: im Etatejah ee 1881ñ82 in un gatignen und der zugehörigen Zinecoöupons vom Nebersicht der Provlnzlal ⸗Aftien Dank de: keitezeugnisses zur Verwaltung einer Pbrsikats telle, i . Zetriebsmaterialien, 1. Juli d. 3. ab in der . Rreis⸗ FRommunaltaffe 12224 r , Nosen sowie fonstiger über . frühere Wirksamkeit
rn ialäser (Cylind Dochte, gereinigtes bierselbst in Empfang zu nehmen. Mit diesem . am 23. Januar 1881. sprechender Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis zum D ö! t t B ĩ J
ctrelenm. Se nn es. 1 Pechfackeln, Zünd⸗ hört der Zinsenlauf auf. Activa: Metall bestand ** 642,680, Reicks⸗ 15. März d. Is. bei uns. zu melden. Münster, ⸗ 8 e e C 9 e õhnli Ee und schwedische)., Talg, Reiser ˖ Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der kassenscheine M 1110. Noten anderer 2 den 17. Januar 1881. stönigliche Regierung, .
Sin . Fensterleder, Schwämme, Putz. Betrag vom Kapital abgezogen.
ö. . re, = ng el de ö ng, d s, ,, Äbtheiiung des Juncrn. ⸗ . R 8⸗ A d Kö li n e , 66 6 . . K 3 26 2197] Bekanntmachung. . . Den schen eich ⸗ zeiger Un önig l 2 . Stants⸗Anzeiger.
Plemben. Plomhirschnur, Bindfaden, Fruchtgummi, Himml, fonds M 750,66. Umlaufende ten * 1,õ 779.709. Preußische 21. Berlin, 2 den 25. Jar ua LELEGS I.
3372 338 ö
33
—
Morsepaxierstreifen, Lupfervitriol und Parafinöl, Kgl. Geheimer Regierungs- Rath, Landrath, HSonst ge tagi ich fällige Verbindli oteit: . . S755. . 9 .
soll in öffentlicher Submissien vergeben werden. Vorsitzender. An eine Kündi an fe gebrndene Verbindliz⸗ Renten⸗ ⸗Versicherungs ⸗Anstalt. — e
Offerten find fen und versiegelt mit der Aufschrift: — * * 1566, 550. Sonstige PVassivn M 241,7. In der am I8. Pefember A880 fiattgehabten . 2. , , e k 4 1 2 1 cih *ISarè 8 1 ( Xeöt 2 . ** . 3
„Sfsferten auf Lieferung von Betriebsmateria Wochen⸗Ausweise der derntichern Reiter begebene, im Jnlaude mahlbare ech se General versammlung der Interessenten der Hreuß. ; 833
lien“ versehen, bis zum Submissionstermine „10. e. „A 539, 860. * 9 z . Nebruar d. J. Vormittags 9 Uhr“, an unser Settelbanłken. . Die Direktion. ‚ Rente n⸗Ver sich cherungs⸗ 8 ⸗Anstalt find 92 wählt worden:
Ma erialien Bureau bier (Poststation Sachsen⸗ [2 QGochen· Uchersi * ; H. zu Mitgliedern des Kurgtoriums: . ö
zen sen ennufrn ten, Sie Sehmüsstonz bedingt ngen der 4 , . im . fůr gister a1 3 nmt aun 38 gere, Setedit . 3 as Later achnags- Sc eke. IHadastriils ia alicar n In 75 9 ser. ö ö ** 2221 96er; Handel un ewerbe, Herr Dr. Jacobi der R 3u , Incase bot 56 lat aager⸗ nnd Gzoszaν I.
. k fre ö ö. ö Reichs. Bam k d g ? Priy 9thgn? 2 der Geh. ö. Rath a. D., Herr . Heer 35 gen 5 . ⸗ n. dergl; ö 3 30
r , re n, ron 23. Jan nest 1881. er Magdeburger Privatbant. * Head, . ren il then State Anzeigrra: k
— 1* * . ᷣ 16 ; * * ; . ö 3 1. . . ö Verkänfe 7rd eh k , A eck a. Ac ti va. II. zu stellvertretenden Kuratoren: . Serin. 8. T. kbifkelm- Straße tr. Sz. Verloos nu. j Netallbestand Cer Bestand
Netallbestand . 730,218 1) der Kammergerichis⸗Rath Herr von Seydewitz, . R * a. 1. H. Ton coursfähigem dentschen Geld . an Gold in ö oder
Reichs ⸗ ö en g, . . 16565 2) der Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Rath a. B. lãndischen Münzen, das
/
Fär die unterieichnete Werft sollen 3148 Stück blechene Büchsen zu Farbe und 192 Stück des— gleichen zu Schwei ue e. beschafft werden. Re⸗ flektanten wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: Sub missisn auf Lieferung von Blechbücksen“ bis zu dem am 19. Februar 1881, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten. Behörde anberaumten Termine einreichen. Die näheren Bedingungen liegen in der Ern editio⸗ es viermal wöchentlich in Stuttgart er w Alla meinen Submissions⸗Anzeigers“, J in der Reg istratur der Verwaltungs. Abtheilung zur Einsicht aus und könren auf portofreien Antrag gegen ,,. von MS 1,00 Kosten von der Registratur der Kai serlichen Werft beionen werden.
*
. derer Banker 6769 Dr. Abega . tee 24 4 . J K ö . ; J l ,, derer Ban . ir 5 kö ö JJ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . . F reg, . reffen glelch⸗ wirbt, uicht 6 ehr geltend ma hen kant, s Süterttennung ausgesprochen., die ar,, behufs 26. . 395 7 er e 9) as, 191. M0 , , B 335 6 k e. Fred, Fern,, r fg. Steckbrief. Gegen den Korbflechter Fritz Soges 9. 36 e 3 he] n ü ta Anna Kintz be⸗ . auch Ein Torzug 16 recht gegenüber Denjenigen, Theilung ! ind Ause nander e tzung der Gute cgemein⸗ Bestand an Reichs kafsenscheinen , Sruftige Uctiva . . rungs Anstalt besteht demnach da die vorgedachten aus ö we w ö 9 soll eine 1 ö ö i . . 6. 3 . ö , . . ö. n e, ö. 466 ä, er ,, an Noten anderer Banken 2195, 600 ; Wahlen angenommen mer . ö. ö ⸗ . . durch tthei ö. 8 Königlichen Schö engerichts zu . ö 9 6zte Oolgte imelLdung eingetragen ind, 2 nsprüᷣ e vor en önia ichen N r Goecke zu e ,,, , e, ,,,, , , , erg ge er, ,, ,, , ü bir an Lombardforde rungen. k Neservefo . . ö e identen des Kurator 3 und de S ' von onat und 3 Tagen vollstreckt werden 8 , , . . e, , g, ) J el m ?, Januar roiesses zur Last gelegt. . . ener T refends J ien. . . . ö . wird erfucht, den selien zu verhaften und in das Ge— . ö dem Nachlasse der ver⸗ Königliches Ar mi gericht. Cöln, den 21. Januar . an sonftigen Activen. 31. 868, 00 Ümlaufende Noten . 1,927,300 Forch, J . . fängniß des nächsten Amtsgerichts abrulięfern, welches die ö ö. , . ö der beid on Sprecher. Der klägerische Rechtsanwalt: Ha ers . Ton tig. Kaglich fang. Ver din Kaus folgen zen Mitgliedern: , , ,,,, . e e Das Grundkapitaf .. . . . 1220000000] lichtelten ö⸗ . 9 bett ,, . wird. Celle, den 18. November 1880. Königliches z 266 4 8s in folge . f 6. the den; 21111 Deffentliche Lad! ung. Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht: Der Reservefonds . kJ 529 hs 12 Dep o siten J — Hö, 86) dem Ramm. rgerichts - Rath Herrn Rathmann, Amtsgericht. Abtheilung . G. Kist ner. . . . ö. ö. ,, als Nachdem der Schuh cher Johann Georg Preßler Kö ö Der Betrag der umlaufenden 1 on ö 3 . dem Amtsgerschts Rath, Herrn Bunsen, ö 99863 , en ihres V ; z ohannes Sohn ron Walbu 7 8 4 Æτε ,, . Noten. K , k eiten aus weiter 3. Geh. , Herrn Freiherrn von . 1 Sen. netz ö. k J ö bein en , . den Namen von 6 de n enng ber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Riel, d 18. So 1881. Kai che W t. 3 Vie sonftigen 46 glich fällige n Ber⸗ hegeh enen, im Inlande 9hIbarz der Heyden Rynsch, ö . ergeant a. D. 2Wwil helm Degener, früher Heizers s Rikolauß Kintz, der (in Bruder der Setz Rohde jun 2105 ö , , aiserliche Werft. dindlichtellen *.. . . 18.772, 59 KW . ö ; dem Unter- Staate sekretär im Ministerium für. ö 6 , . Strafe sehl GErb iesserin Ir id rf üa sein. wärt die eine katastrirten, in, der Gemarkung von Lichtenau be— 1 Bekanntmachung ; ; J * Di , zasstra 1881. 604 60M artaadedurz, den ä und Gewerbe Herrn Dr. Jacobi. . we , . . . D 5 Hälfte des persönlichen Nach asfes der Letzt leg genen Grundeigenthums, als: alt Kartkl. B. Nr. Der von dem Kaufmann k ' 35 * 8d — eh. Obe * ing: 327M 95 . ö . 8 ö n 19 5 — 11 A6 2 . 5 Ha 1 — * . s5 . . ? 9 k. ; . ,, ,, . J Ser lin, ö . Ober⸗Finanz⸗ Rath a. D. Herrn einer Geldstrafe võn 165 6 ev. 2 Tagen Haft, sowie g. . ö. . 14 us ö. . 36 ö . . k , J K ö ö. ö. . . ling ,. zon dem unterzeichneten Artillerie Depot soll die z ö 6 . ö. ; h ö ⸗ enlo die s V8, ⸗ 2 ö e au angen ö z n Letzterem acceptirte echsel de dato Lich? nz Teer ebenen Echentuct unt ehfenr? von De bend, Hoge. Rot th. Gallen kamp. Leipzi iger Kassenverein sowie ans folgenden Stellvertretern: 1. . ue. . kalätfler, Beklagten iz ihhtr Cigenscft ais ss n, unter Bigubtaftes Nächtzisär Lines, chan, Stettin, Len Rö, Sertanter iss, är, de gh. zu Kartůu ck heut eln fur das Etate jahr 1881,82 6 S errmann. K . von Koenen. 56. dem Stadtrath Herrn Mearggraff, ö Rexräsentanten ihres Vaters, des zu Forbach jährigen ununterbrochenen Ginge nthumsbesitzes in das ar. am 1. Oktober 1879, welchen Max Sand⸗ — Ge schü ts Ne dersich⸗ vom 23. Jannar 1881. 2220 Ati va, M 1,084, 021. 10
Seer, r n . 8 . Da der Aufenthaltsort des ꝛe. Degener ni 3 . öffentlicher Submission vergeben werden. 1090 dem Stadt-Aeltesten, Stadtrath a. D. Herrn bekannt ist, . ö. ersucht, im n . verftorbenen Schusters Joseph Kintz, Brudertz Grundbuch von Lichtenau beantragt hat, so werden ö. rg an den Gäu mann Venn Baruch zu Berlin Offerten find eschl ĩ t zender] 122261 Dr. Noht, alle erter g ossen und mit entsprechender , ef Meta tan J ' ö an erde ascheiner J 6ö, B50. —
Erblasserin, die an' de alle diejenigen Personen, we iche. Rechte an jenem kauft hat, ist di eik des u e —ĩ j Strafe und' Kosten von dem c. Degener eimnzu der Erblasserin, die anz ere Halfte des Nach⸗ eje e en, welche Rechte an jenem verkauft hat, ist durch Urtheil des unter ei⸗ chneten Aufschrift versehen bis zum 15. Februar er., Vor⸗ dem ö. er⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath Herrn ed. die . , Haftstraf⸗ , lasses der ö oder je /i erhalten; . ogen zu haben vermeinen, aufgefordert, Fer s vom 19. d. M. für kraftlos erklärt. mitta ns 1 Uhr, franko dem Depot ein jureĩq en. 7 ö a ö ö d von Meyeren, . . hierher Nachticht zu geben, daß die ub 12, 13, 14, 15 und 16 benann= solche späte stend biz zum Termin Stettin, den 21. Januar 1881. Besiegelte Proben sind beizufügen. n mn de Ver se nern 352naA6 . . anken 1, . em Kammergerichts-Raih Herrn von , 2, 72.
en 3 ; 8 ten Beklagten in ihrer Eigenschaft als roll— 30. März 1881, 12 Uhr Mittags, Kön iglchet Amte gericht. Liefer , werden gegen O,. 50 A Gn 23. Janunr Eos. dem Kommerz und Admiralitäts⸗ Rath a. Dd . Celle de g e e ghͤthei bürtige Geschwister des Eiblafsers Nikolaus bei der unterzeichneten Beh örde anzumelden, widrigen ö Covialien verakfolgt Ke Eva. : . .
Herrn Dr. Abegg, . I. Ney von dessen personlichem Nachlaffe zu. falls der Antragsteller als Gigenthůmer in dem [2118 Friedrichs ort, den 18. Januar 1881. lll . w ö igen 1.25533
. ]
dem Ober ⸗ Landesgerichts; . Herrn Neubauer. . fammen 6 oder je es von ihnen „ss erhalten; Grundbuch eingetragen werden wird und der die ihm S Ve
Marine · Artillerie · Depot. ö J, 30. 860. = 6 = S8, 853. Dies wird gemäß §. 44 Abs. 4 der Anstalts⸗ 76567 JJ daß die sub 17, 18, . 20, 21 und 3 aufe obliegende lern lung unterlassende Berechtigte nicht Deffentliche ö lanntuachung kKoten anderer Barken!. 134,505 sonstigen Ittiven 66656.
Statuten höerdurch öffentlich bekannt gemacht. ö ; führten Bekl in ihrer Eigenschaft als nur fein Ansprüce gegen jeden Dritten, welcher i In der beim Königlichen Landgerichte zu Coblenz tdur ö ⸗ ö Oeffentliche Labung. Der Jose ph Belak⸗ gesuhrten eklagten in i zer zigenschaf als e 1e . n elcher im . h , . , . . Verloosung, Amortisatisn, Fochael J . Das Grundkapltal Nasstva. . Berlin, den ö ⸗ Magarick aus Swerdermick in lngẽ in i6 Jahre ,, ,, . 4 far hr ar n ö. 9 . . 2. ie? . i,. ,, ö — Combardtorderungen.-. 791 865. as Grundkapital... w 3,11 ; wei chem einhauens ) ö a rundvermo ö 2 , . ; , Zinszahlung u. f. w. von öffentlicke0n ** ore srunt . os a3. Ser em en ö ; des Kuratoriums der Preuß. Renten ö. ö . 6 . ßruders bee Siklafstrs Rilslans Rey, zu nicht mehr geltend machen tan, sondern auch ein vertreten urch Rechtsan ö Loenartz, segen Papieren. Sonstige Activ. . 6 5694 845. Der Betrag der um an fend Noten ! Versicherungs⸗Anstalt, , . 8er e. ie, . nah . , . sammen 1, oder je 66 an dem persönlichen Vorzugdrecht . Denjenizen, deren Rechte in 1. Anna gel eb. Kaiser, Witt 3 , ö. 6. Dle Auslöosung ven Kreis ⸗Obligationen des . Pak Vαν. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Wirkl. Geh. Sper-Regierungs giath und ohne im Nachlasse des Erblassers, endlich Folge der innerhalb der oben gefebzten Frist erfolz⸗ Ackerwirthin, früher zu iakelfel = 2160) Gerdauer Kreises betreffend Grundkapital. J 12.000, 0. bindlichteiten Giro Kr r lte. un) l, 634,085. ;
en . i , 1 6 meinde Ninisterial Direktor J k — . ,. . den Beklagten ub 25. 24 und 25 in ihrer ten Anmeldung eingetragen sind, verliert. keel wohnend, in eigenem Namen un d alt Haupt⸗ ̃ *. . . IL. 2 64 * Bei der am 4. Januar 1581 erfolgten Aus- oservetöndsdãä--ã-.-·.,. . 903, 185. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 6 loofung von Obligationen des Kreises Gerdauen Jmlaufende KRoton ! 4955. 459). bundenen Verbindlichkeiten. 3774973.
* — 8 Ha i h hechr. ö. ke Ges. v. J. uli 18765 — wird ker , dn, des Eigenschaft als Repräsentanten ihrer Mutter Lichtenan, a ch m 8. Jann ar 1881. n er, . unt 1 ti en Kin id er Mathias n nen ? ! Königlichen Amtegerichts bierselbst auf den 1. April Margaretha Ney, Jgenesene Witsiwe ron Ni⸗ Königliches Amtsgericht. un ia Esck, 2) deren oßjãhrig sind nachfolgende Obligationen gezogen worden, gonstiga täglich fällige Terhiuds Die sonstigen Vafsfthen ; , welche den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt iebkeiten . . ͤ 3, 856 931. Weiter begebene im alu n n. Wechsel;
* 8 ö TXokan nan Sgsef (Eq ö * 5⸗sl la en 1881 , , 93 Uhr, vor das Königliche kolaus Sarg aus Forbach, Stiefschwester des a. Johann genannt Josef E . Backe er, frů
werden, das die gedachten Kapitalsbeträge bei der An Eũ ndigungefriet gepur dere Ve 54 95 493. —
Kreis. Koni unalkassz Hierfelbst egen Quittung und bin lichkeit... 1.0939 561. Die Tireftion des Heer Rar: nnexenh:
0 6 —
- .
— * CM C , 2 —— — —
*
—
. T Q Q, , Q ᷣ· 200 2ᷣ·Q¶—ÜeuCe f f ——p?ů „ ä 2 2 — — W — —
—
..
— .
3
4 *r
. ö — 6 —
5 2
38 ö 5 hz
— — — — —
m d QᷣQiKe, „ „„ ä: e̊„e᷑ e, r᷑᷑ 0 20 m — 1
In dem von dem ehemaligen Kanzler der hiesige ö Erblassers JRlikolaus Jer, gleschfalls zufammen [2116] Aufgeh Polch, dann zu Minkelseld wobnend; k. Katk Umversit, Dberr ge zler der biesigen ( Schöffengericht zu Rüthe zur Haupt n . ö ĩ 69 3. ; Aufgebot. genannt Margaretha Esch, ohne Gewerbe, e. Peter j errichter und Professor Dr. Johann s d 5 1g oder je 1/39 an dem vorgedachten Nachlasse ; d Ludwig X*Estocg fin Testament ? vom' 14. ann f ö. . en. . e, . er,, ,. zugemiefen werde; I asse per y, . J. unt in Thielenhemme, als Esch, Ackerer, diese früher zu Minkelfeld wohgend,
. J . : ö ; ] . dird zur Hauptverhandlung eschritten werden. 4 x. er unmündigen Joh. Chr Langem d ermale ve Wobn⸗ d Ayufen 3 Rückgabe der Kreis-⸗Obligation mit den dazu ge Zongtige Passiy .... 1, 609 298. ; ; 3) den Kläger Ritelaus Kintz für berechtigt er⸗ fleger des nunig oh. Chr maak das., dermalen ehre bekannten Wohn und Aufenthalte hörigen erst nach dem 2. Juli 1881 fälligen Zins. —
1
N44 errichteten Wittwer⸗, Wittwen üthe ö ;
z und Rüthen, den 5. Januar 1881. Sauer Ge⸗ ö 3 Aufa gie anaebsich verloren Ae f , f. ; 1. , z ; ; 222* ö . Waisen Siist igt durch ben. Tod der Fräuleins richts schreiber des Röniglichen Amts . * klären, das ihm in Gemäßheit Testaments vor bat das Aufgebot der 1 gen angeklich verloren ge⸗ ort, anhängigen Collolatienssache hat der mit der coupons nebst Talons baar in Empfang zu nebmen rent Verbine lichkeiten dans welter 2225 Bank für Süddeutschland. sind. Eegehenen, im Ialando zablbaren
ĩ . e f ceu Vor mund des 8 Te j rung . Verfahrens beauf Mich S* Veumann eine Stelle erledigt. Zum Genuß der i Ter Notar Culmann zu Forbach vom 14. Februar i, e w. Lisen ö. růhe , . det Eb. Feitung, des erfahrene 9 uktragte Ribbter Herr Stiftun d dur S ; 79 zustehende Partttularlsgat ron ber Erb genannten J. C. Langemaak, Eing sessenen Chr. Landrichter Eleni, unterm 5. Januar 1881 den vor— tung sind durch die Stiftung Urkunde berufen 32224 Vorlad 1879 zustehende Partifularlegat ron der Erb⸗ Cin Meß 38 ** ö 2 ; 1 . . ö Stand rm 8. Hanunr SSI. zunächst die Descendenten des unf ; * ⸗ . ung. sse der Maria Anna Ki . ieren, Hinr. Meißner in Toi pling g, und dem Vater des läufigen Rangordnungsplan angefertigt und zur Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich! R ** 782,23 . i . denten des Sächsischen Obristen ; Die. Maria Caroline Trebing, Verläuseri masse der Maria Angg Kinz roraus zu kesieken; Farillen, Einzesef ? Wilb. Ric. Can inf fie . e, , r, e ren dener el. w , nnn, ,,,, e ien nel m or, nr r w . e 9 en Ink. ont 8 ; 4 ö z ⸗ . 4 el dohnhe . ö ͤ z ] el me nte 5. Aug. . geschlol⸗ des hiesigen Königlichen Landgerich offen ge lenden Kapital zurückbebal ten werden. Pen Miicfeneuschlln rud des Mnsfiscen Sbristen ̃ Frankfurt a. M Woh Aufenthal wzise, zum persönlichen Nachlase, der Anna, 88 ö * ̃ hwel . 1 Mr Throdor g 4 Frankfurt a. Main, deren Wohn und Aufenthalts, Rara Rins Anek Genen, er sännn senen, auf dem Folium des Letzteren im Norder Die bezeichneten abwesende ä. Gemeins ul; iner werden Vom 1. Juli 1881 ab hört die Zinsenzabung für 1222 zn 0. Ghristian Werner odor L'Estocg und dessen ö ort unbekannt ist, und welcher zur Last gelegt earig K! rigen Immobilien für in irh Schuld Piardrrotokel h . f . . . 9 We ah bestand. Gattin bie ; ; rt unbekannt ist, und welcher zur Last gelegt nnen . wollte! lutsnn dithm. Schuld und Pfandprotokell protokollirten hiermit aufgefordert, von die esem vor! e 1. bte Schuld auf. Cölnische Prihat Bank. . kerle, . . . ion, die ; wird: „Im Februar 1880 außerhalb ihres Wohn— Die. , . R. 1 ö Abbandlun ge kontraktes, wonach der Letztere den ge⸗ ordni ing epis ie Einsicht zu nehmen und is 86 sind gezogen: ; — Uebersicht vom 22. Jannar 1881. 6 177. 8 39 eg, demnach). M d * . Wi elm ö ortes im Umherzichen Gesangrorträse gehalten zu wr, . weile hrt Re Fern ö 3 sammten Nachlaß seiner verst. Ehe frau mit Schuld wendun innerhalb Monatsfrist zu Pro Ven 66 mittelst , , n Privileg vom Aetiv. . i mn, m. en g r den ng 8 i,, . ire Kommis⸗ haben, ohne im Besitze des zu diesem Gewerbe⸗ ö . Akne ae. 2 . ö ei. und Gut übernommen und dagegen sich verpflichtet erkläre * ** 11 . 3 9 Kw, — S6Gennar 2M ) * 2 S era ö 9 . z 2 . Sermer kbescBheine vorm os ing, 238 nder seßu Schluß liqu or . ——— . Cx * nü 1 1 , ti. ** . odr k dõßb. 300 Beta ] an Me chte 151583 25 85 a er Gattin nnd endlich die 6 , . . ar h i , , , , de, n . . en Role? v weisen und , n bat, feinen Sohn bis zum rollendeten 2j. Lebent. Coblenz, den 19. Januar 1881. on über 1 ir. 42 über 3000 4 lasse . MS. 56. 30 1 . waere. ; a , w. denten de ! ein', Uebertretung gegen das Gesetz vom 3. Juli j ; e e de, . ahre vollständig zu alimentiren und ihm alsdar 5 schrelber des König der mittelst Allerhöchsten Privilegii vom Bestand an . 1 5,60 = 6 hardforderungen ... = . 36 31 63 gien, , . n,, Professers Dr. Wosegien. ö 1876, wird auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ der 8 oder aber den Kontranizenten zur 6 Mrk . Crt. als ö itterl e Wiege. V 1879 ausagea-bene Smissi ** 5 ö . Eigene Effeoten .... . 56 . Inde . he ö ; ĩ : . . 2 . 9 en, ö 2 als 110 . fzg auezen enen j. Cmissien ter an in öödign sanderer Banter 1h, F nerd n n, ,, , n, lizts Kierselksi auf. Samstug, den 3. Hiätz ] O' Kllnen ladet Lie Beklagten zur mändlicheg cfcbten Keäirazt. , Fräker ür ürtunde la Sestand an Wechfeln .. — Immobilien J 33,15 - rderung an die hiernach be⸗ ¶ 1881, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Vethandlu * des 5 ae gte 6 enen 66. , n. ,, ö 2 In Folge Zwangs ve: steisernng des bislang ve, de, r , e,. ostreits vor die Giviltamme en 21. September 188 litta gs Uhr dem Geheimen Kanzlisten Ludwig Richter gehörige des Kaiserlichen Landgerichts iu Saargemünd unter . er. l. ; , , , . hten u , , , re.
2 äber 1 it, Bestand an Lombardfordernngen , 533 020 Sonstige Aer * ; E., n. , n , , sich binnen Schöffengericht ju Bonn zur Hauptverhandlung ge.
8 62 . 416, Bestand an Ffferten. . 34, 174, 139 92 k , . e, ,, r e, laden. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird Abtůr / nne! ber! Ginlassun ge frist arf Wochen . dem unkerzeschreten Gerichte andberarmten uf. biefelbst Rr. 54. Blait J. des Fe sdrisses Vanen, n,. 5 16, Bestand an sonstigen Aktiven ; 186, 100 E e G eg IG . ö * Amen . be oi een ,, aröu- . zur Hauptverhandlung geschritten werden. Bonn, . au Mittwoch, den 54 min 1881 ! ote termine seine Rechte anzumelden und die Ur an der Carlsstraße belegenen wr n, . zu 7 a 32 ; ö y. 60, Pagan. Kö 1 Actimenpitel. 16 re g. falle vie e . * 4 . egrün en, wideigez. ö den 19. Dezember 188). Der Gerichtsschreiber pa Lor niit 6 n nr ? * vorzulegen, widrienfa alls die Kraftloterklärung 37 4m sammt Wohnhause Nr. 4217 ist die Hypo⸗ 2 über 2090 . .. Grundkapital. K 3, CY, 090 ] Beserresends 73. 140 38 dere en, . 8 udations mäßig anderweitig des Königlichen Amtsgerichte. 61 werde 96 bei 4 . der Urkunde erfolgen wird. thek wegen dersenizen 1500 ( de. . semmt luz bieran und mst Bejug auf die dies⸗ Reservefondz . ö. 50M 00 ni famobilien- Amortisationsfond: ö. en werden wind * mit der Aufferderung, einen bei dem Cedachten Ge Heide, den 19. Januar 1881 zinsen zu 5H ü, welche für die unverebelichte Marie
sessige Bekanntmachung vom 11. Dezember 1879 Vetrag der umlaufenden Roten 2 284,240 * mmohilien - Amortise sonsefon 10M 3160 Königsberg i. r. den 18. Jannar 1851. ö. . — richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 6 Kin liches Renin! Aetheilung! R. fer gien g 46 Le . v 41 hic en . bringen wir nachstehend ein Verzeichniß der noch Sonstige täglich fällige Verbin niich. . un ö . ö . 15 , ne. ber, m des in e. Stifts. Sub bastativnen, Aufgebote, Vor⸗ ñ 8a . *. , . cen Zust lien ie . ien . J z if ren , k . ) Juli nicht eingelösten mittelst Allerböchsten Privilegit keiten. 296,500 9 ** ö einer. chroe der, ladungen und dergl er Auszug der Klage bekannt gemacht . e, ,,,, nn,, ,, , 2 m . ; [ ) . / . mim ten z . 6. f Me ö . — . 1 18 808 nd vessior don 5 J. Norem be did n vom 18. Juni 1866 gut geachenen Sbligationen mit An eine Kündigungöfrist gebundene Nicht prasentirte Noten in alter . Landgerichte · Rath. Amtt berichte. Seltetẽr a. D. 8 9 Gaara n; den 10. Zan uar 1851. r nnd Gelsigh vom re, , , , .
m Bemerken zu enniniß dan M m ö. n Nälirung .. . 1090785 — 1 2109 ff iche Aus⸗ ; ö 2106 f̃ . 23. November 1878 auf dem obengedachten Srund⸗ 2 2 n ee * Kenntnif⸗ 1 die Einlssung Verbindlich elten.. . 3.263. 10 ; ge, auge Gutzeder' 41 35 33 ö 3 , De entliche Justellung. 66 S leriar: . Aufgebot. stücke eingetragen ist, er loscken. e die m nie. . 9 36 6 3 R 15.0090 Lölarn Fare .... 36 g45 307 96 1 (1421 zorlinischè ö 21 2 2 39 u — ren. er 14 Carl Egqnitz auß einrichsrnh Braunschwelg, den 17. Januar. 13881.
. elbst geg gabe der Vbliga⸗ — ⸗ r D J z ö rertreten durch ötsanwalt Dr. Friedberg in 9 * ; =. at das 6 Sxarkase . der Pase⸗ erjogliches Amt gericht gio ger und mit den dazu gcbẽ . * a. dem Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen 34, 174.139 92 Karleruhe, klagt egen den Gottlieb Merz von 2101 Teffentliche Zustellung. Nr. 3779, . d i ö 2. J n inécoupons und Talons er⸗ 8
—— —— — —
Im An 54
* 8
— —
* ——— 4 Feuer-Versicherungs-Anstalt ö end über ing ge⸗ v. Araum. J m Ynlande mablbaten Wechseln Æ 702 1 fs — Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso ö z. ; n Spechbach, zur Zeit a ( 5 bea: De b : 3 I . r (. 8 J a ö 1 8 an unbekannten Orten ab⸗ 9 . 9 i imm t 457 U 35) 5 beantra t. Der Inhaber der folgt. Die Beträge der eiwa sehlenden unentgeldlich CIin, den 24. Januar 1881 gegebenen, im 1Inlande zahlbaren Wechseln g exriu- det 1812. . wesend en. ; Mm An, Iz hann Philtpp, Spigter, Vierbrauer ⸗ . * nden Ccrwvon? n , . 2 316841 4 * 22* 3 J 961 2 Abd üicfern gen onbong werden von dem Kaxital · ae lar ca- d. da J. 98. an,, , mit dem Antrage auf Auflösung des Vertrags und Wohn und Aufenthaltsort, erge bi in dem Verthei den 16. September 1881. Hiittagẽ 12 Uhr, bann Peter rummeich ron bier, werden Alle, welche . 2 ; nm Sicherungs- Anstalt zn Verurtheilung des Beklagten zum Ersatze alleg sunze verfahren, weiches gezen ibn und Kensorten vor dem untere ichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ aus dessen Dien . als Gefängni t an * 16 J. 26. 25 42 61 über je 1500 . B 4 * 24 1 ag d 6 . 1 7 18 z 5 3 2 7 1 n ‚. 3 d ; ö e 2 8 9. und ladet den Betlagten zur mündlichen Verband Frieden ger Nierfen vom 28. S Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Keaftlogerkl! taution Ansprüche machen n ö aufgefor dert, ir. 65 67 92 ( 56 2222 . 1 raunschweigische Bank. mitt n 1 * okale Angst a . n nam . nündlichen Ve 8d des K. Frieden ger chts zu iersen vom 29. p⸗ ge von lnensnnd n n derte 1 . * Aachen wollen, Am . Eh 6 74 192 119 4 am z3. Januar 1881. d a 1I Une, im Lokale der Anstalt, lung des Rechtestreits vor die J. Civilkammer tember S7 Fei dem K. Landgerichte u Bufsedorf rung der Urkunde erfolgen wird. solche bis zum oder srätestens im Term in. von l . L. 00 6 1 oe 2a 2 * . . h — * 399 416 5 ö ĩ l 6 453 — M zes tan d 668.339. einznladen, un er Vorse 1 ) ĩ 25 333 41 214369 J 236 elch. Gaꝗen= i 1 ö, 2 21733. — 2 — * aan 6 1 aer — asm Vormittag & Uhr. gerichts hinterlegt ist, und die Aufferderung, binnen Limburg, den 14 Janngr 1881. Der (rickte 15 ) 2 453 eichskaszenschein? w ). 18 110d der erren mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Be⸗ der gesetzlichen Fr st von einem Mona e nach Ab⸗ . Aufgebot sch eiber des Kö iglichen Amte gerid te I. Hubert. * 223 2258 253 239 245 150 0 954,40). — Lombard-Fordernuges 1.222 050. — wahl zn besetzen. dicker Aud iun d ; : * K an. k = j . ; 1 ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. g laren im Zwecke ff ntlicher 276 283 — 5.921.490 Esfekten-Bestandd- — . ; Rerlim, den 14. Jannar 18851. ⸗ 4 ; 66 Pro e lol zu erllären. Zum Zecke der öffentlichen
y ; . ; wegen Nichterfüllurg eines Kaufv 161 n beFannt rkunde wi aufgefordert, sxätestenk in dem auf Auf Ar g des Gefängnißinspek Die Dlreltien. AÆ 1,478,847. 98 Wir beehren uns die Herren Actionaire der J. . ; es Jaunsrertiagz. geselle, früher zu Viersen. et obne bekannten ii 1 wee ann , ne den, nn luf Antrag des nif inspe tiers betrage einbebalten werden. 7163 175 189 22 j / 23. e 1 * Brüderstr. 11. sindende 2 ; ; . . ⸗ ; 163 1751 21 221 Activa. stan ddl ven 283. Janmunr d S1. rstr. 11. stattfindenden augneror dent- des Großherzalichen Landgerichts ju Karlgrube anhängig ist, die Änzeige, daß der vorläuffze Ver⸗ Pasewalk. den 13. Januar 1881 15. März 1881, Vormittags 9 Ubr, hier end iu 557 61 69929396 bein ö 429, 9099. . Noten anderer Banken , 27 6. J Frit⸗z Immich und Siegfried Berend erledigten richte zugelassenen Anwolt zu bestellen lauf der * 8. 189 der Cio. Proz O. bestimmte 2 1 21 * 2 2 . E 8. 8. * ö . mm n us ö 3 . r ; ö . 6 . Der Justizrath Deetz zu Belgard als Pfleger des Die von dem Gefangenwãrte Wolff h er elbst in . . . Karlsruhe, 19. Jannar 1851. Justellung wird dieser beranat aemach verstorbenen unverehelichten , g. eme ll des ebem nis en Kr ri hte. be tellte Kris: nt ion 3 41 66 89 112 120 128 über je Wech sel · Bes tand. ⸗ ; 18, 843. 500 Sonatige Aetirha- 6,571,261. —. Pir ect ion der ner iinmieehem Feuer- = Zustellung wird die ler n zug bekannt gemacht. . chel 8 ͤ l Je ed Jem ei ge [ J ⸗
J
16 Es 1 ind noch . eingel öst: eine 1 t r5f5otllun — ? 8 2 4 2 4 2 2 1 1611 vo 16 ir je Fige r * 6 j 1 zi Stand der Frankf furter B ank 8a Mittn oeh, den 2. Fehr e., Vor- ö durch die Nichterfällung erwachsenden Schaden bezüglich des Erlösesg aus dem Lizitatloneprofokolle geboictermine seine Red te a ummelden und die die von ibm in dieser Eigenschaft bestellte Amts- 285 291 252 352 355 ker e] Bestan ran. lIlielsem Cenerukner- sermi . ö 285 2912 37 ̃ nd: 2234 ALetiv * nl YEeramnmlaamg hiermit auf Dienftag, den 5. April 1881, tbeilungs vlan auf der Gerichteschreiberei des Land- Das König liche Amtt richt. macken, bei. Meidung des Ausscklusses derselken. 28 148 14915 56 1 über . d z z 8 J 0G. 663.358. 37? Stellen zweier Ausschuss-Mitgliede . f ; ö 5 r ö ; 128 148 149 151 156 uber je d Wechsel- Bestand . 10.663.358. 35. e chnss-Mitglieder durch Nen- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunz wird Frist seine eiwaigen Eir r den gegen den Plan zu ö. * liege ö. 29 é n , , . n ĩ Nachlasses der am 11. April 1880 zu Gr. Reichow seiner früberen Eigenschaft als Executor und Bote 3 * ö J. . nannt Treichel, hat das Aufgeb⸗ ibekannten ron 300. soll auf ntta 135 145 156 160 75 M Vorschüsse gegen nnteryfan x 8, 945.009 Faak na- Versie lien au Anett. el. b eta nien n *
Amann, Tüsscidorf, den 21. Januar 1850 3 K Gerichtsschreiber des Greßberzoglichen Landerichts 56 4 . Erben der Henriette Gomoll * nt eiche Dier r dee auf oten m rden. Ker dan gu, den IJ. Jannar 1831. Eigene Gffecte;. 4— ——— 30 0 grnacapbitsl.. M10, MG. X ort Brendel, FE. Ebart, Erie dr. Gelpke. 3 w Gerichte schreibe hey Landaerichte antragt. . ö tel be an dieseclben Nechie 2 TDer Kreis ⸗Ausschnß des sKrelises Gerdauen. Effecten des Reserve⸗ F ondt , 8608 009 Resarvesonda---, 316.738. 75. Herm. Zwicker. L F. Meisnitzer. ö leon . *r 1 wreiber des K. Landgerichtè. er . k Sonstige Activa inkl. Gutdaben bei Vmlanfende Noten 2.182 50. — — . 1 Deffentliche Justellung.
ae n gel, n ,
aufg ordert, diefel ben
v
21 r werden daber aufgesorde bei dem unterjeichneten teste 6 in dem * 15. März 1881,
12167 Bekanntmachung 12 der Reis han. wan de 109, soꝰ Sanz lige Cagiich tinigs Ver- an ns ; Der Nilolans Kintz. Maurer, zu Forbach 36 Deffentliche Ladung. inte enr r vor oder srãteste⸗ ö auf. mittags 11 ühr, an biesige? Gerichtestelle, Re nn,. 26 Darleben an den Staat (Art. It der bindlichkeiten- r 4,583, 265. Soeben erschien: 12219 wohnend, vertreten durch Rechteanwalt Karl zu Nachdem der Ackermann Justus Straube, Jobannes den 5. April 1881, von in. 10 Uhzr mer Nr. 5, anstebenden Termine anzumelden,
Die unbekannten Erben und Erbederben derselben vermeinen, werden da it, bel den : auf
Das Chauseebau ⸗Comité des Coseler Kreises Statuter)ꝰ)). 1B 714,390 An eine g andinungs frist ge-
1
bringt biermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei HEesnlß ven. bundene Verbindlichkeiten 1422, 200.
Versassung der Verwaltungsgerichte Saargemũnd, ⸗ . Sohn von e . . det auf seinen anberaumten Aufgeb⸗ lt lermine i6re Ansträcke und drigenfalls dieselben mi ibren Ansptü ber ; 51 reg H 34.7 . ö. ; 9 8 ; . ; 2 8 z klagt gegen zꝛc. 19) Nilkolang Nen, obne bekann⸗ Namen fatastrirte der Gemarkung von Retterode Rechte auf den oben keiei bneign Na daß geltend Kautien werden autgeschlossen und ledi lich —ᷣ Gena hen, s Allerhöchsten Privilegiums Eingeiahlteg n mem A 17, 142, 9990 gonatige Parsiraa--.-·. 166. 813. 35. und das Verwallungs . itversahren * tes Gewerke in Ümerika sich aurhaltend, 17) belegenen Gemei * itzeng, zum Wohr baus Brand ⸗ zu machen, widriger fallg sie mit kerseten ausge. Person des ꝛc. Wolff — * 4 , . l * lum Zwęed Ner weiteren c ends,,, . 3. — . e , m ,. ; Das Gesen, betreffend die erwal tung ge⸗ (. Wilkolang Nen, früher Eisenbabnbediensteter in vers. Nr. 41 gehörig, fetzt ein Autbeil an Art. Si, scblossen und der Nachlaß den sich 1. gitimiren ten Inocwrazlaw, den 19. Amortisatien stattgebabten Anslogsung der Bankscheine im Uumlau . ; 79739199 Frentuol Verbindlichkeiten aus an, , ge nn 1 ö Pont * moussen, iert obne Kefannten Muschtbalis, ufnter alaubbaster Bachwcisang eines zebnsäbrizei Grken resp. dem Fi e run jagelbeill werden wird. mts geri 7 Coseler jreeis Obligationen Tas lic fan ge Verdi n dl i gteitzr 5. 865. 00 weiter begebenen, im Inland . 3 Sul iss ö orf. is) Marla Ven, Ehefrau ron Jobann Fiküiau ununteibrechenen Gigentbumttesitzes in das Grund.; Velgard, den J. Januge 1851. 111. ꝛ mission In e ne n gungafrist m undent ; rahlkaren Wechseln. 25 6 657352 R n 188 nebst den dazu erlassenen Regu⸗ ⸗ Müller, Tagner und diesen der Gütergemeinschaft buch von Retterode bear itta⸗ t bat, so werden alle die⸗ Königliches Amtegericht 1 . ; der nachstebenden Apointg gezogen Verbindlichkeiten 3,929 9099 —— N den 25. Jannar 1881. in . nnn, 6 ben inn dan n . we en, Beide unbekannt wo, abwesend. 19) Mosine jenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund irb Urtheil des Kais. Landgerichts zu Metz, worden sind: . ü. Sonstia⸗ Passia⸗ 355.6099 Hie iir ee ion. 9 . c., e = ee er — * ; Nen, Witwe ron Nikolaus Schmitt. 20 Chthristoph bermogen ju baben rermeinen, aufgesoz dert, selche 20g] Ans vilkammer, vom 19. Januar 1881 ist jmwifn ben Litir. A. a 500 Thlr. — 1500 Mn Noch nicht zur Finlssrng gelangte . Bewig. gStübel. r * . o ⸗— . . nn. Nen, T3glahner, 21 Margaretha Nen, ohne Ge⸗ bis zum Termin, 309. März 1881, An Ilg. den Eheleuten Vhilippy HSerzer, Bäcker, und 143709 — — . ber verwalfung? g rc von 2Voßlers, . werbe, 25) K,atharfsna Nen, ohne Gewerbe, 23) 12 Uhr Mittag, Durch Urtbeil vom 25. Noremter 1880, bat das Catharina, geb. Memn. zu Men, Hit. . inn
Nr. 18. Guldennoten (Schuldse deine)
. eb ber⸗ r 233 vortrag. M . . . = . ö w 2 3 5 2
Haegr. &. 100 Thlr. 300 Ml. ?. ö mm ö. . ö Verschiedene Bekanntmachungen. , irie. . *. datb 2 Rath im . ee ic Sarg, Gla'blaser; die Verklagten 19 bei der unterieichneten RBebsrde anzumelden, widri⸗- K gnialiche Lar ada zer cht, III. Givill ammer, u Göln mit Wit kung rom X29. September 182 ue⸗
Nr. 9 44 216 217. ie noch nicht fälligen, zurn Incafse gegebenen in-2 linisterium des Innern, Mitglied des ö big 23 in Amerika, uabekannt wo; 24) Lulse genfalls der Antragsteller als Eigenbümer in dem die zwischen der ju Deutz webnen geschäftslosen gef srrochn werd en, zur Aut einandersetzung ib An⸗ ö. 1
1 . M n . — 2 22 11 nden a 8 . hweser 2 2 e 1. Hitar. C. * 59 Thlr. 150 Me. ländischen Wechsel betrager 1,673, 8535. Q5. Die streis˖Wundarztstelle des Kreises Waren , m. A5 m, . e n m m nn . Sarg, unbekannt wo, aßmesend, 7) WMitolauß Grändbuch eingetrasen werden wird und der die in Maria Varnhagen, Ehefrau des dascibst rrchnen, spräche sind Parteien vor Notar Marꝑleff etz Nr. 62 81 123 191 225. Tie Direction der re ann Dant. dorf ist vakant. Qualifijirte Bewerber um diese = u. 201 S. 8. Cartonn. Preis - Æ 289. Gars ebenfallg unbe lannt wo, abwesend, uad Kon obliegende Anmeldung nierlafssend Berecht⸗ gte den Denn Natorp, früber Coaksinsrefter, verwiesen *
2 ne Geschäst, und ibrem vergenannten Ehe⸗ Men, den 20. Januar 1881
Die Inbaber dieser points werden aufgefordert, (ge.) D. Siegler. Andre Stelle werden hierd — aufgeferdert, sich unter Ein⸗ Verlag von Cranz Vahlen in Gerlin w. ‚. sorten, mit de m Antrage nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, jetzt o n ꝛ deren Nemiralbettäge gegen Räckzabe der Obli⸗ ö reichung ihrer Arptobation alt Unt, des Fahig . ö wolle ö Lane ericht: welcher im redliden Glauben an die Richtigkeit des mann bestandene gesetzliche Gi 1 Der Dber⸗Sekretãr: Maaßen. 9 1) die zwiscen dem verlebten Ri kolaus Ner, zeit Grundbuchs dag obenerwäbnte Grundoermögen er ⸗ füt ausgelöst erklärt und an deren Stelle vollig