thal, demnächst den Legationssekretär Frhrn. von Zedtwitz und ist im Zusammenhange mit dieser Frage beschlofssen worden Frau Prinzessin einige Besserung emngetreten jedoch allein den gänzlichen Ruin ei a w ĩ in vicser Sinn 64 ö . ; 531 uf j wi . 1 . 2. n iiles d be ie se esond ze 5 n Srequ ilung. — tei gegen 1 Uhr den Kaiserlich russischen Geheimen Rath Frhrn. Über das Vorkommen von denjenigen. fremden Holzarten, mit dauern die Sehstörungen noch fort. — Die gestern Abend 6 3 hie —— , 1 . I —— —G Hon von Köhne. . . denen Anbauversuche in nächster Zeit gemacht werden sollen, im festlich geschmückten Saalbau zur Erinnerung an die vor Irland anbelangt, so ist die Kommission überzeugt, daß bei t 66 git. J kes Deu ts chen Archivs, Wochensch ift Abends gegen 8 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit sowie von einigen weiteren besonders wichtig erscheinenden in den zehn Jahren zu Versailles erfolgte Kaiser⸗Prokla⸗ dem mindesten Mißwachse ein großer Theil derselben außer Italien. Rom,. l, Januar. (8. X. B. Der König Kr Daatel. and Dem erbe; Heraus gegtke in Fe wee d. nach dem Anhaltischen. Bahnhofe zum Emmg S* Köoönig⸗ betreffenden deutschen Staatsgebieten eine statistische Erhebung mation“ veranftaltete Feier war aus allen Kreisen der Stande sein würde, von dem Erzeugnisse ihres Bodens zu und die Kömigin sind heute von Reggio in Catanzars Janern entbält: Gele gekunz: Fortusal; Zourarif des Pertu7 e. lichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen. anzustellen. Der Minister für Landwirthschaft ꝛc. erachtet es Einwohnerschaft sehr zah reich besucht und nahm den schönsten cristiren, selbst wenn sie keinen achtzins entrichteten Viele angekommen. Auch in Kalabrien wurden dieselben aller Srten Then Guinea. — Stoßkritannizen und Rumänien: Dandels · uad Se Königliche Hoheit der Prinz Heinrich ist gestern für wichtig, den zu diesem Zwecke erforderlich werdenden Er⸗ Verlauf. Die Reihe der Toaste eröffnete Rechtsanwalt derselben wohnen in den clendeflen Hätten, und Beschäftigun von der Bevölkerung enthufigstisch empiangen; tei den Em— Schiffahrt zertrag zwischez S'rohbritannien und Rumsgien, , m. Abend 916 Uhr von Kiel hier eingetroffen. . die 3. , , zu 2 ö. die⸗ 2 . einem reiche historische Rückblicke enthaltenden in einer Entfernung, die stets prekär war mangelte ——— 1 schloß sich den Civil⸗ und Militärbehörden , — 82 * ö die Amen 3 . elben nicht nur in den sämmtlichen Staats- und Korpora⸗ rinkfpruch auf den Kaiser, der begeisterten Anklang fand. gänzlich während der letzten schlechten Ernte. Di der hohe Klerus an. r,. Ukobol. = Sxanien; Perfügung, betr. die Fol derlcra. h . 2 . P . 2. 2c. 6 = e t be en⸗, fer⸗ und Messing , ta : Er⸗ tionsforsten anstellen zu lassen, sondern solche auch auf die Ihm folgten der vom Buchhändler Bergsträßer aus gebrachte Kommission empfiehlt, daß der Drainage und an⸗ Rumänien. Bukarest, 21. Januar. (W. T. B.) Der keene . ö , e is. 8 W n g — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung Privatwaldungen sowie auf. Par ks und Garten⸗ Toast auf den Großherzog, den Führer der hessischen Division deren öffentlichen ¶ Bauten Aufmerksamkeit geschenkt Beginn der Assisenverhandlung gegen Petraru und ReFubtit: Verbot der Fischerei, der Ausbeutung von Guang, Phos⸗ des Hauses der Abgeordneten befindet fich in der anlagen auszudehnen. Der Minister hat deshalb durch im Kriege von 1870 71, und sodann weitere Reden und Hoch⸗ werde. Die Kommission ist überzeugt, daß Aus⸗ die bisher ermittelten drei anderen Mitschuldigen wegen des baten und Salperer 2c an der Petagonischen Küste. — Berichte: Zweiten Beilage. — — 31. v. M. . J die ern,, 6 auf. die deutsche Armee, die deutschen Brüder im Aus⸗ wanderung nach einem gehörig organisirten Plan der Ueber— Mordanfalls auf den Minister⸗Präsidenten Bratiano ist . Reich: Zur Hebung des Deutschen Ausfuhrbandels. — In der heutigen (433) Sitzung des Hauses der rh ierich 4 , . ‚ ö. ande, die deutschen Frauen, die deutsche Jugend u. s. w. völkerung abhelfen und zur moralijchen, gesekschaftlichen und auf, den . Feb d. J. festgefetzs worden. Entgegen den en, ,, e,, , k Abgeordneten, alder der hin ster Hes Indern Graf zu 9. Dir , an in chan hen ö 5 2. SachsenWeimar⸗Eisenach. Weimar, 21. Januar. materiellen Hebung der Auswanderer wie der Zurückgebliebenen gegentheiligen Meldungen einiger Journgle ist gutem Ver⸗ Statistische mb th . a m Tf nich n Ce, in , de . 2 ; ; ; j che er ö (Weim. Itg.) Der Landtag hatte in seiner Sessiön vom beitragen wurde. Im Hinblick auf das System, nach welchem nehmen nach durch die Untersuchung vollkommen festgestellt Fidfcbi⸗In feln in den Ja 778 0, ee, n,. Eulenburg, der Minister der geistlichen 2c. Angel nheit 9 ü a. . . . stg schi⸗Inseln in den Jahren 1878 und 187 * 9, J 9 igelegenheiten einzelnen zum Verbande gehörigen landwirthschaftlichen 7 5 16 die Verb d E 1 ; t ö ,, n 8. Gbina: Handel. von? Puttkamer und mehrere Kommissgrien beiwohnten, Kreis-, Orts und Zweigvereine für diese An lehenhe lt · n inker⸗ Jahre I877 die. Verwilligung eines. Mehrbetrages, von J sehr allgemein worden, daz das Attentat weber ein Äkt der Rache, noch auch richt zus Kanton für 183 (Splöß) — Dandelsbericht auz if iff theilte der Präsident vor Eintritt in die Tagesordnung mit esftren und dahin' 9. fen / daß sich dief 16 9 8 3 ff 30 O00 6 jährlich für die Universität Jena davon das Werk des Pästers ist, und in An betracht des Umstandes, die That eines Fanatikers, sondern die Frucht einer Ver-⸗ Rr 1579. — Handelebericht aus Taiwan (Formosa) für 1878. — —: ain nn! . 28 und dahin zu wirken, daß sich dieselben der Beschaffung abhängig gemacht, daß auch die Regierungen der übri daß der Jahrespächter zu jeder Zeit einer Erhöhung schwörung war. Berichtigung. vaßrbont Finanz, Min ister zwei Nachträge zum Staatshaus. des benöthigten statistischen Malerigls hinsichtlich der Privat⸗ nig gemacht, daß 6 . sei ö , , ,,, halts Etat? issr,/S2 eingegangen seien. Hierauf, trat das waldungen, Parks 2 innerhalb ihres Bezirks unterziehen betheiligten Staaten eine entsprechende, Erhöhung ein⸗ 11 Pachtzinse augsgesetzs it, in Folge des röhren Serbien. Belgrad, 20. Januar. (Pol. C.) Gest Haus in die Tagesordnung ein, deren erster Punkt war: Um die Aufnãhme möglichst . zu alten ö die treten ließen. In Folge der, mit den drei Herzoglich sächfi⸗ 1 . * seinem Pachtgut durch eigene Aus. Abends ubergab eine K der ö die ö . des ö. ö Gesetzes n. . Geschäftsleitung des Vereins deutscher forstlicher Verfuchs⸗ . . ,, . . 1 . w innkffh K . Fan fte nm ir Gegen hatt ber Jürstin ,,, . Etatistische atachrichten änderung und Ergänzun es Gesetze s, betreffend 4 z . j ᷣ 63 . n e ämmtlich sür . ö 5 ung . ie . Mrs Jyri 52 * . ; . . . ,, 3 . fun die Zeit vom 1. Januar 1830 an neue Huschüsse verwilligt, gegen wiltürliche Erhöinng g seint.. Pacht ss mn dir er fg r ,, ö die Flupsctina dem Su. den Fabritz. der. Pro diz Polen Krd gn en tung von Wittwen- unz . . für Elemen- Die ausgefüllten Formulare sollen thunlichst bis zum ] Mär; . . on ,, ö. kn . 6 ö zxhalten und neuz zu erwerben suche. Dadurch Ife e n, k ö. r l ern fn * Dee ne, tarkehrer vom 22. Dezember 1868 (Ges. Samml. von 1850 d. J der Geschäftsleitung des Vereins deutscher forfllicht⸗ Hachen nrg mn, otha im Betrage von je St, die r. ö 6 9. ts ungehinderte Entwickelung des Land gef erscheine die detrauten Rreamten (Berlig, Fr. Kortkanpih im Sabre ls 91 ; . 37. ᷓ ; ͤ ; ,. hörig vorbereitete Agitation zur Exreichung die⸗ gehinderte Entwickelung des Landes gesichert. Die Handels. nar 3 Uaglücefälle aus Fabriken gem det werden, dad 10 mi Sate I)) Der Abg. Ir. Feichensperger (Cöln) sprach von Verfuchsanstalten zu Eberswalde übersendet werben sachfen-altenburgische Regierung, deren Beiträge sich schon herrn eine geh ;. 69 verhältnise mit Oesterreich-U ussen geregel , , gemfldet werden, davon 10 mit Jpcltiatèᷣ 8 S ĩ ö. ; bisher höher belief Regi ses Zweckes micht beanstandet werden würde. Als Mittel zur EGise J Jesterreich- Ungarn müssen geregelt und die törtl cem Auszang, 8 mit Taueraer Arbeitsun fähigkeit, der . k Schul brüder, die ö. = In gerihtlihen Strafrerfahren wegen. Weghsel— k , Hewährung einer solchen Sicherheit sind von vielen Sachver— Eisenbahnkonvention durchgeführt werden, Ebenso müße die In der Provinz Hannover kamen 1I8 Unfälle zur An. w . ö ö vermehrten. Aus, stem pelhinterzie hung innerhalb, der gemeinschaftlichen nunmehr, Kon der Sorn erwähnten Verwilligun . u , ständigen die drei F (fairents, fixitzy of tenure, free sale) Abministration, der Unterricht, die Justizpflege und die Sclbst⸗ Ei. während nach dei Verhältniß der bei der Allzemeinen Utall; gaben des Staates zu Schulzwecken. Redner wurde vom h ö. ᷣ . gen ; . d . gung 3 warm“ befürwortet worden, aber keiner derselb verwaltung eine weitere Entwickelung erfahren, da sonst keine der sicherungẽ bar zu Leipzig aus der Provinz Hannover gemeldete, Präsidenten zwei Mal, darauf aufmerksam gemacht, daß er 30 en, nach einem Erkenntniß des Reichsgerichts, machen, und zwar vom 1. Januar 1878 an. , (. r , . . ini zn endes Caan ie für bie zukunfts vorhanden seJ. Ferner 2 refer be, fie derschetten Arbeitern, kei, der auf sb ze berngachth abschweife, und erfucht, zur Sache zu sprechen. im? vönttoher are. die zs. 11, 18. 14 det Krenßischen Se, Anhalt. Dessau, 20. Januar. (Mgdb. Zig.) Die K, Rrität, zu unterstützen, wird? der Hoffnung Ausdruck verliehen, daß der Handels ver— agjunetk menden Gefammtzahl der Arbeiter der Procinz 100 Unfälle Jiachdem noch der, Abg, Kalle einige mißverständliche Auf— setzzs vom 24. Mai, 1861, betreffend die Erweiterung des Ihne Folgen einzuräumen, die nach dem Ermessen der Konnhis— 9
ꝛ — ͤ ; ̃ Einberufung des Landtag es ist auf Montag, den 14. Februar sion Ungerechtigkeiten gegen di . 2 trag mit Oesterreich- Ungarn auf Grundlage des gegenseitigen hätten zur Meldung gelangen müssen. . k ö , ö . P d , . ö an 3 . findet die Eröffnung durch . 6 JJ . . zu Stande kommen werde. Die bend J . k . e, = — Die Geschäftspraxis, einzelner Ver ags buch- den Staats-Minister von r osigk im Landtagssaale statt. ö Aus j F . dresse dankt schließlich für die erlassene Amnestie und kon- liche, zusammen, 2436) KÄrbeiter befchäftig en ö ⸗ genommen. händler, den Abonnenten von bei ihnen erscheinenden lite⸗ J n , renn . ,,
j / . ö n ᷣ ei E ; ; 8 96 ö . unterm 18. 5. gemeldet: statirt, daß die Wahlen unter freudiger Theilnahme der Be— männliche und 76 weibliche von 12— 14 Jahren und 455 männliche , 1 r,, . ch i . 94 . ö. . ,,, ö, 3 Lothr 66 k ö u , , C6 . Es pee a ö vollkommen Ruhe, aber unter den Zamindawar⸗ . seien, weil 26 . verfaffungs mfg erer e r g if ef . , . ꝛ nein ; auf bestimmte in einer erlaubten Lotterie von dem Verleger z . . . ; z . Stämmen ist die Rastlosigkeit i zeariffen. Der Gouver!⸗ Und loyal vorgegangen sei. Das Volk werde dem Herrscher Ut die aiserliche Schiffswerft in Kiel mit (946 Arbeitern; beson⸗ mull der Stadtgemeinde Langenberg, fowie der Landgemeinde gespielte Loose fallenden Gewinnes zu währen, Hat l. narfitzung' wurde von dem Landesausscduß die Etats be⸗ , ,. astlosigteit im Zunebmen be riffen. Dar, Gee. . derrsch
. 2 w . ; J ' ; ‚ neur von Tirin wurde in Nisb von feindieli en Dorfbewohnern stets entgegenkommen. de; s zahlreich sind die Ziegeleien ( 54). Die revidirten Cigarren⸗
Oberförsterei Burghaus, Kreises Hersfeld, mit dem Kreise ber v. J. als die Feranstaltung einer selbständigen öffent— wurden die zur Verstärkung des Betriebsfonds verlangten . zu ntkommen. — Die Judzritz von Khelat i-Ghiljai baben den von Montenegro. Cettinje, 19. Januar. (W. Pr.) sundheitewidrigen Beschaffenbeit eines großen Theils derselben das dur lid ⸗ ich h hel fi st ꝛ 9 ö Jelb gen bie 500 000 M6 ohne Debatten bewilligt, . dem Emir Abdur Rahmann ernannten Gouverneur e . Auch J Entgegen der internationalen Bestimmung, daß Montenegro Einschreiten der Regierung veranlaßt. . z . . ichen Ausspielung erklärt, welche, falls sie ohne obrigkeitliche NM * 64 . . ; , . Im Regierungsbezirk C arbeit 284 Fabri Bei Schluß des Blattes nahm gegen den Entwurf der Erlaubniß erfolgt, aus 5§. 286 Str. G. B. zu be strafen marsgall g ur ö. , . ö . , des Distritts Ghorband sicha der Herrschaft Du . n das e G ig. Bojanagebiet als 861 . 66 Mr Lene lge ,, V Abg. Freiherr von Heereman das Wort. ist. Selbst wenn der Abonnementspreis für das Werk dem Frhr. von Manteuffel, hat sich heute Nacht es Emirs unterwor en. Tauschobjekt (für den fuͤdlichen Theil des Bezirkes von Plawa⸗ 10 bis 15 Jah i ; 6 r e. mittag, um dem Kapitel des Schwarzen Adler-Ordens befeizu⸗ — 21. Januar. (W. T. B) Im Un terhause be- Gusini ie Pf äßli bis 18 Jahren ug. 113 maͤnnliche nnd ss wait iche, Kämmen ᷣ . : lic z z , un ; S 3 3 ᷣ Im Unte s t Jusinje) zu erhalten habe, macht die orte anläßlich der 198 Kinder von 12 bis 14 Jahr , , 6 . , . . è er n, . 29 wohnen, nach Berlin begeben. 6 . der Deputirte Rylands eine Resolution, welche die Grenzregulirung dem kö ö JJ J . J. ö. K . , !. ö ⸗. ' = ; 1. ö ; . ; X 1 2 5 8 35 3437 e⸗ . 9. — j. . ö . ; j 30 E ; 3 . e. . 115 eh . . . Tagesordnung stehenn: 17 Berathung und Veschlußfassung ,, . gleichsam als ein laufmän— 2 J . ö , ö 2 rel gr rf d rnrlh 2 . * . ö * ä dre! ne schästliche Behandiung des Entwurfs eines Ge, Mischer abatt erscheint, so ist dadurch die Strafbarkeit der inn S , , — ö wre, ,, , ; . J let . ah enten ui Wen l m schökthen s beschriebenen Prat nicht aufgehoben. J ö W k Adria für sich in Anspruch. ,,. 4 66 den Arbeitern bei Beschaffung der Termaltungager chin, , i,, 6 . — Der hiesige amerikanische Gesandte Hr. Andrew Orientreise des kö r og Rudolf geschchen keit fordere. Der Premier. Gladstone vertheidigle ö. Rußland und Polen. St. Petersburg, 21. Januar, ö. . Dies baden hat die Zabl der Gesetzentwurf, betreffend die Zah ung der Beamtengehälter D. White ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte bereits allseitige Vorbereitungen Namentlich wird in Triest Rylands gegenüber die Politik der Regierung be⸗ C. T. B.) Das „Journal de St, Pe tersbourg nn. ichen Arbeiter neuerdings wieder zugenommen. Sie betrug im und Bestimmungen Über das Inadenquartal. 3) Einmalige der Gefandtschaft wieder übernommen. die Kaiserliche n Ni 2 ; * n. . treffs des Transvaallandes und fügte hinzu; feit Erlaß äußert sich über die chinesische Frage in folgender Weise: Jahre 1879 in 188 gewerblichen Anlagen 1455 oder 46. mebr alt Tolnßberathung über die Dentschrist, betreffend die Aus füh= die Kaiserliche acht Miramare“, auf welcher Se. Kaiserliche . an, . ; j : 3 Der divl iche Pe . nan rte he fell, im Jahre 1876; zum Theil ist die böbzre Zahl jedoch nur eine Folge chlußberathung über die Denkschrist, effer ie Ausfüh 2 ; . . ( ; a. . der Justruktionen an den neuen Gouverneur des Kap. Der dip omatische Vertreter Chinas notifizirte dem Kaiserlichen . . 28 9 g San bes Gesetzss vom 3. Februar i866, über die Bewilllt gommandä 6 . K 4 ö, . , * . berdes lane lohn Rehlerur ein Telegramm des Präiden. Kabinet die zu immung scihnrnm hiehlckung zu den in St. 7 ern ,,,, , , S ; z seiti em. andant Korvetten⸗Kapitän Chüden, traf am 22. No ü e = ieister . 2 . 4 fen sesster Sti , , n gemeldet, davon it tödtlichem Ausgang. Unter den für da gung von Staatsmitteln zur Beseitigung des durch Ueber⸗ m J 2 2 5. 76 * ꝛ ö ten des Orange⸗Freistaates erhalten, in welchem der Prä— zetersburg festgestellten Stipulationen. Diese werden in Form Wehl der Arbeiter 9 ᷣ e , „,n, n , n , dnn, . f jsernge Ferbeiaefn ß j ö zellington (Neuseeland) ein und beabsichtigte Zulfikar Pascha mit den Vorbereitungen zum Empfange des. ö ñ , , j h nn, . 1 ö z ö. ede. . Wohl der Arbeiter getręffenen Einrichtangen wird besonders die schwemmung und Mißernte herbeigeführten Nothstandes in vember v. J. in W eland) htigte kn, g 2 6 ze de ident mittheile, er schenke den böswillige ; Enes Vertrages gebracht werden, dessen Text von beiden sei⸗Wilbelm ⸗ Augusta. Stiftung bervorgeboben, welche ror Oberschlesien. 4) Einmelige Schlußberathung üben den Hesez⸗ am 25. desselben Monis nach Apia in See zu gehen, , . w prinz 6 Ke ticht ö Betreff ö. Caltunn KJ Theilen ratifizirt aden soll. Es sei . hoffen, daß a e, n hen, , . w 4 entwurf, betreffend das Höferecht im Kreise Herzogthum Lauen⸗ Bayern. Fünchen, 20. Januar. Allg. Itg.) In Fbis zu den Katarakten J Obere n . ö. . = ; nur den Frieden und die Wohlfahrt des gesammten Süd— die Kuldchafrage nunmehr eine befriedigende Lösung finden Tenen Hochieit Ihrer Maiestäten mit einem Faxitale von 150 C060 M burg, in der vom Hause der Abgeordnete. beschlossenen der heutigen erflen Sitzung der Abgeordnetenkammer I (. fig rler mit gyp nternehmen, um eine ufrikas! wunschten, keinen Glauben und.“ hoffe auf Er—⸗ werde. begründet worden ist. An eingescchriebenen Hüliskasfen ind im Main. Fassung. begrüßte der erste Präsident Freiherr von Ow die Abgeord⸗ Jagd aun rn din mitzumachen. an folg der Bestrebungen zur Einstellung des Blutvergießens Der chinesische Gesandte, Marquis von Tseng, hat dem freise und im Stadtkreise Wietbaden im Jahre 1878 11 neu er. neten. Der Minister des Innern von Pfeufer legte drei Ge⸗ . satemmende Mattheil gh vom Der Staatefekretär? der Kolonien * berl , Dirigenten des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten richtet werden.
— Der Kommunal-Landtag der Kurmark erle- ut ä fel ere fend Vie Kbr⸗ rd * * ) s Heutigen bezeichnet es als unzweifelhaft, daß der von der Pforte . 12 2 rr 2. Kim berkley, habe am heute die offizielle Annahmeerklärung ber Rafsers v In den Regierung sbezirken, Minden und Münster digte in feiner am 20. d. M. abgehaltenen zweiten Plenar⸗ setzen würse, etreffen? die tör⸗ rdnung, den? ollzug des in ihrer neuesten diplomatischen Enunciation niedergelegte Ge⸗ 12. d. dem Präsidenten für den Ausdruck seiner freundlichen ; 4 h 1 0 9 9 85 e en. von sind in 494 gewerblichen Anstalten 4580 jugendliche Arbeiter be⸗ sitzung 19 von seinen beiden Ausschüssen eingegangene Gut⸗ Reich: viehseuchengesetzes und die Revision des Landtags⸗ danke einer Verhandlung der griechischen Frage im Wege Gesinnungen danken und ihm sagen lassen, daß die Regie— China in Vezug auf. den neuen Vertrag zwischen Rußland schäͤftizt worden, Maß im Alter von 14- 16 Jahren und to35 im achten Von diesen Sachen ist aus dem Bereiche der Land wahlgesetze s, vor, Beruglich der letzteren thenst der Minister Ran lz tten Verkehres mit' den Boischaftern in ge en, l rung, vorausgesetzt die Boers stellen ihren bewaffneten Wiler‘ und China zugestellt und dabei den Dank des Kaisers von Alter voa 12 —– id Jahren. Die überwiegende Mehriakl (z584) ge—
dd / ; ; ;;
—
— w ö 2 ö z 8 dies —o fc 5 . N o ö ö w ö were. R j 1 960 rstè *F5y i j wvondo ö 8 ir fü den J R 5 de dete 8 eis V sö 5 Reaieruna bez Minden * . arafsfabriker seüersozictät der Kurmark und der Niederlausitz zu erwähnen, mit, daß dieselbe sich auf Artikel 11 (Bildung der Urwahl⸗ zie Approbation der Kabinette finden werde. Letztere befanden stand ein, nicht an der Herstellung eines befriedigenden Ar⸗ China für, den, von lußland belundeten Geist der zersöhnung bört den Regierung bern Minden an, in Dessen T3 ats fab titen baß ine Heranziehung der Privat-Feuerversicherungsgesell⸗ berirkeh. 13 (Vertheilung der Wahlbezirke einzelner Regie⸗ sich über die diesbezügliche Anregung der Pforte bereits in rangements verzweifele. Gladstone hob zum Schlusse hervor, sowie die Versicherung guter Freundschaft auegesprochen,. Aan. J Jahre 1336 be gang 1 ranz de , g . e . rungebezirke) und auf Bestimmungen über die Wehl der Erfatz⸗ er di 90 . gung . : le elts . die Regierung müsse absolut die Politik festhalten vor Allem Tiflis, 21. Januar. (W. T. B.) General Tergukassoff wurden. An Unfällen kamen nur 22 zur Anzei e, davon 11èẽ mit schasten zu Spritzen und Wasserwagenpramien im Wege der * . 13 ; r. 1 vollem Gedankenaustausche. — Aus Paris wird gemeldet 4 14 . . f J ist aeste f ö tödilichem Aut gange. Die Arbeitzeber baben ihre Arbeiter al i Gesctgebung nicht zu erreichen gewesen ist; daß die in männer beschranke. Die Regierung sei in loyalster Weise der daß nach den Anschauungen dortiger maßgebender Kreise die die Autorität der Königin wieder herzustellen. Der Antrag ist gestern gestorben. gegen bafmwfiichtige' n ie ne, n g , , * k . ö . e j — . — 98 ö . 3 ö ‚. ö . ) . . 1 un 3 2 ; ⸗ 9 . 1.13206 . 90 6 . 26 . (. ; . gene ö 119 * ernchert, beweisen iq abe ger einer? Anzahl von Kreisen ausgeführten, allgemeinen Ge- Stim nung 29 , . 2 Ver⸗ Auesichten auf eine friedliche Beilegung der grie⸗ . wurde schließlich mit 126 gegen 83 Stimmen ab— Amerika. Washington, 18. Januar. (Allg. Corr.) en s ntzht en gegenüber lau, In einer Pulzerfabrike müässen baude⸗Tarrebisionen wiederum zu wesentlichen Berichtigungen Kmnigung nich zug ande, dann habe die Staatsregierung chisch-türkischen Frage im Wachsen begriffen sein. ⸗ gelehnt. 1 85 Si ö Das Tomité des Repräfenkantenhauses hat über die Fun- ogat die Ärbeiter die Unfall eersicherun erzämie selbst roll heablen. zeführt haben, und daß die sur Umwandlung von Stroh⸗ doch ihren guten Willen konstatirt, auf eine neue Grundlage ö WT. B.) Der Gehei h um ist . — 22. Januar. (W. T. B.) Die Admiralität hat ! 3 Bi Peri . 1 Auch im Regierungsbezirk Arntberg bat d' geführt haben, d e dlung Stroh ö me. . 2 6. Januar. (W. T. B. Der Ge eimrath Unger is — . ; 9. , dirungs-Bill Bericht erstattet und viele Amendements ; 1 ö. kächern in seuersichere Bedachung für das Jahr 1880 be- der Waylkreiseintheilung und der Bil dung der Urwahlbezirke um Präsidenten, Hab ie tine k, Mitglied des Herrenhauses das Thurmfchiff „Belleisle“ von Kingstown nach der Linzugefügt, die im Nepräsentantenhause Gegenstand baer sen dlicen be te, m , , willigten 30 000 bei einer Vergütung von durchschnittlich einzugehen, und sie würde von dieser Konstatirung bei allen⸗ zum Vizepräsidenten des Reichsgerichts ernannt worden ; Nortwesiküste von Irland entsandt, um ein von Amerika Deda werden durften Man erwartet n ee, r ,. ligen 6 4 1 385 der ö von 320) auf 3926. ö . . . xjalls ünftigen Wahlkreiseinthei , . . endes F it Waffen und Munition fü dq de sten. Van. „die Vorlage werde is indeffen die Zungbmme zum Theil eine Folge der sorg alt ez , 3 pro Quadratmeter beinahe volle Verwendung gefunden sallsigen , , , , 2 entsprechen⸗ Der bisherige Prasident des Reichsgerichts, Baron Kraus, kommendes Fahrzeug mit Waffen und Munition für Irland gänzlich umgeformt sein, wenn sie dem Senat zugeht. — Rr Jab lung? & *sis? pauxtsd clic bie Kreischk Altena Und! Fserlobn haben. In Folge dessen hat der Landtag auch für das be⸗ den ausgiebigen Gebrauch machen. Da der Gesetzentwurf auch ; r e, ? ö an, , g 1 . 29 — 2 . *
ᷣ 6 , , m,. ö ĩ ʒ abzufangen. . wg. * ; gehn . i . und Iser 6 ö et. welcher sich schon 72 Jahre im Staatsdienste befindet, erhielt ͤ . Natine⸗Aueschuß des Repräsentantenhauses hat in einem Be⸗ in wen jeg̃ düche Arkeiser Verwendunz finden. In Lädenscheid [ 2 ; vermanente Wäblerliste s e gerer V z . , k ö ; . ö dib 2 W FX S ; * . . z . em in welchen jugendliche Arbeiter Verwendung sinden. In Tuden cheid, gonnene Jahr eine gleiche Summe zu gleichem Zwecke be permanente Waählerlisten einführe, welche langerer Vorbe- ein äußerst huldvolles Dandschreiben des Kaisers und Dublin, 21. Januar. (W. T. B) In dem Prozeß
. 4. ,, m, n, . J. . ö. ee, Ge ng ere, ,. 8 . 28. richt die dauernde Erwerbung von Kohlen-Stationen auf wo 405 Familien in ihten Wobnungen auf 305 Maschinen für willigt. In drei Fallen bewilligte der Landtag Entschadi⸗ reitung bedürfen, e sei eine möglicht baldige. Vereinbarung wurde durch Verleihung des Großkreuzes des Stefansordens Farnell beendete heute der Substitut des Staatsanwalts seine heben Seiten der 1 Panama empfohlen. Recknung von Fabrikanten arkelten, n rden auFt viel: inder, sclkit gungen für Brand⸗, Blitz⸗ und andere Schäden aus ehr wünschenswerth, Vie Vorlage geht auf Antrag des in Brillanten ausgezeichnet. . Rephit auf die Aug gtgrungen der Vertheidiger; er beschuldigte Folgende Herren sind zu Senatoren gewählt worden: sũnfjãbt ige, ron ihren Eltern mit Maschinenarkbeit beschã tigt. V Billigkeitsrücksichten auf Fürwort der Generaldirektion Ministgre an einen Aueschuß von 14 Nitgliedern. Wie amn — Der Sprachenausschu 5 beschloß auf den Antrag die Angetlagten Aufruhr und. Werrath gepredigt, zum Morde Schatz sekretär Sherman ür Dhio, Harrison für Indiana, 64 aeme dete Unfãllen in Fabriken hatten 17 den sofoꝛtiger
Fer Land, Fruersozietat. Aus dem Ditxhositionsfonds deren, Vorlagen . nächsten Sitzung, am Mittwoch, Herbsis bötreffs der Sprachenverordnung in der näch⸗ — aufgefordert und m Irland die Wiederkehr blutiger Vorgänge CEockrell für Missouri und Mac Millan fur Minnesota; serner 2 26* öelge . . der gurmarkischen Hälsetasse wurden der Anstait „Martha⸗ zu Vorberathung gelangen. Ken Sitzung die Regierung zu hören. Im Laufe der Be— herbeigeführt zu haben, wie sie während der, großen Revolution Mr. Dawes für Massachuseits, Mr. Plait für New Hort, 1 n , m , beim“ zu Frankfurt a. D. 2000 (t, St. Josephs⸗ Württemberg. Stuttggat, 21. . Januar. Aus rathung drückte Trosin seine Freude darüber aus, daß er mit Frankreich , . Hätten. Vas, Hericht vertagte sich hier! Hale sür Maine, General Hawley für Connectfeut, Hir. seltft bieten, nie eine Meter fut unn Cinchen er, sammilich ceine Kr nkenhause zu Potedam 500 , dem Rothen Hause zu Cannes wird dem „St. A. f. W.“ geschrieben: Der Auf⸗ den deutschen Landeleuten über einen modus vivendi be⸗ gu 91 nächten Remag, ene der Richter seine Ansprache an Bayard für Delaware und Mr. Conger für Michigan. tantie für die Erfüllung der stat tarssd überncimmenen Verrflie Brüssow 300 6 und dem Knaben Reitungshause „Bethlehem“ enthalt der Königs und der Königin von Württemberg rathen könne, Rieger erklärte, die Czechen wollten einen ehr⸗ die Geschworenen halten wird. Züd 1 (W. T. B) Nach einer Meldun ‚ tanzen; ron jenen 17 Kassen balen 9 Lin nicht unerhebliche Def
zu Nowaweß 500 s bewilligt, dagegen mußte ein Rettungs- dahier ist bis jetzt vom Wetter nicht eben begünstigt. Gleich⸗ lichen Frieden. Frankreich. Paris, 21. Januar. Die Re mn, m, . . k enn; 4 e. 2 bei mehreren anderen Kassen it dem Defizst nur durch Sestenke, der baus, welches eine derartige Vewilligung zur Anlegung zeitig mit ihrer Ankunft hat sich der Winter eingestellt. Pest, 20. Januar. Die anläßlich der Einverleibung . heutiße Sitzung des Senats eröffnete der Präsident Say . ö . . 41 . , der Atckeitgeber vorgebeugt werder, Die all semeine Fabtitarbeit tlasse eines Reservesonde Behufs. Pensionirung arbeitsun⸗! Ueberzogener Himmel, Regen und Wind, dazwischen warmer der Militärgrenze entsendete Reg nikolardeputation mit dem Ausdrucke des Dankes für seine Wiederwahl und 6g. e ö , ang 6 . = 6 ; . *** Dr n Tertisindustrie fähiger Diensiboten der Anstalt selbst (erbeten hatte, ab⸗ Sonnenschein wechselten seit Anfang des neuen Jahres mit des ungarischen Reichstags bielt heute Nachmittag ihre konsti⸗ hob in seiner Ansprache hervor, daß die freie Diskussion täg⸗ 6 2. . de enn men snge di n m,, 2 Regi?eungebeniti n m , e, nnn ,, w lehnend beschieden werden. Aus demselben Fonds wur—⸗ nander. Das Thermometer zeigt Morgens — 1 bis tuirende Sitzung. Zum Präsidenten wurde Kardinal⸗Erzbischof lich mehr und mehr in den Geist und in das Herz der Nation Ker enn en . 30 Lean rg da 23 6 1 algstignng die alciche . em rn, 6 ant den zwei standischen Beamten und einem X J 8 Grad R. und Mittags 8 bis 15 Grad Wärme im Haynald, zum Referenten Abgeordneter Falk gewählt. . eindringe; er hoffe, der Senat werde in seinem Geiste der . . * ö if relch e. 5 w 34 , . Jabre 855 313 Unsalle zu unterfuchen, avon 302 em rblicher lich durch Krantheit schwer heimgesucht waren, Unterstüpungen Schatten. Für die hiesigen Verhaltnisse ist der Winter Morgen halten, dem „Pest. L.“ zufolge, die ungarische und Unparteilichkeit billigen und gerechte Lösungen für alle schwe⸗ 2 4 . n enn . 2. enen rt, wobei 38 Merschen dea Tod fanden. In den Bleiweißfa riken zu Theil. Von Etats elegenbeiten beschäf-⸗ ziemlich strenge. Die Villa des Dunes, welche Ihre Maje die kroatische Deputation eine gemeinsame Sitzung, in welcher benden großen Fragen sinden; der Senat liebe den Fortschritt men. Die Zahl der an der Schlacht van Miraflahen bethei baben sich trotz der von der Regierung angesrzneten atitlicen Uater⸗ iigten den Landtag der Etat über die Koster
der bis welcher in auf dem Ponsevard de la Croiseite, mit der Hauptfrant gegen KRattaro, TI. Januar. (W. T. VB.). In vergangener entsprechenden Bedingungen abzumessen wissen. Schlacht von EChorillos bereits 099 Todte und 3000 Chefangene J erkcanfunge! ritt m derminkeri,
Uusgab J . das Meer gekehrt, von dem sie nur durch die Breite des Boulevard
nung der Kurmärkischen Sommunal⸗-La getrennt ist. Was das Leben der Majestäten hier anbelangt, so ist zom Landtage dechargirt wurde. Endlich lagen die dasselbe in Folge des Trauersalls in der Königlichen Familie
1
. ** W. l * ] nn. 2 ! 6 rn, . Fortschritt jigten peruanischen Truppen betrug, obschon dieselben in der sechung der Arbeit⸗ . ned seatissud 26. ff 1 der Verwaltung stäten bewohnen, liegt am östlichen Ende der Rade de Cannes der gemeinsame Präsident gewählt werden soll. und werde denselben gemäß den der französischen Gesellschaft . 5 ö am . sechunz Ter Äbeiter, welke alle 14 Tage statisnden muß, die Vlei, ö ve
In . F ö — . ( —; . verloren haben sollen, noch 25 000 Mann. Die Chilenen er im d Zweieinbalbfache gegen 21 s Pulver magazin In der Depu tirtenkamm ern dankte Gambetta gleich litten un) Telidk und Verwundeten ebenjalle rohe Verluste gare , n n, = = ö * . 4 ö 2 Blitzschlag in die Luft gespren t falls für ine Wiederwahl ind zahlte au z ** Ra t 1208 Ed 2 Unt n 1 e X . ladba V v — Ver ensch * ; J i Antivari durch einen X litz ch ag 1 6 M 9 Vr 9 . 16 D se le Wied 1 Und 46 e a 7 was die Kammer Lima wurde darauf ohne ein neues Gesecht am 17 Januar besit ern und an der cberen en Verein gebild Mehrere Häuser wurden zertrümmert, gegen 20 Personen bereits gethan habe und was derselben zu thun noch übrig von den Chilenen besetzt. Das diplomatische Corps in Lima lde beide den Zweck verfolgen, eine Verunceinigung der Gewässer haben das Leben eingebüßt. . ; bleihe. Tie Kammer werde sich nicht vertagen, ohne die bemüht sich um den Absckluß eines Waffenslillsiandes und 1idunlichst n verhindern; sie haben aber bisher nech keinen Gsfolg 22. Januar. Ueber die bereits kurz gemeldete P ul⸗ Presse zu emanzipiren Und ohne dem Versammlungsrecht verlangt, daß die Perfon des Prasidenien Pierola respeltirt eit Tie Arkeiterveibältnisse baben sicãh uit dem Sommer 1819
; Einn vererviosson in Antivari wird der „Polit. Corresp.“ ᷣ Gesetzes kraft zu geben. Die Kammer vollende ihre Aufgabe . .
Gesammttriegsschuld der Kurmark b lief sich am einzelne Personen bei der Königlichen Tafel empfangen. aus Cettinje berichtet: Die Explosion fand in der Kirche von ; inn ien tiefen Friedens, der durch keinerlei Abenteuer bedroht
Nacht wurde ein montenegrinisches Pu werde gebessert. Auch sind sebr anerkenrentzwertbe Weblfabtte eintich tun gen amt ; ö ᷣ — j 1 2 96 1 aan Dr oh Eine bei Lloyds eingegangene Depesche meldet nach Reande in Gladbach un 3 , m mann der fünften Amortisationsperiode ult. 1872 auf Beide Majestäten bewegen sich viel im Freien. Man sieht Antivari, in welcher 150 Faß Pulver und Kisten mit Gra⸗ * und durch den Geist des republikanischen Regiments selbst gern r ö 2 Brande in Gladbach und C. L. Bettmann in Rbepdt zu negnene
=
iden siändischen Devutirten bei der Daup verwaltung ein ganz zurückgezogenes, wie dieselben auch das auf der Reise ulden und der Kommission für die Einweihung des angenommene Inkognito eines Grafen und einer Gräfin sarienberadenlmals bei Brandenburg über diese Einweihung von Teck beibehalten haven. Erst in der letzten Zeit wurden
für die Arkeiter ins Leben getreten, wobei namentlich die Hra. Fr.
ö ri. * ** ꝛ 1 R Rl aii 4. = 1 ö 1 * . * , e 13 J einem Privattelegramm die Uebergabe von Callao an sind und der Kruüprsche Lebenegversicheruggtvercin zu erwäbren ist. s: biervon sind bis 31. Marz 1880 17 2146 6 den König bei günstigem Wetter täglich Morgens gegen 11 natenkugeln aufgespeichert waren, statt, mit einer Detonation, . garantirt sei. Sobald das Werk vollendet sei, werde sich die se Chi ö 4 e, nan aehabter a ne mme * 1 e, em m ,, 81 ĩ . , * ( wre, n , aer ene 1 die Chilenen nach vorher stattgehabtem heftigen Kampfe. In den Reaiertunztzbezirken Cöln und Gebdlen; bat di welche selbst in Cettinje donnerartig vernehmbar war. Eine . Kammer mit Vertrauen vor dem allgemeinen Stimmrecht z zu bl rer sazendliken Fabrtiartester egen 15
A9ene n! 1 161 . 8 .
so daß noch 3 209 970 66 zu tilgen bleiben. Tie und Nachmittags gegen 2 Uhr auf dem Voulevard spazieren a große Anzahl von Hausern ist eingestürzt; etwa 40 Personen präsentiren können. Am Schluß seiner Ansprache betonte Afrika. Egypten. Cairo. Dem Reuterschen Bureau J ünd jwar inn erstzenan ten Regierung berntk
jahrlich zu lilgende Rate beträgt in der gegenwärtigen letzten gehen. Es ist eine erhebliche Besserung im Befinden Sr. jode 355 074 66 06 , jür welchen Betrag zum Course Majestat nicht zu verkennen. Die Königin fährt bei guter den Obligationen angekaust und amor⸗ Witterung Morgens zwischen 11 und 121 Uhr in der reizen.
78 erbeblich zugenommen, . ; — ; * . . . ; ; um 428 oder 20 M0, im wurden getoödtet oder verwundet. ö Gambetta, die a,, müsse mit freisinnigen Institutionen wird von hier unter dem 17. S6. gemeldet: Dle Zucker⸗ jweiten um 318 oder 37 * ebenso ist. die ab . ben werden. (Beifall) Vom R Minister Magni e e der Daira S ̃ uf Ton zran⸗ Ten Arbeiter kescästigen von 172 auf 276 beim. l auf
Großbritannien und Irland. TZondon, 20. Ja⸗ . umgeben, werden. 6 fall. Vom Finanz Minister Magnin ernte der Daira Sani— h wird auf 40900 Tonnen veran dergle Len ub er tat en den 1 Tenn 143 1 if 1 nuar. (Allg. Corr.) Der Bericht der Königlichen Agom⸗ ö wurde hierauf das Budget pro 1882 vorgelegt. Zum vier⸗ schlagt, d. i. 39 Prozent unter der vorjährigen, obgleich sie get gen, dor ban, ,n, ,,, . 9 ö nufsfj gn, die unter dem Vorfigz des Serzogs von Richmond ten Vize⸗Präsident wurden Floquet gewahlt. besser ausgefallen ist, ale man erwartet hatte, da das Zucker⸗ n . e , , U
e * , 12 1. * ,,, r me,. 8 —⸗ ; r* ( J ; 36. r i aer güen Schade Troß tt. ir chäftigten Kinder beträgt 67 bejw. 2; d
und. Gordon niedergesetzt wurde, um Echebungen über die Türkei. Die „Agence Nusse: vom 22 erfährt, daß das St. rohr im vorlgen Jahre großen Schaden durch Frost erlitten. Lensenigen 53 KRindein, welche im Nenigzunzzkenitt Gela in Ursache des lan dwirthschaftlichen Nothstan des vor⸗ Petersburger Kabinet geneigt sei, den Vorschlag der forte der Textilis dustrie arbeiten. Benden 15 in eiaer unter zunehmen, wurde vorgestern beiden Häusern des Parlaments vor⸗ —̃ in Betreff der Unterhandlungen über die griechisch⸗ — cefetzlicker Kentrole stebenden Fabrilschule unterrichtet. Aus
ibl der Anlager, welche
Die gedackte Denkmal⸗Einweihunge⸗Kom⸗ den Umgebung von Cannes spazieren; den Nachmittag bringt
hat mit den ihr zur t „SS wieselbe auf dem Balkon der Villa oder in dem an die Villa
die Kosten der Einweihung bestreiten lönnen. anstoßenden reizenden Garten des Herm Villar zu. Um
erforderten 891 66 75 3 sind aus dem Denkmal⸗Bau⸗ größere Aueflüge in die Umgegend von Cannes zu unterneh⸗
eninommmen worden. Die nüächste Plenarsitzung ist, men, ist es nöthig, die bessere Jahreszeit abzuwarten.
en Uussch sen Raum zu lassen auf de 2 d Mi
den Ausschnnen Maui u laßfsen, auf den 6 Mis. Sessen.
Darmstadt, 19. Januar. (Cöln. Zig.) Die gelegt, Tie Vorschläge der KAommission, in Bezug auf die land⸗ türkische Frage in Konstantinopel anzunehmen. Das kenden Regterungbejirken kamen im Jabte 1870 103 Unzlädsfälle
berauegegeben im NRoeichtamt del nnern olzenden] zum Woble der Fabrikarbeiter wird auf ein Haus aufmerksam ge⸗
Inbalt: Handel?. und Gewerbewesen: z des dentsch ⸗meri mackf, in weldem die Arbeitet, und jmwar in besonderen Růumen
kanilcen and elt ⸗ 1c. Vertrant — Jastijwesen: Aer für sedes Geschleckt, ju billigen Preisen Auftnibalt. Wobnung und
Verzeichniß jur Giesitban? ren Gerichts kosten kestimmten Nabruang finden, ib auch durch Lern biw. mit Handarbeit in den Stellen. — Kensulatwesen: Aufbebang ron Vise⸗Konsul ten; — 1 Mußestunden beschäftigen ks nen.
Auf der legten Versammlung de Vereint deutscher vorigen Freitag in Folge einer hestigen Erkältung an Schwin⸗ solgt: Der landwirthschaftliche Nothstand von 1877, 1878 und 1879 der Pforte deren Bereitwilligkeit, über die in dem Rund⸗ sorstlicher Versuchaanstalten zu Baden⸗ n, auf welcher ein.! delanfallen erkrankt, wobei sich Sehstorungen geltend machten. hat Irland in hohem Grade berührt. Es unterliegt keinem schreiben von 3. Oktober v. 2 gemachten Konzessionen hinaus gebende Berathungen über die ͤ zürdigkeit aus⸗ Nach den gestern und beute von den behandelnden Aerzten Zweisel, daß er mit großer Strenge die kleineren Gutspachter r . in sich schließe. Es scheine daher auch nicht wahr⸗
landischer Holzarten in Deutschland stattgefunden haben, ausgegebenen Bulletins ist zwar in dem Allgemeinbefinden der! detroffen hat. Die ergiebige Ernte dieses Jahres (1880) hat cheinlich, daß die Mächte beabsichtigten, durch eine Vorfrage
ö . 1 ( ö . . . - * 9 1 22 ; r J r r . 1 m 14 *r blatt ff utsche Reich ur Anzeige, darunter z sweat s lle U le Muster eine Clnri Frau Erinzessin Carl, Mutter des Großherzogé, ist am wiribschaftlichen Zustande in Irland lauten im Wesentlichen wie Kabinet gehe dabei von der Ansicht aus, daß der Vorschla Nr. 3 det Gengralzlatts 1 ꝛ; jut ünzelje, darunter 16 Tedeefäl. Alt Muster einer Cinzichtun ol . 8 9