1881 / 19 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 23 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Huber, Geheimer Ober ˖ Regzierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichsamte des Innern. Jahncke, Geheimer Justiz⸗ Rath, Ober⸗ und Gouvernements⸗ Auditeur zu Berlin. Ihssen, Oberst und Commandeur des 1. Oberschlesischen Infan⸗ terie Regiments Nr. 22. Isenbart, Landgerichts⸗Präsident zu Kiel. Keibel, Geheimer Ober⸗Justiz Rath und vortragender Rath im Justiz ⸗inisterium. Lohmann, Geheimer QOber⸗Justiz⸗Rath und Ober ⸗Landesgerichts⸗ Senats ⸗Präsident zu Posen. Mackeldev, Oberst und Commandeur des 7. Ostpreußischen In⸗ fanterie Regiments Nr. 44. Mengdehl, DOher⸗Regierungs⸗ Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗ Direktion zu Coöln. Mersmgnn, Ober -⸗Regierungs Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗ Direktion zu Danzig. Dr. Meyer, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Justizamte. Nasse, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Innern. Dr. Neubauer, General ⸗Arzt 2. Klasse und Corps-Arzt beim XV. Armee ˖ Corps. Nieberding, Geheimer Ober⸗Regierunge⸗Rath und vortragender Rath im Reichsamte des Innern. Nitschmann, Ober⸗Postdirektor zu Erfurt. Oehlschläger, Wirklicher Geheimer Ober Justiz⸗Rath und General ⸗Auditeur der Armee. von Peterv, Oberst und Commandeur des 3. Posenschen Infan⸗ terie⸗ Regiments Nr. 58. Polch, Ober ⸗Forstmeister zu Aachen. Richter, Ministerial⸗Rath zu Straßburg i. E. Rothe, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath zu Berlin. Schallehn, Geheimer Ober ⸗Regierungs Rath und rortragender Rath im Ministerlum der geistlichen 2c. Angelegenheiten. von Schaumann, Oberst und Commandeur des 1. Westfälischen Infanterie Regiments Nr. 13. Schede, Ober⸗Regierungs ⸗Rath zu Merseburg. Schill, Ministerial Rath zu Straßburg i. E. Schiller, Landgerichts ⸗Präsident zu Metz. Dr. von Schlieckmann, Regierungs⸗Präsident zu Gumbinnen. Schreiner, Stadtrath zu Berlin. Schultheis, Geheimer Ober⸗Justiz Rath und Landgerichts ⸗Präsident zu Marburg. Schultz, Geheimer Ober⸗Regierunge⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Schatzamte. von Spankeren, Ober -Forstmeister bei der Königlichen Hof— kammer zu Berlin. Steinhausen, Geheimer Justiz⸗Rath und Mitglied des General— Auditoriats. Stellmacher, Ober ⸗Staatsanwalt zu Celle. Stenzler, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im Kriegs. Ministerium. Stockmarr, Oberst und Commandeur des Infanterie ⸗Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15. Dr. Struckmann, Geheimer Ober⸗Justiz Kath und Landgerichts Präsident zu Hildesheim. Tiedemann, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath in der Reichskanzlei. von Treskow, Oberst und Commandeur des 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie (Leibgarde) Regiments Nr. IB. Ursinug Geheimer Ober-Regierungs Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Uthmann, Landes Haurtmann von Schlesien, zu Breslau. Vonhoff, Geheimer Ober -Justiz⸗Rath und Ober ⸗Landesgerichts⸗ Senats ⸗Präsident zu Breslau. Dr. 8 ö r, ordentlicher Professor an der Universität zu Straß⸗ urg i. E. Dr. 66 ordentlicher Professor an der Universität zu erlin. 5 Geheimer Ober⸗Justiz⸗ und Kammergerichts⸗Rath zu erlin. Werner, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. von West ernh agen, Oberst und Gommandeur des 3. Srg ber sz lich Hessischen Infanterie. Regiments (Leib⸗Regiments) Nr. 117. von Wickede, Oberst und Commandeur des 6. Thüringischen In⸗ fanterie · Regiments Nr. 95. Wiebe, Geheimer Ober -Baurath und vortragender Rath im Mi—⸗ nisterium der öffentlichen Arbeiten. . Wiegner, Geheimer Hofrath und ständiger Hälfsarbeiter im Aus wärtigen Amte. Wini ker, Geheimer Ober ⸗Finanzrath zu Berlin. Wittcke, Oberst und Abtbeilungs. Chef im Krüegs ⸗Ministerium. 2 Geheimer Ober ⸗Post⸗Rath und Ober ˖ Post⸗Direktor zu annover. Zehr, Wirklicher Geheimer Kriegs Rath und vortragender Rath im Kriege Ministerlum. Ziermann Oberst à la suite des Holsteinischen Infanterie ⸗Regi⸗ ments Nr. S5, Kommandant von Neisse.

Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:

Dr. van Beverle, Senate ⸗Präsident des Reichsgerichts zu Leipzig.

von Jacobi, Gebeimer Reglerunge Rath zu Hannover.

Schleicher, Gebeimer Kemmerzien Rath und Fabrikbesitzer zu Tüten.

Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

Dr. Ackermann, erdentlicher Professor an der Universität zu Halle a. S. ?

Dr. Adler, Landrabbiner zu Cassel.

Alden kortt, Hauptmann à la spite des Brandenburgischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 35, Platzmajor zu Cöln.

in mn. Amtsgerichts Rath zu Königstein, Regierungsbezirk Wieg⸗ aden.

Angele, Bau Inspektor und Wasserbau Bezirkg⸗ Ingenieur zu Straßburg i. G.

Nr. 34. Bayer, Regierungt⸗Rath zu Oppeln. Baper, Steuer ⸗Rath und Kataster ⸗Inspektor u Aachen. Bekuhrg, Dberförster zu Planken, Kreig Neuhaldengleben. Beling, Post ˖ Direktor zu ö 2 Bende mann, Major und Mitglied des Ingenienr ⸗Comitég. Benner, Superintendent zu Lowenberg. Mn, me, ,. im 4. Pommerschen Infanterie Regiment

r

Berner, Steuer · Rath und Ober⸗ Steuer Inspektor zu Görlitz.

Bertram, Major ä la snit⸗ des 2. Großberzoglich Hessischen In= fanterie · Regiments (Großherzog) Nr. 116, Direktor der Kriege⸗ Schule in Anclam. .

Bertram, Erster Staate anwalt zu Marburg. !

Bettingen, Steuer und Gemeinde Empfänger zu St. Wendel.

Dr. Bickel, Medizinal⸗Rath und Kreisphysikuz zu Wiesbaden.

Dr. Bleich, Amtsgerichts Rath zu Berlin.

Bleicken, Landrath zu Tondern.

Blumenbach, Amtshauptmann zu Springe.

Boccius, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs ˖Schatzamte zu Berlin.

Boddin, Amts⸗ und Gemeinde ˖Vorsteher zu Rixdorf, Kreis Teltow.

von Bodungen, Oberförster zu Lützelstein i. E.

Böhm er, Landgerichts Präsident zu Dönabrück.

, Major, aggregirt dem 2. Rheinischen Husaren⸗ Regiment

.

Bösche, Domänen⸗Rath und Amtsrentmeister zu Hameln.

Bohtz, Geheimer Regierungé⸗Rath und vortragender Rath im Mi⸗ nisterium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Boltz, Rittergutsbesitzer auf Krören, Kreis Marienwerder.

Borchmann, Major à la snits des 4. Pommerschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 21 und Platzmajor in Altona.

Borgmann, Bürgermeister zu Köpenick.

Borne, Post⸗Direktor zu Krossen a. d. O.

Dr. de Boselli, Amtsgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. M.

Bossardt, Regierungs⸗Rath zu Hannover.

Bothe, Justiz-Rath und Divisions ⸗Anditeur bei der 19. Division.

von Brandenstein, Hauptmann im Hannoverischen Jäger Bataillon Nr. 10.

Brandt, Regierungs Rath zu Schleswig.

Braunhof 1, Reglerungs⸗Sekretär zu Cassel.

Brauns, Odberförster zu Dickholzen, Amt Marienburg.

Breusing, Steuer Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Kreuznach.

Dr. Brunner, ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin.

Dr. Brunzlow, Ober⸗Stabearzt J. Klasse und Regiments ⸗Arzt

beim Posenschen Feld Artillerie Regiment Nr. 20. Büddicke, Geheimer erpedirender Sekretär und Legations⸗Kanzlist bei der Gesandtschast in Washington.

Bürkner, Rechnunge-Rath bei der General⸗Direktion der Seehand⸗ lungs⸗Sozietät zu Berlin.

Bu ff, Reichsgerichts ⸗Rath zu Leipzig.

Burchard, Direktor im Reichsschatzamte zu Berlin.

Carl, Regierungs⸗Rath zu Straßburg i. E.

von Chammier-Glisczinski, Major im Großherzoglich Meck⸗ lenburgischen Füsilier⸗R giment Nr. 90.

Clauß, Rechnungs⸗Rath bei der Eisenbahn ⸗Direktion zu Berlin.

Colas, Postkassirer zu Cöln.

Collin, evangelischer Divisions Pfarrer bei der 2. Division.

k im 1. Badischen Feld Artillerie Regiment

H. 14.

Dänell, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der geistlichen 2e. Angelegenheiten.

Dan ker, Kreis ⸗Steuereinnehmer zu Stargard i. Pomm.

Dantz, Oberförster zu Ebers warde.

Da ssel, Steuer⸗Rath und Katäster ⸗Inspektor zu Coblenz.

Ober · Postkassen · Rendant zu Bromberg. ing J., Landgerichts ⸗Rath zu Erfurt. lhardt, Registratur ⸗Vorsteher bei der General ⸗Lotterie⸗Direk- tion zu Berlin.

Domeier, Marine Intendantur · Rath.

Duddenhausen, Ober ˖ Landesgerichts Rath zu Hamm.

Dr. Dürre, Professor an der tichnischen Hochschule zu Aachen.

Dr. Dunker, Geheimer Bergrath und ordentlicher Professor an der Univerfitãt zu Marburg.

Dziobek, Major à la suite des Rheinischen Fuß ⸗Artillerie⸗Regi⸗ ments Nr. 8 und Direktions⸗Mitglied der vereinigten Artillerle⸗ und Ingenieurschule.

Dr. Ebeling, Gymnasial Direktor zu Celle.

Eckardt, Hauptmann à la suits des Ostpreußischen Fuß- Artillerie n, Nr. 1, Unter⸗Direktor der Artillerie ˖ Werkstatt zu

anzig.

Emundts, Landgerichts⸗Rath zu Aachen.

Engel, r und Pfarrer zu Dörrenbach, Kreis St.

endel.

n gn gun; Rittmeister im Oldenburgischen Dragoner Regiment

2

Erbe, Postkassirer zu Berlin.

von Ern st, Forstmeister zu Oppeln.

Ern st, Regierungs und Schulrath zu Straßburg i. E.

Ernst, Vekan, Professor und Erster Direktor des Prediger Seminars zu Herborn, Regierungsbezirk Wiesbaden.

Dr. Fanter, Ober-Stabsarm . Klasse und Regiments -⸗Arzt beim 2. Großherzoglich Mecklenburgischen Drag oger⸗Regiment Nr. 18.

Dr. Feiler, Sanitãte · Rath zu cen

dener e man fiat und Kreiekassen⸗Rendant zu Frank⸗

urt a. / M.

Fick, Rechnungs Rath und Geheimer Rechnungt ⸗Revisor bei der Ober Rechnunge kammer in Potsdam.

Fietz, Kreis Schul Inspektor zu Altkirch i. E.

5 ,,, im 4. Thüringischen In fanterle⸗Regiment

. Fischer, Oekoncmie⸗Rath und Rittergutebesitzer auf Wirchenblatt, Kreis Guben. ; Fittbogen, Spperintendent und Oler / Pfarrer zu Dahme, Kreis JIũter bogk ·˖ Lacken walde. Fleisb hammer, Hof⸗Justiz Rath zu Berlin. lemming, Kreissekretar zu Cöglin. ö lies, Regierunge Rath bei der General ⸗Kommission zu Merseburg. örster, Seminar Direktor zu Straßburg i. E. . zr. För ster, ordentlicher Professor an der Universität zu Bree lau. Follen ius, Ober⸗Bergrath zu Benn. Frantz, Regierunge⸗Rath zu Breslau. Sr ige Rechnung Rath und Ober ⸗Bergamtslassen ˖ Rendant zu onn. Friedel, Stadtratb zu Berlin. ; . m Major im 3. Rbeinischen Infanterie Regiment r. 29. Freiherr von Funck, Hauptmann im 3. Garde⸗Grenadier ˖ Regiment Königin GElisabetb. Gachot, Notar ju Saarunion i. . Galle, Geheimer expedirender Sekretär im Reichs ⸗Postamt zu

Bern.

Gallert, Post⸗ Direktor zu Stralsund.

Gantz, Kreigzsekretär zu Stendal.

von Gaudy, Fauptmann im Kaiser Fram Garde · Grenadier · Regi⸗ ment Nr. 2.

Gemander, Landrath zu Rybnick.

Gerloff, Landgericht. Präsident zu Del.

Freiberr Geyr von Schweppenburg, Major im Rheinischen Kürassier Regiment Nr. 8.

Freiherr von und zu Gilsa, Major a. D. und Intendant det Königlichen Thealerg jn Casfel.

von Gilsa, Major J. D. und Bezirke⸗Commandeur des 1. Ba⸗ talllong (Erfurt) J. Thüringischen Landwehr ⸗Regimentz Nr. 71.

Glasewald, ln e ihre . zu Naumburg a. d. S.

Glitz, Rechnung ⸗Ralb bei der Landdrostei zu Hannover.

Glüer, Rechnung Rath und Geheimer erpedirender Sekretär im Kriege · Ministerium.

Görl, Landschaste Rath und Ristergutgbesitzer auf Quiram, Kreig Dt. Krone.

Göschel, Reglerunge⸗Ralh zu Aachen.

von Gößz, Regierungs⸗Rath und Stempelfiskal zu Wiesbaden.

Götze, Rechnungs⸗Rath, Bureau ⸗Vorsteher und Rendant bei der Verwaltung des Reichs- Invalidenfonds zu Berlin.

von Gramatzki, Landrath zu Memel.

Grimm er, Eisenbahn Direktor, Mitglied der Direktion der Ober⸗ schlesischen Eisen bahn zu Breglau.

e, Major im 6. Westfälischen Infanterie ⸗Regiment

1. 66.

von Grone, Major im Greradier⸗Regiment König Friedrich Wil. helm 1IV. (1. Pommerschen) Nr. 3, kommandirt als Adjutant beim General. Kommando 11. Armee ⸗Corps.

von Groote, Landrath zu Ahrweiler.

Großmann, Past ⸗Ditektor zu Leipzig.

GSrüzmacher, Major im 2. Posenschen Jnfanterie⸗Regiment Nr. 19.

rundschöttel, Konsistorial⸗Rath zu Coblenz.

nther, Hauptmann und Platzmajer zu Königsberg i. Pr.

nt her, Kanzlel-⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im

Justiz⸗Ministerium.

ack, Stadtratk zu Berlin.

ad, Buchhalter bei der Hauptbuchhalterel

Ministeriums.

anel, Kreissekretär zu Neumarkt.

ch feld, Ober Landesgerichts Rath zu Naumburg.

gele, Direktor des Gymnasiums zu Buchsweiler i. E.

Uschner, Steuer ⸗Inspektor und Kataster⸗Controleur zu Sagan.

n

h

3

98

des Finanz⸗

Di Gs Q

6 9 Major im Schleswigschen Feld Artillerie Regiment

1. 9. 7 9g, Rechnungs⸗ Rath und Kreis⸗-Steuer ⸗Einnehmer zu atow. Halm, Kreisdirektor zu Metz. Harlan, Polizei⸗Rath zu Danzig. Hartmann, Amtsgerichts Rath zu Melle. Hartung. Oberförster zu Diepholz. Daucke, Eister Staateanwalt zu Cottbus. Haupt, Major à‚ la snite des Generalstabes der Armee, im Neben⸗ etat des Großen Generalstabes. Dr. Heer, Geheimer Sanitäts- Rath und Kreisphysikus zu Ratibor. Heichelt, Ober ⸗Postsekretär zu Hirschberg i. Schl. von Heid wolff, Regierungs⸗Rath zu Cassel. Heilmann, Rechnunge⸗Rath und Geheimer Rechnunge⸗Revisor bei der Ober Rechnung kammer in Potsdam. Heinrichs, Post-Direktor zu Ratibor. in,, ständiger Hülfsarbeiter im Reichs ⸗Postamte zu Berlin. Henne, QOber⸗Buchhalter bei der Reglerungs-⸗Hauptkasse zu Aachen. Henne, Sekretär bei der Finanz Direktion zu Hannover. Herbig, Korvetten ˖ Kapitän. Hering, Post⸗Direktor zu Halle a. 8 S. Herz, Ober ˖ Landesgerichts ⸗Rath zu Cassel. Pr. 959 er, Landrath, z. 3. Hülfsarbeiter im Ministerium des nnern. Heyl, Eisenbahn⸗ Bau und Betriebs ⸗Inspektor zu Frankfurt a. M. Heyse, Postrath zu Darmstadt. il se, Landgerichts ⸗Präsident zu Meseritz. in kel, Konsul in Chicago. von Hippel, Major z. D. und Bezirke⸗Commandeur des 1. Ba—⸗ taillonz Neutomischel) 3. Posenschen Landwehr ⸗Regiments Rr. 58. von Hirsschfeld, Reglerungs⸗Rath u Magdeburg. Dr. estib uth, evangelischer Pfarrer, Metropolitan a. D. zu assel. Hoffmann, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz · Ministerium. Dr. jur. Holtz, Marine ⸗Intendantur⸗Rath. Holzhauer, Korvetten ⸗Kapitän. Hoppe, Ober ⸗Landetgerichtt⸗Rath zu Breslau. oppe, Landrath zu Thorn. or st, Ober Buchhalter bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Schleswig. r. Ho seug, Ministerial⸗ Rath zu Straßburg i. E. bert, Major im 2. Oberschlesischen Infanterie Regiment Nr. 23. bner, Ober⸗Landetgericht?⸗Rath zu Posen. lIImann, Reichsgerichts Rath zu Lespzig. . i ordentlicher Ptofessor an der Universität zu Königz⸗ erg i. Pr. änicke, Garnison⸗Verwaltungs ⸗Direktor zu Münster. antzen, Rechnungs Rath bei der Reiche⸗Hauptbank zu Berlin. cke, Post⸗Direktor zu Flensburg. Dr. Jordan, Geheimer Regierungs- Rath und vortro gender Rath im Bureau des Statthalters zu Straßburg i. E. Jungmann, Ober ⸗Postkassen⸗Rendant zu Darmstadt. Kaiser, Post-Direktor ju Rheine i. W. Ka st, Bergrath und Hüttenwerks-Direktor zu Clausthal. von Kausmann, Major im Pommerschen Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗

ment Nr. 2. e, m,. Major im Posenschen Feld Artillerie ⸗Regiment t. 20. Leetmann, Regierunge⸗Rath zu Colmar i. E. Keigel, Regicrunge⸗Rath bei der Geaeral-Kommission zu Breslau. Dr. Kest ner, Kre gart zu Mülbausen i. E. Kette, Präsident der General ⸗Kommission zu Frankfurt a. D. Freiberr von Kirchbach, Rittmelster im Käürassier⸗Regiment Königin (Pommerschen) Nr. 2. Kischke, Landgerichts-Direktor zu Tilsit. Dr. Klefeker, Marine ⸗Ober⸗Stabtarzt II. Klasse. von Kleist, Hauptmann im Garde Pionier. Bataillon. Klemm, Geheimer Registrator im Finanz ⸗Ministerium. von Klin kewström, Rechnunge ⸗Ratb und Gebeimer Rechnungt⸗ Rerxisor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs in Potsdam. von Knobels dorff, Hauptmann im 2. Nassauischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 88. von Knoblauch, Mittelmärkischer Ritterschafts⸗Rath und Ritter⸗ gutsbesitzec auf Pessin, Kreis Westhavelland. ng e gm gn im 3. Pommeischen Infanterie Regiment t. . Knur, Hrothekenbewabrer zu Saargemünd in Lothringen. Kochann, Amtsgerichts Rath zu Berlin. Köhler, Hauptmann im 2. Schlesischen Jäger Bataillon Nr. 6. Dr. Köbler, Sanitätz. Rath und Kreie⸗Physikutß zu Marienwerder. Lie. Kölling. Superintendent, Pfarrer und Kreie⸗Schulinsrektor zu Pleß, Regierungebezirk Oppeln. Köpke, Majer im 4. Dstpreußischen Grenadier ⸗Reglment Nr. 5. Koppen, Landgerichte Direktor zu Wiegbaden. Korb, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Breslau. don Kotze, Major a. D., zuletzt etate mäßiger Stabtzoffizier im Magdeburgqischen Dragoner⸗Regiment Nr. 6. Kramer, Fürstlicker Kammer ⸗Direkter zu Coetfeld. Kraus, katholischer Pfarrer zu Arenberg, Kreis Coblenz. Dr. Kraut, Professer an der technischen Hochschule zu Hannover. Krebe, Strafanstalte Geistlicher u Werden, Landkreis Gssen. Krol„ig, Ober- Post ⸗Kommissariuz zu Stettin. Kroseck, Post⸗Direktor zu Cassel. Kr 1 von Nidda, Hauptmann in der 2. Ingenieur⸗Inspektion, ommandirt als Adjutant bei dieser Inspekltion. Kübnemann, Regierunge Rath und Stempelstzkal ju . Dr. Quhrt, Qber⸗Stabtarit II. Klasse und Regiment ⸗Arit beim , mat König Friedrich Wil belm IV. (I. Pommer- en) Nr. 2. unisch, Kreie ⸗Bauinspektor zu Demmin. uüschel, Major im 8. Rheinlschen Infanterie⸗Regiment Nr. 70. bmann, Post⸗Direktor zu Schweidnitz. . bm stedt, Bank Direktor zu Braunschweig. Ibach, Landgerichte Direktor zu . o, Major in 2. Badischen Feld ⸗Artillerie Regiment Nr. 30.

S GGG SG GGG

a

ö 2 8; e g

e, go

8

9

Lewandowski, katbolischer Pfarrer ju Deutmannsdorf, Kreis Löwenberg i. Schl.

Lieffert, Post Direkter zu Essen.

Liesegang, Bank-⸗Direktor zu Kiel.

von Livonius, Rittergutsbesitzer und Kreigdeputirter auf Rei chenau, Kreis Ofterode i. Ostpr.

Lodem ann, Erster Staatsanwalt zu Hannover.

Löhr, Telegraphen⸗Direktor zu Cöln.

Löwen stein, Landgerichte ⸗Präsident zu Bielefeld.

von Löwenstern, Major z. D. und Bezirks Commandeur des k chen Resen ve ⸗Land wehr · Bataillons (Mul hausen i. E.) tr. 99.

Loos, Justiz⸗Rath und Marine Auditeur.

Lücker, katholischer Divisions Pfarrer bei der 15. Division.

Lüders, Amtsgerichts Rath zu Kiel. .

Lätgen, Oberst Lieutenant z. Dip. und Bezirks Commandeur deß 64 3 (Thorn) 4. Ostpreußischen Landwehr Regiments

Nr. 5.

Graf von Lüttichau, Major im Garde ⸗Kürassier ⸗Regiment.

von Mach, Oberst Lieutenant im 1. Hessischen Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 81.

von Mandelsloh, Ober ⸗Appellations Rath zu Celle.

Martins, Etster Staatsanwalt zu Danzig.

Maver, Landrath zu Ostrowo.

Meckel, Hauptmann im Großen Generalstabe.

Dr. von Meibom, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.

Meischei der, Ober Landesgerichts Rath zu Celle.

Dr. Meißel, Realschul⸗Direktor zu Kiel.

Meitzen, Regierungs⸗Rath zu Berlin.

Meyer, Major im 1. Hanseatischen Insanterie⸗ Regiment Nr. 75.

Meyer, Reglerungs⸗Raih zu Metz.

Mich a eli s, Ober st⸗Lieutenant à la suite des Fuß ⸗Artillerie Regiments Nr. 165 und Eisenbahn ⸗Linien⸗Kommissar in Karlsruhe.

Dr. Michaelis, Professor und Vorsteher des Stenographischen Bureaus des Herrenhauses.

i,, J., Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen

rbetten.

von Mittelstädt, Landgerichts⸗Rath zu Stettin.

Möller, Kreis⸗Bauinspektor zu Kreuznach.

Morgbach, Landgerichts⸗Präsident zu Dortmund.

von Morstein, Regierungs- und Baurath zu Frankfurt a. / O.

von Müller, Rittmeister à la suite des 1. Hannoverischen Dra— goner⸗ Regiments Nr. 9, kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs ˖ Ministerium. .

Müller, Hauptmann à la cuite des Hobenzollernschen Füsilier⸗ Regiments Nr. 40, Commandeur der Unteroffizier Schule zu Ettlingen. .

Müller, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin.

Müller, Amtsgerichts · Rath zu .

G. E. Müllger, Ober ⸗Post⸗Kommissarius zu Dresden.

. Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen

beiten.

von Münenberg, Oberst ⸗Lieutenant im Niedertheinischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 39.

Münter, Forstmeister zu Hannover. ;

Nachtigall, Kreis Bau ⸗Inspektor zu Düren, von Natzmer, Rinmeister im Magdeburgischen Dragoner · Regi⸗ ment Nr. 6, kommandirt als Adjutant bei der 17. Division. Neelsen, Propst und Hauptpastor zu Ottensen, Stadtkreis Altona. von ane ein ., Rittmeister im Brandenburgischen Train⸗Bataillon

. e,, Kalkulator bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Berlin. 2. Pfennigmeister der Landschaft Norderdithmarschen, zu eide. Niemeyer, Rechnungeé⸗Rath bei der Eisenbahn⸗Direltion zu Hannover. Nitze, Konsistorial Rath zu Magdeburg. Nob l; Konsistorial⸗Rath und Superintendent zu Berlin. von Normann, Hauptmann à la suite des 3. Niederschlesischen Infanterie Regiments Nr. 50, Commandeur der Unteroffizier Vorschule zu Annaburg. Nowack, Kreissekretär zu Ratibor. Nürnberg, Post⸗Direktor zu Forst i. d. Lausitz. Dr. Oetker, Jastiz Rath, Rechigzanwalt und Notar zu Cassel. Offenberg, Amtsgerichts ⸗Rath zu Coesfeld. Ohrt, Oberförster zu Rendsburg. von Oppen, Rittmeister a. D. und Amtsvorsteher zu Adlershof, Kreis Teltow. von der Osten, Harpimann im 6. Pommerschen Infanterie⸗ Regiment Nr. 49. Pantke, Erjwriester und Pfarrer zu Heinrichau, Kreis Münsterberg. Pape, Baurath und Kreis ⸗Baninspektor zu Hannover, Passarg e, Ober Landesgerichts Rath zu Königsberg i. Pr. Dr. Passauer, Ober ⸗Stabearzt II. Klasse und Garnisonarzt in Thorn. reiherr von Patow, Regierungz Rath zu Beeslau. avelt, Ministerial Rath zu Straßburg i. E.. dehlem ann, Ober- Bürgermeister zu Stargard in Pomm. von Pelcke, Fürstlich Wiedscher Forstmeister zu Neuwied. Pennrich, Major im Leib⸗Grenadier⸗Regiment (1. Brandenburgi⸗ schen) Nr. 8. Perl II, Oberförster zu Pr. Eylau. Pfautsch, Gymnasial ˖ Direktor zu Spandau. . ö pickhardi, Justijrath und Divisione n Auditeur bei der 15. Di— vision. Dr. Pist or, Regierung und Medizinal⸗Rath zu Frankfurt a. O. Plautz, Strafanstalts⸗Direktor zu Sonnenburg. Dr. Ploch, Landgerichts ⸗Direktor zu Breslau. von Po dewils, Rittergutebesizer auf Penken, Kreis Pr. Eglau. Pobl, Hauptmann im 6. Thüringischen Infanterte Regiment Nr. 95. von Polle rn, Major j. D. und Venirkg⸗Commandeur des 2. n, mn. (Ratibor) 1. Dberschlesischen Landwehr · Regiment Nr. 22. Poten, Rittmeister Nr. 16. Pralle, Regierunge und Baurath ju Dypelnn.. von Pröck, Hauptmann im Genteralstabe der 18. Division. Que i ßer, Post· Direktor ju Bielefeld. . Raben, Steuer Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Kiel. Rach ner, Ober ⸗Landeggerichte Rath zu Breelau. . Dr. Rack, provisorischer Kreis und Kantonal Art, Bürgermeister zu Benfeld i. G ; ; Rau, Major im 5. Rbeinlschen Infanterie Regiment Ne; 65. Rauscher, Ober · Landeggerlchte. Nath ju Königeberz i. Pr. Graf von Re dern, Legatlone⸗Sekrelär, J. 3. im Autwärt igen Amte beschäftigt. ; Reich, Landgerichtz. Direktor zu Berlin. n Reichert, , jur Digpositien und Be yirka⸗Gom⸗ mandeur des J. Batailleng (Wesel) 5. Westfälischen Landwehr⸗ Reglmentt Nr. 53. Reimer gz, Telegrapben ˖ Inspekfor zu Bremerhaven. Reinberger, Landgericht Direktor zu Allenstein.

Freiberr von n , nn Rmimeister im 7. Schlesischen Husa⸗ ren · Regiment Nr. 6. . Reschke, Bber ⸗Buchbalter bei der Regierunge ⸗Hauptkasse zu Feank⸗

furt a. D. . Reusch, Professer und erster Dberlebrer am Gymnasinm ju Elbing. Richter, Amtegerichte Ralb zu Ottmachau. Richter, Bank ⸗Direkter ju Cöln. Riedel, Superintendent, Pfarrer und Kreie⸗Schulinspektor ju Salja, Kreig Nordhausen.

im 2. Hannoverischen Dragoner Regiment

, Redacteur des Deutschen Reiche⸗ und Preußischen Staats⸗

nzeigers.

Graf von Rittberg, Masor im 8. Ostpreußischen Infanterie⸗

Regiment Nr. 45. a m

tter, Baurath und Kreig⸗Bauinspektor zu Trier.

coll. Ober · Landesgerichts · Senats. Prãsident zu Posen.

hl, Regierung Rath zu Frankfurt a. O.

s ner, Gymnasial⸗Direktor zu Leobschüßt.

Dr. Rößler, Geheimer Regierungs ⸗Rath und Direkter des Litera— rischen Bureaus.

Roos, Ober Bürgermeister zu Crefeld.

Dr. Rose, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin.

von Rosenstiel!, Amtsralh zu Mgrierwalde, Kreis Arnewalde.

Dr. Rühle, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Bonn.

Sach se, Oberförster zu Pechteich, Kreis Niederbarnim.

Freiherr von Sauerma, Rittmeister im 1. Schlesischen Husaren⸗ Regiment Nr. 4 kommandirt als Adjutant beim General⸗Kom⸗ mando des VI. Armee Corps.

Schanz, Departements ⸗Thierarzt zu Sigmaringen.

Scheringer, Oberst Lieutenant J. Disp, und Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Graudenz) 4. Ostpreußischen Landwehr ⸗Re⸗ giments Nr. 5.

Schick, Amtsgerichts Rath zu Suhl.

Schier, Post⸗Rath zu Leipzig.

Freiherr Schilling von Cannstadt, Hauptmann im 5. Ba— dischen Infanterie⸗Regiment Nr. 113.

Schlaf ke, Post Direktor zu Cöln.

Schleger, Steuer⸗Rath und Hypothekenbewahrer zu Düsseldorf.

von Schleusing, Amtsgerichts⸗Rath zu Thorn.

Schlink, Landgerichts Direktor zu Cöln.

von Schmeling, Oberst - Lieutenant und Commandeur des 2. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. 8.

von Schmidt, Major in der Haupt -Kadetten ⸗Anstalt.

Schmidt, Regierungs- und Schulrath zu Bromberg.

Dr. Schmidt, Professor beim Kadettenhause in Potsdam.

Schmieden, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin.

chneider J. Zeug Hauptmann beim Artilleric⸗Depot zu Küstrin. chneider, Landgerichts⸗Direktor zu Colmar i. E.

chneider, Ober ⸗Steuer ⸗Inspektor zu Colmar i. E.

chnorrenberg, Bürgermeister zu Vilich, Kreis Bonn.

936 Ober Landesgerichts Rath zu Colmar i. E.

ch

Ri Ro

. Rechnungs-Rath und Kreis⸗Stéuer-Einnehmer zu Gum—

innen.

oltz, Hauptmann im Schlesischen Fuß- Artillerie⸗ Regiment

Nr. 6, kommandirt als Adjutant bei der General⸗-Inspektlon der

Artillerie.

Schrottki, Kreissekretär zu Plön.

kö. Buchhalter bei der Kontrole der Staatspapiere zu

erlin.

Schultz, Postrath zu Metz.

Schwacke, Telezraphen. Direktor zu Hannover.

Schwarz, Major à la suite des Westfälischen Fuß ⸗Artiller ie Regiments Nr. 7 und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗ Kommission.

J Rechnungs Rath zu Niederselters im Untertaunus

reise.

Schwendler, Landgerichts ⸗Rath zu Aachen.

Sckerl. Post Direktor zu Spandau.

von Sezaniecki, Rittergutsbesitzer und Landschaft? ⸗Deputirter auf Miodzychod, Kreis Schrimm

Sebasttan, Kanzlei⸗Rath im Minist erlum der geistlichen ꝛc. An—⸗ gelegenheiten.

Siebenhaar. Hauptamts Controleur zu Stettin.

Siegfried, Ober Landesgerichte⸗Rath zu Cöln.

Siehl, Zeug Hauptmann beim Artillerie Depot zu Cöln.

Siemienowski, Superintendent und Pfarrer zu Lyck.

von Sillich, Hauptmann à la saite des 7. Brandenburgischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 60, Direktionsmitglied der Militär⸗ Schießschule. .

Sim son, Eisenbahn⸗Direktor und Mitglied der General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen, zu Straßburg.

Sipman, Geheimer Reglerungs. Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Snethlage, Amts rath zu Waltersdorf, Kreis Teltow.

Dr. Sohm, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms ⸗Univer⸗ sität zu Straßburg.

von Sommerfeld. und Falkenhavn, Hauptmann und 1. Depot⸗Offizier im Niederschlesischen Train Bataillon Nr. 5.

Spangenberg, Gustav, Piofessor und Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin.

Speck, Major 3. D. und Bezirke. Commandeur des 2. Bataillons (Altkirch) Oberelsässischen Landwehr. Regiments Nr. 131.

Spikows ki, Regierungs ˖ Sekretãt zu Posen.

Dr. Stahlberg, Realschul ⸗Direltor zu Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg. ;

Dr. jar. Stanniu s, Konsul in Hioago. ;

Steffen, Oberförster zu Zicher, Kreis Königsberg N. M.

Steinbach, Justi Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Magdeburg.

Steu de, Post Direktor zu Torgau. *

Stöckel, e nen nm bei der General⸗Kommission zu Frank⸗ furt a. / D.

Stölting, Superintendent und Pastor zu Burgdorf, Kreis Celle.

Stoffre gen, Proviazial⸗Steuer Sekretär zu Haanovetrt.

von lc ReglerungtRalh bei der Provinzial ˖ Steuer ˖ Direktion zu Cöln.

Stourm, Enregistrementg. Einnehmer ju Metz.

S S S S S S

S S

Stratmann, Landgerichte⸗Rath zu Arnsberg.

Stubenrauch, Justix Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin.

von Stülynagel, Major a. D. und Gewerberath zu Zehlendorf bei Berlin.

Stumpf, Major im 2. Rbeirischen Feld ⸗Artillerie Regiment Nr. 23.

Sturm, Kassirer bei der Regierung ⸗Dauptlasse zu Breglau.

Su dau, Superintendent und Pfarrer zu Gr. Kotten, Kreis Gzarniłau. . .

Dr. Tbiele, Ober ⸗Stabtarjt J. Klasse und Regimentgarzt beim 6. Thäringischen Infanterie Regiment Nr. O5. ;

Thiele, Kanzlei⸗Raih und Geheimer Registrator im Kriegt Ministerlum. w )

Thienwiebel, Kanzlei Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Thomasgzik, Polielrath zu Cassel. ö.

Treblin, Erster Stagteanwalt zu Ognabräck.

Tübben, Regierung ˖/ Rath ju Wiesbaden. )

von Tijscheppe, Ober⸗Regierunge-⸗Ratb ju Münster.

Ublig, Gebeimer Registraior in Fingus Ministerium.

Ulrich, Major im Schlesischen Feld Artillerie Regiment Nr. 6.

Dr. Umpfenbach, ordentlicher Professor an der Universität i Könige berg i. Pr.

Vietsch, Erster Staatganwalt ju Hirschberg.

Voigt, Ste uer ⸗innehmer zu Dranienburg.

Dr. jur. Wachler, Ober Bergrath a. D. ju Neudeck, Keeitz Tar⸗ nowitz.

Wachs, hẽittmelster im 1. Badischen Leib · Dragoner · Regiment Nr. 20.

Walter, Hauptmann im Gisenbaba Regiment.

Graf von Warten g leben, Landrath ju Gentbin.

Pr. Wasserfurth, Ministerial / Ratb ju Straßburg i. E.

Dr. Weber, Dber⸗Stabtarjt J. Klasse und Regimentgarzt beim 6. Ostrreußsschen Infanterie Regiment Nr. 43.

von Wedel l, Haurtmann a. D. und Steuer Empfänger ju Reck= lingbausen. .

Wegner, Superintendent und Pastet ju Daber, Kreig Naugard.

Dr. Weis mann, Direktor der EClisabethenschule und des Lehrerianen⸗ Seminars zu Frankfurt a. M. Wel sch, Kassirer bei der Staatsschulden⸗Tilguagskasse zu Berlin. n 6 n, Major im 1. Westfälischen Infanterie Regiment . 15. Wendt, Eisenbahn⸗Verkebrs⸗Controleur zu Berlin. Wenzel, Königlich Prinzlicher Amtsrath zu Gresonse, Kreis Flatow. Werner, Erster Staatsanwalt zu Bonn. Werner, Ober ⸗Rechnungs⸗Rath bei der Ober ⸗Post Direktion zu Karls ruhe. Wettstein, Hauptmann à La suite des 4. Rheinisch en Infanterie⸗ Regiments Nr. 30 Platzmajor zu Metz. Werz ger, Rechnung Rath und Geheimer expedirender Sekretär im Reichs ⸗Postamte zu Berlin. Weyer, Erster Staatsanwalt zu Duisburg. von Wick, Amtshauptmann zu Fürstenau. Wickert, Polizei⸗Sekretär zu Bres lau. Wiegrebe, Major im Husaren Regiment, Kaiser Franz Joseph . k König von Ungarn (Schleswig ⸗Holsteinischen) r. 16. Wiehr, Hofrath und Chiffreur im Auswärtigen Amte. Wiesner, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im Kriegs ⸗Ministerinm. Dr. Winnecke, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms—⸗ Universität zu Straßburg. Win ter, Stadtrath zu Lissa. Major im 4. Posenschen Infanter e⸗R egiment dr. 59. Wisch bu sen, Postdirektor zu Hagen i W. von Witzleben, Hauptmann a. D. und Ritergutsbesitzer auf Kießlingswalde, Landkreis Görlitz. Wölffel, Regierunge⸗Rath und Stenpelfiskal zu Posen. Wolff, Post ⸗Baurath zu Stettin. Wolter, Rechnungs⸗Ratbh und Bureau ⸗Vorsteher bei der Provin—⸗ zial⸗Steuer-Direktion zu Königsberg i. Pr. Freiherr von Wrede-⸗Melschede, Landrath zu Warendorf. von Wrochem, Landesältester a. D. und Rittergutsbesitzer auf Koppinitz, Kreis Tost-Gleiwitz. . Dr. Wüsten feld, Peofessor und Bibliothekar an der Universität zu Göttingen. ö Wullstein. Oberförster des Königlichen Hausfideikommiß-Forst⸗ reviers Töppendorf, zu Groß⸗Schwein, Kreis Glogau.

Zander, Landgerichts-Präsident zu Stolp. . von Zanthier, Major a. D. und Kreisdeputirter zu Pätnitz, Kreis Franzburg. .

Za 14 a hn im Schleswig⸗Holsteinischen Pionier⸗Bataillon

I. 5. von , Steuer ⸗Jaspektor und Ober⸗Steuer ⸗Controleur zu üstrin.

Zech. Major und Jagenieur vom Platz in Stralsund.

Br. Zentner, Landgerichts⸗Direktor zu Straßburg i. E.

Zimmermann, Bergrath und Bergrevier Beamter zu Waldenburg.

. Hauptsteueramts ⸗Assistent (Kassirer) zu Berlin.

Zöllner, Steuer⸗Inspektor und Kataster ⸗Controleur zu Dortmund.

von 3schock, Major im 4. Rheinischen Jafanterie Regiment Nr. 30. schucke, Post⸗Direktor zu Plauen i. V. ö wiener, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im

Reichspostamte zu Berlin.

Den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse mit dem Emaille⸗Bande des Rothen Adler-Ordens:

Hofmann, Staats Minister, Staatssekretär in Elsaß Lothringen, zu Straßburg.

Den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse:

Dr. Sim son, Wirklicher Geheimer Rath und Präsident des Reichs⸗ gerichts zu Leipzig.

Den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern und Schwertern am Ringe:

von der Burg, General⸗Major und Chef des Generalstabes des XV. Armee ˖ Cotpt.

Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

von Klützow, Wirklicher Geheimer Rath. Vorsitzender der Hauptrltterschafts⸗Direktion der Kur und Neumark zu Berlin.

Den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe:

Graf von Hard- aberg, General ⸗Major und Kommandant von Kiel.

Den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

Dr. Abel, General ⸗Arzt II. Klasse und Cerpearzt beim II. Atmee- Corpẽ.

en,, Obersft à la saite des Infanterie⸗Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15, im Neben⸗ Etat des Großen Generalstabes. ; .

Graf von Brockdorff⸗Ahlefeldt, Erbherr auf Ascheberg, Kreig Plön. 4

Dr. Goler, General- Arjt II. Klasse im Triegg ⸗Ministerium.

Diierjtras zu Cbomecice von Morawzski, Kam merberr und Rittergut vesitzer auf Lubenia. Kreis Frau tadt. .

von Elern, Oberst à la suite dez 3. Rbeinischen Infanterie ⸗Regi⸗ ments Nr. 29 und Kommandant von Diedenbofen.

Müller, Wirklicher Geheimer Kriegerath und vortragender Rath im Kriegs Ministerium. ö .

von Po mmer Esche, Unter · Staatz sekretãr im Ministerium fur Elsaß ⸗Lolhringen, zu Straßburg i. E. ö.

Fürst Alexander ju Sayn ⸗Wittgen stein ˖ Sayn. Graf zu Solmtz Baruth, Standesherr auf Golssen, Kreiz Luckan. . . von Sydow, Kammerberr und Kreisdeputirter auf Haus Wische⸗

lingen, Landkreig Dortmund, . von Wedell⸗ Malchow, Ritterschafte Direktor auf Malchow, Kreis Prenzlau.

Den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:

Boie, Major im Großen Generalst ibe. von Goßler, Maler im Kriegs ⸗Ministerium. von Kalbacher, Major im Krlegè ⸗Ministeriam.