21 5
. = C O O
ö
— D
n · 0 . ,
4.1. 1I0. 99 80b2z 6 n. 117. 10). 1026 A. ig. 16) Ob G6 kl. f. 1. n. 17. 102, 000 n. /I0. 103 90bz 7. 103. 990ba kL. f.
n. 11. 311 7. — —
J
1
106 006026
r
Cu l. Il Z0ba
S R . . ö . . . 3 O we n m h 4 . * c .
.
. ß w — —
X
& — J O Ode de OC
8
J (.
1 , r . 8 9
A S8 * 268 .
- 5 .
136
Io) 25 B IO) 0)b2
111
— 3 . Sehwerim I. MI. Zu der von Nr. 5 des ror⸗ Heldelberk. Zu O. 3. 310 des Firmenregi⸗ mals magistrate gerichtlichen Handelsregisters auf sters (Firma D. Wiegand bier) wurde einge⸗ Nr. 45 des ö. von dem unterzeichneten Amts⸗ tragen: . erichte geführten Handeleregisters transportirten ö Obige Firma ist erloschen. andels firma Rohrdantz C Co. ist zufolge Ver⸗ Cülm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1573 des Crefeld. Durch Urkunde vor dem Kgl. Notar Heidelberg, den 31. Dejember 1880. sügung vom beutigen Tage eingetragen: Jo. biesigen Handels · (Gesellschafts / Registers, wo⸗ Hundt dabier vom 27. Dejember 1880 jst eine Großb. Amtsgericht. in Spalte 3: Die Firma ist verwandelt in: l0o. selbst die Handels gesellschaft unter der Firma: Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitze in Büchner. Rohrdantz & Co. Nachfolger“, ö. lo. ̃ J. W. Grube Nachfolger“ ; Crefeld und unter der Firma Peters & Co. zum — in Spalte 5: „Der bisherige Inbaber, Kaufmann . 0 in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Zwecke des Betriebes eines Bankgeschäftes in allen UHekdelberg. Nr. 37 928. Unter O. 3. 518 Adolf Robrdantz, hat seine Handlung käuflich l. wobnenden Kaufleute Balduin Bertel und Adolf seinen Branchen errichtet worden, welche am 31. De des Firmenregisters wurde eingetragen: abgegeben an die beiden Gesellschafter: Kauf⸗ 36. 40 Stahr vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, zember 1890 ibr Ende erreicht, deten Dauer aber Die Firma Engen Méögnin mit Sitz in Hei⸗ mann A. Schröder zu Schwerin und Kaufmann t
daß der Kaufmann Balduin Bertel aug der Ge, auch durch Beschluß der Generalversammlung ver⸗ delberg. Inbaber er Firma ist der ledige W. Gehrcke zu Schwerin,“ 40 sellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann längert werden kann.
) . Kaufmann Eugen Mögnin von Schwäbisch⸗ in Spalte 6: „Die Gesellschaft ist eine offene.“ 4 wer hälische Adolf Stahr das Geschäft für eigene Rechnung i: zu Frefeld wobnenden Kaufleute Brüder da, wobnbast dabier. ff an ephmlaen
unter derselben Firma zu Cöln fortsetzt. Gerhard Heinrich Peters und Eduard Peters sind Heidelberg, 31. Dezember 1880. Sodann ist unter Nr. 3868 des Firmenregisters die versönlich und solidarisch baftenden Mitgesell= Großh. Amtsgericht.
J x ⸗ * 5 e eneredit .. . 41 I 4. u. I / 19. 9.5969 Turnan-Prager. 0 1 ; üb? der Kaufmann Adolf Stahr in Cöln als Inbaber schafter und soll durch den Austritt einer derselben Büchner. gtartgard 1. Meek l. In das hiesige Han⸗ ö. RNenlaudact. ] 91. U g 8 3 5 3. u 1 162.006 5 J l. u. I 63 90ba B dels - Gnesen. ö. 8 6 der Firma: die Gesellschaft nicht aufaelöst werden, sondern fort ⸗ — — delgregister Fol. 18 sub Nr. 18 Col. 9 ist einge⸗ 4 k 1p. J 41 op. n. 1II02, 90ba Wiener Commangi-Anl. 5 II. u. 1/7 —–- — Jorarsberg. (Car. d 1.1.. 7 77 20ba Getprenazn. Shdbahun 1 11. u. 170-2. „F. W. Grube Nachfolger“ besteben, wenn nur ein persönlich haftender Mit, Jüterhon. Bekanntmachung. tragen: 2 Hannoversche. n. 1/19 — — Wars.. VI. p. SI L. 117 11 do. it. I . 1 368 bente eingetragen worden. gesellschifter verbleibt. Die Zeichnung der Firma Bei der unter Nr. 5 unsere Genossenschafts⸗ Der Kaufmann Helmuth . zu Stargard Hessen Nagagau .. I I4.u. 1/19. — — P do. Lr. C. u. 117. 10225 Cöln, den 4. Januar 1851. der Gesellschaft erfolgt durch jeden der perfönlich registers eingetragenen Genossenschaft Consum⸗ bat für Kur- a. Nonmärck. 1. n. 1II0 100, 1062 ;
̃ ̃ r ; io 59 bad
seine Ehe mit Christine, gebornen 9 Certiflkate. 2 * . Rechte Odernfer. 1.1.1170
van Laa k, baftenden Gesellschafter für sich allein, kann aber Verein Borwärtg zu Luckenwalder ist gemäß von Barm, durch Vertrag vom 29. April 1880 Lauenbur ger... Ji .I. n. 11 . niypoheken 9 no 9ob ang erm. Sek *, 17 56 096 Hhsinisehi;;--·,-,, , , H, T. . 6
Gerichteschre ber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. auch durch Einzel. oder Kollcktiy⸗ Prokura statifinden. Verfügung vom beutigen Tage eingetragen worden: die eheliche Gütergemeinschaft aufgehoben. — Pommersche... S 1M. 11 . Anhalt · Dea. Pfandhx. , ö n Fro 1 e , 83 hon G Jo. II. Em. v. St. ur IS ] /. a. .Fr, Fosens che 6 164. n. 1M Bra nnzuchr.-Han. Hyphr. M /I. u. 1. 2 ͤ erl. Gurl. St Fx. e
Dag Kommandltekapital beträgt 900 000 , ein,! Der Vorstand der Genossenschaft besteht fortan Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Januar a . ** ao. II. Fr. n. 6 . i I. , 1e Colin. Auf Anmeldung ist beute in das biesige getbellt in 150) Stäck auf den Namen lautende aus folgenden Perfonen: ᷓ 36 prenssische II. n. 1119. MM -ha do. io,. L I. n. 1419. 33 63Br 6 Bresl. Nach. e. *. 632.3 66 5 . Kchein. u. Wentrh. 6 I.. u. 119 iG Par Br. B. Pfabr. *. 1095 ii. u. Li. ids Mob B It. er- Gnb. . 28 99ba
1881 am 4. Januar 1881. n Handels ⸗ (Firmen-) Register unter Nr. 3867 einge⸗ Aktien, jede ju 60) . Dasselbe kann erböbt wer ⸗ I) dem Tuchmacher Friedrich Wilhelm Hagen — Nr. act. I3. — ; a 3 . 1602 56 6 1566. 4. u. M19. 1M, —— mi tragen worden der in Cöln wohnende Kauf den und zwar bis auf 1200 09 4 durch Beschluß als Direktor, Stargard i. Meckl. 5. Januar 1851. Sachs ische LM. Mig ih Ghz 5. II. B. riückz. 11953 ,I. n. 1,7 1 Kirk. H oener 39 br n o, 1660 71 n, w mann Feodor Schleicher, welcher daselbft seine des Aufssichtsrathg im Verein mit den versönlich 2) dem Tuchmacher August Gericke als Stell roßherzogl. Mecklenb. Amtagericht. Schlesiache 100 oo 6 do. IV. rückaz. II0 5 . u. 1/7. 023 2. Nerienb; Marr. 1655p. G o. Com- Crefelder ! 171724 Handelsniederlassung hat, alg Inbaber der Firma: haftenden Mitzesellschastern, eine weitere Erböhnng vertreter, F. Scharenberg. Schles e π«ᷓolatoin 2 7I5ba G o. V rückz. 190 1 LI. n. 17. 95.30 ba 6 Münst. Ensehede. 21.99 Cain, ven eodor Schleicher“. nur mit Genebmigung der Generalversammlung. 3) den Tuchmachern Emil Sandmann, Adolf — n, den 4
95 1 Rheln - VUahe v 8.9. Lu. D L. n. 102 80 o2ꝛ Badische . :-. 6 en. — D. Uyꝝy. B. Pfebr. IV. . VI. 5. Dersch. 103, 49b2 Nor dh. Erfurt. Id, 1get. Bx 6 ( anuar 13851. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch die Crefelder Krieger, August Schmidt, Carl Schule geetttim. In unser Firmenregister ist unter Nr. wr 375 ⸗
7 899 3061 11 * 19 m mn m, mee. 51 256026 daalbann gar; 2. . 44 51 — do. do. do. 41 14. u. 1.10. 191. 6b 6 Oborlangitz er * mn 6 Nr nlermig ola coiner =. van Laa, Zeitung und die Niicherrbe ln sche Volke jeitung, und und dem Walker Heinrich Mieles als Bei 1844 der Kaufmann Hugo Backe zu Stettin, . — * te ö 2102 1998 Ha nb. Rypoth.-Pfandhr. 5 I/. n, 16. 66 Qels- dnesen 3 5 Thnringer L. Seri... Gerichteschreiber des Kal. Amtsgericht. Abth. VII. werden die Generalversammlungen durch den Auf⸗ sitzern, Ort der Niederlassung: Stettin, je. zo. ab isl li 8. Y,, 5 ba do. do. lo, 1 i n Mg gen, gatpr. Sudb. 175 br i H. M sichtgrath mit Frist von 8 Tagen unter Mittheilung sämmtlich zu Luckenwalde wobnhaft. Firma: Sugo Backe, Groaehorrogl. Nessa. G05. 6 1IIllo0 606 Ernyp. Obl. 11. II0 abg. 14 n. II9. 108.0 ä Posen · Gxeun bur ö. 1 33 Ceölaa. Auf Anmeldung ist beute in das biestze der Tagegerdnung durch einmalige Insertion in den Jüterbog, den 39. Dezember 1860. heute eingetragen. Hampe. aan. LM si 1/0. — — Leck. Vyp.-Pfähr. Ui. 5 I. u. 1.7.1 . 3 B. 0dernfer B. n 6 Handelt · (Hesellschafts) Register unter. Nr. 2235 ein. Gesellschafteblärtern einberufen. Der Aufsichte rath Königliches Amtsgericht. Stettin, den 31. Dezember 1880. 8 8 964 Rente B51 n. 1888.40 B qo. do. I. I. 123 * 1/1. u.], ig. 39 ; Jaalbelm st- F . 4. etragen worden die Handelsgesellschaft unter der bestebt aus 5 Personen und ist in der konstituiren« Königliches Amtsgericht. Meckl. hin gchulverzch. 3 17.5300 do. do. rz. 100 41 arsch. 10036 6 Nit . Intart. ? 1. irma: den Generelversammlung aug der Zabl der Aktio- Jüterbog. Bekanntmachung. Ba ehriache St. Anl. IB i ol 309 aun ger KEyr.- Pendbr. 4. 11. n. 1.U1911 109. ein- der-, . Fleischer & Siller“, näre gewäblt worden. Nach der Erklärung der Bei der unter Nr. 19 unsereg Genossenschaftg⸗ Red Riedel Si ckalicn s ta ta- Rente welche ihren Siß in Kalk und mit dem J. Januar persönlich baftenden Mitgesellschafter ist das Kom- registerg eingetragenen Genossenschaft: ö acteur: Riedel. r 1881 begonnen bat. manditekapital durch Zeichnungen vollständig gedeckt Consum · Verein Constantia“ Herne,, . . cri /i. a. 1 Die Gesellschafter sind die Kaufleute Jobanneg und sind auch auf jede Aktie 25 9½ eingejabli wor zu Luckenwalde me , Erpedition (KRKessel.) F — St -R. 4 versch. — — ö do. Fleischer in Coln und Wilhelm Siller in Deutz den. Vorstebendeg wurde auf vorschriftzmäßige l ist beute Nachstehendes eingetragen: ruck: W. Elgner. (8. A.) Kurlsruhe St.-. 4 .
— —
Rpr Rudolfab. gar Lũttieh- Limburg. O 236 - 8 46 . 3er e,, 102, 2563 den wedioehe Ste sts. Hal. 4 ,. ; 9 3 . do. Lit. 3 9. 2 100 50b2 lo. Hy. Pfandbr. “ I/. u. 3. 10 334 Roiehenh.-Pard.. 4 1565 566 10. do. nene 4 I *. .) . umänier .... i / 102 25 br 42. ao. 8584 u. 17. 92, 30 6 2 Sit ati. Cats as G5 hb⸗ do. Stüdte Hyp. Pfdhr. 1 5 LI. . 2565 t hn B Buss. Sud wb. gar 5 165 55o⸗ Tÿrkische Aplolho 1868 6. * 36 a9. 49. grosse 5 67 2512 do. I Fr- Tooe vollg. fr,. — „311400 B, gen weia. Centre 9 2. ongarkeeus Goldrente. . 1/1. a2 1.7. 34. 2Net a, 10 Roꝛäost, 6 0 4106 dz. Loa 215.990 B Mnicnab. 3
—— ö 950 *
494 99.60 6 1091,50 6
10. 103 25 d kl. f. 1063 502 B 103 7582 B 39 60 0
— C P 3 6 9 6 2 — 1 . 1 *
— .
O.
P fan dbriet e.
— — W —
18 1 247 2. 2
ö 4 103 9062 con ⸗ , Vein. Gers (at] Sh 6 h0brꝛ G KHürk ireh-Pogcner enz j s f lius . . n 6 10. ; 1871. 13. n. 19 191, 75bæ einm. Gern (gar. Handels ⸗ (Prokuren⸗) Register bei Nr. 1485 und Gesellschaft aufgenommen worden. Dieses ist auf sind: 1) Kaufmann Oito Rettig in Ettlingen. Fulius, Serner. Herrmann Mochus und Carl . 61 5.5 . - x do. von 1873 45 1/1. a. 17. 101 9M ba Barbara Karolina Sieb von Appenweier, wonach Kur- n. Neinek. 3! n. IM. 358.5096 91, 75 b2 . 80 ba 1. ; selbñ wäblt sind. für seine Handelsniederlassung daselbst unter der fragen worden, und wurde gleichzeitig die Erlöschung , lbs So ,, ĩ ; — Königliches Amtsgericht. ö ; . 6. 202 . 1. Hagdehrg. Wittenberge 41 I. n. 17.102,00 66 f ren Marla Farina, hiesigen Prokurenregisters vermerkt. h ei davon ausschließt. 2) Kaufmann Julius . ö S3 40602 ocken gasse ĩ ĩ 5 90 30 Amst. R- 215, 90bma und Adolph Helmle ertheilte Kollektivprokura, — wonach jeder Theil ijo0 4 in die Gätergemeinschaft 1879 vom Magistratsgerichte hierselbst gefübrte 1. 80 39bs rn , do. 5 . do. do. I. u. II. 18785 1/5. a. 1/9. 106, 0 5 . d 3 14 7. 60 256 ) ingetragen, daß jwischen den zu am 15. Dezember 1880 begonnen. fügung eingetragen; . n. 100330 6 111.1 Toba B 111 Rliz. V esth. (. 787, 102 Nisderschl.-Härk. IL. Ser. 4 II. a.] 97 25626 ? M10. 83. 00 ba G . x mann ꝛc. Mülhens für seine obige Firma den J. Januar 1851 eine offene Handelsgesellschaft mit Der Gerichtsschreiber: Großherzogliches Amtsgericht. n, x w 48 18 56, 50020 G ) III Ser. 4] Posensche, nene 17. 969, 75ba K * . 719. 144. 1002 Cöln, den 3. Januar 1881. worden ist. Oo. 6 40 40. 935 161. 167562 10. Lit . * . 83. 30 62 ; ii. iz Moa s. rar. Ut. Epi
Westerkamp u Sa an u Vo sta domit li d rn fü ö 40. ö 8 . LI. 116. 99, 70 bz lens * . * yl, 75b2 . h 1. NA, 50 ba Hagideb.- HNalhberæt. 1861 Ne. 985 vermerkt worden, daß die von dem in rorschriftsmäßige Anmeldung beute bei Nr. 719 868 Ebevertrag d. d. Appenweier, 30. Mai 1878, mit ; . fig n ae — 44 ; 8 . ei Hob. — Hagdeh.· Leiꝝꝛ. Px. Iii. A. 164 00b2 ieder Theil 100 ½ in die Gütergemeinschaft ein⸗ M2. 00ba TX Inst Ensch. S. ba E * ; 3 ĩ . . nens , Ei l. m n . ( — ö . . 34 50 bz r. 4711 gegenüber der Pferdepost“, Crefeld, den 3. Januar 1881. ettig in Ettlingen. Ehevertrag d. d. Freiburg, N. Brandenb. Oredit 4. III. a. 167. — IG 33, Hb P 11M. 7 127.752 do. do. ö 5 3 1/3. U. / 2. 1! 2! wen, =. ᷣ ! ö ; . Ostprenssische . 6 l. a. 33 39 74 202 B Ane. ig. Fey: 134 4 22 16 18756 1 lo5 90ba und Crefeld. Auf vorschriftemäßige Anmeldung wurde einwirft, alle übrige gegenwärtige und Ffünstige Handelsregister ist ad Nr. 50, betreffend die Firma do. 11 Y 8 Sh dr ; 2) dem in Ehrenfeld wohnenden Robert Geck 5 , , , r G0 be 16 * n,, n mr. eing. n „ii ss bag, 8oba Son Fehr, Ferner ist in demselben Register unter Neuß wohnenden Kaufleuten Brüdern Carl Lemmer, Ettlingen, 31. Dezember 1880. Die Firma Wilh. Gehrcke ist erloschen.“ 90 29062 ö 9 , ih Ioh⸗ Poln.Schxtnoblig. .. 3 664 Franz Jos ..... 78, 00 b2 do. IH. Ser. 623 ThlIr vorgenannten Emil Wermelskirchen zum Pro. dem Sitze in Neuß errichtet und für diese nunmehr Matt. ̃ l ; w 460. de 18655 76 30b2 6 sordhrna n- FIfart IJ. R. 41 Sachsis cho ae, een. ö 10. 61, 97ba B J van Lgak, Crefeld, den 3. Januar 1881. ; Sodon-Eredit ... 5 1 233.3 1.7 — — do. Lit 1 105 0b CGentr. Bodankr.- FI. 7 I.. u. 1.7. 79. 5) ba 6 — 7B Sho 8. gar Ji Tit. F. 1 44 1 1 !
288282
11
JH. Dezember 1356 die Herten R achsabtikanten sBeniner f. . , g 33h codes. x. * ed. öl Ihr Pils it iner er uri , en,, e, Cölm. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige als verfretungsberechtigter Mitgesellschafter in diese „A. Rettig in Ettlingen“. ie Gesellschaster ü r ibn 66 be 2 J 19. 46 n 1365 45 II. n. 1/ 7.10 90bz 4 m ] 9 30bꝛ 4p. 2 . ; 14 40ba o. on 156. n it I. i 4 Handschattl. Gentrel . . . ,. 10. (do. Malu. 1 i pi, 75ba Cöln wohnenden Kaufmanne Ferdinand Mülhens Handels, Gesellschastsregisters biesiger Stelle einge⸗ die Zeit vom 1. Januar 1881 bis dahin 1884 ge . J 1 0 ./ 639 : 66 ; Sagan, den 27. Dejember 1880. 4 l i. a. n d Jo. do. it. B. 703 50 G6. FI. Ff. Firma: der Prokura des Arthur Schroera ei Nr. 489 des bringt, alle übrige gegenwärtize und künftige ö 2 Mbꝛ Bor ci. Oreust urg ; 6. 1. Grscksb nn, — 65 Hin Gd, sin x dν. 68.69 3 * 0e 356 1 den In Cöln wobnenden Emil Wermel kirchen Königliches Amtegericht. 1I. September 1850, mit Maria Schmid von da, sehwrertüm l-. In das bis zum 1. Okteber do. neue . 6] l. u. 117. 3S ß ö 564. , ö do. F755 1,3. u. 119. 16 . — Mar r , , , , , 60. 102 zal za ear heute Zub Nr. 1383 des Handels. Gesellschaftzregisterß Fahrniß davon anusschließt. Die Gefellschaft hat Wilh. Gehrcke in Col. 3 zufolge heutiger Ber⸗ 1060 39 ,, früber ertheilte Einzelprokura erloschen sind. hiesiger Stelle Dur- Bodenbaah. gl. 00 ba Ahnat.-· Enaah. 7. St. gur. 46]. u. 1M, s n , , g sicoiai-Obzi.. 3 Jr z Nr. 1605 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Wilhelm Lemmer und Rudolf Lemmer unterm Groß. Badisches Amtsgericht. Schwerin i. / M., am 3. Januar 1881. do. II. a. /. 6 50B 3 . 1 1. leine 1 121.252 X. H.. Oblig. L. u. H. ᷓsr. 41 do. Landes- Crd. 411 1. u. 167. 77. 4 9. 17. 147.702 kuristen bestellt bat. die Firma Peter Lemmer Söhne angenommen 69 V. ain 10. 5. Anleihe Stiegl. .. 1.a. 7722062 Hheraehleaigebo Lit. A. gehlesische alidand. 3 II. piss 8. . Tr cike St esl . ile b ar: 2 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abtb. VII. Königliches Amtsgericht. 1 r . woaen 1.1.7 — . . 9e g. 7 331.50 B 40. Lit. 55.506 r 6 Jo. Lit. G
.
1 I *. l. m. T. 1.7.
. a gg gr: z 3. 7. 16 jn ios 96 1/1. S4 50 ba — 10. v. ] . 101.699 1/1. 52 0012 do. isso li 1/1. n. 17. 103 39 B 1,1. 41 0b do. NGrios- Reise ii ii. n. i. lol. s
J
1
18942
6 — — 6 K 4
221
1
11 n. 7I3 1 75bꝛ 9. gar. / n Lit ö. 1874
13794!
Schwerin i. J. am J. Januar 183.1. . West yr. ir ach. Großherzogliches Amtsgericht. . o. ü
4. 20.
383 —=——=———
1x. . . h 6383 86 do. It. Eisenb. Anl. . 11. n, 17 9. 23ba do. Westk.. e go nig. Boder. Ffdbr. 5. 156. u. 1.12. 85.50 B Sudst ¶ Ip. 8...
29.902 do. Nie lergsobl 7g b 1 a.
11 177,002 do. (Stargard-Forzan J 1 . 1 ; 2
1. 97 09002 zo. II. 1. IU. Ea i 14. n. I 19 102 5306
J — Q — — Q — — = . 2 —
1
J J
—
Rentenbriefe.
.
— 2888
— — — — — —
W aer —— 3 — ö — . — 1
1
38.0062 6
ö 1YV oli
9. 99. 90 27 n. 1/10. 99, Mer
18 306 Vordũ 3rundè-G.- HV. A.- 5 J TT Vvans- Una. ry 93 756 49. HI. Efandhr...5 . adenb. i02 50k Karnb. Joreimab. Ffdhr. 6h Dur - Boden. 2.
Lan. Mibliol50d 4, ö
— — * = —w— * 3 — 1 1 — ö 8 55 6 (RT Fel- Warschan. 3 1.4.n. I /I0. J
— —