Rerlix. Setfanntmachung All In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 298 an e Bekanntmachungen und Erlasse in Vereing— einwerfen, alles übri arti 3n. 21 ngelegenheit 5 i . inwerfen, alles übrige, gegenwärt ö ö nn , . der ms. und als deren Inhaber . * n , e. 8 kůn tige Sabta ißt sbng''ᷣ — 12 1 n Chenachfolger Michael Neuffer über, welcher das ist diejenig: der aus geschiedener, an deren Stelle Lie Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bls Termin zur Wahl eines anderen Verwalter, Be⸗ * 3. *. Wilbelm Herms zu Halbe bei Dereing ben Bie d rtor dann Ge 8.6 8 beigeblacht werdenden Schulden von Firma E. Bachler ea her st . Nr. 179 die selbe unter der seitherigen Firma fortbetreibt. Wahl erfolgte. Die Zeichnung für den Verein er« zum 26. Januar 1881 einschließlich. Erste stellung eines Glaubigeraus schuss. s und zur Beschlui⸗ 3 = 296 eingetra en worden. einer dieser Beiden und eines der übrigen Mit li 86 2 ausschliehen und als liegen haber der Taufmann 2— S9 1 a In E22 12) n j folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich Gläubigerverfammlung Montag. den 17. Januar fassung über die Gegenstände der SS. 120 und 125 * 6. en ö Januar 1881. . des Vorstandes ihre Unterschrift zufügen glieder schaftliches Vermögene beibringen bezw. liegen. getragen ar achler daselbst ein R. A. G. Um. S. Kläger in Um. Gegen nenden hinzugefügt werden. 1881, Vachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ der Konk. Ordg. bezeichneten Fragen ist auf oͤnigliches Amtsgericht II. Abtheilung 1I. Das Verzeichniz det Genofsen schaffer? kann jeder . 2 erllãren. Ragntt, den 3. Januar 1881. Pen rkabet 2k e. wurde i. 9 , . ; Die 3a hat, * Ausnahme der nach ⸗ . 3. Fer ug 1881. Vormittags 9 Uhr. ,, z. 9 1881, Kermhurz. Handelsrichterliche Bekannt 2 . . weren, . ; Gr. Far e !. Königliches Amtsgericht 3 Lahe edi . ge ren, f nere f e. , 35 n,, 2 . und der . ö ö ez, den 3. . ö ⸗ E Sohn, r er de . ; ; Prüfung r Nachstehender V n ; g n ff . 1 Köbler. k Mea cin in 6 n mn , . n, , ö o 4. Der Gerichtsschreiber Dirrler. / a,, . 1. 1 1881, Nachsteh Vermerk: D, m. 411. — — R ihmitz. binenbauer in Um. Proknrist: Johannes ar Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattun . . ormittags vr, man, ö 3 7 Ka sch a u. er, Handelsregister. i g er sön 1 e, . ö. . 6 Maschinenbauer in Um. (3.12) — H. von Darlehen, bei Anlehen von 75 6 und 1 58õ] Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. im diesgerichtlichen Geschäftezimmer Nr. 50 an *. . ik * er Kaufsme ö j . — 2 i sowi ĩ ĩ i i i Verei * Der Hirn em fer, . k r, , Belauntznachung. ? - e, 2 2 . 2 * 68 . n, der hie sigen Firma „Friedrich Grü⸗= , . r ,, en , . it 1 Konkurssache. berger gen den 5. Januar 1881 k in Bernburg ist seit dem 31. Dezem— , 1 seres Proturenregisters ist heute aus Labiau durch Vertrag vom . * en, ö . geb. (. ⸗ 1235 — NR. Lelpheimer zum Strauß in Ulm, Ro. den Rechner und zwei Vorste ndemitglieder⸗ * die⸗ In der Konkurssache gegen das Vermögen des Der geschästslcltende Gerichtsschreiber: 3 n ,,,, . die Löschung der dem Kaufmann Selli Friede n, . der Gůter und des Erwerbes Rihnitz, den 6. Dien f e . bert Leipbeimer, Res tsgumgst i Um. Cen selen 9. 3. ener re gen ver bind lch e n mn, ,, . — 4 — ausgeschiẽden. Dam pftesselfabrit zu Elberfeld für die daselbst bestebende Firma 6 . gegenwrtige und zukünftige Ver Großherzogl. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht , , amn . . ö. , wird f . n . ö ,, * 68 ö 9 ; . . 589 , ,,, e gähaher n g. 9 Hedrüber Rüben berg ertheilt ger sench de, bee geen ee. , . Alles, was sie während Mar gmann' r unter der . . dollgerste · Fa vit G. folgen . en Vereins vorsteher schriftlich unter Samstag, den 15. d. M., Vorm. 9 Uhr, 5 Konkursverfahren. 1) Ingeñienr Olto Rothe n ö kr J oder sonst . sqesten 5 J . k , 2 der. , ö ue be g r ne , 23 . verlegt. Das Kenkurs verkahren äher das, Vermögen des n, . z . ; 3. Jan bt, ie Ei ö t ortbetrieben. ; ; nn in ; = ; ng önnen au 36 . al 1 6 2) Ingenieur Wilhelm Rotbe dafelbst, i , K an, behaltenen Vermögens haben. genschaft des vor · Rinteln. Im Handelsregister von Rinteln ist Ukhn, it Prokuata erthrilt. M2). — Johs. Hen ach näberem Beschlusfe der Generalversammlung . 3, th Zecht Maurermeistes Franz Nübel in elde wird von denen Jeder zur selbstständigen Vertre⸗ 8 Amtegericht. eilung V. BDics it am 36. Bezen ber i306 unter Nr. s12 in unterm heutigen Tage sub Nr. Iz — Firma H. — m Ulm. Begen den Inhaber der Firma wurd am in ortzüblicher Weise eder durch das nachbeyeichnete ö . , ,, . . z e , d fler, de, bleichen; r e nc i h, ,,, , n wage lu eKgontursnerfahten , ; ů cfellf en Gute usche ĩ . . ꝛ en Bekanntmachu . ; . ) 6 n w ng ,, , m dä, m Unter Nr. 1424 unseres Gesellschaftsregisters ist 9 aft eingetragen. (16 / 12) elhandlung un ngen sind durch den ‚—
23 32 7 f 2 - 2 . 2 * 1 R 7 1 J ' 86 . 8 5n1 1che 46 z * ,,, . eingetragen. worden bei der Firma Gebr. Königsberg. den 3. Januar 1881. Die Firma ist nach Erklärung des Inhabers . Tapeflergeschäst in Uim, Albert Ernst Ricker, Ta! Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in die Hilles⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen J Bernburg, den 5. Januar 1881. üdenberg mit bim Sißz zu Elberfeld:
Königliches Amtsgericht. XII. vom 29. Dezember 1880 durch Aufgabe des . pejier in Um. (1EI2.) — Richard Schwenk, heimer Zeitung einzurücken. der Handlunge firma H. 28. Ibing⸗ Mehring zu 505 d ö ; In die Handelsgesellschaft ist der Kauf J Geschäfts erloschen. = Herrenklelder⸗Geschäft in Ulm. Richard Schwenk, Peim Eingehen der letzteren bezeichnet der Ver⸗ Hattingen 6 der , . ö. 6 hohl Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. Dent Frked. nn lbrrferst aht 15 au ö Lip pst acht. Königliches Rinteln, den 3. Januar 1851. Fleiderbändler in Um. (17.12) — Albert Seiz, waltunggrath, an deren Stelle, bis zu dem durch Borbeck, sowie über Sas Vermögen der Gesellschaftz-⸗? Ueber das Vermögen des Handelsmann daenisch. als Theilhaber eingetreten und st ö ö. . Amtsgericht zu Lippstadt. Königliches Amtsgericht. Spezereiwagren. und Landesprodukten. Handlung, die nächste Generalversammlung darüber herbeizu⸗ inhaber, Kaufleute Friedrich Ibing zu Hattingen, Eduard Langer in Pinneberg ist beute, 4 ⸗ geh den Heiden 1e. n ge 1 i em el ben In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Baist. . Wgenturen⸗Geschäft in Um. Georg Albert Seiz, führenden Beschlusse, ein anderes Blatt. und Heinrich Ibing zu Borbeck, ist in Folge eines am 5. Januar 1881, Miitags 12 uhr . KRermnhiurx. Handelsrichterliche Bekaunnt⸗ fried Ostwald und Her Bil ö ö. Sieg⸗ vom 3. Januar 1881 am selbigen Tage eingetragen — Fäufmann in Üülm. (17.12) — Theodor Ang. Vie xitigen Vorstandsmitglieder sind: von den Gemeinschuidnern gemachten Vorschlags zu das Ron kurdberfahren eröffnet. . machung. i , e gem che s ö. e Befug⸗ Zu laufender Nummer 890. ö mne , Siühlen, Flanellfabrikation und Wollwagrnn. Friedrich Schmitz, Gastwirth, Vereinsvor einem Zwängsvergleiche Vergleicht termin auf. Der Kaufmann Wilhelm Carstens in Pinne tachstehende Firma: n n geln zu vertreten und die Prinzipal: Kaufmann Emanuel Schueler in e r e Rag Arne dt. n. das Genosfen. Handlung in Ulm. Theodor August Stählen, steher, den 15. Jannar 1881, Vormittags 1 Uhr, berg ist zum Konkursverwalter ernannt Fol. 60. Elmar . . Erwitte. eh register O. 33 wurde unterm 31. Dezember Tuchmacher in Um. (11/12) — Ang. Schwei⸗ Jacob Veling, Apotheker, Stellvertreter des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Yffener Arrest mit Anzeigefrist: 23. Januar E. Boigtlaen er in Schackstedt, r nig . a. ih z Firma: Emanuel Schueler. ; eingetragen: Ländlicher Kreditverein Manl⸗ . zer, Nähmaschinen⸗weschäft in Ulm. August Schwei⸗ Vorstehers, Ihr. 14, anberaumt. 1851 efrist: . J Inhaber: h gericht. eilung V. Sitz. Grwitte. en, geschlofsen den 13. November 1880; einge⸗ . zer, Mechaniker in Um. (2 ½M12) *. J. Yianyser Johann Richling, Geschäftsführer, Beisitzer, Hattingen, 17. Dezember 1880. Anmeldefrist bis 7. Februar 1881. Kaufmann Cmil Voigtlaender in Schackstedt, Elhern feld. Bekanuntmach Col, V: Die Firma ist unter der lanfenden , Sitz in Maulburg; Beginn . zum alten Hasen in Ulm. Jakob Manser, Bier⸗ Jacob Emil Schlag, Gerber, Beisitzer, Volckmann, Wahltermin: 31. Januar 1881, Vormittags ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie, Unter Nr 3097 . hi . ; Nr. 43 in das Firmenregister eingetragen fn hätigkeit; 1. Januar 183 u Zweck: den Min. . brauereibesitzer in Um. (21.12). — J: G. Rer Moritz Girards, Ackerer, Beisitzer, alle Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11 Uhr sige Handelsregister eingetragen worden. ö es hiesigen Gesellschaftsregisterz Prokäristin: Ehefrau Kaufmann ! * gliedern die ihnen nörbigen Geldmsttel zu verschaf= ö zum gold. Hasen in Um. Gegen die Firmen, In- wohnhaft zu Hillesheim. J Allgemeiner Prüfungstermin: 18. Februar 1881 Bernburg, den 4. Januar 1881. 4. geren n gr dee ee, eg n nn n. Schueler, Henriette, geborene e , . ur , lg, 39 Kapitglien zu erleichtern und ; haberhn ist am 20. Dezember 13809. das Konkurs., Dat Verzeichniß der. Genossenschafter kann jeder 593] Kaiserliches Amtsgericht Illkirch. Bb inf 16 6 . a ,, t. zu Elberfeld und als deren ges fal! den Ce witte und wird zeichnen: erhältnisse ihrer Mitglieder in sitt⸗ . verfahren eröffnet worden. (27 12. — Joseyph Zeit beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte ein⸗ Beschluß. Königliches Amtsgericht zu Pinneberg.
licher und ü Bezi J ? !. R . nne . , n,, . ö, k ,
ö. l i ! H. Schueler. inle ; Bůürgermeister ö Jochen. (23/12. — Hermaun Ziegler zum Herren- Trier, den 31. Tezember 1860. ember c. eine den Kosten des Verfahrens ent- Kähler, Gerichts schreiber. Keuthem Q. /S. Bekanntmachung. . 9 e fer wen . ö Im die Lippstadt, den 3. Jannar iss. n, als Stellpeꝛtrezet dessel keller in Um. Hermann Friedrich Ziegler, Bier Königliches Amtsgericht. e end. Konkursmasse nicht kö ist, vnd ; ö In unfer Firmenregister ift bei Re. 1759 das die Firma zu jeichnen kö Padberg, Jakob lch g n n Renk. sathscheiber, ; hranereibes iger in Ulm. C Ja , Erick u. grins Abteilung M. das ftonkurs verfahren üher das Vermögen, es l6bh! Bekanntmachun Erlöschen der Firma: Elberfeld, den 4. J 1851 Erster Gerichtsschreiber. Tscheuli att, Landwirth, und Johann Georg . in Ulm. Gelöscht in Folge Uebergangs der Firma , Getreidehändlers Lazar Klein, zu Tegersheim ; ung. „FJ. Gaßmann zu Klein Zabrze“ . Königliches gm nnn Abtheilung V K . , 1 . von Maulhurg, Die Bekannt- ( auf eine offene Handelsgesellschaft. (29. 12) — Witt etockh. Vekannt machung. wohnhaft, hierdurch aul gehoben. Da Konkursverfahren über das Vermögen des heut ver ierkf norden. gericht. eilung V. Lissa. Bekanntmachung. . 3. . 36 , . und werden J Vergl. den Eintrag im Gesell schastsfirmen register. Bit istock. Fönigliches Amtsgericht. Illtirch bei Straßburg, Elsaß, 17. Dezember 1880. Jabrikbesitzers Car! Gottfried Meyer in Lan⸗ Beuthen O. /S, den 4. Januar 1851. iwer reid. Bekanntmachung. Im SFiemenregster hier int zunier Nr. 16 die ieh nel rei. gr fle ., unterzeichnet. . K. A. G. Urach, Car! Gänslen. Carl Gans. In unser i rmnen geg stet . bei. Nr. 154, Kaiserliches Amtegericht. ,, ö J , Königliches Amtsgericht. J. In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen . Otte s ir sie⸗ zu Lissa und als deren In⸗ macht, daß das tg n ler n ich belannt ge⸗ ( len in Mezingen. Die Firma ist erloschen, (G3l./12.) Spalte 6 — Firma J. C. Wilhelm Rogge hier gez. Wolff. Reichen ach u 6 9 ö. 31. Dezember 880. . worden unter Jir 1852 Pie , , , haber der Bäckermeister Otto Kirste zu Lissa ein. dabier einzefehen werben ka rzeichniß zu jeder Zeit ¶ — EC. F. Sigel, gemischtes Wagarengeschäft in Me⸗ — nachstehende Eintragung: J Für die Richtigkeit: Königliches Am gericht. neumhen G. 8. Betanntmachung gestlfscbast ter Her Fim Gn nennt, detghsen, den g Januat 188! chop feln der fn Weber 1860 H hh st fh . ,, . vom 16. De e,, ö 5s) Konkursverfahren ĩ f 3 mit dem Si F 6 z ; . ) ; . I ezingen. (G61 144) — Px de, ö errggen . e 1 reiber. . * . 69 kö ; ist bei Nr. 1685 dag lich an, gen . . 9 . i. Königliches Amtsgericht. Großh. bad. Amtagericht. derlaffong in Meiringen, Wilhelm Künkele, Kunst⸗ zember 1880 an n,, Tage. Dag harter shren . e , nnen ba „BP. Zoppik zu Myslowitz“ Kaufmann Gustav Eller, welchem allein die Be— J . müller in Men ngen; Die Firma ist auf den Sohn Ser e * = 501] Schuhmacher melste rs Ernst Heinrich iüller heute ermerkt word fugniß zusteht, die Kommanditgesellschaft . Bekannt machnng. Scl vs ei Bek Wilßelm Kün tele übergegangen, Gi! j . in Sayda wird nach erfolgter Abhaltung des Beuthen 86.6. en 4. Januar 1881 treten. und dic Firma iu . ö 6 91 . , , einge · Die in n een . Nr. 130 ö er , ,, . . ,, gi a ,. K 9. ., Schlußtermins hierdurch cn a eben ö Sz, den 4. . . gene Firma „Salomon Gabriel Cohn“ ĩ Nr. 1 . juristischer Personen. . „Johann Heininger“ zu ainz domizilirten ĩ 5 8 ; ; Königliches Aniksgericht J. J De n fen e ehr, füll, ciagettactne Finz n z K. A. G. Siultgart Amt., Ablihelm Schön ö ⸗ enen n wen, dee nm Fatzda, dens r sdzericht k w el gt . gi ist erloschen mon Tuchler in Plieningen. Koömmanditgesellschaft zum Betrieb Konkurse. Heininger und Wilhelm Pohl, Möbelfabrikan 4 j Bruchsal. Sekanntmachung. Eæasem. Handelsregister a, den 4 Janngr 1881 q
; ; J : ̃ Hendenreich.
. . . Schwe z den 3. J ö eines landwirttschastlihen Samen, und Speer ei. 508 2 ten, daselbst wohnbaft, ist am 4. Januar 1881, Veröffentlicht: Köhler, Gerichtsschreiber. Nr. 32206. In das Handelsregister wurde heute! des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen. kan l , mn dert. ö. 1 geschäftg. Perssn lich haftende Gesellschafter: Heng ⸗ löos Auszug. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ö Kone eingetragen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 845 die
mann! Fein in Plieningen und Karl Schöll, z. 3. Konlurs über das Vermögen des Schiffers Jo eröffnet. 502
⸗ ; Plie . 3 ö Bekanntmachun , , nnn e . Menne]. Bekanntmachung. —— in London. (30. /12.) . hann Fijsedrich Nadvan aus Seedorf a. R. ist Ronkarsverwalter: Nathan Frank, Kaufman Be ] ung. in Nr . 6 9 6 E. Kallhardt Fi nn,. Hinsken und al deren Inhaber Die sub Nr. 191 des Firmenregisters eingetragene ; ö K. A. G. Biverach. Erste Wüttembergische am 4. Januar 1881, Nachmittags 5 Uhr, er⸗ zu Mainz. Das kal. Amts ericht Schrobenhausen hat . Firma ist Emil Kall⸗ ernehmer Franz Hinsken zu Essen am ‚ getragene Stuttgart. J. Einzelfirmen R ; ö J 2 1. hardt, Material- und Droguenbandlung in Bruchfal. 3. Januar 1881 eingetragen z Firma: K. A. G. Stuttgart A ] u ö. Afltien⸗Cichorien Fabrik Erolzheim in Erol öffnet - Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum heute, den 5. Jänner 1881, Nachmittags Ver elbe ist verche icht ni Clifn i ö. dlqi. . . Do ngl. Pitcairn aemnsschtes * fret mt. Wilhelm Schöll. . heim. Georg Lobherr, Kaufmann in Stuttgart, ist Einstweiliger Verwalter: Justizrath Biel zu 3 Februar 1851. . z Uhr, auf Antrag der Krämerseheleute Leon⸗ dem unterm 17. Juni 1868 errichtefen 3 Exnem. Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1880 ge⸗ Schön. We nr g, , n, Wilhelm ). als stellverttetender Hirektor abgetreten und aus Bergen. Aumeldesrist. bis zum nämlichen 3. Jebruar;. hard und Nagdaleng Schmis von Inntenhofen wurde bestimmt, daß das gegenwärtige und zukü f des Königlichen Amtsgerichts E 16 — . eld verre nfs seloscht, 30. 12 . dem Vorstand aus geschieden. In denselhen ist ein. Erste Gläubigerversammlung den 25. Januar Erste Glaͤubigerversammlung;: 4. Febrnar 1881, über deren rrmögen den Konkurs erösnet. tige bewegliche und unbewegliche aktive 31 id. Die unter Nr. 242 des . 6 n 5 Memel, den 31. Dezember 1880. fabrik in Feuerbach eg mr an we apierdůten. ( gettefen Ter zum Direkter ernannte Kaufmann Karl 18381. Nachmittags 3 Ur, und allgemsiner Prüfungs- . Verwalter Alols Barth, k. Gerichte volllieher , , an nd ar gen Feselsfcheast· esellschaftsregisters ein · Königliches Amtsgericht. Ger aft lar Ih , , . Wegen ö Srth von Heilbronn, Die Firma von Georg Lob⸗ * ameldefrist für Konkursgläubiger bis zum termin: 4. März 1881 Nachmittags 3 Uhr, vakier. t wird, mit Ausnahme von 1060 Gulden, welche v Bůderer & Hinsk r hire, gef ö. 660 12.) . herr ist erloschen. (39 / 12.) . 2. März 1881. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 34. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Jänner 4 on ist m, Sken Memel. Belanntmachung. isches W pp 36, , Friedrich Leypoldt, , z. A. G. Uim. GE. H. Schmid in Um. Die Allgemeiner Prüfungstermin: den 16. März Mainz, den 4. Januar 1551. 1881 einschlteßlich. werden. . DVudelerh aufg elost es Bauunternehmers Joseyh Die sub Nr. 675 des Firmenreglsters eingetragene . 8h. er, n im (Ulbingen. Friedrich . Handelsgesellschast hat unterm 15. August 1880 in 1831. Großberzo liches Amtsgericht Mainz. Wahltermin Freitag, den 28. Jänner 1881, K K Firma: . rn s n , 1 Uhingen. In Folge ö Herbertingen, Sberamts Saulgau, eine Zweignieder⸗ Anzeigefrist für Jahaber von Sachen oder Schuld⸗ 3. B.: Licks, Hälfsgerichtsschreiber. Vormittags 9 Uhr. . a. . 3. J. Juellhaase . da on urcverfahrgn gegen den ] lassung gegründet, welche die Firma: C. S. Schmid, ner der Kon kurgmasse bis zum Z5. Jannar 1881. 4 Anm loefrist bis 18. Februar 1881. . ö h untmachung. ist zufolge Verfügung vom 4. J 1881 ainhaber aufgehoben worden. (29/12) Thalmüble Herkertingen⸗ führt. Befugniß zur Bergen a. Nügen, den 14. Januar, 1881 500] anku hr Prüfungstermin am Freitag, den 4. März Schätz. In unserm Handelsregister ist heute auf Fol. 313 Hemel, den 4 . zg unt ol gelðͤscht. K. A.-G. Saulgan. A. Blaicher, Saulgau. Jeichnung diefer Firma und Vertretung der Gesell⸗ 6. Königliche Amtẽgericht K Konkursdersa hren. 1881 ern nge 9 Uhr m Eitzunge zimmer ,,,, , , . Kirner in Gerg und als deren ; oni liches Am gericht Adolf Blaicher, Kaufmann in Saulgau. (22. 12.) 1 schast hat, wie bei dem Stammgeschäft, jeder der . ö Ueber das erm zen. Pe Schmiede mei tes dei er . Hanzig. Velanntmachang. n, , n n , . * en = erlebe,, an ggu, Höilbeim Rieber, Heal Caellschafter felbständig. Go. i.. — Gebr. I636) Konkursverfahren Fr. Müller zu Malchin ist beute, am 6. Ja- * Schrobenhausen, den 5, Jänner 1881. Sn huftr Gesch ibm Bete untet Nr 1 n. wrden, nnn. Bekanntmachung onditor in Saulgau. (2/12) — SHerman Eberhardt in Um. Dem Albert Eberbarpt, Ma— ; Kontur Lell. nnar 1881. Vormittags 11 Unr, Konkurs er— Ver geschafiel. . Gerichts schreiber: . e ⸗ era, den 6. Janug 163. e wer gen mne ne m, d egle, Stulggu, Hermann Flegle, Sattler in schinenkauer in Ülm, ist Prokura ertkeilt, (la. 129 In dem Konkurs verfahren über das Vermögen öffnet. Verwalter: Kaufmann L. Staude in boter. *“ n . eh zieuß. Amtsgericht, ö ꝛ . ie Saulgau. (22/12) — Lorenz Stützle, Saulgau. . S Spinu und Weberei Um. Die Gesellsbast des Kanfmanns Karl Heuer ist zur Abnahme Pialchin. Offener Arrest mit Auzeiqestist, somie — — J ttheilung für freim ill ige Gerichtsbarkeit. Eduard John Lorenz Stützle, Konditor in Saulgau. (22/12) — bat iu ibren Generalversammlungen vom 26. April der Schlußrechnung deg Verwalters Schlußtermin Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1881. Prüfungs. Ff Konk roperfahren Der Kaufmann Gustas Moritz Braunschwel Scie c. und alt deren Inbaber der Bestillateur Cduard gol Riegger jr., Saulgau. Joseph Riegger fung, urd 31. Mai 1880 die Reduttion des Nominalke⸗ auf den 11. Jannar 1881, Vormittags 19 Uhr, termin Freitag, den 4. Februar 1881, Vor⸗ T ll ö ren. . ist am 17. September 1880 gestorben. — De. Guene n.. . John zu Ohlau eingetragen. ; an , e. 1 Saulgau, (2212) — Max Aßfalg. . trags der bestehenden Aktien, die Ausgabe von Prio⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Jü mittags 19 Uhr. . . — ̃ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Geschäft wird: . J 3 ara nntma ging, Ohlau, den 3. Januar 1881 n fn Mar Aßsalge Kaufmann, in Saulgau. riätz- Aktien und eine Abänderung ihrer Statuten denstraße 58. Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht au 22. Februar 1889 zu wiorsum versterbenen 1) von der Wittwe Blanka Alwine Ida Lin= ch ö. Reg ster zur Eintragung der Aus Königliches Amtagericht '. 12.) — Conrad König, Saulgau. Konrad beschlossen. Hienach bestebt das Gesellschaftskapital Berlin, den 6. Januar 1880. zu Malchin. Schmiedes Julins Jodelt wir. dach an . denberg, geb. Berndts, . N 16 * ehelichen Gütergemeinschaft ist nnter . önig, Kaufmann in Saulgau. (22.12) — . nunmehr a. aus 500 Stück Stammaktien à 309 , Zadow, ; Zar Beglaubigung: Tbhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufge- 2) der Witwe Anna Margarethe B r. 60. zufolge Verfügung vom 4. Januar 1881 HEPgoræahrekrs. Zum Handelsregister wurde ei C. Weil Saulgau. Emma. Weil, Ehefrau . von welchen übrigens nur 449 Stück emittirt sind; Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Jür , Gerichtsschreiber. hoben. schweig, geb. Lindenberg. raun · heute * werden; getragen: i 6 urde ein⸗ * Jonas. Weil in Saulgau. Prokurist der kb. aus 6 Stück Prioritätsaktien à 600 . Die e, , , ,. . 1 Tinnum a. Sylt, den 4 Januar 1881. 3) ben kan unn Hanf Rißmann, welcher seit bat *. , nn, n, n ren J. in das Firmenregister: 2 en , r. . Dauer der Gesellschaft ist nicht . , mn. lõ99] Veräußerungs⸗Verbot. 496 Konkursverfahren. n, ,, . t ö 88 of * . V 1 863 * tf * . nl ßen. n Mu * Zeit es ankt. S e de z * ; n 1 z 5 f em Her s JJ , , ,,, ä, . im Güter und des Erwerbes mit der Bestimmun Inhaber: Bierb fe , , se m. . odenmüller; Saulgan. Gu tar B . . . i rf Dr, Nuncbur. nachgelassene Vermögen des hierselost, Mute raße 32 Christian Fischer in b wurde Zur , , ere . ausgeschlossen, daß das eingebrachle Vermögen ki . er: Bierbrauer Wühelm Rlaber in Pf». müller. Spitaimilser in Saulgar— g r den- n, , neter hemrsenez. im Riaremter isöß rerterbe 3. Jannaz isi, zachmittags s Uhr, des ton. lũass) Konkurgperfahren , , ndessen nur der Ehefrau die Natur des Vorbebaltenen haben fol. Kaufmann Guftas Adolf Mürrle von Pfor bei d Michelberger zur Franzenmühle; Saulgau. Fim Prokuristen wurde der nachbenannke Kaus⸗ nen FTaufmanns J. G. Cohn beant:agt ist, wird kurs ver laren eröffnet. j ö ue n. . . 1 Danzig, den g. Januar 189817“ Gnesen, den 4. Januar 1881. ist als Proturist Hestenr e forzheim Gtunrd Michelberger, Franzenmüller in Saulgau. Dann Ssottlob Stoder junior bestellt. Prokurist,; Mur Sicherung der Vermögensmasse den Erben jede Der Herr Schultheiß Härtner in Kleinalpa Ueber das Vermögen des ledigen Schan lar erz Röniglscheg Amtsgericht. Königliches Amtegericht, Abtheilung IV. U. In Vas Hefellschaf 22/2). — A. Rukgaber 3. Storchen; Saulgau Kaufmann Gottlieb Stocker, junior, (27/12. — Krick Veraäßerung, Vein sändung, und. Entfremdung von ist zun Konkurgoernaltzr ernannt,. Carl. Schmid n wiezingen ist heute Vormittag ; . . 5 zu B 3 , u. gur , Braͤumeister . Storchen in ann rn in ulm. Sffene Häandelsgesellschast Bestanpibeilen det Masst b git 6 16 er er n ö ö 1 , 1. cht in Me f . er — irma: A. Sie ö ö ; aulgau. (22. 15.) — Vi 356 2 e , . Kerlin, den 7. Januar 1881. 81 bei dem Gerichte anzumelden 4 . Verwalter; Hr. Amtenctat Stelrecht in nah, unn. wetanntuangantn , W , ur n n y,, . ö Cie. in Pforiheim. 26 Püchl alt. Kausmann 3 a mr ee mn. . 1 Gem a , , r , . Zimmermann,. ; Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen zingen. Offener Arrest mit An ze gefrilt und Frist 9 unser Firmenregister ist unter Nr. 86 der ö Ferber e mn, heim mit Katharina in , , . . a f ann. Karl Bauer, Wotbeker n me, August i Kaufmann in Am; Per. Lerichtesschreibet det K 2 7 1 de k r w. r nm n 3 Kaufmann Gustav Tehlaff zu Driesen r vom 4. Januar 1881 22 Norimberse) sch * ü in Saulgau. (22.12) — Jos. Mayer: Saulgau . 3 ( in t rem ter Gesellschafter in 2 igeransschusses und eintretenden Hau über die 81. . . . 3 t hlaff in ] 4 m 4 7 r 1881. z 8660 ge llossenen Ehevertrage besteht Josef Maver,. Bhchsenm ] m tretung? bsugniß licht sezem der E c 1 590 5 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, Wahl und allgemeine Prüfungetermin am 10. ie e gien ffn Dcäärr z , ,, , ö lo „Käonkursberfihren e ,n, Fellen derer hehe been hren, len : lerne ki= * ; — = . ̃ 8. J. S. 1536; a ᷣ ; Tb . ü ; J der das V 39e e 12 . en? ö e 880. ven egen, nian * t e Firma er mg feen, r as nl in , en, en Lasten hat , , a, , C2 / 12) — Franz Trier. In das Genossenschafteregister des , , , er ic 5 ist auf Dann, wen . Gamer ls Urach, den ö. dere gr. rlesen, den 29. Dezember 1880. Bornemann. 3) zu D. 3. 459 ; 1 irh; Fran Krug, Kaufmann in . Königi. Amssgerichts zu Trier ist beute eingetragen Borna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . mittags di üh 3 B.: Gerichte schreiber viack Königliches Amtsgericht. 3 . Gebrüder Knoll in Pforzheim n, , worden: e, e 1 e, , 1. ö. Amtagerichte· 3. B.: erich schrei ick. — ach dem von Theodor Knoll mit Emma Rö * , n , . uchbin der Firma der Genossenschaft: den 5. Januar 1881. zzube Termin anb . II50: * m , , e ö g e, Belang, nossenschaftsregister des unterzei 1 ligen ist im Firmen Ebe vertrage ist die eheliche Gütergemeinschaf ͤ in' auf 1257 ̃ fing g trafen Cen ossenschaft: 9e ; . in e 9 e a , . J. e e . zeichneten i h isn mne dll et ö * . 6. e. rene r gal an he n e rn ban fg, 1 ö. Yi. 7 ö Sitz rr, , . Beglaubidr rn Ger. · S. rr. gehn e , , n g ü Konkursverfahren üher de Ver 8 ͤ dꝛs usen de irn . ⸗ — g gemacht worden: orzheim, den 8. Januar 1891 ; —⸗ 9 In in 6 ö Hillesheim. J meinschuld é rverabfolgen oder ju seisten, Handels mannes Samson Selig ven Zeilitzheim. 2) Firma der Genosfenschaft: C 1) Lide. Nr. 234. HFroßh. hausen. 22712) X.. J. D. Andel siuger, Alis. . Rechte verbältnlsse der Genossenschaft; 16 n n, ag Kal. Amtegericht hat im rubr. Casenbach . n, 2 Inbaber; Kaufmann Heinrich Wilbelm Ben— r Eb. Amtagerich. bausen, Jobann, Dartisn Anzelsinger, 8 ( nere ere , n fe, een, ** Otteber ol Konkursverfahren. auch ie Verpflic 21 . n , w Volkach ha n fam n Jim mer, r nken in ren fern g. Handelaregisier 9 Altshausen. 62/12) — Jeos. Auton Winkler, U 18665 bat ker Värein den Zweck, in erster Linie seinens Das Kyonkurgzverfahren über das Vermögen des der Sache und 2 hir 86 n n n . ; g Seschluß Siej, . ‚— jetzt dahier wohnhaft. In unser Hanvdeleregister ur Eintra ung d aul, Joser Anton Winkler, Hafner in Saul Mitalledern die zu ihrem Geschäfte⸗ oder Wir h⸗ ssabrikanten Inlius Rennert zu Cassel, Mönche⸗ aus der Sache Le, . eier g zum erlassen: 4) Re btsverbältnisse der Genossenschaft: 3) Ort: Homburg v. d. H. Autschließung der ehelichen Gütergem s . . der gau. (22./I2.) — Ferdinand Boog, Alte bausen. scha te betrieb nöthigen Geldmittel unter gemein! bergerstraße Nr. II, wird, nachdem der in dem Ver⸗ yruch nebmen; . wm ge . Im Namen Seiner Majestät des Königs 2. Batum der Gesellschasts vertrage ö 4 Firma: Heyder K Zimmer. unter Nr. 651 zufolge Verfügung . t e, w,, von Waldsee, nunmehr in Alte= schaftlicher Garantie in verzinslichem Darlehen zu Ilcllbe seimine vem 23. Dezember 1330 angenam - 1 , *. . schen. J don Baer! 25. November 1566 sz Bemeriußn gen: Die Firma ist am 1. Ja. getragen, daß ber! Raufmann Lanig Garten, nnn, iw amm Halder. Saunlgan. 14MM, sow'ie Gelegenheit zu geben, mißig licgende mene zwangtvergleich durch echte täftigen Deseinß Mardach nin lid?! Linie elicht Ueber dag. Vermögen des, Sandelgmannes b. Zweck des Unternehment ist: nuar 1831 von Frankfurt a. M. hierher Posen für seine Ebe mit Amalie Kottwitz 2 . * Dc r i . in Saulgau. (22. 12.) . Gelder verzinglich anjulegen. Um dies zu erleichtern, vom zz. Dezember 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Ger eller ele iner. Samson Selig von Zeiliyheim wird auf dessen Haus baltungegegenstãnde aller Art, besenders Somb 3 3. — Posen durch Vertrag vom 3. Januar 188i vie Clisabethe, Witwe des =. Witwe, Fulgenstadt. sol mit der Vereinekasse eine Srarkasse verbunden gehoben. ö. . a . J ntrag der Konlurs eröffnet. ; Lebenßmittek voa guter, under ate? Qua- omburg, den 3. Januar 1851. Gemeinschast der Güter und des Erwerbes ausge ⸗ in Fulgenstadt 22 ierd Sar s gew. Mullertz werden. ö ; Cassel, den 7. Januar 1851. 506 Die Eröffnung ist am 8. Jannar 1881, Vor ˖ lität durch Ankauf in größeren Mengen billig Königliches Amtsgericht I. schlossen bat. . (2212 — Taper Baumann, Der Verstand bestebt aus dem Vereingvorssteber Königliches Amtsgericht. Abt 3. t mittags 10 Uhr, erfolgt.
2
ö Altskausen. Taver Bau 5 r n, 1 Dag Kal. Amtegericht München 1. ; s a u r qe pril; . de z * Baumann in Altghausen. D Beisitzer: Ganze so a Mit ö. ; h ver r, Giysi-S . j ird B e 1 — 4 und zu möglichst billigen Preisen ᷣ Vosen. d 16 6 ̃ Firma ist durch den Tod des Inbaberg 34 — . Seinen, e e m, elfe, ian i hin Wird verdoͤffe 6 ,. Januar 1881 Abiben ang . füt Givll äachzn, w 3 — ** ö. 2323 Bor siin mm ö . . Hennkäimgem. Nr. 149. Zu D. 3. 110 des Konig icheg Amt gericht. 22712) — Josey Sit, Sarl gau. Jos vb Sti gliedern., Ane den, me,, m, er nh in, Der Wird verde lin , mb. wa nm. „hat über das Vermögen deg Scmeldermeisters Bauer von Zeilitzhe , n nt 1 ieee h lee e e g i he Re ene r , en alseh e e. n . ,,, nbach als Direkter, Endingen — wurke heuie eingesragen: mit dem I. Juli 1855 auf na, . orstand wird, auf 4 Ja re adm, ö dessen Antrag am 4. Jannar 1881, Nachmit ; . 1 J. Hevech raus tascibst aler & prififüibrer, rde heute eingetragen: Eonem. dandelsregist Juli 1880 auf Joseph Ott jr., Kauf⸗ Jahre scheiden 2 resp. 3 Mitalieder desselben aus. I199] r ff enn n! *. 3 vom 3. Januar 9 iftführer, Ghevertrag des Inbabers Karl' 97 delsregister. mann hier, uber, welcher dasselb w Jabre schelden I reh. 3 ng ne; Lcd Konkurs⸗Eröffnung. tags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. vom 3. 2 G. Schmidt zu Bärbacher Mühle als Amalie, geb. Miller ven n ö Die in unserem Firmenregister unter Nr. 676 herigen Firma one r a n ttt der seit Die zuerst Autsscheidenden werden durch das deos r. 63 Den dem Gr. Amtegericht Freiburg Ponkurèverwalter: Rechtzanwalt Mar Danier bin 4. Februar I. J. inelusive. 1. ie. : 35. Nooember 18389, wornach die K 3 Firma Ludwig Danziger in Schwer Klemm, Faßrikalson und Hanke in Sꝑñ er bestimmt. Bei dem Augen oder 2 m 56 2 ber hlofsen: 6 dahier 2) Zar Wabl eines Verwalters und Gläubiger ⸗ . s wn, . 2 2 nz if E dednnnen nad Pr eifen, Lich⸗ Verbinde von Vorstandsmitglie ꝛ ? Jen; *. . „zgefrist auf Gri us schuss p . nrich Peter Arnold 1l. ju Wasenbach n . in der Weise gewählt haben, holen . Januar 1851 . j Tr ere . 1 Le banden ö 66 = 1—— * 3 — — n ren Nachlaß des J Welnhändlers r ͤ n e. X *. gien 1 , , aus schusses . 4 sjebrnar I. Ir Roßtuscber v 9 aß sie von ihrem Fahrniß beibringen nur die znialiches Amt? 1trict Abteil Saulgau. Michael Neuffer, Seifensieder in Saul⸗ . e, m mmm, r ibinger in Freiburg ist am g. Ja⸗ desselben und Aumel der 4 . ĩ 366 , rm d der mar Peter Roßtäuscher von da als Beisitzer. Summe ron se lo S za der . Königliches Amtegericht Abthellung 1y gau. In Felge k . , — * vg ble e , 5 llhr Konkurs er« gen als bis Dienstag, den 15. Februar 1881 3) Zur pralens un Feststellung der Forderungen ) em Da — ö . XW at, Stell v 1 r 7. 2 27 9
* ᷓ 86.2 ; n . . de Februar I. Irs. des verst. Inbaberg ging das Geschäst au den der auf diese Weise gewäblten Vorstande mitglieder öffnet. Veimalter Pribat Karl Keun hier. dauernd sestgesert. 1 7