6
——
n 1 1 n — * * einge druch Gewerbe und Bande Gesellsckaften eingenommen worden. Die Einnakme im Januar 63 st B ö und 2er fe r Dru. 2 31 — 1 Der Aufsichtstath der Oberlausitzer Bank zu Zittau 1380, belief sich auf 385 058.75 6 oder turchschnittlich pro Tag E * e e i . 6 9 e ene e ig an e r fe . Sm., mn, . au] dem! hat beschlossen, der Generalversammlung die Vertheilung einer Divi. 12 421,09 4A
. . ä 2. dende von 55 vo für das Jahr 1880 vorzuschlagen. Für das Jahr Im Januar 1881 entfa! len anf die Sinienz
,,, , , , ,, , , , zlllll Deuntschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßi chen Staats⸗An
trag ron A. Woldt über jenes astronomische P.häncmen, welches in neuerer Stimmung auf dem Eisenmarkte at au i ; Pankow 6 776,00 40090 d j j Zeit beträchtliches Aufsehen ertegt hat: über den rothen Fleck auf flossenen 1 Die , . 1 2 Tegeler Ch. — Weidendamer 222 550. 66 23293 55 Berlin Mittwoch dem Plangten Juxiter. Der Aufsatz ist duch 2 Abbildungen er, Lie Retrüngen der Walzwerffabrikate haben zwar in“ den letzten Tempelhef.. . 3 963 70 35722 3 m. w . Außerdem bt ingt bir Nummer 6 die Fortsetzung der Erzäh. Tagen keine weitere Steigerung erfahren, aber die in den ietzien Rirderf . 192765, 29 714596 ö Mehala und 9 Fräulein von Thoreck“', einen Aufsatz Wochen vollzogenen Erhöhungen werden von Händlern und Kolsu,. Charlottenburg.. . . 15683 35 125 400 u aua nv über die Frauen unserer Musiker von Hans Hoffmann us. v. A. menten acccplirt und weitere Steigerungen der Preise dürften sich Treusberg— Dönboffé Pl. . 165 14522) 164 9565 / 2 dne m nnd . bei Andauer des zunehmenden Bedarfs demnächst vollziehen. Nament! Kreuzberg — Behren⸗Str. ... 2541430 246 650 Land⸗ und Forsftwirthschaft. . 30 ö. , , . die Prelfe höher und . JJ
ö 6 ͤ ö . gehen mit dem Gedanken um, eine fernere Erhöhun J, 22 111 rect . , . 'ausfühtt, 97 der Haupt. Preise um 5 660 pro 1000 kg vorzunehmen, . ö Schöne berg Sxitte maikt . 4071245 3218979 J 6 2 . Eliaß in den 2 den vr o du Aufwärtebewegung der Notirungen det fertigen Eisens, das ohnehin Zoolog. Garten — Kronen ⸗ Str. . 20 8516,00 131 218 . . 66 T — der Prodin; seiner Wohlstand verdankt. gegen die Rohmaterialien noch sehr niedrig im Preise steht, ohne do. do. — Moritz Pl... 35 714. 80 268 733 . . ö ö. w Dandelsarchiy ; , diesen Zweifel folgen würde. In Stabeisen, F-goneisen 2c. sind die Auf⸗— Görlitzer Bhf — Behren Str. . 32 805.00 2771 719 , n k kJ . ö. 36 in letzter Zeit so regelmäßig und zahlreich eingelaufen, daß die On, n ne, dein atner Th. 19335, 55 78 965
t. . alle d 9 0h ste gemein D 2 h uf beschäfti j Schöneberg — nienburger Th. 145, 3 hl
schädigt. Die Güter der Bauern sind vielfach tief verschal— tte meist vo lquf. bescbstsete find namen lich aber Re gut rengm— J . .
̃ 36 2 g . mirten. Ganz besonders lebhaft werden fortwährend V . d 6 004.75 det. Desto erfreulicher ist es, das Jahr iss endlich wie, was eine an hel der ,, . ö
in günstige 66 36. n ig der Siegener Feinbleche wie auc ö . ö kk ., ene sehl'erg tmn der, c'lhleche zenzeitb3. Fir letter it ber Preis zus 16 9. „Köln, g. Februar. (Cöln. Itg) Um die zu massig wirk-n˖ Bodenerzeugnisse, . Weisen giaps? t en gi . 9 ö Ihe pro 1009 Eg loco Werk festgesetzt, der auch von Ten Käufern an— den Vlattrartlen der großen Kreuzb lumen auf den beiden Haupt , . ö. ö np ef ö ö gelegt wird. Für Walzdraht besteht ebenfalls gute Meinung, ebenso thürmen des Domes zu lichten, sind auf Anordnung des Dombau— . ö e. . g, . 7) ie . ist gezogener Draht fortwährend gut gefragt. Die Werke, die meisters, Geheim Raths Voigtel dir Ueberkragungẽschichten der . besser geflalten dürfte. Wie er mer der . ö 14 1 9 r auf Kleineisenzeug gehen, haben in jüngster Zeit namhafte Aufträge Nlattstiele welche den vier großen, etwa 170 Centner wiegenden — 23 un , , n J . ö 9 . . e . ö durch die von verschiedenen deutschen Bahnen abgehaltenen Sub— Glatt steinen als Stütze und Aufleger dienen, insoweit unterarbeitet 5 ö , ab bis Anfang Vezember fön enn cht 9 . bzm, August missionen erhalten; in Folge dessen find die Ftabliffements bei Hagen und in, ihren Größenverhältnisfen heschränkt worden, als dies, ohne J Produkt ,, 99. nn ö. rech . Geschäft in die sem und im Lennethal, namentlich in Plettenberg, besser beschäftigt; die Haltharkeit der ganzen Kreuzblumen zu gefährden, ausführbar — . ö 64 6. ,, . pach Den tsbland auch hat die Iserlohner Na delindustrie schr viel zu thun uns erschien. Während die Bauarbeiten am Dome zur Zeit des dies hene, Trg afsö fal H 2 gage . . lohnenden Absatz. In der Stahlschienenbranche ist eine sehr maligen, Winters durch, Stürme und., ungewöhnliche Kälte eine die Waare ungemein , , g 3. ö J Jisen bahn lebhafte Beschästigung zu konstatiren, die nach den vorliegenden Auf. lägere Unterbrechung erlitten, ist mit Eintritt des milden Frühlinge⸗ gleichem Wege wurde auch ber Rt! . , 3 auf trägen auch für Längere Zeit andauern wird, um so mehr, da fort. witteis die Bauthätigkeit wieder aufgenommen worden; zunächst hat am zogen. Der 'für das Lande noch , . 3 . . ber; während neüLe Ordrez darin zu registriren find. An' Eisenbahn. ördlicen Thurme der Abbruch der Baugerüste begonnen, nachdem zus Amerita dorthin; lerder sit lach de e re zen gelaugt material. ist jängst in Karletuhe Seitens der badiscken das für die Nacharbeiten an der Kreuzblume errichtete Hüls zerüst begünstigt, indem e. . Pla y dam g ö 3 raßburg wer ig Staattz bahnen die Lieferung von 22 400 Stück Laschen und 45000 beseitigt ist. Da die entsprechenden Arbeiten auch an der südlichen straße 3 Rheinkanal“, noch im ö. ,, . ö. Stück Laschenschrauben hinzugekommen. Außerdem vergab die Königliche Kreuiblume zum, Abschluß gebracht sind, so kann bei günstigem dort existiren anal, noch immer fehlt, auch keine Transittarif k 3 . M. die Lieferung von 15 Stück ö die ; ta ö nrg . ů Die
3h en geschsft d j . . enderlokomotizpen nebst Reservestücken und 15 Stück offene hoch reilegung dieser Bautheile darf für die nächsten Monate in sichere ö J . 49. 66. k . Reservestücken in 5 — ö. Aussicht genommen werden.
eh, des nne , Fohlengeschäft halten die Zechen Lie vorwöchentlichen Preife k ;
. j ] . . . aufrecht und in Kokes dauert ein lebhafter Geschäftsgang hei . Honolulu, 20. November. (Allg. Ztg) Am 5. November Qualität in manchen Hi cn distritten . . . kö enden Preisen an. In Rüchsicht auf die pro 1881 bestehende Förder- begann ein neuer großartiger Lavaausbruch des Vulkans , , , . . en. übrig. . Konvention der Kohlenwerke ist bemerken swerth, daß im Januar Nau na Log auf der Insel Hawaii, des letzten noch thätigen wurden, Fürjten Höß Mluniätk?übersteig't, kam enkebkäzärezetze!! 154 die Abuhr von, den westfälschen zerren Sꝑeltens der Berrisch, Feuerhergeg der Föuppe. Auf. seinem 15 )66 Fuß zohen Gipfel wird deshalb für die Hopfenbauer, ö . ö” ö Märkis chen, Cöln, Minder er und Rein ischen Cifenbahn insgeseinmt liegt der Krater, Mokuawegzreo, während auf dem Süidostabhange, DQuantität guflatt Buckitzt sehent nicht c lt feilt nm btdennbet um fand e Cho ttz ceseg den Hargiat, iss ägzbemmen gai, näht iz äkft, dem, Pee g der große HKilgueg einen immer
— ——
——
1
inmäßig
21 5 ẽ nge⸗ dem
8
— — —— — — S8 RR RRS SiS XSiĩ
919
—— w — —=— — — — 2
71 zbahn die
33 26
*
19 582, 15 162 101 83 . 22
6.
sturz
53 33 241 6
1er vor
39 6
52 5!
D 1 1
26ne nau s . aun ⸗Mnngdg ) e
erg
Amt.
88 3555
3375
eichs⸗Eisenbahn
aich vꝛs =. . Mad 224 90 (d8 vu hvẽgiunv daa qᷓ; zo a nia 68 22nd S jvua i ius
n B zerbindungd
2427 378
2 4
nicht fahrvl
irschhorn wege
er unterb
N 3.
5 6. 2
79
25 80 53 702 5
7 Hen.
j (g 43) 16 daz jason G6 „83 Mvjus 18a en (6 43 Bng nvljuz 1E zun) Inv aa I
saIInsß iudas) j4vthiunvdqaas ninu 21S
ic
86
stan
462
m 23. bi 6
(etz dS ) Suben 2 » uzuo lass e nauqSs S
Cana Daag 1z1non -
sq n 21bajaßpnand
ö 1 '
0 . der
ñ
der Ver—
l *
r erbre tis rplar 31 in Folge ei fahrplan am 31. in Folge ei
chung v
T 27
j
erbach und
schwemmu
ö der
z r gestört.
9 ẽ
zurück⸗ ammrut
1* 21
0. darch Hoch
7160 e Ueb
Mainz ⸗ Alzey il
ien werden.
elegten
9 35013
länge chS⸗ 10 684
Schnell⸗, kommen
wa 21
9
8 zwischen 6 1
0
27
22
MGM
Ur und olg
6 ö. h
136275 konnten in J
ch der
au vom 15. bis
ourier⸗ 4609 4241 18104
ersonen⸗ von den
7 530 526 9949090
17801
3 515 Berg⸗
fahrplan⸗ mäßigen 11 407 037
6 P
3. au
061
9 ( 8
o 1 1
9 gehal
3 001 00
2
] )
rspätungen,
133 707 1h 833 11
214801
36918
1612201
282 36
2 Zurück elegte Achs⸗
9 der Verkehr durch Hoch
der Strecke
cht ein
616
zie Züge wegen und Oppen
D
30. di
uo jh huioß ö J uoualaach hq ouch S dun anMandg h aq
auf
31 relz, und am
* 8
23 111
. ö
* 1
Oft bahnhof
umt
igen. Anzahl. nnten 6 le
zwischen Lautenback 13
z
Geschäft Am ster dam, 8. Febru W. T. B e B shätigen Nebenkrater bildet. Die lätzt 35 n ö. wurde das Geschäft in olge der amerikanis r 2 69 ö Mir * n 6 . Fe Uuar. l . 5 ) Die Bank hat den 3 ö 2 1. 1 Leer 1 * . 1e stzten großen Eruptionen des J . J nach Eng JJ, nur für Gouvernementswechsel, von 3 auf 209 . . , mit n gnatlicher Dauer, im Februar
. n 35 S zerabgeletzt. 859 m enel. Meilen langem Lauf und 1868 mit schrecklich n Folge der neuen Zoll, und Steuergesetzgebung h ö ö. ö 3. en langem Lauf und 1863 mit schrecklichem gaben! ö. . 5. . . Steuet gesetzsehung hat sich der New: Nork, 7. Tbbruar. (W. T. B.) . Weizen ⸗Verschif⸗« Errbeben und Fluthwellen. Die kleineren Ausbrüche im April
5 15 . der robinz e ho enz günstig wirkten darauf die f J n de lekfen NM 6 n 19 s chen 3 1877 w . n 50 6nige 5 ö Y 1 Y; 24 Rücksichtnahme des Gesetzgeb , n. e . fungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver ] raren nur von wenigen Tagen Dauer. Die gegenwärtige ni i. ,,, ö ö. , n, . . einigten Staaten nach England 7 009, do. nach dem Kor ti. Eruptien begann um 7 Uhr Abends am 5. November ohne das ge— 8 , . ing des Steuerbetrages, der e em it 60 060, do. von Kallkornsen un ann , vöhnli angehend ebe Hwenen 8 ene —⸗ Jahre 1882 voll erhoben wird, weil vor Erlaß des teur eesch ; nent 60 (C0, do. von Kalifornien und Oregün nach England 70 600 wöhnlich vorangehende Erdbeben. Gegen 6 engl. M. im Norden des
21
21 1
3 —
n war am
vers
1
2
r 1
ö 1
en Ecdrutschung ni
tem
* 1
ge und deren B tungen wur⸗ a Anschlüsse
uach lluiad
*
z
R ö .
f fenthalt de
ü
. L [
hre 1 / . S Orts Visible Suprly an Weiz 253 500 5660 Busbel Gipf lkraterg öffnet. sich die Seste * h Vulkan 6 65 Die nd n , latz ebe? Qrtrs. Pisibl eizen 2 00 Bushel, do. do. au E nraters öffnete sich die Seite des Vulkantzd, und ein unge— . ö . , rn k Mais 16687 000 Busphel. ö. beurer Lavastrom begann den Nordabhang hinakzufließen. Bei 3 ꝰ Sdhrte 1808 ? Yo hein. e- Ve e e Iachen⸗ . echselnde Breit hlt 1 3 ( e ö 5 j inhalt der bepflanzten Grundstücke in Elsaß⸗Lothringen betrug: Verkehrs · Anstalten. . vonn öh ö ö 3 * ö . J 79. 346 38 . 1588. 358 45 ; o vpe — 3 R ö atte al * Streck ben M. rückgelegt. a t⸗ J , . 93 1 . d , S. Februar. (W. T. B.). Durch Schneesturm reichen des großen Hechvlatedus zwischen dem Har ns boa nnd dem 21 5 f 2 — . 1 1 n 18 9 59729 6 ** 41 4 9 ö (. 3 ö; ö. ; 2 . 1 Isaß 320 ar un 2 Pflanzern. u is ist jede Verbindung mit Fünen und Schweden heute un9— erloschenen. noch höheren, Mauna Kea kreitete der Feuerstrom sich l. zu einem See flüssiger Lava aus, welcher bald gegen 15 M. Umfang
Die Tabakernte war gut, und die Pflanzer sind mit den von? der möglich gemacht. Bee „Der Dampfer hatte. Von iesem gingen swei verfchüedene Lavaströme aus, deren
.
lu
auf den Stationen de und
** 7 *
uauo las saq
verlängert
estemün
* Nꝛuch O un nandh pg = Hauch dun
olan 9 104 1
. ͤ MO 3 — 10 — 1 223 e 6 ĩ D — J —
5 Fun sszatPrzig og a0 8 . . 3 ; . 53 8865
3 Hees
n
Minuten. internheim
2
2
un; kiuto & 64
/ yuauo laa q; 1 —
* 8
Tabalmanuf ö bezahlten Preisen recht zufrieden New⸗ ü F. b ⸗ Taba man ufattur b nablter Preis cht zufrieden. New⸗York, 8. Februar. (W
5 d en 3 * . wr * ö g 5 9 9 ern , . Meg nit tit ger Ausfal dir Wein⸗ Ca pt 6. der Ytational-Dampfschiffs⸗ Compagnie einer seinen Lauf nach Sürost nahm urd wahrscheinlich bald im ö . 1 ͤ liaß. Loibringen rimmt unter den wein⸗ (C. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen. Süden des Kilauea das Meer erreichen wird, während der andere ö , Ger ger hen ö ö ac Osten auf ren Hafenort Hilo zu fließt. Nach den letzten Econ * da Ergebni, des Jahres 18h . 1 . Nachrichten war derselbe noch gegen 29 M. von der Küste ca. 400 606 hi ein ngen , gen, wn . . . . entfernt, doch zeigten die von seiner Spitze aufsteigenden Feuer— auf kaum 200 650 hl 'zu einem Mittel preist vo , ,, Berlin, 9. Februar 1881. säulen und Rauchwolken, daß er bereits in die großen Koawälder giekta fit! Dic. Migerc born n f. 1 , . . nl; . westlich von Hilo eingedrungen sei. Die ganze Insel ist jetzt von der Wir zer, Felcke ö . en. , . ö ö. . . 5 . 6 Berliner und der Großen schweren schwarzen Dampf und Rauckwolken eingchüllt, so daß auf
ie, ; ( 5353 escha fun n Geld auch Fnternationalen erdeeisenbahn, Aktien Gesellschaft, find ĩ Mmeslen GnIfernn ⸗. ö s 1 ,
ö ge Quantum ö 5h Ucht fü i 2 *. le, rde e 1, 2 ellschaft, sin wenige Meilen Entfernung weder Hügel noch Vorgebirge erkannt daß gewonnene geringe Quantum, das für gewöhnlich nicht fuͤr den im Janugr i881 3 4721605 Personen befördert und dafür werden können, und jede Nacht ist ö Himmel über g. Hawaii
Selbf ich e f 55 V 339 3 ,. . z . , Iös oss. a3 6 oder durchschniitlich pro Tag 14 680,13 M von beiden U von den vultanischen Feuerflammen blutroth gefarbt.
4 chů R 3
1
5) . vi
1 k
86 1
2 38
Züge vom is.
Fahrzeit: 7)
Von den Gesamm t⸗Verspätungen 3
(Sp. 12, 15 u. 18) entfallen au
verlängerte
22
hren, am 21.
J ; — stellt werden, ebenst
verke
pvn gulnstaa is ol Snaa * ; es 743 e ; r Fc -,
1273 5 — 6ä8SI 20quiete G zvuazd S
* 06 4d 2
Tunnel bei Klein
.
n 979 M3 Iqvrzumpta g, * dliui]pd J 22gun (31 n 91 6 aS) 56öußgemosen 2 R ae q * Mau sazlang lid udú. * ua gi a Inv a0 Svliuod aacenuniv kg L 6 8 run er ujimmaaa d C (SI -a D)οbug dlazsa uv * Sia 4 Inv a 3vhuatoaq;
a saza uv; · uo ba Zaza nr qu ugapG
Dezember 1880 beförderten 3
ee, r. 21 .
1 4 * 7 1 1
ige
w ü
1. 1
acht.
1 T
* rurs]
* 3 *
—
JIaserate für den Deutschen Reichs- und Köaigl. e 2. 3 9 Preuß. Staatz⸗Anniger und das Central⸗Handela⸗ f . In ie:att arme: da: di: Annoncen Gderpredeiienzr, d renister nimmt an! die Königliche Expebitian Steck biete Tater: Se- DE her d. Iadastz iells Etakliesemonts, Fahrikan aud zit alibendent“, Ftudolf M ner Rentschen Reichs ⸗Anzeigerz und Königlich 2. 6 ↄhast eufg Varladunger r osshandol. R Vogler, G. L. Dante Vrenßischen Stantz-Aunzei ers: . ö ] 5. ,, , R nn tm achwugen 5
Ber siu, 8. J. Wilhelm ⸗Straße Mr. 32. Jerloosung, mortit ation, gin e sslang 3. r, , , , In der Börsen- ln n onen. Hurea u
ee. * lichen Pupieren. Feri bollago.
über 30 Minute
*.
ers
uz tupé) un
Gemischte Zů
sch
wa
*
nnd
9 43 *ujz LSunvaoßs1 (GIM) angralisa ugv́g .* vl d Inv a Ar.Iluztaanꝶ dlaag univ; uo bio 19 inv aun uogvd
. —
ö 85
1 4 *.
2 1 1
9h
— —᷑ — 4 9
Erdtut Ho
2 V
Minuten
ege
8 = 8 7
2 6
*
6
t.
0 *
uz tur) un
— —
2
Personen⸗Zũge über
*
vubhastationen, Aufgebote, belegenen, von dem früheren Barnstorf / z ö wd — . J e Be or ss schen Garten 2 e ́ ce zu ? h 5r; 35 j ladungen nu. dergl. abgetrennten, auf dem Sütuationsplane mit A, B, i . . 9 . ,. n n , . (3818 C., D. bezeichneten, 37,7 Ruthen haltenden Garten⸗ Ir. 106 dasglbst, wird zur Anmeldung aller ding= . Aufgebot. grunditücks, weiches auf em Feldrisse Altewik de gegen , ,,. , ä, ,. den gesetzlichin An 2 seni Schubfabri? ; 1374 B it Rr 65 bereich * . K ö . snahmen von der Meldungepflicht, zur Vorlegun . . 9 Sf e edi, n ö t . (. 3. K 7 J . . . 2 12 k . . mittel, sowie zur etwaigen Prioritätsausführun . ö n . ea geidfr , ,. J. 5e, zum 2) g Ehefrau, Sophie, geb. Dannharer, da⸗ unter dem Nachtheile der Abweisung und des ö. getragener Eigenshümer der Vi. Nr. 174 fin 75H. v. Me. ver fägt und die intra unn e . mn ö Hella te schlusses auf 336 Grundbuchs von Jungingen geworden. Die gedachte fügung in das Grundbuch der Staht Braun schwei w je Subhastatio n , , n n m, Pari Nr. 174 ist. im Her st ber Jahres 1575 duich am 1. d. Mtg. erfolgt ist, durch Vischeid vom 1 sollen im Wege k auf Antra der , ,,,. . , ne w n, . , , n, , 2 2 386 ur ? J mtsgerichtsgebäudes, Termin anberau ö , J ö e erm n zum öffentlich meistbietenden der , . , n mn. den Beklagten gehörig? ö hib mut ere 3 . . anberaumt.
3 ⸗ zensation von uf Immobilien, als: Froß sches 4 , j . 2 vo ; „, , . ; Großherzogliches Amtsgericht. gn. , , , 8 n uf. 5 Wohn haus ub Ne. 169 in Weende an der Zut Beg laußigung. Hiandentschãdigungzsumme in Höh ᷣ ng. 1 vor Herzozlichem Amtsgerichte ö. 3 Nr. 2 fer ee f wilt, hehe chemeinhfanse un &. Genf. , öbe von zd . 2. gige . Zimmer Nr. 25 dem Hagelstange'schen Wohnwesen belegen, und int. Gerichts schreiber
73 9 ge ld n, ,, , g , n. Hen fg Rbeth tte big 3 bestehend aus einem Wohngebäude, Neben⸗ ö 1 z n er bezeichneten A rung, ihre Oblig ationen u zotbeken ebã j ) . entscädigungssumme haben . Enn briefe zu 1 damit vorgel 2. . . öffe lüdude hs ben, f t is er een ,, n ffn ; 1. ub. n, . ; 6 1 erden. 6 id meistbietend verkauft werden, und ist zu (13828 Beschluß. 6. ,, , . Hrn , . jn lar i Her c licht allen rr 77. iesem 3 n Ayr n In Untersuchungesachen wider 1) den Cigarren Conzelmann und Gottlieb Lusppold in Cha isiugen ö zini. — r . * 16 1 ö Hbeitzsssohang Ferdinagd Harig, (eb, gam 33. bei ei nen ein Aufgebot beantragt. 3. in Weende im e en, chen Kiel beanse ange . n ö k 1 n ö lernach werden? er ol 1383 zern 2 feß? wia: fiiebkab:r m r g. fn rich, Ehristian Mieinbers, geb. am 3. Den mber . J 3 . 6 , , 13831 Verkündet am 4. Jebruar 1881. , Wil nen fr 1 zu Baarsen, 3s) den Heinr. Friedr. Moritz Grundschuld, Cber sonstige Verciigun gen, den Gen, n flen Ve (rbesnermnäertens gebote Zuschlag Meter, geb. In 24. Dejember 1857 zu Neersen, vermeinen n,, . ih r ge 3 a Gerichte schreiber e, . , w. esbeilt ter den Jol * 4) den Heinrich Friedr. Carl Gebfert. geb. am err nen nn ge 1. Auf e und Rechte . Im Namen des Königs: pid ndl s werden ng welcbe an diesen Immo. 11. J ni 1857 zu O. sderf, 5) den Kellner Her⸗ n den-. August 1881, Morgens 9 Uhr Ant den WÄntraz ges Renfier ende! bier, und Kllferislentkzn sz, Naher, kckurechtliche sin tem, min heit Friedt. Willelin Waldtzoff geb. am dor dem unterzeichneten Amte richte 3 kes Schuhmachermeisters (.. Fischer hier erkennt e . , . . Rechte, z2. Mai 1867 zu Prment, wessen Versetzung rer e F, mi en n mern auzüölnsmier das Rönigli te Ämtäggritt zu Sch velbein durch cee 1 auch Servituten und Realberechtigun. WH. hrpflicht, wird das im Dentfchen gleiche be n serigenfe ie fen en, ge n roter . . den Amtsrichter von Mellenthin für Recht: 865 n en. e , mn, diese Rechte sindliche Vermögen der genannten Angeklagten Landes lasse in Sigmaringen als inn nn e fer rn, . 2. 46 Grund l lüche nr, , nr r , und jum andern Grim erbt werter? h l and J. Blatt 38 des Grundbuches von Schi—⸗ ⸗ . dluß durch den „Deutschen Reichs⸗An zeiger‘ einmal der, r , , m velbein in Abtheilung III. unter Nr. 4 ein. Din gn den 5. April 1881, zu veröffentlichen. Hannover, 27. n 1331. znlgi. Mme en en. getragene Post ron Einhundert Thaler wird so 6. torßens 10 Uhr, Königliches Landgerickt. Strafkammer ia. Busse. . ge ; ür kraftlos erklaͤrf und gemsß 8. S5 bes Ge n en , 1 hiesigem Geric ie anzumelden, als Lindenberg. Haas. Anegeferiet: Schröder, 138in — , , ,. den Extrahenten die Kosten re, d, ene 43 im Verhältniß zum neuen Assistent, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. * dachg der Kunstgärtners 8 Th. G. Barnstorff 2 en Rechts Wegen. ; Göttingen, den. J. Februar 1861. kJ , al nen, . e i rn Wi . von Mellenthin. an, Amtsgericht. II. Redacteur: Riedel. ern den efrau, Louise, geb. Wird urkundlich ausgefertigt: aßemann. . rr 8 R ö — t 2 ĩ ö ĩ n, biggselbst Veklagte, wegen Abzablung von Schivelbein, den 4. Februar 1881. Berlin: . Erpeditlon (Xessel.
rachdem auf Antrag ves Klägers die Der Gerichts schrei aal ͤ 1 ,,, Beschlagne me bes Kem Jelid n fel b rf er ni Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 13725
dem Steinthore an der Bertram östraße Rr ord. Krüger. In dem Verfahren, betreffend die Zwangsverstei— Vier Beilagen ö ö gerung der zur Konkursmasse des verschollenen Schif⸗ (ein schließlich Börsen⸗Beillage).
d .
den in Folge Hochr * . n
sperr
9 aS 'ujz 2 um vgao* 2 (z1 a S) aßngrdlaaa uv -* Ilz 9 Inv d anuataap Adlaza uqv3; uabs 129 nv qu ugap G
a
chM
ährend d
chung ge S
2
euß w
tollberg am 20.,, 21. und 22.
Tourier⸗ und und
uatuvg un
ge 240 störungen lge Dammrutf orssum
hr⸗
ãßi
außerfa
* 1
1
395
uus ingen Ua uq; S Ma2aMangd)
21 28 88
67
124 1875 ammbruchs unfabrbar.
planr chen B
in zo
s
* 1
er, Ueberschwemmung der Geleise un
6 71 9 6388 209 ss zwi lge S
P *
7
s 31 450
8.
lich ·
095 8 u 6 30.
1 —
7
n Fo
D ssel konnten die Züge von N
[ 2877 *
. dan .
7961
Hochmwa
F 1 6
rücksicktigte Verkehr
261 41 2480 486711
496 1085
89 1519 4181 is zum
j; sjuiab
ch
18 54 451 isung nicht b
Sumn
ammbruches
anmãßig 5 16
527
868
886 461 5.
8742 1035
*
2 D —
err wegen
uꝛuo laaq
fahrpl 17 7
2 83 6 186 341
332
zu S gun · zx ino 9
* .
16 5 trecke M. Glab
J
1. .
kl war ver zwemmung des Bal hr auf d
achw
Fe 1
t S
* 1
tungen sind 115 du
nũ
) Auf er Harzbahn war der Ber
22. Mittaaz sistirt
e
wnulaßsblaau qulJ uoavG
a er
121,50 717,80 ð
444,36 346,23 169, 0 169,5
547, 60 383,00
ers
bi
trecke Posen⸗ Schneiden
**
00 59 05
V
3. 7 272, 10
Kilometer.
935
uzug vg ua nquꝗaꝗ aqz aso; un 223 2dbupʒ
1
(, * 18
96,08 . *
8
514.50 9 Bergisch⸗Mãärk. Eisenb.“ 142
559,
89
29
4
346 42
948 06
enen
33,00 14 0 514.5
35,50 7 594,00 152804 1634,57 Verke
1 *. 57
iber in o
— — —
28 989, 95 9 569, 62 12024 81 524
1 J 1
dbahn . chweidnitz ·
7) b.
senbahn
2
n b.
enbahn 5
b.
11 Bezirk der Königlichen
enb. ried⸗ und senb rs
zte der
Esb iilenb
1
isen · ichen sen isb.) 26 1
zerlin 1 464,40 134300
taats· Gfl. isenb
chlet⸗
che Eisenbabn.
—*3*
Slaatsb. 1 bahn
6 er · Ufer Eisen
* enbahn.
disen
21 1
z
K Direktion der Rheini-
is
niglichen irektion
or w—* 3 —w— * 5 6
Bromberg!) .
4 Bezirk
niglichen Banzen
der Köln⸗ 1
indener Eis
5 Bezirk der K 1j
nbahn niglichen
5 nbahn ⸗Direktion
Frankfurt a. M. 6 Braunschweigische E
öni
r
de Strecke Ronheide ⸗Astenet war vom 21. bis:
1er muß
— —
Direktion zen hainer
sen
il 9 oa n 111 S
f
ene 885
2 5 1
lankeabur⸗
er Eisenbabn merkungen
8147
urge Ben 1) Die
V 22 Sl
—
ö
K
2
K
761 annover ?) *
2 —
. 1
imburger Esb.
er u. S e E ische
rg 1 e 20 1. 8d time ummen und Durch.
e E 1 inische Marschbahn
che Eisenbahn.
—
4 be
sch 1 4
hisc
15 Breslau ⸗ Frei
S
ckar · Ei
der Königlichen Ber hr
einische
abn⸗
der
adt⸗ Ihn
Lübeck ⸗H
lbe
t
gis
. 5 14 che Ludwie — — * an, Von den nachgewies
Wegen U
verkehren, fert
*.
L.
ba
*
2 Die
—
rich ⸗ Franz
If 3 Lubeck ⸗ Bũ
21 Oberschle
dachweisung der auf Dentschen Eisenbahnen (ausschl. Bayerns) im Mona
Lothring. Eisenb. 11 ' Fi
iburger Eisenbahn
enbahn 16 Dortm. Gronau ⸗Ensche⸗
& Altona Kiel
N
rst O
essis
ãchsisch
a che 37 Berlin Görlitzer
en e wigs J.
er hꝛ
tettiner Eisenbabn
lin Samburg. Ei 33 Märkisch⸗Posener Eisen
2
1
1st
20 Elsaß
Direktien der Berlin⸗ spãtung. mi
der Eisenbahn. 17 Bezirk der Kgl. Eisen bahn · Direktion de schnittszahlen )
Eisenb
Direktion Direktion
sj
Eren bahn?)
Eis Ei S — 8 . a 26 Hess Rechte
5—
E Württemberg.
*1I3 Bezirk d 10 Eisb. ohne eigene Ver⸗
zezirk der
Ker — — —
12 * .
2 —
Dstyreu
19a
1Eutin⸗Lüubecker GEisenbahn
2 Bezirk anderweit geregelt werden.
10 Berlin ⸗Anhalt. E 34 Dldenaburgische Eisenbahr
31 IPosen⸗Kreu 35 Gottbus ⸗ Gro
3 Bezirk der 2 Meckllenburgise
36
28 Ob 29s ol
27 B
14 5
27
19 Main Wesih
A 2 2 2 2
8 2
2 )