1881 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

M4047 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an gläsernen, irdenen und fayencenen Geschirren pro 188152 für die

bos Submission. Im Wege öffentlicher Submission findet am

iu dem auf den 25. Febrnar er, Bormittags 11 Uhr, festgesetzten Termine an uns einzureichen, woselbst die eingegangenen Offerten zur bezeichneten

35431 ö. * . Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Es soll die Anfertigung und Lieferung von 200

biesigen und Potsdamer Garnison . Anstalten soll im Montgg, den 21. Jen nar er, Stunde, im Beisein eing er schienener Submitten

Wenge der Submission verdungen werden. Vormittags 10 Ahr, ten eröffnet werden. Die Lieferungsbedin Stück Kohlenwa i öffentli D x i ( t e B . ; 1 9 e 8 r . ö rmittag hr, . den. erungt ungen gen im Wege der öffentli Offerten find hierzu in unserem Bureau, Michael der Verkauf von 324 6386 Eg Güßeisen in Geschossen önnen bei unserm Bureauvorsteher . . Submission vergeben werden. ; cen

,, e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preunßischen Stanls⸗Anzeiger J 372.

3

zur Ein sicht ausliegen, bis zum e n. . . gebühren bezogen werden. 25. Februar er,, Boriittags 11 Uhr, Offerten sind bis zur Eröffnung des Termins 1881. Königliches Eisenbahn Betriebs Amt. mit der Aufschrift:

franco einzusenden. postmäßig verschlossen und franko mit der Auf⸗ Un! uli kf gie ferung von Kohlen wagen . . . . 2 155. nb u on Ke 5 gen⸗ . . . 2 Berlin, 3 . Februar 18581. . an be wen, Guß sen 40421 frankirt und verstegelt an das diesseitige maschinen Berlin, Sonnabend, den 12. Februar IGes . ; Königliche Garnisen Verwaltnug. . en Ankauf von Gußeisen Main⸗Weser-Bahn und Hessische Nordbahn. . ein zurcichen, wosc bft deren Er ie Lief. ĩ ĩ ; en cit Suhmissi if Lieferung der pro 1881/82 er⸗ „nung in Gegenwar önli i 13926 Die Lieferung Die Kaufsbedingungen liegen im diesieitigen een n, n mne, dre 1881/82 er ,, 3 persönlich erschienenen *. . . 9 ö * 6 3 i ̃ D ö ö . , , , . Einsicht . Nachweifung 1. Die maßgebenden Lieferungs bedingungen und In ser a: für den Dtuatschen Reichz. und Köngl. Se Ee feht 6 , Eg nzen ger. ,, af ö . ieh cht . e, Werkstatts · Reservestůcke, als; Radreifen, Spiral⸗ Zeichnungen liegen zur Einsicht auf dem maschinen⸗ Yrenz. Staats- Aaziger und daß Tentral⸗-Haudels ˖ ( Jr erat aehmer ann die Annoncen⸗Grpeditionen des . * gd: Hagdeburg, Ten 4 Februar 1881 federn, Schrauben kuppelungen, Siede roh te, Rohre zu nn, n , regift': nim nm en, die Köntgliche Crveritkon 1. Stestäbriete and gnterrachungs garnet, 8. Hiebe m mitas issen. Fahren aua Ins alide'nant- Rudolf Moffe, Haasenstehn . 5486 J 3 Klob Artillerie Depot Gas und Wasserleitungen, sowie Kupferrohre. 6 Erstgttung . Druckkosten ad 1 (6ν von dem es Ventschen Reichs Anzeigers und Königlich Z. S. Hhastetionen, Aufigobote, Forlndungen Grosshandel. & Bogler, 8. 2. Danube à Co., E. Schlott, . . . . j ö en⸗ ;. Nachweisung 1. . Kanzleivorsteher Peltz hierselbst bezogen werden. Krenßischtn Stauts · Anztigerz: n. dergĩ. 8. Verschieden BekEarntnachvngen. ae, , Trater, sowie ale ubrigen geh 1* Wen de Sab n, . . Werkstatts⸗Materialien, als: Schmiedeeisen, Elberfeld. den. ð5. Februar 1881 z . 1e. . . 3. Verkärss, Ver pachtangeæa, Subraissionen etæ. 7. Literarische Anzeigsn. 9an 1 eren so m Wege er S. mission verdungen werden. 3611 R ' t Stahl, Bleche, Kupfer. Metallgußwaaren und be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berlin, 8. F. Wi beinm⸗Straße Re. Bz. Ver lee ne,, d orticrttzg, Tinszahhang. 3. Thentsr- k , ö nongen⸗Bnures A8. ö Bedingungen ond in unserem Geschäftslokale, Bitnnn machung. sondere Metalle, Werkzeuge, Geräthe nnd Kurz— * 9 w 1 . ö. ( e nr , 5 17, einzusehen und ver⸗ . 6. ö i * das Königliche Solzwerk k Drahtgeflechte, Farben, 3282 Her mn h ging ö 6. 26 ; 2 ei Erkurk in? der Jeit vom J. April Iss. bis Vacke und Schwämme. Dele, Fett, Gummi Leder 1 * * ö. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. walde, 1) A i inri f . . e zel k ; ; . 3 23. . ö . ; J 1. 6 = de, 11) August Wilhelm Wichmeyer, geboren! 3) den Heinrich Stahl v ,, J . ö K—5 . 66 e n ö . Aberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Steckbrief. Der Untersuchungegefangene . am 20. ger er er, ö. . n , in . 5. . un ,,, len irren nt. Ehefrau von . 9 38 ö. . . 99 e , N ant fg Brennmaterialien, Pappe, In der heute stattgehabten Ausloosung der auf Thies aus Ter Frol, 17 Jahre alt, ist am 8 Fe walde, 17) Eduard Ferdinand Gustav Fenner, ge= leger Regiments in Dillingen an der Donau, Friedrich Diener, Seiler und Krämer, Beide zu Königliche Garnison. Verwaltun , . , . Schunic elleinen, Film Grund des Ällerböch ten Pririsegsums vom 33. Fe= Err, oe eim Äue treten entwichen. Es wrd boren am 26. Janüar 185357 zu Schloßgut, Kreis ) die GChestau des Hermann? Heffe zu Schlerstein Mastatt wohn end, Klägerin, vertreten durch Rechts. niglich 9. ,,, Braunkohlen, worunter in Platten und Scheiben, sowie Werkhölzer ꝛc. bruar 1875 emittirten 4390 igen Priorita s. Anlech⸗ . auf ihn zu achten, ihn im Betretungsfalle Arntwalde, zuletzt in Schloßgut, 13) Christian! und anwalt Leibl. klagt 3 den en armen Ziricdtich Berliner Stadteisenbghn. soll im Weae d Ori . en 28 sind folgende Nummern (ezogen worden: sétznnehmen und ung zuzuführen. Natei, den Friedrich Siegesmund Lück, geboten am 8. De, 5) den Hermann Hesse ron da, zur Zeit mit unbe— Diener, Seiler und Krämer, zu Malstatt wohnend Die Anfertigung und Auf BHfeikn 6 . . . ö,, ö n 3 ö n JJ ö s. Februar 1851. Königliches Amtsgericht. , ir , . 3. . . ,,,, Sie enn nn dan ii e ö 3 i berseben E i i Berks⸗ r. 55 1585 304 3385 J ühlsdorf, sind durch rechtskräftiges Erkenntniß egen Forderung von 529 18 ital · di f ö . a w . der Aufsch ift Koblenliefe rung versehen bis zum Die Bedingungen sind von der Werkstatts ⸗Ma⸗ p. , den Irlortta r. Obligationen 3 300 4 266] Cessentlichẽ Vorladung. 1 Der Wehrmann ber Biraftelamer des Kon glichen ,, h. . e, n' ani. . . k ö. ö . . mf 22. Februar d. 8. Vormittags 10 Uhr, terialien · Verwaltung, dahier zum Preise von 1 Nr. 1354 1467 15717 1589 1è620 654 IL733 lrbeiler Carl Andreas Zem in Am 5 Januar Landsberg a. W. vom 3. Januar 1881 wegen Ver⸗ verpfändeten Immobilien, deren Theilung für den Fall! der Annahme durch , ren Via dukten soll ö. ö ö ö. 6er fn siattfinden wird. für, je de der. Nach weisungen, nittelst Postanweisunz 1862 1911 1993 2709. ö ö 851 zu Pott dam geboren und zulegt dort wohnhaft letzung der Wehrpflicht zu einer Geldstrafe von. die Verstelgerung der ins Pfand genommenen Ge- die Klägerin in zwei Hälften zwischen dieser und Trim m ge der Submission verachen wer⸗ . 1 , ,, w . (nicht in Wechsel⸗ oder Stem. Die Cinlöfung dieser Sbligationen erfolgt gegen V) der Wehrmann Ku ischer Franz Friedrich Kinne.! je 180 6, im Unvermögensfalle zu z 18 Tagen bäude Nr. 264 des Lagerbuchs von Schierstein von dem Verklagten zu verordnen, die Parteien zur Aus. nt gie getheungen unde Wel lngungend liegen in velher die Su missions bedingungen gegen Ein— vel mark) zu bezichen. . Rückgabe derselben nebst den Zins covpons Nr 13 X36 MNaꝝaun, am 29. Septemker 1847 zu Dobrikow bei Gefängniß verurtheilt. Sämmtlich: Gerichts. Be dem Königlichen Amtsgericht, 1. Abtheilung, dahler einandersetzung vor Notar zu verweisen und biefen ,, hieran? . ,. von 25 3 in Abschrift bezogen werden! . a, ö der Aufschrist und Talons am 1. Zul diefes Jahres . Juterboat geboren und zulegt in Potsdam wohnhaft, börden werden ersucht, vorstehende Strafen gegen die verfügt worden ist, wird. der mit unbekanntem zu ernennen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Nr. 1, zur Sinsicht aus und können ebendgselbst E furt, den 24 J 1881 13 tisston auf. Werl statte Vw ürfnisse sind bis Haupt Kasse der Berlin. Anhditischen Eifen, J rer Reservit Hutmacher Richard Jalius Her. obengenannten Virurtheilt⸗n zu volsstrecken und ron Aufenthalte abmwesende Mitbeklagte Hermann Hesse lichen Verhandlung des Rectzstreits vor die Erste von dem Bureauvorsteher Neugebauer Abschrift der an,, n , , jum ohlgen Fermine an die unterzeichnete Dienst⸗ dahn. Geseilschaft zu Berlin 8R., Askanischer mann Spitz, am 14. April 1857 zu Cöslin geboren / dem Geschehenen zu den Untersuchungsakten wider zur Wahrung seiner Infereffen hierdurch benachrich« Fivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saar , . n , , Königliche Berginspektion. stelle k k Platz Nr. 5. . u * in potsdam nmehnbaͤst, 4) Grenadier Hedke und Genossen M. 76h Jlachticht zu geben. tigt, daß Termin zut Bornahme der, Versteigerung brücken gegen Entrichtung von 3 bezogen werden. Die⸗ isenbah Rafe amn Rückständig aus der Verloosung vom 24. Januar Sattler Tarl Lubetzty, am 16. September 18535 Kandsberg a. B., den 5. Februar 18851. Der auf Samstag. den TZ. April d. Ic, Rachmit‘ auf den 28. März 1881, Bormittags 9 Uhr selben werden jedoch nur an * solche Unternebn . 6 , , ,. 1880 und nech nicht eingelöst sind: . u Geezalkowitz eboten und juleßt in Potsdam Erste Staatsanwalt. tags ? Uhr, in des Rathhaus zu Schierstein be. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten De abgegeben deren Qualifsikati 8 P k mie f . 40435] Nenbau der Weichselstädtebahn. der ge meinschaftlichen Haupt · Werkstätte. a die Prioritite ii atio en 3 1500 s. ö h haft n. ee n hal mn unbekannt ist werden / stimmt worden ist. richte zugelassenen Anwalt 1 bestellen er l ed nac gen icsen ie Gf nren i n g h, ö . ,, ö. . , 4. Nr. 96 und 155; ö, in re . ohne von ihrer bevorftehen den Au gtwan! 130776 Derselbe wird sodann mit Bezug guf- die Be— Zum Zwecke der psien i licken Jasellung wird dieser w . 3. ei 9m für ö eubau der Weich selstãdt. hahn, 4044 Bekanntmachun b. die Prioritäts- Obligationen à 300 (M derung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben Der Bahnarbeiter Johann Joswiack, 25 Jahre stimmungen in 5§. 49 und 51 der Nasfsauischen Auszug der Klage bekannt gemacht. Gelgnder- versehen bis Hirn ha , Bau ⸗Abtheilung Graudenz, in öffentlicher Sa bmis⸗ ll In 11 J. . Nr. 1013 1355 1740 156535 2535 2592 due wandert zu fein. Uebertretung gegen 5 366 alt, aus Schmiegel Kreis Kosten ulezt zu Neuen⸗ Exekutions ordnung wegen der Zahlungkziele und des Saarbrücken, den 4. Februar 1881. 1881 3 ö . . z sion verdungen werden, und zwar; 1) Locs V. von Das unterzeichnete Gesammt · Bergamt beabsichtigt nebst d ; , ! k h e,. ** . 35 * bheid , n g,, d,. . Gelderhebers aufgefordert, bis zu dem obigen Ter— Sell „Bormittags 11 Uhr, an uns einzureichen, km 49,975 bis km 57,420 mit 33 907 (bm Bod g5 000 Kg 48 n 53 e en Zinscoupons Nr. 11—20 und Talons. Nr. 3 Strafgefetzbuchs. Dieselben werden auf An., heide Bürgermeisterei Wermelskirchen wohnhaft, ; did gen Te . eckler, zu welcher Zeit sie in Gegenwart der etwa erschie⸗ . 2 n . , hohe, ca. 5,7 kg pro laufen! Cottbus, den 24. Januar 1881 hrdnung des? Königlichen Amtsgerichts hierselbst jezt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird beschuldiat mine mit dem klagenden Gläubiger und den übrigen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. k c. Rotungsflt ker urd 5s si Res white were Vesssn hl, Ste nher n Die Zircktion. zun r' erbt, Bärte s letzt. ez beirlenbter Riefete . en, Grianbuiß ert, Wzittigentt mern eint, Vereinkarung, zu treffen, . Ven ene n en n gr n n m rice. , . ih. ehm Mauerwerk in,] Baumer ken incl. Lieferüng] Submission wenge zu beschaffen. Lieferungslustige —. 1. m dar mg onigliche Szöffengericht hierfelbst jut wandert zu sein Uebertretung gegen §. 360 widrigenfalls in die Versteigerungsbedingungen auf— Verlines Siadteisenbahn. ö. . bis wollen unter Hellttzung elne 190 up langen Käunpt'erhé dle nah gelcten.! Auch bel unzntschti· Ar. 3 des Strg zeses Kuche Herseltgenwüb auf genzrnmen, werden mid, daß ie g hlung des, Stig. 13851 fen ö . ö 1. 817 J 29 Boden 271. a Böschun⸗ Yrebe ti kes Ihre Offerten versiegelt und mit der Verschiedene Bekanntmachungen. digtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung ge⸗ Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst preises mit J in tz Wochen, 1 Jahr und 42 Jahre zol] Oeffentliche Vorladung. szosz] TDienssag, den 15. Feb k , J nb nn ten , ähhn?nebens nd' Tleselben zuf Grund der wach auf den 3). März 18! Bormittags 4 utz, nach der amtsgerichtsicchen Genehmigung mit za Jin. Der Rigasche Kaufmann 1. Gilde Carl Hein, KBeruitta dnn üer 9 9. 12 hierzu ist auf pen 25 Jehrurr er 33. seben, e,, 1 nm Zum ersten April 1881 wird die Stelle eines 8. 472 Reichs. Strafprozeßerdnung von den betteffen⸗ Lor das Königliche Scköffengericht zu Wermels— (, g. diesem 2 erfolgen, n daß der Stei⸗ rich Berg beabsichtigt, sein bier am Platze unter ; . ö . . ,,,, . Chemikers bei dem Königlichen Feuerwerke. Labs den Kuniglichen BözirksTommandos ausgestellten kirchen zur Hauytverhandlung geladen. Bei unent- , ö. * , ,, Steigerlös der Firma. -C. S. Berg & Co,. bestehzndes 6 schuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund zunächst die Hypothekforderungen nebst den einge! Cagrosgeschäft mit dem j.M3, Januar 1881 zu

Granateisenkerne mit einem ungefähren Gewicht mittags 11 Uhr, im Bureau des, unter⸗ Nachmittags , ñ zei e gefähren Gewicht von nnittass 3 Ur, ratorium in Spandau vakant. Reflektanten wollen Hrtlärung vernrtkbeili werden, hotsdam . den klagten Zinsen, sowie die entstandenen Kosten abzu. Rquidiren und sich vom 15,13. Januar 1881 ab

260 313 Eg Gußeisen, welche bei dem unterzeichneten zeichneten Abtbeilungs⸗Baumeisters, Graudenz, nach hier einreichen. . Tanua ichtsschreiberei des König . S z Artillerie⸗Depot lagern, und 14 509 dergleichen mit Getteidemarkt. Nr. 29, anberaumt, Die Offerten Die näheren Bedingungen können gegen frankirte ,,. Einrgi chung von Lebenslauf und. Zig. ken , 3 J RKenl hye K tragen und den hiernach verbleibenden Ueberschuß aufs Neue hier am Platz. unter der Fi C einein ungesuͤhren Gemicht von 127 ch zg. Guß müssen mit der Aufschrift: Submissions Offerte Einsendung von 40 8 in Ahschrift Eezogen werden. nien bei der Direktion des genannten Instituts 31 w steltch Geklarung verurtheilt bperden Wer's. mit, den Beklagten n verrcchnen kat, e le 241 ? 3 ö 7 iel en fwai ö eifen, welche in dem Artillerie. Depor Cüstrin lagern, auf Erd⸗ und Maurerarbeiten der Weichsel nädte⸗ Obernkirchen, den 10. Februar 1831. melden. 4034 kirchen, den e en, 1880 Kluth Gerichts Zum Zwecke der öffentlichen Zu tellung wird dieser . n,, , ö 9 , im Büreau Breitestraße i ,,,, ,, J ö 1 ür st lich Schaum⸗ lzow) . Der Müller Wilhelm Friedrich BSahlow, am schreiber dez Königlichen Amtsgerichts ; ö. bekanyt . 188 er leihe vom Rigaschen gäathe den durch das verkauft werden. zei biheilungè⸗ neister eingerei erden. urg Lippisches Gesammt · Bergamt. ] 29 Ser tember 1842 5 Rreis A ö. esbaden, den 5. Februar 1881. Figasche Vogteigericht zu erf . ; Offerten sind bis zu diese eit it der! Die Submissionsbedingung d Zeichn ie ö 54 ĩ . ‚. eptember 2 zu Pinnow, Kreis Anger J 8 Rigasche Vog eigericht zu erfolgenden Erlaß einer ö . . . , . . . loi . Schlesische Voden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. münde gebalen, zuletzt wohnhaft . 14054 ö ,, Seri cen en nnn aller seiner Gläubiger erbeten Gußeisen / postmäßig verschlosen einzureichen. Buren. Vorstcher, Herrn Kisenbahn Sekretär Pat., Der für das State jahr 185,82 erforderliche Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur neun— Dirèè befchulbigi, als ehrmaliger Webrniann dei Der Bzuersehßn Christign Fräedkich, Sultan des Königlichen Amisgerichts. J. Abthlg i,, ; wier din ln hlt tar krrerkeähnten Bäreau Soweky, zu Bromberg. Victorigstraße Nr. 4. zur Vcwaif an fall gen Vet rung srctẽn nud Mater ten ordentlichen General · Versammlung auf Lanbweßr obne Crlqhbhiß Amnsgemgndert zu,. cr, ds; Dezember 1554 zu. Briest, Kreis Angermünde. JJ . e meiden deäer ge ngen malle gn nie einzusehen oder gegen Kopialien zu beziehen Einsicht aus, die Bedingungen können auch von dem rialien, als: Hale bin den wildlederne Handschuh Dien stag, den 15. März er. 1 üinsmanderung der Mi; geboren, und zuleht dal ltst ahhh with bestul, lasz) Oeffentliche Zustellung , ,,, ö Spandan, den J. Februar 185. . linter eicãh neten gegen Franko Cinfen dung von 1 4 „webte Ünterkssen und ö un di ach mittags 4 ih; ki rrebörde An eic, ersatigt i barg, e er, diet weis Käßbt ds der erde he. Erlaubniß Rm Antraß ee Schmbephemeisters. C. Baade in ö , m. ,, , . Artillerie · Depot Her Booz und * Bedingungebeft be ogen werden. Unteroffifiere beffere blanetz Fuster, Hosen und in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst tretung gegen 5. 320 Rr. 3. ds Strafgesetzhuchs. gusgewandert zu sein, ohne von den, bexorstelenden Joachimsthal. vertreten durch den Rechts anwalt Toll ,, , , 39. Graudenz, den J. Februar 1831. Ber Äbthei⸗ Jacken. Hrillic Wachsdrillich . 3 ergebenst eingeladen. . k . ö ö Auswanderung der Militärbehöorde Anzeige erstattet zu Cberswalde, ist der Bauunternehmer Werder. e . 35 n . ,,. . lunge ⸗Baumeister: Frühling. Futter ⸗Callicot und graues Futterleinen soll n Gegenstände der Tagesordnung sind: Amte ger ct s hierselbst auf den, 1, lpri een, fu haben, Uebertretung gegen 8. 369 Nr. 3 des mann, dessen gegenwärtiger Aufentbalt , ,, ,, ar 13545) Verkauf. K , ö 15 Geschafte bericht pro 18586 Berrnittags il Uhr vor daz Königlide Schöffen. Strafgeseßbnchs,. Perselbe wirds at slnordnung ift, arch einstiellige Perfüghng des stähigl; Amte Festeis te giennit anfsgsarbertz, sis bihfzenfe . ,, re , be e den , ,, b cerc , ,,,, , , , n ed. ,,, , nachstehende Quantitäten alten Gußeisenz auf dem Im Bureau des unterzeichneten Artillerie ⸗Depots unter Beffů on! Proben der Dekler sowie Ertheilung der Decharge ; (kel Beteeertschaltigtem Hnßbieiben wirs rer. zi iprit ißsl, Bermittags Ii nig, por des k fichtet eitiätzs zu dulden, daß wegen i ma * . idr ufa n ; lil ; auf. B e Depo ; Beifĩ r be 2 j . n De e. 83 ; ö ö . ; ö, . n, gen einer Forde⸗ Rigaschen Vogteigericht jd jdri öffentlichen Submiffionswege an den Meistbieten ,, , 3) Wabl von drei Verw ; itali seike' auf Grund der nach s. 35 der Strasprozeß. Fönigliche Schöffengericht zu Argermünde zur ; , n hte Arbeiten i Kiga chen Bogteiger bt. n. mtl dent, währigenfelle ,, e ech e ,, wee, are, s' ' eber we de dr ge , d,, ,, , . , , d J,, 5 ** J., 66 . ö Versamn m kang Thehlt dehnren wollen, Jaden laut Prenzlau ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. lusbleiben wird derselbe auf Grund, der nach 3 ö . . ., , gebot, sondern mit ihren etwaigen Forderungen Granateisenkernen und circa: . Bẽtle ider os Cen n sion ur una! ff egimente· g 53 der Stataten ihre Aktien nebst einem dop— Angermünde, den 4 Feb ,. Sparfeld, 3 475 der Strafprozeßotduunß von dem fön glitten börigen Grundstuͤcke Joachimetbal Band 11. Blatt . ahnlich an ffn kme ghrgesch ofen 3 oo Eg, bestehend in ausrangirten 15 em 23 721 kg Gußeisen in 3473 preußischen, leeren Beffun gen bei Darmstatt it 8 n r 1881 . Rum mer Verzeichniß spätestens, 8 Tage vor J ,, ö. 6 ,. . Nr. 9 eingetragen werde. . chenden im Vogteigerichte . , wi n. 3 Darmstart, den 3. ar 1851. der E J J , li , , , e, er, ; . rung verurtheilt werden. Angermünde, den 4. Fe⸗ . c über di . , ** 988 . sämmtlich in unzerschlagenem Zustande. w k ess. Jeld⸗ ee d,, dtetzt. Rr. 26. k . ö 14035 ö Auaust Friedri beer 1881. Sparfeld, gam, re des Kö⸗ , den ö. n,. 6. vieran Refleklirende ben lhre Offerten bis zum 414 fz Fe Gißeisen fi 646 dergleichen Bomben, 386 Subnmisstons. Termin, fionskarten zu deyoniren. e . fia ch , niglichen Amtsgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 12 annahj . . Dien tg, den 32. Jebrnar 1881, . anf dem Sießplatze bei Hagenau lagernd. Don nerstag, 10. März 1881, iorgzns 9 Uhr, Beüglich der Vevollmächtigung wird auf 5. 68 d, geboren, zulctzt wohn . 6 ff uberg ü. M., Amte ger dt 33 Eber ggg et . . ; Vor mittags 10 . in öffentlicher Suhmifflon verkauft werden. um Verding' der Lieferung von 2459 Pfund Roß der Statuten verwiesen. . hefe , üer 9 1 6. . 3133 den 59. März 1881. ermittagz g. utzt.; ö I. . ,,, ö ö ö. i, ,. ö . Offerten, in welchen haaren nach Probe im Bureau der unterzeich= Der , d n pro 1889 kann vom 5. März ohne Gelfen heft e, . ö sein, ohne . , , * . 6 . um ö 59. . Zustellung wird ecretãr. Offe 1f 2 Metalle ie Kenntniß der Bedingung s gesproch ; tten Verw ase ißt reach Hehn m er. ab bei unserer Kasse in Empfang nmen ) 36 B g : w ahre alt, am 30. r 184 iejer n acht. . versehen Ter unterzeichneten Stelle, Weidendamm muß, gut , in ge ger, en r f en, n ir nn ,,, noselbst maßgebende Bedingungen werden. JJ der bevorstehenden Auswanderung der Militãrbehõr de 53 Kreis ß Ehernkuig . ef auf r . f . fg g Nr. 1B, einzusenden. mission auf Gußptisen ! bis nuten T ließen, welcbe auch ahschriftlich gegen 150 4 Brezlau, den 9. Februar 1881 nzelße erstaitet zu haben. Ucbertkretung gegen s 6M cratßalt un ketanrz ist, und welchem zur Last gelegt ; Heinrich (406 Die öezügtichen Bedingungen li im diesseiti issi nh 6 bis zum genann en Ter⸗ Kopialien bejogen werden können. 23 . . Nr. 3 des Strafgefetzbuchs. Derselbe wir) auf An ·˖ en ö 1 , , Herichtsschreib Fanal ; In Sachen, betreffend das von der V s züglicher Bedingungen liegen im iesseit⸗ mim in un serem VWurcau ein zureschen. Eer le ns Ferran iss! Der Berwaltungsrath 6 . Hun. wird, als beurlaubter Landwehrmann ohne Er— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In Sachen, ketreffend das von er Vormundschaft gen Bureau zur Einsicht aus. Die Bedingungen liegen in dem genannten Bureau Kgl. Haruifon Verwaltung der Schlesischen Boden ˖ Credit⸗Aktien Bank. ,. * , ,,, ., , . auf laubniß ausgewandert u sein, Uebertret ng gegen J sür di nachgelassenen en des wein. Van g ger Königsberg, 366 Februar 1551. zur Einsicht aus und kbnnen auf, Wunsch gegen Er⸗ 2a ee . ö. Beyersdorf. 16 gin fr fen, . 1. 5. J66 ad 3 Str. G. B, wird auf. Anordnung 2683 Oeffentliche Zustellung 3 r. , , , . erie⸗ e 6. * . * l sch 21 1 9. ö a 98 . ö. . . ö 1 X 8 ; * ö * ö d 2 z 1 ie 5. 5 5 . * . * . 1 L . * Depo ,,, K werden. . ö , d. J. . os] nahelnisae e ö. n, ,,. , ., 66 , n, ,, 3 o e , . vir n . 9 e, 1. des , 2 1 6 zehn ge gehn 9 . ö . JJ irg geb rus . 9 Uhr. im diesseitigen Bureau, Bauhof⸗ 25 Rheinische Eisenbahn. Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 4 . ö ö erf ; Joachimsthal, vertreten durch den Rechtsanwalt F. N ö ö A D 256* ö ĩ ; . z 4 * ĩ . 2. J!. ö , h ) e 23 (. Nr. 4/80 Sußmifsien, auf Wertzeugmaschinen. Für Kaiserliches Artillerie⸗ Depot. straße Nr. 1, 16037 Eg Gußeisen in ausrangirten Im Laufe des Jahres 1880 sind auf, den Sta— der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Be⸗ ö ,, Toll zu Eberswalde, ist der BauUnternehmer Wer. wird durch das Königliche Amtsgericht Isenhagen die Bauwerkstätten am Brandleite- Tunnel der S 39 a n 6 K m , . und 268771 Eg Gußseisen in ver- tionen und in den Wagen unserer Bahn verschie sirks- Kommando zu Prenzlau ausgestellten Erllärung bleiben . zur Haurtoerkandlung eschritten dermann, dessen gsgenwörtiger Aufenthalt unbekannt vertreten durch den Amterichter Sc iemm fur echt KGisen bahnbaustrecke Erfurt . Ait ch enhausen soll die ö , , Anzeige. Die diefer von 666 ausrangirter Gisen munition in öffentlicher dene Gegenstände gefunden und seither nicht rekla— verurtheilt werden. Angermünde, den 4. Februar , Denn (nut . ö 1 ist, durch einstweilige Verfügung des unterzeichneten erkannt: Lieferung von Werkzeugmaschinen, vergeben werden. 250 cbm Jetttal soll am 1 März d. Is., Mittags Submission verkauft werden. Kaufliebhaber wollen mirt worden. 1881. Sparseld, Gerichteschreiber des Königlichen gpeckün, Gerichtssch ibe? des Röndolichen Amts. Königlichen Amtsgerichts vom 3. Januar d. J. J. Die Obligation über eine Bürgschaft von Die Bedingungen liegen in dem Generalbureau 12 Uhr, im Wege der Suhmission vergeben werden. ihre versiegelten mit der Auischrift „Submissten anf Die unhekannten Eigenthämer derselben fordern Amtsgericht. . J ! für verpflichtet erklärt, zu dulden, daß wegen einer 100 Thaler welche der Vollböfner Heinrich Lilse Magdeburg, Fürstenstraße 1 = 10) aug, koͤnnen auch Reslektanten wollen ihre desfallsige und mit der Gußeisen versehenen Offerten u obigem Termin wir auf, ibre Cigenthumsansprüche daran innerhalb 3. 1 Forderung des p. Rock für gefertigte Arbeiten im zu Lüsche am 15. Mal 1851 der Gemeinde Lüsche gegen Ginsendüng vol j'rs6 von demsilben bezogen An ssckrit. „Lieferung von Jettlall⸗ ver⸗ hortofrei einsenden. Die Verkaufshedingungen, deren drei Monaten bei uns anzuzeigen. Der Wehrpflichtige Christof Wilhelm Adolf Betrage von 77 66 und wegen eines Kostenpausch für den Schuhmachergesellen Köhler zu Arenasee werden. Offerten sind mit der Aufschrift: „Sub⸗ ,, vorangege henen Termine , ,. n . Offer aus zu sprechen ist, liegen allle, nicht reklamirten Sachen werden wir nach Wegener aus Stendal, geboren am 8 Dezember ubbastationen, Aufgebote, Bor— Juantums, von 0 . eine Vermerkung, kei dem kestellt hat und für welche Bürgschaft auf den Voll⸗ z e mission verschlossen und porto urcau aus, können auch gegen 10 Kopialgebühr Ablauf dieses Termins öffentlich versteigern lassen. 1558, ist durch rollstreckkares Urtheih des König. ladungen u. dergl. löm gehörigen Grundstücke Jonchimsthal Bande ll; hof des genannten Lilie eine Hypothek eingetragen Blatt Nr. 99 eingetragen werde. Der p. Rock ist, wird für kraftlos erklärt.

misston auf Werkzeugmaschinen“ versehen bis . ; 66 ritt zum Submissionstermin am 18. Februar er., frei einsenden. Dis bezüglichen Bedingungen liegen abschristlich keiogen weiden. Mainz, 8. Februar Cölu, den J; Februar 1881. lichen Landgerichis bierselbst vom 3h. Qiember 14ozo]! Oeffentli Zustellung in der dieffeitigen Registratur zur Einficht' aus; auf 1881. Artillerie Depot. Königliche Direktion. 1886 wegen Vergehens wider die öffentliche Ordnung essen iche Uultellung. sadet den Beklagten über die Rechtmäßigkeit dieser 11. Die am 71. September 1850 auf den Vollbof

Vormittags 16 Uhr, an uns einzureichen und ö . werden in Gegenwart der erschienenen Submittenten Verlangen und gegen portofreie Einsendung der zu einer? 6 csidstrase von 150 4 event. zu einem Ter A. Gruber zu Frankfurt a. M., vertreten Verfügung zur mündlichen Verhandlung des Rechts! Nr. 3 und auf den Vollbof Nr. 4 in Lusche zu eröffnet werden. Magdeburg, den 53. Februar Koxialien mit 95 K werden dieselben auch per 31471) Monat Gefängnit verurtheilt. Es wird ersucht, die durch Rechtsanwalt Dr. Weber in Offenbach, klagt streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ebers· Gunsten des Pastors Kolbe in Eldingen, des 1881. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Post ausgehändigt. Kiel, den 5. Februar 1881. Von allen eristirenden Vervielfältigungs Apparaten ist di erkannte Geldftrafe von dem Verurtheilten im Be⸗ gegen den Christian Neidlinger und Johann Hof⸗ walde auf . Sckmieds Sander zu Osnabrück, dern Schusters Von allen existirenden Vervielfältigungs Apparaten ist die tretungsfalle zwangsweise beizutreiben, event. die sub- mann, früber Beide zu Offenbach, jetzt unbekannten den 30. März 1881, Vormittags 95 Uhr. CKnackendörffel in Eldingen, des Schleuxnwärters

Lührsen in Langlingen eingetragenen Hvyvotheken

w Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission. I3toꝝn Suhnission en., ö. ,, . . 9 9 e 49 ae . geia stituire k fn 3. ö n,. ,,. . . 2 * ö ,,. 367 e, n 8 r mne wird . 7 ; . zige, mit dem m n m Original, Schrift oder eich⸗ und von dem Geschebenen Nachricht bierher gelan⸗ 6, mit dem Antrage auf Verurtheilung der dieler Au zug der Klage bekannt gemacht. ũb. 44 aGr. 3 Pf. Gold und 15 z Im Wege bffentficher Submisfion ist die Liefe— , ,, , Die, Aus führung der nung, eine beliebige Auzahl von Abdruͤcken ohne besondere Vor⸗ gen zu lassen. Stendal, den 5. Februar 1881. beiden Beklagten unter Solidarhaft zur Zahlung Eberswalde, den 21. Januar 1881. —ů3 6 *r , . , 16st; 1 2 n s Liefe fen eLerar eiten inll. Mtqterigllieferung zum Bau kenntnisse sel'st anfertigen kann, weshalb diese Presse, die in 4 ver Königliche Staates anwaltschaft. von sieben hundert fünfzig Mark nebst 67 Zinsen Heinrich, erlosche⸗ erkaunt 15 70 Eg Jiahseide zer Anfertigu n K diff , , , n, , , e ,. schiedenen Größen gebaut wird, überall schnell Eingang gefunden hat. bam üfrehichenket Ifsg6 an, ofs Probiflor und Gerichteschreiber deb Königlichen Amtsgerichts. tut Beglaubigung: ng, . 6 igung von Kar⸗ , . zu Ellerbeg soll am 26. Fe⸗ kRRectogKapis, Caro graph ete. liefern Copien in 1e 8 e 70 3 Protestkosten, und ladet die Beklagten . ,,, Schlemm. Graeber. 2 1069 m Flanell r rf pe . . . Wege der ; nur geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Anilin. Sfsene Strafvollstredungsrequifition. Die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor I2864 Oeffentliche Zustellung. Verkündet am 25. Januar 1881. zu vergeben; bier ist Termin auf nr, l erge * werden. Ref fitanten meln nal . farben hergestellt, welche, dem Licht ausgesetzt, in kurzer Zeit Militaͤrpflichtigen: 15 Gustar Albert Wolfgang die Großherzogl. Kammer für Handels sachen zu Offen ˖ Auf Antrag des Tischlermeisters Engel zu Groß Graeber, Die ten . . u hfsi es fa 1 un mit der Aufschrizt: „Sub ˖ gänzlich verschwin den und übrigens dem Briefporto unterwarfen sind, während die mittelst Hedie, geboren am 31. Oktober 1856 zu Jägers. bach auf Ziethen, vertreten durch Ten Rechtsanwalt Toll zu Gerlchteschreiber. * 6 Te, nir gd n 16 . 5 . auf ,, zum Ban eines autographischer Presse erzeugten Abdrücke die Portovergünstigung von 3 Pf. bis zu 50 8 burg, Kreis Arnswalde, zuletzt in Jägers burg, 2) Freitag, den 1. April 1881, Bermittags 9 Uhr, Ebertwalde, ist der Bauunternehmer Werder J 2143 Ver ml ttenz * Her. h wir, , nn,. versehene Offerte bis zu genießen. - ö. ; . Jobann Julius Adolf Böhm, geboren am 16. No“ mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Ge“ mann, dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt 3a gen,, ch ff rie / Depots . * . n ermine der unterzeichneten daf Mit. erläuternden Prospelten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster vember 556 zu Louisengue, Kreis Arnswalde, zu= richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ist, durch einstweilige Verfügung des unterzeichneten 4074 Erbhvorladung n n,, ,. J n 5 ern, n . ossen und portofrei einsenden. in ustrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe gern zu Diensten. letzt in Louisenaue, 3) Gottbilf Emil Max Wentzk, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichts vom 31. Dezember 1880 für verpflichtet k 8 Gettennte Sfferten zu ad 2828 sind bis ed engl igen Bedingungen liegen in der digs⸗ 1H iu o HE Ge RH, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlrannstraße 7– 8. geboren am 5. August 1856 zu. Neuwedell, Kreis Auszug der Klage bekannt gemacht, mit dem An erklärt, zu dulden, daß wegen einer Forderung des Kath. Eppenbach . e,, r, w, , en, 7 sůi zur seitigen N qistrgtur zur Einsicht aus. Stiel, 8. Fe⸗ Arnswalde, 4) Julius Ernst Zimmermann, ge— fügen, daß der Termin vom 23. Februar 1881 ꝛ0. Engel für gelieferte Tischlerarbeiten im Betrage ghristin⸗ Eppenbach von Grötzingen, fan, 26. *. e f hris 16 ei, . bruar 1881. Kaiserliche Hafenban ⸗Commission. ö a 8 5 27 S Me * R boren am 135. März 1856 zu Neuwedell, Kreis ausfällt. von 1857,84 6 und eines Kostenpauschquantums August Epyenbach 2 ; Lieferung von NVähseide“ oder G m ffn 94 i ,,, E Lc isch W & He . Arnswalde, 5) Friedrich Wilhelm Hermann Deste⸗ ‚. . , 14 r aa * r, n,, n. 65 ag nr eg ö. n , e n, , ĩ w. ei ö ; j ; 5 1 eb 9 ) 56 zu Raakow. deri ĩ es Großherzogl. . ; tundstück Joachi Ban ö a 299 ) ) 82 ; ; z Lieserun . . ein jusen den. . 9 a,. . Schreibmater alien, Die (19521 IL HErobekiste 6 Eich , , z ö Gerichtsschreiber d * dꝛokh zogl. Amts zerichte e, ,. e, nn, . n. ö. gi , n fe 32 Lie n n, liegen im Ddiesseitigen digt ge 1. . ie . vom 1. 38. 2851 bis mit 1e ganzem Etiasehen imn 19 ausꝶgemäühalterm Sorten 363 en eri 3 blen kam * 15. Zuni i366. zu laoss) ꝛ; t klagten über die Rechtmäßigkeit dieser Verfügung Magdalena Eppenbach berufen und werden aufge—⸗ , n . ienftstunden zur Einsicht 3 fia . 99 * 9. er eichneten Betrieb? amt von Ce pin 1 9Gmka, Cd GTCIMItNM Eat a und Santorin . Sell now, Kreis Arnzwalde, 7) Gustav Robert Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor fordert, innerhalb drei Monaten sich zur Em- * 6 dieselben gegen Kopialiener stattung le er 36 r,, Schreibmaterialien soll 39 d Weine, geboren am 5 Januar 1866 zu Neustüdnitz, Nachdem auf die Klage des Weinbändlers und das Königliche Amtègericht zu Eberswalde pfangnahme des Erbtheils zu melden, andernfalls ; e mr, . . gebrnar 168j gr nf ee, , ,,, versendet Flaschen und Kisten frei zu 19 VI Mn LH 1H. r Arnswalde, zuletzt in Neuwedell, 8) ee. ne,, . rn, . 6 Eltville, vertreten an k , 91 66 , ,, Elisabeth zu Allein⸗ gi n, si ar . d ĩ ri Fr ; g.. N r 5 i oni ö oseph, geboren am 1J9. Mai 1857 zu Arnswalde, durch Rechtsanwalt Götz von da, Zum Zwecke der o entlichen Zustellung wird Ei ö dird. ; Artillerie⸗ Depot. rare er e n g e , . 19 , . Menzer, Neckargemünd. . n n t 7 rn e n Wwöilte cboren am 6. Mai iss gegen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Durlach, den 9. Februar 1881. 36 ii 6 r if rung von chrei materia r e zu Berkenbrügge, Kreis Arnewalde, zuletzt in Ber- 1) die Ehefrau dis Schreiners Friedrich Günzel Eberswalde, den 21. Januar 1881. Schultheis, en“ unter Beifügung von Proben, spaͤtestens bis ö 233 ö ö ; ken brũgne, 10) Carl Friedrich August Sauer, ge. zu Schierstein, . . Heinrich, Notar. koren am 10. August 1857 zu Hitz dorf, Rreis Arn. 2) deren Ehemann daselbst, Gerichteschreiber de? Königlichen Amtsgerichts.