Nachmittags 35 Uhr, das k. Amtsgericht Kemp⸗ ten auf Antrag des ꝛc. Neß bei vorliegender
Erste Gläubigerversammlung ist Montag, den 21. Februar 1881. Vormittags 9 Uhr, und
— den Konkurs eröffnet und als allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 16. Mai
onkursverwalter den Rechtsanwalt Herrn Haenser
dahier aufgestellt.
Konkursforderungen sind bis 24 20. Febrnar I. Is. bei dem Gerichte anzumelden.
ffener Arrest mit Anzeigefrist ebenfalls bis 20. Februar d. Is.
Zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wabl eines anderen Verwalters, über die Bestellung ein“ Gläubigerausschusses und über die in den §5§5. 120 ff. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin
auf Montag, den 28. Februar 1881, Vormittags 39 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des k. Amtegerichts Kempten bestimmt. Kempten, den 28. Januar 1881. Der geschäftsl. Gerichts schreiber des k. Amtsgerichts. Simon Heide.
233] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Louis Wilhelm Ortmann in Kiel ist heute, am 27. Jannar 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. ; ;
Konkursverwalter ist der Universitäts⸗Copiist Krämer in Kiel. .
Offener Arxrest mit Anzeigefrist bis
19. Februar 1881.
Anmeldefrist bis 5. März 1881.
Termin zur Wahl eines anderen Verwal- ters: 21. Februar 1881, Mittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin:
14. März 1881, Mittags 12 Uhr.
Kiel, den 27. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez. Goldbeck Löwe. Veröffentlicht:
Snkstorf, Gerichtsschreiber.
(2728
Am 27. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, wurde der Konkurs in das Vermögen der Ehe— und Bäckersleute Nicolaus Keller und Wilhel⸗ mine Klahr von Altenglan eröffnet. Konkurs verwalter: Geschäftsmann Goetz in Knsel. Ter— min: a. zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses: 17. Februar l. Irs., Morgens 9 Uhr, b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 6. April J. Irs., Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungesaale des K. Amtsgerichts Kusel. Frist zur Anmeldung der bevorzugten For⸗ derungen bis 19. Februar J. Irs. inkl., zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. März l. Irs. inkl.
Knsel, den 27. Januar 1881.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Merck.
27465
Ueber, das Vermögen Johannen Paulinen Ida Tischendorf, geb. Elbmann, Inhaberin der unter der Firma J. Elbmann⸗Schmaler hier be⸗ stehenden Lederwaarenbandlung, wird heute, am 28. Jannar 1881, Vorm. 124 Uhr, das ston⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechts- anwalt Albert Hermann Müller hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1881 einschl., Anmeldefrist bis zum 14. März 1881 einschl, Erste Gläubigerversammlung den 22. Februar 1881, Vorm. 11 Uhr, Allgemeiner 3 den 26. März 1881, Nachm. 38 Uhr.
Leipzig, am 28. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
272 lw 20 Bekanntmachung, betr. den Küonkurs über das Vermögen bezw. den Nachlaß des Schneiders Philipp Roth von Lich. Das rubrizirte Konkursverfahren ist durch ge— richtlich bestäͤtigten Vergleich erledigt worden. Lich, 24. Januar 1881. Großherzogliches Amtsgericht Lich. Langermann.
6. Konkursverfahren.
Ueder das Vermögen der von der Wittwe Bertha Balzer, geb. Lublin und den Erben des verstorbenen Kanfmanns Jacob Balzer in Loebau Westpr. betriebenen Handlung wird, da dieselbe zablungsunfähig geworden, hente, am 27. Jannar 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Ver Herr Boleslaus v. Puttkammer von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurgforderungen sind bis zum 25. Februar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur ge n ffn über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstãnde auf
den 15. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu rerabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie art der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ (xruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. sjebrnar 1881 Anzeige ju machen.
Königliches Amtegericht zu Loeban Westpr.
27417 min Konkursyerfahren. J Ueber das Vermögen des Kaufmann Jo- hannes Hinrich Eggers in Marne wird heute, am 28. Jannar 1881, Nachmittags 51 Uhr, das Konkurgvoerfahren eröffnet.
Der Rechtzanwalt Hedele in Marne wird jum Konkurtverwalter ernannt.
Konkurtforderungen sind biz zum 25. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
1881, Vorm. 9 Uhr. ,. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März
Königliches Amtsgericht zu Marne, den 28. Januar 1881. Veröffentlicht:
Möller, Aktuar,
Gerichts schreiber i. V.
[2767] K. Württ. Amtsgericht Raulbronn.
Ueber das Vermögen des entwichenen
Jakob Schmidt, Bauers, Matth. Sohn
⸗ von Illingen, ist am 29. Januar 1881, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Amts— notar Schall in Dürrmenz zum Konkursverwalter ernannt worden.
Die Anmeldefrist ist bis zum 1. März 1881, der Wahltermin auf 17. Februar 1881, N. M. 3 Uhr, der Prüfungstermin auf 17. März 1881, N. M. 3 Uhr, und die Frist zur Anmeldung bei dem Konkursverwalter kbis 1. März 1881 be- stimmt; auch ist offener Arrest erlassen worden.
Den 29. Januar 1881.
Gerichtsschreiber: Desselberger.
2714 Konkursberfahren.
Das über das Vermögen des Kanfmanns Bohnsach in Hemmingstedt eröffnete Konkurs verfahren wird, da eine den Kosten des Verfah— rens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, ein gestellt.
Meldorf, den 29. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht. Abth. J. Veröffentlicht: Schütze i. V., Gerichtsschreiber.
2765 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Marense hier (Firma: Moritz Mareuse et Co.) wird heute, am 28. Januar 1881, Vormittags 9§5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann H. Scharffenorth wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 26. Februar 1881 bei dem Gerichte anmumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Februar 1881, Vormittags 124 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 7. März 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Memel. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichteschreiber.
l2rĩza Konkurgherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ema— nuel Ulmmann Kahn zu Mülhausen wird auf Anzeige des Gemeinschuldners von erfolgter Zah— lungseinstellung heute, am 28. Jannar 1881, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten das Konkurs verfahren eröffnet.
Der frühere Abschätzungtkommissar Riber J. B. hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl einen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschusses und eintretenden Falls Über die in 5. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf
Montag, den 28. Februar 1881, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 20. April 1881, Nach mittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungesaale Nr. 7, eine Treppe hoch, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine jut Konkurßt⸗ masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fm welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ aung in Ansprnch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1881 Anzeige zu machen.
Mülhansen, den 28. Januar 1881.
Kaiserliches Amtsgericht ju Mülhansen i. Els.
Rummel.
(27181 Kal. Württ. Amtegericht Neckarsulm.
Das Konkurgverfahren gegen Karl Böhrin ßer, Bauer von Brettach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß vertheilung durch Gerichtebeschluß von heute auf⸗ gehoben worden.
Den 285. Januar 1881.
Gerichtsschreiber Haag.
[2719] Kgl. Württ. Amtegericht Nedarsulm.
Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Meichert, Schmid in Neuenstadt a / L, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Volljiehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben worden.
Den 28. Januar 18851.
Gerichts schreiber: Haag.
Oeffentliche Belanntmachung.
127311 (Anszug.)
Dag K. Amtegericht Nürnberg dat durch Be⸗ schluß vom Gestrigen, Abends 6 Uhr, über das Vermögen der Tuchhändlersehelente Emil und Amalle Mayer dahier den Konkurs eröffnet. Konkurt verwalter: Verwalter Iulius Kaufmann dahler. Anmeldeftist bis 15. März d. Is. ein ˖
̃schließlich. Erste Gläuhigerversammlung 26. Fe brnar d. Is. früh g Uhr. Prüfungstermin 9. April d. Is., früh 9 Uhr, im Zimmer
d. Is. einschließlich Nürnberg, den 28. Januar 1881. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hacker.
2739] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gypsers und strä⸗ . Ludwig Böhm in Oberehnheim wird eute,
am 26. Januar 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Geschäftsagent August Eckel dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim.
(zez.) Welsch. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Redenkirchen, Gerichtsschreiber.
2r35 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Schenkwirthin Wittwe Ludwig Rey, zu Rislis i / Els., ist am Sz. Ja⸗ nuar 1881, 5 Uhr Nachmittags Konkurs eröffnet. Zum Verwalter ist der Gerichtsschreiber Thomas ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1881 einschl. Anmeldefrist bis zum 13. März 1881 einschl Erste Gläubigerver⸗ sammlung 14. Febrnar 1881, Bormittags 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin 18. März 1881, 9 Uhr Vorm.
Pfirt, 26. Januar 1881.
KaiserJ. Amtsgericht. Hünser.
213! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Oscar Dehmel, zur Zeit in So⸗ wina, Pächter des Ritterguts Grodzisko wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. De— zember 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Januar 1881 be⸗— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Pleschen, den 24 Januar 1881.
Königliches Amtsgericht.
[223 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Carl Hußmann in Plön wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Plön, den 29. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht. (gez.) C. Fischer. 2755
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Oettinger zu Neustadt bei Pinne ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein Termin auf
den 22. Februar 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zim⸗ mer Nr. 2, anberaumt.
Pinne, den 26. Januar 1881.
Stein, Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. II.
i823] Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Klempners Ernst Wil⸗ helm Pfretzschner in Reichenbach wird heute, am 183. Jannar 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtßanwalt Herr Ullrich in Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Febrnar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden an, über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 15. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemelde len Forderungen auf
den 4. März 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, zum 1. März 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu MReichenbach i. V., den 18. Januar 1851.
Jorlel. Beglaubigt: Nagler, Gerichts schreiber.
2730 Ueber das Vermögen des Knpferschmiedemeisters Werner Hohmann hierselbst ist heute, am 28. Januar 1881, Nachm. 4 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Kaufmann Forke hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 4. Mär d. 2. Gläubigerversammlung: 28. Fe- brnar 1881, Bormitt. 9 Uhr. Prüfungstermin: 30 März d. J, Vormitt. 9 Uhr. Schöningen, den 28. Januar 1881. Herjogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: L. Weddig, Registrator, Gerichteschreiber.
m ; a. Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Chausseewärter · Witt we lebelkorn zu Schwerin ist zur Abnabme der Schlußrechnung det Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werihbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Montaß, den 21. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr,
* :
dem Konkursverwalter bis
.
J
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselst,
und allgemeiner Zimmer 21 des Amtsgerichtsgebäudes, bestimmt.
Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß
Nr. 4 des Justijzgebäudes dahier. sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März .
Schwerin, den 27. Januar 1881. Actuar F. Meyer, Gerichtsschrelber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
[252 Konkursberfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Marwitz verstorbenen Gastwirths Fried⸗ rich Schurbaum wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Februar 1881, Bormittags 103 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Nr. 24, anberaumt. Spandau, den 22. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Verwaltungskandi⸗ daten Friedrich Stäbler hier, Kasernenstraße 39, wird heute, am 26. Januar 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren erössnet.
Der Gerichtsnotar Dann hier wird zum Kon— ,, ñ
onkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf
Dienstag, den 15. März 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 33, Termin anberaumt. Auch ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1881. . Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Stuttgart Stadt. Nenner, Gerichtsschreiber.
1271 Bekanntmachung.
Nr. 12355. Das Großherzogliche Amtsgericht Ueberlingen hat unterm 30. Dezember 1880 Nr. 14,780 das unterm 21. November 1879 Rr. 2715 gegen Landwirth Friedrich Steurer von Unteruhl⸗ dingen eröffnete Konkursverfahren wegen Mangels an Konkursmasse wieder eingestellt.
Ueberlingen, 21. Januar 1881.
Großh. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Fromherz.
K. Württ. Amtsgericht Vaihingen.
[2740 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Eberhard Veil von hier ist am 37. Januar 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden.
Verwalter Amtsnotar Rath von hier.
Offener Arrest mit Aagzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 19. Februar issi.
Erste Gläubigerversammlung und zugleich all—⸗ gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 28. Februar 1881, Vormittags 97 Uhr.
Den 28. Januar 1881.
Gerichtsschreiber Steinle.
2749] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Jehann Stamm in Ziegenrück wird, da der Jo⸗ hann Stamm am heutigen Tage erklärt, daß er seine Zahlungen eingestellt habe, auch die Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen beantragt hat, heute, am 29. Jannar 1881, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Kreiesparkassen⸗Rendant Enke in Zie⸗ genrück wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurtforderungen sind bis zum 28. Februar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 28. Februar 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 283. März 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjelchneten Gerichte, im Lokal und Saale des Schießbauses, wegen Raummangel in den Gerichte lokalien Termin anberaumt.
Allen n welche eine zur Konkuremasse gehörige Sade in Besitz haben, oder zur Konkurg= masse etwaß schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ee , g. oder zu leister, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestre der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkurtzwerwalter bis zum 12. Februar 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Ziegenrück.
LCarxis- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen Vo. 2X7.
Zu dem vom 1. Januar er. gültigen Tarif für den Lokal ⸗ Güterverkehr unseres Verwaltungsbezirkz kommt mit dem 1. Februar er. der Nachtrag 1 zur Ausgabe, enthaltend außer einigen Berichtigungen Ausnahme ˖Tarifsätze für Sprit und Sxiritus ab Nordhausen sowie eine vom 15. März er. ab gültige Bestimmung, betreffend Güter ⸗Abfertigung nach und von den Stationen Halle and Leinefelde der Thü⸗ ringischen sowie Nordhausen der Nordhausen⸗Er⸗ furter Bahn, wodurch theils Erhshungen und tbeil Ermäßigungen eintreten. Exemplare des Nachtrag sind durch unsere Exxeditionen käuflich zu beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist.
srankfurt a. M., 28. Januar 1351.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Nedacteur: Riedel. BSerlin —— ö
es,. der Eypeditlon (KRKessel. ruck: W. Elgner.
22.
Der Inhalt dieser Beilage, wel Modellen vom 11. Januar 1876, und die i
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienst
Eentral⸗Handels⸗Negister
Das Central Handels ⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch asse Post An stalten, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich get wn 23
Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
che Reich. an. 2)
Daß Central. Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Wbenneme mt dirt 1 So . für. das Wöertelsahr= S* c , Insert * vreis für den Raum einer Druczeile ut) , n, n,,
Handels ⸗egister.
Die Handelgzregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württem berg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröfftntlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Belgarel. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein
getragen: I) Nr. 298. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers:
Der Brauereibesitzer Wilhelm Körner zu
Belgard. 3) Ort der Niederlassung: Belgard. 4) Bezeichnung der Firma: W. Körner. 5) Zeit der Eintragung: ⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. De zember 1880 an demselben Tage (vergl. Akten über das Firmenregister Band IX. Seite 181). Das Amtsgericht Belgard.
KRelgar dl. Bekanntmachung. ö
In unser Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 145 eingetragene Firma „Angust Borchardt“ zu Belgard, in Folge Antrags vom 31. Dezember
1880 gelöscht, zufolge Verfügung vom 31. Dezember
1880 an demselben Tage.
Belgard, den 31. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. KRieleselel Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist am 28. Januar 1881 bei Nr. 767, woselbst die Firma Oertmaun K Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Dreyer zu Bielefeld eingetragen, Folgendes vermerkt:
Das Handelsgeschäͤft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Lepin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma ist daher hier gelöͤscht und unter Nr. 896 neu eingetragen.
Ferner ist unter Nr. Sa6 die Firma Oertmann & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Her mann Lepin zu Bielefeld an demselben Tage ein⸗ getragen.
Rochum. ,.
des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.
Die unter Nr. 248 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Handelsgesellschaft in Firma:
stöche A Heer zu Bochum, deren Gesellschafter der Klempner Robert Köche und der Klempner Julius Heer, Beide zu Bochum, sind, ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma am 25. Januar 1881 gelöscht.
Bonn. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1044 des Firmenregisters
die Firma Peter Klein in Bonn, .
und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Klein in Bonn eingetragen worden.
Bonn, 28. Januar 1881. .
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Rremem. In dat Handelsregister ist ein getragen: Den 27 Januar 1881:
J. Werth K Co., Bremen. Offene Handels gesellschaft, errichtet am 1. Januar d. J. In⸗ baber die hier wohnhaften Kaufleute Gruard Heinrich Rudolph Kaestner und Heinrich Friedrich Wilbelm Georg Wertb.
Emme & Co, Bremen. Die an Casparius Emme in Hamburg ertheilte Prekura ist am 25. Januar d. J. erloschen.
Den 28. Januar 1881:
Conrad Syrute, Bremen. Inhaber Johann Heinrich Conrad Sprute.
Gastav C. Melchers, Bremen. Der bier wohn⸗ hafte Kaufmann Franz Rudolph Florenz August Wilmanns ist am J. Januar d. J. als Theil haber eingetreten. Dffene Handels ;esellschast. Die Firma bleibt unverändert. .
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—⸗
delgsachen, den 25. Januar 18581. ; C. H. Tbulesius, Dr.
Rreslan. Belanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Ne. 69 das Er löschen der Firma L. Wendriner bier heute ein⸗ getragen worden.
Bretzlaun, den 25. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht.
Rreaslanu. Befanntmachung. In , , ist Nr. S628 die Firma: ö ustav Friedmann gem. ier und alg deren Inbaber der Kaufmann Gustav Friedmann bier heute eingetragen worden. Brelan, den 26. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
res lau. Befanntmachnng. In unser gurermn se Nr. 5629 die Firma: n
auf ie ju Creujnach wohnende Dandel frau geborene Arzbächer, Wittwe des bigberigen Firmen⸗
bier und als deren Inhaber der Kaufmann Con- stantin Rust hier heute eingetragen worden. Breslan, den 26. Januar 1881. Königliches Amtsgericht. Ereslaun. Bekanntmachung. L. Buch hier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Louis Buch hier heute eingetragen worden. Vreslau, den 26. Januar 1881. Königliches Amtsgericht. KEreslam. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist bei
eingetragen worden. Breslau, den 26. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Firmenregister ist Nr. 5631 die
Paul Zielke
Rres lan. In unser Firma:
Zielke hier heute eingetragen werden. Breslau, den 26. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
KRreslam. Bekanntmachung.
. Sonnenfeld
mann Alwine Sonnenfeld, geborene Waldmann, hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
BreasInum. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3223 das Er löschen der Firma Salomon Alexander hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 26. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht.
Kren al. Befanntmachung. In unser Gesellschafisregister ist Nr. die von 1) dem Fräulein Emma Seidel zu Breslau, 2) dem Handelsgärtner Theodor Seidel zu Katto⸗ witz O. /Schl. am 26. Januar 1881 hier unter der Firma: Geschwister Seidel . errichtete offene Handelsgesellschaft heute einge—⸗ tragen worden. . ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Emma Seidel zu Breslau allein befugt. Breslau, den 26. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
1713
nreslau. Bekanntmachung. Erlöschen der Firm : Josef Ulbrichs RKachfolger hier heute eingetragen worden.
Breslan, den 23. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht. Rreslau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5367 das Erlöschen der Firma Albert Michaelis hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 28. Januar 1881.
Königliche Amtsgericht.
res Ini. In unser Firma:
Bekanntmachung. Firmenregister ist
Adolf Birneis bier und als deren Jnhaber der Kaufmann Adolf Birneis hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Januar 1881. Königliches Amtegericht.
Cohlemæ. In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1) unter Nr. 503 des Gesellschafts⸗ registers, daß die dert eingetragene offene Handelt⸗ gesellschaft unter der Firma „Geschw. Krieger“ mit dem Sitze zu Sinzig aufgelöst und das von derselben beiriebene Handelsgeschäst sammt der Firma auf die zu Sinzig wohnende Kaufhändlerin Gertrud Adelmever übergegangen ist, demgemäß 2)
Nr. 5632 die
Gertrud Adelmever als Inhaberin der Firma mit der Niederlassung zu Sinzig. Coblenz, den 28. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In unser Firmenregister ist Nr. 5630 die Firma: hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5348 das
In unser Firmenregister ist Nr. 5627 die Firma:
: Nr. oꝛs das welcke ihren Sit mn Coin üer nn igen Erlöschen der Firma Ludwig Wiener hier heute Tage begonnen ö .
Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden
J
GCöäln, den 20. Januar 1881.
. KN
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul PDanmæzig.
In unser Firmenregister ist heute bei der Firma Westpreußische landschaftliche Darlehnskasse“
unter Nr. 3765 des Firmenregisters die genannte lungebeschluß vom 14. März 1875 ertheilten Er⸗ obigen mächtigung, das Grundkapital durch Emission neuer
Wittwe Goehr als Inhaberin der besagten Firma mit der Niederlassung zu Creuznach, 3) unter Nr. 570 des Prokurenregisters die Prokura, welche die gedachte Wittwe Goehr für ihr unter obiger Firma beftehendes Handelsgeschäft dem zu Creujnach woh⸗ nenden Kaufmann Louis Goehr ertheilt hat. Coblenz, den 28. Januar 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels - (Gefellschafts⸗ Regqister unter Nr. 246 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Firma: „Kuth & Stock“,
15. Dezember 1880 ist der Verwaltungsrath er⸗
mächtigt worden, das jetzige Grundkapital durch
weitere Emission von Aktien Litt. . um 5 00 O00 t.
also bis zum Nominalbetrage von 36 000000 4
zu erhöhen, hierbei auch in Gemäßheit 5. 5 des
Statuts insbesondere drei Aktien Litt. B. für eine neue Aktie Litt. A. in der Art in Zahlung zu neh⸗
men, daß das in Aktien Litt. B. jetzt noch vorhan- dene Grundkapital um den Nominalbetrag der in Zahlung gegebenen Aktien herabgesetzt wird.
3) der Bürgermeister a. D. Emil Russel zu
Berlin ist aus der Direktion der Gesellschaft aus⸗ geschieden und an dessen Stelle
4) der Eisenbahndirektor a. D. Friedrich Wil⸗ helm Otto Bail dahier, zufolge Beschlusses des Ver⸗ waltungsraths vom 5. Januar 1881 in die Direk- tion als Mitglied eingetreten, eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar cr. am 20. dess. Mig.
Dortmund, den 20. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht.
Hüänꝶeldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han dels⸗ (Firmen,) Register unter Nr. 2183 einge⸗ tragen, daß der Buchdruckereibesitzer Johann Gast⸗ reich zu Düsseldorf daselbst ein Handelsgeschäft
⸗ unter der Firma „J. Gastreich“ errichtet hat.
folgender Vermerk eingetragen: Disseldarf, den 26. Januar 1881.
Die Geschäfte der Westpreußischen landschaft⸗ Königliches Amtsgericht. lichen Darlehnskasse werden fortan nicht von? — —— einem Vorsteher bezw. Stell vertreter geführt, son⸗ dern durch einen aus einem ersten und zweiten Beamten bezw. aus den Stellvertretern derselben bestehenden Vorstand. Zur Zeit besteht der Vor stand aus: ; a. dem bisherigen Vorsteher Louis Dramburg hierselbst, als ersten Vorstandsbeamten, . b. dem bisherigen Stellvertreter des Vorstehers Gustav Thomas hierselbst, als zweitzn Vor⸗ Butjadingen. standsbeamten, ö Schild. c. dem Rendanten Eduard Collins und dem — Buchhalter Eduard Werner hierselbst, als Frankfurt a. O. Handelsregister Stellvertretern der beiden Vorstandsbeamten, des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurta. O. ohne Unterschied, welcher der beiden Haupt- Die dem Kaufmann Carl Friedrich Albert beamten vertreten wird. Mentzel zu Berlin von den Gesellschaftern William Dan zig, den 26. Januar 1881. und Carl Spindler daselbst, in Fitma W. Spindler, Königliches Amtsgericht. X. . 33 Nr. 131 des Prokurenregisters, — ist erloschen.
Donamesehimßen. Bekanntmachung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Januar Nr. 1864. Unter O, 3.7 wurde heute in das 1881, am 24. Januar 1881.
Genossenschaftsregister cin ge e, (Akten über das Gesellschaftsregister Gen. IV. 8,
Darlehens kasse Bräunlingen, eingetra ⸗ Band J. Heft 17.) getragene Genossenschaft. Der Gesellschafts⸗ J Franke furt a. O. Handelsregister
vertrag datirt vom 28. Dezember 188). Der Verein mit dem Sitz in Bräunlingen bezweckt, des Königlichen Amtsgerichts , , a. O. seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfte oder Der Fabrikbesitzer Carl Wil helm Martin Spindler Wirthschastsbetrieb nöthigen Geldmittel unter zu Berlia hat für seine hierselbst als Zweignieder gemeinschaftliche Garantie in verzinslichen lassung bestehende, unter Nr. 190) des Firmen⸗ Darleben zu beschaffen, sowie die Anlage un registers eingetragene Fima 2. Spindler verzinst liegender Gelder zu erleichtern. Für 1) dem Karl Friedrich Albert Mentzel, die rechtlichen Verpflichtungen des Vereins 2) dem Karl Eduard Wilhelm Stavenhagen, Dritten gegenüber haften die einzelnen Mitglie⸗ Beide zu Berlin, der solidarlsch und mit ihrem ganzen Vermö⸗ Prokura ertheilt. gen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen wetden Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Januar 1881 durch den Vereinsvorsteher unterjeichnet, und am 24. Januar 1881 in das Prokurenregister unter im „Donaueschinger Wochenblatt“ bekannt ge⸗ Nr. 147/148 eingetragen. (Akten über das Gesell⸗ macht. schaftsregister Gan. JV. 8 Band J. Heft 17) Die derzeitigen Vorstand smitalieder sind:. Bürgermeister Markus Welte von Bräunlingen, Franka surt a. O. Handelsregister als Vereins vorsteher, des stöniglichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / O. Rathschreiber J. B. Dufner von da, als Slell⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 198, vertreter des Vereinsvorstehers, woselbst der Kaufmann William Spindler und der Martin Reichmann von da, Kaufmann Carl Spindler ju Berlin als Gesell⸗ Valentin Hofacker von da, schafter der Firma: 28. Spindler eingetragen Karl Rech von da, als Beiräthe, und stehen, zufolge Verfügung vom 22. Januar 1881 Albert Humm l, Kaufmann von am 24. Januar 1881 Folgendes vermerkt worden: Rechner. . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Der Verein hat mit dem 1. Januar d. Is. einkunst aufgelöst. Der Fabrikbesißer Carl begonnen und ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ Wilhelm Martin Spindler zu Beilin setzt das gründet. Das Verzeichniß der Genossenschafter Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. kann jeder eit dahier eingesehen werden. Cfr. Nr. 1000 des Firmenregisters. — Donaueschingen, 22. Januar 13851. (Akten über das Gesellschaftszegister Gen. IV. 1 .
Kaufleute Peter Barthel Kuth und Christian Stock und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. ; van Laak, Amme Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.
Bekanntmachung.
Eli würdem. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist S. 68 Nr. 129 zur Firma Müller K Gristede zu Schützfelder⸗Ziegelei heute eingetragen: ! 8. Die Liquidation ist beendigt und sind alle Eintragungen für die Firma erloschen. Ellwürden, 1881, Januar 25. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht
da, als
Gerichtsschrelberei des Großh. Amtsgerichts. 8, Band 1. Heft 17.) Willi. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter er en, Nr. 1009 der Fabrikbesitzer Carl Wilhelm Martin PDortiammd. Bekanntmachung. Spindler zu Berlin als Inhaber der Firma In das Gesellschaftsregister sad Nr. 149 Col. 4 W. Spindler eingetragen worden. ist bei der Firma Union, Aitiengesellschaft für Bergbau, Eisen ˖ & Stahl ⸗Industrie zu Dort⸗ mund Folgendes eingetragen: 1I) Auf Grund der ihm durch Generalversamm⸗
Franke furt a. O. Handelsregister des stöniglichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenre ister ist unter Nr. 378, wo⸗ selbst der Seisenfabrikant Richard Ehrich Leberecht Nobermann jzu Frankfurt a. / O. als Inhaber der Firma N. Kobermann eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 25. Januar 1881 am 27. Januar 1881 Folgendes vermerkt worden:
den alten agleichberechtigter Aktien Litt. A. zu 300 M um 18750000 S zu erhöhen, dabei drei Aktien Litt. B. für Eine neue Aktie Litt. A. in
Coblenmzn. In unser Handelt (Firmen⸗) Register
ist beute unter Nr. 3767 eingetraqen worden der zu Jablung gegebenen Aktien Litt. B. herabzusetzen, Cochem wohnende Kaufmann Jodokut Kehrer als bat der Verwaltungtraih das Geundkapital der Inhaber der Firma „stehrer—-Baner“ mit der Gesellschast, nachdem dasselbe durch seinen Beschluß
Niederlassung zu Gochem. Coblenz, den 28. Januar 1881. Königliches Amtegericht. Abtheilung II.
Cohblema. In unser Handelgregister ist beute eingetragen worden 1) unter Nr. 3654 des Firmen⸗ registerß ju der Firma „Jean Goehr“ mit der NMiederlassung zu Creuznach: daß das unter dieser Firma bestebende Handelsgeschäft mit der . ouise,
lnhaberg Johann Goebr, zeitlebens Kaufmann und zu Creuznach wobnend, übergegangen ist, demgemäß 2) anter Nr. 3766 des Firmenregisterg die genannte
ist, nunmehr durch weitere Emission von Aktien
der Art in Zablung iu nehmen, daß das Aktien ⸗
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den kapital Litt. B. um den Nominalbetrag der in
Seifenfabrikanten Ernst Wilbelm Herrmann Ritter zu Frankfurt a. / D. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1002 des Firmenregisters. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1097 der Seifenfabrikant arnst Wilhelm Heri⸗ mann Ritter zu Frankfurt a. O. alg Inbaber der Firma N. Kobermann eingetragen worden.
Franki Mart a. O. Handelsregister
vom 23. Mat 1878 durch Emission von Aktien Litt. A. vorläufig um 19 3509090 6 erhöht worden
Litt. A. um S 400000 SS, im Ganzen also um 18 759 000 C erböht, während das in Aktien Litt. B. bestehende Grundkapital durch in Zahlunggabe und Umtansch solcher Aktien gegen Aktien Litt. A. auf des Föniglichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. 5 81800 M berabgesetzt worden ist. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1001 alg Demnach beträgt, wie durch Beschluß der General Firmeninhaber der Fabrikant Juliug Hermann versammlung vom 15. Dejember 1880 1 ist, Ferdinand Altrichter ju Frankfurt a. / O., als Ort der dag nunmehrige Grundkapital der Gesellchaft Niederlassung Frankfurt a. D. mit Zweigniederlassung 35 818 500 M und zerfällt in 30 0009 0090 Æ Aktien zu Elbing und Berlin, als Firma J. Altrichter, Litt. A. und 5H S818 500 MÆ Aftien Litt. B. jusolge Verfügung vom 26. Januar 1881 am 27. Ja- 2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom nuar 1881 eingetragen worden.