1881 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

61 Bör sen⸗Beilage masse etwas schuldig sind. ird aufgegeben, nichts Elãubigerausschusses und eintretenden Falls über die (4409 Konkurse ahren. die in. dem Tarif für den Posen · Schlesisch· D s 1 * * 2 [ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Geagen⸗ neber den Nachlaß dea trfehten, 1880 ver⸗ , 2 ö zl fl schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

leisten, auch die Veirflichtung auferlegt, von dem stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ = ; ei Besitz- der Sache und von den Forderungen, für rungen auf ? eee, Bahnhofs restauratenrs Gottfried douis furt a. O. und Rothenburg M. P. E. enthal⸗ . ö. K Drontz g, den 21. Mit; 188 Dine Big. n irfsieide ni ite, amn i, ge. 'nen Feste h Berlin, Donnerstag den 17. Februar 1881. ine Ansprrch nebmeß, Hen Konkursverwalter bi? BVBormittags 19 Uhr/ 1 16. k. i6 Uhr, das Kon; Ex mplare des neuen Tarifs sind vom 25. Mär . K . , ee ee el ö. P Gr webrunr 1881 intl. Anzeige zu machen. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. kursver ret, er orn. r. ab bei den Billeterpeditionen zu Berlin K. wee . . 3735 7 336 2 den 14. Februar 1861. ; Allen Per enen, 6 . . ge, , Herr Rechteanwalt Bischeff hier wird zum Kon⸗ Jin nr Cr ee rr . ir m g, ü. . Berliner Börse vom 17. Fehruar 1881. Ereuss Er- Anl. 183535 35 1. 152. 50b2 Perm. Hu. Br. I. ra. 12656 17. 106. 0ba 6 Eleenbahn- Prlorftata- Aotlen ; Keitne pöriae Säche in Besstz haben oder M mikurt mefse kurgverwalter ernannt. 1 Gre r g. . a dem nachfolgenden Conrettel and die in einen amdiehen Hegg. Pr. Sch. à 4 Th, pr. Sthas 239) Mda 6 0. I.. R. 2. 1195 1I. a. 17. IQ. 560ba s Aachen- Jülicher . * el ner, . börige Sache in Besitz ha en oder zur Konkurs ma . 1 ö. 87 1 2 ö. erg i. Pr., Inster burg, Memel, Thorn, B romberg, and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den BadischePr.-Anl. dess? i 18 135.256 10. II. V. a2. VI 1093 / 17. 100. 30b2 6 Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Kenkursforderungen sind bis zum 12. März Neustettin und Cösztin, sowie durch Vermittelung rasammengehsrigen Effertengattangen geordnet nud die nicht- 8 ** 22 ,,, ,, J Gemeinschuldn 1è᷑ verabfolg ber a leisten, 1881 bei dem Gerichte anzumelden. der übrigen Billetexpeditioren käuflli— bez Imtiichen Bnbriken durch (H. A) bereichnst. Die in Lignid. do. 35 Fl. Loos. px. Sttiak 178 25 B K . 1. a. 7833. 69b2 . emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, . ; 1 JJ er übrigen Billetexpeditioren käufllich zu beziehen. * 6 , e 2 . 4602 uch die Verpflichtung auferligt, von dem Besitze Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines Bis dahin wird die unterzeichnete Direktion auf ö d .. 43 , 8 ö JJ ö k ö j ö. * 19 5 i , n, g . i ? w , gr , e enen a , . J ] ñ 6 pr. Zthek 5 Credit B. ankde. r ginch- Hi Ucker das Vermögen des Kaufmanns Wil der Sache und von den Forderungen, für wel be anderen e maler, em ie über die Beste lung etwaig; Anfragen über die Höhe der einzelnen Tarif; Umrsgehnungs- Sätze, d , , 2 *. 3 ,, 5 28 4 1. u. 10s 106 a r. Narr. . helm Haarmann, handelnd unter der Firma Wil sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in Ae, eines Släubigergus chris un ein teten en Falls sätze Auskunft ertheilen. . J , , ,, ö , , ; * 1 ð 2. g. 5. ; ber di:; in 8 120 der Konkurserdrung bezeichnete ĩ 3 . ̃ zelere währ. art. J Gaiden sudd. Wahr. 12 Narr. Dessauer At -Pr-A.. 3 128. 902 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102.756 do. II. Ser. Stazt 3: helm Haarmann zu Iserlohn, ist am 19. Fe⸗ spruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis zum über die in 8. 1 der Tonrursoroerung hen hne Bromberg, den 14. Februar 13851. ö eden hol. Ra6ßr. 110 Mark. 1 Narf Banco 150 arr. Goth. dr. Pra Ffabr 115 11 135 552 10 1673 250 * k * benur 1881, Abends 74 Uhr, der Konlurs er⸗ 8. März 1881 Anzeige zu machen. ö Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 160 Erbe! 320 Mark. 1 Liyrs Sterling 20 MarT. . . , 36 26 K 365 566 ö 164 33 1 20. 2 . öffnet. Neustadt a. R., den 14. Februar 1881. Forderun nen auf . im Namen der Verbands ⸗Berwaltungen. nen,, . enam 1, . V Verwalter: Bannnternehmer Aleis Unterberg Königliches Amtsgericht. II. den 21. Hiürz 1881, Vormittags 11 Uhr, K ö k k . . zu Iserlohn. Vorstebendes wird hiermit zur öffentlichen Kennt. vor dem anterzeichneten Gerichte Termin aubergumt. i545] Amsterdam ] 3 68. 10ba Hahecher So Ma. . R. St S .* Zr. St. 18353 40 B 12 4b ö. 368 & er isrrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März niß gebracht „Alen Perfoner, weiche ine zur Kontursmase ge. Im. Deutscz, Polnischen und Hansegtisch Preuzt. 6, . . J ö. K 1881. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hörige Sache in Besiz haben oder zur Konkursmasse schen Verbande scheidet für den Verkehr mit Ham— Brüss. n. Ant ·. 3 , . 4 . . 3. . Anmeldfrist bis zu demselben Tage. . stnas schulzig sind; neird au fgegehen, nicki an die karg K. Me., Harburg, Win en, Bremerhafen res. ; . ö 939 J Erfte Gläubigerversamm ung den 24. Jebruar tSom Oeffentliche Bekanntmachun Erben des Gemeinschuldnerg, zu verabfolgen oder Geestemünde und den Oldenburgischen Stationen . 355 . . 1881, Vormittags 11 Uhr. . ) 9. zu leisten, auch die Verpflicktung aulerleat, von die Route via Berlin⸗Wittenberge aus. Es wird . 6 Allgemeine. Prüfungstermin den 18. März 1881, Widumann, Karl, Kaufmann von hier, Kouknrs. dem Besibe der Sache und ron den Forderungen, daher die direkte Beiörderung der Güter von und . we 4 Vormittags il Uhr. Nach nunmehr erfol nter Schlußvertheilung wird für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ nach den vorbezeichneten Stationen auf Grund be—⸗ ; ; e. Iserlohn, den 11. Februar 1881. das Konkursverfahren biermit aufgehoben. gung in Anspuch nehmen, dem Konkursverwalter sonderer Rontenvorschrift über die Reute via Ber- Budapest 99 . Westerhoff, Nürnberg, den 8. Februar 13851. bis zum 3. März 1881 Anzeige 8 machen. lin⸗Wittenberge in dem bisherigen Umfange nur do. 1 . 7. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht. ig iches Amtegericht zu Zittau. noch bis zum 1. Arril er, stattfinden. Nach dem ,,, * 6 3 J ö. 89 Schrodt. , JJ 1. April er. erfolgt die Beförderung, falls die Route . z 58 * 33 66 (4507 Konkursverfahren Zur Beglaubigung: ö. Zur Beglaubigung: Junge, Gerichtsschreiber. ria Berlin. Wittenberge vom Versender im Fracht⸗ Petersburg . i370 s ⸗— ö 1 . Der geschäͤfte leitende k. Gerichteschreiber. briefe ausdröcklich vorgeschrieben wird, aussckließlich do. . . 19 355 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hacker. ĩ broch Verkehr. B den 15. Fe⸗ Warschau 00 8. ö 8 z 1 it ern 4626 . im gebrochenen Verkehr, romberg, den 15. Fe ä1rs 97308 des . J D. J ; Konkursverfahren. bruar 1381. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Geld-Sorten und Banknoten. Rheinische Iod 7dbꝛ 6 frre gshe nnn denn e ng sd glesbe Verglalchs. 1 Konkurs⸗Eröffnung. In dem Kontursverkatren äbez raz Vermögen als geschäftsführeude Bertualtnng. Dnkaten e See. 533 . n . w . Ueber das Vermögen des Eduard Fischer des Handelsmann? Friedrich August Feustel . J, ; So ver eigns. lαι 2 426 k 36, MMba 6 termin auf leber das Vermögen de uard zijscher, in Witt ist in Folge eines von (hmmm Vom 1. März er. ab wird eine direkte Personen⸗ ; 85 . 16. 20b2 B 1104, 9 in Wilkau ist in Folze cines von dem Gemein . 1L.. . ö nr on 2B. Francs . 104. 90 ba den 1. März 1884 n, ,,. eh Münltubesttzer und ä,, ju schuldner gemachten Vorscklags zu einem Zwangk— und Gepäck-Eipedition zwischen den diesseitigen Dollars . Stcbeh w Auslandlsohe Fonds 167 563 vor dem Königlichen Ämisgerichte VII. hierselbst, Ehrang, wurde am 1I. Februar dieses Jahres, vergleiche Bergleichstermin auf Stationen Lehrte und Peine einerseits und der Imperial x. ö 115 676 1.2. 17 p. Ir. 100 O0 ασ . 1799 4026 n , D io Ts

Zimmer Nr. 19, anberaumt. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren (. 4 * än, Bormitt 10 u Sraunschwerm ichen Statkon Helmstedt andererseil J,, 669 m.

ö. 2 881. n. Kanfm ; D * en 24. Februar 183 Vormittags 19 Uhr, Braunj igiichen S n Helmstedt J 9 K .

Königsberg i. ,, Februar 188 ß Dill es zu Trier „t Sen Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 3 . ist auf den genannten Engl? Banka. pr. 8 . —ͤ . . ] ; . .

. 31. . * eri 19 8 5 . raumt. 2 nen zu ah 2 . Franz. 3aukn. pr. O0 XC. ; . 80 95h26 . é . r z. . . 1 ; 7 . . 8 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Die Konkursforderungen sind Zwickau, den 14. Februar 1851. Hannover, den 11. Februar 1851. er err Sen rnoten pr. Io F. sii3 69h H are r Tan. K 6 . J 6 * err . e J Jin 111.122. 26 * race, 97,5006 .

ö Ber ö 23 ö

BS6. set. ba Eisenbahn- Stamm- and Stamm- Prloritäts-Aotien 4 . G. nene

bis zum 16. März dieses Jahres 5 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. , dr ,,, , . 72566 10 do. Schnbert, guc ! hu D ac. IUergalden pr. 1g H. g Finnlandische Loose Die eingeklammerten Dividenden bedsnuteg Bauzinsen.) 3. a. neue 188 1

bligationen. 103 50 bz 101 20626 102.036 102.090 * 103,25 6 1093 256 92.57 6

82 506 S9, 40

am, m 8

C G M E G e g g g a fa g

** 3

—— W Q 222 22229

F wor t- m

2

8

823

2

L C 0

- 6.

m d - .

103, 106 105.00 6 103.256 103. 1062 106.30 B 99 90026 99, 90 bz B

*

rs =

.

ü R

262

69

3 S0, J5pꝛ9 lo. Hyp.- Erãm, Pfãbr. 3 so. or Oldenb. 3 Thale. L. . St. 313904 . ö Vom Staal erworbene Eisenbahnen. . , n, men n ,,, * S0. õDba dd ö Hagdeb. Halberst.. Tabg 150. 752 . . e

B. . labg . ö.

173, 19ba j . 64 ö Rhein. Eypoth. Pfandbr.“

4

or- A R E KB H e

*

—— ——

ö I * 1 1 1 1 2 22 * ͤ

*

2 M CQ QO«u b , N x 1 2

. p = m. = O , 8, , . O O.

t.

coup 102,50 B

EK C C 1 ö 8 Q W W—

c

.

ä. oz, 20

. ö K . Münster Harm. St. Act.

213. 5562 Niedrsch.- Märk.. 14 5

4

. mit neuen Zinscp. 172.2062 II. S9. 40 be 6 40 ö 1. 1. 17. abg]125. 00b G geb., ems, 'P'tudbr

IO, 25 6 . ,, ö. 100.106 . ni . . 7. sabg 162, 75b 6G

I. 158, 25b2 6 I/ abg 100, 25 6

1

C - o

k 12222242

OM C Ct dd C O gg

n n

7105 256 ib z 755 7.103 006

= —— Q * —*

2

a e e g e e r

5 5

ö

3 G- ——

12 7

ea, = , , H G

?

10 1104. 00B 17.102.806 7101 756 3. 101, 70 6 7.101, 00 6 17 101 006 „7. 103, 30ba 6 100,40 B 109,40 B 103, 40 6 102 306 102, 30 6 100, 20b G k. f. 100, 20b G R. f. 102, 50b2 102 70b2z 6 102, 70b2 6 102, 70ba 102, 70 bz 6 102, 70ba e III02 706006 7. 1053, 000 I06 20b 6 ER. f. 177. 102,70 G „7 100.256 10 109, 25 6 „16 102.606 100,25 6 3. 100.251 io. 102 6026 7. 102, 70b2a 6 6 103, 9oba

r 0,

erikaner, rekRz. 13316 1 o. Bonds (und) .. 5 1 89 J

0

39 1

* 60. *

* F Q G4

.

w * C i 6 Rο

O2 G0 t.

2 98 ö j i 3 e 2 . 1 J. *. . 2 2 *. 19 7 [.

lass Konkursverfahren. beim 83 , , . die Wabl eines an— Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. J Fussische Benknoten pr. 100 Runs 214.20 ba , m, n, . 8 l über das Vermögen des Zur Beschlußfassung über die Wahl, eines an An Stelle der im Vorworte des Theils II. des ane der Reichsbank; VRechwnel Mo Fomb. o/ te emen, ,,, 6 , Rr n . deren Verwalters, sowie über die , ö Tarifs für ben Güter Verkebr zwischen Cöln-Min. . i 20. o. Tabaka- Oblig. . taufmann zustav a] Gläubigerausschuffes und eintretenden Falles über . en jnerseits und Riederländffch Papi Korx giscas Anl. del8]4 Henner eff wirb. nachdem Der in dem Ver⸗ Glãnbigerau . 8 ', 133 ö * , . Tarif- etre. Verkindernungen dener Stationen einerseits und Niederlãndischen Fonds- und Staats- Papiere. . gels? al . rum vom 71. Januar 1881 angenommene * . 1 . pan Rheinbahn⸗Stationen andererseis via Emmerich vom 101.10b2 Oezterz. k ,,, . Y luß egenstände ist ermin 3u) . schie isenbahnen i. Januar 1850 als gültig bezeichneten allgemeinen ih . Sh bꝛ 2c. Fepier- Bente. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Donnerflag. den 109. März 1881, dex d entsch Rise 3 Elan ire, r n, eh 96 . . ö .

1 6 117. * . 1 2 53

10290906 . 77, 75 b2 13.

h3. 60 ba Aach. Kestrico. *

= = = n=. C m m m m m.

. c)

t= 2 —— 98

= E L - J C J‚ J =

s , ö 2 2

ö

.

35. 2526 ; 11 155.252 . ; 114, 8052

1

23 n *

. S dd , K ö ?

63,50 ba B Altona - Vielsr 2 8.

65 30bz Bergisch. Hark. *

!

n n m . 4— ö * ö .

t it - -

üb er-RSsut

2.

C = = =

r

d .

. ꝛͤ 10. Demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. it: 1 r , . * I 30 grön gs berg 1 Pr., den 14. Februar 1881. und zur , auf Ro. 41. , k gtaats · WValciñ⁊·· 100. 70b2 BB Koͤnigliches Amtegericht. VII. . Tonnerstan, den 24. März 1881, lago ö ,,, ö 9 er” es Ticsenigen far bie . ö ; 9. Vormittags 10 Uhr An Stelle des Tarifs ür, die Belsrderung ven „Deutfchen != Eifenbah *** z , ; 6 . . 5* ö en“ Eisenbahn Verbände zur Anwendung. Eur märkischke 2chaldv. 3 las18] Bekanntmachung. Termin im Kal etes Fröriglichen Amtsgericht, Cilgütern zwischen Basel bezichmngtweis: St. Kur. in, den 14 Februar 3551. Königliche Direktion d ĩ 1 * *

—— —— —— 2

hö, 30 7 B Berlin- Auhalt. 13,80 B Berlin- Dresden. 331.00 6 Berlin- Ghrlit? 123, 2562 Berlin · Lam bur 318, 0 et. B Bresl. Schw. Fr. Nalle· Sor. Gudær —— Lud ꝝvñu. Sexb. gat 89,756 B 500f. HNärkisch - Pozen. S9, 75 ba B Nainz Ludxigsł. 66. 1082 Kckl. Erdr. Fran. 57, 4b B Nordh. Ert gar. Obsehl. A. C. D. E 109, 10b2 6 do. it. B. gax.] 109, 10b2 6 Ostpr. Südbaba 60 94, 40a 50bz BI R- GOder- U. Bahn I/ Rhsin- Nabe 92, 3002 Siarg Posen gar. 92 3062 Thüringer Litt. A 92, 30b2 Thür. it. B. gar. do. (Lit. G. gar.) 56 93, 50a, 40bæ Tilsit-Inetsrbur 3. 1. 1.9. 93. 504, 40b2 Weim Gere (gar.)

n. 1/10. 9350, , 40bz S ; 27 econ. IO. 93. 50a, 40bæ 5

r

* 14. 115 1565. 75h B , i. 7 Hs Shb=

. II. 99, 0b2

2 * 46 ö SSS *:

do 00 1890 1

.

.

e C Tr dĩ= X Ni 7

J g 00bz 17.102,50 6 m T3. So ba & 100.3026 7 95 50b2 ,, Po. Pfandbriefe . . .. 1716 do. Liqnidationsbr. . . . k Rumärisr grosse .. ö do. mittel J do. w, . II03.8301 Rumän. Staats- Obligat. 6 os bob: n, n gr. de i, oz 39b⸗ 10. 60. ae 13393 n iG 75 io. 40 1 15335 a. . 108 092 40. . cloinẽ I siGd,50ba 6. 4 ; a. 17. 100, 000 u. .. 100. 10b2 II. 2. 17. 35. 102

242

J ' z S kw j 525 1 M * 8 ? „‘ Abtbeilung III., zu Trier bestimmt worden. wig und Straßburg einerseits und Paris und Bel⸗ . Eöln. Mi er Eis d , ,

Der über das Vermögen des Kaufmanns Josef Allen Personen, welche eine zur Konturs mafft fort andererseits vom 15. Dezember 1580 kommt am der Cöln Mindener Eisenbahn. . Ser. Mizgalskti in Czempin eröffnete Konturs ist gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Ronkmen ] 15. d. M. ein anderweiter, in den Sätzen für Basel M59) 3 3 . lig. *

. 86

r . . w

= , 0 .

ö.

,

durch Vertheilung der Masse beendet. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts J und St. Ludwig ermäßigter Tarif zur Einführung. Yiit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom z . Kosten, den 135. Februar 13851. an den Geminfckuldrer zu verabfolgen oder zu Verkauferreis 12 3; 8 3 , . K Königliches Amtsgericht. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Straßburg, den 11 Febrrar 1881. ni daß die in dem ugnakrncigrif fär den Ver- Breslauer St t e. T. V. Beßsttze der Sache und von den Forderungen, für Kaiserliche General · lxcktion 6 4 Hafenstatir nen . , . 6. w Kutzner. welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie= der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. han , mln Gtatlcuen er Bern ff Milet . ĩ ; verwalte 3. . 3 ‚. . Stadt. OQblig. 4625 J digung in , , . J . der Cöln. Mindener, der Rheiniscen, der Best,. Eesen. Stadt. G0bi V. Ser. Bekanntmachung. 8 zum 19. März Berlin Stettiner Eisenban. Zum Lolaltarif fälischen, der Dortmund Gronau Eutscheder und der Fonigs ber Stadt- Anl. Das K. Amtegericht Lauterecken hat unterm für die Berstterurg von Leichen Fabriengen und Aachen-Jülicher Bahn rom 1. März 1850 und den Istpreuss. 2 Oblig bentsgen die Einstellnng des durch Besckluß vom ken ber Thieren it? Nachtrar il. erschie nen und dazu erschiengnen Nachtrsgen zent haltenen. Fracht Rheinprovinr · Oblig. 12. Mai 1880 gegen Johannes Stein X. Schnh⸗ durch die Güterkassen zu Berlin und Stettin zu aße der Klassz 19 Getreide sen ft ü chte Mühlen . Vest preuss. Fror Anl. maciger, in Lauterecken wohnhaft, eingeleiteten . ; . ; benleben. Der vom 1. c. Mis. ab cültige Nachtrag fabrikate und Oelsaamen) für Hamburg und Dar gechuldr. 4. Ber. Tante. Kontursverfahtens auf Grund der §8§. 1585 ff. 4620 K. Württ. Amtsgericht Um. herrn. rn ', bereils us uhsercr Berannt, kung ebenfo wie diejenigen für die übrigen Hafen. Berliner R. O. beschlossen, nachdem ein Widerspruch gegen Das Konkursverfahren gegen Josef Maier. machung vom 159. Nobember 13550 bekannten Tarif— stationen auch über den 15. d. M. binaus bis auf do. den dorschrifts mäßig publizirten Antraz Tes vor. Schenkwirth, hier, ist durch Gerichts zeschluß vom n , i Bestim mung, betreffend die Gina Weiteres in Gültigkeit bleiben. . do. . genannten Gemeinschuldners vom 30. Dezember 14. d. M. eingeste llt worden, weil gůr die unbe⸗ r,, ner fiche Gar ral ie ofes 6 Ber Cöin, den 14. Februar 1851. . Landschafri. &c.ιν S880 auf Einstellung besagten Konkurs verfahrens vorrechteten Gläubiger keine Massemittel vor⸗ «* ö 185 9gamens der beiheiligten Verwaltungen: . KRur- a. ct. 3 Cellend Ver Ron urs gsãukiger in der gesetzlich be⸗ handen sind. ;. , den 106. Sebruar 186. sönigliche Direktion . do. nene 2 sS3, H ba stimmten Frist nicht erboben wurde. Den 16. Februar 1851. blich ö w der Cöln⸗WMindener Eisenbahn. do. 4 1. 00 006 Lauterecken, den 15. Februar 1881. Gerichte schreiberei: Gorkenbach. . . , 4 1h. 0 1, = 19 . 1

K * =* 9

; . I i d = = n

29,30 6 197. 50b2 B 7. 159. 50bz2 44. 50b2 6 145 20b2 13.7062 193,40 6 174 00ba 6 R 9, 5) ba , . i so 106 50 b J ; 22, 3D deb. * ö sg s 27 gu 1 M6 162.70 B r. een, Halber, me,, m,, n m,, fs, ih 2 Bor . 1333 , , m, T, ies ö. nagäss. Lsira . m -. . i04. 000 ö Hit B. 4 I. 2.1 io 20909 I, I0ba NHsagdebrg. Wivrtenherge 47 1/1. n 102 256 ( 40 3 . 84 25 6

*

WQ

280 KCC ds . - 2. *

. e.

m . i . n 4 2 84 . *. 3 ö

2 —— 84 . Oo C D &: . . 9 Ee h

O Q, Ot, MOC M 8 R Fes ä E F EGRESEI.

——— —— . 15

ö 1 * I

ö

—— —— ——

F .

1

r = G . = c .

ö

. * 9.4 ö 717 Aale S- G. 7. Zt. gar. A. B. ** 3 ist. C. gar 451 /

w

1. .

2

c R

.

.

ö? ar 8 8 = S8

w

n 8 n n S g g

C

8 o . m, we. , , , m ne, n=, eos Os = me- m . n= me, de w w ib n=.

ö

8

1111

1 *

C

X. 2 do. e 4g e ng. . NVrect T re T7 sC Xa. Is3Ss, Sodrꝛ B Hsainz- Lund. 68-69 gar 1 II. J. 1/7 105 0b J met Rotter darm 1 7128, 090b2 6 10 10 8756 5 163. n. 1/0 . l sr sda 0b. ntsig, Teplita. 1 227 2ßet. ba i 6. 4. 18753 163. . 15. , . . 9 559** 5 Baltische gar. . e . ö. do. 6 I.u.II. 1878 5 3. 1. 1/3. 106,? 51.67 5h. West. 5gar 8 ] 302 do. 9. 4 ö,, , n z,, J 193. 25b⸗ MUtaat.- Rubch. t. St. ge i ö 2 Elis. Vesth. (gar.) S8, 60 ba Nioderachl.-HKärk. L Ser. 4 1.1. a. gon 06 . Hann Jon 79. 75ba 6 ‚. r. 621 Thh 167 99 38 0 8 U 9bz gal. sHarls . gar. (i 22 500t. a B N. M. hig , n,. J,. 148 0b gotthardh. 99) / o. 25ba 6 ao. M: 8e 7. ,, , ö , B Tasch.-Oderb. 60, 30b2z & Nordha ur su- Erturt I 102 40 B s ese g, r- Knchtbeh. Ca 3 ä6ba s.. COberselil ansehe Ki 6 . Lüttich Limburg. II6 S0et. ba 6 do. t h her dest. N; St. 34 J —— 10. * 16 35 est. Idwb. än * 47 Mb⸗ 10. 3 . do. Tit. 3 39 00h do. 6 i653 B ERsichenh. Pard. ; Sa g sbe do. 3 35 , * ö . 86694 3 * 133,9 z IMG ßsos do. Stk dte-Hyp. Pfabr. 45 Sobre. n gg, . 3 6b; 9. ibo hd Pnurkieche Anil 1865 6. 14 Hb r , r sob⸗ Id. g. n e Lo. M5 Fr. Looae vollg. rtr. 43. 39b2 6 Sehweir Centralb 92 50 ba 6 do. I, 9 75ba Nngarieche Goldrente 6 1.1. u. 1sJ. 3, I5b̃a G . I. do. Porqdost . 1, 5, 5 Jo. Bapierrente .. S 1.60. 112. 9. 19br 10. Inionsb. . do. Loos. ..... Pr. Stuck 220. 0b B ö 6 29, 75 ba 6 Niederachl. Ewgb do. It. Einenb.- An]. 5 Ii. a. 17. 3 6b an Kan ir . K . do. Alig. B̃oder. Bfabr. S. i,. u. 1/12. 5316 , rn l sios 35 ba J do. Bodencredit ... 45 14. u. IO. S0, 50 6 Ing. Galiz. . ; 65, 256 2 6 Oels- Gnesen a0. Gold- Pfandbriete 5 1/3. a. 16. 102, 90 60 Vorarlberg. (gar.) 78 30bz Ostpreunn. Stdhahn Wiener Gommunal-Anl. 5 II. u. 17. - Warn - XV.. S i. H. 290, So ba de. Lit. B —ᷓ do. Lit. C. . Posen- Creuzburg .... 0 sh bed GGRechte Odernfer...

6 Rheinische ....

49.00b26 98. 50 et. B 101.806

90M, O00ba 6 W. 1. 1665. e z i,. 60 do. Coln- Crefelder 60 25626 Rhein · Nahe v.8.g. Lu. II (öäetd zralbahnn gar can, S7 50be 6 gehlevig · Noliteiner. 6 a5 6 mm eee , m,

126 . , . do. II. Serie

62, 0b 60 r . . . 9 79,60 B o. . *r . lI04 00B L. f.

2 Anmtsgerichtsschreiber: . , 6. N Bm danb. rad Der ö zsch as18) gonkursverfal Vom 1. März er. ab erkält die Station Wan. 4522 . , w 9 en , Vermẽd enn. der ö Et 9. Vom 10. ds. Mts. ab werden im Rheinisch⸗ ö Ostpreussische , n 4517 In dem Konkursverfahren uber a8 Vermögen eichnung 36. . 1. le Statio: Tastf z sis h- zchsis ö 6 ; do. 69 60bz l ö das Vermögen des Maschinenbauers des verstorbenen srüberzn Hotelbesitzers Jriedrich Vanzgerin Stadt der Bange ir. S onjtzer Eisenbahn Westfälisch⸗Sächsischen Güterverkehr für . . a. M ib 60 Urbauus Porstendorfer Jababer des Maschinen⸗ Schwinge zu Waldenburg ist jur Prüfung der die Beieichnung -Siatien augen“. Trankporte, welche die Stationen Bodenbach, ; do. gek. pr 1./6. 81 44 1/1. a. 117. 1 DMνOσ. baun. n. Schiossereigeschäftes unter der Firma nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Bromberg, den 19. Februar 1881. ö Eger, Franzensbad, Reitzenhain unb Teischen pommersche 3. Ii. a. /I Toba Urbannus Porstendorfer hier wir? heute, am den 17. März 1881, Vormittags 109 Uhr, Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. transiti vetelhh ; ͤ do. 646 II. a. 1.7. 100. 20br r . d ransitiren bew. daselbst zur Umkartirung ge— ö 64 14. Februar 1831. Nachm. 4E Uhr, das Kon- vor dem Koͤniglichen Amtegerichte hierselbst, Amt? er, w n, d n, , do. 4 II. a2. A7 II02.50baB zetesbersehren eröffnet. Verhälter Herr Rechiz, richterzimmer Nr. III. anberaumt, 4544 , langen, die direkten Seer Frs cbt atze der genannten do. Landes - Od. ] arne Broda hier. Dffener AÄrreft mit Anzeige, Waldenburg, den 3. Februar 1881. Mit dem 1. April 1881 tritt für die Beförderung Stationen um nach ste hende Beträge gekürzt: Posensche, nens. 4 frist bis zum 14. März 1881 einschl. Anmelde⸗ . Dreßler, ( von Gütern aller Art ein neuer Verbandtarif 3 Æñ pro . Eé8 in Eil gut, . Jäckhsische frist bis zum 21. März 1881 einschl. Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. (Theil II. die besonderen Bestimmungen, sowie Kilo⸗ k Stüggut und Klzasse n 1. eam är Glaͤubigerrerfammlung den 9. März 1881, ; V meterentferrungen und Frachtsätze a fũr oo. 100 . , 1 z ; Allger vrüfungastermi 4630 den Nerkehr jwischen den Stationen der Ostbahn ö. Den Spezialtarisen. , ue J 2 Konkurs übzr das Vermögen des Wirths und Marienburg Mlamlaer Eisenbahn einersclit und? Dresden am 10 Februar 1835. 4. Leipzig, am 14 Februar 1881. Johann Sreckinghaushier ist durch Schlußver⸗ Stationen der Oberschlestschen, Rechte ⸗Oder ·˖ Ufer, wönigliche Generaldirehtion der sächstschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. iheilung beendigt und daher aufgehoben. Breklau⸗ Schweidaitz Freiburger. Dels Gnesener, Staatseisenbahnen, . Steinberger. Wattenscheid, den 11. Februar 1851. PofenKreuzburger und Märkisch⸗Posener Eisenbahn als geschäftsführende Berwaltung. Beglaubigt: Krebs, Ger- S. k— andererseits: ferner fur Posen O. S. E. en e, —— . ; 10. 4c. . Zur Beglaubigung; P. G. und mebreren Stationen der Oberschlesischen [4521] 10 do. ade 57 Herichte schreiber. Bahn einerseits und den Berliner Bahnhöfen und In Felge Eihshung d ischen T ö 0. do 467 . Wetter, Gerichte 2 i den Berlinet Pahnköfer In Felge Erhäébung der ungarischen Trang⸗- a0. do. l 1 Konkursberfahren. ; . JI Ringbahnstaticnen anderer it?, lomie ur einzeln: vortstener treten am 1. April e. im Thüringisch. . . 10. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4236 . Relationen der Mãärlisch. Posener Babn einerseits Sächsisch⸗Ungarischen Verbande (einschließlich des . Vestphälische. Kanfmanns Emil Wachtel, in Firma F. E. Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Wil⸗ und Küstrin der Bree lar-Schweldnitz Freiburger Nerkebrs mit DTresden⸗Elbquaih, im Hannover- Westpr., ritto rasa. Wachtel, hier wird, nachdem der in dem Ver, helm Enberg, u Bechen ist heute, den 6 6e. Bahn, sowie Kreuz. Ptomterg un? Thorn der Magdeburg Ungarischen und im Niederlän . o. 40 gleich termin vom 26. Janugr 18851 angenommene bruar 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. Ocerschlesischen Giscobabn anterrieirs in Kraft, dischUngarischen Verbande anderweite, um die Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Best lun rom verfahren eröffnet worden. ; Der neue Verbandtarif enttält theils Ermäßj Differenzen jwischen der jetzigen und der erböhten 26. Januar 1851 kestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Verwalter: Feschkästsmann Wolf zu Wipper⸗ gungen, theils Erhöhungen der bisherigen Frachi⸗ Trans portstener vtrmehrte Frachtsätze in Kraft, . Magdeburg, den 10. Februar 1851. fürth. . . 5 sätze und ist in Fel ze Aufnahme sömmtlicher Sta, Teren Betrag aus den in Kürze erscheinenden Tarif- Hannoversche Königliches Amtsgericht. Abth. IV. a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 März tionen der Ostbabn, der Oberschlesiscken und der nachträgen zu ersehen sein wird. Hessen · Nasagan - 81. . ö r Marienburg Mlawkaer Bahn, sowie des größeren Dresden, den 14. Februar 1851. ur- n. Nenwöärk J 14490 Konkursverfahren Anmeldefrist bis zum 4. März 1881. ; Theils der Stationen der übrigen rorbenannten Königliche General ⸗Direktion der sachsischen Lauenburger III. n. 17 Hypotheken · Qertiflkate. nager. Scr Nb! ? ; Erste Gläubigerrersammlung und allgemeiner Verwaltungen in den Verband wesertlich erweitert. taatseisenbahnen, Fommerache 4. n. 1/10. 190. 50ba Annalt- Deus. Plandbr. 8 1.1. . IM II04. 796 Bor] Prond. St Pr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Prüfungstermin 4. März 1881, Vormittags Von dem genannten Tage ab 3reten außer Kraft: als geschäfts führende Verwaltung. PFosensche Iq. 1. 1.19. 109. 1062 Braunachv. Han. Hypbr. 44 1.I. a. 1.191, 60 6 Ber · Görl. t. Pr a G 2 7 9 ö 8 = 31 J xz 8 * * 3 . Mense; SrFers 585 9 . 3 ö / 566 5 9 J ö . 9 * 3 . z ö 9 Heifers aus Suttorf, dessen augenblicklicher Auf. 9 Uhr vor urter eickngtem Gericht. 1) der Gůtertarif far den Preusisch ⸗Oberschlesischen Preussische. 86 14. n. I/ 19. 190 306 2 ** 14 n. 17i6. G3. 306 Brei. er ach entbalt unbekannt ist, wird, da der Friedrich Helfers Wipper fürth, 6. Februar 1881. Verband rom 1. Augast 1577 nebst sämmtlichen ö Rhein. a. Weatyh. . 4 I. a. 1/10 100,756 P. Gr 6. B. Pidbr. ra 195 II. n. I¶7. is. 35 ba Hal Sor - Gnb. 7 nach glaubhafter Angabe seiner Ehefrau und? den Königliches Amtsgericht. x slich jedech der für Stein⸗ Anzeigen Sächsische 4 14. n. 1/19. - nm i ruckz. 1105 II. a. 1.7. 108, 25ba Hark Posener gerichte seitig sonst angestellten Ermittelungen, sowie Bealaubigt: K esonders besteben den Aue⸗ zeigen. . Schlesische 4 14. n. 1/19. 100 IV. rucka. iiõ az II. n. IIJ. 164. Z) b Narienb. Ne vka nach der dem Gerichte ebenfalls nicht unbekannten Schmidt, Gerich ie schreiber. nabme ⸗Tarifsãtze, welch auf Weiteres in Schles wig- Holutein . d L4n. 11101100, 256 4A. V rückz 1094 1.1. n. 17. 95, 75 ba 6 Uünst. Enschede.

traurigen Vermsgenz lage des z. Helfer als zablungt. Geltang bleiben; ; . Temme , me, r eres, fi gs ; pr. . V. VI. 5. versch. 103, 49ba d RHordbh.-E mr, an, een is. and fich dar ac ter on sriner lach ö 2) Ter Verbandgütertarif znis Cen der Göniglichen , n ö äo. iI 1Min. ig. ii. 7pßba 6 . ö Gbhestau gestellte Äntrag auf Kenkurseröffnung Ueber das Vermögen Let Krämers Wilhelm Ostbahn und Breelau⸗Schweidnitz Freiburger . . Bremer Rnleike de 1574 41/3. a. 1.9. 102,756 Hamb. HEypoth. Ptandbr. S. II. u. 17. 1953. 40h hela · dnegen . ds6. 0. de 1880 . 57 gronsherzogl. OblI. aller Linder hesghgen 3 ö 236 12. do. St. Rente dieselbe ibrer glaubbaft gemachten Angabe nach Erste Gläubigerversammlung Wahltermin am Eisenbahn vom 1. Jarunr 1878 enthaltenen BPi] Mn ser pen gc if er. ihrem Ebemanne baares Geld in die She gebracht Sonnabend, den 12. März 1881; Prüfung? Frachtiäße zwischen Küstrin B. F. E; einer⸗ I. u. 7.101.256 einiger Ey. Pfendbr. 4 1.1. a. 1/7. 102,00 Veimar- dera 38, 19ba G n vin ... 7104,00 kl. f. en NVeimar- Geraer 3 1 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Be laubigung: PFatont ·Froresa en. FPerlin Ff. Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl einet Heuer, int. Gerichte schreiber.

rechtsertigt. Tie Kei ker Vrrmögentlagz ihrs Che. Puter, srktäe, Stra e d enlohizlltt; itzkeni? Ssfenbaha vom J. August 1878 nebst Nach— 12. n. 16 55. 1356 zu, b,, o. 4 ia. n. 1,iö. ish. h ß; gatpr. Zub. . ; Sen 8 21 DEbDPIIM r, Sa ehais che St. Anl. 1869 bot, heute, am 14. Februar 1881. Vormittags termin am Sonnabend, den 2. April 1881, seits und den Stationen der Märtisch⸗Posener 3 Ehlln 1. leipeigetsh . gachainchs Stanta · Rente vorsck. 78 75ba 6 ge gr, d G. Hy. A5 id n id ig. 35 B ö er,, ̃ wem ref em, , . 4. 1M so anderen Verwalterz, sowie über die Bestellung eines ͤ Berlin: Redacteur: Nie del. Verlag der Expedition (Kessel— Druck: W. Elsner.

2

ö 9 8 & h

Q —“

*

7 36 ;

1 *

ö Q Q d d W c —“ ene, .

C C2 A A2 2

8 SJ

—2 23

D O CG, D

i, Ss voba

*

2

76. . 7. 92, 0b2

1

7 93, 00 6G 7 Bo, 90 6 799,996 10. 32, 30 8 3 104 0062 7103,50 ba 6 71053, 80 G I. f.

n, ot sos 104,00 B

o

C C D = =

—— r 4 . 2

e,

1 1. I02 60ba do. Centr. Bodenkr. PI. 1 . Sebweodische Staats - Anl. 4 1 do Iyp. Pfandbr. 411

69 1

J

1

*

FFan db riet e

Or

Sr L E Se, .

1ER aGERRREERRNERER

*

r G 8 9

124

*

k *

—— * ö .

do. do. nene 40. do. v. I378 4

. —— 3 * —— c 0 ö

—— 6 2 S O ce

* =

ö

SE REEERCCRN

C

J

dd

ö

—— —— , n, e, nel, X .

G J

kn, de,,

1 ——— —— 8 —— —— —— h I

.

7, Mbz & ; do. 50. 10b2 6 do. Brieg · Nsis se)

, 60. 50 6

——

1

1, li0ꝛ 606 LI. u I.7. 99, 70b2 II. u. 1/7. 102, 70 ba 14a. I/ 10 14. u. 110. 1L4.u. 1/10

,, 96 103 256 ib 5ßba d 7 102 256 id 2506 ib 25 0 br, 3 n 7 103 90

5

. = 2

rx Cc

g aq 0 66 g'IS.

& S O8 O e O e, , ee O e O.

1 1

——

ö = —— 2

2 9 9 Re e e e.

——

, 02, 6o0ba 6 Au. /i I02 0b s

J 167, 60 ba G conv. 103,20 b lol, s

iM 30ba 9. 60 6

03 006 IG, 50 G kl. t

7 7

Rentenbriefe

L . .

se sỹ7ỹᷓ

—— ——

oö, pos K. c.

Hrompte NRedienung. Billigste Preise.

8 8 SSEEa22

82

4h palenle hesergl

223 M 8j

D d 3

von ibtem Ehemanne rerlangen kann, und deshalb Ftonkurtverwalker: Rechtsanwalt Hr, Stichert 3) Tie in dem Verbandtarif zwischen der Märkisch- 1/3. a. 13. Kecklö. Hyr .- Pfdbr. NI. 5 11. n. 1M. I0I. 0b FB. OQderuter. B.. 7 Der Tabrikant E. W. Moritz in Nenstadt mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1881. do do. 16SII1I. u. 17.102, G6 Nhrnb. Viroinzb. Fidbr. 5 II. . 1.7. 1099 5060

mannes rechtlich Miedererstattung ihres Brautfchatzes Mittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet trägen; 65. 16 11100 80 ba Ernpp. Obl. ra. 110 abg. 5 114i. 1I9. 108.496 Posen · Crenaburꝶ umsomebt als Konkurgglaubigerin anzusehen ist, ais hieselbst, A raeldefrit bis zum 10. Mär; d. J. Posener und Bree lau⸗Schweidnitz Freiburger 1.2. u. 1/6, s Yb G do. do. Lrz. 265 S II. n. Ii. Saalbahn St. Er. iI Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. jedesmal Bermittags 1 Uhr,. Ostenr Attest Babn andererseine; duehn. Lande Ffandbr. . ,. , . , , . . par er, , = f , mm ,, fr . fia G a. R. wird zum Konkurkverwalter ernannt. Wismar, den 14 Februar 1881. Vertretung pusmkys Tr er, J erent. deren Verwerthung besorgt Berichte über (N) Karlsruhe St.- ] versch. Ig, 7 Gba Ido. do. I I4. . 1/10. 10206 B. O0 4 II03. 50 ba B (RN. .) Bresl. Warschau. 4.1. 1/10. 103,

o / ęꝙ98, 50 6

? II. u. i . Hd. Mhh a6. e, m fh a versch. 10h 30ba d. Tit: Inaterb. , 3 Konkurtforderungen sind bis zum 14. März Großer jogl. Meg lenb urg Schwerinsches Amtsgericht. 224) in G. Bas Eknn, omi. ingenlesar n. Patent- An walt, Patent-