' . 21 e r — 1 . r Ind Jank En 1 3n I Geminn im Bertke wor 3009 ind de Teivzia eituna“ n ubr — viermal wöchentlich in Stuttgart erscheinenden Ah— Febrnar er. die Stücke mit Talons und laufenden ünfter) Tewinn im Werthe von n 4, und r Sirniger Lee und in übrigen gemeinen Submissions · Anzeigers, sowie in der Re⸗ Coupons einreichen und werden dagegen umaebend sechster) Gewinn im Vertke von = 46, deutschen ae, m. en von deren he en Regie 3 9g * gistrazur der Verwaltungs-⸗Abtheilung zur Einsickt von uns 4 6 al pari aus loosbare Svbothekenbriefe siebenter) Gewinn im Werthe ven 2000 S, rungen vorgeschriebenen Zeitungen sffentlicht.
= . h . her Gan Werthe von 1500 1, 9) Gewinne werden sofort nac deiner aus und können auf Portofreien Antrag gegen mit Talons und laufenden Coupons Üüberfandt. achter) Gewinn im Werthe ron 1500 , dz Ger inne werden ssort nach Ersceinen d
h 289 1 2 2 2 un 1. ö . 36 kenn ler emmimm dan Mr, ) 500 S und! lis⸗ ger Nückgabe des winnloofes * 7 Einsendung ron 1,00 M K osten ven der Registra⸗ Cösli 7, den 1 Februar 1881. ö. leun er) 63m mn 1m ,, . 1. 09 6 . . . 2. . bie . e nne 2 Um ent tl en Nei 5⸗An el er 1 d Köni J!
, ,, , , en, m m, rm, nm, . Die Haupt Tire tion weiteren Gewinne zu 0, 590, 300, 200 des haber Or n. verabfolgt. Gewinne, 38 . .
tur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, Die vaupt-Tirertion. ; z ö 45 8zewi hster f e
, , ne, n= nnn lie? 1 k. rab zu 20 M 5) Vie Auswabl der Gewinn⸗ we nerbalb der nächsten 50 Tage nach be⸗ ꝛᷣ . den 29. Januar 1881. Kaiserliche Werft. Ber ⸗ . x erfolgt darch rin AÄnkauss, Com ta. Ta ndigter Ziebung nicht abgenommen sind fal 2 30
it * Abth Inn 3 81 R Fear 1 e ch ö gegenstände erfolgt durch ein Ankau s Com té, das ) Siebung nicht abgenemmen sind, verfallen .
waltungs⸗ ellung. Be tünntmachung. außer den unterzeichneten bierzu ermächtigten Mit. de bert ˖ Verein. 10) Der Vertrieb der f . ö. 2
1
. 6
K k w Auf Grund des Allerböchsten Pripiseait vom gliedern des Direltoriums, aus den Herren Hofrath geschieht vorläufig durch d — —— ; — ; . ; — — ————— — — — vr n dee unter eichnete We Gee o 6 ge, 25. September 1878, betreffend die Emission ver⸗ Paumels, Professor an der Königlichen Akademie rium Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnr Wlöcke, diverse Hämmer, Oefen, Ofenrohre, Packungè⸗ *. Se Pe ember 1318, ö , ; . n, , e, . , ,, , , w , , . . n. ; . ü e . f ger 2 ge, . re, , n. Kohlen- kinslicher Sbligationen des , der bildenden Künste in Drek den und Olerstlieute— 1er . von an sind an 3 3 6 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgefetz, s ne x n, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zie ßer, mel, Prtzlasten, Kehler Arabesse und der Bravin; Ostprenßen für Thaussee weckt sind nt von Götz, Maler und Porsitzender der dent und bleibt die Feslstellung der Zahlung mobalitäten
Ambosse und ẽ . 1 — ß rp*Eeis, ) nan p, Didier Und X 11 8 419
Apwar OS bi 22 . js Sti = . = . ö — j 1 1 — ö = ** 29 ö —* J 2 z ö = 8
chippen, So ranger wit Eil: Stiel, beschafft in Ganzen 2216000 „S solcher Obligationen emit— schen Kunstgenossenschaft, gebildet ist. 6) Die an⸗ und der hierbei zu gewährenden besonderen Ver⸗ 822 8 — Kluppen mit Kasten für Rohrgewinde re. be ca] tirt worden gekauften Gewinnge enstãnde werden vor der Ver gütung einer Vereinbarung vorbehalten. 8 ö 9 * (Nr 30 werden. Reflektanten wollen ibre Offerten versiegelt ,,. hnten Allerhöchsten Pri⸗ n, , . w . J * ö ö
; e . . ö 3 der dem erwähnt loosung in Dresden äffentlich ausgestellt und durch Dresden, den 1. Januar 1881. mit der Aufschrift: „Submisston a: ö ,. n Bmisflon ghedin gungen d im , n , n 36 M; ö 9! j en, für Das Central. Handels. Register fü Dents ᷣ int i Regel tãgli * . . ; ü ßic ke aetügten, Csnissionsbedingungen sind im Katalog unter Angabe ihrer Schhhser bekannt g? Dgs Yjreftgrinnm eä 9 ; n, . Das Central, Handels, Register für das Dentsche Reich srscheint in der Regel täglich. — Tas von 1 . 4 9 . echnung? j 81/82 ein Prozent dieser Summe geben werden. 7) Bie zffenilihe Ziehung erfolßt Vlls Direktorium ded Albert Vereins. eußischen Staats⸗ bennement beträgt 1 Æ 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern fosten 20 8. e e, H . ; K ein⸗ . 22160 ι, in Dresden am 1. Dezember 1881 und folgende ö A.: k ; . Insert an Vvreig für den Raum einer Druckzelle 65 *. J ann en nn, n, id die ersparten Zinsen von den bereits Tage. 8) Die Gewinnliste wird nach been digte ö . 261 = 83 ; ̃ ñ 3 1 — reichen. Die näheren Bedingungen liegen, in der ö 3. ö 3 künden n . ie ung . . bem . Bresdner Jour? Königl. sächf. Kommerzienrath. Oberstlieutenant. Gande ls Negister. Inhaber der Kaufmann Cdmund Nathan bier ein vermerkt steht, ist heute zufolge Verfügung vom sel. Malte a. 8. Handelsregister. Expedition des vier Mal wöchentlich in Stuttgart J 999 JJ ö . . . 5 getragen worden. bigen Tage eingetragen: Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., erscheinenden Allgemeinen ö K 3 s 5 . kö Die Handel freglste ein ti ge * ö ö. . . V Der Sitz der Firma ist von Schmalkalden nach zu Halle a. S., den 1. Februar 1881. sowie in der Registratur der Verwaltungs ⸗Ahthei. JJ, 3 ba 3203] Netto- Bilanz Sach en, dem Königreich h . . . Gelöscht ist: . Auwallenberg verlegt und die dem Privatfekrefär In unserem Firmenregister ist unter Rr. 1220 lung zur Einsicht aus und können auf vortofrejen oder auf die geringsten vorhandenen ie,, 8er Std . 5 . . 3 U ĩJ ö dem kö i,. werden ö Firmenregister Nr. 9255 die Firma: Philipp Hucke in Schmalkalden ertheilte Prokura folgende neue Firma: Antrag gegen Einfent un ven. 1. d. 4. Kest ö J 23200 ͥ 8e Stãdtisehen Bank 3 u X xcesIlau . k . Wilhelm Schubert s Nachfolger ist erloschen. j Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: sowie Zeichnungen, fowest fol Ke vorhanden stad, durch Cänlssung. . ii U. JJ am 31. Dezember 1885. Passi va. . . ö Din 9 ö , ; Albert Müller. Brotterode, den 31. Januar 1881. ; Handelkmann Joseph Frank in Halle a. S. gegen Erstattung der Herstellungskosten von der Re— Die Tilgung soll durch Kündigung der durch da — —— — — —M— ——— veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Berlin, den 3 Februar 1851. z Königliches Amtsgericht. —ĩ Ort der Niederlassung: . . * 1
ö ,
J. saiserlichen Weift bezogen werden.! Loos bestimmten Obligationen erfolgen. k ls 8 letzteren monatlich. ; königli A icht J. Abthei i S gistratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Loos bestimmter , ö ö * 8 ; ö : Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. ez. Suntheim. ; alle a. S. Fiel, den 29. Januar 1881. Kaiserliche 2d erft. Bei der am 21. Januar 1881 verschriftg mäßig 1) Cassa⸗Bestand, 4 Grund. Capital ö. ; ö NR ex izr. Handels rear iter — Mil a. ( . ö . Bezeichnung ö. kö Verwaltungs ⸗Abtheilung. erfolgten Ausloosung der für das Jahr 1881/82 zu und zwar an: / ) Reserve⸗ Fonds.. . . des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Castel. Handelsregister. Joseph Frank.
tilgenden Obligationen sind nachstehende Nummern a. courßfähigem dent 3) Deleredere⸗Conto, Zufolge Verfügung vom 3. Februar 1851 sind . ⸗ Nr. 1271 j . , ; . , ge. . . . ilgenden Deli zursfähigzm zent. ,,, ho. fol gung vom 3. Februe ö . . . ö r. 1271. Firma: „J. E. Arnold Söhne“ in eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar 1881 Für die unterzeichnete Werft sollen 12 Schienen⸗ gezogen worden: . schen, geprägt. Gel de 1271 Reserecfondsé für am selbigen Tage folzende Eintragungen erfolgt: Freren. In das Handelsregister ist ein— Casse!. an demselben Tage. ö
— *
66 gelt mit der Aufschtift: „Su bmüs— ꝛ 84, 250, 254, 324, 36 eigenen Banknoten à . 109269 : schaft in Firma: Den z! Januar 1881; ; auf . Offerten versiegelt mit der Aufschrift: „Submis B. . 154. 250. 264. 324, 367, e. eigenen Banknoten? . 2076 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ᷣ j än Kafse! ist erlefchen und dein Kaufmann Friß; LauRhuan Delauntmach ö ö ; ne pig 422, 508, 629 A 1000 S6— 800 060 22003 4) Gesammt ⸗⸗Betre ö 30 . . z ĩ . ĩ ö Gefell . , . von 4 mne fen, 33 ( . 629 à 19900 S6 — 800 1000 4 ½ . 2200) Sesammt . Detrag — Loewenthal & Wetzlar Selur eher -— Kahrtofr-- Were, Freseuius in Bettenhausen anderweite Prokurg' er? In urser Gesellschaftgregister ist unter der lau zu em am 15. JBJebrnar 8531, 11a 2 * . kö z . ö ö r . s Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde . , 337 6 455 23900 = / und M hiitten Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ö. . ö deneralversammlun· Eingetragen am 31. Janüar 1851. ; Die Firma Julius Dreßler er Comp. mit keraümlen Ter wing uren, i bähfte— 8 . „h sen gs. ,. . eiche bankngten diss 1 in . . ebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute Carl 9 1586 , Dezem · Qr. 83. Firma; „8. J. Katzenstein“ in Cassel.! dem Sitze in Görlitz als Hauptniederlaffung dingungen liegen in der Ezpedition des vier Ma ] a, n, , ,, ö Noten and. Banken S140 ö . ,, m Hermann Cornelius Loewenthal und Selmar i nn f, nn zeues. Statut beschlossen. Daß Geschäft ist unter Beibehaltung der Firma und einer Zweigniederlassung in Lauban, unk wöchentlich in Stuttgart erscheinenden „Allgemesnen . 39. 165, 193, 324, 5 . , ,, 3 ,, Wetzlar, Beide zu Berlin, führen die Liqui. DHöarngch Kind gzändert bie S5. , . 8, i6 mit Aktiven und Passtven auf die Kaufleute Cduard; als deren Gesellschafter der Verwaltung, - Abtheilung zur Einsicht aus und ze ) 46 J ausschließs. der unter 5) Depositen⸗Capital, allein zur Zeichnung der Liquidationsfitma be“ neus, s. 11 an Stell. des, 8. 12 un der ngug hierfelbst übergegangen, ant Anzeige vom 10. Ja⸗ zu Görlitz, können auf portofreien Antrag gegen Einsendunf zusammen V7 dym I Ziffer Hezeic und zwar: rechtigt ist. ; s. 12 an Stelle des 8. I3 getreten, 38. I3 bis nuar 1881. 2) der Kaufinann Otto Oswald Eduard Tschoert⸗ lichen Werft bezogen werden. Kiel, den 31. Ja vingtal⸗Onbligationen de auf Grund deg Aller⸗ Plat Hechsel: . Kündigungefrist 190850 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,237 tuen, S8. 15 mit einer Aenderung; lt, 17 die Nr. 1I70. Firma: „G. Poppe“ in GCassel. La nbau, den J. Februar 1881. nuar 18531. Kaiferliche Werft. Verwaltungs For sten Yrseileg vom 25. September 1878 emit— ö verzinslich ? 2 / mit — die Firma: ser mit ener Aenderung, 13 big, 20M, 21, dieser, Die Firma ist erloschen, laut Anzeige vom 15. Ja- Königliches Amtsgericht. 3 * 1 P 11 31704 g 2 2 . 4 0m it N 8 n 9 8 s ö 22 P . . ren ö . — gung. 617940 vermerkt sleht, ist eingetragen: ken mit Aenderungen, sind geworden S§. 24 bis Eingetragen am 31. Januar 1881. Hoehau bd. Er. Bekanntmachung. 3039 zu nläng . 633 . 1 t Lieferung von ileidne , Berxfleßzu ugs. .. en Joisen Kapfialb-tra Sicht n 2990593. 79 dereitägiger Külndi— Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf. linter Ken Rendzt ungen find hervorzuheben: Nhe ber der Firma ist,srattmann Joserh Fickari ank. Janet fed dien Neumdhtk Westpreußen, 12 1 8Rræe 34 = vorn n . ö . 8 13 8 s j ö te ß 9 3 * e 5 — ö c 38 j 5 j j r Zur . des Inge a ten Bedarfs von: erst . . . 3130730 Kramer zu Berlin als Handelsgesellschafter ein. ö . . ö. . a n ESEingetragen am 31. Januar 1881. a. det Kaufmanns David Hennig ebendaselbst , . ptkasse hierselbs innerhalh d. Jäch ten 6) Betrag der schul⸗ getreten, und es ist die hierburch entftandene, ars rdern,gelnge eßt itz welcher die Geschästz⸗ Nr. Foz. Die unter der Firma „H. Aug. unter der Firma David Hennig, de er Landeshauptkasse hierselbst, V,, , , : . z . J it en . 6 * l, . ⸗— . ⸗ age J ; . ö. 5 s 2. 12 ) J N t 18d 410 ö j Cx 3 57 J e. 9 8 * z , , , weer, dd ö , we. ae J e 129 990 kg Kartoffeln, Dis con to⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei dem Bank— : t Betrag der anti— ö zührende Handelsgesellschaft unter Nr. 7685 bes äh zungen h elner „hätigteit, u. 4. bei Ab ⸗ J durch Vertrag bas Yon derselben betriebene in das diesseitige Firmenregister unter Rr 67 resp. 9 806 EG E z 9 ; 6 2 AU 436798. 35 57 217 28 5 ist (6 s 3s⸗ . z f 8 ili tai if f z si V. / 8 8 2600 Eg Sch urt a. M. in Empfang zu nehmen. Sicht 66 436778. 37. 138468 36 / J 1931735 Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter Kauf und Verlauf von Immobilien und Mon das Detailgeschäft aaf Kaufmann Georg Auguft ! Boebau W. „br., den 28. Januar 1881. ö 38468 36 bilien, Unterbringung von Kassenbeständen und Vorthmann übergegangen, laut Anzeige vom 14., Königliches Amtsgericht. 600 chweinefleisch Landeshzauptfasse zu falls die Ueber - ö. rückständigen L Gustav K & C . Van esgaur ; 17 1 d ö 9) 9 ; . ö 114111 L gen Lom⸗ ö . ‚ us 4 ramer 0. 7 ö Be m 4 1 ö z z * 2 ; 10 066 E 8 sendung der Ralata auf gleichem Wee beantragt 3 Lombard. Zorde⸗ / . bard ⸗ Finsen ... 5647 20 mit dem Sitze zu Berlin und es find als deren die Generalversaamlung gesteckten Grenzen Eingetragen, Cassel am 31. Januar 1881. Marten werden. DVekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist zufolg: Ver⸗ — V . . e De 1 z 6 3 15 N . zmitalise . 9 J = * x ; ö ö. . . en, Vom 4. Ir *. Ig. ab hört die Vet in fung t Buckstaben b. u. e. eichs kafse abzu⸗ von Verträgen mit Vorstandsmitgliedern, sowie laut Anzeige vom 14. Januar 1351. Vermerk eingetragen: 2000 m Callicot ; Inter hosen xsSgeloosten dligatlionen auf d wird der Wert eß Bankgesetzes be⸗ 6 ö 195 . Oe rl zu 1 len, ö. ten Dol ige mn J 6 4 . des Bank ge ges ) . ö 1159100 - tender — z ; ö , vertritt 3) der Vorstand aus 3 Miigliedern. M 97 92 . 516 * ß f ; 9569 mn Dꝛillich; ö der nicht mit eingelieferten Coupons bei der Aus Waichneten Art / ö steuer pro 188690 . Nichts. Nr. 2007 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: , , z alter! an* ka, Nr 1273. G:. Aug. Borthmann“ in Cassel. werder hat für seine Ehe mit Paula, geb. ki , zablun ; , , ; . De. . ,,, . F. Loeblich & Sohn em Geschäftsführer, dem Lagerhalter und vem Inhaber ist Kaufmann Georg August Vorth. Levy laut Verhandlung de dato Elbing, den 8 Mablleder, Gleich seitig wird die Einlösung der nachstehen J 9 . kg Soblleder, aufgeführten, bereits zum 1. Juli 1880 gekf 1digten am 3. Januar 188 Abzufůührender Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ bersammlung mit der Betuguiß gegenseitig nuar 1881. ; und des Erwerbes ausgeschlossen. Ab ; ? zustehender viertel jährlicher Kündigung gewählt Eingetragen am 31. Januar 1881. Marienwerder, den 24. Januar 1881. m graue deine wand, näm ich: . 5) Buch werth der der 1 Carl Gustav Loeblich zu Berlin fetzt unter , heñ nn, ; Feb ; m weiße Leinewand, Lits. A. Nr. 116, 281 àù 3000 A, Bank gehörigen = lebernahme aller Aktiva und Pafstva daz nach . enimebscheit zu fasen bat, Jomie ö Königliches Amtsgericht. l r , daß die Bekanntmachungen der Genossenschast im Abtheilung 4 Be Abtheilung 4. Memel. Belanntmachung.
teflek: ̃ jhre ᷣ Nr. 2, 173, 214 3 3000 S6 * 9000 H . . weifel hafte Forde⸗ . ; ;. ö . ö 3 . ö Wagen beschefft werden, RNefsellanten wollen ihre Litt. 3. Nr. 2. 173. 21443 30004M == Foo u p. Reicht kassenschelnen zweifel hafte Forde In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. getragen: Viesg Prolura des Geschäfisgehülfen Carl Lütgens * ; 7 362 227 ] 4. 906060 . ni zr Kor ten j ; ; ; ö ; J · 25, I ö 5337, ö 100 1 16. 189000 der emitirten Noten, vermerki steht, ist eingetragen: . ein getraxene Genmossensehnft. theilt, laut Anzeige vom 5. Jantar 163. fert en Mer ge den , is 6 8igers“ wie in er Registre 46 He, 883. 90 . 1 ⸗ ; ö I r alten S 8 37 , : 296. . . 2 e. ö . Submissions⸗Anzeigers“, sowie in der Registratur . * ) Wechsel⸗ 3000000 — dation dergestalt, daß Jeder von ihnen für sich der alten Statuten, §. 11 ist weggefallen, der Garl Katzenstein und Hustav Phi ph . , Inh Adolf Julius Dreßhler Rezistrat Kalfer ie mit borß e . zeichneten , ,, . , ,, Sele . 1 von 1 6 Kosten, von der Registratur der Kaiser Die mit var stehenden Nummern bezeichneten Pro— dnd zwar verzinslich à 20 / a0hne 23 sind neu ein getreten, 8. 14 der alien Sta⸗ Eingetragen am 31. Januar 1881. ; ner zu Göllitz. Abtheilung. , n. ei tägiger Kuüͤndi⸗ nah dee nner ⸗ mit einer Arnder ar, rz, gz oi, ierdifls . . ö 15 Tage fälli g , / Der Kaufmann Arthur Hermann Müller zu 38 des neuen Statuts. Nr. I274. Firma: „Joseph Pickart“ in Cassel. Zusolge Verfügung vom 75. Januar 1881 ist 3 ** *. . 11 . 26 5 ö. ' . ⸗ J 15 sen. 92 5 1 ö 1 2 1 (f. 1j U n , r i drlneer i . k manns und Spediteurs Ernst Herrmann Gustav I). daß neben dem Vorstande ein Aufsichtsrath, in Haffei, laut Anzeige bonn 1M ne, eh gs]. 'in liche ee ü led igffeer 66 ꝛ * 53 ö 1 7 3 F — 7 r 832 M 1 ndes i R 2 12 221 . 4 8 ö 2 2 1 L500 kg Butter, der e fãällig / digen Vepositen⸗ nunmehr die Firma: führung des Vorstandes überwacht und an dessen Vorthmann“ in Gassel bestehend; Hande lege : J ö 8 500 k D haue M. A. von Rothschild Und Söhne in Frank⸗ in lang. J cipondo Wechsel⸗ Gesellschaftsregisters eingetragen worden. schluß von Mieths⸗ und anderen Kontrakten, Engrosgeschäft auf Kaufmann Fritz Wendt in Cassel, z Nr. 63 eingetragen. 350 KS Speck Die Einlieferung mit der Po rekt an di . 56 6 , Nr 7685 Si del , , , / r upttafft zu bewirke. Falls leber J 67 uach Abzug der Nr. 7685 die Handelsgesellschaft in Firma: . . zug f F Aufnahme von Anleihen innerhalb der durch bezw. 18. Fanuar' ij 88 j. . . jf ꝛ of 7 J 5 1 I 115 — 5 356 ' 5 F n 2 ö . 18069 8 Se wird geschieht dieses auf „Kosten und 6 efahr der rungen, au Effekten . Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. ö ist, 9 ö. der Vor sitzenz⸗ des Auf⸗ ö Ur. 1272. Firma: „Fritz Wendt in al. . ,,. 2 er nn l, Fiffer , 8) Betrag der an die Die Gesellschast hat am J. Februar 1881 begonnen. sichtöraths, die Genghseuschast bei Abschließung Inhaber der Firma ist Fritz Wendt in Caffel, fügung vom 227! Januar er. am 24. ejd. fol zender ö . ; — 291 . 24 n I ö. 5 zei den mit Sies⸗ ! 1 . . . Jan . ne . . . ö . Inc nset, selschaftzrczisterz. woselbst unter beiten mil dielenz tna u führende Pfohe fen ESEingetragen am 15. Januar 1881. . Der Kaufmann Leopold Blau zu Marien vom Kapital in Abzug gebracht. 4) Betrag d. am 31. . ö . veiti zember 18580 fälligen, tismen pro 1880. ' 2536 10 vermerkt sfteht, ist eingetragen: Kassenverwahrer hesteht, welche von der General. mann ig Gassel, laut Anzeige vom 14. bezw. 17. Fa. 22. November 1880 die Gemeinschaft der Güter ; . 1167 . 23 m blaue stinewand. und bisher nicht zur Einlösung präsentirten Stücke, Feahltẽn Wechsel 2517 06 1, , m e gg 225000 inkanst löst. Der Jimmermeister . J , , , . zberschuß prol 860 225000 einkanst aufgelöst. Der Zimmermeister Albert ö he, ö e Ueberschuß prolds 000 : werden und daß der Vorstand seine Beschlüff⸗ Cassel, den 1. Februar 1588. Königtiches Amts zeat , n heliden. B. . 146. 337, 364. 614( dz i000 4 Ftundstack⸗ z2300 6. Ggyentuelle Ver . ; »Courier? und den „Bremer Nachrichten“ er⸗
ei 5 11 ind . 3 Handeltzgeschft unter unveränderter Firma Eg Strumpfgarn, 69 le B o , 4 licht iten auß welter sort. Vergleiche Nr. 12.7058 des Firmen⸗ m graues Tuch, D. 82. 145, 236, 3656. 386 200 A6, ö begebenen, , n registers
50 Stck Esfchbssse 957 814 899 3 ande arer , j ns ö is
0 Stück Eßschüsseln, E. 25 14, 829 à 100 , 6 ö jahlbaren 80g 4186 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Stück Hornkämme, ierdurch in Erinnerung gebracht. k U Nr. 125508 die Firma:
ö Fulda. In unser Firmenregister ist unter Nr. 787 de gehen unter der Firma und mit den Unter ⸗ J ö. w Kaufmann Herrmann . a . . ? ‚— mann Rran * chin ere ö hard Lanke nan Heamæitz. Wetanntmachuug. Ott der Niederlasfsung: Memel, led d. e e r e, 2: Bern 36 ,, Gesellschaftsregister ist heute bei der ? . Firma: H. Kramer, 6. i, fü . C. ! H. S ormer 9 Gesellschaft in Firma M. Fürst X Sohn hier eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1881 Lager a *r und F. . Fuhrmann als, Nr. 352 des Gesellschafteregisterz folgender Vermerk am heutigen Tage. . eingetragen: Memel, den 31. Januar 1881. Uni. Klntersuit, Bremen. Am z Jmuar Die Se'sellschaft ist dutb den Tad des Kauf Kon ialiches Amte gericht. f 54 in 6 * ich 3 93 manns Moses Levin Färst aufgelsst. De Sohn 2 rethin d desselben Kaufmann Herrmann Mofes Fürst hier Messkeirez. dandelsregister · Eintrag.
? * 2 3 ö Aschs K Recka, Bremen. Glise Ludowika setzt das Handelsgeschäͤft unter unveränderter Firma Nr; (618. Unterm Heutigen wurde zu D. 3. 8
Nundeisen, die Verjährung der ausgelooften Obligationen Summa M U ir 35 jd] lol lo7 30 38 F. Loeblich & Sohn J g Schmiedeeisen, itt nab den Bestimmungen des 5. 4 1. e. nach Breslau, den 31. Dezember 1880. ö , ö. ö mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In- g. Steinkohlen, . eißtg Ja zren ein. . Der Vorstand der Städtischen Bank zu Breslau. haber der Zimmermeister Albert Carl Gustav Loeb. Stück Knopfformen, königsberg, den 25. Januar 1881. zin l dw Schar e line. Vettex. Ha range. lich hier eingetragen worden. 2000 Stück Heringe, an dezbircktor der Proöpinz Ostpreußen. . ö 30000 kg Rapskuchen, von Saucken Tartatschen. ö Bilanz neb zewinn⸗Berechnung wird genehmigt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Die votstehende Bila e st soll resl en 24 Jannar und verschiedener anderer Gegenstände, sollen durch Breslau, der ö
— —
J
—
1265 rg Vichfat; ; . ; anna s. . . Nr. 6349 die , n ger gr hett in Firma: des hiesisen Gefen bh inf ner ute och me,, 926 Das CTuratorium der Städtischen Bank zu Breslau. Hübner o. ; in, , , fort. des hießigen Cesellschaftsregisters eingeiragen, da fran I; = 832 1949 59 9. Fre * 8229 6 zr Tant 1 — n z Curato 1m De tu dtis en — nn — 1 Bres au g . 1 J J elch 2 ( ' h z ö. ff 9 ⸗ öffcniliche Aus bie Ing le Unternehmer ermittelt Verschiedene Be kanntmachungen. Cie d er sk. . . Kulte a ge en, mem, olan. Hex im gs ielien. vermerkt steht, ist eingetragen: . A . 1 . ,,, e nn,. 34 Heute ist im Firmenregister unter Nr. 1164 die zur offenen Vandelsgesellschaft Josef Faller & werden. a,, 2430 al dn ; . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber in fal 366 2 . 29 . un 0. . Firma M. Fürst C Sohn hier und als deren In. Cie zu Lenzkirch, mit Zweigniederlassung in Meß⸗ Zur Entgegennahme der O ferten steht Zum ersten April 1851 wird die Stelle eines ,,, . einkunft aufgelöst. Der Kausmann Dtto selbe eit Jannar d. J. unter unveränderter baber der Kaufmann Herrmann. Moses Für ier kirch, die Kaufleute Robert rugger, ledig von Saig Mittwach, den 16. Februar 1881, i gewinn⸗Verechnung in. Berlin sert das Handelzgeschänt Firma für ihre Rechnuns fort. ö und Vinzenz ech, verheiralhet Kappel, al M. 2 1 U Chemiłkers bei dem Kér glichen Feuerwerks⸗Labo⸗ 2 2 9 . B ;. 5 Hã ner zu Berlin setz as Hande ogeschäf D C Kr us Gren D cb das vermerkt. . 1 5 ze . ver eira et, von? appe Als ö i, , . —ĩ irg Jö ratorjum in Spandau ra*ant der Städtischen Bank zu Breslan 6 unveränderter nn fort. Vergleiche Nr. n ä r gin lehr gen hf Dan zig, den 28. Januar 1851. . unterm 22. September 1879 eingetre—= im diesseltigen Konferenzzimmer der Termin an. sich unser Elnz ind Zeug⸗ 2.709 des Firmenregisterkt. e , , me , , ,. n, . Königliches Amtsgericht. X. en in). J 8 terne R ) * we 15 , ( 111 118 8e 16 ö. E880. 2 d 9 h 14 2 zudw J J an ĩ 9 es Am zgert ö 1 . 22 Die Hirren Unternebmer werden ersucht, bis zu en bei der Yirektion des genannten Inslitultg ͤ — —— —— 5— ; Demnächst ist in unser Firmentegister unter Nr. labert Du nel, Gustar ugust, z au e ist 3 w Vtefftirch, den zl. Januar 1881. diesem Tage ihre Offerten versiegelt portofrei mit ae, de, 6 63 * 12,709 die Firma: Handeltegesellschaft aufgelöst. Aktiva und Pas⸗ nan a. / s gCtönialiches — Großh. Bad. Amtsgericht. der Aufschrift Argebote auf Lieferungen! nach hier melden. Zinfen für Depositen⸗Capitalien blieben ult. 1879 Rest .. ö ö 30955 50 O Hübner & Co. ; siva derselben sind vor dem Theilhaber Johann 22.75. onig liche ; f
— — —
— — —
r
. ö 23 . 7 I a U 5 S d l, , . ü ten Gay ä en 36137 3* P . 2 . besnrich Rud Deage ) Amtsgericht Halle a. S., den 28. Jannar 1881. 5. * gelangen zu lassen. . . wear, . 31581 Als anti ipando Wechsel in en wurden ult. 1879 reservirt J 15127 60 mit dem Sitze n Berlin, und es ist als deren De n rich Rar olph , än, i, . In ' , , n. 3 * der . ; . ö Se weit dies ausfübrbar, sind Proben beizufũgen. Wir kringen hierm ir Kennl!niß Es wurden also im Jahre 1880 vorgetragen. J . 46083 10 Inhaber der Kaufmann Otto Hübner hier cin⸗ welcher das Geschaft seitdem, für qleinige ech Ni) 93 und unter der Firma ) ö. M ũ Ihennem. Belanntmachung. Die Bedingungen zur Lieserung liegen im dies⸗ 4 bhulz aus dein V nde unserer Ge⸗ . Damn traten: getragen worden. ; nung unter unveränderter Firma fortführt. ö, ; es In das Firmenregister des Kaiserlichen Land⸗ 1 in ven Vormittags dilenststunden zur VI aus ben, 11 nalere de Dash traten: ; z ., Brem Seit dem 16. De⸗ 2B. Knauer & Comp. zu Sch tao itsch ĩ j s. ĩ 5 seitigen ureau in wa Vermit asssdler , , g. 1 sells 5 e 8 . s Stelle Herr Einne hmen m Jahre 1880: 9 * rn mn, re, n,. Sei em am w. 2 eingetragenen Handels gesellschaft in Cole nne 4 fol gerichts hierselbst wurde bei der Band . Nr. 95 4 5 , nr 2 ra . u a e. gegen Galt [ — 4 ö 1 . Vi . 1 161131 1 7 . 1 * . z 2 e . 5 2 2 1 8 88 9 Vat Ab de ) 1 (. 1 . 869 . 12 In a0 vom s z ö ELinsitzt aus, auch e rn nn , 9 r n. gen Philtpp Ha— 6 NMitgli n den Vorstand ) Diecont ⸗ gin fen... d ; 181534 6 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 66 fe, . , ö . gende, e mne. k eingetragenen Firma: . ( rstattung der Un sahen n 3 ri übersen tt, eingetreten ist. 2 Lombard⸗Zinsen J . . 164856 — Louisenstädtische Dampfmühle ; eo gu V rann uhr essen *. we . Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: ; Bernheim, Dreyfus & Cie. in Mülhausen Ueckermünde i Pom., den 31. Januar 1851. Halle a. den 22. Januar 1881. 3) Probssionen und Ricambio-Zir sen J z 1165 82 Meyer & Schmaltz ; un? Repbténachfolaerin Frieda Henriette Elisa JJ Gut beñntzer Theodor Wintern Gro. auf Anmelbung heute vermerkt: a Die Iuspettio: . Der Lglufsichtsrath J J ; 4500 84 am 1. Februar 1881 begründeten Handelegesellschaft heih. geb. Sol dnia nn, das Geschäst für ihre bers, jetzt in Klein. Soel ig r! 16) . Die bisherigen Prokuristen Ferdinand Blum ig der Provinzial-Landarmen - Anstalt. der Neuen Actien⸗Zacker⸗Raffinerle. 5) Stück- Zinsen für verkaufte Effeeten. ö J 359531 ( Heschaã ts lokal: Mariannenstraße Il / 375 sind: Rech rung sort. Die Firma ist unverändert ge; 1 ute besitzer Ferdinand Ichurig in Roea⸗· Basel und Sylvain Bernheim in Mülbausen sind W. Werther, Vorsitzender. 5 Court Gewinn an verkauften Effectent;; ? . 672 45 . ) der Jaufmann Julius Hermann Älbert Mever, bliebe; 32. D. 3. litz Gir. 9), . als Gesellschafter in Das dandeleges haft. welches Verloosung, Amortisatisn — — vom Conto für zwesfelhafie Forderun 111 . 1108 311 363143 37 2 j Landwirth und Müblenmeister Herrmann ,,, Am 31. Januar d. J. dagegen ist in die Gesellschaft obae Vertye terer. der bie herigen ff ine ge nn * ein⸗ 3 19g, wortisa . . t : r ö . 23 Dr T ztto GCGmil Sch — i e Firma erloschen. q ; ys alle ö zetreten. Die Firma sowie die Prokur d dem⸗ w . ; 311 re n, , n. — tto Gmil Schmaltz, fim 31 a i treten: 86 6 9 Min m,. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 6 ) . ust . Dann ah, hn der Einnahmen... 100226 47 Vene mer meg, F. Alters, Bremen. Am 31. Januar d. J. ist m,, Lien n fg na zu Halle a S. Jemäß bier gelsscht und erstere in daz Gesellschaftg— avoꝛ r ö, * se Ki ) Ren ĩ e a. / S. 64 , , em, . Papieren. Plan Del Kunst⸗ 28 stter ll Aus gaben im Jahre 1880: Dies ist, in unser Gesellschafigregister unter ü n nn n,. ff eingetragen zufolge Verf ang vom 25. Januar,. regtster Band lil, Mir, 1 liter schrichen. 3166 * ; ‚. . ** n * 1 ** 664 2086 16 Nr. 71684 eingetragen worden Mohr & Albers, Bremen. Offene Handels⸗ J 9 [ ( 1 e, In das Gesellschaftsregister wurde sodann Band III 3166 1 en ⸗Actien⸗Bank des von Ihrer Maj stät der Königin Carola von! Geiahlte Depositen giasrten... .. 3333 95 ö — gesellschaft, errichtet am J. Februar d. J. In. 881 an demselben Tage. Ne. 24 die Firma: ; 1 62 5962 * 7 T4 ***5 15* = 1 hö mgses⸗ 1 J. Dis cent⸗ inse . . 2 . . . . . 29 8. 1 er . 2 fte 5 Ni ! 1 ; — 5 ü Pommersche Hhpothe ke Actien⸗Bnnk. achser gründeten und, unter Allerhochstderen = . 36 n inen . 733 12 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu laber dis bier wohnbaften Mäkler Nicolaus Bernheim, Dreykus & Cie. in Mülhausen W Ter heutigen Auslgosung unlerer /o unkünd Leitung stebenden Alert, Verein im Königreiche y urge an ue, be, für umgetauschte Noten Berlin unter Nr. 13,07 die Finma: Heorge Mohr und Francis Daniel Albers. Halte ./. SDandeleregister. ; und al! deren Juhaber die Kaufleute Jaleg Blum baren Hrpothekenbriefe fünster Enisstan warden Sachsen. 6. r . k Gee 6. r, . ann n nmqeran Gre deore nal Joh. Said Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Lan · Fönigliches mts gericht, Abtheilung VII., in Mülbausen, Ferdinand Blum in Bafer und Syl⸗ laut notariellem Profokell selzende Nummern , , nnn mn gesammten Dents⸗ n anderer süddeutscher Banken ( Geschãfts lokal: Buckowerstraße 4) und als deren delssachen, den J. Februar 1881. ; Halle a. S., den 31. Januar 1881. ; rain Bernheim, in Mülhausen wohnhaft, ein⸗ ee pier Auenghme des Köniꝑgreiche ; —ͤ Inhaberin Fran Johanna Sache, geb. Lisgzemsky, C. D. Thu lesiu t, Dr. ⸗ In unsetem. Gesellscafts eg ter ist bei der unter getragen , , , , —q Farngh ab: . 6. bier eingeita nen worden. . — — . wis haetran e d d geübt: Die Lesellschast bat am 1. Januar 1861 be— 5741/50 5791 /*00 6151/60 6771189 nvehmigten Lotterie soll em 4 ert. Verein dienen: 5) die pro 18890 noch zu zahlenden, darum zu resern n 1 J . Dem Julius Sachs zu Berlin ist für vora⸗ 9 ebr. ran gonnen. ,, , n,. jus! Heckann der Hofen aF dre een Genf: J 3452 r,, n,. 6, rlin ist für vorgenannte Hr. Belanntmachung. in. Col. A folgender Vermerk: Mülhausen, den 29. Januar 1851 0 IJ3641 1560 7341 3. ; = ber neuen Bantihteilen e ,,,. 1 e , , , m 37. 3 Firma hrokutg estbeilt und ist dieselbe unter Rr. Die unter Nr. 511 unseres Firmenregisterg ein , 1 ilhausem, den 29. Jan ar, 1851. 6. 2 65) 4 Nr 8126/50 7g / n de neuen aul chleiten des Garolahar 8 1 ) die antie pa do Vechsel⸗Zinsen ; ö k = 0 2 ) — . 3. . . 1855 unsereß Prokarenregisterg eingetragen worden 3 a Fir . 1 ( ‚ Die Gesellschast ist aufgelõst, die Firma er⸗ Der Landgerichts ⸗ Sekretär: 7 e F 9 ue Gda⸗ — (wwe yr nravillon 1M . —2g92mbau 4. r. 1 ick ffn er rr * 1sęr 3 15 P ) 1 ene . . = 8526 50 051/75 9276 300 9951/75. weiter Krantenravillor z ö Wirthschastege bäude nach Ab ug der rückständigen Lombardzinsen. .. 5617. 136701 l ( getragene Firma wennn mn loschen. . Herzog. à 3609 SM, Rr. 23861 55 242015 um Aspl der Albeitinerianen und sür . . 830 n . 2398670 SI 86 In unser Firmenreaister 6 ; in ; 1 1 2 fingetragen zufolge Verfügung rom 31. Januar 6h 766 iy! . NAufnahme deg Ve wallun g Mp zarates des Vereins 5 a 6 1880 mit . z ö . n 5 . e. YF RiT r . , . [ ist mit dem Sie u in Bromber ijt zufolge Verfügung vom 1. Februar 1881 . W , . T age . 1 esiim. Haupthaus), b. als Betriebe k- vital für U ö ; dies bleibt Ueberschuiß. -. , . Rr. 2, fio die 1 ung in Berlin 18g] an densseiben , D . an ergutng . . en, . in der eg, ach d on 49 0 O 300)000 MÆM Stamm ⸗Caxital !... 135000 . .. X Altrichter an n nn, ,, Aikiheilunn VI. nere g, s. Dandelsregister. - Ausschlieung der Gütergemeinschaft ist unter Rr. I an neltken die Stücke hier eintreffen, und scnann ten Gebä nde in r r., rn, , r n. 6 64 also is J Hiesiges Geschästelokal: Kurstraße 41/342) und als 66 ern, . Königliches Amtsgericht, Kbtheilung * II. io 6 den 2, Januar er. an demsel. emnächst am 1. Angust ee. mit Zinsen bis dabin Gewinngegenstä lden werden nur Kunstwerke, als ] JJ . 2538 10 ł deren Inhaber der Fabrikant Julius 5 Halle a. S., den 31. Jannar 1831. ben Tage Nachstebendes eingetragen worden: 5 454 ; mie, aide, Glelntnrem umd Kuhne , wm, e eme im tea zusamme: ; 1 , * ö errmann 2 m . 9 nm * i RNennwerth an unserer hie sigen Kasse ein· Gemal . , n n ,wupferstihe derm re. . 1 16 m . on zulan i, ö Ferdinand Altrichter ju Frankfurt a. d. Oder ein MRrotterodlée. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Der Kaufmann Salo Brandt und dessen R w , r , 665 el. ; gez don den dann verbleibenden. getragen worden. Handelsregister des Königlichen Amtagerichtsz Nr. 231 eingetragenen Ha ndelsgesellschaft: ⸗ Ehefrau in, mn. Glaser, haben Am Augnst 1881 hdör⸗ 1 e reit ooleß dertgst 8 Ja, n De G r E n nnen nm, gern, zu Brotterode Türkheimer K Comp. durch gerichtlichen Veitrag vom 14. Vejember rn rn ** . . s * 21 . 3 ĩ . * 351 Stuck * ; 2 ; . 22 ) * 8 i * ; * s = 26. . . ‚. * 52 . 8 3 m ö 16. 2 4 * 31 e 2 en Besitzer obiger Hyr ᷣ 1 1 21 an ö fem esemn ; . ; und der Ueberrest von... In unser Firmentegister ist mit dem Sitze zu In unser Handelsregister, woselbst unter Nr. 81 Colonne 4 folgender K,, 1880 für ihre Ehe die Gemeinschaft der Güter urch den Umtan 4 962 ö are 1 , , wn. an die Breslauer Stadt⸗Hauxrt⸗Kasse abgeführt. Berlin unter Ne. 12,711 die Firma? die Firma: Die Handel ggesellfgaft ist auf elöst, und des Erwerbeg ausgeschlossen. arch den Ulls in 4M untündbare al ind zwar: pt!) Gewinn im Werthe von! z f . ? fol. Werth JJ. Janua st ro en 26. J 188 l E gegen cine dS5dbeh n it nn, ,,, e Breglau, den 31. Derember 1880. Central. K laghitten. Niederlage Elbert hagen Comp. äftrazch, aäslge Verfügung rom II. Januar. Sstrowo, den 35. Jannaf iss. nur i an looabare Hypothekenbriefe egen eine 200MM) 16 1 Gzweiter) Gewinn im W erthe von ! — 1 — 1 * 9 8 8 = ö J. ? ) 8 2 7 jnigl bes 1 139 1 Fineraüätigung von zinem Trittei Brozent feel. I5 h , (dritter) Geminn im Werthe von Der Vorstand der Städtischen Vank zu Breslau. 64 Enmd. Rathan Schwer spathmühle, Faßfabrik und an m, 1 1881 an demselben Tage. onigliches Amttgericht. II. 1 r , , , . n, . 9 ; ö erde 1Geschãfte Marienstraße 29) unde iser Wasserfal it dem Sitz zu S . Wer hiervon Gebrauch machen wiũ, möge ung im 600 M, i (vierter Gewinn im Werthe von 1004, KRülsnv. Schr elbe. Vetter. Hrulnnge. eschãfts lokal Marienstraße ) und altz deren Truser Wasserfa l, mit dem Sitz zu Schmalkalden
2
ö —
— w
à
—
— 8522 . ? ⸗ 2 ö * . P — ? , . — ö. — — 3 ö . , ö 2
Patron o.,. Bekanntmachung. In unser Handelsregister zur Eintragung der
e e, , e.
v9 n 211
/ e , e are = ee .
2