1881 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Hänkgsherꝶ, 15. Februar. (X. T. B.) Manchester, 15. Febrnar. (V. T. B.) 41 G. Magdeburger Bergw.- Akt. Ges. 120 G. Neu- E3sen, Berg- 2 Getreidemark t. Weizen unverändert. Roggen unverä dert, 12 Water Armitage 73, 12r Water Taylor Sz, 20r Water bau-Gesellschaft 2535 G; PEHluto, Bergbau- Gesellschaft J5 G. tz 24 lͤees 117M1I18S pid. 2000 Eid. ZollLgew. 183,009, pr. Februar 186 5), Micholl 8, 30r Water gidlon 93, 30r Water Clayton 10, 40r Verschiedene Gesellschaften: Bochumer Verein für 2

Bergbau n. Gussstahllabrikation 73 G. Dortmunder Union 93 G.

pr. Frübjahr 199 00. Gerste still. Hafer ruhig, loco 20090 Pid. Mule Mayoll 103, 40r Medio Wilkinson 114. 36r Warpeops CQnalität

Vollgenwieht 146 00, pr. Frühjahr 142.00. Weiese Erbsen pr. 2000 Rowland 104, d5r Double Weston 1148, 60r Double Weston 144, Essener Creditanstalt g8 G. Gelsenkirchen - Schalker Gas- und

Pfd. Zollgewicht 155,00. Spiritus pr. 100 Lit. 100 cση loco 55. 50. Printers 1615 ,o Szpfd. 973. Ruhig. Wasserwerk 105 G. Hörder Bergwerks- und Hüttenverein 67 G.

pr. Februar 55 50. pr. Frühjahr 56-560. Wetter: Bewölkt. Eaäs, 15. Februar. (W. T. B.) Phönix, Akt. Ges. für Bergbau u. Hüttenbetrieb 86 G. Rheiniseh- Danzig, 15. Februar. (W. T. B.) Roh zucker S856 oco ruhig, 56,5). Weisser Zucker Westiälische Industrie 22 G. Styrum. Aktien- Gesellschalt für und GetreidemRhrkt. Weizen loeo geschäftslos. Umsatz 40 fest, Nr. 3 pr. 190 Kilogr. pr. Februar 67, 00, pr. Närz 67, 25, Fisenindustrie 4538 B. Westdeutsche Versicherungs-Aktien-Bank

Tonnen But und heilfarbig, mehr oder weniger ausgewachsen pr. März-Juni 67,0, pr. Mai-August 67,50. (20 ¶ο baar eingezahlt) 900 . p. St. B.

166 00, hellhunt 176,00 bis 193,00, hochbunt und glasig Earks, 15. Februar. (W. T. B.) Obligationen und Grundschuldbrie fe: Arenberg

pr. Apri Mai Transit 202, 00, per. Mai-Juni Transit 202.00, Frodußktenmarkt. Weizen matt, pr. Febr. 28, 9. pr. Nära 1095 G. Bochumer Gussstahl 191 G. Bonifacius 103 G. Centrum

= Roggen geschäftslos, loco inländischer pr. 120 Pfd. 190,00, 28 10. Pr. März Juni 28.00, pr. Mai-August 27,60. Mehl matt, 193 G. Consolidation 195. G. Dannenbaum 104 G. Ewald 2 2 2 2 poluischär oder ussischer pr. 120 Pid. Transit 184, 90, unterpolniscli pr. Februar El. 75, Rr. März 61,0, pr. Närz-Juni 60 60, pr. 1015 bz. Essener Stadt-Obligationen IV. Em. 98 G. Friedrich 24 pr. Arrik. Nei Transit 185,09. inländischer por Anril-Mai 190,9). Mai- August 59 75. Rüb5l behauptet, pr. Februar 71.75, pr. Mai- der Grosse 1025 G, Fürst. Hardenberg 102 G. Germania 99 G. 23. 9

Heide ce ere laren 3h C Gross Gerste lᷣes? 165 09 bis 6b. Juni. 75, sh. Pr. Mai- Augnst 74 Hh. pr. September, H̃rzember 5 C0. Graf. Moltke 9) &'. Lolland ig4 g; Johann 100 C: 1Mmnlins

Hafer 10co 150,60. Erbsen l00 183,B00. Spiritus pr. 10 000 Liter o/o Spiöitus fest, pr. Febrnar 62 25, pr. Mär 61,25, pr. März Philipp 108 G. Königin-Elisabeth 1035 G6. Königsborn 102 G.

l10c0 53,75. April 61.25, Er. Mai- August 60.00. Krupp 108 G. Nassen 1025 G. Plato 102 G. Schalker . renn eri, 15. Februar. (R. T. B.) st. Petershurg, 12. Februar. (W. T. B.) Gruben- und Hütten-Verein (z1 110, rückzahlbar) 165 G. Unser . K 3 Fetrole nin. (Schlussbericht) Besser. Standard white loco Prod ußktemmarkt, Talg loco 54 0), pr. August 5600, Fritz 102 G. ver. Westfalis 102 G. Wilhelmine Victoria 102 G. an Bas Abannement brträgt 6 & ts * 8 f Ade Koß-Anktalfen Usher, Krkelluug an;

9gio0 ez, rr. Härz 9,10 B., pr. April 9 10 B., pr. August- Weizen loco 16,40). Roggen loco 13,40. Hafer loco 5,75. Hanf᷑ Die Eisen- und Stahlwerke sind gut besechbästigt, in Folge P x s 2 ö Dezember 9, 710 B. loco 33.00. Leinsaat (9 Bad) loco 16 69. Wetter: Prost. dessen ist die Nachfrage nach Kokskohlen und Koks stark und ur das Biertrljatzt. ftir Kerltu außer Arn Kot nftaltzr auch dit Ezpn⸗- EE naehrg, 15. Februar. (KW. T. B.) Ner- Kork, 15. Februar. (VW. T. B.) die Preiss steigend. BHas Geschäft nach den Häfen hat sich noch Ansertionaprein für Ren Janna ei'nsr Rzuchzrile 886 d dite: MN. Hilelne är. Mtr. RB. Getreidemarkt. Weizen loco und aut Termine 1uhig, Roggen MWagarsnberreht. Baumwolle in New-Tork 118/is6, do. in wenig entwickelt; die einzelnen Abschlüsse, wolche dahin geéwacht * * ; loco fest, auf Termine ruhig. New. Orleans 11. Petroleum in New-LTork 91 Gd. do. in Phila- wurden, gebea keinen Massstab. Im Ganzen halten die Zechen mit 3 1. ESE.

Weizen pr. April-Mai 210 Br., 209 Gd. pr. Mei-Juni 215 dels hia 9 G4, rohes Petroleum 7. do. Pipe line Certificats dem Angebot zurück. . 41. Berlin, Domerstag, ; ; . ö 16 den 17. Februar, Ahends.

Br. 214 4. Reggen pr. April Mai 182 Br, il Gd. Pr. Mai- - D. 90. C. Mehl 4 D. 50 CG. Rother Winterweizen 1 D. 190. Juni 185 Br.. I87 G4. Hafer fest. Gerste still,. Räböl Mais (old mixed) 59 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7ER, Ki gemlken Har- KEiünnkan Harmer. . rubig, loco 56.0). pr. Mai 565, 00. Spiritus fester, pr. Februar Kaffee (Rio) 124. Schmal (Marke Wilcoxz) 104. do. Fairbanks Weimar- Geraer Eisenbahn. Im Januar 1881 33 701 z 8 . R e. 464 Er., pr. März-April 464 Br., pr. ,, 16 ö. pr. a. , & Brothers 103. Speck (short clear) S3 C. Ge- (— k— ö 1 ö .

Mal- uni 46 Br. Kaffee ruhig, geringer Umsatz. Petroleam fester, treidefracht 4. ordhausen - Erfurter senbahn. Im Januar 1 . ; ; . 4 ö . ( ;

Banane bir locse o e , Co 6, nr cörür? , o Kd, pr. Hai ae Janeiro, 14. Februar. (P. T. B) 74 963 M == T2 M. . Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Königreich Preußen aufruf schreiten, stand aher a g ie,. des 63 März-Apeil: 9 05 Gd. Wetter: Frost. Wechselcours auf London 213, auf Paris 441. Tendenz des Saal- Unstrut Eisenbahn. Im Januar 1881 24 16858 6s gnädigst geruht: ; .. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fr. Hänel, daß die Beschlußfähigkeit außer allem Zweifel sei, Ent, 15. Februar. (W. F. B.) Katfeemarktes: Ruhig. Preis für good first 4300 à 550. Durch- (— 6216 es). den fiachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen 9 961 ö Wege hender *r davon ab. .

Fre Eenmar kt,‘ Weiren eco und auf Termin“ ruhiger, schnittliche Tageszufuhr 13 300 Sack. Ausfuhr nach Nordamerika NVeoklenburglsche Frledrioh - Franz - Eisenbahn. Im Ja- Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen em Kaufmann un eingr n er Lugo esser, Der Abg. Richter (Hagen) beantragte Namens seiner pr. Frßhjahr 1095 G4. 11,00 Br., pr. Herbst 10,30 Gd, 1635 28 0090, do. hach dem Kanal und Nord-Europa 5d 000. do. nnar 1881 32 82 d (4 3128 46). Srdens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: Inhaber der Firma „gi. d a ehm! und Partei das Präsidium der vorigen Session durch Akklamation . dem Kaufmann Richarß Johann Wilhelm Mag wiederzuwählen; gegen diese Abweichung von der Geschäfts⸗

r. Ifafer pr. Frähsahr 6,z) 6d., 6.32 Er. Nai pr. Hai-duni pach dem RKittelmeer 6750, Vorrath von Kaffe in Rio en ern I- Ve zazm nhl mKgem, ; . J j ; . . ö 5.84 G4., 5.85 Br. Kohlraps 12. Wetter: Trübe. 162 000 Sack. 16. Febr. Bank des Berliner Kassen-Vereins. Ord. Gen. Vers. zu des Komthurkreuzes des Kaiserlich brasilianischen dicke, Inhaber der Firma 3, Maedicke“, zu Berlin ordnung erhob der Äbg. Fürst zu Hohenlohe⸗Langenburg Ein⸗ ie

Arrusten car, 15. Fobhrnat Cr; F. E) herlin. Rosen-Ordens: das Prädikat Königlicher Hof⸗Leferanten zu verleihen. nch und der Wählgkt“ muüßle Faher in Aller Form voll- z , e. a ö. ö Feigen pr. Mai 287, ,, ö. K 9 22. ,, , ö. , , von Grundeigen- dem Legations⸗ Sekretär Grafen von Beust bei der 9 ö . h 6 he F ioggen Pr. Mär— pr. Mai 233. nel ee gtrke-Kärge zu Eggen vom Februar. mi nam. Gen. -Vers. za Amsterdam. ; J ; ; ö y . . ; ö . . . mn nter mn, 15. Fobruar. (I. T. B.) licher Counsbericht der Börsen-Kemmiszisn) Gewerktsehatt- 26. Deutsche Unlonbank Hannhelm, Ord. Gen. - Vers. zu Kaiserlichen Gesandtschaft in Washington; . Ministerium der gfigli Unterrichts⸗ und kJ. ö. i , . 16 4 Baneazinn 53. ; lich bet zi ebene Berg wer ko, a. in 1000 uxe eingetheilt: Mann heim. . des Ritterkreuzes des Königlich griechisch en Medizinal⸗Ange egenheiten. geschri en. s wurden 1 , 9 ge n. r A ntε e, 15. Ecbruar. (GN. L. B) .. Altenderf Tiefbau 2000 B., Baaker Mulde 1300 G. ver. Carolinen-⸗ 2 Aotlen-Gesellschaft für Wagenbau, vorm Jos. Neuss, Erlöser⸗Ordens: Der Direktor der Thierarzneischule in Hannover, Pro⸗ waren 3 unbeschrieben, mithin ungültig, es blieben a so Ferro] cum ma kt, (Hchlussbericht) RKaffinirtes Type weiss, glück 1200 B. Carolus Nagnus 2000 G. ver, Constantin der Berlin. Ord. Gen. -Vers. zu Borlin. ; ö fessor Hr. Damm ann, ist zum Veterinär⸗-Affessor des Me⸗ 243 gültige Stimmen, also absolute Majorität 122. Davon loco 234 bez. und Br., pr. März 23 Br., pr. April 23 Br., pr. Sep- Grosse 4500 G. ver. Dorstfeld 2100 B. Eintracht Tisfbau ö Land- und Bau Gesellsobaft auf Aotlen in Llohter- dem Konsul in Calamata, Zahn; 6. Ife] h 3 eien ; ; atten erhalten Graf von Arnim⸗Boitzenburg 147, von Seyde⸗ dizinal⸗Koll der Hannove unt worden ; tember-Dez. mber 37 Kev. 24 Br. Fest. 2360 G. Ewaid 1200 bz. G. ver. Fran ciskea Tiefbau 3200 6. felde. Or. Gen. Vers. zu Gr. Lichterfelde. ! des Ritterkreuzes des Königlich dänischen izinal-Kollegiums der Provinz Hannover ernannt worden. witz 91, Frhr. zu Franckenstein 3, Frhr. von Heereman Art ον. 15. Fobruar. (w. T. B) Graf Moltke 1400 bJ. Graf Bismarck 1900 G. ver. Hannibal ; Fommersoho Elsenglesserel- und Rlasohlnenbau-Aotten- . ö ; 1 und von Adelebsen je 1. Graf von Arnim war also ewählt. ; 8 R 11 ö. fan,, , ö Da nebrog⸗Ordens: r j g Getreidemarktf. (Schlusspericht,) VWeigen still, Reggzen 1200 6. Heinrich 360 G. Hugg 2960 G.. Königin Hlisaketh gesellschaft. Ord. Gen. Vers. za Stralsund. . . Ministerium des Innern. Derselb , fend de fon ö . . . 7 ö. . , . ö ̃ des Kaiserlichen Konsulats zu Port au —ͤ erselbe war zur Zeit im Saale nicht anwesend. un fest. Hafer behauptet, Gerste unverändert. 32006. König Ludvig 4009 G. Königsborn 1050 G. Lothringen 109. E, Deutsohe Gummi- und däattaperoha-Waaren-Fabrlk, . dem Verweser es Kaiser 2 1663 Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht daher sofort von dem Ergebniß der Wahl benachrichtigt werden. Hiernelerrn, I5. Febrnar. (. L. E) 925 B. Minister Stein 2709 bz. Nen-Isarlohn 3100 G. ver. Sceller- Adotlen-Gdesellsohbaft, vormals Volpi & Sohlüter. Ord. Prince, Königlich italienischen und Königlich dänischen Konsul d ; Provinzial Landtag d Provi Westprein zen zum 1 Mär Unter d Vorsitz des zweiten Vizepräsidenten Izickermann An der Kü't angeboten 18 Woeizenladungen. Wetter: Regen. beck 500 B. Unser Frita 1850 bz. G0. Westfalia 1800 G. Wil- Gtn. Vers. zu Berlin. Ghriflen fen; en Provinzial-Landtag der Provinz preußzen z ö! Inter dem Bersitz des; en,, z Havannazicker Nr. 12, 233. Matt. helmine Victoria 1900 B. 21. Säohslsohe Bank zu Dresden. Ord. Gen. -Vers. zu ; ; . idie-Drdens d. J. nach der Stadt Danzig zu berufen. , erfolge die Wahl des er sten Vizepräsidenten. Von Gr er,, 15. Februar. (HJ. T. B.) Bergwerks - Gesellschaften: Aplerbecker Aktien- Dresden. des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens 2706 Stimmzetteln waren wiederum 11 unbeschrieben, blieben Rohe s sen, Mired numres Warrants 50 sh. 5d. bis 0 sh. 7 d. Verein für Bergbau 87 G. Aienberg'sche AG. f. Bergban und Us armee. zweiter Klasse: Ministerium für Landwirthschaft Domänen 254 gültige Stimmen, absolute Majorität 128, davon hatten EBV Eren, 15. Februar. (W. L. B.) ; Hüttenbetrieh 168 G. Bochumer Bergw. Akt.-Gdes. 101 G. ver. In Felze authentischer klärung der Diäeition der Russ. dem Botschaftsarzt Pr. tühlig bei der Kaiserlichen und Forsten ö erhalten der Abg. Frhr. von Franckenstein 149, Dr. Stephani 101, Baumwolle (68chlussbericht). Umsatz S000 B., davon für Bonifacius 52 G. Borussia, Berg bau-Akt.- Ges. 102 G. Cölner Südwest- Eisenbahn- Gesellsch., dass der Dividendenschein Botschaft in Konstantinopel; sowie von Benda 4. Der Abgeordnete Frhr. zu Franckenstein war Spekulation und Export 500 B Unverändert. Middl. amerilea⸗- Bergwerk sverein 103 G. Dortm. Steinkohlen-Bergwerk Lonise Tief- Nr. 2 ihrer Actien keine Gültigkeit und keinen Werth hat, ist vrscha ; . ; . . Die Herren Forstkandidaten, welche das forstliche Staats⸗ somit gewählt und nahm die Wahl mit Dank für das ihm be⸗ nische März-April Lioferung 6162 d. Später: Amerikanischer bau- 58 G. Gelsenkirchener Bergw. Akt. Ges. I20 G. Hibernia fortan die Lieferung dieser Actien ohne den Dividendenschein Nr. 2 des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen examen bei dem nächsten Termine abzulegen wünschen, wollen wiesene Vertrauen an is 4. thenrer. c /// 4 L Shamrock 98 . König Wähelm, Essener Bergzderks - Lerein statthakt. . Franz⸗Joseph⸗-Ordens: ihre Meldung bis spätestens Bei der Wahl des zweiten Vizepräsidenten wur⸗ e . . —— d ———— . E22 3 . 5 * 1 2 2 z . J ; ̃ . . em Geheimen Sekrelär und Chiffreur Böhm im Aus— 16. März d. Is. den abgegeben 256 Stimmzettel. 7, waren unbeschrieben, also ; . Cermanin, Theater. (an Welnberssweg) ten ken. e fl und Körtner, Trbäendi K. gehl beirn geln, 3 , diefen e Lem zäafses, einreihen , 6 hatten Königliche Schauspielw. Donnerstag: Orern · Denn stag, Benefiz für Fr. Ficäbach, Noritt! nnn, , , md, ,,, e, , lichen? Konsulat in Montevideo. Berlin, den 16. Februar 1881. . halten her! Abg. Ackermann 173, von? Benda 3, Hr. von 8. ö Fum 20. Male . 58 trekior Karl.! Piderit (Detmold). Frau sischen Bankverein in Breklau und bei sämmtlichen Fnlal ; . j ; ‚— haus. A5. Vorstellung. Die weists Dame, Oper sum. 3 ,, und , . Das SVaftor Lonife Asmis, geb. Wehriy (Nahhaufen Preußischen Privatbanken unter Beifügung eines Königliche Forst Dber⸗Framinations Kommission. Schauß 1, Hr. Stephani 1, Frhr. von Hafenbraedl 1, Heckmann⸗ in 3 Attteilungen, nach dem Französischen des . . 8 z ens . mn 3 2 . ungen aht bei Grabow N. M.. nacht ven Nummern georducten Verzeichniffes Ulrici. Stintzn 1 Stimme. Der Abg. Ackermann war somit zum Scribe. Musik von Boieldien, (Erl, Lehmann ,,, n,, . erhoben werden. . zweiten Vizepräsidenten gewählt und nahm die auf ihn ge⸗ * . Hr. Fricke, Hr. Junck, Hr. Voll.) sirs fe. . . Subhastatisnen, Aufgebote, Vor⸗ Magdeburg, den 14 Februar 1881. . Rei d * sallene Wahl dankend an. Auf Antrag des Abg. Dr. Windt⸗ n nsbttthaut. M. Porstellung. Ein Som— ladungen und dergl. Die Direktion. Deutsches Reich. 684. Plenarsitzung des Hatztes ger Atgeordneten borst vertagte sich nunmehr das Haus um 6 Ühr bis Don— hitraunni von S ö. Freitag, den 18. Februar 1551, Vormittags 1 Uhr. mnerstag 1 ÜUhr.

mernachtsirauni von Skakespeare, überfetzt von Pelle Alliance-Thenter. Donnerstag: En— let col Aufgebot. Humbert. Mit der Leitung der deutschen Vetheiligung an der in am ; ö Tag egordn ung; Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen

A. W. von Schlegel in 3 Alten Musik ron Felix semble-Gastspiel der Mitglieder des Wallner ⸗Thea⸗ ie Stadtpolizei verwalt Di aris vom 1. August bis 15. November stättfindenden Aus⸗ ; ( Mendel sehn, Bartholty. Tanz, ron Paul. Tagligni. . C Te gen Frl r, Erl. 3 uch ck n n,, Wochen⸗nstweise der dentschen ö. für Elektrizität habe ich den Kaiserlichen Geheimen ; Dritte Berathung des , . e, n, , . des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten . an. , und —ᷣ . Frl. Wöhm, Herren Gallewsti, Meißner, Wilken, 1) Lines von der unverehelichten Martha Riba. Settelbanken. Dber⸗Jtegierungs Rath Elfasser beauftragt und zum Kommissar die nn, . . . , . 9 j ; und befinden sich in der Ersten Beilage. fers , Uhr cene gesetzt vem Virektor Deetz. An Ser el, Dumont u. Neuber. Zum vorletzten Male: kowtki hier angeblich auf der hiesigen Neustadt [4523 Woche n⸗Neber si t . des Reichs für diese Ausstellung berufen. Anfragen und An⸗ ., ö . hung ge fen ö gehe 1. In der heutigen (14). Sitzung des Herren⸗ ö k Mit neuen geuplets Ter Löwe des Tages. vor dem Eggertschen Hause gefundenen silbernen der Stäbtijchen Bank zu Breslau ö meldungen in Betreff einer Betheiligung an der Ausstellung rgänzung de esetzes, . n g rn 1 9 gan , ,, . Gente bci ufs Hieybech und Vüter arkü? chäöm antike Oper in 'atten Von Richard hof mit Gesang in 3 Akten von H. Wilken. Trauringes im ungesähren Werthe von 959 4, aum 15, Februar 1881. ö. sind an den Herrn Kommissar zu richten. wahrloster Kinder, vom 13. März 18 0 esetz: Sammlung . ö ; gin . ö. 2 . uus, m , , Jufgng ?! Uhr, 1. Varquet 1. us 30 g resp. 1 , eineß ron dem Kaufmann Oswald Fichtner Rettva. Metallbestand: 107 4035 M 9. 8. ö Berlin, den 15. Februar 1681. Seite 133). Berathung des Berichts über die Bauausführun⸗ un später der Praͤsiden e aats⸗Ministeriums., Furt e er r J Retz inet, gez 1, arquet, Mittel= kad Seiten: Vallon 165 g. hier angeblich auf der hiesigen Berlinervor. Bestand an Reichskgssenscheinen; Ss0 .“. HBestgnod (. . Der Reichskanzler. gen der Eisenbahnverwaltung während des Zeitraums vom Bismarck, der Vize⸗Präsident desselben, Graf zu Stolberg⸗ i r. Niemann, Hr. Bet h bar et und Dalton Logen 2 4 50 , Orchester⸗ stadt gefundenen in Gold gefaßfen Ohrgehänges an Noten anderer Banken 370 100 6 Wech sel; ö. von Bismarck J. Oktober 1879 bis dahin 1880. Berathung des Berichts Wernigerode, und die Minister Dr. Friedberg. und . Tuspielhaug. a8. Vorstellung. Die Märchen · und Hriosceniumß Logen 1 6 Entise 50 3. im ungefähren Werthe von 1 6, ö 114683 909 Æ 44 3. Lombard: 3713 999. . ; Über die Ergebnisse des Betriebes der Staatseisenbahnen im Dr. Lucius, sowie mehrere Regierungskommissarien beiwohn⸗ tante. Last biel in L Akten von Olio Franz Gen- ,,, Zum letzten Male: Der Läömwe den . ö , ,. rn. 07 . XJ. GSontig. tir . . Ctatsjahre öyg dh. Berathung der Denkschrift, betreffend die ten, trat das Haus nach Erledigung der üblichen geschäft⸗ iche Fa S gesezt v Direktor D An⸗ 8 ; ö abe I; k = . . 36 ; j j . j i j s i j ier, ö Scene gesetzt vom Dlrektor Deetz. An EF finden nur noch diese beiden Aufführungen Geldsumme von 1, 190 , Eagsi6vwa. Grundkapital: 3 0900000 S Re⸗ Bekanntmachung. bisherigen Erfolge der im Laufe des Jahres 1889 eingetrete⸗ lichen , ,,, . . ö . 3 5 ang mr. der Peffe statt, da ain Son nabend sch on des Kebeng-= eEineß von dein dom tzillofen Stellmachergesellen serve-⸗Fondg; 6o0 Göghß 6. Bankngten im Üimlaufi! t ; 1k Sen- Ven Erweiterung und Konfolsbation des Stagtseisenbahnbesitzzes. deren erster Gegenstand, der mündliche Bericht der . : lid Heypemaun und Sohn ron Hugo Müller in RNiartin Zarscheg auf ker Chahfsee, welche ven g öbß sho *. Tägliche Berhind lichkeiten! Depossten- . Einfuhr⸗ bez. . ch . . . 9g 9 ö. j . Mündliche Berichte der Budgetkommission über Petitionen. für , , . den , Wallner-Fheater. Donnerstag: Zum sechsten Scene geht. Neuteich nach Marienburg führt, gefundenen Kapitalien 3 449 520 16 An e , n,. gebun⸗ 3. dungen mit Taha 8 er Cingr h ch Deste . treffend die 5 . mehre rer 3 ren en Male: Ter Compagnon. Lustspiel in 4 Alten . Messingkrahnes im ungefähren Werthe von dene Verbindlichkeiten: . Sonstlg⸗- Yasstya: 4 Ungarn und im Durchgang dur ester ; untergeordneter, Bedeutung, war, Der Nie serentz von A. EUrronge. Circus Renz. Markthallen Carlslraße. o , 4 vacat. Eventuelle Verhindlichkeiten aus weiter be⸗ 4 Ungarn. 8ekanntmachungen von Hatzfeld⸗Trachenberg, empfahl die Vorlage in der vom gen eg, wn, , m n mn, ,,,, , Kut Titre cdn a elt auf Grund des Reich sgefetes vom z1. Ottober 16. , , . e 6 . . Rattenfänger von Hameln. Auftreten der be⸗ inen f s in der Röͤh Cʒar⸗ ; . verwaltung müssen alle Sendungen mit Tabak oder Eigarren, ö Der 8. liter M J . - . Lictoria-Theater. Direktion: Cmil Hahn , Luftgymnastikerin Miß Kate Auft , = ich⸗ i ; im Durch⸗ Auf Grund des 11 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ matischer Plan für ein Sekundärbahnnetz unausführbar sei ö aer. ; in. mten Laftgynmt r te. Auftreten skisch z z ; 2 ; z ö welche nach Oesterreich-Ungarn gerichtet sind oder im Durch Auf Grund des s, e gese gegen g isch ; : . Donnerstag: Zum 56. Malc: Gafstspiel des Fel. deJ Frl. Ren (Nichte) sowie der Herren Strakey n ., 3 , ,. . . 5 ö. ö. Sesterreich⸗Ungarn befördert werden sollen, von meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom und daß es sich bei der Vorlage nur um le. . 1 8. . ga ni ido ,,, 96 . ö ö gen n , , n, ger. v. beantragt. 6. . Schwarzburgischen Landesbaul ö einer Einfuhr⸗ bez. Durchfuhrbewilligung begleitet sein. Die 21. Oktober 1878 ist die Dru 64. ft ö * ü jah ns i 3 ö 3 2 ;. J . . ; J 6. 9 e Herr i h en . J . . , ö ers ig 9 von Die unbekannten Verlierer oder Eigenthümer wer⸗ zu Sondershausen Postanstalten ertheilen auf Befragen darüber Auskunft, welche „Neues und Altes. ine Verthei igungsschri hand 5 amit war ; ö. ö j z n, . , ö , . 3 lusit von Er. 3dr . 53 gp ogische ,. den aufgefordert. srätesten in dern auf per 31. Januar 1881. K. K. österreichischen Behörden zur Ertheilung derartiger von G. A. Demmler. Schwerin, 1874. Gedruckt In der. Spezialdiskussion sprach zu Ar l des 5. 2 ,,, , , , musik, von Chenri w , , , von sämmtlichen den 23. März 1881, Bormittags 11 Uhr, AG ti va. Cinfuhr⸗ bez. Durchfuhrbewilligungen berechtigt sind. in G. Hilbs Buchdruckerei“ einer Eisenbahn von Allenstein über Mehlsack nach Kobbel⸗ d Aube Deklyrationen von Läitkemeher in Coburg ö.. owns und dem Aulust. J. Auftreten des Hrn. J vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Kassebestend;. .. 66 52,114. 59. Berlin M., den 12. Februar i881. verboten worden. bude mit Abzweigung von Mehlsack nach Braunsberg urd zu Vild 2. 4. 83 3. Il. 13 und 17. ren ari. Yill6 mit seinen dressirten Hunden, das Groß. Aufgebotstermine sich zu melden, widrigenfalls den, Wechsel ... 174,528. . it ar des Reichs-Postamte Schwerin, den 8. Januar 1881 16 166 6600 Mark), Herr von Simpson - Georgenburg der wi! in Berlin. Fostüme nach Pariser Figurinen ntigste was bis jeßt in dieser Drissur gefehen selben nur der Änsptuch auf Herausgabe dez durch Fffeklen!? ? . 253635. 36. Der (tante in. . . Groß ) lich mecklenbur schwerinsches Ministerium Staatsregierung Namens der betreffenden Gegend den angefertigt unter Leitung des. Ober -⸗Garderobiers wurte; den Fund erlangten und zur Zeit der Erhebung des Conto⸗Corrent⸗Salde,. . , 961.696. 11. Stephan. roßherzogli r 33 feen ö wärmsten Dank aus für die Gewährung der Mittel zum

Heppel. Maschinerien von Geieler. Ballet vom Freitag: Vorstellung. Ansxruches anden en Vorthells vorb ; ; ; 6 wahrung . BValletmeister Gredelne. In Scene gesez;: von Sonn fzg: e. Pot tell mngeg mn, unde, Uh, e. nr e tr e n, he. eaten fn f e r e gen sechler in. Wetzell. Bau dieser wichtigen Bahn. Di, Positjon wurde hierguf , eee r m, nn un d, nnn, Ri gr eln reo erte ö , des . 8gekanntmachung. , ,,, errschasten; Aschenbroödel. Zu dieser ach⸗ Dirschau, den 4. Februar 1881. R 1 ? ; ; j sition 5 (Bau einer Eisenbahn von Stralsund nach Bergen mi=

1 ö. k . Post⸗Dampfschif fuerbindung zwischen Dänemark, Trajektverbindung vom Stralsunder Hafen nach der Insel

8 ph an ; ; mittag · Vorstellung hat jeder Erwachsene das Recht, Königliches Amtsgericht. III. Diverse . . 39 594 ö. Residenz-Iheater. Donnerstag: Gastspiel der j Kind unter 15 Jahren unentgelllich einzuführen. ? s ; h) 2. den Farber und Island, gitgen die Sumnie von 1766 666 M) nahm Fürst zu Putbus

Frau Hedwig Niemann Raabe. Zum 16. Malen Abends 7 Uhr: Der Rattenfänger. 4422] Magdeburger Privatbank ; 4A 5. 89g, 89. 2. N iner Mittheil der Königlich dänischen Postver⸗ Aichtamtliches z 'rkenn ohlwolle 9 abe, dum, Passi va. ach einer Mittheilung der Königlich 2 = das“ Wort. Derselbe erklärte, er erkenne das Wohlwollen. , , , , . Lustspiel in 3 Akten von Ernst Renz, Direktor. Nachdem 19 Aufss g der Bank die Dipl. Altienkapital. . , waltung wird die Post-⸗Dampfschiff verbindung zwischen Ko⸗ Deutsches Reich. welches die Staatsregierung den Bewohnern der Insel Rügen Freitag: Diefelbe Vorstellung. ö dende pro 1580 auf Si, so festgefetzt hat, kann Depositen.. . . 163535307. 35. pen hagen und Reytigvis auf Island über Keith 36 durch die Vorlage beweise, vollkommen an, meinte aber, daß z k Kaisergalerie. (Passage) Donnerstag: Dle dieselbe vom 1. April e. ab mit ν 87 pro k 41331. 97. (Schottland) und Thorshavn (Faröer) während des Jahres Preußen. Berlin, 17. Februar. Se. Majestät der dies doch nur eine geringe Abschlagszahlung sei gegenüber ü . Zauberwelt' von Hellachtni, Hofkünstler. Vor— Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins R JD,. 1881 sich, wie folgt, gestalten: 3 ; . Kaiser und König nahmen heute militärische Meldungen den schweren Steuern, mit denen die Bewohner Rügens be⸗ Sonnabend , isemeng letzte Ca verkauf. Passage, Laden 12. Ansang 7 ühr. . ö 3 Aus Kopenhagen am 1. März, 215. April, 8. Mai, entgegen und hörten die Vorträge des Kriegs-Ministers, jastet seien. Er hoffe, daß die Regierung es bei der einen R ibꝛol Cotthus⸗Großenhainer Eisenbahn 35. Main ä guli, 23. Juli, W. August, 36. Septem. Senctals der Infanterie don Kamele und, de Chefs des Libschlags zahlung nicht bewenden lassen, und sich noch i n,, , ö goagfleschenzh ahn n, * nat Jannar 1881/80 ; 36. . e n, ö 27 April, 26. Mai, 8. Juni Militärkabinets, General⸗Lieutenants von Albedyll ! 3 ö. y, ,. . . , . Billets à 3 M sind ; 1d . ert- g 6 ; —— in ey mla . , , ,. Se. Kai iche und Königliche Hoheit der wähnte Redner noch eines Vorganges mit den Albogte 2. ö 1 a, e, . ö,, * . ; gr. Concert des Kgl. Bilse. Für Personen Für Güter Extra⸗ 22. Juli, 3. August, 15. September, 13. Oktober und . . Hitag 6 nd 9. der grie⸗ Eugen Richter. Derselbe habe im verflossenen Jahre figerstraße 5b a, C. Heintze, Unter den Linden 3, Dol Mulitdircttor Derr Ein Ein ˖ Ein · Summa ( 24. op nher. z 3 j chischen Kapelle der hiesigen russischen Botschaft aus Anlaß bei den Verhandlungen des Abgeordnetenhauses einen und im Invaldendank, Markgrafenstraße 61. ö e . Zahl nahme nahme nahme Aus Reykjavik am 23. März, 5. Mai, 3. Juni, 2. Juli, lde ere drnes ' ber walkand Großherzogin Maria Pauiewna amen mit Gründern und Schwindlern in Verbin⸗ . Verlobt 8e ,,,. e mn mit Hrn * t * * * . zo Fäll is. Sehtember, 2. September, 26. Oltober hon Sachsen-Weimar, Mutter Ihrer Majestät der Kaiserin, dung gebracht. Er habe geglaubt, diese Angelegen⸗ ! . . . 9. . ö . J ö Stadt-Iheater. Donnerstag: Zum 5. Male: n, Dr. Nawe (Neurode). Verw. a. Frankfurt a. O. Großenhain. in . April, 17. Mai, 24. Juni, 12. Juli, stattgehabte Gedachtnißfeier. n , nn 3 es ger nn n ,, tonitt! T * 36 * . . ĩ e ĩ . sori 31 5 99 7512 g P ; 3. ö ; n e ĩ h 1. z m, rn dsr, F ölen iche faz hl, ,,,, , , kü, H, , n w JJ ken Emil Jonas. Zum Schiuß! Im Theater. Magdeburg) 13 2 w , und 1. Dezemher. Die gestrige (2) Sitzung des Reichstages, welcher dauern nicht möglich geworden, da Herr Richter sich in jeder Burtau. Schwank in 1 Akt ron Anton Ann. Verehelichz: Hr. Major Harry Max v. Johnston ö 3366 1647 10063 14729 12 792 Berlin W, den 12. Februar 1881, 9 der Stellvertreter des Reichskanzlers, Graf zu Stolberg-Werni⸗ Beziehung ablehnend verhalten habe. Er habe geglaubt, dies Farquet 1,50 M ꝛc. mit Frl. Wanda v. Schlözer (Dres dem). Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. gerode, der. Staats⸗Minister von Boetticher und mehrere Bundes- zur Kennkniß des Hauses bringen zu müssen, und stelle den⸗ , . , . , . e jg provisosst 6 Zweigbahn Ruhland Lauchhammer. Stephan. kommissarien beiwohnten, wurde um 31 / Uhr vom Vize⸗ jenigen en welche 6 n n,, 2 National- Theater. Donnerstag: ith · Sa nn gr . ren , . n, ,,, 2 32 1830 139 199 anne Frenherrnktu Franckenstein erbffnet. Das Haus denz zwischen ihm und Herrn Nichter zur Cinsicht germ berent¶ ae, n, e mn ne,, ,,, ms ,,,, nn, . k ,,, ,,, . , B. Kreus ler (Bremerhaven. . 1881 wenlger⸗? 8. . 83 10 K und der Schriftführer, ein. Der Präsident wollte zum Namens- nitz und eine Verbindung mit Arkona hergestellt zu sehen

bewilligt, ebenso die Positionen 2, 3 und 4 des 8. 1. Zu Po⸗