1881 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

den Kosten des Verfahrens entsprechende Koankurk⸗ masse nicht vorhanden ist. Ten 16. Februar 1881. Kön. Württ. Gerichtsschreiber Seeger.

kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sanda, den 18. Februar 1851. Königliches Amtsgericht. Hendenrelch. Bealaubigt: Köhler, Gerichtsschreiber.

Konkursbekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Claus Sinrich Marxen in Schleswig i 14. Febrnar 1881, Vormittags 11 U Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Goldarbeiter F. C. Zwan in Schleswig. Anmeldeterm 21. März 1881. Prüfungstermin den 5. April 18 Termin zur Be anderen Verwalters,

Amtsgericht.

das Vermögen des Samuel Löb, Kanf⸗ ist vom K. Amtsgerichte Vormittags eröffnet, und Marx Verwalter ernannt,

mann in Neustadt a / H., am 15. Februar halb 12 Uhr, der Konkurs Levi, Geschäfts agent allda, zum der offene Arrest erlassen,

Anzeigefrist (6. 108 K. nächsihin,

erste Gläubiger

richtslokale zu Neustadt die Anmeldefrist bis 7. der allgemeine Prüf l. J. Vormittags 9 Uhr, im stgesetzt worden.

dit a. H., den 16. Februzr 1881. Hitzel berger, k. Gerichtsf

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den weiland Forstmeißt wird nach erfolgter erdurch aufgehoben.

Neustadt, den 18. Februar 1881. Mecklenburg · Schwerins Zur Beglaubigung:

H. Wendt, Aktuar.

st heute, am O) auf 12. März

versammlung auf den 14. ittags 9 Uhr, im Amts a. /H. Zimmer Nr. 1, April nächsthin und ungstermin auf 26. A erwähnten Amts⸗

in für Konkursforderungen bis zum

für die angemeldeten Forderungen SI, Mittags 12 Uhr. schlußfasfung über die Wahl eineß dere somie über die Bestelluyg eines Gläubigerauzschuses c. den 1. März 1881 Vor⸗

t Anzeigefrist bis zum 1. April den 14. Februar 1881.

Amtsgericht. Abthl J. stet Gerichtsschreiber.

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mi

1881 ist erlassen. Schles wing, Königliches Veröffentlicht: Mannings, Er

Nachlaß des ers Mecklenburg zu Wabel

Abhaltung des Schlußtermins

J

: Ueber das Bolke hieselbst ist heute. Nachm. 4 Uhr, Kaufmann Forke hier. zeigeftist sowie Anmel Gläubigerversammlung: Vormitt. 9 Uhr, Prüfung term

den 1. Februar 1881. erzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

L. Weddig, Registrator, Gerichts

; Vermögen des Kaufma ches Amte gericht. am 1. Februa Verwalter: Offener Arrest mit An⸗

defrist bis zum 11. März 9 in 6. April 1881,

Großherzogl. Konkurs eröffnet.

enbaners Carl in Nossen 12 Uhr, das Kon⸗ Konkurs vecwalter drich in Nossen. Erste d allgemeiner P 1881. Vorm. 10 Uhr. frist bis zum 15. März

um 15. März 1881. Amtsgericht Rossen. Beglaubigt: Seidel. Gerichte schr

Bekanntmachung.

Dos Konkursverfahren über d Bäcermeisterseheleute Fri Pfann in Glaish⸗mme Abhaltung des Sch Kgl. Amtsgerichts aufgehoben.

Nurnberg,

Der geschä

Ueber das Vermögen des Wa Franz Gustay Schr bert

bruar 1881. Mittags kursverfahren eröffnet. Herr Recht anwalt Ischie Gläubiger versammlung un termin den 23. März;

Offener Arrest mit Anzeige

1881. An meldefrist bis Königl. Säch

Schöningen.

Konkursverfahren.

ahren über das Vermösen Eontze zu werin wird ter Abhaltung des Schlußtermins hier

Das Konkursverf manns E. nach erfolg durch aufgezoben. Schwerin, den 16. Februar 1881, len burg · Schwerinsches Zur Beglaubigung: Der Gerichse schreiber: Aktuar F. Mener.

Konkurtverfahren.

Kaufmann F. Kuhwmal zFonkurseröffnung 16. 7

Großherzogl. Meg Amtsgericht.

az Vermögen der und Babette wurde nach erfolgter ines durch Beschluß des Nürnberg vom 11. ds. Monats

d zu Staßfurt.

den 15. Februar 1881. ebrnar er., Mittags

stẽleilende Kal. Gerichtsschreiber Hack

Konkursverwalter: Kaufmann S.

hier.

Anmeldefrist bis 6. April er. termin 22. Apr l er. es Amtsgericht Staßfurt. Die Gerichtsschreiberei,

Konkursverfahren. In dem Konkursverfah manns Panl J s von dem Gemeinschuldner ge wangsvergleiche sowie zur glich angemeldeten Forderung

gs 115 Uhr, selbst, Zim⸗

ren über das Vermögen nora 10.

des Kaus nnack in Oels ist in Folge eine Vorschlags zu einem Prüfung einer nachtrã Termin auf

ben 4. März 1881, Vormitta vor dem Königlichen AÄmtegerichte hier mer Nr. 10, anberaumt.

Oels, den 13. Februar 1881.

Abtheilung J.

Konkursverfahren.

Kenkursverfahren über das Vermögen Dorn zu Steinau a / 8. dem Gemeinschuldner ge⸗ schlags zu einem Zwangtvergleiche Ver⸗

1881, Vormittags 103 Uhr, te hierselbst mer Nr. 1,

des Kaufmanns E. ist in Folg machten Vor gleichstermin auf den 9. März vor dem Könialichen Amtẽegerich 1 Trepre hech, Zim

Steinau a. / O., de 14. Febr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

genkursverfahren.

lursverfahren über daz Vermögen olf zu Ober Klingen ist in Folge Gemesnschuldner gemachten V schlagZt zu einem Zwangẽ vergleiche

Mittwoch, den 9. März 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzugl. Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

Steinheim, den 16. ö 1881. app, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Konkurseröffnung. das Vermögen des Christian Würtz, Kaufmann und Kleider Trier, wurde am 14. Vormittags 11 Uhr, Dir Kaufmann ist zum Konkurtverwalter ernannt. Die Konkursforderungen sind

bis zum 15. März dieses Jahres beim Gerichte anzumelden. Beschlußfassung ü alters, sowie ü

i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Bekanntmachung. gonkurs: Hüb enger & Binder in Passau n. Deggendorf. Über das Verm händler Franz Passau und Deggen Pasau gestern N

Offener Arrest verfügt. bis 14. März J. Is. sommlung u. zugleich a 28. Mürz 1. Is.

Am 28. Januar 1881. Gerichte schreiberei 9 k. Amtsgerichts

Rathhause,

gen der Tapezierer u. Mõbel⸗· Fübinger C J. dorf wurde vom k. Amts achmitta gs

Binder von

4 uhr Konkurs Rothmund hier. An eige- und Anmeldefrist Erste Gläubigerver⸗ zemeiner Prüfungstermin: Vorm. 9 Utr, Zimmer

In dem Kon des Moses W

Vergleiche termin

Konkursverfahren.

zeimögen der Firma C. u. F. i Rengshausen und des 1 Carl Ferdi⸗ wird, da Letzterer hierauf Antrag ge⸗ am 16. Februar 1881, Vor stonkursverfahren er⸗

Ueber das Papiermühle be allei- igen Inhabers derselben, Fabritan naud Discher, stellt hat, heute, mittags 9 Uhr, das

t

r Inlius Friedrich Schaub von hier wird alter ernannt.

sind bis zum 9. März

wohnhaft zu bruar dieses Jahres, das Konkurs verfahren Peter Dilles zu Trier

zum Konkursveiw

Konkursforderungen bei dem Gericht anzumelden. hlußfassung über die Wabl eines owie über die Bestellung eines tretenden Falls über die

zeichneten Gegen⸗

1881, Vormiltags 11 Uhr,

r angemeldeten Forderungen auf S881, Vormittags 10 Uhr,

Termin anberaumt c Konkurs masse ge⸗ zur Konkurs masse nichts an den

Es wird zur Bes anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und ein in 5§. 120 der stãnde auf

den 7. Mäiz und zur Prüfung de

den 21. März 1 vor dem unterzeichneten Gerichte

Allen Personen welche eine zu e Sache in Besitz baben oder Idig sind, wird aufgegeben, verabfolgen oder zu leisten, serlegt, von dem Besitze der Sache für welche sie aus der Anspruch nebmen, 7. März 1881

zu Rotenburg a. F.

ber die Bestellung eines es und eintretenden Falls über die ung bezeichneten Gegen

11. März 1881, Vormittags 10 Uhr, angemeldeten

anderen Verw Glãubigerausschuss in §. 120 der Konkurtordn stände ist Termin auf Freitag, den

Kor kursordnung be

und zur Prüfung der Donnerflag, den 3 Vormittags 19 Uhr, Termin im Lokale des Königlichen Amtsgerichts, zu Trier bestimmt worden. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind, wird auf Gemeinschuldner auch die Verpflichtung auferlegt, der Sache und von den Fordern sie aus der Sache abgesonderte B ruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1881 Anzeige zu machen. Trier, den 14. Februgr 1881, Königliches Amtsgericht. III.

Konkursverfahren. Nr. 2514. Ueber das Vermög lers Josef Eigeldinger ron Hüfingen,

Forderungen auf 1. März 1881,

etwas schu Gemeinschuldner zu die Verpflichtung au und von den Sache abgesonderte Befriedigung in Tem Konkursverwalter bis zum Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht Wird biermit veröffentlich Der Gerichtsschreiber Tilschneider.

Konkursverfahren.

en über den Nachlaß des Friedrich Ferdinand erg wird, nach⸗ m 29. Januar

Abtheilung III.

Allen Personen, hörige Sache , n,, ni an den lgen oder zu leisten, von dem Besi ngen, für wel efrledigung in An⸗

Forderungen, zu verabfo

Das stonkursverfahr Kindergewehrfabrilanten störner Jr. in Nie derneuschönb dem der in dem Vergleicht termine vor 1881 angenommene Zwangẽvergleich durch rechts⸗

en des Schweinhänd⸗

inhab r der Handelsgesellschaft Gebrüder Eigel⸗ dinger, Serrenkleidergeschäft ! in Villin gen, wird heute, am 12. Februar 1881, Vorm.

12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.

zum Konkurs oerwalter ernannt.

28. dv. Mis. Vorm. 10 Uhr, anzumelden. Vinlingen, den 12. Februar 1881.

Großberzogliches Amtsgericht. Der Gꝛrichtsschreiber: Huber.

4743

an Masse biermit eingestellt. Wismar, den 15. Februar 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Heuer, int. Gerichts schreiber.

4744 Konkursverfahren.

Wismar, den 16. Februar 1881.

Zur Beglaubigung: Hener, int. Gerichtsschreiber.

al8ꝛ] Konkurgherfahren.

Wolkenstein, den 10. Februar 1881.

daselbst. Akt. Barthol.

Herr Kaufmann Heinrich OSsiander hier wird Konkursforderungen sind kis zum Montag, den

Termin zur Prüfung der angemel deten Forderungen findet am 12. März d. J., Vorm. 10 Uhr, statt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sdsenlwirths Muß von hier wird wegen Mangels

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Gustav Gertz hieselbst wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Großherzogl. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Rittergutebesitzers Karl Friedrich Kroeber in Hilmersdorf ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterm ins aufgehoben worden.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts

XGO. A3. 4772

Berlin, den 12. Februar 1881. Ramens der Verbands Verwaltungen: Die Direktion

liche Eisenbahn · Direktion. 47631

samkeit tritt. Berlin, den 17. Februar 1881. Königliche Eisenbahn Direktion Namens der Verbands Verwaltungen.

4768 Oberschlesischer Steinkohlen ˖ Verkehr nach Ungarn.

macht werden wird. Breslau, den 17. Februar 1881.

Eisenbahn. Gesellschaft.

4767 Mitteldeutsch⸗ Ungarischer Eisenbahn Verband. Ausnahmetarif für Holztransporte vom 1. August 1879.

ab um den Betrag der Erhöbung theurer.

Zeit zur Herausgabe gelangen. Breslau, den 17. Februgr 1881. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, als gescha is führende Berwaltung.

Far if- etc. Verinderungen der deutschenkisenbahnen

Leipzig · Magdeburg Nieder deutscher, Ham⸗ burg · Lübeck · Sayerischer und Berlin ⸗Anhalt⸗ Berlin Hamburger re. Verbands güter verkehr.

Vem f. April iss1 ab kommen für den Verkehr mit den Schleswig⸗Holsteinischen Verbandsstationen in den beeichneten Verbänden (efr. Tarife vom 1. resp. 26. Mai 1878) theils erhöhte, theils er— mäßigte Frachtsätze zur Einfübrung, über welche die Tarisbureaus der betheiligten Bahnen Auskunft er⸗ sbeilen. Die betteffenden Tarifnachträge sind vom 20. März (r. ab bei den betheiligten Stationen zu haben.

der Berlin Samburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Vom 1. März d. J. ab werden Frachtgüter in Wagenladungen, welche en eine Breslauer Adresse ron auswärtigen Stationen auf dem Breslauer Bahnhofe der diesseitigen oder der Bret lau ˖Schweid⸗ nitz⸗Freiburger Eisenbahn ankommen, von der Ein gange bahn mit neuem Frachtbriefe zur Witersen⸗ Lung nach einer auswärtigen Station der andern betheiligten Verwaltung oder deren Anschlußbahn gegen Erhebung einer Expedition gebühr von O, 04 4, pro 100 Eg und einer Ueber fuhrgebühr von 1 4 pro Wagen, zusammen für Hin und Räcktour an— geyommen. Berlin, den 15. Februar 1881. König

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 1. D. Mts. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die im Spezialtarife zwischen Mährisch ⸗Schlesisck en = Centralbahn. und Frankfurt Bebra ze. Stationen vom 1. Auaust 1879 zur Zeit noch bestehenden durch die Sätze im Nachtrag II. des Hannover⸗ Magdeburg Oe sterreichischen Verbandtarifs (Theil II.) nicht erset ten direkten Taxen mit dem 1. April er, zur Aufhebung gelangen, und damit der obengedacht; Tarif vom J. Äugust 1879 vollständig außer Wick⸗

Vom 1. April d. J. ab tritt in Folge Erböhung der Traneportsteuer in Ungarn von ? auf 3 Pro⸗ zent (für Frachteüter) in den direkten Tarifen für ken Trankport Oberschlesischer Steinkohlen nach unc arischen Stationen (Spezialtarif von der Ober⸗ schlefifchen Eisenbahn nach der Kaschau, Oderberger, Ungarischen Staats. und Ungarischen Nordostbahn vom 1/8. 77 und Autnahmelarife ron der Qber— schlesischen und Rechte ⸗Oder ⸗Uferbahn nach der Oest. Staatsbahn und Ungarischen Staatsbahn (Waag fhallinie) vom 157. resp. 10/8. 79 und nach der Sest. Süd ꝛc. Bahn vom 1.4. 77 resp. 15. 79) eine Frhöhung der Frachtsätze ein, welche demnächst durch Nachträge zu den betreffenden Tarifen bekannt ge⸗

1 Königliche Direktlen der Oberschlesischen Direktion der Rechte der fer · Eisen bahn ·

Vom 1. Apcil d. J. ab wird die ungarische Trantporlsteuer für gewöbnliche Güter um 50'so hres gegenwärtigen Betrages erhöht, und werden dadurch die Sätze vorstehenden Tarifs, welche die Trantportsteuer mitenthalten, von jenem Zeitpunkt

Der bezügliche Tarifnachtrag wird in nächster

Berlin:

4769 Schlesisch⸗Oberungarischer Verband;

Siettin⸗Ungarsscher Verband; Ungarisch, bezw. Nordostungarisch · Schlesisch · Säch⸗ sisch⸗Thüringe scher erband; Norddeutsch Ungarischz, bezw. Nordoft. ungarischer

erband; Ungarisch ⸗Rheinischer, bezw. Westostdeutsch Unga⸗

rischer Verband;

Noꝛdwestdeutsch Ungarischer, bejw. Nordostunga⸗

rischer Verband. Ans nahmetarif für Holztrans porte vom 1 Jannar 1879.

Vom 1. April d. J. ab wird die ungarische Trantportsteuer für gewöhnliche Güter um 50 0so ihres gegenwärtigen Betrages erhöht, und werden dadurch die Sätze des Holzausnahmetarifs, welche die Tranporffteuer mit enthalten, von jenem Zeit⸗ punkt ab um ebenso viel theuerer.

Die bezüglichen neuen Tarife resp. Tarifnachttãge werden in nächster Zeit zur Herausgabe gelangen.

Breslau, den 17. Februar 1881.

Königliche Direktion der Dberschlesischen Eisenbahn als geschäftsführende Verwaltung.

Am 1. März 1881 tritt zum Lokaltarif für die Be⸗ förderung ron Leichen. Equi⸗ pagen und anderen Fahrzeu⸗

4764] Westheutscher Eisenbahn Verband. Mit Einführung des vom 1. April 1881 ab gültigen Tarifs für den Rheinisch- Westfälisch⸗Elsaß— Lothringisch. Zaremburgischen Güterverkehr scheidet der bis her West⸗Nordwesteutsche und bezw. Han⸗ seatisch· Rhein isch. Wesideutsche Verbande Güterore kehr zwischen der Hannoverschen, Main: Weser, Cöln⸗ Mindener, Bergisch⸗Märkischen und Magdeburg⸗ Halber städter Bahn einerseits und den Reichseisen⸗ bahnen in Elfaß Lothringen und der Luxembur— gischen Wilbelmsbahn andererseits von jenem Zeit⸗ punkte an aus den genannten Verbänden aus und treten demzufolge vom 1. April 1881 ab die folgen⸗ den Taristabellenhefte außer Kraft; zum West. und Nordinwest geutschen Verbands Gütertar ife vom 1.77. bezw. 20.11. 77: die Hefte Nr. 41, 42, 43, 44, 164, 163, 190 und 292 nebst sämmtlichen dazu erschienenen Er⸗ gänyzungsblättern, die Heste 107 und 110 nebst Ergänzungẽe blättern, bezüglich der darin enthaltenen Frachtsätze fur Hamburg, Station der Cöln-Mindener Bahn,

der Ausnahmetarif nebst Nachträgen für euro⸗ päisches Holz des Spezialtarifs II, bezüglich Dez Verkebrs zwischen den oben bezeichneten Bahnen;

86 Hanseatisch · Rhein isch · Wes deutschen erbauds Gütertarif vom 1 wmärz 1878:

Tas Taristabellenbeft 5 nebst sämmtlichen dazu

erschienenen Nachträgen und

der Ausnahmetarif für europäisches Hol! des

Spezialtarifs II. bezüglich des Verkehrs zwischen Ter Eöln⸗Mindener Bahn und den Reichk— eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Ausgenommen sind die Seehafen / Ausnahme⸗ tarife vom J. Juni 1879, welche im West ⸗Nord⸗ westdeutschen und Hanseatisch⸗Rheinisch. Westdeut⸗ schen Verbande bis auf Weiteres unverändert bei⸗ behalten werden.

Hannover, den 15. Fbrugr 1881.

Für die Verbands; Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.

4765 In Folge anderweiter Normirunn der Ungarischen Transporffteuer erleiden die Frachtsätze

a. deö Ausnahmetarifs für den Transport von Getreide ze. im Unzarisch ⸗Rheinländisch ⸗West⸗ fälischen Verbande vom J. August 1880,

b. des Ausnahmetarifs füc den Transport von Rinden eurspäischer Holzarten 2c. in demselben Verbande vom 5. Aunust 18890 und

. des Tarifs für den Ungarisch⸗Rheinländisch. Wstfälischen Güterverkehr vom 4. Dezember 1580 vom J. April er. ab eine Erhöhung.

Näheres hierüber ist demnächst bei den betreffen⸗

den Verbandsstationen zu erfahren.

Cöln, den 16. Februar 1881.

Namens der betheiligten Verbands verwaltungen:

Königliche Direktion der Cöln Mindener

Eisenbahn.

4766

Am 1. März 1851 tritt ein Uebernahmetarif für den Güterverkehr zwischen den Stationen der Außig⸗ Teplitzer, Buschtehrader, Dux · Bodenbacher, Pilsen . Priesener und der Prag ⸗Duxer Cisenbahn einerseits und Dresden Elbquai andererselts in Kraft, welcher

jeweils für die Dauer der Elbschiffahrts ·˖ Periode gilt und bei den betreffenden sösterreichischen Eisen⸗

bahnverwaltungen, sewie bei unserer Güterexpedition Dresden zu erlangen ist. Dresden, em 15. Februar 1881. Fönsgliche Generaldirettion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Anzeige. 2x Erfindungspatente

für alle Länder besorgt und verwerthet Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. M.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Crpedition (Kesseh . R Elsner.

42

zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

SSI.

Eisenbehn-Prlorltãts-Actien und Obligationen. G6 IMI. u. 1s7.

s7. 102.57 B H. 10259 B kRI. t.

n 43.

—————

Berliner RRäras vVms ! 19. Februnk 1881.

In dem nachfolgenden Conrsasttel sind dis in einen amtlichen and nichtamtlichen LTheil getrennten Ceursnotirungen nach den rusammengehörigen Effeoktengattungen geordnet und dis nicht- gatlichsn Kubriken durch (N. A) bereichnet. Dis in Liqui d deßndl. Gesellschaften Anden sich am Schlusss des Courszettels

Imre eHhmaermgs- Sätze. 1ẽD0ar 4.28 Mark. 100 Francs S0 Mark. 1 Gulden Ssterr. Wahr. 2 Mark. 7 Gulden sädd. Währ. 12 Mark. 160 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 1606 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Weohs el.

Amsterdam. IDM El. 8 y 3 168 80b2 do. 100 EI. 3 . ]) 168. 25 ba

Bruüss. n. Antw. IM Ez. 8 T. 3 S0, na do. Go. 100 Fr. 3 H. 80.500 London... J L. Str. 3 R. I3 3BMMo5ßbe , . 20, 37562 Paris.... 106 Lr. 3 PTI34 So 95e J Budapest 1060 EI. . 6 4 , . . KHE IT72, 4099 Wien, öst. T. 100 El. 8 L. Iq 173.4592 45. Ili00 Fl. 2 . 12, 55ba Petersburg. 100 3. R. 3 X. 18 212, 9000 . . H. 1 P2IIL9002 Warschau.. 100 8. R. 8 TF. 6 213, 8082

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück- 469 68 over eigns Er. ,, 290.466 IM - Franes ·Stüek- 16. 20b2 6 Pollars px. Stüek!.. 4,22 60 Imperials ꝑr. Stuekc- 16636 do. pr. 500 Gramm fein. . 1393,90 6 Engl. Bankn. pt. 1. Ster. ... 2051562

Franz. Bankn. pr. 100 Fre... SI 052 Desterr. Banknoten pr. 100 FEI. . . 173 5öb2a

do. Jilbergnlden Fr. 100 El.. 173,00 6 Eussische Banknofan bz. 100 Rahel 14.3002

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45s0, Lomb.

Fonds- und Staats-Papiere. Peutsch. M elchs- Anleihe] ] 4. a. 1/10 I10100ba Gonsolid. Pens. Anleihe * 4.1. 1M. G ba

do. do. * III. a. 1/7. 10] 25ba Staats · Aulei hs . ia v. lfu 100703 do. 1865, b3 4 146. u. 1.10 109070 B* Staats- dehnluaebeine,. 1 MI u. IM I98 Q0ba ECurmärkiachke dekulâv. 3 II5. a. 1/11. 99. 0Mbæa Nen wmährkische 40. 896 b,. n. 117. 99 00bæ ObI. I. Ser. 4 I. u.] / 102 006 Bo liner tadt- Hlig. 1 i Hes sum lch oabs do. do. 4 I IH, n. i. Ine. 100.302 do. do. g 31 /i. u. 1/1 395 50a Bresianer Stadt · Anleihe 4 14. u. I/I0. 99. 90 Gasseler Stadt Aulsike d l/. u. 13. 99,50 6 Gdiner Sta dt Anleihe. . . ls. a. Ii. = Elberfelder Stadt. Omig. N ü/ 1. u. 1.6. = 72 Ess en. ta at- Obl V. der. 4. l/. n. 17. 98, 90 6 Kðönigsber z Stadt- Anl. 4 14. a. 1.10. Ostpreuss. Prov. - Ohlig. 9 LI. a. 1 / Rheinpro vin - 9blig.. 1. 11. ö Woestprenss. Prov. nl. H EL. . gchnuldv. 4 Berl. Ranfas. III. a. 1. . (Berliner.... 5 IM. 1. M7. 10777068 ö 1 L. 1. Iii. ICA 106 ö * u. II7. 10). 1002 Landschaftl. Gentzul. 4 II. n. Is7. 100 0062 ü n * 1 1 n 1 1

87

OM O0IL A289.

. . m .

, 1s7 K

Kur- a. Nenummiek. I. u. 1. 95. 500 do. neue nu. 17. 93. 25ba n. 7. 100 208 . ö

. 1

*

8 . n . 0 = . 2 . ——— n=.

do. unn. . XN. Brandenb. OQrsdit . .I. do. neus

ö.

IM ol 6M e V g öba

2

Ostpreussische ..

do. ö do. 7. 100 7062 do. gek. pr L /6.81 4 /. u. 17. 100, 40b2 Pomriersche . . .. . 3 .. . Is7. gl. S6 ba 1 41. n. 167. 109006 do. . 444 J. n. 102. 40e. ba G lo. Landes- Ord. 4] 17. posensche, neus .. 1 7.99. 902 Sächsische... . 41 7. 99, 90 ba Schlesische altland. 56]. ao. do. 1 1 ao. la ndsek. Lic. A. 311 do. do. 40. L I do. do. do. Gl do. do. Lit. C. 14 1 do. ao. do. N 14 ll do. do. 40. I. 61 1 1 1 1 1 1 J 1 1

* 4 *

n Dm .

. 83 . .

F tan dbriet e.

do. do. nons 1.1 40, do. do. H.] 4 ão. ao. do. LI 41 Westphälische. .. Westpr., zitt sach. 3 do. 6. ao. . Seris il l lo. Neuland voh. I. do. do. II.

799, 75b2 7.102, 90 BB Hannoversche ..

*

1

Hessen · Jaaa an ö .

Cur- a. Nsumlrk. . 4. u. 119. 100 50 B 6

Lanenba ger... g , Pommersche... .. 4. u. / i0. 100 50ba Posensche .... 14 n. 1/10. 10010906 Preussiseche .... 4. n.110. 19) 25 ba 6 Rhein. a. Wertyh. . d 4a. 1/19. 100,756 Sächsisches... 4. n. 1/10. 100,756 100,50 ba

Schlesischs . n 1Schleswig-Holatein 14 Mn. IOI IO Tersck. io 006

Badische St.- Kin enk. M., Bayeriacho Anl. de 1875 4 1I. a. 1/7. 100. 90h Eramer Auleihe de 1874 18. n. L9. 102,806 do. do. de 15880 4 1.2. a. 1/6. 100,20 B Gronahervogl. Hess. Obl. Hi 100 80b2 Hamburger Staata - Anl. 1s6. n. I /. 191 10bα6 do. gt. Rente 3] II2. u. 1/6, S9, 20b2 Meckl. Cin. chuldvoraeh. II. u. 1/7. 4, ba Sa choische St. Anl. 1868 4 I /1. n. 1. - - glichaiache Staats- Rente vergch. 78, 696 giücha. Landi. - Pfandbr. wi. 1. L J do. do. II. n. 1.7.

NRX) Karlsruhe Bt. A. I Versch. pg 7 oba

q 66 9 ES.

Rentenbxiefe.

. ö 0 D. D * * 3 D

—— Q .

Preuss. Pz. AII. Hess. Pr. 5

Br. I. r. 120 5 1/1. n. 17. LI. n. 17.

7.100 002 B

Pomm. Hyp. If. n. TI. x2. 110 5 do. II. V. a. VI. xa. 100 5 ão. II. ra. 119... . SIM. If. rz. 00. . .. 4 Pr. B. Cxsdit- B. unk db. 7p. Br. Ta. 110... de. Ser. III. rx. 100 18 do.. V. VI.

Aachen- Jülicher AaGhen-Hsetrie b ter.

h. à 40 Thlr. Beadis chepr. Anl. de 18567 4 Ih Fl. Loose . E. Stuck Bayerische ä. - Anl.. Braungchw. AWTaXIL.ILMο FE. öln- Nin. R -Antheij 3 i. Dessauer st- -ARKI. 9.

Goth. Gr. Pram. Pfdhr. I. 5 I/ do. do. II. Abtheilung 5 I/ Kamb. 50 Th- Loose. St 3 Tisbecker oO r7hI. L. F. Zt. 36 I/. Hsininger 7 FI- Lose. D do. Hyp. - Prim. Pfarr.

Oldenb. 20 Thir. IL. p. It 8

135. 50bꝛ 178 10026 137. 89bꝛ2 B

srgiseh · ark. I. Ser. 133.002 6 ö

3 8 8 R

.

. do. II. Ser v. Staat s gar. 104 25028 3 Lit. G....

105,50 b 6

x. 10M 1836 4

wor 3

.

wd

2 * ö —— Q .

3 ü 83

St l lsõ ασb Il 35ba

121,0) B

2

Px. Otrb. Pfdb. unk. Tz. 119 ö 1 7.105.002 B 103, 10bz 6

er C]

sz. doοn7y.. K

Pues J. Em

m = m . ö

ö

6 ( e = = . . D ö

; ö 8 8G S RF

”vuo w

5 vom Steg erworbene Etsendehnen- Bg. NR. AscR.

Berl. Stettiner St.- Aet. ]. 1.1. a. 1. Gsln- Mindener Hagdeb. Helberst

63, 6hba G Ibz 40b2 1567 40h G5, 75be d . 6G 75ba 414. n 1710.

88 ER &RE

abg 117, 25ebg ak l50. 60QebG abg 150, 90 ba

2 4 ö ü

2

6 11. X. 1 s 11. . 17. . St. Pr. 384 l/. u. 1s7. wit neuen Zinsep. 3 1/1. n ohne nenen Zinscp. 3.

* 197

do. Dortmunã -

rea

1 Leon§y —, B

e d=

93

do. Dhas. Elbfeld. Prior

in. Hypoth. fandpr. do.

Bs denke. Pfuabr. do. ra. 1104

Berg. · H. Norãz. Fr. W. Jo. Rab. CO. K. Gl.]

= n

17. abg 125, 10bz2

e e, be mn, e = m we, ere n= .

Nünster- Hamm. St. Act. Niedrs ch. HNärk. Rheinische neue 100 B. (gar.)

n. *

.

abs 162756 6 abg 160, 0ba

Stet: Near. r. Cr. Ges. ; —⸗ 100 7562 6

Ve 1

Anh. (0dr i

Der lin-Drezd. v. St. gur.

Ber a- G dr litas? do

güudd. Bod. Cx. Efes dr.

* K

Ausländisohe Fonds. 102. 5026

Amerikaner, rokz. 18816 111. 1. 15J. do. Bonds (End,) .

90. 851 zo. 1872 1379 4 fl. Mn. Lr ctr.- Briefe Creis · Obligationan ..

1

p. 1/7. 100.09

6 12. 6.8.11. 13. 6.9. 12.

ö

3 zr lin Hamburg I. Em. ;

ĩ 41... IJ. do. II. Sony. . Hl ltr. n. 17. Berl. P. Kagã. Lit. A.nB. G IL. v. Ib.

Ron - LVork er

O. Finnländischs Loose .. Italienische Rengs.,.. ao. Te beke- Nornegis hs An].

Eisenbahn- Stamm- und Stamm - Prior ltäts- Aotien

(Die eingeklammerten Pividenden bedentsn Bauzinsen.) 181891887

. 8 92

ö.

= . C e

Aach.-KHKaatrioh. . Altona-Risler. Bergiseh-Härk. . Berlia-Anhakt .. Berlin- Dresden. Berlin- Gdrlits Berlin- Hamburg. Bresl. Schy. Erh. Halle Sor. -Guben Indvhh. - Bexh. gr Härkisch - Posen. Hains Lud vigsh. HeRkl. Err. Fxann. Nordh. · Exf. gar. Obschl. A. C. D. R. do. ( it. B. gar.]

I6z 7ob kl. t.

ö

Dg r ** 8 1. ap ier - Hab. e .

Berlin- Stett.II.u NHI.gar.

VI. Em. gar.

Br uns ochweigische..

Bresl.- Jchꝝ. do

K

114 600t. S

3 K

2

ML. gilber· ASpteᷣ *

10). 75 G kl. s. 1053, 00

6

. *

w D 6

ii Gba ck 33 22 7562 B

. gte 20, 6006 102, 99b G Kc.

11

2 6 2

k w Q K

, S9, 7seb Got. I, Sh r öet. ba G gg zhet. da G

Pester Stadt-Rrusihe .. 6 os 20ba6

145.252 &

e = w D 0 O 2 2 8 8

Pol. Pfandbriefe .... do. Liquidationsbr. ...“ BRuamänmer grosss ....

62 75 H. t.

ö

do. 3 z ger. IJ. m.

8

F. OGder- . · Babn]! Rhein- Nas.

Starg. Posen ger. Thüringer Litt. Lit. C. gar.] Tilsit Iæstorber⸗ Wẽęira. Gera (gast.

66

ö e. 8 = t . 0 7 4 ö ö

q 15 75ba kl. s. 107. 7ßᷓba ki. c. 53 75 G z. i. 7IGs3, 75 Li. f.

Rumãn. Staats · Cbligat. Ragna. Engl. Anl. ds

w m 2

K 2 ß 15359

ö.

, . Ralle · . G. v. St. ges 2.6.

itt. G. gar Läheck-Bhohen garnkt., Nüärkizch-Porzher conny. *

Lag deb. - Halberat. ;

.

—— 6

8

107. 00026

.

103,00 b2 6 102, 75b2z & 102 7526 io2 75bz 6

104.20 B kl. f.

consol. Anl.

2

. Q

:

s , , = . . . . 6

a, e l 2

2

—— K / * .

1107

441 . 9. . TI Vagdeb. Leipr Px. Lit. A.

ö

ö——

NX.) Mußt kusch Buschtiehr. Lit. B.

= .

OO OO ẽiʒo , .

6

Nag debrę.· Wittenberge

alra - Lnd n. 68-69

. re D ö

. J b

.

Aneihe 1875.

103 25b2 6 C6, 30b2 G 106. 30260 106, 30ba

1109

.

Mbrechtsbabn .. Amst. Rotterdam Aussig- To

Bh. West. ( G6ger.) Dur- Bodenbach Elis. Westh. (gar.) ranz Jog. ... Gal. (CQarlIl.B. ) Caz. Gotthardb. M0. Cesch.-Oderb. .. Cpr. Rudolsub. gar Lũttich- Limburg. Oest. Er. St.] Gest. Nd wb. .

Reichen. Pard..

=

38832

227 5002 B

*

2 *

do. do. IJ.u.II. 1878 6

———

- ent- Anloihꝛ . ; z Oꝛie ö 2, Met. bl, 9o

L 9 ł x ——

, n, , .

loz oba . Lanat.- nnch g. t. gar. Niederschl. Nirk. J. Ser. d9. II. Ser. à 623 Thlr.

3 Oblig.I.u. II. Ser

nm me, m de, = me D.

58

Nicolsi-Ohlig. .. Polo. Schatz oblig. ..

d s = .

2

ä e g ere nn O M

. 2

50 0066.

49 Hoba G Nordha a ven · Ertart

do. 6 J ö Obere chleairche Lit. A. 0. 2 0. * * 2 do. Bodon-Eredit-.-- do. Gentr. Bodenkr. P] gehwedischs dtasta - Anl. Hyp.· Pfanãâ br.

2 Dea 3 5 ö *

⸗. D D d D

r 8 O

io 50a & 100 50 ba C

gar zi Tit.

23 *ERREERQLRPCFPFES2EDEDE

* S g

ö 6 * 26

e = = ==

D 2 —— **

S = . ö

82

gar. / g Lit.

do. v. 1874

do. 7. 18798

do. v. 1880

Grieg. Neiasę) Nisderaehl. Ewgh (Stargard Poꝝen

. H. u. NI. Em. Oels- Gnesen

3

OO OO

iur. taateh. gar Russ. Süd wh. gur.

= m 6

F

wr

o.

o. Itädte-H Türkische Anleihe 1865 do. 00 Fr. Loos vollg. Ungarische Goldrente .. Papierrente ..

X 1 ——

geh rois. Qentralb 104 75 B H. f.

.

IS 7ʒeot. ba B

* 7

225. 00ba G

D D .

It. - Eiaenb. Axl. Allg. Bᷣoder. Efdbr. Bodeneredit ... Gold- Pfendbriee Wiener Communal-Anl. 5

guüddat.¶ Ip.S.i.N. Turnanu- Prager Ung. - Galiz. .... Vorarlberg. (gar.) War. WV. p. & i. H.

*

=

10 lob 25baG

.

J

cn i

*

x= r, e. . . ö . ;

Edd, Io0ba o od, dba d

Posen- Creuzburg ...

Rechts Odarufer ...

Rheinisgchs.... do. II. Em. v. St.

Hypotheken · er tifiklaate.

Anhalt · Deas. Pfandhr. Brannachw. Han. Hypdr. *

do. D. Gr. Cx. B. 6

Angerm.- Sch.. Berl. Dresd. dt. PX. Berl. Gbxl. gt. Pr. Bresl. VWarzeh., Hel. Sor. Gub. . Hürk. Posener, Narionb. Nanka NHünst. - Euscheds. Nor db. Erfurt.. Oberlausitz or Oela- Gnesen Ostpr. Sudp. Posen · Creunburę B. Oderufer- B. gaalbahn St. · Px. Tilnit · Ingterb.. Weimar- Gd era

(Dsds er üunetrỹ Dar-Bodenb. A

4 14. . 1.19. 11. u. Is7.

III. u. 17. III. n. 1.

4 14. u. 1.10. 1I1. a. 17. 14. n. 1/10. 14 n. 110. 1/1. 1. 1. II. u. In. 11. n. 17. 14. n. 1.10. II. a. 1.

II4.u. I/ 10.

108, 10626 108, 19ba 6 103 90ba G

101. 90bz6 ony. 163, 006

I02 5oba B

8 R RRERRFEEEREPR C --

ö = wn l

do. 1869, 71 n. Cdln- Crefelũe: Rhein- Nehso v. 8.8. Ln. H Zaalbahn ger. conv. gIckles ig · Holsteiner. Thüringer J. gerie .. II. gerio .. do. HI. Serie.. IV. Serie.. V. geris .. VI. gerie. Weimar - Gexaer Werrabahn I. Em.

ü vress. Narschan.

? . 1

103 7026 101. 75626

Pfãbr.IV.7.VI. 4 het. bv B

Namb. vnn Tief Crupp. Obl. x. I] Necklb. EByp. Pfdur. III].

do. I. I. 125

Heininger Hrn. fandhr. Nordd. irund- O. Hyp. A.

—— Q

82

r , , d

1 nnn

- = = C '

103, 60b2z 6 103, 508206

D —— 9

———

/ c98 50 G

6 n. d 3. Si To ssoso b

K