3061 12944 Bekanntmachung. erscheinenden Allgemeinen Submissions Anzeigers‘, stardsgläser, Hanf, Werg, Sei ilfaden ord.
Nr. 860. Ven Gr. Amtsgerichte Emmendingen Die Lieferung folgender Mengen Robzink für sowie in der Registratur der Verwaltungs⸗Abtbei' Leinwand, Segelleinen, Sohlleder. Bleiweiß. wurde heute folgendes Aufgebot erlassen: Andreas nachbezeichnete Kaiserliche Ober - Postdirektionen soll lung zur Einsicht aus und können auf portofreien Mennig, Mastix, Leinöl, e af Putz⸗ Scherberger von Den lingen besitzt auf der Gemar—⸗ im Wege des öffentlichen Anbietungeverfahrens ver⸗ Antrag gegen Einsen dung von 1,400 M Kosten baumwolle, Scmirgel, Schmirgel leinen, Kupfer. ; ; kung Denzlingen L. B. Nr. 3096 das Grundstück: geben werden: sowie Zeichnungen, soweit solcke vorhanden sind, vitriol. Reiserbesen, Telegraph. enLabier, ampen= : gen n 2982 1 , . . 4 29 25 Ac 10 Meter Wiesen im unteren Giesen neben Bree lan. . 7500 Eg gegen Erstattung der Herstellungskosten von der Re— aläser, Lampendochte, Waschseife, Schmierseise, 164 nin nn . ü 446 n 31 Söll ts 32 nz lige J. dem Schwan und Mathias Wörner, ohne einen k 6000 gistratur der KRaiserlichen Werft bezogen werden. Talg, Catechu, Holjtheer, Wagen schmiere, Seil⸗ t ** ‚ t. — 2 8 —* ** J Erwerbtitel nachweisen zu können. Der Genannte Frankfurt a. M. . S056 Kiel, den 27. Januar 1881. Kaiserliche Werft. schmiere, Stopfbüchsenpackung, Gumm jwanren, * : 4 e Jö hat das Aufgebotsverfahren beantragt. Es werden Halle a. S.. 12606 Berinallnryg. lib the in n Maschinenöl, Cplinderöl, lederne Treibriemen, . D. Serin Vbonne erstag den 3. Gebr lat iss daher 2 . an dem e, e ö K 2 lz) u ĩ ö *. k 2 emen, Binde' . z ¶ 4 . . * in den Grund und Pfandbüchern von Denzlingen a ekanntma jung. riemen, Müselersche Sicher ꝛitesampen; Glas. f re r. 2 ü ö =. e er neee wa, n ,. . ere em, , ede. Err nn e, ,. ö e. nicht eingetragene und auch sonst nicht bekannte Straßburg i /Els. 7000 , Die Anlieferung von Maierialien und Uten— eylinder, Drahteylinder, Lampenbürsten, Lampen. Dr ö * n n . , * 2 37 ö e, mn, ö. 7. k oro . . 9 . tee * rr fer ,. . .. . dingliche oder auf einem Stammguts⸗ oder Fami⸗ Die Lieferungsbedinaungen sind in der Geheimen silien, als: theile Hanfschläuche, Feuereimer, Sägeblätter, hbellez vom 1E. Santa *. ) wvearenigefetz ma! 1877 vorgeichrteberen Bekaantmachrngen veräfrrtlich: in einen latt mter dem Titel liengutéverbande beruhende Rechte zu haben glauben, Registr atur II. des Reichs⸗ Postamts, Franzõsische· Kupfer, Messing, We ichblei⸗ Zinn, Zink, Eraht⸗ u. hansseile Wachtmãaͤntel, lederne u. 2 4 31
ur: ; i . t veber . fich ut ; s ãtes ö n 1 ss 83 '? ö 8 3 ö 11 3 11 R J aufgefordert, solche spätestens in dem vor Gr. straße 33be, bierselbst einzusehen bez. gegen eine Profileisen. Holzkohleneisen, Sturz⸗ und Kessel⸗ wa sserdichie Anzüge, Schachthũüte, Hand vels⸗ 28 . . ; . 696 6 De 6 che t tei . Er. 29 A)
Amtsgerickte Emmendingen stattfindenden Termin Gebühr von „MS . O, 25 zu beziehen. blech, Weißblech. Zinkblech, Gußstahl, Schneid soll im Wege der Submission vergeben werden.
vom Mittwoch, 30. März 1881, Vorm. 9 Uhr, Die Hütte, von welcher das Rohzink bezogen wer- stahl, Federnstahl, schmiedeeiserne Röhren, Zink— Die Offerten siad portofrei mit der Aufschrift
anzumelden, widrige falls die nicht angemeldeten den soll, ist in den Angeboten namhaft zu machen; wetterlutten, Signalalocken, Ketten, Stahl⸗ Submission 21 Materialien und Utensilien Berlin
Ausprüche für erloschen erklärt würden. Emmen = dieselben müssen bis zum 22. Februar. Mittags schippen, Eifendraht, Drabtstifte, Schienen nägel, bis zum 21. Februar 1881, Morgens 9 Uhr, An ceigers: . pe Im igt. ogen n. r den Ranm einer ren
dingen, den 27. Januar 18831. Der Gerichts 12 Uhr, verschlossen und mit der Aufschrift „An⸗ Hakennägel, Förderwagen u. Liederschrauben, bei der Usterzeichneten einzureichen, woselbst Liefe⸗ err / / ü ⸗ . . . . e
schreiber des Gr. J Jäger. gebot auf Lieferung von Rohzink“ versehen, bei Splinte, Faß⸗, Blech- und Kesselniete, Unter⸗ rungsbedingungen eingesehen und gegen Einfendun Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Den sche Jeich⸗ werden heut die Nrn. 29 . und 29 B. ausgegeben.
. J ea,, 95 vorgenannten Dienststelle frankirt eingegangen . . 3 n , Holz von O. 50 S6 bezogen werden können 6. — — 022 Bernnntmachung. ein . chrauben, Portland Cement, Form und Sattel⸗ St. Johann a. d. Saar, 26. Januar 1851. ö Vorrichtung zur Entfernung des Schmutzetz Wirkungen des zuclraciliger, Schutzes gelten als? Nr. 4651. Radautlöfung für Nähmaschinen zun J ö ö , . erichte , ziegel, feuerfeste Steine u. Mörtel, Wasser— Königliche Bergfaktorei. i e ger r n ne 96 e c un . fen Rüben, Gichorien, nich id, . e , . . Zwec . . 52. .
,,,, aun fare g, 36 ö 6 v. JJ Kartoffeln u Dal. 63 8 14 Nr 59 Neuerung an der Riffelung von Ar. 4818. Antifri tions · Ercenttit,
z ⸗ ner Nr. 170, in Gegenwart etwa erschienener Nr. 50 007. Ga nn t e nem in Magdeburg. Walzen. Vom 13. Mai 1880. 6 4872. Butter⸗Kühler. Kl. 34.
. 80 * Ch 3 ., e 1 . 219
60 6rd 2 28 / 3 — ter
. , . Bieter gef an. J . . , 4 61 ö ö. 7 Pie ele. gend Genannten haber die Ertheilun ! Darre für Cichorien, Rüber und andere darr— Nr. 25 837. Verfahren zur Verstählung von 4913. Maschine der zum Poliren zum 2 Schmidim üller aus Zatern Wen (Unbtetern steht es, frei, auch Pur, für ein. 1 ehntz Patentes für d ben ebenen benen bare Produkte. Kl. 82 . mit. nicht schweißbare n * Guß ˖ JJ in metallenen Platten. , ,, zelne . bezeichneten. Lieferstellen, Angebote zu stanbe na . meldung hat die ga, . Nr, 136/61. Dr. Georg Auktfand in Sto . stah Vom 2. August 1826. Kl. 67.
dolmar, den 31. Januar 1881. ⸗ f ł 12 1 ö stpack Dicht dJ. Colmar, de Januar 188 machen; dagegen behält die Be ö. sich vor, die tgebene 6 Der Gegenstand dr berg bei Aachen. Nr. 27 005. 8Sbestpackung zur Dichtung von Nr. 4914. Neuerungen an Fußböden. Kl. 37. 21
ye C. se . § r⸗ * esaerkchta⸗Pròst ent: 89 8 3 S S mmer er'rt 1* . . 2 * 912 22
Der Kaiserliche . Präsident: Lieferung nach Ermessen im Ganzen oder getheilt 5 z Umeltung ist von dem in gegebenen Tage an ein si⸗ lInwendung der Destillationerückstände der Zink— Storr ch e Kolben u. ö Vom 9. August 18830. Nr. 4 23. Ner neren n an Penzeluhren. Kl. 85. . zu vergeben, ; = Hö ö 1 E. weilen ge en unbeftigt? Ken! rtzung geschützt. hat tten zur ar, rin der sin n beim Rote von nr. 30 820. Neuerung an Taschen⸗Reisebestecken. Nr. 49 5 Aut matischer Kohlensäure ⸗ Entwick⸗
lzots) . . Lieferungsbedingung gen. nicht entsprechende . Nr 4669/1886. h . X Co. in Frankfurt am Zinkblenke bildenden fchneligen Säure, mit Vom 13. S eme ee . ; ö u t. Kl. 13.
In die Liste der beim unterzeichneten Landgerichte ö finden . V. g chi ne. Main für Har Rechnen in San Francisco oder ohne Benugnng der auf diesem Wege er⸗ Nr. 32 455. Eisenblechftangen. Vom 11. Ok⸗ . Nr. 4953. Neuerung im Antrieb der Trommel ,, r . ie Anbieter sind vom 22 Februar ab ö. . . 6 lifornia V. St. A). haltenen . lsauren Salze n. Darstellung tober 1880. an Dreschmaschinen. Kl. 45. gelassenen Rechtsanwalte ist einge tragen er Dauer von 4 Woche ihre Angebote geb ei der heute stattgehabten 21. Prämien-Ziehnng der 3ͤproc. Köln- Mindener Prämien- . . 25 , , 39. z er] en 3. Feb 188 . F 'schlüssen der Eijser 9 ö auer von 4 Wochen an ihre Angebote gebund 3 feucrung in der Herstellung von Explosio⸗ von Vitrioloel, bezw. wasserfreier Schwefel! Berlin, den 3. Februar 1881. Nr. 5024. Neuerungen an Verschlüssen der Eisen⸗ sechts anwalt wor. Wol ff hierselbst. Berlin V. den 39. Januar 1851. Antheilsscheine, woran die am 1. December 1889 gezogenen Serien: 2 mag n 78⸗ er 9 * saure. FI. 46. Taler ichez RB azetes- it z 110] babnwaqenthüärn. Kl. *. K
. ö ö , , . No. 162. 165. 224. 488. 561. S54. 1020. II75. Ulsz3. gilt fz e lzfea Mehler n Wänhburg. Don Mr. Lh8., Fh izenstein * Hanke in Ser- Fae bh Ii ööt irpatat zum Zelthnen von fletnen nigliches Landg In Ve Figuren. Kl. 42
6 . . G 1 lit G., Ros the l 83. ra, nung . . 1292. lzz5. IIIt., i865. iBzo9. 227. 2281. 212 2154 2153. JJ
—
ö
ür daß Ve
re An
—
B kann muchun . — . . 7 44 48 J J Gr ß ar Be Il. 2. Nr. 156 ta & 6 Y ; folgenden . . . he Nr. 5338. Ren . ; . e in 2 5 Wirt 6. Frankfu . ö. unger 8 e t nung. 3033). Dienstag, den 15. Februar er 3044. 3202. 3399. 3420. 3452. 3709. 37 28. 380607. 3872. Neuerungen in elektrischer Beleuchtung. Kl. 21. . . ö . ö . Hz. für er Hatenttoll s im Reicht Anzeiger h spi⸗ ö. ö . die Liste der bes dem Köntgl. Landgerichte g, Feb ö w . ; Nr. 28 762. Theod. HM nr mm arg; in Bruchsal. Serkis Bey HKakkäisrm in Konstantinopel. hatent⸗ Er heilung . sind auf die spinnmaschinen. Kl. 76. ui hn zugelassenen gRiechtanwalte ist unter Vermittags 10 Uhr, sollen 29581 — 12 em Theil genommen haben, sind nachstehende Antheilsscheine mit den beigesetzten durch den Tilgungs— Renerungen an Eisenbah⸗Signalen. Kl. 26 Gliederkessel. Kl. 1 ö , ö 9 ö u Neuerungen * ꝰ * 6 . J 9 Berni g J ĩ 3 9 . a , ,. ! ö R ; ; 2 .. S * 5 l * ger 6 97 ; 5 eingetragen worden: inn gteisen kerne mit einem ungefähren Gewicht von plau bestimmten heir en gezogen worden: ; ö Nr. 31 887. Ewald Krünmechker in Cöln, Nr. 79892. F. C. Glaser, Kgl. Kommissi ions rath Rr. 4050. Armin Tænnen in Berlin w Y. der Rechts anwalt Julius Löwenstein 1I. 260 313 . Gußeisen, welche bei dem unterzeichneten Antheilsschein No 1 d,, . mit Pr, Grt, hlt 55 G0, Biberstr. 1. . indenstt. 80, . 6 eorge Auf gabeapparat und Fels far 3. Ftrische in Stuttgart. ö. Artillerie ⸗D zepot lagern, und 14 500 dergleichen mit — . ,, HJ io , ö 10,090. Nah naschine mit rottrendem Greifer, welcher ks e- bien z erintär jun, in Pitts barg, Penn shlva— . . Relai⸗ ür elek trische Stuttgart, den 278. Januar 1851. einem ungefähren Gewicht von 12760) kg Guß— d ; ; ö! 4,000. die Spule des Unterfadens vollständig um nien, U. S. A. ö, , tuttgart, den 28. Januar 188 ; 9 por & 74413 3 ie Spule des ütersadens vollstagdig um 6 . vom 12. Januar 1878 ab. Kl. 21. Her Landeck hre hr sdent: eisen, welche in dem Artillerie⸗Depot Cüstrin lagern, g 4 . kJ ⸗ ö ; ö 2, 000. schließt. Kl. 52. Neuerungen an Apparaten zum Carhuriren von Rr g T78. Richard Eæens8mrnmrmn in Maade- 7 im Submissionswege im Büreau — Breitestraße 1 K ; ⸗ 2, (00. N ggg. Hermann Genen, in wien Luft. KI. 26 , , Weinsche uk. n 37 ; ; Nr. 36 868. Hermann Cderzwkxe in Pirna. . ö burg, Marie Therese Emma. Dorothee Ernestine 68 — rerkauft werden. , 19931 w . ; J ; 2,0 0. e ,, ne, n,, f ö. Ne 162 H. Exrehkbrern in Berlir burg, Maris Therese Emma, Dorgthee Ernestil . ; h ; ö. ; . Komhbinirte Schraubvorrichtung ö Führung . , , n. Marie, Louise Hermine Ottilie Besgc und A Offerten sind bis zu diesem Zeitpunkte mit der 36, WJ ; —⸗ 1,9060. in richtung zum Auf und Niederbewe es Neue, Wehelantz und Apparat zur Herstellung ehe in? Bitt. ĩ ö J Verranf⸗ Ver achtunge⸗ . 9 ö ; ; 5 . * , einrichtung zum M uf ind died erb ewegen des sᷣ hetan 3 A4 parat zur He tel ung Et e e op in Bitterfeld an fe, Pe ngen, Aufschrift „Snbmission auf den Ankauf von , . ö J 3 - 1.9 0. Zugeylinders. Kl. 4. derselben. Kl. 86 Wr hren ur Herstellu vor Sub missivne n r. Gußeisen“ p ostmãßig verschlos sen einzureichen. = * / J . 500. Ni. 35 066. SC ant Ze X dk, ff in Nr. 1081. Jacques atzuaknr und D. O aan. 6. . 2 3 ö tellung 9n Es sollen Dienstag, deu 165. Jebruar cr. Vor Die Bedingungen sind im vorerwähnten Büreau . . . ꝛꝰ 6. . „ü, 953. 50, 970. 568, 729. Berlin 8., Sebastianstr. 18. . in Aachen. vom . Yar! 37 h. Kl 34 mittags 10 Ühr, im Blumberg 'schen Gafthofe zu einzusehen oder gegen Nopialien zu beziehen. ö 359i. U3, 568. 170,989. 186,380. 193, 565 . . 20g. Neuetur ngen an Hänge⸗ und Steh -⸗Schiebelam-⸗ Apparat zum Einfetten der Wolle. K 5 ö 1 509 ö ,, , amn in Müllrose aus folgenden Schlägen der Königlichen Spandan, den 1. Februar 1851. Alle ö zu den bezeichneten Serien, geslörigen Antheilsscheine werden' mit Er, Ort. pen, bestehen in einem gläsernen, mit leicht Nr. 1083. Edwin Florenz Sehn in Groß ⸗ P ne, ,, n! dambur Sbersor sterei Müllrofe, Schutzbezirk Kaisermühi, Artillerie · Depot. Thlr. 110 eingelöst. ; zerlegbarer , versehenen Oel röhrsdorf in Sachsen. ö. 5 , . ö Jag. 7 — ea. 90 Stück Kiefern⸗Bauhol;,. Schu; ö. . Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom s. April a. e. an: 3010 bassin mit . lichem langen Halse. Kl. 4. ö it zur augenblicklichen Dau mpfabsperrung vom ZI. April . ; . ö ö. . ; . . 539 * . 647 . ! . * 8: J ** 9 3 . . OC 1 ) bezirk 3m ̃ᷣ. ide, Jag. 110 — ca. 970 Stück l gil bn, . , 4 n Uampburg:; in . Coupons Kuren, Nr. 40 395. Carl echter und Richard ei . ischinen, welck n ben ichen hbelie, Ir iz Gig. Richari Hrstzbnurem in Magde; Kiefern⸗ auho 18 Kief. Stan zen Il. 3 Eich en⸗ ie auf den Bahnhöfen des ie sseitigen Betriebs ; = *. 53222 . 5 IG ESgGHERakuka 1 Nerlin blge Faum ein nes fabrikgeb iude n dh,, x 4 2 . . z j 3 . gr ge ! ge 3 g 2 * 2 . ; . ⸗ igen Gabrttgebaun ; k zurg, Marie resse Emma, Dorothee Ernestine Netzenden, Schutzbezirk Buschfe (chens, Jag. 1565 — Am lsbezirks angesammelten gusrangirten Bahn— sr kim pei der Bi6irecti geld Eis Geh nger'- is Es ell schaft, Neuerung an Schiff Hen⸗Nähmaschinen für über⸗ erden kann. Kl. 14. . . . ö ö . s. wg . . ,, 83 26. 3. ; 1 , . ᷣ ö ; ) 235 . Marie, Louise ermine l C EHI 1d A. . 51 0 Stück Kiefern ⸗L Bauholz 20 Kief. Stan gen J. marerialien, als Schienen, 8 eineisen zeug, Zink 33 e ä6e n r ß dkleeꝶ wendliche Naht. Kl. 52. . . C. Gleser, Königlicher Kommis— ES Geßbbkbe in Bitterfeld in kleineren und größeren Loosen im 3 ge . Li blech ꝛc., som ie eine Anzahl Thüren, hölzerne ⸗ * * , m U ee H d, gh 2 Nr. 40 403. H. J. EKaß6ceclzkelag in Cöln, si⸗ 16 Rath? in Ber 8 dent ür 3 3 hren . Herstellung von Särge aus * 9. Tenster F z . nn ' . . ö 2 P ; 2: . 2 . ö ö ; 3 Sp 1X Ver sahre zur 4 stenung von Sargen 8 zitation an den Mei ibietend den ver lanft werden. Fenster sollen im Wege des Meistgebots verkauft Frankfur a. , bei . on E 86 18 16 Weich serhof“ Wenzel EHokenmezger imin Wien, IX.o Viriot⸗ . , , . e un b g if ; . r 2 So Herd ö * 7 1 0 T luseukl 8 SOoOlnlhe, eichserhof (. . 8 86 . Cement oder Gyps. — Zuf itz zu P R 9478 Kaisermübhl, den 31. Jauuar 1881. er Ober ⸗ werden. ö. . . 6 ö na J 29 Abortgrube mit Rührvorrichtung. Kl. 85. sasse 6. d 3. för ter, Haien. Termin hierzu ist auf Cöln pei Sal. Oppenheim jr. C (o., Nr. 46 g. Haͤnard Meeren in Yiiden aschwellenoberbau. Kl. 18. . . 6. är gh . ö. ö. 715 B 835 ö ** 2 2 0 2 . ö 3 2 ss R . ö . 2 n 8 11 Ber 2, den 5. Hdebruc 1861. ⸗ ; . , . d. J. in Amsterdam bei ihhmnn, Rosenthal & (o. Trinkgefäß für Geflügel. Kl. 45. . irie m ier me. Her. in Berlin SW. Kaiscr liches Patent, Ant . y J . . 3 ö 12 ** . . I . ö ö . . ⸗ = *. 12 66 22 7 . 1 Fa . 8p 4 ise: * * 1 9 I . — 3 821 V . 11 * 18** ö Berliner Stadt Eisenbahu. Die Lieferung und. ö. . ittags — n ; Betriebs. gegen Rückgabe der betreffenden Antheilsscheine und sämmtlicher noch nicht verfallenen Zins-Coupons. Nr. 41 4651. Michel Lewentkandc in Cöln Gaeisengustr. M10... k o s Aufbrj ngung ron 2 chm immpräanirten kiefernen im . ö. öniglichen Eisenbahn. Betriebs His Verzinsung der verloonten Antheilsscheine hört mit dem 1. April a. e. auf. a. Mh; Neuerungen an übereinander liegenden Kesseln sbBölzern dDd 915 1 an irt — ] ener nm tes 7 anberau t bi K Ta ge ] . 71 en 1 9 n⸗W kl . zetren e jed 9 ite d in i ei nt la 96 l olzern unt 915 11 1. im p taguirten e ichenen ou tes htersel bit puter e . . bi . 31 relche m 2 1 V. olls tũndige un mern-Verzeichnisse der zur Rickzaũ sung gejangenden Antheilsscheine sind Transporta? le Eisenßahnwa gon War age. Kl. 42. h 6. tt 9 n . inten, ledosl mi e nander commun ˖, . Theil weise ö Bohlen für den Belag den Spree bra bei B elle vue die Ifferten sfrankirt und ver gelt mit der A 1us⸗ vom 3. Ifd. Monats 3 hei im s und den obengenannten Bankbäusern 2 beziehen. 41825 gü. ö ile e in Braunschwe ig. ö renden Dam fräumen. Kl. 13. Nichtigkeits Erklarung e itte soll in Sur m ssien vergeben werden. — Die Be- schrift: . ; . Reermalnurg, den J. Februar 1851 ; J rad. Fi. 53. Nr. 1181. ee n in bei enn . , . zer in Der Pat entanspruch 5 des dem dingungen nebst Zeicknungen liegen im Bureau Der Offerte zum Ankauf aller Materialien“ ; . n . Nr. 44 668. Alwin ELaciham in Chemnitz in Cohlenz, vor der Moselbrücke (Vostamt Lützel⸗ Elterich in Nürn! erg auß eiserne Reg: lic ⸗ Füll⸗
ͤ ö 1 Bn . . . ; . ö. ö . . 8 ĩ Nengrungen an Bandwebstühlen zur siü, ütbtzz ug Verfin, Pat sträße ze ß. aug und Per, dre des Königiidhen. Cifenk gin De. Die Administration der Köln-HNindener Prämien-Antheilsscheine. Sa ch fen. Ain ien str 8 CGoblenj. Kei, nad Raug verhrennbfen 1
———— — —
Einrichtung an gemusterter Waaren Fadenspannung
mass inen 6 i.
Nr. 5387. Vorrichtung. um
von Fuhrwerken zu erleichtern. Kl. Nr. 34 gr Verbesserungen an Zünde
geschosse, Zusatz zu . R. 4 Nr. 5596. Verfahren zi
r e 3388. Ki. ir Verbin l schweißbarem Gußstahl mn ai. schm . Eisenguß behufs Herstellung von Schneidewer zeugen. Kl. 69. Nr. 6624. Neuern ungen am Bewegungs. Mecha⸗ nismus von Drehbrücken. Kl. 19. Nr. dre, Nähmaschine mit einseitig sicht Naht. Kl. 52. Nr. r 84 K un Wellen e welche Fräsen oder andere Werk ꝛeuge ö en 6920. Neuerungen in der Hr rstellun J li ö. cher Pflastersteine aut gebranntem . er gur in jedem Stein. Fl Nr 6145 Bo rri g zum Fri rädern und Za stangen mit ver n Kl. M. Nr. 6434. Mauschetten', Hemden und Kleider⸗ agopf mit beweglicher kuf reer, Gegenplatte.
— — — — —
— — — —
8 1 3a hr * 1
37
Sacobt
6561. Neuerungen an Wäge⸗ALApxaraten.
1
— — — — 2
) M
. rthei ten in das Herste (lung, von Jalousieband mit eingewebten sind daselbst Abdrücke der Bedingung nebst Of⸗ triebsamt 1 Bres lau ⸗ ommerfeld in Breslau X ö ͤ ] ) Its 1 J B: . . . II yar it zur prstell g einer Schleife enziernaht. Neuerung in der R phls g der Propill⸗ garen Eigenthum des Ka! ufimam ns Paul eißmann eben ⸗ doppelten 3 vischenbändern. Kl. 86. lte vsormular gegen Erlegang von 2 . zu haben. einge reicht sein müssen Ord deutsche Hallk. 111 Allbiurg. Ki. 52. und Maschinen ron Zwillingsschraubenschiffen. fe ür csc Patents ir. 1855 ist durch Nr. 11 Automatischer Kohlenfäureentwick⸗ Abgabe eufolot nur an so Unternehmer, deren Die Verkaufebedingungen liegen im vorbezeich — Nr. 45 274. Benno Wolf in München, Prey Kl. 65. (Lrechttktäftige Entscheiduag des Patentamts vom Aprarat für boken Bruck. Ki. 13. Qualifikation diesseits bekaunt ist oder g 3 neten ureau, sowie im Bürenn des Berliner Bau— ; t. 1431. F. Edmund. Thode & Kncop in 27. November 18979 für nichtig erklärt worden. Tin. Verfahren zum Zermahlen Berlin, den 3. Februar 1851. dern ju staubfõrmi gem Federflaum behust ver e
ist — L. X 9 ingftraße 383. . Nr. * z ; 14 nachge wie sen wi . Offerte en sind versie, zelt un marktes Berlin V., Wilh⸗ Imsstraße 92, zur Einsicht Zur Gen eral⸗ ⸗ Ver sammlung — Apparat zum Kenserviren von Wein und Bier. Dresden Augustue str. 311, sür William Cars um t
f in Edin bur gh, Schottland. t uis? r Bat nt din 3111 gefilzten . ches. Kl. 29. yr Y
.
.
rortofrei bis Diensta, e 15. Febꝛ unr 186 c s, auch können im diesseitigen Büreau Abschriften ; egulatorzn. Kl. 26. Jacobi. Nr. 8489. Drei Formen eines vereinigten Flamm
dd 8
2 3 . 3 . 45 681 . . el in Dresden . n Gasre h Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung JJ , Lind, bestemec. Ofens als rkesseruggen des unter
Vormittags 11 Uhr, an min einzureichen und wer⸗ der . gen 1 der vorge , , . k den alsdann in Gegenwart der erschienenen Sub, Formulare gegen Erstattung der Kosten im Be— 8 t ? 8 mittente! eröffget werden. Der Abiheilungs. frage von 1 6 von lunserem Bureau⸗Vorsteher in Leipzig Fin selbsthbätigzr Sicherheitsverschluß für Gase, Ole ie ee . : De gr e g r, er tl, ö. 9 ,, H. J. Rr dem ie. Sicher in d ben ee He. Baumeisler: Becker. ö ;. H Irn Volke, In Empfan genommen werden. 8 1 1 h P 2 911 Gasexplosionen verhütet werden Knopf verschluß. Kl. 44. . ö J auf ein en ver sentie alan . Stopfd 4 n⸗ ton und James Abbott in Ince (Eagland) paten⸗ Breslan, den 26. Jonuar 1881. Sonnabend, den I9. F ohruar 1881, Vor mittags Il U hr, sollen. Kl. 26. Nr, i572. G. tun kran in Berlin.. mhähnen ertheille ge ent ils; n Ser , üirtgn schwingenden Ofens. Kl. 18 13068 Verkanntmuchun Könißliches Eisenbahn-Betriebsamt . großen Saale des Kanfmännischen Beresus Schulstrafe Nr. 10, hier Nr. 45810. Johanne Ilermanm Erumka e und i, hi mit im Jnern befindlicher 6 , , . w * 1g. GBreslaa. Sommerfeld). erden die Herren N e . er Gesellschaft ergebenst eingeladen. Georg Reetzer in Wiesbaden. . he . . . zr Vergebung der Lieferung von, ö J Der Saal wird Uhr geöffnet und 11 Uhr geschloffen werden. Anwendung eines autz Mal;jwürze, Mehl und Nr. 1585. J. . 87 . 20 O0 ebm gewöhnlichem gelöschtem Kalk, Zu der schbaufen der Eisenb nie Schneide Zur n,, sst die Police vro 1880 erforderlich. Hefe bereiteten ährungserregers zum Ane Ber ( =. 24, für Heinrich HEñekern- 4113 Nr, 87853. Neueru igen an Schraubstöcken. 1700 chm gelöschtem Marmorkalt zum Putzen, mühl⸗Dt. Krone sell die Anlieferung don rot. g gez eg dnunng. machen von Eig. ꝰihl 2. und kimi Gier. in Vafei. —ͤ arobi in, 40090 cbm Mauersand, . mille Ziegelsteinen auf dem Wege der öffent— Vortrag des Geschäftsberichts. Nr. 45 888. Heinrich Rieger in Aalen! Rien ungen an Oelgasarvarat-n. Kl. 26. . . Nr. 8799. Verschlußvorrichtung für Hunde⸗ 3560 chm fein gesiebtem Putzsand, lichen Subtnission, zu welcher am Sonnabend Rechn 1ngtablage auf das Jahr 13880 und Decharge der Verwaltung pro 1879 und 1880 Württeml gerd. Nr; 16588. Louis Brückäel in Wetzlat. Erlöschun ; von warenten halsbänder und Maulkörbe. Kl. ö. steht den 19. Febrnar er, Nachmittags 4 Uhr, in 3) Waßlen für die aus sc eidenden Verwe altungẽralbe mitglieder. . ö Hol sägemaschine, K!. 35. ie, gen an zerlegbaren Pfosten für Bett⸗ . Die nachfolgend, gencnnten, in ber angege Nr. SS18. Verfahren und zum Er⸗ den 17). Febeuar d. J. Vormittags 11 Uhr, meinem Bureau, Pon inerstraße im Hause des Herrn Beschlußfassung über einen von zwei Mitgliedern gestellten Antrag auf Verlegung der Nr. 45 998. 7. Brandt in Berli. W.. König- , . — huhn, Fin!
ist durch rechts⸗ ) 9y * . ̃ꝛ. 3 18 5 . — kräftige Entscheidung des Patentamtz vom 14. Nr. 8677. ⸗ Oktober 1880 für nichtig erklärt Cx G. W. v. Nawrocki in * . 31 . ck Berlin, den 3. Februar 1881 eaiser icht Harte ut Run.
Verbess erung an Heizkesseln fü c Warmmasserheizu ingen, Zusat zu P. R. 852. Kl. 36. Nr. S752. Revolver ⸗ zock ange. Kl. 71.
nen Nammer in die Patermroll ingetzagt: en weitern von Schi ö. im Bauburcau der zechnischen Hochschule in Char Kaufmann Af cb, Termin ansteht, verdungen werden Enischädigun ge grenze von ü auf i 4 J aãtzerst ö für Charles William dare aa) in Nr. 17 14. J Möiehialla in Deuben i /S. Paten sind auf Grund den 5§. 9 des Gesetze Nr. 8819. Seiten kuppelung für Eisenbahn— lotich burg an, weselbst die BerLingungen ei zusehen und sind mir bis dahin Offerten bezeichnet „Offerte 5) Entschließung über einige Gesuche um Schäden-Nach bewillizung, sewie Dievensation X n, New. Jort (B. St. 1).
w — ——
Niederschraub ventil für Wasserstandegläser und vom 25. Pai 1877 erloschen fa l. eure Kl. 26. resp. gegen Erstat tung 9 de . zu erhalten so⸗ auf Lieferung von Ziegelste inen“ unter Bei⸗ von Nachschußbeiträgen. Neuernn/ n . . V erfahren, de still irte und . Aushla dor. . tunnen Kl. * . . ĩ ir. 41. Ventil bund u za ern u r. S829. Apparat zur Erzeugun . wie die, Offerten einzureichen sind fügung von Probeziegeln portofrei und versiegel Leipzig, 1. Februar 1881. gegohrer inke zu oxydiren oder alt zus Nr. 1867. arl Hexer in Berlin, Reinicken rende Flüssigketten. Xl. 64. ; 26 Xl: . 42. Berlin, den zi Januar 1881. einzureichen. Tie eingegangenen Offerten werden ö D j P ; kt; ⸗ . i. 6 dorserstr. 9, . Nr. 488. Apparat un Verfahren zur D Nr. S881. Verfahren zur Her Der König liche Baurath in Gegenwart der eiwa erschienenen Gir m er, le Dre Efeiger in Cöln, Röhrer⸗- Neverungen an Sargfüßen. Kl. 3. stellung von krystallklarem Sit. Kl. 17. rad unge material. Kl. R. Stüve. im obigen Tennin erõff get werden. De Vieferungz⸗ Ernst Freiherr von Streit. Carl Töpfer. Seiler. Nr. 21. Nr. 2028. Wirth C Co. in Frankf iurt a /M. Nr. K676. Verfahren und Apparate, um Sch 3 6 9055. He; aus nehmbare Heizeyl bedingungen liegen in mei nem. Bäarean zur Einsicht lenerung an Gasfeuerungen. Kl. 24. für William Coke und Daniel i eki und Stiefel auf den Leisten zu spannen. Kl. Zim meröfen. Kl. 36 13037 YVetanutmadmug. aus und können auch gegen Einsendung von 1 „46 219. Carl Keyneher in Bielefeld, in Lir rerpool, . ö ö 5335. Hesenschoner. Kl. 3; rl Nr. 9103. e un gen an den Streckwer Die Lieferung des Bedarfs an nenen Roßhaaren Kopialien bezogen werden. Schneide m ühl den (02 Möhnts⸗Uche ersich Zimmerstraße. — Neuerungen an der Befestigung von Schiffs⸗ Nr. 684. Maschine zur Herstellung von Metall⸗ Spinnerei⸗Maschinen. Kl. 76. pro Ctate; ah. 1881 *2 für die hiesig n, Charlotten⸗· J. Februar 1881. Der Abtheilurgs⸗Baumeister. . x ö Zwangläufi ze Präzisions⸗Ventilsteuerung. Kl. 14. schrauben. Kl. 65. schrauben Kl. 4d. ö m Nr. 9129. Einspann; uind Zugvorrich tun⸗ ind 8 5 * 3 19 t. 2 9 ö d * ö 2 I. 1 9 J ir * 9 nune node 2 Indo j N ei! el j ' N. E izung n n . urger um Pet. dame Garni son Anstalten sol im Müller der ,,, , und Leihbant Nr. 46579. Ludwig Hleim in Cbarlotten- 20538. F. Edn m ind. Thade 8 Knoop in T. gS5ꝛ. Heizkessel für Warm. Nasser⸗ Heizung D den ifl⸗ btmaschinen. KI. n . Wege der Submissien verdungen werden. ⸗ burg, Berlinerstr. Nr. 860 Dr gen Augustusstt. 3 1I. für Andrew Betts al. 6. Nr. 9179. bubt.dulis für kalore 2 ? . ö. ; 1 16 p un men n ö 1 9 Sftert ne lern sind in une. rem Bureau, a aels . 13034 Submlssion. pro ʒebruar 1883. Steuerung mechanierius für Luftballons Ero in Edi aburg. Nr. 981. Neucrun en an Groude Kech⸗ und Nr. 9229. Apparat zum * scheiden lirchrlatz Nr. 17, woselbst auch die Bedingungen zur Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen in Aeti* H 1 Nr. 16698. Carl Sehimni6clt und 3kar Neuerung en an Dampfyumpen. Kl. 14 SOSeizoöfen. Kl. . . Dampfe mitgerissenen Wassers. h 15. etivn. M ane l vn. Hittmaar in Nürnberg. Tafelfelzstraße Nr Nr. 2459. W. R. Sehürmunn in Düssel / Nr. 986. elbstthätiger Bogereinführungsapra⸗ Nr. Hz 70. Apparat zum selb; tthätigen Ar ; J
— —
— —
—
*
— — — — ö 1 = — 26 2
dren
L N de? . ö. J
Einsicht Au liegen, bis zum öffentlicher Submission verkauft werden: —⸗ , ᷣ Ta ; - e
9. Februar er, Vormittags 11 Uhr, s. 17690 Eg Gußeisen in 706909 15 em Bomben. Talsebestand. .... 6h 16 83 Aktien, Kapital Æ 3 0000, hierauf ein ˖ 13 guigter. Kl. 60. f ; z ran, Rin nd. ; ) Abstellen der Keselsreisepumpe. Kl. 1z franko einzusenden. Der Termin, zu welchem schriftliche Offerten ein⸗ J echsel .. 35363 498 909 ge J i) / 12060000 Nr. 46 z 955. . EIimund Tode Kk Knoop in Neuerungen in der Konstruktion von Walzen. Nr. 1076. Verb ngen an Wassermessern. Nr. 9271. Neuerungen an Drahiseilbahne Berlin, en 30. Januaz 18851. zureichen sind, ist auf Montag, den 14. Fe. arlehen gegen Hppothek 2355434 Einlagen: . , Augustusstr. 3 11., für Frédsrie Fenehe 4 Kl. 42. Kl. in
Königliche Garnifon- Verwaltung. bruae er,. Varmittags 10 Utr, im diesseitigen * arlehen gegen Unterpsand 705153 Nestand am in Pꝛris, Berli in 3. Februar 18 . N I088. en zur § rstelluꝛ s, von Huf⸗ . 9296. ichtung zur Verhinde rung
Bureau, Zeughaus 1. angesetzt. nto-Corrent Debitoren 138 338 9 l. Januar Nensrungzn an Gondensationtapparaten. Kl. 14. Kalser liches Ua nt ⸗ Arai. los] nägein aus gewalztem rg ilstahl. Kl. 49. Ann sabrẽn er 1 Eisenbabnfuübrwerken auf 8 — Nr. 16587. Vorrichtung zum Bewegen von richtig gestellte Ie, ,. Kl. 20.
Höherer Anordnung zufolge foll das hierselbst, aud gegen Grstatlung der Kopialien in Äbfchrifi! eschsedene Debitoren ; 65 459 2. Neue Ginlagen in e . . . . Steuerrudern durch die motorische Kraft des Ne. 9321. Cigarettenwickel ⸗Taschenaprarat. Schisf baue rdam m vir. H belegene Steuer- bezogen werden. ; anf ⸗ d ebäude. 2 im Monat Jan Befe fh jung? mechanizmus für Schlittschuhe. Suruczie mg von Patent ⸗ Anmeldungen. ampseg oder Wassers, unter Beagtzung des Kl. 79. Eiablissement durch das unterzeichnete Haurt, Metz, im Februar 1851. ank⸗ Inventar. . , OI 239 8 Kai. 77 Die nachfolgend genannte, Uälen der angegebenen Y; ghetismus, Kum Einlengn und Aibalten der Nr. 9828. Aprarzt zur . und Steuer ⸗ Amt bffentlich an den Meisti ietenden ver⸗ — Arlillerle · Dey ot. Nr. 37 557. Car! Ter ker in Breslau, Nummer und auf de angen geber n Segenstand ver wiedenen 2 zwegun Ifunktioner 34 . 35. = steliung der Schienen Abnutz ung. Kl. kauf werden. . : . 15 497 907 6: Tauenzienstr. 50 a., eingereichte und ar angegeben n age im Nr. 1862. Neuerungen an Webstühlen zu Ve Nr 9341. Neuerungen an der eñ ĩ
Für di Listation baben wir einen Termin auf Für die unterzeichnete Werft sollen diverse Ae ute, Müczahlun * im Wess e, Veloctper d. Kl. 65. Deutschen Reicht ⸗ und Königlic; Dreusschen Staaten stellung sigurirter gazebindiger Genrebe. Kl. 86. der Wirt stühle. 968! 25.
Freitag, den 11. J e , . tile, Beitel uad Bohrer, Dichteisen, diverse Monat Januar un 4 Ha οά. Mechaniker in Anzeiger belannt gemachte Patent⸗ Anmeldung Nr. 2120. Spri gseder. Kl . ; Ne. 9357. Spurlager mit zwan gläufig or mitt ans 19 Uhr, Hämmer un re AUlameieisen, Riede Hnüre, 188 410 950 43 ürnker n. Breite Gasse, Waschert hof 8, ist zurückgezogen. Nr. 2285. Anordnun nes Rohre ehußfs Tie lsplatten Kl. 47.
9
1523 Bekanntmachung. Die Bedinqungen könen ebendaselbst einges⸗hen, diecten⸗ 229 096 83 1881. M 14 896667 7. . 17 3542, Conrad dir οιν, Schloffermeister, Jacobi.
*
serem e im Neu khor Mal r . ziel, Meterstäte, serse Sägen — . Hintersteuer sür Schiebewagen. Kl. 63. . 38 999. Sieber Ventil Pra isions · Steue· Einführung von Luft unrerba 8 Ventils an Faf Nr. 9579. Apparat, um F ũssi
h 9 nE T- 1 9 2 — 12 ? 8 * & 52 * * ! 1 ĩ eiten nal ö * se on 6 th e ä. 54 n ] 1 e ein Kauflustige n Schr auben eb u . Zar ; an ᷣ F 17 chnhe, an ̃ 31. Janun s . ; ᷣ . Nr. 47 4 70. Wirth & Co. in Frankfurt 9. M. ung ür 1 amrf 2a schine n. sIbunden 4. gäãhrende Fl si⸗ n, aß zu P. Jase Ge. öst erthalten, derart zi 1 em Femerten eingeladen werden 3 die Ver ⸗ Selbstöler, . ohrumschla nd dider e kin ib e avon stehen ca.! au 1lb⸗ ⸗ für William 8enimt ern in London, Vom 15. Norceaber 18580. 411. Kl. 64. Gase während und nach der
1115 2rL*I* 3 a0 a 23194 . l ; . ⸗ 2 J = z = 2 6 — . * * . * . . fan awary 551 * ö T. 3 1 6, * 7 wdinguncen in ur rer Registratur während der zu eisernen hrumschläͤ ge Hzeschafft werden. Re⸗ jährige Kündigung:! ! Neuerurgen an Heißwasserapparaten. Kl. 36. Serliu, den 3. Februar 1381. Nr. 2526. Aufzugvorrichtun * Fall bleiben. Kl.
2
en wollen Offerten versiegelt mit der Check ⸗Conto . k 336 36! 66 Nr. 47 478. Rudolph Stoelger in Straßburg Kaiserlithes Raten Mmt. 3109] Kl. 49. Nr. 9482. Luftzug Regulator. Kl. 27. ift: „Subn iissi⸗ n auf Lieferung von TDi— Conto⸗Corrent- Gre dit ,, * 331 1 im Els. für Georg Mlehel in Paris, Jacobi. Ne. 4888. Neuerungen an Zundern für Ho Nr. 27650. Manschettea˖ und Chemisettek n Inventarien“ kin zu dem am 11. Fe— Verschiedene Creditoren. ... 586 M9 4 Dopveltwirkende Pumpe. Kl. 59. : n atschosse, Kl. 72. i mit ela ischem Er. Kl. 44. r 1881, Mütags 12 ür, im KBuretun nr Reservefonds⸗Conto. . . 186 ̃ Nr. 48411. 1. HDorr und J. Weln in e rm mn ven Mt. 46091. Pfeifenspize aus Hartgummi mit Nr. 9695. Schnerpflug. wen n 14 ö ur eiche ä Lebörke anbe auniten erm i 32 . . * Neun aii . ö Uuf die aachste *end . m ten in Neichẽ· Anzeiger — 84 n, un z don An ö. . 1 ö. 2 i R e. gönie l an* Han v, 2 . an eich ; . na ße . 1. liegen in c 18 935 ) ienerunsen an Bienenkast n. 2 . 49. r. Den , 6 er, . 3 6. . — * I . 2 . zerf r . ur . n] dong 826 2 nlrun von 2 t ) aupt⸗ Zier imt für inl. Ggsid rxeditien 8 r M ülich ir tuttgart Nr. 48 867. Mieke in Elbing. meldungen ist ein Patent verjagt Die und Bleistiften mit Paxietmhullung. Kl. L. For