B40 6ntli 3. ö =. Fi, Deffentliche Zustellung. , 6 , Bekanntmachung
Ne. 18206. Der Brauereibesitzer FrleLrich Rie⸗ ; ᷣ ĩ ü tzert zu Vaihingen a. Enz, 1 1 Rechts Tilsit, den 31. 2 Die verwittwete Frau Kaufmann Henriette Kahne-⸗ In Sachen der Elilabetha Nos, Ehefrau von
t Tattermie Dultz, mann, geborne Richemann, in Berlin hat bei dem 7 j ö — . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III. unterzeichneten kompetenten Amtsgericht den Antrag Kö ü * i t t e 3 ĩ l 6 8 e E. . 3 unbekannten Orten abwest nd aus (oö 74] Oeffentliche zust I ginn n, en , . geboren zu Jägershurg, ö. 2 9 5 8
Jechselaceept vom 7. November d. J. über 1600 cz, IZlstellung. it ; n Gbe. Hengstbach wohn aft gewesen, wurde durch Urtbeil 5) P 9 9 3 324 9. 5. K w . Hirsch Kabnemann geborenen Sohn Lerv des K. Landgerichtes Zweibrücken vom 3. Dezember Un . ͤ 1 82 . 9 d ? l ) z . mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten berg, vertreten durch den Du gef r Tre: . , ö 3 : en ; te . izt er un oli l ten
— 1abend, den 8. Janunr
zur Zahlung von 1000 M nebst 66 / Zins vom selbst, klagt gegen den Bäckermeister Franz Droege , ö Ber! . 1 Som — Del lin, bh
9
38 7 ; . act sein soll, das Todeserklärungsverfahren zu eröffnen. i 5 en,. eig; J. Tesember 18530 und 4 4 57 3 Protestkosten aus Gyergberg wegen käuflich erhaltener Waaren Demgemäß wird der ger an mie Levy ,,, des Abwesenden gegen Kautions—
nebst 66/9 Zins vom Tage der Ladung, und ladet mit dem Antrage auf Vern i i ]
3 , 6 ̃ ꝛ erurtheilung des Beklagten aufgefordert, von s Leb d * j — ? 2 . . — ; — den Beklagten zur mündlichen Verb— k z 16 gefordert, von seinem Lehen und Aufenthalt dem Hierüher diese Vers ᷣ Ber n , ver en er e, rer ee,
dir hte fc; kö . . f⸗ ö des ur Zablung von 1616 n 7 3 mit S oso Zinsen unterzeichneten Amtegericht bis zu dem Termin e e ee k. 188 . Der J ⸗ ꝛ . Fes kber den Ktartenfchwtz, vom 30. November 1874, sowie bie in dert Gesetz, Hetreffeud das Urheberrecht an Ytustenn ‚— die Kammer für Handelsfachen seit 1. Juli 1880 und ladet den Beklagten zur den 17. Febraar 1881 ⸗ (falt, den 5. Januar 1851. ai tz⸗ 11. 28. r dorgefchritbenn Werarnntmachnuiger beräffentlicht werder, icherst auch ta einen be oi brere Blatt nter dem Titel
des Großberzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf mündlichen Verhandlang des Rechtsstreits vor di i w , er K. Erste Staatsanwalt: 2 r ; ;
äh, n, ee, , ieee h,, er ee e , Register für das Dent sche Reich. «.
( nitt Uhr, rnsberg au der ö - * . gluß. ö 2 J.
mit zer Arfferks * lte eilt em Cerichte zu. Tear za pril 1881. Bot mittags 1 Uhr , ,,, Ruf Reguisition des Königl. Gerichte der 30. Di= . ; . . ö * )
gelassenen Anwalt zu bestellen. mit der Aufforderung inen e,, Ge önigliches Amtsgericht. vision zu Metz wird in der Strafsache gegen den . Das gentral . Handel d xister für bas Denutscht Reich kann darch alle Vost · uftalte n. für l-⸗Handelz⸗Regifter für der Deursche Rel erscheint in der Regel 1kglich — Das Zum Zwecke der ü fentlichen Zustellung wird die ser richte jugelassenen , , bene k K zu Dassow gebornen Uyterofftzier Heinrich Carl Berlin aach Durch die Königliche Gryehition des PVeutfchen Reich ⸗ und Königlich Preußischen Stastz⸗ en z, ij 3 für daz Bie rtelsar. — (einzeln Nummaern kosten ?
Auszug der Klage . gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 643 Aufgebot 31 k Ostpreuß. Jafant. Regt. Nr. An eigertz: w. Wilhelm streße 32. beugen werden Snser ir der Ranm etaer Drncktilt if .
; ; mann, Auszug der Klage b gemacht. J ; ⸗ wegen Entweichens aus der Garnison dessen . mmm * . — — — ;
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. . ö. . , 6 ,, . . Reiche , . J, 9 Vom „Central⸗Handels⸗-NRegister für das Deut
ö 8 - ö Canstein. ö kechtsanwalt Dr. Samter, hat zum Betrage von 3009. M zur Sicherung von — — ⸗
Iõ57] * * eri ; , k als Benefizialerbe des hierselbst Dresdener Str. 70 Strafe und Kosten für die Staaiskasse . In den Hafen von Port of Spain (Trinidad) und Ausdehnungsfähigkeit der Luft vollständig aus⸗ Der Sitz der Aktiengesellschaft ist nach Augs⸗ n unser Gefellschaftsregister, woselbst unter
Deffentliche Zustellung. 6 richte schreiber des k dandgerichts. wohnhaft gewesenen und hier am 12. Februar 1880 schlag belegt. f ö sind nach dem „Deutschen Handelsarchiv' im Jahre genutzt, gerade wie die analogen i, , . burg 4 i r g nrg 4 nr fe: ö. 7238 die ver e , a , r ö
z Die verehelichte Arbeiter Regine Weiß, geborene verstorbenen Kaufmgnns Franz Oppenheim das Auf- Grevesmühlen, den 28. Dezember 1880. 1879 eingelaufen: 2689 Schiffe. von 772765 t fen des Dampfes in der zusammengesetzten vom 17. Dezember 1880 ist das Statut in den Spiro & Co.
Neumann, zu Oberkerbswalde vertreten durch den Iõ6 6 Oeffentliche Zustellung gebot der Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer Großberzogliches Amtsgericht. (darunter waren 28 deutsche Schiffe von 9604 tt); Dampfmaschine verwendet werden, . §§. 1, 2, 3, 9, 10 und 21 nach näherer Maß ⸗ vermerkt steht, ist eingetragen:
Rechtsanwalt Dr. Gaupp, klagt gegen ihren Ehe— ; ö . des bezeichneten Erblassers beantragt. Zur Beglaubigung: ausgelaufen sind: 2597 Schiffe, von 689 568 *) beiden Fällen werden die Gase aus den kleineren gabe des Seite 33 und folgende des Beilage⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseintge Ueber-
mann, den Arbeiter Heinrich Weiß, dessen gegen Die Ehefrau des Schiff ers Johann Peter Gerckens, Sämmtliche Nachlaßgläubiger und Vermächtniß⸗ A ⸗ Ger. Aktuar Sandberg (darunter waren 26 deutsche Schiffe von 3718 t). unter Hochdruck befindlichen Cylindern in die grö— Bandes Nr. 566 zum Gefellschaftsregister sich einkunft aufgeläst. Der gauf mann Nathan
wärtiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen bößlicher Sophie Catharina, geborene Reisen, zu Cuxhaven, nehmer des Verstorbenen werden aufgefordert, späte⸗ Gerichteschreiber ⸗ Der Werth sämmtlicher Einfuhren in Trinidad eren unter geringerem Druck stehenden Röhren ge⸗ befindenden Protokolls geändert worden. Als Radziejews ki setzt das Handelègeschäft unter der
Verlassung und Versagung des Unterhalts, mit dem llagt gegen den Gärtner Eduard Schröder aus stens in dem auf ö war im Jahre 2 223 271 Pfd. Ster, und derjenige sricbken. In der äußeren Erscheinung hat die neue drittes Publikationsblatt ist die Augsburger Firma: ⸗
Antrage auf Trennung der Ehe und Verurtheilung , . wegen eines Hyposhefenrückftandet, mit! den 86. März 1881. Bormittags 11 Uhr,. I63] Im Namen des Königs! mer Aud Fuhren 7264 44 Pfd. Sterl, Davon Maschine nur, eine entfernte Aehnlichkeit mit einer Allgemeine Zeitung bestimmt worden. N. Nadziejewski
des Beklagten sür den allein schuldigen Theil, . zur Zahlung von 3 M6 vor dem unt rzeichneten Amte gericht J. Jüdenstr. 58, Auf den Antrag der Erben des Gedingehäuslers . wurden aus Deutschland eingeführt für gewöhnlichen Lokomotive. Am meisten fällt auf den — fort. Vergleiche Ne. 12.553 des Firmenꝛegisterg.
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 99. ie zu verurtbeilen, und das Urtheil für vorläufig 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumten AÄufgebotster⸗ Johann Georg Scholze zu Königshain erkenn das 16224 Pfd. Sterl., und nach Deutschland ersten Blick die Abwesenbeit des Kamins auf. Die In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Demnächft ist in unfer Firmenregister uater Nr.
lung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer . streckbar zu erklären; Klägerin ladet den Be“ mine ihre Ansprüche anzumelden, widrigenfalls sie Königliche Amtsgericht zu Görlitz durch den Amts— ausgeführt für 14919 Pfd. Sterl. Die aus Dentfch« Maschine, welche geräuschlos arbeitet, gleicht einem Nr. 173 die hiesige Handelgaesellichaft in Firma: 12,653 die Firma: .
des Königlichen Landgerichts zu Elbing lagten zur mündlichen Verband ung des Rechts. dieselben gegen den Benefizialerben nur insoweit gerichtsrath Schmidt ö land im Jahre 1579 in Trinidad eingeführten großen Fasse auf Rädern mit verschiedenen Kurbeln L. W. Schneider & Co. N. Radzie je msi
auf den 5. April 1881, Vormittags 11 Uhr, . vor das Königliche Amtsgericht J. zu Ottern geltend machen konnen, als der Nachlaß mit Aus— für Recht: Waaren beffanden hauptsächlich aus: Mais und Hafer und Handhaben oben am Platze des Maschinisten. vermerkt steht, ist eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge/ dorf auf. (. n, schluß aller seit dem Tode des Erblaffers aufgelau.! Die auf den Namtn des Gedingehäuslers Johann ⸗ für 2598 Pfd. Sterl., Glas. und Irdenwagren Die Laft wird durch slehende Maschinen in den Bebälter Der Kaufmann Richard Weigert zu Berlin ist haber der Kaufmann Rathan Radziejewski hier
richte zugelessenen Anwalt zu bestellen. . n,, den 3 1881, fenen Nutzungen durch Befriedigung der angemel⸗ Georg Scholze u Königshasn Jautenden Sparbücher für 1825 Pfd. Sterl., Bier in Flaschen für 1562 des Luftmotors eingevumpt, im vorliegenden Falle am 1 Januar 1881 als Handelsgesellschafter eingetragen worden. 3 m Zwecke der öffentlichen Zastellung wird die—⸗ 6 6 ttags . Uhr. ö . deten Ansprüche nicht erschöpft wird. der Provinzial⸗Sparkasse der Königl. Preuß. Ober⸗ ; Pfd. Sterk, Cigarren und, Cigarerten für 1488 Pfd. durch die Dampfmaschinen des Arfenals und jwar eingetreten. — ser Auszug der Klage bekannt gemacht. d Zum, 3w der off nt ichen Zustellung wird Das Nachlaßverzeichniß kaan in der Gerichts lausitz: ⸗ . Steil. Eifenwaaren für 875 Pfd. Sterl. ꝛc. Aus—= unter einem Drucke von 1000 Pfund per Quadrat - J In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Elbing, den 4. Januar 1851. ieser Auszug der Klage belannt gemacht. schreiberei, Neue Friedrichstr, 12, Vorderhaus Zim⸗ 1 litt. A. Ser. II. Nr 3218 über 878, 64 M ö geführt wurden aus Trinidad nach D eufsch« zell. Mit diefem Drucke wird sie von dg in den In unser Gesellschafteregister, woselbst unter Nr. 3220 die Handelsgesellschaft in Firma: ö Baecker. 6. ö Appel, . mer Nr. 157/158, von 11 bis 1 Uhr Mittags, ein⸗ Ende Dezember 1877, und ; J Ffäand' in 18798 folgende Waaren: Gereinigter erften und kleinsten Cylinder gebracht. Nachdem 2277 die hiesige Handelsgesellickaft in Firma: W. Spindler Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gesehen werden. 2) tt. A. Ser. II. Rr. 56s über 702, 86 S . Asphalt 2626 1 im Werthe von 252 Pfd Sterl, sie hier verwendet worden, wird sie nach einander Born & Busse vermerkt steht, ist eingetragen: . J ⸗ ö Berlin, den 27. Dezember 1880. Ende Dezember 1877, ö Bilters, Siegerts 44683 Gallens im Werthe ven in den zweiten und dritten Cylinder gelassen, wo vermerkt steht, ist eingetragen: ö Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ los?] Oeffentliche Instellung Iõ62] Oeffentliche Ladung Königliches Amtsgericht. J. lautend, werden für krastlos erklärt. J M65 Pfd. Sterl,, Tabak 95 4532 Pfd. im Wershe fie sich im Verhältnisse zu deren größerem Raum— Ber Theilhaber Albert Otto Gustav Busse ist einkunst aufgelöst. Der Fabrikbesitzer Carl Voelk ; ; 6 f ; 2. Beglaubigt: Von Rechts Wegen - von 258 Pfd. Sterl., rober Asphalt 1846 * im inbalf ausdehnt. Aus dem dritten Cylinder lãßt man aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Zur Wilbelm Martin. Spindler zu Berlin setzt
Boeller, Maria Margaretha, Feinbäckerin zu Auf Antrag des Rechtsanwalts Herold hier als Beyer Schmidt ( Werthe von 1380 Pfd. Sterl Bouquet 1085 sie dann wieder in die Aimosphäre ausströmen nachdem Vertretung derselben ist fortan nur der Theil— das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
Würzburg, Klägerin, vertreten durch k. Rechtsanwalt legitimirten Vertreters des Kaufmanns Karl Herr— Gerichisschreiber 7 ( Gallors im Werthe von 1585 Pfd. Sterl Kakao sie ihre Aktion geleistet kat. Da das erste Robt von haber Sigismund Born berechtigt j fort. Vergleiche Nr. 12655 des Firmen-
Hrn. Medicus zu Würzburg, als ihren Pflichtanwalt, mann Werner zu Leipzig, wird der am 11. Oktober . . ( 8253 fd im Werthe von 2606 Pfd Sterl Ic. verbalinißmãßig kleinem Rauminhalte ist, fo würde . ö registers.
ö. klagt gegen . 1824 zu Sangerhgusen geborene Car! Dskar los! Verkündet am 5. Januar 1851. ; w — es schwierig sein, die Maschine auf einer starken! 8 nf kö Demmächft ist in unser Firmenregister unter Nr.
Voelker, Johann Kilian, chemgligen Wein händler Werner, welcher sich zuletzt in Humbold St. af Ref. Plagge, Gerichtsschreiber. Steigung oder über einen? andern Widerstand vor⸗ 7. In unser Gesellschafte registet, woselbst unter Nr. ] 123555 die Firma:
zu Kitzingen, nun in Nen, YJork, Beklagten, auf Zah— Minnesola, Nordamerika, aufgehalten, aufgefordert, Im Namen des Königs! ; Dem Bericht über den auswärtigen Handel der wärt zu bringen. Für diesen Fall nungist zine ö biesige Hande agzselschsjt in Firma: W. Spindler
lung don Alimentationbetträzen mit dem Ankrage spätesteng im Termin Die Magdalena, geb. Breitbach, Ehefrau des Auf den Antrag des Steuerempfängers Kohlwey Argentinischen Republik im Jahre 1878 ent. kehrung getroffen, bermöge weicher Luft mit rollem !. Schüßler & Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen
zu erkennen am 12. November 1881, Mittags 12 Uhr, Sattlermeisters Konstanz Simon zu Kruft, ver⸗ ju Norden erkennt das Königliche Amtsgericht zu ( nehmen wir nach dem „Deutschen Handels archiv? Drucke in den weiten danstoßenden Cylinder ge⸗ vermęrj stehtt it üingetragen; hei zu Frankfurt a/ SD., Frankfurt 4. M. Cassek und Beklagter sei schuldig . vor dem Königiichen Amtsgerichte hierselbst! von treten durch Rechtsanwalt Loenartz, klagt gegen Norden durch den Amtßrichter von Beaulieu — folgende, Deu tsch land. betreffende Daten?, Der sassen wird, fo daß fosort beim ersten Stoß größere Die Beslimmung, daß dem Theilßaber Carl Krsärt und eö Lü als deren Jnhaber der Fabrik.
1P an die Klägerin 6z00 „ rückständige Alimente] seinem Eiben und Wohnorte Nachricht zu gehen und ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung und Mareonnay, e Werth der Einfuhr betrug im Jahre 1878 zu,. Kiraft en rwidkelt werden kann. Eine andere Schwie Ferdinand. Schüßler das Recht zur Vertretung besizet Carl Wilhelm Martin Spindler hier ein . zu zablen, seine Rechte wahrzunehmen, widrigenfalls derselbe ist zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits s, 2c. ꝛc. ꝛe. U fammen Is Jad 237 Pesos [davon kamen aus rigkeit ane er sick Kei der Erpanston stark kompri. der Gesellsh aft nicht zusteßen solle, ist durch gelragen worden.
Y Nom äh der Klagssustellung ab der Klägerin für tobt erklärt, und, sein Vermögen den fich lei- 37, der zweiten Civilfammer des Königlichen Land für Recht; Binh chiantd' Tig s Pesot); der Werth der mürter, Luft einstet, ist die bedeule ade Kälte, welche einstü eilige Verfügung des Proꝛeßrichters wieder Dem Carl Friedrich Albsct Menz m. Werlin pro Rönat cinen Alimentationebeitrag von timirenden Erhen ausgeantwortet werden wird. gerichts zu Coblenz Termin auf den 11. März Die auf dem im Grundbuche von der Stadt Ausfuhr betrug 33 605 324 Pesos (davon gingen aber herrorgebracht wird und die oft so groß ist aufgehoben worden. ist fur letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist 105. MM, zahlbar prasuumerando am 1. jeden Sangerhausen, den 11. Dezember 1880. 1881, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Norden Tom. 15 Nr. 734 Pag, 529 xegistrirten . nach Deut schland 994 136 Pesot). Die aus daß die Feuchtigkeit in der Luft als Rei ö dieselbe unter Nr. 4827 unferes Prokurenregisters
Monats, zu bezahlen, ö. ; - Heyse, Coblenz, den 31. Dezember 1880. Grundstücke in Abtheilung II. unter Nr. 1 Deuffchland in die Argentinische Republik im auf die arbeitenden Theile der Maschine nieder⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. eingetragen worden. 3) Beklagter habe sämmtliche Kosten des Streits Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. ; Stroh, eingetragenen Vermächtnisse: ( Jahre 1878 eingeführten Waaren bestanden geschlagen wird, wodurch sich der Nutzeffelt der 6381 vie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ferner ist dem Cail Eduard Wilbelm Staven⸗ d ö. . ö , n J Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. I an des Paul Vela vg chgelassene Kinder Fauptsächlich aus Reis im Werte ven 198 365 Maschine vermindert und dieselbe unser Um ständen Heinrich Lehmann hagen zu Berlin für letztgenannte Firma Prokura nenn, n ,,,, . des oi] Oeffentliche Zustellung 3 Einhundert Gulden Ostfriesisch in Golde, - Pefot, wollene Gewebe im Werthe von 160 488 fogar zum Stillstande gebracht wird. Diese Schwie vermerkt steht, ist eingetragen; ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 4828 unseres d * 7 . 2
— 8 8 8 — ß — — — — —— —— — —— —ů
ie Nru. S8 A. unnd 6B. ausgegeben.
5 r 2) an des Schmieds Janns J. Buck Kind Peijos. ö ů im Werthe vo et wird i 5 s Maschi . ü, n m f ssters eingetragen worden. Frei j ; 545 inder Hesos. Branntwein in Fäßern im Werthe von rigkeit wird in di s eaumont'schen Maschine durch Der Kaufmann Fächard Weigert zu Berlin ist Prokurenreg getragen Freitag, den 1. April 1881, Nr. 18,201. Der Schuhmacher Josef Herb in ldi Bekanntmachung. Einhundert Gulden Ostfriesisch in Golde, 155 939 Pesos. Kurz- und Galanteriewaarmn im * äußere Anwendung von Warme gehoben, welche aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Dagegen ist unter Nr. 4115 vermerkt: it der Auf Vormittags 9 Uhr, Büchig, Rechtsnachfolger der Katharina Veit, Durch Ausschlußurtheil vom 20. Dezember 1880 werden für kraftlos arklärt, . Werlhe von 153 486 Pesos, Spiritus im Werthe von durch einen kleinen Dampftopf erzergt wird, der Dem Otis, Gabcke zu Berlin ist sür vorgenannte Bie Prokura ist wegen Aenderung des Prin · , , forderung, elnen beim' gedachten Ge. Witwe, geb. Herb, von da, und der Handelgmann ist per Deposisalschein der Lebensversicherungsaktien gez. von Veanlien Marconnany. ⸗ 128 07 Pesos, sertige Wäsche und Kleidunge stäck sich auf dem Gestelle der Maschine , mitbefindet. Handelsgesellschait dergestalt Kollektio. Prokura er- fals bier gelöscht und nach Nr. 4327 über- rich , , Anwalt zu kestellen. ; Wolf Beisinger zu Gondelsheim, vertreten durch Gesellschaft Germania zu Stettin vom 8. April Auggefertigt: ( für 157 538 Pesos, verschledene Gewebe für 99 649 Dieses Mittel ist so wirksam, daß die Luft noch theilt worden, daß derselbe in Gemeiuschaft mit tragen. In Bemäshbeit es §z. 187 R. C. P. O. wird dies] Rechtsanwalt Dr. Friedberg, klagen gegen den Wag⸗ 1375, Inhaltes dessen der Kaufmann Samuel J.. Clanssen, ( Pesos. baumwollene Gewebe für 90 819 Pefos, warm aus dem Mator entweicht. Kürzlich wurden einem der Gisellschafter die Firma zu zeichnen be⸗ . , der öffentlichen Zustellung bekannt ge. ner Josef Frank von Büchig, zur Zeit an unbe— Schloß zu Frankfurt 4. JI. für ein ihm gewährtes Gerichts schreiber. . Schuhwerk sür 74 383 Pesos 2c. Die nat Deutfch« Versuche auf den Schienen des Arsenals zu Wool rechtigt ist. ; ö Die Gesellschaster der bierselbst unter der Firma: ma b 2 kannten Orten abwesend, aus Darlehen der Rechts. Darlehn die Polize 186 218 Über 20 571 S 458 r,, ö and ausgeführten Waaren bestanzen haupt, wich mit dieser Maschine angestellt. Dieselbe ging Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 48266 gh Trucker ürz urg, am 2. Januar 18381. vorgängerin des ersteren Klägers vom 10. Dezember als Unterpfand gegeben, für kraftlos erklärt. lõ29] Klage ⸗ Auszug. sächlich aus: Wolle in Schweiß für 527 526 Peses, geräuschlos und rasch auf einer Strecke von 700 m. eingetragen worden. am 1. Januar 188 ber nudeten Handelagesellschaft Der k. Ober⸗ Gerichteschreiber 1876 im Betrag von 200 Ss, verzinslich zu 60/0 Stettin, den 29. Dezember 1880. In Sachen der gewerblosen, zu Jnelich wohnen⸗ I gesaljene Hornviehhäute für 173 812 Pesog, gefal ⸗ Nach Zurücklegung eines Weges Ton S600 m waren . e i terer: n ,,,, chene. am k. Landgerichte. vom 10. Dezember 1879 an, und aus Kauf und Königliches Amtsgericht. den Helene, geb. Westphal, Ehefrau des daselbst zene Pferdehäute für 8 0069. Pesos, Rotbfälle für von den 1000 Pfd. Druck auf den Quadratzoll In unser Firmenregister, woselbst unter Nr Y der Reunf ann Hermann Brucker Schönberg. Darlehn des letztern Klägers auf Schuldschein vom ö . wohnenden Kaufmannes Emil Heine gegenwärtig . 26 2427 Pesos c. In die Häftn der Argentinischten 150 Pfd. verbraucht. Die Mafchine wiegt 2160 Eir. 289 * zird nn egister, (. Rr. D rer , , , . — 527) . 20. Jannar 1889 mit 600 M gegen 5019 Zins von 9 in Konkurszustand, Klägerin, gegen den genannten Republik liefen beladen im Jabre 1878 ein: 1132 und ein angehängter Personenwagen noch 30 Eir. 120 gr 3 & Co. Nacht ,,, 3 Oeffentliche Zustellung de e d, He en, fe dünn „s' lors Bekanntmachung Eni Heinz gad den Werlte, der Ron nramgffe ö , ,, . Dies ist inkunfer Gesellschafteregi ker unter Nr. Der Eberhardt Veil zu Vai vom 28. Mai 1880 aus Viehkauf mit 211 4 nebst . ; 2 — desselben, Rechtsanwalt Schleicher zu Dueren, Be⸗ mit 595 371 t (darunter waren deutsche: 2 ciner Ladung koẽmprimirier Luft 33 km zu— i,, , n, . Hö J ,,. Ver zardt Veil, zu Vaihingen klagt gegen 55,0 3 gedachten T 9 ö Auf dem Blatte des Grundstücks Nr. 12 Sacken klagt —z ; i iq 1 2 5 O 1 * 3 24 J Der Kaufmann Adolf Macholz zu Berlin ist 7645 eingetrag de Friedrich Scharr in Amerika, früher Fische 5 0so Zins vom gedachten Tage wegen schon geschehe⸗ waren in Rbibeilung IIi. Nr. ' laut 1 agte, vertreten durch Letzteren — hat die II. Civil Segelschiffe mit 23 928 t, und 4 ampfschiffe mit rücklegen kann. Bej den angesteliten Proben hat in? daz Handel ggeschäst des Kaufmanns Mar hier, wegen , ,,,, . m deissctn Fir et nen Wei erverka nf des Gegenstands mit dem An⸗ vom 1 6 zi fun, . gan — 6 kammer des Königl. Landgerichtes zu Aachen durch 88 265 ih; es gingen beladen in 1878 aus; ö27 derselbe mit einer Luftladung eine Last von 440 piver zu Berlin is Handels gesellschafter 6, unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu ,, ö gelt ö auf Verurthellung des Beklagten zur Zahlung 45 Thlr. 15, Sar 6 ,, ö * . n gg i, . a m. vom ,, m. . k t, 5 , . , ,. . 4. y, . e, w. ,. gem chen k ers ersandent, * ln 1er. Sn , n ,. Sitze eil e T iahlu 9 9 di ĩ ,,, . ember 1880, die zwischen den 5 arunter waren deu : 55 Segel. und eine leichtere Last von — entnern auf eine , , , ö bre . e! . ; 6 . 6 1. 200 nebst 6a Zins vom 1. Dezember 1879 6 6 ye. , , n. m, , 56m Heine bestehende Git en l f at gar (rg enn schiffe mit 15835 t, und IJ Dampsschiffe mit Entfernung von 37 Kmlometer trancportirt, wie gon e ibis fg af e fo n b , lern. eschftelotal , 1a w, ain dern lichen Berbandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Pp . . . am I7. Juni 1856 auf das Grundbuchblatt Nr. 16 R , . , , m, ö . — , . 6. ö , , , r ö eingetragen worden. 11. - Inhaberin Frau Dorig Mendel, geb. Stadthagen. ⸗‚ 3 : hen, eien zur Auseinandersetzung und diefen Tersuchen wurde der Schluß gezogen, daß der Dein lern it in? un fer Gesell schastsregister unter dae, iron m ecden.
liche Amtsgericht zu Vaihir 5. ö S eilun, üb ; n den . en üllags 9 Uhr. 9 o , 1 n, nern 209. Januar , el e ng 1 . Notar Dick In die Häfen der hritischen Kolonie Guiana Motor n Tran ever , . auf eine Nr. 7643 die Handels gesellschaft in Firma: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 7 21 n eb ö 28. Mai 1880 iedech sowohl ibrer Person als ihrem Aufenthalte . ger entern . ,,,. ö Chen · Amsterdam und Georgetenn) ligten in Jahre reg r g, 30m ö , . 2 . Gebr. Berend & Co. Nachft; Der Kaufmann Ernst Brust za Berlin hat für . — 5 und laden ven Hirlagtte zur y, , . Ver ö n . 8 Aachen, den 4 , . aelent 1879 nach dem ö . rn del gerchtz; . i. 6 I. ne mg ee. . — 5 . n. . Berlin und . sind , deren sein bierselbst unter der Firma: en, 3. Januar 1881. ; ,, c e er Königliche izrath J j R. . ᷓ it N0 40 at (darunter 17 deu e Prinz Aae, . ö, . 2 der Gesellschafter die beiden Vorgenannten einge ragen. Br Steinle bandlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer n nn,, Jeuthe zu Drveln, als Der Anwalt der Klägerin: 89 mit 0 109 * 95 ka ni ä fz Tramway jwischen Edinburgh und Porto⸗Bello an- Die *r ra t ar am h . begonnen. . Fritze 8. rn k ; des Großberloglichen Land f R er zur Herbeiführung der Löschung ver cbiffe) gegen in 3. . . (Firmenregister Nr. 11 158) bestehendes Handels zroßberzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf von den Hoff. Fons; eg“ gingen aus in 1879 1057 Schiffe mit k . a d Zwecke ug e, r ö . Hirnen Prokura r. ; m, . aschi stellt ist. jeser neue Fortschritt ; ge wa Bustad Hard. z , we. schen Eheleute hat das Aufgebot der Post beantta 24 Mä 37 365 M74 Tons (darunter 16 deutsche Schiffe) gegen e e n,, elne , 0 en (fi, ö ⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 4525 unseres Pof ragt. 24. März 1879. fn den Motoren mit komprimirter Luft ist von In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Fier len? tis . n ee.
Gerichteschreiber des Rn glichen Amtsgerichtt. rl ag. den 11 Hiärz 1881, pflichteten Kolonist Johann und Rosalie Karlitzek⸗ Veröffentlicht in gn §. 11 des Ges. vom
66 Vormittags 8s Uhr 6 ar, ,. 6 9 52 1 . ö ö 1 ! * D I , . ) j 2 6 9 1 2 59 31 — 6. V 1 1 1 1 1
524 Oeffentlicht Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei deni gedachten Ge ö daher e, , ,. Eigen Der Gerichtsschreiber: in 1878 o . n . . 214 r großer Wichtigkeit, da man sich in neuerer Zeit 12,291 die Firma: Der Vorschußverein, ei ᷣ richte zuJelassenen Anwalt zu bestellen ums, oder andere nsprüche an die kereste Post Bewer dent s bez Sciffen tamen in anz 18, Scgel. fumer mehr gedrängt sicht, nach einem Grsatz für , brit L
5 H eingetragene Genossenschafst Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird diese geltend machen wollen, aufgefordert, dieselben bei y ĩ . schiffs im Hafen von Georgetohen, davon 6 ig Vallgst, H Pferdekraft sich um useben s gun sfabrit Sevn Gelösctt sind:
zu Hirschberg, vertreten durch den Rechtsanwalt s . ; / ö 1 . und!? im Dafen von New, Amsterdam, sämmtlich 2 26 vermerkt stebt, ist eingetragen: Firmenregister Nr. 10,665 die Firma:
erg, er,, . dem unterzeichneten Gericht spätestens in dem auf 6. ; gen . Wenhel daselbst, klagt gegen den seinem Aufenthalte Auähug der Klage belangt gemacht., den 24. März 1881, Borlulttans! 11 Uhr, . loõ20) Belanntmachung. beladen; es gingen aus in 1879 11 Segelschiffe aus Der Kaufmann Heinrich Lex ju Berlin ist in Gere, X Bod.
nach unbekannten Vauergutsbesitzer ÄAugust Baum. Karlsruhe, den 1 1880. stehenden Termine anzumelden und nachzuweisen Auf Grund des Antrages des Kaiserlichen Gou⸗ dem Hafen von Georgetown, davon 6 in Ballast, Handels ⸗Register. das Handelt geschaft der Kaufmanns Sieg bert Lerv Firmentegi fler M. 1126] die Firma:
gart aus Boberulleredorf, Kreitz Hirsch erg, aug Gerichtsschreiber des . lichen Landgericht widrigenfalls fie mit ibren Anfprüchen an die Post vernementsgerichts zu Metz vom 23. November er. aus dem Hafen von New ⸗Amsterdam in Vallast. , ,, t . zu Berlin als Handelt gesell schafter eingetreien, r Loni Abraham ö.
, . all am 4. Juni . . herzoglichen Landgerichts. werden ausgeschlosen werden, verfügt das unterleicknete Amtsgericht in Ge—⸗ — Am Schlusse des Jabreg 18738 waren 2 deu tsce Die Handelsregistereintrãge aus. dem Slönigreich und? es ast die biercurch en istant eng, die bis. Prokurenregstter Rr. ar bie Kelleltiexrokuren S0, über 420 M mit dem Antrage, den Ver⸗ 217 4 ö
R Kupp, den 4. Januar 1881 mäßheit des 5§. 326 Strafprozeßordnung gegen . Schiffe im Hafen von Georgetown anwesend. Sr. Sachen, dem Königreich Württem berg. und berige Firma sortführende dandelsgesellschast Emil Rcier und Edmund Schlösser für klagten im Wechselprozeß kostenpflichtig ju ver⸗ 560 57 j Königliches Amtsgericht. Il den der Desertion rerdächti i Najestät Schiff Medusa“ besuchte den Hafen von dem Großherzegtbum Hessen werden Dienstagt, unter Rr. öl des Gesellschaftsregisters ein des gmi ; schter und Edmund Schloner su , lõco Oeffentliche Ladung. . . , 3 ,
ü ͤ Schiefferens, 21 J. a. Ackerer, geboren und . Georgefown im November 1879 und verwellte da⸗ bezw. Sonnabends ¶Würitemberg) unte der Rubtit getragen. i, m d Zinsen seit dem 4. September 1880, sowie 6 In Sachen der ledigen Dienstmagd Anna Eva 559 ) ö ĩ ö . . l r Gesellsc Guite aten & Gedschmidt, lol veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Nr. 7644 die Handels gesellschast in Firma: ĩ
; ] ; wohnhaft zu Eckfeld, Kreis Wittlich, Sobn des selbst mehrere Tage. äeipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt! Demnächst ist in unser Gesellschaftgregister unter 9 . he , kara de 30 z Prolongaijonskosten zu zahlen und das Urtheil Pöargareiba Zeh in Sberkoßzau gegen den ledigen 17 Nach heute erl . zu. Edfeld wohnenden . . . e ñ r 1 urn den für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Bauern Johann Wolfgang Kemnitzer von Auten⸗ n, , n,. assenem, feinem ganzen,. Fnhalte Schiefferens und der verlebten Luzia Zimmer —ö . letzteren monatlich. Ruopffabrik Levy ö j 86
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ grün, dermalen unbekannten Anfenthalts wird Letz⸗ nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt dermalen Soldat der 5 Compagnie Rbei⸗ ⸗ Motoren mit gepreßter Luft. (Wiecks d. AHHendot. Handels register mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren . , .
ffreitsdror 'die Erste Chwillammer deg Königlichen kerer hiedurch vorgeladen, am ö. gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteige nischen Infanterie Regiments Rr. 29 die Be= id. Gew. Zig) Die Triebmaschinen m ttelst tom. des Königlichen Ämtsgerichts zu Allendorf a. W. Gesellschafter Fi beiden Vorgenannten eingetragen. Berlin, den 3 aer mn
Landgerichts zu Hirschberg Donnerstag. den 24. Febrnar 1881, früh 9 Uhr rung des Webnhauseg Ne 527b. an der Mar— schlagnahme seines im Deutfchen Reiche primsrter Vust sind seit dem Bane des Mont Cenis ⸗· Nach Änzeige vom 20. Nerven ber 15886 sind aug! Die Gesellschalt bat am 1. Januar 1881 begonnen. * dniqh een m gr auf den 4. Mal 1851, Mittags 12 Uhr im Sitzungösaale des t. Amtsgerichts Hof zu er⸗ stall straße bigselbst mit Zubehör Termine befindlichen Bermögeng für die denselben . und! des Gotthard, Tunneltz als ein wichtiges in. J der Firma Hartmann & Co. mh Allendorf a. W. J Die dem Franz Chan für erstzenannte Einzel- 1 teh nnn ö
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gee scheinen, um daselbst über die wider ihn erhobene ) zum Verkaufe nach zuroriger endlicher Re—= möglicherweise treffende höchste Strafe von kate kes ülsemittei ngebürgert. Auch ju Lolo. HYRr. A1 des Firmencegisterg ausgetreten sirina' ertheille Prokura ist erloschen und ist deren tla.
richte zugelassenen Anwalt zu kestellen. Klage, dahin gehend, gulirung der. Nerkauss bedingungen am z0dh „ und die auf 209 ½ zu evaluirenden mötiven werden diese Maschlaen bzreitt ben rm. 1) der Meßgermeister Eduard Schmidt, Eöschuug in unserm Prokurenregister unter Nr. 460]! —— Jun Jwecle der offentlichen Zustellung wird dieser daß er! zut Zablung von 28 M Alimente für 1 21. März 18581, Vormittags 11 Uhr, Kosten, im Ganzen also für 3200 waylsnien in Glasgew und in Paris verwendet. Die 2) der Prebator Cbristian Neuenrsth. erfolgt. ner lim. Setanntmachung.
Auszug der Klage bekannt gemacht. das von der Klägerin Zeh am 9. Juli 1879 9. n ee ts Wittlich, den 29. Dezember 1880. 6 Konsttuklion derselben litt aber immer noch an einem IJ der Metzgermeister George Schmidt, Sieg⸗ In unfer Firmenregister, Nr. 184, woselb J die Hirschberg, den 23. Dezember 1880. außerebelich geborene Kind auf die Zeit vom * * n e, . 8 1 Uhr, Königliches Amtggericht. Abth. II. . Mangel, welcher der Anwendung in eltern Kreisen mundz Sein. 2 . In unser Firmentegistet, woselbst, unter Rr. Fsünn J michier ver eichnei, ist beute Fol indes Gerichteschreib — 3 . 1869 bis 7. Februar 1881 verur- Grun nr dag nn, n, . . gej. Schmitz. 1 340 in, dem . W n. 1 Neu eingetreten in die Hesensckaß sind: am 12 336 die Firma: ingtiraꝰ en: Feri reiber des Königlichen Landgerichts. eilt werde, 2h n 3 il iarmasse ür die ? akeit: . volle ta er komprimirt⸗ u ö e e des Merge rmeisters George Schmidt,“ ; , fü. ma ist durch Erbgang übergegangen au
lic ann mündliche Verhandlung zu pflegen. desselben gehörenden Gegenstände am Für die Richtigkeit: . die Witwe des Merg 9 Alfred Hir schberg Pi, Firma ist durch Erbgang überge—
. * J Kolligs, theils nicht vollkommen ausgenutzi weiden Siegmunds Sohn, Wilhelmine Schmitt, geb. vermerkt stebt, ist eingetragen: Ke, Gunman nel Fc er zu Sperenberg 69 ls Oeffentliche Zustellun Hof, den 4. Januar 1881. 2 hi e y, 16 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. konnte und an. er in den . ein Farlmann, und deren Tochter Caroline Schmidt. Dil Kernjmnh n Carls Joseph von der Dic zu Tossen, und ist beuie . ; * 9. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichte. Aũnlage der Verkauf 6e gebäude sta . ; — ⸗ derlichen Stärke verfügbar war. Neuer ing ichen Eingetragen am 31. Dejiember 1880. Zerinnnshasn dae dndelghescäft ded ann ] y dell her 2d der hiemen registers die irma: Die Handlung Jeos. Ant. Neumann ju Königs Millitzer. 2. , 1 7 eren. vom 5. März 14L7! . nun Oberst Beaumont im Arseng! zu Woelwich Verõffenilicht: , . ee wn, . gar 1 n, , . kö Sc ugster b el leer ,,, * . v' ch i a. die drm, aaf * feilt ag, e H , r eh elh, n . Allendorf, den 5 mr n. gesellschafter eingetreten, und es ist die hier Kaufmann Garl Richter zu Sperenberg bei g. Hein, zu Tilsit, deren Aufenthalt jedoch unbe— 577 — Ka Josey e diesseitige Aufforderung vom 20. Mai L. J. zu haben, de ang 1 F aibaum, — d snndent. die bisherige Firma forffüb. Zossen, 9 kannt ist wegen einer Restwaarenforderung von Jü Sachen betreffend die Mortlfikation des Ein. n, men, ,,, nch vorgängiger Nr. 5563 keine der daselbst bezeichneten * struktion dieser Maschine ist gegründet auf das Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichts. 2 vine enn län 2 Flims geile; g) Falch Mr. 29 dDesselben Menisters die Firma; 1 A 45 3 nebst, Zinsen mit dem Antrage auf lagebuchs der kiesfllen? nenen Gparfasse Rr. 8. ir en a , gung des Grundstücks mit geltend gemacht wurden, werden dieselben dem Auf⸗ g Prinsip der gern eri hung der 8rr in der 6 . n n . . gen m m,, , Verurteilung zur Zählung dieler Snmqgte sowie sst das gedachte Buch durch Beschluß des Amte ba n inn Dent. Januar 188 orderungs!'läger Heinrich rpp ron Münzesheim l . 2 aul ge fei hen , Dun, ,. . ner in Dandelsresslner Demmnächsl ist in unfer Gesellschafnsregister unter Mirrander“ und als deren Inbaber der Bankter zur Tragung der Kosten und ladet die Beklagte zur gerichtö vom 29. v. M. für kraftlos erklärt Groß herz lich . . 2 gegenüber für erloschen erklärt. auch der au gem endete rug. zi. iet 8 6. res jn lich cn nm eri is 1. zu Berlin. Nr 7615 die Handelsgesellschaft in Firma: Ir lius Alerander iu Berlin, . n , 8 1 vor da Bremen, den 5. Januar 1881 5herzoglie ö Bretten, den 31. Dezember 1880. 2 i , m. en n , m e. iel He ung f. Fans? doi nd z Aifren Sir schberg und Nu derselben unter Nr. 8 des Prołurenregisters tönigliche Amtsgericht zu Tilsit au Der Gerichte schreiber: . Gr Amt gericht. geschachtelten Röbre Ln * 915 * 8 Rig r a. 3e. . n n n= . ; . . s ichtsschrei ing . ĩ J lbig age folgende Gintragungen erfol gt: mit dem Sitze i Berlin und es lind als deren er Fabrildirelt er ; i ö r er m Stede. Der eric] e m r nn, Hamann Gerichtsschreiberei: iber. Hr mm i mn e, el ** * 6 eln fe teren ster, nojelbst unter Gesellschafter die beiden Borgenannien eingetragen. als Prokurist eingetragen worden. k ö — * . 23 n b en . welchen der Luftdruck in dem Ne 75602 die biesige LÄktiengesellschaft in Firma: Tie Gesellschast bat am 1. Januar 1881 be] Berlin, den ö. . m ö kleinen Cylinder erseßt werden kann. Mit anderen Angs burger Trambahn gonnen. Königliches Amiegerich 11. heilung 1I. Worten es ist in dieser Maschiue die Elastizität! vermerkt steht, ist eingetragen: — —