L551 Pie Gier Beka * re , K — l dürfniffe für r Ortengmler un r 580 k für die Strafans und sonsti . en Zeitraum rom Strafanstalt G gen besehbend 4 rom 9 April 15687 1 Graudenz * , . ihren: ü e S1 bis dahir auf * 15 N Ka * . 3 500 Fa gen 10h 5 . 161. 7665 7675 R e . Gerfser grütze. Buchweizengrütze ). Safergrütze, Eutin · Lübecker tin, 17038 17602 ostecs dorf, 8207 8210. K 16516 R oh 0 a n, . D, . Eisen daha sesesi fc a: 961 . , 3 — eg w k * aft. Al diefe nnen k, . 19 56 * Linfen, 10) 8066 8. 24 Bohnen, zweier Nota 73) Den mber 188 62 48 w 62758 ö. 62410 en sloꝰft am 3 n j 3 . Mittelgraupe Ka. d. Gra 2 ; ztare ertolat ezimber 188 . 3468 . 54 — ein, 63355 * 2834 62847 Au . nus ö . r . . 29 0 Ka. k oc 2 533 for. en e. 56 . 6 . rr 2 63330 o. ,n, , 11 3) . 820 Ka. . 550 Ka. , . „ Un die n i a . ioritãts⸗Aulei n 37 Obli⸗ 16 . iechowitz, 6 31 4289 64315 35459 zogen worde kligationen sind f z isenb 2 175 350600 Syrnmn, 16 Fadennudel Fi nachfolgenden? Anleihe vom Ja li. 54905 C6491, tz, 64791 6482 5 64345 16 worden;: nd folzende Nun ahn. 35600 Kg; Kart: 16) 4000 Li 1M, , Nummern a m Jahre 1571 65027 914 64940 6 S824 Pol. K 5 116 Stück de Nummern ge
19) 2000 Kg . Nartaffeln 18) 150 Lit. Essi itt. A. Nr. 26 nern ausgeloost 71 650927 65107 65 64941 6195327 56 Krawarn ück LItre. A n ge⸗
19) 200 Cg. Schmah s) 1 sn, Bath, Litt. B. JRir 60 i72 18 geloost worden: G 5107 esiid 65122 6 41957 61959 6499 Nr. 54 * zu 1099 z 21 2600 * Schmalz, 20 46965 R Rg. Butter Lit 4 66 179 18 . 30090 : Grunwitz, 654 ; 35122 65123 Ratil 89 64994 1 4 317 683 * Thlr. jetzt el 3 k äh) Ka; einde ät. . Rr, 46 8ö' 8 2356. 2M . s, Göa6i Sinmmestwitz, , n r . fert or, ll 8⸗9 ̃ 9 . .. Ge aber, e, er, mut . k J 6. i e J , , n,. o 6 es ion 1 g 4 ze er Ul nigli ; feines I 3. Brod, gewöhnͤ⸗ Schweinefleifch itt. I. Ne. 99 1 K ö. 1164. 565 Rosters dorf, 1162 Nr. gi z 343 24 Thlr. j ee ü — om li ⸗
w 4 . 341 486 K . . ö , el k . , , , , de, Ii r gegn g 0 , — een rell 1 5II EC —
Bier, zl) iöbo) gg. Et, Milch J . i m. Scrt i bendorf 75463 üerstenstein, 03h ei , Re ne tr. G. zu 50 2 607. 3. FsJZaseratzt für den D — . J zan . zel 11
33) 100 9 . M Kg. Sal: 32 5 . ) 20000 Lit ĩ 3806 —— 2496 Vol. Krawarn 6. 2 Rostersdorf . . Nieder⸗ R 5027 5071 . ö Thlr., jetzt 6 ĩ Preuß St Deutschen Reichs⸗ 9 8 zn X 6 5. / . 10k 3 6 . 56 k . 3) 20 C. Pfeffer, ö arn, 9465. Simmelwitz. , 085 5143 5206s 0 0, ih ats Anzeiger und das E ud Röntgh. 656 * 2 ö 8 y. 35 2350 9 ürz, 34) 100 Kg. L Er, Die aus 7200 — J 275 tlwitz. — 6033 6087 6 5459 5497 5626 5216 5224 ttgister nim J r as Central⸗Hand X ) ö 8 — — — 9 8
Detroleum 37 e,. g. Rüböl 33 3 gʒ orbeer⸗ 1. Juli ausgel oosten . . im . 9 Nr. 20645 Guh 4186 16 721 723 136 6252 6308 5626 5811 5911 6655 9 9 mt an: die göni lich andelè⸗ * - 1 6 . r — — 1 1 w w h e lretig nb, we d Jö 3 ostersd brwi4z. 22333 23340 . zahl sse gh J des Aruischen Reichs Anzei gliche Expedition 1. 1 6 — k 46)*7 206 , 395 2055 a, 38) 700 Kg 1 ber der Sid ahl der Inhaber erden am 3293 2210 t orf 22583 ö Tani Bladen, 40 2 336 3706 9469 95 3 [696 7732 7801 . ꝑrrußisch Anzeigers und Gönigli Steckbriefe und Unt 8 6 F ö
O g 8 20, . D Kg. R ] der O Ter Jnhg * k ; 3 226 ö 4 9 ß 5 glich 3. 8 e und Vntersu hunger
ö m,, m Glainsc! übeck bei dẽ K4 I. in Olden⸗ 23603 2361 oschentin. 22800 22 Lanisch, 22678 Stück Len. J 512. 7880 ⸗ schen Ataats- Anzei Subbastationen, Auf chungs- Sachen 5 * ⸗
gmpency inder, 42) 1: zapier, mieife, a. der Commerz andesbant, in 2365 23613. 23636 2366 22310 Lossen, 2369: Nr. 102 . zu 100 . Berlin sW., Wil m eh k aiecbote, Varie dunger 5. Industrielle rebli Inserate nehm ᷣ 4 43) 36000 ö. 42 1200 . 500 Stück ö Yiain bei den Commerzbank in it, in 23657 Siemi 6 23664 23674 2. n. 23602 11382 299 19333 10 Thlr., jetzt 3 * Wilhelm ·˖ 3. vn r n . d,, , ü , m ,
zt he 0 Ra. R 6 Stück S ö en Ferrer in F 2. , . 33. ü * m. Straße Nr. 3. Ver kn. v ö und & lissements, Fabri 3 die Annon een. Exprditi
Rar bo tai 29. Röngen⸗Richt ück Straus befe in Berlin bei . tz on Erl Aran furt Flend, 83 ianowitz, 82029 B 23675 23686 827 11419 11733 S093 10811 1116 3090 4 1 f r. 32. Verkäufe, V erpach z rosshandel Fabriken Invalidendank! neen Frpeditianen des
kalt, 45) 150 5 -Richtstreb, 44) ö esen, gelost den Herren P anger Söhne, * . S'3l8 Miechowit, zonoschau, S366 11834 12108 33 117144 117 9 11151 ; 4. Verloꝑesnm pachtungen, Submissisne b. Jerschiede 9 38 ank‘, Yindslf Rioss enen graues Tuch, 7) d Ig. Fischibran. A6) öh09 Kg. Vo n Platte C Wolff hne, W Grunwik, 82 vit, S2460 82463 „ S2067 12566 1278 2 . 62 11786 1182 . ; * denn,, dm ortieätion kmissienen ote J. Lit dene Bekanntmachurn & Vogler, G. 2. D wiesse, Hagienstein
schwarzen Ii 47) 960 Kg grauen 46) 380 Meter 1 Von den in d offf ein. Gießmannsd t, 82494 Simmel 2463 Ratibor 12781 12815 2565 12474 12 826 Steckbriefe und U ,., t. . n, don dflenthit ion, Linszt. hlun Literarische Anzei an,, Bů⸗ ö anbe & Co., E .
e le Tft gc dreh, en gb enr lsss bis is ö Gießmannsdorf, lwitz; 33501 32366 15136 1313 23535) 135884 1! 24539 125193 ntersuch — . ö ürtner & Winter, sowi . ere
56 57 857 rn, 49) o M 5 irn, 48) 50 Kg 6 is 1879 incl si ben Ausloos J werden hierd 9 1825021 13622 z 162 12985 13020 1: ; ungs Sach w apisren. 9 . zeigen. nter, jowie alle übrige 6 *,
Sro r d ö g. jetz ö ge joge sloos: ö ĩ s 22 K 47 15361 31351 1312 Seckbrief. Ge hen. welches di —— g. Familien. acht In der Börsen ⸗ übrigen gi
ine 6. 5e groß Hornkr⸗ eter leinenes Band jetzt zur Einlssung geiogenen Nu ungen (pro Pfandbriefe bei urch wiederholt 13818 14482 42 13261 13515 21 ö. egen den Barbi es die Beklagte ; K en-Nachrichten Börsen- Annoncen ⸗B . grö eren
ö Hornknöpfe 2) , nöpfe, 51 165 an g, ösung nicht prä mmern sind bi felbst; e bei der Königli ' aufgefordert di Nestaut 82 14642 1475 515 13591 nischems ky geb 36 3 rbier Rudolf 9 des Klägers . bei dem verstorb J ö. beilage ae n n.
54) 624 K 6 Stück woll enes Strumpf⸗ itt. D. 3523 rsten Ausloosu siren und da ug weiteren Zins Kasse hier 3351 1493 694 906 ren Ausloos . tre gard, evangelisch, zul zu. Dirschau, si indlicher Verpflicht: n hier, unter sammt gutsberrliche Abgab — — ze gas Ka. Fablledert, 5 bol ca e ggherh⸗ f 3, ng ö agegen die Valuta * verluftes zu pia 391 3640 3704 38 963 1033 ungen. mohnhaft. gewesen, der G jzuletzt Britzerstr. 25 lich zu 40G i chtung der Ehefrau un ammt · unmittelb Abgaben und, für ein der Prioritä ———— * 565) 600 Ka ,. eder, 565) 920 K gerdecken, Lit von der J zu nehmen. aluta derselben i präsen⸗· 5488 704 3884 42 1158 2218 wel 8 ye z Harde⸗Land . z . o im April 1876 dean und verzins⸗ elbar nach die 8 ein der Priorität ö K .
Kg. Br . ; t. Menn. zweiten Ausl S elben in Emp 5488 5681 5922 63 274 44655 4587 s7 2963 clcher sich verborgen hält, ist zi went eungebörig, gengmmen bab ars rare, e n und fein auf, dem V ach dir sen zbgaben ein n 5 . g gatn, 55) 27 andsohlleder, 57) k ; 2427 3155 usloosun ollte die Präs ĩ 1pfang 7653 767 22 6355 6365 4582 4729 55 aft we Di gen hält, ist die Unt gehörig, d. J haben und wopo Schul dschein auf⸗ aterbruder des A einzutragen des A kö eilen . anf, g, d ö. s. 1881 erfolgen, j entation nicht bis 6s es ds? . , , dönd H iebftahlt und Miß , enn h bon ger Sins rom -er JZonch in Cagers r, 6 niragftelicks Zohann Auf ufgebot
n, 60) 350 Mi sarn, o) 30 Pa ,,, vierten Auzloof 134 gen, so haben die J bis zum 15 10130 1015 169 7789 78 381 6543 6636 Menschen aus S§. 242, sißzbandlung ei erblich und wel hes Gath lbril stehender Sagers zu, Groß -S Schaan Gar den Ant echte
kö 269 Mille Einen,, 30 Pack Holz PH. 51h en Ausloosun briefe zu erwart en die Inhabe 165. Februar 36 156 1015 O5 8444 85 ö t ; §s§8. 242, 248 89 eines anfiel, mit dem A zaben dem Kl endes bedingtes? roß ⸗Schretsta ken 8336 ntrag des Rechts anwe
ches isensy ö . 1 ; 3 zbige 11653 1173 58 10174 8587 9537 . B. in d h resp. 223, 2352 2 der B J em Antra 9e Kläger 76 in gtes Alienthei ken zu⸗ Breslau als — s. r echts anwalt geg
Bohlen à Pech, 62) 150 peilen, ol) 509 K ᷣ von d ö 6 höchsten V arten, daß sie nate r obiger Pfand⸗ 13 1737 12097 125 10361 196 . * zen Acten S. A. Il 252 Sir. er Beklagten unter, am ge auf Verurtheilung , theil, oder beziehungs 2 lz Pfleger üer den Nac la⸗ n , m, . z if. Meter ei 3. tt. M hd]; fünften A R erordnung vo nach. S. 5) der R 13258 13409 137 12560 125 55 10862 Hängt. Es wird ersucht *. Til. D. 20st zur Zahlu ge am rnteerbindlicker ? theilung 2) der Erzffurng ei ans am 24. März 1879 vers den Naclaß des Taßelbf , ter. g Gt, g eichene D. 2328 3198 Ausloosun Realrechte auf die m 8 Juni, 1835 mit i lier ˖ Die 8; 13528 13725 1 3 131895 1327 das Stavtvoi ucht, den selben zu verb der, Kir Ge n or , . Haftbarkeit röffnung eines Foliums fü Sammel Gerlizr erh oeh ren anf aa k k 3 16 fz. iet n JJ sechs g Spezial Hypoꝛh k Pfandhrief , 3719 13948 ö to , voigtei⸗ Gefängniß. Molt aften und ] Ii. pri 1380. und n . t ä os Sin sen vom genannten Claus Hinri me för die von dem Rh, elch wie ec, e lan wage, , lann. Hö) rd gn T, welt eschene Bohl J echten Auslo ere ger il ,,,, an aaedeh gr, gr d. J. ausgel pitalbetrãge der nabonligfern, Berlin, den 2 6h , . Beklagten zur mi ; korf gekaufte, vor mais rich Ehlers zu Yöh em ie e gen den Ria s dee ü, „n alle Diejeni⸗
3a, 160 158. Mer breit und 75 M n Hit, d 16 sloosung tu ten⸗ ediglich an die bei und mit ihren bis zum 50 jeloosten Obligati r am 3. Ja⸗ Königliches Amtsg ; Dezember 1 Civilka a des Rechtestrei münd⸗ stelle zu Dun ven fel & woc che Cl zppen als Gläubiger od IJiach g. htuf Letzteren Ansprü
5,2 Ctm. stark, Ifd. Meter eic nd 75 Meter itt. 9. 156 175 526 tu ten · Fasse hi die bei der Königli ren An⸗] de n , F erf igationen mit Zi * ‚. gericht J. Abthl n 880. kammer des Großl tsstreits vor di e zu Dummers dorf sche Eigenk dur ger oder Vermächtnißn h 1nsprüche é tm. st ö d ch ̃ 6 52 e ; 2 . ; a. g. 94. Karls roßherzoglichen L die erste roll mersdorf, der vorg zen kaihen· durch aufgefordert, se tnißnebhmer haben hi 65) 4000 stark, 25 Ctm; brei eichent Bretter à Hitt. B. Hr gh , werden verwi ierselbst deponirt niglichen Insti⸗ r Obligationen mi erfolgt gegen e infen 86 . 53 tube j en Landgerichts olle zufcli. 2 Hektar; vorgelegten Mutter, sta gefordert, solche unter, Al k
, ö 365 , FRavitals · couyont n , n m , , Steckbriefs - Erle 3 ö ö ͤ e, ü , ,,,. ,,
start 36 eter fichten 5 Meter lan von der siebe Zugleich bri eden. s Valuta hi und Tal n dazu gehö . 3 erledigung. D auf JƷreitag. groß, im Hynpotherenk „und 3 Qu. Me: Phter, wifi w . stark, 2 in 3 . g, Litt ) er siebenten 2 17. R bringen wi . hiesigen B ons bei u renden Zins⸗ Maurer August Sd . er hinter d 6, den 11. Mä Dum 1 orhekenbuche fü . u. NM. unter eifügung nd 36 wes derselben, sowi 5356) 206 1d. ret 3,3 Ctm. i B. 2 315 4632 lusloosun Verloosung gei ir die Präsentati jedem ahnhofagebäud nserer Hauptkasse i lechens st Schütz ihegen wiehzzh n wit Vormittags 8́ tz 1881 2Aummeredorf, oder der B t die Torfschaft Bewesẽ stůck⸗ g der etwa vorhgndenen . stark, 2h gil. Meter fichtene Bi Meter lang J . (! Bonoschau übe gezogenen Pfandbrief 2 Montag, Dien e vom 1. Juli d. J e im ier. gegen die Sittlichkeit in den? , Aufforderung, ein. . Uhr, Stelle für die in er der Verpfändung dieser unter. ,, ,, Abfchrift J
k, 23. Ctm. brei sichtene; ; ug, 54 . 58 N der von 9 Uh 3. dienstag. D ff J un a Bio. 328 Je 1880 n den Akten U R richte g, einen bei den ö. den die is erster Priorität ein; leser unterzeichneten 8 , , ft derselben bei den
Submissi m. breit und 75h . 6 2,5 Ctm . D. 82 83 609 Gres lan ö. 300 6s wiederholt es Nr. 61045 Di r Vormitta ns bi onnerstag und Frei n affene S 30 unter dem 16 ** ö. zugelassenen Anw dem gedachten G , an die Vorsteherschaf rität ein utr d etem Gericht bis spätestens i .
6 * - h il. ö 5 9 5 ö 3 h h j 5 ö : lass⸗ teckbrief ; = April v. Is 3u h nwalt zu hestell un Ge Joh 3835 6 Vorfteherschaft e inzutragen ; en 18. M ; . pätestens in der .
k k ter Lang, sosf n Alle Hurd. men 1025 1174 zio Een en 16. August 1850 in Erinnerung ie von früher is JI Uhr NRächmi reitag lief wird hierdr I Is. er⸗ m Zwecke der 6 ellen. annis - Klosters zahlfälli des hiesigen St. 1 * ärz 1831, Vormi em auf omie ⸗Inspeklto k n Olligati mortisation bi 3107 3210 gliches Kredit⸗Insti 50. gationen kö en Ausloosun mittagẽ. Berlin, den 5. Jann zierdurch zurückgenomm ser Auszug der K offentlichen Zustell ; Abgab Alosters jahlfälligen gut ( , di, n, nm .
gegen 1 6 Kop ors zur Einsicht ö des Jig ionen sammt den da bis heute eingelöf S6 ustitut für Schl e,, . auch schon igen restirenden Obli gericht . Der nnn, 1881. Königliches en. lern aer eder Klage bekannt Gemmge ung wird die e n . nämlich: guts berclichen ] gekäudes am Sch im il. Stock des Amts geri .
vergeben . zu beziehender lcten resp. ehren Coupons nebst azu gehörigen gelösten elrichs. jlesien. präsenti der vorbezeich vor dem 1. Juli . ö r Untersuchungsrichter. R Land rlgruhe, den Ih Tens gemacht. an f ststehenden Geldabg ö. tebenden Te 5 weidnitzerstadtgrab⸗ ,, ; zen. Di ; B sten nebst Talon noch nicht räsentirt w neten Einl Bulli , n Rinne. Dezember 1880 wovon 2 3 dabgaben 7 MS. 96 den Termine anzumelde graben Nr. 2/6 an—
mittente 6 I. Die Offerten sind J edingungen . 13 verbrannt word sind unter not . 236 w Alt erden. ösungẽzeiten das Ib Steckbrief Ge ö Ge ichts ö Schäfer . 7 2 M6 25 3 am 1. 1 ö 95 Gegen die hr 9 zumelden. . an
der Alufsc tterschriehen, frankirt u ö. den Sub⸗ Eutin, den 5. Jann . 6 ͤ ö ona, den 5. Janna u. len Win egen den unten beschrieh z richtsschreiber des Grbßhe zogli b 6 S am IB. November ö ä der KeFtsn . nicht Anmeldenden tri
ö „Offerte an ad xersiegelt mit De anuar 1851. . ) 51 w 1881. en Wilheim Schroeder ö zberzoglichen Landgerichts „an Raturalabgäben ein fällig ficialerb sngchthril ein; daß sie . tritt
ebe dür niff t auf Lieferun r Verwaltun 3 l 1 e Direction . ist die Untersuchun 8 ! welcher flüchti 341 — ⸗ — er le e: zu Martini . en ein Lamm und ei erben ihre Ansprüche 6 gegen den Bene⸗ , , ö. „big zu dem g von [2083 game e n m. gzrath. er Va ö 554 . verhängt. Es R 3 ngäöhaft wegen Dieb 9 Oeffentlich 3 j bez ch ni zu liefern, und; i n pubn, machen können i che nut noch inseweit iter : 5. Ja auf 13) — ö. Mit B ⸗Wer ö a wird erfucht. denselb iebstohls . Zi iche Zustellunn zw Ih jn Geld bes ri aten br, wien seit den; ke eke le, e ö,
. Vorn nuar 1881 Beka it Bezug auf 5. 52 uns eit. 2 ̃ und in das Gerichts. Gefä nsel ben zu verhafte Die Ehetrau d ᷓ 6. der n , n,, . ä lei den or, . Au schluß im h zormitta — d unt trag ñ 5. 52 . . — be F icht s · Gefä n j haften ; es Tapezle endlich d d ; ö Nutz des Erblasse ufge uß e e d,, . i in, . ., n, . k, kckische Staats⸗Anleihe v. 1850 ,,, . 6 k . JJ . . J lr. 38 big a: einzureichen. V jeraumten Er⸗ v nd durcb die B er 32. Verloos 1880 ei es. Verwaltungs tate f aß wir mi Fol . ; 3 Große 5 F zeschreibung: A NVniglibes den Fett Friedberg i. d. Ne ge, Emme, heb us irgend einem Recht ie Wütwe School Breslau, erschöpft wird. ö
. 42 ichen. Von Ne. 1 bi 1. vember 1879 ie Bekanntmach ung ge⸗ 80 eine Abschl ngsraths für da- mit olgende Obligati . Größe 5 Fuß Zoll, S 3 Uier 8 3 en Rechtsanwalt . eumark, vertret können vermei Recht gz unde idersy reslau, den 26. Noveml ö fägen ? * Hi und 465 bis s3 sind P! ke , nisten, kr Baarzahl achung vom 27. N theilsscheine lage Dividend fürn das ahr Gegenwart ligationen di behblond. 3 B l., Statur gepru Jahre, llagt Dito Schwerdtf , . bierd Isprechen zu n 363. Roben bzr 133)
. * 6 16, er zahlun No⸗ ; ! ] . ; bellblo nd. Bait Sch ; gegen den V w Schweri Widersprucht hierdurch aufgefordert. Königliches Amt . Erklärun ie Offerien müss ind Proben, beizu⸗ Hi igten 4 60 S ung per 1. Juli . von 4 pt, fest anf unserẽ An. den art von Notare eser Anleihe sind i a z art Schnurrbart bell ngen, Haare dessen z orgenannt r zu Schwerin, frecht späͤtestens i gefordert, solches 8 Amtègerich
klärung, daß Submi en die ausdrückli tt. E.: 0 chlesischen⸗ 1880 j mi uszahlung stgesetzt haben n. den, als: n heute ausgel nd in grau. Zähne gefund, Gesichtsf ellblond, Au essen Uufenthalt ten, ihren Ehem den 19. April 188 ns in dem auf Di 6116567 . masston i Grun ubmittent sich den rücliche . Pfandbrief mit dem Num erfolgt gegen Ei 9 Litt. A. N sgelooset wor⸗ Kleidung: gra . Gesichtsfarbe etwas gen ann: ist, w nach ihrer An ehemann, Anfgebots term 1881, Vorm. 11 U eustag, lob!
, Hrunde gelegten Bedin en der Sub Nr. 86 2 30 e schlags⸗ Didi mer Verzeichniß inlieferung d Nr. 160. 184. 328 ö of grguen Rock, braunen Ueb as bleich. lass wegen Ehebruchs ꝛ Angabr nnhe⸗ n gen stermin bei dem unt . angesetzten Snff
d reiganabe dingungen unterwi r. 850 862 876 00 . ividendenschei niß zu beglei er 16 328. 388. 743 se und Mütze. Ueberzieher assung, mit dem A c. und böslicher Ve anzumelden unterzeichneten A i esse tl Ref O Itch n Hreitanbake a r 9 mnterwirst 84 62 S6 ien unden schein? Rr. 7 4ieilenden Ab 10. 10641 zer, graue schen i m Antrage auf Schei er Ver⸗ ; und zu begründe mtagericht — Ul e ek
e, ,. deichs wah . ein, 40687 40 iem anowitz vom 165. bi [,,, , B. Nr. . hen ihr und dem B ge auf Scheisung der wi nachtheile, daß zegründen, unter dam; anntmachung Proken ist . Ginbeiten, egth a n, Ke, Fichi 40704 Fürf itz, 40407 6 nuar 188 bis einsch Vormitta M 1000 Th Steck Band em Beklagten bestehen g er zwi. angewiesen aß das Hypotheken zm Rechts In S ung. ben 2 2 2 t tenstei Groß⸗ 7 ließlich d agqs⸗ 205 3 1 Thlr. e brief. Ge zande nach, event w destehenden Ehe d angewiesen i ,, zekenamt er . de In Sach 9
. ee ga mn alten. Auf den Ralo, 1e Cin renn , 41158 hi en 51. J 8. dos 03. 89. ort egen den unten be Jah went. Trennung dic er EI . ö J ef
rtikel nebst Preis ubmittenten, sowi 28 Simmel witz 1163 er an unsere J 1095 706. . 891 rteur Karl Julius B en beschriebenen Kol abre, und ladet den B g dieser Ehe apf mehr ad 1) vie gel 2 9 des Zodik Josel aus Bess . welche den obi gendu zu bezeichnen. 8 ie der Nr: 1774 5 à 15090 . in Berlin bei Kgsse, 13. 149. 1514. 1756. die Unterfuc rest, welcher flüchtig i Verhandlung de . . 32 Voll bufe de ñ i J 3 an nn, ; ir. , . . 14. 1756. rz pungeh— udleng bez Rechte sireitz zur mündliche Hans Heinric Voll hufe dem Antragst. die Renter . J , orschrsten nicht J ,,, 75. 1855. 2772 erhängt. C bungehait, wegen Unters⸗ ig ist, kammer dez , rich Christian. Cggers i , enten u. Lcheng - Vgrsi d. Anf
haeb , n , . entsprecht 6366 Gantered 2608 2598 Siemignowitz, schaft, bei tion der Disk 2425 2339. rerhängt. Es irn erfocht, d nterss lagun des Großherzogliche ie Erste Givil⸗ zekenbuͤche für die Dorfs ggers im Hype Lebens-Versich-Aunstalt zu D
Graudenz inden keine Berücksich en, stein, 4442 orf, 44309 443 iemignowitz, Der ren. Ehre Herrn S. B dis konto⸗ 6. N . ; nnd in das erfacht, dense hen lagung Schwerin i, erzoglichen Landgeri staken ei ür die Dor sssch k start, Bek stalt zu Darm—⸗ z, den 29. De ichtigung. ein, *r Ob ᷣ 324 47355 Fů 6, z hrecke, Fra Sleichröd Nr. 312. 325. 635. 935 à 500 Ebe Gerichts gesängniß bi zu verhaften auf i. M; andgerichts zu staken eigenthümlich zuzusel chast Groß · Schret H dt, Bell, g. ; Dezember 1880 Ratibor er ⸗Schreibendorf Fůrsten⸗ in Frankf Frsmberg & E er und 325. 635. 939 Eberswalde, den gefängniß bier abzuli auf den 18. Mä stehend hdümlich zuzusch reiben, auch di ae. Perautgabe Cineß De 35150 451 tfurt a. Mi. bei Eo. 1165. 1735. 1535. 1533. ; Imtsserist. en 3. Januar 188 zuliefern. mit März 1881, Bor hend erwähnten Belaf , . 5 eposit, het Direltion d e . . 43132 van viothfchi bei den H . 138 23. 1336. 1823 Im osgericht. Besch S881. Koͤniglich mit der Aufford Vormittags 10 u erster Prioritẽ en Belastungen, und w . (auch Josel oder Josey . er Strafanst N ; * 60 bei sä siid & Sök erren M. A 85. 1515. 1550. 2637. ʒ6Größe 5 Fuß ? zeschrelbung: Alt AUiches Gerichte erung, einen bei de hr, ; rioritäf, auf dem Fol . zwar in genannt), gebürt. in Besur er Joseph Darmstädter alt r. 16208 Sien iat on 0 4, ämmtlsch ne, ; 2113. 2245. 23 2027 Gröfe 8. Fuß 3 zol. 8 Alter 41. Jab richte zugelassenen Anwalt ei dein gedach einzutrage Eren er Woh hut nls cbürt in Festzngen, rer , n ; Elend, 503 iem ianowitz, 4 t baut hen preußisch 3. 2249. 2361. 3745. grau melirt, Sti Statur start, Haare re, Zum ien Anwalt zu bestellei gedachten zutragen, und BVollhufe ils n Richmond verstarb 1820 ti 23 85 56 itz, 49053 B uken, jen Provi 27584. 2552. 395 2748. 1 irt, Stirn frei, Haare schwarz ⸗ s Zwecke der öffentli zu bestellen. ad 2) die bezei e seinen in Deuts nd in Nd Amrit 6 VBVerloos , Vonoschau, 0177 und in Lei ovinzial 3734. 3853. 355i. 35a kart, Augenb tei. Bart, schnarzer Sch e ier n er der, glas enzlichen Zustellung wird di er, lern bexichn gte. Rathen t 1 Der er ereichen. ,, Sinszahl ung, Amortisati 52104 R 27 Miechowitz, 5 Hroß. Stein, 5156. Breslau pzig bei der Lei D 3066. 31065 j . und M id ,, schwarz, Augen b i Schw g der Klage bekannt gen an wird die⸗ gsteller Claus Hinrich E nstelle dem An⸗ zeerbt. findl. nächsten Her wandten ung u. s. w tion, 2104 Ratibor iz, sio s Poln. Kra obs lau, den 3. Jar deipziger Bank . D. Nr. o] * zo f3. 355. 5/4. 200 ind. Man Hewöhnlich Augen braun, Nase en far, dere, D. . theken buch, für di b. Ghlerg im Der vers . If. w. von öffe ; n. Krawarn, Schless Januar 1881. nk. V 73. 355. 374 2 rund. Gesicht ro 3 Zähne vollständi in. z. J. J. Sd en 2. Dezember 188) eigenthumli ür di: Vorsschast Dun , verstorbene Gr. Hofa,; Ad S ; Payie ntlichen ⸗ hhlesisch B73. 725. 713. 7585 ö deutsch rund. Sesich te farbe ge g, Kinn Geri F. J. Schweden, L. Ger · S 3 genthümlich zuzuschreil schajt. Dummetz dorf Darmstadt h 8 8 ofg; Adrokat, Scar 521 ren. ᷣ 32621] l her Bank⸗Verei 861. 872. 743. 789. reuisch. Kicidung licher eber e gesund, Sprache erichtoscheeibẽr des G Ger · Sek tetãt guts herrlichen b g zen, auch die angegebe Erben für di zat als Anwalt der J 2621 365 ire, 1 rein. . 1513 1535 Cm arze Ter m, a tzieher, dunkler Sommerst burg · Schw Großherzogl. mne(kl Folium i Abgaben auf dem zu ge ebenen FJ gur, dieselben einen Theil die Zodik Josel s Norddentsche G Preußisch rg. Moser Die Ei ö rern. Halbfties warse? runder Fill 3 crrinfchen Landgerihn en ˖ Li in erstö Priorität einzut mere, fi, Wen men nee w . Bei 3 e Hr 9 . Finlösung de , Nack albftiefeln. Veso er Filibut, kalb⸗- [z 3 gerichts. übeck den 3. Ja: it einzutragen Liz. Wert. An t. zher Jahren in der R ö Hypotheken ˖ rund⸗Credit⸗B 5 wurde Bei der heute i pothe?k vom 1. bis 15 rselben wird 0 Narbe an der Sti esendere Kenuzei Iõ70] ö 3. Jaguar 1381. ; 85 ich. Anst. dahier dexoni der Renten u. 8m n · Versigdl Bun! urden folgende? e in Gegenwart ei Een ⸗AVkti ͤ Sl hinal d 5. Juli 188 an den Werktas . in zeichen: or fauf t Das Amts ericht, A Si? hen gr aanten R. , . , . serun sis. Actien. G . gende Nummern gero nwart eines Not ien ⸗ B riginal · Obligafi 1éẽ gegen GEinli rktagen Ver kaufsan 8. 1 zericht, Abt. I . genannten Kläger beansp des Notars m 18. Dezember 386 esellschaft. rn gen en ars stattgefundenen V ank. d l er e er n, . ieferung deer Deffentlicl ⸗ ; nzelge Lochen fel dt. Dr. ell der Kean ekereibl. eh ihn, hun alß an Non 18 ö ; r . ; äter sah 1 nee, je Ladung. Folgende Militẽ é; dt, Dr. Summe mit anfgelauf ht. die Auszahlung dies loosung unf Justizrath Hecker in Gegenwart a. XVII. V erloosang unserer Pf finden nach Wahl de ällig wer ⸗ Friedrich Wi Folgende Militã pflic un Ichlles, . Ziuse kö losfung unserẽr 5 hso u * stattgehakten B — . erloosun 41 serer Pfandbri ö ( zl der Inhaber ʒjuleßt Ibelm Ernst N pflichtige: A 1 . Dr. Achilles, Se Auf Antr 6. Zinsen.
i,, e unkkr dbaren M Ver⸗ a it itt. 9 J ; riefe in Berlin be statt⸗ iuleht wohnhaft gewese oelte, geboren 9 P ufgehot 54 w s, Sekr. kann rag gerselbe n ergekt
Nummern gezogen wo Pfandbriefe sind Nr. 216 306 A. 2 200 A c . Pfandbr . Dee, n, ei Herren Gebrü ss, & Ferd; den sen M Rehom aun. 10. und!. In Sache . ⸗ 542 59. aunt geblich. Erben des Zoödiẽ an alle etwa unbe
jezoge: rden: n - o rückzahlba ; rilefe oder bei Herren M ebrüder Schi . 2) Ferdi and Franz Emi am 10. März]! des achen. betreffend die In b alle Int irben ber Zodik Josel, übe nbe⸗
Litt. A. N L. Emission N Litt ; blbar mit 3600 M ; in Hamburg n Mendel ssoh chickler und zuletzt way ö Fmil Grungw, geb z des dem Anbauer Auaust H Zwan gt versteigerun Auf ny ge ot. das teresf., die Auffordig, eir l, über haupt an
itt. A. Nr. I8 à 3 ö tr. 101 301 523 625 H. 2 1500 ö = in Hamburg bei Herr n & Co 2 Mar ss7, inhaft gewese „geboren gehörigen Gru August Hinze zu Bure ung! Auf Antrag des Geri as genannte Deposi g, etwaige Insprüch⸗
Iitt. B. Nr.: à 30900 1 301 523 625 625 8 SC rück in Lübeck erren Haller Sö . 21. Mai 1853. 3 . n zu Warsow? g gen Grundbesitzes sol 3 . Burn stemmen] Aktuar 3 Gerichtspollzieher Erschei Derositum b ,, .
itt. B. Nr. 319 357 50 26 625 836 zahlbar mit an der Stad ö ble & bore 3) Friedrich Wilbe Jam 1) der Fi hes sollen auf Ant alem men tuarius)] Eduard. olliiehers k. A. (ietzige rscheinen dieser Auff innen 6 Wochen, d
1 Nr. 11 86 Titt. C. . 6 nit 1800 e . ilbeim Aal born zer Firma Böttcher und ,, Een ln ne. k n, ,,,, Vlütt? *
16 *** 6 a ies * 1037 * 2.4 Nr. 11 85 455 578 ö * 600 0 rück Die Obi von 9 bis 12 Uhr N . Natz 1857, 4 7 aft gewesen zu Pritzerbe a 9 heim, cher und Ludewig zu Hilde 8 Vanzig, werden alle k Pr. Stargard R chnet, dahier an umelde n öffentl. Blätt. an — 6 87 1163 1165 151, 921 247 966 rückzahlbar mi Bankhã igationen, d 1 Voꝛmitt gebote I Albert Herm zritzer sam 2]. 2) des K ildet⸗ desen Dienst sübrun e Diel nigen, welche „ Rücks. auf die Rec zum(lden, wäriags falt. d
itt. B. Rr. 22 so 15810 Ne. 88 Litt 966 1109 1386 mit 20 M zankbänsern in B eren Beträ nittags. geboren und zuletzt Hermann Güstad Gärt es Kaufmanns M. Schö Auftrages a⸗ ihrung als Gerichts: welche aug icht; ie Nechte weit. Jateres , „litt. b, Rr Tl, 2528 2 , gs glo 106 itt. D. à 300 6. zu in Berlin ge bei gena den burg a. letzt wohnhaft ese riner, le i M. Schönfeld ö Auftrages an der von i Gerichtavollzieh'r k rechtigg. der Kläger ledi Interess. über diz Be 3013 3027 3106 31. 2525 2544 26535 2. 1737 4781 4855 50s 1963 1221 1731 2198 M rück;iablbar mi m 15. Juli 1881 oder Hamb lannten wauburz a Sb; am 2? Seyteni gewesen zu. Bran- . mfeld zu Nerd stellten Amte kauti on ihm in dies'r Ein trast entschden u. aͤger ledigl. auf Grund d fol fr . , dä och . GM Ii? 1186 2655 2780 2961 3 S0 s4 S210 86 o, 31 2198 2201 335 ar mit 360 in Lnbech engel erhoben sind urg nicht bis Heinrich Paul Li 22. Sepfember 1857, 5 T 3) des Taba. und Ei glaube mie kaution An sprücht un Eigen chat 6e, zicheden u, die n olf .
1 385 4199 4271 4291 S6 5393 5472 55 261 2411 3161: tz n eingelöset. werden spãäte 1858 1c, gebeten zu Golm! heodor Koch in Hil und Cigarren ˖ Fabeik glauben, aufaefordert, e und Rechte zu hab gescheh. Anmeldg. al Folge dieser Aufferbrg. nich
ö Nr. 384 6787 . 61 3952 4108 4372 eber den FRälligkeitet n, , wenn ohr bat. a: wes din an 6. Zu 4 be fr Hime eig n,. ikanten Carl den 8 Mä zt, solche srät sten, in, d. ale, fe zern n als de. Wetzeis mittel i .
Litt. A. N II. Emlsslon 384 678 721 1535 . à 150 * rück 940. 3 1372 4461 4506 45 auggelooset 19 eitstermin hi ö eren Ausenthalt . gewesen in Sp ) des Kaufmar 9 Fun * v 6 ar 1881 Vormi e, n dim auf * gezogen würde. ismittel in Be⸗ itt. . Nr. 4654 4998 . 21 1545 1459 1505 17 ahlbar mit 506 4527 J en Qbligatio n, hinaus werden di Last ge alt unbekannt ist und pandau, hei fmanns Rud. Barttlinek in Hi or Een unte eichn cen erich tags 12 Ut Dar mstadt, 2. Dezbr. 18
Lit. B. Nr. 506 1998 * 3000 0. P XVI 1797 2028 2122 nit 180 1 Lübeck, den 3. J nen nicht weit en die i gelegt wird: in der st und welchen ö eim, ingk in Hild es gebotsermi hneten Gerichte anbera * Gr. 2 2. Dezbr. 1880
LEtt 8. Nr. 5 54 5655 5398 5 e . ö Verlo 0 28 2122 2282. 3. Januar 1881 er verzinset. I. in den Tienst 34 ; er Alsicht, sich dem Ei zur folgende, dem Schuldner ; der gen. zermine hier bei Vern . zeraumten Auf⸗ t Landger. der Vroy. St ö 701 0 Fiẽ ö 64581 o' n Nr. 39 628 uon mit * n . ö 9 Pfandbriefe Serie VI Tas Zina Zenartement ö i r, n. n, , , do gehen. itetz Schuldner Hints cebrige Grund. ö de art lune . k 6. 337 à 600 is 76560 7261 736. 6883 657] ö 1236 1386 6 rückjahlb ͤ ; lassen resp; nach aubniß das Bunde ebiʒ die sub Nr. 37 zu ; „Stargard, den 6. Januar 18 2848 ; Scriba.
. 241 7363 7800 792: Li 386 1511 2068 255 ar mit 220 . sich auß jach errelctem militärpflt gebiet ver- Buros 37 zu Burgstfmm: ; Königliches Januar 1381. 28480 Am
itt. B. N . . 7922 ? ; Nr. 519 52 ; itt. M. A 1 2068 2851 2719 O 60 Wo chen⸗A 3 . außerbalb des 61 ch litärpflichtigen Alt 5 urole und Presub bele = zwischen Zur Beglar ö Amte gericht, II De iesige mis gericht Hambur , . zi , e n , , d un Grit. bis so cos Ko zt ,,, ö. , n n, j ke, ,. iu r gn . , , zu Ba e, deln e iäzarer aer if e, Tm . . ge. Cebu. 67. 0763. 857 — gige ht. oz! II 27s zol zlos 337, ols 8 ar . ier R raf. Gese bu ch:s. e , itzt. it . wenne riikel z. der Grundsteue 276 ; tijchreiber. Kei rr Aung, or (i.. obere e Geh in. ide . 1 di de s rs . . e — 1 . R der ot e n 1 , , n. i, ,. ,,. . Auf ebot . , . , ,,.
21 1256s 42576 13 . 262 124. e' F336, 3636 ige 4 S3 g 393 che at mit 55 16 zu Hre⸗ vor der S 881. Ve t, zu Derfe (Karte Oe alm ter Hof . je Frau Emilie Sta ; Aeceptes, dahin lau . zesteiten
Die Ruck ez tat'd z ,,! 12433 35838 4162 4540 4417 45, o935 10565 1122 16 0 60 . 7. Jannar 18 reslau or der Straslfanmer rimittagßs 9 Un Derfe (Kartenblatt . P re, Hofraum im Börlin, au Emilie Stammer, gel Apold. r,, . der e n erfolgt am j . N 90 Litt 5 . 417 4599 4665 47 22 1615 1626 188 M st Ca. Metallbest * 1881. 2 Landgerichts anst her a des hiesigen Kö j 2 r, 94 Quadrat t . Parzelle 19) und 10 91 Berlin, hat dag Aufgeb ; . geborne Gantzel 31 . ö . 1. 8 ptbr. 1878 Fñů —
ö — naftstasse zu Juli 1881 72478 731 r. 7246 70286 70 c 3 30909 M rü 5 4737 5901 5436 880 1925 2027: Bestand an Reicht kassen and: 1067816 * 7 rEffenili stehenden Haupteo Königlichen Kampe ratmeter Garten auf D d. iH AÄr Langenen Depoß ufgebot dez angeblich ve eng. Pre tonale A date vainen Si ar 4 394,80 umd Kerr re g. sse zu Berlin, Bel Si an 7275 73135 73221 B 86 70304 703939 707 A rüczahlbar 3436. 2027 2101 2103 2n Noten and r 19 3 4 ch vorgeladen. Auch verhandlungstermi ampe (Kartenblatt 8, P auf Dannhausens Attie Depositalscbeines der Le ch verloren ge⸗ Wechecl A date zahlen Sie fürdie Prim Gleichzeitig ö Verzinsung mit dief ehren sir. Ja. , äh! 7a 26 7323 7359 Jo741 79786 70h] mit an 0, 8 Hondrn mndergt Banken mh 6s ih „ Bestanẽ Aucbleiben wird u e . bei unentschuldigt n mwangöweise am att 8, Parjelle Ss /st) ] Ait enge e sischaft German er Lebeng ver sicherung? Dan, F. dis Grare von uns p lesen Prima- . ündlgen wir die . nf Ji, rl . 47S 74913 Boh 61 l, 659 7 Us 71194 715158 715197 fert. 4 4 29 9 3511300 * 8m werden und we M r. Hauptrerbandlung N ,n. Freitag. den 26 Juli 1879, nach wel n, Stertin ] Lom 5. Ai e Leo nnäert wie, . n. ö ten 50 Gyro en⸗ e n zend aufgefü ü ꝛ 5 981 78163 7 32 75647 7671: . 73672 73770 7 8 71519 72239 723 Iffelten; 2 2 Lombard: 4 wech iti; von wer en die Angekl geschritten g. den 25. Febr 29 Johann 6 Icem Frau Emilie . den Werth i . n. nen dig auch 90 Pf schaft Mart r . Erber e! end aufgefübr ˖ hrs S6*sI3. “ sls Hoe; Rö es! 2 76740 7682 3710 T3894 Jos] 12237 72319 72427 32 36 — 1 — 3 4 060199 ron den zuständigen lngetlagten auf Grund : M Fetruar 188 Verli . ODehriette St milie Dorothea. R- ih in uns, selbst und 1 bart. chaßi eine unserer Gef 3. 8324 78485 7 16825 742i 775] 537 753? Uos 2427 32.300 * 68 5 J. Sonsti 61. 18. 472 Kandigen Bebörden ob ind der an hiesiger Geri orgens 10 Uh ⸗ Berlin die Pol Stammer, geborne Gantz s W chnung lt. Beri! bst und stellen ihn au welchem aer i blung am 16 3 Hesell ˖ d 78697 786533 78 21 77572 77576 2 7 74088 7432: Heeg 8 J. tige Aktiy 1 72 der Strasproz Ford: (. bgegebenen in d ! ger Gerichts stell 28 r, 31. ; Police der Ge z e antzel, zu r . eri ht. hn auf
e dis Werfiasung der uli 1881, mi Nr. Li 83 78697 7926. ö '6 7551 776365] 23 4 ai sn. Irundtapitel t derurtheilt w cen bnung bene benden Eri em kaujt werd e öffentlich meistbi J. Juli 1856 über 10 ermania Nr. 259155 va derrn Verfninsung derselben erlis Finn, n ra, Tes 38 K i' itt. E. à 20 79203 78394 79453 i656 75675 serve ⸗ Fend: 699 rundkapitel: 3 090 188 zeilt werden. Potsd enden Erklärung Zal * ꝛistbietend ver. in ib Is nber 10109 * gl , Hertz
Nr. 1577 Ini... 3006. erlischt: 3733 3784 37593 . 478 56 73 83! 0 160 rũctzablb ; 79455 79812 798 5 2251 ondg: 600070 4 * 000 & It 5 9. Sekretariat dam, den 29. De b Zahlungs fähige Kauflieb ihr gewährtes Darleh ; als Unterpfand für ertz Cohn
5777. 18 Gigs 340 3863 4273 833 4953 Miihe mit 22 3837 2251 800 **, Täglic Vanknoten Re schaft. R at der Königlich ember gelad Kaufliebhaber werde Der Inhab arlekn gegeben bat Hamhu
. . 1 . ĩ. ᷣ ire en 8ö3 4273 50 15 151 mit. 0 4 Rkaditali . Tägliche Berbmndli en im Umlan ft. Rathuoww glichen Staatz anw aden. werden damit ei er Inhaber der Urkunde n hat, beantragt 9 amburg.
. 4 5 D Stucke ; 5044 5648 566 . 1 1593 1 7 141 z pitalien 346 13 1 indlichkeiten lau! 4 . anwalt⸗ Zugl z it ein⸗ spätestens ] ö . unde wird . 91. Angenommen: *
Nr. 8259 20 2 Hanks. 1500 2 zinsung. werden ro r 9 54 505 8763 37 61 2228 2959 ö. . den N J 2 ) 130 565 A * = en Deposit * . 1 eich werden All 2 8 in dem auf aufgefordert men:
259 8260 8262 1577 . n jetzt ab ausge 3 5705 5762 S555. 59 3060 3102 3105 ene Verhindlichkeiten n Rundigungofris 2 — ten Grundtefine lle, welche an dem vorhcgzei den 21. Mat 188 VJ,
Nr. 7607 bis z e, d oo Verliu, den 29. Derember 1889 tseakit win itefen uni em 1. Zi zios ais er , ,. Eubbastattonen, Mufgebote, B 16 e e s en, . n,. 35 * . err, n, 10 Uhr . 1 e hein , Trassanten fehlt
Ne. 7607 bis 7928. ; 889 Juli 1881 auß Rehener im Inlande jabl r lien ar . ö ladu ote, Vor⸗ ich? Rechte, ins bef Inn. un? fon age di ir. fir anbetaumlen, 1 richte, Termin? zimmer] Der Inhaber der M 1
ᷣ ßer Ver⸗ 62 * e jahlbaren Wel us weiter l638 ngen und d betechiizung ins besondere auch Servi onstige ding / an jume eraumlsen Aufgebot termir in zimmer spätesteng in . rkunde wird aufgeson
. . ᷣ Dle Haupt · ö z 1 — en echseln 182 =. . 1538 a e ergl. erechtigungen 1uch Servituten . nzumelden und di geboli termine seine * ʒ tend in dem auf 8 . td aufgefordert
Nr. 7227 bit 7929 79. 3209. 3147 Direktion S2 113 A . De ‚ bert fesbi zu haben vermei und Real.! falls die K ie Urkunde vorzulegen Rechte 1881, Donuerstag, den 19. 16815 175mm s9eg 7931 bis 79397 ls ig? 1] . é ffentliche Zustell ert, selbige im obi meisen, damit anfgefe ls die Kraftloterkl e vorzulegen, widrigen⸗ ne 1, Ber mittaßs 10 Uhr, vor 3. Yai
z 17451 bis 17454 177 7039 7Io4l bis 796 Ver Die mindersähri . Ung. die darũb gen Termine anz gefor . wird. aärung der Urkunde erf gen. neten Gerichte anberaumt von dem rnterzeich 175654 17735 bis 17740 is 7956 ; schiedene Bek gareth erlãhtigen Cigarrenm gz dem iber lautenden Urkander anzumelden und St tkunde erfolgen Rebte g anberaumten Anfgeboteter:n *
Nr. 7957 bie * Rm. 180 . Von all Die Kreil anntmachun bre 3a und Sabine Hummel achergtöchter Mar . Verwarnen, daß i chr en vorzulegen, unte ettin, den 25. April 1830 vidria anzumelden und rie Urkun stermine leine 833 36, sch „u För bis allen existirend . mit ei elsthierarztstell 8e. kbren Vater Josepb el Dabier, ver tete d Recht im Verhälmniß m RNictanmel hung * Vas Kon igliche Am rigenfals die Kraftloterll ugde er muede
A7 33 8275 sz 8z78 bis sass 8268 826 A en Vervielsälti einem jährlicher e des Kreis ö ten ihegufuann ph Sum mel bierselbs n durch Grundsti erhältniß zum ungefglle dan dönigliche Amtẽgeri folgen wird sildeerklaärung der lirkunde 2 35535 8783 ad, Rt 8778 8779 * 8268 8269 6 u t iel saltigungs · Apparaten i Wohnsitze 3 Fehn, Gehalt von 6 es sröben bel kaufmann Ernst Feuerle selbst, klagen gegen rundstüdks verloren gehe n neuen Erwerber det ' — te gericht. = ö 1 dal a8] S282 rr 6 un, . n 1 raten ist die n Rawitsch, if Söd M und dem betannten Ausen lein von Kier, nun. nn. Eize, den 3. Jan gevezg s W7eꝰ 1 Hamburg den 2. Nereniber, n
Restantenlisten ü „bis S304 17741 . 6 6e k ö e 2 ö 2 ** sich , , , ‚ , ee, . en, . e . lin rn bende, ,, Abtbeil 1 9 ut Aufgebot ke ,, en digte . über noch nicht ei kenntnisse selnst ße Anzahl von r e,. Schrift oder Zei Woch . bres Lebens lauf eichung ihrer n de ung des Bek * em Antra f Wösditer Abtheilung I er Konditor Ph. 6 mn Sivil - Abtheila . digte Srrothelen nt c nicht eingelöste gelü schiedenen Größ anfertigen kann Abdrücken ohne bes er Zeich ⸗ b en bei ung melde bene laufs innerhal 300 M und . lagten zur 3 ** Wächter . Aufgebot des Grauert zu Stettin Zur Beglar ung 17. können vom 15. Antwveilscheine und . gelu‚n⸗ ee Größen gebaut wi i, wer halb dief⸗ 836 1e besondere Vor⸗ ber 1880. oni nelden. Posen, den 20 alb 6 denselb . zur Tragung der K 3. ahlung von 4 J . rositals ei angeblich derlorer an bat Ws w eglaubigung:
k Januar ab in unf Pfandbriefe t . 14 et ogrunke, & wird, siberall fa nell Presse, die in 4 v des Jun igliche Ren! den 0. Derem. 1 en in die zur Sachve Kosten, und lad los i f jicheins dr. C, n. 3. gzaan gen nde n yfang genemmei 2 n unser m . fe 6 * Iannr ß * n renn 14 nell Gin . 1 ver⸗ * ern. Li ö Fiernus, Abtl aß, den 1 = verbandlun en A Stettin v ? er Reich s bank ˖ O uytste . ö. ö. omberg Gerin 18 lommen werden nserèm Burezu gänzlich verschwi geringer Zahl; Rr h e ngang gefunden h man. eilung 5 24. Febrnar h 9. auf Donner⸗ ö ufgebot R. om 15. Olteb 2 ik. Hauptstelle zu Gerichts · Ser . lin, den 5. Januar en. . ß gzwind . !, farben he 3ahl; ausßerd te. lie den hat. ñ immer N 9 881, früh ?! Auf A . Reiche bank ‚. ber 1877, nach welcher . zerichts⸗Sectetair. Januar 18581 autographisch 2a. en und übr! ersestellt, welch em werden L efern Copien i 89 . anb⸗ Nr. 19 des Kgl. Amtegeri 9 Uhr, im fü antrag des Rechtsan Pb. G am genannten Tage weichem der lo n! Tie Zircltion genießen er Kresse erzeugt gens dem Briespo . bern gicht an etztere durch Anif n elöz2] Große Berli anberaumte Sitzung 6 agerichis Nürnbe ür den eld gten Au n ganwealtg Dr. Linder berg Far Grauert hier ein J dem Herrn. R Tode tzerllůr tion. ö eugten Abdrü orto unter me t ausgesetzt, i nilin · Die Ei e Berliner Pf ; nRiirnberg. den rg Schmidt als gten Autticn tor Ad. Aem! er berg Packet in Wachtler mit fun Siegeln rers ; Nachdem der Heinrid 4 n 4 oer n n,. * 2 verde Eisen bann . 5 g. den Fi. Deiember 18 5 r als Be voll mãächtiat Aemil. Sigm. Gr 1 Wa sleinwand, mit d gen rersehenes hagen * er deinrich Drerpenstedt aus n, 1 rend bie mini trugen: u. der Fersonenbe ordern . er geschãfte leitende 1880. anz Heinrich Christi en des Stellannebnie auert überschrieben, auf s zit zem Namen P en, geboren aum 3 Hwitobef , du rieller Firmen w . Mrospelten, den ; günstißung von 5 . e mittelst 1880 nenbe fordern . eitende K. Gerichteschrei sake hristian Egge iebmers auf der Rücksei en, auf sechs Mona! b. auf. Mittwo Oktober 182 bis 2 die chrendsten ? 8z Pf. bis zu ß 18860 im Deremb erung be⸗˖ Hader. teschteiber: aken und des Arbeit, ggers zu Gre, Sch if der Rückseit, dis S sechs Monate nter R 15 ui och, den 29. Dezemb bie zu dem . =. —ͤ niich. Hier bes beige rendsten ger . ü 3 560 1 vo ; ember . acker. . Poppe . Arbeiters Claus Heinri z3⸗Schtet⸗ stimmun z Scheine? abgedrn en ) Uhr, anber ö Vezember 1380, Morgens G e m,, e beigedrudt sind, steb euznisse höchster Bebs om 1. Zanuar bis ult. Nosbr. 18 Æ 516,418. 7 — x endorf, werden All Heinrich Eblers zu is gen jur Aufbewahrung ü gedruckten Be. kat, au zumt'n Termine sic ich ẽe . Maschinenfabrik 1. stehe ern zu Di r Bebörden, so f ant. Korbr' 1860 . 5.3 „418. 75 539 E 6. ) der Eröff Ulle, welche: 3 zu ist, beantragt. De m. i wr sibergeben w at, auch von feinem Fortlebe ch nicht gemeldet . Leipa ien sten. so wie erster * 5.3550 5535. Hö. ldd z a nung eine Foli ar di ufgefc r deri. spã er Inhaber de * vorden richt nicht eingeg Fortleben glaubmwi dine NR . , a. rin, ihre en maße 7–- 3 Nur tie e Tas A 16 . Ti * * g. in Deffentliche Zustellung ,, nne nl fe 17. 6 n . Üürkunde wird trag ,, ar. er ik, 1 * . ö Dagegen 559 7E 3 35. I . 1 — ö 9 6 . 191. er Kauf ͤ 82 h z. . achlaß seines Vaters e t ers vor dem 3 . zormitta 3 Zugleich . 2 . en 6 odt erk ãrt An⸗ i , gro Tag A is, os e ; e ,. vertreten dur nann Gustav Jost ufe zu Groß Sch d ers erworbene Voll⸗ N n unterzeichneten Gerich a3 10 Uhr, berechti erden etwaige Erb; ( n 46 . ag * i298. 63. 4,525,500. 15 daselbst. klagt in durcg Nechtean walt Dr. lu Mutterrolle zu chretstaken, der vorgelent r. 160, anberaumten A serichte, Termine zimmer l⸗te nochmalg aufg erde t, und Nachielge. . 3. 2 und dessen gegen den Landwir 84 s Horen 83 Q g- zufolge 54 Hekta 3 eßten anzumelden u . Aufgebotetermine j * zur Rechte kraft die 9 * . ihre Ansprüche bi . ö Enff it Ehefrau. Marie, 5 i. Hauth Il. 6 . groß. in rn oißẽ leni 3 Ar und salle bien ndrdle iHlunde — 6 . widrigenfalls bei e , dr . erth, aus Tarĩe s Ischtenwalter ft Groß Schret che der Dorf⸗ — raftloserklärun * widrigen⸗ des Vers er Ueberweisun 91 den, 5 Darlehn im Betra 72756 u dieser Hufe fü eista ten, oder der Verxfã wird. g der Uckande erfolg * Verschollenen auf sie kei ag des Vermögens g von 2750 , Iich Duse für 461 ½ 78 * 5 rpfändung Siettin, den? 9 rrolgen werden soll. f sie keine Räcksicht genemn *r Nicolai an der Stadtkasse ju Ed sährlich auf * 3. November 1880. Mjenburg, den 30. genemmen ec zahl fällige as Königliche Amte gericht ; Rz 1 39 Dezember 1880. tt. nigliches mtegericht. l Th. Frank.
—