Dritte Beilage
Kloben,. 9 Mtr. Sp. Rnüppel, 80 Mtr. enth is 26 8 ü — Mtr. Sp. e . zalten den Preis ꝛ r — i . Fes , 33 Mtr. Klozen, Monate e ber, a, n, n . , Netts C 6 ö . die ebendaselbst aubkietenden N Ritt. Krupp, Grafenbrück (Schlag) 1520 000 Kg Gaskohlen und den zr is fü ü o ; 2 8 we edingungen einsehen. * 2 — . 1 2 6 ö Jag. 2556. Kiefern, 115 Mtr. Kloben, 8 Mir. Jahretlieferun dann en; eis für ganze für den Bau der Infanterie-Kaserne zu Neufahr Offerten sind versiegelt und mit entsprechender um Dent e R 58⸗NA Er nnr ö. .. Sltockholz. Jag. 158. serer . , ,, . 1 k 1 8 282 8 . 2. un . einzureichen. / 1 ll , . nzelger Un onig l rell i en Ul ⸗ zeiger. Birken, 17 Mtr. Kloben, 4 Mitre. Sp. Knürpel; 5) Kopialien bezogen werden 163, ein u K * e , , j ; 4 Erlen, 47 Mir, Kloben, 18 Mtr. Rund. Knürpel; Sannover, den 2 ger 2 ein unbeschränkter Submissions termin anbe⸗ Königliche Garnison Verwaltun z z . . Uilr, Kloben, 18 Ditr, 1. over, ö uar 1881. raumt. ö . 6 . . Er i . Königliches Eisenbahn ⸗ Betriebs ⸗Amt. M 416. Berlin, Mittwoch, den 23. Februar E881. Jag. ¶ *. exneéä68 Mtr. Kloben, 169 Mtr, Koch. 3396 2 — J ö ,, ? ; j ĩ 3 dir. Kloben. Eiserbude ag. 28 t P z XrTOQn . n 2 eißbu chen, 4 ö ie! ö ö . lös ge bah. Dir ttions Beit Bromberg n,, 14h ation. e e 4 mn . 2 e ent ' er nzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen Erpeditionen det Kloke!s:; Erlen, 213 Mtr. Kloben; 45 PHitr' Die Bahn ofs g z z I De: 2 euß. Staats⸗Anzeiger un entral · Dandels⸗ 1 u: Annoncen dition ö ö 4 Dirt. — Mtr. e Restauration 2 = B 8 . ; ö ; ; f nee 1 und. Krürrel; Kiegern, 16 Mtr. Kleben. 8 soll. vom , 3 3. ad m, . . ilanz per 31. Dezember 1880. passiv. register nim mt an: die Königliche Exveditisn 1. Steckbriefe nnd Untersuchwmgs Sachen. 8. Industriell Etahlissements HebrikeV uvalibenbank-, Rudolf Ytasse, Haasenstein J * 265. Hirten, 19 Mir. werden. Ressektan ien können den Vertrags Entwurf Piecantirte We * . w des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich z. . Aulgebote, Vorladungen 6 nd Grasshandel 22 , Schotte, wd auf unferm Büreau ein ehen oder, gegen Einfen dung Pi n rt? ran,, / , e prenbischen Staats · Anzeigers: 1 . Ferschieders Bekanntmachhngen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ern, g I. Nund Knzprel. Jagen 6. von T5 Pian unsern Büreau · VoLrsieher frei zuge⸗ 6 gegen Lombard. . 14 900. Hypotheken 343 500 — Berlin 8w., Wilhelm ⸗Sraße Nr. 82 3. Jerkantẽ Jerxachtungen Submissionen ete. . Jäteraris e eisen. . Annaneen · Surt ans. Zirken, 1 Mtr. Kloben; Erlen, 116 Mtr.] schickt erhalten. d 1134073 2 ö ⸗— 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Kloben, 31 Mir. Rund Knüppel; Kiefern 1 Mtr. . Jeder Bewerbez hat nach Eintragung der von Erwagrbene Hypotheken. ol 500M — . 2 u. 4. . von kantichen Papier. 3. Farnilien· Rachrichten. reiluge. 1 * ö Sp. Knürpel. Jagen 283. Bir⸗ ihm offerirten Pacht in ein Vertrags. Exmplar Ef elten w 21420 — i K — —— —— . ö. Roben; Ki ef ů n, 632 Mtr. Kloben, dasselbe mit Vor« und Zunamen deutlich unter— Nimessen. We bsell J 237135 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. lo ld] Oeffentliche Zustellung. den 9. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, Bl. 1485), welcher nach Tilgung der Schuld ver⸗ eh ö. p. Lnüppil 25 Mtr. Stockholz. End schrieben und unter Beifügung einer kurzen Dar— m , . im Conto-Corrent .. 38 330 80 Stecdriess Erledigung. Der hinter den Die obne Geschäft in Coln wohnende Marga⸗ vor dem unterzeichneten Berichte, Terminszimmer loren gegangen ist, beaattagt und sind mit diesem Je. n . noch zum AÄusgebot aus der Totalität stellung seiner früheren Verhältnisse, sowie der über Gr undstůcke J o 643 27 SSclesser Enrl Schulz wegen sewerer Üürkunden⸗ reffa Hoischen, Ehefrau von Hermann Kallenbach, Nr. 10, aaberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Antrag zugelasen worden. . J,, . Riefern. Kloben und Führung und Qualifikation sprechenden Attest an k JJ 15660 — sälfchung und. Betruges in . vertreten durch Rechtsanwalt Grommes, klagt gegen anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen An dea unbekannten Inhaber dieses Pfand 32 . Meter und des Belaufes Eiserbude ö . ö rer eg ö Auf⸗ geschtie bene Verluste 2440 493 85, slütgg gan 1851 unter dem 2. d. M. erlassene ö. . J k . . ö di: Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen scheins ergeht nun die Aufforderung, spätestens in . 3 r . erte au 4 ung er ahnho 6 -Restau⸗ 25423155 . W 2 ? d 9 eamter un in öln wohnend, gegenwartig ohne wird. dem auf 8 ) . een 3 1 ; 2 . U ;. . . Repktzeitig erketene Protokesl- Auszüge werden ration Warlubien' bis zum 4. März c., Bormit⸗ ̃ Vorschrift des 8. 38 k : . ͤ 2 kö . ö . bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, wegen Ehe. Stettin, den 13 De ember 1380. Freitag, den 30. Septhr. d. J., Vorm. 9 Uh umgehend und billigst übersendet ᷣ Nach Vorschrift des 8. 38 unserer Statuten b ; w den I8. Februar 1881. Königliches Landgericht. 3 h ,. . ; g, ; ; r, bent ligst übersendet. tags 11 Uhr, einzusenden. Die Bewerber sind an 1880 hierd I atuten bringen wir vorstehende Bilanz per 31. December Der Un:erfuchungsrichter. Johl scheidunz mit dem Antrage; ‚Das Königliche Land- Das Königliche Amtszericht. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ter K— iht Oferte bis zun s. Mär; C. bunden. n,, w . echt olle die Ctenn an zer mm n der Klsggerin , a , er ö . Bromberg, den ö. Februar 1881. 5 84 . . . . . - — . . Stecbriefs Erledigung. Der hinter den Kauf . ö. . bestẽbenden Ehe aus sprecen, ö K. W. Amtẽgericht Heidenheim a. / Br. schein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä gef. Dau k. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs ⸗Amt. ; Ichönheimer scher Bankverein in Liquidation. mann Ernst Danziger wegen Unterschlagung in k 1. loͤꝛzb] Auf ebot rung de selken, l, werd. z w d 18 ; . mündlichen Berbant , . Den 159. Februar 1881. 3 . . 5189 20 2 . . las ,, ö , ror . Civiltam ner des . 6 kö J . A.-R. (ey) Sulzer. jagen bei Spandau, Im Wege der Submissien . U / 1 1 87 32 84 . 2 37 e . 1 königlichen Landgerichts iu Cöln au JJ Veröffentlicht durch: ,,,, Ca W han- inne g ends d- e er een gd nns JJ aeg f r Käß. ö . 6. 83 4 km von der Ablage 20 . * ue, s , — ö ? mitt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 6 von 5060 8 ö. . 2 Unter K l Ricks ieren orfer' Haveltangis en ffern ; n X Gh . * ; 28 * ; richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. pfandsbehötde, am 21. November S622 gegen 13011 8 ⸗ . Lzes; C63 Kiefern J. Kl. mit, 157, Fm. 2. ö . 6 5 1 SC enn 2 K 8 ö. . ö . * Stedbriefaerledigung. Der J Jum . der ffen lichen Zuftellung wird Ghristian Häberle. aus gestellten Pfandscheins 15 Oeffentliche Ladung. . r et . ö. . . 6 4 goog: für d ß ] ʒ . 2 rember 1389 k 3. vom Tem e Hayeriscen vie ser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Pf. ö ö ö. Fgö2), welcher abhanden Unter dem Titel ¶ 92 Kiese . 8,29 Fm., 4. Loos: Gen ö. ; 106 , w jg st nüfts;: . 28 . — ; . , 5 ö ¶ . ekommen ist, beantragt. it au drs Taglöhners Sieg⸗ 2 ür das vierundvwangigste Geschüftsiahr, ahaeschlossen den 31. December 1889. ecrine ,, kö J n gan, k 2 Kiefern V. Kl. mit 0, 90 Tm. II. Belauf Unter⸗ , , . ; bebörden entlasenen Mut letier Carl rust Schoen. Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. gebot termin auf Y der ledigen Anna Maria Bachmen Sieg kraemer, Jagen 288, 294 (5653 k 5 e Gewinn ⸗S 3 ,,, . . 6. 3 . 85 berg wegen Desertion erlassene Steckbrief ist ei⸗ s v Frei ben 30. September d . . Born icke. Sr ar kau ensferr th 6 8. . Stn nn g . . J , ; idigt. Eüstrin, den 21. Februar 1861. Fönig · . ) ö Norm 5 nnn . mi e r renn dorf , , , ernt), 6. Loos; 14 Kiefern 1 Zinsen⸗ onto: . zahlte 6255 946. 02 hen, Benrte. Ke 5218 ff ich s ; ; Beide von Allen nor, e . Im. f ö ö Kiefern 1I. Kl. 5 6 . , v. Reh 6 jahlende? .. 9 * . 29 273 719 16 ͤ liches Bezirke Kommando. lbalsl ö Deffentliche Zustellung. fe ghet ha J ö steht im Grundbuch voa Allendorf Band X. Art. mit 6.93 Fm. , 8. Locs: 1 Kiefer . „Zinsen auf Darlehen gege iterpfand. .. 210 385 7* . . k . . . / J Di irm rell &? 1 zu ? nit i Ber Inhaber genannter Urkunde wird anmit 488 f Fm. Hierzu ist zin. ö Barean den . C. Zinsen aus laufender . 66 1.66 33 6 inn i laufender Rechnung mit Aus— w Steckbrief. Die Strafgefangenen Koch, Matthias JJ kö aufgefordert, spätestens in dem Aufgebotstermin . 15ugl. 2 Parz. Nr 168 zeichneten auf Mittwoch, den 2. März er, d. Zinsen aus diverfen Gefchäften ..... 13,286 90 ö J ä . Maurer aus S*iberstadt und Sorge, Carl Fer. zu Cassel, klagt im KWechselproz fe gegen den seine Rechte bei dem unterzeichneten Gzrichte an, a. Wohnhaus Nr. 339 1 Ac 83 Qu. M., Borm. 10 Uhr, angesetzt, bis zu welchem schrist = — 2295 373 46 . ö knnen, e srtumenten wacher, jeßt Arbeiter Schrein etmeister Henrich Frede, früher zu Cassei, zumelsen und, Keie Urtan ge vorzulegen, widrigenfalls mit Hofraum und Hausgarten, liche Offerten auf einzelne oder sämmtliche Loose Gewinn auf Conto fremder Valuten b77, 325 23 en ,, n. aus Born bausen, sind in der Nacht zum 26. Fe. ietzt une annten Aufenthaltsorts, aus Wechsel vom diele für krafilos erklärt wird. b. Stall, ; versienelt init der Aufschrift: Subwijsion auf Sal.“ Gewinn und Zinsen auf Effecten und Con kö J 216, 659 21 , ,, em? Gefänzniß hier mum gebrsckln. 27. Sftobrr 1880, fällig am 1. Februar 1881, mit Den 19. Febr. 1851, c. Scheuer, ebendaseltst entgegengenommen werden. Die Gebote sortial ˖ Beizeiligungen ... .. 1720 026 32 * urea n. Ilnlostin für Bücher. Fo:mulare, er it rer tskraͤftig wer en' Diebsiabls r' Jahren dem Antrage auf, Verurtheilung, des Beklagten zur A. R. (gez) Sulzer. d. Schweinestall, sind pro Festmeter nach Projenten der Taxe abu. Gewihnn anf Cassa. Conte 661165 Screibmaterial, Heizung und Beleuchtung 30. Zuachtk aut Terarttelstt. Es wird um Velbaftäng im Zablung von 137 * nebst 6*s9 Zinsen seit dem Veröffentlicht du ch; 2) von der Brauerei, geben, weiche pro Feftmeker Kiefern j. Kl. 23 „, Gewinn auf Brovisions-Conto: K . k abräglich der Mietbe—⸗ . Die were felt und Jtachticht bierber beten. g * T Febrüar 1881 und 9 33 Wechselunkosten, und Gerichte schreiber Löffler. IZ vom Gem. Stadtnutzen, ᷓ 1I. Cl. 17 At, III. Kl. 15 66, V. Kl. 13 , a. Für Einlösung von Coupons und Okligaticnen 125.421 82 S* e 36. 261 35, schreibnug des ꝛc. Kob: Alter; 30 Jahre, Stafar: ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung K in Abtheilung III. unter Nr. 2 folgendes Pfand . Gl. 10 0 bettägt. Die schristlichen Offerten b. Aus laufender Rechnung mit Hiesigen.. . 2360 69233 ö k k . untersetzt, Stirn; flach, Rugenbrauen; hell, Rase: des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, lortzl Auf ebot. recht eingetragen; — werden im Termin in Gegenwart der enn er Aus laufender Rechnung mit Auswärtigen . 333.843 33 er Generalvbersammlung und Jahresberichte c. . länglick, Jäbne: gut, Gestbt: obne Proportion, Abtheilung 1. zu Caßeel, neues Justizgtbäude, hohes Die verwittwete Frau. Gut-besitzer Friederike „Vierhundert Thalzt Kaufgelo zu. Vtza schierzenen Submittenten eröffnet. Der Bescheid 4d. Aus diversen Geschäftenn... . 165,631 63 . — 256,576 48 Sprache: schlecht deutsch, Größe: 1,49 m Haare: Erdgeschoß, Zimmer Nr. 19, auf den ; ö , 6 R. vom 238. Juli 1854 für die Brürer Peter, wegen des Zuschlages erfolgt binnen srätestens — 1 885499 1 Abschreibungen; roih Ball. hach Augen: grau M ad * bret I7. YHNai 1881, Vormittags 9 Uhr. Maikathb, z. Trollocnietz is Rieder; dat das Auf Julins und Heinrich Bachmann, zahlbar am 14 Tagen rach, dem Termin. Die Verlaufe bedin= Erträgniß des Reservefonds . 26 753 78 ? 1 n, , JJ 34,404 0 Ramm; klein, Gesichts farbe? bias Besondere Kenn! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . . 1 —ᷣ . 39. September 18547. . gungen, welche im Wesentlichen mit denen der allge— Aufbewahrungsgebühren für Werthgegen— J . 51227 28 zeichen: pockennarbig Sommersproffen an den Hän. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 ö Rreder aber 5) 2 Uuguft / 2 D Alle, welche Anspcüche auf die vocbezeichneten meinen , ,,, übereinstim˖ stüände. wd 15, 615 4, 1. J . * 10 127 2 der Befhreibung des c Sorge; Alter: 36 Jahre, Eassel, den 18. Februar 1851. eren er . n n. . *. 9 Thaler zu ö. glauben, werden aufgefordert, . men, sciwie die Aufmaßtegister liegen in der biesigen . men nnn, . Thatu? eos, salank, Stirn: stei, Rafe: gewöhn⸗ Kohlhepp, 2 ei n 6 ; olche in dem au , ö , nnn zur Einsicht e. 29. das Bankgebäude, ein ⸗ . / fich He, eh G sicht: ö. kö Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts, Abth. I. e n . 26 , ren 26. , , ng 10 nutz und Abschriftnabme aus. Falkenhagen bei Seege— . ene Größe: 15,68 m, Haare: blond, Bart: Vollbart ö ö ; . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf P en 2 ce d z ö 1angen 1 5 RX R 2 ö 5 1 6 *. 9 e 2 dst en, als: 7 5 . 9 a. den 21. Februar, 1881. Der Königliche angenommen für.. 800MM — 30 000 Augen; blaugrau, Mund:; gewöhnlich, Kinn: rasirt, [5ld6] Oeffentliche Zustellun i err, Nr. 92 in Rieder mit Zubehör, und gebolstermine unter Vorlaze der betreffen den Ur⸗ Oberförster: Sag senröder. - — — 7453132 Desichtssarbe; blaß. Befondere Kennzeichen: Keine. Uk g.. —⸗ 3 Ker hlan Rr. dr ., Flur ieder wdr , 2 ha kanden ꝛc, anzumel den und zu begcünden. widrigen d Reiner Gewinn.... . 416 4785, 959. 39. VIS sin iᷓ Beide sind in den Anstaltekleidern entwichen. Hal⸗ Der Kaufmann Oswald Heinzich zu Mittelwalde pegntcagt. Der e haberd wer sieten de! nistb n , fallg dir Löschung dieses Pfandtechts erf lgen wird. 66 soll ö. 3. März d. J. Vorm. 196 Uhr, Daron nach Abzug von 50so . derstadt, den 21. Februar 1881. Königl. Staats klagt gegen den Hausbesitzer Joseph Sandmann, gefordert, spätesters in dem auf ö Allendorf a. / W., den 9. Februar 1881. im Graber chen Gastbause biersellst nachstebendes vom Actiencapital ron anwaltschaft. früher zu Glaesendorf, Kreis Dabelschwerdt, jetzt 1. ban g' April 1881, Borm. 10 Uhr . Maibaum, 36 2 Belauf r . Jagen 9 und A 450000009 2250000. — / ö. unbekannten ö . einer ö vor k zen Gerichte Zimmer Rr 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts. 15 Kiefern VBaubolzer 11. — X. Il. 239 1m a. für den B Benton s . 519 forderung von 150 M nebst 50 / 0 Zinsen seit 1. Apri . ,. ; , , . ,, Erlen Stock. n . Steck; 2 Belauf Vlaaß, ,,, , nud Unter- n,, Gegen den Kürschnergesellen Franz 1880, mit dem Antrage: ö , , . n, , n n . löl 18 Bekanntmachung. 2 ö . 36 9 9 . auf rtestirende . *. 535.959. 39. 25,359 59 Uhlig aus Annaberg, 27 Jahre alt, welcher flüchtig 8 e,, ,, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Der am 9. Juli 1844 zu Arnswalde geborene Stock; 3) Velauf , ee ir. x ö 6. 1 Tantiemen: 107, auf denselben Betrag 253,595 94 ist, soll eine durch Uriheil des Königlichen Sch öffen⸗ . Das Urtheil fur rorlluñ) dollstteckbar ju Balleustedt, den 15. Februar 1881. Wagenbauer Paul Gerhard Homuth, Sohn des hier fern Baubölzer 11. und 1V. Kö. 69 une. ichen . far, Ti vidende; . . gerichts zu Dülmen vom 17. August 1880 erkannte erklãren. Herzoglich Anbastisches Amtsgericht, wohnhaften Rechnungeraths Homuth, wanderte am Fenn funde gef rufe Berkenbe r, Sen . Auf. 60e Q Actien à „ 75 (10 ... 4,500 οοο - Daftstraf' von 14 Tazen vollstredt werden. Es ät dieser Klage bat der Kläger jugleich ein Beglaubigt: Bureauassistent Höhne, 17. Mal 1853 von hier mach Amerika aus. Seit 19 im Kiefern Reis 1, 26 rm Reis . im Wege Gewinn Uebertrag auf 1881, als nicht ver- 9 ö. wird ersunt, denselbꝛn zu verbaften und in das Artestgesuch verbunden, und beantragt: als Gerichte schreiber. seinem letzten am. 27 Juli i863 aus Paducah, der Lintation öffentlich an den Meinbietenden Fee. k Wweildae J 3 86 47385. 859 39 va ckstg legen; 8 abzuligfern. Dl. ; Die Sequestra ion des dem Beklagten ge e, , Staat Kentu Ey, geschriebenen Briefe sind die Ange. gleich baare Bezablung verkauft werder. Han 15.745,27 3 12 7 5575 men, den 24. Januar 1881. Königliches Amts , stcks s f f ein u⸗ [11944 hörigen des Paul Gerhard Homuth ohne jede Nach⸗ d e , , de — 1 terden. HKangels Samburg, den 31. December 1880 . gericht ,. Grundstäcks Nr. 69 Gläsendorf einzu⸗ usge t. rit' über fein weiteres Schicksal geblieben erg, den 19. Februar 1881. Der Ober sörster . 8, den 31. December 12880. ö eiten. A m 6 , nd, ; ö — F 8 . . . — w,, Beklaat: ündli 2 uf Antrag des Recht anwalts Mr; Ferdinand Auf Antrag sciacs genanrten Vaters ergeht an soo03) Ser j Her. Verwaltungsrat, Hie PBirection. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ , 1 lichen est, Fehling, für Hioritz Catz zu Antenienhitte, den Panl Gerhard Hommuth, sowie an etwä unbe— ö. Bekanntmachung. C uusta* Codefrro, AIex. BRorsni ; . f9g ö handlung des Recktestreits ror das Königliche Amts ir d bete ne nb ber eines Päepofi alscheinen ö . Die Lieferung nachstebender Materialien an die Voisitzender ⸗ fell . 3 2 E. Kauers. M. Sehinekel. RK. Eetersen- ladungen und dergl. gericht zu Mitteswalde 3 ki nn eng, eren sscrü g rf mf . ö. Ehe pen ö . Clautthaler Silberbütte im Jabte 1881 82 ven Die nahem, n ‚einsiim mung de . an. ö ö ; ͤ 5216 ĩ ö 246 auf den 17. Mai 1881, Bormittags 16 nutz. . g gen derung, daätesten er ö . imene Uebereinstimmung der ror ee, der, n= mit n ,,, er Nord deuten Bank in Hamburg bescheinigen die in der 5216) De ssentliche Zustellung. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ,,, 6. am 29. , , , ,, 1 Uhr, 100 00 Ctr. FKeste Schmelkoke. ö de, eee K k Mey iloten. Der Gärtner August Ritschmann zu Quedlin· Auszug der Klage und des Arrest Antrages bekannt feu . e r ,, . in ih zr*er nen o Th, ö. ö. ,, i . ö 9. vor 100 Gir. Steir koblen Ferderkoblen), e n nm, rg, den 18. Februar 43631. burg, vertteien durch den Justizrath Korium zu gemacht. 8e n. finn gte ( stzzz5, dem Kauf. em Amtegerichtẽrath, Lerche austehenden Lermhne 60 Etr. cewasckene Nußkeblen ‚ Ed. Johrns. ö 7 e aeaen ein 6 2 f 6 bruar 1881 ler Cour. gezeich eten Polize Nr. 1632. bem Rau schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls R * 61 Tene Nußkoblen, Halberstadt, klagt Fegen seine Ehefrau, Auguste, Mittelwal de, den 16. Fe ruar . I; Sch! si das lbst e theilt hat auf⸗ ' 5 5 . è6 100 m Rertebol f j . J ö — , ,. Stoller mann Iznaß Schlefinger da elt ernbe ln, dal, an auf weiteren Antrag des Extrahenten die Todes— G m. Reste doll, I geb. Kleemann, zuletzt in Thale, jetzt in unbe . aller, ; gefordert, seine Rechte und Ansprüche spätestens in ' durch Urte ausgesprochen werden wird . Stück Waasen, * 1 kannter Abwesenheit, wegen Ehebruch, mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e. picrnit 6 ö aden. er Ir . 1 ibn e, ö d.˖ O, Co Gtr. EGisenfrisch⸗ und Schwei ofen⸗ — k Antrage, *. b d d 28 * 1881 . 8. Ver — ö T ö. . Eladen, d d = die zwwischen den Parteien bestehende Ehe zu l5211] ffentl s Sonnghend, den 5; h , Königliches Amtsgericht. 8M Gtr. Kaltstein, del X Obel elentselker 1 63 . 1 1 Dal trennen und die fr, für den allein hu . Deffentlicht Zustellung. K Ber mittaßs . 61 terjeich nete . 19000 Stück Barnsteine, 2 3 än? Theil zu erklaren — ; i . J e, , ; 6 , , . . sol03] ö Or lann tu gung — on Stück Ziezeln, ir das vier . i092 Was ghRè frei- ö Ee. *. 0 und ladet die Beklagte zur mündlichen Verband andesbank hier und des Kgl. Domänen. Rent Amts stm egen r, eä sall“ . — ; Vie Strafkammer des K. Landgerichts Landau 30 d * Leila. für das vierundz anzigste Ges hüftsjahr. abgeschlossen den 31. December 1880. Passiva . 2 gie fe streliẽ * die III. 2 hier fär deren Forderungen und jwar der Ersteren legen, wiprigen all: auf weiteren Antrag die Urkunde (Pfal) Fat am 15. Februar 138 I“ in der Unter. 1.20 üfãsser, . z k, 1 l (. bes Köniz lichen Landgerichts zu Halberstadt . k 9 hn, ., 3. 3 n n , nur a u igesch gegen Johann Schliul 4. J. a. 1060 n bart gebrannte Thonröbren, Cass 3 em er 204 ; 3 . . J ö 3 h 6 6 8 auf den 13. Juni 188i, Bormittags 9 Utzr, 1. Juz 3* und 1 * osten, der Leß teren ö. mm, , mf . Ackerer, Stieffohn von. Valentin Schuhmacher, . n lic ten Dur me fer, . . . . Actien.· Capital: 60, O00 Actien à M 750. . 145 000009 6 nn. einen bei *. 2 ron 198 Æ 50 8 ua? 1. * 3 3. Kesten, die Im. V mt geri att . Ackerer, von Waldrohrbach, wegen qualifizirter CMO Gtr. Mergel, J Siesiae de sel J o * 8 : 381 32 Sĩiro. Conten d 11.288 955 29 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mobilien des mit unbelanntem Aufenthaltsorte ab⸗ O. nieschen feige, J * Sekret Körperverletzung folgenden Beschluß gefaßt: 800 hl Gorskalk, us artig: * K 1322,33 28 BRerungtiche Depositen 7803.321783 Zum Zwecke der oftentlicken Zäastell ung wird dieser wesenden Jacob Salziger, früher zu Wiesbazen, ge—= c. Achilles, Sekret. „Die Strastammer beschließt die Aufhebung 1M bIL Zandlebm, Fend und * ᷣ 11 233273 Ane wärtige Correspondenten ver Saldo... 12,736,579 47 Aue rug der Klage bekannt gemacht ** pfändet worden, hai dag Königliche Amte gericht, K ßer durch Beschluß dieses Gerichts vom jo Tonnen Ecment X Actien, J 7.760 505 653 Tiverse Glesige per Saldo. . 33 319 83 . p 85 III. Abtheilung, hier die Versteigerung verfügt und [5208 8 24. Dezember 188) gegen den Angeschuldigten ment. Tarlehen gegen Unterpfand a m m m n, . ; 63 319 63 Halberstadt, den 7. Februar 1881. 1bihe - 6208 Auf ebot z geg 9 J latten, d Platte 2 m lang, 1 n Taufende Rechnung 4 — i ü Znsen Vortrag auf 1881: Richter, Termin hierzu auf 11 a . angeordneten Veschlagnahme dessen im wr n, . Laufende Rechnungen wit Sie sigen =. Foz, 35 zi 2. Ziafen der im Beft asd bes ndlickea Mart. Weck sel 86, 927 04 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Dien siag, den 25. März 183531 Mittags 12 Uhr, Auf Antrag des Postdirektors E. Pingst zu Eat. Deutschen Neiche befindlichen Bermögens sell im W ubmission deracben werden nnd Sant Geha 39 Sicher denken 6 , DG, 022. G8. . b. Zinsen der roch laufenden Vorschüßse gegen ö. e, n n, n sn Tas Gerichte gebäude, Markistraße 4, Zimmer 25, kirchen werden Alle, welche Ansprüche und Rechte gemäß 58. 335 Sir. Pr. O'. 6 — * geb n und r , . JJ s8i0 C Uæterr fand V 99013 30 n . 9 . nr auf .. 55 m,, . . ö 14 Vllstehlnder Besch uß wird gemäß 8. 335 cit. Hoentag den 7. Mär; 1880 i . 590 — e. Noch zu jablende Zinsen auf Dexesitenzelder 17773 14 15217 ff icke Austes orderung benachrichtigt, die ihm nach Vorschrist von der Me enburgischen Lebens versicherunge. un bekannt gemacht. ee n e 1 Für den Reservefonds angekanfte Effeeten 2.999, 783 92 . — 944413 48, . Oeffentliche Zustellung. . der S5. 45 und 51J der Er. Ordn. zustebenden Sparbank hieselbst über 50) Thlr. auszestell te, an= Landau, den 21. Februar 1881. im Ses cs te lefa!e des 85 . Courtage Conto: Nod m jablende Courtage 31 6365 51 J. Der Häcker Sebastian Wolf u Veitshöchheim, Rechte? wabrzunehmen, andernfalls die Zahlung ziele geblich abhanden gikommene Lebent versicherungt⸗ Der Kgl. Landgerichtsschte ber anaer en Unkosten ˖ Conto. Noc ju jablende Uakosten 3124592 rertrefen durch kal. Adrokaten Dr. Steidle, nach gefeßzlicher Vorschrift Kestimmt und ein Er · police Nr. 210 A. zu erbeben berechtigt sind, hier Foohs. Certen uind sickt Nicht erhobene Dividenden. 6 651 — . klagt gegen . heber nicht bestellt werden wird. — Lurch zur Anmeldung solcher Ansprüche und Rechte . k . W . . Jie secvefondz: nazekaunfte E fictend-··. . . 2. 030,793 92 ⸗ den Häcker Georg Schnurr, früher daselbst, nun Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor⸗ spätestens in dem auf den ; 5220 Bel ng Termine einjurci ber D 206 08 unbekannten Aufenibalts, stehender Üus ug der Verfügung vom 16. F. btuar H. Hwiai 1881. Ytiitags 12 Uhr, Zimmer 16, a h R ö ann nig e, tretene Mari Siet er . e σ — — 3999 — wegen Forderung zu 2100 M aus dem unterm 18981 bekannt gemacht. ror ung bestimmten Aufgebotstermin aufgefordeit Vie durch Re bttanm ait Bloem ö. retene Maria irt Hinder Ser sel- i 3655555 — 14. Sertember 1335 beurkundeten Verkauf seines Wiesbaden, den 16. Februar 1851. unter rem Nacktheil, daß die gedachte Lebens ver Emilie Langensiepen in armen, Ebefrau des 557 kene cee erer dar Girfea dur Interim Ab qi reibe · Canto 1550605 - Anwésens an den Beklagten mit dem Antrage um Der Gerichteschreiber zuiglichen Amtsgerichts. sicherungsvoliez für traftlo; wird erklärt ebener. unternehmeig Johann Peintich Spwutte, daselbst. w — * , 2,0 BVerurtbeilung des Beklagten Kal.. Schwerin, den 18. Februar 1881. hat gegen diesen und den Venwalter dessen Jon; Clausthal wa,, Bebrnar 1881 Den sed Titic Dejember 1380 33 1532115 36 zur Zahlung von 2197 4 nebst 5 Y½ο Verzugs⸗ — ; Großher ogliches Amtagericht. ku ses, den Rechtsanwalt Wil belm Vossen j Bar⸗ gäainlies anenam nad 1 ron AÆA 2535. 959. 39 — J 25 355 30 insen 4 * Dezember 1850 ab zur 31696 Aufgebot Zur Beglaubigung: . a. ,. 2 1 4 nnn, mr, . . a Tragung der Prozeß kosten, . . E. Tiede Klage erhoben n em Antrage: die zwische aß. Tantiemen Conto: 197 Tn M 2333352. 39 1. 2 und label den Beklagten vor die J. Civilfammer des Die Erben des am JH. Mai 1880 zu Bentschen Gerichtsschreiber. ibr und ihrem genannten Ghemanne bestehende Er 0200 Eisenbabn —ᷣ 63. 8 Tividende: 85, 00) Acts d AI 75 e dene (i 3 4 36 * kgl. Land, erichtz ju Wärzburg auf verstoibenen Bahnhoserestaurateurtz Albert Roellig rungenschastegemeinschaft mit Wirkung seit dem Lage r B -- Setrie är s anne der- — * ö 1651 t. Actie (10*½) — . * Tienstag, den 10. Mai 1881, haken das Auffebot der angeblich aus Bers. hin ver⸗= R. W. Amtegericht Heidenheim a. Br. der Klage für ausgelöst zu erllären. Zur ir rie Rae K — — — — * Kw er,, Vormittags 9 Uhr, nichteten 3 Ptämien ⸗ Rechnungen und Rückgewähr 65237 Auf bot mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 7. eiferdersben Gartebien 2 orte Sambnur 2 den , 33. Mos, 931 93 mit der Aaffordernunz, einen bei dem gedachten Gerichte scheine zu der Police der Lebengversicherungs Aktien · l 9 24 April c. Vormittags 9 Uhr, im Sitzung . . . ö ü . Ie V alt m m . i 2 2 m zuzelassenen Aawalt zu bestellen. Gesellschaft Germania zu Stettin Nr. 226 440, vom Die Erben des Friedrich Bosch. Bauers von saale der II. Cioilfammer des Königlichen Land * * Sarrnhen ders eden 2 Erw a ungsrath. Pie Hirection. Ii. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird rr is77 äber 25 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf, vom Mehrstetten, haben die Krastlozerklärung des sür gerichts zu Elberfeld anberaumt. er den. , dteria -d an an] Custar Godessfro. Alex. Borgnia. p Rauer. XV. Sekinekel . Petr dieser Tuszug aus der Klage bekannt gemacht. 5. Arril 1873 über 23 Thle. 25 Sgr. 6 Pf. und Jalob Wöhrle, Tagelöhner in Heldensingen, über Elberseld, den 17. Februar 1881. reits er. 4 Mar d 36. . Vorsi5 er der. Te L ertreter de. Lercsikender. ; ö 2 2 Würzburg, am 15. Febtuat 1851. rom Hd. Oktober 18.7 über 86 M 33 J beüntragt. ein Varlehen von 19) Fl. von der dortigen Unter Schusier, Assstent, ; m Hmm, n Vermittag 1 Utz, am 3 U kewreze Ücteteiest enen der ro: fickenden Bilaaj mit den Bäern vad Selegen der Nor dert Hen Bank in Hamburg bes einig . Der kal. Obergerichtsscheeiber am kal. Landgericht. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, pfandobehörde am 25. Jult 1861 gegen Friedrich Gerichteschrelber deg Königlichen Landgerichts. k1‚— e m,, m, . Dene, eren Sereralzersammluzg rTοm 27. Ferre. 183 a s ten Re isorrn Bank in Samburg bescheinigen die ia der ö spaätestens in dem auf Bosch ausgestellten Pfandscheins (M. Pf. B. Th. V., r 1 e erg., dans. ser ,,,, ĩ ö * 53 ö E. Ewald. 2 70nna.
7 —