=.
Dügsseidarff. Als Marke ist eingetragen unter [1072 1 — — . n eldor f, na nmeldung vom T. Januar ⸗ I 1 g gericht hat auf Antrag des Gutsbesitzers Adolf , , 16 von Klöber in Gern vom 7 bprac. 8. v. M. eee, . . , = 2 i 87 3 = en k. Oekonomie ra ürig, Dachauerstraße Nr. Dusseldorf, den 10. Janugt 1881, dahier, als Konkursverwalter aufgestellt. logs] Die Zeit der Konkurseröffnung ist der 8. Ja⸗ . nuar 1881 Mittags 12 Uhr. Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
Konkurs⸗Eröffnung.
Das k. Amtsgericht München II. als Konkurs. w
Königliches Amtsgericht. Z. Begl.: Gerichtsschreiber Geiger.
Amtsgericht Stollberg in Sachsen,
Münehen. Als Marke —— ist eingetragen unter Nr. 41 H zur Firma: K Bürgerliches Brauhaus
Miinchen . nach Anmeldung vom 30. 2 Dezember 1880, Vorm. 99 Ubr, für Bier das Zeichen: r
; j dorf.
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den w ö.
, ,. 8 e i. e. u 36. h . Rechtsanwalt Schroeter
ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ! -
Sache und von den Forderungen, für welche sie , , ü n l. bis zum 28. Febru
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- ;
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Dienstag, 8. Februar 1881
Anzeige zu machen.
nuar 1881.
,, . ö , 1881. Die Konkurs forderungen sind bis er Gerichts Hreiber: Montag, 7. Februar 1881 einschließlich Simon, Att. als Siegel benutzt wird. schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers ö ;
München, den 30. Dezember 1880. unter Angabe des Betrages und Grundes der For— K. Württ. Amtsgericht Sulz. Der Vorsitzende der 1. Kammer für Handelssachen derung, Bezeichnung des beanspruchten Vorzugs⸗ (1092. Konkursberfahren.
am Kgl. Landgerichte München J. rechtes und Beifügung der urkundlichen Beweisstücke J K Kirschner. oder von Abschriften hievon anzumelden. In dem Konkursverfahren äber das Vermög
Neisse. (Siehe Handelsregister.)
welches auf Flaschen und Gebinden angebracht und
Nordhausen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 15
das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf Diensta den 3. Febr. d. J., Vorm. 9 Uhr, im hiesig Rath haus, 2 Tr. hoch, anberaumt.
Den 11. Januar 1881.
. kursordnung bezeichneten Fragen wird Termin auf . Dienstag, den 8. Februar 1881,
des Zeichen registers zu der Firma Bormittags 10 Uhr,
G. A. Hane wacker in Nord⸗)
9. . ö im Geschäftszimmer Rr. 13/1. und zur Prüfung der hausen, nach Anmeldung vom . e n F angemeldeten Forderungen sammt Vorrechten auf 6. Januar 1881, Vormittags ** en,, . 8 Dienstag, den 15. Februar 1881, liz Uhr, für Tabaksfabrikate Dar. Vormittags 10 Uhr, . das Zeichen: J im J Nr. 135. , die Betheilig⸗ II097] K. ö. i . Tuttlingen. welches auf der Verpackung angebracht wird. ten hiemit vorgeladen werden, anberaumt. Konkursperfahren.
Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung zu München, den 10. Januar 1851. f n
Nordhausen. Der geschäftsleitende k. Gerichtsschreiber
. am k. Amtsgerichte München I. Oppert.
Schloz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HKostock. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 5 zu der Firma: Wilhelm Scheel in Rostock. nach Anmeldung vom 30. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, für die Fabrikate der Firma: Wa⸗ genfette, Oele und Farben:
ö. . Herr Rathsschreiber Bofinger in Tuttlingen. 1ls33 Bekanntmachung.
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 21 Februar 1881, Vorm. 9 Uhr.
aufgehoben. E , e mn, =, Den 11. Januar 1881. Rosiock, den 30. Dezember 1880. Reichenbach u. d. Eule, den 19. Januar 1881. Gerichte schreiber Rieß. Großherzogliches Amtzgericht. Königliches Amtsgericht. — —
Stypmann. J 1137 ö J K . logs] Konkursverfahren. Konkursverfahren.
Wären. Als Marke ist ein getragen unter Nr. 2 zu der Firma Eugen Hülsmann in Altenbach, nach Anmeldung vom 8. Januac 1881, Nachmittags 16 Uhr, für Thon⸗ waaren das Zeichen:
11. Januar d. Is., Nachmittags 64 Uhr, Konkurs eräffnet. Verwalter Rechtsanwalt Burger in Roda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Febrnar. Anmeldefrist ebenfalls bis zum 28. Februar 1881. Erste Gläubigerversammlung 15. Februar 1881. Vorm. 10 Uhr,. Prüfungs, fi01n) termin 22. März 1881, Vorm. 10 Uhr. Roda, den 11. Januar 1881. Herzoagliches Amtsgericht.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vechta, den 8. Januar 1881. Großherzogliches Amtsgericht. JI. Paneratz.
Bekanntmachung. Das Kgl. bayr. Amttgericht Viechtach hat m
Königliches Amtsgericht Wurzen.
Bermann. Rosenbeng. . Konkurse. fun! Konkursverfahren. ben! 59
Viechtach, am 10. Januar 1881. Der kgl. Gerichte schreiber: Schuster.
Konkursyerfahren.
, . 8 ⸗ Der in Konkurssachen des Krugwirths und In dem Konkurse, über das Vermögen des Hökers Sören Gröndahl in Kastrup erwählte Schlossers und. Maschinenfabrikanten Gustar Konkursverwalter Ji. H. Steen hold in Rödding Peter Carl Friedrich Flaeschendraeger, ist zur ist heute verstozben. An deffen Stelle ist der Kauf— Besch lußfassung über die Verwerthung der bisher mann OS. R. Frandsen hiefelbst zum Konkurt, J1997) uneinziehbar gebliebenen Außenstände ein Termin auf verwalter ernannt. den 21. Januar 1881, Mittags 12 Uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl an hiesiger Gerichtestelle, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, eines anderen Verwalters auf Zimmer 11, anberaumt, zu welchem die Gläubiger Freitag, den 21. Januar 1881 hierdurch rorgeladen werden. Vormittags Ji ühr. dt. mme Berlin, den 8. Januqh 1351. vor dem. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. melster Müller in Massenheim erngnnt. Königliches Amtsgericht J.
lilzs Konkursherfahren.
; In [. n rn, ,,,. 3 . n,, . 166
es Kanfmanns Richar urchar hier, 2 d
DOranienburgerstraße 26, Mitinbabers 6 in Kon l ; Konkfursherfahren.
furg gerathenen Handelsgefellschaft Alfred Benjamin ( Der, in Konkurssachen des Tischlers Chriftian (nberaunt
C Burchardt hier, ist zur Prüfung der nachträglich Petersen zu Brendstrup erwählte Konkursverwal- *
angemeldeten Forderungen Termin auf ter N. O. Steenholdt in Rödding ist beute vet⸗ 15. Februar 1881 ven 28. Januar isi, Bormiitags 11 Uhr, ᷣstorben. An dessen Stelle ist dei Kaufmann S. 19566
vor dem Königlichen Amtägerichte J. hierselbst, Fü⸗ R. Frandsen hieselbst zum Konkursverwalter
denstr. 58, Portal III, I Treppe, Zimmer Nr. 15, ernannt.
tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Herichteschreiber des Königlichen? ichtg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eine Yer rn h x de ,,, anderen Verwalters und zie sonst in §. 102 de Konkurtordnung erwähnten Gegenstände wird auf Donnerstag, den 27. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr,
1881, Vormittags 9 Uhr.
den 12. Jannar 1881, Vormittags 19 Uhr, Konkurserösung über das Vermögen des
Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse Mühlenbesitzers Robert Eisenschmidt in Jahns
Anmeldefrist, Anzeigefrist und offener Arrest bis k n, . 10 ö . il bi, ei f Februar 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis Das stonkursverfahren über das Vermögen des am ontag, den 7. Februar Vorm. 26, ö g Uhrmachers Emil Paesler von hier wird nach 16 ühr, . Prüfungötermin am Montag ben Fläubigergersammlung, und gllgemesner Prüfungä—
, beer hh ebesitern . . über 8 in des an, e, nn n dg eber da ermögen de ühlenbesitzer enermann nrich Franz itz bei Stolle AT- ö. Gottlieb Theodor Opel zu Laasdorf ist am zu Varnhorn wird nach erfolgter Abhaltung des . . .
von Oberurbach wird nach erfolgter Abhaltung bigeraueschusses und eintretenden Falls über die in
S§. 120 der Konkurgordaung bezeichneten Gegenständ⸗ werden die Betbeiligten auf
den 3. Februar 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 2. April 1881, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtestelle Zimmer Nr. 8, rorgeladen. Worbis, den 1I. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung.
Zur Beglaubigung: Lechner, Gerichtsschreiber.
in (ids, Oessentliche Bekauntmachung.
ar Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Carl Bernhardt zu Leinefelde ist heute, am 11. Ja-
Verhandlungs- und Wahltermin den 29. Ja⸗ nugr 1881, Nachmittags 23 Uhr, das Konkurz—
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Constantin Wiemuth zu Worbiz ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 19. März 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die en in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—
; des Jakob Seemann, Hirfchwirths von Fiofen, stände weiden die Betheiligten auf . ; , . . ö feld, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ den 3. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, Ausgschufses . die in S§. 125 und 125 der Kon— walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
g, den 2. April 1881, Vormittags 11 Uhr, en an Gerichtsstelle, Zimmer Ne. 8, vorgeladen. Worbis, den 11. Januar 1881. Königliches Amts gericht, III. Abtheilung. Zur Beglaubigung: Lechner, Gerichtsschreiber.
lohn Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Marie, geborene Pabst,
. ,, . ,, k , . ö. ers in Seiringen, ist am 11. Ja⸗ — . r, nnar 1581. Vachm. 4 1ühr, das Konkursser, Kenkursverfahren eräffnet,
fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Eberwein zu Bensheim.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. zum 8. Februar 1881 einschließlich. Erste
termin: 18. Februar 1881, Nachmittags 2 Uhr. Zwingenberg, am 7. Januar 1881. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. F eritKa. Zur Beglaubigung: Gombert, Hülfe Gerichtsschreiber.
dl er wut schen kKkisenbahnen XO. I.
Am 25. Januar d. J. wird zwischen Kiöwen und Lyck der in Kilometerstation 112,0 belegene Personen⸗ Haltepunkt Przylopken aufgehoben und an Stelle it desselben der Personen-Haltepunkt Chelchen in
Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren Kilometerstation 198,9 eröffnet. Direkter Personen— über das Vermögen der Schneiders, Eheleute verkehr findet zwischen diesem Haltepunkt und den Johann und Walburga Awatz zu Hähmanns. Stationen Oletzlo, Kiöwen und Lyck statt. Die dühl auf Grund des 5§. 190 der Konk.-Ordn. ein. Züge halten in Cbelchen nur nach Bedarf. Abfahrt
von Chelchen: Richtung nach Prostken: Zug 481 um 91 Uhr Vorm., Zug 483 um 8535 Uhr Nachm. Richtung nach Jasterburg: Zug 482 um 450 Uhr Vorm., Zug 484 um 57 Uhr Nachm. Bromberg, den J. Januar 1881.
Königliche Eisenbahn⸗Direltion.
Ueber das Vermögen der Sparkasse Büdes⸗ [1042] heim wird heute, den 6. Janugr 1881, Bormit⸗
Mit dem 1. März er. treten die im Nachtrag J. zum Tarif für den Ungarisch⸗Rheinischen bezw. West⸗
Als Konkursverwalter wird der Großh. Bürger“ osideutsch, Ungarischen Holjverkehr vom 1. Januar
1879 enthaltenen Frachtsätze für die Station Troit⸗
9 „den 12. 3 1581. Offener Arrest nebst Anmeldefrist bis zum dorf trans. (Friedrich: Wilhelmshütte) der Cöln—⸗ . ir. ö. 15. Februar 1881. ; Mindener Bahn außer Kraft. Dagegen bleiben
s die Sätze sür Friedrich, Wilhelmebütte der Rhei⸗ r nischen Eisenbahn auch fernerhin bestehen. Breslau, den 3. Januar 1881. Im Auftrage der Verbands Verwaltungen: Königliche Direltion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Mönlgrssendennnnnn d annmelben i un;
Die durch unsere Bekanntmachung vom 13. No—⸗
Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Febrnar vember v. Ig. aufgehobene Vergünitigung, wonach
bei Schulfahrt⸗Abonnements für das zweite und jedes folgende Kind eines Hautstandes nur die Hälste des Fahrgeldes zu entrichten ist, wud bis auf Wei⸗ teres auch ferner gewährt. Magdeburg, den 11. Januar 1881. stönialiche Eisenbahn⸗Direktion.
Vom heutigen Tage ab wird bis auf Weiteres
; r z ; Vilbel, am 6. Januar 1881.
beraumt. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl Ser P ter Kr, zraß⸗ ichtg ˖ .. den 8. Janurr 1861. eines anderen Verwalters auf Der k Amtagerichte :
Zimmermann, ien, n, rn 1881, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichte J. ormittags 11 Uhr, — 26 ͤ gerich vor den unterzeichneteten Gerichte Termin anbe⸗ (1026 Oeffentliche Bekanntmachung. .
und! Konkursverfahren. rag ding, den 12. Zanuar 1881. Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns innerhalb des Liesseitigen Verwaltungs bezirles die
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Wind,
Kanfmanns Heinrich Plonsker zu Culm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. De⸗ zember 1880 angenommene Zwanggvergleich durch 126 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ i26 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der
Culm, den 11. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Sablotny, Kanzlei ⸗Ratb.
25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
bis ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursverfahren.
in stonkurssachen des Höters Peter 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Christian Petersen in Rödding erwählte Kon⸗
mann O. R. Frandsen hlieselbst zum Konkurs ⸗ §. 120 der Konkurgordnung
verwalter ernannt.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines
anderen Verwalters auf
Sreitsg den 21. Januar 1881, ormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗
beraumt. Königliches Amtegericht, 1III. Abtheilung. MNödding, den 12. Januar 1881. Zur Beglaubigung:
Wind, Lechner, Gerichte schreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1025
lioos] Konkursverfahren. Oeffentliche Bekanntmachung.
1119 Das Konkursverfahren gegen den Weingärt⸗ Ueber das Veimögen der offenen Handels Der Konkursprozeß über das Vermögen des ner Ludwig König von Unter⸗Urbach wird hier⸗ zesellschaft, in
Jochannes Ehrsam II. zu staltensundheim wird durch aufgehoben.
nach Abhaltung des Schlußterming und Vertheilung Schorndorf, den 11. Januar 1881.
der Konkurs masse an die Gläubigerschaft hiermit
aufgehoben. ö
90 * — 5 I liz] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergolders Karl Ernst Neubert in Dresden — Anton n adt. Böhmischestraße 34 part., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 11. Januar 1851.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Naunmann, stellv. Gerichteschreiber.
genstände werden die Betheiligien auf den 3. Februar 1881, Vormittags 12 Uhr,
den 2. April 1881, Vormittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, vorgeladen. Worbis, den 11. Januar 1881.
hardt“ zu beine selb ist heute, am 11. Januar 1881, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurg⸗ Königliches Amtsgericht. verfahren eröffnet.
Z. Begl.: Gerschr. Geiger.
Der Kaufmann Constantin Wiemnth zu Wor— main . ö . it zum dne, nm, ernannt. Froßherzoglich S. Amtsgericht J. 110 f Konkurgtforderungen sind bis zi 8. a . . gerich 11094 Konkursverfahren. nkursforderungen sin is zum 1 März
l ⸗ 1881 hei dem Gerichte anzumelden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
Veröffentlicht: Hanck, Gerichtsschreiber. f r Schlossers und Krämerg Carl Johann Huber Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—
r Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen dere Fristen bestehen, worüber die bei den kursverwalter I3t. H. Steenholdt in Rödding ist Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu, dirionen aus hängenden Plakate das Nähere ergeben.
beute verstorben. An dessen Stelle ist der Kauf bigerausschusseg und eintcetenden Falls äber die in Als Tagesstunden sind die Expedittong ⸗ oder Ge⸗ r . Ge schäftsstunden (einschließlich der Minrtagszeit) zu ver⸗
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Firma Gebrüder „C. P. Bern⸗
Johann Philipp Bernhardt zu Leinefelde ist Frist für die Ver. bemw. Entladung von Kohlen Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichte. heute, am 1. Januar 1881, Nachmittags zen 6 suf. Tagzestun din erlänert. Für andere
Wagenladungsgüter verbleibt es bei der seit 1. De⸗
Der Kaufmann Constautin Wiemuth zu Wor ' jember v. J. wieder eingeführten Ber bejw. Entlade⸗
frist von 12 Tagegstunden, soweit nicht für einzelne
Konkurkforderungen sind bis zum 19. März Stationen (Berlin, Magdeburg. Nenstadt ⸗Magde⸗
burg, Buckau, Sudenburg. Halle und 82 rpe⸗
steben. Magdeburs, den 12. Jaguar 1881. Königliche Essenbahn⸗Die e ktion.
Rheinischer Eisenbahn Verband.
Am 15. d. Mts. tritt ein Ausnahmelarif für die Beförd rung ron Eisenerjen in Wagenladungen von mindestens 10 0090 Kgr. pro Wazen oder bei Zab⸗ lung der Fracht für dieses Gewicht von Winn weiler, Station der Pfälzischen Eisenbahnen nach Stationen der Rheinischen, Cöln Mindener und Bergisch⸗Märkischen Bahn via Münster a. Stein — Bingerbrück in Kraft. Der Tarif ist von der diesseitigen und den übrigen betheiligten Bahnver— waltunge. zu beziehen.
Cöln, den 11. Janunr 1881.
Königliche Direktion
der Röeinischen Eisenbahn, zugleich Namens der mitbetheiligten preußischen Staatsbahnen.
Redacteur: Riedel. Berlin . 6 ö
Verlag der Expedition (K essel.) Druck: W. Elgner.
26
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-A1nzeiger.
. 411. Berlin, Freitan, den 14. Januar
**.
R . wu e, mr m, e 2 ee. ie die ir setz are, das Urheberrecht an Mustern und Jr halt dieser Beilage, welcher auch die im 8. 5 des Gesetzes über den Mardenschutz, vom 30. November 1874, somie die in dem Geseh, rm, e ,,. im Ti Modellen 93 65 * 3 2 vom 25. Mai 187. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handel s⸗Negister
Das Central Handelß⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Gryhedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers, 8. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. .
HSGandels⸗Register.
Abonnement detränt 1 M 50 8 für das Viert
, . des Kön en Amtsgerichts zu Dortmund. eingetragen: . ö . Die Handeltregistereinträge aus dem Königreich In n. . ist . Nr. 1028 die Cojonns 3. Der Sitz der Gesellschaft ist am Sachfen, dem Königreich Württemberg und Firma W. Hentger und als deren Inhaber der 30. Dezember 1880 von Herford nach Berlin dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Kaufmann Wilhelm Heatger zu Dortmund am verlegt. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit,. 8. Januar 1831 eingetragen. . Leipzig, resp. Stuttgart und Da rmstadt . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Rortranumel. Handelsregister letzteren monatlich. des Königlichen n n ,
tem bung. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1027 die An Fol. 5 des ,,, des unterzeich« Firma R. J. Schlüter und als deren Inhaber der neten Amtsgerichts ist am heutigen Tage die Firma Kaufmann Friedrich Schlüter zu Dortmund am Lonis Kröber in Altenburg als neubegründet und 8. Januar 1851 eingetragen.
unter derselben Firma fortgeführt wird, aus— geschieden und hat der Gesellschafter Carl Hein⸗ rich Hindermann seinen Wohnsitz von Herford nach Berlin verlegt. Wegen Verlegung des
für das Dentsche Mech. ir. ub)
ö . . Das Central-⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag
eljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8.
Insert onspreis für den Raum einer Druckzeile 6 d
m e ,. ern nnr Rar, u Serford II bis 24, 25 und 26, Schutzfrist drei Jahre, an= registers bei Firma Neyer und Kopp zu Herford 11 bis 24, 25 und 26, S fr
* ö — gemeldet am 11. Deiember 1880, Vormittags 10
Uhr. - hi 116. Friedrich August Otto Gescheider, Kaufmann in Dresden, 1 Cturent mit 13 Mustern Coionne 4. Am 30. Dezember 1880 ist der für Spielkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- Gesellschafter Franz Heinrich Meyer aus der nummer . Schutz rist drei Jahre. angemeldet am Gesellschaft, die von den übrigen Gesellschaftern 13. Dezember 1830, Nachmittags 35 Uhr.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung IJ. b Franck.
Sitzes der Gesellschaft nach Berlin ist die Ge⸗ NMHeerame. In das hiesige Musterregister ist
ö k k ⸗ sellsch ĩ n Hesellschafteregister ge⸗ eingetragen werden: ö ö Inhaber Herr Kaufmann Melchior Louis sellschaft in unserm Ge 1 ebrüd t in Mee⸗ , ichn eingetragen worden. Dortmund. Handelsregister löscht. Nr. ö . ,,, . Altenburg, am 13. Januar 1881. des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. — rane, e )
zogliches gericht. Abth. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1024 die Hikelesheim. Bekanntmachung,
ö ö . 66 ö . und als deren Inhaber Auf Blatt 58 des hiesigen Handelsregisters ist z der Kaufmann Johann Hottenrott zu Dortmund am heute zu der Firma: ¶
8. Januar 1881 eingetragen. —̃ Wilhelm Wolff zu Hildesheim . e eich ⸗· k B (Ungetrggen; .
, gh! . . J Göttinger. In das hiesige Handels register ist Die Firma ist ö ., mee rr & Sohn in Lucka' als . 6 , eingetragen: Kö s 9.
. er die Herren Handschuhfabri⸗ ie Firma: ; . niglie ) ,,, bee err . in Lacs Atadrmische Buchhandlung von G. Calvör, Börner. , worden mit dem Niederlassungeorte Göttingen,
5 1
AlIten kbar z. Belanntmachung.
; 8 ‚ und als Inhaber . ö Ig rache or. In das hiesige Handels register ist , n n th 14. der Buchhändler G. Calvör in Göttingen. Pol. 25 Nr. 25 zufolge Verfügung vom 8. d. M derꝛoglich: Pilking / Göttingen, den J. Januar 15851. heute eingetragen: . Königliches Amtsgericht. III. ; gol. 5. , . 99. ö Dencker. Col. 4. Ort der Niederlassung: Krackow. Itenmhung.. Bekanntmachung. . ! . ö ö. ö i dem 3 Firma J. . Schlenzig in Alten⸗ J ; Co. 5. Rame und Wohnort des Inbabers:
. tegi . 3 ; d ann Friedrich Carl Hoppe zu Krackow. tr. Fol. 142 des Handelsregisters des vor! Czöttimgem. Bekanntmachung. . . Tanfmann Frie ! bail e teren Tig, jetzigen Amtsgerichts, iht . Auf , des hiesigen Handelsregisters ist ] J e richt
term heutigen Tage verlautbart worden, daß der heute zu der Firma:; ) Iliche nt . er h, ee, Johann August Schlenzig jun. Atademische Buchhandlung von Vandenhoeck verstorben und nunmehr Herr Anton Gustav et Ruprecht, G. Calvör, Leerx. Bekanntmachung. . Schlenzig alleiniger Inhaber der Firma ist. eingetragen; . . In das Handelsregister des unterzeichneten Amtb.
Altenburg, am 11. Januar 1881. . Die Firma ist, erloschen !.. gerichts ist heute zur Firma Carl Büttner
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Göttingen, den 7. Januar 1851. (Fol. 341) Folgendes eingetragen: Pilling. ĩ Königliches Amtsgericht. III. ; (Col. Prokuristen): . ö. . ⸗ Dencker. j Dem Buchhalter Anton Ellen zu Leer ist Pro⸗ 1
J
Alverdissenm. In das hiesige Firmenregister
kura ertheilt.
i ; ,. Sampelsregister Leer, den 11. Januar 1851.
ist heute sub i . ie,, erg⸗ des Königlichen n n ,, gig ich reit III. 6 ö l r e . AMnter Nr. 79 des Gesellschaftsregister ie Röpke.
6 n ,, ,, ,. I. Januar iss] errichtete offene Handelsgesellschaft J
. 1 ä P
Sqchaffeld & Gößtinghoff zu Hamm am 5. Ja—
nuar 1881 eingetragen, und sind als Gesellschafter d. J. sind * der Lohgerber Johann Helfrich Ea ner — 3 Kaufmann Hugs Schaffeld zu Hamm poll tr wem ersten . der . 3 ö e . Wr wbämmim,, traut hier zum zweiten Vorsteher der . 2 der Grundbesitzer Heinrich Gößlinghoff zu rnb enschafigregfster In get agznen Lohgerber⸗ 3) . Ludolf Gößlinghoff zu Hamm. ür n n. far dag lgnfende Jghf gewäblt worden.
Alverdissen, den 11. Janugr 1881, Fürstlich Lippisches Amtsgericht. F. Sprütten.
AlIverilissenm. Auf Antrag der Erben des ver⸗ storbenen Kaufmanns Rud. Steneberg von Bösing˖ feld ist die Löschung der unter Nr. 18 des hiesigen
Marburg, am 10. Januar 1881. Firmenregisters eingetragenen Firma „R. Stene⸗
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
. ( EHammonver. In das hiesige Handelsregister ist ⸗ ehr. 3 , , . Januar 1881. heute Blatt 3182 u der Firma ⸗ W 24 5 2 1
Fürstlich ing cen, mt gericht. ö „A. Scharnitzty nana. dee nne ö
Sprütten. ö. r anf ghristian Friedrich J ser Firmenregister ist Nr. 231 die ?
. 2. a e rn m n, ie e nn, i . eh Obornik wohnhasten Avo⸗
. k zart. Hhekers 5 U Ließ heute eingetragen, dagegen ist die
Aki und Pafsiven an seine Ehefrau Marie theters aul Ließ get ager ;
. o fg we hierselbst, vertrage mäßig d, ö ir r, mn, etreten mi Befu gniß, die Firma unverän⸗ ma e wohnhasten
k ö ð Albert Dablmann heute 4
u Prokuristen sind die Kaufleute Christian Fried ⸗ Nogasen, . , r
Johann Alexander Scharnitzlv und Alwin Kor- Königliches Amtsgericht.
Honmm. Bekanntmachung.
Auf geschehene Anmeldung ist heute in das Han= dels Firmenregister bei Nr. 8s9, woselbst die Firma: Hirschapotheke von Dr. Mauß in Euskirchen“ eingetragen ist, der Vermerk erfolgt: . 3
„Das Geschäft ist mit dem Rechte der Fort ⸗
führung der Firma auf den Apotheker Heinrich 46 Beide hierselbst, bestellt.
Siepmann in Guth we aber fn gen, BSannover, den 8. Januar 1881, ; Muster⸗Negister Nr. T. 21* * ber R 9 e . i. *. 1 sor iht 9 ö. ., ist unter Nr. 10413 desselben Registers Königliches . Abth. I. (Die au z lan viss cen Mustez werden unter
. otheke von Heinrich Siepmann K u Euskirchen“
J zas biestae Handelsregister ist CeIcnmitnehau. In das Musterregister ist n,, Hammowver. In das hiesige Haudelsregiste ;
und altz deren Inhaber der Apotheker Heinrich 92
Sleymann in Euskirchen eingetragen.
6 ; eingetragen; . beute Blatt 6 zu der Firma: Nr. g86 Der Maschinenbauer Wilhelm Errenst Bonn, 12. Januar 1881. ̃ l Fiar & Raums , Königliches Amtsgericht. 7
1 2 . 1 1 J. Abtheilung III. ö August Bernbard Johann Knot ! den 13. Demember 1850. Vormittaq' 1d Ubr. M* * 1 —
e, n, ,,, 1 ist elf n, Nr. 69. Der Schlosser Erust Friedrich Selb⸗ : d Eint nerüs Meyer hierselbst ist als Mitgesellschaster in immitschau, ein Packet, enthaltend . , Heutigen ist die unter Nr. 61 des Handelsregisters Dffene Handelsgesellschaft seil dem J. De em einen Se . 5 , eingetragene Firma R. Baumann in Camburg ber 1885. , n en 13. Dezember — erlaschen. ; nover, den 8. Januar 1881. Nachmittags 4 Uhr. ; Gleichzeitig ist die Firma: * Königliches Amtsgericht. Abth. ] 6 Nr. . rg, Tren , ng n g. it dem K . er , mo als In⸗ — 22 r Fiäckenmufter, Schutz frist 3 Jahre, , und unter Rr. 760 eingelragen ann .. gan niches Anita gericht zn Hen a den 21. Dezember 1880, Nachmittags v HLattlngem. ö 145 Ubr. ! . . den 3. Januar 1881 Hattingen. Nr. 71. Die Firma C. Töhler in Crim = a n Sac Amtsgerichi. Abth. JI. Am 29. Dezember 1880 ist eingetragen: a. . Abeffer. A. im Firmenregister:
Leipzig veröffentlicht.
mitschau, ein Packet, enthaltend 19 Stück Rock- ⸗ stoffmuster, Flãchenmuster, Schugzftist 3 Jahre, an a. zu Ne. 63. mol lbst die Firma; gemeldet den 27. Dezember 1880, Nachmittags Steinfeld zu Hattingen 1 Ubr. und 2 deren Inbaber der Kaulmann Königl. Sächsisches Amtegericht Crimmiischau, In unset Firmenregister ist unter Nr. 1025 die Josepb Steinfeld zu Hattingen a r . am 31I. Dezember 1880. Firma H. Köhler Wittwe und als deren Inbha⸗ steht, das Erlöschen der Fuma; Hecknus. berin die Wiitwe Kaufmanns Heinrich KVöbler, b. ung 49 . . Cine 1 6 ͤ unk a1 deren Inhaberin die Ehefrau Kauf- reader. In das Musterregister ist einge—⸗ 1 die den Kaufleuten Heinrich und mann Joseph Steinfeld, Emma, geb. Felsen⸗ / . J e . n ü 3 B. i ö Dee den. Muster jum lufptessen auf Bunt ertheilte Prokura sub Nr. 2652 detz Procurenregisters B. 2 unter Nr. 13. daß die Ehefrau Kaufmann Gold ⸗ und Silberxapier, eff en. Fl wenmuster, 33. a . . Joseyh Stelnfeld, Emma, geb. Felsenthal briknummer 204, Schutzfrist drei Jabre, anmeldet u Hattingen, für ihre zu Hattingen be, am 29. November 1860, Vormittage 11 er . des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. stebende, unter Nr. 185 des Firmentegisters (i . . k . ‚m, a : ĩ Nr. 942 irmentegssters einge⸗ eingetragene Firma: kant in den, be 2 ; Die 8 Fr. 3. Sieln feld zu Hattingen Lxuchter, versiegelt, Huter fi pig ie, ger nnn Kea len S gn ele fen Joseph Kresse, Sophie, geb. ihren , J. Steinfeld wi . . . 22 n, mmm zu Dortmund) ist gelöscht am 8. Januar zum Prokuristen estellt hat. mirage 11 Ubr 10 ie n, alem . i s ĩ Nr. 115. Unton Melche, Klempnermeister ir Hicihreitia ist die seitens der gedackten Firma Herford. Sandelsregister 1 ᷣ e. . d w 36 17. ö. Tolle nd ertheilte des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Vrer den. 1 Packet mit ö. , , em Kommis Jose ö ĩ Zufolge Verfügung vom 11I. Januar 1881 ist auf Formen für Chokoladeneier und z a , n m am 12. Januar 1881. unter Nr. S6 des Gesellschafte ⸗˖ figuren, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern
Dortmund. Handelsrengister . des stöniglichen Amtsgerichts zu Dortmund.
nortusunmed. Handelsregister
Marhnurtgz. Nach der Anzeige vom 10. Januar
in Erimmstschau, einen Schützen für mechanische Webftühle, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
toffe, Flächenmuster, versiegelt Fabriknummern 1 ef oe n, 3 Jabr, angemeldet am 3. De⸗ zember 1880, Nachmittags 13 Uhr.
Nr. 542. Firma C. J. Schmieder & Co. in
Meerane, 1 Packet mit 18 Mustern für Kleider-
stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern S514 bis 3929. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1880, Nachmittags 6 Uhr,
Rr. 343. Firma Gebrüder Schmieder in
Meerane, 1 Packet mit 34 Mustern für Kleider⸗
e lächenmuster, versiegelt, Fabriknummern fag, . 3451, setzes, 4423, 6762, 6773, 8] 6794, 6796, 6797, 7670, 7680, 4564, 4631, 1696, 4740, 6606, 1951, 7154, 7258, 7292. 313, 331, 5690, 5759, 5915, 5180, 5227, 5243, 5264, 4337 bis 4235, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am J. De⸗ zember 1880, Nachmittags 4 Uhr.
Rr. 344. Firma L. Thieme K Co. in Mee⸗ rane, 1 Packet mit 5 Mustern für Kleider sioffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1321 bis L325, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7J. De⸗ zember 1880, Nachmmittags 5 Uhr.
Nr. 345. Firma Juhr & Heise in Meerane, 1 Packet mit 15 Mustern,. für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1546 bis 1560, Schutzfrist 2 k am 9. De⸗ ember 1880, Nachmittags 45 Uhr. zerzder 1446. wache g. w. Hauschtld in
Meerane, 1 Packet mit 25 Mustern für Kleider⸗
stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern
1 bis 25, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am
10. Dezember 18385. Nachmittags 46 Uhr,
Nr. een. Firma Franz H. Möschler in Meerane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Flächen nuster, unversiegelt, Fabriknummern 2695 biz 2744, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1880, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 348. Firma Gebrüder Schmieder in Meerane, 1 Packet mit 18 Mustern für Kleider- stoffe, Flächenmuster, versiegelt. Fabrikaummern S561 bis 8518 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21I. Dejember 1880, Vormittags iI Uhr;
Nr. 345. Firma Strübell C Müller in Meerane, 1 Packet mit 49 Mustern für Kleiderstoffe, Flaͤchenmuster, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1575 bis 1623. Schutz frist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Dezember 1880, Nachmittags 15 ö. ;
; 9h z50. Firma Gebrüder Schmieder in Mee
rane, 1 Packet mit 26 Mustern für Kleiderstoff⸗
Flaͤchenmuster, versieglt, Fabriknummern 519 bis
S544, Schutzfrist ! Jahr, angemeldet am 31. De—
zember 1586, Nac mittag. 3 Uhr.
Rr. 351. Firma Resch K Co. ilͤn Meerane,
1 Packet mit 590 Mustern für Kleiderstoffe, Flachen muͤster, versiegelt., Fabriknummern 1151 bis 1199, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. De zember 15880, Nachmittags 4 Uhr. .
Meerane, am 31. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. Neumerkel.
Wwülhaugen ä. E. In das Musterregister ist ingetragen: ; . ein 75 Firma: Früres Koechlin in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 19 Mustern zu. Flächen erzeugnissen, Fabriknummern 14285, 2077. 3708, 3 18, 3767, 1671, 1684, 8198, 12 140, 12 170, Schutzfrijt 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1880, Nach⸗ mittags 4 Ubr. ö 63 316. Firma: Scheurer, Rott & Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 39. Fla ken- mustern, Fabriknummern 3221, 5224, 3227, 32h, 5225, 526097, 5210, 5208, o5ld3, 5130, H216, 212. 5218, 930, 5211, 5033. 5206, 5212. 3260, 20h, 5202, 5201, 5203, 5193, 5167, 5207, 5214, 5199, 5228, 5229, Schutzfrist 3 m n am 31. Dejember 1880, Mittags 12 2 . 1 r*. Firma: Freres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 13. Flächen- mustern, Fabriknummern 1827, 11 772, 836d, 840, 7813, 7820. 7899, 7888, 4881, 4351, 3541, 2054. 2058, 2053, 2078, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1881, Vormittags 11 Ubr. Piüshansen i. E., den 7. Januar 1881. Kaiserliches Landgericht, Kammer für Handels sachen.
ganrkemaäüncdd. In das Musterregister ist ein⸗ . Ne. S. CO de CrlIetal- zerier de St. Loni bei Lemberg, Lothrin⸗ gen, Muster Nr. 23 u. 21. versiegelt in einem Gonvert, für vwlastische Eczeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, ange meldet am 24. Dejember 1880, Nach⸗ mistags 4 Uhr. Saargemünd, den 19. Januar 1881. Der Oberseeretait Erren.
waldenhark. In unser Musterregi ler ist eingetragen: Nr. II. Firma: Commanditgesall schaft Trautvetter, Wiesen & Comp. zu Wüste⸗