297 l22z0l Her oclama. In dem am 31. Deiember 1878 eröffneten Testa—⸗ mente des Kaufmanns Adalbert Theodor Wange gann sind zu Vormündern resp Testaments ⸗Exe⸗ kuüsoren der Kaufmann Anton Schtibe, Oranjen—
Sub mission auf Lieferung von Satzachsen und Federn“
frankirt und versiegelt an das diesseitige maschinen⸗ technische Bureau hier einzureichen, woselbst deren Eröffnung in Gegenwart der xersönlich erschienenen Submittenten erfolgen wird.
mit der Aufschrift: Submission auf den Ankauf
von Gußeisen“ versehenen Offerten, in denen die
Preise pro 100 kg loco Lagerplatz in Buchstaben auszudrücken, auch die bezüglichen Verkaufs bedingun⸗
gen anzuerkennen sind, bis zum Beginn des Termins an das unterzeichnete Artillerie⸗Depot franko ein—
Woschen⸗Answeise der dentschen Settelbanken. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
12307! Status am 28. Januar 1881 Aegi nvoꝛ.
iger und Königlich
2 * * . n, Mittwoch, den 26. Ja 245 450 — —— — — —— —— —— — — —
dee, b, 334, 397 . Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Martenschutz bon 30. November 1874, sowie die in dem Geseßz, betreffend das Urheberrecht an Mußstern und Elberfeld, den 21. Januar 18831. Artillerie · Depot. e f dan . k Modellen vom 15 Januar 1875, und die im Patentgesetz, vom 25. Mal 1877, vorgeschriebenen Betarntniachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2322 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Gonstige Activa ;
mi n . e, e,: . Gentral Handels- Register für das Deut sche Reich, *
— 2 ; Eæa sais. Saber ra Gichenbach Von dem unterzeichneten Artillerie ⸗Depot soll die ; , 1815 Das Central. Hardels-Regisfer für das Deutsche Reich kann durch, all- Post- An staltzn, für Das Central. Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglicz; — Tat
1 11 *
zm De ö 3⸗ nz um Deutschen Reichs⸗Anz straͤße, und der Kaufmann und Inbaber einer Die maßgebenden Lieferungsbedi ö . ö 2 . ; J 3 ; 8 r bende asbedingungen und senden. Met 9 J Ciggrrenfabrik. Carl Me ner in Zirma Julius Zeichnungen liegen auf dem maschinentechnischen Die Verkaufsbedingungen liegen hier aus und, e e ere J * en Hi, 22. A. Meyer) Sekastia n ste. SJ. bier ernannt. Dies Vureau fur Einficht offen und können erstere auch können auf Wunsch in Abschrist gegen Bezahlung Noten aden, Banren⸗ — H k gemacht. gegen Erstattung der Drugkosten von dem Kanzlei der Schreibgebühren bezogen werden. Wechfelbestand . ; 56
N er * 3 i Ibs . — . 2 . 8 ĩ 8 . zn biick? * ter icht. . Vorsteher Peltz bierselbst bezogen werden Posen, den 20. Januar 1881
m e g w
Ran . . Bekanntmachun . Lieferung des edarfs an Seidentuch und Nähseide Feservefsonds. . 756 6665, D Denn en . 2 ö 36. a. Ss soll das in den Artiherie Depots der nach. zu Kartüschheuteln für das Etat jahr 1881/82 in Umlaufende Noten J Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Abenneme t yeträst 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — . Henkel don da, stehenden Garyisonen lagernde, in 15 em Bomben öffentlicher Submission vergeben werden. Sonstige täglich fällige Verbindichz. ö Rrreigers. Zw., Wilbelmstrafe 32. bezogen werden Infert » vreis für ven Raum einer Druckzeile 80 5. Wil helm von Kaitz ron Werber, bestebende Gußeisen, als: ca. 145 M0 Eg in Posen, Offerten sind geschlossen und mit entsprechender je len . . ge Verbindlich 307105 ö mie iger /// / · ; 2 — — —— — — — —— — Jö k kö - a 67 066 Eg in Thorn, ca. 58 5h0 Kg in Iteisse, Aufschrift versehen bis zum 15. Februar er., Vor ⸗ erz ingzliche Deyostten· Kapitailen 2245877336 . Wenn der Inhaber eines Handelsgewerbes in auf den Finanzausschuß und auf den Sandelgge tz⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Subnet weister Rarl Grützky und dessen Sohn — e a ig 2 e r gen 5 3 . s, . f ß , j 3 * ö ö . ö d z ist n 25 8 n⸗ 48 esberichts⸗Ausschuß j a ütz a denen jeder einzeln zur Vertre⸗ a,,, , ,, , , , e,, , ,,, ,, ,, ,, . diat sind ö. nd ö 95 . S, T verkauft werden und is tazu ein? min auf tt⸗ Yesien: e Pro en sin eizufügen. —— dels gesetzbuchs der st il le Ges ellschafter zefugt, . Hank, . Börfengus chuß 9, auf. en 39 ö , grün ten , , ,., . * 3. . . * ö. t ö , . 8 s i reis woch, den 2. Februar 1881, Bor mittags 16 Liesern agsbedingungen werden gegen O,. 50 . Eventuelle Verbindlich keiten auz wei⸗ wegen seiner Einlage, soweit dieselbe den Betrag Verkehrgausschuß 28 Gavon 10 mit Erweiterung (Ge chãfts lol V Hue liedrichsttaße 10 find die Co lenz, den . anuar 1381 ; Strat gzeß⸗ mung das im entscheu Re je Utzr, im Burequ des unterzeich eten Artillerie⸗s Copialien verabfolgt. ter begebenen, im Inlande fälligen des auf ihn fallenden Antheils am Verluste über⸗ durch andere Mitglieder), auf den Zoll! und Kaufleute Julius Wagner und, Emil Julius Ja. Königliches Amtsgericht. Abth. II. be sindliche Vermögen der Angeschuldigten mit D pets anberaumt worden. Friedrichsort, den 18. Januar 1881. Wechseln. w . steigt, seine Forderung als Konkursgläubiger geltend Steuerausschuß 13, auf den Wahlausschuß 14, coby Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesell J Beschlag belegt. 9 Käufer wollen ihre postmäßig verschlossenen und Marine · Artillerie Depot . zu machen. In Bezug, auf diese Bestimmung hat während 19 sich auf die besonderen Aut⸗ schaftsregister unter Nr. 7674 eingetragen worden. Coban. In. das hiesige Handels register , . ö, ; ; — . das Reichsgericht, III. J ö Erkenntniß 6 , ö ö ,, ; Band V ö ;
J 2 . ; 26 8 non nn ł 2 1 ] vom 36. November v. J. folgenden Rechtssatz aus gliedern es Bank-, Münz⸗ und Börsen⸗Ausschusse Der Kommerzien⸗Rath Emanvel Freun o. hier heute eingetra worden:
üb ee deri n f, nhseki ption Status der Chemnitzer Stadthank ⸗
Schentke. auf 2308
. , , m, m . ö . —
2 fer it 8 8 . gesprochen: Der stille Gesellschafter eines Handels⸗ und detz Börsenvorstandes bestehende engere Kom. Berlin hat für fein hierselbst unter der Fi r ̃ Der Kaufmann Ahraham LHirsch Freund bat das ien, ,, Hangu, den 13 Jankar 1581 in Chemnitz gestäffs, wescher mit dem Inhaber des Geschästs mission über die Einführung neuer Handeltgebräuche Emannel Lohnstein C Co. Befchäft mit sammtlichen Attiviz und Passivis an Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. ; Eäüe Vereinbarung getroffen hat, daß er mit seiner berathen, Die J. Sektion des Börsenvorstandes in (Firmenregister Nr. 3327) bestehendes Handels- seinen Sohn, den Kaufmann Joseph Freund, in
* 9 am 23. Jannar 16581 Wer mögen ein age kur an dem Gewinn, nicht aber ihrer; Gesammtheit ist 2mal ju Sitzungen des Heschaft dem Loäis Engelmann jn Berlin, Prokura Foburg abgetreten, welcher dasselbe unter der seit , 230 0 , KRettva. ö an dem Verlust des Geschäftébeniebes, theil nehmen Bank., Münz und Börsen-⸗Nusschusses wegen des⸗ ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 4847 unseres herigen Firma fortführt. ö 2301 BVekanntmachung. D gaga. soll, ist, wenn der Jnhaber des Geschäfts in Kon. selben Gegenstandes, die I. Sektion nebst den Prokurenregisters eingetrazen worden. Coburg, den 19. Januar . ö ,,, Jö 0 Netallbestand t 228, 195 33. kurs verfällt, befugt, wegen seiner ganzen Geschäfts⸗ Mitgliedern der Spiritus-Notirun s Kommission Die dem Louis Herzberg für vorgenannte Firma Die Kammer für Handelssachen.
als Liquidatoren der Berliner Discont Bank (Ein⸗ / ; berg 9 te
Bestand an inlage seine F l krsglãnbi leich. Jmal zur Berathung wegen Wiedereinführung des Deilte P it erloshen, And ist deren Dr. Otto. . ; 2 2401 einlage feine Forderung als Konkersglänbiger, glei al zur Berathung wegen sedereinführung des ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren O . . Reichs afen· renrigt mil den übrigen Konkursgläublgern gel. Maßhandels im Spiritusverkehr zugezogen worden. Löschung in unserem Prokurenregister unter Nr. 4777 ö richt: einen zweiten Nachschuß ⸗Vertheilungs ⸗ Plan berechtig ; ö 9 ( . schung serem]ᷓ n. .
der ö ĩ . 9 scheinen.. . 15,630. — zu machen. Sonst hat noch in 7 Fällen Zuziehung von Nicht erfolgt. Cotthrg. Be kauntmachung. . . unter Beifügung einer Kilgn ein gereicht. nach wel⸗ Grange o0eitt des hen ins ge 6 Isses Yestand an tend zu mach , , n,, . l folg J Zufolge er ü u og von heute ist in unserem Fir⸗ . ö . . ö 1 / , an. Das Deutsche Handels-A Archiv vom 21. Ja⸗ . mittels Versendung von , ,. Helõöscht ist: ö ö. ö en . ersten Vertheili — Us, sowie zu eckung nach⸗ rer Bank — ö untl fol ae 7 ; 8⸗ nd ehen v in Frauebogen für den Jahres⸗ renreaister N 2725 die n es die Firma A D XW lit em re eee ele enn e fi mn, tan mme, mn, n,, ,,, mm, nn, ,,,, J e JJ . ö ö. 3 2. k 4 2 , 2 9 ö. * z . ? 2 1 x 4 1 U J. ö 1 * 2 . 94 89 1LII 1e 1. . 111 121 TJ D * 46 1 * — 1 35 . 9 7 . 8 n 88 3st ein weiterer Nachschuß von den Genossenschaftern zu w ,,,, . molländ. zt, Se, 36 3 18. Ekrüheren Gelegenheiten darauf hingewiesen worden, zu statistischen Zucken. Ed. Bote K G. Bock. gelölcht, dagegen in unserem Gesellschaftẽ register zahlen ö. aßbeit der 88. 2 bie S4 und b! des g ' = k . 78, 138. —. . daß deutsche Gewerbtreibende, welche , . z . KJ oder ö Berlin, den 25. Fanuar 1881. ö n,, . In Gemäßheit §§. 52 bis 54 und es ö . . 9 sten fn J,, 127, 500. —. ö int besondere überseeischen Abnehmern ihrer Erzeug⸗ ha zie Kammer 7mal durch Delegirte theilgenom⸗ önigliches Amtsgericht J. ⸗ , n , . Woltson mit ihrem Sitze Gencssenschaftsgesetzes vom 4. Juli 1868 ist zur Er⸗ ier 6 i Große in ssi an , . Gesellschast emitz rt bebaft Dec ung der Kosten fr Taung 5 ö Al tive ö 185 408. 15. . ,, Wenn sesstne ö lagen über Rach. men, darunter an drei Eisenbahnkonferenzen, ö e enten * . g in Cottbus and als deren Gesellschafter klärung und Verhandlung über diesen Vertheilungs⸗ zweiter Geleise, Vermehrung der, Betriebe mittel u. s. w. auf Grund der Allerhöchsten Genehmigung j . lassigkest oder über Mangei an Reellität bei Aus. Vie Gingangsregistrande weist 191 (in Vorjahre Mila der Kaufmann Alfred Wolison und dan ein Termin auf bm 19535. Dezember 158860, ios 1756 Obligationen 125 Rubel Met. — 560 Frances — 20 Lsta. g g . ,, . , , . göö6 Nummern auf, die Ausgangeregistrande 5295 kö ; der Kaufmann Bernhard Wolfson . 15 Februar 1881, Voꝛrzi. 11 Uhr 402 Deutsce Reichsmark — 236 Gulden Holl. Nomiral⸗Capital . ö J . ( führung , . , ed n fl. die Ausgangeregistrande 5235 — : ö ö w ir 1881, Bort, ! Uhr, w JJ 6 e , , ,,,, 3 krI a. ẽsertzefon w Nh. ⸗ Vorkommnisse solcher Ar nicht blos ihren eigenen (im Vorjahre . ö J = . In wn im Gexichtsgekäude,. Jüdenftr. s hierselbst, Zimmer 1 „13 Re a. k 1, * . 1. ö . i , . It nt nn 83) Betrag der umlaufenden . an,, , . sondern auch die Entwickelung des. Zar Deckung deß Aufwandes der Handelskammer, Kenntherz G 3. Bean nachnng. eingetragen worden 21, anberaumt worden, zu welchem die Mitglieder . 2 ö . w . ö. ö sind in J0 Jahren vom . . 477, 800. — J denkschen Autführhandels im Allgemeinen schädigen welcher, gischlleßlich bes Aufwandes für die Börse, In unserem Firmenregister, woselbst unter Nr. 17 Cottbus, den 22. , , —⸗ r Genossenfchaft hi . er 15. Deer 8 urch rliche Verloosu al pari ; rtisitren. Lare, , ri , darm a, 8 ö nl, , , . , , ö . Cöndoliches Amtsgericht. ö . ginfen on, . girrer ii lion . . ntza lt ber Obligationen die ab— Sr n , niet Ver⸗ . ö und gefährden. Eine gleiche höchst , ö k . inn n n , 6. die Firma w oniglie es Um gerich , . ,. ö 9 * . 5 ,. . . ö n ,, 201 563. 02. . Wir eigt sich bei mmer noch wiederkehren⸗ träge) auf 20 485 M66, davon 4100 d fü? Börse RH. 3 y“ in Mytlowitz ö g , 5 . schreiberci, Rathhausstraße Nr. 4, Zimmer 6, zur solute Garautze der taiserlich Nussischen Regierung. Y An , frißt ge⸗ ⸗. 9 ö k sich durch veranschlagt war, ist ih Jahre 1880 ein Steuer⸗ eingetragen steht, ist vermerkt worden: Crirktn. Zufolge Verfügung, vom 17. . Met. is Einsicht der Betheiligten aus. = 5.176 . . . Rol ließ -= meg, sd = gstg, 20 9 bundene Verhindlichtei⸗ ö Um gehungen der Zollgesfetze des Auslan⸗ zuschlag von 3 3 auf jede Mark ordentlicher Ein ⸗ Der Kaufmann Arnold Kuznitzky zu Myslowitz heute zum hiesigen Handelsregister Fol. 59 Nr. 59 k . e nn, . ; . k . K 236 ö S Lig. 20 * 402 Dentsche 1 . Ves unerlaubte Vortheile verschaffen zu wollen. kommensteuer aus gewerblichem Einkommen Spalte d. j ist in das dardeltgesch ast. des Helmann Kur ö tn Königliches Amtsgericht J Abtheilung 54. 10000 5 Obligatkonen * Hb . 6 ee Feu. 2509 Lstg. 100 — 2,010 1 Sonstige Passtiyen. 124955. 27. ö Von sorgfaͤltigen Beobachtern ist die Wahrneh. des Katasters) erhoben worden. Her Zuschuß aus; nitzky als Handels gesellschafter eingerreten, und ! 1.5. 2.8 rügmann. . . ö ö . ,, . ö Weiter begebene und zum Incasso geiandte, im mung gemacht worden, dag die Neigung dentfcher der Staats kasse hat wie früher 3000 betragen. ist die unter unveränderter Firma „H. K uznitzkn !. Dol. 4. Crivitz . Dentsche Nmk. — 1,180 Fl. holl. cxns am? J 87 3 2. . ; Int — r bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 262 Col. 5. Heinrich Brüglumann zu Crivitz. Verkäufe, V cht , ö ö. Inlande zahlbare Wechsel * 572,575. —. Exporteure zu derartigen Versuchen mit der Ent ⸗ ; ö ö estehende Handeld ae elllchalt 86. e, n, , erkäufe, Verpachtungen, 65,176 Stucke über zusammen 105,176 Obligationen. ; . . fernung des Abfatzgebietes zu wachsen pflegt, und Der Vorsteher des Auskunftsbureaus Hr. W.] des Gesellschajtsregisters eingetragen. ᷣ Crivitz den, 23. Januar 1581, . E erich Submissionen re. Die Zahlung] der Zinsen und verloosten Obligationen geschieht nach Belieben des Inhabers: J . bie Kurzsichtigkeit, welche sich hierin belundet, tritt Shim melpfeng bierfelbst wird über Kredit“! Die Gesellschafter, deser unter der drm H. Großh. Meckl. chr er in ces Amtsgericht. 1333 Bekanntmachung. in 8. a,,, am . ar. ö 2324 Wochen Neber fich: auch noch in der anderen Richtung heroor, daß Um⸗ Aus kunftssrtheilu ng und Kreditoersich.e⸗ Lu mitzly/ zu Myslowitz bestehenden Handelsgesell⸗ 37 . Höherer Anordnung zufolge fosl das hierselbst, in , . , ö 3. ten . Co., . ö . gehungen der Zollgesetze von deutschen Exporteuren rung. mei Vorträge halten, an welche ich eine schaft sind; ö J Amtẽ act ih ls ttuar Schisfbauerdam in Rr. 6 beiegene Steuer- in Par . Fanes ei 19 ang ug H ö. et Francaise, Ri to nmher if Gatenh- 7 4 namentlich in solchen Ländern häufiger versucht Die kussion anschließen soll. Der erste Vortrag ; 5 Der Kaufmann. eimann Kunitz: un — gerichts⸗Attuar. Etablisse ment duch das unterzeichnete Haupt- in Brüss⸗l in n. 3. ,,. 16 z = lr ttenlBßergi chen eb tenh an . werden, von denen es bekannt ist, daß dort die Zoll⸗ (über Kredit Auskun tsertheilung) findet stait 2) der Fanfmann Arnold Kumitzky, Henn. Handels richterlidl e Bekanntmachung Steuner⸗Amt öffentlich an den Meisttkietenden ver . Amster dam . Holl. Gulden bei Lippmann Nosenthal & Co., vom 253. Januar 1381 . gesetze und Zollvorschriften mit unnachsichliger Dienstag. J. Februar, Abents 8 Uhr, im Festsanl (Peide zu Myrlomüitz. J * 4 *. 337 bes hie siger — Hand lorealsterga tt kauft werden. . in London 6 16 ter ERussiam KEwanka for foreign trade Hondom —— ; — — * ö. Stren je, Energie und Umsicht gehandhabt werden. des Hotel de Rome. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1881 be⸗ ö ,, Handelsregisters il Für die Lizitation haben wir einen Termin auf : , e, een pligatio: ö J Aeti va. . Auf Grund vorliegender Erfahrungen aus neuerer 3 . hen ö. 94 en netz in Befan ist ar sjreitag, den 11. Febrnar d. J mit den Beträgen, welche dem in den Obligationen angegebenen Valuten ⸗Verhältnisse entsprechen. kö ö Zeit Fön lle an unserem Ausfuhrhandel bethei⸗ ie Firma Ernst Schierz 3; ren, meta ns I ützrt, *“ Die Säabferipzion findet gleichzeitig statt: men nn, 9/424. 155 84 . fen , , , , den, Hhörichten Unter Sande ls⸗Negister leoschen, ö . 3 1 ö in ei M ö Hestand an Relchskassenscheinen . 64 395 — . igten Kreile nicht genug a9 , m, , in el . J ⸗ e eingetragen. in unserem Dienstgebäude, am Neuen Packhof in Berlin bei rendelssohn &, Co, 9 e . 55 * 60 . nehmen gewarnt werden, sich Feifrielsweise in einen Die Handelsrenistereintcäge aus dem Königreich itz Err gg Rr. 3 F., anberaumt, zu welchem Kauflustige mit in Hamburg bei Paul Wiendelssohn Bartholdy, an Noten anderer Banken 1.592 330 37 ö derartigen Kampf mit den Zollgestzen der Ver⸗ Nie Handel regler nenn, n, n,, gi 3 Nr. 260 eingetragen wonden. Dessan, d m ,, dem Bemerken eingeladen weiden, daß bier Ver. n La mtzurg kei Ler Nerddeuischen Vanuk, an Wehhseln, . 18 333,373 26 ö ini . Starten Fon Rordamerikd einlassen zu n chfen, dem Königreich Württem berg und Beuthen O. / S., den 30. Jan var 881. ; derzogl. Anhalt. Amtsgericht. . . ia r M. bei G Be an Lombard · Forderungen 675 500 — . 8mm ,, . e, He,, ,. dem Großherjzogthum Hessen werden Dienstags, zufafiches Amtsacricht. 1 F. Meyer. kanfskedingungen in unszrer Registratur während der ie Franlfurt a. I. kei Gebr. Bethmann, P j f. 3 35M 29396 4 wollen. Wenn auch in vereinzelten Fällen durch bew. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik ö ü 1 Dlenststunden zur Einsicht aufliegen und daß das in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Jndnstrie, au Effetten.M 306293 96 ejw. Sonnabends württemberg . .
9
·· — — — — ——— ——
1
— 9 enen Runktari f diesem Gebiete bez. ; * ⸗ ü ; ! . ; ! . ö ö nie ,. , ‚ irgend einen neuen Kunstariff auf diesem 6 z e , Giuttiaart Darmstadi! 1 J mnebhrans vhrde bene , Gebäude selbst an den Wochentagen von Na bmit. . , nh. kei Lippmaun Rosenthal & Co. an sonstigen Aktiven 687,322 52 ö ein augenblicklicher Gewinn erzielt werden mag, so e alice zin w E oQc aan Handelsregister ,, n,, j 3 , w , n , nn,, . ö . n mr, ,,, K Pan v. ö. wird es doch so leicht ,, enge, ge ö letzteren monatlich. J Königlichen Nn is ger ihis zu Bochum . , . gift. r unter. Ii. id eing ra- stücke wohnenden Kanzleidiener Neumann besichtigt n n , , , F. K an mn ausgebreitete Ueberwachung des, Verkehrs durch alle ; 1 i n n ; wan wann,, n nnn, n, mim chnmnte n , werden kann. . . in Brüsscl bei der Caisse énrnle de HKeporits et de Benéts Das Grundlapita!!!.. Moo 00 — ö n g fr we ln der Verꝛin gten Staaten zu AItemkeirenerm. BVelanntmachung. 139 den Anhang A. des Gesellschaftsregisters ist gen, daß der Kaufmann Wilbelm Sc male zu Důs˖
e 2. Tam und an auderen Orten. Der Reservefond .. 383,726 31 , n, , wn m,, , . . uf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde zufolge zu Nr. 190 seldorf daselbst ein Handel? geschäft unter der Firma
Berlin, den 12. Januar 1881. 9 e ? * ; Gebete stehenden Organe auf die Dauer zu A 16 s ö Age . — i⸗ 4 7 14 8 z für Baß Der Betrag der umlaufenden ; 6 , , n d yrti Verfügung vom heutigen Tage in das Genossen— „Annener Gußstahlwer! Vz. Schmale“ errichtet hat. stönigliches Haupt ⸗Steuer ⸗Amt sür inl. Gasitd. . ⸗ Rote . 0 9000 300 - ; täuschen, und es ist durch die Härte der dortigen on, gan den,, dnn, , en min ernn, ci (ättien. Des llsæast) ä üssclbers. den 15. Januar 1861. ; Snbsceriptions⸗Bedingungen: Die ee stigen täglich salligen Ber⸗ 6 Zollstrafen dafür gesorgt, daß, wer sie unmittelbar schaftslegister des unterzeichneten misg. e : 1 „ den 19. J— ͤ
wi 1 10 F 9 2 1 e ö e sJonstigen lagi 19 . Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß wir Subscriptionen auf die vorstehenden Obli⸗ Vp ii heren 49 ö! 3
2151 Belanntmachung.
Die Lieferung verschiedener höljernen und eisernen Lazareth⸗Uensilien, unter welchen sich 3 Wäsche⸗ 1c. Gerüste, 1 Kleiderschrank, 2 Schränke für Kasernenstuben, 35 Breltstüble, 22 Waschtische re., eine Anzahl Wasch⸗ ꝛc. Fässer und Zober, und bejw. 57 Bettstellen mit Drahtmatratzen, 4 Kessel von gewalstem Eisenblech, 9 Kohlenkasten, 88 Kopf tafelstangen ꝛc. befinden, sowie die Anfertigung von Matratzen und Fensterroulcaur, soll im öffentlichen Suabmissions verfahren am
Sonnabend, den 12. Febrnar er., Vormittags 10 Uhr,
. . 1
9
9 2 . ĩ C z TCI Bendes einzetraaen: zuiasl iche Amtsaerich J ö e 194887 32 ö zu büßen hat, dakei mehr verliert, als den uner- der ,. e,, , , , . am 2 6 nne n Königliches Amtsgericht. t z ,, des e,. 8 . Ba. gationen auf Grund des hier beigefügten Armeldungssormulars unter nachfolgenden Bedingungen Die an eine din digungofeist . 94 887 32 ; laubten Gewinn 1a 6 i . Versuche n, . i, , . 6 scher bestebt feit dem J. Januar 1881 aus den Häanneldorg. Auf Anmeldung wur heute J u um 6. Ghee r e rn den k B n n sctirtion findet s bundenen Verbindlichkeiten. . 23350 ö , , . r. Durch Beschluß der Generalzersammlung rom; Herren Wilbelm Reunert und Rudolf König, in kas bei dem unterseichneten G-ericht; Feführte 8 ind Mann im Wege 1) Die Subseription findet statt Die son tigen Pafsstven 31732 95 . e agentzwerther ist der Sch . Y mr, it an? Stelle des dutch Tod Bebe zu Annen. wandel s. Firmen.) Register unter Rr. is einge⸗ der Submission verdungen werden. Mittwoch, den 26. Januar d J . rental Verhi lichkeiten aus weit c dm dee ; deutschen Aus fubrhandel im Allgemeinen und allen 13, Denn ber , ,. 36 97 . Her, Innen Herr Robert Vogt zu Witten Fannels Lhirmenr, Ranmnann Sobann Mamhlas Offerten sind im diesseitigen Bureau, Michael ö * . —= . ü 63 . 6 ch rn, ö (iger eg seng, . denselben mit voller Redlichkeit, Ketreibinden Jndu= auggestzicden en en, ,,. . ö ist 3. z 9 u Piitglied ker Direktion. ö Sw iitze ö ⸗ Tifelderf Car elbst n Handels get farc hlat4z 17. wofeibst auch Lie Vedingungen. zur und Donnerstag, den 27. Januar d. J., im Inlande iablbaren Wechseln „ñ '2II, 635. 9. feilen mn Baron fer eigen rt enäalt. ben Mickeriteltes det erbeten, ,, m ö Sh meißer i mn ele, dr, chweihzer ⸗ erich. Einsicht autliegen, bis zum 29. Jannar er., Vor⸗ von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags. een m Es ist in zuperlässiger Weise wahrgenommen wor⸗ 1 a . . ie. . 1 . kö . te bat ö mitiags 11 Uhz, franco einzureichen. Der Subseriplionspreis beträgt 76 Procent vom Nominalbetrage der Obligationeag in 1 ‚ 2 : den, daß kei der Jellrerwaltung. der Vereinigten , zulolge Verfugung vom *. Dm nremerhaven. In das Handeltregister ist ketzrßeldorf, den 19. Januar 1881. Berlin, den 22. Janusz 133. Reichsmark. Der Subferibent bat außer dem Preise die laufenden Stückzinsen zu 3 Preient Comm er r- B an k in Lübeck. Siagten ein belonders tief Mißt ahr Altenkirchen, den 4. Januar 1831 heute eingetragen; Königliches Amtegericht. Königliche Garuison-Verwaltung. Fa vom 1. Tecemter 1880 neuen Styls bis zum Tage der Abnahme der Stücke zu vergüten. zenten am 3. Januar 1881 deut che Importeure gebegt wird und es ist desyalb Altentit 1am siches im tsgericht. C. Schmidt C Co., Bremerhaven. . 3) Bei der Subscription muß eine Kauflon von 10 Prozent des Nominalbetrages deponirt werden. 2323) Ati. . für den gesammten deutscken Ausfuhr handel eine . Carl Heinrich Diedrich Rabien ist am 22. Ja. Hanneldorg. Auf Anmeldung wurde heute die in 12122 Dies(lbe sst entweder in Vaar oder in solchen nach dem Tagetcourse zu veranschlagenden Metalband . 6 A488, 597. 0d Pflicht der Selbsterbaltung, in allen betheiligten anKerminnde. Befauntmachung nuar os als Gefellschafter ausgetreten, Carl Lem bei dem unterzeichneten Gerichte gefüh ten Han- Fffelten zu hinterlegen, welche die Subseriptionsflelle als zulässig erachten wird. 1 9 65653 Kreisen energisch darauf bin zuwir len, daß, einem ; 2 mier Firmenrcasster ist usolge' Verfügung Heinrich Friedrich Schmitt führt dae Geschäft delt, (Firmen.) Register unter Nr. 1622 einge⸗ Dle Redultion der Zeichnungen lebt dem Ermessen der Subseriptionsstelle vorbehalten. Poten anderer Banken 157555 solcken Mißlrauen jede thatsächliche Begründung Sr 26 n M e 217 d. Mtt im artraaen; unter unveränderter Firma und unter, Ueber. tragene Firma' „Gerhard Halfmann Sohn“ ge— über rie Zrthellarß auf den Zeichnung etrag mird fobasd wie möglich na. Sckiuß der Sub. Zonetige assenbostände 37265 k rom e, gm mn wa ehe! nenn fn der, tin und Puasstun n , scrixtion (ine Benachrichtigung an die Zeichner erfolgen. Im Falle die Zatbeilung weniger Vecheiberiand. 4.889 5585 w J 264 1 F un ö. alleiniger Inhaber fort. SDüsseldorf, den 18. Januar 1881. als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich zurkckgegeben. Lambar ferãorungon h 4353531. Ueber die Thätigkeit der Han y , . 3 Ort der ir (rlaffung: Oderberg . M. Bremerhaven, 22. Januar 1881. ; Roöniglichesß Amtsgericht. Die Subferibenten können die ihnen jmiertheilten Beträge vom fünften Tage nach der Zathei⸗- Filokten . 259 3655. G6 . Leipzig im é eschãftejabre 10 98 tn hm en De eichnunn der Hirma: 2. Kluge ; Die Kammer für Handelssachen. — lung ab gegen Zablung des Preises ) abnebmen; Ke sind jedoch verpflichtet, Ezekten des Eeserretonda. 15 5 5 mit den Pöitibeliungen des Sekretärs Dr. 2 Re Ber ecknung del Firmen iubabers: Funke. M.-Giadhaci, Jafolz: Anmeldung der Ber ves Betrags spätestens bis 3. Februar d J. Tagiich lallige Guthaben 629789. 0. * Folgender: g. 9 zeschsftsiabre p 10 ; Dermann Ludwig Kbllatb- . Hö tbeiligten ist am 30. Deiember v. J. der Taufmanng . . *. , . 28. Februar d. N.. do nstige Acmira ; ö 3 16133. . -. In dem werflossen en E cafts abt , in Ort der giiederlaffung: Dderbera M. Theodor Gomes, bei Lel eiten in M. Gladbach 2 . ö 28. März d. J. 3 Kraul vn. ö ] off nillche Plengrsit nen (ih Vw bre . Deꝛeichnung der irma: S. stoilath. ̃ en worden 1) unter Nr. 2682 des Firmen⸗ wohnend, gestorbin und das von demszlben unter abzunehmen. Nach vollständizer Abnabme wird die auf die zugeihrilten Stücke hinterlegte Grundkapital . J .. A 400090 gefunden; an 5 derselben sim Vorjabre an 75) Veieichnung 6. ecingetzagen worden 1) unter Nr. 2682 des Firmen
Cohlenmz. In unser Hanzelöregister ist heute
ö ar sm eh 2 u en 21. Januar 13851. 18 * n, e, der Firma Theodor Commes ju Me * ladbach im Bure mn, ne, f Kaution verrechnet rep. zurüäckgegeb: n. Für zuserbeilte Wet äge unter 25 Sbligationen ist elne Kezervesc naa; . 48.57. . haken sich ach nich er e, e, , n, . ann ,,,, ir? c ug. I 65 Veh . ö 1 0 betricbene Handelsgeschäst mit allen Aktiven und im Burezu des unter zeichneten Garnison La gretbs succefside Abnahme gestattet und sind solche bis zum 3. Februar d. J. ungetrennt ju reguliren. Banknoten im Umlauf 8158 765) ; felossen. Außerdem ist in 5 Fällen (im Vorjabre . SGörtftian Rath als Jabber der nm, n r. Pafsiden und mit der Berechtiguag zur Fortführung verdungen werden. Kostenanschläße und Bedin⸗ Feder Zeichner er bäit uber seine Jeichnung und die geiistete Kausion eine Beschein gung. weiche r , . n. Ver piad 6 . in 7) die Äbstimmung der Mitglieder mittels Um⸗ Rath“ mit der Niederlassung. zu Vorbard „inge. Ter Firma auf die Kaufleute Michaeh Com m3 und gungen liegen daselbst zur Einsicht us, oder dei ider maliger Abnahme behufs Abschreibung der abgenommenen Beträg: vorzulegen it rund ö n r ö 1212055. 8. . laufschreibens einge bolt worden. 11 Handels register tragen stebl: daß dos unter dieser Firma betriebene Albert Commee, beide in Me-Gladbach wehnend, können gegin Erstattung der Kopialien abschriftlich zurückgegtben werden muß, sobald die vollständige Abnahme des Zeichnun ebelra zes erfolg r . , ,, Die ständigen Ausschüsse blieben wie im Ver, das Fönigllchen Amtsgerichts . zu Derlin, Dandele geschäst mit der Firma sn, die nach eie ich äibergegangen, welch letzter? daz auf sie üherge. benngen werden. Lit dn dsern ng? der Keflinvden Stücke, wel che voraussichtlich in ciren zwei Monaten wird . jobte? i) jür vie finanziellen Angelegenbeiten der Zufelge Us füguns ben gäoird* m 188! sind nete Gesellschaft übergegangen, ils, L) anter i sss gan ene Pandelegeschäst, und die mwischen ihnen Brandenburg a. S., den 23. Januar 1881. erfelgen können, erkalten die Zeichner von uns aut gestelte Interimescheine, welche s. Z. kosten frei dei Kammer, ) für Hande ggesczzebungfragen, än. zt. der Gesellsckasts reg gers di ier ,,. el eh schaft errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Garnison -Lazareth. unt gegen die definitiren Stücke umgetauscht werden. — 1 gleich sur Rorbereit ng und, Prüfung, des. Jab es unter der Firma Ch5 Rath. mit den Site an Theodor Commes ju. M. Gladbach fortführen. — Berlin, im Januar 1881. Weiter begebene im Inlande 14 y . 65 e in , ; n, n n g . . e. . Kön fr runlerm bruiigen, Tage n . 8 ; J 1 ss ; 2. : ö. für Vertkebisanstalten Telegtar ben, ost⸗, 5brt als de nzig eilbaber die zu b = z s., (Firmen) Reglsters des R ; isc 8a m ö 1 Vendleissolin & Co. uahllenm Werte- 61 aten tee. 2 Gisenbahn⸗ und Ranalwesen), X für Zell und vermerkt stebt, ist eingetragen: nenden Kaufleute Gebrüder Gottlieb Albert Ratb M , , , n , BVergis ⸗Märkische Eisenbahn. I. Steuerfragen, endlich 6) der Wablaus schuß zur Durch Befschluß der Generalversammlung ram und Gustav Adolrxb Rath, von denen jeder einzeln 3 a9 5 ne, He scil da selegi erg. Tin gelta en Zar Gibauung von Güterwagen soll die Liefe , an,. n 1a « Fur Senrunlhekenhn . . PNorberctiurg' der von der Kammer vorzunebmenden 12. Januar 183 ist der 8 18 des Gesellschaft?· Bur Vertrerung der Gesellschaft berechtigt ist. zM unter oiden. . . ; rung von: Von allen existirenden Vervielsältigungè Apparaten ist die Nirgendwo ist ein gutes Werkzeug mehr . Wablen, mit Aueschluß der Mäklerwablen. Be⸗ Statuts nach Maßgabe des Seite 119 und folgende Nr. 198 des Prokurenregisters das Erlöschen der n cgtadbach den 19. Januar 1831. ) 7790 lompleten Satzachsen (Normalachse mit 1 A uU G TNGpPHIGe Ie ETC berechtigt, als in der Schule. Die schwa he] . sondere Aueschüsse baben außerdem über folgende des Bellagebandes Nr. 357 zum Gefellschaftzregister Prokura, welche der oben genannte Ghristian Rath 6 1 29
An eins Kündigungsfrist geban- dene Verbiudlichkeiten.. 2, 434. 853 gonstige Pagina, 45.819.
13
ů j f z Tönigliches Amtegericht, 2 Rn, ,, m, — 4 der einzige, mit dem man don einem Original, Schrift oder Zeich ssand des Kindes nnu-r nothnwendigermeige . Gegen stände zu berathen gehabt: gesetzliche Rege⸗ befindlichen Protokolls geändert worden. seiner bei ibm wobnenden Cheftau Tatbarins, ge Ks ic ee nn 1 Soo Satz mit, Schztben. ber Speichen. e, m wnung, (ne beliebige Finzahl von Aßtrücken obne besondere Vor. durch den Gebrauch einer schlechten Schtrit- . lung des Auktions wesene, Gntwur eines Handels. ö elbst JS. bogene Mads, für sein unter her resacten Sirma rärern, Flußstabltadreifen mit Sprengring⸗ ⸗ ö kennknisse sel'st anfertigen kann, wer halb diese Presse, die in 4 ver- feder leiden. . . . '. kammer GeseKzesß für dag Reich, Wirksamkeit der In unser Gesellschafteregister, woselbst unter Nr. bdeslebendeg Handelege cäft eri en bat. ue n m,, schiedenen Größen gebaut wird, überall schnell Eingang gefunden hat. Um den Schulen eine in Qualität und kon- ö Handelelchranstalt, Abänderung des Statuts des 5189 die Handelsgesellscaft in Firma: Coblenz, den 2d. Zanuar nn s tbeiligten ist am 25. Dejember v. J. der Kaumann 170 Satz mit Flußstablscheibenrãdern, 2 — HeetonRkan Hu, Hare te. licfern Coplen in struktion vorzugliehe und danerhafte EFeder . SDeutschen Handel stages. . J. Nenmann Königliches Amtegericht. Abth. II. Fh Vöbfsen, bei Lebzeiten in Doch neutit ch wob⸗· 1800 Stück Flußstahltraßgfedern, ˖ // D nnr geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Nnilin zugknglich zu machen, haben wir den Freis ö Augschuß⸗Sitzuggen sind 168 (im Vorjabr 85) vermerk! stebt, ist eingetragen! . i . . 1890 Stück Ilnßstahlspiralfedern ür farben hergestellt, welche, dem Licht ausgesetzt, in kurzer Zeit unserer Feder = — * 5 ; abgehalten worden, darunter 2 gemeinsame des 3u Elberfeld sst eine Zweigniederlassung unter en, In unser Handels. (HSesellschaftt⸗) end, e ee n, m nat üb w, n. Buffer, gäuzlich verschwinden und übrtgeng dem Hriesporto unterworfen sind, wärend die mititlst No. III in ER. — 4 * K 7 . Dandelggesetzgebunge ˖ Aus jchusses mit dem Auẽsschusse der Firma: ; en 1 1 nn er fie beng, nden e, Tf hf meln ger irma 4 IG 6h Stück Ftnßstahlspiralfedern für Zug« autographischer Hresse erzeugten Abd ück vie Portovergünsiigung von 8 kf. biz zu 50 8 F n. Il 3pitae . für tas Auttiongwesen, je 1 des Handelt gebunge⸗ Niederlage der Cigarren. und 1 e , n,, wi, e en r rn e wee, ee de, ,, ,,. ⸗ — 3 Da * i ü gf, em n, v3 * an t, ** * 16 2 ö em Gir 4 G enmnach isss und das bis dahin gemeinschaftlich newesene der öffentlichen Submission vergeben Mit erläuternden Prospelten, denen die (brendsten Zeugnisse böchster Bebörden, sowie erster Soennecken's Sehreihfedern sind dureh dem Ver kebrt⸗ und dem Zoll ⸗ und Steuerausschusse . aus Berlin Grüt n 1 26 * w. re BGI. und ais deren HVandelsgeschäst mit allen Aktiven und. Passi zen ; iadusrteller girmen zes Teufen Reitez kei zrpch sind. ste ga aer funf nf, Lie ie solide Schreibwaarenhandlung zn heziehen. ö und Tdes Finanjaugschusses mit dem Bank-, Müni. errichtet werden. bien me m hen wenne reu'naͤch wohnbaften ünd mil der Berechtigung zur Fortführung der Offerten eisuchen wir bis srätestens den 81. d. EI u BG HOH, Maschinenfabrik, Leinziꝶ, Mahlmannstraße 7 - 38. F. Só'ennecken's Verlag, Bonn & Leipzig. ö und Börsenausschusse; von den übrigen kommen cin ige eilhaber die umnäch wohne r weis., Vormittags 11 Uhr, unter der Aufschtift: 22 erlag. E .
M. GalJαοeh. JZufolge Anmeldung der Be⸗