m — . * 2 Stettin, 1 ᷣ AaLruat. . . B.) nmegter cem 17 J 2 14 m. ! 2 8 . Get re ide man Et. Weizen Et. FraL jar z07, 0) pr. Mai- Juni Bancuzinn 54. ö, 2 ö 2 Fübõl mnhig, hr. Januar U 50 pr Februar 7209. 2 6 m Frühjahr 19400, pr. Mai-uni 1890.59. Räbsl Aansterdam, 17. Januar. (Y. E. B.) . . 6 ruhis. h.
var 527 ö i 2 . = ; ⸗ Februa 3 0, n,, . . 68 ar . pr. 5. Nai 33 * be, . Ide l S etre idemarkt (2chlussbericht). Weizen auf Termine unverän- Lust sr. pr. Febrnar Gl, 50, pr. März April 61, 50, pr. Mi- hie é 3nna! Se rhar da-, pr. Frühjahr 53,8), Er. Mai Juni dsrt, pr. Mä-z 290. Roggen loc st, auf L 1 nyeründe . 5 . 2 Petroleum pr. Januar 9, 60. pr . 256, pr Mai 356 . rr gn e , 3 nern, 17. Jannar. (W. T. 6) ö. nn ee 1 14 236. . 31 21 5 . . 6 ü ö rodukten r pa. 323 ; 8 Eosen, 17. Janunt. M. X. B) - küböl lac 3135, pr. Mai 31, pr. Herdst 323. m . 26 , . . 26 ** August 57.097. 8s w bm mn , nnn, , mr. Februar Sl, 9Oo, per Mar Antrwerwen, 17. Jaguar, e. I. B) los 31 6h. Leirssat & Fah fee 15. tl Fes, Rant und 52,40, pr. April- Mai 53, 40. Flau. Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen behauptet. Roggen Re- Kom 17 J 29 62 — Wetter: Frost. Hresliau, 18. Tannar. (w. JT. B.) fes. Haser unverändert. Gerste still. 1. ö . 2 6 zetreidemarkt K ö 630 90 / — ; 3 ö. . a,, olle in New- Lor s H (Getreidemarkt). Spiritus per 190 Titer 100 0υη per Jan. Fehr. ArtIMerhen, 17. Januar. (W. T. B.) Kew Orleans 113, Petroleum in 4 8z nom 6 * i 3 78 * 1 1
55.20, per April-Kai S4 590, Mai- Juni 55.00 Veizep Ber Aàpril- Fetrolèeum markt (Schlussbericht) PRaffinirtes Type wei lelphis 82 E . ; ; ö. 414 9 8 8 2 500 ; . 6. 2er E= P ; C dcehluss pero J s IJpe neiss, delphi S4 nom., rohes Petrol . ni 6. 0. . er 1er en tar 211 ö ver April. Mai 207 05, lodo ö. e, u. Br., pr. Fohruar 225 bez., 224 Br., pr. Närz — D. 96 1. Mehl 4 D. 40 C 6. . 3 E Ek ? er Mai- Juni 201,00, Zäböl per an Februar 52 00. par April.? 22 Br. Ruhig. Mai d mired) 57 6 ; . Wint izen 1 D. 18 c. , 5 nuar Eebruar 52, 00, per April 221 ig Mais (old mired) 57 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 73. KRasfes 4
ö , . London, 17. Januar. („. L. B) (io) 13. Schmale (Marke Wilcoꝝ) 93. 9. Hai ĩ ö. . n 76 G J ? 2 Fairbanks 9. 4 vin, 17. Januar. J B). An der Küste angeboten 10 Weizenladungen voho & Brothers gui /is Speck short cicar) 74 C. getreiac ht ö. 3. . k . ö. * ae hissitzer loco 37 60, fremder 1000 Havannazucker Nr. . 243. zuhig. ⸗ 35 35 3 2. . 1 Il. 65. egger 1200 21,060 pr. Xr Ein lam, 17. Januar. (R. T. B.) . 1 . X 5 8 — — — 163 165 k ; 3 or loeg 15h, 00. RKRüböl loco 29, 50, pr Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen fest aber 1uhig Rlaera ba ha- Einnuhnzaaers. Ans Ahonntinent trfrägt . * 567 * 3 1 7 3 ö 5 29, 10. ö V Ladungen sehr ruhig. Hafer ; bis *. Mais g, Malt? 1 . a,. Stammbahn. Im Dezember 1880 ür das ziertr jahr. — * för Gerfia aa Len Bst Auftatten auth din Erpr. rennen, 17. Januar, (X. T. B.) geirste 4 sh. thenrer. 16 (ä4* 249 M), bis ult. Dezhr. 1880 14 252 ; 5 e e ditten: 8. TFöittzelm stꝛ. vir. 32 ö. . len in. Gchin ze berleh.) 1 . i Lasern, 17. Januar, S. T. B) C 488 945 Mn). Getha-FHeinefelder . ö Irnsertionspreis für Aru Runm rinez Brnchzeilt B6 * . J dien: 8x. . mr. . a,, seerft Herember 90. Alles Brie. bean norte geninotcrichtz: bDweatz soo B., daren fur zm, ies 6nd, (ia 1d ed bis vit, hozeriber 186h ,,, JJ JJ , , . ö K . 15 Berlin, Mittwoch, n 15 . . . ĩ . mine amerikanische ärz - April - Lieferung 61s lai-Juni Lie erung ö , bis ult. De k 161 1 . , . e ,,. 2. J. . K r J pril - Lieferung 6i/is, Mai-Juni Lie erung 934 ier. id ie. 9. 9. 9. zember 18890 M 8 . / ), K .
J NNüuu 2d T., 6 ad., pr. Pril-Mat 21 . H 47 a7 17. Jad , . Ssenbahn. m ovemtber 1880 6226 6 K 309 G4. Roggen pr. Januar 198 Br. 197 dd April Mai w C 33 MR bis alt Ro ; ĩ ö — gen pr. . 98 Br. 24. p'. pril Maj i ,,,, . ⸗‚ M bis ult; Rovember 1880 109 410 AM (4 1671 )
191 r., 190 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rhräl i i Hessis ghe Eudigs - Hl i ) i in en
ioco E550, pr. Mai 55 59. Spiritus ztin. ö . e , , nit, da L as Rx! ö. Jannar. (R. F. B.) Dezember 1880 5 , ö.. Jö . Berlin, den 19. Januar 18851. von 19509) 6 aus dem Reichs ⸗Jiralidenfo nds bekennt sich die nannten Anleihescheincs für das Halbjahr vom. ter . Tana ebrüar,. 45 S) ir, pee Fehr. März fa, , e, he Wr als Roheisen. Mixed nambres Warrants 53 sh. 6 d. dis 52 h. 6 4. Dezember 18860 12 136 397 ( 3839 165 . . ‚. . ö ständische Finanzkommission des Kreisles Eneseg Namens des Kreises bis .. ten. mit... (in Buchstaben) Mark. . Pfennig 46,25 Hr. Kaffee matt, geringer Umsatz. Petrolòn ears, 17. Januar. (W. T. Im Dezember 1880 106 37 — 12585 ; k Die Fortschritte in der Genesung Sr. Majestät des durch diese, für jeden Inhaber güitige, sonohl Seitens Tes Gldͤu. bei der Kreis Koömmunalkafse zu Snesen und bel der betanat ge— g - gering um still = . 8 M (— 12585 (½5, 1. Januar bis ult zni 6 ö ᷓ S ĩ sc inlöseß in Berli
Standard Fhite loco 8,0 Br. S507 G d., pr. Januar 8 55 6d, pr! Rohzusker 880 loco behauptet, 57, 5 à 57,50. Weisser Dezember 1850 1631 5035 S (4 84 559 Mt. 8 ult. Kaisers und Königs lassen erwarten, daß Allerhöchst⸗ hbigers als auch Seitens des Schuldners unkündbare Verschreibung zu machten Einlösestell? in Berlin.
Februar- März 8 50 Gd. — Wetter: Prost. Zneker fest. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. Janu⸗ ⸗ . Traunsohwelglsohe Eisen 1 mᷣh 5 ieselben binnen Kurzem das Zimmer werden verlassen können. einer Darlehn schuld von . . . . . M Reichswährang, welche an den Gnesen, den ... ten ö . P O Kilogr. pr. Januar 66, 5M, pr. Februar 5 Senbahn. Im Dez, mer 1889 788 083 . dieselbe ⸗ 3 Kreis baar gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu ver— Die ständische Finanzkommission des Kreises Gnesen.
en, n, Januar; Ge, B.) 66.75, z. März- April 67 Oh). C 20 S827 4) sest 1. Januar g Ssj 658 M ( — 306 G35 M) zin en ist Unterschriften.)
ProOduktenmarkt. 7eizen lee ine 8 nverqt j ĩ zriften. . . ⸗ ute, ö . . Ears, 17. Januar. . kemer al- Vertanrmlmtgzen. Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 105 000 . . Dieser Zineschein ist ungültig wenn n , in Frühjahr 6.40 Gd. 6,45 Er. ais pr. Mai- Inni 6 h ⸗ Februar. Börsen- Rommisslonsbank. Ord. Gen. Vers je stů ĩ nig haben Aller⸗ vom Jahre 1881 ab aus einem zu diesem Behuf gebildeten Tilgungs⸗ innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffen ö J ö s8 pr. Mai- Juni 6, 02 ö. e 3. zu gnd cs . der Kaiser und König h stock von Einem Prozent * k,. ursprünglichen ö den K 5 ,, . ; ö & K . P aklerbank. Ord. Gep. Vers. zu Berlin 5. ; ö 9 kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten nm er kung. Die Namensunterschriften können mit Lettern 3 . — — . . . . den nachbenannten Personen die Erlgubniß zur Anlegung Schuldbelrägen. Dem Kreise bleibt jedoch das Recht vorbehalten, oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zins
—
Theater . . ; ö . — der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu ̃ , —; sungen um höchstens Fünf èschein mit der eigenhändigen Namens schrift ines Kontrol J . . a. Gast, Kenbfättrn Otte srzs tels Kere kenkbsdeh == gerlerkenen Hefeathetochler Elle Dordffé. . hel r mer ee, ndrrerhli J enen Kltrtier warntnnetiseit; ans d Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. Päieh des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des . . . Franz te ta Schrottkr Renninger zur ordnungsmäßigen Verlautbarung und des Großkomthurkreuzes des Königlich bayeri⸗ jedes Jahr zu rerstärken. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten
hauts. T8. Voꝛstellung. Der Rattenfünger von Wah ner Thea erz und einer Mitglieder: Frau . . ,, . Ednard v. Arnim. rechtlichen Begründung solcker ihrer vermeinten schen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungestocke zu. provinz Posen. Regierungsbezirk Bromberg.
w w ö e r fenen er, ,, d ven ehedem Her, ziehen nos Mäeth Hebes, Gencral— e uPValebungsweise An wei s nnz
grundele gun er Sage und der F e J 6 n]. J unsten eee, . ö ; — gesetzlichen peremtorischen Frist von einem J ; . . J J ; O M abgerundet. , a, ,.
. J . ö Fans Lonct, Lurtee, Fung Alm vo i. , . Vhil oy Freiberr Finck v. Finckenstein fechs Wochen und drel . d. i. . Direktor der Eisenbahnen in Elsaß⸗-Lothringen; sowie . G6 uldverschrelbungen . 9. zrrißs Guesen KArronge. Anfang 7 Uhr., Preise der Plätze; t den). JezcKunigztnde v. Heydebrand und der 3. Marg des Komthurkreuzes desselben Ordens-: wird durch das Loog bestimmt. ö Reichs n rung.
rich Hofmann. Musik von Victor GE. Neßler. — ; . * 368. 2. . ; &. Marz . ; . ; In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Mn 1, Parquet 1 S6, 50 3 (hbintere Reihen) 1 36, Lasa, geb. Graäͤfia v. Strachwitz (Patschkau). 20. Marz 1882, aufgesordert und angewiesen und den Abtheilungsvorständen bei der General⸗Direktion der Die Ausloosung erfolgt vom Jahre .. . ab im Monat Juni ö
5 5 ; 8 75 2 . ö ö fang halb? Uhr. II. Pardaet, Mittel und Seilen Balkon 75 — — — — — zwar bei der ausdrücklichen Kommiati ; 2 ĩ Ober⸗Regi Ss-Räthen jeden Jahres, die Auszahlung des Nennwerths der ausgeloosten , n, V on, daß Eisenbahnen in Elsaß⸗othringen er⸗Regierung en jelden J ⸗ ihs . 6. . ö Schauspiel haus. 18. Vorstellung. Ein Som mer! . . ; Gubhastatinnen, Aufgebate, Vor⸗ Ablauf der erwähnten Meldungsfrist are f ren 86 und von h - Stücke an dem auf die Ansloosung folgenden 2. Januar. . Der Jahaber dieser Anweisung empfängt ge en deren Rückzabe uachtstraum von Stakespeare, Üüberfttzt von Donnerstag u. folg. Tage: Haus Lonei. ö lad ö 5 ! mit ihren etwanigen Infestat⸗ und geseßlichen Erh Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden unter Bezeich« zu dem Anleiheschein des Kreises Gnesen Buchstabe ... . A,. Werron Schlegel, in 3 Akten. Mustk von Felix JJ litss] SOaff ö anfprfchen an den Nachlaß der verformt. nung ihrer y dn, , und . 4 ĩ Hart, ö ö. ö ö nsen die Mendelssohn Bartholdy. Tanz von P. Taglloni ir cus ' Mar ; 26 268. O 1 ch 9 ehelichten Elise . , an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich belannt gemacht. .... te Reihe Zinsscheine für die fünf Jahre vom .. ten J kJ . . Mearlthallen ¶Carlfir anf . Deffentli e Zustellung ö. ö Deutsches Reich. Diese Bekanntmachung erfelgt srätestens secs, drei, jwei und inen 18. . bis .. ten. ,, Kreis kommunal · Casse jung deu in Scene gesetzt vom Ditcktor' Weed 3. , Abende Uhr; Außerordentliche brillante k ĩ gruch , , m dn — vertreten durch dirt werden sollen J. — Monat vor dem Fänigkeinstermine in dem Deutschen Reichs und zu Gaesen und bei der mit der Zinsenzahlung betrauten Stelle in Anfang 7 Uhr. r 6 . Erste Aufführung der größten und mit h , Ledi . ,,, klagt, gegen den J J 22. Dezember 1880 Bekanntma ch ung. stöniglich Preußischen Staats- Anzeiger oder dem n dessen Stelle Berlin, sefern dagegen Seitens des als solcher legitimirten Jahabers Donnerstag: Opernhaus: 19. Vorstellung. Car misch. xh nel ger gese hener Pracht ausgestatteten ko— Sn i. . , Heinrich z Sohn) von Riga, Schloß, den J Seepostverbindung mit Dänemark. tretenden Organ, dem Amteblait der Königlichen Regierung zu des AÄnleihescheins kein Widerspruch erhoben ist. men. Oper in ükten. nach einer Nobelle des milch Phantgstischfn. Pantomime: Der Ratten— zrehgnen, dermalen zn Stube Ewald bei Bochum. Im Ne . Januar 4381. In Folge des anhaltenden Frostes ist die Seepost- Bromberg oder dem an dessen Stelle tretenden Drgan, in ie einem Gnesen, den .. ten d Prokper Merim6e von Henry Meilhae und Ludovle y . . 96 Ballet (Aufzügen, Tän⸗ 8. i . , . . kJ derne r ö verbindung mit Dänemark auf der Linie Kiel-Korsör in Wr ner! und in Gnesen erscheinenden öffentlichen Blatte. Sollte Die ständische Sin n fr des Keeises Gnesen. r, ,. ö ; en und Gruppirungen) in 5 Abtheil J GFondermann aus Kaufvertrag vom 4. März 1865 ts. J ! ;. r Blätter esngeb so wird der Kreisvertretung mit (Unterschriften.) alésy. Musik von Georges Büze 12 S zung . eilungen, vom Co 1 ö ö. ; , 80 eines dieser ätter eingeben, so wird von der Kreisvertr 9 . ö ; . 35 Tag n 6. ö ö 6 Jö. . E. Renz. Musik vom Munktireklor ben Cessten, vom 3. März 1573, mit dem Äntrage Präsident A. v. Sievers. bis auf Weiteres eingestellt. 1891 Henth nigung der Königlichen Regierung zu Bromberg ein anderes Anmerkung. Die Namenzunterschriften können mit Lettern Krolcp.) Anfang 7 Uhr ö ö !. I. Cahrbkley. 1. Akt: Rattenfänsers Ankunft. auf Verurtheilung des Beklagten in Gemeinschast Berlin W., den 19. Januar 1 Blatt bestimmt und die Veränderur in dem Dentschen Reiche und oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung SEchauspielbaus. 19. Vorstellun e. Alt: Eins Sitzung in Rathhause. z. Akt: Die mit den übrigen mitverklagten Miterben zum Behufe 1404 Im N des Königs! Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. Königlich Preußifcen Starz Ang * bekannt zerzacht. mit der eigenhändigen Namenzunterschrift eines Kontrolbeamten ver⸗ Ton Luastspiel in 4 Alten bon . Cern este Macht des Minnefangers Vifion), 4. Aft: Ser der, Befriedigung des Klägers, die verpfändeten Fm. Auf den 86 *r * n,. J . Stephan. Durch da vorbezeichneten Baattet erfolgen dach die sonstigen, sehen werden. Vorher: Sie hat ihr Herz endeckt. gr e, Ratten · Auszug. e Att: Dat Hochzeits fest und die mohilien; 26. ; . Richard Hail lu . Ing, * . . diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Be Tie Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blat breite Akt von Wolfgang Müller . ö der Kinder Hamel, Bie Handlung ER . 6 mit Hofraum, Seilen n gs von Alt Jae ge r rer ö , zeichnung rer Einlösestellen für die Zinsscheine und die ausgeloosten unter den beiden letzten . mit davon abweichenden Lettern k ö JJ . n n en n,, Akt: d ,, nannten 15 ie. w on g J Sch erschreib: in nachstehender Art abzudrucken: Anfang b dert,. 1 l . a 1m ö n . . huldoerschreibungen. in nachs z Anfang 7 Ubr. grand Ballahile ann ie a. ö, 6 Wegen Gemeindsnutzen: , n . ö den Amtsgerichtẽ-· Königreich Preußen. S6 Bis 4 dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ͤ 3 At: (BVisior) Gruppirungen und Tänze der . 55. Wüstes am Lanzenberg überm Weg , e n , n. pn g rn m ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 9. Zink schein. 10. Zinsschein. Rallner- Theater. Mittwoch: Zum 102. M.: ,. kö dacht fa ster, Leucht. . ö . . schrift der Hang und Faiharina Sermamnnschen d . ö . an gerechnet, mit vier Prozent jährlich in Reichs— . ö. — — 6 2 , , (. Idler ze. ze. 23 . Aufzug er 3ün te und Fest⸗ 992. 3 wil . 1r 99 urch⸗ Fheleute v 9 ö 3 e w. ; wegen ev Ar e Jung e 6 * 1. ; 1 3 münze verzin st. ; . Anwei ung. hrtza g . uh ty! s Alten von rr Ssmmtlice Kostäme, ce len, 6. rn J r ien n hh I rler r 3. er zi tender Ane ibelche in ,, . nn bis zum Be⸗ Der Zinsenlauf der ausgeloosten Schuldverschrei bungen endi)t an lung Y. v. M 1 c S n an. . iten 2 3 16 2 ö * ( 2 ö 566 9 * 3 ö 119 . etz 100 . . . . * ) Re c = . ( * . 713 J z = . . 3 g 3 . Carl Hel ö auf das Originellste und Prachtvollste w J Cbaier 5 Sgr. 1 Pf. galt. areträen mn trage von 105 000 M Reichswä 4 J dem für die Eiglösung betimmten Tage,. ö king. „Der M istr bor an i . i,. uf JJ Grundtzuche des Grundstücks Alt. Facgersscht Wir Wilhelm, von Gottet Enaden Känig von Preußen ze. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße ö d i mn hrt dez go bäglichst n. Künstler 3 9 Hoe ichn, ö ö Nr. 6 (alte Nr. 5) Abth 11 i m, 9 . Nachdem von den Kreieständen des Kreises Gnesen auf dem Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine bezw. , , , n,, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ⸗ k un Künstlexinnen, owie Reiten und Vorführen der , , ,, 4 dm Fraud j n,, . ö ; J . in Gnesen bei der Kreiskemmunalkasse und in Berlin bei der in den kedizinal-Angelegenheiten. Victoria- Theater. Direktion: Emll Hahn a . Schul⸗ und Freiheike pferde suhren der ö Im Biegen, Erbwiese .. 43 74m; , Burchard zu Tilse wird 1 , ö korberelcncken Blättern bekannte g u . Cralssestell. 1 . Mediz 9 9 h 9M itt 97 . ö. onnerstag: Vorstellung . 2 26 a 83 dm! . zur 6 ö uch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. P hil. Julius Lothar Janitsch ist zum Mittwoch:! Zum 27. Male; Gastspiel F r , r ; 5 . . 5 en Anleihe ein Darlehn von 105 00) Reich mark auch (n, der nach 2 ö. ; Der Dr. Fhi, Julius Lothgr. Jan 36. . . , ,, . Sonntag: 2 Vorstellun ßen. . 5. auf dem Langenberg, Land 32 a3 4m Gotha, 6 ö ,. e Mit der jur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Direltorial-Assistnten' bei dem Kupferstichkabin t der König— Schatz gräher. SYroße . in 4 2 n üg 89 ; Ernst Renz, Direktor 8. 52 . 25 139000 a g ir iche . . ä 8 finde Schuldversckreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine lichen Museen in Berlin bestellt worden dern vun Ban jog. Lelterler und Morte n g of , k zu ö ö . 3 . 2 49 ö ö ö 66. . der Justiz zu U . M ere ee, , wnastung des Rich! ir fraieien , 63 22 . Dem Organisten und Chordirigenten an der Sophien— J ; ern ; 8 j 9 zum. Zwecke deren Zwangsoertaufs herauszugeben, Deesden bat die Zulassung des Rechtsanwalt— 1 e ine scheine wir er Betrag vom Karital abzejogen.. * n,, * * 1 Rr khvi l ind TLebnkard 8 9 ö . 2 e j 2. J * ; ( ; ö 5 ? 71 anwalts 21 . far folg 9 eder 6 den 3 ; . 9421 . 2 3 2 y n — . ö z . , n. . henrt kaisergalerie, (Passage) Mittwoch: Die falls nicht vorgezogen werden sollte, Zahlung von Friedrich Eugen Größel alt Rechtz auwe lt: bei dem Fural den fond herz, . n, n, . , ,. Bie durch Lueloosung zur Rückzahlung bestimmten Kapitalbeträge, kirche zu Berlin, Ferdinand Schulz ist das Prädikat ö de . B n 9 ö . 1 Goburg Zanberwzlt. von Bellachini, Hofkünstler. Vor. 24,27 S rückständige 5 (ο Zinfen von iz Thfr. unterjeichneten Amtsgerichte mit dem Wohnsitze sautende, mit Zi⸗ e g, . een, ge,. 1 . welke innerbalb dre ßig Jahren nach dem Rückzahlunzetermine nicht Musikdirektor beigelegt worden. z und 17 von Hart verkauf Passage, Laden 1. Anfang 75 ühr. Kaufgeld für die Zeit vom J. Mär; 1876 bis da. Auerbach genehmigt. ö biger, als auch . . Schu . * 3. . n r hc neden? sert ies rnech'lb' vier Jahren vr Ablaufe bet , , . , 5 k Täglich Borsteliurg. hin 1 funleisten, und ladet den. Beklagten zur Königliches Amtegericht Auerbach, P fa, , , . . 23 r , Birnen ] Kasen derszbrez der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen ne nn,, ng d,, er gener ohen mündlichen Verhanp'ung des Rechtsstreits vor das den 14. Januar 1881. J ,,, verjähren zu Gunsten des Kreises. * 1 : gebn er , , ne,. i,. Geiler, Vallet vem 6 t-Haus. 6 . 2 Königliche Amtsgerichts zu Niederaula auf Hager. , 105 00 1 au stellen zu dir sen fe ber Giduhiger noch den Tas Au gebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver— Termine für die Prüfungen der Lehr . 31 * i 6 6 ne. ö , , . . Bilse den 24. Februar 1881, Vormittags 10 uhzr. —— 2 sich blergegen wehr en , w. i. her. ö k nichteker Schuldverschreibungen erfolnt nach Vorschrift der 85. 858 Mittel schulen, sowie der Rektoren im Jahre 1881. im! hn. . . de usite ie ter; Here ⸗ UBC. Zum Zecke der öffen tsschen Zustellung wird ass) . Schuldners ein g w zunt 1833 zur Aus. und ff. der Civil ⸗Proseß⸗Ordnung für das Deutsche Reich vom 30. 1) uebersicht nach Provinzen — ö Meittn och Anf. Uhr, Sinfonie ⸗ Concert. 1. Theil: die er Aufzug der Klage belannt gemacht. Hach dem won dem vormaligen Ratht. Fämner— in r . 9 58. . be, nn rl benen, oö Tool, Tanuär 1577 — R. G. Fi. S. 83 = bezw. nach §8. 20 Jes Aus e ; ) 36 1 Residenz- liter. Mittwoch: Neu ein ö. , . ö , ,, Davegture nieder ana, den k 1851. EGrrst Wilhelm Müller in 26 alen n . . ktun , enn 2 Fur stausend Part“ Neid s währung, sührungegesetzes zur e en, Cioil-⸗Prozeß Ordnung vom 24. Mär Provinz Ostpreußen, Ort der Prüfung Königsberg: seudirt: ; . on Emil Hartmann. Aufforderung zum Tanz! . oret, 1 . k z geen , . * Syg — G. S. S. 281. — —⸗ ? . . die (ar n gls len Steuer. Luslspiel in (instr. von Hector Berlioz) von 6. M. ö. Wan Gerichte schreiber deb Skt lziichen Amtsgerichts. , . 6 24. Januar 1735 gestifteten Sti⸗ welche , r 1 6 1 n, , r, e,. . Zinescheine können weder aufgeboten, noch fär kraftlos erklärt Tage der Prüfung: Jö J Concert f. d. Violine von Emil Hartmann, vorgetr. — — ö . w . nach der Bestimmung des Darleihers bezw. dessen Rechtenachfolze rd! Dock soll Demjenigen, welcher den Verlust von Jinsscheinen V — 0M '. VIrIimo 1 zetr. 1 di Söhn 85 d rch Mär * ‚ ,,. 7 z dies G ti n na 5 dem an⸗ werden. Doch soll Vemjenigen, me a = 3 . 28 Februar kö von Herrn Cencertmeister Fran; Krezma Zweiter 1562 z att 1 . Täuner abstammenden über die Zahl der Schuldscheine jeder dieser Gattungen na or Al er vierjäbi Verjäbrungsfrist bei der Kreis verwal⸗ 77960 ; . . 24 gert Frar ezma. 11562 1j än en Descendente . ᷣ a 4 . sich ju Ter⸗ vor Ablauf der vierjäbrigen Verje gösril der Rre 4. Mär . . Krolls Theater. Mittwoch: Weibnachte. Theil (Fest bei Capalcttiꝰ aus der dran nlischen Publlkation. ; , , , . , n , , ,, n,, tung anmeldet und den' stastgehabten Vesitz der Zinsscheine durch . März Lehrer an Mittelschulen, . nd * — Braun⸗ zinsen und nach der durch das Leos; estimmenden alge .
lusstell Sinfonie: ‚R Rund Julie“ von Heck ͤ Nachdem die Tochter des weiland Oberle 1 Vorieiaung Sc uldverschreil der soaft in glaubhafler Weise 30. September Ausstellung. Halbe Prelse. J. Parqu. 1.50 M0 Sinfonie; Romeo und Julie“ von Heetor Berlioz. achdem die Tochter kes weiland Oberlehrers in f . w K , zorjzeigung der Schuldverschreibung oder soast in g after e . l . le. . . 5 ö ü 1 ö. ö . ; * . . schweig, * 5 Ar es ie ab mit jährlich min⸗ 2 zun . . ö . 2 . s II. Parqu. 106 ν Entrée 50 J. Vom Märchen! Jaun 2. Theil. Zum ersten Male wiederbolt: Sinfonie Tiga, Hofraths Erhard Philipp von Renninger, aus die zk der durch Männer ab vom Jahre der 1 . den dartuß, nach Ablauf der Verjäbrur gèfrist der Betrag der angemel 1. DJltober laus in Erden reich. Anfanß 7 Uhr . . von Emil Hartmann. a. Andantino ed r, n. gebürtig, Nament Elise Dorothea von * münvsichen ren nn nn. 1 — a. 1 in m fg s . 3 e ie. ginjen von den ge deten und bitz dahin nicht vor jekommenen Zinsscheine gegen Quittung 5. März s . streben . Sche g d i ; Riga, am 29. Oktob J. un ver⸗ 1 n , d. ed eim es ᷣ ursprürglichen Kaxpitalschul ster Zuwachs der Jin . ; Krolls Ctablissement. egro (Jugendstreben). b. Scherzo, Allegro molto Jienniuger zu Riga, am 29. Oktober d. J. unver— lier, wel R , n, . 52 y ,, mee, ,, e, gem ram G i. Sonnabend: Bal nanu et par“. Die (Verlockungen). c. Iatermerro Andante (Erwachen). ehelicht verstorben und das von derselben in deren“ . . Baljar Nicolaus Bur⸗ getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, durch n , verstärkte Kapelle des Hauses u. das Nusikchor des 4 Finale, Allegro energie) (zum Ziel). = 3. Theil: vom Rigaschen Landgerichte inventirten Nachlasse 3. . wedel⸗ 6 vilegium Unsere landet herrliche en, ,. chef . bie zum Schiusse des ausgegeben; die ferneren Zins 2 Garde, il anen. Rente? werden bie nere Eee Fuverture 3. Sp. „Die luftigen Werber von Wind; rorgefuündene, am 25. Scyhiember 180M in G.,, = * , r. gl. . Al stammenden Wirkung ertheilen, dag ein leder Inkaber 1. ui f. . . fcheine werden für fünssährige Zeiträume autzgegeben werden. Die 3., 4. und 6. Mai Compositionen aufführen. Die Tänze werden we sor' ron Nieolas. Notturno ür J Gellis von Gol. wart zweier Zeugen errichtete Testament offen dem n n. n k . daraus ,, . e e schtet zu 64 Angabe einer neuen Reibe von Zinsscheinen erfolgt bei den mit 15, 16. und 18. November ] den Kol Universitäts Tanzlehrer Hrn. A. Freising enn. Cello. Eolo 3 . Antoine Hekking. Ma. * ö FPofgerichte einge adt, worden, ist Veit eff Friedrich Krerse in] Salmnedc an. . an 2 an, Bir vetkekalnlich der der Jialearghlung (betcauten ,. gfsen i , . 26 5. Mai (leitet. Der Eintritt ist nur im Magken, oder Reneitenf, Tauermarsch von Goungd. Ungarische Lom Hofgerichte gemäß dem Provinzialtecht der in ersler Ruh? ur Theil nahm lan dä Selen 6. nm med Kr die Berrickianng der Indaber d alteren Zinescheinreibe beigedruckten Anweisung. eim Perluste der 17. November ⸗ 6 . . . Rharsodle Ne. 3 z ; brenn ,, Oftseegouvern its Thl. 111. 7417 ö oaI2d in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der . se Aushändigung der neüen Zinsscheinreihe an è ; Ba llanzug *estattet Entree 3 M, am Ballabend Rhapsodie Nr. 3 in D. u. B. (an Graf Apponyvi) Ostleegouvernements hl. at. 2451 und 2452 berufen worden . —⸗ ; * . Siaates ; Anweisung erfolgt die Aushändigung . ) ö ö. ; Sallanzug zestattet. Entrs d hon R ie mt * ver zord ; 8.6 . . zen. e ö ng S Staates nicht über ; 8. ret, me , en B ; P ⸗ trilt der Kassenpreis a 4 6 ein. Bestellungen auf p' i Lirzt (instr. v. Doppler und vom Com- verfügt worden gedachtes Testament kei diesem Auf Grund des §. 11 der durch die Allerhöckste re nn J den Inbaber der Schuldoerschreibung, sofern deren Vorzeigung recht Provinz Brandenburg, Berlin Logen werden an der sse entzegengenommem Ponisten). — 14 , 22. Januar . ap ,, * . nenn, ; 4M. Bznubn schriß itig geschehen ist. * —21. Mai 3 3.6. kö , , , n ,, Hofzerichte am ö 1881 zu Cewöhnlicher rm r, 24. ö . Januar Urkundlich unter Unserer n Unterschrift und nn , Hazen der blerdurch eingegangenen Verpflichtungen ö ) Juni lüuel — er 3 aber . 3DVer n Bach, — — — . ñ 57. drug 2 . i 75, bestätigten Abänderungen er Sti ungs⸗ 4 . zr 121 Fn zel. Du D . Ve . s 2351. h ; —1 9. * Unter d. Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50, Familien⸗ Nachrichten Sit unge zeit der Behörde öffentlich verlesen zu kunde fordern wir Die jenen — 2 ,,, 2 3 7 . 1881 kafter. der Kre 6 mit mf nn, T n m n und zukünf⸗ . November h ein He nt 216 2 . 34 2 ö 8 9 3 7 5 — 8 ö *. 11 ‚ * . J J e ig 39 n ] z — . 2 219 6 ö hehe Unter d. Inden 3, und im Invaliden Verlobt: Frl. Helen? Müller mit Hrn. Aro , ,, . 9 wa rechtlichen Bezie- Kategorie gehären und als Bewerber um das Sti— (L. 8.) Wilhelm. ,, , , r 3 28 . Nucefertigung unter unserer event. 8. A5. Dezember auf, Markgrafenstr. 51 a. J Vrn. Aro⸗ ng Teiheiligten mit der Eröffnung bierdurch ke pendium auftreten wollen, auf, sich bei uns wäh f Minister fů del ne 66 6 ‚ 26. Mai z tbeker Dr. AJ. Wichmann (Magdeb — nnt 4 . ; ium auftreten wollen, auf, sich bei uns während Für den Minister für Hande 541 * 24.— 26. Mai w—— — 21. 2 mann (Magdeburg). Frl. kannt gemacht wird, daß Diejenigen, welche wider der präklusivischen Frist bis Apri J Unterschiist ertheilt. ĩ Suse Thode mit Orn. Premier, Lieutenant L a k ider der Präͤtlusivischen Frist bis zum 1. April d,. Is. zu und G. werbe: event. 21.— 23. Juni Suf bo n In. Premier Lieutenant Loth esta derlesende oberw J i c 11 2. . man ö. . . h ; * 1 e t Lothar das dergestalt zu verlesende oberwähnte Testament melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig von Boetticher. Gf. zu Eulenburg. Bitter. 15. 17. November
Rektoren. autgezahlt werden. . . 2 Oktober
Mit dieser Schuldrerschreibung sind zehn balbjährige Zinsscheine Pro vin; Westpreußen, Danzig: Lehrer an Mittelschulen,
Rektoren.
Lehrer an Mittelschulen,
Rektoren.
8 Hh g Mit * 1Be nme ,. Ra 24 . . 1 ᷓ ; — . 9 , w ie e , m , gamen t o Schoosdorf bei Greiffenberg in aus irgend einem Rechtsgrunde Ginsprache oder Gin! Trum , ar qu 50 6 ꝛc.) Zum 19. Male: E . Schl. — Berlin). nger erheb f n 7 351i j. ; aulas . a ir 8 . 13. —15. De parquet 150 Zum 19. Male: Ein Lust S wendungen zu erheben gesonnen sein sollten, solche Unerläßliche BedLingungen der Zulassung zum Ge— , esl sru nubert t Btom bert . ; 3 Fitz dohan gas dio gling (Schweite ban. wih, Wiz weiierfn ech dazu, innerhalb der gesetzlichen stützungen sind dis Kreises Gnesen ehen. k 15.—18. Juni Mittelschul . Lehrer an Mittelschulen, ö 1 . ue. . if z 2 . 1 5 9 . 5a 9 nter. Mit ö . ö 2 6 ann . des Testaments an geräch= eines Preußischen oder cines von dem Herin k a n d . ae, n m ,, dati N itt — Tobannek, v. Saldern ECauban) — GFine net, bei diesem Hofgerichte ordnungsmäßig zu ver. Minister des öffentlichen Unterrichts den Pr: üb Eefter (bis ... vatianal-Thenter. Y doch: E = ter: Fapitâr 8 ; ic *. . gerichte ordnung 91 in 3 Effen ticken Urlerrthte ten Bern 2. . tinnal-Thenter. Mittwoch: Ein ent Tochter: Hen. Kaxitän zur See v. Blane lautbaren und in derselben Frist durch Anbringung ni,, . Mart k Reiche währung. n . V. . , Anleibeschein des Kreises Gnes . ü Francke (Meuhaldeneleben)., — Hin. Pastor C. 4ründen und auesfsihrig zu machen verbunden sind Unive sitãts. Studie fat am FReaieruna u Brom . 93 (Roles . * , w . mus fübrig schen verbunden sind. nive sitäts ˖ Studien, ö . w (Amtsblatt der Königlichen Regierung a Bremkerg . ,,,, Ee Pastor Hermann gugleich werden. — in Anlaß dessen, daß die „der Besuch einer rollständigen Universität als vom . ten ... 18. . Nr. ... Seite .... und Gesetz⸗Samm⸗ 16—18. Mai Lehrer an Mittelschulen,
spiel aus dem Leben. Lastspiel in 4 Akten von Verebelicht: Hr. Pfarrer Walther Rost mit ihre Einfprache oder Einwendungen bei Verlust nusse des Stipendsums' und der Studienunter— Anleiheschein Anmerkung. Provinz Pommern, Stettin: Vonnerstag: Dieselbe Vorstellung. Götoren; Ein Sehr Hrn. Regierungs Ralß Frist von einem Jahre fechs Wechen und dre a. en er? ühwweiz der Entlassung aus der Prima IIj. Ausgabe . Zins schein ( J.) Serie 14. und 156. Juni Reltoren. lassener Sträfling. Berlin) — . Hrn. Amtsgerichts Rath Alorecht einer förmlichen Testamentsklage rechtlich zu be—⸗ siums mit dem Zeuguisse der Reife suür tie Ausgefertigt in Gemäßheit des landesberrlichen Privilegiumg vom , Ma Provinz Posen, Posen: in ihrem erwähnten Testamente vom immatrikulirter Student oder der Vefuch der lung für 18 .. Ne. ... Selte .... laufende Ne. ...) 21. —23. November
ꝛ in- 11 ; Helakennnnmn ; ; CGermania- Iheater. (m Weinbergzweg, Rauh (Naseband bei Gr. Krässinj. Testattir Mittwoch: Gastspiel des Fils Bonns u d Gestorben: Hi Kreieharptimann Hun 3 (68 . 22 kam k z ; z 5 8335 z — ; * ö J K Yi; Kreiharptimaan Hungeus (3el⸗ 20. Seplember a. c. die von ihr hinterlassenen, nach Preußischen Kriegs-, Bau⸗ ode akademi ; Hra. Fisbbach. „Eline Mark“, oder: Berliner lerfeld). — Verw. Fra ze Justiz⸗Reihin! rn, ,, , ; Rrieg?, Baus, oder Forstakademie. 35 a 1 er QAInbaber pieses Zinsscheine vf: egen deissen Ruck⸗ ,, , ,, Ver. fen cke ustir eihin Rerrckemrkstellgten nrentutz eiten zhcö ömnbei Saizwedel, den 4. Jandar 1881. Auf. Grund. des unterm Allerbẽchst genehmigten Tn Indztet vitset Zutich zeil. agi le verül. ä. und Zz. Rovember
19. und 20. Mai Rektoren.
Hr bbe Er hsc n rande PVosse it Ges 1 1ouise Stick. eh Bil. 8 3am nn, 8 z 2. n . h * ö . 6 un Eyhsc a flz ran. daten., *esse mit, Gesaug in Louise Stilcke, geb. Pilet Straßzurg i. E). — Silber betragenden Werthpapiere zur gleichen Ver— Der Magistrat. Kreietagebeschlusses vom 7. Mai 1880 wegen Aufnahme einer Schuld gabe am un
3 Akten v. H. Salingé. Musik v. A. Moh Frau Hauptmann Glisabeth Kreif Lan =. ; 8 . . 66, . Mohr. 36 . li eth rein v. Canitz (heilung unter ihre gesetzlichen Erben bestimmt v. Hollenffer. Donneistag: Uieselde Vorste 97. Ur Vallwit4, geb. v. Blücher (Pot dam). — hat, — die Intestat⸗ oder gesetz lichen Erben der .