Danziger zu Oppeln ist in Folge eines von dem
Gemeinschuldnee gemachten Vorschlags zu einem
Zwangs veralei⸗ ve Veraleichstermin auf den 16. Februar 1881, Vormittags 19 Uhr, rer dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Obere Karls straße, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Syppeln, den 25. Januar 1881. Spribille, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ams Konkursverfahren.
Ne. 312. Ueber den Vermögensnachlaß der lerigen Franziska Fütterer von Geggenan ist am 18. Januar d. J., Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsggent J. Müller hier. An— meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Februar 8. J. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 23. Febrnar d. J., Vormittags 9 Uhr.
gafstatt, den 24. Januar 1881.
Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Schmidt.
22821 8 ꝛ . , Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Gotthelf Hartig zu Reichenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenau, den 22. Januar 18581.
Königliches Amtsgericht. Hr. Kreukel.
. Aonkursverfahren. Ueher das Vermögen des verstorbenen Wind mühlenbesitzers Ernst Friedrich Teichmann in
Zschaagwitz ist am 209. Januar 1381, Vor ⸗
mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Friedrich Hermann Gülde in Rochlitz. -
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Fe—⸗ bruar 1881.
Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1881.
Erste Gläubigerversammlung den 22. Februar 1881, Vormittaßs 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Mürz 1881, Vormittags 9 Uhr.
Rochlitz, am 21. Januar 1881.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. gez. Lobe. Beglaubigt: Zumpfe, Gerichtsschreiber.
9951 d ? 8 . Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hökers Asmus Hein—⸗ rich Fieitzig in Broacker wird auf dessen Antrag heute, am 21. Januar 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Rentier F. von Bülow in Sroacker wird zum Konkursrerwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf
Freitag, den 8. April 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche f aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1881 Anzeige zu machen.
Sonderburg, den 21. Januar 18891.
Königliches Amtsgericht, Abth. J. gez. C. A. Missen. Veröffentlicht: P. Owesen, Gerichtsschreiber.
2266] K. Württ. Amtegerict Tuttlingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johannes Schmid, Krämers in Weigheim, ist am 22 Januar
(1881 das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Herr Amtenctar Landbeck in Trofsin⸗ gen. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 21. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Februar 1881. Prüfungstermin am Montag, den 7. März 1851. Den 22. Januar 1881. Gerichteschreiber Rieß.
an , é 3a Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Sauer in Wasungen ist am 6. Jannar 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfaßren er- öffnet und der Gerichtsvollzieher Voit hier zum Konkursverwalter ernannt worßen.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines au⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Mittwach, den 26. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf Sonnabend, den 12. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe—⸗ raumt worden.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Koaturs⸗ masfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1881 Anzeige zu machen.
2Wasungen, den 6. Jan rar 1881.
Herzogl. Amtsgericht, Abthl. J. (ge.) Oskar Müller. Zur Beglaubigung:
Wasungen, 8. Januar 1881.
Die Gerichtsschreiberei Herzogl. Amtegerichts.
, W, Wulpheimer, Refed.
22081 R 26 ö Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Mahlow in Werder ist zut Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf
den 9. Februar 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe—⸗ raumt.
Werder, den 22. Januar 1881.
Schönberg, ꝛ—
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
527 — las?! Konkurs⸗Eröffnung.
Das Königl. Amtsgericht Vilshofen hat über das Vermögen der Müllerswittwe Maria Weber von Tracking auf deren Antrag am 21. Jänner 1881, Nachmittags 4 Uhr, den tenkurs eröffnet.
Verwalter: Könial. Gerichts vollzieher L. ZFrauen⸗ storfer von Vilshofen.
Offener Arrest ist erlassen; Anmeldefrist auf Grund desselben bis Donnerstag, den 17. Fe—⸗ bruar 1881 einschließlich.
Anmeldefrist für die Konkureforderungen bis Donnerstag, den 17. Febrnar 1881 ein⸗ schlie ß lich.
Wahltermin: Freitag, ben 18. Februar 18381, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüsungstermin: Freitar, den 11. März 1881, Vormittags 9 Uhr.
Der Bankagent Angust Langenfeld in Witten wird zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar er. einschließlich. Anmeldefrifst bis zum 24. Februar er. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung
den 38. Febrnar 1881, Bormittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin
den 10. März 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte zu Witten.
Vorstehender Auszug wird hiermit durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger auf Grund des §. 103 n . zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ racht.
Witten, den 22. Januar 1881.
Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
22 . ö nh Kenkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Commanditgesell schaft Fischer, Lambrechts & Comp, zu Witten ist heute, am 22. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Bankagent August Langenfeld zu Witten wird zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar er. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Febrnar er. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung den 3. Februar 1881, Vormittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 10. März 1881, Bormlttags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte zu Witten.
Vorstehender Auszug wird hiermit durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger auf Grund des §. 103 der Konkursordnung zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Witten, den 22. Januar 1881.
Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1 Bekanntmachung.
Das unterm 2. Juli 1880 über das Vermögen der Firma Gebrüder Schloß dahier, ferner unterm 13. Juli 1880 über das Privatvermögen der In haber dieser Firma — der Gerber Jakob und michael Schloß dahier — eröffnete Konkurs— verfahren wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom 21. Januar 1881 aulgehoken.
Die Aufhebung erfolgte auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs.
Würzburg, am 22. Januar 1881. Gerichtsfchreiberei des k. Amtsgerichts Würzburg J.
Baumüller, k. Gerichtsschreiber.
9916 8 ; . Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 15. Dezember 1880 verstorbenen Schneiders Friedrich Adolf Hof⸗ mann in Zütan wird heute, am 24. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Herr Rechtsanwalt Thiemer zum. in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 138381 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wal eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses, und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Febrnar 1881, Vormittags 10 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurk⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu rerabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ gen, für welche sic ars der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neßmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 19. Februar 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Zittan. Heinichen, A.-R.
2298] Stettin ⸗Südwestden scher Verband. Zum Stettin Südwestdentschen Verbandtarif vom 1. November 1880 gelangt am 1. Februar cr. Nach⸗ trag J. mit theilweise ermäßigten, theilweise erhöhten Frachtsätzen zur Ausgabe. Die letzteren treten ebenso, wie die im Nachtrage vorgesehenen Ausnahme⸗ tarife bis auf Weiteres nicht in Kraft. Breslan, den 20. Januar 1881. Namens der Verbands⸗Verwaltunzen: Direltorinm der Sreslau⸗Schweidnitz ⸗ Freiburger Eise nbahn⸗⸗Gesellschaft.
Die Bekanntmachungen vom 14. Auaust bezw. 2. September 1879 und vom 8. Mai 1889, wonach für Sendungen von Getreide, Hülsenfrüchten, Del⸗ saaten, Malz und Mühlenfabrikaten, wenn sie auf dies seitigen Bahnstrecken in Berlin eingehen, bezw. in Berlin zum Transport auf diesseitigen Bahn— strecken aufgeliefert werden, auf Wunsch kostenfreie Lagerung in besonderen Räumen auf dem Lehrter bezw. Potsdamer Bahnhose bis zu einer Frist von 14 Tagen gewährt wird, werden wiederholt und zu⸗ gleich dahin ergänzt, daß nach Ablauf der gebühren⸗ freien Lagerzeit ein Lagergeld von 5 8 pro 100 kg für jede angefangene Woche zur Erhebung kommt. Magdeburg. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2299 Bekanntmachung.
West · Nordwestdentsch · und Hanseatisch⸗ giheinisch ⸗Westodentscher Eisenbahn⸗Berband. Zu den Heften 36, 38, 41, 43, 79, 81, 82, 89,
dl, 2, oo, oi, 10e, 107, 1h, 119, 116, 11z, 118, 1231, 125 und 126 des West⸗Nordwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs sind Ergänzungsblätter, und zu den Heften 2, , 5, 12. 14, 16, 24, 26 und 27 des Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Verbands Gütertarifs Nachträge erschienen, welche Ausnahme⸗ frachtsätze für Eisen und Stahl des Sp. T. II. für den Verkehr zwischen Bremen, Bremerhafen, Geeste⸗ münde, Harburg, Vegesack, Hamburg, Altona trs., Ottensen trs., Flensburg, Kiel und Lübeck einer— und den Hüttenstationen an der Saar, in der Pfalz und in Lothringen ⸗Luxemburg andererseits enthalten. Diese DTrudsachen können ron den Verbands⸗Güter⸗ expeditionen bezogen werden. Hannover, den 17. Januar 1881. Namens sämmtlicher Verbands ⸗ Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(2216 West und Nordwestdentscher Eisenbahn⸗Verband.
Mit Wirkung vom 1. k. Mis. ab sind zu den Heften 10, 16, 45/50, 63, 73, 83, g3, 127, 129, 131, 133, 155, 163, 191 und 203 des West⸗ und Nordwestdeutschen Verbands ⸗Gütertarifs vom 1. Jali 1877 Ergänzungeblätter erschienen, welche von den Verbands⸗Güterexveditionen bezogen werden können. Diese Ergänzungeblätter enthalten direkte Fracht⸗ säͤtze nach und von Leopoldshöhe und Rastatt, sowie die Ausscheidung direkter Frachtsätze zwischen Sta⸗ lionen der Main. Weser Bahn einer und Stationen der Nassauischen Bahn andererseits aus dem West— Nordwestdeutschen Verbands⸗Gütertarif.
Hannover, den 20. Januar 1881.
Namens sämmtlicher Verbands Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
12217 Bekanntmachung.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 15. Dezember a. pr. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die nachstehend bezeichneten Gütertarife, und jwar:
a. Gütertar- für den Verkehr zwischen Stationen der Main⸗Neckar Bahn und solchen der Saar⸗ brücker und Rhein⸗Nahe⸗Bahn vis Mannheim⸗ Bexbach urd Darmstadt⸗Mainz Bingen vom
1. Febrnar 1878, der Tarif zwischen Stationen der Main-Neckar⸗
Babn und solchen der Moselbabn vom 1. Angust
1879 via Frankfurt a. M. Niederlahnstein
Coblenz, der Nassau⸗Main⸗Neckarbahn⸗ Gätertarif via
Frankfurt vom 1. November 1877 (mit Aust
nahme jedoch der bezüglichen Frachtsätze für die
M 22.
Berliner Börse vorn S6. Januar 1881.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und dis nicht- amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dis in Liquid. beflndl. Gesellschaften inden sich am Schlusse des Courszeitels.
ULmrecehnundDdgs-Sätze.
100 Eranes — S0 Mark. 7 Gulden südd. Währ. — 12 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mark.
1èDollar — 4,25 Mark. Ssterr. Währ. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark.
Amsterdam. Brüss. u. Ant v.
Budapest ö
Wien, öst. XT. 100 FI.
Petershurg 100 8. R.
Warschau
Geld- Sorten un Dukaten pt. Stack gover eigns Er. Stück.. 20. Franes · Ist kek... Dollars pr. Stück...... Imperials pr. Stück...... pr. 500 Gramm fein Engl. Barkn. pr. 1 LV. Zterl Franz. Baenkn. pr. 100 Ercgy... Gesterr. Zanknoten pr. 160 FI. . . . I71.90bæ gzübergulden pꝛ. 100 El... — — Russische Banknoten pr. 100 Rubell211. 202 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/0, Lomb.
Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Asicha-Anleibe 1646. .] I0. 100, 50 b Gonsolid. Preuss Anleibe 1]
1 Staats noi he . 1352, 53 *
Staats- Ichuldaeheing. 3 Kurmärkische Schuld. 3 Nenmârkischs Gaͤer Hetchb. Obl. i. Ser. Berliner Stadt- Oblig. .. *
10. 31
OCölner Stadt-Aaleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. ata lt Obl. I. Ser. EKönigsberz er Stadt- KbI. Ostpreuss. Fro - Oblig. Rheinprovinz - Hblig. . Westpreuss. Fro. Aal. 4 /. Ichuldv. 4. Beat. nn, /
Landschaftl. Gsatrel. 4 Kur- u. eumärk. 349 / . nene z i/J. n. 4 1.
11ivrs Sterling — 20 Mark.
Weohs el. 100 Fi. 100 Rl 100 Fr. 100 m. 1ẽL. Itrl. 1 L. Itrl. 100 Er. 8 100 Er. 100 FI. 100 FI. 100 FI.
RMI nk BkEnE
N Jobe
3. 3E g E
i, I /
170, S5 bz 210, 4002 209 2082 210, 702
Banknoten.
2
14 616 1 6
22
1 14.n. 110. 105.30 b2 LI. u. 17. 1090 702 n 1s. d. ij 1. 100, 25 b2 10 100, 256 2* I. 1. 1/7 97. 80b2 Ls5. a. 1/11. 99. 102 LI. u. 1/7. 99, 10b2 111. n. 17. —.—
. ss is an. n 104 00b2z B
d , m, ,, ioo Gba zelt yt. n. 1 5 556
aeas. 4 .o. N. Brandenb. Tαdii neue Ostprenssische
2. a. 1.8. — i ld. a. 110. — —
LI. II.
—
Bre aner Sta l- Anleihe 1 I/. u. l i. GS, Ao Casseler Stadt - Anliemhs — —
10, oba
IM, io? 75ba ig 16bꝛ
7. 99. 7002 B
17. 95 70ba
. 95.50 b2 93,10 B
160 2062
0 3Gba 6 98 802 160 706
1è16ulden
NHunster · Hamm. Niedrsch.- Märk. Eheinischè
* 8
P0600 1892
; Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 2
— c
6. Januar
Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 Hess. Pr - Sch. à 4 Thlr. — BadischePx.· Anl. del Ss?
do. 35 FI. Loose.
3a yerische Prira.- Anl. I Braunschw. WM MEEI.Looge Jäln- Kin. P.-Antheil
Dessausr St-Pr-AEI.
Goth. Gr. Prim. fdr. I. 6 do. do. II. Abtheilung HNamb. b0 Th. Loose ꝑ. St Lkhbecker 50 Thl.- Li. E. St] Heininger 7 Fl.- Loose.
28.
do. Hyp. Prüm. Pfabr. Oldenb. M Thlę. L. p. St.
Lom Staat erworbene Rsenbehnen.
Berl. - Stettiner St. Act. Cöln- Mindener ö.
1 ohne neuen Zinsep.
0. *
neue Mo ö ö
Ausländische Fonds.
Amerikaner, rekz. 1881 6 1,1. a. 1/7. do. Bonds (und) .. 5 12. 5.8.11. 1 4 1/3. 6.9. 12. Nen -Torksz Stadt-ArI. 6 II. a. 17.
10 do.
lo do.
Finnländische Looss .. Italienische Kerze ... do. Tabakr-Oblig. .. 6 Nor vegis eus Anl. dels Ossterr. Gold-
do.
do.
48. gilber- Renvs do. do.
do 250 EFI.
do. Eredit- Loose 1853 - P do. Lott. Anl. 1860 5 1 / do. ao. 1364 — 7 do. Bodenkre?. Pf. Br. 5 I
do. do.
Pester Stadt-Anlsihe.. do. do. Kleins 5 1 Pohg. Pfandbriefe .... do. Iiquidationsbr..
Ramänisr gross... do. tt el-,
do. .
Rumän. Staats- Obligat. 5
Rasz. Engl Aul. de 18323 6 60. de 18359 3 do. de l862 5 do. Kleine
40. consol. Aul.
do.
— px. Et lenk
— px. Ztiok zt Lan. 1/10.
118. 55ba B
r.
3
n = g
!
* * 5 dd R es do de g,:
5.
.
120,5) bz 6G
x
44111. . II. L. u. 1s. 5 1. n. i.
. anab 89. 102 unab. S9), 509 G6. do abg 124 106 s
. St. Act. abg I60 Boba bg h 8o G
p. 1 7rz 100 00 6
2
ö 2
D 9 R 8 F.
2 2.
*
8
— C 8
—
5 8 ro S
43
— D — — — Q 1 2* 8
— — — 9 2 9 . R.
— — —,
2 W — 2042:
e n.
2 — —
= — — . ö. — —— — — — —
*
e n, mr. * 8 — — — 6 —
d e D 8 8 SSS . , e, e.
d
2
— .
8
I5, ia. 20b2
do.
40 do.
*
Pomm. Hyp. BI. I. rz. 12D 5 ]7½. do. II. a. V. I. 1195 1.1. do. II. V. u. VI. I.. 100 5 KJ N. , n. Pr. B. Credit-B. unkdb. Hyp. - Br. Tz. 110 ... 5 do. Ser. III. xz. 100 18825 do. . V. VIII. 100 1886 5 do r. 115 do. H. xx. 100 Pr. Ctrb. Pfdh. unk *I. 110 J z. 110 43 3. 100 5 rz. 100 4 . rz. 1004 . do. kündb 4 14. u. / IG. Pr. Hyx. A. -B. I. E2
dee La ob . I. x. abg 149 50602 6
10655 1I. u. ], in ,, ö n, 111. VII. rz. 10047 71 Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 4 14.110. Schlea. Bosen kr -PEadbr. 5 do. 40. EZ. 110 4
9. . 1Is dz
4. rz. 110 4 3094 Cz. -Pfandhr. 5.
ö.
1. 180 1879 4
— —— —— — — ö 4
106, 90 6 7.102, 756
. 160. 20026 7.99.60 6 100,006
7. 108, 4002 6 102, 60b2 103 906 104 0052 Iß6 0002 111.9036 7. 106, 252 G 1060086 1027562 98, 106 100.006 7103.00 . 102.2562 60 cb. 102.252 6 7. 105,7 0b2z 100 75b2 6 101,60 6 37, 75 6 104,60 6 104 50bz 17.97.30 117. 100.40 B 1/7. 100 50926 L. 95 00bz 6 103, 0 b2 P. 102,206 n. 1/7. 99 252
Aachen- Jülicher Aschen-Kaatriehter Bergireh-KHärk. I. ger
do. II. Jez. 7. Staat 5 f gar. Lit. B. do. 3
.
Bg. Mk. Ask. Dlet. I. Jm
und- Soꝛat LSJer do. Dla. KElbteld. Prior Berg.. H. Nordh. . R do. Ruhr. C.- X. Gal. I. Ser Berlin- Anbalz.
Berlin Ah. (berlaas.)
Bexlin· Dxoa d. 7.
— *
do. 10. do. a0.
Aldonn-Kieler. Bergisch Närk.. Berli Anh lt.
lig. 7Fet. ba B Bersin. Dresden. 5325 605 i732 5b B
Berlin- G ödrlit? .
Bresl. Sch. - ErTb. Nals · or Guben Iud wk. Bexb. gar
89, 00 B 500f. Härkisch - Posen.
Kainr- Lud wigen Nekl. Erãx. Txang. Nordh. - Ert. gar. Obschl. A. G. D. E.
Ontpr. Siüdbal
Rhein- Nahe... Starg.· Possn gar. Thüringer Litt. A Thur. ¶ it. B. gr.
do. (Lit. C. ar. ] Tilasit- Inst erhurs Voim. Gera (ar.
*
¶ I. A. Ana Lad. Bri fe Creia-Obligattiopnon.
2
— — — * 2
A 5 23
—
—*
8 r D = — 8 . .
—
—
—ᷣ sar. C .
—
1 3 . e n Berlin- Hamburg ?
C= , we- une , mr m . m- ne.
= = — — —
x — S C 121 88 — ** 88
ö — —* , . 2
do. (¶ t. B. gar) 9
— — —
R. - GOder- T. abr Id /in
—
or
r
100106 100 506 102.006
977 506
Eisenbahn- Stamm- und Stamm - Prioritãts -Aotien (Die eingelammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.)
34 25626
155 25 6 114, 1052
IIS, 30 et. bæ 6
18, 3082 6
24 102
227 25bz2 109, 006026 25, 602
201096
30 20b2
2d, Met. bꝛ B
145 25b2 6 29, 80b2
197.0062 l59.50et. bꝛ B
41. 50h26 145, 3002 6 162082
1063706
172 50 6 99, 50 ba
106096
. n . w . . m . 0 3
ö
6
= =
85
22. 7562B
53, 25et. bæ B
27.9082 6G 14460026 59, 00 b2
Berlin-Görlitzez conv. .
* * ER 8 F.Rn R & ERG EFESEERESQRBRREEEEE k —
=
36
Berlin-Hamburꝝ
ß . = ö.
Borl.· P. Hk Lit. Lit. G. nen Lit. D. neue
K , S — 2 —
Esrlin- Ster. II. n HI gar. VI. Em. 8 Bre ans chr eigirehs. esa l- Seh. Eroib. It.
S 6 —
Kö . ö ö — — — QW — C — Q — Q — — Q ¶x— — — Q — etR- *
r- 0 = 0 Q 2 22 O
. d .
lo. II. Era. Ib III. Em. X. ao. Tit. B ih
do. 3] gar. V. Em.
4 Dr 4 f
itt. C. gar Liibeek - Blebaz gz När kit c- Pousner
ag dob.- Hal bora
Vagdop. Lepa. Pr. II.
(Na.) Must Ensch.
i;,
— — — — —
3, 1002
Neagãebrgę. Nittenberge
wre eckteßenn. Amst. Rott er da Anasig- Teplitz
—
— 9
734.25 vr 1 ö. 127.5052
223, 60 6
Kainz · nd x. R869 gar 1
chen Staats⸗Anzeiger.
1881.
Eisenbahn- Prlorstäts-Actsen und Obligationen. . 1 11. 2. 1/7. IOI, 50 B ; a. 17. 102,5 B
17. — —
102 090506 kl. f.
117. — —
7. - —
17. 52.00 B L7. 82.90 B 7. 88, T5 bz & L7. 103,006 17.103.006 L7. 104 592 B
103.300 B kl. I02 809 106.10 B
*
scony — —
oz 006
IO3, 0 B RI.
k—
. 103 50 B RI. 7.1035 50 B RI. I I04 00b2
103 802 lI02 756 101 606 lol, 30bea kl. s.
03 0962 10 0906 100.006 103 306 lIO2 . 50bz
11M 167, Sßpbz 4a. 1/10. 100 002 B n. I 1G. i660 65 B
*
n. 1/7. 102 296 kl. f. n. 17. 100 006 n. 1/I0. 107 006 A. 1/10. 102 25 B
69,90 6
Io 50oba B ids ihba
10. 104 00 B kl. JT. I04.00 B kI.
1M. 102 8906 iG. i5h? 106 1M io 104 ic 06
04 20b2 6
7.99 806
ii 756
S4 25 6 103 00bea 165.80 6
165 3896
=, n, d, dn, n
8 — SS = S8 S S
II 65 806
.
n. 759 206 7108 2562 6 104 2562 60 Munet. Ana ch., v. St. nr. 86 006er 6 Niederzohl.- Märk. J. Jer. 76.756026 do. II. Sor. à 625 Thlę 20 2562 N. - H., Oblig. IJ. 1. II. Zer. 1. 58, 00ba G 40. II. Jer. n.755. 80b2 Nordhanraeu- Erfurt I. II. u. 770 3006 Oheraehleslgehs Lit. LI. 6 1062 do. Lir 7
. Baltische ger) ; n,, Bon. ert. cer g g br Pn - Bodenbach ; r Elis. Mesth. (gar.) Franz Jos.. ni SJ ge e m , P o. 40. ls 1566 Finn rns men, , , .
5. Anleibe Stiegl. .. 5 1 10.61. 40a, 50 b 6 * 1 Radolib. gar 10. 8. 400. 40. . 5 sisi. n. ii. S7 93k 1 Boden · Credit .... S3, Met. ba B Gest *. . 6 JGentr. Hodenkr- Pi. 5 Ig. SQet, ba B 6c. Ra 4 2* ici I d er m . , 1060 506 a4. Lit. B.] 65653656 seichenk.- Færd. . 2 665 Ramäünier- g] Sh 0 Rus. Sta atob. Sar 12 356 Russ. tdw b. gar
2 * do. do. Oase J do. M Er. Lone vollg. fr.. , 65 abe B. gm de oc, d 799 30 oa Ungerinehe Goldrente. 8 1.1. n. 17 33. 30ba kl. t 40. Ko: dos öh 5hba do. Papiers ente .. 65 1/6. I1II2. 68, 0 ba 6 io. j Inionap. so horte E G. Locze. . . . =. Stüch 313, 104d ao. Wweatp..
l n , fd sss E ö. Ft, Kigopb- nh; - Lin, iz Bo 3g Sndhet ¶ Ip. S... iz 71. a.
Orient - Auleihs. ⸗ 165.366 ao. do.
90 60 ba HJ
95 6 ba Nicolai-Oblig. .. 4 62 6926 do. Pola. Gebazoblig. .. 1
21 * ö ᷣ Stati Darmst und Bent hei Vilshofen, 23. Jänner 188141. Zur Beglaubigung: Junge, , . 5 j . 6. 2214 Der geschäfteleitende Königl. Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zu Zittau. n, r, , , n m n, * = In dem stonkurse über das Vermögen des Kauf Pongert. der Augnabmefari sür die Befärdernng von mann Louls Lauterbach in Spremberg soll eine —— . J ram r ne, , men . Absclaasvertheilung , . . i . 12274 t 5a KLaris- etc. Veränderung en . 5 ee, , . 6 ve, . 99 De 87 . ö 227 ar = . rũcke n nach Darmstadt vom J. Dezemb Die Summe der zu berüdsichtigenden Forderun⸗ Konkursverfahren. dex deutschen Kkisenbahnen , . gen beträgt 6 25 737. 67; die bevorrechtigten For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des J is zum 1. März d. Is. in ft bleiber 3 , . * 4 ⸗ 5 2 n des ch bi März d. Js. in Kraft bleiben. derungen sind bereits berichtigt, Der zur Verthei⸗ Taglöhners Philipp Demuth in pio ß dorf wird, 9. Xo. XX. . 1 6 . für e n neue lung verfügbare Massebestand beträgt 6 5147. 53. nachdem der angenommene Zwangevergleich durch In der Waaren ⸗Klassisikation zum deutschitalie⸗ mil tbeils erböbten, theils ermäßigten Taxen zur Das gasgestellte Vrrzeichniß der zu berücksichti⸗ recht kräftigen Veschluß vom 165. Tesember 15865 nischea Güter-Darif vom 1. Oktober 188 treten Ginfübrung worüber unser Verkehrs burean auf genden Ferderungen ift in der Gerichtsschreiberei 1II. bestätiat worden ist, hiermit aufgehoben. fortab bezüglich der italienischen Strecken fel⸗ Verlangen nähere Auskanst 2 do. do. 40. des Königl. Amtsgerichts bier zur Einsicht der Be. Windecken, den 18. Januar 1851. gende Aenderungen ein: Steingut (Majolika Franutfurt a Vi. — Sachsen ausen, den 17. Ja ˖ E theiligten niedergelegt. Königliches Amté gericht. Waaren) bei Aufgabe von oder Frachtjablung für mi 1851 . e, z 2 ⸗ ; do. Spremberg, den 25. Januar 1881. gej. Kerstin z. mindesteng 19000 3 (ein, im Falle Ter Verwen.,. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion 9 * Der Konkurs massenverwalter. Beglaubigt: Kahler. dung italienischer Wagen mindestens 8000 kg) ro 6. * J 3
1 . do. do. Theodor Schmidt. m Wagen, Klasse 18 statt 13; Glaswaaxren, ordinäre ö. ; do. a0
ö x ö — ö seinschließlich Hoblalaz), einfach in Strob verpackt saz185] Nlederländisch Sesterreichisch. ö. — 2284 Kenkursverfahren. . Konkursherfahren.
1 ein rm, 6 Sen. Ungarischer Eisen hahn · Verband. ö in 8 1 , enn * . nn r ann,, ne. jablung für mindestens 60M Ke pro Wagen, Klase Mit 15. Februar 1851 treten die Nachträge III. ö sestphälische. - Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 2. Ueber das Ver n gen er Kaufmanns Anton 17. Berlin, den 22. Januar 1881. Königliche zum Verbandes. Gütertarife Theil 11. und III. in Westpr., rit tarach. Schmidt u Swinemünde wird heute, am 24. Lambrechts 4 Witten ist hene, am 22. Ja Eisenbahn⸗Direktion. Kraft; sie können von den Verbands verwaltungen ao. do. — 1881, Nachmittags 85 Uhr, das Kon 1 we mage 11 Uhr, das Konkurs J Lehen kerben reh In sowelt diefe Nachträge En ; ux 1j. Ser urs versahren eröffaet ver snenn n, nne, 2297) Osidentsch⸗ Oesterrelchischer hun ö h 10. Nenlansch. 1
va, ? ; ö — ʒ ; ** ; n n gegen die seitber maßgebend cewesene 40. Nenalandt eh.
Der Schiffs fapitan a. D. und Rentier Carl Der Bankaagent August Langenfeld zu Witten Verband Verkehr höhnngen gegen . 1
d' T o. Añg. Boer. Ffäbr. 8 Iö81 4713 B33) . f. Lurnane Ffager . ,,, 19 enn, t, n, m, i sidz zdba S] o. Bollensredit. - 11 Lu. 119 ing. - Galiz. ...
Müller u Swinemünde wird zum Konkursver⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Feachtberechnung in sich 1cließen, treten sie erst mit ⸗ ; NU / It ii. n. ;
walter ernann. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 24.
6 —
do.
do. gek. pr 1.6.81 Pommersche .... do.
J
S833 35 ö ⸗—— —
— — — —
1 O 50 ba
82 2 22 22 — n ee O C πο,
292 F⸗
ĩ 1 — Io. do. Koine 4 14. a. 99 7oba Pr. An. de 18635
10h 406 100, 106
**
2
— —
— *
, nn,. — 2 — — — — — — —
—
9 89 — — — — — — — —
XX 33388333583
Sãchsis cho 1 Schlesische altland. 371. 10. ão.
do. landseh. Lit. A
SF a —
2 6
79.360 6
—
39, 906 99, 60 6
9.51 756
0. 103.500 7.103 50be G 7.103 70592 kI. f. 62, 10. 1 17. 103 50b2 85256 4e do. v. I575 4 II. a. 117 104 e
60 59026 do. do. v. 1880 1. 117.103,50 6
46 2552 do. ¶ Brieg - Noiase) Niederschl. wb. (Stargard- Dogen) 102 25652 6 lo. I. u. II. En q]
PFfandbriet e.
— QW — .
u. 7 — —
n 7320 0)
417006
1.1.7 59.0002 B 1. 55.406
ö J — — — — — — — —
—
o e w G
n= ,. — — —
Vn. 1 / 1 n.
do. Hyy.-Pfandbr. 4 do. 40.
2
ex C C 22
—
— —
1 . ,
2 8 — 6 8 — — — — — — — — — . e
11 unn
— 211 . e, r e m — 6 . — 1
1 1099.50 4 n. 1/10 102 75 n. 1/10. 99 0 102,75 B 102 25 B i02z 25 B 104.252 6 104.096 99.756
O —
79,30 6
M.
— — —
——
.
rr r . F R R
. , n. 4. —
ü — — — — — — — — 1 .
102 306 102 306 io z, 306 oonv. 102, 69 R
— . — — — — — — — —
——— — — —— —
35579 Bresl.-Waraeh, 108 5) et. ba B Hal- Sor-Gub.. 108. 5 er. ba B Hark. Fosener, led 9) B Narienb. Nla - 95. 25a 6 Münst. Enschede. ? 9e 30 6 Nor dh. - Erfurt. 191.73 b2 Oberlanaitror 1 w. 0 , — ö 1/4. 1/19. 9090 Ostpr. Sudb. = er,, m n Dam ann Gronaherzogl. Hess. Obl. d 15 5. 18 11100 50h26 Krupp. Obl. rr. II0 abg. 5 14M. 9. 108.2062 Pe — ** Königliche r der sachsischen . Harburger Staats- Anl. 4 1.3. a. 1.37.3173 ecklb. Iiyp.-FPiahr. Ui o 1.1. u. 1.10 GQon R. Odernfer- B.. 7 1 C2 . do. gt .-Rente III. a. 13. B88. 49 B 20. lo0. I. I. 125 4 1M. II0LK 796 Zaalbahn St.- Fr. als geschäfts führende Verwaltung. Meckl. Rin. Schuld versch. s ß iL. n. 17. 93 252 do. do. r. 1090 41 sch. 100. 25baB Tilait · Inaterb.. Si chsit ehe St. Anl. 1869 4 LI. ü. 17. NHeinina er Hv. fandhr. 253 73101006 1 Weimar- Gera gachaia che Staasa-Rente 3 vVeraeh, 7 Nordd. Grund- G .- HIL. A. 5 1a u. 1, M0 499 (NX Saal- Unarrh . guücha. Land n. -Pfandbr. 4 1.1. n. 17 — a0. Hm. Pfander. . 5 Ci. a. MsS.iMσ 31 ͤ Verlag der Expedition (Kesseh. ( qdo. do. 1 LI. a. 17. NMnrnb. Mr Fair,, 11. n. iz iãc0 69d 8 Dur- Bodend. . Druck: W. El gn er. . , — 35. in 1M 1iGliol,5é0d Gol w
Rentenbriese.
1
—
. 3
1 —2 38
82
. 102 50 B 939,49 6
— — —
—
w 2
8 = h — — — — — — — — — — —
— —
1065 6006
1
w 8 9 8 — dn
; 1.7 63 090016 Oels - Gnesen ᷣ ich zeit 11 30. dold-Pfandbriete 5 1.58. a. 16 12.393 * m 74.75 Jatyrenaa. SRahahn m 1. Februar d. J. tritt unter gleichzeitiger dem 22. März d. J. in Wirksamkeit. . Hannoversche... . 164... , . cer . — ö LI. n. 17. 101,5) B , 1 ig ; Aufhebung des gemeinschaftlichen Tarifs für ge⸗ Dresden, am 25 4j. n. 1/191 k ars. V. x. 8.1. . ; i Korkurkforderungen sind bis zum 24. Februar Februar er. einschließlich. brannten Kalk, Cement und Kalkasche jwischer Eon d, n., ö r 3 65 156 do. 1 ̃ — J . eldefrist bis — * , königliche Generaldirektion der sächsischen ur- a. Nennürk. Mn. 1119 1G ö zQaen · Creur bur 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Anmeldefrist bis zum 24. Febrnar er. ein DOberschlesischen und Mährisch. Schlesischen Central- mn Staat eiscnbahnen, Lanenbar ger... .I. u. 17. g Hypotheken- Oertiflkato. ] 1 F . ste länßigernerf s eee n Mg g Ge Deus. Pfendbo a. M i941 MQ., FGBHen 86 d n , anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Erste Gläuhigerversammlung den 8. Febrnar trägen ein Nachtrag V. zum obenbezeichneten Tarife, ͤ . Enkalt. Ders. E tandhh.. , Ber . Drerl. dt.. Hiar kigerautstzufsc? und eintzetenden Faliss iter 183. Barmitiggz 1 uhr, Eben Ji. mit Knsnabmefracktfätzen für den Trans. ͤ ; hren aach in n. ig iG 650 8 1 13 Diön g . n , , re ch die im 8. 12765 ber Keonkurz. Srbnung beseichneien Allgemeiner Piüfunggthrmin den 109. März port obiger Artikel in Mengen von mir destens la2n6 Rhein. a. Werntph. . Id.. iso zn P. Gr. Ox. B. Ffdbr. r..119 8 ) bꝛ G z., o. J 52 n. 6 f . ist J 100,20 ; — * n . 92.0 bꝛ 4 ; 2 1 den 4 Februnr 1881, Mittags 12 Uhr, ten Gerichte zu Witten. — z do. HI. b. rteRx. 102 9) B K und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vorstebender. Auczug wird hiermit durch den und Stationen und Kaiser Ferdinands Nord, Mäb - den Gäterverkcbl imischtn Steitln (B. S. B und ; Schiess wig-Holuein 4 Iα n. IMI0l0οον—. — v rück. 159 19.75 et. ba 6 m, , den 11. Wärz 1881, Bormittags 10 Uhr, Deutschen Reicht ⸗ Anzeiger auf Grund des 8. 10635 risch⸗Schlesischen CLentralbabn und der K. K. Staats. B. F. E.), sowie Stettin Dun zigbahn tze iner= 3 14 an fer 86 Mor Gg m,, ,. * n * s ꝛ Ta 3 5 ö — 87 gastakabßẽnen a i 62 aft . Ba eris he Anl. de 18754 11. n. 117 100 60 B 60. do. do. 500902 6 ge albahn ar con v. Aüen Persongn, wäasche ne lur Kontnuremal. brach m m, m Wůrbentbal in Kraft. — 6 Bree, en, ge is il I. a. T ie 336, Hand. Hmoth. Ttandbr. z gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurt⸗ Witten, den 22. Janrar 1881. Die neuen 6 sind nur in Markwährung aus⸗ bei den genannten Stalionen iu erstagen sind ͤ 0 89. 25b2 THhRnaringer J. 3erie .. 2 1 — e 1 . 1 70 25a 6 1 1 8 1e . an den Gemeinschultner zu verabfolgen oda zu Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. Frachtsätze eine Erböbung nicht berbei. 145 25026 *. 1 * 33 leisten, auc die Verpflichtung auferlegt, von dem JJ Drucke xemplare des Nachtrag? sind bei den Ver⸗ . v. Bestz- der Sache und von den Forderungen, für [2288 kaufestellen zum Preise ron G10 M pro Stück iu — ; J 5 / ü ö do. VL gerie.. 1 digung in Ansꝑruch nehmen, dem Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anugust Breslau, den 21. Januar 1881. Weimar- era... m * jf fi ⁊5 p bis zum 24. Februar 1881 Anjeige ju machen. Fischer zu Witten ist hente, am 22. Januar ĩ Königliches Amisgrricht zu Swinemünde. 1851. Vormietags 11 Uhr, das Konkursver⸗
r J 59K det 3 Lit. Januar 1851. . Hessen Naageau. . 6 I. K. Soo 6 3 ) * vird 1 eschlyß si übe ines c B 3 5 83 . vr 8 C 77 89er? * 12 * Ge wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines schließlich babn⸗ ꝛc. Stationen vom 15. Juli 1877 nebst Nach als geschäfts führende Verwaltung. ; 0. MO)ba 7 560 6 . 6 ä rsig ihrn d sörannachn- Han Irpbr. i 1. n, 17 iols Taba KReri- dart St. Pr. 1 2506 1 Gegenstãnde auf 1881, Vormittaas 11 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ 15 600 S9 rro Frachtbrief und Wagen zwischen Sta⸗ Mit 1. Februar 138 treten im Stettin Mär tionen der Ladestellen der Oberschlesischen Gisenbahn lisch⸗Sächsischem Verbande neue Frag tfäße für ö Schlesische 114. 1/10. 1099096 IV. Muck. 110 88.756 o. do. 18689, 71 n. 73 321 ; 1. u dan mn mmm zffentliche ben cf , ,. ; J , 31 ; n 11 Rien R Ten- T T Tarach. I9eσ , D. rp. B.Ffahr. IV. V. VI. ror deni ünserzeichneten Gerichte Termin anberaumt. er Konkurterdnung zur öffentlichen Kenutuiß ge bahnen Kriegsderf⸗Römerstadt und Eiberedorf— kits und Flagwitz Lindeuan, Siatign nir Sac. 1 16 2552 252 w ( ; — Schlemg- Holte iner. = 2e 8 *. 21 . ‚— 30 4 12. a. 1.8. 99,99 B ; do. do. ; masse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Feldmann. gedrückt und fübren gegen die fetzt lestebenden Dresden, am 22. Januar 1851. I do. a0. 4 de 1ͤ t do 38 Yer. ba k Jerie ̃ welche sie ang der Sache abgesonderte Befrie⸗ Konkursverfahren. haben. G3 5nd Werrabaann JI Ew. „ IIM.6n. 1n7Jiok 73e . s. fahren eröffnet.
— — — — — — — — — — n — — ——
m
——
; Redacteur: Riedel. Königliche Dire ltion —
der Oberschlesis hen Cisenbahn.
—
—
— — —
165 Hor a e T Fress-Nargchan. Hiiüt6nn—
— — — —
1 2