—
Nr. 13 228. Halter für Häkelnadeln, Schreib⸗ Hardt, 9) Geheimer Kommerzien. Rath Wm. Herz, ö Sekanntmachung Der Kaufmann Carl Rodde als persönlich haf * en after 3144 a . een * 44 ; 2 ꝛ ; aun Sarl mod 4 ern her g. In unser sellschafte register ist 3144 3162 ;. 12 . . stifte und dral., 10) Kommerzien · Rath F. J. Kauffmann, 11) Ge In dem Hande el re zister des unter zei bacten tender Gesellscha z er it aus dief 2 Gesellschaft 6 15. n 5 e, . . l . a . Ke ukurshe⸗ tfa hrt ren ö — §. 120 der Kon dordnn ung beze ich! eten
z 1 282 J. Eiazers in Hamburg, heimer Kom merzien - Nalh T. J. G. Reibel, 12) E. n Amte gerichts ufolge Reschlusse usgesckleden. Der neue rersnli ö . 57 2 Kon f , . . te auf a ,, , w. Großherzoglichen Amte ge ist zufol⸗ fes ausgeschleden. Der neue rersonlich haftende ze cu cha von Zapp & Comn. zu Emilien- Ye ner hein: in 2 Kenkurz erfahren über das . nögen des den 195. Febrnar 1881. Vormĩt: lag 11 uhr,
. . , reer, em, g. . S. Ko chbannz 16 Kemmerzien. digth Fr ß Lütbn., Lom be aiigen Tage in Benng auf die Fol. 4 Seite Jesellschafter ist de tedakteur Vrund Emil tzütte auf Jelbmãt: da chen bei Sen fienberg. starn Die Quoten em ges ; — 9 der . gust Bänerlen, Uhrmachers hier, ist nach unz zur Prüf ng der an er e,, n Rr. i ed. reer eines Knietohres an Hznn äh Hebclzzzt Jen merh ien hte Grahl 7 eingetragene Firma . hier. ö steht, in Colonue 4 heut Folgendes e betreffenden Dokamente in mei Bureai erfolgter At haltung des Schlußtermins durch Be= 21. * e e,, . tin aer, e Ork nz nen, ö J. Maj nus 15) Rommet ien. Ratz, . Man. de eri Andiug ! bier eingelragen am J. Febru ꝛ aß Versüzu: 2. r 16 d [ * t jcbluß des & nen mn n , , nn, n, ,, , , 9 en, ene ji ür, L. Fänge in Berlin g, Meran bern . 8, heimer, 16) Jonsul G. A.. Müller, 13) Gebeimer e. der Prokurist Friedrich Karl Anding gelöscht von demselben Tage z vaeng Te i . nn Hermann Zapp ist als per— psen genommen werden. d. J. anf a el en worden. ö u r . * cht en er ar sse g, . Fenmmnerz en air Lens ji ichen is, is; Geißeimer euch Juster burg. den 1. 88 r Eilma nen, den 5. Februar 1881. ö Nr. 13 230. Neue rung an der Maschine zum Tom mer zien · Rh J. Schwabach, 19) Siegfried b. der bisherige Inhaber Georg Friedtich A , an tsgers⸗ Syrer „ven 2. Februar 1881. ; G. Werner, Verwalter Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. . Aut pressen 1 cder gewebter Stoffe ohne r walter. zaasse ge⸗ Ende, 1II. Zufatz zu P. R. 7468, F. kee i ra in Fischendorf bei Leisnig, Mai 1880 . Kl. 8.
Sobernheim, 20) Kommerz len Nat dat zol . z . * * Ronk zr Sober ) zie h Catsar Woll⸗ gelöscht, kan en. ig iches Amttarricht. . Babel. hörige Sache in nie fh bedr r zur Ko furz.⸗ 13 2351. * cherheitsvorrichtung beim Durch⸗ U
dels Meg ! worden. Firma: 4 . ö. Firma: In dem Konkarse üb 3 l leist rie Vervflichtun ö. Hand els⸗ Regi ster. Gerstungen, am 2. Fibruar 1851. S. Griü n zu Tahme 5 JI. Bhiipp nauns Paul Golln von hi i rie . leber das V es Kräutners Marten! Besitzz Ter Sache 26 2. . . z ö 2 Die Handelgregistereinträge gus dem Königreich Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon . st 3 eln getragen: ö j a,,, . ö. , Sachen, dem Königreich Württem berg und Siefert. Grün zu Dahme eingetragen. k unt en oschen. dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstagz, — — Jüterbog, den 4. Febenar 1851. Scre in Ten 26. Januar 1881. bezw. So: nabend (Württemberg) unter der Rubrik Czrei senhHaxerz. 1) Die in unserem Firmen— Kön iialiches Amts Sgericht. ; g Rẽnigiñ sches Amte d ericht. . . Stuttgart und Darmstadt register unter Nr.] 12s eingetragene Firma L. Pahl JJ . beiden dersteren wöchentlich, die ist durch Erbgang auf den Rau m anᷣ Friedrich Pahl Eandsberx a. vz. Handelsregister. ö nee 293 erfügung vom heutigen Tag auf S§. 139 und 110 der Reichs. Kon⸗ sung: Dienstaß, den 1. Mürz c., Vormitiags Volgurann, Gerichtssch ö er. let een monatlich. bierselbst lbergegangen, welcher das Geschäft unter! In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ist in das Handels egi 8 vormaligen Groß kung -⸗Ordnung mur öffentlichen Kenntniß geb tach. 11 Ur. A d lee e er Prüfun gotermir :. Tien stag w Henin. Handels und Genossenschaftsregister der gli ichen Firma fortsetzt — vergleiche Nr. 221 vom heutigen Tage das Erlöschen der Firma 8 ic ierselbst eingetragen: rug mn . ö 5. dene. Februar 1891. ren 22. deff. Hits, Bor iaiitags I un — 3451 S22* des Königlichen Amtsgerichtz L. zu Heriin. des Firmenregisterc. = Gihgetragen zufolge Var. Nr. 29 . ; assen vrrwalter Entden, din 2. Februar 1551. . Kontursperfa Zufglge Verfügung vom 5. Februer 188! sind fügung rom 31. Januar 1380 an demselben Tage. W. Wahrenberg , , Lees * Pteßner. . Bauers fel), In dem Kenkursserfahr am. selbigen Tage folzende Eintragungen erfolgt: 2) In 3. Fi men tegister ist unter Nr. 221 die eingetragen. zol. 4. Sülze. Berichtaschreiber des Kö a Amtsgerichts des fannns Otto Stean . . hte er d 835 öznigliche en Amtsgerichts. des Kaufaanns Otto Stegnir In unser Gesellschaftsreglster, woselbst unter Firma L. Pahl, Inhaber Kaufmann Friedrich Pahl Landsberg a. W., den 3. Febrnar 1881. ⸗ . Buchdrucker Carl Albert Seebach. 36651 Pet untmꝗ lh un ig. J a / zx. ist in olg? eines vi dem Gem . ö. W. Nr. 5700 die hiesige Commanditgeselischift in hierselbst, eing raden zuf solge Verfügung vom 31. Königli . Amte gericht. —ĩ . Der Buchdrucker Albert Seebach zi a . . . z 61 3348 er ö Werfel ed es a einem . vom 11. Juli 1880 ab. Fl. 315 ö ö Firma: Januar jt 881 an demselben k KJ Sülze nnd dessen Ehefran Emma, geb. Ueher das Ve mögen des Gol bar deiler Thzes⸗ 195 Kö ufurgherfal hren. ,. 3 aleich J ; ö Nr. 13 234. Aufklappbarer Nachttisch an Bett Herrmann Schlesnger & Co. Greifenhagen, den 31. Januar 1881. Lit hæ eka. Eintragungen Do rt, haben durch Vertrag voi 78. Sep⸗ e, Brgmberg . am 3. Ieh run In dem Konkurse gahren er das Vermögen . . stas . ö ,, 1881, J . vermerkt steht, ist eingetragen: Königli ichs e zgericht. in das Hande greg fer. . jember 1880 die eheliche Gütergemeinschaft 1831. Born tags 12 ö ö ereffnet. e gr bereite tze rs vlarhgan ern ken fn ie, F. . nr 2 Kerzers ian Brennberg, Brückenstr. II, Der Kaufmann Wilhecsim genannt Willy Schle— — . Car] Gärtner. Vie, dem Weihelm Georg Can aufholen Verwalter Kausmann Adolf tztel zu Brom⸗ eich 1 jur Abnahme der n n. betz Ver⸗J vor dem Königlichen * e ᷣ Juli. 1880 ab. Kl. 34. . singer zu Berlin ist als persönlich haftender Gn en kemmaaz em, 1 Di in unserem Firmen Ludwig Paetow . diese Firma ertheilte Pro⸗ Sülze, am 3. Febbruar 13831. berg. ; walters, zur Erhebu ng von Einwe en dungen gegen das Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Be erzlẽiel ĩ , , Hammerzug für Gewichts und Gefellschaster eingetreten. register unter Nr. 214 eingetragene Firma „Paul kura ist erloschen K Amts Off ener Arrest Anzeigefrist kis zum 10. Mai Sch ö Huiß der bei det Verheilung , ö Gäeklärung des Gläͤl ,, J ö Blicke dꝛachfolger. It ir, Werfeag. aüf. Hen um! Cas. Höaetew. ; H ᷣ 1851. . gan men, , , , eld re aer. . . . er baer in ö 1. c ent, Die ö der hierselbst unter der Firma: Kaufmann Johannes Wilcke übergegangen, wel her Fnhaber: Wilhelm Georg Carl Ludwig Pattow. l Er ze s8hacdera. In das Firmen ist heute l eftist bis knn 4 äkril lsst tn. den 24. Jetzt aar 1831, Vormittags 10 nr, Hochheltz: a. ., den 3J. Januar 1851. ö Juli, 1 o, Kl. 36 . Bielmann ö. Ge daft unter der gleichen Firma fortsetzt — DYmt der Nie der la jung: In c. 6 tazen worden: 6. ö g hie e nn Fe vor dem König . 9 In erschte hi erselbst bestimimi. Man, Nr. 18 236. Drihbarer und in seiner Höhe ver⸗, am 2. Januar 156 begründet? n Han tels jesellschaft vergl. Nr. 222 des Firmenregi istets. — Eingetragen Lübrck den 2. Fehruar 1881. . sub Nr. 316, daß die irma . C. Nathan, . . rrersamwmlung am 2Zö. ; a n mn ch, den 1 Februar 1851. Gerichtsschreiber des K oniglichen Amtsgerichte. tellbarer Sciefe larfatz ö ⸗ ir e f eiern, Fischer Brücke 25) sind die Kauf⸗ ö. Ve rfügung rom 31. Ja nuar 1881 an dim⸗ Die Kammer für Vandels sachen . sub Nr. 489, daß die Kirma inrich Benn 1831, 8 36 . . ö 16 Uhr. * ; 1 . J ö MN. G. Hatttex in Berlin N., Schulzen dorser⸗ 1 ut. Paul Richard. Gegrgi, und, Franz Heinrich felben Tage. des Landgerichtz. ö eins. lber Wiesbaden, eclofch:n ist. Rullgemeiner Prüfungstermin 66 18.8 . des Könsglichen Amtsgerichts. . gankurs . h straße 4, — Irnst Zöllner, Beide zu Berlin. Dles ist in unser 3) Jg Unser Firmenregister ist unter Nr. 22 Zur? Beglaubigung; Fun k, Dr., Seer. . Bir baden . ü ö unr 15381. Vormittags 1 Uhr, im Landgerichts ; . Rontursberfahren. vom 19. Au u vust . . ögesellshaffęregister unter Nr. 7688 eingetragen Firma „Raul Wilcke Nachfolger“, 9 . . licher J Zimmer ir. 9. ö. ö. J! ö eber das Vermögen det Ec n hm achermeisters Nr. 13 237. Neuerungen an Schlagwerken für ö Faufmar n Johan es Wilcke bierseibst eingtra Jẽz zarsen ./ Eg. Bekanntmachung. ron beryg, den 3 Februar 1831. . . Hon kur herf⸗ Ten as Henagnemann in Kiel ist heute, ant Uhren, k J J zufol ge Verfügung vom 31. Januar 1881 an ö Firmenregister d.8 Taiserlichen Landge⸗ . in lich s An ö Ahbmheilung V], Vermögen des Bäck * 1881, Vormittags 11 Uhr, das . Ter⸗ . 3, Ptofessor in ö Rumänien — Die hiesige Altieng. sellschaft in Firma; elben Tage. 16t⸗ z Mülhausen wurde heute, Band II. Nr. 58, vr ze shade. In Zur Beglaubigung: W ö Gerichts schreiber. . * . Beschlu⸗ ö. , . * ah en eröffnet. Ver s ,, . Brandt & . W. V. Nawrocki Netten⸗ Gesells chaft fir Ofen · Fab ritation Greifen agen, den 31. Januar 1881. ils n e Firma: g ‚ ein⸗ getragen worden: . . ; 2 — nkars eröffnet. 8 er walter ist der Rentier Asmnssen in. B , G, Lrixztgerstr. 124 vs rm ais Gust. Tankberg Königliches Amteeericht. ö Baner in Mülhansen, Gg. 1. Ne, 678. 3472 Konkursherfgtren. er Kaufmann Liifred Erckener hier ist zum i klei. vom 21. August 1889 ab. Gl. 83. (Gesellschaststegister Nr. 3b) bat. dem August , ĩ. alz deen Jnhabete der Sas hern diet Paul Bauer Can 2. Firmeninbaker: Kaufmann . 6 . . . onkurt n ter ernannt. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis Nr. 13 238. Automatisches e . und Johannes Balcke, Beide zu Berlin, in Creßgenkzagem. Die in unserem Firmenregister hierselbst eingetragen. ö - Mozen n Wi . aden. Das Ton nn . hr J ö. 6 des Sffer rrest und än igef il sowie Anmelde⸗ . heb run ij. Leuchth oje, Art Kol ck , us. ertheilt, daß sie die Firma ter Nr. 73 eingetra ene Firma „W. 21. Ce jene“ na n! zausen . 6. den 3. Tebruar 1881. . CoI. 3. Sitz: Wiesbaden. Tu fersckm! ede meisters ,,, S , . fe hi 128. Febr runr 18381. Erste Gläu— Anmel defrist bis 5. Mär; itnrzter und Lene tre in Par Ver Gemeinsckaft mit zincnder zu zeicknen berecktigt ist zufolge Verfüzung vom hertigen Tage gelöscht. Der Lanbgerichts Sekrerär: Gol. 4. i Emil Mezmn. Buckan, wi(d, . ir in dem Vergleichs termine tr ven , Hiärz 1581, Bormit. rinin zur 2atl ein treter ö Lüders in Sörlitz sind. Dietz ist in unser Prokurenregister unter Nr. * ifenhagen, den 31. Januat 1881. Herzog. 28lesbaden den 2. Fel runr 1881. rom 17. Januar 1681 . , gwangg ger ˖ 4 . Präfungssermlâ den 12 März 6: 28. Februar od. Vor vom 16. September 1389 ab. Kl; 74. 4555 eingetragen worden. Königliches Amtagericht. — — . Nönialiches . Leich durch rechte kräftigen Kesch snß, röm gleichen or mitta ns n lr . zillgerneltner Brüfungstermin: Nr. 18 ͤ 16 Ahklopfapparat sür aspirirte Mah ö ö kö FHeslzz, brartenhenr zg. Bekanntmachung. j Abtherna VIII. Tage hestätigt ist, . . , März 1881, k 1 . Buckan, den 3. ebruar 1881. Ri a ii ich es A itsger ri ö. * den 4. Febru⸗ ar 1881. ä iche Amtsgericht. ö . Königl. Amttaericht. ht heilung III. J . . gez) Goldbeck Cöme.
gůrge, In unser Geno en e cregister ist eingetragen: reger hzagen. Die in unf erm Firmenregister In uaser Firmenregister ist gente unter Nr. 145 J . roberfahr . e 33681 1 * erfa ihre Verö fe: icht: Sutst torf, er. ts schreibe
eim, 21) die Wahl steht nech aus d Nartin E ls Ster z i ent 6 hl fteht nech dus. e. Seichrich Marlin Ege zt Carl Lad ag ah ö Seken utu ahnung. ö —— . cke um ach . ꝛ . deren alleiniger Inhaber eingetragen In unser Firmentegister ift unter Nr. 315 die J ett: u: men nregister, woselbst ö, . g R nn — 1 Dvemein zu verabso n oder 3
ö der Pferde, ĩ : 3 satz zu P. R. 7641,
rertheilung vor encmmer Die Summ sse f ĩ er S 23 g rer ens J Summe c ssen *. 6 nin ist rn . ther n r gern wel ie aus der Sache abgesc ndert B .
2 J h! gende 61 J r* 5 — 9 — k erüdsichtigenden Forderungen beträst . das Kon ura verfah ren eröffnet. in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis 32 Mυ rw
verfügbare M es kommen so
PFE Fee ier in pom berg a. Rhein, vom 3. Oktober 1578 . 3533 ⸗ 13232. Apparat zum Scheren von Schafen,
52
8 * ährend de V 2 w z fer , . . d 39 ** — 2 J,. ö Konkurs verwaltec: Aüuctionator gottuiann hier. zum 19. März 1881 Anzeige zu m ö.
ö 0c 46 . tragt Anmelde. und Anzeigefrist: bis zum 10. März c. Königliches Amtsgericht zu . zen. . kö , , ird Sffener Atrest ist erkassen. Erste Glaubt gerbersa mim Zur Beglaubi— zung
— —
ne,, ö Bezug o seler in 23 erlin ö. — vstr. 63, Juni 1880 ab. Kl.
3 235. Ronsttullion ö. eisernen Säulen
ü
vil: rns in Ri verteon, New. JFersey hn B. En A. — Vertrete . „Pieper in Berlin SW. ö 1009/1 .
— D —— — — — — — — —
/ 2 = — r
6 8 3 — 6 0 60
29 1 7eJ ö F. Nez er, in Buxtehude, Cosonre 1. Laufende Nummer: 107. unter Nr. 97 eingetragene Firma „August Nadler“ die Firma: ; V reren. Bekann tmachang. 1859
fahren über daz ha gg. n des Ne 2664 3 1 über das .
8
Nʒ is , . , J Genossenschaft Louisenstadt. Greifenhagen, den 31. Januar 1881. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Engel tragene Firma H. Meier in Aerzen, ö. Eingetragene Genoffenfchaft. Königliches Amtsgericht. mayer hierselbst eingetragen worden. . ann Zonis Ham merstein dan i Geber gs gb, d, Colonne ' 3' Sig der Genossenschaft? Berlin. Beln. Wartenberg, den 29. Januar 1881. 1 Fr len waltke 158. Oder ist erloschen. Nr. 13 241. Neueru nge en an Graupenmühlen, Colonne d. Rechte verhältnisse der Genoffenschaft: Gr. Salae. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. . Wriezen, den 29. Januar 18531. on . . Kl. 50 Der Gescllschestsverttag vom 15. Dezember 1866 . In unseremn Gesellschastsregister ist beider unter ge Grüttner. . Königliches int zericht. Alttzeilung II. ö ö 13 742 e, es . mit einem . vom' 18. Januar 1851 befindet Nr. 6ö ,,,, ß J . P . j. F. Beerk' in Krumbach, Bayern und VW. sich Seite 3 und folgende sonie Seite 31 des Hei. ,,, . n , aer ein; ‚ K onkur(se. 22 * ü 28 in z Genossenschaftsregister. in Colonne 2 Folgendes: Die nnter Nr. 728 unseres Firmenregisters ein⸗
von 13 Sertember 1350 ab. Kl 66, Gojonne 2. Firma der Genossenschaft: ist zufolge Ve rfügung vom heutigen Tage gelöscht. Carl Eugelmayer zu Kol nisch Wartenberg ie unter r. 25d der Firmenregisters eim
zurithell bier reid, ächten demmne där . J ... liche Vekanntm 9 der in dem V 1. n, e vom 8. Januar 188 ird Abhalt bes Sclußtermin ö . ; . J,. . . h —̃ ( 4 i. . In dem Aroniusschen Konkurse soll eine Ab⸗ e! 8 ail gn dnertgiete 16 1 . 191 . 3. . 9. . e 6 Beschluß vom . Januar 1881 bestätigt ist, hier ö 3 . . den YM. Januar 1831. sch lags bert heilung erfolgen. Dazu sind A6 5650 ö . . eric vertüzbar. durch aufgehobe Großher; ö s Amtegericht. ö Cassel, ö . 188 Gerichteschreiberei J.: 5 ö 3 . sschreiberei ., ö 4 Ab . ' 1 ⸗ J 31 n ö. Annes 9e richt. Abth. 2. Zimmer Nr. 17, niedergelegter eich nisse sind
ez 9tz. 346 3 1 3 91 ge . ö J. Ens iz. . 34691 11 3 1 dabei S6 32. 218. 9. nicht be rechtigte Forde⸗ Vorstehend d bekannt gemacht. — ,, . ;. me . Geri⸗ bt⸗ schreib er. Das Konkursverfahr zer das Vermögen des ru . ö * Hutniachers . Schi ö. g iche Königsberg 1178 3555 ist wegen mangelr der Maß 16 8 . 8 9 Aonkt urzerif ung. ; einge stellt worden. . , verwalter. er das Vermögen det Kanfmanns Wil— Feledberg, den 2. ua r 1881. . V Lehmann Lies seiost, usrmals Hans großhe all bes Amtsgericht. lõ377 Konkt ursherfũühren Easiv ebe la Sprem berger stz Nr. 74, ist heute, e. . . .
2 J . 3. 8234 her ünhe 3 Ve am 4. Febuar 1851, Bormittags 103 Unzer, Die 8 ᷣ bibrist beglaubigt: JIM dein Ro: ifurs verfahren über das rmögen . Laufmannus Zeorg Friedrich Zacher (Firma
F. Zacher) hier ist zur Pri fang der nach⸗ iglich angemeldeten Forderungen Termin auf . Febrnar 18591, Vormittags 10 Utzr
. 2 s— 1
2 ö , , voem 39. Seh temher 1880 ab. Kl. 50. . der — auf 3 Jahre geschlossenen — Genossen J unge (6 L. ö; 8 3
h. in Schoenebeck mit dem Drt der lier er a serg Pot dam, ist zu—⸗ en Konknrs ö. von edt
; , ,. lagebandes Nr. 107 zum . . ; 2. . . E arktzzfan'ikker in München, ageb⸗ u. Die Firma der Gesellschaft ist in getragene Firma: . 13367 e annum hung J. 1 , j ö F. A. ert Müller E Com ] ö Rr. 13 2343. Unkrant-Auslesemaschine mit durch ⸗ ] . auf ,, J ö FJ. A. Rehert Yüller t Comp. , Iranz Ec ulz, . In der ga ehe . Nöbelarbeite nzuferligen und zu verkaufen. ⸗ ö . ö ö =. 25 3. lochtem . Ulustesrerlinde r, * , , ni ö ei 9. verändert. Eingetragen fufolge Ber zar vom] folge Verfügung vom 1. Feb brunr 1851 gelöfcht sia . . derungen auf . — . st⸗ . z Hg a IH e dF erke R ,/seHinder-FEa- 1 i, . 9 ö. 4. Februar 1881 an demselben Tag worden. festgestellt worden, auf welche zunächst 395! ve t füg⸗ Por ik in Kalk Firmenzeichnung Beide ihren Namen der Firma , ; ö ö , pare Me sse verthe lt werden soll, und ist der Ver— , h fügen habe Bekannmack fol vermerkt worden. Potsham, den 3. Februar 1851. . rom 12. Oktober 1880 ab. Kl. 45. ir hf dn, nn, nnen , mn m in bofttim Proturenkegtstet Puter, Königliches Amkögericht. Ab stheilung J. — ile su re, lar auf der Gerichtsf creib rei des Groß⸗ Berlin, den 7. Februar 1851. urch einen von beiden Vorstandtzmitgliedern zu chi g j (h, . ze Konigliches ericht. her ort. Amtsgerichts hler nie . legt.
k üerzeichnenden Aushang i ir, fowei Nr. 37 die dem Kaufmann Robert Müller junior — 3 . ö, ö 6 n Ill ö. , nr f l'. in Schoenebeck für vorstehend genannte Firma Sei—⸗ 66. vn kt. Bekan nl m achanz. 5. . ä. 3 6 Gebser. Za eo di. urch die . sbürger⸗Jeilung. Den Vorstand inc der Inhaber derselben ertheilte Prokura zufolge indelsfrau Ida Jurgeit, geb. Sachs, von er Konkurgoerwalter: Mx. . K . . Verfügung vom 4. Februar 16816 an , . lat für ihre Ehe mit Christof Jurgeit P 3252 Königliches Amfegericht.
hat, 31 ach eingt Gutscheibung des Carr, Tischlermeister Julius Herrmann Klug zu Tags einsctragen morden, hierselbst durch Vertrag vom 27. Fehßruar 18?! die 1. ef . uar 138 das Konkursverfahren eröffnet, Ver ger Ysschreiber . Pat enlantt⸗ vom 13. Februar 1879, bestätigt lie. ; . Gr. Salze den 4. Februar 1881. Gemeinschaft der Güter und des 4 augs⸗ h teh ltenn ö ö . . ö. Der Kaufmann Grust Trau . nerset bst ist 16 ö
Rei gericht 2. Oktober 1889, sind öffent. 2) der Tischler Carl Wilhelm Zimmermann Jöniglic hes Amtegericht. geschlossen und ist dem Vermögen der Ehefrau die ᷣ Uher az Kernö ei. der l , ,, . zun Konkursverwalter ernannt word 5 6 K. W. Arntègericht Fr
. . ö 6 J zerli JJ ; . Eigenschaft des Vorbehallenen beigelegt. Dies ist ; . . . , . . ö h. Dffener Arrest mit Anzeigefrist Das Kön ir cen hren ge ö . Ken fret. teh gehrelt, vat, zltßsmk em gam, rler! iß der Genossenschastet kamm näh . rarp'ers tac. Setanntntaqhung ,, VJ n bis 5. Piürz 1881. thias, ven Saistwange n; e hol derer K. erf est. d solche, , , n, ,,, . zileihe derlei ron bear it güte Lasschiießun der ehelichen Gütergemelnschaft unt he n,, , , wamtldeft it ie . Ceise, Friedrich, Wir 1 anberaumt. .
, ,, n m nd der Dienststun den in un sctein Amt lokal, Neue Zufolge Lersügung von hente ist unte äasschließun der ehelichen Güterg Bre 3 lbesihir F. W. vom Heede daselbst ist Aun e, nag letz von ba, Lelse, J n 236 zberg J. Pe, den 1. Februar 1831 welche nur einem. Kreise bestimmter Personen mi“ ichst⸗ an rinnen meg dimmnefchwt des Firmenrenisters die Fiung S. 3. Rr. 3 eingetragen. re 6 ö, , bis zum 28. März 1881. bach g93berg e., den 1. Februar 1331. getheilt sind. Auf die Absicht des Urhebers und rien! ) J Halberstadt und als deren Inhaber ver Kaufm RNagnit, den 1. Februar 1881. . cm 1. n, 6 ag r, 6 Wahltermin und . Va steit. ö arü die Art und Weise, eie die Drnctchrift in. wer e, d tuar 1891. Siegmund Stern daselkst eingetragen. Königliches Amtsgericht. . ö . . ,, tsekretär Kraerer zu den 5. „iärz 18381, Vormittags 10 Uhr, Stackinger, Christian von da ist nach erfolgter tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ren ist, kommt es nicht an. Bedeutung des Zu⸗ Hadi fe, fa, leicht hMlberit abt ben I. Februg t IS e,. ter: Herr Gerichte sekre ener zu . Zimmer Nr. 18. , des Schlußtermins heute aufgehoben 3366 6 ö e er, , wee dil al r er. nigen Ainftceaiät. Jän. Sangerhnusen Bekanntmachm Reer Arrest mit Anzeigefrist wie auch Anmelde, Allgemßins Hr f gften min ö lõzõs ö . Sent ndige Venutzung a bor, wenn mit dem h , n. . Bekanntmachung. . . , den 9. April 1851, Vormittags 10 Uhr, Kenz. Febrr . 1881. In dem stonkursverfahren liber das Vermögen fernig. gestellten Gifindur gz okjckt. Verfuche unt: k HFirgelshernz. In unser Gesellschaftsregister it In unser Genossenschafteregister ist bei der unter 63 JJ imm richte schreit ber r 3zel. des nel hien as enten Herm aun Scha nmn Zutiehung zahlreicher Techniker und — heut Folgendes eingetragen worden: 1 Leingetragenen Firma: — 18 n Gläubigerversammlung und zugleich Prü⸗ Cottbus, den Februar 1881. ' Läanhän ft nr lahme der Sri recen des der Geheimhaltung gemacht sind, hierbei auch der Hen aus Sande] srichterlicht Bekanntmachung. Colonne 1. Laufende Nr. 146. Vorschußbank Sangerhausen — eingetragene . ö ö. — ahn : 188 6 uit: . Röniglieres Amte geri chr 3410] Berna ters, zur Er che ebung von Glanendungrn ze en Gegerfiand der Eifindung erkennbar war. Auf Fel. 576 des biefigen Dandeler cgi sters ist Coloune 2. igen der Gesellschaft: Julius Genossenschaft zu Sangerhansen , i n. am S8. März 1881, Vormittags Verbffent ict Ede it, Geri schrelber. Das tan nr ersagren über das Vermögen der Fan 24 e set ei,, ö. .
Ein Verfahren, das gänzlich inner g b der hand- berte die Firma Caxl Nusch erz. in Dessau und Dreßler 8 4 Comp. jufolge Verfügung vom 1. am 2. Februar dieses hr. . Witte des Jacob Katz ron Stel ladach if. durch r in i g. . e. Befund. werkkmäßigen G erflogen heiten eines Tonftrucicu: s als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Colonae 3. Sitz der a,, Hirschberg Jahres folge nde Eintragung in Spalte 4 bewirkt: 2347 : e [ad741 nranoerfaht r Vertheilung der Masse beendigt worben. r iu 6 n, , ö tegt. ist nicht patentfähi Rusch in Deffau einzetragen word Zweignĩederlassu An? E erstor ) a6 ol Konkursverfahren Konkursverfnhrtn. leßen, den 4. Februar 1881. säilung dez l gub g. n ,
gt, if t P hig. Ru c. in Dessau einge ragen worden. als Zweig iederlassung der zu Görlitz unter Stelle des ve rstorbenen bie herigen Direk- Roll 1h . 1 . Gleßen, den 4. Febr ö 2 imb. ift i. der Sibi nßlermin auf
Der Patent chutz kann, sich nicht auf, all Dessan, den 31, Jän at 13811. der Firma Julius . & Comp. be- a August Sause ist der Kaufmann Karl In dem Konkursverfahren Über das Vermögen 1. Tas Lonkursterfaßren ber das Vermögen Großh. hess. Amtsgericht Gießer ben 3. mMn rz 1881. Vormittags 10 uhr meine Grund wahrheiten, soen tern, nur auf lonkrete Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. stehen den Hauptniederlass Fasch zu rer rr hn sen zum interimisti⸗ , des Mestaurcteurs August Meißner Hierselbst,) des Goldarbeiters Ruten Per 9, zu Duisburg Lengsler. . vor dem Roönigllben Amte ncrichte hierfelbst, inn mer Ausfüjl zrungen Eezlehin. Ein Zusa , . Fann F. Me ver. Colonne 4. . der Gesellschaft: schen Duet ernannt. Hautpoigtiplatz 2, ist zur Abnahme der 6 wird, nachdem der in dem X w , e,. Neidhart. Nr. , bestizamt, Die r nech na mit Be- . 9 dazu ber utzt . . gli eitsgren ze des . Folg ende, die Rechtzverha ltnisse der Gesell⸗ Sangerhausen, am 1. Februar 1851. j rechnung des Verwalters und zur Er hebung von 21. Jan nar 18 81 ag i nen Sang zer gleich . K / sä gen und das Schlußverjeichniß Fi nd in der Ge= * e n fr. . lich , der een. SRndelszichersisge ZS ctanntmgcthu n därstellente Cintra ang e merk. des Königliches Amtẽg zerich. Abtheilung J. SGinwendungen gegen dag Schluß verze ichniß der bei E daf g. 3. rt n, . uz . de: usckten Tage 33691 Konkurs herfal hren. richts ee berße ! ; nietergele nt.
i M : Auf Fol. 477 des hiesigen Handelsregisters ist , , , . des Königlichen Amte der Vertheilung zu berücksichtigenden ö erungen bestätigt ist, bierdurch aufgetzo en. ,,,, Lauban, dꝛu 3. Februar 158531.
dach §. 3 dis Paten ges⸗ he 3. das Recht des Henle die Firma Irie dri Kelsch in Oranienbaum gerichts zu Görlitz. Se a x etz gen. Nr. 1893. Unterm Heutigen der Schlußtermin auf Duisburg, den 3. gez ir. 1851. . In dem gantur verfahren über das Vermögen Seidel, Tin spruchs und anch s. 166 Me; 2, das Riecht zur urd als deten alleiniger Znöaker der Cigarren. und Die Gesellschaster sind; wurde ju O. 3. 41 des ö die den 1. März 1881, Mittags 12 Uhr, Königlicheß Amtsgericht. ** Sihneibermeisters Jahann Traugott Exnst Gerichts schreiber des Roöniglichea Amtsgerichts. tellung eines Antrages auf zlicliigtesigerklarung Tabaks fabrikant Friedrich Kelsch dae ht eingetra⸗ 1) der Kaufmann Gustav Adolyh Julius Dreh⸗ Firma J. Broda Söhne in Reilingen betr., ein⸗ vor den Königlichen Amts zerichte J. hier selbst, Inden⸗
——· / t — 2 2 —
t 9 .
— —— —
* . 1 *
1
Seifert in Bauda soll die Sc lußoerthrilung J
Stel g rem Jeden zu, ö . Beschreibungen, Zeibnungen, Cen morden ler zu Görlitz, getragen. Der dicberige Gefelischafter Vernhard straße Ar ss, Imnmer zi, Kestimmt 357 : rayerfghre orden gh nen werden; der zut Rertdeil ng verfüs. a164 a8n?: 6 Sint c tungen ode Ver fai ren der wesergtliche J aii Teffan, den 3. Fhbrasr 1881. 2 der Kaufmann Otto Ozwald Eduard Tschört⸗ Broda ist am 4. Januar 188 verstorben und iritt Berlin, den 9 Januar 185. Konkursherfuhren. ; klare Maßssebestand betrat 6 445 . de gent arsverfahren. der angemel deten nen ohne seine Einwilligung Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ner zu Gerlitz. an diese Stelle als Gesellschaster Yar Broda von Teʒebiatoiust᷑i das Vermögen der sramerin Therese Summe der zu berüdsichtigenden Forderungen be⸗ Daß Ronkurs verfahren über das Bermözen entnommen ist, mit gin nicbt blos dem zur . J. Meyer. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1878 begonnen. Reilingen; deffen Ehevertrag mit Louise Mayer von i iber d= Rbnigũich n Amtsgerichts J. CG, ren Schier) ven hier, wird tränt 9dr e . . ꝛ Matien Sediwig darm c'yt, Zubaberin des Hut gung über die Erfindung Berechtigten, sondern auch . Hirschberg, den J. Februar 1881. Nieder bochstadt am 16. August 1871 bestimmt, daß — ö am 8. Februar 1881, Nachmittags Großenhain. den 4. Februar 1881. u. Ytodewaarenge schäfts unter der Firma: H. n , welcher vermöge der in seinem Besitz Königliches Amtsgericht IV. jeder Theil 100 Gulden in die Gemeinschaft ein 3370 j ler, dat , , n , eröffnei. Adolph Lochner, Konkurt verwalter. Ada mt zi. hier wird nach erfolgter Abtzaltung dea be nn dlichen Beschteikungen u. s. w. ihatsäcklich ute Besen. Gaundelsrichter liche Bekanntmachung. dil gen feld. wirft, dagegen alles Beihringen der Brautleute, fo. ; Ko ikurgherfahren. Der Lotterie. Collccktur Karl Leberecht Döring, k Schlußtermins hierdurch aufßehoben. die Erfindung zu verfügen im Stande, gleichsam Auf Fel 478 des hiesigen Handelsregisters sst 3 wohl tas eckige und zul ünft: ge, liegende und fak⸗ In dem Tonkurs verfahren über das erm gen hier, wird zum gon er ter ernannt. 13. ls83861 Leipzig. den 4. Februar 18811. im Besitz 2 Erfindung ist. Hierbei ist es gleich. heute die Firma Franz So: nmerlatte in Oranien⸗ Horn hun B . l. HH. Delanntmachnug. tende Vermögen mit den darauf haftenden Schul⸗ der da ndels fran. verehelichten Donalles, Konkurtforderungen sind bis zum 31. März Bezug meiner Bekanntmachung des Schieser— Königliches Amts gericht. Abth. II gültig ob die Beschreibungen n.. sich im Ge⸗ baum und als deren alleiaiger Inhaber der Seiler⸗ 3uf o! ge Verfůg ung vom Heuti rigen wurden in unsere den von der Ge meinschaft ausge (c lossen wird. Jeder Amalie F 681 orentine, geborenen Dalheimer, hier, 1881 bei dem Gerichte am umelden. ; decker Trencłlerscsen Koönknrses in Nr. 21 des Steinberger. wahr fam des Berechtigten befanden, oder An deren meister und Kaufmann Franz Sommerlalsẽ daselbst Handel zregifter solg gende Einfräge gemacht: Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ ae ut straßt 50 a., ist in Folge eines von der! Ez wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Deutischen Reichs. und' Königl. Preuß. Staats. Benlaubigt: Krebs, Ge r. S. von ihm mitgetheilt waren und 36 diesen die unbe⸗ eingetragen worhen. ‚ A. Gefellfchafts regtster. treten. mein , drin. gemachten Vorschlaas zu einem anderen Verwallers, sowie über die Bestellung eines Anzeigers . mit, daß nach niedergelegtem Ber⸗⸗ ; nech tigt⸗ Entnahme Seitens eine Dritten erfolgte. Dessan, den 3. Februar 1351. . Nr. 26. Die Gesellschaft „Gebrüder Privat“ Schwetzingen, den 265. Januar 1851. wan a al g ch Vergleich stermin auf . gerausschusses und eintretenden Falls üher die zeichuisse auf der biesigen Gerichtsschreiberei ö. lo 0 goutnrsverfahreꝛ. ter; erlangt I. dann . i ern, Ferzogl. , mat in Friedrich dorf ist erloschen. Großh. Amtsgericht. 6. * n . nente 13 9 in 5§. 120 der Konkuteo: dnung bezeichneten Gegen ⸗ Gum me der aner m elbilè Ferberungen I9n3, 89 . In dem Konkursverfahren ber den Nachlaß ür sie . en, wenn die Mittheilung frei⸗ Meyr. B. Firmenregister. 6. ster. vor dem Königlichen? mmtsger e erselbst, Jiden⸗ laude auf M estandeß 400 trãg . . willig geschieht und hierbei nicht aue drücklich unter⸗ , 2fd. Nr. 237. . gif . ö straße 58, 1 Trepre, 8 Zimmer 12, , m, . den 2. März 1881, Vormittags 16 Uhr, 1 , enn 36 der Kittwe des n,, Re nse sagt wurde da von Gebrauch zu machen. Gleichgültig Eher fel. Sekanntmachung. Inhaber: Kaufmann Louis Gustav Privat von gelane! . ermrihkil.. Bekanntmachung. Verlin, den 28. Januar 1881. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf C. a oeniner, Kontu toerwaltet zu Lingen 2st i, ng, n . aglich an ist, ob der Dritte bei der Patentanmeldung im . Unter Nr. 2137 des hiesigen Firmenregisters ist Friedricht dorf. In unserem Firmenregister ist die Firma unter Schultze, den 258. April 1881, Vormittags 10 Uhr, J w ire me rn, * ittaas 11 n raßtsein der W derrechtlichkeit oder in gute heute eingetragen worden: Ort: Friedrich dorf. Nr. 115 Peter Grn ß zufolge Verfügung vom Gerichts schreiber No: glichen Amtt gerichts JI. vor dem unterzeich neten Gerichte Termin an⸗ den 1 9 . * 4 46 : Glauben landelle. Bel der Firma „H. Keller“, mit dem Hauptsitze Firma: Louis Gnftav Prlvat. 26. Januar am 27. Januar 18591 gelöscht. Abtbellung 49. beranmt. 31161 ant nrgversahren er. , ee. . r r . D a m, zu älkerfch und einer Zivelgniederlaffung ju Homburg v. x SH. den 1. Fchtuar 1881. Schneide mühl, den 25. Januar 1551. ö Allen Persenen, Kelche ine zur e, , . 1 ibesi 11 ker ne gnar 131. Das Kollegium w Lestesten der Kauf- Barmen: Das alg Zwesgnisderlaffung zu Barmen Königliches aimitgerici. lbiheniunz . Fönigliches Amtagerich. 13361 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkuck— Ueber das Vermögen 1. Brennrreibesitzers ngen, er ** man nschastron Bertin besteht zur Zeit aus geführte Geschäft ist am 6. Sktober 1850 zufolge ; — In der Georg Felir Seuftuer schen Kon. . ae etui schuidig Kinde wird an fancben. zicht; Wiihzeim Pbampnz. 6 6 zteschrelber zun rein Imtegerichlz jo cisfren, Herren: KRchereinkunst an bie Kaufhändlerin Anna Pauline Inter har: Be fanntmachung. gehwelAInmk ix. Bekanntmachung. kurs sache beabsichtige ich den Resibestand der an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu R 31. Jaunar 163 ie mii tags 4 Uhr, das Gerichtsschreiber de . ben Amtegerichle. ) Geheimer Kommerzien⸗ Rath Franz Mendels⸗ enbat übergegangen, welche dasselbe für eigene In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 59 In unser Firmenregister ist sab lausende Nr. 3 Masse von 2831 66 63 3 auf die mit 47 238 M6 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 1 Aegir er r en, . irfaer u Hattingen 1337
sebn, Präsident, 2) Geheimer Kommerlen-⸗Ralh Rechnung unter der Firma . P. Marenbach“ zu Insterburger Verelns⸗Druckerei, Carl Nodde, die Firma: 35 zu berücsichtigenden Forderungen als dritte Vesitze der Sache und von den Forderungen 18ar
G. 6. 1. Bieri c, erst P . it k 36 D : e elch er Sache abaescn B r zum Konkurgtzverwalfer ernannt. Ueber das Vermögen des Hofschnhriachers ster Vize. Präsident, 3) Ge Bꝛlmen für sich weiter betreibt. n GoI. 2 solgender Vermerk: L. Koehler und Schluß, Dividende zu vertheilen. — welche sie auß der Se esonderte Der ledig ang en,, ihn 3 zum 10. März Wilhelm Förster n Ludwigz ut, ist am J. Je.
heimer Jem merz en. Rath Deni. Liebermann, jirester Die Firma „H. Feller“ ist für die aufgehobene! Die Firma der Gesellschaft ist in u Schönbrunn und als deren Inhaber der Fabrik- Das Verzeichniß der Forderungen liest auf der in Ansv yr ch nehmen, dem kon kur goctmwalter bin
Vin pe ident, 4) Gehelmer Jommerzsen Rath Zweignlederlassung erloschen. ai , Vereins · Druckerei knn Louis Koehler 6 3. g dern: Gen cbt schreibere 9. Abth. 55, Hoher Steinweg zum 1, in 1881 Anzeige zu machen. 18381 bei dem 8 erichte anzumelden. 2 * d. J. 1, , das Kontur. S6. 5 X inn, ) Gebeimer Jommerzien-⸗ Rath Eiberfeld, ben 27. Januar 1881. B. E. Koenig“ tragen worden. Nr. 15 zu Berlin, zur Einsicht der Bib. ill. aut. Käniglicheä Nanggersckt zu Ebersbach. Ez ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines an, verfahren erö met, Ben ** aufmann Theo * A- Delbrück, 6) Jommerzien Rath H. D. Del⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. geãndert, Sa, welduin, den 2. Februar 1851. Fontadi den 5. Februar 1881. deren Verwalte rd. fewie über die Bestellung eines dor Ye mh hieselbst. Offener Axrest mit 38 scau, ) Sommer zien. Alath A. C. FrenJzel, S) Richard , und in Colonne 4: Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung 1V. Verwalter der Masse. , Ael. Vläsche, Gerichts? * Teber. GlaublgerausschusseKz und elntretenden Falls be zeigefrist big zum 28. Februas d. J. Anmeld
— —— — — — — —