gtettln, S. Febraar. (X. R. B.) ö . Getreidemarkt. Reigen pr. Frühjahr 204,00, pr. Nai - Juni s. — a 2 * 2 — 9 33 — 295,0 Fprnhiahr 194,59, vr. Mai- Juni 188.90. Rübòöl 295,00. Roggen Fr. H rühz 194,57, Jun 8. 0. K 120 Tülogr. pr. April- Mai 53 00. pr. Herbst 55 50. Spiritus 0c 95 . 26 ; z 5 ? 2 1 * * ũwvr⸗ 5 52 30, pr. Erübjahr 53, 50, pr. unt. Juli 54, 20. Petroleum pr. Fe- braar 10.10. . Eosen, S. Februar. (X. . B.) . . Zriritus pr. Februar 51, 40, per Mär— 51, 90, pr. AFril- Hai 52, SJ). Gekündigt 5000 Liter. Bebanptst. 3 8 Hreaslan, 3. Fehruar. (GX. 1. 39. ) — 7 3 0. 89 Fehr 12 (Getreidemarkt.) Spiritus per 100 Liter 199 so per Februar 51.76, per April Mai E370. Jusi- Aug. 55.20 . per 3 pril- Mai 20460 Roggen per April-Mai — — Ter Mai uni 195.99 per Juni-Juli 186060. Räßsdl per Februar 52, Ter April Mi 50, 75, er Nai-Juni 5.50. JTink umsatzlos. Wetter: trübe. Cöchkrna, 8. Februar. (,, . Getreide markt. Weizen kiesiger loo 2,50, fremder loco . ö 2 ö 5 1 ö 2 18084 8 801 ö . 2200, pr. Närz 21.20, pr. Mai 21 140. Roggen,. 3 l h hn Hur 35 35, Pr. Nai 0 5ß5, * 1Lnker lͤᷣco 18.50. Rüböl loco 289,00, pr. Mei 28 50, pr. Oktoter 28, 70. ö Rreenen era, 8. Februar. (R. 1. B. . Fot r len in (Schlussbericht) Fester, Standard white loco ; z z 95 m R gh kr 8 90 2 8,95 bez., pr. März 8, 80 ĩ 8. 95 er., pr. April 8.90 Br., pr. August - Dezember g, S0 bez. Ea aneh g, 8. Februar. (RM. . . G oGtreidemarkt. Voizen loca unverändert, aut Termine . . 6 17* 2 . — aatt, Reg erände Termine ruhig. watt, Reggen loeo unverändert, aut Te ö . 1. pr. April-Hai 208 Br, 20M7 Gd. pr. HMai-Juni 214 . 212 G4. Roggen pr. April-Mai 190 Br, 189 64, pr. Mai, Jun 187 Br.,. 186 G. Hafer uné. Gerste unverändert. Küköl ruhig, loco 55, O), pr. Mai 5s, 00. Spiritos ruhig, pr. Hobruar 46, 60 118 * 3 . 3 9 , . . . ; Bre, Pr. März-April 46.25 Br, r. April Man 43715 Pra, Pr. Mai- uni 45.75 Br. Kaffes stetig, Umsatz 2000 Sack. Petrolonm fast. Standard Rhite leo 8, ) Hr., 8.70 64., pr. Fobruar 8, I0 G6d., pr. März- April 8, 90 Gd. — Wetter: Regen. KHetzt, 8. Februar. (M. I. 6 . Prodaktenmarkt. Reiser loco unverändert, auf Termine matt. schlusslos, pr. Frühjahr 19,82 G4. 1085 Br. br Herkzt — — ö 4144 Frühjahr 6,30 dd, 6,506 Br. Maiz pr. (. k . 11818 * 6. Hare runi 5,83 G4, 6, 85 Er. Kohlraps 12.
a, ==. r ö
K
hans. 38. Vorstellunn.
*]
lomon, Hr. Fricke, Hr. Schmidt.) .
/ // //// ü / /// aan d e, =.
Das Springpferd Elisabeth (Voll
Zum Schluß: große akademische Voltig r. — Auftreten der be⸗
Am ster dam, S. Februar. (NT. T. B.)
Bancazinn 533.
Ar terdam, S. Fehrvar. (R. 7 =
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Roggen pr. März 242, pr. Mai 233. .
At, S. Februar. (N. L. B.) .
Fetrole n nm merkt. (Schlussbericht) Raffinirtes Type weiss. loco 23 bez. 23 Br., pr. März 23 Br., pr. April 23 Br., pr. Sex- tember-Dezember 234 Br. Fest. K
Arn ο. S. Februar. (7. T. B.)
Getreide markt. (Schlussbericht) Weizen behauptet. Roggen unverändert. Hafer knapp. Gerste still.
HES ονν. S. Februar. (Ww. T. B.)
An der Küste angeboten 33 Weizenladungen.
Havannazucker Nr. 12 24. Matt.
En er cecek, 8. Februar. (V. L. B.) ö
Baum wolle (Schlussbericht), Umsatz 6000 B., davon. für Spekulition und Export 5(C0 B nhig. AMiddl. amerikanische März-April-Lieferung G7 is, April-Mai-Lieferung 65 4. — Später Brasilianer und Omras 1/16 d. billiger.
Lins er Epecoi6, 8. Februar. —
Ea um wolle (Schlussbericht). Weitere Meldung. und CQomra Lis d. billiger.
Ei veriSol, S. Februar. W. L. B.)
Getreidemarkt. Mehl und Weizen stetig, Mais d. theurer. — Wetter: Nass, Starm.
Gatasgouν, 8. Februar. (R. F. B.)
Rohe on. Mixed nambres warrants 50 ah. 4 d. bis 50 24
EHHEauli, 8. Februar. (W. T. B.)
Goteeiãd markt. Englischer Weizen 4 — 1 6h., fremder 3 sb. billiger. — Wetter: Schön.
FH anelaester, 8. Febrnar. (&. T. B.) -
12 Water Armstage 76, 122 Water Taylor Sz, 20r Water Michail 9. 30r Water Gidlow 93, 30r Water Clayton 193, or Mule Maxell 1094, 40r Medio Wilkinson 12 36 Warpeops Qualität zowland 104, 40r Double Weston 111, 60r Double Weston 144, Printers 16/16 36/zo 8zᷓpfd. 973. Ruhig.
bpnnräis, 8. Februar. (KW. . B.) . .
Rozusker S8 loco behauptet, 57.50. Weisser Zueker fest, r. 3 pr. 109 Kilogr. Er. Februar h, r nn. 68, 60, pr. März- Juni 68. 25, pr. Mai-August 68,50.
Brasilianer
Parla, 8. Febrnar. (RT. T. B.)
¶ Prodnktenmarkt. Weinen behauptet, pr. Febr. 77 90 pr. Mãræ 27, 8). pr. März-Juni 2, So, pr. Mai-August 27,50. Pehl fest, rr. Februar 61.10, Er. März 60, 60, pr. März-Juni 60 00, pr. Mai-August 59.19. Rübòöl ruhig, pr. Februar 71,50 pr. Mai- Juni - FL.. Nai-Angust 73,50, pr. September- Dezember 74. 50. Spiritus Lehauptet. pr. Februar 0, 80, pr. März 60,75, pr. Mar- April 60,75, Fr. Mai- August 59, 80.
st. Petershurz, 8. Februar. (V. F.
Produktenmarkt. Telg loco 54 0). Pr. Augnzt 5600. Weizen loco 16.40. Roggen loco 13,40. Hafer loco 5.75. Hanf loco 32.00. Leinsaat ( Pad) loFeo 16.60. — Wotter: Ersst.
Rew- Kork. S. Februar. (M. T. B.)
Wagarenbericht. Baumwolle in New-Tork 1192/16, do. in New Orleans 114. Petroleum in New-V'Tork 9 G., do. in Ehila- delphia 9 G4., rohes Petroleum 7 do. Pipe line Certificats — P. 96 G. MNehl 4 D. 50 C. Rother Winterweizen 1 D. 18 C. Mais (old mixed) 55 C. Zucker (Eair refining Muscovades) 71. Ksffee (Rio) 13. Sehmalz (Marke Wilcox) 1068. do. Fnirbanks 101, do. Röhe & Brothers 106. Speck (short clear) 8 g. treidefracht 43.
Rio de Janeiro, 7. Februar. (g. T. B)
Rechselcours anf London 214, anf Paris 438. Tendenz dss Kasffesmarktes: Fest. Preis für good first 4700 àz 505. Durch- schnittliche Tageszufuhr 11 700 Sack. Aussuhr nach Nordamerika 66 009, do. nach dem Kanal und Nord- -Europa 30 000 do. nach dem RHittelmeerr —, Vorrath von Ratfes in Rio
207 000 Seck.
EiäIsg erh Hehn lena r Hann om.
Breslau - Sohweldultz - Frelbarger Elssnbahh. Bres lau- Waldenburg, Frankenstein-Rkandten, Breslau-Reppen. In Januar 18851 802 891 . (— 26 211 MS). Re ppen- Stettin. Im Januar 1881 79 663 υ ( — 4707 ). Sorg au- Halb- stadt. Im Januar 1881 47 578 M (4 S928 tÆũ). Gezammt- einnahme pro Januar 1881 930143 ι (— 300190 Sc).
PFosen-GOreuzburger Eisenbahn. Im Jannar 1881 139193 15425 ( ).
— * ö F ar. 5 ——— — 8
X.
. . , , ; Pyrmont, wohnhaft zu Holzbausen, wel h itsze es ö Circus Rena. Markthallen J ö erscheinen, ö. Jahre Is60 als Wehrpflich. J Servirasteste, eines polizeilichen Führungszeugnisses, Königliche Schauspitꝭ e. J ö Abends 7 Uhr: Der Rattenfänger tige in der Absicht sich dem Eintritt in den Dienst ö Der 1 Se⸗ von Hameln. — Der Barbier von Se ö ring 9 th
21 2 . . 3 9) 9 6 ger. vo Sen kl 10jährigen OE car Renz. .
l he Spet in 7 Abtheilungen. Mustk blut) ger. won Tem ki. zrig . . ö ö. Hr. Junck, Hr. Sa⸗ Das Schulpferd Cony, ger. v. Frl. Elisa. — Die
OJ 1. Srl. VUagltLand, 96 .
36 j * , a9.Bhn 1 sftanmn stiferi ) 15 Kat — Ango J 2 — 4. Das Urtheil des Paris. Tanz⸗Divertissement in rühmten Luftgymnastikerin Miß Kate, Ingor⸗ Vergehen gegen 5. I460 St. G.
; 58 a8 3 7 Ouavrille 4 Roccco von Paul Taglioni. Musik von Graf Re⸗ Quadrille, ger.
bern und Richard Wüerst. Anfang 7 Uhr. , Schauspielhaus. 40. Vorstellung. Deborah. lerinnen.
von 4 Damen und 4 Derren⸗ ö Auftreten der vorzüglichsten Künstler und Künst⸗
Freitag: Vorstellung.
fahren eröffnet.
Königliches Landgericht. Strafkammer Ile,
che hinreichend reichung ihres Fähigkeitszeugniftes, der Lehr⸗ und
des vollständigen Lebenslaufes und des von einer
3
dez stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, öffentlichen Behörde beglaubigten Nachweises über ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet verlassen den Besitz der zur Anlage, und zum BVetrie he einer ober nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich Apotheke nothwendigen Mittel binnen 8 Wochen außerbalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, bei ung melden.. den t B. das Hauptver⸗ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Hannover, den 20. Januar 1831. — —
Oppeln, den 4. Februgr 1881.
3806 Belanntmuchung.
m 3c.
— 2
er Staats⸗A
X / . .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Ober⸗Bürgermeister a. D., Geheimen Regierungs⸗Rath Buß zu Trier den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Distriktsarzt a. D. Blaschke zu Waxweiler, im Kreise Prüm, bisher zu Thalfang, im Kreise Berncastel, und dem Kämmerei⸗-Buchhalter Bahr zu Altona den Königlichen Kronen— Orden vierter Klasse; sowie den Schullehrern 2c. Schröder zu Körle, im Kreise Melsungen, und Nicolaus zu Pflug— rade, im Kreise Naugard, dem Polizeiwachtmeister Schwalm zu Hanau, dem früheren Schulzen und Ortssteuererheber Grynia zu Olzewo-Kolonie, im Kreise Schroda, und dem Schuülzen und Ortssteuererheber Feld zu Witoslaw, im Kreise gosten, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlauhniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich
da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuld⸗ ner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des § 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Auktstellung von Anleihescheinen zum Betrage von 75 000 „S, in Buchstaben „Fünf und siebenzig Tausend Mark“, welche in folgenden Abschnitten: 40 000 v zu 1000 , 20000 M6 zu 500 Mt., 15 Ohh S zu 260 „M, . zusammen 72 009 , nach dem anliegenden Muster ausfertigen, mit 40 jährlich zu verzinsen und nac der durch das Loos zu bestimmenden Folge— Ordnung in den Jahren 1885 bis einschließlich 1907 mit 3000 A0 jährlich, vom Jahre 1903 bis einschließlich 1909 mit 6000 S jäbr— lich und im Jahre 1910 mit 9000 G6 zu tilgen sind, durch gegen⸗ wärtiges Privilegium Unsere landes herrliche Genehmigung ertheilen. Dieselbe erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder In— haber dieser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte gel⸗ tend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht über— nommen.
Ake Floß -* ata für Gerlin ans . Anstalten nuch dir Srpet⸗
ie irn es., Yer. ISE J.
älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ zeitig geschehen ist. Sicherheit der
Beim Verluste der
; eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft. Dessen zu Urkande haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt. Pr. Holland, den .. Der Kreisausschuß des Kreises Pr Anmerkung. Die Anleihescheine sind aaße schriften des Landraths und zw mit dem Siegel des Landrathes zu versehen.
mit den Unter⸗ r Mitglieder des Kre
Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Königsberg. ih
zes Kreises Pr. Holland VI. Ausgabe MW zu 47 oo Zinsen 3
zu der Sckuldverschreibunk
Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen
gabe in der Zeit vom 2. Januar (bezw.) 1. Juli 18 . . ab die Zinsen
(gez) Busfe. Lindenberg. Haas.
— — —
ö ; Zur Wahl eines Ersatzmannes Geubhastatis nen, Aufgeb ute, Bur⸗
im er gern Ausschusse der Hauptge sellschaft des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen in Stelle des aus geschiedenen Herrn Ritterqutt besitzers Bloch-Großdorf und
im engern Ausschusse der Jahresgesellschaften
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 10. Januar 1881. ; . Wilhelm. Für den Minister für Handel und Gewerbe: von Boetticher. Gf. Eulenburg. Maybach. Bitter.
sächsischen Albrechts-Ordens: dem Generalarzt erster Klasse, Geheimen Oher⸗-Medizinal— Rath und Professor Dr. von Langenbeck zu Berlin; des J erster Klasse des Ordens der . ell schafter Königlich württembergischen Krone: des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die , hh gisch
der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbiahr vom . ten bis .. ten u .. 9 bei der Kreis⸗ kommunalkasse zu Pr. Holland.
Pr. Holland, den
Der Kreisausschuß des Kreises Pr. Holland. (Unterschriften.)
Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vinr Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit erhoben wird.
Anmer kung. Die Namentunterschrifsten der Mitglieder des Kreisautschusses können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Namens . unterschrift eines Kontrollbeamten versehen werden.
Neichswährung.“ ö K 1desberrlichen Privilegtums vom Ptovinz Oftpreußen. 10. Januar 1881 (Amtsblat berg wee, 138 . Nr. . . . Seite .. . und Gesetz⸗
Sammlung für 188. Seite . . . laufende Nr. .. .)
Volts-Schauspiel in 4 Akten von S. H. v. Mosen ·
fhal. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An⸗
— * *
fang 7 Uhr. ö Irn Tom — J ö. 20 NR . Mmarga⸗ Sonntag: . Freitag: Opernhaus. 389. Vorstellung. NYtarßa n 3 . . ö
re: he Oper in 5 Alten, nach Goethes Faust m 4 Uhr: An Nad 334
Sonnabend: Große Vorstellung zum Benefiz des
labungen n. d
; ; Re iufmgnhnn von Jules Barbier und Michel Carrs. Musit von mittagè · Vor tellung hat äeder Erwachsene, ̃ . ; hllaunt nuch ng; ,, ö n nn,, e n , Tin tr. 77 lachdem Hein vseph Albe ; c e. ö. . 4 Gounod. Ballet von Paul Taglioni— (Frl. Ga⸗ 2 das ö. , — ö. ter Nr. 775. Nachdem Heinrich Jole r eon mnen gen e i, le lie, e schleten . dem Historienmaler, Prosessor Bleibtreu zu Charlotten— obo (eme, r, Grnst, Hr. Salomon, Hr. Jahren unentgelilich einzuführen.! — Abends die Tiessejtigs At fozderung ven robin; Pe ils des ausge ꝛ . k ö . Der Ratten sänger von i, 9 . 25 ö . 2428 fi , . e . Grafen Czarnecki⸗Rusko, . 8 bien K gold ö ärstsuna. Die Märchen⸗ Ernst Renz, Direktor. sich gegeben hat, so wird derselbe für verschollen werden . . es Verdienstkreuzes in Go des Großherzoglich Scauspielbaus, ö. 5 , = K ertlärt? und fein Vermögen seinen erbberechtigtens a alle wahlberechtigten, in dem aus den Kreisen e, , 19e n . Hu i gn m, tante. Lustzbiel in 4 1kten 39 3. ö An⸗ Geschwistern in fürsorglichen Besitz Legeben. Bomst, Vuk. Kosten und Meseritz bestehenden ; 29 . ö , Gene gesetzt vom Direttor Heeß. TWBertheim, den 3. Februar 1851. fünften Wahlbezirke ansässigen Mitglieder der ; ö . . Der Gerichts schreiber Hauptgefellschaft hierdurch zu dem dem Verlagsbuchhändler, Professor Gustav Langen— Gr. Amtagerichts. in dem ztutzner'schen Gasthause zu Graetz, scheibt zu Berlin; sowie
Ne lller. uf den 23. Februar er. ; . J . ͤ , ; j des Verdienst-Ordens für Wissenschaft und Kunst
Vormittags 11 Uhr, . . . ; vor dem Landschaftsdeputirten Herrn Ritter— des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des Bären:
autebesitzer Jaensch⸗Paulswiese anberaumten dem außerordentlichen Professor an der Universität zu
Wahltermine, und . é wahlberechtigter us den Kreisen 8 . 2 * ĩ alle wahlberechtigten, in dem aus den ,
Fraustart, Kroeben und Krotoschin bestehenden vierten Wahlbezirke ansässigen Mitglieder der Jahresgesellschaften hierdurch zu dem. n dem RNoebel'schen Gasthause zu NRawiez, auf den 23. Febrnar er., Vormiitags 11 Uhr,
⸗ ! 14 . J! . ; . . er 12 — . 3 Gamburg auf die dDiesseitige Aufforderung hann 1
zrovinz Ostpreußen Regierungsbezirk Königsberg. Anleiheschein
des Kreises Pr. Holland VI 39
An änagaßb A 11
Kaisergalerie. (Passage.) Donnerstag: w Zauberwelt von nnn, ee tn itt, ; * ö e verkauf Passage, Laben 12. Anfang 11 . Nallner- Theater. Donnerstag: Vorletztes u agli. Ver steliu g. Gastspiel des Hrn. Carl Helmerding. De . . K käerator auf Reijen glstrator auf Reisen. ⸗ . Vorläufige Anzeige. Sonrabend: Zum 1. Male:
. 3 r 7 9SJ , UzBIreFfFtuard' LFwerwi Der Compagnen. Lustspiel in 4 Akten ron A. Hof⸗Musikdireltors Herrn
9 L'Arronge.
. 6 — Regierungsbezirk Königsberg. An weisung zum Kreis ⸗Anleiheschein des Kreises Pr. Holland VI. Ausgabe Buch stabe .... her Auf Grund des von dem Bezirksrathe des Regierungsbezirkes Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Königsberg genehmigten Kreistagsbeschlusses vom 2. Oktober 1880 zü der obigen Schuldyerschreibung die, . . te Reihe von Zine— wegen Aufnahme einer Schuld von' 75 0) S½ bekennt sich der scheinen für die fünf Jahre 183. bis 18. . bei der Kreiskommunal- Kreisausschuß des Kreises Hr, Holland Namens des Kreises burch kasse zu Pr. Holland, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich diefe, für jeden Inhaber gültig, Seitens des Gläubigers unkuüͤnd. ausweisenden Inhaber der Schuldverschreibung dagegen Widerspruch bare ö zu einer Darlehné schuld von Sp, welche me 6 . ( Jö an den Kreis baar gezahlt worden ind mit 43 vom Hunvert Pr. Holland, den. 5 Deutsches Reich. n, , , ist. 6 d Der . des 6 Pr. Holland. , In Flensburg wird am 18. d. M. mit einer See is Rückzahlung der ganzen Schuld von 5000 * fol zt nter schriften) kö, schijßẽ or ift für Roß Fahrt begonnen werden nach Maßgabe des genelnn gten Tllgungsplans in der durch deös enUnmertung. Die Namęntunterschriften der. Mitglieder des gut , n,. ö Hernerlen ergebenst . . ö 56 Loos zu bestimmenden FJolgeordnung in den Jahren 1835 bis Kreisausschusses können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt d , . einschließlich 15hz mit zöch „ jährlich, vom Jahre 1803 bis Verden, doch muß iede Anweisung nil der eigenhändigen Namens. . dag . k einschließlich 1909 mit 600) 6 jährlich und im Jahre 1910 mit unterschrist eines Kontrollbeamten versehen werden. . uc ltnmi' lteder' mit der Wahl vorgegangen 0560 6 Dem Kreise bleibt jedoch dag Recht vorbehalten, auch Tie An veisung ist zum Unterschiede auf der gangen Blatz breite Verein wit iede er Wal gegang sämmtliche noch ha Umlauf befindlichen Anleihescheine auf einmal unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern werden . . zu kündigen. in nachstehender Art abzudrucken:
Für den Fal . , and schasto- Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibungen . haft i deputiitt , . werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, eputirte ,, , ‚eee sowie des Termint, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffent. , . hen rule ff,. f. lich bekannt gsmacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei * , r, ö Ilg W bltommissarlus sur⸗ und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Dentschen Potworowski⸗ Gola als Wahlt larius lur Relchs⸗ und Preußischen Staats ⸗Anzeiger, den Amtsblättern der üg, . Koͤnialichen Regierungen zu Könige berg Gumbinnen, Danzig, Ma— k. Hr er e, lass: Pele. e zig, e, d gettin JJ, d Seaber! Ikeg. X. Marienwerder in West 38053 J Ste Johaꝛ 1 audschaftlichen sreditvertins für dle eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Soiait von der Keeis⸗
Freitag: Dieselbe VorstaUung. Ruhen. welcher flüchtig ift, foli. eine durch voll. Die von uns für den Steward Jéhann Rar des neuen lands⸗ af ehen, dertretung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs . Peäsiden
. . . 9 . i. e ,, Landgerichte Ludwig Daebler in Kiel aus gefertigte Poꝛilee * Proninz Posen. ten in Königsberg in Ostpreußen ein anderes Blatt bestimmt e,, , z 6 f Feber un: 285 rann ie SGe⸗ 20 607 vom 28. September 1570 über 500 Thlr. . . Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten Stadt- Theater. Donnerstag: Nochmals extra n Schnerin do 3 ha e. sst angeblich abhanden Felommen. ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am
. D . z ‚ * 1 ; 3075 21 . . ) . . ö ; fängoißstrafe von 3 Monaten vollstreckt werden. ann . n binnen 130 1 ho 4 2 1 * 2 n. . ermäßigte Preise: Parquet 1,B50 A6, Logen 2 und Gs wird ersucht, der selben zu verhaften und in das Gtwaige Anspräcke an dieselbe si b 111 D066 6 34 X . ö. von heute an gerechnet, mit 44 vom Hundert jährlich
*r * 1 4 3 25 5 z 6coi eltend
3 65 77. Aufführung von, Ein Lnstspiel auß nachste Amisgerichtégefängniß, bei gleichzeitiger Be⸗ z Monaten bei Verlust derselben bei uns gelten . ne, Arhmhtenm lage 6 .
2462 . ö 0 in 4 ükten ron W. Mejo. nächste Amtsg richte gescagnisf, t i gleichzeitiger , Der unt 3 . J ö. eh WM gut zablung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße
dem Leben. ustspiel in r W. nachtichtigung hierher abzaliefern. 5 ; g. Februar 1881 Actionaire der Bank ein zur 1 1 ⸗— . gen b!
zu der Zwischenpaufe vom 1. zum 2. Akt: Großes Schwerin“ den 7. Februar 185 Magdeburg, den 8. Februar 1881, . dentlicher Rädqabe der fällig gewordenen Zinescheine, beßiebunssweise dieser
Nerds, gwrisrsonen über das Volkslied: „Kommt Sch ö Mm n, n eh u15⸗Ver ic erun 6⸗ neunten ordent!! 1 Schuldoerschreibung bei der Kreis ⸗Kommunalklasse zu Pr. Hol⸗
Potvourrt. Variationen uber das Volk slie . Gre ßherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsche lg ( 1 ger * el s⸗ ) 18 ; mm asse⸗ ;
Vogel geflogen. Gi ats anwaltschast . , x Ge ner alversnamrmmlmnn g land und zwar aucb in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins Vogel geslogen. Stiaatsan! Gesellschaft. . ö folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereich⸗
. j ; Alter: 24 Jahre, Größe: 1 m ö — 19 ; 3 ( n *** a re 26 : ; Ratianul- Ihent . ; er a m nz und lockig, vy. . SeHMwEdt. . LiGtemnnn. 21m Donne Stag, d 16 — 6b . . len K auch die . gehörigen Zinsscheine National- LThenter. Jonner tag Wucen ; dellbraun ö V jttas — Uhr der sräteren Fälligteite termine zurück zjuliefern. Fůr die fehlen ˖ Naunber. Besoudere Kennzeichen? Eine etwa 1 lleinen 9993 ö ołnlttags enn. den Jinsscheine wird der Betrag vem Kapital gbgejogen. Die gekün— . 3c lange N rbe auf ver rechtin Kniescheibe. 3 uf unsere Bekanntmachung vom im Canna. digten Kapitalbeträge, welche innerbalb dreißig Jahren nach dem Rück- Zoll lange Narben ] Mit Bezugnabme auf unsere Bekanntmachung ve . ablungs termine nicht erhoben werden, suwie die innerhalb vier Jahren (Am Weinberggweg.) K 1. Dktober v. Is. bringen wir bierdurch , ,. nach Ablauf der Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht ; 3826 ö habern der von uns suggegebenen fandbriefe n 1) Genehn igung der r , 2 erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreisez. Das Novitat! 3. ; Ver unter dem 5. Sanna 1 8 gegen . au zur Kent tniß, daß die Coupons Ser. X. [ Bilunꝝ. . . rie dverg. v. Boetti her. Aufgebot . und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ obe diener Caspar Schmab erlassene Gtecerief bat leßteren . 53 72 15. März d. J 2) Ertheilung der Entlastung für das Geschäfts- An das Staats⸗Ministerium. nichleter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 55. 838 seine Erledigung gesunden. . in der Zeit vom 15 Februar bis 3 rn , . hr 1830. ᷣ ; und ff. der Cijoll-Preies-Ordgung für das Deutsche Reich vom Frankfurt 9g. V., 7. Februar 1 81. ö 94 durch unsere Kasse 1lbrechtastraße 532 im Negie 3) Nen wahl eines Mitgliedes des Anksichtsrathes. ‚. r 30. Jan mar 1877 (R. G. BI. S. 83 ), bezw. nach §8. 20 des Auts⸗ Der Untersuchungk richter am Königl. Landgericht. cungsgebäude h eselbst) fernerweit werden ausgereicht Dis Netj'naire, welche iu der G- neralvorsamm- Privilegium sahruüngsgefetzes zur Deutschen Civil ⸗ Prozeß Ordnung vom 24. März Fabricius. werden, H Cen 1891 jung ihr Stimmre cht ausüben wollen, haben ihre wegen A usfertigung auf den Inhaber lautender Kreie⸗ 1879 (G. S. S. 281) , 4 Dreslau, den *. n 3 Aetien hin Tanz 10. Fezrun im eliuni6 ve Anleihescheine des Kreises Pr. Holland im Betrage Zins scheire können weder aufgeboten, noch für kraftlos TkRönigliches Kredit ⸗Institut für Schlesien. entweder bei der von 75060 M rkläti werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust Oenrichs. . und Ee kehnetem Hanns gan gu nan Malen ana ; . ven Zinescheinen vor Ablauf der vierjährigen Veriährungsfrist n 16h 2 2 von Goit Le e, * 1 * Preußen z. bei der Kreis verwaltung anmeldet 1 d den stattgehabten Besitz der Nachdem die Vertretung des Kreisegß Pr. Holland auf de ins scheine ö Vorjeigung der Sch ze ib er so i ; j . . Ha, Marr ; * Kreistage am 2. Dktober 1880 leschlossen l vic 2 nf i. 3 . ö ö 4 . ng gestern Vormittag eine unter Führung Gern end (, , feeertest wer el ga gegn snnnmgrn, nne ane nesdelerd wd is vabin hichte vor llomtacnkh git. des Bargermeisterg aus Cdrlin hier eingetroffene Deputation der Eisenbahn Güldenboden Mohrungen einschließlich aller Neben. scheine gegen Quittung ausgezahlt werden. der Stadtverordneten.
J x ᷣ j 3840 Im Namen des nn,, ö. Concert-Uauf. Goncert des Sul. Bil 8 ** Auf den Antrag des Müllermeisters August Weid⸗ . ner zu Chludowo, ö. ;
erkennt das Königliche Amtegericht zu Posen durch den Amtsrichter Dr. Traumann für Recht:
Der über die im Grundbuche ron Chludowo
Nr. 6 Abtheilung 1I1I. Nr. 16, eingetragene
Forderung von 300 „ nebst 6 Jo Zinsen und
5 MS 0 Y Kosten (ebildete Hyphthekenbrief wird für kraftlos erklärt.
, ö . ; J 7
)
1
1
Freitag: Virtuosen ⸗Abend.
*
ö. Familien⸗vachrichten. Victoria- ITheate Direktion: Emil Hahn.) r , ö ö ,, Dahn. Per lobt: Frl. Rosa Gehrke mit Hrn. Bürger⸗ é 41 ,,, mf nt 94 * . ; n 16. . . ; onnerstag: Zum 49. Mals; ast pie] des n. meister Adolph Soitau (Neuhaus a. d. Elbe— Fiara Qualitz u. des Sgr. Aldo Spadal ne, Die Dalenburg).
szzatzgtäber. Große Feerie in 4 Atten u, 20 Bil. Vꝛrebe icht: Hr
, Ton Vanleo, Leiterler und Mortier. Musil von Posen, den 7. Februar 1881. zog] und. Lehn hardt. Dall gtmusit 61 ent Geboten: Gin Sohn: Hrn. Hauptmann a. X. ; Hr, Traumana. Aubell. Dekorationen von Lätkemeyer in Coburg Losrbring (AÄdelkäde bo). — Din. Major E. zu Bisd 2, 4, 8, 9, 11,ů, 12 und 17 von Hart, Föorster (Straßburg i. C.. H Berli stũme n Pariser Figurinen . fürn line f 7 W. v. Girsewald 13841]
in Berlin. Kostüme nach Pariser Figuri Irn. Hofstallmeister Frhru. W. v. Girsewald 16 . . . wöefertigt unter Läitung des Ober-Garderobiers ö Berichtigung. In Nr 30 d. Blatt. muß es im 1 85 7 118 L — 1 — 9 2 m. (. ) 1 11 9 . . J . 59 . . * a. 23. . . ; Häbvel. Maschinerien ron Geisler. Ballet vom Gestorben: Hr Major a. D. Alerander Frhr. Inserat: Eisenbahn . Direktione bezirk , en,.
— * 1 . — . . 2 ] 11 * . 224 . — wn . . 1 ö ö. ü . 23. z ; .
PFeäsenmeifter Grcdelte. In Sxene gesetzs von * Ledebur Berlin). — Hr. Asfistenzarzt Dr. Die Bahn hofssrestauration zu Cörliu a Pers. nicht
gurl Hahn. Oskar Bruns (Dranienstein). Cöslin heißen.
Lieutenant und Adiutaat Fries mit Frl. Louise Freiin v. Böcklia (Mannheim). g
ere, , , .
— Eine Tochter: = .
.
Königreich Preußen.,
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major a. D. Grafen von der Schulenburg auf Emden im Kreise Neuhaldensleben die Kammerherrenwürde zu verleihen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Kirchspieloogt Herrmann Gottfried Madlung zu Tönning zum Landrath zu ernennen.
— — —— —
— — — 821 e
3 26
„ter Zint schein.
. . . ter Zinsschein.
und Unter suchnugs⸗Sachen.
—
FREesidenz- Theater. Dornerstag: Gastspiel der Frau Hedwig Niemann ⸗Raabe. Zum 10. Male: . . Eynrrienne (Divorgons). Lustspiel in 3 Akten von denen Müllergesellen
. Anweisung. Berlonsung, Amortisatinn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
Papieren.
Krieg s⸗Ministerium. Der Premier-Lieutenant der Landwehr⸗Infanterie Stein ist zum etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗-Assessor ernannt und her Intendantur J. Armee-Corps überwiesen worden.
Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 11.8. M. will Ich in Ergänzung der Allerhöchsten Erlasse vom 11. Ok⸗ tober 1630, vom 21. April 1866 und vom 26. September 1868 und unter entsprechender Beschränkung der dem Justiz⸗ 4a Minister durch ben Allerhöchsten Erlaß vom 26. September 1868 für die neuen Landestheile übertragenen Besugnisse, dem Minister sür Landwirthschaft, Domänen und Forsten die Er⸗ mächtigung ertheilen, in allen Forstkontraventionsfällen ein— schließlich der Forstdiebstähle Geldstrafen, welche den Betrag von dreißig Mark nicht übersteigen, ganz oder theilweise zu erlassen.
Gegeben Berlin, den 15. Dezember 1380.
MWilbelm. Otto Gr. zu Stolberg. G. v. Kameke. Gr. Eulen burg. Maybach. Bitter. v. Puttkamer. Lucius.
Ministerium des Innern.
Dem Landrath Madlung ist das Landrathsamt im Kreise Eiderstedt übertragen worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Königliche Regierungs- und Bau⸗Rath Schulze zu Arnsberg ist in gleicher Amtseigenschaft an die Königliche Regierung zu Erfurt versetzt worden.
Cermania - Iheater.
e Aichtamtliches. Jahres- Rechnung und . 9 ö Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 10. Februar. Se. Majestat der Kaiser und König nahmen heute die Vorträge des Kriegs⸗ Ministers und des General-Lieutenants von Albedyll entgegen.
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin war gestern im Augusta⸗Hospital und heute in einer Vorstands⸗ sitzung des Frauen -Lazarethvereins anwesend.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der
Mrsik von G. Liste.
Felle Alliance Theater. Donnerstag: Vor- létes Gastspiel des Hrn. Dir. Theodor Lebrun, Fr. 3827 — Beschlust. ö Carlsen und Hrn. Karz. Gassspiel der Frl. Mejo, Auf Antrag der ee, ,. Stactsanwaltschast Schwarz,. Wen en Galleweki ͤ zitd geg ven Cigarrenarbeiter Johann Ferdi — ——
Schwarz, Wenck, Herren Gallewski und Guibhery wird gegen 1) den Eigar beiter Jol — n, vom Wallner⸗Theaser. Zum lehten Male: Doktor nand Darr ies, geboren 3 23, Mär . zu . Verschledene Bekanntmachungen. Herrn . , Legitjmations- ällaß, n Lärspiek in 5 ÄttVn bon lid. LiAlrronge, jen, zucht dasclklt eehnkaft, 2) zen. Heinrich Etzst eren Bits ist rie Errichtung (iner vrltten deboninären, welt auf ihren Kaen jaczen Ar fang 7 Uhr Friebrich Ghristian Meinberg, geboren am 3. De n än n, n, . e en mn. 2 e bree, mn , n,
,, ** S 3st ev 9 6 TP “mbe 857 93 ey, 3 ; selbst wohnbaft jotheke in der Sta 2 f n . und die Hab der deponirte Acu z . ö ö . e ö 36 ö gelrun, 83 . * ,, hrt. ah gr, d ier rh a en Ifir genehmigt worden, daß diese Apotheke zerauf entfalsenden Stimmen aufweisen. anlagen erforderlichen Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinsscheine Gegen Si Uhr Abends begaben Sich Ihre Kaiser⸗ mr, , 8 Lone a zn 4. Ber embted e 183, zu Rersen und wohnbast an einem Platze angelegt werden muß welcher von I ubeck, den 2. Febrvar 1881. . wollen Wir auf den Antrag der Reisertretung, bie zum Schlufse des Jabreöß; . ausgegeben; die ferneren Ing. Lichen, und Königlichen Hoheiten der Kronprinz
. rer Müglieder Laselfst, I dea beinrich Friedrich. Karl Geblert, allen Seiten Veß Rlr ges an welchem Kide zur it Der Ausichtsrath der Lübecker Bank. zu Tiesem! Zwecke auf jeden Jnbaber jautende, mit Jinescheinen schelne weden sär füͤnfsährige Zeitabschnitte ausgegeben werden. Tie und die Kronprinzessin zum Ball in das Königliche . e g = . . * . ⸗ ⸗ . 2 65 s 20 559 bee . Ind ĩ— ** s ; = or sek erna dr tens de J 1 vor 1IIFaunvBar Ualeikefseine ; 2386 II ο 200 * ar ö 2 7 — . Theater? zam? ersten Male z Der geboren am II. Juni 1857 und dobabaft zu Doer⸗ daselbst bestebenden Uvothelen gelggen e k n Yoliamnes Saælzrunnanmmn. hersebene, Scelteng der Gl ubiger unkündbare Anleibescheine im Luggabe iner neuen, Reihe von Zine schennen erfolgt bei der Palais. Löwe des To ate Pee init Gesang in s Aften dorf, ) den Kestter Hermann Adolf Friedrich Wil, stens Gin hundert Meiler entsernt ist. ere. cam! . Beirage von 75 000 M ausstellen zu därsen, Kommunalkasse in Pr. Holland gegen Ablieferung der, der — vor d. Winen⸗ . beim Waldhof, geboren am 22. Mai 1857 zu! die diee fällige Konzession können sich unter Gin
oder bei