103,006
91, 90906.
91.90 8 S8. 90 on 6 103, 196 103.25 B 10440 B I. t. 103 362 lI02, o 106. 15
*
CG D . C M , - - 2 2 1 w 22
8 8
—
— 821 *
2
C NKL w . .
8 i e R ü g g g g
8
. 2 — — 4
80 Ca CQ Q C Q- 8 8 S8 8 58
der = , C m -= = .
.
& 3 1 C — — — — — — — — — — — — — — —
me
* 53 53
x — K . e — O — — — —— M — 5
22 ö 11 — — e . .
. 83
F
3
3
* ö — — — — — — 2
2
. 1
= ., .
d T⸗
dr
641
r . . m . 4 .
— ** * 1 * . 1 *
B — 2 834 *
5
3 2 — — — — 2 ——
P 2 8
***
2 w. .
convy 102, 996
1093, 106
82 8 —
en,
— fre. — —— 1
gt . g z
— *
S n Ra g
8
2 * —
1 — * * —
D. d
* 358 2
. . . w ö
8 — 8 0 8 8 E . * . ö. 3 .
— ———— — 81 ——
ö * 3 34 2
G CG , G G G S D ö ee, ö de d de, 8 3 E g e s s . , . , m, ,
M
— —— — — —— * — — Q — — — — — 7 —
— *
3 —
3
103 25 K. f. 1635 356 H. . 103 25 3 EI. 6.
S
ö n 2 2 * 2 on; J * 27 21 . * 3 515.
— —
— — — Q — — — Q — Q — 1— Tie, — 1
.
103,80 G kI. f. 17.102 756
1. 1.7. 101 4002 1/10. 101, 40bz G6
1. 1/7. 1090,50
1. .7. 100,50 o 103, 20b2z 6
2 83 C r
Franke fart a. II. Veröffentlichungen unter Nr. 246 die Firma Nepomueena Ort der Niederlassung: Heileberg, Memel. Bekanntmachung. . ans dem hiesigen! Handelsregister. Springer, und als deren Inhaberin Fräulein Firma: M. Schnier, Die unter Nr. 735 des hiesigen Firmenregistert * in Berlin nebst Zweigniederlaffung dahier unter Ferner ist bei Nr. 120, woselbst die Firma Heilsberg, den 21. Januar 1881. C. &. Heuseler B s B i g gleicher Firma * 1. d. M. mit allen Aktiven und Marcus Davidsohn eingetragen ist, vermerkt Königliches Amts gericht. e ele Verfügung vom 25. Januar 1881 ge⸗ ĩ ; 8 ö enn ( i Ee j . 5 n [ 6 — ; ö in Ehrndler dortfelbst uͤzerzegangen ist, fäbri der ⸗ Die Handelsniederlafsung ist von Küetzko uach K Viemel, den 26 Januar 1861. 3 D lsch R ll 3297 ö K s t 291 = lie pi biesige — unter unver⸗ Gnesen verlegt worden. Hirsehhber. Gelöscht ist im Firmenregister Königliches Amtsgericht. Ul lll kn ll 44 n kl er Un . J! Tell l kl 8 lll 529 lIʒelge 1. änderter Firma für eigene Rechnung fort und hat Guesen, den 24. Januar 1881. Nr. 162 die Firma J. Springer zu Hermsdorf u. /K. 2 . 8 l gin ö 62 * 7 9 Carl Eduard Wilbeim Stavenhagen in Berlin — Königliches Amtsgericht. I. des Firmenregisters eingetragene Firma: ꝛ ian. J Der in, Dienstag, den I. 8 ebruar ELS IL. Jeden für sich — zu Prokuristen bestellt. Goldap. Bekanntmachung. Hilgen feld. Ernst Roßkothen Berliner Börse vom 1. Fehrun 1881. Preuss. Pr.-AnI. 1855. 3 1510956 — — , 4 inen reg d. . 95 2 * 53. IF. 2. iI 5 II. a. . i obe d. Aechen. lid ra nd gg m, die hlefige Handlung „Jakob Kopp die Firma Louis Dresen Wwe. zu Goldap als Hirsehherz. In unser Firmenregister ist am zu Broich) ist gelöscht am 24. Januar 1881. anã nichtamtiichen Theils'haetrennten Goursnotirungen Rach den Be i nl, ies: T 6 , . e cher... . 6 1/1. n. 17. 105.1060 , . . führt die. deren Inhaber, Licht und Seisenfabrikationsgeschäft, 25. Januar 1881 unter Nr. 537 die Firma Ir. Mülheim a. d. Ruhr, den 71. Januar 1881. Daesmnmentzehstißen Frertzhattangen gesrahet usd dio, richt, ,, , 2. ö 175. 35h 0 x1 M n 392356 5 17162 5586 ki. Leopold Kopp unter der vorgenannten Firma fort. Louis Dresen, Nr. 115, in unstrem Firmenregister Fabrikbesitzer Franz Hilbig daselbst eingetragen ö . 11665. 3700 z . L / ĩ. n. 1/7 16 , 1368. Der hier wohnhafte Kaufmann Adalbert erloschen. worden. Riembhurnrg. Bekanntmachung. mee . 9, , 130. 166. va B J 4 . os zos ᷣ ; errichtet. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV. zur Firma „J. A. Siebert“ heute eingetragen: 100 Zulän holl. Farr. = 110 Markt. 1 lark Banco 1.50 HarF. Goth. Gr. Ern, Far 13 1M ! w. m, ,, . lu tem 2m gr n bel n, Ephraim a Sauvant. Hilgenfeld. Der bisherige Firmeninhaber ist verstorben und . 1e Kr beh , sab Mark., i firrs terttat äh afern. , der . *. ö , nn,. 46. . V. VL2z. 190 1886653 seh, 104 6020 ister ist n lan . — t Crab. Sbrrh. os p. 3s, w, fis, n. *16 * 4 gor ü d führt dieselbe unter der obigen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Cassirer Nr. 34 Firma Friedrich Steinberg zu Lucken · Nienburg, den 22. Januar 1851. . , e h , ,,, . ; sh k ö zu Görlitz heute eingetragen worden. walde folgender Zusatz eingetragen: Königliches Amtégericht. . . 9 var . . 13. . — . ihm und dem Kaufmann Paul Franz Julius Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung in Berlin ist am 1. Oltober — — ä. 3 15b⸗ . . 9 3 dabier unter der Firma „Gouda, Stern⸗ 1880 errichtet, her eisshash; Sefanntmachung, 30 85 ba J . Rechten und Verblndlichkeiten übernommen der Handelsgesellschaft mit der Firma L. und J. Nr. 9: . Firma D. Worm K Schoenan hier verzeichnet . . . — Cöln- Mindener * Il. a. i. cb. 539 br i, Gn R . alleinige Rechnung unter Casfirer zu Görlitz und dem Sitze zu Görlitz — Spalte 2. Bezeichnung des Prinzipals: steht, ist zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ein- . Magdeb. Hslberst.. 6 1.1. n. 1/7. abg 150 09b 6 23 . „Gouda, Sternberg & Cie“ ist erloschen. des Gesellschafters Isidor Cassirer zu Berlin er zu Luckenwalde. 15 Der Kaufmann Gustav Albert Paul Hoff—⸗ . r ahbe 35 1/1. junah 89, 000 Rhenᷣ I lls i i . 3 5 7 16 do do. 4 1451.10.93 ĩ ier ein manditgesellschaft tragen worden. Spalte 4. Orte der Niederlafsung: Lucken— ausgeschieden, so daß nunmehr der Apotheker da ö O. . 5 1M. n. 1M abg 124. 560ebũe gebe, Bean, Pta dhhr . . an nn, , ,, . er⸗ Görli den 26. Januar 1881. walde mit der Zweigniederlassung in Berlin. Richard Ferdinand Adelbert Hopfe hier . 6 Nünster- Hamm. St. Act. 4 1.1. n. 17. — — Se nl ss. Hadankr.- Pendhr. 5 versch. ; z ; —⸗ . . 313 w er Gesellschafter und zeichnet deren Firma. . Steinberg ist eingetragen Nr. 34 des hiesi⸗ 2) dem Kaufmann Carl Franz Wachsmuth hier . Geld- Sorten und Banknoten. Rheinische 6511. n. 17. abg 160, 75b 6 bastz ⸗ . nta ftzf⸗ ; i der Kaufmann Otto Greifenhaen. In unser Gesellschafts⸗ gen Gesellschaftsregisters. ist Prokura ertheilt worden. . Dukaten pr. Stick.... ...... 4 n a. , i er i. n , ish Shpe G Wirth hier, bisheriger Prokurist der Handlung register ist unter Nr. 29 zufolge Verfügung vom Spalte 6. Bezeichnung des Prokuristen: Oberweißbach, den 26. Januar 1881. . So ver eigns pr. Stuck .... .. 20,406 B. (gar). 4 I. n. I/ 10. abg 99, 9 2 h 4. 4 1M. . 1 35 23660 ind führt er und der seitherige Inhaber, Die Gesellschafter der zu Greifenhagen unter Steinberg zu Berlin. , . Dollars pr. Stück ..... ...... — — . nns. ö. . ar n , mn n ö J diese . mit Ak⸗ der Firma Rose und Margendoiff errickt⸗! Jüterbog, den 27. Januar 1881. QDuech linberg. Bekanntmachung. . Imperislâ yr. Stuck... ...... 16, 656 . . 0 1879 1879 4 /. u. I 66 fort. 1) der Kaufmann Robert Wilhelm Heinrich ö folgende Eintragungen bewirkt: . Engl. Bankn. pr. 1 Lz. Sterl. ... . 2019562 J0. Bend (and) .. 1.3. 3. 3.11. 59 30ba d G6 Ce- m, är, Brier, der,, i, s Rr. 4373. Durch Beschluß des Aussichtsraths t .
4366. Nachdem die Handlung „W. Spindler“ Gabryela Springer hier. er. Nr. 157 des Firmenregisters. eingetragene Firma: Passtven auf den Fabrikbesitzer Carl Wilhelm Mar worden: die Kaufleute Karl. Friehrich Albert Vertzel, und Königliches Amtsgericht, Abtheilung TV. Hirschberg, den 7. Januar 1551. HHülheim a. d. Rukhr. Die unter Nr. 157
1367. Am 1. d. M. ist der Kaufmann Ludwig In unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 128 (Firmeninhaber der Lederfabrikant Ernst Roßkothen In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Hess. Pr-Sch. 3 40 FTEBr. - pr. Stic * h 2 . ra. 120 5 II. a. /7. 107.990 B Eicher Briorstar. Tce, n o -
,,, 1 gde B, e m, F, n. , re. 165 Ji. 1. j ici 3 i5 Auchen- Llasteichtee. . es I. n. , iSt x1. . köni ü . ö A) bezei — Dis i ĩqui d. ö. 9 1 ** 8 ** selbe mit den seitberlgen Gesellschaftern Joseph und Martha Dresen daselbst, dagegen ist, die Firma Hilbig zu Hirsbberg und als deren Inhaber der Königliches Amtegeriãt. n , , , ; 6 Urnnnxeelamernugs-Sätæze. Braunsechw. XMIkLI. Looge . Sener g 76b⸗ .
8, Gol dap, den 26 Januar 15881 Hirschberg, den 25. Januar 1881. Im hiesizen Handelsregister ist auf Folinm 110 Ssterr. Währ. — ? ark. 7 Gulden sadd. Mähr. — 12 Mark. Dessauer Ste- Pr-Anl. 128. 1062 ao. Ser. iI. rz. 1M is33 Versch. 102, 60 ba David, hier wohnhaft, die von der Handelsfrau wird das Geschäft unter unveränderter Firma von ao. 2.115 I04 00 b bette Meyer“ mit allen Aktiven und Passiven Nr. 694 die Firma L. und J Casstrer zu Görlitz In, unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Marie, geborenen Koch, in Nienburg fortgesetzt. . 61 66 . ö
J . Mit einer Zweighicperiassung in Berlig. Die Frant. h. Ih ba S2, berg & Cie.“ betriebene Fabrik und Handlung mit Görlitz, In unser Gesellschastsregister ist bei und 9 unser Prokutenregister eben falls heute unter Auf Fol. 1 des hiesigen Handelsregisters, wo die ö Berl · rette se. e r n, e , ie zb. ö. der Füma „P. FJ. Gouda“ fort. Die Firma Nr. 192 des Registers — die durch das Ausscheiden Die Handel sgesellschaft Friedrich Steinberg getragen worden; . Wien, ost. . 172. 30ba ö B. St. Pr. 3 1/1. a. IJ. sabg S9, ) z 6 ö *., 100. 75b2z6
1571. Der Kaufmann Paul Franz Julius Stern, folgte Auflöfung der Handelsgesellschaft heut einge Spalte 3. Tirma: Friedrich Steinberg. mann hier ist aus der Handelsgesellschaft . Petersburg 1 211, 85 pz ohne neuen Zinscp. 33. I., janab. So, 1906 . Yoth. Flandbr. I 19 richtet; er verfritt dieselbe als alleiniger persönlich Königliches Amtsgericht. Spalte 5. Die Handelsgesellschaft Friedrich allesniger Inhaber der Firma ist. J n
neue 400 . 11. 155, 00 ba 6 t sr. „Aug. Löhmer“ in dieselbe als Theilhaber ein. 25. d. M. eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Edmund Georg Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. . 36. Frans Sine ö , mea, , ; ö tiven urd Paffiven unter der vorgenannten Firma ten offenen Handelsagesellschaft sind: Königliches Amtsgericht. In unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 93 sind ö do. Er. hö Kwambn on? dz oba Amen jxaner, eka. I861I8 sIsI. a. I. p. ssra 100 10 Rose, H onitæ. Bekanntmachung. Col. 2. Firma der Gesellschast: . Franz. Benkn. pr. 100 Fre...... S0 900ba 6 264do . do. 4 3. 6.31. . d, 6 verre, fi. Sha
der Aktiengesellschaft Deut iche Handels gesell⸗˖ Y der Kaufmann Adolph Gustav Margen! In unser Firmenregister ist unter Nr. 167! das Kuly K Loewenstein. . Hesterr. Banknoten pr. 1099 P 72 4562 New- Torker Stadt-Anl. 6 1.1. 1. 17. 124 8068 z. q. y
— 1 — — Q — — — W — Q — — W — Qx—— K
. i 6. d. Mts. sind: Friedri dor in Czersk bestehende Manufaktur⸗, Putz' und Ge— Sitz der Gesellschaft: . 06 Fi. . ir i. 35b⸗ ö d0. . . . 7 1.65.3. 1511. 123 00d 10. g. 4 vernech, 97, 506 , . . hier. ö treidegeschäft des Kaufmanns. David Wolff daselbst Quedlinburg. . note 213.20 62 ,, , , wr. Ziehung Fier als stellvertretende Direktionsmiiglieder auß Greifenhagen, den 26. Januar 1881. unter der Firma „D. Wolff“ heute eingetragen Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . Zinsfuss der Reichsbank: Wechsei Mo, Lomb. 5 o. , , , , . n. 1, SS r Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts - Aotien seiner Mitte in die Direktion delegirt worden, Königliches Amtsgericht. worden. ö Die Gesellschafter sind: . ö, nn gin mch . 6 . lz n 101.906 . .
Die Firmirung der Deutschen Handelsgesellschaft — Konitz, den 25. Januar 13811. der Kaufmann Selmar Kulp und . Fonde- un rate Faplere, orrregit he Aul. 46187. 55.1 geschiehk von nun ab durch Unterzeichnung sb der Halberstadt. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. k Max Loewenstein zu enten e n ee. „ n.10. i00τοοσ
nannten. Delegirten und eines, der Direktoren ufolge Verfügung von heute ist die unter k uedlinburg. . ö onsolid. FPrenss. Anlsike 2 eines dieser Velegirten und eines Prokuristen * 66 des ,,, eingetragene Firma Hanmemheur g 1. EPomm. Bekanntmachung. Vie Gesellschaft hat am 18. Januar 1881 (. . oder zweier dieser Delegirten. SH. Jahn“ zu Wehrftadt gelöscht. In unser Firmenregister ist zufolge Wyrfügung begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist . Staats- Axlelba ö
Frankfurt a. M., 27. Januar 1881. Halberstadt, den 26. Januar 1851. vom 25. d. Mis. heute eingetragen unter Nr. 157: allein der Kaufmann Selmar Kulp berechtigt. . do. I862, 8 Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abth. VI. Carl Keltermann, Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Januar .. gtaats . Sekidach eine;
Abtheilung V. ,, Ort der Niederlassung: 1881 am selbigen Tage. Furmarkiscko gehn d.
Halle a. /S. Handelsregister — 869 , ,,. ann n n, ,, . t ig itz. November 1880 begann die 3 6. f irma: C. soltermann. nigliches Amtsgericht. r Der r- ov. i. Ser. , , ,, gi, ,, Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Lauenburg i. Pomm., den 25. Januar 1851. — — Berliner 3a Ol...
; S., den 22. Januar 1881. n ö ch 1 3 . , , , leuten Salo zu Halle a. S., den ? 4. Königliches Amtsgericht. Relehenhbach i. d. Eule. Bekanntmachung. do. do. . ,,, ö Scan geh, 1 ist unter Nr. E18 fol ,,,, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter . do. à0. )
ü Gleiwitz, welche die von Salo Blumenreich er⸗ ; z . ; Liegnitz. SBetkanntmachnng. Nr. 78 eingetragenen Firma: Breslaner Stadt · Anleihe ö . Ph. Cohn L Comp. früher Blumen ,, J dee. ö . 6 , . In das hiesiße Gesellfaftsregister ist zufolge „Schlesischer Bank- Verein, Zweiguiederlass ung Gasseler S ct. mrs. reich'sche Glasfabrik zu Neudorf bei Gleiwitz be⸗ bon Halle aS Verfügung vom 25. Januar 1881 unter Nr. 144 zu Reichenbach resp. Commaudite des Schlesi⸗ Olner telt. An .. treibt. ᷣ Ort der Niederkafsung! die Handelsgesellscaft Eichner & Puppe, welche schen Baukvereins Plberfeller Staate gig. Zur Vertretung derselben sind Salo Blumenreich Halle 4. S seit dem Jabre 1866 besteht, am heutigen Tage ein. heute Folgendes eingetragen worden; ⸗ . Essen. ta at Obl. I. Ser. allein oder im Verein mit einem von den beiden Bezeichnung der Firma: getragen worden. Durch Vertrag vom 23. Oktober 1880 ist der Fönig era. 6 wack. un. anderen Gesellschaftern, die letzteren dagegen nur in Ernst Spieß. Die Gesellschafter sind: . . Banquier Conrad Fromberg zu Breslau am ⸗ Oöthprenss. , bis. Gemeinschast mit einander befugt. . ; Mer fstat̃ im 2. J 1881 1) der Kaufmann und Schneider meister Rudolph 1. Januar d. J. als persönlich haftender Ge⸗ . Rheinprovine - Ghblis. , Die Eintragung in unser Gesellschaftsregister ist ce enn, une. Verfügung vom 22. Januar Eichner, sellschafter eingetreten. . Westpreuss. Proz - Aul. 4 unter der Nr. 8 heute erfolgt. an demsel ben Tage. 2) der Kaufmann und Schneidermeister Karl Reichenbach u, d. Eule, den 24. Januar 1881. . Schu dęy, d. Berl. Renn. 1 II. Gleiwitz, den 21. Januar 1881. ö J Puype, ; ann Königliches Amtsgericht. . . Königliches Amtsgericht. VI. Halle a. / . andelsregister. Belde in Liegnitz wohnhaft. , n , ö ;
e m n, enn Königliches ,, VII. Liegnitz, den 26. Januar 1881, Seehausen i. A. Belanntmachung. . 3 do. r r!
CIogan. Bekanntmachung. . zu Halle a. S., den 25. Januar 1881. Der Gerichtsschreiber In unser Firmenregister ist heute unter Nummer * andschaftl. nel. Bel Nr. 46 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1219 des Königlichen Amtsgerichts. 148 die Firma A. Schulze zu Arendsee und als ö Kur- u, Rauructak. die Kommandite des Schlesischen Bauk ⸗Vereins folgende neue Firma: Graul. deren Inhaberin die Wittwe Schulze, Marie Wil⸗ 3 do. nene zu Breslau eingetragen stebt, ist heut vermerkt Bezeichnung des Firmeninbabers: —— helmine Henriette, geborene Wernstedt zu Arendsee — . . worden, daß der Banquier Conrad Fromberg zu Slärkefabrikant Lothar Timmroth Liana. Bekanntmachung. und unter Nr. 85 der Uebergang des Geschäfts des ö. ö I . ane, Breklau als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ zu Halle a. S. Im Gesellschastzregister bier fi bei Nr. 2 heute n,. me n. 283 auf dessen obengenannte ö N. 3 enb. 2 getreten ist. Ort der Niederlassung: eingetragen worden: ittwe einge 3 wor 36 an 2. * . z nene Glogau, den 24. Januar 1881. dalle la / S! Bie Cäesckschaft Bendir Guhraner und See hausen i. z n , . 56 ö 8 en mn. e
Königliches Amtsgericht. nn,, Sohn ist erloschen und biz. gie gt. ien: Konig iche lmtegericht. I. . 2 ;
* othar Timmroth, erfügung vom 27. Januar 1881 am 2. Ja- : 53 2. Gnenem. Sandelsregister. . eiagetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 1881 4 fan. 3 Spamdau; Velanntmachung. or an ö do. 2 1/6514 In unser Firmenregister sied zufolge Verfügung an demfelben Tage. Lissa, den 25. Januar 1881. In unser Firmenregister ist unter Nr. nufolst , . ö z vom 24. Januar 1881 die nachstehenden Firmen, . Köndhiiches Amts gericht. Verfügung vom 19. Januar 1881 eingetragen die o.
. f ; Niederlaffung Gnesen Firma: Hermann Goetze, Ort der Niederlassung: do. r nr g, 3a, n Malle a. s. Handelsregister, Spandau, Inhaber: der Colonialwaarenhändler do. Landes · rd.
2327 die Fi — l Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.. Hünehrur. Bekanntmachung, ö Hermann Goetze zu Spandau, Breitestr. 21. Posensche, nens. 4 13864
, , Hen' ll zu Halle a. S. am 25. Januar 1881. In daJz Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ Spandau, 3 19. Januar 1881. Sächsische ...... 6 VI. 2. 1M - — 10. 10. 10 18863
Rose Her X In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. burg ist beute auf Fol. 308 unter der Firma: Rönigliches Amte gericht. Schlesische Maud. 3] nee do. 6. Anleikhs Stisogi.. unter Nr. 233 die Firma G. Radt, und als 1130 eingetragenen Firma: Sattler und Co, 2 .
. do. 5. do. do. — e r W. Stavenhagen eingetragen, daß die bie ber bestandene Kemmandit⸗ 2 ö ; deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Radt Ga g mm,, hag c rf e elfen r arne, nere e Za unserem Genossenschaftsregister ist
. e, weden en,. 2 7109 406 o. Centr. Bodenkr.-Ef. 5 1322 bier ? e Stavenh zu Halle Kommanditist ausgetreten und daß die Firma als mn ; unter Nr. 234 die Firma A. Schilling, und als Der Kaufmann Erbard Starcnbagen zu Halle Kemma , ne. ; SErste Schlesische Milchgenossenschaft in Polgsen, deren Inhaber der Kaufmann August Schil⸗ a. S. ist in das Handelsgeschäft des Fabrikant offene n, deren Inhaber der Ghe ein getragen. Gen ossenschaft,
——
7. 100,906
n. 1/7. 1063. 50b 0 B 17. 102 5062
02 50bæ
a. 10. 100,006 kl. t᷑. 1II9. 100, O0 60 kl. f.
d — — —— 54— Kö
Oentert. Gold- Rente.. 4 1.4. n. p19. I6ß, 30b2 . 35. 50 bz & 155. 00b2 114 40120 en ,, : 2 . vz Rnnge n sz . 1 5 rer zahn. reid. Lt. D. 24. Met. bz ͤ 27.50 ba 109,202 25 60bz & I. 202. 50bz 6 .I. 30. 10202 7. 94, 602 145. 90b2z M. 29. 60b2z 6 LI 7. 197. 50b2 1.17. 159.206 1. 44.752 6 145.1003 6 15.9002 * 103 60b2 6 , , 79.50 B . 1694.2. 65 72324 ib col . v. 17. 1027560 e' B rte, ne, gon, ü. n,. 6. öba ß , feen, fa, l, s, . 28. 50 et. be B 9 7 1 . . in. 5.75626 ; 2 zi 10 ; ** . 1. U. 1 1 . 2 30626 58. 75b2 6 Lr. Fe. t. A. . 2. 7. 40006
—
e 8* * 6 3 * —
D
* 58 123
l4.n. 1/10. 105,40 b2 5 30. Papiar- Rente. 3 1.2. a. 1/8. 62, Cet. ba & Aach. Haatrich.
LI. a. 1/7. 1008092 U 5. 2. 60b Altona · Rieler .
il e. i. I00, 25 60 8 Io. Jilber- euteo S3, b0a70etb B Bergisch- März.. 8 8
—— 4 6 8
14 u. III 165 756 ö . X. u. 1/10. 63 60a7DQetb B Berlin- Anhalt.
1/1. a2. 117 37 3562 250 FI. 44 14. 112606 Berlin- Dresden 5. a. 1/11. 99, 0b2 LErellit- Loose 1353 — Dr. Sthek 327.0060 Berlin- ¶Gsdrlita. III. u. 1/77. 99 0062 Iott. Anl. 1860 5 1 Liehnng Berlin. Hamburg. 13 ,,, . 313.406 Bros]. Schw. -FETB. n , n , m, lo, 20ba 100.256 Halle- Sor. Guben ir J. I. Id. 1001062 li er, , . , 14. ö . 9, 2 49. — 40 Coelho ⸗ r 30bz2 Polp. Pfandbriefe... n. 1 16 ibz. sos do. Liquidaijons br. ...
. Rumäzgier grosse .... 14 7.
3
* = = t = .
1
—
3
C t C N p L ᷣ· D n . = = . . n= . = — — D . 2
* D — 6 — — —
-/ . = ==
Li0 102, 60ba G
160 102, oba 6
. 102 600 Gk. s.
n 17e i gö Ghba G . 7. 102 306 u. 17. 100 25G kl. f. n. 1/iοI00256 EI. t. 4. u. 110. 10230 6 n. 110. 100, 002 6 n. 1/7. 10000 3. 0. 102 30b6 kl. t. 1. 1/7. I02, 309 6 kf. nu. / 10. 103 606
17. 104.256
1 — — — — — Q —— Q —— **
— — K —
. 1/7. 89, 50ba 500f. 17. 89, 50 6 ainz Liudvigak. 7. 66. 1062 Nokl. Erdr. Franz. . 57, 1082 Nordh. Erf. gar. 3 17. —— Obsehl. A. C. Is. R.
do. mitt sl 3 1I. 1. 17. 109, Soc. ba do. (it. B. gar.] 101.756 leine 11. a. 17. 109, Soet. g IOatpr. Ssidtaks 6 ö 1. n. 117. 93.5002 B R. Oder . Babn 7)
— F — C D C D = = D =
6 w w 5 6
C = 6
= 3 —
*
1 1 l
.
7
— —
ö
.
0 ö
88
9 8
5 2. 1 K KRagg. Ensgl.-AnI. de 15 II9. 90,50 b2 Ehein-Nahe . l0275ba 6 do. 240. de 1859 3 1.5. a. 1/11. — — Starg.· Posen gar bl. iz 3. 4. as 15635 10 Ii por 10 ba Thur ln ger Fir;
1N 7062 . leine s5 16.1.1111. 91.2) B Thur. ¶ it. B. gar.] is hbe B do. consol. Aud. 1570.35 HJ. a. s 3.336 ß ab. fit. . Sar]
99. 60 0 1o. do. 871.5 13. n. 1/9. 92.302 BE ¶TiIsit.· Insterpᷣnyꝭ 190106 4d. eine 65 1.3. u. 19. Wem. tern ( Car. Ib, õ0 ba 10. do. 872.5 1,40. . * 3t oom. 3. 10b2 do. Io. * lein 5 14M. ; FR .
2 do. do. 3273. 5 L6.a. 1/12. — — — Werra-Belmn it. A. 1. . . do0. elne 6 16. n. 1/12. 9230 85 * 2 It. B. n. 7. 99 80b G . 9. Aufeike 1855. . iSi. Cn. ii. ᷓ 655 , s Ks a.
= . D — D 2 6 *
— — — — Q — — Q — * 129
ct
ü /
=
= C — K 6 6 0 6
A ga QcG&G
— — — — — — — — 4
8 e e e e e .
1111,
——
2 — — Q — 7
B35. 1000 witten dor 1111. 1. 1. ib2 G90 5 . ind 411M 10 83996 —— . .. ö ; do. ! LI. S4 25 6 90 500 ; . 5 p. 1, 93.36 180ba * Albrechts habn. 1 — 6 J. n. i 5 bus Kan- lac g. 6. Co ar. 3 Is. a. 17. 19 6 8 90ba 6 lo. 1666 ... 1 i. n. 1 ii. 5, ion 1 1 1 * , . 1h Jr Orient. Anleihe; 5 I,. n. I1iz. 8lii9 8b. smmmeesntän , , = , me „sss d, 1 3 . * , üs sh ige s 94. r r e shes 90,5606 1 z. 1. 5 1.5. u. I, 11. 61469. 9002 . ö ae 167 7a ö ba . Riooiai-Oblig. .. 4 I6. . i ij. S bs en,, e, , . 162606 do. Poln 3chetzoblig. . . 4 1/4. u. 1 10. 84,2 1 1 nm . . 6 530 99 568 n. do. qc. ileins 4 .4. n. 1 5. Sa 2b I * 997 0. Pr. Anl. de 153565 HI. u. I. 1476096 Sal. Carli. Dat 7, & n. . iI2C062οbr vo. ĩ0ba 6 e Fr. an ze 136 ; n 35136 3h by CGotthardh. 965) so. 6 LI. 63, 50bzꝛ 6G i i is. z 55 Casck. Qderb. .. 1.1.n. 138.25 b2 63 27 KRpr. Rndolfeb. gar II. u. 71 40ba6 Luttieh- Limburg., C II. 17,0002 6 Oest. - Er. St. * P 1.1.1.7 — —
—
165.996
P — — 2 —— — 2
88 EEeC2*
.
= — — Q — — — — — *
—
—
— * 1—
** —
* 2 2 r .
D
e — QW * g 6
Ffandbriet e.
* —
— — — — — — — — — — — —
ö — — — — — — — — Q — K .
1.77 99, 75 be 10.531,50 6
— 5. 103 498
1 J J 1 1/4. ; * 1
2
ö — — — —— — — —— — —— * . 6 2 * .
oh 40ba 40 y- Ptandabr. *] 109400 do do. nous à — do. do. v. 1878 4 109.406 do. Sti dte-Hyp. Pidbr. 41 . * 1 1609 4606 Parkicche Anielhe 1865 . — Ii3 40a r . —.— do. 4060 Fr.-Loone volig. fr. 3 39, 190ba 9 w, . 55 g9. ba DNegarinche Goldrents. . 8 1/1. u. 1M Ei.-KRr, k. t Ten, ois S, e,, 90 406 do. Papierrente .. 5 1/6. u. I / 12. 69, 30 b2 * Uni J. 99,406 * de. Looges. ..... — pr. Ituek 215. 5et. ba G * ,! . — * 11 7190.25 664 2 24 . - a 02 6h B . , enn, , , m n, fer, Sadhat ¶ Ip. S.. I. i 1 sirr᷑. h): io. sgitargur . Foam] 1.1 16 0 6 o 93 O) ba do. Allg. Boder.-Pfdbr. 53 16. u. 1. 12. 85, 6906 Tarnan- Prager. 1. 103 9052 do . 1 . 15 io). 756 177 9 ö — edi 91 . ö * ö ö 1 5? . x e e, ,. 535 6 6 * . 36 - ; . Ung. · Galia..... u. I 65. 5) ba e ela- Gnesen 41114. 2 262 B ion bod 1 —
Sehmsdiachs Staats- Anl. 41 3. a. ii. i: 806 . n Ir 1 3 1 1. 6 ⸗ ; S f Va . 2 Keichenhb. Fir]... 11. sl, 5h ja. gar. Ji s s Friedrich Willibald Stavenhagen als Gesell. miker Fritz Esmund Sattler und der Kaufmann . . 1M. —— * ö , , n ; 3 6 . die Firma Carl Nosenberg; und waster eingetreten und die nunmehr unter der Jokannes Heinrich Georg Friedrich Westpbal, Beide en, . , , , a0 ; — j.. u. Bumtnier . B — 30 , ü 193.4 i. . aa 73 haber der Kaufmann Carl Rosen⸗ Firma W. Stavenhagen“ bestebende Han⸗ in Lüneburg sind, forthestebt. pelderr orf st als BVorstande mitglied aue ge⸗ do. — — d . 6 6 nha z delsgesellschaft unter Nr. 482 des Gesellschafts⸗˖ Lüneburg, den 26. Jannar enn r n m seint Sielle der Rittergu is. 16 unter Rr. 236 die Firma Kartzig'sche Dampf⸗ registerg eingetragen; Königliches Amt gericht. M. besitzer Herrmann Petschelt in Ober⸗Polgsen —
15n kann. Staate. gar . i i.. a. 6M. 1h dba o 2 n. 7 64 705 10. Em. v. 1837314 11. a. 1M 99.756 io — on, , ,, 2 . 2 getreten. Restphalische.. mann Aron Kurtzig zu Inowrazlaw,
388
—
9 *
*
e - — — — — 2 i
—— — —— 2 — 2 —
63. 25 ba . 1g. 1 is 1 I. 1. rg 1. M2 50926 do. do. v. 1879 13 1/1. n. 1/7. 104 80ba 3 6 ( ir an aa ö 66, 0002 do do. v. 1880 4 ; in unserem Gesellschafteregister unter Nr. 482 k . Gingetragen zufolge Verfügung vom 25. Jannar Westpr.. rirterach w * mn Ken, n, . unter Nr. 257 die Firma D. Goru, und als folgende neue Handelsgesellschaft; Moannhelnn. Sandelsrenistereinträge. 1581 am 27. Januar Isi. go. do. 1. 31.2526 do. Nioderach]. Zwęb. 35 I/. eren Inhaberin dis geschicben? Frau Dorothea Firma der Gesellschaft: In das Handeleregister wurde eingetragen: 2Wbohlan, den 25. Januar 1851. Zu de, Jeb. Hern, bier, W. Stavenhagen. HD. D. 3. 37 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma KRönigiiches Amte gericht. 3. andneb. unt ir. 35s Tie Firma S. Gimtiewiez, und Sitz der Gesellschatt: Joseph RNöther n. Cy in Mannheim. Der Wolf. er 0. do.! alz deren Inbaberin die Bitiwe Bertha Gim⸗ Halle a /S. jwischen dem Theilbaber dieser Gesellschaft Emil . Hannoversche kiewiez, geß. Dimbiemich bier, Rechteverbältnilse der Gesellschaft: Nöther und Na Scleger u Kreujmmach am Gittetoeké. Defanntmachum 4 unter Rr. 5 bie Fitma Vi. Weißroct, und als Die Gesellschafter sind: 5 H. Scytember 1573 errichtete Ghevertrag bestimmt, 8 266 n 26 ** erlcht Kur- J. Nennirk.. beten Jababer Kaufmann Moriz Weißroch 1 1 ihr, Willibald Sta ⸗ daß die ebeliche 4 6 sich nur auf die In Uunser . r n rr, Ein⸗ Hen ban ger ; ö ⸗ venhagen zu Valle a. S., Grrangenschasten erstrecken soll. 14 . ommerache. pe 18 nun a 171022725 . ꝛ am, 240 die Firma Naphael Jabkowgli, 2) der Kaufmann Erhard Stavenhagen da ⸗ 2) B. JZ. 57 des Firm. Reg. Bd. II. Die Firma tigen: 26 os ens che ic hon B Knhalt. Hens. Tfandbi. - 3. m- *. 17. 36 38 ger Droed. St. Pr 35 89 6 nd als deren Jababer der Rau mann Rap dael Eelbst. „Julins Müller“ in Mannbeim ist erloschen. h . : J Erenssische 4 1. 109193 38 6 Berl. Gerl. St. Fr. ate ef r . . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1881 be⸗ 3 O. 34 935 deg Ges. Reg. Bd. III. Firma: 2) 2 Kin nng des Firmeninbaberz: Rhein. a. Wertyk. 1 L461. 1.10. 1090 256 7 * 8. pin le. 110 13533 6 Re, Here,, ur r, ‚s'e te Firma Mort Laboschin, gonnen,. ö ; Werle n. Hartmann! 1 Mannheim. Die zur , n n . 6. Appel. Sdehs iche 1L4.n. I/ 1G iQ 3a 1 e , r n und Als deren Inbaber der Kaufmann Moriz eingetragen jufolge Verfügung vom 25. Januar Firmenzeichnüng gleichberechtigten Theil haber dieser 3) Ort der Niederlassung: Schlesische I n. 110 100,2) B ; m,, n. . ark. Posener
; ; 3 . ; * ekr. 110 ( 1640006 ; !
16*1 18851 an demselben Tage. unterm 1. Juni 1877 errichteten offenen Handele—⸗ Kyritz Schles rig-Helitein 4 1 100 00 Io. II. Mekrx. 110 6 Varionbh. Make, Laboschin hier, ' J 1 ö ; j 4) Beieichnung der Firma: Tx ; — 14. V. ruekz 1090 95.20 bꝛ 6 NHünst.- Enschede. unter Nr. 242 die Firma Bernhard Cohn, und gesellschaft sind die dahier wobnbhaften Architekten C. Appel. 8 Badische It. · Rin enł - A. 1 fergch. 1090696 D. Hy B. Ffabr. IV. V. VI. z 105 506 — — J
en Inbaber der Kausmann Bernbard Melilewer. Ja unser Firmenregister ist jzu⸗ Philirr Werle und Heinrich Hartmann. — . ert 2 Jayeriuens An e ss r mn, , n, hh oB 4 . 2 1e Der, leber an, , see Weintöeng dom zi. . lil, erte dr, g ,, nnd, n' en dige, When sullleln de fans vam 2. Zana remer Aal eins de 35 G1 i. 1. 15. —-— 2 — g ,, e gn, unter Nr. 213 die Firma Julins Placgel, und getragen: . Och. Kahnweller Sohne. in Mennheim. Gb Waiter do. do. de 1880 4 172. a. 1.8. 9. br do. do. do. 19. 109,590 Ortpr. udp. alg deren Inhaber der Kaufmann Juliug unter Nr. 157: . 4 ᷓ vertrag des Adelf Kabnweiler und Matbilde Apfel, Gerichte schreiber. Gr naher ogI. Hess. GOhI. 41 1090, 70 ba Cripp. Ob. ra. 119 aba. 5 IMM. I10 i605. 4B — — 1 — Plac er bier, das Handelegeschäst deg Fräulein Narie errichtet iu Nannbeim am 29. Dezember 1850. Bann namen amburger Sta tu. Anl. 4 1! 9. — — 3 n 5 11. a. 17 i556 R oderufer- B * unter Nr. 244 die Firma J. Bythiner, und alt Schnier ist auf Fräulein Dedwig Schnier wonach jeder Theil 20) 4 in die Gütergemeinschaft = qo. gt Rente i. 3633 390 n we ne, ,,. 33 or , deren Inhaber der Kaufmann Julius By⸗ übergegangen, welche die bigberige Firma un einwirft, alles übrige Ginbringen aber von derselben 2 Neck in chi dxꝛra . 3] ; . t. P. tbiner Fier, var verãndert = mam wird, elr. Nr. 199 dez n nm m, mn ertin Redacteur: Riedel. ri, , ,,. r. 2145 die Firma S. Grünthal, und Firmenregisterg, ? 26. 3 881. ; ; ic iac he git -, 3 44 Inhaber der Kaufmann Sigizmund unter Nr. 199; . c Großbh. Am tggericht. man ! 1 n 6 (Kesseh. gkehka. Land. Ffardhr. 1 — . — zo. Um- Tami... Grünthal bier, ; Fräulein Hedwig Schnier, — Ullrich. ruck: W. n er. o. . 4 1 t-, n
. 4 66 6 ( N. A.) Karlerune de- X s — . — do. do. 4
— —
—
— — — — — — — — — — — — Q —
E & ggKgaggAaAQQ—,AMQ——
2
) Vorarlberꝶ. ¶ xa.) 5.7502 Irtpro ao. Bnadbann... 102, 25 B , e , — 3 i,. Ki Zo⸗ ö 102233 B
O. 100 296 do. 102,25 1
w 10090990 Hypotheken- Oertisskate. 2 . Posen · Cronzburg. .. 101,506
ig. gang ugerm. gehn,; Rechte Odorufar.. 101996 kl. t.
. 20 0 —0 0 O
403 686 9 ES.
2 — 8
2 2 2
7 — —
49 606 55 40626
a 10. II. mn, v. Zi. 16 * * 2) * 8 — 38. 6092 6 * r W, — 359 6
0z 50h 6 14 * 39.006 . ᷣ
ö
822 — — ⸗ . 2 5 —
* * 5
Rentenbriefe
102 30b2 102 30 ba 1855. 15 14. 9. i0 2, 30 bz ;
6 46a 6 0, do, 1 39, Unis n 42. 1.10. oon. 102, 50 ba 35 05 vn B . ln -Orefeldsr n . ü. 1/7. ** 65516 hein · Jaaa v. .. L.. I. 1 1/1. oe 15 735 dSaslbahn gar conz. II. n. . hin 895 . geh les nie - Iolatainer. 161. Uu. . * 39 0. 75G . gerio.. Ip. n. 1. i006 ß 15.56 B . Serie... * H n 57, 50 pa 6 2 ( deri 1 J .
J V. gerie 4 1.1. a. 1/7. 104,000 * f za. vi — al i,. u. id lioz a3 Cn. 7 ne.. n , ,
ö
— — — — E agg 2a —— —— —— 22 —
2 *
1 1 l 91 1
d d = T —
— 6 2 m 6 8 . —
D
— — — — — —
=
100. οQb . 1091, 106 F = * 1095 690 Teimar-derea. 53,399
Iich shd 8 Dur- Bodenb. A. 103, 75 ba Ded dn , me, i, 6 9 k 1 j. sioz, Sad dT Fes farc. i /b io ius ob, i
2
— z *
* * *
— — — —
63. oba do. da. ra. 100 4 — Heininger Eyp.-Pandbr. 4] 8 756 Nordd. ra- HY. A.
5 5 1
.
T n T