1 2
—r— — ——— ——
5 676 er7 678 679 6s 74 2 198 339 s] sz it sie is err Ci sr ses ö 80; Nr. 182 1941 339 ie , , n ö . 33 1 636. — 1879: Nr. 676. —. 1880 175 143 733 744 is 36 s ri 372 3 sa zi, gr iss es , , gr, td ) . . male. J 33 2 . 83 d o , . n 1 z 960 68 gro 858 57 397 Nr ste sda sg, es 736 735 745. 17 ; wãhnten 975 9 ⸗ 2s 1128 1135 1271 16 36 ga5 9 18 960 868 970 985 §s7 397 33g Sis C65 48 683 — 4p: 1178. . ; der Eingangs erwähn ö 26 1127 1128 112 25 15798 16 ö t ꝛ JJ , , , , t. e, , weite 1 i 899 1069 9 1070 1576 1685 1087 * Nr. 5 65 86 186 2253 253 17271 769 783 erloc lung . Rückzablung bis längstens 1 142 123 14 27 1423 1 . ; ö 1048 1056 1060 107 1123 1128 1130 132 1134 Nr. 5 178 506 568 606 706 71 den biermit zur ⸗ erken gekündigi, i 3 oz ist 155 15! ö ; ⸗ ; ö 11 nn; nn 8 10M Ss ie g gos e does mon d. J. mit dem Bemerken gekar ii ö ; ; i , mn n ier ih är es ö, gs si, des ss9 10553 4407. I. September d. 3 lite term Hingks zi Le, , b les ii, * 118 7 85 1187 1190 120 806 817 883 95 Thlr — 300 4: ö über den Fällig el . 15860 1721 1722 1 ⸗ . 1575 1576 1877 1148 1156 1170 1185 Stück Litt. D. zu 199 2 6 daß Verzinsung . die Landeskreditkasse 5 2 182 1853 1874 iss . 2 ; . . . 95 277 33 ; det, daß übrigens die . 1729 1730 1871 21 21 26025 20626 26027 t . 1363 6. 190 hie. 699 wr es etzt ite m, R, 16 , , renne, nr jetzt an auf Verlangen die 35 Leb 533 333 Rdn 2333; ö 3 ; 2 z 18 ( 56 ; 8 1879 1889 2022 * 72 2174 2175 2176 2177 ; d 24 ebruar 183 ert cen, gas r w m s wr, ü zur! si bös ih sts zoä faz maehen , enge e, dm, nene , w F mt ii digt is 68 329 Berlin, Donnerstag den 24. F =
Ar; 14. 39 25,39 656 z , bes 37, „ss 23] 13 eh ses ens sos gos Joss. gezogenen Schuldverschreit un us zuja len. 23028 200 218) 3321 2322 2323 2325 2323 232 * . ö —
— 12 3 1983 202 222 59 836 866 868 798 Thlr 8 150 46: 8e = bis um Zahlungẽtage aus; 2178 2179 218 252 5273 32753 3275 2477 2478 7 0 ö 168 176 17 180 186 123 383 407 418 448 45 3 ück Litt. E. zu 59 Thlr. * 3 mit Zinsen bis ; ö 178 2 i 34] zins 3656 2 — = . 4376 383 1 165 Stück 252 317 351 403 452 47 11. Februar 1881. 2330 2471 2472 247 * 333 3635 3627 1 ö.
318 335 363 369 37 32 546 e698 378 583 383 11 35 22 52 92 203 252 31 Cassel, am 11. Landes kreditkasse. 795 2185 2621 2227 2623 2624 2625 267 2 ee. . 1 er ä
5 483 597 318 526 337 346 69 00 Ts 722 .. NRr.,9 22, 2, Die Direktion der Lan 1 2773 2774 275 276 27 5 E ent —— 3 * 4 Inserate nehmen an! die Annoncen pedtt 3 602 607 96. 2. 9 6 5. 6h 830 3837 ale ont 2 über 74 550 t lautend. e . S ar ute r. 1 . 3 3. 366 2785 . 36 . 3 aserate für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. ͤ Iuvalidendant-, Rudolf Mosse, .
5 736 748 76, . 83 8 . . 2 K . 89 8 * — —— 5 D 2 3 — 2925 2926 De? ! ; ; ; 6 9 * . . * . 3 . zie e Anmerkung. w . ö B kanntmachung . k 33 3 33 3 3005 3006 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das e,, e, 1 8, 5. 3 . Fabriken & Bogler, G. L. Daube ö . * ber. g 838 S8 357 37 O5 1008 1915 1022 1933 1953 erlo . ; 5297 elsl ö 3925 2929 2930 . , e 73 3074 3075 *,, aum wi gönigliche Expedition ; . ö * — aud Grosshandel. Büttner & Winter, sowie alle ren gas sts rn en mes no , mies ies His nir. zs. zu i560 s, 1880: unk Rüctzgtzugg 3, , weg s, g, , register aim mt an: die? li 3. Snbhastationen, Autgebote, Vorladung 8. Verschisdene Bekanntmaehwngen. Snrtans iges zige w f, nn, e e, h , es. n,, fände. Schnlt. H , , , weh zr its zins des Reutschen Reichs- Anzeigers and Königlich . erg . r Annoncen. ;
330 1327 133 19837 13e 1, mn, zn äh 1 des Juhabers nn Ab · Mrz zo, os ö Au jeigera: erpachtang zn, Sutfaistzianen se . Htererische-, In der Borsen- * ö e , , , ö ,, ö, , , . K JJ to n m s K ö be, , , e,, e, ee i . ————— 1 165 164 1476 idcs4 11838 1493. s: Nr. 838. 1876: Nr. S0. M1 r. theilung WII. G. Ser; d. J. vorgenommene ür. 67 62 53 64 65 66 67 68 35 226 227 2. 23 . * a. 8. v. von öffentlichen Pap . ö tmachung
136 1437 1437 14301 ir. — 150 M 1875: Nr. 18797 Rr. 75. — 1880: Nr. Durch die am 2. Fehrugz d. J. tokells folgende Nr. 51 626 221 222 223 24 225 226 * ;. 34 den Notar Schlünkes 5309) Belauntmgchung, Kenntniß ge ⸗
43 1 E. zn 59 Thür. 41 Nr. 280 736. — 9: * ind laut notariellen Protoke rei. 74 76 77 15 35 3 . 5 366 367 368 ölf Fol. drei- Parteien zur Liguidation vor den 9 Es wird hiermit zur sffentitchen Kenntniß 25 Stück Litt. 3 191 265 283 291 301 364 . Verloosung sind lau kündbare Schuldverschrei⸗ 229 230 361 362 363 364 3653 366 25 529 f seinen Namen unter Littera C, jwölf Fol. dre : f we. wir r .
viel,, ks mrs? zar, sen dä sis Hes ses. ,, ,, , , , , , K ,, U . k wu
K,, 376: Ne. 55. — i877. Nr. 682 19581. — bungen der Landeskredittass⸗, Abtheilhng 369 370 321 522 4 665 666 667 668 669 7 n. dergl. kundertznõl agenen Quittungsbuches über ein, Cöln, den 19. * der städtischen Sparkasse zu Berlin: lautend auf 45 218 8 376: Nr. 58. 8 495 982. — ungen b stimmt nämlich: . ‚. 530 661 662 663 66 . 812 813 814 ladun gen * Sparkasse eingetragenen . ö M. 4. Rob. Ni er, , , s wen en , eg 5, aute w 518 250 1 lautend. — 66 Nr. 236 415. = 18793 Nr. ur Rückzahlung bestimmt, na zu 409 verzint lich, 530 661 6 705 706 708 709 811 812 813 5 ; zahlte hundert Thaler gleich dreihundert Mark, Rechtsanwalt. a e. isabetb Leichmann
. iberen 1373 . . 307 16s I. JI. gen der, zehnten Seriez; 75): I02 703 704 705 70 851 S27 S23 S24 S25 Sas 5352 Oeffentliche Ladung. gerablte hu is zum ersten April eintausendacht⸗ . biermit veröffentlicht. den Namen Elisabeih Le lauten / auf erkung. Rückständig sind aus frühere 1880: Nr. 341 406 40 6 M. ö ischluß vom 9. Oktober 1875) 15 816 8i7 819 829 822 3 1114 1115 welcher Vetrag bis zum ersten Arril eit zi Mark Vorstehender Auszug wird biermit ve b. Nr. 10 573 über 885 6 S5 Z, lauten
Anmerkung. 6. m , Litt. E. zu 150 M.: . (Emissions beschluß v 3000 : 815 2 i n n ; au des Musikus Franz Gregor f dreihundertsiebenundsechs zig Mar 3 b 1881 Nr.
Verlcosungen: a,, ö — ück Litt. A. zu 3 5 827 828 829 83 2. Nachdem die Ehefrau d eder te bundertacht ig au ndert Töln, den 223. Februar 1881. fer Rane rer Arpei . ? . 6 nr 5 1816 r 6. 36 * 15 Stü 3 6 6 125 11 824 S 118 1120 lhelmi eb. Kraus, zu Niederklein 2 g angewachsen ist, beantragt. . Verberck en 11 Königlichen Amts Litt. A. zu 3600 : 1875: Nr. 51. ö. Nr. S3 183 263 456 5389. 9 21 57 71 84 100 1131 1116 117 115 u 173 300 M lautend. — Schaub, Wilhelmige, geb. kö Jobann vierzig Pfennig ang ten Quittung buckes wird — er bee ciã. gandgerichts durch Urtheil des hiesigen Königli 185 Nr. 308 595. — 1879: Nr. 5 373 Nr. 7 2145. — — zusammen über 425 300‘ , verzinlich die Eintragung des auf den Namen Der Inhaber vorgenannten O . 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. d 1879: 8 500 M: ö Nr. 34 131 185 412 572. 134 137 156 240 1500 Ac: ö ! ; Ift n Serie, zu 4 0 verdi ! . 1d F au Elisabeth geb. Paul, von dert spãtestens in dem auf kö. gerich y 6 vo 5. n Hätt. B. zu 1500 M: : Nr. 152. — 1880: N. ö ö 92 Stüct Litt. E. zu 15 28 173 174 II. von der elfte . Februar 1877): Josepb Kraus und Fr ren Niederklein aufgefordert, sp Rovember eintausend- far krafifos erklärt worbenꝰ stnd. Nr. 71 298 419 468. 3 1878: Nr,. 135 d 7 55 595 60 74 75 12356 127 128 173 17 isstons he chluß vem *. Feb g, da katastrirten, in der Gemarkung von Montag, den siebenten No Uhr, 15326 Erbvorladun lin, 7. Februar 1851. 1877 Nr. 15 298 455. — 1880: Rr. 440 518 III. von der achten Serie, ju 4 5,9 verz Nr. 57 58 59. 268 317 318 3195 3290 365 366 (Emiss Stück Litt. A. zu 3600 : Grun deigentbums, als: . chthun derteinundachtzig, Rormiitags zen Ühr, r . Berlin. 7. F . — 1879: Nr. 77 96 455. 8 . III. V besch lu vem 19. Auanst 1874): 1 266 268 311 57 458 459 469 5069 5 ** s 114 162. belegenen ; 1a194m Garten die Grasgãrten a terzeichneten Gerichte, Gereonstra ße A Nachlaß der f ledigen Elisabeth Baas don . . Hof Abtbeilung o des Emi sf og tee mne 30909 4, 367 ß ,,,, 89 Nr. 28 65 195 1500 4: Bl. 10. Nr. 154 12 194 zor dem unterzeichneten pe hoch, anbe m Nachlat Sohn des f Ni⸗ Gerichtsschreiber bei der Abt 519. ö 600 11: ; mis 9 Stück List. A. zu , . 35 367 368 44 2 6 0 635 636 697 698 699 F. Stück Litt. E. zu 15 729 730 über A. 345 von 8 Ruthen, er zweinndvierzig, eine Treppe . Bodersweier ist Johann Jockers, ! reibe Amtsgerichts J Litt. C. zu 678. Nr. 852 8 S*1 245 247 219 251 254 255. 511 512 558 559 560 63 . 25 5826 827 23 Stü 27 457 758 459 460 729 73 frũber 3533 Acker an der Rade⸗ Nummer z ; seine Rechte anzumelden 28 in Kork nnd der Marie, gebortue Königlicken Amtsg . ; 387 1036. — 1876; Nr. 832. Nr. 13 184 244 245 , , 510 511 5 3 763 764 756 751 752 825 51 85 86 87 88 427 45 30 151 1152 Bl. 14 Nr. 155 3 a 44 qm Acker raumfen Aufgebot termine feine fag ä folans Jogers in Kork und d hf n ö 1875: Nr. 1989 897 1 426 433 434 486 719. Nr. Stück Lit. B. Anu 150 469 470 ] 700 701 702 703 704 759 7 5 896 941 942 Nr. 7 79 1080 1149 1150 ; ) 4189 S5/is Ruthen, Quittungsbuch vorzulegen, widrigenfalls bbetheiligt, dessen Aufenthaltsort hier 377: Ni. 164 361 398 426 433 435 3 18 Stück 8 301 302 303 304 469 470 769 7 889 892 893 894 895 8 7 731 732 1077 1079 bach früher B. von — und das Quittung Baas, erbbe gt, 532n . chun
w 78: Nr. 325 str. 165 156 1607 108 301 302 30 8 839 839. S889 882 8 87 1988 117 731 732. 1077 2078 2 256 4m Garten die Pfingst⸗ m ärung desselben erfolgen wird. ö 5321 Bekanntma H . . . . Ibs 44 . 30. 16. sn - 1 i 3 94 ö 1 1a, fe, . 1330 ö J *I. . . ir rer rn, Tufhln — Februar elntausendachthun · . n Tanni J Durch Nrtbest ves arri ren Hertz zen 877 12. 1 4 5949 8 ück Litt C. u 956 K 1118 1119 * 312 1325 1326 1327. é 56 583 564 565 5 367 568. on, ‚‚ . b ber grist von rr ona end . ,,
714 Sol 878 , 3 gti n , gn, . 269 210 5361 1 316 1311 1312 1325 132 . r. 561 562 563 564 7 608 608 610 280 Harten in den derteinundachtzig. halb der F ; gen Personen 17. 2. Mtz. ist der Schuld 2 des 714 801 878 949 16 300 M: J 262 263 264 265 267 268 ö 211278 1309 1310. 5 ö 600 : ; Nr. h 2 603 604 605 606 607 608 . Bl. 21 Nr 4 a 61 4m Garten Königliches Amtsgericht. — andernfalls die Erbschast denjenigen I 9 ber 1875 äber 1656 60 Forderung de
,, ö zs Lö, d, hh sh, W, ess r os Ch hh iss I' w j 53 Ms Ack ilung i en,. an den witd, weichen sie zuläms wenn 2 November is 5 ätet. is Jieugericht an den
ö. K 69. — 1876: Nr. 40 5191 562 563 564 565 566 56! 268 . 3927 1393 1394 1395 1396 259 892 893 895 896 897 8 3 S600 2571 liefsteinsgärten früher D. 53 Vis Acker Abtheilung II. zugeteilt werden wird, ( ö Julius Fischer in Neugerich .
, geg' ss, go m se se Se ses 88 cd Ss g, ,, 6. 5616 71598 1399 1609 235 Schliessteinsg Sit uren, g. Ruhen, K ĩ , ur Zeit des Erbanfalls n z uß Verein zu Wästewaltersdorf, eingetragene
ge , fön, dir, s, S. . dogg rern, r Fog ng 180 138 1735 145435 13 1e , ns, ,, d, d . , , , , ,, . ö 23 Aufgebot w k Ii, Geib ssl , n n, ,, gr. 10 fr m, - mt ,, i. L, d, , ,, n. , w, d, s , Tb äs öh zzz zsßs reel ner gd fl, , lsärn 6 , ,,,, J 6 . zr, ea, gd; 7 In. ,,,, 331 32 1677 1558 1679 1691 1632 16 119 1720 1821333 ö ununterbrochenen Eigen ; kat. so werden Die Handlung Mode. Bazar , Gr. bad. Notar. igliches Amtsgericht. II.
] J 26 nee,, 31 232 m . Niederklein beantragt bat, so n Nr. 16, 11 12, hat das Auf Koͤnigli , , 522 633 876 966 976 1108 ö. 323 32 25 525 27 zz8 z29 530. 6h; 7121 1711 1713 1714 1716 1717 S827 1828 1829 1841 3310. ück Litt. D. zu 300 *: buch von Rechte an jenem Berlin, Werderstraße Nr. . Beck. Kö 51 * . , , , 24 1825 1826 1827 1827 23651 49 Stück 233 * 357 7333 239 240 sesenigen Personen, welche Re . ̃ . Stust zart am J1. Ja. ö
Nr. 651 210 329 503 5 582 9 23 5 936 9837 938 939 940 10 1822 1823 1824 1825 1825 T1848 1819 189 48. 2233 234 235 2536 237 238 alle dielenig ; inen, aufgefordert, zebot des von Zeier u Loes in St . ö. 1 ö , , h , . ö 6 Belanutmachung g e e .
JJ , 1523 1574 1578 15s 157 133 isis 9 1651 1635 1633 1533 1635 1836 27 1828 ; April 1381, Bormittags 1 Uhr, Stuttgart ausgeste dr. Mode Bajar Ger⸗ 5 Bad. Amtsgericht Sing- der Erkpachthufe Rr Vi, zu Brünt der Rech ⸗ . 78: Nr. 241 358 519. 7 sr. 281 282 283 284 285 285 287 285, 1971 192 1973 3 2013 2515 2016 2017 20168 1140 16 22 1823 1824 1825 1826 1827 182 am 209. Apr ** lden, widri⸗ J. April a. c. an die Ordre , ; Nr. 35253. Das Gr. Bad. zogliche Amtsgericht zur Abnahme der Rech 376 3774 — 1878: ir. * 7 Nr. 281 287 28 6 469 470. . 2012 2013 2014 2015 20hß 30x 203 39 1821 1822 1823 182 2165 2166 2167 : terzeichneten Behörde anzumelden, einn . ; ichsbankbauptstelle in Stutt⸗⸗ tigen folgenden Großherzoglich: Amtsg ' über den Thei⸗ w 1636. zie. i si5 121 6j 36 ,, 133g 3 1 Ts me Rü dä, gib gä S3 A6l 2152 21563 21654 21652 bei der unterze ieset Frist der bi herige Be. son und Fie. bei der Reichsbank heim hat unterm Heutige na des Sequesters, zur Erklärung über den 19879: Nr. 89 511. — 80: 461 462 463 über 80 400 M lautend. — 2019 2121 2122 2123 2125 212t Ji5ß 7167 2168 1829 1830 2161 2162 genfalls nach Ablauf dieser dbuch ein gefra—. t jahlbaren Wechsels über 1500 6, Beschluß ung die zur Vornabme der Vertheslung 3335 13 , aus früheren 2162 2163 2164 2165 2166 2167 2277 2168 2169 2170. ; als Eigenthümer in dem Grundbue . bhanden gekommen ist, lungsplan, sowie z w . ins lic Anm erkung. Rücständig sind k 2273 2274 2275 2276 2277 9 Stück itt. E. zu 150 463. 6er it. d der die ihm obliegende An— welcher abhanden g erlassen 5 iger Maurer von Sins. Termin auf ö
1. sechsten Serie. zu 4 o verzinslich, An Verl oosungen? 6: K— * 33 35 3 5 Vis 23135 2316 N un A2 As 214 215 216 217 2. 3. g. , Berechtigte nicht nur seine beantragt. iñ lassen und Aufgebots⸗ . ,,, Aufforderung * den 12; Mätz 1581, , rem 6. oli 353: 3000 4 9. n gg o dd Pi 2 5. 3 3336 2461 2463 2464 2465 . ö zusammen über 100 950 4 8 8 der . ß jeden Dritten, welcher im . Dieser ö ist zuge beim, . zeit e n rr See ee, . iize 1
Emisstonẽ ke chluß 1066 Thir. — . z: Nr. 29. — 1880; Nr. k 2 2613 2614 26185 uf Grunde der Bestimmung ur er . 9 ichtigkeit des Grundbuchs das termin kau Uh vom. 29. ö bestimmt. Der Theilungeplan und d .
5 Sti w 8 1878: N. z * 2467 2468 2469 2579 2611 2612 25 zz 2647 Auf Grund der Bestimmung unter den Richtigkeit des . 1. Berm 11 Uhr llen erklärt, estimmt. z zur Ein J , . * geg eg, 18701 , , w dh ,, ge e , eff en S J . K w J . ß ö ö ber sh ere e, n. 566 6. 6
365 d 5 66 83 89 90 91 l 56 15 RM6; Nr. D. — f 72* ? De, ,, 977 97838 927 2 ‚ , iese verlosstea Schuldve k . B
. , , , , , n m, . äs ds, , z , s d gh J kündigt, daß deren Fin lösung in, nn,, . gene e gef. bestimmt. (. zruar 1831! Sinsheim, den 11. Februar 156. ö tend n ö , Kd , , . kö . 9 recht gegen uber ö erfoltten An Gemäß Gerichtsbeschlusses vom . d,, seine Der . rrgenesin' en 18 gear 1.
153 j6ůis 165 172 135 231163, — 1500 4 zz6: Nr. S3 915. — i878. Nr. n 393i 7947 2543 2544 JJ Nennwerihe von et ahlungstage — un der innerhalb der oben gesetzte ö — Inhaber des Wechsels aufgefordert, sei A. Hüffner. Rückert.
. Sind e . ö Ih 34 3 kö . Jö 3 . ö. 96 363 6h . 233 3653 d. J. = mit ö Sytember y 3 J len. ns in . . i Gerichte schreiber , . Mecklenburg ·
Nr. 9 13 14 1516 . 4 118 119 120 134 158 18? 3; N 3 80 3665 3066 3067 31 68 . 3593 3106 3151 3182 sodann nur . bis n 1. September d. J. — Kirchhain, am. . Ke z icht bei dem diess. Gerichte anzume en j nir 5324) Bekanntmag ung. Schr eri schen Anrtgoerichtz.
82 83 93 94 95 109 1131 95 207 215 214 2151 743 745. Lit. E. zu 150 M: ö 3694 3083 30896 3097 3098 . 3189 3196 3211 d. J. — mit Zinsen ö mit Ablauf des Monats Königliches Amtsgericht. vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung mie nt Gn cheim 163 18 185 187 193 194 195 297 21 314 ,, V 6 3377 3775 3215 3320 gefordert werden kann, dagegen mit 2 ; * ö Großh. Amtsgericht Sin r w , w, , d , , . 3h In sz: Rx. 4. 5 . , , , n, , , , . , , ri gn, e e e e nn . . ae , , , mute ls224) hell , zi zi 33 330 33 nr is 135 29 257 305. 3212 3213 3214 37 331 32465 3347 3248 32495 Septem Gh ien verloosten Schuldverschrei — D 1, an ö 94 z J kö ö 1 zinslich, 41 334 3343 , , ,. 3536 33537 3558 nicht eingereich der Gialöseng Sum ien; warthe und . ꝛ Gerichts schreiberei . bergimpern wird, da Zur Publikation des übe k Dannenbüttel und , gr, n,, d . , , r 234 . ei, bös 565 562 . 3. 29 . . Cn sie eg g r erf, ö. 6 416: ; . . 3536 5. . . ,, . K ö Ver De ö. n, , . . , ö . 5 dir Moc se inc fe r ben Taf., fir der. . unste ö. ie , , . . 3 375 Bin sia si7 618 619 620 626 63 . 1 669 . 8 * . ; AMS: — ; ,,,, er ĩ 3 . 3 ; 366 ie 2 733 i,. 207 210. 252 Stück Litt. I. zu 78 S0 141 142 welter rerzinst werden und rich Dreyse ' im Ditenfener Schuld, und kö schollen erllart 4. eee, Plan welchen rl g ren n
549 656 658 662 690 728 729 B33. . Nr. 2 132 148 K . MS.: Ir. 71 73 73 74 75 76 77 78 79 k sungen Antbeil nehmen. ö straße belegene un 8 73 be⸗ Was verðffentli ; 6 mitunter eich ne n De . Is Trg dn e , ge , z Si Mete , det zor ö. 6 e mi, ich weg , * 3 , , nn,. mai geber gr e ateedittasse. e,, 8 Jah. lösz3] Aufgebot. widme Purttz; Einstein, e, , ,, , ö ,
ir s n B , g ,,, , 143 744 81 23 h 32 236 377 377 373 377 w , . Die Direktion der scriebene Erbe auf Grund de ichts, Ablhei⸗ glöhnerssohn Johann Michae f Der Gerie reiber: iften davon auf ihre Kosten J sitz a gr n Tes g hn , , , ems] de sen i . ss1 227 228 223 230 351 321 5 446 1447 448 z üer. glichen Amtsgerichts, Abit Der Taglöhnertsoh . und dann bis ; schriften x 8 jig jan 6 Jo J J , ,, o83 584 633 st 3 sg 5 S876 S890 8811 227 228 42 443 444 445 446 447 448 Sarn ie lungsbefehls des Königli, des klãge⸗ später Gensd'arm und dann A. Hüffner. ist Termin auf 198 119 324 55 3. 270 271 280 281 282 283 5853 38 S821 823 S824 S3 874 S5 S76 S680 S8! 378 379 380 441 442 525 526 527 528 529 : ierselbst uad i Folge Antrages des kläge⸗ von Rothenburg, späte 9 20. Dezember — ist Term 4 2 6 w , , . ,,, 24 525 526 527 lung ITa,, hierse R bote, geboten 30. De er, n dn d. „den 6. Anz 22 245 3251 3 516 312 315 331 332 334 . 3. 9 903 9803 969 970 5 449 450 521 522 523 524 5 ö 3. ktlen · Gesellschaft. . e. . Sachwalters, Rechtsanwalts Dan 1 zum Jahre 1866 ö 'i. Lmersta bege⸗ 9 r,, . Virtbebause 297 303 . 16 216 432 434 456 459 484 . 1221 1507 1305 1304. 6900 4: Serlin · Kölnische , , n ,, Aufsichtstatbes 9 1. die Zwangs vollstreckung im 86 n . 1828, , über defsen Leben keine Nac. 6310) Bekanntmachung. ö , , . , . 356 367 376 , 55 557 570 572 575 60 22 1183 Sti ck ELitt. C. zu , ,, 216 15364 33 Mts abgehaltenen Sitzung des 3 63 ber lich⸗ weitere baare Einza . kurses erkannt worden ist, so werden Uüe und Jede, ben, un e soll derselbe nun für todt sschlußurtbeil des unterzeichneten Amts. zu De f n n? Interessenten und der Grun , ö bas döß S 6s 120 435 185 16G 3M 2E 213 214 215 216 In der am W. de,. Mts. at. luß gefaßt worden, eine erfarder! schreiben, welche Ein⸗ ses Eibe aus irgend einem richt vorhanden. Es so aß Aufforderung: Durch Aus clußu 81 ist auf, Antrag des gußer den bekanntzn. Inte Pfandnläubiger und die⸗ 2 — 6 31 62 1 B38 0 dD4̊42 . 787 78 * 1900 28 2 . 21 F 5 17 ö. ö 8 25 St tuts der — esch 1 6 . ell sch t leichmäßig aus zusch 2 ? r welche an diesem . 5 * 2. u 2 d er eht demgemäß Auffor ichts vom 10. Februar 188 1 4 ; 3 ö st alle unbekannten Pfan J qu g ; 557 66s 619 61 623 99 737 712 756 , 767 At ö. 219 220 511 512 513 514 315 516 2 mäßbeit des 8. 9 des Sta . alle Aktien der Gesellschaft glei ; n werden wird. Indem * tlichen Grunde Ansprüche und Forderungen z erklärt werden, un 9 ätesteng' sn Vem auf geri r schit' aus Nickelt dorf die berrscha oh 6 690 704 709 732 734 . 3 5856 857 866 217 218 . 863 S605, Soß 8 M7 S08 S9 810 , ,, ,, pro Aktie au 89 stand der Gesellschaft eingezogen we emäß der S8 5 und 37 rechtlichen j st alleiniger Ausnahme der pro— I) an den Verschollenen, späͤtestens ir 97 Besttzers Stto Thoma , , , . nigen dritten Perfonen, ne K * ö 3 , olg ba sol Sos dog 8 ss1 882 883 S884 ron 2)9so General - Direltion als Vorstand der Sz dieselben gleichzeitig gemäß baben vermeinen, mit allei Vermeidung stag, den 9. Februar 1882, OPvpothekenurk unde über die auf? tz Grunde Einwirkungen und Rechte . , , , , , , . 936 937 g56 957 2367 51832 2 813 814 818 819 890 881 S882 388) gi zahlung von der Generg benachrichtigen, berufen wir diese J tokollirten Gläubiger, hierdurch bei Verm Donner sing 9 Uhr pot l. Nr. 1 aus den nach der Köllmer⸗ 964 ührung dieser Theilung zustehen, öffent⸗ 8s , n dn n, ,, , ne, ß 312 913 214 915 215 Kahlun; n Aktionäre hiervon bena tigen, olollirten a diefer Masfe aufgefordert., Vormittags . ich Abtheilung 1II. Nr. 5, aufgenommenen auf die Ausführung diese . eschluffes mit 3r0 971 986 ö . 1. 163 5. . 36 469 9 36 983 K . . . zu einer am 17. März er, e, , klin einn denden außerordentlichen ea n m n i der letzten Bekannt⸗ ,, kö k 12 ö 1 fear be t een , 1051 1056 1957 . t 1144 1149 11514 911 918 395 hö 1052 1053 1954 1055 10 ĩ ; ße Nr. 20 hierselbst, ö z klams und spätestens oder riftli * art würd gerichtli 1 li, 22. Juli 1835 i ren etwaigen Einwen a, ü. nung vorgeladen . 3116 30 1135 1137 11 988 989 990 10 z 343 1344 1345 1346 dof“, Mohrenstra machung dieses Proklam idrigenfalls er für todt erklärt würde, R ber 1331, 5. Mai, 2. Juli, ? Ausfübrung und mit der Verwar g,, 200 1203 16557 1658 i659 1341 1347 1343 134 333 135361 Norddeutschen Hof“, schas il 18381 Mittags 12 Uhr, widrigenfalls er fi im Auf⸗ November 235 5 1836 — zufolge Ver⸗ Ausführung
. E — 82 1191 1200 1263. 1057 1058 1059 134 31 z83 1384 1385 1386 im „ zagensstandes der Gesellschast. innerbalß der am 25. Apr ; ; ter⸗ z bbetbeiligten, ibre Interessen — bestätigt den 23. Februar 85 zul ; den: — ; ing e ig nn r m sn bg, fin 3 e, L, , m e, n, as lä k Te orbun nt; zo de, Tel erf m fung! werden gemäih . ze Nr. J, eriheilt. , , r, . Nr. 5, Auswärtige zebotz verfabren wahrzugehmen, fügung rom 7. Juni 186 r. I Pf. daß jeder Dritte, we sich felbst bei ihn k . tze lg 13 3 32 35 138 . . 36 . 1924 1925 1926 1927 Einnittskarten zu Lieser , Gesellschaft, Kochstcaße Nr. 3, erh rechneten . anzumelden 3 9 alle Diejenigen. . Nu eller 1 ö. Termine nicht , unter · 195 207 222 257 269 . 184 512 525 550 554 1849 1539 1536 366 beiden letzten Tage vor derselben in 30 uschaft unter 3 der Anmeldung beizufügen. . Verschollenen Kunde geben . . Muttererbtheil 267 ta ö 195. zumessen bat, wenn . ö 63 ö 3. , e, ff, sh e, ids 10539 Stück Litt. D. zu gr g 210 ; Berlin, ber et e nr. FJeuerversicherungs · Aktien. Gese a. nden m n. Verkaufe des beregten Eibes ist . bei 836 n mg ar 1881. Wehlen Warheit Amtsgericht. ahh und Uelzen, den 13. Februar 1881. 3 6 , 35) Frö 746 Ses i 317 833 tr. 251 202 203 204 205 266 20] . 35 752 erlin⸗ j Der Aufsichtscath. ; ö . ‚ ; Rothenburg a. * ö n liches Amtes n n, , ,,
810 833 836 845 8 K 981 983 985 r. 563 5655 555 506 507 568 509 5) 35 Jacques Mever. ir unsere Herren Aktionäre hiermit erm den 2. Mal 1881 : Königi. Bayer. Ame ger ichts Die Ti 86
j 15 9847 965 966 910. H ; 6 D ,,,, 2 8 J. ö dir unsere Herren Aktio auf den ö ttage Thürauf. J Mejer. G. S 939 945 941 80). 1041 1070 1086 1088 501 50 . 756 757 758 759 760 801 802 8 . . R kanntmachung fordern wir . dig 1ur 25 März cr. n welchem Tage Nachmi ag ; . 5306 Bekanntmachung. .
5 . 7 3? , 5 753 754 755 756 137. J 5 3 1104 . d auf vorstebende Be ing à 600 SG pro Aktie bis zum — anberaumt worden, a ; ; Amtk⸗ Zur Beglaubigung: —
, 139 1164 1g 3 Löt gg; ges s ig Ul 19h 19; 19 Bezugnehmend au fallende Einzahlung à 600 4 ber sich im hiesigen Am en ö lassene Aufgebet der 98 18 113 47 1157 1170 1189 118 7 804 805 87 898 809 8 361 1362 1363 F Aktienbesitz entfallende Einzahlung straße Nr. 3 8 Uhr die Kaufliebhaber sig er K. Gerichteschreiber: Das am 2 Februar er. erlassen gGhentiett: 5234
nig! M3 1, i, , e ted er ne,, 6. M7 1108 1109 119 1361 1352 136. die auf hren Aktienbesit unsere Hauptkasse, Kochstraße Nr. 3, . . 10, einfinden wollen Der FR. Se 8 ö er unverebelichten Fenriette [5234 ldeposttionsschemnes.
116 518 12351. 1247 1270 128 333 1337 05 1106 1197 1198 1199 111 01 1402 1403 auf, die an unsere Hau gerichte, Zimmer Nr. 10, ein ö zor Ulsenheimer. bekannten Erben der unvete z Aufgebot eines Bankdey ; ;
12901 1915 1335 9 326 1331 1332 1333 1337 1195 1196 11. 368 1369 1379 1401 1492 ; r ble, r en können 14 Tage vo unbe 4 in Termin auf den gedot e er des angeblich verlorenen,
] 33 1374 1336 1331 13 353 136 3646 1365 1366 136 — 10 1461 1462 seJl ß 3 zoll Aktien · Gesellschaft. Die Verkaufs bedingung . ; . ter⸗ k Frankenberg, in welchem B Der allenfallfiae Inhaber de an ic 1 1345 1351 13527 1333 1354 1353 05 1406 14 7 1498 1499 141 362 hiersellst leisten zu wollen. ölnische Feuerversicherungs⸗ dem Termine in der Gerichtsschreiberei des unte — 169 r, angesetzt ist, ift erledigt. Sz. en , Ten r,; Kal. Filialbgnk Hof a , n , 3 n . 1e ni, mies es Los Lis 14rh 1661 18662 h Berlin ˖ Tolnische neger n m,. n,, Auszug. . 25. Dezember cr. ang 1368 am 253. Juli 1873 Pauline Meyer in . 3 n , , n, , ee, — 2 dunckel lein eten Amtsgerichts einge lo 38) mn Urtbeil vom Breslau, den 18. Februar 1851. är die Privatierswittwe Frau Pauli , 0, Thing 15 g, ä nt lee ss 1867 1663 1963 19, Jos im ann. C. Gunckel. Februar 1881. br rechtekräftiges Urtheil . ᷣ . ;. zositionsscheins über folgende
ück L * 3e, N90 285 1633 1864 1865 1686 1687 1887 1953 1761 Jof. He Altona, den 21. Fe Durch nunme a.. t zu Nemitz. * ⸗— ausgestellten Devositiongscheins ; * etz in in nb if r , 6 1, , . ö, 10 . sfpmmcrc . ind Weberei Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. V r, ,, , Gerichttssbreiber des Tömlalitken Amtegeticte.= He eng. Wg Gn , Bilent gen g eff . 5 36 388 395 424 438 439 9 4 4 OU. 767 1763 1764 1765 ( * * 70 2061 2063 1 3 . 2 wo in * a e, e, , n. Fön die zwi en ö ; 96. 21 z * z n 85. er. 2 z 1 , n, . 71968 19693 1919 2961 2063 Mag; d e Baum ; uhmacher, und Eva, ge nämlich S ird auf Antrag der genann 1 fer aer barer, , n, e 9751 sammlung. ionäte der Gol ⸗ 83: keen ger nh e ge nene fie Důtergem en. Isz16)] Bekanntmachung. 1 Anmerkung. Rückständig sind aus fri 2064 2065 2766 2767 2 2519 2520. Generalversamn versammlung der Aktionäte der Göl lõ334 Aufgebot. borne ea , ,. . deren Stelle völlige ; ; steten in Abtheilung III. tfn. Wittwe de,, , m , ö , zn chhoo 6. 361 3 ö , ü . 251 , Ul Der, Sürtlerssobn, Heorg Friedrich deer, k und die , 2 w jener ursprüng⸗ ,, , . Vorm. 9 Uhr, Litt. A. 66: 35 214 715 245 237 218 2439 25 25 Die dies jã ei und Weberei wird am 1462. . hr ch vor längerer Zeit nach Notdam inandersetzung und Liquidation der unter Nr. 33 — Th kg ah ur gr. outag, de , , 4 om m,, tz ne e r , e, e w ,,, Dan ,,,, ü SSI, Vormittags ? ; baasdt bat s aber Leben seit mehr als Zwegte der Auselnanderseßzußg un Cöln verwiesen. lich für die Wittwe Marie Vertrage bei unterfertigtem Gerichte seine e Kraft. Lit, B. zu 1590 C;: 3. 695. 2 252 253 254 255 2506 233 549 550 551 552 553 Mittwoch den . 27 hierselbft, stattfinden. geben, ine Nachricht vorhanden. Masse vor ei 6 mann, geb. Schu, und die Urkunde ve gen, r . 3 n 18 oh 695. 543 544 545 546 547 548 349 3 2 833 834 835 l t, Bayenstraße Nr. = ö 10 Jahren keine Nachri beantragt, und Cöln, den 17. Februar . ; Mai 9 eingetragenen 400 Thaler, loterklärung diefes Scheines erfol zen . 1876 Nr 593. 286 3463 495. k 558 569 5690 831 832 833 S834 36 „äftslokale der Gesellschaft, esordnung. ie Bilanz, sowie Konstatirung Es wird dessen Todeserklärung beantragt, Der Anwalt der Ebefrau Plege: vom — * 06 1869 eingetrag os erklůrune a n , n
1880: Nr. ö . 6066 4 Nr 355 y. 33 1 839 , r. im Geschäßs ,, e f. 6 e ne,, von 500 Stück ergebt — . spätestens in dem auf gem, ,, 2 September 1875 D age. Sof, den 3 .
28: Nr. Iss so 158. — 79 *Mr' 3 sz S38 835 Söö Ii5r' is R 1 Beri 8 fung, daß das Gesellschafte kaxite I) an den Verscho ö ĩ 1882 mee e,, öffentlicht. i e,. bann Heinrich Altmann in Freiwaldau. (L. 8.) Schneider, Kgl. J 1876: Nr. 135 5608 74 912. - 1879: Nr. 9] 337, So. 3d 60 der Generalversammlung, daß dat : jnen und über die Resultate reitag, den 10 Februar der Auszug wird hiermit veröffe arbeiter Jobann Heinz dastiet; I die Sydotbei , n
1008. — 63 e n Ce , 637 752 83 . 11567 1 über 200 6 fern gen wer Altien auf a , . des Geschäfts im Allg-meinen und über 3 arm lite ; i an ö e r 51 de , n,. 2 H nl re r, reg 92 e. e, 98. ,
3 6 6 n,, iso. Rt dz 13 ) ann rung: Rückständig sind au? . 2) Bericht der Dire r ee ee inebefondere. dabier anberaumten Aufge jdriaen⸗ z erbeeck g von 3 . Betrage ist, weil das Hypo-
S47 913 1023 10631. — 73 344 66 684 774 75 Anmerkung: Rück des abgelaufenen Geschãste jabre⸗ ung und Decharge. lich oder schriftlich sich anzumelden, widrigen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gelangt; mit diesem n, m, m,.
; 218 268 375. 3. 96. 6 J loosungen: 1500 46: 8 zeri ö über die Revision der Rechn 6 ; ö Rechnung J ür todt erklärt würde, . — er k ibeken · Dokument nicht vorg 9 2 19 se ist 4345 3 ö Wil belmine l R ] ; LItt. B. zu 15 ; 32 12568 3) Bericht über die Aufsnchtstathes. , Decharzitung der Re falls er für todt ; n im . ; sse gebildet. Die Spezialma j Viersen wohnende geschästslose Wi , 16 — e , n, , . Wahl ron Mitgliedern dee Reyision der Bilanz und Decharz 2 die Eibbetheiligten, ibre Interisse eine Spezialmasse 9 l des unterzeichneten Die zu Vierser Beeck, Ehefrau des sich im
. ar, m, e ,,, n, g Hi: as r8si Nizgiedn, de ger, F deo sz? 1 Kommissarien zur Revisio ; ir die an verfahren wahrzunehmen, — 5336 Auszug. ufgeboten. Durch, das Urtbeil des unterze Recht Fatharina, geborene Beeck, Ehefrau de Han.
z: Nr. 381 835. — 1877: Nr. 332 117. 259. — 1880: Nr. 485 486 48 5) Wabl ven drei Kom ; sellschafts Statuten ersuchen wir di Aufgebot verfahren 1 theil der Erlien Civilkammer des aufgebote ts vom 21. Januar 1881 ist für Re hald Fend , n n, un
18783 N 381 335. 943 1077 1264. — 1879: 6 pro 1851. je 88. 29 bis ivel. 35 unserer Gesellschafte gegen Vorzeigung det 3) an alle Diesenigen, welche über da Mit , ts zu Cöln vom 21. Dezember Amtsgerichts Konkurtzus m ilhelm Grambusch, hat ) J — 84 2d 6975 . f 5 9. 2 21 ä 1 ö 8 zeg ä * * 2 1 . 2. ' edrich Wilhe im mi 1878: Nr. 45 6 . 8 ii — 1880: . 3564 956. C. In 600 16: . inweisung auf die S5. . J llen, die Eintrittskarten ven V ischollenen Kunde geben können, Königlichen Landgerich 3 . erkannt: ; isabeth Kindermann, dels mannes Fri n st wohnen en Gbe⸗ 74 562 668 10648 1148 1273 588 — Litt. C. c 267. — 1878: Unter Hi k lun theil nehmen wo . es Ve . scht zu machen. . 862 w D Wittwe Marie Glisabe ; . 7 jormn genannten dase Nr. 449 474 562 66 25 430 441 476 497 551 747 76: Nr. 361. — 1877: Nr. 1267. 1760. — Aktionäre, welche an der Versammlu 8. Besitz derselben am 2 theilung hierüber bei Gericht z 1881. 1880 wurde a Gan ö er mul, in ( Eeippa beigliq dem age! gegen n,, U , bee h corn Kiös ir Ir ih siszg Si 3356. — 1879. dir 1739 17 VWwcs Kltien werke Pech ein sanz iber n 22. März e. eda ten Geschã fte Rothenburg a Tauber, den 1]. Februar 1381. ö s nd ju göln geb. Schul an nn,, , K n,, nn D t 8 S 2138. —. 659g 2568. 0 Aktien oder einer h Dienstag, den 2* n unserem vorgeda kter othen rg Rothenburg a / Thr. Armenrechte zugelassenen u beiter Emil Gustar Kinderm Viersen als Verwalter des Ko e 1 16 * 1966 1968 2026 2029 2062 2064 16 stta gabis, 6 br, in. un im zun. & Go, J. X. Kgl. Baverisches Amtsgericht Rothenburg der zum Ar ssti borenen Win⸗ ar be ten Spenialmasse vor. zu Vier ü der 2. Civilkammer des 66 , zor g. ö. is 1 z of zufer Sigl, hren beim mr ,, i. den a den gewerbeslosen Ghristing, ge Rechte an der vorgenannten . f ten Grambusch bei, der 2. ö
1313 1321. r 50 1: 1880; R 2076 ittags von 9 bis 12 Uhr, und Nachmi die Bankbäuser Sal. es Attestes über de Thüranf. wohnenden g bst wohnenden Johann e üche aller Uebrigen auf hannte ꝛ Fifi dorf inn ban man,,
Litt. E. zu 15 : 1877: 2966 2067 2070. 300 4: Vormittags vo hmen und bemerken, daß bst zur Ausstellung des l Beglaubigung: dorf, Ehefrau des daselbst o He. bebalten; die Ansprũ e klärt. Die Kgl. Landgerichts zu Düs . 375: Nr. 365. — 1876: Nr. 5. — 5 Litt. D. zu 789 2362 2364. sokale iu Empfang zu nehmen rsen'sche Bankverein bierselbst zu Zur Beglaubi er 6 rüher Kaufmann, jetzt obne ; e werden für kraftlos erklärt. Die beben und ist hierzu Verhandlung
6 . . n ge 2 A a5 . 18763 Nr; 66 15. R . 9. kam g e. ,,, berechtigt sind. Der . . ir, durch Rechtsanwalt Nücker, . Verfahrens werden aus der Masse ten ie rs d. J. ier n mne. F
351 257 45, 463. — 1850. Jin 2135 k Nt. 2. Nr. Se ien g an gg . 6 zeger ür richtigen Auszug; .
35 13 g] ö 56 in, 489. ö ẽ 2505 , n. Besitz der Eöln. den 22. Februar ö Aussichtsrath: , r rennen m , ,, Baytist hhelber 6 Rechts. Wegen. Düsseldorf, . 6 Februar 1851.
. sieben ten Serie, zu à z verxinelich, la itohh? . sg * i353 136 185 J. Wm. Königs. lsa] Aufgebot. y. 36. n d n. Rothenburg ke Rei ßer euer 1681. Gerichte schreiber *g Landgerichte.
VII. von der ebe S * 74 . 5 . . . J ; zwei ohne nwal f, d eheliche o the f 2 ** . 3 1 95 . 225 eschluß vom 2. März 1874): M Duplikatsche in). D Cöln, Weingartengasse Numme ischen den Parteien beftandene Röniglides Amtegericht. d ,, .
(Emissionsbeschluß vom 00 Thlr. — 3000 : (Dur Litt. E. zu 150 M: 533 er zu ⸗ Kamphausen hat das die zwische ö erisst hiart, an Deren en.
ꝛ uück Litt. A. zu 1900 ir. at. E. — 1877: Nr. 53 Fobnende Kaufmann Lorenz an Ya] SGůͤtergemelnschaft füt aufgelẽ ; 9.
ö Ftus, 12 126 138 191 2009. 1600 M: 1876: Nr. 887 1011 1019. Lufgebrt eineg angeblich im 2 ——— . Gütertrennung ausgesprochen und die
19 Stück Litt. B. zu 500 Thlr. — ,,, —