* 66686
* 2 9 : . * 9 Inser ate für den Dentschen Kelchs⸗ und Königl. E en tli EE zer ger * 1. ; ein um Deutschen Rei iger und Königlich Preußi dergl. 6. Verschiedene Bekanntmach Süttuer & Winter 1 ü * — 1 Rreußischen Staats · nz riger: Ie. *. Toe hn ; argen. nter, sowie alle üsrigen graãßeren 2 2 Derlua, 8. Y. Silken - Straße Re. 82. 1 Verkaufe, Ver pachtangen, Sub onen eto. J. Literarische Anzeigen. Annoncen Bnreaus. n el n lil er re 1 en Ul n ll el ö Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 12267 Bekanntmachung. lichte im Wege der öffentlichen Submission 3 66 . m mr, ,. e, m. irn cn Sent wt lte ä n Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 5e. i859 ist bi: zwischen' den Eheleuien Schreiner Vormittags 15 Uhr, . ö z ᷓ k 7 Regi s⸗Rath. (Liegnitz. ünberg i. Schl. Verl Weiß's Königliche Stadtvogtei⸗ Direktion hierselbst abzu⸗ Auf dem im Grundbuche von Amtsfreiheit daselbst bisher bestandene ebeliche Gütergemeinschaft In demselben Termine kommen außerdem für daz Bejember 1880. — Nach der Zäblung vom 1. Dezember 1875 HJuedlinburg 18 396 17935 1371 egierungs · Rath. (Liegnitz) Grünberg i. Schl. Verlag von Fr. Weiß ⸗ z ö hn ; (. J Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Lande stehen in Abtheilung III. unter Nr. 9 500 Thlr. gelöst erklärt worden. Lehm, die Reinigung der Müllgruben und La— wobner und umfaßten zusammen eine ortsanwesende Bevölkerung von . kö 17367 16 255 156g FTanntmachungen der Direktion des Preußfschen Beamten vereins. Ueber ; . n — igt 1d d degitimaticn. — Rechts ältnisse der ꝛ Größe: 164 em, Statur; schwächlich, Haare; blond, geb. Gebhard, zu Zehdenick auf Grund des Kauf— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. das alte Lagerstroh.“ INI Stadtgemeinden ermittelt, welche die vorbezeichnete Bevölkerungè⸗ , . ödte hte er halt fe der ra gte,
Dreuß. Stadtz. Amelger und das Central. Dandels- ulerate nehmen an die Aumoncen Grediticnen den E x st e B e i La 9 e reglster nimmt ant die Königliche Expedition BGteckbriete und Uutersuchn Sachen. 5. Industrielle Etablissementa, Fabriken und Jnvalidendant.· . Rudolf Ytofse, Haasensteln er Rratschen Reich- Auzeigerz und Abäinlic Sal hastationem, Aufgebote, Vorladungon Grosshandel. & Bogler, G. LS. Dante & Co., E. Schlotte,
Verloosnng, Amortisstien, Zinszahlung S. LThester- nzeigen. In der Bõraen- l h 1 * R a. s. w. von öffentlichen Papieren. 3. Familien- Nachrichten. beilage. R X * 21. Berlin Dienstag, den 25. Januar 181. —— —— * D d 22 — — 22. 24. — ; Urkunde erfolgen wird. Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ geb ist hi j j . i if
1E ren, S eff in ln g bessheichne, Helin, den is, gruss 1s! , Etatistische Nachrichten. . , n e,,
V. . , Name der Städte. — Ab⸗ Monatsschrift für Deutsche Beamte, Organ des
aft wehen ien ae . gu — — Julius Häger u Schirpendhünn bei Dabringhausen im Geschästszimmer des unterzeichneten 3 Stat. Korr) Die preußischen Stadtgemeinden mit 1880 1875 bme i i igi ; i, König, .
. .. . . , n. 2243 Arfgebot. und der geschäftslosen Maria Catharina Steffens reths, Eu rasnm rer . Fir mn ,. Laza 6 5! k nahme) Preußischen Beamtenvereing, redigirt von L. Jacobi, Königl. Geb
s ] . . ꝛ K, 18 268 16480 1788 Nachfolger. (⸗Hugo Söderstrom.) 18581. 5. Jahrgang. J. Heft. —
liefern. Berlin, den 22. Januar 1881. Der Band J. Blatt Nr. 15 verzeichneten Grundftück mit. Wirkung vom 18. November 1859 für auf Biesige Lazareth zur Vergebung; der Bedarf an Fdatten im preußischen Staate 156 Städte mehr als 19000 Ein⸗ U. 18180 14 379 3 891] Inhalt: Zum Neujahr 1881. — Angelegenheiten des Vereins; Be⸗
erichte J. Götz. Be z - 33 8 , ö Nr; Elberfeld, den 24. Januar 1881. trinen, die im Lazarethhaushalt aufkommend 5 172 sol Personen. Dem gegenüber wurden nach dem vorläufigen j 7 i i 6 .
. am 28. 6 . nr . ö. n , n , ,,. rf ag. Schuster, Aisistent, Küchenabfälle, aar,, n nn Ergebnisse der letzten Ziblung am 1. Dezember 1880 in Preußen ; k ,,, 7 * 1 83 J ,
⸗ . t die vor z J 17508 16438 1616 A. Verordnungen und Erkenntnisse. B. Abhandlungen und Nach=
Stirn; frei, Bart: blonder Schnurrbart und Voll vertrages vom 5. Januar 1865 eingetragen. Diese Unternehmer wollen die bezüglichen Offerten mit ziffer bereits überschritten hatten. Sämm liche 171 Gemeinden hat⸗ 9 kö 17 357 14516 2841 richten über Fragen des Beamtenthums. Aus dem Landtage. Eine
! ; Düren.
bart, Augenbrauen: blond, Augen; blau, Nase: ge— . 2239] der Aufschrift versehen: len 6 066 538 ortsanwesende Einwohner. Es ergiebt dies für die in J 17 334 322 35k. zu“ wenig bekannte Kabinelgordre Friedrich Wilhelm Lit. Ver= wöhnlich, Mund: ,,, r nd Wr elle nl vg fi fen . ö der Nachstehende Ladung Submission auf Verpflegung ⸗Bedürfnisse ꝛc. Frage kommende Größenklasse der Städte von mehr als 10 000 Ein- ; 3 ö 17517 . 564 1763 ö Dienstpragmatik der JJ — . Abhand⸗ Kinn: behaart, Gesicht: länglich, GesichtsfarbWe: 1570 an den K 96 9 n ö. ich . In Sachen bis ju dem genannten Termine im Geschäftszimmer wohnern gegen 1876 eine Zunghme von 27 134 (160 0so) ortsan-. JJ 16 3309 13 666 6, kamen unt Ar fahl allgemeinen Inhalts; Vom Friedbofe. Der blaß. Kleidung: Dunkler Anzug. elfen pine ö. gat . s ö. * des Dienstknechts Friedrich Schulz aus Caro, des diesseitigen Lasgreths, woselbst auch die vor dem wesenden Hersonen und für sämmtlicke 171 Gemeinden eins solche , 16830 14 814 3615 Bauneleve. Eine Erinnerung aus der Mitte dieses Jahrhunderts.
. . . n ö re., lina, Kreis Czarnikow, Klägers, Termine zu unterschreibenden Bedingungen während von 683 10 Personen — 1287 78. Die nachfolgende Uebersicht J 16 677 15 46 1201 Königliche Erlasse. Friedrich Wilhelm IV. Ueber die Grundsätze Steckbriess Erledigung. Der unterm 20, Januar Kaufmann P . 5 rn e, H un . n ohn, gegen den Bauer Friedrich Bartel zu Rönne⸗ der Dienststunden ausliegen, frankirt und wohl ver⸗ macht erkenntlich, wie sich dieses Mehr auf die einzelnen, nach der ,, 16138 13 528 2510 bei Auswahl der Turnübungen für Mädchen. Die böse neue Zeit. er. hinter den fahnenflüchtigen Füsisier Piosik der Die 5 R ĩ ö it 6. . . abge ö . t beck, Beklagten, G. 70 /s), wegen 36,00 M, schlossen einreichen. . Größe der Einwohnerzahl geordneten Stadtgemeinden vertheilt, und . J 16118 14151 857 Verdeutschungen von Fremdwörtern. — Ver mischtes: Ein Bittge uch diesseitigen 11. Kompagnie erlassene Steckbrief ist Dot ö h . 2 arüber ausgeste . ist nach Beendigung der Ben eißaufnahme zur Offerten, die den Bedingungen nicht entsprechen, zeigt zugleich, daß die Zunghme nicht eine allgemeine und gleich. Deutz JJ 15 949 14 507 1142 an Friedrich den Großen. Luther. — Sprechsaal; Ueber die Ein⸗ durch dessen Gestellung erledigt. Wittenberg, den . , e, . gegangen und ist mündlichen Verhandlung Termin auf finden keine Berücksichtigung. mäßige gewesen, sondern daß sie namentlich die großen Centren ge⸗ ; Sol ngen . w 15937 15 142 795 führung von Lebensversicherungen an Stelle der Wittwenpensions⸗ 34. Januar 1758. Königliches Füstlier. Bataillon Der Jnhaber ice en n, .. den 17. März 1881, Vormittags 191 Uhr, Cöln, den 23. Januar 1891. troffen hat, wäbrend bei drei Städten (Memel, Ceue und Hörde)
ff ö ö J — Burg 3. d. Ihle... 18 864 15238 626 verficherungen. Aufforderung zur Besprechung der Gehalts. ꝛc. Ver- , , . Jufanterle · Regiments gefordert, spaͤtesteng in dem . Königlichen Amisgerichte hierselbst Königliches Garnison ⸗Lazareth. fogar ein thatfächlicher Zurückgang der Einwohnerziffer vorliegt. er. Ih . . 333 .
ö Suhl ist von 10512 auf S941 Einwohner zurückgegangen und damit z 3 . 610 16525 85 wesen. Ueber Kommunalbesteuerung unmittelbarer Staatsbeamten. . . . , , . ne Pird. em Disrsttnebt Frichri, Stutz dessen 12230) BVekanntmach gas dieser Größenkategorie ausgeschieden. . ö k . 4 14546 898 , .
Steabrief. Gegen Ten Malcrgescllen Carl hg ö . n a . . ne Aufenthalt unbekannt ist, hiermit öffentlich zu— klunntmachung. . ö ;,, 33 46 3633 2355 Bente Landwirthschaftliche Presse. Nr. J. — Wöilkelm Herrmann Uthke, geb, Ten is Oktober chen, widr . d . für krafil m n, ö, gestellt. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Cosel brirgt . . JJ 16 387 12 406 2981 Inhast: Ueber den Werth der unlöslichen resp. zurückgegangenen 1852 zu Woltenberg, welcher flüchtig ist und sich 6 wird ö JJ Lindow, Reg. Bez. Potsdam, den 13. Januar 1381. hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der in der Städte von 10 00 und mehr Bewohnern nebft Angabe der Be⸗ J 15 322 13 772 15560 Phosphorsäure. Von Dr. Fittbo eu ⸗Dahme. (Mit Abbildungen.) — verborgen hält, ist. die Untersuchungshaft wegen Zehdenick, den 22. Januar 188 . Schultze. Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom völkerung nach der Zählung vom 1. Dezember 1880 (vorläufige Er⸗ ö 16 204 13 664 150 Unberechtigte Ableitung von Wasser auf fremden Grund und Boden. rte ng thing, , nn, m. ö. 3 ; 6 . . ö 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. September 1879 heut zum Zweck der Amorti⸗ mittelung) verglichen mit der Bevölkerung von 1875. , 15109 14769 350 Von N. v. Desfeld. — Wagenräder. Von Prof. Wüst. — Kraft⸗ selben zu verhaften und in das Amtsgerichts ,,, ö — — sation stattgehabten Ausloosung der — — . . 15026 12901 2119 futter für Milchkühe. Von Benno Martiny. — Wasserdichte Pläne Gefängniß zu Alt Lande berg abzuliefern.“ Ait. 249 2252 Coseler Kreis⸗Obligationen Ortsanwesende
( . g. 18 für Feimen. Von v. Dertzen⸗Negendank. zniall Armensache. ü is Heintt Summe g.. 76 55 611086 6568 5 ̃
Landzberg, den 14. Januar 18851. Königliches n Die geschäftslose Ehefrau des Commis Heinrich LX Emission ⸗ Namen der Städte. H ⸗ Brandenburgifches Provinzialblatt Nr. 4. Inhalt: Amtsgericht. , ,,, eng siadt Weber, Glife, geb, Braun, zu Neuß, pat: IJ gegen die Nummern der nachstehen den Apoints gezogen wor. 1880 1875 SGhrenfeld) ... 14355 1153 3 355 Das Elberfelder
ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann und den sind: — , 14 879 14126 753 wohnhaft, gewerblose Ehefrau des Schuhmachers! j j ö z = ꝛ w 14728 13 816 9817 . j ; 53 ö ,,,, , .,, JJ ö J n , ladungen u. dergl. malen ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort Neuß kei der 2. Givilkammer des K. Landgerichts itir. C. à 500 Mt. ö ⸗ Gelsentitche nt... 14 839 1 233 3 ze; Ela fen fer ron e rar, Hehe mn , Ong rhach Roel Bi meld 12244 O lich 3 tell abwesend, Klägerin, durch Rechtsanwalt Kärcher zu Büsseldorf Klage auf Gütertrennung erhoben Nr. 4 . V J 272 390 239 050 33 340 , 14 409 12 498 1911 Kleine Zeitung. — Fenllleton: Die Eunländer vor Berlin. Histo— effen lche uste lg. kabier vertreten, gegen genannten Heinrich Huber, und ist hierzu Verkandlungstermin am 1. Hiärz Sie Inhaber dleser Apoints werden aufgeforder,., ö 144 731 135 37 28389 Stendal. —— 14 397 1851 153! fte Erräblung von Ludovita Hesckiel CFortsetzun ). — Album. Der Wollkämmer Joseph Hillmann zu Süpp— Beklagten, ohne bestellten Anwalt, wegen Ver⸗ d. J. Morgens 9 Uhr. deren Nominalbeträge gegen Rückgabe . Sbli⸗ . Königsberg i. . 140 896 12 636 18260 ; K 14387 12 9654 1433 Anzeigen . . . ; . e,, durch . ,, ,, n , ,, ö Für richtigen Auszug: gationen und der zugehörigen Ilnecouponsg vom Frankfurt a. N. . . 6 9 . 4 6 4 1 . . . 3 RMonatsschrift des Vereines zur Beförderung des agt gegen seine in unbekannter Abwesenheit leben = . ; i 23. J er hiesi is. 4 i., 286 ; ! g kö 2 ö s h 2 , , r e , n ,, . 5 3 , 83 4565813 116. So 66 öh ä, Garten neß in den önigt Preh ßischen Staates gn
; ; / ] Hi, e, Holz, Kaffe in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage K ; k ; der Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins. Redacteur lassung mit dem Antrage richts am 21. If. Mts. mit der Liquidation und j ; 4 ichts. . Summa b. .. 977 400 8604 801 122439 w 135 924 15 183 741 bie Ehe der Parteien zu trennen und die Be. Belieferung beauftragten Kgl. Notar Hartmann da— Gerichtsschreiber des K. andgerichtt hört der Zinsenlauf auf.
ö h 63 Dr. L. Wittmack, Generalsekretär des Vereins, a. 0. Professor an der 9 z 5 Für die etwa fehlenden Zins coupons wird der Be⸗ Magd bur JJ 97529 87925 9604 3, 13 829 11 296 2625 Universitãt zu Berlin u. s. w. Berlin, in Kommission bei Wiegandt, . für den allein schuldigen Theil zu er— k Vornahme der Bermögensabsonderung [2251 trag vom Kapital abgezogen. ⸗ , . 3 395 35 S6 öl 9 3657 , 13 674 10238 3 4536
ãten eladen. h . k k
3 schäftslose Ehefrau des Buchbinderg Julius Eosei, den 22. J 1538 . amden 13633 12 566 , Oer n 6 . ö. . . , r 3 ; J he 22. „ 9 . ö ; ö — z . e z . und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand- Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluag an ge— Wm ell uf , i , . . osel, den Ter e e Ana fchuß. re 95 459 30 695 14764 ö 1 6236 Inha n unsere Leser Versammlung des Vereins zur Be
R — ö 13 333 11 86 . ö ö
. a . zie . ö fn bemnaunn Haber wird diefer annng ver sr ei kal. iz zrgen it aan nel din mi . . 3 . . 377 ö J 63. 31 183 le, ger, en 19. . . k it nee,, . z; w d e d?) d izanwalt Dr. onigl. G h ; . J ö 3 5. Wittenber z... 242 3688 ; Sesellf ; ; K 6 num nn; 59 ihr, aller zlautern, den 22. Januar 1881. , , . 3 6 . Königl en, Rath, Landrath Altona. w x * . 1 e. 4 13 255 15514 755 die Blumen. und Pflanzenausstellung der Gesellschaft der Garten
— ; j Hh ere ; k 322 ; 7 freunde Berlins im April 1881. — G. Niederlein, Plantago Bis- . ,,, öde, , , , , , , ..; t ! ⸗ ; h s. ' ivilkammer de Landgeri 3 ü 71 Or ö; 2 ; ö 1488 503 10 ö KJ 5 Mea. — . aplowitz, e er ew aufer. . ö e z e, e⸗ k . JJ ,,,, , , , ,,, , , , be, ,,, ,,. . lz3n Bekanntmachun är gslsiernin an 1. märz . 3. Mor. Bodenkredit Aktien gesellschalt kJ , / / 6 33 n, , nnn g nn, d gn, mn: Die ee , ,,. ,,, des In Sachen, betreffend das Aufgebot der bei Be— ö Für , . mr. Status ee, ,, e, . 1880 d 56 5] 54 796 21657 , J . 3 *. 3665 136 Sommerver cr lunge. — , , 3 von vient u. J ,, lenßng md Werle lung Der Kaufgetder des der! Düsseldorf, den 26. Januar 18. ass · Bestand (incl. irg. Cu- . , r,, 15 233 15677 JJ , e Tandgeriht J verehel. Volgt, Jobanne Marie, geb. Scheibe, bier icht 1 Ho 59 gandaerlchte 2 gr , , m. nelebe Hanns 1 60 396 45319 4996 533. Ran ng ᷣ — 136 6141 115 und Rezensionen. — . , . 6 . (2245 Landgericht Hamburg eigen. ö . ' gi eie enn enn, Gerichteschrelber des K. Landgerichte. Bank) 61928, 247. Vie baden ,,, 15h d 106 ** . . 12 264 117381 5 Gin e e li . i ir 5 an r rr ö . ; tücks gebildeten Spez almasse für Marie Rosine ] 199. n . g36 15. umme e. 11 ‚ 71 1263 8 va , m, . , Dessentliche Zustellung. ble, Ae r' he ber Seierl, n Halle g, S. ist durch 2236] — J z I ö s cke. Dis Lirgdia; und der Bau ven Rhein Hes, am pfern; . Sachen des K s Varges hieselbst, Anlage in Lombard-Darlehns Frankfurt a. / 49 9569 47180 2779 Schwelm 12142 7 4 Pie E l des Elbererkehrs. — Ven der Weichsel. —
Z. J. M. Jacobsen zu Hamburg, vertreten Aus schlußurtheil vom 17. Jahugz 158 erkannt: 66 e,. . , . n. ö. ich Geschäften 379. 264 FYote dum. kö 48 346 1590 iz 133. Walder burg 6. Schi... 12063 11397 66 zi ö u af g , en 3 Gan hafen . Ser
durch Rechtsand ait Dr. Otto Stammann, iat beß unbekanntes Brteresentss det, ihn der Älter wt rl i ler ee. nd, lauten de fiechnuxs mit Bank- . 1 13 96 37 216 5230 d in sis 11425 559 r öfen! 6 ae an fer Saif en nd daes O fn gegen C. Bi. A. Buhbe, unbekannten Aufent⸗ Wött chgn. Sutbhaste tions she fü. diz Mari gieren bee wer schchlee e , münzen gemäss Art. ub KJ 41 230 37339 3 359 K 1 833 11 336 ö55 . ü , . halts, wegen ur berichtigt gebliebener Zinsen für die Rosine Voigt, verehel, Mauer Seiffert, zu fn . r . 3 Sen ö. j geri ö 1, 200, 922. 31. Mürster di. Wett. 40 425 35 766 41755 1 i 7565 11668 8, . n, , n, dn, digen if ff lie , kalte, enn mri gel enz Binlkätlkttit. Pelle g.. Fibiireren Srimgsenen zorn, erahnen lk ckst Anise in ääghoihenan- Ber- . Yiuhlet Summe a 25 53 26361 26556 143. Ju owrgilaiéo⸗!* , , . , , ,,, at kern Uapricher uf dicseit arm. e l le Web b see, Lil ce dai. ar. ls. Marga · lan bac. 3 37 382 31 97 5412 1 1 83 1510s ee ga r err wer fz. Janu cr 88. - Kanaiptojeite. Wa er. , . . ar nl en n , f, 3 olli den 18. Januar 1881 karauf zn Hunsten des Klägfre, lgnt der gericht. Amsge Cn nenn Par. , . Kö 37 i653 31 413 5726 Brauns berg i. O. Pr.. 1 57 16756 81 baun En Schiffbau. — Versicherung. — Perfonenschiffabrt. — No= h ⸗ t 6 J . . . . .
l ! ! ö —ĩ 6 30. Liegnitz. . w ae, 11551 9724 j ö s
14 J ü zniall lichen! nicht zu! den Akten Überreichten Obligation lehns Geschälten 2.345, 102. 40. 35 757 33315 2277 Schneidemühl 55 2 zen. — Personalien. — Generalversammlungen. — Konkarse.!.— ,, , 666 mr e n. . , ,,,, 6. ö. e. ; it r , , n e. 3, 460, 407 33. 2 . . 3. 1 ee 33 CGberetwalde. 11503 . n. lie f ige — Schifferschulen. — Vom Frachtenmarlt. — Submissionen. J ; er ; wangs ver · äs Art. 460, 32. H
. ö Blatt 726 eingetragene, bei der - . . 33 416 25 35 5075 1 11498 1. 1 Literatur. — Wasserstand. — Course. — Berichtigung. Inserate. belt leistung und ladet den Beklagten zur münd⸗ i. Antnag des Gläubigers. Kotbsaß Friedrich sfeigerung zum größten Theile zum Juge gekommene Grundstücks- CQonto 33. r . 351 3 8530 256 1 11 179 19 805 Notizblatt des Deutschen Vereins für Fabrikation lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste 9 ‚ Hvypother von 7560 M sammt Zinsen zu Ho/o und a. Geschäftslokal (L. d. . Dẽena b 3435 Rathenow. k 11395 98949 Ziegeln, Thoönwaaren, Kalt und Cement. Im Aaf⸗ Ciowilkammer des Landgerichts zu Hamburg (Rath— Drderstatt in Lachtum, erden die linbtannten eher . . z Linden 34)... 1,400, 00. 3h. Benn. 9 Ir. 393 . KJ 1331 19338 6 . Vereins und unter Mtwirkung von Ve rein mstaliedern baut) auf Inbaber der von dem unterzeichneten Gerichte aus. Braunschweig, den 18. Januar 18851. b. Sonstiger Grundbesitz 36. Halberstadtt c. 36 3h 36 471 2136 1 223442 11339 10017 redigirt von Pr. Rudolf Biedermann. Sechszehnter Jahrgang. ben . Aprit 1881, Vormittags 9 Uhr, gefctjgten Spulde und Pfanprerschreihung vom r gli Rntzoeeics., i (Art. aj. I des gtatuteh 182, 814. 5. 37. Flenkburg csc... 6 — * Fö5 iöz. Spremberg... 13165 19235 Viertez Heft. — Inhalt; Ängelegenbesten des Vereins. — Vorläs sige mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Ge⸗ , , r 2 . ; Pini . ⸗ Central- Plan l- . Je e J ö. e. 21 1. 492 54. Narburꝗg A 11222 . Ta gegordnunꝗ zut XVII. Generalversammlung des Deutschen Vereint [ ass. ö ; jef - Zi 2 kJ s : 55 . 5 . 4 Fat gie z 2 unn. . . ltd die er nerd, af m be ele her, spaiestenbn ak 8 67.321.393. 42 ĩ Eee m lient urg k 30 446 25 837 41599 35 Torgau K 1 83 . ür Fabrikation von Ziegeln, Tbenwaagren, Kalk Wund, 2 An n der lege belanot Cen cht ĩ 17. März d. * Verkaufe, Berpachtungen, , Remscheid 366 6. 4 l 51. 5. * K 11931 8939 2 ir rufen We e er run a ie g n er — 26 * an 25203 — 1E6 0ri 356516 5. Höbickeid!⸗.·⸗. 91 zeme rt 6. . ichen gen. Famburg, 24. Januar 1851. Morgens 19 Uhr Submissionen ꝛc. abgehoben. . 2, 520,398. 96. Summe e.
ĩ ĩ ĩ ĩ * i 11911 98320 — Von der niederösterreichischen Gewerbearsstellung in Wien. Von W lschmang, kiepselbst anhheldes z nmirtigen fal bie licht Solzrertanf n der, Stzrfsrstersi Falten 4 a0 2o, . Stralsund.. 233492 27765 1727 1586. Senad; . 19991 10279 Hans , ene Dachdeckungen. Von G. O. von
Gerichteschreiber des Landgerichts. lÜrtunde dem Eigentümer des beseichz gen Brink. hvaßen? bel Spandau. Am Freitag. den 14. Fe Verschiedene Actis 112. 11 2903165 26 888 1 10 927 3713 Fare, Ärciteft. — Die Zuführung kalter Lust in die Heinsbächte
—— 6 gegenüber für kraftlos erklärt werden zprüar c, Vorm. 10 Ur, sollen im Franke wen n ITdgJj, 587 517. 6. z w J 28 685 37 377 31 z1. Stolberg b. Ã.-. . 10912 19 232 86 beim' Beitiebe des Ringosens. Von Friedrich Hoffmann. — Bericht
la2c Aufgebot 8. b den 20. J 1851 Gafsbese zn Faltentagen, soldende Höfe sf tl c Ee gad ; König: bũttt 23 6 36 99 36 r 19784 233 : siber Keuerungen auf dem Gebiete der keramiscken und Cement. In- ufgebot. Harzburg, den 20, Januar 1851 meistbietend verkaaft werden: J. Belauf Unter. Fingeaghltes Aktien- Kapitel M 114,400 00.-— Neusladt · Magdeburg. 2704 24993 1 ‚ 10790 3579 öd altri Ter mnmd Galtzer. Y Liderarisches.
Herzogliches Amtsgericht 2 9 ö 8 P ; Nensta 9 4 ** . ; z — st ‚— ö
Auf dem Grundstück ie nige Nr. 22 stehen 1 Hr . kramer, Jazen 253. 85 Stück elchen Nutzbol; mit Emittirte Eäündb. Central- Hagen i. ö kö 26297 24335 9 1 22 19779 19 96 ö Eorrespondenzblatt des Niederrbeinischen Ver⸗
Abtheilung III. Nr. 1 für die Rosine, verebelichte . 1658 Festmetenn. 1 Stück eichen Kabnkniee mit 5, Ffandbriede 740,400. ; Reed nf 1 25 29 23 570 2330 35. . K 10774. 2670 öh eins für bffentiibe Gesundheitspfiege. (Redaktion Pr.
Rau, geborene Wilde, zu Mangschütz, 16 Thlr. — 4 . Festmeter, 325 Raummeter ichen Kloben; Jagen Emittirte 5proz. unkündbare 1 25 887 2235 1 10 123 10 192 3. Lentz, Nr. 16, 11, 12 des 1x. Vandes, Jnpalt: Utolf Beld 4. Kur
48 M nebst 6o/0 Zinsen eingetragen. I2242 2. . 2858, 294: 20 Stück kiefern Starkbaubol mit 0 Central-Ffandbriefses . . 70, 923,750. —. R guide Kd 25 8569 23701 . ; n i 19633 19 312 Beschreibung der Wasserleitung für die Stadt Aachen. — Die Anlage
Die Post ist dei der Kaufgeldervertbeilung in Demnach die Erben des verstorbenen Partikuliers Festmelern. II. Belauf Brieselang, Jagen 54: Fmittirte 4] proꝛ. unkändb. 11 O ‚ 25585 2 6 385 1 15 5355 3855 s rer Gbr shanscrn Lind bie aut beten Venn ung sich ergebenden Gr⸗
dem gegen das Pfandgrundstück eingeleiteten Zwange⸗˖ Theodor Kallmeyer die ibnen deferirte Grbsckaft 35 Stück birken Nutzenden mit 54 Festmetern, Central- Pfandbriefe. IJI3z, 568, 150. k 2 24141 22 927 39. Demmin. ö 19470 2184
j J . J . - abrüngen. — Bericht der Kommission des Herrenba les in der Sitz ungtz⸗ versteigerungt verfahren mit 51 M 2 zur Hebung autzgeschlagen und der Kaufmann Wilbelm Kling⸗ 565 Raummeter birken Kloben. Falkenhagen bei Eaiitirte 4 M unkündpare 53. Landeberg a. .. 23 624 213739 274 Ront dort.. 19199 3 333 8 blen od r weren, und Ergänzung des Se la wibans e ches gelangt und, da sich der berechtigte Inhaber nicht bammer bierselbst als Kurator des erblosen Nach⸗ Seegeseld, den 23. Januar 1851. Der Ober- Central - Pfandbriefe... 7,500, 000. — 54. Müblbausen. i. Thür. .. 23 475 20 926 ; . J 10059 9332 5 ken 18. Mar; 18558. — Bericht der Teil. Rom missien des Abge⸗
gemeldet, zur gerlchtlichen Verwahrung genommen lasses das Aufgebot beantragt, so werden alle Die / förster. Sach senröder. Einzahlungen gemäss Art 23nd 66. Hanan. 3369 240967 1 Summe h. N2ꝛ 067 76 869 ordnetenbauses für die Sitzungsreriode 1379/1880 ir Var keraibang worden. jenigen, welche Ansprüche an den Nachlaß ju baben w 6 des Statuts (aaf eine Emis- 56. Beutben i. Db.-Schl. .. 22 823 1336 32 46 bis h ooo 535 5316566 683 970 des Geseßentwurfg zur Abänderung und Ergänzung des Geseßzes vom Gs werden demnach die unbekannten Inhaber, . . solche Ansprüche sp · 12237 Königliche . jon von 40/9 unkündbaren 57. Schweldnitg 4. 21 28 217 Dauptsumme (a. big a/ 6 . 18. März 1868, n, nen Se, , , n en ĩ ustigen Interessenlen der qu. Post auf⸗ testeas in dem au n Bromberg. Central - Plandbriesen von 58. Mñ 1 21 527 3 . u benutzender Schlachtbäuser. — Ucber Badeanstalten. — Mortali⸗ . en ge, und o ne in 8 ü den 10. März d. Is, Morgens 11 Utzr Die Lieferung en 15 0 Tonnen ( 10990 ke) 1880). K 4,779, 500. — 9. — 1 1686 w 21 823 20173 2 R ,, nm n n nn,, n. dannn n fn r f von 6 Siädten resp. Gemeinden und Standegamtg⸗ den 11. März 1881, Vormittags 190 Uhr, vor Herjoglichem Amte gerichte — Zimmer Nr. 28 — Steinkoblen zur Lokemotivfeuerung für die Hinter, Depot. gemädes Art. 2 enb 7 , 21 599 18 325 327 Bewohner jzäblten pro bentten] der Regserunzt besrke Büsseldorf Föln. Aachen, Minden vor dem Umtegerichte Rath Guttmann angesetzten anberaumten Termine amumelden widrigenfallt der vommersche Raln rro 1851 82 soll verdungen wer⸗ es Statuts (mit Rinschluss 1 21568 18 106 31 100 s 186 0 w und Arne berg pro 1859. jufammengestellt im statistischen Bureau Termine jur Vermesdung der Präklusion ibre An⸗ eiblose Nacblaß dem Fie kus überwiesen werden wird. den. Submissionetermin: Montag, den 7. Februar des Checkverkehra) 645, 772. 28. 1' 3138 15 753 ͤ ö. 6 nö,, kund arne gerd bif, ge, Ginmlkrungen? zut? Verbhtung der ir. sprücke an ume den, Bwraunschweig Ten l. Janna r. er, Venmittazs 1 Uke, im Cegtralbürgau Knig - Keservefonds- Conte 7iId . O35. 36 1 di ois 197 . * 3 S . sterbsichieit. — Ücher Volkeschulbanten. — Vericht des Gölner Brieg, den 19. Januar 1851. Herjogliches Amtsgericht VII. licher Cisenkabn Direktion auf Babnhof Bromberg, y omheken- und Communal- 1 20 7985 1857 ? Ib 0096 —— 4 15. 15 Comité für den Ferienaufenthalt armer, Fränflicher Schulkinder Königliches Amtegericht. II“ Vini ßig zu welchem Offerten, bejeichnet: „Offerte auf PDarlehnsrinsen- und Ver- 111 3561 1363 95. —— y
im Herbste 1880, erstattet im Auftrage des Comitèsg vom städtischen
J diefgiung on Cin fehlen, Kertcg i nf a , vritungegobhren.- Conto 3273213. . 1 280 392 1310 88. . e. Schlinspeltor Br. Brandenberg in Cöln. — Vel üzeiverorda ung über 12232) 2 12250 an dag Materlalienbürcau der Königlichen Gisen⸗ Verschiedene Passira-- - 2032 128. 3. 1 3651] 15 533 — 6B n G w eg br rg Lund den snesh don Lu ide nd Arparalen 1um Gier gan Aufgebot. Die jum Armenrechte jugelassene Cbeftau des babndirektion hierselbst einureicken sind, Bedin · n ö ds J, 5s. 5. Mülbeim a. Rbein 20427 17333 k autschant in Mülbaufen im Glsaß. — Verfüsung des Ministers
Die verwittwete Frau Inspektor Clementine Fleck früberen Wirthegz und Häandelemannez, jetzt ge. gungen können von dem genannten Materialien · merlin, den 31. Derember Iss. . 1 — gi 33 rh dd : 1009090 ö ee Genrrn unt bes Ministerg der geisslichen . Ungklegenbeiten vom
z 8 ĩ S : — s = * ñ ꝛ ! j 1 der Blerdruckaryparate, Bier⸗
86 8 — 1— * — * * ischen Gisenbabnen⸗· ercele, in . . , . m 6 . La ern 1— ... Me Mare lets. Gönnen, ,, 19942 17039 t Wir boffer, schon big Ende dieseß Monatg im Stande zu sein, 2 . * 86 6
i eff 3 * r — * ; I des 1 Fele an u ihrem m; lin, Brcelan. St llin und Danzig auß. Brom- e rhutnihere- mer mmer ᷣ n w 1394 1369* — das vorlauß r nf der Zäblung vom 1. Dejember vom ganzen fen des Jabres 1855. — Die Fleischbescauordnung nebst In - , n 79 Eh I 9. 26 gegen ihren vorgenannten zu Bu wohnenden be berg den 159. Januar 1851 j . Weißenselsgz. 13 888 1692 J Staate mittkeilen ju können. struktlon ar die Fieischbeschauer im Groß ber jodihum Hessen. —
u, 63 . —— bei der JI. Givilkammer des Königl. Land- 1 6 r . Nedacteur: Riedel. ⸗ ⸗ y . . — 329 4 9 ĩ . Literatur. 1 d dandeler f rtfurt
KRnbab e dä aseld le Gů . 236 — — I e andelg kammer zu Frankfur 8 . , r, m,. ien n ar g n nf mn, b, aao r Renn, genen, Ob lnm verge, gener, gr feln ,,,, ü, üs „ Chrenfeld wumde durch Alleib. Grlaß vom 8. Ottober 1398 M igt zs lu ae , e . 1 ! ruck:
ĩ a. M. Redigirt und berauggedeben ron Dtto Puls, Syndikus der ken G. März 1888, Bormittags 11 Uhr, dom 21. März 1881, Vormittags 9 Uhr, be- Ärmer⸗Gerps soll die Lieferung der für die El ener. Parung;.. 19971 17131 ö jur Stadtgemelnde erhoben
Armenpflegesystem und seine Anwendbar⸗ keit auf mittlere und kleine Städte. Vortrag des Ober-
— — — 6 de de C d — dt
ten Gerichte, IUdenstraße 58, slimmt. Verbandiungen dei Handelskammer. — Dandele kammer ju Frank. —— , 2, K er en ö Der Gerichteschteiber des Königl. Landgerichts. 1881 bie ult. März 1882 erforderlichen Ver pfle⸗ ag., , 187 4 X dan n gen ge, e en wer Hande gta mmer. = Gi gane kel der
187 — d Stelnhänser. ungs · Sedürsnisse, Fettstückkohlen und Stearin ˖ (einschließlich Böͤrsen · Beilage). 11 2 ni mei mmen' fen Cenmmber sös9g. — Dag keirpdon (ber lermine feine Rechte anjumelden und die Urkunde häns gung 7 h ; , . . 3 3 — w —
l 5 andele kammer. Fünfter Jabrgang. Nr. 24. — Inbalt: Aus den Garnifon LSasaretbe Coln und Deuß vro 1. Axril Fünf Beilagen Lüneburg. 5 172322 ohne Landgemeinde Schwelm, welche 4231 Ginwohner batte. z 32