1881 / 39 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

um 1 Uhr, abgehalten. Die Aspiranten haben sich ohne J Verwaltung bezieht, wurde nach dem Antrage der Rechnungs— Der Provinzial-Landtag beschloß, Seiner Königlichen z Monate gedauert hat, ist eine sehr arbeisreiche gewesen. halte, daß es sich nur um eine Demonstration bandle und sie zeitig I Lesung des Preßgesetzes wurde der Artikel, welcher die

weitere Benachrichtigung zu den Aufnahmeprüfungen ein⸗ Kommission dechargirt. . Hoheit dem Prinzen Wilhelm und Höchstdessen Hochfürstlicher Das Abschiedsdekret zählt nicht weniger als 21 v ĩ genug zum Mittagsmabl zurück sein würden. Als die Boern si fn e. , i. zufinden. Der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Deckung von Braut, Ihrer Hoheit der Prinzessin Augusta Victoria zu ö. . 6 von ö ch durch , ,. zum ersten Mal . 8 i zu Pferde; nachdem . in. . . 6. . ö des Aus- . . . n . Ausgaben der Rechnunge jahre 1878/79 und 1879/80, wurde in Schleswig⸗Holstein-Sonderburg⸗Augustenburg, zu Höchstderen . imfang auszeichnen. Der Generaletat der Staatsei Granate auf etwa 1500 m Distanz uater ihnen geplatzt war, ritten ntkes genehmigt, abgelehnt and beschlofsen, ein Amendement C. Institut für Kirche nmusik (Dranienburgerstraße 29). zweiler Lesung ohne Diskuffion genehmigt. devorstehenden Vermählungsfeier ein Hochzeits gesjchenk zu ö . . n. bie Finnen e nen, me ,. sie davon, brachten ihre Pferde unter Deckung und eröff⸗ 9. die Kommissien zu verweisen, nach welchem der abgelehnte Direktor: Professor Haupt. gAluch die' Ucberficht Uber dis Verwaltung der fiskalischen widmen und den ständischen Ausschuß mit der Ausführung Ur Beginn der Finanzperiode verabschiedet; auch dem Etat neten eine Füfillade. Von zwölf Ubr Mittags bis zum Anbruch * durch einen i, Artikel ersetzt werden soll, welcher Zweck der Anstalt: Ausbildun von Organisten, Kantoren, Bergwerke, Hütten und Salinen im preußischen Staate wäh- dieses Beschlusses zu beauftragen. * ö ; m E der Dunkelbeit herrschte ein Gewehrzweikampf unter Deckung. bestimmt, daß die Einf hrung fremder Journale nur durch 3 6 dung ö 9 preußisch ) 3 9 der außerordentlichen Staatseinnahmen und Ausgaben für jene Unsere Geschütze betheiligt h und 9 ; ; einen Beschl d M . ö? wie Auch von Musiklehrern für höhere Tchranstalten, insbe- rend des Etatsjahres 1879 80 wurde durch Kenntnißnahme Der Provinzial-Landtag ging Nachmittags 11/7 Uhr aus— Deit ist die Genehmigung ertheilt worden, ebenso dem Steuer⸗ cas gur y . 366 23 . a , . . . inisterrathes nn . werden kann. sondere Schullehrer⸗Seminare. Aussührliche Prospekte sind für erledigt erklärt. einander, nachdem von dem Landtags-Marschall, gleichwie bei stesetz, das bekanntlich eine kleine Herabsetzung der Einkommen- Kanonen ohne Unterbrechung zu . . ö , ein er, d, dn. 5 angenommen, be⸗ durch den Direktor des Instituts zu beziehen. Bear der Berathung der Denkschrift, betreffend die Regu⸗ dem Beginn der Verhandlungen so auch bei dem Schlusse heiter aufweist. Fur den Fall, baß die in Einnahme gestellten söasten sich Flos zu zeigen kräuchtzn, um niedergesckossen zu en, . k estrafung von Beleidigungen des Präsidenten der Die Aufnahmeprüfung findet am 25. April, Morgens lirung der Spree und Havel, der Mosel, des Pregels nebst derselben ein dreimaliges Hoch auf Seine Majestät den Beträge die veranschlagte Höhe nicht erreichen, oder daß die Mit der alleinigen Ausnahme des Lieutenant Parsons, welcher Abends 96. it. Der Senat begann die Berathung der Zoll— 9 Uhr, im Lokale des Instituts statt. Der und Alle und der Memel mit ihren Mündunggarmen Kaiser und König ausgebracht worden war, in welches Ausgaben. über die Veranschlagung hinausgehen, bleibl der] verwyndet wurde, waren. sämmtliche O gere, serbriente, Tarent. tar. Berlin, den 13. Februar 1851. Ruß, Atmath und Gilge, nahm der Abg. von Saucken-Jdulien- jedesmal die Anwesenden begeistert einstimmten. Staätsregierung vorbehalten, den Äusfall aus ben Beständen «nd. Pferde der Batterie verwundet, kurz nachdem der Kampf be— Griechenland. Zante, 14 Februar. (W. T. B.) Der rh ende Ver mnie nchen Sektion des Senats, e, Ten erlebe htz ba auf aüfftterkfam, daß zu . e ⸗)4o ie,, . ö e e er rden geen hen, . hatte. Die Kanonen verstummten gänzlich für einige Stun Der Kronprinz Rudolf von Oesterreich wird seine Ober Kapellmeister: Gegenstande mehrere Petitionen aus Ostpreußen vorlägen, nen , , Orea ji nhn 2c. im . Vedauern über die Verweigerung der nachgesuchten Besoldungs⸗ 6 rim, k G Weiterreise um, Pitterngcht antreten; Dies lnkunftnein Taubert. die jetzt nicht besprochen werden könnten, weil kein Vertreter Strafgesetzbuch nicht unter Strafe gestellt ist, so ist doch nach erhöhung für die Verwaltungsbeamten lebhaften Ausdruck. war ein gefährlicher Dienst, und die' Leute mußten fortwãhrend ab⸗ Alexandrien ist für den 17. d. M. früh in Aussicht genommen.

Püt Recht erinnert dasselbe daran, wie bei, Erhöhung gelöst werden. Die Kanonen waren über und über mit weißen Punk- Türkei. Konstantinopel, 13. Februar. (Pest. L.)

der Regierung anwesend sei, um entsprechende Auskunft zu einem Urkheil' d j ; . . es Reichsgerichts, J. Strafsenats, vom ; ; ; w ij. ! h chs gericht ĩ . ber Besoldung der Gerichtsbeamten die Nothwendigkeit, diese len besaͤct, welche von den Kugeln der Boeren hberrührten; aufrecht Aus Janina wird gemeldet, daß die Verhandlungen des dor⸗

geben. Er beantragte daher, den Gegenstand von der Tages- 29. November v. J, ein Gesangener, welcher zu seiner Be—

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen ördnung abzufetzen. Der Abg. Quaßt erklärte sich in dem⸗ ; 9 ; ; k 52 ben einer K f 2 r Udet, daß ed h . . t en Sesps⸗ Naßnahme auch auf die Verwaltungsbeamten zu erstrecken, eren Einer Karone zu steben war sicherer Tod. Der Feind näherte ? Tos⸗ und Forsten. . selben Sinne. Daz Haus lehnte aber den Antrag ah und J w K . . ö sorben sei und e. ö. e diefer e. k auf 2M. m, ging aber nie zum Angriff ühen; . . 8 3 9 ⸗— V . e faß⸗ Der Professor Dr. Lustig an der Thierarzneischule zu erklärte die Denlschrift durch Kenntnißnahme für erledigt. hufs der Befreiung eines Gefangenen mit Strafe bedrohenden nothwendigen Folge seiner damaligen Beschlüsse wohl bewußt i . ** . JJ . . albanesischen Stämme erklärten sich bereit, Truppen ge— Hannover ist zum außerordentlichen Mitgliede der Königlichen Dam g ö. , ich r Schluß 12 Uhr. 8. 120 Str. G. B. ergiebt sich, daß zwar die von einein Ge— gewesen sei. Damals habe die Regierung eine ausgleichende wärdig acschilderf. Sie bewegten sich von Flanke . ,, gen Griechenland zu stellen. Seit dem 31. Jan ist Mitro⸗ kechnischen Deputation für das Veterinärwesen ernannt ach ie itzung ö woch ö w fangenen mittelst seiner eigenen Thätigkeit bewirkte Befreiung Vorlage in Aussicht gestellt und durch Einbringung der⸗ gannen jedesmal von Positignen aus zu seuern, wo man sie nickt vica von Albanesen besetzt, die türkischen Beamten wurden worden. J . . Sachverständigen-Vereine für die König- seiner selbst als solche straflos ist, daß dagegen das Gesetz selben ihre Pflicht erfullt, um den Nachtheilen vorzu- erwartete. Es wa c unseren Leuten ganz unmöglich vorzurücken und nach Salonichi gesandt. Der xussische Konsul in Täbris

Den Domänenpächtern Nonne zu, Heidau, Martini lichen preußischen Staaten sind zur Zeit, wie folgt, zr] dritten Personen nicht das Recht gewähren wollte, straflos beugen, die durch die Fortdauer jenes Mißverständnisses be- den Feind mit dem Bajonnet anzugreifen; si= würden bis zum letzten) meldet, daß ein neuer Einfall der Kurden in Persien zu Pronzen dorf, Richter in Kotzerk' im Regierungsbezirk sanimengesetzt unmittelbare Eingriffe in die von der Obrigkeit angeord⸗ bin gt berden müßen. Ausdrücklich wird Lorbehalten, auf diese gan nicherae of werken seir, cke fie den ed rteiret Kätten; bevorstehe.

Breslau dist der Charakter Königlicher Ober-Amtmann bei. 1) Literarischer Sachver ständigen-Verein. Vor- neten Maßregeln zu verüben. Wenn das Gesetz hier— wichtige Angelegenheit zurückzukommen. In einer seiner Letzten ö. K w Rußland. Warschau, 14. Feb (W. T. B) Ei gelegt worden. sitzender: Hr. Dr. Dam hach, Geheimer Ober⸗-Postrath, nach aus humanen Beweggründen dem Freiheitsdrang eines Sitzungen hatte der, Landtag die Forderung für die Neuge⸗ . ,,,, J offizielles n iheilt . . . J börtrügender Yiath und Jußstitinrius im General Post int, RMenschen glaubte Rücksicht schenken zu söllen, jo führt, diese stallung des phyfilalischen Jnstituts in Jeng abgelehnt. Das batton käne Rationen; ,, it ne, we, gin Gonngbenh e n, . 1. zrofessor der Rechte an der Universität; Erwägung doch nicht da; Straf ei j ö Abschiedsdekret beklagt diesen Beschluß, durch welchen das 3 k J 9 . end in die ohnung des General⸗ ö ssor der Rech sitat; . gung doch nicht dazu, der Strafbarkeit auch jene Hand 4 jwischen ihaen und dem Lager, und der Feind war sicherlich in un.!) gouvereurs von Albedynski eindrang, wahnsinnig ist 13. Plenarsitzung des Herrenhauses, a. Mitglieder: Hr. Dr, Momm sen, ordentlicher Pro- lungen des Gefangenen zu entziehen, durch welche er Ursache Gedeihen dieser so wichtigen Anstalt in Frage gestellt werde, mittelbarer Nähe. Um Uhr Abends ertpeilte General Golley den und bereits dem Irrenhause überliefert wurde . am Mittwoch, den 16. Februar 1881 Vormittags 11 Uhr. fessor an der hiesigen Universität, zugleich Stellvertreter des der verbrecherischen Thätigkeit eines Anderen geworden ist. lebhaft und erklärt, daß sie mit den ihr zur Verfügung Befehl, so stille als möglich nach dem Flusse binab zu marschiren. . . ö ö. . .. . . Vorfttzenden, Hr. G. Reim er, Verlagsbuchhändler, Hr. Eine Ausdehnung der Straflosigkeit auch auf, solche Hand⸗ fsseehenden beschränkten Mitteln trotz aller Schwierigkeiten und Die roch vorhandengn erde warden ver die Kanonen gespannt, und Amerika. Washington, 11. Februar. Allg. Corr) . , . ö . Pr. Dernburg, Geheimer Justiz-Nath und ordentlicher Pro⸗ lungen des Gefangenen hat in dem Gesetze einen Ausdruck . Hindernisse Alles versuchen werde, um die Hochschule auch in Alle verließen die Tesition, ohne daß der Feind die Bewegungen Das Territoriencomite des Senats hat die Gründung eines Bericht der Kommisston für den Staatshaushalt und jür fessor der Rechte an der hiesigen UÜniversität, Hr. Pr. Hin- nicht gefunden. Es sind daher auf dieselben die allgemeinen iesen Zweigen der Wissenschaft auf der Höhe zu erhalten. ,. . . Mäbe, ken Fluß zu äber reien, neu en Territoriums beschlfsen, das Pembi has Terri= Finanzen über den Gesetzentwurf, betreffend den dauernden schius, ordentlicher Professor, der echte an Der hiefigen) Grundfätze anzuwenden. Nach diesen wird aber zufolge des . rar e r tn J . k torium genannt und aus der nördlichen Hälfte Dakotas be— ErlatKzzan Klassen- und flafsißzirher Einkommenstener, spawie Unipersstäh Sr. En sli n, erlagsbuchhändler, Hr. Kaiser, ät ze Str? G. B. derjenige als Anstifter bestraft, welcher . Vernenndet g stehen wird, die eberweifung von Steuerbeträgen an die Hohenzollern! Verlags- Huch- und Kunsthändler; einen Anderen zu der von demselben begangenen strafbaren ( benzerreißend gef deri; es k , New-Orlegns, 11. Februar. Noch immer sind fünf schen Lande, in der vom Hause der Abgeordneten beschlos⸗ b. Stellvertreter: Hr. Hertz, Verlagsbuchhändler, Handlung vorsaͤtzlich bestimmt hat, und ist die Strafe des ö Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 13. Februar Die Kai⸗ und Regen dauerten die ganze Nacht hindurch fort. Segen Quadratmeilen hiesiger Stadt ü berschwemmt; doch fängt senen Fassung. Bericht derselben Kommisston. über den Hr. Dr. Hir sch, Geheimer Redisknal Rath und ordentlicher Rnstifters nach demjenigen Gesetze festzusetzen, welches auf die i tlitt, der Freffe“ zufolge, mor 6 bene ie Freie 13 Ubr tamen eltzg Wegen pem Where Tem! Wesehl“ nn] das Waßser, das an manchen Plätzen 4 Fuß hoch steht, an, Staatshallshäalts Etat für' das Jahr vom 1. April 1885137 FProfessor an der hiesigen, Univerität, Hr, Dr. Toeche, Hof⸗ Handlung Anwendung findet, zu welcher er wissentlich ange— w, VJ Ea die Reise Verwundeten nach Nen castle zu schaffen. Viele Boeren kamen von sich zu verlaufen. ; . ö den, d . ö 6 ,. 3. ö 9 . J ge nach England an. Die ganze Reise wird nur 52 Stunden Ten Höhen berab , , , . und die Gesetzentwürfe: a. betreffend die Feststellung des Buchhändler, Hr. Dr. Qübler, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗ stiftet hat f ; t ü en Höhsn herab und stzacen mit den Fubrlenten, Siz widerschten Afrik Egypt Alex ie Staatshaus April 188182 ; , r g,. J. . ; in Anspruch nehmen und nur eine Unterbrechung in Brüssel fich der Äbführun der Verwundeten nicht, und beklagten den Aus- Afrika. Egypten, * lexandrien, 13. Februar. ö 96 sier aden nn , i. . Rath, Hr. Pr. Kruse, Schriststeller, Hr. Mühlbrecht, Buch— Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich erfahren, woselbst Ihre Majestät übermorgen, den 15., Nach- bruch des,. Krien er sgre, sn, ag n lhre f , Was, (Pest. .) Die „Miramar. wird am Dienstag Morgens hier in . etr en ie änzun * K 96. U] h 3 1 ). ; h J X59 . / n ö 5 28 cle les, 111 en 0 Daß re, 1 1 ' den Sol⸗ ! 56 . ‚— Re 2 Claarsha s halts Etat sür a rr vom 1. April 1881/82, ö NMusikalischer Sachver ständigen-Berein bayerischer Ministeria-Rath Kast ner, Herzoglich sachsen— mittags, einen dreistündigen Aufenthalt nehmen werde, Mitt- desen viezssäusckies n, rer ihr Land betrete. Wäre es dein Heneral erwartet. Regierungs and Llonddampfer werden dieselbe auf in der vom Hause der Abgeordneten beschlossenen Fassung. Vorfitzender: Hr P 86 . Geh . Obe P . meiningischer Staats-Minister von Giseke und Landes— woch, den 16, Morgens, langt die Kaiserin in Calais an. gestern zickt geclückt, zu entkommen, so würde seine Uebergabe heute hoher See begrüßen. Alle Schiffe im Hafen werden flaggen, amt, e sr der Rechte an ch ir der sttzt. 5 merfeld, sind hier eingetroffen. den JJ , 1m ö. ., ö. . ö D . k . XR ; ; Timsti: * 5 ja 1 ; Dover erfolgt die ahrt mit Spezialtrain der London- un . i 22 e. ö , u he, a. Mitglieder: Hr. Geppert, Justiz-Rath und Rechts—⸗ Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren ,, , * n, n d al ; ö ; Aichtamtliches. anwalt, . Ern ere e e, ,, 6 Dr. Thielmann . pn Zul ble gn Lene, Lr. sl , . ö HJ; J . Deutsches Reich ö Hr. Weiß, ,,, und Musikverleger, . ö in U, ö und Dr. Pfahl . . ö . Whitechn rch, wo di Wagen ñ Infolge ö ,, daß die Räumung Candabars bevorstehe, eine Leibwache zum Schutze des Kronprinzen bilden. ö 8 ; M i . n t . ; ; * ; ö a sich vie r Indi ü ö j t .

Preußen. Berlin, 15. Februar. Se. Majestät der n nn, ö . ö ö . T. B.) Wie der , k . J 3 . . S* ö . n ,, d. 3. Kaiser und König empfingen heute den Polizei Präsi= b. Stellvertreter: Hr. Sim rock, Musikalien händler, Ber) i nh Merkur⸗ meihch war der geslern hier abgehaltene . . 6 y Abends, in dem für ge . . ö ,,, . ö . . zerurfachte Aufregung ist noch immer fehr groß. Die denten von Madai zum Vortrage, nahmen darauf militärische Hr. Löschhorn, Professor, Hr. Bock, Hugo, Hof⸗Musikalien⸗ er ste westfälische Handwerkert ag von etwa Sö0 Hand⸗ Schlosse an. . , her estellt i, bi Yin. , Soldaten fahren sort gegen die Anstellung don Tscherkessen Meldungen entgegen und arbeiteten mit dem Ehef der Ad— händler, Hr. Blumner, Professor und Direkter der Sing- werksmeistern aus allen Theilen Westfalens belucht. Der . 14. Januar. (W. T. B.) Gestern fand bei dem r illis bterbergekomwen, um Abmachungen fur die Zablung ihrer zu protestiren und über ihren Sold zu murren, Es werden miralitãät. Staats⸗Minister von Stosch und dem Chef des akademie, Hr. Ra decke, Königlicher Kapellmeister. Handwerkertag sprach sich mit allen gegen 5 Stimmen zu Minister des Auswärtigen, Barön von Haymerle, zu räcständigen Steuern zu kreffen. weitere Ruhestörungen erwartet. Die Rädelsführer haben den Militär-Kabinets, General-Adjutanten von Albedyll.,. 3) Künstlerischer Sachverständigen - Verein. Gunsten der obligatorischen Innungen, aus und genehmigte Ehren des deutschen Botschafters in Konstantinopel, Grafen rel. Februar' (B. T. B.) In der heutigen Sitzung französischen Generalkonsul zu Rathe gezogen und verlangten

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin war Vor sitzendern; Hr. Di. Da mh ach, Geheimer Ober⸗-Postrath, einstimmig eine Resolution, die sich für die Beseitigung des BSHsHZatzfeld, der heute nach Konstantinopel weitergereist ist, des Unter hauses erwiderte der Unterstaatssekretär Dilke einen Kabinetswechsel. Er xieth ihnen die Ordnung aufrecht gestern im Augusta⸗-Hospital und Abends in der Sitzung des vortragender Rath und Justitiarius im General-Postamt, die Handwerksinteressen schädigenden konfessionellen Haders ein Diner statt. dem Mitgliede Baxter: Die Mächte hätten die Pforte auf zu erhalten; allein das gemein ame harmonische Vorgehen der Deutschen Central-Comités anwesend— . Professor der Rechte an der Universität; . ausspricht. Der Ober-Präsident von Kühlwetter betonte . In der heutigen Sitzung des Sprachenausschusses das Ungenügende der für Armenien versprochenen Re⸗ Vertreter Englands und Frankreichs in Cairo ist erforderlich,

Beide Kaiserliche Majestäten erschienen auf dem 3. Mitglieder: Hr. Daeg e, Professor und Histoxien⸗ in einer Rede seine und der Staatsregierung Sympathie für erklärte auf eine Anfrage Herbsts Minister Prazak, der fo rmen' hingewiesen, die verheißenen Reformen seien indessen Em den Khedive in den Stand zu setzen, die Krisis zu bewäl= Balle des Grafen zu Stolberg- Wernigerode,. Nmuler, zugleich Stell vertreter des Vorsitzenden, Hr. Mandel, die Interessen des Handwerks. frühere Justiz-Minister habe klar nachgewiesen, daß die Ve—⸗ bisher entweber noch nicht ausgeführt oder so durchgeführt, tigen, da außer dem unzufriedenen Militär keine andere

Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin Professor und Kupferstecher, Hr. Schrader, Proféssor und geriffe Landessprache und landesühliche Sprache, identisch kat fie nutzlos seien. Auf eine Anfrage Sullivans erklärte Streitmacht im Lande vorhanden ist.“ und, König hben, me n, Könklichen flammerherren Graf Histzrienmalst, ä, ern un' feen Kinn than ler, hr. Vanern, München,m1ck Februgr. (. e) , Tit fe Wr brenn der Füße feld nicht ne gtiel ag der Staatsstretti ger nern, ear där z. er Minn stzn Fürstenstein und Graf Gersdorff. Lüderitz Professor und Kupferstecher, Hr. Wre dow, Pro- Abgeordnetenkammer hat das Disziplinargesetz für Ves Staͤatsgrundgefetzes, sonbern auch die historische Ent⸗ des Innern habe nach den bestehenden Gesetzen das Recht,

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der . , , die richterlichen Deamten mit einer unerheblichen Abänderung wickelung der Nationalitäten zu berücksichtigen; in Böhmen in dringenden Fällen, wo, die Sicherheit des Staates oder Statistische Nachrichten.

Kronprsnz empfing gestern Mittag den Direktor des Ger⸗ 8 se . . ö . gilkt; Verlags Buch- und in der von der Neichsrathskammer beschlossenen Fassung mit habe Jedermann zu jeder Zeit in seiner Sprache Recht finden ter Usterthanen gefährdet seien, an Privatpersonen gerichtete Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ manischen Mufeun;s Fin Nürnberg, Pr. Essenwein, besichtigte Mun n , , m n-Hellborn, Bildhauer, Hr. 124 gegen 13 Stimmen genehmigt. können. In dem deutschen Memorandum selbst werde die Briefe zu öffnen und zurückzuhalten. Die srnste Verant! hits mts, sind in der fünften Jahres woche des Jahres 1881 von je Her ben mit bem Kriegs- Mini . n,. JA. Ewald, Historienmaler, Hr. En de, Baurath. . gag 26. K ssln 2 Berechtigung zum Gebrauch beider Landessprachen bei den wortlichkeit hierfür müsse der Diskretion des Ministers über⸗ 1000 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestzorben

emnãächs ieg ster von Kameke das Zeughaus 4 Phot ß 8 Pe Württemberg. Stuttgart, 12. Februar. (Cöln. 3.) . tes sprg . ; . —⸗ . w, n, , . und wohnte Abends der Soirée bei dem Grafen Otto zu gon . . d Zu den neuen Geld gu el len, welche unfere Regierung Gerichten und, Behörden anertannt. Sndiich hätten gls Fe. lasen, bleiben. Khne baß er darauf besigliche Anfragen zu be. Eile in . ö J Stol berg-Wernigerode bei. vortragender glu; und Justitarius im Een e r rern zu eröffnen sich veranlaßt sah, um. Sas Gleichgewicht ß un h s rh . * , . ö ö ,, . ö. n . 36. d e e, nee . ö J esfor der Fiechte an der Universität; ? Budgets herzustellen, gehört eine Erhöhung des Sportel—⸗ wesen, vom Rechte des Arth es Staats grundgesetzes ; , ö Straßburg 33.5, in Meß 27,5, in München s),), in Nürnherg z6,1.

fess d ers ar Mitgkie der: Hr. Kaifer, Verlags— tarkfs und eine Erweiterung des gesammten, den Einzel⸗ Gebrauch gemacht. Der Abgeordnete Herbst begründete ener, , nnn. so eröffnet. worden in Augsburg För s, in Dresden zM ö, in Leipzig 25 & in Stuttgart

„ar Mitglieder; Kr. n gail sr, Jerlggs, Ruß une J nochmals feinen Antrag, der Abgeordnete Trojan be— seien. Der Generalsekretär für Irland, Forster, weigerte 19, i, in Braunschweig 30.8, in Karlruhe 23,́ in Ham ö ) g ö. Kunsthändler? zugleich Stellvertreter des Vor d 5 staaten ja zumeist noch belassenen Sportelwesens. Seit mehreren . . . ] k 1 schweig 308, in K he 23,9, Hamburg 29,9, K Am 14 d. M. trat der Bundesrath unter dem 83 * ö. 8 gle⸗ 96 6 e Vorsitzenden, Sr. Tagen ist die Abg eordnetenkam mer mit dem neuen Spor— kämpfte denselben. Auf eine Anfrage Chlumecky's erklärte der sich, der Antwort Harcourts etwas hinzuzufügen. Cowen in Wien 3535, in Budapest 35,l, in Prag 398, in Triest 48,2, in Vorsitze des Staats-Ministers von BVoetticher zu einer Plenar⸗- 7 ra der, Prosessor un , . er, Hr. Lüderik, E desetz beschästigt. Heute hofft sie mit dieser Arbeit zir Stande zu Minister Prazak dann weiter, bei den weitgehenden Erhebun, meldet: weitere Interpellationen über diese Angelegen⸗ Krakau z6zt, in Basel Kl, Brüsel 24, , in Amsterdam 319, situng zusammen und genehmigte in zweiter Lesung die am Professor und dupfeꝛstecher Hr. A. Duncker, Hof⸗Buch⸗ e J. nen. Der G . twurf schlug vor: S. tel z Et i. gen, die vorgenommen seien, habe sich herausgestellt, daß heit für Donnerstag an. Der Staatssekretär des Krieges, in Paris 327, in Kopenhagen 24,5, in Stockholm 29,6, in Christiania händler, Hr. Pr. Vo gel, Professor an der Gewerbe⸗-Akademie, kon hen, Der Gesetzentwurf schlug vor: Sporteln für Standes⸗ nicht bei allen Gerichten die Grundsätze einer gleichen Be= Childers, theilte mit, daß General Colley einen Theil 22,5, in St. Peter burg bö,4, in Warschau =, in Ozefig 36,0, in

13. d. M. angenommenen Ergänzungen und Abänderungen z f j ür vi . ö. 37 * ö ! 24 rh 3 96 9 9 erden: 1) für die Er⸗ ö ö 3 e. z 9 6 * 9 7 R 37.9 1 T . 9 0 1 M 1 2 * * zum Etat des Reichsamts des Innern für 1881,82, sowie die ; handlung beider Nationalitäten befolgt worden seien. That der ihm angebotenen Verstärkung genommen, habe, Snraz-e in (lasgem zg, in Liberpool 6 5 in Dubfin, 46 5, in

Wiedervorlegung des Gesetzentwurfs, betreffend die Erhebun b; Stellvertreter: Hr; Wi gand, Photograph und hebung a. in den Fürstenstand 16 00 6. . gin den Grafen ichtich fei die 8 ic Syr n jäh die Regierung werde aber noch mehr Verstärkungen senden, Ce ,. g. . 5 . . lr rn mit er . 1 Fi 9 . k un n nen, i ' ö . nn m K ö. . In Hoe bchrkl . H als ich He ral acceptirt 6 r el e ole, , a n se n, n, F,. * 6 aw 2 M.eichekAFso flioßco Ne 2 (S* 3 * . 8 . tale ] 214 6 1 ö . 2865 4 ! 4 n. 24 . 4 2 ö z an * 1 36 ] 5 98 5 55 = . Dj scsys 56 ö ö. ö . . 1558* . , . f ö 6 w,, 9 Gewerblicher J Verein Freiherrn⸗ oder Adelsdiploms die Hälfte dieser Sätze; 3) für ö , . 26g. . e, 3. , 3 . ö. 1. ni fr , . n, . 85 1 . . . y . ist. When V nach ö v Vorsitzender: Hr. Dr. Dambach, Geheimer Ober Postrath, die Erlaubniß, 6 der durch einen fremden Souverän vor— . n n n,, . ö , Ceherder an 66 ib e f 3 te . unn, k . berrsch . J 2 6e, , ,. ; ö 3. . . z n m, Abg. Aus J V 8 ö X ; t n ö Dei es! no n . 15 ö Ausschusses für Rechnungswesen der Reichshaushalts- (Haupt-“) vortragender Rath und Justitiarius im General-Postamt, n , ,. . , n, , . der Abgeordnete Tonkli hielt auch auf ö. fiori weisen, der deutschen Korvette „Victoria“ möglichsten Bei⸗ ten an den meisten deutschen Beobachtungsstatjonen südliche und süd= Ttat für 1881582 und der Entwurf des Etatgesetzes zur Fest⸗ Professor der Rechte an der Universität; . ö , ,,, , . Sprachengebiete die Sprachenverordnung für unbedingt ge⸗ stand zu leisten bei der beabsichtigten Züchtigung einiger wilden westliche, in Vreslau und Premen fübhstliche Windrichtungen, die ssellung. Den Schluß bildete die erste Berathung des Entwurfs a. Mitglieder: Hr. Lüders, Geheimer Regierungs— erhöhung ein Grad über sprungen, indem z. B. ein Freiherr boten. Minister Prazak verwies der Anfrage Wurmbrands Stämme für die Plünderung des deutschen Schiffes Carl“ n Lanfe der Woche fast allgemein in letzter ubergin gen und, mit eines Gesetzes über die Fürsorge für die Wittwen und Waisen Rath, zugleich Stellvertreter des Vorsitzenden, Hr. ir, Hin⸗ In den Fürstenstand erhoben wird, so ãist neben der Sportel gegenüber auf eine Jäebe von Verordnungen und Gefetzen, welche und für die Mißhandlung der Mannschaft desselben. Die eng⸗ südwestlichen Lufiströͤmüngen wes'sehnd, auch biß zum Sclusse ner der Neichs beamten welcher mit Len von demselben Ausschusse schius, ordentlicher Professor der Rechte an' der hiefigen für den erlangten Grad die Hälfte derjenigen Sportel zu be denn, nn, die öh she S ö. als . . lische Regierung habe fich dazu bereit erklärt und dem zor ernennt oe, , mieeen liektn. Vie, Wärme der Luft zabm gn, gllen vorgeschlagenen Modifikationen —insbesondere der nn. Universität, Hr. Grunow, Erster Direktor des deutschen Ge⸗ entrichten, welche für den Grad bestimmt ist, der übersprungen andes le 4 ö k Die i . ; ,. e, . i , , , e , , n. ,, bir . zu . 3 33 , Niederschlãge . nung der Verpflichtung zur Entricht mälüzten ehe. werbeniuseüms, Hr. Dr. We ige rt, Fabrikbesiter, Or. Albert wurde. Der Abg. Retter beantragte dagegen statt A6 Zoo, Judilate se prgchen bezeichneten,. ie iehsr engeren, nbthige Instrüttion ertheilt. ve sschland babe) keines wege ei , , g der Verpstichtung zur, htung von Relikten-Versor⸗ Wagner, Hof- G sdschmich. 8 i , , ,,. aht Hob 4000 und 2000 6 zu setzen 20 000 S für den Fursten⸗ Yu ikate seien noch nicht derart, daß sie als in flagrantem hige Instruktion ertheilt. Deutsch babe keineswegs eine Wochenbeginn niedrige Luftdruck stieg im Liufe der Woge rasch; ungsbeiträgen auf sämmtliche Beamte, ebenfalls die Zu⸗ ĩ 8 r, Hof⸗ v schmied, d . Sil Erwagrenfabri ant, ftand 2000 *6 fur den Grafenstand, ob . Für den ; Widerspruch mit der Sprachenverordnung stehend bezeichnet Kooperation Englands verlangt, und sei es daher unrichtig, vom 3. Februar an sank er aber wieder an allen Stationen timmung der Versammlung erhielt. = , , , , ö Hr. M arch. Rom an ferr nd ürd hoo . , . Ilbäftand. Jeettlrs An= werden könnten. Sollte dieser Fall eintreten, so werde bie baß eine solche verweigert worden sei. Die deutsche Regie⸗ und gg 6 , . n noch . Nelgung zum tei , Die vereinigten Ausschnsse den B 8 t merzien⸗ * h in harlo . Sr. A. Heyden, Baumeister, ; . r J Abi an , m d a. Regierung nicht versäumen, dafür zu sorgen, daß ihren Ver⸗ rung habe die vositive Versicherung gegeben, daß. keine mili⸗ ö. jter ichkeits ser . nisse er meisten größeren Stãdte . D reinigten Ausschüsse des Bundesraths für Hr. Dr. Lessing, Professor und Direktor der Sammlungen trag ge angte zuerst zur Abstin g und wurde angenommen. Gel ff de. N i iteren R tärischen Operationen gegen Liberien beabsichtigt seien, sondern Europas jeigten in der Berichtswoche eine nur mäßige Wendung Eisenbahnen, Post und Tele raphen und für Rechnungswesen des Kunst, Gewerbemuseums; . 3. . ' , e. tung verschafft werde. Nach einer weiteren ede Kanchn wherein igrehicrung zu verdnlg en wünsche, anten Für die deufflben Städte betrug die allgemeine Sterb= traten heute zu einer Sitzung zusammen. „Eterkvertreter: „Hr. Siemering, Professor und HFessen. Darm stadt, 13 Februar. Die verschiedenen , , weiche zinen Protest Herbsts gegen die von, Flieger i 39 der B n . g. . st ö vünsche, ichkeitsverhältn fabi 27.4 gegen 277 der Worwoche (auf 1000 Be- . g ; . ; s Bildhausr, Hr. Heese, K m Rant 19 R 91 Ausschüsse der Zweiten Kammer haben, wie man der „C. beliebte Art der Polemik zur Folge hatte, verließen die ver— ihr bei der Bestrafung der Wilden betzu ehen. Hierauf wurde wohner und auss Jahr berechnet) Der Antheil des Säuglingkalters Der Bericht über die gestrige Sitzung des 6a 5 Dr. de Je e,, . 66 3. . oller, Ge⸗ Z. meldet, ihre Thätigkeit, soweit solche durch die abweichen⸗ fassungstreuen Abgeordnelfen die Sitzung, die hierauf ge— die Speziglberathung der irischen Fwangsbill fortgesetzt. sowobl wie der der höheren Altersklassen (über 0 Jahr) an der, Se. Herrenhauses und der Schlußbericht über die vor⸗ henner Regierungs aih und Direktor der Kösiglichen or- den Beschlüsse der Ersten Kammer veranlaßt war, im wesent—⸗ schlossen wurde. Im Oberhause erwiderte der Staatssekretär des Aus. jammisterblichkeit war, ein verminderter, Von 10000 Lebenden gestrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten be⸗ zellan-⸗Manufaktur in Char-ottenburg, Hr. Franz Lieck, Ta⸗ lichen beendigt. Nach den vorliegenden Berichten sollen viele . wästigen, Granville, dem Mitgliede Stanley: Weder im starben aufs Jahr berechnet 8! Rinder unter 1 Jahr gegen 84 der

sinden fich in der Ersten Beilage. petenfabrikant, Hr. Albert Vollgold, Goldschmied, Hr. der Differenzpunkte durch Beitritt zu den Beschlüssen des an⸗ Großbritannien und Irland. Lon don 13 Februar. Auswärtigen, noch im Indischen Amte sei eine Spur von Vorwoche (in Berlin 10 gegen Y.

Ed. Puls, Fabtikant schmiedeeiserner Ornamente ꝛc. hier ; ne, n, h 8 ; Allg. Corr. Das Flottenbudget für 1881/82 wirft für die Aufzeichn in Betrẽ ines gebli V Unter den Todesurfachen dominirten noch immer entzündliche . 9. ite x. hier. ern Haäuses erledigt werden. In einzelnen Punkten werde , , n,, Auffeichn ingen in Betreff (ines angeblichen Vorschlage 5 Bei den Hochbauten der Do mänen- und Forst⸗ aber . auf dem r,, Sunn dun ic BVedürfnisse' der Marine einen Gesammtbetrag von 10 407 457 Rußlands zur Theilung Asie ns zu enthecken; auch die SGrkrankungen Rr Athmungs organe, wiewobl sie im Allgemeinen im

In der heutigen (62. Sitzung des Hauses der der Jhein⸗ Pfd. Sterk. aus, b. i. 158 8564 Pfd. Sterl. mehr als im vor⸗ permanenten Beamten der beiden Departements könnten sich Vergleich ** Born ode zin Flad laf anfwie en. Permden Genen.

Abgeordneten, welcher mehrere Kommissarien der Regie⸗

J

tuns beiwohnten, wurde zunächst die Schlußabstimmung über der walt ng ist, nach einem Cirkularerlaß des Ministers für befürwortet, so namentlich in der Sache her hen Ne T ; ,, ö ions krankheiten gewannen Masern in Hamburg, Bremen, Braun= n, ,, ,,,, Landwirthschast 2c. vom 29. , hinfichtlich ber ͤ ' ñ t ergehenden Jahre. Die Stärke der Mannschasten der Flotte eines solchen Vorschlages nicht erinnern, rann g * y 37 5. * 9. 1 ĩ 5 ö Kosten k JJ . .*. ö. , . ,, . ,, an , n , R a aus 6 . k k ö. . ö ehr rb renne i e n, ö 4 * 6 6. sowie d n tsabschluss enf ; ze z i j S 1 ilias si . , e ann, a Reise Parne ahin den Zweck, im Interesse der Land⸗ chi i , wen ĩ õ vorgenommen. Das Gesetz wurde mit großer Majorität an⸗ sowie des Kontrattgabichlusses ebenfals nach den, dong dem nitern, di: am Strombaun zicht betheiligt sind, von sachtun 13 000 auf das Marinetruppen⸗Corps kommen. liga ,,. finanzielle . zu treffen und den Sitz . , , ,

Minister der bffentlichen Arbeiten unterm 24. Juni 1880 für digen Landwirthen und Schiffahrtsinteressenten vorgenommen : ;

genommen. : 2 3 gen Landwi Schiffahrt intere ente n , . E kani F iga' in Pari zus ü Dresden, B

* J cds ban dis die Hochbauten der S en Bestim. . l ; Eine große Anzahl amerikanischer Fenier hat der Centralleitung der Liga in Paris außzuschlagen. Zu ward in. Daenzi— Stuttgart, Augsburg, Dresden, er ·

ö. , ,, 1 i, . . . zugd , k Lin. , , n ,,, a, ö. , paar 53 Irland ie, . und se. ée. diesem Schritte sei Parnell durch die Wahrnehmung veranlaßt lee hben hir inn k Se reg. 4 ; en. R 5 e Wahl⸗ . ,. * g r, : ; 5. ; nnz 22 ö * an egeben. wegu ' j j Behö ie Brief I . . . .

freife Posen 1, Stadt ofen, wurde ohne Debatte für gultig missionsbedingungen für die öffentliche Vergebung von Ar⸗ nicht Mitglieder der Kommision sein sollen, wenn ihnen auch hard . JJ . ,, rut Petersburg und Basel zahlreicher. Todet fälle an Fleck ·

ö beiten und Lieferungen und nach 5. 23 der allgemeinen die „Anhörung“ nicht versagt wurde. Die Erste Kammer ist ; ĩ i erklärt. ge hes e . rung, nich ver seg f f Der“ Gpezialkorrefpondent des „Standard“ auf dem nach Frankfurt a. M. begeben, um den Fonds der Liga dort 36 9 J fil erf

2 . 3 Bedingungen, betreffend die Ausführung von Arbeiten und nun in diesem' Punkte anderer Ansicht und hat die betreffende ah nn, . an ; ö , ö

8 8 8 5 Deh 1 j

me, met . ee dn nnn! 36 Ern, . Bee nn nt! zu verslhren. hrung nn, , . 4 . 66 kuh * ö dafrikanischen Kriegsschauplatze liefert seinem Blatte folgenden unterzubringen. Die Abficht, nach Amerlka zu reisen, habe St. Petereßurg und Paris häuflget zum Tode, Pocentodes sãlle es hers 89 3er st o r Grund⸗ w . 4 ; Bericht über das Treffen am Ingogo dessenEinzel⸗ Parnell zur Zeit aufgegeben, werde vielmehr in einigen Tagen stie n Wien auf oJ, in Paris auf 35, in Londen auf 54. Auch bücher des Amtsgerichts in Colberg, vollzog sich ohne Am 14. d. M., Vormittags 11 Uhr, wurde in Schles— aber, die frühere Fässung beizubehalten. heiten er aus einem Gespräch mit den Verwundeten zusammen⸗ nach Don on ur Gh en k. gt! pin, ge las. St. Petere burg mehrte sich die Zabl der Debatte; das Gesetz wurde unverändert genehmigt. wig der zu einer außerordentlichen Sitzung zusammenberufene Sachsen⸗ Weimar⸗Eisenach. Wetmar, 12. Februar. destellt hat: ; . . felben. J Rön sggberg, Trieft, Krakau. kamen Pocken in wa be— . Rechnung der ber⸗ Rechnungskammer für das schleswig⸗holst ein ische Provinzial⸗ Landtag von (Dr. J) Der Landtag des Großherzogthums ist gestern Die Truppen waren auf keinen schweren tagelangen Kampf ge⸗ Frankreich. Paris, 14. Februar. (W. T. B.) Bei schränkterer, in Rom in häusiger Zahl zum Vorschein. Aus München, Jahr vom J. April 1879 80, so weit sie sich auf die preußische! dem Ober-Präsidenten Steinmann eröffnet. Nachmittag geschlossen worden. Die Session, die weit über faßt, ta der General ihnen vor dem Autmarsch um 8 Uhr gesagte! der heute in der Deputirtenkammer begonnenen zweiten ! CGhristiania, Sdessa werden einzelne Pockentodesfälle gemeldet. In

. .