7 * 5 2 ker r Cx, 367 . * r 75 1H 4 2 2 6 i — 2D * . 8 0COY0 5 2 ö 215 2 K B 1 2 6 E welcher da? 1 Firma ; Iserlohn. In unser Musterschutz . Register ist „M. Schürmann & Comy.“ 11.1. T ebrider Zwang zer; Tãbi ngen. Offene ; Nr. 448. Firma J. & Fäm per n Barmen, Packet, Nr. 54 bis 57, Schutz srist 3 Jahre, ange ⸗ Sechmäöllae. In das Msterregister ist eizage— Der Rechlkanwall Remmert hierselbst ist zum
sortsetzt. eingetragen: nge tragen; Vandelsgesellscaft zum Bei wus ; 5 ; . 2 ormittags 151 tragen: Nr. 8. Firma; B. Donath in Schmölln, Konkarsverwalter ernannt. 6 rieb einer Schlofferei 4 Mustern ron Butzen Knöpfen, in einem ver⸗ meldet am 12. Januar, Vormittags 111 Uhr. tragen: Nr. 8. Firma: V. Dona *. in, Kor * n Tag der Eintragung: Nr. 155. Firma: Kissing & Möllmann hier: Die Firma ist e rloscken. ö und He 26 abrifation. Treil 12 d abri j . 1 ? Zimmer- ein Packet mit einem Muster für Steinnußkaöpfe Konkursforderungen sind bis 22 hi J ; . ⸗ [ un eilhaber: 1 elten Pa zlastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ Bei Nr. 34 und 48. Firma „E. C mmer ⸗ ein Packet mit einem Muster für Steinnußknöpfe, 1 gen in zum 22. Jebrnar . Februar 1881. ein Paquet, enthaltend 13 Ytuster und zwar: Osnabrück, den 1. Februar 1881. Cbristian Friedrich Wilhelm gwan 36 — m pig, ni; . z an .
. w 1u n. 2 . 7 chu fri 3 8 hre, angemeldet am „hier verpackt, Muster Ar vlastisch⸗ Erzeunnisse, Fabrik⸗ 1851 bei dem Gerichte anz nmelden ö Freren, . err. . cht. r 4 r, , n. Koͤnialiches Amte rrikt. Abtzl. 1. : iühle. 2) Dietrich Joel ius De e fen. . 18 6e , * unn [it Minuten. 1 , am 19. Januar 1878 mitbinterlegten nummer 1644, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Es ist zur Beschlußfaß fung über die Wahl eines e n, 2 ir, n n !. 9 1 — 8 96 1 3. Dartwig. in Tübin g⸗ n, von welchen jeder zur? Berttemmng und Nr. 445. Firma David Sieper & 4 in Muster Nr. 114. 117. 118 und 1I9, sowie für die 8. Januar 1851, We, nillgrz il Ubr. Schmölln, , Verwalter, sowie über die Bestellung eines Da ccius. 1 5 * 1 * 1. Zeichnung der Firma gleich berechtigt ist. (25 1.) Ni mch. id. Eclitũ̃ch k offen, plastisches am 22 Jeni 1878 mit hinterlegten Mustern Nr. am 2. Februar 1881. Ferzoglich Sächs. Amtè⸗ Glãnbigeraus chu fei 1. eintreten en Falls über die J 1 . O amn ir ele Detanntmachung. Erzcunn iß Jabtftn nnnmner 203, Schutzfrist 3 Jahre, 142, 48 und 149 ist die dreijaäͤhrize Schutzfrist um gericht. Gein ttz. in. S 120 Der Ken kartorduang bezeich ten Tegen. KL cem ber g. Eiz tragung: n sãmmt ger r, ,. xylastiscke 6 ise,. 66 ni . inne . m n. elan gtm n. augemel · i am 14. Zanuar 1851, . ags d üihi 261 Jahre berlängert werder In das M sterrensst , . un bur Prüfung der angemeldeien Fömh= in as Hendelsregifter. Schutz tist drei Jahre, angemeld. w . In unser Firmfnreg ster ist Fol endes: 160 Minuten. 102 rh's. fön C. ge, Zimmermann hier, ehtzekts,. In da Mastetgegisterz ist eingetragen; rungen aug. stag, den 1. März 185! 1381. Januar 29. Nachmitta⸗ s j. ü . ; lit dem Niede 16 * . 666. . Lauft de Nr.: Nr. 450. Firma en. & Meyer in Bar⸗ 10 Muster für plastische Erzer ugnisse, in einem ver⸗ Nr. 8. gender Nie in ho d Oskar Soher in D . . 5 13 * 351,
J. H. Lorenz Harms & Co. Inhaber: Johann 3. ie,, & Staby hier: ein ö . *. . 1 n 3 Pryte 2 693. men, 3 Mustern Hutband ie einem Tachet, ah, Fögelten Packet. Ni; 345 bis 35, ange meldet am , Taffeckaun. . . 4 e . zor de t . 9. Gerich * Termin Heinrich Loren; Harms und Auguft srledrich qu enthaltend 5 5 4 ann, , 2. 2. i ö er Kaufmann Gustav Piyt Bei ichnun g des Firmen-Inhabers: schlossen. Flächenerze: gaiß, Fabrtiknummern 790, 26. Jannar 1881, Vormittngs 10 Uhr. 31 ür Plaftische mir ö. eschãftenu mmer ee. 3 unterzeichneten Gerich Termin aa⸗ . 6 n . , i, . XE ric, a n nn, le der Techniker Ernst Holste zu Torgau, 756, 2804, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hanau, am 1. Februar 1881. — Jahre. n gn me, det de 16. . een, J JJ
G. A. C. Albertz. Inhaber: Georg Augn b. zu Schlüsse ö 18 N . J ; *. n ö . Ort der Nie der la sfung: 14 Januar 18851, Nachmittags Uhr 45. Minuten. Könieliches Amtsgericht. I. V . ö 29 n, ö . 1857 * nnen inn, , . Alzertz. 8. zu gen tei 6p N . J . 4 . ö 6 Torgau, Nr. 451. Firma Ransen &. Kochenrath in Koch. nuar 1881. Königl.? une ger cht K ,, mn. nun, tsgericht zu Aurlch
S. Jul C G. Jürgens. Die Sectene⸗ 6. gen rr f! dir. ! e e . Bezeichnung der Firma: Nemscheis, ein vaschloßtenes Hack mit! ö ⸗ . wd . J König kö it,, .
ieser Firma. deren Inhaber Han? Jacch? y Broncrm . Plaftische Erleugnisse, Stuttgart. J. Einzelfirme F. Dracnert K Co- sch . und 1 Muster, sin. Schlittsckub Vor; neh- n daz musterreg her ist ing m mem. 6 k ö ö ö Ye . c schrelber Jul und Gustav Matthias Christian 7. 1. 1 . . 6 96. . nigen cl det ö. 7. . 8 . 8 . Jinze 9 11 men. . ent der Eintragung de rplatte, isches Erz zeugniß, Fabrikgummern 200 tragen: Nr. 2. Firma Kolb K&K Schüle in Ki rch⸗ ist eingetragen: Nr. 9. ö ma dteslin upp Vicen 1 erichtsschreiber. Jürgens waren, ist aäafgeboben und die Firma r tt ö 323 6 d ö *in ,., Dictj pr Tinder, Spe; Eingetragen zusolze Pe rfäügung vom. 24. Januar und 33 Gr 3 Jahrezransgemeldet am 17. Ja. heim n. T., ein Packet mit i Mustern für Ge. in 2Behr, J Packet lt 4 Mustern jär Pantoffeln, ö ,. 9 3h . ags ö ihr. Gösser & Braß hie 6. ö ,, i dani. en gros u, en ⸗ 1881 am 25. Januar 1881. nuar 857 Vormittag 9 Uhr. . webe, Flãchenmuster, Fabriknummern 12, 13, 14, Fläche umuster, Fabri iEkr kaummern 1057 bis 9. mit 3255 g68 nkursnerfahr en.
Cult baiirnaun Inhaber: Emil Carl Heinrich ein Fa é. n ,,, . 3 gan, ö ö. . . ,, 6h tor 8] . e Linder zur (Alten über datz Firmenregister Br. IE. Bl. 149.) Nr. 455. Firma Davld Sieper Söhne in 15, is, 47 17, 3597, 3558, 3599, 3600, 360, 46308, 1060, Schatz frist 3 Zanre, aa meldet ram 2c. 5 . or . Peter Hallmann. ö 3 J Nr . H 5. 3 . ö,, . doffm ann, ,, Kasten, J Su litti th ahg tze offen. 483 153i, 1633 4833, 4831. Schutz frist 3 Jahre. . J, n ö br.; Schopfheim, ; ö 6 . k 5 .
Juüstus Thorning. Inhaber: Justus Thorning. . 6 , hn gen. kN K ; di . , . ö 3. Th, mann Sohn. Geri hte schreiber. teugniß, Fabrlinuminer 204. Schuß lrist angemneldei n' 3. Jan nch 1881, Nam. lühr. Januar i68i. Großherz. bad. Amtezericht. de , , . 1. . , e, .
Gare Ri ed een Ableben 6. an . . . Ger n, . . . do; lor ei⸗ und Kolonialwaarenn 6 chä t in Biberach. ein etragen worden. . . an 3. angemel det am 20. Januar 1881, Vor⸗ Kir chheim, den 7. Januar 1881. K. Wttb. Amis⸗ . Jö . ö ö . Gichen doꝛff straße 12. s . ur ö. ig Johannes Schröder (r) wird das Geschäft von 1 umtlich Brorcewaaren, vlastisc ze Erteugnisse, Die Firma ist auf Josef Thiermann, Kaufmann in Torßau, den 25. Januar 1881. ö. cht. Gmeli Sehn sranrzerahenris. In das hiesige Muster- träglich angemeldeten Forderungen Ter 6
Johannes Schröder wird das Gesch ift 6 butzfrist drei Jahre, angeme am 20. Januar Bil ach, übergegangen (29. / 3 , . . mittans 9 Uhr. — gerie Gmelin. , 59 j woꝛd N 30. den 24 Februnr 13881 Vorm tta
Lessen Wittwe . ianne Chr stophinz, 9. S881, drachmi⸗ tas J K ö erg 6. . 1 ö . 3 Königliches Amtsgericht. Nr. 453. Firma Wilhelm Tilman s in Rem ⸗ Kö ( register it 7 eute eingetragen kö 30. den i. Frbrunr 1 e ,,.
Trott, in , mit dem bi heri en / ö . . 8 S hier: Str S. Erg . ö. 4 . Ni häu ßer, . scheid, 9 Muß 2 ür piastische (rzeugnisse, Heßsrzitz. In das Masterregister ist eingetcagen: Firma; Rohsieder C Frisch in Pfeilh e.. por den Khniglichen Amte ge 3
Theilhaber? Johan 5 S chröder 6 r.) 1 nter un ö. 3 ! Firmqa: Hunke . . ö g 3. rump n ren abel. Er il heir . gouis? ö Tenn a. Bekannt m achunt. in einem Packet, ver siegelt, plastisches Er rz? ugniß, Nr. 85. Fi rma: Patz & Coup. 1in Oelsnitz, eine Phote ographie e nes neue R mn e gi. . im Gerichts gebänd Ude . Füden te. eil h ein Pa quet, enthaltend 2 Eedermust er don Gebet⸗ Strumpftwwaar⸗ n sabrikant in Craiseir y 7 II.) — In unserem Gese ellschafts zregister ist dei der da⸗ Fahrikn mmern 1—9, Schutz frist 3 Jahre 1 J 3 Packet mit 50 Mustern für Rock— Muster für plastische Erzengniff Zimmer i. ö, mi
— — 2
—
8
— 2
*
S Vr m e 0 - 0 Q - , -- - . . Q - r,, .
ve n derter Fiüma . esetzt. Zur Vertretung ö.
ö buch deckeln in verse chied dene n Farben, Flächen ⸗Erzeug⸗ 9I. Be eK, Spe erei⸗ und Farb ,, . biang; selbft unter Nr. 28 ve rztiche teten Han dels gesellschaft meldet am 26. Jan ö. 1881, Vormittags 11 m tterfstose, Flächeamuster. Fabriknummern: 1286. Jahre, angemeldet am 12. Janua 88 . Berlin, den 28. Januar 1881.
f ö * 797702 812 Uhr Schwarz eu bers am 35 18 3. am zerechtig / 3 au in Spt. 4 fol Barmen, 31. Fan uar 1881. Diff. 27788. 1286. Dess. 27790. 1286. Dess. 27793. 12 Uhr. Schwarzenberg, am 20. J . . ⸗ 11 ö . nuar 1881, Ahe nds 6 Uhr. 22/1 28. Win iditorei⸗ und e n orden: 9 W. Lautruy. Hie se Firma hat an Erna La rr. 139. ; h l ⸗ — V ünsch, Konditorei Und Sp E ze rei⸗ 9er de gin, ragung bewirkt worden: J
e geb. Erich, Prokura e
ich: 1ing der T n s4 Qt 1 . 6 * 11 * . ö 66 ö. Firma ist nur der Letz tge— nisse, Schutz srii drei Jahre, angemeldet am 27. Ja Crailsheim. Karl August Bever , Raufmann dahier⸗ 5. Draenert & Co. n To!
n chf 8 3 Königliche än h ertäht. . 1256. Dess. 27794. JI86. Dess. 27798. 1286. 3 Königliches Antsgeriht. Sorge. Gerichtsschreiber des Köni lichen Amteg—
rn, kö ö P th kt bier: an ö kö . W, W änt. Konditor in dig Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . ö Dess. T7815. 1286. Deff. R315. i556. . — ' Abtzeilung 55.
an uar 31. aqu . . nh ö . ger , ö II.) W. 965 e mig ö Kondi⸗ einkunst aufgelöst. Der Teckniker Ernst Holste Hrwarnihennkhziarte a. Hd. Ja unser Muster⸗ 27815. 1286. Dess. 27840. 1286. Dess. ai. . 2831 das Mast ster if 6. 132639 .
3. n ustin. Inhader; zürgriff Ne. 232 und zu . ö. nd ö. zereigeschäf., . Wil helm Habermaier, setzt das Handels geschäff nnter unveränderter reg fte ist eingetragen: Nr. 15. Firma: G: . Def 27667. 336. Deff. 27563. 286. Bess. Nr. 2: 26M kelm Ja. n. . . . ̃ a bang . dLonditor in Crailsheim. J. — J. G. jiücker, Ffrma fort. Vergl. Nr. 193 des Firmen Rwelchsteln, ein versiegelter Umnschlag mit , J36ñ. Deff. Wäg. 6 . eff. 963. 36. hat für das 9 nter ir. 2 eingetrage hermomet Ueber das Vermögen der
28
; . abi Heinrich 3 friei rich 9 lustin. Joachim Heinrich Frierrich 15 Klavier rleuchtern Nr. 1089 bi 2 1 1 7 52 4 * * 9
5 2, J once iv 5 ö rz Spez 11* . . 8. ö j . 3 36 . 5 j ; . 997 . Wächt am uth & Krogmaun. Diese Firma. har sämmilich . plastis . ö Ugnisse, Spezerei⸗ und Eisenwa ö. handlung? Jaxth im. registers. Eingetragen ulolge Verfügung vom Photostraphien brei verschiedener, Kinderwagen mit Deff. 3 1286. Dess. 1286. Dess. 279156. muster die Verlängerung er Schutz ' an, Handel sgese n n. ö f. Richard Carl Krogmann und Jean Heinrich! Swutz eist d tei Jahre, aagemeldet am 31. Jannar Sol hen Ge org Rücker, Kaufmann und Schultheiß At. Januar 1881 am 25. desselben Monats Fli 1 und eins Sitz und r irn Xrwagens, 27517. T2386. . ö. Ai. 1286. Dess. zwei ö arge lune. nh Ig nun und Seidenstosffe) K . Het *rtheste rech 1851. Vornzitzags ii Uhr. . in Zanthe m. C (akte über das Gesellschaftsregister Bd. 1. Mußte? für plastische? Erzeugnisse, Schutz rist . zg iz Be. gr. zz. De. . 236. 1881. Königliches Amtsgericht. ite da don ien verfahren ars ff ne. . Schm. u her 6 . Dlefe Firma ist in Iferlohu, den 1. Hebruar 1881, A. G. Heidenheim. Hrch. Sch woll in Hei⸗ Bl, 36) 5 Jahre ar genie det am 29. Januar 1881, Vor⸗ 250687 1586. Defs. 23590. 12536 Dess . J Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße 1 . h Fönigliches Amtsge! ö ö * J 5 S8 n 6. l ⸗ 2 Vahre, 2 ' ** ö. . 29 S0 ds. 255. , ö 8 ! 4 nn stor wnrde ö eins Kommanditgesellschafst verwandelt. Perfönlich k ce 3 ö. ö sächmall in Heiden heim. (6 i). Hoff ng nn, Gerichts schreiber. miftazs 11 Uhr 30 Minuten. Vrandendurg ö Des. 28 i563. 286. Des. 23166. 255. Hess. Virttagem, Nr. 15) In da; Msterges iter ne nid; Nis . haftende G. se Lift er sin d: Marie Elise geb. . . K . A, G. Ytent! ingen. Johannes Sum mil, Forßau, den 25. Jant mar 166. en 29. Januar 18351. Ab i lane Amtsgericht. 3. 1956 Dess. 28152. 1286. Dess. 23154. 1286. unterm Heuti— . cia hestn 6. i, , Fabrikan ⸗ . er ö ,. . ö . . n Kunstmühle in Reutlingen. Johannctz Dum mel, Königliches Amts ö w 28 Dess 28163 7386. Deff 2816 Ferdinand Paier in Vill gen, 1 . icket mit Knoche, des Jostf Schmut Wwe. ur d Ernft HR Hüiadr'gem B. Ea. In un 5 z a . . ! tgliches Amtsgerich 282 28157. 1286. Dess. 28162. 1286. Dess. 28164. 8 . Eduard . roa denen nar der Letz tg end! te ö woselbst unter Nummer 1I9 die hies unstmüller. Eröffnung des Kon kursverfahrens. — ¶ x- e TeLlid. In das Mnsterre gist cingetragen: 128 *ess. 28165. 1286. Dess. 28167. 1285. Dess. einem Muster sür 1 ide, F si chene jeugnit, 2 ö — 8. nn 1 ** ö * 1 1. 1 7 1 26 . 3 . , X 1 3 2 ö . . 4 . . ö . 5 . P 2 * 2 96 h T . . . 7 — sre, . . Vertretung und Zeichnung der Firma bexech⸗ Handelsgese . t in Firma: (Etz ö . . . organ. Srlat nee,, Es wird hierdurch Ur. 208. Firma Geschw. Wi in Crefeld, 8. 1286. De a 28172. 1 286. Dess. 28173. 1286. Fahrikn: ummer Rr. Schußfrist 3 Jahr ange⸗ J . . h . Weyhmar & Bormann K; A. G. Tübingen. G. Blumenstetter in bekannt gemacht, daß die bir her unter Nr. 14 des l Hensster füb Satin louple, offen, Füächenmuster, 2 De j . 1286. Dess. meldet am 4. Ja . J . ö. ö. 36 mur g; . 1 168 . ö 3 Tü n. n z 1 R Canufm 65 1 J 5183 ö * 99105 N , J 88 (G “mts F bruar 1. Rermerki steht, ist eingetragen: Tübingen Gustav Hlumenstetter, Raufmann in Gesellse , ü. 5 des Könl⸗ lichen Amts sgerichts Fabi ika nmer . 85 Schutz frist . auge⸗ 28918. 1 36. Dess. 28185. Villingen, den . Januar 1881. Gr. Amts⸗ März
. . ; . 9 Tübinger Hege er der Fir rde ö 130. k 3 8 * eri 65 am 29. April 188 Voß & Delger, Fredrich August heinr Volger Der Kauz mann Joh ann Heinrich . Gies Tübinge n. Gegen en Inhaber der Firma wurde zu Eilenburg verze ichnete Han delsgese ellschaft Lieb⸗ det am 5. Janr 1891, Nachmittags 14 Uhr. 286. Dess. 2818 ö. Dess, 238194. 1286. gericht. Könige. türun K . ri 881.
7.
do OO)
22
8
8 Ed , .
d
* —— S ** ——
22 * g 1 6 55 4 * 29 J Fan J dus R I — * * . . — 32 k . ) 8 1 ö R 8 . J f ebrugd 881. ist aus dem unter dicser Firma geführt ö Geschaͤf ist aus der Handelkgesellsc aft mit dem 1. Ja. 3m 11. l 1 J , ö . 2. dr en n zu Pressei nunmehr unter 26h. gr . Schen in Creseld 1 ver⸗ Vess. 1315. Dess. 2787 1 1316. Dess. 27578, G ,, Berlin. tens. 9 K in, ausgetreten 1, 1d wird daffelbe von dem bisherigen nuar 1881 ausgetrete n. m et. . 3. Wilh. Echt id, ö üdingen. Nr. ö. unseres Geseh baftsregisters verzeichnet ltes Pa kel mit 2 Modellen zum CGuschieben an Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet den 3. Januar . In das hiesige Muste er Gerichte schreil , , Theilhaber J zohannes Car l. Wilhelin Voß unte Mühl hausen 1. Th. , den , Januar! 1881. e m geonhard ichmid, Kaufmann in Uhingen. . eht. Torgan, den 26. Januar 1881. Königliches . ; versteg zelt, iel , u if. J Fab rik⸗ 8 J hr Woörmittagz. Selsnitz, am 8. Ja⸗ ist 5 . eingetra . . ö . . Sertechls lichte
unveränderte? Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. t. ö. l. G. W 6li C . Ant oericht? nummern . Nr. 2 La. P.,, Schusufrist nuar 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung bei Sch nie den öh . D* J. ö 1 9 12 9 6 6 . 2 sig Je! hs. Malchotv. Inhaber: Johann es Hieronymus W — ä . . . ser 1 . — — Jahr, augeme ldet am 8. Januar sn, Nachmit⸗ für streitige Civil⸗ Rechts achen. br. Rötz sch ke. burg 1 Jacob Malchow ; . X . igen, ö . . chäft. C. F. J. * Enn r iss enz. 8 estgen Handelsregister tags 4 Uhr. ; Packet offen, an it teu Schomburßk. Eduard Neuß ist aus dem NMläüähikknn en 1. Taz. n (en e Gee n schajt⸗ . . nr sone (olg Werzichts und Blatt 48 zur Firma Ch. Stemme n Groß-Gol. Nr 2. Fim . H. Grüter in Crefeld, Gzetennhznzę. In tas . rregister ift ein. muster, Schutzftist dee 6 66 — d öffnung des Konkurfes über unter d dieser Fi irma geführ vrten Gesch ft ausgetreten register, woselbst unter Nr. 37 die hiesige Handels- ‚. führ ng des . hreus erloschen. terr st heute ein g tragen: 1 versie elies Packe . e. 1 3 Muste ern. ir Gold⸗ getragen: Nr. 22 Firma 1 X Frank sen — Januar 1381, Vormitiags 6, . . 3 ber g, . — ves , l, r.
23 3 k R; f und wild dasselbe von dem bisherigen Theilhaber] gesellf
caft in Firma: ᷣ 2 J . . Die Firma ist erlofchen. und Farben druck, versiegelt, F Flächenmu . Fabrik Olden ihnrg, ein Säulenof — 5 ö, Nust. ür den 25. Januar 1881. König gericht. ö. ö. ögen des n nn, i 3 * , n,. Paul Rudolph Schomburgk unter unveränderter 2 Klein schinizt & Roesle d g nen und Firmen Wennigsen, den 26. Januar 1851. nummern 9210, 9217, 9324, 924, ga47, 9248, plastifche Grzer ugniffe, Fabriknun — än ͤ 6 Ve ,, . Firma fortgesetzt. ; vermertt steht, h heute eingetragen: . . 1 Roniglichts Amtsgericht. Abth. IJ. 9250, 9252, 254 und 9267 bis inkl. 9 frist 19 Jahre, angemeldet am? ö Januar 1581, . z bea tte 6. zer Rerp! ö J t.
F. 26. Liekfeid. Diese Firma hat an Eduard Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ , . Geb n er Mofser seld Gagers. frist 3 Jahre, angemeldtt am 14. Vormittags 11 Uhr. Oldenburg, 1351, Jan. 7. — ; n, , 3 . ö. h aft hiermit Neuß Prokura ertheilt. einkunft auf ge li. . . 18 heim. Handels r n fl mit den . Nachm ttags 31 Uhr. Froßterzogliches Amtsgeri ht. Rarn stedt. . . , fremdunz Bestar 8 dee, 11
F. S. Ehlers. Marie Gugene. Villzroy ist in da⸗ der Karfmann Ga(l Albert Kaelle zu Mühl. heil abern: 9. nfeld ou hier, Heinrich ae nuigse. Im hießen Handels register Nr. 211. Firma J. P. Kanyser Sohn in Cre— . unn ö unter dieser Firma gesührte Geschäft eingetreten hausen i. Th. setzt das Handelsgeschäft unter der . 1d von . Hirsch Rosen feld von hier, Blatt 85 zur Firma: feld, 1 versiegeltes Packet mit 35 Rodellen zu ae chzterk ug. In unser Muster register ö w girl e ar ⸗ und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Einzelfirma: ö Rosenfeld von hier, von welchen jeder be⸗ Carl Hinrichs Tischgeräthen und sonstigen Luxusgegenständen, ver. folge Verf üügung vom 3. Januar 1881 eingetragen; J , . w . i. ,
? 2 d ꝛ ö. ⸗ . 95 30 ö 36 s . 9* , ,, zi 15üt Berken! ) e zr eng, so⸗ ts schreiber d en Ami sgerichis : Inh ber Friedrich Heinrich Wilhelm „Cart Kseller . ,. . . chnen, (22/1. * ist heute eingetragen: siezelt, plaftisck? Grzerg isse, Fatriknummern 1 ö. Nr. 3, Firma; Gehrz Llenz dt. zn Qnedlinburg,ů l nnter der Firma Biller on & Ehlert J. ; . . ö. ; Vt. Rosenfeld *. Cie. Als weiterer Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. inkl 35, Schutzfrist 3 Half angerneldet am 15. J 1 NMusttr einer Kafferaufgußmaschine mit der w ; nnäch unser Firmenregister sub ö fter mit ben e e , 9 . . zu zeichnen Wennigsen, de n.31. , 1851. nuar 1557 Vor mit g5 111 Uhr. Fabrikn ummer 12, 1 Must. r ein es Milc chsiebs mit 3. e ae, . 36 93 . 93 . 9 / Gr .* . ** 2a gelle 24 Do Ste * J ir se J l. — 315 8 getretan- 4. Nr 6 R * m e, 5 15 1 aren 12 ode dor T ** 107 Bren nuereibe 9 er S. X 3 X De Glnst 29510 ; 9 281 aas lach den 20. M 5Firme rl Koelsle mit dem Sitze zu ĩ offene Dar dels ge sels t eingetreten: Königliches Amts ericht theilung II. 21 rma Kart nb 83 & kels in abnehmbarem Boden und der Fahriknummer 1097, 1 . . , .
C. 3. Nicha d 8 Boas. Nach dem am 20. Mai . 1 . it der Landesprodu ttenhändler Georg Drosh ron? Cra ö J Abibeiluns . . ,,, , nnn, , hm . . za Blechslielen am 1. Jebruar 1881, mittag ö das 19 nluükdi erfahre 1 9 er solg te n . eben don Gmanuel Boas . * 9. 416 eren Inhaber der 0 . brg X on 2Araile⸗ Egg? 3 ge es, 76 ersieg (ltes Eouver tm it ist⸗ mn U 2 zän⸗ * e, von runden ge bogene 1 lech tie 3 6 9 . , e. et ö 8 834 ö. . 3 Wil
das Gefcbast n den bit herig n Theilhabern Carl Kauft 24 zꝛrt Koelle eingetragen worden. heim. (E22 / 1) ü JJ dern für Gra tr n, ö n t. Flächenmuster, Fabrik⸗ mit d Fabriknummern ö. und 191, sämmtlich KRonkurẽ ver fahren erofner JJ 1 iög:n det , , , wi ernhard Rt he Jofc h Boas u nd 6 1 . Th., den 25. Januar 1881. K.. A. G. Heidenheim. Spar und Vorschuß⸗ Twegẽ. Handels regifser des Känigl ichen nun era i75 bis intl. II 8, Schutzfrist 3 Fahre, aus . ißt lech und DVrahtaewel e gefertigt und offen * era ter: JI 6 der ig wor qu ,,, . . . . w 3 Imtsgerscht verein Gerstetten. Eingeirggene Benoffenschaft. 2 ĩ 2 Veel mgemel? 2, Jr ar i, Fler iir 1 Uhr. m' un ve lten Pa ö plastisch⸗ Er. Altena. . . 1. J; brnar 1681. Agmhnütitags 6 Uhr, dag
gilet 1der in genen. aft m it der Littwe des ms, e richt. . * 1 sch misger ch ts 3* We sel. ar et a ö Januar 8 achmi ag in 6 nem unve u 98 e ick. j Sffe Arrest . . au ich Ar j de ö. s t. innt erssorbenen, Therese Boas, fort- Gesel J , zertraäg vom 3. Dezember 1859. 8. Bei der unter Rr. 3 dez Geno senfchafte register 6. feld den 31. Januar . zeugnisse, mit Schutzfrist vn fg Jahren, angemeldet tener ert mit nfeigeft f mie auch une de, Kenkärsverfghreu eröffne August chi
. . ö dem 3 Janunt d 6 ' ?. ‚. J genstand und Zweck des Unterneéhment ist: Die eingettagenen Firma? Spar- und Crevit⸗ n. : Rönigliches Amts ger am 3. Januar 5 Mittand J hr. Qnedlin⸗ . der Konkureforderungen ki um 1 März ; Der Herr Kaufmann Herr , . Schlauch in
chdem , un . . i,. ,. , Mülhausen i. Eta. In unser Ge sell schafts · wirihsch aft chen Interessen der ll lee r dad arch zu Haffen⸗ . eingetragene Genossenschaft . burg, den 3. Januar 1881. Königliches Amts 1 . ,, Vochum wi ird; zum Konkurs ver walte en , . r 2 * . f. . . . . kö 4. register, woselbst unter ? ummer 19 die hiesi e Dan⸗ zu sörde rn, daß denselben V erschi ! uf Zeit und z u Mehr, ist Colonnèe 4 Fol gende 8 v ermerit: M sne all q EI . In Muster re gi gericht — f ö 14. für . ig3r, Vo 36. ö 9 1 Kor n e ,, it. sir d 18 zu n 1. 7 Rürz änder Fgeteelen, von den genannten Gar n del ane fellfckaft inn 8X; ö. ö * 56 1 un ö am 8. Mär nittags 851 be ö dem z ke elde.
ö f delsgesellschaft in , . au ar fende Nechnung gegeben we ren auch den— Harch Beschluß der G lv al trage — ( 83 be h ö r ; hard Riche rd, zu New⸗York wohnhaft, un oseph l ö vi ech 69 geb ð 1 en ( eschluß der eneral versamn ung des getrage ö . n. 8 wird zur Besch 9m ber die Wahl eine Boas in 2 chef st mit ,, . JI. d. Weiß & Comm. selben Gelegenheit zur Anlage von E sbarnissen ge Spar⸗ und Credit Vrrennz, eingetragene Nr. 6. Firma Ludwig und Hustav Keamer . . 8. In unjer t Musterie gister ist zu. 10 uctzr. . Es wird zut. Beschl̃aß assung über die Wahl ei ni fee Boat unter unverändertem Firma vermerkt steht, ist e eingetragen: währt wird. Der Vorstan 8 . eht aas 2 Milglie⸗ en ossen cha t zu Hafer Miehr, vom 1] Ok⸗ in Düsseldarf, ein verßegelte wagte, enth al tend an 1 eL Das 2 J 8 w = P 2. 9* ö — . h f . ; . Dee Gesellschaft ist duech gegenseitige Ueber⸗ dern: Schultheiß Fink ve Se eite ten als Voc— tober 1880 ist der 5. 12 des Gesellschaf ts ver⸗ gelich 360 Muster für Foulard mit den Fab! it. . e⸗
2 — 2 D — —
18 1G.
Benne. elbe ñsht
. h 3 3 vie se Rox 93esresll; r* folge Verfügung vom 15. Januar 1881 eingetragen: andern ö rs, soꝛ e Übe e Bestellung eines
1 s P . e j 2 22 16 scht eintretenden T* 3 her . . Rr 4. Fitma; „Gebr. Arndt“ zu Guchiin. 3259! uh Gläubigeraueschusses und tretenden Fall. über Nach dem am 9. Juni einlunf⸗ aufgelöst. sitzender, Kaufmann R. Rai! lle von vort als Kassier, ö. zes dahi n abg . worden, daß die Be⸗ hungsweise Dessinnt a gtern 1028,16 * 11 1 D. He
ö mit Rotationd. e §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- burg, 1 Mu ser ein es Mehlsiebes mit Rota ong ˖⸗ . ö die in 5§. 120 der Ko z bey R ; o na G do f e f 120 84 Fa de 9 erf 3 zer das Vermögen nee wi ir V 1 der angemeldeten For : leben von Johann Thesdor Der Kaufmann Georg Adolph Alfred Lude. Dlese Vorstande nitglieder zeichnen ar die zeno ssen⸗ annt mag ungen ö. n ia dem zu es erschei⸗ ö 1416 193 / 1032 / 1285. ih. bfmwegung, mit der Fabriknummer 121, aus Weiß 3 . 9 . . . n 9. Kö e e e. stände sow e zur Prüfung der angemeldeten For— Heinrich 3. 6 a Gcschaft . 5 wiq zu Mühlhausen i. Th. setzt das Handels schaft kollektion: Srac⸗ und Vorschuß⸗Verein Ger— Allgemeiner Anzeiger für „7693. loßs F358. 163! blech und Drahtgewebe gefertigt, offen : des 5 he n ltze y r,, il 1. ee , , , , . derungen . Vormittags 10 Unr 86 . ss ö n 2. ef er ö . i. geschäft unter der un geränderten Fama: stetten. Eingetragene Genossensch haft. Fink. Raible. Rees 553 di un leg unden O Gun aflen“ ver⸗ 1238 / 5197 103 104.320. 151 35 v i , Packete, als plastisc⸗ Er 5 n hr, Pr . ragich aage meldeten Horde . 11. Dir) 1 ! 49 ! ö Marie . b. M ; * 1 . 9 . d . 9 H. Weiß & Conz. Be kan ntmad chunge n und Wille bertlseengen der öffent icht worden. ö. 1042, 368. 1043 ! . 4416 1045 476. 1046 302. Schu tfrist von 10 Jahrer 1, ure n, t am 5 ; 23 tung 2 rm uf 1388 Mit: 52 ö . Vo or d em unter ichn ieten. Tichte, 31 . . . M 6, geh 11 . beg mnrich Friedrich fort. Genossenschaft ersol gen unter die ser Signatur in Eing. tragen am 31. Jar nuar 1891 1047 /440. 1348 1049/6732. 106 0 67 730. nuar Mi trags 12 Uhr . Quedl inbnrg, den 15. 3. * . 7 ebruar 351, Vi af 5 . = Ve ö. Amtsricht er Hense, Termin anberaum . n, . 5. zftan, übern gmmen worden Demnächst ist heute in unse! Firmenxeqister sub der „Herstetler Albzeitun“. Da * derzeichniß der a ,,. . 15312236. 1057 hf 34. 1653/6265 1054/6196, Januar 1881. Königlich;s ire h vor dem Nöni glichen amtszerichte hie ee Allen Personen, welche we, e. Nontars ia nd wird r ver ] . 1a ö. . ö ö h *** ‚ 3. ö 1 A dözenlung . ) on iB ( 21 J 22 ,, . 1 11 9 Ru 1911ch⸗ 1 1,1. '. . * gehörine ,, kö e Kon kur . ese 34 fen n ,, i ne Nr. 237 die Firma J.. SH. Weist & Comp. mit Genossenschafier kann jederzeit bei dem Handels ⸗ Gerichts scheiber. 1055567 36. 1056/6740. 1057/6738. Fläck nmuster r, K . . r 4 n g een. 1 ö. 158 gel hörig Sache in. Bz. haben, . zur Konk i. Saru aun & Fersimaun. J'haber: Earl Jo— dem Sitz: zu Mlüklbänsen i. Th. und, aid deren gericht ein gesehen werde,? (2162 — Sntztzsst dei Jahre, angemeldet am 15. Januat Renczingen,;. In dag Mustzreßister itt in. Anelam, den 1. Febrgar . ,, ö . ad f err: ö li 1 1h. ‚— — ? J ö : . . . * 4. 3 3 ö 8 9 ö 63. J Femeinschuldner 31 e j i ode ĩ . n Gustav 8. Sdemmann Gn rad Herma , Inhah⸗ ehren en Georg Akclph Alfred Lud, & R. Hö. Höerndorß, Sha. und , n, J V ung. 1361, Mitte ns 12 ühz. ger ra seu: Nr. 20. Fiumg, 2. Hęsshetteß in Rent. lz Gerkchtsst her bi ier. lichen Amtsgerichts . e . 6 ö 63. . vor 3 6h. n n, . e ed ü recht Forst lahm., wig gizgettaggn worden. verein Lauterbach. Ginactta gene Genossenschast; Auf Blatt 39 des hiesigen Hand zregifters ist Nr. 164. Firma Julius Mittelstenscheid in lingen, 1 ve: siegeltes Packet mit 12 Mastern für als Gerichteschreiber des 14. en Amtegerichts. leisten, guch die Verpflichtung auferlegt, voa den 8.6 öh. . ö H 1a. fn nh diu hausen i. Th, dein 29 Januar 1881. Sitz; Kanterbach, bei Shramkerg. Die Genossen, heute zu der Firma?“? ö Tüsfeldorf, Musser Fi einem Räcksölans vent J für A . 9 . Königliches Amisgericht. schaft hat den Zweck, hren ry taliedern die zur M. Hitzegrad & Co Pierleitungen, vffen, Geschästẽnummer 15, Muster 6 rthur CEzuard Rrö ger und Ilder t Hein rich . Förderung ibres Geschäftsbetri b⸗ ereorderlichen nattraaen: . 9. für plastische Erzeu gnisse, Schu tzfrist drei 3 zahre, . ö get dt geamehschaftlig Htyr Geldmittel darlehensweise zu gewähren. Die Ge— Bis Firma ist erloschen⸗ an m am 18. Januar 18851, Nachmittags! 1 6 716 1. 54 1 2 . s ;! ĩ 1 ö 1 ö amdurg. Das Landgerscht. nossenschaft besorgt n. Angelegenheiten sheils in zilhelmshaven, den 1. Februar 1851. 4 Uhr.
— — — 4 —
—
— ——
halbw Panstoffelzey Fflächenmuster, Fabrik⸗ ; Be esitze der Soche und von den Fordert ung n, für , 5 121, 9 ah, 161, lz261] an nn bn. a n en we! che sie aus der Sache abg: son dere Beftiedigung 235. 278, 374, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber, das Ve remsg 3e 3 Tau fmaun * lr, ö in Anspruch nehmen, ndem Konkurkverwalter bis 20. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr. Den 29. Ja⸗ ingun Kier gst am,. ö ö er.˖ * . urs zun 1. Mär 1881 Anzeige . machen. nuar 1881. Kal. Amtsgericht. Der Oberamtzrichter. eröffnet er . R. . ö e. Bochum, den J. Fi run 1881. Fol. 3 ist zur Firma, S. V. The mas zu Gun olf Generale rsammlungen theils d arch den Aussichts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Nr. 165. Firma P. Scheurer & Cie. in Düssel — . . 3 ß 9 ; . st n 1 K Barlen, ; k bai einge tegen: 94 rath, theils durch den Vorstand und ihre Beamte, ö Dir rfen J dorf, ein verstegeltch Packet mit inen Msten zu Räü4cenk eßmr. In das Musterregister ist ein.! bis zum 5. Tiärz. Anm: 1'krur ür ühtd: Gerichtsschre ber des Königlichen Amtsgerichte. Hamm: Hane ere life Tin Cal 3 -Fxmeninhabes“ 5 . In ber am S. Januar 1S5Si startgebabten, Gencral— ö. einein Omnibus mit neuen Gußtheilen. Baͤnken. getragen: Nr. i. Chamhännerfabrit Schloß Erste Gläubigzr , n. . 6 w r . R J i . 9 , ,. 6 3 n . . . Thoꝛ nas 31 n dersammlun 6. ind zu diesem = . gewählt wer, Wwjime lemslana dern Yekanntmachung. . festen und Zeltdach, Geschäftsnummer 78, und zu Mheinberg Löwenthal in Gꝛisen nein, 1 Packet 1 Prüfungstermi 1. März, : K ale men. wirr wichaet n. Inter Nr. 80 8 ese lschafte registers it 25. tober 188 vperstorben; jetziger In aber 1 18 Dir . 1è c Sch ö 9M. ö. ö. einem Landauer Geschäftsnumme 79, Mus — 2 * us ern für Flaschenet quetten, offen, ; * . ; — zger i bert, am 1. Juli 1880 rrlcht: te, offene Handelsg ist der Kaufmann Bernhard Behrens u . ö (,, . ö . . 162 des hiesigen Handeleregisters ist n fg! n,, . j Jah rn e in. i n. für fe Kiten f h gofthfltz 3 Jahre, Angermünde, d. . , , ,. Darmstadt, nac 28 4 au! sßehoben. schaft Gebrüder Geveler zu Hamm am 276 3 Wunstorf, ; A. Setz, fur weiche in Verhinderung fallen . r ,, E. Sitegrad. melder am 21. Jan nar 1538, Nachmittags 4 Uhr. angemeldet am 17. Nozember 18989. Verml ttags J 6. iigli⸗ 1. , , , ĩ Großherzogl. hest Amteger richt Darmstadt . e. 1851 eingetragen, un d sind als Sesell chafter Di y, 63 e, lin u 3 Behrens zutreten haben: ad 15 W. Buchholz, Fabrikant, Mie ederlassungeort: rg lhelmshaoen. Düsseldorf, den 31. Januar 16. ; 165 Uhr. Rüdesheim, 7. Januas 1881. König. Zur Veglau . beo , 3342) ermerti: ĩ 6 1 zeenhard Behren in 7215S onbach? 1 ad * Riß? . é gliches A In : 3 Amt Teri zt. 3542 . I) der Ti chlermeister Johann Geveler Gemäßheit des Vertrages vem 13. Oktober bezw. ane , ö. ,, n, . 2 ua 1 , . begrad. ga. 2 m n ö — 13267 gonkurs⸗Bekunntmäachung Koankusverfahren, n, händler Mar 2) der Tischlermeister Heinrich Geveler, 12. Nopember 1880 beim. 25. Januar 185] lür Vuffichtgrafh be lehl aug os⸗ genden 1 Mitgiierern, n. eden . hre e 11 Eliaemheris. In das Musterregister ist einge, Saargzemränel. In kas Musterregisier ist ein⸗ kö . 9 ft Mener zu Darmstadt, wegen Massenmangelz ein⸗ 35 der Tischlermeister Adolph Geoeler/ die 38 it vom 12. November 1880 bis 1. Ja⸗ beym. vler wellcren Stell ven si⸗ ee i ,. hien i. 6 9 1 . Abtheilung JI. ; tragen; Nr. 4. Firma 5. XV. e, wier er. getragen: Nr. 9. Firma 3 1 Gh. leber das ig r . 9 en, n, g Ehr 2. gestellt. . . . . nn liz an enn, ,, Derechtigung übertragen. Vorsitzender, Lehrer G. Kneer, S. nrifffähen . in Eisenberg, 1 versieg-ltes Packet mit 47 Mustern Jaunez zu Saargemünd, versiegel fes Muster fur deln ich Yioh . ren n, nnn e, Gr. hess. Amtsgericht Darin stayt Vie Vefugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat die bisherige Firma für die gedachte Zeit fort Schultheiß Bron hamm er, Bierbraust Buchhos;, s 8 z J 8 für Schuh blätter, Schuhtheile resp. Ellenstoffe, Trotsoirsteine, Rr.“ 10 der Gesaassebücbez, für pla. 29. Janna? 1881, Vorn 38 1 jr, dae . et Gefell schaster selbstandig. zuführen. 50 seph Fehrenba acer, John nn eg Flaig, German Muster⸗ Register Nr. 13. Flächenmuster, Fabriknummern 325 — 327, 1658 stisch Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre angemeldet Kontursverfahren eröstnet; An inlchs 3263 Konkursyerfahren — Neustadt a. M, den 31. Januar 188 Ring, Matth. hehre: 1bacher, Constantin Müller, (Die ansländischen Muster werden unter 10631, 1933 — 156, 1298 — 1220, 2094, 2058 3091, den 4. Januar i8sI, Nachmittags 3; Uhr. Saar! Konkursverwalter: Gastwirth August Sönnlchsen * 9 .
— — —
—— — — —
Term tacht . I. Im hiesizen Haubelsregister
2
T- —ᷣ¶ — —
— —— — * * —
1
orben auf den Mitez ben Jlugust Nolte allein üer. äällßlichen Wwtraftzntlichhngen srfolgzn im Äimid. möazs 11 ür sd Minuten. — nummern 26188. 260195. 3207, 29153, 25261, Sagan. In unser Muslerregister ist Lingettagen: Der Geriieschresbe; es Königl. Antsgericht, Dresden. den j. Fübrunr i8zj.
ch . Anmeldetermin für Konlursforderungen bis zum Davsld Levn in Dresden, Wohnung: große Brüder Nach Anzeige von heute ist in da ö. Hane eregister pohl ö gericht. Dr. He sse. SanxBgemnwürrcd. In das Musterregister ist cin, Termin zur Veschlußfassung über Wahl cines wird heute, am J. Febrnar 1881, Vorm! tags ) * — v * ] e si dal uwelie Shrist Unton Bi ss * . *. ace. ir Anlehen dagegen und dieselbe sonst verrf Mu Ban? ege chenmus⸗ Fa⸗ ; 53 ge sses 1 ab Juwelier C 1: l. Christian Anton Bissinger, ist auf Fo. 82 beute eingetragen: 1 ben dageg disselbe sonst verpfli 9 Muster für, Band, verstegelt, — chenmuster, Fa Hainichen. In Tas. Musterregister ist einge⸗ Sagrgemünd, ein versiegeltes Courert mit einem Gläubigergusschusseg am 1. znhe 1è versiegeltes Packe 1 nit 16 Maslern für bunt. fchäsisbuches, sür rlastische Erzengnisse. Schutz srist Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen Dffener Arkef. mit nzeigesrist, sowie An mei efrist *r, . . dbücheß, C, 17 Koch. . Hi xte. In unsere m irme nreg de z * ) . um = ere 7 ister ist bei der kblatt „Schwarzwälder Boten, für welche die Unter, Nr. 416. Firma Fritz Winkelstroeter in Bar⸗ 20272, 20274, 30236, 20481, 20MM87, 260381 und Vr. 1. Firma 71. Klein n Wiesau, Kreis 1. Ain beilung ; Königliche Amts gert bt, Abꝛbeilung L. .
es A Abibeilur zö5n' z S nner, a ce, . . ir in ÄUpenrad ; eber daß Vermögen des Kanfmanns Colmar Han. elan gg ma, Königliches limit er bf Abtheilung III. serner Rudolph Kern, . r Möootmann, Johann Leipzig veröffentlicht) ö * 4 3006, ' e 93 Jahre, an genie det den gemünd, den 10. Januar 1881. 8a Obersectetair v e. . ; Ueber daz Vermöge f z me 4 Da berstroß und Gemeinden flege⸗ Rern, sammiliche Harmer. In da Musterregister ist im Januar ᷣ h . . en, 1. (en. ö 12. Mürz 1881. zasse 10. iii., Geschäftslokas: Scheffelstraße 7, Part., zn Nr. 392 eingetragen, daß vom 1. M. ab der ö in e uterbach. Für ki⸗ G. nossenscha t zeichnen je 1881 einget ragen: erg, am 27. Jan uar 1881. Herjogl. Sächs. Amt“ ĩ Min 24. er der Fi . Ilssin der Söhne“ Venetacdkt a. EHE. Im hiesigen Ha andels reg: ster wel Vorstandsmitg li eder bezw. deren Stellt vertreter, Nr. 444. Firma strus⸗ 8 r fg in Barmen, geira sch; ir. J5 Fiůma Uh fchneider 8 6p. in anderen Verwal ters, sowi ber die De sellung eines 11 Uhr, das Konknr (Ssverfahren eröff et. . Gesellf fende Verträge sä tliche drei Vorstandsmltan h s 66 e J ĩ 2. ⸗ J mar 188i, Vor⸗ Verwalter: Herr Rathäauktionagtor Vernhard aut der Gesellschaft a usg: treten und an dessen Stelle die Firma J. No ende Verträge sämmtliche drei Vorstandsmitglied rikaummer 66, cut rist 3 Jahre, angemeldet am ,,. 3. Stel ö 54 f ö es Gee mittags 11 Uhr. Cauzler in Dresden, Land hautstraße 4, III. der Kaufmann en Hissinger eingetreten ist. als deren Inhaber; d Menne Interimsebescheinigungen für Anlehen zeichnet 8e ꝛ 5. Jan var 185j, Wormiita zs 11 uhr 55 Minuten. tragen; Firma XS: Seeln n Hal ichen, Ne. 24, Muster einer jüdischen Osterylatte, Nr. 1 des Ge ö . Cauz , aeg Hanau, 1. Februar 1881. . 86 ? eweilige Kassier allein. Das Statut — Gesell— Nr. 44 Firma Klein & de Grecte in H ; ; ⸗ 881. B sttags 11 Uhr n 33 i868 — : kan mann August Neste, r ⸗ , ẽ Hrgote in Mem- ; il Kammgarn Jacquarde, Fabrikn 3 Jahre e 6. J 1885 Jiächn. den 5. Lipril 1581, Vo-mittags r. ... bis zum 28. Februar H , Ke liz Amtsgericht. I. als Ort der Riede rlaffung: Sia Ft Wan sstorf; schaftgvertrag — datirt vom 29. Nevembtr 1880 scheld, 1“ dreitheilige Ho beleisenmuster, versiegelt, 8 16597 1806658, 36 106 an unn gn . ́ bre i . , 2 n, n. uar 188i. Offener Arrest mit An zigefrist dis zum 12. März Erste Gläubigerversammnglung ingleihen allgem: iner unter Rechte verlältniffe: g9ut Vrtrages vom 14! und n,, dem ge n rver eichn iffe zur plastischet Erzeugniß, Fabri nummer 1, Schutz frist . 153561. 1 Hr und 16109 und vit i? Mußtern far Ver Bber . Qin hen , . ö 1881 ist erlassen. Prufung r r den 16. iar i881, Vor nit= . . 1581 ist das Geschäst von den Nolieischen Kinsichtnahme bir var. Die auf Cie Genossenschaft z Jahre, angemeldet am ?. Jꝛnuar 185, Voi. reinmollene, buntfarblge Jacquard. escurs, Fabrit- Apenrade, den 29. Janue laß 19 Uhr, Landhausstraße 17 J., Zimmer 2. unter Nr; ds eingetragen Firm Samson Schön. 9e r it der Berechtigung, die Firma fortzu— = g E —8*1* . * ' 5 . * 8 . 1 9 . R . 5 . 231 9 1 ö 4 1 . 25a 1en urch: beck zu ziicbeim bemerkt, daß die Firm. durch Ver. füh schrift des Vorstandes gensit. El /I] men, 1 Spitzenmuster, verschlossen, Flächenmuster, Ihl5 7. Zl ann u ie Schutz frist 3 Jahre, ange Sagan, 1 PMuster' für Med iy n flaschen eglicher Christian en i. Belannt Lemacht durch:
J ) n a m3 r KR. 1. G. Tübingen,. Maher, Tritschler u. Fabtiknnmmer 6h, Sckuß frist! Jahr, an gmeldei ; . 9 hfe mit Sn . i Hahner, Gericht echte lber. trgs auf, den Kaufmann Sally Schonbeck zu Nie⸗ ms. . Ec . *. . 1 Lo; in Tübsngen. Der The giißaber Constantin am 8. Januar 1881 Vormittag; 10 Uhr 45 Mi⸗ meldet 8m 27 anna 166 Nach mit . 4 Sröss mt a, m. eichnunge durch Eh e . . n beim übergegangen ist. Sodann ift die obige Firma oniliches Amte gerigt, Abtheilung II. Willmann, Glagfabrikant in Calmbach, ist aug, nuten ü nr ( Fainichen am i. Frust l183J. Könige am Ster nba. oöne Geit anat. blgitzich s Er. Izzo Rnonkurs verfahren ĩ unter Nr. 98 gelöscht und urter Rr. 291 far den Pohle. i . ; 7 n n lich Sãchsssches Amtegertcht. Rudolph. zeugniß, Fabri fn er l, Schutz frist 6 Jahr, an= onkurshersahren. 33171 Konkursverfahren. jetzigen Inhaber neu eingetragen. ö ö . setreien und an seine Stelle., Alberti Wutertairer, 5m. 117. Firma Becker & Lieber in Nem — gemeldet am 15. Januar 1855 Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Stenermanns Reiner x
Hörter, J. Selur 33a O Qanakhrneks. 1 ; Kaushia un lin. Plot z beim; eingetreten. Beunniß schid. 8 Mesten ven Schlnttschühieilen, Nr. 4. Hanau. In daz Musterre⸗ . it eingetragen: Sagan, den 17. Januar 1851. Königisdez Amt,. Gerhards Kiecuc u Boekzeielerfehn it heute, Das enlfargve fangen (bet Sas Vermögen des
41 oma khruck.. Bekanntmachung. zur 2 ertretung der Gesellschaft und zur 8. ichnung 2. 3, 4, 5, in einem versiegel ten Packet, plastische z . n 4 — . J . un ö 5 ö btreibesitzers d achan en u Emmeri Köni jliches Amtegerid t. Auf Blatt 46g des hiesigen Handelsregisters ist der Firma stebt allein und au wschließlich dem Kauf- Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ai 3. Jirma „Delbe! & Gros“ hier, vier gericht. am (1. Februar 1851. Abends 7 Uhr, dat 9 * 363 der in . em . rglei hr rn .
— P — J — * el igt 66 de . 1 * ö — . 8 11 1 jr 1 we ö — 1x6 . 5: td, 1 1 3 1 1 Ve 06 V beute zu der Firma: mann Engelbert Winterhalder in Tübingen zu S8. Januar 1851, il w unlaß? 1 Uhr. Mnster für glaͤchenei ignisse in einem veisiegelten Konkursverfahren erössnet. wir —⸗