1881 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

In venta ntarisirung ei ergeben hat ng eine Ueb 1 1 erschuldun 2 * 1 . 9 deß . ae, e R . . tderu ist um erichisvogt a verfahren 2 1881, d ngen auf 3 . r D e 5 d . . in Osterh her.. Ci e bis zum 21. M . gen ü 0 ö hr, fe 28. * ne ö . är . ö. , . zum 14. m . 6 , . Taris- etc. V ndern Ve Beschlo ß fassung en. März * uar 1881 ags ). * Gläubi rwalters assung üb ; . Amts geri ⸗‚ ce . die nn, so wie über vir die Wahl ei Irre Neutl r deutscł und erun , , . . . , en Eisenhb e warn lo eg 26 . ö ursord nden F ne ö reiber h N A A B . . bezei 6 m, loo 6 gosch elbe m, lõ0zo O. A nen n Stell ekan gen a r Prüfun zeichnet ber ö. ach. g 5 W elle d inntma . w Kdonturs Eisenb ; . , re, 6 . e,. den 17. meldeten R das Vermö verfahren 466 die de, m, in Elsaß ,, der H n. gültigen , . 1877 : . . e nr e, lle 10 i 1881, a. r ,, de Christ n tat n ö . e, n, e. ö 5 , e ish! Allen 2 t 6gerichte Sste eröffnet ir, n, 3 U r in Schwe üller alt Athus d e m ·Luxemb nen in Elsaß . zwisch welche nach ain⸗Weser . nach e. nö, Main * 2 on ö. 2 1 . 1 . 2 * z⸗ gehörige Een enfn wel rholz, Abth. ] Verwalt ö . 1 4 tione er Prinz Hei urgbahn, scwi lb, gen 8. B. 3 und von M zahn, tret von St örige Sache i . ; .J. ; 8 ist der schwei ein rich · cwie de und ßisch N vom ainz u n ,, n. . masse in ** j eine zur K ningen er: Rathschreib rsverfahren ostbahn a weizerischen ahn einersei Station en Staat 1. Ja z und C ejenigen . masse Be . e, ,, ö bah nuar d astel J. B an den 86 schuldig si haben, oder onkurs mass Offener er Fausel i Tarif 67 rerseits t . Bötz berabah eits und St Sannover nverkehre i .. B ( seiben emeinschuld nd, ist auf zut i n Anmeldu Arrest mit in Schwen Tatise) est VI. . am 1 hn und 95 a⸗ g den 15. Feb in Anwend im Preu. . Defthe auch die V ner . gegeben ö! 3. Wah ng der Ford Anjeigefrist . tbeili zur Einfüh südwestde ö. März 1881 rd⸗ nigliche Ei ruar 1881 ung komm ö der Sack erpflicht rabfolgen ichts w l. und erungen bi und Fri igten St rung, w eutsch.· schweizeris ein senbah . en. ö welche sie . ö oder zu och, 28 g bis 15. r r bee n, ationen zun elcher we izerisck n n, . - 9 sie 23. 515. cn zum Prei von en 5032 tion. ö k ,,,, ö Minni fr e , . . ret en kagn. Preise vo⸗ unseren he⸗ 2A Nie de . ö. 6 e t zum 15 1 ; . ing, II. Febtui ormiti ö. Hitt⸗ . den 16 a O80 4 b Am 1. , fe , Ei - n 4 ell 1e 6 . e B ö Osteri rz 1881 em Konku 3 . Kgl. . 1881. ĩ Uhr. der aiserliche Februar 1881 6 Gütertarife pril cur. n senba hn · V . 62 5 2 . 16 329 5 59 E 7 J 8 Bode holz, den J Anzeige ; irè verwalte 9 mtsgericht Eisenbah General. D 1. anderwei vom 1. A ritt der N erband. 4 . 8 * 4 1 3 9 *1* 2 e Gerichtss 8. Feb zu mach r bis Gs ̃ ͤ nen in irektio s eite ermaͤß April 1878 i achtrag 9 ö 58 1 ö 2* 231 1 sschreiber 6 1881 en. schr. Resereh da 5029] E nen in Eisaß n tze für ßigte, theilwei 8 in K 89 zum ; l 1 ö. 21 . h . ö isen b . othrin Kiel en Verk chr eilweise raft, m ( Vode Der Inh ö !. 1 12 J 5 Os V . n E den ahn e nit den Stati ohte ö vom 1 teser aer . ** G gont Osterboli gonk ei nr te , Eijas ort rin e ,,, ten, Ki n , . hies n;, J. Berlin, Dienf ith 9. 15 n fen, . das Ve ursverfahren nl das Vermö ursperfahren . , . . 1 . ren scherh e n ele, . * ö Far? ö un §. 6 . Tienstag Den 22 J 6 lhe n * ant 9 Firma Gebrü rmögen d 'i. ö el i ögen des . en und els psaälzisch g von met. us V acht 9ahn enthäl en un i . 6 9 tentgesetz 3. des Gesetzes */ 1 8 4 . s 2. 2 dene H ebrüder Ar der aufgelös bruar 18 n Schweidni Gasthofb schweizeri eisa ß. lethri en. faarbrüc etallurgisch⸗ erbandte sta rag ist in d t. ind Hol ( ö 6 * vom 25. He, er,. übe 2 Febru 182 ö ö ; h . ; e ö. / * . Vi d 1877 9 ber Den M i ll * . hruntr de, d in [,, e, . ver fahre Sl. Vormitt tz wird , Hugo ö , ,. *, a, . Haunohy ionen anf kben Güter · Expediti Das E * 3 R 77, vorgeschrieb arten einn 5 ö el . Nach wird e . ö Jen ref eröffnet ags 11 Unr . . 6 3) . . *. den 15 F zu baten editionen de ö. Berlin auch d Sentral · Handel; E 823 288 ö e, med 30. No * ö . ahren erb mittags e, am 18 lan Sch alter: Rau das ont Fe- S Deutsch / Si Derselbe enthẽ uqust 188 est⸗ N önigliche E ckruat 185 1 Anzeigers urch die dels / Register 5 ⸗— 5. nntuiachungen ve dremher 1814, jowi Der R eröffnet. 5 Uhr, das Ze weidni aufmann F urs; traßb th. e enthält di oO zur amens isenb 1. ö Imeigers 8. Wi Königliche C er für das Deut ,, verhffentlicht wer sowie di 1. V Rechte anw das K Erst⸗ 39 n J. 2 urg, de irekte F der B ahn; Di ö ö. 8 W. Wilhelm be Exvediti eutsche Re ö m, ů H wird walt Osc on⸗ 1 ar ste Gläubi 9 . Sch Kai n 17. Feb racht · erbands⸗ V rektion . Wilhelmstraße 32, be ion des Deut e. Reich Fan ‚. ĩ 5395 den, erscheint m Gesetz h 2 86 1 Fön? zum Konku ar Schanz i S881, Vo ubigerversa midt in serliche G ruar 1881 ö0ꝛ ; rwaltun ö 5 aße 33, bezogen werden schen Reichs enn dur K als? Post. . 2 * auch in einẽi etreffend ba —— 0 1881 b , de,. oper walter z in Oels Off rmitiggs mmlung 502 en cral . Diret: 6 K ngen. . ; zandels⸗N ö 8 und , iel Dot. An stalt J ̃ nem besonber * . , denn nenn ei dem ( gen sind ernannt nitz 1 ener Ar 10 Uhr am 15 F 2 3 retiion Al ( Die Handelsregi⸗ Negist —— Exiglich Pꝛeußi ,,. für * . * en Blat unter 1 2n * ö . ener Lirrst mi ani märz 3 * ͤ tens i ger er dre rien rn. er. säeuisen Siaat D 5 en rng J 3 ö , . ,, nzegepflict c K , fler Eilznta - . cr , rn fe, 7 , Siaan- 6 n . Das Cen ner. ö! l 2 ö Gläubige erwalters r ne Über di schlie ß lich frist bis zum 15 is 5. März II , ö J. an werd n hriengen ö. die . ,, . Württe Königreich welche zen , durch Certiß Infert ö . dere r ,, für d 2 . 6 8. Hire. ö Wit eines e ü Prüf 15. März 1881 ei , , . Station , . ir, . Leiche . Bh l ö . är ö. keen. repräsentirt, a V ö . Reich ersch (r 45 B.) re duf o. kurt ordm ketenden Fall ng eines rmittags ] üfungetermi ein · CTönige b Thorn, Da Stationen S its 1 und large vom 1 enden Bah⸗ us den unter ( cerᷣffenlil p Siu tte erg) unter der N agg. Sa . auf die bet ers enthalten næigz. K. Orne c erte ahr. . in der R . den 19. nung bezeich s über die Königlich 9 Uhr. nin 26. Sstban erg i Hör. und anzsig lege T chneidemühl Sat nder Nachtrag April er. zahn en, ist ein 3. . icht, die beider J . Nubrit di Sämmtlicke, *r e den Kktia In unser R Dekannt mach vuchelle 80 4 kin clut Jia der Reszl gäglig ; und zur * März 1881, B neten Gegen⸗ es Amtsgericht 1 ärz 1881 8 n via Zoss Eydikuh hor, Elbi ö tze für Vieh 19 J. erschie zur Einfüh mit ( setz iden ersteren wöch 1m st adt ie Kölnische ? Bekanntmach: . en der ehelich ! egister, . chung. = Nummern a 2 Tag V erlin en⸗Berli nen der 2 ing chieden in W enen, w ! rung ö. KERer e tztrren mon 11 oöchentlich 3 D n ,. Zeitun ungen i st ichen Güter treffend di sten 20 8. den . der ant ormittags 9) boꝛ0] bt IV. zu Schwei den 16. Jeb rlin zue Au zKönkhlick n er en Ostholsteini agen ladu elcher er ma . nt. Sil natlic Ce rie M, Vorstand 9. erfolgen durch F heute ei ãtergemeinschaf ie Autschließ Gx Oοsa . . ur, Ko ö ih i. gur ile Life J n Et zie uf i n en . zien 6 unser . M fler en Ern Gesellschast Friedrich irg ne T, . In unf r , . Allen unterzeichneten Vor mitta , 9 ukursberfahr 9 ö ssenbahn. Di 1, , a , , 1e g vonn heun haststegtjter ist Ulle von S . schast besteht aus drei nit Laura i, . ,, ,,, . ,, 9. Gerichte T gs 995 Uhr des au onkurs v ren b m 1. Mär rektion nderersests enthä trecke E eigbahn einerse ation (. Nr. 2: tigen Tage einget zufolge und. amtliche Gesell schaĩt rei tra vom Bertha . hier für Erust D es eingetrage ö ist unter? En, ache i welche ei ermin ab . ist au mann erfahren ü ö g ahn der d er . Das Na nthält. Flmshor rseits und ö. a ungetragen bei Ver⸗ gezeichne iche Dokumen: e . ausgehend J Güte . ilhelmine Ne ür seine Eh Die unter d n; r Nr. 27 he he,, h ö. zur Kont vbergumt zur Abna s Robert über das V in Kr ieser Nu auf. der B erfah ãhere ist n Schu lterb . In Colonne è: ei laufender 6 sein eure n ssen von en gerichtliche üter und des zember 1865 di umang durch ze Geoßalmerod er Füma 8 . vormalige Ag sind, wi aben oder zur ö ge⸗ walter? . der S Schroeder ermöngen nig aft. Berlin mmer ö Nord ir ren, auch ka bei unsern latt ö. Die Firma te. . Die derzeitige on zwei Direkto 2 Danzig, d Erwerbes aus 36. Gemeinschaft er. 31. De ö heflandene ecker n. Bize⸗ ken gh. i habe . aufgege be onturt mas ö ,, e Eiscuba)n⸗ . gaht b an . . ,, , . Be autet eit 8. Feb e, ,, Mit lied . 1 w ö , d nn, 163 aus ern e n nu die Ver ben zu ve er aufgelöst n, nichts a e zu berück doeh ene; von Einw ng des V 50: ju. Direktio ebruar 1881 an tona, d ier uventgelili rag von u nen zu I A. B ren ter Bier ebruar 1881: 1 Recha sind: glieder dis Vo Königliches . r 1881. 6. 3. 5 Handels⸗ gelöst, das vor lschaft ist am Veipflicht erabfol en Firm n die ] ücksichti h der b endunge er. Iõoꝛd! , Kö⸗ den 18. Feb Iilich be nserer ; . erent. Gn rauerei ; 5 K ard Hewitt, orstandes He s Amtsgericht. Siaphütie⸗ und bez on derselben b und von d ung auferle 69 oder zu ö bez. an assung der n Forde ci der V n gegen —— D ebruar 1881 zogen werden 16. 1 In Co' onne 41 st. Hauff et C William Gh li Kaufmann ö eFitzs eka ö K t. X. Passiven v egel aber n Fabrik . . Forderun gt, von dem B eisten, auch Vermbgenzst , und ertbeilurzg re, le Direttion . Die Besrgni omp. und halloner Cutler in London, bei rer unte In nlerm Ge 9 , 1. Januar 188 mit allen . dem Ko gesonderte W ni für ö der Sach den 17 stücke der 8a rr die nicht zun Beschluß⸗ An Stell z 5027 HJ ö . treten st . die Ges ll J. 3) Robert Y ! Fabrikant daselbs⸗ . „Gewerb 2 Nir⸗ 2 ein netr enossen schaste re 65 . een r i l n, . ab unter 5 den und Anzei n kur verwal friedigung in e sie aus e vor dem März 188 usermin verwerthbar 1877 . deß ab 1 A . Braut cht seit 3. Feb sellschaft zu, Beckenh Mäburn, Ir selbst. en ere fer fre: Firma: gister ist vogel ten, Mitinhate Acker un? Pieenz ortführung ze zu mach ter bis Anspruch der stin em Königli 1, Vor mi auf en direlt gültigen Tarif Juli ltona · Ai . echniker Gust rrar 1881 n er · Sod enham, in der . 6 folgend ein etra fassen verein 9 a zu Großat ber Fabrikanter (eantor aufe de . e, fehr n, e n n, ,, J a r e i sen öh , , ; r ref we, , . , ö oer, , ö Zärbin, ee J , e. Ab. ches Amtsgeri rz 1881 Soldin, d zgerichte hiers hr, 8 a f 18 Großenh eht im Cott ein Nachtra üter⸗Tarif ahn · Gesellsch der Art zu, d n Verent, u . Kauf⸗ Aki 329 die Eintrag im Prokure ni, wohnend. geä er 5§. 1 des wo. den: enschaft, 5 Gꝛroßalm ar 1851. gegangen laut A . lung für n e g. zu Del den 14. Feb hel, der, . chen han. G chf. li . XXI. er Gi für uns saft. . ausgeübt err eürselke nm nd zwar in lien e iellscha⸗ tragung er ol bie iter. un ier geünt el. Gesellschastẽ jalmerode den 13. . ö eit. zu Helsui ; Februar 188 ris in Kr 1. A, erbande tri ächsi · ei zerechnun rschienen ere Bah ; ( 8 werden so ur in Gemeine n nend chast den in rfolgt, daß di unter . schaftẽvertrags i - Königli 8. Feb . Pr 3 Civil⸗Rec t Gerichtsschrei De I. theils E aft, du pril er. ei tritt ine zusätzli g von D urch nen ist ; erent, den 15. 7 soll. einschaft en Dr. Joh in Mülhei le genannt Gegenstard g6 ist dahi önigliches Amte uar 1881 Noötzscht echts sach schreibe ysing heils Ermäßi⸗ rch wel ne r. ein am b äßliche Deckenmi welchen bey . ; 5. Februg . aft Cöln . n Cox zr heim am Rhei unte n . des Unte hin ab⸗ e mt gerich ; B 8. en. des König sätze mäßigunge ren ihei anderwei racht wi Bestim ethe mit ezüg⸗ Königli w 18851 ; n, den 17. Fer zum Prokuri hein woh⸗· eines Bankges ln terneh ; Su n tel. icht. Müller eglaubigt;: (b0ls ders Königlich ,, der 3. 3 eils Erhöh iter No 3. mung zur Ei 1. Mär . nigli he Amte ger Februar 18 uristen bestell . sch ankgeschãjt⸗ nehmens ist der Cu dl K el. 1 Gericht . W en Amlsgeri c Auskunft * ö t. bestehe d ohungen Gu ahere Aue ĩ z Einführ 5 cr. . Een tl . sgericht. Gerid 86 van 9 81. e t hat. daffung der 3 5 behufs 61 zer Betrieb 18 en Bnhen 6m] k t eber d . ichts. Frachtsar über nden Fracht⸗ ñ terexdediti unft erthei ung? get. Suthen &. k Gerichtsschrelber det an Sad,] noötbigen Ge in Gewerb ger ile ger e, än n, . Ne. 44. N ö ; heilers 5* Nachl bu äße erthei she der ne t. Alt tionen eilen uns In uns 8. Selannt des Kl. Amte ö eldmittel erbe und Wirt Be, von hier un betreibt der Ka Nach Anzei Frie des reau. eilt ab* 18 neu einzufü ona, den 1 ere sämmt j Nr. 1 er Gesellsche tmachung. 3 el. Amtsgerichts. . ng von . Jowie Wirthschaft ier unter der Kaufman: llnzeige e n , n a , , , a n, en rn r ,, H . n , ,, un an, e, , . 6 . . 3 el D e üb 1 m Contur ruar 1 in N Feb arif · rektion. . S auf Aktien i bie Hude dels. (Ge 1j ei. Nr. 206 . ol rom 25. us e, gin anufaltur. Roses S wegen M exelmanu d er das V ann Alb urs erka SS], Na imer] der C Di uar 1881 506 . on. 2264 chlesischer tien in * dandele geselscha ellschafts ) Regil 2060 det gen mifolze rom 25. N Eingetra und Speztrei Sohn“ Masse en ongels einer ahier wird ermögen d mit Anzei ert Wiche rs unt. Ver chmittags sc ottbus · G Direktion 5034 3 ö ö mit Zweignied aul · Verein Möbel ma aft unter d Registerk, 3 am 15. 7 i Verfuͤung ovember 1850 Veroffe gen am 18. . ; r das V es Gl neigefrist b in Sol rwalter: K jaft zugle roßenh n A Hessi bach ederlassunge zu Ereslau⸗ gazin ve ec Firma: el'st Delitz ebruar 188 g vom 12. Fe einae· fentlicht: G Februar 188 schaft. ,,, den Koste erfahr läubige is zu oltau. Dffene Kauf⸗ gleich i jainer E m 1. Maͤ sche Lud I . und Beut gen in Groß⸗ G 3lau reinigter S . Delitzsch, d 3881 Februar 1 . Gudensb 1. ach den 19 en entspreche en 10 1 rversamml m 16. ffener A m Na isenh ah zum ärz a2 wigsbah ö Colonnèe 4 U hen O. /S 5 log au R . . Cöl chreiner 36 J ), den 15. Feb . 881 G 1 W erg, den 19 t echenden Uhr. All mlung 16. rz d. J rrest Verwal men der n. Gesell · ti oöhmisch· er. erschel n. . : vermerkt ist Reichen 6 Jehann Wi us, meister Koͤnigli ebruar 1881 erichtsschreib arnke Februar 1881 . , 1881 März d gemein März d' J. R Erst altun ber helligten ig vom 1. J layer isch . int der, II ( Rechts verhãltniss st, ist heut Cöln und dichterich & C nigliches A J eiber des Königii . 2 ,,, 3.7 * er Prüfun. J., W MI lö50Q2s3] n e e. ligten Frachtsa⸗ Juli 18 !/ Hessisch II. Nacht J einget zverhältnif e meister J d als deren Gef h. & Co P 3 mts gericht 1 k döniglichen 2 . dendel, G mte gericht Soltau V: torgens fung term orgens Oberschlesische Cise frachtsätze ö en Gütertarif rag ( getragen word tnisse der Gesell 25 er Jobann en Gesellschaf my; Vor tin unn] VJ Hale a. K Amtẽgerick 5010 ae. T. Gerichte sch rei den 15 5 z 10 Uhr in am 30 Fortan wert rschlesische ; fionen C ür unsere r erselbe ent ttar i], gül⸗ . Der B. en: l schaft: Arnold Reh J Wicht rich Cher die Schrei bes göni 2 Handels —⸗ Kön m 8. Genosse en ͤöts. ber ; ebruar 18 ö bahnverw erden die Eisenb Nied Samberg, Gri reu auf hält di . ö anquier Conr Kolt ehn, Herman Wilhelm X einer J liglichen 2 register Zigliches Amt nschafts Ucb ö Zur Benlaubi 81. Rel rwaltur von ein ahn. liederselte Irie hei äafgenommene Cette J sst als persönli onrad Fromb tthausen,. ann Joseph S Bohlenbe Ja unser Firm. mts ger z ger it. Ab s egister ö . Vermö Gerichtsschrei Schul eslaubigung: u fe. i g, Sitz . Staate oder Pri r e gr De r . döchst m hne Sta · ( e ,,. hastender ., . Breslau hne in erl. lde Spt. . img , . zu Dortmr In dag den 1. ö 1. 8 n, , . schreiber ,, , . , des i e, g der n f, h. ö. ,, . Beuthen ö esellschafter in die ö ö Fran . 3. Tas e n, ,. , Nr. 6 sup Nr. 7 e , ,. a. / S.. iursver 81, Vor urg wi ers Alb 4995 . ichen je betreff auch da en Frachtbri en usnabm böhmischen K aupttari n mit . Röni den 16 Feb , , Weyct ste t, Anton K z Joseph Er eid⸗ am 15. Feb ein Pauli t deren J er der Fl Erezister ist bei ö fahren Sormitt ird. heut ert 5 z . Imtägeri Expediti reffende f nn als gülti rief⸗ Roh etarife Kohlen fs, Berich . önigliches Februar 1881 Batift E rsteaß, Carl Hei Lramer, Fideli mer, ebruar 188 ine Caspari zu D nhaber Consum irma: st bei der Ver wal hren eröffnet ags 10 U e, am 16 Ko gerichts. B ion an de rremde Ve gültig anerk auf zucker. ür den Ti zechenfracht chti⸗ . . ct Amtsgericht. . * ptist Levendeck 4 Heinrich Luy Fidelis Ri s eingꝛtra ri zu Dortmund 4 ein Verein zu e,, , ter: Rech 5 thr, das Kou⸗ Uebe Konkurserö reslau, de em nämlich rwaltung ei rkannt, Jaͤhere Aut rank port von en, sowie ] Nit ela ehin Johann Gehlen er, Laurenz K unh n. Ich ö Hon tmn J . nd eingetra getragene G 1Cönnern irg. hun gz steller C ou b r das Vermö öff nun den 12. F en Orte ni ine Güter. zion lut kunft . Kaffee . J v8. Bet Heinrich J en, Heiagrich 8 Kayser⸗ Cas ann des Köni nech. Hande V genen Genossenf zen offen schaft⸗ Anmeld fti assteller Calb auęers Ja ermögen d 9. Fönig ebruar 188 nicht besitzt . 9 ien sowie u ertheilen di und ( 1 m Handelß regist an utmachun 8 rich Joseyy S grich Weh) Th var Esser, tönigliche andelsregist Vermerk: zossenschast in C aft Wahlt frist bis 14. erla zu Ol Nachmitt cob Bohndeo r Gaftwirth . gliche Dir 31. hi. Exemplare zu nser Tarif · ie betreffend [ st heute auf , des unterzei 9. . Heinrich ö Heini heodor Seven, Unter Nr 11 Amts gericht ö. In der n Col. 4 folgend 95 Ut ermin: 14 März 18 Ol öff net ags 6 Uh rf in Ha 18 und A 5065 ö ektion. können. zum Preise v ureau, von en Sta⸗ . 35h eingetra zeichneten Gericht chlösser . eidhues der eist ich Josepbh O . Feb 4906 des Gese h 8 3u Dort J 3 am 30. J gender j jr. Miã 81. S und r, das K genah if 1 K M se von 60 welchem . Eschmayn en die Firma:; ts Bert Johann Baptis erste, Cleme den, mer Februar 1831. esellschafte registe mund. Heneralversa anuar 183 Prüfu ärz 1881 chlichtin zum Konku onkurg v t hente Im Hanseati ainz, de bezoge auch . T in C Trapma 1: rtram Bollenb zaptist Esser, B mens August er errrichtet sI unter der Fi egisters ist di J. Janu mmlung sind 8816. abgehalten * Uh nastermin 20. Sormitt n,. Stad ,. erfghren Kartoffel eatisch. Preußis Iu n 1. Feb r werden Ort der uch. Agen tur Ge 6 und Franz Jaͤt eck, Heinrich Bertram Schmi k yffene Ha r Firma Cebr die;, mii ar 15881 bis dahi für die 3e nen Uhr. . ass 1 de farmen e , n n , on , sorta eußischen in, 1851 ö der. Niederlass eschãftz. Gintea zur aͤtle in Cöln deidhues e renn 3. Febru andelt gesellsh ,,, n, 8 dahin 1832 al . Sldenb pril 1881, V S. Mär rrest ist int. , e in rich auch Verband 2 zt des B ĩ Büceebur jung: in, , erfolgt oln vermerkt der weit Gesellschaft . He, r ein fta ast zn Dort. der A als Vorstan urg, 18 Vorm Di 31881. erlassen mi angeno l. April wäbrend d e werd ie Sp erwaltun Firmen 3. Leopold B folgt, daß kt stehen, h te die Gebr er vermerkt: ng tragen it. ufseher Wil tand Großher . 1881, Feb ttags bi ie Frist mit Anzei ; sisch mmen, mi unfranki er Mon den ezial · Direkt gsrathes: . meninhaber: Ar ellmann, Hei Bh die Sch . eute die Kum Gebrüder Kauf 1: und sind als Gescha lhelm Huth öherzoc liches A ruar 16. bis zum zur Anmeld gefrist bis schen Verb: nit Ausnah irt zur B ate k. 50. ettion. z ( re fam ann Arnold Wehr 6 Heinrich Heid hreinermeist⸗ un mer , Dor aufleute Wi ö der Zi eschãsts führer ; . mts geri ;. ung v wan andstatien me jed zeförderu 8031 . . nn Carl Esch ; beiden erster und Heinril eidhues der e . ortmund. helm un . in mn r mndnn Gust ; l gac bs e e ubtz. . Keef! 8. Aprll 18 . . k ; . ö . J Kar feaann Zuli w . ö . , gg ö . Rothe 011 . zt schreibe Termin 81 geschasts oõnig lia , ire n , wird ein ( a. jd. R ulius Trapmann i ot ad Dir, . eren Stell A bast ans. es ton glig Handels regi (en gn eintich Ee ; J ze Eis g. den lofelbab Verkehr zwif neuer Pers ( Recht: uhr. nann in Hatti Änna Hun ittwe Leopold e: 1 Marg . glichen Ants zregister ; al. elstt tert Ueber ; ; die Wahl zur Beschlußf r . sührende V enbahndi 18. W n, der r zwisck Per sonen . dechts verhältni attingen Bei unold, Wit pold Behr larggretha ie unte ts gerid sammtlich ö Carsten das Vermsö Bestellun eines def aiti assung der Glaͤ sor Hiun t erwaltun re krion yer. Vahn ei NRafsauischen. en Siatio geld. Sffe aissz; eide 8 nn twe Heinrich mann, 2) Marl , Rr. 334 d his zu Do , Gönnern 8 hi mögen d F ung ein gitiven K Gläubiger ü I Num . g. Halle. Leipzi ein erseits en, sowi nen der ne Han delsgesellschaf Wehn u aberinnen ei mich Heidhues aria ga? ne Firma. W ez Firmenregi rtmund. Beglaubigte A wꝛedergewẽ am 17. J erselbst, 3 es Faufm ie im 5. 12 es Gläubi onkurs verw ger über änisch · G ? hauf Leipzig ⸗B und Stati ie der Mai . Februar 1881 zgesellschast, dati⸗ 6 n ünd 4) Wilh aer n C reincrel, der erste kaufmann Wi m. Kumm nregisters ci . told? bef⸗ bschrift des ö. . 188 iege hofstraf aun wi Hegenst 20 en . igeraus cn alters n Vo Get alizisch⸗ d * usen · Sande rer lgn, be ö Didi burat ven i st, datitend vom] eifter, Aller lbhelm Schlund ert, H. Franz ibscht a Wilbelm Ku er (Firmeni ing . H. 8 indet fich bei un desfa nige nr 1 raße, wi Lilh. staͤnde onkursord sses sowie n nd om 1. Mär; reide V entsche —— heraus 16leben Berli zw. der Ri ichtun 3 . rg, den 18 2 in di lle in Cöln w nd, Beide S ranz m 15. Feb mmer) zu D nhaber der *. ei unseren G gen Pro⸗ , , , Boꝛmitt vird, heute Forderungen uch zur P ardnung vor wie über Halizisc - Der är; d. J. ab erkehr ö D gegeben, . Berlin. Bro ichtung N ö Furst lich Scha 8. Fcbrus t 135 m, Gesellschaft ei wohnend, al , tbruar 1851 rn erf r netragen, zufel eneral · Acke r , ,,, eröffnet. tags 11 Uhr, 55 ist auf rüfung der i, . tionen w Ber wird daz ir ein se' einzelnen Relati mberg r e f. z Abtheilung an anf e le. . . dieselbe eingetteten sind 3 Gesellschafter Hear tum Mm cl ge 1881 an En il ge ¶Verfůgun . . m ist bie de., ö ; ,,, e ,. n hren erg und er e H r n Rumẽnisck un retenden nur elationen sowi ettin 9 frel willige wein ogericht. *r bis bergen 96 vertreten daß j: doch ohne die des Königli 1. Handelsregisi 1x en Tage. g vom 16. Fibru ,,,, . n n bier eln vor hiesi n ,, n, , n Grern oni ,,,, Allr die Si nserem Ver eb r m ele ask! leichzei . ö ever, Gard ich icht batte. gene, fer Seren s i , nt een glichen eint i n . ö . kr. . 5. 1351. . gem A ttags 10 81 d owitz· Jassp? tation C , , , pa rns h rs. Bu en Eihöh gleichheit fast Austr ter, faehrt: La und Wilhe Jobann Wich elle Fu ufer Fiemenrezist gerichts z x. Ein: . Prů fun ärz 1881, , , rn e Bahn mi zernowi pprditiont · n,, . ', , . Ern 0 Auftrag Eon err fser helm Bollenbeck , fnregister ist zu Dortmund. in tra gam n Vorm na termin 3 ( Vormitt den 19. F e anberau h Czer . Henreidesendi mit der Maf tz der L mb Frankfurt zu erfahre ach senhaus nd in Im. A . ——— . axtist Ess 6 sser, Johan lenbeck die Gesel Kaufm ur. zöhler unter Nr. ] j und. ] n. nns Handel . . tag? n Mont ags M ebruar 18 mt. zernowitz gel sendungen, wes⸗ angabe a erg⸗ irt a. M. d n. en, Hed⸗ ö hie uf Anmeld ö hann er und an S ann Gehleu . esell⸗ 15. F ann Hein er und als d jc die Köl 1881 Sregister enn. 10 Uhr ag, den 11 des Königli eyer, Geri 951. witz abgef gelegenen X welche v zusgedehnt Königlich „den 16. F ziesigen Handel seldung ist bei an Baptist Le n Stelle der C a und Johann 5. Fibru ur; Köhler an! eren Inbab oölnische Unf Jebrnar 16 = urg, 188 ; April 1 niglichen i derichteschrei Rumã gefertigt erbandstati on einer ostlich je Eisenba elruar 188 die Handel 8 ( Hesell sc 1. ei Nr. 1508 d Gesellschaster; Levendecker n Sogeranten: 6 Gleich ar 1851 eingtt junior zu Dort er der schalt fall Versiche 116 Großheri 8, Feb 81 Amtsgerich . mãnisch Gali and, von ation na ostlich I50oꝛõ ahn. Dire lt J. elsgesellschaft un hafte.) Register, wos es Sereri ster; Wilhel ende alen ls Wc Jo d eichzeitig ist 6 zrimund am Si zu Kölu schernn gs Akti 8 17. asi] Amtegerichts. Attheil tenen Dent aliʒisch · Deut dor; nach ach Gzerno— doo reltlon. ö ä eic Denn getreten si . Bollenbec Behn die , , , dieselbe Fir Din ich * Adolnh g. ih. Mie e n Zur B mte gericht. At Nr. 1286 ö. an nl,, chen Verl chen Getrei einer in de Am 1. 6. in Mül keln. am ulenberg & S 9. ö 6 E no ad Theodor war im Fi n e, d ll. ma, deren. Ishal 58333 ** Ferdinand Bi Gesellscbaft k e, h . at terbefü andstati eidetarif m d März d. It ter die K am Rhein Söhne, ö Februa , irmenregi er senior Jahaber? Lollmä rmester u. Ey Burmester, in Fi vat Jacobs n m tb. II. Adam Fti Urber das sätze de eiterbe fördert ien ode ö Tarife ( hie Is. tri ie Kaufleut und als d told ; gister sub Nr. 5s u Dortmund ollmãch igte Cos, ri ihrer k D 6 cr drich Vermö d r ursprüngli werden, di r auch darü d fe (Th tritt d Carl e, . e Johann Wi eren Gesellschaf Gericht schrei van L * . Nr. 755 gelö mund ] beigeb gten ernannt. D ihrein hiesiger in. 50602 SGerichteschteibe an, d, vom W öͤgen des j ung find ünglich die d , n. Leid ei ini stè?t Nad Heinrich E lbelm E schaf⸗ schreiber d gat, VDingn gelsscht gebra tz nt. Dersel be, if estgen Ver 2 6. er. erö k ein heim i FS nden. ; en Aufgab irekte er jen, F ) . jtrag 1 , Eule . Culenber⸗ ulenberg seni es Kgl. ö . Lc ee R. . rung ten, Voll mach rselbe. i s e . , ,, . e,. . ,, . e ei i ij , , ö zie de, d, ran, g J keen n g r sghlen ö ö . Zeugsch 25 Verm ung einschl Irrest mit A aisenricbte ö. ger zisch · ter den im igen der direl n Let sehe. in Kraft. GE Sächsisch en Thieren cute Johann Wi gintragung erfol lhein rermertt Hand i uf Anmeldung i daß d girm en gie isten⸗ n Gerichte gef ut ia * Gesell ellen, Picmien aft abzuf chli . mied un mögen des 2. higerver Anmeld nzeigefris⸗ r F. Zinkgrã auf eutschen E Theil 1 elten Befs o. den ketzei Fxemplare di schen V hann Wi n Wilhelm Eulenk oigt, daß die Kau dan dels. (Gesell ing ist heut : as von de ster unter. N e gel bete Han vertrete schast vor de len ein julass . masenz und Eis Geor iger versam efrist 8 fein 21. M nlgrüßf uf Seite] geireide Tarif des Rum sörderung etbeilig!e re dieses T ö erband 6 ilhelm Enl ulenkerg senior auf Einget age! sellschaft ; Regi e in dat hie selbst unt em Jaufmam ir. e c einget 2620. . en lblesigen taist ren und 12 uh ist am 18 e e, Hoffmann allgemeine mlung S. Mi ärz d. 3 ärz d. 3. gen im 2 und 133 arif vom pin, dal! jum Preise d n Güter re] arifnachtrags si l D n schast augg. len bers . und Jo. der . kaorden, Lie Ko egister unter. ie sge Handel Ar der Firma nne Hosef r n, w, ,, n. Co ziesigen Gerichten he of Kontur ebrnar 188 ndler in Pir⸗ . Prüfung är 1881, . Err, Gim. . ub 3 angegeb Januar v. J reed, Tn O. 10 6 pr 46 8. sind bei mann Carl uge cle gen ind u uch Tad aus ber ö r n di, ter. 2251 dacht geschäst zu bet J. Viasssen. ssen, hier. Siegmund 9 Inhaber: Wolff ö ; eröff 1. Vo ir. n zctermin 5. m mn, ,, endn nas wege s egebenen Bedi J den is pro Exem erpeꝛitio . Ueb Heinrich Eulen! nnr ar ber Stauf. wel C ischaft unter 2 Rirma dem estehen aufgeh niche, Ongz. obn. er: Wolff Coh verwalter Guckes in eröffnet und G rmitiags Wejnhei 5. Jiurz. Uhr pedition ngen, welche stazt. edingun. niglidhe Gener Februar 18 plar zu eil . sei ernabme vpn al ulenkerg das Geschö Rauf. welche ihre C. Salm 6 r Tue emgemäß erlof sgehört hat, di ne Si Dähn. Inhab ohn und Offen ernannt wo 5 eschäftman m, den 16 F 13, Vorm. noch eir gelangen, wird 8 n Czerno ö J eneral / Direk 881. 1 angen. ; eine alleinige R allen Aktiven und geschalt mit ö Der ö n Siß in Cöln f Cie.“, J * orf, den 15 . ist. 1 le ge⸗ Dähn. Inhaber: Ernst ö 1857er enn len. en e sn Gr. bai ebruar 158 . z ge eren! e , , ,, Rec als tagte ei tign der dell beimm ain echnung unter der Vassiven ist n, Coin n q . Kbnigiich n . Srese u, Vi ni e,; ! st mit Anzeigefrif turt. . g zu aeschla⸗ rien · Geli erm ig an hf e: gescha fta fi senbahr sächsisch i ,, Rhein fortf r derselben vi ist ge snlia. ha bnen de Kauf chez Amizaericht 16st itte. Heinri! ugo he nzeigefrist bi . 56 ogericht. wn ,,, lagen. ekühr von 6 rachtsätzen ts führende ten, ) en d odann ist een frtsezt⸗ irma zu Eöln, den zaftender Gese mann Carl Sal = . agericht. . aus dem unt eint i Karl Wi Erste 9 rist bis 18. 8s 10. Mär Zur Be 8 . Rönigii den 14. Fer O8 M pro Berwaltun . er Kaufmann 6 Rr. 5s des Fir J J 1 Salm El nh ec eh scaft uz dete e diefer Slrmg. llhelm Freese Veormlt Sl ub iger ver März 18 3 F glaukigung: gliche Di ebruar 1881 B. heim am R Jarl Heinrich E Zirmenreg ters Se ; v 81. n tz Belannt bit herige ten und. w a gesühr ten Ge t. gerver 81. Ger Fah 9: reki⸗ . hein, als J ulenb * richtẽschreiber de an L „Jun,. das bieng. machun gen Thiilbaber imd dassel be Ge i tes? Uhr. sammlung 10. ce schrike h, . Namens de ue he, Oberschlesis! Anzei heut 3. e ge,. der 6e, u Mil schreiber des Kal. galt : . . . f : ö. n ,,,. . von dem ohr , . ars iss, , ö . . Abth. I 232 , , , ö . Ebine; Cin. Auf ,, Attb. vil. mit xd g n ist beute Blatt Zgfohn Ch err deer ö itte 966 188 . . b 8. nds v üerni . II. mei ( den II. mie Auf Ann n . , . Niederlassungẽ wen ze 2 ohen. In rn . . ö asens, den 18. Februar 1 1, Bormitt. . He n n des Pre len ng enge erwaltungen. , , , vile n Instituts 1 Gerichts schreib 8. ö. eee. w et in das hiesi . ü , 6 und als d , , . . Gohen ellv. Gerichte s 3wi 1 18851 n ig. Jebrug riedrid odukten 1 Aufheb er Eisenb r, ,. nia an ata ingun ; schreiber des Kg . Herttut bie in G6 ü Mtr. za esige Ein Fduard S eren irwig Protar Diese. Fir schreiber ck. . das stonk Februar 18 ) Hoffm händlers om 1. Juli ung des P ahn · Verb *. ng von Pr tüänden, ar gen die Ein- J ; gl. Amtẽgerichts. j rud, geborene Wi ln wohn 23 vermerkt Einbeck, d ö chwenzel i Hamburg rokura ertheilt firma hat an lass] iber des Königlich ,,, ö tiesei , ersenen· n band, eidung ,, , n Cin. 1 tt. Abtb. VI n ihr daselbst be inter, Wi ende Han zelof den 15. Febtuat 18, . ; w Wee sie ze alter; en mittags elbst n I. Apri nebst and Gepäqtari k nachdem reh- . H uf Anmeld Firma: st bestehend Wittwe Joserh? rau Königli nar 1851. Mir as Land Ueber d , n , frist bis en l n, 31 groͤffnit g8 5 Uhr, j ( die Be . d. J. gl mmtlichen N idtarif6i Et nnutn er. 2zur Ver- zandelt. Gesclischa ung sst beute i 9 endes Handels ze erh Montag gliches Amtegeri if sehherk. J gerlcht. wirths 2. Vermõ ? ersam zum iz. Mär eh hiesel ,. Jen, , n , 6 6 achtrãgen 86 gestellt ist H oσen Ingeiragen wi asts.) Registe iin das bizsige ge c at unter dei Mehliß tt. 1. E beut bei de In unser Genosser i zen des 6 , 1881 e , , ,, . f, durch meiche 1 Perso erbandetarif Schuldners kErt dass j nri-ies Firma; en n, die An er unter Ne: 235! ihren S „Joh. M . ö. ; sumverel em unter Henossenschafteregis gericht R ientliugen, is Gustav S onnabend. abl 1 xErst nmelde · geringe B zelchen die nen und Reis tarif Ne ers Erfolg lie Verhültni 2 a: ie Attiengesellsch Ne. 2253 Carl obn, den in ontag/ FE n ein zu. Ed ir. 4 eingetr. flsre ister , ,. m ist vom Koni teeb, Gast 11 Uhr den 19 Y Prũfu Glaubiger . auch neue R eträge erhöht seiherigen T eise epãck . iertretung in A g verhürger mal tniage des Actien · schaft unter der 98 Montag als in. Cöln wohn de cCamli surt . ] ; ossenscha ft) Fol zreiber en (ein ragenen Kon⸗ Arrest ] Uhr 9 19. Febr ane e L . 12. Ma Sfener r: lärz 1881 nter em sian dene 6 boͤbt the ng theils w nch dard amin desgleiche n,. Cheml Sodann ist, he Gesellschaster ö 6 aug dem 7. Berösfent Nachdem d lgendeg eingztra setrageue Ge 8 ö die gonturs ugr 1881 e, won 1881. rest mit Anzei⸗ Vormitt m werden legte Vert ein geführt aßigi, sowi dem Geschäft ertheilt. si ungen nnd . . welche ihren nia, Hrülheim sche Jabrit regffter pnter d zeute in das ef e fn 11 4391. Der hiesigen Hand lichungen OGlatpact ö e ash werden; . vorgeschrieben Frist zu d eröff et., de or. mar, den 18 zeigefrist bis ags ab bei s Der neue hrs Bezi und bisher b ; r, gn. m , n. heim am Sitz in Lond am Rhein“ dels gesellschaf Nr. 2265 einge hiesige Gesellsch gat. wohnhaft Kaufmann S idelsregister Rgriedti er Otto Simo Adolf Anto: enen Anzeige en nach 5 1 er offene Großher ; 8. Fehru is zum sich ei sämmtlich ue Tarif ist ziehungen besei 3 Von! Hd echiss auchende er alle D Rhein eine 3 don und nunmel 4 aft unter der getragen worde . aft unter d hat am! 1 igmund Si ö. m rich Maennich Simon, der Gl on, der igen und §. 108 der K erzoglich Meck ar 1881 tt auf gel chen Verba ij vom 15. eseitigt Pi m besondere . e Gesellschaf weigniederlass yr. in Mül welch 3 Firma: n die Han⸗ ] er Firma S M. dahier Simon, hler und Tischer 27 und der Gl Slasmaler zur Anmeld 1 edlen burg. E Preis fãu / legt und nde. Expedition März er. ienste erwei r Douglas Job aft ist auf Gr sung errichtet hat elche ihren Sit oh. Montag A398. Der Sigmund St er eine Handlun bam Vorftanz sämmtlich zu S as maler, Rai ung gu me gericht. Schwerinsches Erfu mii n weben gr , . Cn. in Diff verden sich di 1880 vonn Jiewton in Lo m e or fein nugr 185 e,. g, Remilr. b Kaufmann Carl eon erm tt ) Vorstand anze ausgeschied beeibee han, 5 Heuct r BVealaubi rt, den 17 en. uf vorgẽdtuck n f. 8 ume, rr, . . iese errichtet zogenen Gefelisch ondon am 12 Dliob r Die Ges e , hat und mit dem 1 . eine aut ser wohnhaft . Wilhelm Rei ; 1 de jetzt: en sind, bilden aus / int. Gen ner. F bruar 18 ten ' Schimm s aan enn! nd für 6 worden. astdvertrages h lober gebor ; el schafter si . . Ja⸗ ner ö ung unter d ö 9 am 12. d. inhold; lasmaler A n den te schreibe der Thi Die D 81. elpfeng am g. Gegenstand es (Statuts) ene Winter, Wi nd die Hand ner errichtet. . Firma „iewi . babier berhau als ugust Bütta r. . jüring isch rektio pr ng, Berli / eines zwi des Untern Kaufman 3 er, Witiwe Jof ndelsfrau Ge 4399. D Newitz tn · 2) der Geschä Voꝛsitzend üttaer in S ; als geschã nen Erft gramm in N wischen Ri ehmen ist di ö Car M Jolcbh M ertrud, die dem ie bie elsch · Hestãftsssb rtr en, hrel · äafisfu enb ra . und ichard de e Aus und ist Montag, Bei ontag, die dem zge Handlus St führer ; n, , ,, n Serl Veda 2 212 3 g . J , n . ,. e, e. . ern nn 6 ö ö ö ng. ; in acteur: Ri ertrages, b rafschaft Eff ugèbeamter ü Ferner ist in d die jellschaft 60. Der K ; ra zurlckge⸗· chriftfü Franz Holl ö . iedel Gesell aj ebufs käuflich osser, abgeschless zu das Erloͤsch em Prokurenregis wohnhaft, b aufmaun Wi ge ) der & ührer, mann daselbst Verlag de . e g. aft, des Eige . Grrperbung d enen obige Fi en der von. d enregister bei Nr. 1! unter d „Pat am 13. 8. ibelm Schl Hiagfchneidermei . als ag der Grvedit K n einer zu 36 nibumt rechtes d g durch die d Firma ihren Sd er Wittwe M Nr. 1313! 4 er Firma 6. Mi. dahier el oß, hier ö selbst als Beisitz zeister Friedrich S Brus: X on Gesse! bemischen Mülbeim a es ꝛc, Hewitt en Kaufleut⸗ ohnen, den i ontag für di or? Pie Kat Schloß! eine Handlu ) der. Gl isiber, ich Sacher d 1! en Weiter u Fabrik und m Rhein b it früher Gar Mont: en in Cöl ie und L 6 Kaufleute J errichtet ng Bei asmaler J ar zeiterführun anderem Besitz elegenen eitheilte K ontag und? n'wohnen ˖ 16 evy Lindenb Johann J Beistzer oseph Lore ñ jriebenen ag der in besagt zesißthum, behn und sodann ollektivproku Johann Mont 15. d. M. d aum, bier w acgb von Ess ) der Giai uz daselbst al Ir den Geschäfte, sowie gter Fabrik . n,, , Nr. 1621 6 vermerkt , n. Firma . eine Handelt ohnhaft, haben ö BVeisitz aämaler Wilbelm Sch 1 . ; zu 'andern ö. e. Montag rsolgt, daß die esselben Regist en, Vertretun en & ginben gesellicaft unt. am vlrschb er. chler daselb Das . der Gesellschast ist 666 e ssten 9 e e ist j. dgch . eselsschast . . erg cf n Februar 1851 ö. grun arina al rr ee g cg h ö e , , ne auß lin te ich. 1r J aft beträgt Geri = ruar 1881 i,. Lindner! imanditgesellsch 19J. . gen feld 3 . Gaichtsschtel van Laar. ertheilte P r“ hat die de aft in Fi 1umte ld. w ĩ eiber des K aak, z rokura zurũ e dem Th irma ral Auf G es Kol. ÄAmitgeri ö Frantsurt zurückgenomm eodor Küchler alversammlun tund der W 6 Kgl. Imi gerichtt. Abth. VII. a. Vt. 1 en. er Darleh g der Mit ahl in de Vn. Königliches Februar nolassen ve glieder d 1 Gene - 9 ce ,, . u . : kla rah Hünel der btheilu Stelle der vom 13 ne Genoss 19 Y. Malkmus ane getrftenen e ; Februar 18581 f en⸗ 5 14, Vorsteh zorslande mi tz siad an des V er, A de mit lie c or d gliede J sland stebers, und des dam Flügel sel t Janaz z omitgliedern ke an srigfs. Halkn lellvertreter . siellt: Färber ah. zu Vor⸗ chard Hodes

X. 2