2 8. ö, 2ꝑ 67969 6814913, 5831 6653 9442 g443 gä5g 9i87 8732 s mortis⸗ 10853 10861 1087 10969 10998 11023 11050 16756, 67710 67754 6188 67967 5149 323650 5id7 5831 6653 S4 äs d — 1 , 2 — 553 653 1131 8 11187 I , 1236 681935 683985 68296 683198 68327 esso 68662 Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß 8 ö t t E B e J! J 3 e Mache nn, zg. 1 itt fit? ii4fz 1iäis iris 5sgiß Sösßö? Sog. Solid Ss Sas Söll die Verzinfung dieser Sbliggtionen mit, deren Vapieren. Hlätß läge isn Lim its ien li ces sößä7 66g 666 Cösds 6360 Cögzs. Fälligkeilete minen aufgehört bat Die üktigen
ö ö 2 9 j 3 pl * 5 ' 5 1 2 55 9 1 8 * w
Berlin Steitiner Eisenbahn. Die Zint, und 11. on den Prioritäts-Cbligationen Litt. III. Von den Prioritäts- Obligationen Litt. aus den früheren Verloosungen eingelösten Obliza— t 82 ) N S8⸗M * k N 1 d K 6 2
Dividendenscheine zu den, nachstehend bezeichneten C. 6 . 945 Sinn en der Ver? H. neue Emission. Aus der Verlgosung pro lionen sind vorschristsmãßig , worden 6 en ell el * iz 19 4 J ollig ö rel 1j hell * Ul S⸗ U el fr
Tiesseitigen Attien sind bis ber nicht zur Einlösung loosung pro 1. Juli 1881 (abjuliefern mit den 1. Juli 1881 labzuliefern mit den Zinscoupons Magdeburg den 8. Januar ö. un ; n 6 1.54
vorgelegt worden: 1) die Zine⸗ und Dicidenden⸗ Zirtcoupons Ser. IV. Nr. 3 Lis 12 und Talon) Ser II. Nr. 7 bis 12 und Talon), 6 Stück ä Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. . 12. Berlin Sonnabend d z 15 * D —
schͤne? Ser. IV. Nr. S zu den Äftien Rr. 383, Rr. 37 jo6 126 212 257 30z 337 386 303 57s 5s7 3660 *. Nr, 318 571 C066 z05 64 7. 39 — — -. S „ Den 19. Ilnuar EL 8386IL.
, e, , n , , d, z gi d,, ens NheinNahe,Cisentbahn e , , , , , — — —
4486512., ) die Zins und Dividen densck eine Ser IV. 1556 1566 1601 177 1891 1854 18571 1965 191 221 2238 2239 2503 2358 2 ass ta, SFlia nt . . w m §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. ö 74, sowie die ef 1 .
Nr. 3 zu w d, „s 2268 224 2416565 255 2511 25195 2575 3155 3553 zö6i z753 7965 4028 4222 4570 4693, . , . . . wtodellen vom 11. Januar 1576, und die in Patentgefetz, vom 25. Mai drr. vorheschtiebenen 2 , n. 2 . — 1 . 1 * eg rn nnn
5617“ 9 5 99836 . 7) c — 598 98753 97 98g 3185 3335 3374 2 70* 2: 560 ! 4 57 ö 5 ö ) 3 ĩ ; P 21 ö
26172, 28055, 298326. 43071 b., 516322, 67210, 2618 2641 2675 2704 2863 3185 3335 3374 3391 1762 32289 5603 9730 5764 78 3846 o8897 ö enba . . . ind . ö ö. 2 9 *. ui. ? sonderen X . unter dem Tite
3) die Zins, und Dividendenscheine Ser. IV. Nr. 19 3412 3445 3475 4052 4061 4069 41099 415 4227174 Stück 2 600 6 Nr. 6051 5136 . je . . , . egg — 631 2 Gt de — 8 41 D X
, Ui Sir ä sr, . 6. . , n,, , , , , , i, w , äs nan deregke i ah chsten Pridile⸗ 6 Cl 8 684 6 e Cr. Iz]
12682, 435312. 44293 a., 523352. ie Zins. 516 4545 4885 48595 4941 5is7 5325 5353 5417 684 (126 7359 ol, 7897 73 e kö J . Das Central. Handels- Reni s . —ᷣ ; 3 w
und? Die ideen zen cht e Ser. 5. Rr. Il. K, den ö ö ö ze öl zöß sis Fihs sözs öh zäts ssd zöäg, Sizz⸗s zit Fiöcharo ms, Linn der'hn ö. . ö neigen Berlin anch burh m ö . . kann dur all- Post An stalten, für Das Central Handels, Kegister für das Deutsche Reich erscheint in ber Regel täglich. — Das
Aktien ir? 385, 2075, T2s4, zg6z. 2887. 33931, zz 6zs3 söll zöhd Feig Szzß ss6h sgi 6573 äs üg gsz4 10178 äc32 10435 10265 1963 ehrte teleran , Auzeigers. Zw., Wil heimstrate 37 Kr menen en Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Abannemem t veträst 1 M 56 8 für das Wertellahr.! — Giazelne Num mern Hosten 3h 3. *
Inhaber dieser Scheine, die darauf fälligen Beträge 7590 7616 7659 7807 7961 7990 8o53 8181 8238 123. 2342 345 1291 * 507 w, . ; 9 ö st ird dem Käufer einer Waare zugleich mit der . 3 35 z ⸗ e . — — —
Rerh-Vermeltuns er im 8. 17 ker Statuten der saß Sa36 Szzöß S3bs Söchs soßz Soz9 ss soft izhig 13167 132313 13347 18139 ttt 1635 . e n ,,, best len auc e be ft, il fe a ä, , so Handels ⸗Negister. 1 , . Inhaber der Fabrikant Sali nennung des Vorstandes seine Namensunterschrift
Berlin. Stettiner Eisenbahn. Gesellschast gedachten S75ßz S707 S550 607 gil 9139 9i61 9250 9255 14618 14667 14778 15952 15115 152790 15271 ö. . k darf er nach einem Erkenntniß des Reichsge« Die Handelsregistereinträge außz dem Königreich ö. ö. . , mit der Bezeichnung „Vorsitzender“ bezw. „stell ver⸗
Rach thesse zu erheben, wok elf wir ausdrücklich ke, 355 gz345 555 5508 9883 942 9995 16025 10948 185565 165363 179096 1757! 1131 176g ,, Heer, Seht nber 1880 richts, J. Cirllsenate, vom r. woven ber F. Sachfen, derh hon, Wr term Ren deen, getragen worden. tretender Vorsitzender' hinzufügt.
merken, daß wenn die vorstehend zu 1 und 2 be 16158 10235 10241 192890 106325 109389 19419 1771 17751 18082 13328 1835 13427 239 Fran Sn liche Cifenbalsn. Tir ckeion. nur in dem Falle die Annahme der ganzen Liefe- dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Die hiesi del sgesells in Fi ö nn, .
zeichneten Zins- und Dividendenscheine nicht binnen 10466 15676 10787 1079 19870 10887 10914 10951) Stück , 3 09. , Nr. 18597, 18332 83713 ! Herl weg rung ablehnen, wenn die Verbindung des Bestellten bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik ö . sgesellschast in Firma: men in die Vereinskaffe ist neben der Unterschrift
8 Wochen, vom Tage dieser Bekanntmachung an ge 11121 1124 11159 11177 11245 11296 1131118763 18782 1883 18865 123 33333 3354 K mit dem Unbestellten eine derartige ist. daß dadurch Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt (Gesellschasts regist ö X Co. des Vorsitzenden bezm. dessen Stell vertceters auch
rechnet, ein gelöst sein sollten, dieselben aunullirt und 11314 11345 11388 11404 1194 11558 11612 19572 19614 19874 19956 2280 23 20434 . ; 6 lls . diejenige Beschaffen heit der bestellten Waare ausge. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Schlesinge K n r. . hat dem Max die Unterschrift des Rechnungsführers unter Benen⸗
die darauf fälligen Beträge zur diesseitigen Kasse 1165465 11715 11957 12090 19963 1980966 12151 29673 207609 2775 2030) 20344 295087 20988 Braunschweigische Actien⸗ ese chaf schlossen wird, auf welche der Käufer nach Vertrag letzteren monatlich. . N w ertheilt und ist nung dieser seiner Eigenschaft erforderlich.
eingezogen werden. Stettin, den 5. Januar 1881. 122775 12251 12324 12550 12560 12776 12833 20939 21143 2133 213530 245] . 134 ür Jute⸗ und Flach S⸗Industrie oder Gesetz Anspruch erheben kann, inkbesondere Achern. Nr. 331. Zu O. 3. 34 des Firmen. eingetra ö . unseres Prokurenregisters Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erläßt
Königliche Dire:tion. lästz 13ehn 13531 15k i5zs isis iz; zig zlsßt zl za, ds, de,, ze! für Jute⸗ un S⸗ wenn Lie, Senderung des Vefiell ten Lon des ÜUnbe, registerds ud zu C' 3. * rz Gesckscäh sent; emgettagen worden. k 13457 izdßtz 13563 13514 15355 13389 13397 23739 23021 33002 23033 336346 ö . In der beute vor Notar und Zeugen staltgebabten stellten überhaupt nicht thunlich oder wenigstens wurde untern Heutsgen eingeträgen: Die Firma. Gelöscht ist: k GJ 13815 13895 135954 13955 14066 14079 14051 23829 233832 23833 24090 24344 24483 245068 Ausloosung der Obligationen unserer Prioritãts⸗ nicht obne eine dem Käufer nicht anzusinnende, Heribert Brandsictter un Abler in R cher ist Prokn 5 J ; Benennung des Vorstandes. Sie erfolgen durch die
ligrs] artisaticnvlanes fl die An. lis 1iöhs iüätt wäess jäh tic säit zi stb gäb deli ö e e,, Kaleihe ar g änmern 31773 zeitraubende oder kostsph lige Arbeit aus uh rar haft. n,, e n . Prokutenregister Nr; 4154 die Prokura des
cälni Erg f Leetilhticnfflarksf ele m h i eich, r, fis tc is js dh, d dit zi w d, de,, ig ish lg
. . . otun J ; 2 in Bockenem erscheinende Provinzial⸗Zeitung. Di 58534 3835 Fehlen diese, die Trennung des Bestellten von dem *. , ,, ö e nr 3 . füt die Hand lsgesell e , n,, . 6. ö. . 756 000 o sind pro 1881 folgende Obligatioren 15123 1519 12135 139) 16 . . . 3 ö ö . . . 100 190 194 * über , 937 1020 . erschwerenden Thatumstände, so darf Gefellschafter, jeder rait dem Reät, selbstständig die dit zi er 8 Wild e mie . . k ausgelcost worden?: zözgg 13545 186757 137333 16188 1343 1334 39183 39 3 37515 Mois 30isi 39162 36553 313. 326. 32 618, 790, 39 1038 1356 sich die Annahmevgzweigerung nur auf den unbe. Sesellschaft zu vertreten, find: Alois Brandftetter Berlin, den 1 Juihngt 1681.“ 41 dieselb ß. n, ,, . 9 eo name sg 20 217 282 331 57 719 77 159989 16 . 4 . . . , 9 , ö. 33 . . 1 e. ö . 1 . stellten Theil der Lieferung erstrecken. Wib, Louise. geborene Fieß, und Gustav Brand Königliches Amtregericht 1 r , , Glan ö J 365 871 947 g61 s983 joio 1985 1155 1496 16888 1719 36 2463 009 H ö J. 32146 32253 325363 10 50 25 , , = stetfer von Renchen. Chevertrag des Letzten vom Abtheilung 56 od Stell n, w kö ö l ) gs 1433 36g 17656 17697 17748 17850 17864 17934 180656 31395 31551 31552 317530 32145 32292 32863 zur Zurückzahlung am 1. Juli 1881 bestimmt. . . 21. April 187 ̃ ö ; 4 ⸗ ö ⸗ oder an Stelle der Provinziglzeitung, auch wenn . . . ö . ö 18363 18567 18693 18604 18605 18653 18793 32865 33256 33564 31595 . . Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, Die im Jahre 1889 auf dem Weichselstrom von , , . ö k w . . . die Bekanntmachungen Diꝑe Inhaber der Obligatsonen wollen die Kapi; 138343 13340 18936 190i zalzt 1335 396573 31836 . . 6 z 3 solche vom gedachten Tage an hei un serer Kasse oder Den t schl an dnach Rußland einge ührten und von in die Gemeinschaft eingeworfen werren, alles weitere Riedenk ont. Die Firma: Johann Jost 63 3 ö ien. 1881 talsbetrage pro Stück init 300 M am 1. Juli 19728 19934 13995 26043 200358 209091 20132 356775 35795 35356 34 37314 37339 bei der Braunschweigischen Kredit · Anstalt hierselbst Rußland nach Deutschland ausgeführten Waaren be⸗ Vermögen verliegenschastet wird. Weiß zu Biedenkopf ist erloschen ö. ö mii . 3 ö 3 an Rückgabe der Obligationen und Iint⸗ 20290 20371 20468 20512 20574 20634 20691 36546 36653 36750 3678 37314 933 ur Einlösung zu präsentiren. Nicht präsentirte standen nach dem „Deutschen Handelsarchiv⸗ haupt,⸗ Achern, den JI. Fanuar 1881. Biedenkopf, 127. Januar 1851. kJ . ö 96 fi sigen Statt. Hauptkafse in Em. 206066 203153 20547 0848 20858 20867 21953 37373 37754 37750 2977 p 38989 Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus sächlich aus folgenden; I) Cin fuhr nach Rußland: Großh. Bad. Amisagericht. . ton igũlches Amtsgericht . aede da'liuüt dem genannten Tage die 21063 21067 z1i56g 2186 23136! 313g 21g öobhß 4046 40935, Thel? 41433 11534 Ter Verzinfung und verjähren in 19 Jahren vom Steinkohlen 1776450 Kg, Chamottsteine 11 085 3·ę0 Der Gerichte fchreiber: ö , , shert. Kö ö 31343 271664 31566 zig? z1813 31sis 3198s äissz 15058 421854 42179 43359 1232. Tage der Fälligkeit an gerechnet. kg; Roheisen auf Licenz) 5 413900143, Roheisen Cer⸗ Steinbach. Biedenkopf ) Verzinsung ö ,, üs; abr Leboß! Pi? zal5z7 T2465 2a 4Keßtz 4536s? 47518. özosg. 43339 41733 Gleichzeltig machen ivir bekannt, daß, die am zol 38050 Es, Cement 3 i5 doh Ig, Steine , en, n. 6. folgender Vermerk eingetragen Spandau, eng e, D m glstrai Wöcsl zäh zöshsß zzhlz zz z3545 z36is 13255 43545 434165 43619 43514 43595 43696 195 Dezember 1858 ausgelogften. Obligationen ue, G ieser 2 Hi Fe g, Teig d do Sen amen dort. 3, J ö ö . Ill 73liß z5ißd 23zzrj z535 zözgz zz4iz a3hl7 4533533 44088 44143 44314 4417 444379 ir. dir u. Sho noch nicht zur ECinlösung präfentirt caleini t? Soda 1 928 235 58, Ton und Gypßs . Wie Hesshlichaft Alt aunfgelßst, Ligusdatot it Auf Grund des Tn sorlisafiore planes für die An, 453 zi, , '. . k . . 4 3. . . . n, . . 16 , , . ,, , 6 nn g, digg Ga ; ö Friedrich Hesse zu Branden . . ö 6 T 23950 23966 23986 2 240530 24181 24299 459. 612: 332 . ? weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen po o kg, Aspha 28 750 kg, Pflanzen« ift erloschen nach Erklärungen v . 5. 12. und znialie Amts geri ,, . n J zädls zäaäß ähh zäh; zä5ls zäölz zig 41s 45043 151533 z, 18339 1333 ö dem 1. Juli d. J. aus der Verzinsung gefallen rodukte J 038 106 Eg, Salzsäure 1631766 kg, 9 . 6 eee. . ö J ; ö. ö ö. ., n 46 . , en, . a. Jathz zzözs zaß6s2 34803 2481 24814 25031 48114 48679 48694 48705 488659 13141 49250 find. Schwefel. Ss3 260 kg. Steinkohlentheer S9 750 kg. Eingetragen Allendorf, am 13. Januar 18811. Kiedenksopf. Die Firma: David Stern zu J ö . 16 * 15. 317 32 36 62 67 70 89 100 25074 256939 25218 2529353 23313 25465 25634 45277 459317 19708 49739 501223 D064 ö Braunschweig, den 18. Dezember 1889. 2) Ausfuhr aus Rußland: 69 Sohn t Getreide in Veröffentlicht: Breitenbach it erloschen. ö . 295 A4 251 287 31 314 357 518 515 46] 25681 25730 25858 265885 26053 26254 26433 50865 50885 51993 51166 51179 51274 23 Braunschweigische Aktien ⸗-Gesellschaft 250 Oderkähnen, 3100 t Getreide in 62 Galaren, j ; ; y 533 . 6344 35575 36574 25611 26695 26729 26744 51450 51538 5565 51572 51796 51835 52138
* Allend ; z ' Kraunmgsehrnweßli g. Bei der im Handelsregister nd endorf, am 13. Januar 1881 Biedenkoꝝyf 12. Jan 1881 * gist
* ( 1 ii Rte ö ; srie. 6000 Klaftern lz in 146 Gal 32 Tlaf l aibau . ö . , . unh ,,
S ö ö ö ö. 3 55 If M6? 3 25168 28156 Sidi 54h id ibo] 54842 55049 55735 55951 ⸗ ö . ö. ; e Volz Gerich osschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Stück mit 100 Thaler — 300 AM am (6608 2 (601 2b ö 281 —ĩ 5451 ö ö ᷣ 9 8 F 45 O 549 s ch H ch
Vol. II. Fol. 98 eingetragenen Firma:
ist heut . Carl Römer . öße und bös gallsische Holzflöße. . — — . ist beute vermerkt, daß aus der unter derselben be olg zözE2 z6ößs! 5558 z3559 8567 28755 56601 36151 6618 degz9 5739 Sit = . und ,, ,, nnn, ner ir ganvels: eiter migen l, Firma: Loeser Ilenberg, sehnen fenen Hanhctegtsesscelt, Ser eh ftzang . , ine courors 2585 28835 75533 8575 25586 35032 z5i53 5765s. 57563 574 do össiz. 3633. Kerschiedene Berauntniachun gen. Grenze nach Veutschlant: IIb tussif ber Ul ld. Fe rd glick al.,, , . Friedrich Techmann zusolqe güätlicher Uebereintunft 6 en . J , 39292 I9g4 57 25553 , zr dss 75565 1. Von den Prisritäts-Obligatienen Lit. , 4 . , , , h irn. 6 J,, ,,, eri , ,, 9 , ö. . ch unferer Stadt. Haupt faffe in Empfgng nehmen, zaredz dä, dh , gs, de zöesn,! . . . reis: sikats nf! ; ö 2869. ö ö * r ntsgericht. Handelsgeschäft wird von dem andern Gesell schafter da. mit n,, . 8 e, ,. . 6. 6. e 365. er r . ,,, . ted II. ö , . 6 , k— w G hiesige Fi . ,,, Giebel, bei Uebernahme fammt⸗ Spandau, den 9. Januar 1. ö 3 . , n s 175 T3 347 ist erledigt. Qu rte VBew ö. 4 e , , . . . ö De n ter, woselhst unter K Kopf. In das hiesige Firmenregister licher Ausstände und Schulden unter obiger Firma neren, ee ige. JJ , , , , g e de d n, , ee e ee h be , h, , , , d, d, ,, 31624 312 33333 3 2 , k laufs innerha 3 ochen bei uns melden. 1 — . ö oe, * h a loßbranere öneberg kel aus der Schmelzmühle bei Biedenkopf ist auf B schweig, den 11. J 1881 . 31823 3ids7 32575 32 18 32132 32 2185 27713 2725 2765 25821 3166 3271 za08 3555 3947 ; . ; nh ; nlopf ist au raunschweig, den 11. Januar 1881. Bei der dick jährigen Verlcosung der zur Bestiti= . . . , . . 366 . . . . . 3. ,. 657 47535 1332 Posen, den 11. Januar 1881. Königliche Regie , . , ,. Klafterholz für deutsche ö ist eingetragen: ; den Sohn Johannes Henkel III. daselbst überge= Herzogliches Amtsgericht. jung der Kosten des Neubaues der Charlottenburger 3235 das 32589 and ga, n s än, Rs zh zan Gz 73iz 7s 7i51 rung, Abtheilung des Innern. Liman. ech n e en. In er Generalversammlung vom 28. Dezember gangen. R. Engelbrecht. ö ö en , 266 SK 35618 335187 332956 z3494 z3505 33651 33747 7549 7616 7671 7735 7755 79382 sSol0 3016 8G . na 5̃ j 2 . ; r ö . . ö , . ö t MJ zösc3 öhes zit gag! zäözs zihöz zzigt Sööz sSiöl griz gößä 9336 w ö Die wr ,,, . i n , , Dem , aus Valencia (Spanien) ö ? gi e e ggf ne re, at s g, hf 12. Januar 1851 r , g; or dt i mern a g, ö ⸗ 62 ' J nr 2 ẽz0ge . kö . 2 51248 ß . 1 z 92 R 1 ö . zer⸗ 4 * z ö 1 2. ** . . *. . z . . 22 . 3 J , K , . ials. 34322 34515 34536 34669 z4617 34645 ligationen sind vom 1. Juli 1881 ab, bei unseren mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 „* ve ür das Jahr 1879 entnehmen wir nach dem „Deut- be Protokolls beschlossen w znialiches Amtsageri , 2.3 . b , die. 34736 6e; 34779 34850 34998 3518 n in Rerlin oder Potsdam zur Ein ösung (in. bunden ist, solt n n . . schen Handelsarchiv folgende Deutschland be kö J K ,, ö eträge um Rückgabe chuld] . Fine“ 22533 38913 25536 3575 35356 35435 35 nr eiche it de Juli 1881 hört deren Ver⸗ w iese S r inreichun er . j tati 2 s ñ ᷣ ̃ t ; ‚ ‚ 3. orden. quittungen im Morat Dez mber d. J. in der Hiefi⸗— 336 36621 . 55 27 . 3 36 J ö 1 . . ,,, nn nnn, m ö . nf , . woselbst unter Nr. n . Die Firma Angust Hosch zu, Bützow, 13. Januar 1881. 8 ö . 53 3 ö F 35 3* 35492 322 31 ü 5 , 1 . — O. 53 . —⸗ . 1 J = 14 7 161g 89 e 3 ) 8 * ö 5 1 1 6 r 3 EX . ir r * l 9. 2 . 6 k é — gen Start Dauptkaße in Empfarg, nn, . 3355 35 35937 36667 36608 36984 36259 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. binnen 3 Wochen an uns zu richten. Arnsberg, Kusschwung zu verzeichnen; fow ohr der Schiffs den ie hiesige Hi e 6 schaft in Firma: 3 denkepf und die Seitens der Firma demi Gustav Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. kemerten wir, daß die Verzinsung mit dem Ablauf 35381 3337 2527 3887 33887 337, gang B s — , e z . ; = Gebr. Zacharias Adolf Hosch daselbst ertheilte Prokura sind er⸗; 3 ben gäalendberjahr(tz auff. 36277 36382 36444 36606 36684 36765 36867 . . den 4. Januar 1881. de,. Regierung, lehr war bedeutender als in den, Vorjahren, 1879: vermerkt steht, ist eingetragen: loschen. nam e Spaudan, den 9. Januar 186. , . 6 ö ö k 2 ö Abtheinug des Innern. Keßler. ,, 5. i m , . t, . auch der Die Handel ge sellithaft ist durch gegenseitite Biedenkopf 12. Januar 1851. ; 9 Bekanntmachung. Der Manistrat. zr 38h . 3656 363 616 . m ellen gt amn er ftr Dhligettonen der Berlin Die Kreisthierarztstelle des Kreises Hamm, mwischen dem Der rf en ** cch⸗ . 5, ö K ,, , , . — 378565 37892 38112 33151 3 38283 Amo ,,,, R thier es 8 i n * ; Ar 3 ,, ö — E Die unter Nr. 2 es Firmenregisters einge⸗ zsattongnlang für bie 386 l 38585 358614 zs785 zs6911 38922 Pote dam. Magdeburger Eisenbabn = Gesellschaft sind, „it weicher ein Gehalt von jährlich 600 „ ver= hafter als je zuvor. Es wurden von Deutschland grö⸗ Ja unser Gesellschafteregiste vosel Hiedenk Die Ki 6 ; Ri z 4 F Auf Grund des Amortisaticneplans sür die An. 38319 355115 38388 33614 357585 3391 332 . iag ; 4 Hr m e T, wal. , mit welcher ein Geh 128. 3 Den * t Ja r Gesellschaftéregister, woselbst unter Eiedenkeopf. Die Firma: Emanuel Braun tragene Firma „Carl Colbatky“ zu Burg ist lein ee Giedt Spam Tau ren s G5 Thir. find die zsb33z Iöhbs zor dee, dhe, d ., iederholt en ,,, , bunden ist, ist zu besetzen, Lin nr, m . k — etwa 350 O30 kg, Nr. 7380 die biesige Handelsasselischaft in Firma: zu Viedenlepf und die Seitens, der Firma dim gelöscht can fm gamen, iir . Siodtobligationen 30350 33354 39489 39490 39482 32103 39669 lösung präsentir , 35 ; **. 5 Si dt aus Stelle sind, unter Einreichung eines de eng ause m e, von etwa 0 . trotz des hohen Rachwalskn K Swartte Reinhard Braun daselbst ertheilte Prokura sind V Rr 35 46 178 187 188 189 241 279 370 397138 39789 39783 353730 39842 33368 10952 Obligationen 1. 2. z nn ge (Gru fie rn 'mit! und der erforderlichen Atteste, binnen 8 2 Zolles k zwar . Monaten Jar vermerlt steht, ist eingetragen: erloschen. KRurgwedel. Bekanntmachung. 377 418 425 488 12 10153 10155 10326 1046 10523 16 der e , r, 2. han n 16 bis 12 J Za · an. und zu richten. Arn sher; den 4. Januar 1881. ue 6. 26 6 Ee m, e n. der Import Die Handelsgesellschast ist durch gegenseitige Biedenkopf, 14. Januar 1881. In das hiesige Handeleregister ist heute Blatt 24 ü , ,, . H worden. . e n wm 3 al Rg izr enn grit Ken an rns sos Rss bid zess Keßler. 1 ; , , , . — ,,, R. Arnedke, Die Inhaber wollen dieselben nebst Zins- 4135 41333 41834 11585 e. i. 16 6 . , , , a 0. — [ 166 . , ö Jahres In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Eiekgfeld, Handelsregister mit dem Nie derlassunge orte ig Bissendorf, und als ann,, 461 . . 16 . h 17316 1 gti aub der Berloosung pro 1 Jnii . 500 000 8 in mtr are zg ho n Kad din gimmn 21 . . d ul 4 42592 426 2622 42707 42795 e 210160 COMM g, 1. ca. ö . n n irmenregister ist unter Nr. 891 die do , w zs? 1353 13635 15168 zii 43215 isz (abwulicfern mit den Jinscupeng Ser. Y, Vonats- Uebersicht wa 005M Ee, Mujammen im Wert ren d zin, uhser Firmenrzgifter ist, unter. Nr, so! die dorf ö . bei unserer Stadt ˖ Sauytkasse 9e9gen Empfangnahme 2 6. 657 350 1pꝑↄ25717 1366 13696 JI. 8 bis 12 und Talon): Nr 1215 1951 2006 eim an Sh obs M: die Vohn st h n vermerkt steht, ist eingetragen: Firma A. Vrackmeyer zu Brock bei Brackwede Burgwedel, den 12. Januar 1851. der Kaxitaleberräge zurückgeben. 13259 43350 13127 43501 mr e . 36h 6 77 3353 4153 znr 73 7360 9585, [11001 der , . u 24 ⸗ m , . nsarm 6 Dat Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den und als deren Inhaber der Kaufmann Auagust Königliches Amtegericht. Die Verninfung hört mit Lem genannten Tage 466 123 2 5 4661 6 1e 1 id an? der Berioosung pro 1. Inli is? Cornell, em- c (ieren n e de ü, mn * = Fabrikanten Carl Lantzke zu Berlin über⸗ Brackmever zu Bielefeld am 12. Januar 188 ein- Lauenstein. auf. . . 1414265 44378 * er,. 5 146 131 c liefern mit ten Jint coupons Ser. Fi. ir. d tür die Ereusai-ehr QOnerlausita n mr, . n n , gegangen, welcher dasselke unter unveränderter getragen. ; ta J * Gleschzeitig wird die Einlösung der fri her gekün⸗ 14879 14374 11202 148 tz *r 1427 33 9 u 1. 1 Dir 01, 1556 6256 5365 ultimo Dezember 1880. , f, 2 n, . e 9 * Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 12.6659 des Fir⸗ J CGlmn. Auf Anmeldung ist heute in das hlesige digten Dbligatjonen in Erinnerung gebracht urd 45433 1850 455654 435332 43635 43333 339 11 7 3332 7630 8560 gos 9977 10579 Activa. re, 6 2 n j! en 9Dlupfartite menrengisters. KEocehinm, Handelsregister Handels (Prokuren;) Register bei Nr. 1591 ver- war 81 6 Koe e nt v. 416 * ö ** rars. bl ationen Lit. . Cano . 3653 289 4 26 en rn es, * J. Valencia im. Demnächst ist, in unser Firmenregister unter des Königlichen Amtsgerichts n Bochum. merkt worden, daß die ron der in Cöln bestehenden . ; . 1655] 46 15669 1641 1 3 . b. ** i, fa n 2 der Versoofuùng . 4 . 38? gem er,, 0 Nr. 12 669 die Firma: Unter Nr. 331 des Gesellschaftstegisters ist die Handels gesellschalt unter der Firma: pro l. 9 125 u. 376. . 22 . miesern mit Talon: Re. Sdd Kaectn d . 316. 70 , rhbckijc K J. G. Lantzle am 1. Januar 1851 unter der Firma Friedr CECarl Schildes heim. ö Spandau, den 9. 47413 475153 47567 47624 4767 47623 47595 pro]. Bult 1889 Sablulie rn hin Falz ig' (tod, Gontacorrent- Forderungen gegen * ; . erbeblich mehr als mit dem Sitze zu Berlin und es ist ale deren In. Janzen & Co. errichtete, offene Handelsgesellschast dem in Cöln wobnenden Julius Matzdorf früher v j 785 8096 215153 48167 45176 45158 7855 ds 1jz678 170142 18812 2099 27679 Contocorrent For 6 Beg in den Vorjahren. Die ausgezeichnete Qualität des Fabri 2 2 3 z 381 ei 1 a . Der Magistrat. U 856 489066 4818 43165 4364 4316 é 2391 77767 60395 i377 5450 63706 11 nee 9 ef risprite fi gez J alität des haber der Fabrikant Earl Lantzte bier eingetra en R Bockum am 6. Januar 1881 eingetragen, und ertheilte Prokura erloschen ist. . * 3 3 5 36 . 33 . ber Ber loojn ug br 1 Juli 1873 Grundsztuck - und diverse ans teliendo * a 4 en e , 3 4 enn, K ö 837 . 1 hn. 5725 13533 48552 un lich i Zintcoupons S 1 Nr. 11 d 292,238 ü ö z Berlin ⸗ Potsdam Magdeburger Eisenbahn. 49265 49282 49283 49284 49725 49888 1996. (abzuliefern mit den Zinßcoupons Ser. Nr.
; . . . —— ö I) die Wittwe des Schmiedemeisters Friedrich van Laak,
J immer ein großes Abfatzfeld, wenngleich die Ver⸗ . * Janzen, Arelbeid, geb. Mol Berichteschreiber des Kal AÄmisgerichts. Abth. VI Gemäß unserer Bekanntmac ung vom 8. Dezember 49 50037 50062 50075 50104 30144 560574 bis 12 und Talon); Nr. 1387 bo0 4 dd) 6036 ( . — assi a. einigten Staaten. von Amrita durch bhren bedeutend Ja unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8869 7 . r Gerichtsschreiber des Kgl Amtsgerichts. Abth. . 6 nm err , Obligafionen der Berlin. ] 506 50632 50680 50686 50764 50770 50863 12685 26841 82830 34587 42515 50460, * Stiick Stammenapita! (6. 4 des Statuts). sg ggg 6 wohl feileren Spiritus eine bedrohliche Konkurrenz die Firma: 2 6. Beide zu Bochum. Chin. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1720 des Port dam. Magdeburger Gisenbabn⸗ Gesellschaft am 50985 51015 51916 51078 51106 51116 51131 aus der Verloosung pro 2. Juli 1878 ab; Reserve- Fonds . 1B 125.000 . ma cen. Von den tschen Produkten wurden ferner 6 Schlesinger rüher J. C. Kurth . 2 hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst 59 Teijember v. J. zum Zwede der Amortisation 51168 512091 51282 51373 51321 5180 22075 liefern mit den Sins cenpeng, Ser. 1M. Nr. 9 di 12 Depositen-, Giro- und Obligations- 62646 in Valencig importirt: Wachs, Haute und Felle, vermer t steht, ist eingetragen: naekenerm. Betanntmachnng. die Han dele gesellschast unier der Firina: ausgciceft worden und war . Von den Priori äts. 52122 52167 52272 52313 52374 52460 32601 und Talon): Nr. 14123 29479. e. Von den rio: Conto WJ *r nt; . gereinigte Pottasche Kartoffelmehl, Bier, Butter 2c, Die Firma ist in J Ja dem biesigen Genossenfchafte regist r ist bei W. Senmann!“
Chiigatienen Hin. A. und R. 286 Stück 52792 52795 52831 52879 52889 232834 5297. ritüts . Obligatiouen LIt1. I. neue Emisston: Guthaben von Privatpersonen 16 b. 96, 529 . von feineren Industrie ⸗Erzeugnissen: Quincaillerie · . 8 Shlesin get . der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst nus ber Verloofung pro 1. Juli 1881 (abluli 52979 3.83 5316 ls 33225 53291 23367 Aus der Verl sung pro !, Juli 18809 ablu; Carittz; dl. Lesenber 1220. 1 luob wagren, Eisen· und Klaewaaren, gleidunge⸗ umgeändert. Vergleiche Nr. 12,671 des Firmen Vorschußverein zu Wockenem“ wohnenden Kaufleute Wolfgang Heymann und Gu⸗ sern mil den Jin g coupone Ser. VI. Rin J und Talon). 53421 55624 53654 53656 3719 3740 53746 liefern mit den Zingeourvong Sr. II. Ar. 3 bis 12 Qommunalstùndlsohe Bank für die Freusslsohe stoffe, Papier, Cbemikalien und Axpotheker⸗ Steg ter- st in ,,, in Colorne 4 heute folgende Eintragung bewirkt sta— Kahn vermerkt steben. beute die Eintragung Rr 1 63 53 112 129 wi 224 243 343 370 40) 53967 54 832 54115 541293 54329 24401 und Talon): 3. Stück 1 8099 Nr., 193 197 Oberlausltæ. waaren, Stãr ke 1c. Hamburg vermittelte in ure n unser Firmenregister unter Nr. worden: erfolgt, daß der in Cola wohnende Kaufmann Jacob 185 609 712 815 S835 849 932 999 1936 1659 64574 5584 5460! 531732 541899 46 366 4 Stück n 1590 Nr. 1535 233 2. ; nicht geringem Maße den Absaz traneatlantischer 12, ie Fuma: Sclest In der Gencralversammlung rom 15. Dezember Lichtenstein als Gesellschafter in die Gesellschaft ein 1154 1200 12096 1445 14172 1515 1337 1562 1524 55040 55176 53247 32251 552855 53318 25398 1316. 19 Stüc * 600 1 ir, 666! 86 . nnn nne nici dor Tachnkminen Produkte als: Kalao, Pfeffer, Zimmt, in Deutsch⸗ t dem St 9. ᷣ * nger ö 18365 ist ein ‚Reosdirtes Statut. zur Annahme ge. getreten ist init dem gleichen Rechte, diefelbe zu ver⸗ 15 s üözh 1650 1555 its isa ish i5hi 5öd84 55696 55826 5590 35950 56062 56988 S863 899 10137. 19193 106028 11230 14 m K : land geschälter Reis, amirikanischet Schmal und mi * = itze zu Berlin und es ist als deren langt dessen Abschrist sich Blatt 51 folg. des Bei, treten. 1425 2013 2055 2061 2145 2163 2169 2192 2276 561390 26213 538 565 s5 566ßs! 56702 36lg 14366 12881 1623 16098 46 99 16914 16916 ö E. BRanbRaLuEB Ca Speck. Ein kürzlich in Spanien erlasseneg Verbot Inbaber der Kaufmann Hermann Schlesinger hier jasebandes jum Genossenschaftsregister b.sindet. Cöln, den 12. Januar 1881. 2230 72356 2256 2330 2352 2415 2141 2482 2484 57013 5709? 57128 57194 57228 57258 5727 10017 16146, 38 Stiüd 1 399 6, ., 1828 . ö der Einfuhr amerikanischen und deutschen Schweine⸗ eingetragen worden. Dee zeitigen Vorstandsmitglieder sind: van Laak, 2527 559 2581 2666 2627 2658 2707 2755 30209 57432 74d! 57514 57643 37670 57097 58227 12369 1939 2221 . 25 25309 25321 6 — 1 C ns fleisches — angeblich, um die Ginfubr tricinösen ⸗ ö ) der Amtesekretär Sander hiefelbst, als Vor. Gerichteschreiber des Kgl. Amtagerichts. Abth. VII. zais zösz 367 3689 3235 3259 35351 3558 3367 585389 33393 3877 38786 59034 5osoöß 2907 2723 285815 25959 222535 31876 3187 2 leisches zu verhindern — hat diesen 83 des In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu sitzender, 3 377 3385 3433 3480 3504 3541 3562 3569 59202 39333 59411 9626 5644 296419 9782 34427 34666 35313 3603. 36639 3720 23 ollor nundeniiatedern. 1221 andels mit Deutschland, wie der Bericht aus ührt, Berlin ö . 2) der Fabrikant F. Weule hieselbst, als Stell. CnIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesine 3394 z6z6 3641 372 3723 3821 3823 bo863 59870 598775 539985 600ls 6083 60327 39385 4999 445325 1922 15918 13 ö 22 Kratzen and Epritzen nicht. — rrach gelegt. Der direkte Export von Valencia unter Nr. 12, 70 die Firma: — vertreter des Vorsitzenden, Handel ˖ (Gesellschaf ls) Register unter Nr. 2242 ein⸗ 38735 863 3884 3939 3970 3985 3986 60339 69383 60468 60489 60646 C0738 6003, 1382 46138 866 41888 18845 19500. dao6n Nur echt wit der Firma der Fabrik nach Deutschland beschränkte sich auf Wein, ö E. Altenberg 3) der Zimmermeister Weigel hieselbst, als getragen worden die Kommanditgesellschaft unter 3954 1615 4039) 4922 4023 14024 405 61436 61476 61498 61809 61532 61639 61678 di 00 57396. Aus der Verloosung vro l. 24 C n n T m A ü K n u.,. Go.. Safran und Südfrüchte. Wein wurde im Ganzen (Geschäftslokal: Seydelstraße 9) und es ist Kassirer, der Firma: 3233 4356 1360 393 4365 44035 4438 4462 4484 61z713 618738 S2dhl! Gals 2233 Gz483 62514 1879 (abruliefern mit den neon hon 1 nin nn dann An. aus Valencia errortirt 365 00 hb Cavon gingen alg deren Inhaber der Kaufmann Edmund 4) der Lohgerbermeister Kolle hieselbst, „Gürtler Cie.“ 1528 45 1710 4734 4832 4860 4865 4874 62667 62780 62891 62961 62969 63013 36313 Ar. 3 bis 12 und Talon): ; 5 Stug * 5699 S6 Mnsterschachtein Pi. Stck. S Pfennige direkt nach Deutschland 490 Eh. In den Hafen Altenberg bier, ; 5) der Rektor Herdel hielelbst, welche ihren Sitz in Cöln hat. „äs dio dis 5igd S200 Sor 23s 5241 5szi] Szedz 633d! 6336s S342 g3sgg zzz? sz ns Nr. 19h82 129 14782, 88 Stüch * B09 urch jede papierhandi., Fabriksniederlage bei- ren Valencia waren in 1879 von deutschen vnter Nr. 12, 672 die Firma: 6 der Maurermeister W. Hunger bleselbst. Der in Göln wohnende Kausmann Edmund Gurt. 533 3316 5351 5433 5486 5603 5614 5627 5631 63689 63694 63336 63881 63893 653905 35927 Ar. 19573, 2320 25532 266; 216560 28668 n t- — w n, nn, , Schiffen eingelaufen aut deutschen Hafen — guaz Dallentin Ce TWcse nnr wen, tenen Le el in de. ler f rb h e , de, m n ln, zö3g hö öh 5753 5705 5798 5938 5974 6602 63957 64011 64085 64127 64263 Sts? 6457 3023 333 3061] 1590! 3203 33183 33333 Nai 8 Dampfschiffe und 1 Segelschiff mit 3746 Reg. (Geschäftelokal: Brüderstraße 2) und ez ist rungefällen dessen Stellvertreter vertritt den Vor- Sodann ist in dem Prokurenregisttr unter 6651 15g 6197 6254 6307 6377 6425 6470 6499 64427 64439 6458 644584 64553 64725 64869 . 35703 37427 3757 38386 333 22 Tonnen, aus fremden alen 2 Dampfschiffe und als deren Inbaber der Kaufmann Ignaz stand und Nament deg Vorstandes den Verein ge— Nr. 1607 eingetragen worden, daß vie genannte 65558 66 zz 6.94 6887 69602 6970 7063595 7117 64939 649358 64951 65018 G2063 65129 65235 3896 41190. 11962 4643 46569, 4 15 * Hosenh i rniss 5 Segelschiffe mit 3469 Reg - Tonnen. Aus ge⸗ Vallentin bler . richtlich und außergerichtlich mit allen durch dag Kommanditgesellschaft den in Cöln wohnenden Kauf i566 7193 7215 728 7agz 7375 7444 7629 7751 65266 65364 63423 Sad Gz6dz Godgh ssi 4020 sab bl lz lis 3727s, a. Bzn 9 j tfurt a. Main gangen waren deutsche Schiffe nach fremden unter Nr. 12,673 die Firma: Genossenschaftggesetz ertheilten Befugnissen und mann Julius Fevea zum Prokuristen bestellt hat. * 55 7 iz We dz Silz 66z5 Cöedi 66ti 66, 665160 6647 C6dö0 den. Priorität Otligatienen Hit. H; Agent in Jranttui . öl Päfen 10 Dampfschisse und 6 Segelschiffe mit Berliner mechanische Tricotagen ˖ Weberei zeichnet für denfelben. Cöln, den 12. Januar 1881 a jichhäa' iz ssd Cöctzs C6666 god? S668; 66723 12 Stück aus der Verloosung pre .: ul n Spenglktäten in Getreide us; be,, Galt Reg. Tonnen. dalle Die Jeichnung selbst geschicht dadurch, daß der“ van Laa,
än isn ish 1045 joisz jößi? 66z7zß 66785 668i? 66825 66883 S66dsz 1880 (abzuliefern mit den Jinecoureng Ser; II. Prima Referenzen stehen jut Disrosition. — — (Geschäfte lokal: Neue Königstraße 53) und etz Zeichnende zu der Firma des Vereins und jut Be Gerichtsschreiber des Kgl. Amsisgeilchtfg. Abth. VII
J I 635 10669 10748 10831 10842 67010 67262 67368 67371 67444 67489 Nr. 3 bis 12 und Talon): Nr. 1804 1847 3072 , n d ee m —
7752