1881 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Hamaiꝶ, 11. Januar. (W. T. B.) 211 G4.

0 . . De, 6 J . Roggen pr. Januar 198 Br., 197 G64., pr. April Mai a r

ni 36 4 t. w Er. n . 191 64 Hafer und Gerste unverändert. . = lors . 4 9 H . 60r Double Weston 14, *.

lis iss co. Kell. ate s6 M Kis d C. Kerb ure em,, . ,, i, ,.

9. he 11 . Januar Fobrnar 47 50 Hr. pr. EFebr. Har. 75h s, z z, an 8 0νν, 11. Januar. (W. T. B.) eg 2 . . 2. mai m! Transit 201,00. 17,50 Br. Kaffee matt., . Umsatz. e . 1 r. , , n Läcsen tat, les. iind e is' ia, lord wis sos Cb ef. fänden, bite nee Fo Br. Fi Gd, pr. jannar ss Gd, pr rr, ischer oder 1nss, ausit 1 180,00, unterpolnischer pr. April- Februar-März 905 G4. k . n . . Mis. e, tz nnr 28.60, sr. Loth n. . . 2 . 156900 Hafer loge 140,00. Prodaktenmarkt. Reizca loco test, anf Teraiue Karrer 30 = k 61.30, Br. Mãraæ- Ax ul bo, S). pr. rrheen lͤoer— 8piritus pr. 10 000 Liter G loco 53 25. behauptet, schlusslos pr. Frühjanr 11,67 Gd., 11,70 Br. Hafer 6. Marx Aprii 73.25 e. 2 * pr. Jenntz Il.75., mn. Februar 7250, Stettin, Il. Jana. GH. T. B). er, Lrürjahr Set, Ja. Kööb Fr. lla, pr. Ulal' an Fos dd. Pammer g delle es er, , nt, geren etz g. Getr eidemarkt. Weizen vr. krũhjahr 209.50. pr. Mai- Juni 5, 08 Br. Wetter: Schön. ö 128 * P . Sbruar 2, 6060, ö Mãrz- April 62,00,

58

32 0 pr. Mai- 2 2 ö *.

210,59. Roggen zr. brähjabr 197, 0), pr. Mai-Juni 1583.50. Rüböl Ararstekedkg m, 1I. Januar. (W. T. B.) , .

j, Klo pr. Januar 250. pr. Abril. Na Spiritus joco Getreid em arRkt. (Schlùssbericht.) Weizen pr. März 292. J . (X. T. B.) . ? * ö 3 Janunal- T ebruar 53.10. pr. Frübjahr 54, 60, pr. Mai - Juni Roggen PT. Mãrn 239, Pr. Man 234. Weizen loco 17,00 . Alg loco 53 50. Pr. August 91 090.

5, 20. ins

Petroleum pr. Januar 9.90 A ntuGerHpen, 1I. Junuar. (W. T. B.) d 1 . * * * * 8 1 32.0 i : ( 7.00 3ttor . ; ; Ecosgem, 1I. Junnar. (W. T. B) ĩ ö . ö k t. (Schlussbericht) KRafflairtes Type weiss 5 . r a . 59 * 4 k k ; .. loco 24 l nebruar 2 arz zr 9 . . 53 . a 2. ö dz 5h. Pr Fehrnar 52, 90, Per Närz 66 . beꝛ. 98 Br., pr. P brnar 24 Br., Pr. Mär 23 br. . WVaaren . h . Baumwolle in . 12 do 8 z ; . . z . . . . ö . ö ö. ö. ö. Ltr. Matt. . 11. Jannar. (G. L. B.) 6 . in bien Tork g ld. ao. in Hin h Aas Aonnement brträgr 3 * *** 4 1 ea gn . ; ; 12. Ja . . d , . elphin 9! d., rohes Petrolen . ; ,,. ö lin nr . 2 1 . 1 stälten anch dir Erwpt- J Getreigemark t. LSchjusspberkchö) Welzen steigend. Roggen ' eum 7, do. Pipe line Certificate für Rus Niertelja hr a, . en, gen n, h

6. = Pb. 97 b. Kiehl g b. 46 6m . 120 8 ö Hafer behauptet. Gerste sich bess . ö , „other Winterweigsa 1 D. 1 3nserti · 1R rr Rrackzeclt 35 . . u. 52. 86. per Apris-Mai 55 209, Mai- Juni 55, 5090 Weizens per u pris- (. P Gerste sich bessernd. Mais (old mixed) 58 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 73 . J ö. . 616 . , [

Mai 204 0 Eoggen ger Januar 211.09. per ril- Mai 203 Hancheren, l, Jänner, W;, l,. B. Kis) 3k. chmal: ; ileoꝛ) his dairbanks 9'

per Iai-Funi 203, , zb] per , ö g. An der Küste angeboten 19 . Wetter: Frost. . . J 4 . ö ie g. 1 . .

Mai 52.50, ver Mai-Juni 53 25. ink fest. Metter: Schön larannäzucker Rr. 12 245. sSchgächer. Raid de Turtefre, ih: Janngzr. (F. I. . ö M. 10 2. x , den 1 Januar Abends . w Lärerzeook, 11. Januar. (V. IF. B.) Rechselcour ant Canon 233, do, aut Paris 19. Tendenz de] ö mi . 6 * Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 21 50, fremder loch) 8p ö ö , nent ob B: aon ftir , , kuh ig; Fröig für Food first go ? 0 b hel. ö

22 00, pr. März 21,75, pr. Mai 21,80. Roggen laco 21, 00 pr. März Sbekulation und Export 1000 B. Unverändert. Middl. amerikanische] schnittliche Tageszufuhr 11 000 Sack. Ausfuhr nach Nordamerika

760 ; . Mai- Juni- Lieferung 627/z d U 00 99 5 2 5 6 2 22128 . 32 9 . = XN * * 20 50. pr. Nai 20,20. Hafer loco 165, 00. Rüböl loco 29, 70, pr. Lr er. Sc 1 . 44 C00. do. nach dem Kana und Nord- Europa 18000 Sack,

Mal As. H. Vorrath von Katfes in is 175 och Ke . . Aichtamtliche grünen Tisch die Nücksichten auf die prattische Sandhabnng Kernen, 11. Januar. (R. T. B ö . kest. Mehl stetig, Mais 1d. . J Aichlamtliches zanz übersehen worden seien. Mit Rücksicht auf die . . . 6 . f 9 2 9 8. 2 . ö 3. S 6r ; rost. 3 . ä ĩ i ð . sei : ; n f . ; J . J nmrum, If hm s- (w. I. B) Elsenahnla - innm nate em 1 Se. Majestät der Kaiser und König sind seit zwei Deutsches Reich. Provinzen dürfe man an dem alten , ö. icht , , ö. . . 6. . 9 , ö. ö 39 ,, J ö. . ö ( Lübeok Rhohener und Line * . Tagen durch eine leichte Erkältung mit Heiserkeit genöthigt, ; . J. ö wenig ändern, bis man nach Uebertragung. der Verwa ungs⸗

. *r n arkt. Kugiischer Weizen fester, fremder kost. p, , heokeklamburger Eissnbahn. Im „das Zimmer zu hüten Preußen. Berlin, 13. Januar. Ihre Mazestät die reform auf die neuen Provinzen ein Definitivum schaffen könne.

J , 3 663 10 4 1 JJ . Kaiserin und Königin war heute in einer Vorstande= Bei Schluß des Blattes nam der Abg. von Rauchhaupt fest. Eaggen loco unverändert, auf Tamwins fert. ö Michl l 99 ö ö ö ie ware ieh ö ö , ; sitzung des Frauen Lazarethyereins anwesend und beglück- JI das Wort.

Reizcs pr. Januar 268 Br, 2M Gd, pr. April Mai 212 Br., Mul Mayckl FI, 40 Medte KWisiusch 12. Is . 3. Pebraar. Digg Wgien e ügehnetgz eutsche Lagen Terstohe. j

bis 53 6h.

J ; . . J

r ö *

j ö 3 rangs Ges ells ohäaft. 60nd. Gen Vers air cim ar. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: burtstage. Hinsichtlich der diesjährigen größeren Truppen⸗

w . ri. ; 3. ö w Uebungen ist Folgendes Allerhöchst bestimmt worden: Für Wie Vetriee Leuien n, Tannen de art) [938 Bekanntmachun Chef im Kriegs-Ministerium, dem Appellationsgerichts- Rath Kronprinz nahm gestern Mittags 12 Uhr den Vortrag der schläge einzureichen. Das 4 Garde- Grenadier⸗Regiment Königin

e, ,, . 2. k ö e d. hung. z. D., Geheimen Justiz-Rath Meridies zu, Breslau, und 4. Armee-Inspeklion entgegen. . en Ue en des VIII. Armee-Corps Theil. Das . 3 Lombard. Gegen Gegen Täglich DBegen Berbind⸗ Gegen In Folge des Tades des bisherigen Vorsitzenden den . Notar, Geheimen Jnstiz Jiath Brand ö 83 . 6 . H 2. ; ö ö zombard 6 k 9 Geger ae, Ge , n . ] em Itechts ö 1dr, Se . 3 ö JJ is. und. X. Armee Corps sallen jcdes, far Rich giae ah Kasse. Por. ciel Vor. sforderun / Boer, Una uf 3 Hergen. 3 6. . .. , 66 Vorsitzendjn zu Dortmund den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit . . ; S Herbst-Uebungen: ger , e geman . und dreitägige Feld⸗ , . , .. . ]. Kün⸗ Vor⸗ , Vorsttze aden 6 9. . ginn tell. Ver Schleife; dem Amtsgerichts-Rath a. D. Riedel zu Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung , . Erbarme fn ne nr Räaiser abhallen und ͤ ; k 2 walts kammer im 2. des ö Schweidnitz, dem Ober-Betriebs-Inspektor der Rheinischen des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der mand das ITX k in Holstein. Die übrigen Armee—

is g, e ö . —— eenittténlebhen n Beürrke dis Ober, Laneögericht? gisenbahn? Sternberg gi Cöln; lind dem Kanßlei Rath Ersten Beilage. ö reren enden lng, het ähnten . JJ DJ , 4 83635 148414 163 838504 763 3 gliches Oder ⸗Landesgericht. Klaße; dem Gehenmen Nieg . —; ; 1 16 .

)

ö

Di ab altpreußischen Banken ; 5 673 J 28 475 - Die 3 ir f n r . . 28 36 J 1*59 ö 36 6 Die 4 norddeutschen Banken. ö ais 4 357 o 355 4 ö . 16 89 2535 17 G26 = Vie Ba erische Notenbandc c.. 7 164 1761 35 154 Die 3 süddeutschen Banken... 25 S27 3 501 57 410 4

Summa . 695 6060 26 8105 617 821 * 46 8538s 1

Reich bant:. Ss 1 218 26 889] 394 639 4 45 239 985 D)

39 77 8 52 31 47 57

OO Ade

E O0 οο D 20 0

. 3 ; , , . . bei Abgeordneten, welcher die Staats- Mtinister Graf zu Eulen⸗ die im Abschnitt . des Anhanges lll. der Vergrdnnun gn vom 16. JI . . J Provinzial-Schulkollegium zu Magdeburg den Königlichen burg, Dr. Lucius, Dr. Friedberg mit mehreren Kommissarien 17. Juni 1870 erwähnten Uebungen, jedoch mit der Maßgabe . 6 533 .

& C CO e R S&S E OS

k

ö Kronen Orden zweiter Klasse; dem Landgerichts-Rath Dan⸗ bei en, beschäftigte fich das Haus zunächst mit der drit—⸗ b en, daß die Brigade-Uebungen der Infanterie unter ent⸗ 1357 51551 2 z3333 S3 252 . * Verpachtungen, aenberg zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden vierter . g n,, betreffend ,, , , r, n, um zwei Tage . nmissignen ꝛc. Klasse; fowie dem gie gierung Hanz ei petto . das Höferecht im Kreise Herzogthum Lauenburg. Der behufs Exerzirens der Brigaden gegen einen markirten Feind in dem . 1 . 1939) Seta nn in gchung. * Dkollo bei Bromberg, bisher zu Posen, das gemeine Abg. Freiherr von Schorlemer⸗Alst suchte die statisti⸗ fuͤr die Kẽriode a. der Divisions-Lebungen ausgewählten Terrain zu . . Stalt-Theater. Donnerstaz: (Bei halben 1856] Bekanntmachung In ader bie sigen Königlichen Strafanstalt sind Ehrenzeichen zu verleihen. schen Angaben des Ministers für Landwirthschaft c., aus verlängern sind, falls nicht die bon den Brigaden benutzten kRönigliche Schauspiele. Donnerstag: Orern Kofsenpe isen; Pargket Js 2e) Zum vorl ten In Sachen, Heteffend Aufgchot . J . deren Veschaftigung ĩ . der zweiten Lesung über den Verfall, der Bauerngüter in Exerzirplätze zur ausreichenden Uebung des gefechtsmäßigen e l l de, ,, . 'i , , . mit . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Westfalen zu widerlegen und nachzuweisen, daß bei Weitem Exerzirens im Terrain Gelegenheit geben. Auch können die 2 . nach dem Frznzosischen pig. cut? ö ö Erstes Gaft⸗— Abtheilung. I u, Wolgast vom &. Dezember 1856 gefübrten Cigarren= Schsosser. Schmieder ö. dem Königlich niederländischen General⸗Lieutenant und mehr Bauernhöfe subhastirt und dismemhbrirt worden e . als erwähnten beiden Tage nach Ermessen der Gen er ge nnd k . nabend: Erstes SHast. zer Grundschujdbrie übcz, die im Grundbäche von Schuh macherarkeit unter ÜUmstznßen aber auch JIGeneral-Adjutanten Sr. Majestät des Königs Ver⸗ der Minister angegeben habe. Der Staats-Minister Dr. Lucius zur Verlängerung der für Die zeriode a. der Divisionsübungen . . gesetzt zom; Direktor Ehe nter ö. k ,,, , teh un e e 4 6 Idler Vrden erster Kglasse; dem Kaiserlich⸗ wies nach, daß der Abg. Frhr. von Schorlemer ganz übersehen vorgeschriebenen Feld- und Vorpostendienst-Uebungen in ge⸗ , ,, ,, , , ,, , , ,, , d , ,,,, , n ,, Das ürtheil bes Baris. Tan- Dirertis z: biid in 38 Akren von Ch. Birch-Pfeiffer. TLotp Ro. Luf Antra! Per Gitärn ngetragene Poft von 60 6. darüber aulgestellte PHedingungen, welche dem ab Ple e se,, Generalstabs Chef der 14. In- der Hand der statistischen Zahlen, daß in Went salen in en die zuständigen Biwakskompetenzen erhöht werden. Vice Ve⸗ n, fe, ne,, d e e de;, , , e , , ,,, ,,,, e , ,. Wüerst. Anfang 7 Uhr. ö ö. 3 los erklärt u nd die unb n n,, , , ,,, rn, n, dem r llasse: de dnialie ischen Control-Stabsbuchhalter seien. Glücklicher Weise könne man also donn eem Ver ah orvs maßgebend. Von der Zutheilune fh 8 Whtujrklän, Mbäzcrstell᷑ug. Nen einstudirt! Kationnl- Theater. Donacrstag: Die beiden il serch . k men ö ,, . en, n n,. 3 cher Adler Orden , bes! westfälischen Bauernstandes nicht fprech en. Er hoff. daß Brigaden während der letzten Tage ihrer Uebungen ist allgemein Des Hauses Ehre. Drama in 3 Akten von Carl Waisen. Wolgast, den 21. Dezember 1850, **! schriftlich r hen,, . . * Hugo. In Seene gesetzt vom Direktor Deetz. J. :

Klasse; deln? Kafferlich Königlich österreichischen Hauptmann die Jtegierunß in nicht zu langer Zeit eine Vorlage betreffs abzusehen. Wähufs Uebungen in Rrigde und Din fin gen hr ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2 Die bei event. Abschließung des Kontrakts s Nitte , Wogenbür im oberösterreichischen der Vererbung der Bauernhöfe in Westfalen werde vorlegen sind in der Gegend von Konitz auf 16 Tage zusammenzuziehen: len . . Et gelle, , . ö n, . ö. J . zu eriegende Kaution ben det i3 d) . ntrakts sofort J itter Pein 6 Nr . 2 6 IV Großh erzog von können. Der Abg. Frhr. von Schorlemer⸗Alst behauptete, die Zu⸗ das Pommersche Dragoner⸗NRegiment , , . Carl-Theater in Wien, als Gast.) Anfang 7 Uhr. er nnn eürer. (Am Wein ergomeg.) Ig03 SJ. e ö ganlnr, den 15. Janne iss Infanterie Regimen Nr. 14, Ludwig 1 oßherzog;, eder Höfe sei eine scheinbare, da bei der Zersplitterun D Regiment Rr. 3, das 1. Brandenburgische Dragoner⸗

Freitag: Opernbaug. 15. Vorfsellung. Die Donnerstag: Benefiz Voistellung für die mitwir⸗ ufgebot. ö . , ,, , Dessen und bei Fihein, umz dem Königlich niederlänzischen n, . , ö * , , z Cetedrons, das . Branden hu rgische Maccaber. Sper in 3 Aufjügen, nach stto Lb. lenden Kinder. Gastsn. deg Fils,. Bonns u. d. 4 Der Käthner. Josepb Erdmann aus Steinhoff! Roöntgliche Etrafanstalis / Direktion. KRrämier-Lieutenant und Ordonnanz -Offizier Sr, Majestät des der großen Höfe jeder einzelne Thy e ne, ee. Ho) gerechnet Negiment Nr. 2, zu * n. , . sch⸗ r. e, nr, k , Fischbech. Ans liebe CheisttindchJe n. Große haf das Aufgebod des verloren gegangenen Spa- . Königs, Jonkheer van de Poll den Königlichen Kronen werde. Zu 5. 5 beantragte der Abg. hr. Windthorst den Zu⸗ Dragoner⸗-Regiment Nr. 12, das Posen he , . w W ih ach ie Lis fat tungt. Hoffe m. Gesang u. Coo. kassenbuchs N. 45 B. der Kreissparkasse u dnn, . Iden drütter Klasse; sowie dem Konsul Bair zu Tokio, dem satz, daß landtagsfähige Ritter güter in die Döjerolle nicht ein Nr. 10, zu je 5 Exkadrons; das 8. Leib ⸗Husaren⸗ . l sntionen in 5 Alten u' eiten. Voisplel v. Czaschle. burg, auf welches fuͤr die von dem Pie vofarten! Zum, meistbie tenden Verlaufe von ca. 20 Stück Bürgermeister B randenb urg zu Ludwigslust und dem tragbar seien. Der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg führte Nr. 2 zu 4 Eskadrons, sowie eine Batterie der reitenden Ab⸗

e, . rl, Lehm Mußssk v. W. Nannstädt bey . ; . 1. . Eichen⸗Rundbol; und ca. 20090, vorhe w. ; ; ö z z j e Nꝛ; dorst de ; Nanimerschen Feld⸗-Artillerie⸗ Regiments Nr. 2. ,, iusik v. W. PWiannstädt. evormundeten mindersährigen Geschwifter Marl ichen Ru „und ca. 2000, vorherrschend der . 533 * 67 S zu München den aus, daß die Regierung mit dem Antrag Windthorst der theilung 1. Pommerschen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiments J Freitaa: Auf Verlangen: Ehrliche Arbeit. und Auguste Ron mannet = 298.035 3 . IV. und V. Taxklasse angehörigen, Stück Kiefern Königlich bayerischen Hoffourier Sch mid zu M h . Ur

2 ; 5 z Sa he invers e erselbe de sprüng⸗ Mähre er s etzten Tage findet ein Manöver gegen f ,, . ze n 29 . ; w ĩ 5 ne, , , , , , e ö ; ; erter K hen. Sache nach einverstanden sei, da derselbe der ursprüng Während der sechs letzten Tage sinde , e.

stolzen. Lkstspiel in z Ukten von If land, einige, . Gesang tn 83 Akten v. Heinr. Wilten. zahlt, find Keäntcagt, m an meh, n en, mesebie n, siänißlichen Kronci-Prden vierter Klasse zu verleihen fel Vo(lage der! Jiegierung' entspreche, welche vom Her- (ine zweite Kavallgrie, Divisign statt, welche aus dent eth. te. . 3. . nm ln, Drei Musik v. Bial. syck j Inbaber der Urkunde wird aufgesordert Termin 9 . en ich . renhause diese Abänderung erfahren habe. Aus den F fischen Kürassier-Regiment Nr. 3, dem 1. ö Frauen und leine. Posse in t, frei nach k ätestens in dem auf ag, den 24. d. ꝛts., Vor⸗ ö Rer e 8 Herre ses gehe aber hervor, daß ent N em Ostpreußischen Ulanen-Regiment Nr. 8. dem Varin und Desrerges, von G. Kettel. Anfang Belle- Alliance- Thenter. Doanerstag: I. den 14. Juli 1881, Vormlttags 11 uhtzr, iner 0, br, r enen ö astfnse bien. elt nee, , en, ö ,

r v sol st ank cwöy.; 11575 Gem nm 2 . . 8 2 . ö 1 2h o ti D 5 de P si M 3 s 9 6 s 9 2 2 t Blüchersche Husaren Nr. 5 Fuhr. Parguet 1 4 50 3. Gantspiel der Frl. Med vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumfen Uuf. selbst anberaumt. Die Aufmaßregister können im . rönigreich Pp reufpen. es in Uebereinstimmung mit der Regierung der Ansicht Pommerschen Husaren⸗Regimen sche H ) .

9

226

2

82

2

I vd isriũb̃᷑?᷑ ss TI Ti ids di II

2

E de

O2,

40 *

161

; re,, . Bureau der Oberförsterei wäh er Ams sei ß landtagsfähige Rittergüter in den Rahmen des Ge⸗ dem West zreußischen Kürassier⸗Regiment Nr. 5, dem West⸗ Mey Schw Mann ; e. 831 gebotstermine seine Rechte anzumel ind die Düren ber sörsteri ma srend der Amtsstunden 4 . 3383 . 9 zy x . sei daß an ag ah ge? eM 1 ;. em * stp 3 * ö 21 ö. ö erer, Schwar und Wenck und nder Herren kunde vorzusegen, ulbel erf i k eingesehen werden; die Förster sind beaustragt, die ö Se. Majestät der König habens Allergnh ght Ceruhtzm! setzes nicht fallen follten. Der Antrag Windthorst habe also preußischen Ulgnen— Regiment Nr. 1, zu je 4 Eskadrons, Mallner- Theater Donnersta . 3i 4 ham mn . n n, , . . ; ö dert . ag: Zum letzten Zum rvorleßten Male: Wohlthaätige Frauen 10. Januar 1381. D z ; stell ichterlichen M e Bezirksve lt 5⸗ . ; ö ö 2, 7 ; . f Der Rn⸗ a 4 . * 1 ' ) s * ö . en 3 rem z 4 81. Der Kön je Ol ö el ve tenden rich erlichen Mitgliede des ezirksverwaltungs 3 ö ; ** z ö 6 zrren—⸗ aoln- Mr 6, ints Nr ormiren ist. Der Zu⸗ und 26. Male: Haus Lonei. Lustspiel in 4 atten Lustspiel in 4 Akten von Ad. TUrronge. Anfang Sensburg, den 31. Desember 1880. nigliche Oberförster. sell vertreter ) abzulehnen, damit das Gesetz nicht erst nochmals an das Herren Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 1 zu sormire z ; . . ö ' S8 zn J . wo 8 . . ) 4 * . 181 e vt. . . . . Til on stas; Freltag: Zum Benefiz für den Oberregisseur Hrn. „Freitag: Zum letzten Male: Wohlthätige w Sitze des letzteren zu ernennen; Jowie Zweifel gestellt würde. Der Abg. Dr. Windthorst bat, trotz. gimentsübungen, und zwar aun. Lage vor 3. 33 2 ,,, ; Tie Eintragung des Rechtzanwalt Die Anfertigung und Lieferung 15 Tend Gehen Ren ialh dem seinen Antrag anzunehmen, da er. nicht, einsebe, mit der zuerst erwähnten Division. Nach Beendigung der Jubiläums: Einmaliges Gastfpiel (aus Gefälligkeit! g Sennakend: um erste: Male; Haus Lonei ü . nne eheimer Regierungs⸗-Rath, 2 , . 4 J ö g . fsyie ben w 59 . IL Ser Sci J in 17 1nd e 10ö61907 . . 25 . N 5 0 9 Lene * 8 P ? 2: h : —̃ ; z. 1 306; 8 m ö 9 2 f sür den Jubilar) des Hrn. Carl Helmerding. Der Lustspiel in 4 Atten von Ad, X rront, Karl Crmgnu Schopec ie Leipzig rr, , an. he bordiaen Gü- dem Bureau⸗-Worsteher bei der General-Intendantur der nit? dem Hertenhaufe bestehe, die Bestimmung nicht klar aus- noch weitere fünf Tage, einschließlich eines Ruhetages, behufs . 2 i ö r zife eseitiae er ̃ Ue e ers e Bei dem Garde⸗ ; ; mim nen 912 9 ͤ ö ts Leipz n Folae Todes dessesber 5 vergeb erden. ĩ , 1 * . . echen w e Zweifel zu beseitigen. Der Antra Abhaltung weiterer Uebungen versammelt. Bei de 3 Akten von G. v. Moser u. Ad. L'Arronge. en n Zum 2153. M.: Der Rattensäuger 1 ist in Folge Todes desselben gelöscht , und i, . decem gtto iefetung arkmann hierselbst den Charakter als Hofrath, und sprechen wolle, um alle Zweisel ; seitig 8 Abhe t 1 Hameln. z 12 , n . ; wee, em, me, uren Steuer⸗Qns e z l 1 . = . . ae, . ; 3 9 t Leipzig, den 8, Jenuar 1851. werden gegen Einsendung von 1 Æ und die für die den Kataster n,, , ö . Gesetz, wie es sich nach dieser Abänderung gestaltet hatte. Uebungsreisen nach der Jnstruktion vom 23. e ictoria- Theater. Direktion: Emi wen Ramm n n n Königiiches Landgericht. Wagenlieserung maßgebenden Jeichnungen und Be— in Crossen, Fell in Kirschseiffen, Roth in Osterholf, Spüitz— ss elate die zweite Verathung des Entwurfs eines Gesetzes fiattzufinden. Im Juli und August die sfs Jahres soll bei ria-1Reater. Direktion: Emil Hahn. ircus Renz. Marlthallen Cartisiraße . . ag fn din it der Verwaltungsbehörden und 6G udenz auf der Weichsel eine größere Pontonierübung in ; —⸗ ; ; . ö ö 2 über die Zuständigkei er Verwe 98 e Fraudenz e er We el er 1 . * . 2 Vorletz. . r,, . dem unterzeichneten Bureau abaegeber t *** Nauaar We e Biedenkopf den Charakter als ube ; . za M R ,, , . . a ö aur 9 eu len, an Clara Qualitz u. des Sgr. Aldo Spadalino. Dic tes Auftreten der Miß Emma Jutau. 4 ͤ ö geben. Der Su Naugard und,. Werner än ö pl ; der Verwaltungsgerichte. Die Diskussion wurde zunächst der Dauer von drei Wochen zur Ausführung kommen, ern, von 2Wzan po ter 1 1 f 2 und sind bis dal in spä⸗ ro 357 Der Ah 1 1 i 2 Nior 10r⸗* 51 N 2 des Niedersch lesis kn dern, ven Vaneo, Lelterker und Mortler. Mäusik von de Ja gr. Luchesse, ger. v. Is Damen. Das Wobnsitz in Mocbach aufgegeben bai, wirb die testens dem genannten Büren Hin sr Amendement Hanel eröffnet. Der Abg. Dr. Hanel Pommerschen , e m, wn . . 22 eich T lh g nn, Aufschrift. Submissioan aaf Lokomotiven beziehungs beantragte nämlich, das Gesetz nicht für die ganze Monarchie, Pionier⸗Bataillons Nr. 5 Und drei Eompagnie 8. Aubel. Dekorationen von Lütkemever in Coburg . Die großen Trempliasprünge. s e e , g, f 4, 8, 9, 11, 12 und 17 von Hart. 8. Nen (Nichte), sowie der Herren Cooke und verfügt. Sachsenhausen, den 8. Jannar 1331. stäönigliche Klassen⸗Lotterie wird am 21. Januar d. J., Morgens 8 Uhr, vom 29. Juni 1875 zu erlassen. Der Abg. Dr. Hänel vorbezeichneten Uebungen müssen sämmtliche De ger aan angefertigt unter Leitung des Ober ⸗Garderobi Freitag: Vorstellu Menbach mn wo. genung, me; Glsendahn - Dirtktion. Wiaschinentechnlsches ; im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen, erklärte, daß das Gesetz, wie es jetzt vorliege, für ihn und dem 28. September d. Is. in die Garnijsonorte zurück⸗ gesertt⸗ nter Leitune er ⸗Garderobierk itag: Vorstellung. La] c i . ; Balletmeister Gredelue. In Szene gesetzt von ö Ern st Menz, Direklor . ; Klasse sind nach 8 8. galt a. 13 des Lotterieplanes, Rückbiltungen gegenüber dem früheren Kompetenzgesetz enthalte ; i . unter Vorlegung der bezüglichen Loo ; ) 2261 . Srsten Reilaage veröffentlichten Nachweisung der au Kaisergalerie. (Passage) Donnerstag: bis zum 7. Januar d. J, ÄÜbends 5 Uhr, bei Verlust buregukratischen Verwaltungs behörden abziele, sondern auch weil in der Ersten Beilage veröffentlichten Machen nng l = er me, , , ,. 8 Yung Berlin, den 13. Januar 18811. habe sich daher für verpflichtet gehalten, ö ackömmenen Ünfälle waren im gesellensteuer; Lustspiel in 4 Akten von J. Welff. r ö Wir laden biermit unsere Herren Aktionär Königliche Jeneral-Lotterie⸗Direktion. vorschläge zu machen, denen zwei Gesichtspunkte zu Grunde schluß der Werkstãtten) vorgelom menen, lz? Zufammen⸗ itag:; 50. Ge ( er Frau Hedwig Nie⸗ 4 15. Goncert des Kal ; ö ,, e, , z ej t - ) e ögli t Ganzen zu verzeichnen.“ gi ge 2 2. a ig g g . ,,, . Bil 8 . . lägen, einmal das alte Koͤmpetenzgesetz möglichst intakt Ganz verzeichnen: Entgleisungen und e ; 5

Biencke, Kur; usid Meißner vom Wallner - Then. a, ,. . e dg ene, , e t preußischen t . 2 eucke, Rur und, Meißner vom Kzllner;Theater. rung der Ürkunde erfolgen mird. Pölter im Walde vos uleig n. Zirke a. Lis, den den Amtsrichter Freiherrn von Berg in Merseburg zum nur einen dekorativen Werth, und er bitte denselben daher sowie einer Batterie der reitenden Abtheilung Ostpreußischen 5 233 e, 253 or für die Dauer seines es . * 2 s ; n ; a, ,,. 2 . g e⸗ ron A. XArronqe, Abr. Vnigliches Amtsgericht. gerichts zu Merseburg für die Dauer seines Hauptamtes am hans zurückgehen müsse, und so sein Zustandekommen in sammentritt dieser Division erfolgt nach Beendigung der Re⸗ r 5 fnesiß jür den her . 9: 940 aeager 5 den Charakter als Keller aus Veranlassung seines 50jährigen Künsiler⸗ Gramen. . egg dem Landrath Jaeger zu Cochem den Charakter alt uU 1 . de e g n. . ve , r ,n 1. weshalb man, wenn der Sache nach eine Uebereinstimmiung gemeinsamen Uebung bleibt die zweite Kavallerie⸗Division 16 5 17 . 8g4ntaa⸗ ö z . . in e Anwalteliste es Tönialicher n K so im W J ff lichen Subhmisn . h a, 8 j ne dir Fre Negistrator auf Neisen. Posse mit Gesang in Sonntag: Von 4 bis 6 Uhr: Nachmittagt⸗ 1n d 8 Anwalteliste des Königlichen Landge⸗ terwaßen soll in 38 4 71 tlichen Di mission Königlichen Schauspiele, Geheimen expedirenden Sekretär . Da * 1 2 * ? 2 ; ; ) se-Corvs . zugehörigen Bedingungen 8 Windhorst wurde hierauf angenommen, ebenso das ganze Corps, J. II.. IV., V., VI. und Xl. Armee⸗Corps haben Kavallerie ö dingungen gegen Emsend an; Ton L Mc 5 ner in Roörbhausen, Stephany in Grottkau Uhrlandt in Donner slag: Zum 21. Male: Gastspi e CeI Donners Abends 7 r ssall Degner. gen gegen EGinsend ang von 1 M 3 von ) ö ö ö ag: Zum 21. Male: Gastspiel des Frl. Donnerstag, Abends 7 Uhr; Vorstellung.

1 6 . 93. missionstermin ist auf den 3. Febrnar, B it Rech 28 zerleihen. 1 ac uf nen Geenen ur f , n s, „zur Camwaanie des Garde⸗Pionier⸗Bataillons, des Schatzgz äber. (Große Feerie in 4 Akten u. 20 Bil⸗ Fabrschule, ger. v. Hrn. J. W. Hager. Quadrille Nr. 129. Nachdem Rechtzanwalt Graser seinen lags 11 Uhr, anberaumt ö m e lechnungt Rath zu verleih J , r. und Einleitung des Gesetzes und das darauf welcher je eine Compagnie des Garde⸗Pionier⸗Vata ; Lecoca und Lehnka Bass⸗ 5 , ; ; 2 890 Büreau die Offerten mit der Fi 2 Ministerium. bezügliche Leocg un Lehnhardt. Balletmusik von Henri Sxringpferd Pour toujours ger. v. Fri. E. Loffiet, Löschung des Eintrags deselben in der Liste der fschrif Finanz 2 steri . . . * 1 ĩ nille 1 1, . den, nm,.

Austreten des bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Anwälte ei! Güterwagen“ ein zu senden. Frankfurt g. Vz. Die Ziehung der 4. Klasse 163. Königlich preußischer sondern nur für den Geltungsbereich der Provinziaglordnung schen Pionier⸗Bataillons Nr. 6 Theil nehmen. wi in Berlin. Kostüme nach Pariser Figurine rakev. Aschen rde . 2 J ö 1 se igurinen ratey. Aschenbrödel. 5 1 vnbaer Bi 2 c 1 . yo 1 1 . ö 1113 591 ö 3il e 6 9 Feonry . Happel. Maschinerien von Geisler. Ballet vom Sonntag: 2 Vorstellungen, um 4 und 7 Uhr Großh. Bad Landgericht. Vuürean. Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser seine Freunde völlig unannehmbar sei, nicht nur weil es zahlreiche gekehrt sein. . 24 1 Q 111 * en ung n. 1 1 ) 97 J ) . = . 3 = 5 . ; 1 1 . 4 im Reichs-Eisenb ⸗-Amt aufgestellten nl Cabnt 969 e aus der 3. Klasse, und namentlich auf eine Verstärkung der Vesugnisse der Nach der im Reichs⸗Eisenbahn aufg = 8* 0 7 5 2 2 827 schließli N r Var r z . = ; ; e aus lich Bayerns im ; . ̃ Vor 89 rm ben nr inzulöse er di Te ahl fees für eine bedenkliche halte. Er deutschen Eisenbahnen,. = aus chtie 3 ide 2 ö ö lellung 1 2 8 8 2 des inzulösen. e ganze Technik des Gesetzes für eine be e ; * n mr Aus⸗ Residle nz- Ihe ater. Donnerstag: Die Jung⸗ stellung. Altien- ue el Siede/ 1 1 18 IJ 610. ; in 4 62 gan alten, positive Abänderungs⸗ Monat November v. 2 beim Eisenbahnbetriebe (mit Aus mwann⸗Raabe. Zum letzten Male: Fron ⸗s Sof. Must wire ; * e ; ** j ; fate auf' freier Bahn, 20 Entgleisungen und 50 Zusammen⸗ 5 ‚— Male: Iron Frou. Hof ⸗Musilkbircktore Berrn 4 ] ö I ram 1. halte eite eine Ausdehnun auf die stöße auf freier Bahn, 20 Cntgieihunge ; Y . de 5. Ordentlichen Genera versamm ung zu erhalten, zweitens seine Ausdehnung f 7

Schauspiel in 5 Atten von Meilhac . ö ge. 1 . 1E . ** ** 53 Il Uebe * ĩ 0 irn ihren fl ür n. ö x. rr m D ch stöße in Stationen und 147 sonstige Unfälle (Ueberfahren Sonnabend: 31. Gastspiel der Frau Hedwig am gra 1 9 Vormals Nassauisches Domänen kasse⸗Anlehen neuen Provinzen für jetzt zu verhindern. Da. noch 25 Nuhr werken, Feuer im Zuge, Kessel-Erplosionen und an— ma e, mn. iir em. n *. . Familien- Nachrichten auf Montag, den 24. Januar cr., Mittags 2 uhr, z on Fl. 2 6 ο, d. a4. id. Au ꝗust 1837. gar nicht abzusehen sei, wann und wie die Kreis und von Fuhrwer en, * nungen e r . 6 ö iitten. Sa auspief in 4 hin * Hie Gäeen. V ef bglict: Hr. Lieutenant Max v. Block mit aan im oberen Saale des „Wilhelm ⸗Gartens“ hier, ein 8 ö ] Die drei und vier ingste öffentliche Verloosung den wan r Provinzialordnung auf die i. Provinzen , e. 1 Ereignisse, wobei Belo k pintritta karten and Wilm , d ,, . ö . ; ; 1 as Bankbaus der He M. N. von Rothschild und 2969 so hab s keinen Sinn, und sei vor allen ĩ— = . 20 : Bier dam). - ; tlimmzettel sind gegen Vorzeiqung der Attsen un rieritãts . neten, durch das Bankbaus der Herren i. A. von, 4 werden würde, so habe es , j i diese fälle ze n 25 . Geboren: Ein Sohn: Hin. Demänenpä Ker * der Brgunschweig ⸗Hannoverschen Hnpothesenbaul er, vom B= mn, m n. Söbne in Frankfurt . M. nezociirten AÄnlcbeng findet Dienstag, Dingen unnbihig, das Kompetenzgesetz jetzt schon ge—⸗ b r e n, n,. * ne, n ,, Rrolls Täenter. Lette Woche. Weibnachts— eelme, Nössingꝛ; Orn. Oberg Förster ku nebmen. Zu gleicher Zelt lie st daselbtt die Bilan; zur Einsicht aus. ö Den !. Februar 1. J. und an den foigenden Tagen, Vormittag: um wissermaßen auf' Lager für diese Probinzen einzuführen. sheils durch eigenes. chulden, is Her eng, ner hediich Ausstellung. Dennerstag: Bom Märchenland in? Schmidt (Bern . d. Derß . Eine, Tochter: 9 Tagesordnung: e Ur anfangend, im Renicrunge bäude statt, wovon die Inter! Per Jiedner suchte hierauf an einzelnen Veisnielen die Lücken. sowie S5 Eisenbahnfahrzeuge erheblich, and g 4 ken . Erdenreidj. Jauberposse mit Gefang und Tan 8 . 4 4 öh Pletzsch (Metz). 9 6 und Beschlußfassung über die Kilan;, essente n Hierdurch in Nenntniß Jesetzt werden. hastinkeit und die technischen Unzutränlichteiten des Gesetzes beschadigt, Es wurden wan . 1 2 aher en, n in 9 2 1 ur ind em. x . 22 2m . Zabnarzt r. med. Kübne M 1deb ; . 21 Wab von drei 2 17 icht 168 9 italede Wie 1. en, der 9 Ne nuar 1881 0 6 . 2 r ñ ea Mew 9 2559 9. 29 58 j X 'zirte der 2 onigli Ich de ltten und, J Vorsbiel, von. Jacobson und Hin,. Tandrafz Gustar d . , e,. 3 Wan 2 . . Mitgliedern, Wiesbaden, den 1 e, , rn fwent nachzuweisen, welche die Anwendung desselben und sein Ver⸗ derten Neisenden 1 . eee, n. gönigl Iin de. Ansang des Concerts 6 Uhr 2 2 Ou ab B. Vau 16 (Loewenberg). Wa von zwe Revisoren, Ver Regierung Prã den. ** d * 2162 8 5. 5 N 15 5 lich che Württember zischen Eisenbahn Und im dem . . ichen Krolls Etablissenmnent. Hrn. Superintendent Wegener (Velgard). 4) Abänderung des §. 6, Abf. 1 der Statuten von Wurmb. stänt niß höchstens sehr gut eschulten Juristen mann n, Gifenbal i tion Berlin je 1 Fall); von Bahnbeamten und Sonnabend, ben r. Fenn fe e, Maat Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Carl Friedrich Braunschwelg, den 10. Januat 181. ̃ würde!“ Die Laienelemente würden sich in dieser kamplizirten Eisenbahndirektign Ve . 1e 18 ier isn Ml err be ns ban fest (hichoute), arrangirt ren 6. Tin 9 . v. Streng (Ditrichewalde). Hr. Dberst. Liente. Der Vo sitze nde des Aufsichtsrathes der Aktien⸗Zuckersiederei Pꝛenge allgemeiner Bestimmungen niemals are,, be; e me m, nn, 6 e denbeschaftigun gen 2 ge⸗ . Tir, ü. Frei - an, n , Graf Feet Beef rn sit 8 Aufsichtsrathes der Akltien⸗Zuckersiederei Acshetersenbln aße el ber Wärearbellung des Gejeked ani. geibdiet und o, veteßt und bel Atdenbdeshähr g ,. 83 in z d .

(Schloß Freng). Frau Lantdrath gt ron Braunschweig.

Peydebrand, geb. v. Salisch (Wiunkor 218 sch (Wjunkowej. om Secle ene ersl.