Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse [2512 9 R Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines Kenkurtforderungen sind bis zum 21. Februar aebörige Sache in Besitz baben, oder zur Konkurs Deffentliche Bekanntmachung. anderen Verwalters auf 15. Februar 1381, Vor⸗ 1881 bei dem Gerichte anzume lden. r
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Ueber das Vermögen 2 Kaufmanns J. Büscher mittags 9 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Bör en ⸗ R Beil
an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu zu Pritzwalk ist am 2z. Januar 1881, Vor Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines * age ligen, auch Tie Verxflichturg arzerlegt, von denn mittags 1066 Utzr, Konkurs eröffnet. rungen auf Montag, den 2. Mai 1881, Vor- Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
4 8 2 . — . — — Besitze der Sache und von den Forderrngen, für; Verwalter: Kaufmann B. J. Granert ger. zu mittags 9 Uhr. in 5. 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegen⸗ . eut en Neich * y ; s I 9 ö w 42 — sie aus der Sache abgesonderie Befriedigung Britzwalk. Königliches Amisgerickt zu Viersen. stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- 3 29 nzeiger Un önigl i relle el 1 Ul o⸗ Anzeiger — 1
in Anspruch nehmen, dem Konkur verwalter bis Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 15. gez. BSellinner. rungen auf
zum 23. Februnr i881 Anzeige zu machen März 1881. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: den 2. März 1881, Bormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht zu Lengefeld. Erste Gläubigerversammlung 24. Februar 1881. Gerichte schreiber Synethe. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. M Zä. Dellin Sonnabend, den 2. Januar Hr. Seidel ,, 6 i. , „Allen Pecsonen, welche eine zur FKonfursma sse ge— 2 * = se 9 — — r zezlaubigung: Andler, Gerichtsschreiber., am 2 lärz 1881, Vormittag r. 2599 hörige Sache in Besitz baben oder onkursmast a mmm ns Tae vom Sp. Jaumuꝶ Preuss. Pr. Anl. 1855. 3. 1.4. 150. 2562 33 2 2. ;
. ; ⸗ Pritzwalk, den 26. Januar 1881. gonfurgherfahren. 1 as e m 2 . . ee. an . In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Hess. Er. Sch. à . — * ö 3the 5 . r. ö. 2 , ö 57 . 5 A . n mn, mn, 7 en, . Bekanntmaqh ] Königliches Amtsgericht. De Konkursverfahren über das Vermögen des mir sensbiterin! n verabfol gen Mder zu Jeisten, auch e ern ne, e sr nnd mdr em, d, FaäklacheFr. Ini. ies; . 3. . 15. 134 662 do. *. r i Fi ar. 166. 5. n. IM tes 35 ne, en er,, , . 1/1. 1. ] . 2, B kl. . Sellnnthut Ung. h Zur Be 9! laubigu an,. . Abraham Grüne baum J. von Großtar en wird die Verpflichtung au iferlegt. von dem Besitze der amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. — Die in 5 do. 38 EI. Loose — PR. dtn ck 175.80 B 40. J 411. z. ö ö 9 , . * . EI I,. n. 1. IOl. I0ba 6
Das Konkursverfahren über das Vermögen des! Altrichter als Gerichtsschreiber. nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Sache vnd von den Forderungen, für welche sie aus benndl. desellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. 3ayerische Pra . 116 156 50b B do. Hi rz. i007 431. 17 I0) 00bꝛ . If. . 5 Kaufmanns Anton Simon Christoph Heit . durch n, , , 3 der Sache abgesonderte Befriedigun? in Anspruch Umrechnumgs- Sätze. Irzunsgchw. . ö — Dr. Stück 99 252 B 3 B. Gxredit.- B. 5 t . Bergisch Eurł . e, 291 . o so s6 mann, iu Firma A. Heitmann zu Lübeck ist [2502 gonkursberfahren. 8 ',. ö 6 ericht Vilbel nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Fe⸗ 1 e,, , , , L104 n, 1 MM0 139.2906 Hz. Br. ra. 110. II. u. 7 1CS 706 do I. ger. ‚— 7
ach olgter un, P stet: ni 44 1 . j österr. Währ. — ark. aähr. — 12 8 At - Pr - ABI 1 57 8 3 . . . — . . T. U. /. — —
. ö. later Abhaltung des Schlußtermming auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen Sr . Gere elite. bruar 1851 nz ig zn machen. , , ,. . . 1.3 16. . ö Je. R. in. Ih iz ; versch. 192. 60bz 0. . Jer. v. Htaat 3lgar. 5 II. n. 1/7. 51, 90ba B gen 6m den 26. Januar 180 des Kaufmanns Johann Sokath in Visch will 9 . e Königliches 1 zu Zittau. 150 Rubei S 320 Mark. 1 Livre Sterling 26 Mark. . 3 . k 1 1 n, 3 TV. VI. x2. 6 18865 ü — Jersch, 103 906 J 1/7516 90zB . / —— . ann ? . ö fun ; . 2 ö eini jen. . 10 63. O. EX. . J ; 103 9062 5 ö 0. z . . 31 1 66 e, . ö
Das Amtsgericht, Abtheilung J. n . ö Aich angemeldeten Forde 2597 Oeffentliche Beka auntmachung. Zur Beglaubigang: ; Weohsel. Harb. 50 Th. Lwoorex. 8t 187,30 B IH. rz. 109 4 n. I7 36 00bz 0 ; . — * kö w Der Oberamterichter. Elder, Dr. , ., r ö Junge, Amsterdam. 100 FI. 168, 55 ba Umlbecker 50 TEI.- IL. 3. t 182.502 , Pfab. aur ö 1105 1 1220026 . , .. ß Jö eden 16. Jebrngr, 1551, Termittggz ie Unr, Das Königliche Armsgericht Bilstzofen fat auf Gerichtsschreil er des Königl. Amtsgerichts Zittau. do. 100 XI. d ig gh p⸗ Veininner 7 Fi. Toose 26, 402 . 3. 110 az l. a. M His. JSbe Jo. . , nn
14 Kan kur verfal ren. vor dem Königlichen Amtszerichte hierselbst anbe. Autcag deß R'chtanwagites Meisl ihn Bilchofen, — — Brüss. n. Ant v. H R. h. ãhb⸗ 10. Hyp. Pran. Ftcher. 125 39 6 a. . ö J
; z . 23. 8 als Bevollmächtigler, Vertreters des Kaufmanns sah17) Ionk ö . ao. 100 F. S0. 3002 Oldenb. M Thlr. L. p. t. IlI152 Ohbz do. ibo 4 ö lo 7563 ; d ,
Ucker das Vermögen des Brauereibesitzers Nagnit, den 23. 3 1881. Paul Baner in Aidenbach, vom 21. pre es. 22. Januar Kon ursperfahren. . 39. zb ** 5b⸗ - 323. . . ö o. ger. IMI. . . 1a h
X. Woelckner hierselbst wird ente, am 24. Ja⸗ Rola nd 1831 beschlossen⸗ Ueber das Vermögen, der Handels frau Karo— 1 1 9trl. 3 0. 5b Vom Staat erviorbsns Etaenbahnen. do. Fin i n. 1 i 1E Loba Bg Mx. Wack. Däas 1. Zrn i II. a. 1. . 36 k Berl ztettiner St. Let. 4 I. g. f fab ig deb emden me w, i,, ir, de,, e, ,, , d,, , gs ⸗
D C O ω⏑úu
. x=
Ce, =.
ö ö ö 115 Uhr, das Kon. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 ö . des k 6 ö , Inhaberin der . . Paris 100 r urs verfahren eröffnet. . . s aner in Aidenbach, ist am? anuar Bochmann in Zwickan ist am Februar 190 Fr. S0, 40b2 6 * ö ; ö 163 ö . ö . Der Kaufmann Boenig wird zum Konkurk⸗ (2695) Bekanntmachung. Vormittags 113 Uhr, Konkurs er bffuet. ö 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— Budapest. 1506 KI Cöln Mindener ö. II. a. j. ab 143. 75m o rr. i Mh s Vn. Hi 220b ao. 43. II. Em. . 102,756 1 sind bis zum 26. Feßruar „Ueber das Vermögen der Schuhmacherswöttw⸗ az. J ve r n ü ge. we eh gan walt Förster in . 8 st. W 965 . 1381 bei dem Gerichte am umcelden. . enen ö , . en 3j Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zwickau. . 100 . ,, , , e, , , weren, wer ü nee , , , , he, e,, e,, , , ,, in eren. V 1er, loi l 91 8 ö alte J 2 s Rin . . ö. . 210. 7 J . ehlss Eol sz r 5 8 2 nn . ; 3 419 , ,, , n, , y erer, , i bie, e deer, nn,, , , über die in 8. er Konkursordnung bezeichneten i ,, . Erste Gläabigerversammluüng ags 12 Uhr. . 3 ö 725 ö ö. ö Gegenstẽande auf . —⸗ ö Anzeige und Anrnelde Douuerstag, den 3. märz 1881, Tern nm u, Prüsung Rr angemeldeten Forderun⸗ . und Banknoten. rheinische . 6 ö 3 17. Eg 16 60br gter. Has. ö t. . 6 , dh d ö, . . den 16. Febrnar 1881, Vormittags 12 Uhr, h Dienstaßz den 15. Febrnar 1881 ö Vor izittans 39 Uhr. gen: 10. Vt ür; 1881, Vormittags 11 Uhr. . Dukaten BX. Stkek w ö n . 61 / ö. ö. 10. , 0. . 4 1. = J. 1065 50bz 8 49. ct. ö ö und zur Prüfung der ö a Forderungen auf Grste , H 6) Alge m tin Prüfurge termin Offener Arrest und Anzeigefrist: bis Z4. Fe- . k. . ö J ö n oabg & g0br 42 735 00026 d5. 4 n . . , ö ö. ö. . Donnerstag, den 17. Februar 1881, 28, ö . n 1881. bruar 1851. Sachs. Amtsgericht wick ö ,, 2 . ö on ig Bed. CM. νπ.« f·is 163, S9 decliu- x nh. (ber ens, - von em unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Vormittags uhr. 3. n n ag⸗ ö Königlich Sächs. Amtsgericht Zwickan, ö ollars pr. J . Ausländische EFonds. do. do. 4 verzck iz 45B Ber in. re 1. 7. Si. Kar . ö g * , . J Vilshofen, den 25. Januar 1881. 26. Januar 1881. . Imperials pr. Stuen. .jI6, 67 6 40 ä. 1872 1879 !. 17.99 00et. b G. Berlin- dörlitzaz conv. gehörige Sache in Be jaben, oder zur Korkurk⸗ u 9 .
Ptüfungstermin 9 , ; ae,, , enn, 66 h 6 ATarikaner, rekz. 1881 6 1I. 1. 17. p. 1/7rz. 100, 16 Der geschãftẽleitende Königl. Gerichtsschreiber. Der Gerichte schreiber: Schubert. do. pr. 500 6 . — Kö 3 p. rz. ĩ . . ; , . etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts ar ö,, ö. 6 . Pongratz. I Engl. Bankn. pr. 1 IJ. Sterl. 5.20456 Jo. Bones fund) .. 5 13. 11.99 306 6 3. . . . riste serseh 105274 3 . ö. 6. den J zu ö . zu leisten, y, . * 86 756 do do. * 13. 6.9. 12. — — Tegis - Obligsticuen .. 5 veraeh. 100,596 ö. at. 0. auch die Very chtung auferlegt, von dem Bene
K Franz. Benkn. pr. 165 1 6 3 ö im Geschäftszimmer Nr. lll, . ff Ven ö . Eno tsn pr. 1 J 2 zem. Vorker Itadt- Anl. 5 II. a. if 124 89068 do. do. ᷣ. rarack. I02 000. Berlin- Haim darg J. Em. 9. 9 1 . ö. fz . Regensburg, den 26. Janz ar 1881. 2507 BVelannimachung. Ea il. Ct. OI mel e UR g ev Oesterr. . 3 otsn . 100 FI. . 172 30b2 ge 9 j . ö. 52. 1716133 346 B do. 39. . ver cb. 97 56 6 do. I Em. der Sache und von den Forderungen, für welche i ᷣ. me, , , ,,,, . ö li der ts] * ban do. Zilbergnlden pr. 1090 FI. . . 171.802 ö, i 2 autz der Sache abge sonderte Befriedi gung in Am— 36 Kön gil se er e r ee mum R. Amte · Ueßer das Vermögen des Frauz Xaver Kling, ek de ntsc Ren eisen bannen ; Russische Banknoten Fr. 100 Rubel 212.8562 inn läöndische Loose... r. Stück oN. 3ßhba B Berl. 3 . 56 syruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zun , Bäckers in Eggmannsried, Gmde. Unter⸗ XO. ZD. . Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46/o, Lomb. 50. ö. . 4a. 17. 88, 25 ba Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aotien* g .
. ö . r de . ; . —— . 2 do. Lit. 9. neus 9 der, , , . , . 1 r bas Verm des Johannes 5 l, kern J J ; . . k 6 nn, . Fonds- und Staats-Papiere. en, ,,, de 874 11 — — J 3. . 3 . . 1 152 65bz B Beglan 3 Vermögen de hannes Humm zerw ] 1 ö 3 . nr ger . veiohs- i 6 Ges terr. Gold-Rente. 19. 76, 49062 1578 1383 Lit. E. .. . II I.1. 102, 6g! Beglaubigt: Wissigteit, Gꝛricht schrelbrr. Kunstmüllers in Rentlingen, ist vom Königlichen , n,. Sꝛricht . ,. 6 und sroffene, im Nachtrag. Xvi. sub 1V. i (Roi. 3) zu in, , , . tr , is. Peper. Kent 38 . , . . 34 50ba 6 do. Lit. Z... 1 I1. n. j /t. 102. oba B 261 Amte eericht Ricutlingen. am 28. Junỹ ner dt. in geen Kerb deres sal isstzt Kärzhel Lier. unseteni Lokaltarff putiirke Abkommen ist. Kahn —ͤ k w ; , , , J . ö Belanntmachung. Bormittags Jr Uhr, der Kgäturd eröffnet. z: 183fffarlllrrest mit Anzeigesrist bis 16. Zebrnar aägesndert resp, erweitert Fondern, Daß zie elbe w . lo. aun Ten, 63. vba 2 r iet lo. Vj. Er. Har i i. n. ih. Sh 5 Das K. bayer. Amtegerscht Memmingen hat in Fffene Alrest erlsssen, die Frist zu den nach s. js L, nhckrnin und allgemeiner Prüfungstermin , za. . —ᷣ Mig ih- Vo. deo, 16. 63 75b⸗ Ber fin. Anal- is. 50d. Branntahwstgivahe.; d II. n. 1/7. dem Koukurse über das Vermögen der Waquers« der KO. vergeschriekenen Anzeigen und zur An. 24. Rebrunr 1881 Herm. 9 ut? Stermin stempel bei Bestellung von mindestens 2090 Stück . Staa? genuldact el 8 i,. i , S7 5p dg. 250 Fi. ö Ban- bresden 18 553, P Bresl.· ehr. Ercib. L. D. 1 II. u. Iv7. 102 6 ehelente Ferdinand unsßd Elconore Schellsug] meldung der Forderungen auf 3. Wochen bis zum ** erm. vis is. Februar 1881 mit Aufdruck der Firma eines bestimmten Ber. Curmürke ecke Schulär. 3 15. u /i. -= do. Kredit V 326.006 Berlin Gdrlit·.. 24 25626 it. 3. . II II. 1. 1. 153 . ste cᷣ von her am 77. d. M. beschlosfen: 21. , 1881, der Wahl- und allgemeine e dr. . 353 3. . nn. j senders und der z Z. statthaften Vermerke auf der , , , , do. Lott. Anl. . 122.7562 Berlin · Ham pur 23 ghba it. E. . · I lt. a. I. 1g 360 ba der Konkurs wird als durch Vertheilung der Piüfüngetermin auf Montag, den 28. Februar 29 see, 9 ö 3 ö tan,, Außenseite und Aufdruck der betreffenden Firma als 3 *r. 5 146. . I. . . 39 1631 . . 3 . ö. . Tit 8. . JI 6. n. M.. oba Masse beendigt erklärt und aufgehoben ; 1881, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. Gerichteschreiberei . W. Amtsgerichts. Unterschrift auf der Innenseite des Frachtbrieses * , ,. , . 3. . M4. 30a do. Bodenkred. Pf. Br. 5 . Hallo Sor. Guben 235 Zho⸗ . it. H. . . 41 14 a. 1/10 102. 50ba Memmingen, den 25. Januar 1881. ⸗ Den 26. Januar 1881. Weiß. zum Preise von 15 S pro 2000 Stück, dagegen 23 iner! . Ig... ö . 163 r a. ag. ö 1 62 * 361 0b B 9. it. J. . IH lt.). 110 102, 50b2 6 Der geschäftl. K. Gerichtsschreiber: K. Amtsgericht Nen itlingen. 2503 8 . mit alltinigem Aufdruck der Firma als Unterschrijt ; g 23 1336 1. 2. 1 93 35 6 Pester Stadt- Anleihe. S9 50bz 500f. Härkisch - Foce n. 35 1509. lo. Tit. E.. Hi I.. a. 1/7. 192 606 kl. f. h Zur Beglaubigung: [2503 Konkursverfahren. auf der Junenseite zu dem von uns vertragsmäßig 9 n r n, , u ; . 356 565 . wir 50 10 14 05 106 ren. . Bresianer Stadt- Anleihe ꝗ Inu. 1/0. 5, S9 do. leine ö ee, , 2.69 ckl. Fru.
r ; s ; 28 2 34 4062 z 114. u. 1.19. .
— Geri feschre ber: Dambach. Ueber das Vermögen der unbekannt abwesenden stipulirten Preise von 13,55 M6 pro 200 Stück ; Don. Tfandbrict J Obln-· Hindener L iI. n. 7. I 06
. ö k ö l elender . 3 ; eg Gasseler . Anieiho 2. u. 1/8. 99, 4) bz on, fan- riete . ĩ 46.0902 . p
än KRonkursderfchren. . ,, . zie o, ,,, 6 e Ten fe, n,, , ö — bscid. A. C. D. R
109, 30b2 do. (it. B. gar.]
Belanntmichung. k . 3 — 2 . 3 .. * Rumänien greees. . 97 3hö⸗ do. ji. Em. 8 14. 1/10. 1090. 10b2 6 109, 402 Ostpr. Siüdbaht
In de m Konkursverfahren über das Vermögen ö Bestellungen an unsere Königlichen Eisenbabn⸗Be⸗ ; ; e g e. do. do. Lit. ö ] . 102 25 B ö,, , , ,, d ,, d n,, , wird jur 2 mmnng über den vom Gemeinschuld— rh aun Hinrie Verwalte sitzer tage sen. lung hierselbst, Koppenstraße 83 89, zu richten. 37 . J. Rn t ; Obligat. 3 30h d *. FV. - Bahr n / 65 365 o. m. 9. n. 17. 26902 ner gemachten Vergleichs orschlag Termin auf Mitt. Wilhelm Fert in Klein- Niendorf ist darch ö Jö Berlin, den 24. Januar 1881. Königliche Eisen e, d, , . Ji. 103 opa . de 1, . LJ. u. 1/6. I 3 i . —ĩ ö. p ö q. II. Em g in. ij i 16h wach den 9g. Februar 1881, viachmitta ns 4 Uhr, kö vertheilung beendigt und daher aufge— Anmeldefrist für Konkursferderungen, sowie offe— bahn · Direktion. ment rens. Pro an, . ö do. Co. de 18593 156. n 6. 096 gItarg. Posen gar 163 60 bz ö . VII. Rm 41. u, 1, . . 24 hn i. E. den 26. 8 Segeberg, den 26. Januar 1881. mes sWUrreft mit Anneigefrift bla zum 2. März Marz er. ab kommt die im Nachtrag Xv gchnl ir. à B. ri. Tauss. *] lol,. 40ba 0. 4. 18633 , 2 9b ö n , . i u 6 6. 86 Mülhausen i. E., den 24. Januar 1881. Segedt en ; . ng 1881. om 5. März er. ab kommt die im Nachtrag XV. Berliner 157. 90 B do. do. Kloine III. 90, 75bꝛ 6 36 fat. B. gar. 97 0 itt. C. gar 1 n. 1/7. (
Kaiserli ber Amis erich. Königliches Am 9 richt JI. —— . zum diesseiti⸗ ien Lokalgütertarif unter IV. 5 S. 19 ib ob e do. consol. Ap. 1870.5 ö — . (Lit. C. Zar. ; 55.75 do. do. 1871.5 1 J. 9 I. 90a92ba Nile! ö
. . . 36 3 86 3 85. 8 3 J
K / /// — —
ö Hagaoh. Halberst.. 66 Hit. e, I,,. g 3 (40. IV. T. rz. 1005 , . 102.292 60. Dort mund-· Sᷣosat * ö 1373 w * B. St , 11. ö . ö do. rz. 1105 HM. u. 117. 105 5002 6 do. ö. N. Ssr. 44 ]. 172. 2b ö . do. ra. lo0 4 11. n. . Tõba & 2 Dias. · KRlbfeld. Prior. II. l. 30 ba ofne nenen ö 35 1.I. anab. Ss, 60b 6 Rhein. Hypoth.- Pfandhr. I. 14Mn I/i6. J 2. 60 6 46. ä. ,
/ con 102, 50 B
1
1.
. 103, 40 ba 990 50 B
103 2502 163 Z5b. B 13 75602
O
9 9 , e e e m e g.
3 38 *
— Q — — —
ae, n, ,
6 1163.90 3 102 606 7 101505 O10, 40 B
1
gz gk? .
2 9
*
ö
2 —
I03, 10b2
— — Q — — — Q — — — QC —
S
ö
O w
, G zo , hö Ihön
kö K
23
3 .
C
5 42
— — Q — — W — — Q — — d —
re- (Rr MC . , i ; ö 2 . b — — — Q — — — — — 1 7 — — 1 — Q — — — — 7 7 — — — 2 * 14 — * * 1 4 — . * * = . 14 9 * 2 — * — —
1406 00 k
ö.
e R 8 — — 2 — — 6
. — 2 — Q — — *
/
— — ** — 1 —
—
=*
Q w .
—
— —— 4 s, . ö
9 * . * — — — — — — — — — —
. = ee, eie e , m, e, me -, e, = = m. . m m. .
— 287 .
— — 2 — 9 *
=.
—— * — — — — — — — — — —
or e . We
——
er-
e = w n .
Landèchatti. Centenl Kur- u. Nennrätik. . do. nene.
re- 2
— *
ö . de *
——
—
C = —— 86 —
, r e ,, ,
S 2 — — —— Q — — — 8 — 8 8— ——58
— D O do C O n- s GC - DO
6 R e ga e , = n.
— — — — —
2
. * 2 *
228 *8—
90 5060 . . 8. J ba = kg:
101 0082 Orient · Anleihe... 100.406 do.
90. 506 lo. do.
9. 6) ba 6 o. RHicolai-Obli g.
102 7562 Polu. geh ateobiiẽ.
— ö klei ns . 99 706 2. Eꝛ.-Anl. do 18545 —, — ? do. 486 ag,. 91.806 B. Anleihe Stiegl. .
ma mn do. 6. do. do.
. Boden- re lit.
. Centr. Bodenkr.- i. 6 K Je odichs Staata- Anl. 4 Eyp. Pfaudbr. 1
—
Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. 2609 führung ijwischen den übrigen Berliner Bahnhöfen . 311 Konkurt verwalter: Rechte anwalt K. Advokat Mr. ö ; I26o9 Beschluß. geltenden Gebühren auch bei Ueberführungen zwischen J,, n ö 3 Stegfried Marr dahler. J ö 2598 Kaiserl. Amte gericht Straßburg. Das über das Vermögen des Tischlers Hachten den gerannten beiden Babnbö öfen und für Güter, 1 2 ih. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund ⸗ 1 Konkursherfahren. zu 1. eröffnete Kozkursverfahren wird hiermit welcht zar Be oder Gasladung von einem der frag⸗ & gek. pr I. 6. 8! . desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde—⸗ z wegen Mangels an Masse eingesellt. lichen Bahnböfe nach dem andern zu überführen . rragen kis Dienstag, den 22. Februar 1881 cen aß aneh schen, sber dag Barmen der Wismar den, : Januar isði. sind, nach der wirklichen Entfernung berechnete Pommersche. ein ch lie ßlich festgesetzt. a ,, ,,, Großber oglickes Amtegericht. Tarifsätze erhoben, über deren Höbe unsere hiesigen do. Wahltermin auf 16 1 . . Abhaltung des Schluß. d 61 n , ut. und Gexäck Crreditlonen. Austunft 28 . Dien stag, den 15. Februar 1881, e e rien, , , ,. 2611] oukursperfah ertheil n. Berlin, den 25. Jan iar 1851. R&onigliche . Vormittags 9 Uhr — Straßburs, den 26 Januar 1881. Konfursberfnhren. Eisen bahn ⸗ Direktion Fosensche, neue U c Re n en , . Ueber das Vermögen dug Restaurateurs . z nr. Dir gan den 8. In 1881, gen- , mmm gan 9 s 9 itt rd b, 2525 Defannimaqhung. I aura. ormittags 9 Utzt, Die Gerichtsschr Jam 26. Januar 1881, Nachmittass Ihr, Jum Deutsch, Sfandinavischen Verbande. Güter n. m dict gerichtlschen Sitzungezimmer Nr. 16. an. Die Gerichts schzeit ee de fa serlicbn Antegerichts, daz Kontarzverfatzren ersffnei. tarif ersckeint mit 1. FJzbruar er. in die n. VI. *. a,. . . . . 40. .
am 25. Janna 185j, Mirtags 121 ühr, den! Spremberg, den 25. Januar ids. & eee 4 im Transitverkehr über rlin die für die Ueber- k neus if 1
—
O od & K
en, ne, e. ———— —
.
— Q — — — *
- C C, —
2
3 — CM I 2 ᷣ· N C D,
. —
1
— 2
2 2
e
; 92 2506 31,50 6 39,50 6 99,60 6 10. 31 756 10. 105 500 n 103. 50 B 103 75bz kl. f. 103,30 60 n. 1/7 104 80ba 60 17 103 500
ö —
6 T — ö — — 2 — — — — — — — Q — 48 3 —
99, 0 B 558 1 1r 5 * 1 5 * P 9, Luk sck- B56 gehen C rraꝝt. J n. 117 7. — — — Zur Beg laubi⸗ ung: b nrg nm fg r , m n. bezw. im Lokalvieh⸗ ꝛc. Tarif unter C. 1 a. S. 21 , Näexigeh- Posener eonvy. . u. M, ioz 9oB laol5) C. dasse. Geric teschteiber. i , Vesch lun fasfann ülsdlt bg eines änd im Lotgigütertarif der Königlichen Cifenkabn— gd gb d) keine . Bi. Sha hb! Foim. Cern isa ß ghb⸗ Nagdeb. Earheret. 1361 46 i a. 11. i, 183 I.. Das Kgl. Amtsgericht München I. J J * 5 9 . . 5 5 . Bromb erg unter II. D. 2 g. S. 19 be zw. * 9 2 ; . * E 2. 3) ; s 3h l 2 . r,, ö . . 33 * ö j . 524 anderen Verwalters, sowie über die Destellung eines 95 5) ba . . 1872. 5 91, 90a9g2zoz: . 8 750 ᷣ Abtei lnng ar si6r Cie nenn, ö. — Flanbigerarsschustes f. . d. 4. . Februar 15861, deren sotalp tarif unter . 1.1 vorsehen, ic sten. ö öh ß ö kieine ß. Sah b⸗ Lih⸗ , kn 13 3 31 I,. 1g igg N. t. bat über daz Vermögen dez Glashündlers Jo.. S6 Kzurnzs über dee ermögen, des Tuch. Vormsötahßs HF Uhr. ö frese Ueberfühlung, ven Citern zwischen dem Ost. j io hs 9. q. 1575.5 ö. Delrs. Bahn 39606 gas de6ß - Leina. br s.. . n, 14 906 hann Daptist Schuster datzier, Schommerstraße . be an ten Hermann Steinbach in Spremberg Wilster, Ten 25. Fanugr 1831. und dem Nicderschlesisch⸗Märkischen Bahnhofe in . . / en dan. : 1 . — ö 9 ö ir 6 i, 99 Set ba d 14. 1I., Lager: Zereigstraße 5/0, auf dessen Antrag ist durch Zwangèvergleich beendigt. Kong es Amtegerlcht. Berlin in Wegfall und werden vom genannten Tage XN . — xai i 1. ⸗ 3 3. . RA.) Must Ensch. 15, 000 a,,, 9. org ö , . . 36 *lbrechtshehn. — T M Ts ra Hains - Lad. 68. 69 gar. i! 3. Ma G l bn fa, IHbr nut. Retter dam n do. do. öh 3105, 80G 65.606 Anzsig · Teylitz 225 50626 do. do. 1576 lob. 85 6 öh Sha. oba G] utisehs gar.) 2. 755 2905 ao. do. Lu. I. i855 bs sd 5h. hh bh. Vent. Ggar.] 1. 169 Gba s do,. qa . 9 353069 Dax · odenbe ch ; / 104 20b2 6 Aunat.· Punch. 7. St. ger. 3 i , nr klis. MV estb. (gar. I Moba Nioderachl. 86 . J 6 00060 i rn. Fran Jo.... 0 b do. IH. Ser. à 6] 99, 30 6 ; 147 IDb⸗d Gel (Harl Fer. 1Ibi75ba G6. X. ., Oblig. I. u. II. Ser. 1090 106 I. t. i 45 ghb⸗ Gotthardh. & lo. 6) Hobbes a0. js. Ser 5. 51.86 asch. -( 9derb. . . 6,50 ba 6 Nordhaussn-Erfurt IJ. E Ig sz, hd hr Rudglfeh. gar n.770 60ba s Oderachleriacbe Lit. 76534 55 ß Luttich- Lim? an. . 16 S0bny b o. Lit 7 79. 2002 Oest. - Ex. t. 1 71 —.— ö Lit. 3155 322. 00006 19. it.
r / = . — — — — 2 —
ind der allgemeine Prüfungstermin auf
.
2
, n
w — **
Ffandbriete. ——
* *
8
— — Q — 2 — Q — Q — Q — Q — Q — Q — — Q
2 Di ) ö ⸗ ; betaumt. . . J. V.: Weber, Hülfegerichte schreiber. Herr Rechtganwalt Oprermann in Zittan welcher veränderte Bestimmungen bezüglich? efõrde⸗ 40 qo. * Miinchen, den 26. Januar 1881. e mn wird zum Konkursverwalter ernannt. rung von Hefe zur Einführung bringt. - r
288 . 2505 6 ᷣ em 1g 2 . 9 10 do
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: ö Konkursverfahren. Konturssorderungen sind kit zum 26. Jebruar Auskunft erfbeiten die Verbandsiationen, auch . 21
ichte arme ure * 34 Bg *. * Hagenauer. In dem a0 ursverfahren über das Vermögen i. n 86 , , n. Wall eine sönnen Exemplare dis Nacktrage bei der, Dette do. do. do. ji. . des Kausmanng Ad. Kaxischie in Templin st s wird zur lußf dmg über die Wahl eines kontrole der unterzeichneten Verwaltung, hier, unent⸗ v9. do. nono 11
B n fire anderen Verwalters, sewie über die Bestellung ein g ltlich b werden. s — J Se ch es X 6 eines geltlich bözozgen werder e ffeNÖW 6 anntmachung. jut, Abnakmß ker Schluflzcnung reg Verwalter Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über ö Aitonaꝰ den 26. o. do. do. 2 14
25 Oest. Ndwb. ] ; 2 63. 33 doe. Lit. B. 31 424 002 a0. ger. Lit. 59, 50 ba 6 d ar , nr. 55,752 10. Lat.
5 165 16b⸗ Rœiehenb.- Pard. 133 80bꝛ o. Car. 6 / J Llt. Il
—
— — s — — Q — — — — — — Q — — — — — —
an er
O — 2
g. —
— ——
.
2 228 CQ w *
—
J . 1 ——
— — — 2
— — —— = — — — — — —
— — * — — — — — *
SO c
—
rr e RRE BAER
—
3 — — — Q —
15 69096 kl. f. in 1060
102 106
102, 196 101,506
105 7562
99 890
*
102 390 0t t. bz B 102 30 et. ba B 162,39 t. bz B onv. 102, 60 0
ö
—— —— 2
— —
— — — — — — —
— — — —— —
— — 2 * .
2 ench * 8
—
. . — —
8e eG.
— — — —
107 2561 B 986, 109 61
1
8
— — —
* . 8 28 nue, e 1 we, ear, m,, . —— ** r H KF m —— —— —— — —— —— — — — —— d 2 929 1
⸗
— 3 — . 0 8
—
103,50 6
— —
4222 — *
ö
— * —— — — — Q — — — — — — Q — — — —
— — — — r.
8
— —— — — *
. a — — Q — — Q —
2 *
— — —
do. v. ier. ö 6 Ensn. Staatab. gar io. Studte- Hyp.Psslbr. 94. 600 G Husa. Sud p. gar Kö 23 * 1 32 50 ba *,. . — 40 Kö, do. 400 Fr.-Loore vollg. fr. 38 50bz 6 . ; 52 ; 87 2 8. Amttgerickt Nürnberg rat. durch Sclußherzeichniß der bei der Vertbeil ung zu berück. 8 gn 9 m ,, . rer , , meltem: w O9. 23ba bun eri e Ger ente , T. 94. 0) va B deh wein. gentralb gl. 35 bn . d. 7. 1870 z 4 * erg e⸗ ö! Hezenstände au tion . 1 . ,, ; ztigenden Forderungen Schlußtermin auff. e Tirertto ⸗ ae. schsüß vom Seuisgen, Yüsttags ie Uhr, üter daz! sic n 9. Februar 1881, Vorn l ⸗ sellscha Westpr., ittscsch. , 337 * lo. NUnionsh. 18350 ba 6 9. Brieg Neisse Vermögen des Consumvereins Gostenhof 11. den 17. Februar 1881, Vormittags 1j uhr, de Februar 1881, Vormlttags 11 Uhr, der Altona ⸗ T ieler Eisen bahn ⸗Gesell schaft. 0 i. 95 165 B. . 214.506 é. Km n 35 35*r 6 r . . imm den 16. März 1881. Vormittags 109 Uhr, 12523] Bekanntmachung jo. Asig. Boder. Pf ñ 55 656 . nturg eröffnet. Konkurr? verw alter: Rechts * stimmt. . ; ö F ** . vor de m ur it r ichne ten Ge j 9 Ter in — b —— z . ö 3164 N aß nung 96 1 do. Nen! ande ck. I. / 99,20 B 2 do. l oder. br. 5 . ) 35.6 Turnan- Pr er 5. 102 8046 J. n. III. 1. Ait Bierling hier. Anmeldesrist bis 1. Yiar; 1 Die den dzn, Verwalter gelegte Schlußrechnung * * . Zum. Tenn sch. Dänischen Pertqndaahtztlatif ut . i. do. II. 35 Hi. lIoꝛ, oM ba ls. Bollenereast.. Lu. 119. 36M be wel, ; 763, 806 elo 223 ir Ginsicht aus. börige Sache in Besitz baben oder sur Kenkt irtmasse kung, wodurch die Fracht für leere gebrauchte * ; e Wiener Communal-Anl. 5 — 1 . Is. früh 9g Uhr, und allgemeiner Prüfung. zur . 90 6 un etwa schr ; 1*racaebe r r * ⸗ Hessen · NàaZ&ekaö'an. , . m ww Wars.. X. p. S. i M. 95, 00 ba 6 do. Lit. B. 1 6 . n Templin, den 22. Januar 1881. ctwaz schusbig sind, wird aufgegeben, nichts an den Fasl⸗ r ꝛc. ermäßigt wird. Das Nähere ist bei den IvRur- n. Kennnmk, . oh,. oba p. S.i. M. . ri 6 Sitzungksaal Nr. P des Kal. Amtegerichts dabier. ö k die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze de 1 ) ieses 8 von der Betrieb: 83. . . e Berdst 9 tlel Besitze xemplare dieses Nachtrag von der Betriebe ꝛ ! 52 Arg erm. Schw. 49 5002 1 = OFener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. MßGtrz d. Is. 2519 Sache l Gn ve Ferderu gen, für welche sie konttolg der unterzeichneten Verwaltung in Altona — 9 er, 836 Anhalt-Deas. Pfandhr. 3 I. u. 117 194 25 B 3 , r pr 4 900.9 — 0 . Der geschãsteleltendẽ Ag. Geri teschreiber: Der Konkurs über das Ve fpruch neh ; onturs de r Pig / 3 933 ; . . II. Em. V. Bt. gar d 9 ; Vermögen der Kauf. srruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum Altona, den 26. Januar 1881. ; 2 ö do. do. 6 14. n. 1.19. 05.5) ba Brea]. Warneh 15 090620 x 1 dacker. leute Otto und Leuis Hermann ron Plaschien 15. Februar 188 Anzeige n machen, viameng der Berbande⸗Rerwaltungen: . . i 6 D. Gr. Qr.B. t 5 II. a. 177.198. 59b2 B Hal- Sor. - G4nb. ? Kenn, ma. , n ; f io. M 1027 00026 ⸗ ö 8 ff lliche Bekauntmach . . ** 0 3u , r,, Schier wic. Holerein d in. ii i oa 4 ö. 4 [ , , reien g re . 1 3 lac a ; den 19. Januar 1881. . glaub ⸗ ; — — ——— 140. xickr 1. u. 1/6. .I) b2 Münst. - Enschede. do. do. 1869, — essenlliche Bekanntmachung. ᷣ Königliches Ämti gericht. I Junge, Gerlchtẽschteiber des Königl. Amte gerichts edlen de, em , , f Free, gh ng D. Hyp. B. Ffehr. I. VII. 3 . Jersgeh,. ig So h i üer 3 Tr s G anein- Nahe v. s. . irn. s sol j — ⸗ ö ; 50 25626 =, . , el mit Genebmigung des Konkursgerichts die 12992 241 . Bremer Anleihe de 1874 11 —— Remmi, mmm n,. i 5 i! 7lios 406 6. gaalbahn gar conv. le erttässlee, dlz, an fe en leis Konkursverfahren. las i) . Erfindung patente dh., d. ie is ! n , n 3 ** ö . . . (. . Ab. * 8 . Tur inger . Jerie ö. 2 h = ö bz t 12 Gläubigeraugschusseg und deg Verwalterg sind dabei W ziltzelm Grambunsch iu Viersen wird heute Ueber dag, Vermögen der Marie Therese * ĩ ia nbnrger Stats. dul. ] 85 XR Pfdbr. Gili 6 1, Il l . MI. Serie.. ö — er Ga. we ee r . ‚ * eter Barthel, Ingentenr in sfranktfurt a. n 868 1. Neck Ib. Iyp. Pfdur. UI 2 5. n. 117.100 66 R Oderufer. B.. Ini — hac dem auf der Gerich if gresbeg⸗ niedergelegten am 25. Januar iss1i. Mirtags 12 Uhr, Sensfert in Zittau. Inhaberin eines Tapisserte⸗ 8 nel. Run . x do; dt. Rente - 6j 10. do. L. ra. 123 6 I1. n. 1/7 ae, zr. Fr. . 2 730 4 derje Fer derungen s berũckst ä. 'r Negiekensasent Jran Willet zu Biersen Bermsttags i0 ü, das Konkursverfahren Redacteur: Riedel. ga ebsi . che St.- Anl. 18694 1 zan — 77 Serie. = riigen. ĩ 2 ech let ler da * eininger Hyp.-Pfandhr 4 117. 101.10ba Veinar-Ge 183 ‚ Plauen i. V., den 27. Januar 1881. wird zum on kurz vetwaltir ern6anni. eröffnet. Berlin- ; Sk chaiache Staat Rente ein gn . 2 * A . n. 1 iG . id jd . z se G Ge imar- dera oO) doba 7 — * — . l ; 1881 bei dem Gerichte anzumelden. wird jum Konkurgrerwalter ernanat. W. El gner. do. do. II. n. . Nürnb. Vereined. FPidin. 5 I. n. i 1 iU9.é5906 & Da- Bodenb. A. 61.006 reren L Em. 1 LL. a. 1T7IIC223kE (FN. A.) Karlsruhe St.- A. ] wee Pyd d d da 1 do. S 14a. I/ 10.101, 5 0 47 1 = 1 B.
—
— —
—
do. z 333 dumanier . . 64 50 b 259 (Angzug.) und zur Erbebung von rr, I. jen gegen dag]! Januar 1881. 3 Turkigehe Anleihe 1865 4 . 13 50d2 B e , 6b Restphälische... 4. o 3dr X. Fapier ente, . 51, n. / 12 69, 2562 do. Noꝛdost. 65.25 ba . do. v. 1889 cin ettagene Genossenschast'in Lanlte el, Ken Lor dem Köniesichen Am sc gericht? bierselbst be. und zur Dräsneg der ange nme deten Fordern zen auf ö 40 N. geri 102406 do. St Eizenb.- am Isi. n. ö 0. 1 0brn a , n. 1759, 50ba d zo. Stergar i - ian) i 4 . fe el zn n farrerse meln s, Ferre, eßt mit den Belégen auf der Gerichisschreiberei 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ mü dem 1. Februar e. ein Nachtrag XXI. in Wir- (Hannoverache .. van, . . co. Gold- Pfandhriete 5 ] /3. 2162, 106 Jorarsherc. Car T5. Iba 6 Gutprenen. Silbe kn Kön licht Amtseriæt Geme nuf en zu ve⸗ abfolgen oder zu leisten „, auch Verbandtzgütererpeditionen zu erfahren, auch werden Hauenbkarger ... I iS. , Hypotheken- Certin kate. am,, niüenberg, den 35. Januar 16s. Vekanntmachung. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An unentgeltlich abaea icben. 6 nir n is ish 65 Brannachn.- Ian. yppr. I] II. n. 77 IGI. 5 oꝛ 6. Berl - Girl. gt. m. 81. 7 det. bꝛ n . ist durch rollständige Vertheilung der Masse been Königliches Amisgericht zu Zittau. Die Direktion . rr , is . ruck. n. i ie, ech be ß err, Fee, , 23 23620 do. d. v. 63a. 6 20, 40 bz i ; 14 Im ÄAngst Michard Frledtichschen dontutse . 3 2 28 . u 3 lien ⸗ Anzeige. Bayerische Anl. de 1375 41. 1. ö R 100 60 do. do. do. 46 14 I. I9. 101.752 Ohorlausitzer ee, , n, f 130626 2 ( 2 verfäßkat. Außer den Kosten deg Gerichte, dez neber das Vermö zen des Schnelders Friedrich gonlurgerfahre I. fu ale Tan ger lesce und, eneeerbet Gr anherrogl. Nena. Ohl. 100 70b2B Krupp. Obl. ra. I10 abg. 5 In. 1.10. i658. 29a Posen - GCreurb urg ir, n,: 145 096026 z Verzeichnisse roch Ml n 20 3 nicht bevorrechtigte das Kfonkur? , erassnet. geschaft⸗, nir hene, am 27. Jannar 1881, Meckl. Eis. Schnldveraeh 3] qo. o. ru. I50 a. Lersci. iGo 353 B TMlain Inter. . z3isu = — 7 75660 * Recta anwalt Dä hnel. Verwalter. Konkarsforderungen sind bi zum fünsten April Hert Rechtsanwalt Thiemer jüum. in Zittan V galeg e Exxediilon Cessel. Sa eha. Land a. Pfandbr. do. Hrw.-FPfandpr.. I. n. L7. 39 996 14 lol 0k l; ] — S Vw isũr fo