1881 / 34 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

13 07 Submission. Uebersicht der Ersvinzial⸗Attien Bank 137931 NnNełersich: 3801

keit Feen, ne. der Nagdebnr er Pribatbant. Bekanntmachung.

Im Wege öffentlicher Submission ist die Liefe⸗ am 7. Februar 1881. 15

* * rung von Aetiva: Metallbestand ÆK 707 370, Reich . KAetiva. . Am Denner fag en n, seörmar er- D 8 ĩ t t B ĩ 1 * 6 zo ss (ahlsfde ar Anfertigung ren Kar. toe ne g il, den, auberer, Der ten Ritz 1bestznd 3. e , gare a et e 8 e Be e sch beut eln und 9. 33 6090. Wechsel A 4, 73, 860. Lombardforde⸗ Rricht · gcassen chene . . 13 735 findet im Sitzungszimmer des Rath hauses, Stube 10.

2 cd h Flanell ungen n n, . Sonstige Attiva . 66 825. Noten anderer Banken .. 20 99g e bleme lie 48 fil 7 gt ic 29 d 8 2.. lich P ßisch St t⸗N 1

zu eng, ,,, . 6. ö ö . . ö . . ? 3 lgloo Sung 0 ll lll Vel . 1 * el 15⸗ ze ger Un * . 1 rell ! * en 85) lll n zeiger . . Ver u o. . n 92 gli ige zerbindli eiten 6 (9 W222 . ö 3 . 2

, . huishurger Sta dtohligationen 334. Berlin, Mittwoch, den 9. Febtua⸗- 1881.

6 3 2 sind Lis zur *. ag hen im Jülande jablbare Wechsel ger ff esor5n: . , Dnis urg, den 4 ö 1881 . Ten 8 der, diger Beilage, welcher auch . 65 5. ded 3 über den Markenschutz, vom 30. November 377. sonte di ö den . betreffend das Urheberrecht an Nana ö . 6 ö ö 0 zu 190 . 2 / . .

164 . ö 35 . c nar 1876, und die in Patentgesetz, vom 25. Mai 1577, 65 eschriebenen K ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Bl . unter de Eröffnung des Termiärs postmäßig verschlossen und Die Direttten. imlaufende Noten 1,3839, 100 Der Bürgermeister: Lehr. Modellen vom 11. Janua gesetz, gesch r chunge ffentlich en, ersch sonderen Blatt unter dem Titel

. mit de ie eri, k auf . 2 6 täglich fällige Berbind⸗ 9 .

ieferung von Nähfeiden oder „Submission auf die 1 564 ö 385 2 C89 596531 eh * 4 tegi 22 7 60 37 E ei

Lic serun! von Flanenl= ein user dẽr 1 . w ah 26) l ssz] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. . Gr. 31) Die Lieserunge bedingungen liegen im diesseitigen 135.9 ölnische Fridat⸗ Bank. ö Vassi n.. . 2 ,,. betrugen: 165 O84. s Central Handels ⸗Regtftẽr für das Deutsche . kann durch cl g Pon. An stalten, für Das Central⸗Handels. Register für das Dentsche Reich erscheint in der ö. täglich. Da

Bureau während der Dienststunden zur Ginsicht den,, 96 Februar 188 Gvent. Verbindlichkeiten a aus we ster n ,,, * * 4b 2. Berlin 6 durch die hr iglich; Expeditioꝝ n . Reichs. und Königlich Preußischen Staat. Abonnement beträgt 1 M 560 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

2 k * dieselben gegen Kopialienerstattung . ; Ke mn im Inlande jahlbaren . . it s. 15 z85 0568. 10 Anjeigers 8. Wilhelmstraße 32 bezogen werder w L423 eis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

mitgetheilt werden. 19 ö e . 5, 33 Januar . z. ——

Biagdeburg, den 4. Februar 1881. Teta u besta: schl. Einlbsungs⸗ ; 9gi0 . 890 Vtagdeburn, den 7 Februar 1881. durchschn. pro Tag . 1 iz 21. 06. . Gebühren für Mittheilungen über Fabrik⸗ betrieben, denn es scheut 89 Licht. . 7 . Hex lä. Dane sr e ile r HBoGehnanm. k

0

Artillerie⸗D Depot m ö le e scein ö! 9 6956 und Handels marken in der Schweiz. sind nicht geneigt, die Hunderttausende von des Köntiglichen Amtsgerichts J. zu Serlin. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. * * 1K ü* 8 D 1 1 10 J . 9, 1 H.

3 30m M zorg : 3 (D. Hand. A.) Schweinen, die alljährlich an der Cholera sterben, Zufolge Vꝛfügung vom 8. Februar 1881 sind In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung . . Rel ö. anderer Bauken = . De ffetn tlicher Wer kan f Der schweizerische Bundesrath, in Vollziehung des als reinen Verlust zu betrachten, und geben die am selbigen . . sende Eintragungen erfolgt: vom 4. Februar 1881 am nämlichen Tage folgende 12777 Se kannt mac Hung. 56st w 84 18399 991 Art 17 des Bundetgesetzes vom 19. Dezember 1879, Kadaver gern und billig we! wenn sie nur einen In un ser h fellschaftzregister ist ein eta en Eintragungen bewirkt: . Die im Eta tesa kte Lol sb cht tstehe 46. sp ö k von zwei großen Hausgr ll ud st i cken in Berlin. betreffend den Schutz der Fabrik⸗ und Handelt Väufer finden. Nun enthält die „Davenport Daily Colonne 4 Laufende Nummer: 7694. Die sub Nr. 99 des Gesellschaftsregisters ein— pptr. 25 000 Eg Bohrspähne H n sönstigen Aktien! 197800

K

6 ——

marken, kat unter dem 13. Dezember 1880 Folgen Gazette“ folgende Notiz: „Eine Firmg in einer Colonne 2. Firma der Gesellschaft: getragene Handelsgesellschaft: 666 K; Frais spähne kohlen toffarmem Be sonstigen Aktiven. Die dem F. Schönheimer'schen Bankverein in Liquid. hierselbst zugehörigen Hausgrundstücke in . besch fen. ur serer Landstädte hat in den letzten drei Monaten Frledrich Steinberg. S Drecs C Comp. zu Witten

Gußstahl, . . Ee ve. Berlin, und zwar: Das ei dgen ossißbe Amt sür Fahril. und Handels⸗ etwa 205 Ctr. Schmal;, das auß den Kadavern ge⸗ Colonne 3. Sitz der , ., ist durch den Austritt des früheren Gesellschafters sollen im Wege der öffentlichen idr ssion ver⸗ rund apt tal J 3, P 1 das in der Ober wall straße Nr. 19 mit Hinterfront nach der Falkonier⸗ marken ist'zum Bezug folgender Taxen ermächtigt: fallener Schweine hewonnen war, gekauft und vir, Lustenwalde mit Jweigniederl , zu Berlin. Ludwig Bönnhoff zu 3 aufgelöst und das Ge—⸗ geben werden. Re servefondẽ J 600009 sse Nr. ? belegene, vor circa 8 Jahren neuerbaute Hausgrundstück, I) Füc einen Auszug aus den Registern schifft. Sie hat dafür etwa 1500 Doll. bezahlt Colonne 4 Rente verhältnisse der Gesellschaft: schäst mit Aktiven und Passiven auf den zur Fort— Kaufliebhaber wollen ihre mit vorgeschriebener Setrgg der umla ufen den een. 24 [0 I = . ö. . . ö . ,, mit Abdruck der Marke... ; 2 Fr. (nicht den zehnten Theil des Marktwerthes von Folgende, im Handelsregister von Jüterbog ent⸗ führung desselben unter der bisherigen Firma be— Aufschrist verfehene, genau den Bedingungen ent. Sgnftige täglich fällige Verbindlich⸗ . 2) das in der Zimmerstraße Nr. 94 zwischen der Großen Friedrichs⸗ und 27 Für Abschrift von Akten pro Seite. 1 , guter Waar ), und wir hören, daß noch eine haltene Vermerke: rechtigten Techaiker Heinrich Drees zu Witten über. sprechende und postmäͤßig verschlossene Offerte zu keiten. 380100 Wilbelmsstraße belegene, eirea 1 preuß. Morgen Areal umfassende Haus— 35 Für mündliche oder schriftliche Mit- andere Firma in demselben Artikel ein ziemlich be! „Die Gesellschafter sind: gegangen, deshalb im Geselschaftsregister Nr. 99 dem auf An age Kändigungäfesst chundenẽ grundstũck fheilungen, welche Nachf lagen in deutendeß Geschäst macht. Es ist deshalb keine 1) der Fabrikbesitzer Johann Friedrich Stein gelöͤscht und im Firmeagregister zub Nr. 686 ein⸗

Freitag, den 18. Febrnar er., Verbindlich ellen i 3. 421.00) sollen am . Registern erfordern . L nnbe ch tene Frage mehr, sondern eine sehr dring⸗ berg, getragen. Sonstige Passiva .. J 165, 0060

Vormittaßs 115 Uhr, . liche, zu erfahren, was aus den Kadavern der ge⸗ 2) 6 Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Her⸗ K

anberaumten Sub mission ß termine rechtzeitig an die zindlich ente . Mittwoch, den 16. Februar 1881, ; (Patent · Anwalt.) In ö w Handelk⸗ fallenen Schweine wird?‘ Diese Frage ist aller⸗ mann Sleinberg Kress lan. Bekanntmachung.

unterzeichnete Direktion einreichen. Erentus li . viig 6 ö . begebenen Nachmitta 3 4 Uhr kammer wurde unlängst über den Antrag eines Hines eine hocbwichtige für unseren ganzen Handel- Beide zu Lackeawa! de, In unser Firmenregister ist bei Nr. 4037 das Die Ver ka bedingungen und die Musternfferte im Inland . 66 ; . 5400. ö ( 98 r, ö. Cigarrenfabritanten, verhandelt, welcher in stand, denn schon der Verdacht, daß Schmalz von; Die Gefellschaft hat am 7. Februar 1872 be- durch den Eintritt des Kaufmanns Eugen Schle⸗

liegen in unserem Bürcan mährend der Tienststun · Cöhn, den 8 * . . im Hotel zum Norddeutschen Hof. Mohrenstr raße Nr. 20 Part tre in. Berlin, öffentlich meisthietend ver⸗ einer an die Kammer gerichteten Eingabe die Ge⸗ krepirten Schweinen verkauft wird, kann die euro⸗ gonnen. singer hier in das Handelsgeschäft dez Kaufmanns

den aus, können auch gegen Erstattung der Copialien ie Direktion. kauft werden, nach Maßgabe der Verkaufsbedingungen, welche sowohl im Bureau des F. Schönheimer'schen . der deutschen Cigarrenfabrikanten be⸗ päischtn Staaten zu einem Einfuhrverbot veran⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. April Joseph Schlesinger hier erfolgte Erlöschen der

alschriftlich ber zogen werden. . . Bankverein, Pfaffendorferstraße Nr. 2 in Leipzig, als auch im Bureau des Rechtsanwalts und Notars sprochen hatte alle Sorten Cigarren, mögen sie lassen und 1 eines unserer wichtigsten Exportgeschäste 1872 am 9. desselben Monats. , Joseph Schlesin ger hier, und in

prochen . ö l 69 . ; ͤ Erfurt, den 27. Januar 1881. Herrn Dr. Heidenfeld in Berlin, Jägerstraße 61L a., in Empfang zu nehmen sind und auf Wunsch auch auch nur aus Pfäljer Tabak oder au irgend welchen . Der Frevel der in obiger Weise durch Der Kaufmann Robert Steinberg zu Lucken⸗ unser Gesel lichaft⸗ register Nr. 1717 die von den

Käönizliche Direltlon der Gewehrfabrik. 83 ö 5 27 2 ftr teg ank der Post zugesandt werden, Wegen Vesichtigung. der Geundstücke wolle man sich an den Geheimen schungen hesichen, mit Habana oder sonstigen hai icht und gewissen lose Ep kakanten begangen walde ist als Gesellschafter in die Firma Kauflenten Joseph Schlesinger und Eugen Schle— . e. art fur tern Bank Kanzlei-⸗Inspeltor bei der Königlichen Seehandlung Herrn Kedesdy, Zimmerstraße Nr. 94 JJ. in Berlin, . . . Etiketten in den wird, 8 so him . ö . den en Fr iedrich Steinber] aufgenommen. Eingetragen finger, Beide zu Breslau, am 1. Februar 1881

137021 Subniissten. 3796 ö ,,, 1881. wenden. k ; Handel zu bringen. Es sei an der Zeit, diesem ver⸗ Strafe für denselben zu gering sein kann. Die zufolge Berfügunz vom 1. Februar 1877 am hier unter der Firma:

Die Lieferung des Be darf der hiesi sigen Straf Caf Best x. Leipzig, den 31. Januar 1881. . ö alte ten Mißzbrauche zu steuern. Er selbst . i nach! Handels kammern von Chicago und Milwaukee sollten 23. Febrnar 1, Joseph Schlesinger anstalt an nack , in den für den 3e fre n . estand: G Die Liquidatoren dreilhrigem Bemühen so weit gelangt, daß er eine Untersuchung über den Sachverhalt anstellen sind hierher übertragen. . . errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen vom 1. April er. bis ultimo März künftigen Jahres Metall s 3 6 G6. 212,300. Schlÿuhe imer'schen Ra a zn Ginn ö ein; keine Fabri ikatꝛ unter einer speziellen Marke und von der „Davenport Daily Gazette. die (Daz hiesige Geschäftslokal befindet sich Roß woryen, . ö. vorauksich lich erforderlichen Quantitäten? anzegebe⸗ Reich- Kassen ; Jes F. Schönhe imer schen Bankverein in Liquidation zll Leipzig. nur mit feiner Firma etitett nt verkaufe., er Veanung der anscdeuteten Firmen oder Ängabe der straße 3. . ö . Breslau, den 3. Februar 1881. nen Gegenständen soll im Wege der Submission denn 9. . stehe 6 damit seines Wi ssens allein da j ö aus der sie ihre Notiz geschöpft, k Dem Friedrich Edmund Georg Steiaberg zu Königliches Amtsgericht. vergeben werden. Die Bedingungen sind im An— und könne, so lange ein gesetzlicher Zwang ö JI . Berlin ist für vor gengn hte J Pro⸗

stalsg⸗Bureau einzufeben, oder werden gegen Ein— zanken. .., 2.99. 112067] ; (ch 2 g C edit⸗Aktie RB bestehe, auch seinerseits dic an lar dicken Gtiketten kura ertheilt, und ist dieselbe ur 1563 un, Bressinu. Bekanntmachung. . ; . P᷑ rel ßisch e Vo (u⸗ Ee . 2 J l' n⸗ Un 9 ohne große Schãädigur g seinb Geschäfts nicht gau; Handels Register. seres Prokurenregisters ö word en. In unser Firmenregister ist Nr. 5635 die

oten anderer

Be

send . von ö , 50 3 Schreibgebühren auch ab⸗ sel⸗ Bestan ; i ; , J t . ö. ö. e Hriftlich mitgetheilt. Neck le. Bestand . 964 Die Herren 2 che a⸗Credit-Aktien⸗Bank werden hierdurch in Gemäß— verbannen. Würden alle Fabrikanten ihre Erzeug- Die Handelsreg ereinträge au em Königrei . . . Firma: ö. Uhgebzte Fand schrifllich, franktet und. verstegelt . if, ien Uetterfenker,. „56 ohh ] heit des . des 2 ö JJ nisse mit ihrer Firma bezeichnen, so würde jeder Sa chen dem Königreich Württemberg und In, unser Gesellschafts ren ster. woselbst, unter V. Schilder mit der Erklärung, daß die Bedingungen bekannt , . ö K , . d it 4. NM V v nitti 8 19 Uhr . auch bemüht sein, das Vorsüglichste zu leisten und dem E Hroßhe rzogthunn Hessen werden Dienstags, Nr. 7532 die hiesige Hande ßzgesellschaft in Firma: hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul und angenemmen, bei den 83 jenständen unter a. fegen des he ge Sg e ö ö Frei !, den März C.R, Bb r Mllttů gr, die Industrie würde sich daburch heben. Sein Ge- brzw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Ed Helbig & Brillwitz Schilder hier heute enngetragen worden. und e. mit Beifü— zung von Fre en, der unterzeich! Sottstige et Ti. Guthabtn be . im großeu Saale des Englischen Hauses ?, Mohren r. Nr. 49, hlerselbs, such ging dahin, daß die Kammer sich, bei der Leipzig, r resp, Stuttaart und Darm stadt vermerkt steht, ist eingetragen: Breslau, den 3. Februar 1881. neten Direktion mit der e i f. Lagehot auf der He oha w 2, 479, 300 r mölften prdentlicher Ge nersl⸗ Versammlur ag nern hen Reich en ierung und beim Reichektage für Erlaß veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Königliches Amtsgericht. Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen⸗ bis zum Darlehen An den Stagt ( t. ö zu der ; olften . icher eingeladen. eines Gesetzes folgenden Inhalts verwenden möge: letzteren monatlich. kunft auf gelöst. Der Kaufmann Ferdinand . . Montag, den 71. Februar er. Bor mittags Sigtaten). J . 1,714,300 Die Vorlagen süür diese General⸗ Versam mlung sind: . Sämmtliche deutsche giggrren. und Tabaks⸗ AC Ana. Bekanntmachung. Prillwitz 9 Berlin setzt das Handelsgeschäft Breslath. Beka antmachnug. 10 Uhr, einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung , gr, e err ra. . 1 Nach 8. 48 des Statuts; fabrstaie dürfen in Zakunft nicht mehr, mit aus- Ins hirsige Händelsregister ist nb Pol. 177 heute unter der Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 5634 die Firma: in Gegenwart der etwa erschlenenen Aabieter erfol⸗ Ginge zal es Actien⸗Gapitalw .-. . 66 17,143,300 3. er Geschäftsbericht der Direktion pro 1886, ; ländischen Etiketten, sondern müssen mit deutschen eingetragen bie Firma: . Ferdinand Prillwitz ö. M. Brost . gen wird. ö nd do . ,. b. Bericht der Prüfung kornmission, beste bein aus den von der elften ord Etiketten versehen werden, aaf denen die Firma Gebr. Schröder fort. Vergleiche Nr. 12726 des Firmen, hier und als deren Jrhaberin die verehelichte 2. 7000 Eg Gerstenmehl, papier (Closct⸗ Var t chene im . * . 195 . y neral · Versamml ang nach 5. 30 detz Statuts zu Revisoren gewäh ö n ö ihres Fabrikanten steht.“ hals Ort der Niederiaffung? Bremen; Zwehg registers. P Schlossermelster Mathilde B rost, geborene Majunke, 11000 Roggenmehl, papier), Tag lich ,, ., in 1dli hiriten ö 6, 5d. G60 ( ltionären und Erledi an ing der etwa von . gejogenen Mon tta! Die Hande l3kammer beschloß in Erwägung daß: niederlassung: Hemelingen; als Firmeninhader e em acht ist in unser Firmenregister unter Nr. hier heute eingetragen worden. .

2000 Haferg tũtz 36, 200 Fg raff. Rüböl, n , . h gungöfrist gebundene ö 2. die nach 5 30 des S Statt von dem , n Jahresbilanz; a. das Gesuch, durch welches die Interessen der Kaufleute Sigmund Tobias Schröder und Engel . e Firma: Breslau, den 5. Februar 1581

2665 . Gerstengrütze, 4660. . Solaröl, ö 3. . J 3,616,000 1. die Fe ststeliung der den Aktior ren pro 1880 zu zahlenden Dividende; gesam mten Tabaksindustrie berührt werden, nur bert Schröder in Bremen; und als Rechtsverbilt. . 36 roinand Prillwitz; Königliches Amtsgericht.

1200, ungebrannter 5000 5 , Petroleum, Sonltig: Passipa nl . 7,600 Ertheilung der Dech rge für die Direktion auf Grund des ad p. erwähnten Revisions⸗ zon (inem einzelnen Fabrikanten ausgeht, daß aber niß: Offene Handelsgesellschast. mil dem Sit? * Be erlin und es ist als deren

Kaffee, Pb. 38000 Ltr. Milch, * n, nich zur Ginl zung. 9e Jaugte ö berichts und der Antrazs des Kuratoriums nach 5§. 30 alin. 4 des Statuts; b. die Auge enbln für eine gesetzgeberische Be⸗ Achim, den J. Februar 1881. Inh aber der Kaufmann Ferdinand Prillwitz hier 23 . Betanntma chung.

5600 , Syrup, 1700 kg Tnausgelassenes Guldennoten (Schuldscheine.. . 143,709 Wabl von 6 i , ,. des Kurate vriumt, von welchen nach 5. 40 des Statuts handlung, dafern eine solche überhaupt sich empfeh⸗ Königliches Amtsgericht. J. (ängetragen worden. . In unser Firmenregister ist bei Nr. 627 das durch 14000 . Er hser, Rindernieren⸗ c , n. Inca ; min destens ling in Berlin demi liren mr 3. k . len sollte, jedenfalls noch nicht reif erschein dem Dieck w . ö ö. . . . den Eintritt. des Kauf manns Martin Lichtenstein 12000 Bohnen, talg, 2 noeͤ nicht fall iz en, zum In a, gegebenen in⸗ 2) Wahl ron drei Rev isoren zur Prüfung der Bilanz pro 1881 nach §. 30 alin. 1 des Gesuchsteller anheimzustellen, da er sich behufs Er⸗ —— In unser Gesellschastsregister, woselbst unter hier in das Hardelsge eschãst des Kaufmann Mareus 5665 gie! 1100 geräncherter an. hen Wechsel betragen . 147,959. 45. Statuts. reichung des erstrebten Zieles, sei es im Wege der . . Nr. 4492 die hiesige Hande ls ese Uschaft in Firma: Lichtenstein hier erfolgte Erlöschen der Einzelfirma 660 , ordin. Graupen, Speck, Die Direstion der? rail n, er Gau. 3) Antrag der Direktinn auf. Abänderung des zweiten Alineas des §. 16 des Statuts. frelen Vereinkatung, sck es duich eine erneute Pe⸗ Acdehrheimx. Nr. l6. Unter O. 3. 56 des ssir⸗ . ü seuibe n & Comp. M. Lichtenstein hier und in unser. Gesellschafts.

355 . Mittel grauen, 10609 Rindfleisch, - (gez.) O. . H. Andre ne. ; Die Legitimation der Her en Aktionäre zum Erscheinen und zur ihm iger in der General⸗ tition, zunächst mit Beru gruen in Ve thindung menren . warde heute *g etragen die Firma vermerkt steb ist eingetragen: ö register Nr. 1716 Tie von den Kaufleuten Marcus

200, feine Graupen, 119) Schweinefleisch, k Versammlung in ver en oder durch Vertretung ist nach 5. 47 des Statuts dich Deposition der Aktien setze im Uebrigen aber die Petition zur Zeit auf Joseph Anton Kolb 'n . Janhaber ist Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Lichtenstein und Martin Lichtenstein, Beide zu 55ch . Reis, 350 . Falbfleisch, oder von Aklien⸗Depositen⸗ Scheine der Reicht hank bei der D Direktion zum Nachweise des Besitzes bis sich beruhen zu lassen. ; der Kan ö ö nton ö on , . im. einkunft ar . Der Kaufmann. Isaage Breelau, am 1. Februar 1881 hierselbst unter 1. 500 irse 500 , Zwiebeln, fer no voi! zum 1. März c. einschließlich zu führen. Die Eintrittsarten mit Angabe der de n He rren Aktionären —— . . herertraz mit . geb. Stahl, . Hüng· Wechselmann zu Helin seßt das Handels. der Firma:

1565 tr. Essi⸗ bbb , Roggen icht. H . M sen Eérein. gebührenden Stimmenzabl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien ⸗Depositen⸗Scheine der Reiche⸗ (Schiff.) Die regel mäßig in den Spalten des. Schiff / beim, om J. November ] z, wornach ieder TzeiQl geschäft * r unveränder ler Firma fort. Ver⸗ M. Lichtenstein ;

30 kg Fadennudeln,ů stroh, cho fis ucher sid n 7. c bank bei der Direktion in Ennpfang genemmen werden; . enthaltenen Mütheilungen über den Stand der Fracht 100. Fl. in die Gütergemeinsch gaht zinwars, alles gleiche Nr, 12 des Kirmenregisters. errichtele offene Handelsgesellschaft heute eingetragen S555 . Kochfalz. 1825. Haser, rn n 9. 3 Zebruar 1681. Den Gesch iftẽ bericht der Sirektion und die Jahresbilanz pro 1880 wird die Direktion vom säte auf den deutschen Strömen machen es möglich, übrige, gegenwärtige und künftige Be fihringen fan e Demmnächst ist, in unser Firmente gister unter worden. . .

166 getrocknete 1855 Heu best Aktiva. gz 818. 4 24. Fel bruar e. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen verab folgen. hinsichtlich der Transportkosten Vergleiche anzustellen, darauf baftenden Sulden aue ge sciofsen ist. Nr. 12, 722 die Firma: . Breslau, den 3. Februar 1881

Pflaumen o. 350 Firniß i ale land * n61. . ; Berlin, den 2. Februar 18381. die von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit für das Adelsheim, den 26. Jannar i865. Wechselmann & Co. Königliches Amtsgericht. Lorbeerklätter,. 57 Maure'rleim Bestand an ela sei che nen 7 Gg. Der Präsibent des Kuratoriums. Verkehr sleben sind. Zur Erreichung dieses Zweckes Großh. Amtsgericht. mit dem Site zu. Berlin und es ist als deren Ingwer ö 5: Tischlerleim; S 366 ein eee. enken i Julius Alexander. bedarf es jedoch nicht selten zeitraubWender Umreck= dien cbans Inhaber der Kaufmann Isaae Wechselmann hier Brela. Selanntmachung,, Pfeffer = Baumͤl ö gent tigt daf 6 95 - Sh6. . nungen, die völlig vermieden nden könnten, wenn —— eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 5637 die Firma Fümm l 5 Teipentinöl Bestand an Wech . ä. k V es sich auch hin sichtlich des Wassertrantportes ei⸗ U J Wilhelm Licht Piment, z 5 . Spiritus ; P J 6 ibardforderunge 1 1.26 40. 91131471 . ö ö . . zielen ließe, gemäß n n, . , ü ,. 9 2 , In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wil— . Effe ften⸗ . 11,146. 6) 5 . Von allen existirenden Vervielfäliigungs⸗Apparalen ist die . Dejember 1579 das Pfund durch daz Kilogramm unterm 2. November eingetragene Berlin: helm Licht hier, heute eingetragen worden.

Elainseife Schabestärke ̃ 9 sti iti 74 4065 won n, e ; ; e , gen A lden 674,406. A n 1 2 . wund 1000 Kilo oder 1 Tonne als G gin. unter Nr. 12,723 die Firma: Branche: Möbel / Posamentier. Waarenfabrit weiße Seife, ausgelassenes * 1 = t ; u t og rau rEF REI Gg eli e E ese zu ersetzen un o oder onne als Ge⸗ 3 ; ter Nr. 12,23 die Firma: zre Möbe amen aarenfabrit. kivysfall. Soda, din dertalg, ö asstva. 2 3009000 1 6 der einzige, mit dem man von einem Original, Schrift oder Zeich⸗ wichtseinbeit allerwärts anzunebmen, und danach mit e ,, r n, von S. Müller . A. Vintus . . Breslau, den 4. Februar 1881. Fischihran. s Zinkweiß, 2. e . . J m gg gen. K, nung, eine beliebige Anzahl von r ren ohne besondere Vor⸗ die Frac tsãtze zu bere nen. Dieser . durfte ; l *g * Müller ; (Geschãfts lokal: Dranierstraße 131) und es ist Königliches Amtsgericht. . le 31am, ,. i 6 3. . . 9 kenntnisse sel'st anfertigen kann, weshalh diese Presse, die in 4 ver⸗ sich ur n so mehr empfehlen, als auch die Seeftach⸗ und 1 ais teren Inhaber der Kaufmann Adolf . , . 9 ö . ken, Hälten e neh nnn ihc n elch en dn en he. ,,,, Arolsen· Einthe dgrrrg die gi en,. P eng mug Rlepand ; igen täglich en Ver , , . 22 44 ar- 3 . 3 erden. Der arüßte B 26 2 . ; unter Nr. 12 ie Firma: ur ro'urenregister i Der Direkter der Fäniglichen Straathlalt. lun lich eiten ch ro cee it zren) . 2 226,43 0M r, , , l. a . ,, e ert dit Miche left f, bn e bent Te Ban. Con mh sious. Geschaft ö 2. 3 al er ift ita r, W, ne, 1 P 1 3 (Im i 2111 DOYrudn 1 1 6 za s R *f 32 . 88 z 6 5 . k 1. i gn gaffist 935 5j : siergestẽllt, welche, dem Licht ausgesetzt, in kurzer Zeit per Karre à 17390 Fg bestimmt wird, ein Usus, der n , k a . 5 Aulins Sach... efttbenhen, in Een Hessüschs greg ster des früheren Vochen⸗ nsweise der dentschen auhdenn, , el telen - , . gänglich verschwinden und übrigens deim Brie spaz to ꝛinter wer sen sinb, wahrend die mitkesft . sich langst überlebt hat und in die Maß und Ge— m n, tz, (Geschättelokal! Kommandantenstraße 2) und es Kreisgerichts zu. Bree lgu Nr. 65 eingetragenen

7 5 J ; h 2 / 2 ] . e 8 16 c or do ; 21 8 . seoslls af . Settelbanken. 5 Inlar de zahlbare n i, 35 antographischer Presse erzeugten Abdrücke die Portovergünstigung von 8 Pf. bis zu 50 wichtseintheilung der Neuzeit gar nicht mehr paßt. iroisen, 3h e ng ih ö ist als deren Inhaber der Kaufmann Julius Sachs Handelsgesellschaft J. Jac. vom Rath & Co. elt e bene in ĩahlbare 5 .

797 5 genießen. . Er stammt noch aus der Zeit, beror in Rheinland des Fürstlich W r,, , , , , hier eingetragen worden. heute eingetragen worden. lz? 1. Bank filr Sũddeutschland. 6 T, 36. 45. Mit erläuternden Prospekten, denen die ehrendsten Ze unnisse höchster Behörden, sowie erster und Westfalen Eisen bahnen existirten und die Vro⸗ ö Fürstlich Wal deck schen Amtsgerichte. Breslan, den 4. Februar 18581.

12 7 9 1 c B [6 2. C * r * 27142 15 1 8 T3969 3 2 1 Seen re, , Ferner 1891. Dle Tireltion ne Lc iger Kalsenberztus. ssndustriellet Firmen dez Beusschen Reiches beigedrudt sind, stehe gern zu vag een. duktion Jer Kohienzecben vermütelst Karren den 2 33* unser Firmenregister ist. mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. . II U ga HSG Geh, Maschi nenfabtit, Hel rig. Mahlmannstraße 7-8. Ruahrschiffen zugeführt wurde. Diese Fuhrwerke 6 Berlin unter Nr. . die Firma: 4e81IvVa. . wurden il, n Zugabe mit 31 Ctr. beladen, Arolsen. In unter Firmenregister ist zufolge Geschastelotal: r , w. 3 . Denn nm nnn, g vu 8 Cres: 7 nm aw B E 2 Lil m woraus die C ewichte angabe von 170 kg resultirt. Verfügung vom beutigen Tage sub Nr. 69 die Firma: ( escha 1 ola z Sey lstraße 7 un als deren ö In nue irmenregi er Nr. 96 4 e F rtma j) Netallhestand. 536066 335509 v Olũ ner z- Bank 1n Lübeck. 37 * Fi uch hat das Kaiserlichestatistisck Amt für seine publi, „Hofapothete zu Arolstn von Moritz Hellwig“ Inhaberin Frau Emma Holdhelm, geb. Cohn hier Paul Wichura. bier und als deren Inhaber der j Reichs ke esensc' eiiie. ö . Stetus am 7. Februn 18581. 830 A. Berlin⸗ Ain haltische Eisenbahn. fatio en die Tonne ju G hg gi mä, weichem Weifriel] nm bim Firme rh ber: , , v an nn. un Paul Wichura hier, beute eingetragen 11 4 ; 3795 2 der Minister der öffentlichen Arbeit Maybach Norstz ia“ em ilhelm Holdheim zu Berlin ist für vor worden 3) Koten andorer Banken. 3795 AG e6νν. LB Oberl a isitz er SGi fen bah n der inister chen Arbeiten Maybach Roritz Hellwig . ; 22 , MS 479,770. 97 5 ö 37 Di. nachgefolgt ist, indem er unterm 18. Auaust v J. D der Stadt genannte Firma Prokura erthellt und ist dieselbe Breslau, den 4. Februar 18581. J 16. . 2 Roichskussenscheins. ; 9 2.260. Ve ralelche nde Uebersicht der Frequenz und Einnahmen peo Monat Jannar 1881 und 1880. gr n seg ö Erhebungen und Ucbersichten und ö. Arolsen⸗ unter Nr. 4864 unseres Prokurenregisters eingetragen Königliches Amtsgericht. wer . n,, . 153 Hoto J Banke über die Produttjon der B nd 8 f worden ; bardforderuns 92 270 2 Noton anderer anke, 98.100. ; ; E 10 er 3 wer ke, Dütten und 3 ) er N jederlassun ein getra en worden. dor , , ä , , For atige Kastsenbest:nds 5265 25 ur Pers Für Güter NAadere 6 . ,, , , Eigene Effocten . ...... 4,623,163 2“ in. 272 **7 Für Personen Für Güter Ande Sum ma Ermitte⸗ Juf nsiellun 6 89 . rolsen, den 4. Februg J ; ; 418 . j 3 er,. fie frů Ijnmnobiũt 13315575 Rechselbestand.. 4473 779. 582 Ein⸗ err. Zusammenstellungen über die Produktion der fit— Der Gerichte schre ber Der Kaufmann Lopelz1 avid zu Berlin hat für In das Firmenregister des früheren hiesigen 3 . * 2 56 16 Lombarâfordernngen. 527, 009. 98 6 Eh 1 , r g kalischen Werke vom . Janna 1881 ab die Tonne des Fürstlich Waldeckschen Amtsgerichts: sein hierselbst unter der Firma: Treis gericht? ist bei Nr. 205 das Erlöschen der Sonstige Actieæ. ... 061 6 43 Fsekxten. 267, 55. 66 , . nahmen gwerson 1XTo k zu i060 Kilo als Gewichteinheit zu Grunde ge— d . David & Co. Firma H. Schibaln kl hier heute eingetragen worden. 33,022, 524 12 Effekten dos Lꝑservelonds 48090. Zahl. 3 7 6 4. 1e. per fn. / g. ö 6 ; legt werde. In Folge dieser Bestimmung baben . r (Firmenregister Nr. 43) bestehendes Vande lege e Breslau, den 5. Februar 1851. Ea gal a. Fagsich fannige Gatlaben. 11035 39h. 3 18381 * i D355 ö , , , , , F X. a Tir bereits 6 W erke . , ihr Rech⸗ dem August Wollstein n Der ir Prot h n . Königliches Amtsgericht. LL Aetleneapital ...... .... E65, 673, 800 - gonntige Rot ĩn-- 577.839. 45 * rov. 6 6 230 39) 6424 Gos, M, M 1,03 3,9] . . . 31 ‚— nungs und Buchungewe en, nach Tonner und Kilo. Aeeheralehenm. Belanntmachung. und ist dieselbe unter Nr. 4852 unseres Prokuren⸗ . ö 1 ß . ; . n . ; 1880 definitiv 168. 232 814 186,371 699.732 50, 00 i 632,51 ; ; 980.920 grammen eingerichtet. Nicht allein der Glesch⸗ Zufolge Verfügung von haute ist 6 Firmen renisterg eingetragen worden. Hiret tem. Dandelregister . Einträge. T iꝛmmoblllen - Ameorüsaùcnatund; Grundkapitaul!s. .... *, 0, 797. iss her svn Ns 200090 5, 99 = = 8. 620 mäßigkeit wegen, sondern auch aus Nützlichkeite⸗ register: Berlin, den 8. Februae 1881. Nr. 787. Uater O. 3. 16 des Gesellschafte- and Reserve für Unkosten. 1601 319 20 Eeservefonds. w . weniger 9, 947 15,5792 ; . gründen wäre es daher sehr zu wünschen, wenn auch sub Nr. 50 die durch Erbaang auf den Wollen Königliches Amtsgericht I. register⸗ wurde beute eingetragen: HV. Hark. Roten in Umlant.. . . 14 5277, 60 Banknoten im UVmlant. 819,600. . ; w 6 ͤ . . der Verkehr auf den deutschen Flüssen diesen Bei⸗ mwaarenfabrikanten Deimann Breitschub Abtheilung 56. Der Fesells cha ter der Firma Gebrüder Harsch V] Nicht prisentirte Hoten in alter / gonstige üglich sallige Vsrbind- 36 . 1. 7 e 19 143.22 18220 8 srielen folgen und die Frachtsätze nach Toane und z übergegangene Firma SH. G. Breitschuh Mila. in Bretten, Theodor Harsch von da, hat sich Wänhrun . 100, 943 57 liehkeiton.. 1,201, 331. 56 136 4 ö 211 n r. ! z ) 69576 Kilo firizen wollte. zu Aschersleben mit Frieda Fuchs von Jöhlingen verehelicht. VI Taglich falige Guthaben... 19 71624 An eine Kündi ngerrist gebunꝰ 1880 do.. 2 ; w ; . ; ; . . . und Rent laéem &. 8. Belanntmachuug. . Nach dem Ehrvert rage vom 4. Januar d. J. VI. Diverse Passiva ...... ... 1095 5163 dene Verbiudlichkeiten.. 2, 534 036. 41 18811 mehr . . . k = . i 860 Ein geinliches“ Geschäst, schreibt der. Hero. d sub Nr. 242 diese Firma und als deren Inha ber Die unter Nr. 1893 unseres Firmenregisters ein⸗ wirft jeder Theil 50 Æ in die Gemeinschaft, Bonstige Passia... 213, 163. 64 weniger 564 . 32 6, 855 1I, 30 in Milwaukee, ist die Fabrikation von der Wollenwaarenf abrikant Hermann Breit⸗ getragene Firma Julius Kuzuitzti in Kattowitz wogegen alles übrige, jetzige und küůnstige ehe J . m mn ; 3, 22 52412 . w Berlin, den 8. Februar 1851. Schmalz aus an der Schweinecholera kre⸗ schuh zu Aschersleben sst erloschen und beut im Firmenregister gelöscht liche Einbringen nebst den darauf haftenden Eventuelle Verbindlichkeiten ans rum Incasso Weiter begebene im Inlande . pirten Schweinen. Vieses Geschäft wird zwar eingetragen. vorden. t Schulden von derselben ausgeschlossen ist.

gegebenen, im Inlande rahlbaren a , zahlbare Wechselilhi. . 25078. 11 der verlin· chf en üer b r' Heseusa. ö weder in Chicago, noch in Milwaukee, noch in irgend Kschersleben, den 4. Februar 1881 Beuthen O. S., den 3. Februar 1851. Bretten. den 26. Januar 1851. * I1.I746,.618 13. einer der größeren Städte des Landes, welche im Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. I. Gr. Amtsgericht. Provisionenhandel einen Namen zu verlieren haben,: '

. mmm

Arolem. Die in unseim Ficrnenregister sub

Salle a. S., d zn . Fe br ruar 18 361.

. orb. Lösch. 60 , Bleiweiß. der 9 h er V

e sor

din

ö ,

9 nn n n n

1

—m