1881 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Baden. Karlsruhe, 6. Januar. Der „Schwäbise ;

aden, Kgrls ö Der „Schwäbische J Colley zu fungiren. Auf Anordnung des Kriegs-Mini— 6 ãchsi

. . . e.. . , n , enn, ,. nr . * , a 87 =, . versammeln sich Statistische Nachrichten. , . r 99 2 Ange g e * mit tödtlichem * 8 z 30g einen Thei —⸗ ĩ i tion si * ö .

e. , * . hin nr, , . a . Munition um sich über Tag und Stunde zu e,. zu mt. In Der Pr or inz Branden burg mit Lus nahme der e m gen * . 6 der Pan erkoroette Sachsen · (von J. Stolten ber, des Musquito 2 r e e if it den Truppen ver, lächen Arbeiten beginnen follen.“ Das Budget für 188 wird Städte Berlin und Charlottenbarg sowie der Kreise Nierer⸗Barnim Fältnisse haben sich im Regierungsbezirk Merseburg gebessert, im und der Sedan, jetzt Prin Adalbert (oon G. Schönleber), so⸗

Plan von Wilhelms baven und Umgebung beigegeben, und die mit Ihre Königlichen Hoheiten gedächten dagegen Ende des näch⸗ 7 Januar. (W. T. B.) Im Unterhau se brachte am 29. Januar auf. den Tisch des Hauses gelegt. werden. . rn, na , , , , ade e zins in Zürst anon: e darste ie . die eit ere.

den Abbildungen des großartigen Trockendocks (oon G. Schön leber)

ten Mo 33 w . ; 53 jhts.- Mini gz. tliche Mittheilungen aus den Jahresberichten der b rk tn ili die Braunkoblenindustrie, ch der Mannschafte d a, an G iso Sabicht⸗ an, ö . Hoheit des heute bei Fortsetzung der Adreßdebatte Parnell sein k ,n, statt = 64 Millionen des mit Beaufsichtiqung, der Fabriken betrauten Beamten, Jahrgang ö . 2 * ; ö . ö ö 7 y ) zu reisen. bereits angekündigtes Amendement ein, besagend; der Frieden reicht damit die S ung auf 68 Millionen und er— 159, Berlin, Fr. Kortkampf) der Regierungsbezirt Potsdam noch genemmen. In den Zuckerfabriken bat sich in Folge des verbefferten en sich namentlich die Blätter aus, auf denen E; Schönleber einen Hessen. Darmstadt, 5. Januar. (Cöln. Ztg.) Die und die Ruhe in Irland könnten durch die Suspendi S öchste Summe, die Frankreich jemals für das 535 gewerbliche Anlagen mit ca. 16569 Arbeitern, davon Verfahrens die Zahl der Arbeiter seit 1875 von 9463 auf 8395 Kanal in Ostfrieclfand sowie Kuffen und J. Geurts sich einschiffende Erste Kam z 60. der ituti 3 ,, chulwesen verausgabt hat, 53) Anlagen in 40 Städten. die übrigen in 2“ Kreisen ] Sermindert; namentlich ist die Abnahme fremder Arbei ĩ ugswanderer in B en schi ;

r s mer wird am 11. d. M. zusammentreten, um konstitutionellen Rechte nicht gefördert werden Die . ; 609 Ob 9 di k na ch ist hme f r Arbeiter erheblich Auswanderer Bremerhaven schildert. die von der Zweiten Kammer bei ihrem letzgen Dummen semm englische Presse überireibe die Justan de; er. , Januar (W. T. B.) Die Einnahmen aus auf dem Lande, zerstreut. Dbenan steht die Tuchin dustti: gewesen. Für gesunde Arbeiterwohnungen ist weiter gesorgt worden, . Die Musikalienhantlu g von H. Alexander in Leipzig , und ; ihrem fallt hatt ern be or en indirekten Steuern im Jahre 1880 überste mit 125 selbständigen Gtablissements, 143 Dampfmaschinen, auch verdient bervorgeboben zu werden, daß Zeitzer Fahrikbesitzer be. (früher in Pr. Stargardt) versendet alljährlich einen musikalischen *. . sensthh e auch ihrerseits in Berathung zu nehmen. best i 9 a 1 stattgefunden, aber die Landliga sei Budgetvoranschlag um 169 Mill Fr. igen den 3360 Pferdekrast, 5234 (mit Hinzurechnung der, Haut indust rie schlssen baben, verdiente Arbeiter in dier Rafser⸗Wil helm Spende Neujahr gruß. der in diesem Jahre aus einem melodienreichen . ee. So * sehr umfangreicher ist, so wird die Session d rebt, Gewa tsamkeiten zu verhindern. Zwangsmittel wür— ö 54. sber 7000 Arbeiter. Der Sitz dieser Industrie sind beson⸗ einzukaufen. (Fortsetzung folgt.) Tonftück besteht, komponirt von Joseph Toeffler, 6 Seiten Noten . Tage dauern. Die wichtigsten Gegenstände der dem⸗ e. nur die Mord⸗ und Gewaltthaten vermehren; Irland müsse Italien. . Palermo, 7. Januar. (W. T. B.) Der ders die 11 Städte Beeskow, Belzig. Brandenburg, Jüterbog, Su mmarifche Uebersicht über die Zahl der Stu⸗ mit einem Kalender für das Jahr 1881, der binter dem Datum die nächstigen Tageg ordnungen sind das Wegebaugesetz, das Fischerei⸗ urch eine hochherzige Politik gewonnen werden, nicht durch önig und die Königin statteten heute der Stadt Mon— Luchenwalde Prenzlau, Pritzwalk, Ruppin, Saarmund, Treuen. direnden auf. der Königlichen Akademie zu Münster im Geburts, und Sterbetage berborragender Musier trägt. Wie uns gesetz und die Vorlage der Regierung wegen Erbauung einer eine Zwangspolitik. Der Obersekretär für Irland, Forster reale einen Besuch ab und wurden daselbst mit großen Ova— hrietzen und Witistock. Demrãchst sind bedeutsam: die Ziegel. Winter semester 1889—– 51. Im Sommersemester 1880 sind die Verlags handlung mittbeilt, erhält durch diesel be ieder Musik⸗ stehenden Brücke bei Offenbach. Ueber die beiden letzteren Gegen⸗ erwiderte: die Regierung betrachte Iwangs mittel nicht tionen empfangen. Beim Besuche der Kathedrale wurden die— Tbonwaaren⸗, Holz Papier.. Leder;, Sprit Mehl.. Zucker ˖ und (iwei nachträglich Aufgenommene eingerechnet) näennstulirk gewesen freund auf sein Verlangen dusch Postkarte dieses Musikstück gratis stände liegen bereits di ee 3. als eine Abhülfe ; an, ; selben vom Erzbisch j 866. e Glasindustrie, serner die ortische Industrie in Rathenow (5 Eta] As, davon sind abgegangen 74, es sind demnach geblieben 199, dazu und franko ohne jede weitere Verbindlichkeit zugesandt.

4 e Ausschußberichte vor, aus welchen hülfe gegen die Ungerechtigkeit, allein der Schutz b zbischof und dem Domkapitel begrüßt; vom Erz= ; te, 589 Arbeiter, u. A. cinige Millionen Dutzend Brillen all⸗ in di S ĩ f

erhellt, daß die Ausschüsse Beitritt zu den Heschluüssen ber des Lehen; und des Eigenthums sei durchaus nothwendig bischof wurde ihnen der Segen zrtheilt, Am Rachmittag find 1 Export), die Red has ed usttn e, Gren ren b i in vielen gem ler er, nn. ö ,, ,,, Gewerbe und Sandel.

Zweiten Kammer empfehlen. Die fragliche Session wird vor—⸗ Parnells heutige Rede sei mäßig gewesen; seine in den . der König und die Königin hierher zurückgekehrt. Hin fen, müt 160 Arbeitern; durch Theilung der Arbeit 11 ,,,, (regt Brtesin Matzaei Fife sah ehe kei et

hn, 5 pf . vird ; abliß : ; . ; l zählt Preußen 56, Nichtpreußen 13, zusammen 69. die Pbilosopbische Der Ausschuß de glischen. Policen inhab ssichtlich die letzte fein, welche die Erste Kammer für diesen sammlungen der Landliga gehaltenen Reden seien dagegen Griechenland. Der „Pol. Corresp.“ v. 6. d. M. wird sich die frühere Handarbeit zu einem großartigen Fabrikbetriebe aus. Fakulfät zählt 2. Preußen mit dem Zeugniß der Reife 189, h. Treu 31. v. wr uk Is. 4 . ,,,,

Landtag abhält, während die Zwei r aufreizend sie ; . -t. Inländif j iches * ; ̃ ; ̃ .

. . Zweite Kammer zur Erledigun eizen gewesen; sie hätten zwar die Gewaltsamkei aus Par ̃ j i. v: ar̃ ckildet. Janländische Korbweide und swanisches Rohr werden zu en obne Zeugniß der Reife nach 3. 3 der Vorschriften vom 1. Okto⸗ 5. 7 * ͤ .

von Ruͤckäußerungen nochmals zu einer übrigens ganz een, gewöhnlichen Verbrechen nicht gesteigert, wohl . . r fr . ga er fi lbi rar J fänd erden baren Möbeln verarzeitet; einzeln; Firmen fertisen jähr⸗ ö 1879 ö e en 1 . yri, 4. zusammen 198, im . ue ele en, Cee che ö 8 r. 1 Sitzung zusammenberufen werden wird. Dann, voraussicht— schen und insbesondere die Einfchüchkerung bedeutend vermehrt. gegangen . ö griechische Sache nach Athen lich 10 009 Kinderwagen zum Erpori); die Holzleistenindustrie der Ganzen 267 Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen längere Zeit in Anspruch J mt, als fan lich 39. al . . lich im Februar, steht der Schluß des Landtags, welcher 6e, Die Debatte wurde schließlich vertagt. = Das en an fr Tn ge ner bien siten Löt me er,, Eitzbte Hrandenbarß unde athens. (i Ftablissements mit die biesige Akademie als nur zum Hören erg Porlesgngen, be . eine ei n ef nicht r . dg n n en, 6 laufig Lemerkt, ein, bedeutendes Arbestspen sum erledigt hat, nahm sodann in erster Lesung die Bill, betreffend die Wahl— g. Röegrbeliern, 5 Dampfmnaschinen. 3. Turbineg, non ses, drcbtlt! reit frencker Genehmigung des zeitigen Rektors o. die Ge. ;

. . . —⸗ ;. ; ; ö ö mig 2 an welchem die Generalversammlung der Policeninhaber stattfinden in bestimmter Aussicht. bestechungen, und die Bill, betreffend die Erneuerung des Ge⸗ Türkei. Konstantinopel, 7. Januar. (W. T. B. az5 Pferderraft, gleichialls Czhort s ie Ofen. und Thonwagren. fammtjahl der nicht immotrikulirten Zubster ist demnach 5, es neh. wird, durchgeführt werden kann. Nach cinem roh Sach v rstãndigen W 5. Januar. (D. 3 Der Großherzog ist heute setzes über die geheime Abstimmung, an. Erstere schlägt u. A.

. 2 z ö N s F 9 / 33 5 . 8 h 6

i Tn abgehaltene Min ist err aüh beschaftigte sich ö W 969 ö . mend mithin an den Vo lefungen überhaupt Theil 276. stellen sich die Passiven der Gelellschaft auf Nachmittag von Karlsruhe zurückgekehrt. duch e, n. . ö vor. JJ e, Fig n pie z mie ö he r f 3. J. Ei e her an Kunst, Wissenschaft und Literatur. kJ , 2 Januar. . n dem urde un ie bezügli er sechs diefer Fabriken steben auf der 5She der Zeit, indessen feblt ess den Yz J . 6, r .

gegen Parnell' und Genojsen 6 ö Steuern abgeschlossene Konvention in . Weise 4 Aubatcin? zwar nicht am gutsn Willen, ber dock sn BVerstãndniß Aus Anlaß des ö0jäͤhrigen Jubiläums der Zeitscbrift -Das ,, a, Warschau, ausgebrochene . handlungen ohne bemerkenswerthen Zwischenfall fortgeseht, trächtigt. für die volle Ausnutzung der Maschinen. An jugendlichen . Magagin' (für die Literatur des In, und Auslandes) hat ö Dagegen ist ö. Seuche ĩn zen Gouvernements Warschau und Desterreich⸗ ungarn. Wien, J. Januar. Von 11 die Gerichtssitzung wurde schließlich auf nächsten Montag Aus Konstantin opel wird dem „Reuterschen Bureau; n,, . Regi erungh bez nn rantfurt ö davon 23 . 3 Sb re Mae fta die Kai serin, ein der ersten . Plock neuerdings -* noch in folgenden Ortschaften, ausgebrochen: im bis 2 Uhr Nachmittags fand, wie die „Pr.“ meldet, unter vertagt. unterm 5. bs. gemeldet: Das Schiedsgericht rrojekt ist . V dr. 1 ö e mag ,,,, hr de dl Grgel in Berlin nnen fotzen nt ine dez hn Gini sewaen ire, Vorsitz des Kaife rs eine gemein fame Min ister⸗ In Tralee begann heute die Voruntersuchung abermals in öffiziöser Weise zur Kenntniß der Pfortt ge. weibliche abe, 1 Jahre Kescästz zz rbeiter mehr als in 1858, folgendes Schreiben richten lafsen. Itzrenngennk'' teen srennt edle hiafildom,. sammilitz. im Kreiss

k bracht worden, und wie verlautet, wird die türkische Regie— k ,

ö ; ; ; 1 Ha . . ö ö —t Im Reglerungebezirk Potsdam wird Lie Cigarrenfabrikation] teresse Kenntniß davon genommen, daß das Magazin für die Literatur in D jew Kreis Blenie; i nt Plock in Kolonia—⸗ Bylandt, Szlavy, Graf Taaffe, Dunajewski, Tisza und Graf Tandliga. Die Vernehmungen wurden innerhalb des Ge— rung den Mächten nicht eher neue Vorschläge unterbreiten, starkee mget green im Regiernngebenitgt Frankfurt (nd rande). re n er nue endes den ag seintg zsährgzn Bestz hen eier Hd lenz ö im Gouvernement Plock in Kolonia

Szapary beiwohnten. Es wurden, dem fängnißgebäudes vor ĩ e⸗ bis sie zu einem bestimmten Entschl bezügli ͤ ĩ ö S t An rhöchsti ;

genannten Blatte zu⸗ ) genommen, weil man besorgte, daß die eri z x usse bezüglich der Schieds⸗ burg, Jüterbog, Potsdam, Perleberg, Prenzlau, Schwedt a. O., hat, und lafsen der Redaktion aus diesem Anlaß Allerhöchstihren . . des Verwaltungsrathes de elne hne rn jchnchennn ö. . , doll rn i er Wel hastelen nin . ö . 9 . gelangt ist. Derwisch Pascha fährt fort, die Templin in 45 Etablissements), jedoch mit weniger jugendlichen Ur.] Glückwunsch und den Ausdruck besonderer Anerkennung übermitteln. 6 en k 1 . 11 . . erörtert und, auch zum größten Theile erledigt. Minister—⸗ tumultuarischen Auftritten führen könne. Der Advokat und d ntwaffnung des feindseligen Theiles der Albgnesen bestern als dort. Die Fabrikation von Phosphoriündbölzern kommt Berlin, den H. Januar 1381.5, er unit dere Liqafratton betraute Vorstand, der Gesellschaft Bzn Ent. Präsident Tisza besuchte Nachmittags einige fremde Vỹt⸗ die Zeugen weigerten sich, zu den Verhandlungen zu er— durchzuführen. Die Miriditen weigern sich, Kapitän Rolla als Un nur geringem Umfangs in Dahme und Wrielen por. wa, . Der histotische Begin ohn, Unterfranken und wurf des in Folge Generalverfammlungsbeschlufseß vom 20. Sey; schafter und konferirte fodann mit Banus Pejacsevics. Di scheinen. d ihren Fürsten anzuerkennen und wollen ihn nicht ihr Gebiet betreten ; Hammerwerke befinden sich 4 im Benrke, Glashütten 18 mit 1298 Aschaffen burg, der einen Sitz, in Würzburg hat, hat seinen tember v. J. mit der Deutschen Handels und Plantagen · Gesellschaft ungarischen Minister, d ; Pejacsevies. ie lassen. dem, Standard“ wird aus K ĩ ( Krbeitern, davon 144 männlich und 3 weiblich im Alter von 14 Bericht für das Jahr 1879, das 19. Jahr seines Beste bens, deröffent. der Südsezg Infeln zu Hamburg abzuschließenden Vertrages vor.

inch . . Hoftafel gezogen wurden, Frankreich. Paris, 6. Januar. (Fr. Corr) Der Die arabische . . ; piss 16 Jahren, 104 männlich und 12 weiblich im e . licht. , . ist im ,, Aut schusse w Biesct Entwurs erhielt, wie die . B. Wirf gr, melder 3

in. = ini ĩ . n, . 246 . ĩ ; innerei ist in beiden derzeitigen Direktor des Vereins, Regierungt, Direktor 4. D., Georg n 841 ö

(W. T. B.) Bezüglich des Schiedsgerichtes wird aus . , n. Saint-Hilaire hat, . der gegenwärtigen Krisis geltend zu machen. An den . nel tft o Krem⸗ ö Die Zahl der e an r. betrug danach im ll J . Buchhandel im J. 1880. Konstantinopel gemeldet, daß Said Pascha sein Vertrauen auf gierung eine Dey tt, 6 ern an die griechische Re⸗ —ᷣ rn von Saidg in Syrien sind Plakate angeheftet pel' und Vorspinnmaschinen und uber 1856 Feinspinnmaschinen mit 880 283 ordentliche und IZ8 Ehrenmitglieder also im Ganzen 321. Dem „Publ ihers Circular uf ol ge erschicnen im abgelaufenen Jahre eine friedl iche Lösung der griechischen Frage ausge⸗ einmal 9 t pesche abgesandt, in welcher er ihr noch 3 1 e welche die Bevölkerung auffordern, die türkischen 440 0606 Spindeln, sie beschäftigen jtdoch nur weng jugendliche Ar⸗ Neueintritte sind 24 erfolgt, darunter das Großherzoglich hessische Voz ücue Werke und 1415 neue Auflagen bestehender Werke. Von sprochenhabe. Aus Athen liegen Nachrichten vor,; daßk die 6 wie dies schon in einem Kollektivschritte eamten nicht anzuerkennen, sondern auf Ernennung eines kite; Bie Zahl der Lehrlinge in den Lehrwerkstätten dir Rieder. Dans, and S getsent i n. GJ det dieler Gffammntzghl amg os neh- Büch and . gur Wuflchen kinn uthigen Vorstellun gen ber Höächte gegen die grie lch 3 mmtlicher toßmächte geschehen ist, den Schiedsgerichts— arabischen Gouverneurs zu bestehen. Eine Untersuchungs⸗ GIdblesisch, Märkichen Eisenbahn in, Frankfurt a. D. hat sich im ordentlichen. Mitglieder führt das Verzeichniß Se. Kö. auf theblogische Werke, So! und 163 auf Schul, klassische und pbi— relen Belder' (kent cen Prötbkölleß tes Berliner Kongreffes vorschlag anzunehmen.. kommission ist, begleitet von einer türkischen Truppenabthei⸗ Jahre 1855 von 11 auf 16 vermehrt, = nigliche Hoheit den Heriog Maximilian, in Bayern . kologiicke Werke, S6 und 185 auf Jugendschriften, 380 und 200 auf J ö Der „Nada rn?“ ist heute Nacht in der Rhede von lung, von Damaskus dahin abgesandt worden. In den fünf Jahren 18 3 ih gen en dem Retierun gebe nik Sein Ben eber icke en ende. ,, Ilöbelcn z, und os Anf Ceferestuade und Jurißpru Seitens der Mächte sei darauf hi ñ 9g st hätten. Brest eingelaufen. Morgens wurden die Amnestirten nach Y ö . Franffurt bei einer Arteiterzahl von durchschmittlich 35 820 über Un burg sind die umfangreichen Sammlungen det erenz in allen Cin. denz, 24 und. 22 auf politische und Sor lal. Dekonomie, Handel und 9g. Protokoll des Berli ingewiesen worden, daß das der üblichen sanitären Untersuchung ans Land gesetzt d ontenegro. Cettinje, 5. Januar. (Pest. L.) - fälle bei dem Gewerbebetrieb im Ganzen 339 Anzeigen ein, kihriten einer gründlichen Revision unterzogen worden, und Hand in Gewerbe, 21 und 74 guf Reisebeschreibungen und geographische 1. ö . erliner Kongresses besage, daß Europa die befreundeten Comites begrüßt s Land gesetzt, von den Heute Mittags hat man hier von Dulcigno folgenden aus dem Regierungsbezirk Potsdam eü' durchschniltlichs 28 3609 ] Hand damit haben auch die Kataloge vielfache Berichtigungen zu Werte, iz und oö5 auf Potsie und Drama, G33 auf Jahrbücher und souveränen Rechte des Sultans ncht verlczen werde. Dem einer , * st und mit einer Mahlzeit und Bericht erhalten: Gestern früh ist die A , - Arbeitern 252, und iwar haben die Meldungen im Jahre 1879 erheblich erfahren: eine nicht geringe Arbeit, welche rüstig fortgeführt wird. Heriodische Schriften, 148 und 54 auf medizinische und chirurgische gemäß habe Europa eine Einigung angerathen, aber keinen W stba zehn Francs pro. Mann regalirt; die mission hier angekommen und unverzü lich 1 Ibgenommen. Von den insgesammt gn nunsällen waren 119 Durch Königliche Huld ist zudem noch ein weilereß Zimmer zur Werke, 80 und 36 auf schönwisseafchaftliche Werke und 2714 und 82 Schieds spruch gefällt. . . , . 6 er ahr nach Paris, Rücksprache mit dem türkischen nner f ng wier, . ö j dh min gde iz n eg, rer, . 6 ö ke ref fn h en in , dee, 2. . er, er , urn wi, ern ti, en dle .

Prag, 6. Januar. j sti⸗ * ö r auf dem Bahnhof St ĩ j ; z ꝛ⸗ . 736 /s) zeitweise Arbeitsunfähigkeit zur Folge⸗ ungen se aben, laut den im Jahretbericht mitgetheilten er ⸗· 4294 neue Werke und 1540 neue Auflagen bestehender Werke angeblich 23 an n e n rn, 66 e. Wien, parnasse eintreffen merden, e, , , , ,, , Bedri Bey kam aber nicht nach, ; d ger, lie e , n, nsr Gewerbeordnung zeichnissen, wieder durch Geschenke und AÄntäufe Zuwgcht erhalten. = Tera usgegeben. ,, ; ag stehe der Wohnung des Erzherzogs Rrbrecht . ,., in Die „Republique Franeaise⸗ berichtet: ö . heit und schützte die Erwartung neuer In⸗ genchmigungepflichtige Anlagen sestgestellt worden (286 durch Wasser, Als Frucht der literarischen Tbãtigkeit der Verelnz liegt die 1. Liefe⸗ äche Rew- Yorker Hdlę. 3tg.“ vom (26. Dezember , n ern n, ; 9a , abgehaltene Mili⸗ Die Äusfübrung der vom Kriegs⸗Minister getroffenen Maß die K aus lonstantinopel vor. n Folge dessen wurden . 7 Lurch Dampf, 420 obne elementare Mooren betriebene Werke), 1ung II. Bandes der Geschichte de s Va uernkrieges in Ost. äußert sich in ihtem Wochenbericht folgendermaßen: Am Wa nren⸗ , gs mit der Truppendislokation regeln zur faktischen Einführung der 40 monatlichen Dren si⸗ . ommissäre unangenehm überrascht und haben gestern . ferner 631 Dampfkesselanlagen mit 761 Kesseln. An gewerblichen franken von Magister Lorenz Fries? vor (herau gegeben mit und Produktenmarkt ist das Geschaͤst still. geblieben. Die u ppenwechsel in Bosnien beschäftigte; die zeit bat am II. Dezember v. J. mit der ein. bi . . Abends hier eine Konferenz gehalten. Sie be . Unrerstü unge kassen waren im Jabre 1836 im Regierunge bezirk] Unterstützung. des Landratbs, von Unterfranken und Kschaffen . Vaisse' am Brodstoffmarkt machte weitere Fortschritte. Der Konfere b . 8 ein. bis dreimonatlichen z geh schlossen, morgen : ; n el. habe aber, auch die strategische Position der Okku— Beurlaubung einer Anzahl Mannschaften der Klaffen von 1876 und in corpore nach Skutari abzugehen und kolleltiv bei ö. ( Frankfurt 254 mit 33 853 Mitgliedern, im Regierungsbezirk Pots ⸗˖ burg im Auftrage des historischen Vereins von Di. August Schäffler, Frachtenmarkt war in Folge der spärlichen Ankünfte von Schiffen ee , n ö. mögliche kriegerische Even⸗ i 163 emen, , Anzahl 21 00 des Effektivstandes dieser Pfortenbehörden den Abschluß der Grenzbestimmung zu urgiren ) dam . . 907 mel gr d Best ö sind A868 ,, im r e g; , , d,. fester, doch 6 für . Herre lara dae, . abr nr

k uf dem Balkan in Betracht gezogen und sei ü eiden Klassen umfaßt. Die Klasse von 1876, die ältes aeagen⸗ ; . In den Provinzen un estyren ßen sind 4. vichte in Würzburg Wür⸗ urg 18 9, Vruck ? ichen rug gechartert. In Baumwolle nahm das Geschäft in disponibler die aus? denfelben scch etwa . arm e bel i. iel Til een ffets fee e ene wind , ö Nußland und Polen. St. Petersburg, 7. Januar. Fabrĩkanlagen mit 28 985 männlichen und 31h weiblichen Arbeitern über (Stürtz, Verlag des historischen Vereins von Unterfranken). In diefer Waare und in Terminen einen ruhigen Verlauf. In Brasil⸗, sowie nahmen schlüssig geworden, über welche auch bereits S Seytember aus der Armee ausscheiden, und vom 1. Oktober bis zum (W. T. B.) Die „Agence Russe“ meldet einige nicht s Jahre und g5 bis zu 16 Jahren. In den Städten Königsberg, Lieferung beginnt eine alphbabetisch geordnete Aufreichnung aller Aemter Er *west. und sostindischen Kaffees fand ein siemsich lebhaftes Maͤjestat Bericht erstattet worden sei s Sr. JI. Dezember d. J. wird man den Klassen 1877 und 15378 wih, unwichtige Entschlißsßung zn, ber welche bezügliche amt: Wanfögh und! Gikiag, haken. gäch im Wöintzr e Utaterrichtt., des Süüstt Würzburg undedet BDeltdähbumng Franken, zebst Anzake: Heschäst statt. Der Zacken markt wat, fubiz; Raffinirtes Pet re

; ; . scheinlich in Bezug auf Dauer und Verhältnißzahl ähnliche Beur— liche Publikationen bevorstehen. Geschenkweise Ueberw 4 Tarse für Dampfkessel beiler stattgefunden. Ueber Unfälle sind 37 An. „wasfur amptleut an jedem ort gewesen, was in denselbigen ampten feu m verkehrte in träger, geschaftsloser Haltung, Terpentinöl Großbritannien und Irland. London, 6. Januar laubungen. welkren n! Hirnen v' er dire dumhen. ) Dauert fung cn t Hon Can berlen an Slaatzdienkt bb . zeigen eingegangen. Die Begründung von Kranken und Sterbekassen sonderlich gehandelt, wann ain iedes eingenommen, und wie vil. guch sowie die geringen und Mittelsorten Harz, wären still, aber fest be · (Allg. Eorr.) In den Häuptquartieren der verschiedenen tent Grystem fort, so werden die in der ersten Portion des Nkres. Personen werden aufhören, Dem Senat alei , , bat Fortschritie gemacht. were rasellbst. eri t orden. Di n eig nn, begingt mit irn. Hbauptzt. Stmnzal. und Sprt, betten gur bbeschfantten gr ht fr hauptstädtischen Freiwilligencorps wird in Verfolg d kontingents einbegriffenen und vom 1. kis 13. Noremter bes abres ] behalten sein, Ausnahm sail enat alein wird es vor⸗ In der Provinz Pommern wurden in den Fabriken nur stain und enthält 22 Aemter, einschließlich Mavyningen. Der Jahres Rindfleisch ließ der Grrorthegehr nach. Der Hop fenmarkt war von bie Chmmandeuren erhaltenen Weisungen e, , er der Log dʒiebung eingereihten jungen Leute in der Zeit vom 1. Hitz die in Rußland imm hmefälle zu statuiren. Bei Mißernten, noch 70 Knaben und 37 Mädchen unter 14 Jahren beschãttigt; an bericht konstatirt das lebhafte JInterꝛffe⸗ 366 die erg ut n ruhig. Jn fremden Manufakturwagren bleibt e⸗ still. Der Import regeln zur Verhinderung einer Ueb „Vorsichtsmaß⸗ 15. Oktober des folgenden vierten Jahres zur Die pe sition ꝰentlass z er nur parzielle seien, soll eine Unterstützung jungen Leuten von 14 bis 16 Jahren 739 männliche und 305 weibliche. dieser Chronik bei dem literarischen Publikum erregt un fran der Web st offe betrag für die heute beendete Woche , , . g einer eberrumpelung ihrer Arse⸗ werden, nachdem fe in jedem ihrer beiden leßten Vienstiahre ei n der betroffenen Gegenden durch Saatgetreide und durch Vor⸗ . Line vor 8 Jahten in Wolgast nach Schwein Vorbild errichtete das sie megen der Lebendigkeit der Schilderung. auch berdient. ga a7 Doll, gegen 1262 513 Doll. in der Parallelwoche des

rößt h, ,, n, jetzt allabendlich die Urlaub ron 3 Märraten genossen, batten. Andrer eite , stattfinden. Unmittelbar wird in icke ebnen sih ee it t. xa sie ü. S5 srke ter er ß. Nn isf'eine wenn guch nur mitktellate Jiterzrisch, Putzitznon Votsahrer, 9 . n a hsamkeit beobachtet. Auserlesene Mannschaften Verfügung die Wirkung baben, daß die Zahl der stebenden Turn den südöstlichen Provinzen mit dem Bau zweier Eisenbahnen . tigt, die jedoch für den Bedarf nicht ausreichen. Um weitere Arbeits. namhaft zu machen. Es befindet sich nämlich in der Manuskripten Nürnberg, 6. Januar. (Hopfenmatrktbericht von Leopold stehen die ganze Nacht hindurch mit geladenem Gewehr und während des ersten und vierten Quarials jedes Jahres als vorgegangen wer den, von denen die eine den Anschluß d kräste zu erzieben, und in Berüdsichtigung der Abneigung der Elrern, sammlung des Vereins die bis ictzt nicht veröffentlichte Fortsetzung Held. Die Haltung des Marktes ist in Folge der zwar langsamen gefüllter Patrontasche auf Posten. In Manchester, Birming⸗ wäbrend der Monate Oktober, November und Dezember . Kohlenbecken, die andere den der Saline di ö 4 ö ihre Töchter in einer Fabrik arbeiten zu lassen, ist mit dem Ctablisse / des Versuchs Einer Chorographie don Wüäriburge, von 3. A. Oegg, aber fortgesetzten Rauftthänigkeit des Kundschafts handels eine ruhige ham, Liverpool, Bristol, Neweastle, Glasgow und anderen ** Janugr. Februar und März, welche fast aus schließ . Daupiverkehrswege bewirken soll. Pri n an, die pothandenen . ment versuchsweise eine Pensions und Kostanstalt verbunden worden, von welchem Werke nur der 1. Band, unde ima im Jahre 1808, er; und feste. Ebenso ist uch der Stand der Preise als ein durchaus großen Städten sind bie Schloffer 4 ee n , . t FennseuienmGnstentils (Cäwlbhet ih, dal dane hn er, eg. 69 n soll. Prinzipiell werde der Staat in welcher 62 junge Mädchen besserer Familien Aufnabme gefunden schienen ist. Das Werk, welches die bauliche Entwickelung der Stadt sester zu bezeichnen. Geert ist bauptsachlich Prima. und beffere kenn blichen Gemwihren enffernz word J e. rsenalen mum redunirt wird, während der Gfettibstand feln Man mi euer Eisenbahnlinien sich vorbehalten. . haben, die dort, ganz abzesondert von dem Fabrikbetriebe die Stickerei Würzburg zum Gegenstande hat, ist von bleibendem geschichtlichen Mittelwaare. Wirkliche Primahopfen sind nur wenig vorhanden; es 5000 Stück Patronen d en. In Bolton wurden in den Monaten Mai bis Sertember erreichen wi m Amerika. Washington, 5. Janua Allg. C und rie Hausarbeit erlernen. Sie erbalten außer freier Wohnung. Werthe und Interesse, und es ist deshalb sehr dankenswerth, daß die werden für solche sebr hohe Preise bezahlt. Das Exportgeschãft , , Ca hl k n, bie i bern en n de? Meservisten. Ne , . Der Kongreß krat heute mach 26 K ö Kost, Wäͤsche 2c. im ersten Jahre 50 M, im zweiten 65 , im ed mne wn n hehe ,,, fold s. . blelkt leblos. Der heutige Umsatz bellef sich auf ungefähr 209 ..

W t me. . . egierung nach Chester ge⸗ orial · Armee, die Ueb ) ĩ 8 , . ; * ̃ ; 5 itten 80 M immen ließ, die erwähnte, dur nmerkungen des Kreis. len; eine an ü d'aleihe Zabl wurde auch an jedem voran ehen. schafft, während die Gewehre scharf bewacht werden. . Manörer stattfinden. * n, , 3 6 , re, . mem in heutiger Senatssitzung ver⸗ e a den Regierungsbezirken Breslau und Liegnitz Jarchivar Pr. Schäffler = erläuterte, Fortsetzung im Format in. . si n, . 2m, n , Markt ·

. Ein T elegram m des Gouverneurs von Natal dem er sich dabei streng in den Gren en der ver allsf bal allo, in- = 1 Briefe vom General Garfield, dem neuerwählten Präsi⸗ verunalücten im Jahre 1879 bei dem Fabrikeetrieb 165 Arbeiter, des 1. Bandes abzudrucken und der bei ihr erscheinenden waare prima 1065 115, mittel 85 95 4 Gebirgshopfen 120 bis Sir G. P. Colley, an das Kriegs-Ministerium aus Pieter? manenten Effeltir folche Merifftanouen und er g 3 in ger o . lehnt letzterer formell das Amt als Senator von Ohio 45 weniger als im Jahre 187 dazon mit tödtlichem Erfolg 46, Zeitung Würzburger Presse als besondere Beilage beijugeben. 15 1, Hallertauer Siegelgut und Wolnach / Au prima 125 145 4, maritz burg vom 5. d. besagt: daß dieses Effektiv sich namentlich für die Infanterie ö bee, ab. Aehnliche Schreiben kamen in beiden Häusern der . 21 mehr als im Jabre 1877. Der Verein zur Förderung des Looses Der 253. Band des Vereins Archivs enthält (l. Heft): Bei secunda 595 115 4, do. prima 129 - 140 1, mittel 99 115 ,

„Kapitan Lambart vom 21. Regiment, de l ; dem des Kriege fußes in der Epoche näher berg. e rt Staats-Legislatur von Ohio zur Verlesung. ; der arbeitenden Klasse im Kreise Waldenburg jäblte Ende 1579 träge zur Geschichte des Wirzburgischen Münzwesens unter den Spalter Landschwere Lagen 136 = 70 4A, leichte Lagen 120 - 136 4, Heidelberg zum Gefangenen * 9 6. er unlãängst in zeit der technischen Ausbildung ihre aan * . res. Afrik ö 397 Mitglieder. Derselbe giebt rie Wochenschrift „Der Feierabend Fürstbischöfen: Friedrich Carl von Schönborn, Anselm Franz von Nischaründer prima 1757 1360 4, mittel 0 —– 10 4, Württemberger

* J ; * gemacht worden war, ist soeben ju geben gestattet. Man wmeiß in de ganze, Entwickelung frika. Egypten. Aus Alexandria wird der A Arbeiters eraus veranstalte' Vorträge für die än ben Cark Pkilipp von Greiffenclau, und Abam Friedrich ron pri n3et amn, mittel 0 = i ls5 „, Badische prima 129 1493.

hier angekommen. Er und Kapit 5 2 * u ge. gestattet. Man weiß in der That, daß die J Allg. Itg.“ 53 1a A. des Arbeiter heraus, st I 9 f TVigelheil A* prima 120 - 145 , mittel Badische r ; pitän Elliott, der Zahlmeister fanterie Regimenter in der Vertheilung der im Cad res geset we. „Allg. Ztg.“ gemeldet: Die Abgesandten des Königs Johann Arbeiter, fördert die Gründung von Volksbibliotheken, Seinsheim, von Br. Anton Ruland, K. Ober⸗Bibliotbekar; ur Ge- mittel 99 110 , Polnische prima 35 = 1I507 M, mittel 90—

e Meaimoentè ö 3 K dun en« 8 12 = ( . . . r 6 ; ; en .. 1 ; ö des 94. Regiments, wurden auf Ehrenwort in Freiheit gesetzt sebenen Gffektivstände etwas zu kurz gekommen sind, und daß die i ver n äh hatten eine Unterredung mit dem sowie die Anschaffung von Nähmaschinen, und bat Y schichte des Grebnerschen Buches: „Allgemeine und besondere Würz 110 , Elsässer prima 115 135 M, mittel 0 - 119 M, geringe ö e.

und unbewaffnet nach dem Orange-Freis j ñ Vor gãᷣ Sie j ; 36 ; 6 787 * ; ; fn is nrnesichte“, v Geschi 2 5 ö. em ran Freistaat gesandt. Allein Vorgänger des Hrn. Generals Farre die ohnehin s nünsti w . Sie überreichten einen Brief, worin König! ! im April 1879 in Dber⸗Waldenburg eine Arbeitsschule für Holze, burgische Münzgeschichte von Dr. Tbeedor Henner; Geschichte der aller Sorten 6042 80 als sie den Fluß Vaal überschritten, wurde auf sie von der ieser Waffe nech ersck wert baben 2 4 . Lare schreit daß, da er der guten Absfichten des a deb nn . Jene Gachbin def.. Lartf te ee. ld Cderarke ten off et ge. Pre e Gbere ac im Landtaritel Nene hin. mr , , . Verkebrs · Anstalten. ö . , gefeuert und Elliott getödtet 1 welche ibr jährlich zufiel, verminderten, um sie 2 gegenüber versichert sei, er von ähnlichen Hefühlen ben l ( , , 8 r en Vier. ö * 1 ae f h inn . New York, 7. Januar, (KB. . B) Der Hamburger . en Boers freigelassenen Gefangenen vom 94. Regim ; ruppen zuzuweisen, und daß sie die Menge de ; werde d die Eröff ; ; bestebt seit dem 1. Juli 1879 zu Dörnbau im reise Waldenburg eistbümer aus dem Bachgau, v ath Dr. Kitte le n 3 ijr7*ũa* * 1. n , n . ?. 94. ent za nn,. 3 Menge der non valeurs (der zu We un ie Eröffnung aller Verbindungswege s ‚. ** ; ʒ ; ö ö = b Meld bel, Postdampfer Silesia!“ ist bier eingetroffen. sind jetzt auf dem M 29 1 leg Nebendiensten Verwendet e bestandl c 4 gswege zwischen ö 34 Schülern. Endlich befördert rer Verein durch unentgeltliche burg; Tod und Bestattung des Wir burger Fũrstbischofes Melchior Zobel, bart een 2 ö 213 ließen. Um k dale f arge n k a . . der l le ben Samnerclen und Pflanzen mit Ersolg die Garten; ung August , u, . , , ekr. Rächt . Anzeiger Nr. 239 und 23 de 1889 De 9e . 4 d nde 8 nu 6 Mittel; man muß . 8 8. ptischen Patriarche ( ; u Würzburg; Mittheilungen aus Handschriften kel nt. ib io he ** , r, 36 36. t 94. . ö . gab es nur zwei Mittel; man mußte eder di ĩ ; n nach , kultur unter den Arbeitern. . z burg ̃ ] der ; 2. ͤ 30 n ) n, ,,,. Er , ger, zwei Männern mit einem lane nnd der Goma nie * a genf Tf, mne Abessinien, welchem Gesuche Seitens des Patriarchen in Im Regierungsbezirk Oppeln kurden Ende 1879 1281] in Dresden är Geschichze der oberdentschen und ins besondere unter. eir. Reiche. Anzeiger Nr. z03 und 304 de 1860. gabe auffordert * Ashaber begegnete, der ihn zur Ueber⸗ schen Einbeiten im Fräbjabt und Sommer vermebren. Der mi. . Egypten Folge geleistet werden wird. Seit dem 1. Januar ö. männliche und 702 weibliche, zusammen 19683 jugendliche Arbeiter frãnkischen Rarmelitenklöster, von Pr. F. Stein, K. Advokat zu 1 3 zer e un ihm zwei Minuten Bedenkzeit dafür gab. bat dem letzteren Spstem den Vorzug gegeben, denn . * a. er. sind die Suezkanalgebühren um 5 Pf. per Tonne . beschäftiet: 853 mebr als Anfange 18773 Ein Theil dieser Zunabme Schweinfurt; Widerlegung der Bebauptung, daß das Floster der b. 5 berst verweigerte dies, machte Halt und formirte seine zige, welches dem Prinzip unserer allgemeinen Heeresorganisati herabgesetzt worden. . resultirt aus dem Aufschwung der Industrie. ein anderer Theil aber Lioba nicht in Tauberbischofs heim, sondein vielmehr in Bischofsheim Mannschast, die in einer ausgedehnten Linie marschirte. Die den Grundlagen der gegenwartigen Nefruti run enisrricht * * wohl auch aus der Untschtigkeit der pro 1877 ermittelten Zablen. v. d. Röhn war, vom Pfarrer Link zu Neustadt a, Main: Notiz Berlin, 8. Januar 1881. Boers eröffneten hierauf von allen Seiten ein Feuer. Die vermanentes Effektiv 7 MM) Mann beträgt und ar , , . . dn fat n find bei 43 780 Üürbetiern 2069 zur Anzeige gebracht; ben über die Lage des Jlöstetleins der b. Lioba. dem Hofratb. Me Kittel ̃ an Offiziere wurden fast unverzüglich niedergeschossen ö * darf, mußte man die erforderlichen Anordnungen treffen um sic in N ö . derselben hatten 164 tödtlichen Frfola. Als eine Folge des Noth. la Aschaffenburg; Berichterstattung äber Grof nung einiger Hunnen 8 . er e t einigen Minuten war beinahe d e, en, und in dieser Grenze zu halten und doch die Ergebn fe des jahr Ful r. 1 des Centralblatts für das Deutsche Reich ö stands bereichnet der Bericht, daß gröfere Hüttenwerke, welche sonst gräber, vom Parrer Link zu Neustadt a. Main; (E,. Heft): Geschichte aus den Königlichen Kun tsammlungen. fan un fahrn n gimp * er größte Theil der Streitmacht zur Fabne derwen den. Nun liesert jede rn! = Ruft ber aufgegeben im Reichtamt dez Innern bat zolgendei 4 ker plèt lie m Arbesterbedarf mil Läichtigteit von dert Arbeiter der Stadt Dbernburg im Regierung benrk Unterfranken und (us dem Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlungen, , , W. nn ordnete der QOberst die Uebergabe 195 Wo Mann far den Tattifgt] auf 10 Monate r Jubalt: Handels und Gewerbewesen: Hinausschiebung der W itsam⸗ . bejiehen konnten, sich wäbr nd des Nolbstandes vergeblich darum Aschaffenburg, vom . Dr. Kittel in Aschaffenburg; Bericht II. Jahrgang, 1. Hest. Weidmann ch Buchhandlung Berlin.) ö. . 2 in ie auf dem Felde begraben und jährigen Dienst, was ungefähr 400 909 Mann für 68 * * 9 keit der Kündigung des deutsch-italienischen Handels- und Schiff⸗ . bemübten und sich dieserhalb nach Deslerreichisch˖ Schlesien und über Oeffnung von üg lgräbern im Schraudenbacher gForft · und . ). Xdnigliche Nu fen da man Ri tunter berst Anstruther, sind seitdem ihren Waffen präsenten Klassen, abjüglich der Abgang. ber m e gn ö , . Maaß⸗ und Gewichttwesen: Berichtigung zum ö Galizien wenden mußten, rel die Arbeiter in den Nothstande. Werneder Staaigwalk, von Dr. Hubrich; Archivs geschichtliches aus Mit Allerhöchster Gene bmi gung , n. . 2 unden erlegen. Kapitän Lambart schätzt die Streitmacht der zweite Portion der aufgerufenen Klasse s zt aͤgt. Die (elften Nachtrage jut Eichordnung. Zell. und Steuerwesen; Ver ĩ distritten die Inanspruchnahme der Priratweblthätigkeit der Arbeit Franken im 17. Jabrhundert, von Adols Berger, Fürstlich schwarjen · der 3. August d. J. als der Tal, an welchem vor ⸗nffig Jahren Boers in Heidelberg auf 8000 Mann, aueschließlich der in 156059 Fiann, die nur ein Jahr enn, weiter etwa änderungen im Bestande und in den Befugnissen von Zoll- und ö vorzogen. bergischem Archivar in Wien; die Aufzeichnungen des Heinrich die Königlichen Museen dem Publikum eröff net worden sind, festlich zotchesstroom-⸗Wallerstroom und anderen Lunkieh stationirten 12 = 139 0655. Mil itãrs , ö r . Justimwesen: Aenderung im Veneichniß der ur 5 uz dem Regierungsbezirk Magdeburg sind im Jabr Stein ruck über Ereignisse aus den Jahren 1430 bis 1462, don Dr. begangen. ö nn n Streitkräfte. Er begegnete einer großen Anzahl 2 D lichen Aufrufen bervorgeben, so müßte die stehende 9! dr inieb ng von Gerichte kosten bestimmten Stellen. Kor sulat⸗ ö 1879 111 Unfälle von Fabrikarbeitern gemeldet worden. August Schäffler, Königlicher Kreisarcbioar in Wür burg. Gem ; egalerie. die aus dem Freista ate kamen. Der He schlel on gers, nabern do ß Mann entkalten, während das Bud gei nur 63 6 . gGinꝛiebung eines Konsulatg; Grequaturertheilung. Polizei In den Regierüngèbeiirken Merseburg und Erfurt Der 24. Band des Vereint · Archives konnte wegen. des zur r n dem Vlerteliahre Juli bis September 1880 caftle berichtet t o en, Den esehlshaber von New⸗ gestattet. Das Gleichgewicht wird bergestellt einmal durch den Ab e. Aus wetsung ron Ausla dern aus dem Reichegebtete. ö sind Tors Fabriken mit 556 624 Arbeitern, daren im Regierungebesrk Zeit noch nicht fertig gestellten Registers zum Aeltesten Lehen · Erwerhungen sind in dem Vier y re 3 . 4 men . und eine starle Siellun ers in Natal eingedrungen sind gang von nabem 4000 Mann, die aug verschiedenen Ursach . anbalt 1 res Ju stij · Ministerial· Blatt bat folgenden ö Mierseburg 45812 Fabriken mit 375627 Ärbeitern (31 7aß männliche buche des Hochstiftes Wär burg; vorläufig nicht abgeschlossen werden. nicht gemacht worden. Dagegen wurde ein em * 143 * * ad ie Stellung auf der nach Transvaal führenden wesend sind, und dann durch die Beurlaubun nn, ab⸗ Inhalt: Allgemeine Verfügung vom 28. Dezember 1880, betreffend . und 3466 weibliche über 16 Jabr, 1727 männliche und 391 weib⸗ Unser Vaterland in Wort und Bild. Küsten ˖⸗ Sammlung ein besondere Interesse bietet, sür den Bestan er 2 raße, eiwa 5 Meilen von der Grenze bezogen. Die dortigen wahrend des j. und 1. Quar als jedes Jabreß 1 1. die Anweisung für die Rechnungslegung über die Aus fübrung des ö je von 14— 16 Jabr, und 209 männliche und 52 weibliche von Jabrten n der Rord⸗ und Dst see, geschildert von Edmund Galerie aus altem lãngst magannirten Hestz en i,. ee l e e . J , h n , , d, ,, , den, deen e . er, , ir nil ge, d,. ö ; ( Jrigade⸗General Sir Evelyn W f le Infanterie ⸗Compagnien auch 5 z . 8!, betreffend die den Gerichtgro ziehern von preußischen . 15 0627 Ärbeitern, und zwar 11908 männliche und 4519 weibliche mit H. Baisch, J. Brandt, J. Geben P g norr, G. B. Au gele . e * 4 * 2 im Zulukriege ausgezeichnet, hat Fr hl 22 9 ö Ei erbalten, welche für die 25314 nn ee n 1 r ee , Amte bandlungen. ern, e 3 kkerbfs debt. ee määnilchz und ci weit icke vf, 1,16 Jabe, din ßsez, Tf, Ketter. 2 e . 1 869 63 . . pere gg n 1 n ,,,, 2 verwei cal qham᷑ 6 2 der Gadres, n ntlich r ve e me ( . 9 ung vom 3. Januar 1881, betreffend die B j Justii⸗ ; 27 mäãännli 96 bli ) 2 14 Jabr. Vollstandi in 21 ieferungen zu je 5 e on lange beabsichtigt war, ab t jetzt vor um 425 , m Su da fz ila zu begeben, n we. ——ᷣ 14 3 ——— 4 —ᷣ genug, woju bebörden zur selbständigen Ver sügung kind hu d fern e ndr 2 n, , bilten k werft iel f drschlnenc 3. e ung dieseg Prachtwerks enthält konnte, kai sich in diesem Sommer, unter Beibülfe des Orn. Restau. zefehlshaber der Truppen unter Sir Pommerry ] weilig fast verdoppelt wird mnresbung der Reservisten jest⸗ die Gefängnisse an Orten, welche Sitz eines Landgerichts sind (. jo 4 o, im Regierungt bezirk Erfurt 29 *, der gesammten gewerh⸗ ein? außerordentlich eingehende Beschreibung von Wilhelme⸗ rators Böhm, Direktor Dr. Bode unterzogen, wobei denn auch jenes ͤ ö ; lichen Urbeiter, tie lugendlcken 6.3 bejm. ao der Gesammtjahl. ! haven und Uunferer Flotte, von Edmund Höfer, welcher ein dankengwerike Grgebniß zu Tage kam. Das Gemälde, von einem