1881 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, cbm Ma in 7 Nauerwerk in 7 Bauwerken ir el. Liefern 5 5 ub lission eu 2c. ß tel. Liefertag] 23518 233d „23383, üer s, wen,; l ; . 352) ss , n, , , ,, ron Em Jes bis 2169 24884 25453 25593 25379 26522 3. ar ü 2. ö 19. Januar er. stattgehakten 36. e , r ,,,, J mittags 10 Ühr, soll im Wege des t ffentlichen nel. Lieferung aller Materi ö en 2950 293493 6. a, 6 Nr. 30264 30716 31161 folgende Mi 1 * n . Bie dm hren die a . rialien. Termin iss 318i zzs37 34653 z4726 347 zend? Nammern gelogen, worden; Ne, z . , n,, , ,, ,, . ö Dritte Seilgge s spanischem R ei wiel um unter 35 37235 37619 37701 38314 38494 33 214 E23 1275 13 . 9 vergeben ö ö ,, . Abtbeliun gs. Taumeisfers, Graudenz, zhhßz 391095 400! . 566 . . . 1128 1214 1223 1275 1337 1331. 150217 8 1 ; = r J ,,, , Ful * jen RMeichs⸗Anzeiger und Königli reußischen Staats⸗Anzeiger Zeitpunkte im Buren s- Breitestraße 65 mit auf Erd. und Maurerarbeiten der Weich fel Exe? 455 ö 5 17 , 8 235 2822 2878 2936 3044 3077 zhs 25 l las ; s 8⸗ Helen, gift, Submissson auf Tranzporttörber babn, ver ben ein nd er feht? 46644 4h356zz; 45401 47616 141 17719 1853652 3163 S353 351 58 357653? 3a 31233 3137 31h 2 . a. „ost maß g verschloffen ei 9 nd elebtzetg ar en unter. ä ä, , ö,, dhl ähh. 3ö33 1b sss 3.31 sis 33 ms , , ,, —⸗ j j 5 ö ö , , wa d,, , . , , H, , , i i , T, dieb b, n . . Berlin. Dienstag den 13. Februar 1881 mn, K w üben ,,, J 66 an. 2 . 9 ,,,, ö un Graüben; und bei zem ir 562357 Hölboz eds dhe s5 6 , 2 163 r. * * 2 w . Vo „Herrn Eisenbabn. Sekretär Pas. 5605 3 w 56388 4733 4739 4767 4895 4973 4986 4989 49, 6 ae. 2 1 4 nir ie ie / Bepot. k , , , n, , b, , I, , dn, , , , , . Vase er fer we Herten Kere. and Kratzl. Eg fen gn t 241 663 ö! 4174 3 Einsicht auß, die Bedingungen können auch' voh 6 95 633 . . . 569516 965 5537 5548 . 5599 5694 5649 5551 76 3335 Preuß. E taatâ Maze ler und da? Gt atral.Gandeli⸗ 6 * 3 ern tt ae3mza un D Ai Bekanntmachung. Unterzeichneten gegen Franko Einsendung von 1 4 61914 6er * safe O60ns. 69h. Siz39 3313 5816 5918 5947 6088 6221 6259 6286 a0 registar nin mt aa! dbi⸗ Königlich Erhebt? 1 r = Zelerc t ahmen n Bit Annoncen · Cepeditke nen dees Del Bahnmster bei ber Kheiglicen- Ostban er os, und, dig, ll Cziäs * sztzi' Letz gangs söigg öde ä, dä, ds, h, k r a. die Kön tattche Exherttton . Dntersne'nngs- Zashen. ] S. Ladastr olle Rtaeiagemanta, Ps hrikeu nus Javeslsen dank. KRudelf gtofse, 9 en. Ambrosius Latzel und dessen Ehefrau w Graudenz, den 75 ö . 33 . 65i56 69205 69335 703127 70626 6578 6598 66h . . y 9 966 6573 den Rentschrn Reichs Anzrigzts und Königlich. 2. Se Flastationen, Rutgsbote, Verledungen Grosshandel ga, & Bozgles, & g. * . 9. ö. e . . Amalie, geborene 1 h . ö Febrr 81. Der Abthei⸗ 421 71693 71930 72147 72388 373 ae. , d 6623 66th 3727 6703 6 20 6820 renßischen & 3 ö n. dorgl. ersohi ö K . Dan n 69., E. Schlszzs, 16 ? ,,, ,,, . lungs⸗Baumeister: F r ühlin 48. 6 2204 73099 3 . 3589 5 . . 6 . 3 . . 365 740) 7439 . J 82 3. Verkkate, Verpachtungen, gabmissionhen ot. 3 , nen , Büttner & Tiater, sowis alle übethen grutßeren ' ewisch en n htien? Kestandene Gätergemeinschaft Fir die unter eich te W . 5689 737295 738738 3s6ß 7a 12 74472 ass 75] 7739 I94 oh 4 rs . *. ae, . 1. Lerigoennig, Ameisen, Tine html, re, ner, 1L1In der Esrser Annoncen Sneenus. , ge diene gefeiert s, en,. ere, F holen e , ei. i , , , , n I , , a, g, de, e e, 33 24 2 , Seon tl nrtstehen Päpiarec. , n ,, ligen Tae aufgehgben, wollen ihre Sfferten versie gelt mit der nn. s 6 . . 6 ößtz ois griäs sss sss 3377 ze 33a 333?) . 33 Subhastationen, Aufgebote, V oder sonstige Ansprü e,, . . 3, , Suk m issten auf Kickerung von Kar kizolz; i dn es zh 36 3 k . 53 2. . , , , g gig gicdh gh ohh la bungen u . deer üg geen ö . 1 6.28 3 die Straße wicsen I8 2 77 4m 34) 4. 316 Wige, die obersten Breite ; 8 r ) ge ö 55 . ö 28 25 90 ds 89 2 3 * 56 8. 82 5 ) 369 ; 8 77 6 * * . 1 * . 1 . 6 . 1 6. ö 2 . ** * ; ö ihr k 8 6 häehs ze de, , , d, d, d, Dae Höh, e ,, . K K lässs] Oeffentliche Vorlad znnfen rtl serih am 4, Tra 18 . . JJ 8 Mm Ort . ir er, , e n,, . , ,, , ,,, e, ,,, . kJ : r, n ,, de;

chen Gasthose in Mirow von Morgens 10 Uhr dingungen li . 4 44 gI376 fäl 982537 82315 92594 11602 162 t 39 10 In Sachen des Bäckers H. Kalberg zu Reckling. g79 versehenen, und am 253. Dezember 1880 20). 25 do. kJ ) ö Kreuzberg weg 38. 2d nee der Ober örsterck Mirow und war: e. gen liegen in der Expedition des vier Mal 94394 94419 94661 94714 94863 33957 956 ; e ,, 11046 11048 11107 11120 11283 haufen. Klägers gegen die Ehel t : hieselbst publizirten Test K o. 2 55, 37). 209 Garten in der spitzen Hecke 1. 835

t l d e ,. 4 gt 9649 dass cr 14, Rr s63 gr) 5038 11295 11 . ; . . leute Auktiongtor zirten Testaments, insbesondere 7 26 8 . H

Begang ö ö ea. h) Kiefern, , . , ., . 97975 oe, r . 1666 e. 16 . . . . J HJ . dasgl bt a hefn . ,, ten, der eunciugatter ö. ö . ö 1 3 4 . ; ö

wd der Vermaltungz. Albthei , , 3814. 10220 „h, hör mol 1632] 13194 liz 1235 iz. 2. J gte. ist zur mündlichen Verhandlung zer Sache tihellten Befugnissen widersprechen, wollen,; 3 33 ö 24 Wie kJ

Pentfa 57 ö. n ung ⸗Abtheilung zur Ein 397 105565 ( 10h 101372 54 12179 12220 12271 12341 12 34 ö ̃ ö . do. 8

y . . ( können auf portofrelen ., ö . . J,, 101875 105356 1953715 12514 12575 12647 12675 . . 3 , dem . Ehemanne ker e r er werden, solche An⸗ und 29 ö do . H . . Wiese 6. . 3. ö

Miedm, den 12. Februar 1881 1 4287] . in . von der Rea stratur der Kaiser⸗ 104870. 2) Von . n r , ö. . 129531 13013 13020 13096 13171 auferlegten uch . kN , ö. 36, 1881 33 ; * ö 26 ö (. 9 ö . ; 3 Acker do. .

. 4d . . gogen erden. Kiel, den 9. Februar truberge schen Etammuttien 6 . . . 36 1330 13477 15359 15573 . „Ich Louis Eick schwöre ꝛc, daß . 10 Ühr Vormittags j 58 1 74. 433 1358. « do. .

ö ; . rft. un ns ⸗Ab⸗ nnn , 1156 13675 13682 33702 13725 1377 ö a 6. ; m b ; . ; ö die kl. Aschwiese 3239 44) , 138 J

Sch T ren berg. alser liche Werft. Verwaltungs ⸗Ab, tenzpatzigren, Nr, 335 e, o', n 336 m . . 5 jo? 13725 13779 ö Kläger in den Jahren 186 und 1862 im Ganzen anberaumten Aufgebots termin im unter eichneten 233. 162 K V4 ö . 844

ö 3 . , , , Hs Ls Le Ken, , b k, k, , k J ar ; r aer, auß mnchen 6:3: : k—

3702 ; . ö ( 9 4227 424 1444 15349 1819 496 3 7. ; ö J . arlebn em ; * usses. ' ( 7 * ö . o. 84

. n,, hiesigen Straf⸗ . , , . . ö. ö ., goht . 6. 6 . . 3. 5 . ö ö. . . 1 15024 , vor . . oannn k 3 = . Biese * . ö ; ö. . 1 . . 1 ß ö

anflalt en nalbftebend in den füh den Zestrgun Ss) 82 vorli 163 ür das Siaissahr ad 3364 öh 7öhtz äh . 36h, 12 . 390 15493 . an gericht zu Münster auf den as Amtsgericht Hamburg. 3333 34 ö . eg anf der Rtftwiese 33 vom 1. April er. bit ultimo März künftigen J n Töön / sa gorlicgende gedarf an Cisenblechen, Cisen⸗ sz Sölden,? 36 , Ti dt les l 15635 1579! 157514 13790 1384 ö 13. April i881, Bormittags 10 Uh Civil · Abtheilung 35 3 26 Ac a J .

12 Ap : milch ehre Platter, Hand eisen, Gcke sen, zie r nge, h S5 8565 s? hz hl L355 9394 15980 16327 16524 16569 165 5 . ag hr, 1 ; J 265 Acker, auf dem Schehlberg 25 . 73 ,, e w verre fich liz rfcrderlizen ua it täten an . en, ssen, Nieteisen, Blechrielen, 739 10149 oh 195725 10757 jo . ; . 34 18369 16591 16641 16745 . anberaumt. Zur Beglaubigung: 345 H. 24 t 94 ? 50M 327 Garten auf dem Hof l, kJ e , , n . k . ,,,, sirdein hr, Habt, Stgbible J JJ e, H, , f, n, , 11. J Herichie· Seltetr. 33 163 ac de kJ .

9. eau einzusehen, oder werden gegen Ein⸗ Pl tt Rund! i . in, ,. 6 14133 14703 15067 15080 15104 15336 17968 186015 1603 9 419 5 7815 ö r it geladen unter der Verwarnung, daß 357. 6 Acker, auf dem Haide cker 21 . 3 . . sendung von 1 56 3 Schreibgebühren s. atten, Rundlupfer, Vierkansfupfer, Flachkupfer, 15514 15661 18792 1583 163597 1656 33365 6 2165 s0s5 18174 18355 18474 18664 ; bei seinem Nichterscheinen ange ir 33 H ö . * . rr fich mitgeben ? ich ab⸗ K er erlangt tup er, Flachen, sezs Tors 18335 18. 6569 17616 18680 18703 18814 18842 15 906 nen angdenemmen wird, er lä; Amtsgericht Hambur . do. . 54) HN. 67 : idi . schriftlich mitgetheilt z n auch ab, Fupferkauinägel, rersbieden en Rr pferrehrfn, Wenn, 17738 17916 17967 18329 15635 ö . 3 18842 18904 18908 18939 . könne oder wolle den Eid nicht leist d 9. 3 ; i sen k . J . ö , lei in J i, ,, h s 13. 15157 156295 15634 19155 19199 19215 19223 19, . ö ̃ ten unde er e tuf Antrag Per Ser. Berficherungs, Gesellschaft J 3.35 55) 79 Wi 0 Angebote sind schriftlich, frankirt und verszegelt ble, Zinkblech, Blei in Platten, Bleiblech, Blei 18687 18985 19185 191858 13471 20) . ; 9215 19223 19267 19300 193310 zur Unterstützung seiner Behauptu d Antrã ĩ , n ,, 407 . 224 J . . . g ! ich, fra ssingble aft] 25 , 97 26157 19527 19590 18836 19 gw, a g . j ptungen und Anträge , Germania; in Lignidation, vertreten durch d . am Matz horn 14432 56) . 154 im obers ö mil ne er lhrnn r lan bid Gebingun rstegelt in Fizhren, Messingblech und Yellewmetall beschafft * 354 20436 206593 20818 2 , ,. ; 916 199654 19966. Die nichts weiter anzuführen ? S ; 6 iese, i üstwi z ö J . ngen bekannt werden. Reflektanten woll Sffer . üs 205693 20318 20856 209569 2I927 Auszahlung des Nomin ö J ö Rechtzanwalt Br. J. Seebohm, wird ein A bot 3. 230 Wiese, in den Wüstwiesen 1 82 und angenommen, bei den Gegenständen unter à rden. Neflektanten wollen Fre Offerten versfegeit 21410 21887 21938 22597 22420. Der Nomi 9 szahlung des Nominalhetrages der ausgeloosten Wüunster, den 11. Februar 185 dahi : mn, wird ein Aufgebat 13. zh Matz w . k 43 , T, r mit der Aufschrift: „Submissio Lie fe Il g58 227357 32420. Der Nominal. Obligationen, dern Verzinsung mi 679 gschrei 3 , . ahin erlassen: J 19. 39 U 163 Bi d . . und c. init Beifügung von Proben, der unterz . mi 26 mifsion auf Lieferung betrag der ausnelcosten Stücke, deren Verzi 66 36. Verzinsung mit dem 30. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts daß All I ze jn Lianidat; 43) . 325 im G k e 6 8.19. , ö ö. hei von Eisen, Knyfer; Hrn g near nn, mir em 0. Yuni. . 3 . , Ver zinsung d. J.. aufhört, erfolgt von genanntem Tage ab: Civilkammer I. = jene hi fl. welche an die in Liguidation getre⸗ 4457 342 . . 3223. 58) 210 Acker do. —̃ Lieferung von Wirthschẽ fte bedr n ff . auf J. März 1851, Mittags 1 Uhr, im DHurmdh , ah in d . shört, wird vom 1. Juli ?. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hier⸗ Thieme ie bie lige Sec. Versicherungs · Gesellschaft Ger⸗ 43 * 3 = o. 3655. ,,, do. 8 33 J fen⸗ bis zum der unterzeichneten Behörd . en Vormittagtztunden von 8 bis 123Uhr selbst, b. bei den Bankinsti Bieich z . mania Forderungen und, Un sztrüche zu habän J Ak od 235 ö ,, e ö, Chacun paen , , , , ,, . 1:4: . n . ie Gröffnu ixpediti e ö ; , n,. den Bank-Instituten von S. ö ü Vage 5 ; orderun ö q ü J auf der Teufeltzwi 25 360 ö . ,,. der etwa erschienenen Anbieter . , , ,, , . . Sar ef . ö k , ö. Subhastations⸗Patent und Aufgebot . J n , n g 2 . . . Wen Ader der , . d . * ö a. rg Gerstenmehl j sowie in der Registratur der k , ginn it . innerhalb 21 Tagen, Einlssung etwa fehlenden Coupons . . . In Sachen des Vormundes für die ö Met ttnoih ö. März 1881 10 Uhr Vorm, 8 ; 43 J J e a, Wiele di. Sum sn sesen . 16h Rogge . vapier¶ (Closet · lung zur Einsicht gus und können auf Hor resen ] gi 1 . 4 ermine an gerechnet, gesahst. Kapitale in Abzug gebracht. Aus fräberen Ver Kinder weil. Getreidehändlers Adolph Lanenstein znbzraumten Aufgebetstermn g unterzeichgeten 3 . denstei 3 , , , n ,, 5436 w ö . ell, Rabl ö ö. gegen Einsendung von 250 6 ir . ,, , , 6 die nachbezeichneten Ecke bir. zu Brome, Oekonomie ⸗Commissairs gauchsteim zu ,, anzumelden bei Strafe des Aus— 3h = 9 am J ö ö 9. ! 33 . die Mühlwiesen . . hl 1Bze, R , on er e * ! 6 s . 4 ö. ; r. . A. zu ; bracht. u růh r nie ur . 227. 8 ö ; 356 1 ö . ö P 70. ö ö * . ;, , . . ,,,, , ', , ie n , ,, JJ J Si, : ; MPctroleum, 2Serft. Berwaltungs⸗Abtheil .,. Einläüsung noch nicht präsentirt: Magde. 1472 2103 2253 3442 3702 5774 5 735 . soll auf Antra des Rl d n Bel ; as Amte gericht Hamburg. ö ö ö 3 985 . 1590 hinterm Hirzwe J Kaffee, b. Shh0o Ltr. Milch 8 eilung. burg · Halber läpter I M0 Prioritäts- O , , , , ; e . ägers das dem Hetlagten Givil· Abthei 33 114 die Dornpfuhlwiese 6.2 . . 225 * 500 . 8 Ma Etr. . 6 e, n n n,, 2 ö. Priorltäts Sbllga⸗ 5862 5933 6040 605 S651 8794 89 53 53 . gehörende, in der Gemarkung Bro wil Abtheilung Ul. ; z . ornpfuhlwiese 56. 25 Io 4 315 ( . die Heselacker 5 29 ä, , , geen , , ,, e . , ö Bohne . deb vro Ctatsjahr 1861 82 eintretz uren 2B ö 6 - 3 190641 ie bi . rtikel Nr. 133, Kartenblait 3, ; ö , K k o. 18 06 . ö ö talg, Vich ern, bu nalen, Narien . , a,, . zum 1. Inli 1877; Nr. 56407 jetzt eingelieferten Stücke w . 6 . aufgeführte rrffsct ie, n, , . 2 Gerichts Sekretär. 55) . 133 Wiese, die Gichwiesen 7572 und h. die Obersotzbacher ane , ö 16566 insen, 1100, geräucherter gestellt werden. Reflektanten wollen , . Dad S869, aud der Veriossung zum sind in Gegenwart eineg Not J, . 74 4m groß, in d f . J ö a B. Wiese am Zezhof 8201. n. ö. grdin. Graupin, Speck, versiegelt mit der Aufschrift n,, 1. Juli 1878: Nr. 560 566724 59256 104767, Magdeburg, den 8. 6 * , , n, 29. März d. J 4349 ** ö 6 1 5 . 3 * 2 Mittel graupen, 109999. Rindfleisch, Lie ferung von Büchern Hon n, e ,, m . Ber los ung zum 1. Juli 1879: Königliche Eisenbahn · ti 69 Morgens 190 Ühr im hses . Gericht tal Welden auf Anktag: * 4 51 ö 214 ö do. 33 k do. k =, fi, Gtanben, läßß . Schnzigffeisch, feng am ß, Fer g e, bis gere obs abs d. g ssl ad Sõb2g hh gigs . ((ssiche unten. Term me offen , , n, . sh: ä ; am Breitesbaum 153 3 6. 4 Acker auf der Klingelgase . 6 Netz, 30 . Sa rf . , . . ö Ur, ö a , , , ö . n Termine öffentlich meistbietend verkauft . . , ,. ,, 635 . 294 im Nahßgell 26 65 715 . 445 . ingelgasse 1 9 ' 00 g. Sipse⸗ öh ? Zwiebeln.. WTerm n ,, ,,, d , . ö . J zerse bach zt Hran gt ade l. : , ;, wn K ere ß: 3. t i. lese, die Auswi 3 ä , d,, ,,, , , wee, dannen, ,,, , , , , ; g,, r: , , : 3M kg Fadennudeln, troh Verwaltungs ⸗Abtheil inzuseh⸗ ; 0675 6968s) 60709 6 5877 61165 61511 61839 11468 Zugleich werd . ei ; ; ĩ sese, die alte Heegtriescher 8. 83 80) K. 27 Wiese, die obersten B ö ö 8500 Kochsal⸗ 1825 Hafer waltung. theilung einzusehen, und kann Ab⸗ 64864 6äb56 66022 66815 67267 67: . ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an dem 2) , 460/1134 t ö i r. 19 Acker, am Hellstein 15 * . ö ersten Berg⸗ 16 6, 235 . schrist derfelben auf portofreien Antrag g ls, rs ng? 22 66h 6720 67241 67827 Nach dem von dem vormaligen Rathe⸗Kä— vorbezeichneten Grundstücke Eigenthums ⸗, Näher⸗ 35 . 461/113 Hausgarten . h steinerweg ö ; wiesen . w

ö ö e 133 Sent nen a 6 h . von der gel f n. i. ö. J ee hen an . 8 dn Yin ler in ö, 4 ö ,. ö . e Lie das Thiergartenfeld ö J 9 ö 85 . . . ö. ö. . 3. ö ö. ; ö ; . ö. k 3 ö. (

0 . Lorbeerblaͤtter,. 357 Maurerlei sserkichen Werst bezogen werben. Kiel, den berge'schen St ꝛĩ ; ᷓurß en. Sal swedel, den 24. Januar 1755 gestifteten Sti naliche Rechie, inebesondere auch Servituten und F. 33 ., die große Rausch 3.57 o) 7 159) d oße St K . .

19. Ingwer 16 free ö Kaiferliche Werft. Ver wal vapieren aus der Verlsasun . zungen zu baben permeinen, kierducch Rc. 35 W do. 12. 527 zi . 146 auf der Wolfskaute 12. 3 ĩ— ö

ͤ ger 19. 7 tuns. Abtheilun er Verlersung zum 1. Juli a. die Söhn der d qr s. aufgefordert, solche Recht bei V ĩ ̃ 75 6. 385 Wies ĩ ĩ ö J . ( . ir ate 1 39 13 do 8.72

30 Pfeffer, 60, Baumöl ö * i879: Nr. 441 826 2138 3414 10927 ; Söbne der durch Männer ahstammenden 6. echte bei Vermeidung des 76G. 8 iese, die unterste breite 12) 4 1385 bei der Sauhütte 11 . 37 S6) 4 470 J

36 :. Kin nr 60 nö, , 21 27 11886 männlichen Descendenten Des Bruders Rechtsnachtheils, daß für den sich nicht Meldenden Wiese 1 J f . = h g n n,, an de Heeg 8.28.

, ,, , , ,,,, z,, e, r gr ,,,, i , ;, , ner,, ,: 2560 GIlainseife 6665 '; S6 w. w. hen 6317 935 65 . , d 2 346 h ch deig,; Immobilien verloren geht, in dem o igen ermine . arten, auf der Kreßwiese 00 22 75) ü. 125 60 ö . (. n '; ö

Gig n ee She särke, n , , , , an nmel ten. 16. 233 d 4 une aun ephenstein . 6 6. I acer affe fm 33

, 6, , em, , ,, ö dern g n, ,. 1 . 106 . Fischthran. 109 Zinkwesß,“ Jg. sattgehabten Aus. Iolars e g,, nen, . Stisters, weiland Dr. Baliar Nicolaus Bur— nigliches Amtsgancht, Abth. II. grund 2 9 . do. . b. der nn J

6 ö. 0. . Ain rrnichiet KCortzen. . n , n n, e, 19 o. 224 iL. di . . . . . . 96 Schmidt von Volkartshain, wesche

0 Kir chmar z zsch 3 36 e; locssng fe emed Erde ö. Februar 653. Königliche Ei 56 e chardt zu Saliwedel, und ierich. ; er, die Schabeäcker 5 ,,, do 1 das Völzb Halle a. S., den 7. Feb ö ö gejo gen i) von den Magde KJ än ⸗Zirettion. é. Tie Sphne der duich Männer akstammend 5 . . b, das Sbersoßbacher Grundstück: S0) G6. 32 i . bier ger Griundstüct , , eie, ,. , nan . ö Sar , . lui 266. hen fin res e l un . . (4356 Zwangsversteigerungdanzeige 13) K. 400 ö an der Senarts⸗ . ) ö . . 8. ken g r! ] 9 s ,, em ge Sohn ? . ;

. J me m , m me, Shligationen von Auf die Oblig. der Borge , , ers, weiland Apotheker 0. 245 . 172 Acker auf dem Scheblberg 5 65. Iunterreichenh l . T5 a. à 3060 S Nr. 96 irn blig. der Borge-Kervg Eisenbahn ; Dettloff eese in S . und II. d ö . . ; . ,,

iisenbahn . ; re v6 1h33 135 15p , . Friedrich Freese in Salzwedel, det. Heinrich Scan t. Un dreen d s 3 i lo H i,, . 366 ö. . h . bz ls d59z 36 irren. inhere , ,, , zur H en an k Aufgebot. S men, die Lichenröther een n, . 3 ö 1. Wlese in der Tic ö 3. . r , . nn,, . 4

6 8 ; 3371 56575 E S67 7136 73355 7612 7635 7746 or, ; zr Mittags, be⸗ orden. z 24 * ö .

, ,. n, n,, 3 . en Maurer S080 * 6. 9003 1 h, 6 gd. , ,, ah d. J., bei dem Kapitain Auf CG nes §. 11 der durch die Allerhöchste ,, . das 3 52 . . 6 . 33 ö 13 . ; ( 3 s ö —ĩ 1 Gaͤrt 9 Reich ö 5 r ̃ , n m, , ,,, Sanraark, südli e Magäzinenstraße Nr. 2 in Kabin ts⸗Ordre de to & ie Aller m. ermeisters Clau agel zu 3 * 35 = . 4 . = , n 589 4 arten in der Reichenbach O0 . 71

Bau -Abtheilung Graudenz, in öffentlicher Sub . 34 „63 11911 12300 13285 13590 Helsingfortz. Hiebei ist i ; ,, . ibinets Ordre de dato Berlin, den 25. Januar Büzfleth, sollen auf Autrag des Konk . do. 2. 4 S775 325 Wiese im Grund 4 . 199 J

; : mis⸗ 13315 13703 13771 1 3 . ] 2 21 gsorst. Viebei ist j doch erforderlich, daß nicht 1875, be tätigten Abänd 86 2 ; 3 J 14g de on urs verwalterg, 4 96 ' 1 ⸗— ö K 4) . . do. . *

J,, d J wee e er,: : , w ge, ; ü; ; dener, ::

u z e 389 Boden, 17939 17 ; 95 385 . Coupons vom ]1. ug. 1876 inkl. vorgereigt Kategorie gehöre Ben ̃ 3 . und Acktr⸗ 6). 295 di k c bit Potupfuhlwi . ö K 2

340 a Böschungen, 80 a Ren face nn 37 339 17964 19499 ]9594 19685 19956 19960 werden. Helsi 23 9 geßelg gore gehören und als Bewerber um das Sti⸗ land in dem auf * „die Kramertstriescher 2. 98 90M K 116 die Dornpfuhlwiese 2 . 82 7 249 gen, 333 81 26651 20184 26238 20579 20635 21063 2350 n. Helsingfors 24. Jan, 1831. Wilhelm d h 3 . ö ĩ ö J J ; . . . do. 2218. * 3 22235 26579 26655 21665 23560 ] Lavonius. Niklas Gulin. C. G. e, 5 . ke ien r e n. Denner , n, n, 6 März 3 ( 9 ; im . ö. 59 z ö ö . 3 ; ö 6 3. . 13 . : . 1 785.6 / . . . 6 . bach, 318 Garten im e

. 2 . und ihre Ansptüche gehörig und vollständig in der Landesherberge z Yütfleih anberaumte 13 k . r ö 212 33. 8 die Antersg gba wer Grund flüst 109 397 a 6 ; h . 3. s

9 1 ö 9 iin. f Termine bffentlich an den Meistbietenden verkauft . do. 8/13 Ii) 255 c. Wohnbaus und Skallung 3 a 364m 1h 404 Wiese do. .

d A 9 i n ,,,, .. prlasn g zum Ge⸗ werden. 143 . 3. = n t ; 9 J und Hofraum unter einem , Le, Hatten . .

3 2 3 8 1di n e i 1 ie e 25 s 8 J ielen 4 . ? ? ies 1

. e Fr azentigen Pfandbriefe der Ostprenßischen Landschaft ile g,, ee gat ö ,,, , JJ ö 1

S. 23) it herd arm nr nn int aufruf vom 25. November v, J. werden ,,,, e, n m, ö! . der Nachweis der Entlassung aus der Prima erbauten massiven zweistöckigen Wohnhause, einer . . o. 2.46. 2) J. 286 ' . 155 . 518 Garten do. k 5

in Verbin 5. cgulalivs vom 5. April 1572 66 e 2. ir Verordnung vem 21. Dezember 1337 (G. S eines Preußischen oder eines von Viehsch⸗ : ( iz . 114 Wiese, do. 3.71 35 23367 35 . ie ö k

Beschluh unscte Plenat Ctolieglums 3. Ap f2 (G. S. S. 363 ff.) und dem Allerhöchsten Erlaß vom 26. . n. , H nister din Hen lden k i 6 inn , ,. e e wt 16 . 120 Acker, do. . 3 1133 Hausgarten q = 3 ö 1 B. . Wiese, die ö ö ! ö. (

jen Pfandbriefe jeder Art ,, dem Zeugnisse der Reife für die 15 969 4 gegen Feuers gefahr versichert, das 16. 13 . . do. 841 65 A. 35 Acker hinter der Linde 5769 z . do. ö

L. September IG s b e, 21 i, . . . land liegt in Bütffsether Moorfelde und hält nach 5) 3226 9. ö. . JJ , , r

mit der Aufforderung gekündigt 6 gavitalabꝛt ö selb . 2 e u n einer vollständigen Universitãt als Art. Nr. 277 der Grundsteuermutterrolle von Bütz⸗ ? 8 * do. ö 14 * 98 *. 8) * 188 * do. 8 *. 35 . 21) * 162 * auf der Geldstange 8 35 x

pons und den Talons 3Wen * rag derselben nebst den Zinsen bis dahin gegen Rlckgabe der Pfandbriefe nebst alle ö immatrikulirter Student oder der Hesuch der fleth 1 ha 75 a2 97 4m ah özß⸗?, am Hoppentain 35: 31: 3 29 do. 3290 2318 am Majerain 5

in nn, . Zustande zu der gedachten Verfallzeit oder von derselben ab e riefe nebst allen noch nicht fälligen Cou⸗ Preußischen Kriegs, Bau oder Forstakademie Alle Biejenigen i, a d, , 32337 2744.5 am Hoepenstein 21. 24 . 10) B. 40 im Blassengraben 19 . 3, , 1d ö i. ) ö. ?

*igönigsberg bei unserer ger r ml nnd fchh ft. Ka se, Salzwedel, den 4. Januar 1851. ĩ Immobstlen Cie ut n d. . ien n III. Des Johs. Kreuzer's Sohn, Christian Kreujer 11). . do. 5 (. 24) ; 231 Wlese do. 12

der Ostpreußlschen landschaftlichen Darlehns · stasse, Der wiagistrat. fdelkommissarlsche, Pfand. und andere din gli be 6 is und? defsen Gbefran. Margaretha, geb. 13. 165 Wiese am großen Kreus 14 6! « 255. 267 Acker do. 16 * 89

in Berlin be 36 bei dem Bankhause J. Simon Wwe. & Soehne, v. Holleuffer. Hechte, int besondere auch Servituten und Ii en r Barthel von Hettersroth, welche 13 . 300 Acker auf dem Sandküppel 5 . 97 . 26) . 348 Wiese auf der Millau 1

erlin bei der Haupt Seehaudlungs - Kasse, rechtigzungen zu haben vermelnen, werden aufgesor n die Hettersrether Grundstüce: 19 . 3992. . do. 33557 356 6. 315 Acker an der Rombach k

6 n, n, Dis konto · Gesellschaft, e rr dert, diese Ansprüche in dem vorgenannten Te 9 Mn. Boö/izd . Behn ans, und 155 6. 53 . am Sandweg 7559 28) . 285 am Steinrück 43

ö dem Bankhause Robert Warschaner X Comp. cna Hrn enn 5 bei Meidung des Verlustes derselben im Va rn p . 167 * 90 Wiese do. 11 ;. 68 29) J 294 . do. 9 ‚. 15 =.

baar in Empfang zu nehmen. . = Vieyer Cohn enn, zum neuen Erwerber des Kaufobjekts anzumelden. . . mit Stall 15? 145 Äcker auf dem Hellen 15 38. 16 ß. 3 * am Maggi 1

Vie Verzinfung dieser Pfandbriefe hört mit dem 1. Septemb ; . ,, Freiburg. den 11. Fehtugz 143; ) . 133 k 82 3, 6 ,,,, Zanntstiegll 4. 9.

l3sungs Valuta in Abzug gebracht. Die Inhaber der . R ember d. 3. auf, und wird der Geldbetrag etwa seblender Coupons der halb von der Ein⸗ ö. . ns Königliches Amtegericht. I. 35 * ö Hausgarten 1 Thiergartenfeld 8 33. 3 199 * do. 1334

mal nl, n g hn üchem ü hihi. Taf ie r hk , . . , , , Pfandbriefe werden hinsichtlich des Pfandbrieferechis prätluditt 26 2 29inred,,. Voigts. 256. IS Wüse, die Staudwies . = 9 . ö 2 J ; do.. 836 149 am Stollrain 35

lösunge · Valuta verwiesen. Die gekündigten Pfandbriefe können il r ie g. zt und 26 des Regulgtivs vem 23. Zuni 1866 demnächst zu depontrende Ein⸗ oder ERumedls pb l 9 ; a, , , 5 257 Ader die obersten 6 162 90 g 3 ö 1 ö . 1 38 g . .. interen Stoll 241

ö . , , ,,,, , ,,. 6161 , , , , , ; e b ü e ds, , ö

6 6 3 wohne erthez ohne Anschreiben und unfrankirt Nur echt mit der Fi ler Fabrik antrag von Lindreas Frießrich Adalpp Rese 7314 do ö 8 183337 24 Wiese, die Sto 1

Vom 1. Dezember 1851 f . z wit ger Firmzg, der Labrih als Teslaments voll strecker v Wi ine 322 Ack 3 d. ̃ 32 3 3 W Wiese, die Stolwlese 1614.

nin berg n . e e n, e m rfng in der eben gedachten Art nur noch bei unserer Kasse bier. ö n 3. ie , mn m. w . Eil n ß. ö . y,, 3 ; . 36. ö. ‚⸗ h 2 ö 215 * g ,, gbo * 5 ö 3) ö . Ack? M 3 ö MIC 2 ö . 4 3 . . 3 * 2 2 9 ohlersborn 7 . 39) . 275 er am Morgen .

Ostpreußische General ⸗Landsch ts⸗Direkti Musters ehachtein 2 Dtz. Steck. S0 Pfennige Hie wl . Hör eff nr ch die hiesigen 1060 F. 3 * 2m Wernerstein 25 i657 25 . 2453 Wiese do. ö , do. ; 16 8 ;

; ; afts⸗Direktion. Aureh je zapierhan dl, Habriksnederlige Lei . Iten n feen denn ble ssssenn,.. pin, ,, , , mn Dien, ::, r ,,, vor dem Hergwalr J.. : ĩᷣ, ig. 35.

Boliz. 28 Heer em ie an. 1. Lriedrichstz, Berlin. ö va webe innere, ö 9 V4 am e nnn 1 = 5 ' 13 1 do. . 125 527 Wiese auf der alten Müble ; ö

2 . X 77 y . 4 1 ö; 2 I ; *. 1 . . ö 51 k 5: x 2

ian 22 2 ö 117 Bezember 1380 bierselbst verstorbenen Frau 19 228 am rt acker i ö 33 ; 3. x ö. ar,, 3g .

ll beihein ,,, . ö 32 ** 3h: 66 2 19: 36 k ö 1

n . 2 39 . ; ; 2 7 p * * * . 61 *. ö *. . h ö 84 2 . * 3 .

mann, des Hinrich Michael Ohl Wittwe, Erb. 165, 237 Wiese do. n . g. 335 6. 215 Acker auf dem Steinrücken 8 . 19 , 165. 612 Wiese in der Rambach 6 * ö