Berlin ⸗Haunover Olden urgischer Verband. Far Eisen des Spezialtarifs 1. in Ladungen von mindestens 109000 Kg oder bei Zahlung der Fracht
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Fer⸗ dinand Aßmann in Wartenburg wird hente, am 21. Februar 1881, stonkurs verfahren eröffnet. Der Buchhalter Oskar Stock ron hüier wird
hier ist vach ein gestellter Genebmigr eng des bigerausschasses ein baarer
Konkursberfahren.
Ucber das Vermögen des Franz Platz von Nieder ˖ Mörlen ist heute, Vormlttags das Konkursverfahren eröffnet worden. zu Bad ⸗Nauheim. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 51. März
Masse bel and von für dieses Quantum vro im Verkehre zwischen Osnabrück und Berlin (Lehrter und Pots⸗ damer Bahahof) kommt kis Ende dieses Jahres ein Ausnahmeftachtsatz von 1,29 M pro 106 kg
* . Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
zur Vertheilung zu bringen. . zu berücksichtigenden Nachmittags 5 Uhr, das
Ferderungen belaufen sich laut des bei dem Amts-
Bör sen⸗Beilage
1882.
t VIII. allh er viederg se 11 057 . 64 3. 1. Februnr 1881. er Mol severwalter:
zur Erhebung. Für die vor Berlin (Lehrter Bahn Stationen Sxvandau, Wastermark. Gr. Behnitz, Buschow und Nenn⸗ haufen findet der Aus nahmefrachtsatz gleichfalls An⸗
ten Verzeichnisses auf O . 66 ö 2 zum Konkursrerwalter e
Konkurs forderungen Herliiner Eörsgse vom 2Z24. FEebrerar 1881.
Hr dem nachfolgenden Courszettel sind die in ei i wald nichtamtlichen Meil getrennten — — — 4 rassmmengehsrigen Effektengattungen geordnet und die nicht- —ntliehen Rubriken durch (N. A) bersichnet. — Dis in Liquid veßndl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszettzels
. Allgemeiner Prüfungstermm am 11. April „Vormittags 9 Uhr.
Bad⸗Nauheim, den 23. Februar 1881. Großherzogl. hessisches Amtsgericht. Schürz, Gerichte schreiber.
sind bis zum 5. April
1 . bof) belegene 1881 bei dem hiesigen Königl. Amtsgerichte anzu— , , .
Gotha, den Badische Pr. Avl. de l8ß7 4 I/
35 Ti. Loose. Bayerische Pri- Anl.. ;raungę hv. z? QO7EiI.Lοoue ln- Kin. . Anthall 3 Dessaner t- Pr-AHI. . 3 Goth. Gx. Früm. -Pfakr. J.
do. d0. U. Abtheilang HNanrab. 50 TR-Loose p. St Lubscker 5) Th. L. P. St. Kaininger 7 HFI.- Loose. So. Hyp. ram. Pfdbr.
Gal 4 e Mn, * 2 CGldend. M The. L. p. t. 3
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintiet die in §. 120 der Koukursordnung bezeichneten Gegenstände aur
den 14. März 1381, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf
den 19. April 1831, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse zesitz haben, oder zur Konkure⸗ eben, nichts
Zur Beglaubigung:
8 2 5 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg August Wilhelm Schuchardt zu Reichenbach, Inhabers der dasigen Firma Wil- helm Schuchardt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 15. Februar 1851.
Königliches Amtegericht.
Nechtẽ anwalt.
. 8 Konkursberfahren.
Nr. 530. Das Groß b. Amtsgericht Heidelberg bat das Ke nkursverfahren über den Nachlaß des Agenten Johaun Prilipp Klar dahier nach er⸗ chlußtermins aufgehoben,
Magdeburg, den 18. Februar 1881. Königliche Eijenbahn ⸗ Direktion. Crime chniunnꝶgs-Sätrxe. 1è1Dollar — 4.25 Mark. Ss terr. Währ. 190 Gulden hboll. Währ. — 179 Mark.
1806 Eubel — 320 Mark.
den Falls über
7 Gnlden nda. Währ. — lolo] Hanuoversch⸗Rhzeinischer Verband. . Zum Gütertartfe vem 1. Juni 18738 ist der mit Lin Kraft tretende Nachtrag 8 berausgegeben, welcher Frachtsätze für die Haltestelle Meiderich und Aufhebung der Eil und Frachtstück⸗ gutsätze im Verkehr mit der Gutcheffnungt hütte zum 15. April e. eihält. Exemplare des Nachtrags werden auf den Ver vrkäuflich abgelassen.
Hannover, den 19. Februar 13851.
stönigliche Eisenbahn ⸗·Tirektloan, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
Amsterdam . . 100 FI. Brüss. u. Antw. 100
8
dem 1. März 18
d O,
solgter Abhaltung was hierdurch reröffentlicht wird. Heidelberg, den schreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Konkursverfahren.
Das Gr. Amtszgerickt Leidelberg
Zoseyh Karl
3
n=
l. Februar 1881.
gehörige Sache in masse etwas schuldig sind, wird aufgeg zu verabfolgen oder zu t, von dem
F Beglaubigt: Nagler, Gerich
Kankursverfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelassene verstorbenen vormaligen Restau⸗ rateurs Chrißian Friedrich Ketzel in Reichen bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach, den 15. Februar 1851.
Königliches Amtsgericht.
8 .
Gemeinschul pre stati leisten, auch die Verpflichtung auferle a,, Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis
Cöln- Mindener Hagdeb. - Halberst.
Ronkursverfahren des Ober⸗Pontmeisters a. Bodenius dahier, nach erfolzter Abbaltung des Schlußtermins aufgehsben, ] öffentlicht wird.
Heidelberg, den 21. Februar 1881.
lichen Amtsgerichts.
in Anspeuch nehmen ,
zum 1. Aprii i381 Anzeige zu machen. Wien, ost. R.
Königliches Amtsgericht zu Warte nburg. gez. Tolkiehn.
Kankursberfühßren. Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Carl Koch hier wird heute am 21. Februar 1881, Vormittags 113 Uhr, das
Gerichte sekre'är z. D. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
den 15. März 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulduer zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ron den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ lung C. de spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum u. A. a. 21. März 1881 Anzeige zu n Wolmii stedt, 21. Februar 1881. Königliches Amtsgericht.
De O.; de o de Gd * * do MO Re Re m, s g rs R. 3k
ö
mit neuen Zinsep.“
was hierdurch K , —ͤ as hie Petersburg .. 1099 8. B. ohne neuen Zinsep. *
n
ID Im Rheinischen Nachbar⸗Kohlen- Berkehre treten am 26. d. Mts. die folgenden Tarifnachttäge
zu der den Verkehr nach betreffenden
— — —
Mänster-Hamm. St. Act. Niedrsch.· Närk. Rheinische neue 400 nr,
CO Gσ c *
Warschau...
Geld- Sorten Dukaten pr. Stüc Sovereigns Fr. Studüsk .... 2M Francs - Stück Dollars pr. Stuck Imperial pr. Stiek pr. 500 Gramm fin Engl. Bankn. pr. I Ly. Franz. Bankn. pr. 1060 Eren Oesterr. Banknoten pr. 1 . dilbergulden pr. 100 FI. .. Russische Bankugten vzY. 100 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/0, Lomb
Fonds- und Staats- Papiere.
Deutsch. Reichs- Anleihe Consolid.Freuar.Anleiht
und Banknoten.
K
A. Nachtrag IX. Rheinischen lung A. des Ausnahmetarifs vom 15. Juli 1877 entbaltend u. A. a. reue Frachtsätze nach Annen Stockum und Witten (Rh.), serner von den Bergisch⸗Märkischen Stationen Buer und Gladbeck, endlich von Wanne (K. M. nach Bochum (Rh) und e anderweite ermäßigte Fracht⸗ ätze von den Westfälischen Stationen Herst uad
Gerichtsschreiber des Sroßherzo
. * . Beglaubigt: Nagler, Gerichtsschreiber.
8 68 . Konkursberfahren.
der Bierbräuersehelente Wax und Anna Grabmaier ron Zwiesel hat das Kal. Amtsgerickt Regen am 21. Febrnar 1881, Rachmittazs 5 Uhr, das Konkurs verfah⸗ ren eröffnet.
Proviforischer Verwalter: Rechtsanwalt Baier in egen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde— frist bis zum 11. April 1881. . Gläubigerversammlung 1881, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 21. pril 1881, Bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes. Regen, den 21. Februar 1881. Gerichtsschreiberei am Königl. Amtagericht Regen: Eichinger.
Konkursherfahren. Ueber das Vrrmögen des Töpfermeisters Peter Kraschinski zu Rosenberg Westpr. wird, da der⸗ selbe zu Protokoll vom leutigen Tage seine Zab— lunzsunfähigkeit angezeigt, f Konkurseröffaung gestellt hat, hente, am 21. Fe⸗ bruar 1881, Mittags 12 Uhr, das Konknrs—⸗ verfahren eröffnet.
( Friedrich Loes dan Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen
[5285 Königliches Amtsgericht. J. zu Jauer,
Ueber das Vermögen des Handelsmaänns Iulius zer zu Jauer ist den 21. Febrnar 1881, das Konkursverfahren er⸗
Konkur? verfahren : . Bodendorf ,
1 3 5 — 1 . Rachmiitags 59 Uhr, Ueber d 5 Vermögen imon hie kJ do. Hoads (und)
sind bis zm 21. März Ne - Torker gtadt - Aul. 5
Der Kaufmann Herrmann Wittwer zu Jauer ist zum Verwalter erna Anmeldefrist für die Konkureforderungen is zum 31. Mürz 1881. Termir zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines
Vormittags 11 Uhr,
z Prüfung der angemeldeten Forderungen den 13. April 1881, Vormittags 107 Uhr, §. Reichs ⸗Konk. März 1851 einschließlich. Beglaubigt: Böhm, Gerichtsschreiber.
KEB. Nachtrag X. zu der den Verkehr nach Bergisch Märkischen Stationen betreffenden Ab⸗ theilung RE. des vorbezeichneten Tarifs. Derselbe enthält u. A. a. neue Frachtsätze nach den Stationen Gerlingen und Rotkemühle, ferner von Altenessen Rh. (Jeche Nordstern) nach Essen B. M., sowi: von Berge⸗Borbeck und Herne K. M. nach Kupfer⸗ dreh; Mo. anderweite ermäßigte Frachtsätze nach den Stationen Attendorn, Listernohl und Olpe und e. anderweite, zum Theil erhöhte — mit dem 10. März er. gültige — Frachtsätze von Station Dort⸗
zu der den Verkehr nach Köln⸗Mindener Stationen betreffenden Abthei⸗ s sub A. genannten Tarifs, durch welchen neue Frachtsätze nach den Haltestellen Meiderich und ferner ron den Stationen Buer und Gladbeck der Bergisch⸗Märkischen, sowie Horst und Westfãalischen ermäßigte Frachtfätze von den Stationen Bodel⸗ schwingh, Horst und Hugo der Westfälischen, sowie von Annen und Löttringhausen der KRheinischen Bahn zur Einführung gelangen.
H. Nachtrag LI. zum Ausnahmetarif (21h⸗ theilung B.) vom 1. März 1878 für den Bzrkehr nach Stationen der Dortmund Gronau ⸗Enscheder Bahn, enthaltend u. A. neue Frachtsätze von den Rheinischen Langendreer
0. Finnländische Italiensche Rente ... do. Tehakz-Oblig. .. Nor egit ene Anl. de 1874 Oesterr. Gold-BRBents .. Papier-Rente.
Gläubige rausschusses
den 18. März 1881, 18. März
L4. u. 110. 1 4.2. 1.10. . 100.7026 Jilber Renta
Staats ànleibe . ; 16. 100. 70h 6 *
Anzeigefrist
Ordu. bis 12 Allen Perf
ya0L 00 agg.
Staats · Jchuldacheine. Kurmärkische Schl. Neumãrkisehe Oder ·Deoichb. Obl. I. Ser. Berliner Stadt- Oblig. .
LErxsodit - Loose
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Färben meisters Carl Wangerin ist am 16. Februar
mund D. G. E. CO. KRachtrag X.
81 —— — R 2 6 9 8 0 8 R
do. Bodenkred. P
C 2 W ᷣ·¶᷑, ˖ ᷣᷣ2obossꝗ
Kirchmann zu
Kan mann Hermann Kopp in LWangerin. Offe⸗
ner Arrest mit Anjeigefrist bis 19. März d. J,
As rweldefrist bis 31. März d. J, erste Gläubiger⸗
zärz d. J. Vormittags 11
Uhr, Prüfunge termin den 11. April d. J., Vor
mittags 10 Utr. .
Labes, den 16. Februar 1851. Königliches Amktegericht. Zur Beglaubigung:
Marrlien, Gerichtsschre ber.
Konkursverfahren.
Das Konlurs verfahren über das Vermögen des rerftorbenen Fuhrmanns Karl Winter in Lanzen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. ö
Lehe, den 22. Februar 1881.
Thiele, Sekretär,
richte sckreiber Königlichen Amtsgerichts. II.
rführen.˖ Konkurtversabren über das Nachlaßvermö— Carl Friedrich Julius Bretschucider hier, Berlinerstraße Nr. 1060, wird altung des Scklußtermirs hier
1 —
Brachbach,
Nieder hödbels, Breslauer Stadt- Anleihe
Casseler STadt · Anis: Oslner Stadt- Anleihe Elberfelder Stadt- Oblig Ess en. Stadt · Obi. V. Ser Königsberger Stadt- An]. Ostpreuss. Proy - Obliꝝ Rheinprovinr-Oblig.. Westpreuss. Pro. Anl. 4 Schuldv. d. Barl. Ee nt. 1
polr. Pfand do. Läiquidationsbr. ... REumänier grosse ...
auch den Antrag auf
Hugo der anderweite 10K 00ba B
versammlung 1 . 3hme,. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rumũn. Staets - Obligat. Fust. Engl. Aul. de 1823 5
——ᷣ·
sind bis zum 18. März 1881 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wach eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschusses, und eintretenden Falls über Konkursordnung bezeichneten
der Putzmacher Otto Kelpinschen Kon— kurssache von hier wird hiermit zur Kenntnjß der Betheiligten gebrackt, daß auf die berücksichtiaten Forderungen von zus. 4 885. 65 ½6 ein Massenbestand von 787,54 M zur Vertheilunz gelangt. und
am 12. März er, Vorm. 109 Uhr,
in meiner Behaufung in Empfang zu nehmen ist. Amtsfreihelt Zehdenick, den 22. Febr. 1881. Stawenowm, Verwalter.
die in 5§. 120 der do. consol. Anl. Gegenstände auf ⸗ den 19. März 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldetea Forderungen auf den Z. April 1881, Vormittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache ia Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wi an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Beftiedizung spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Rosenberg Westpr. Die Richtigkeit dieser Abschrift beglaubigt: Loesdan, Gerichtsschreiber.
Beschluß. Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts—⸗ gerichts vom heutigen Tage ist das Konkursver⸗ des Fr. Körner, Müller, zu Burbach wohnhaft, da sich ergeben hat, daß elne den Kosten des Verfahren Masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Saarbrücken, den 22. Februar 1881. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Hendricks.
Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Schwandorf hat durch Beschluß vom 22. Februar 1881 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Bauerswittwe Magdalena Seebaner von Spitalhaus auf An— trag der Gemeinschuldnerin eingestellt.
Der Kgl. Gerichteschreiber:
und Löttringhausen. Verkaufspreis 15 bezw. 10, 15 und 5 9.
25. d. M.
Landschatti. bb 160ba B
ab kommen Kur- u. Neamärk.
zwischen Station Borken⸗Gemen der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn und Station Bottrop der Köln in direkte Frachtsätze zur An⸗ wendung, welche bei den betreffenden Gülerexpedi⸗ tionen ju erfahren sind. m vom 20. Oltober 1880 ab gül⸗ Art nahmetarife für europäischer Holzarten ꝛc. im Ungarisch Rbein ländisch⸗Westfälischen Verbande vom 5. August 1880 enthaltene Schnittfracktsatz für die Station Rheydt der Rheinischen Bahn beträgt ndern 6 3.72. 25. d. M. ab kommen zwischen Station Siegen der Köln⸗Min⸗ dener Eisenbahn und den Stationen der Köln⸗ Mindener und Dortmund⸗Gronau-⸗Ensche⸗ der Eisenbahn direkte Frachtsätze zur Einführung, welche bei den betreffenden Güterexpeditionen zu erfahren sind.
5) Im direkten Verkehre zwischen den Stationen Dorsten, Geldern und Troisdorf der Köl dener bezw. Rbeinische
— ———— — — —
Tarif- ete. Veründernng dex dert schenkEisenbahnen XO. 47.
Die im dietseitigen Lokaltarife jür die Beför⸗ derung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Berlin, B. D. Bahnbof und Leipzig., H. S. GS. Bahnhof via Dobrilngk treten vom 5. April er. ab außer Kraft; vom gedachten Tage ab findet die direkte Abseriigung von Leicken, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Berlin und Leipzig nur roch im Lokalverkehr der B. A. Bahn statt.
Berlin, den 21. Februar 1881.
Königliche Eisenbahndirektion.
Stettin Schlesischer Verband.
Im Verkehr ron Belzard, Göslin un) Colberg nach Görlitz N. M. E. und oba nung werden rem 1. März d. J. ab im rubrizirten Verbande Gütersendungen aller Art zu den im Stettin⸗Märkisch⸗Säcksischen Verbandtarife vom J. Juni 1879 für Station Görlitz B. G. E. ent⸗ haltenen Frachtsätzen direkt befördert.
Breslau, den 17. Februar 1851.
Königliche Tirekien der Oberschlesischen Eisenbahn als geschäftsführende Verwaltung.
Allen Personen, welch ö? . X. Brandenb. Credit 4 ] I. dꝛ. Anleibe 187
fegeben, nichts . Ostpreussische ...
; .
do. Int. d. Seehandl. 4 11. do. gek. Er. 1.9.81 4 do. gek. pr. 1. /6. 81 4 Pommersche...
& nen rpän
ödev ; 4 tigen Nachtrag J. zum do.
Transport ron Rinden do. Orient- Anleihe
en des Holzhändlers Nicolai Ohlig.
enthaltenen 9 1 , 4
nach erfeleter A durch aufßehoben.
Leipzig, den
. 7 22. Februar 1851. nicht . 2. 3 Amtsgericht. Stelnberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.“ Sekr.
Konkursverfahren. In dem Fonkurs verfahren über daz Vermögen de? Pächters Friedrich Wilhelm Semidt zu Leonvillers ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen s Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung n Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstucke der Schlußtermin auf Freitag, den 25. März 1881, Nachmittags 3 Uhr, Amtsgerichte
Mm,
Posensche, neue Sãächsischè Schlesische altland.
do. landeck. M. AI
Dortmund
io. h. Aulsihs Stiegl...
Bodsa-Eredit .... Gentr. Bodenkr.- Pf. Sehyredisehs Staats- Al. REyp. Pfandbr. 4
. or Job: 6
PFtandbriet s.
fahren über
do. Lit. CO. I. ; do. do. I. 4 I I. do. do. II. AIS I, 1. a. 17. do. aene LG LI. a. 17. ao. do. 6 ii n. Is. do. do. N ** ische... . 6 I.. Westpr., rittorzek. 3
a Eisenbahn einerseits u den Stationen Annen und Witten der Bergisch⸗ andererse ts kommen vom 15. d. M. ab ermäßigte Frachtsätze zur Anwendung, welche bei den betreffenden Güterexpeditionen zu er⸗ fahren sind.
6) Im Rrhzeinlschen Nachbar ⸗Güterverkehre Mig. direkte Frachtsätze zwis wen der Rheinischen Station Witten einer- und den Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn anderer⸗ seits in Kraft, welche bei den betreffenden Güter expeditionen zu erfahren sind.
Köln, 20 Februar 1881.
stönigliche Direktion der Köln ⸗ Mindener
Eisenbahn zugleich Namens der betheiligten Ber— waltungen.
1Ererhonni lußrechnung enisprechende do. Stùdte-Hyp. Pfdbr. 44 Türkische Anleihe 18665 fr. do. 100 Fr. Loose vollg. cr. Uypgaruehs Goldrente 6 Gol l- Iuvest.· Anl. õ
Papierrente ..
a n ofsbezti . N rk sche senbahn 3u berücksichtigende h h 2 2 ch l I1Ten Eise 2 66 — 1 1 L. 17.
treten am 20.
hierselbst im
St. - Eigenb. Anl.. Allg. Boder. Pfdbr. Bodencredit ... Gold-Pfandbriefe Wiener Communal-AnlI. 5 .
Kaiserlichen Amtsgerichtssitzungssaale bestimmt. Metz, den 72. Februar 1881. Constauz, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der ledigen Modistin Rosa Reindl von Mühldorf hat das K. Amtsgericht Mühldorf am 18. Februar JI. Is., Abends 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurz verwalter Kaufmann Herr Gustav Daxen⸗
bertzer von hier. . ö Offener Atrest mit Anzeigefrist bis 11. März
0. Neulanda ch. H
Hannoversche .... L4.a. 1/10. Hessen · RNassan. Kur- a. Nenaürk.. Lauenburger Pommerache Posensche. Preussische .... Rbein. u. Wentph. . Sächsische ..... Schlesische... Schles vig-Holatein Badische St.-EKEigenk,-A. 4 Bayerische Anl. de 1875, Bremer Anleihe de 1574
gronaherꝛogl. Hen. Obl. Hamburger Stasta- Anl.
Heckl. Eis. Jchuldversch.
Sa chaiaeche St. Anl. 1869 Sd cha ĩeche staats- Rente Siecha. Landw. -Pfandbr
P 2902. g IS.
Berlin Hauuover · Olden burgischer Verband. Am 1. März er. tritt der
Nachtrag 1 zum Tarif für die
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Louis Hoellger in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 18. Februar 1881.
Königliches Amtsgericht. III.
Bekanntmachung.
In dem Kankarsverfahren über das Vermögen des Specereihändlers G. J. Henrici zu Anspach zestimmung des Gläubigerausschusses vom 14. Februar d. J. auf den Betrag der ange meldeten Forderungen von 165832 6 60 8 der⸗ malen 1505 46 zur Vertheilung kommen, was ich gemäß §. 139 der Konkurg⸗-Oꝛdnung zur Kenntniß
Anhalt-Deng. Pfendb.
100 M2526
Rentenhriete.
8 2 do. Anzeigen. p. ax G. 6. Pian
Al rMIl
Iller Lander hesohgef
,, Eh ll Miet leipegessth
sewie von zeichneten Verbande in Kraft.
Durch denselben werden direkte Frachtsätze für Vieh exel. Pfeide von und nach dem städtischen Central ⸗Biehhof in Berlin eingeführt.
Exemplare des Nachtrags sind Kei den Verbandt⸗ Expeditionen jum Preise von O, 190 AM käuflich zu
101.200* II. u. 17. 1. 1. 1/9.
Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen L2. a. 1/8.
bis 25. März I. Is. Zar Bescklußfefsung der Konkurégläubiger über die etwaige Wabl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung ein“ Gläubigerausschusses und die in den S§. 120 u. 125 der R. K. O. bezeichneten Fragen, sewie zum allgemeinen Prüfungstermin ist Tagk= fahrt auf Freitag, 8. April 1881, Vormittags Sy Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 2 des Amtz⸗ gerichtsgebäuzes dabier anberaumt. Mühldorf, 17. 5 Der geschäfts leiten
100, 40bz B 101 00b26
sto Preise.
NHocklb. Eyp. Efdbr. HI 5)
do. r. 100 4 Heininger Hy. Pfandbꝛ. d] Nordd. grund CG. HIP. A 5
Q 8
Wiagdeburg, den 22. Februar 1851.
ĩ
— —2
—
—
—
3 *
— —— — 5 — * — —— — 1—
Prompte Redienung.
der Verbaundsverwaltungen: stönigliche Eisenbahu⸗Tirektion.
ö
Derlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druckt W. Elsner.
laz3] hill
Berichte über
aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt O. Es gEHRRn, 0m. - Ingenleur a. Fatent-Anwalt, Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeecte gratis.
Vertretung 3 . gres nab. Ffabz. ,
(i. X Ka lruns St. M. I Versch. -
Usingen, 16. Februar 1851. Der Rechts konsulent: G. Bausch, Konkursverwalter.
ebtuar 1881. ) de K. Gerichtsschreiber: Belsenberger.
Patent- Frazossen. Aumeld ungen
3 114. 152. 70ba Pomra. Erp. Er. I. z. 1205 II. a. 117.106. 30a lorstã ĩ ti Keen, nnn n, , , e n, n, d, mn, wer ne ü JF. n. i J 11/8. 35. 2 49. J. f. 1. VI. 0 5 . 6 160 * — ? . . 2 . U. . . . 1. 12 e Saler, ü,. Ide J k mißt rt eä. g fd, dl i. z. ifi os . nr n,, m, n n, sn 6 KI. . Sten i Pr. B. Credit - B. aunkdb. Berxiech- Kart. I Ber iz It n Illis ioa“ *“ IH n i / iß. i Kr r, n il, , B ä. a. 1st log 30ba 8 erstem rk. g- . . . . 16, s 9 as. Jer. III. rz. 109 18875 versch. I02. 560d 6 m m , , , , XI. is. ba . , m r e, , a. Is7. 122. Mb do. tz is' r ien, oz „hbecd. e, d, kr, g., ,,, m, , w, Tg (öh, 15. 1537536 do. II. ra. 100 4 I.I. u. 117. S6 6) ba . , sene. G8. n n w, fs, ö I Id. pr. St i323 bb. F. ird. Ffliß ure. ra. 1195 I. d. Meli 3536 dd,. , ser, ;.. e n d , g,, Stick 27 29328 ao. ra. 119 4 II. . 17S IG, Spa k 163. 12149 ao. re. 190 5 11. n. M7. i106 MHba . , , , I/. IIS2 256 . e nr.. 1 ig r. do. Vfff Ser.... al i. . I, iss 16. ( - ra. 100 4 II. n. 1/7. 69. 590ba B do E. S 6 I. a. I es 5B . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. kündb. 4 14. u. 1716. Ic.) P. Be Er Fes, dr 7 ö ö. ] 2 . ; 5 . Berl. Stettiner gt. Act. t 1/1. n. 1. abs 117. 49ba rm, ,, ra. 10 43 1/1. n. 1M Io3, 75 B . i, n , es ör— 1. 1. 177. abg 150.50 (do. ra. 1005 LI. . I.. ba. 140. . J . n. 17. abg 150 90 B de. II. IV. J. II. 1995 versch. 102, 502 . 1121 Io God n. I bg 33d 38. XI. ra. 1195 11. a. I iG 65 ü ,, n. 17 89,506 do. VII. rz. 100 44 L/. u. 17.100 75bz2 6 49. Dhe. ö ua n , 99 gor 11. 55.758 6 Rhein. Hypoth. Pfandpbr. 4 14.n 1710. 6. 2562 is. K n. 17. abg 125,006 do. do. 4 14.11.1098, 75 6 Berg. H. Agrdb. VI. . LI. n. IM 103.20 B n. 17. I65 556 Sekles. Beds kx. Pfadbr. 5 versch. 104,506 go. Rahe. G. E. Gi J. 82. . HMI. r. , to 5k n. IM .I65, i ao. a6. ra. 110 47 verach, i6g' 55 6 K ö n. IM. abg 153 0Mο . ;. do. II. a. II. 57. 103 40, Ga .fr ßer ii bt u. J foz do ;. 1si. Iss, 20e Stet:. Rat. rz. Cr. Gen 5 II. 1. 177 io. 30G Berlin · Mkalt IN H.Em. C. LM. n. 1M ls 166 l/4. n. I/ 10. abg 100406 40 30. 0 161101. a. I/. i oba G d, ar, , e M, n. HM, nos 166 r är ra. io I. . 1 s 1ñba d ., Gr 8. r . e. H, s Her pa Ausländisohe Fonds. ara kot crertacdkhr,, lä ii sißß Hier Pernes sn, (reien, . Ans: ikaver, reka. 18816 II. n. 1.7. p. 1I7r2. 99, 80 6. 2 i379 1370 * . Zerlin Dez. v. St. ar. . 4.1. 11360 10400B 12. 5. 8. 11. 58. 2b. G6 G6 - 3 . ü . 9406 Berlin- Görlitz? conv. . 4 1.1. u. L. I02 896 , X. re. Late ar- 6 mrete 9 veraek. 1G). 50 cr do. lat. B. 43 1/1. . 1/7 101 80ba6 1. 1. 17. 124, 902 Kras - Obligetionen ... s. versch. 100 8096 40. Lit. O. S6 I4.. L1G. 19, 9M. 15S na. IiILIIZ2 256 do. do .. 4 verzeh. 102 106 Berlin- Eamburz LEnm. d .I. u. 17101, M6 r. Stck 51.590826 go. q. 4 versek. 97, So do. L. Em. “ II. 1. 1/7 101 006 . , S3. 76 5 ; do. II. conv. . a 11. a. 17. 103 506 kl. f. 1. a IM li. 750 Eisenbahn- Stamm- und Stamm - Priorstẽts - Aotien. Berl. P. ag Lit. A. nB. 11. n. 14. 10330 B Sz. iS ili 53 Die eingeklammsrten Diridenden bedentea Bauzänsen.) ã9. Tit. C. nene 4 II. 1. 7. 109, 3)B X I4p.n. 10. 78, 00bæa 1379 1889 Zia. T do. Lit. D. nous 4 1.1. . 1/7. 163 50b * 12. 1. 18 64. 20ba Asek. Nartrieho. 1 — 6 11. 35 79ba 6s 10. ät. B. .. - ** 11. a. 1/7 162 396 4 15. a. 111. 64. 200.06 Atona- Kieler... 8 — 4 1.1. 156. 0)ba 6 4. Lt. E... . It 1.1. 1. 157.1024530 6 48 11. u. 177. 66 25bæ2 Bergisch · NUärk.. 44 — 4 III. 11470 62 Berlin · Stett. II. a II. gar. d 14. .I / IG. 1060256 RI. f. 1 I. n.1 /I. 66, 25 a Ber in- Anhalt.. 5 — 1 1IZn.7. 15 250 10. VL. En. Ear. 4 Iz. n. 1.19. 199 2538 FI.. 1854 4 114 . Bexrlin-DreSsden. 55 14 1760626 Des tusek s b J 41 n 7. 102, 80 6 358 — pr. Stück 337, 0 bz 6 Berlin- Görlitz J 9 K 4 11. 24 30h26 Pre I- Sehn. Ersib. Lt. D. . II. I. 117. 102,90 6 kI. f. O5 L65. 1. 1/111. 124, Soba 6 Berlin- Hamburg. 135 — 4 III. 224 50b2 8 do. Tit. E. .. 44 II. 1. 1/7. 102.906 k. c. 1864 — zx. Stäck 325, 0B Bresl. Schw. Frb. 4i — 4 .I. I09 00 et. bæꝛ 6 20. Tit. E. . . 4 Iv. 1. 7. 102326 kl.. fa Br. 5 1551.1 /1I. L656 oba s. Helle - Sor-Guben 9 — 4 11. 5 20a 0. Tit. G. . 4 II. n, 7. 162 906 kl. 41 1565.1. 1.11. 100 75B Lud. BSzh. gas 8 9 4 1M.n7. 203 40b2 a0. Pit. H. . 1. 1,4 n. 1/109 102900 kl.. Poster Stadt-Anlsihe .. 6 IMI. i. IMMIBII,‚1082 500f. Kärkisch- Posen,. 9 — 4 .I. 29. 80ba 4. Jäit. J. . 14 I. u. 19 102 308 EI. ö Vi. a. M. Hj. 1b XVaiez- nd igeh,.; d — 1 15M. ' 5hbr e do. it. E.. II II. 1. L712 E66 kl.. 1II. v. I. 6 46 HekI. Erde. Fran. 7 — 1 1.I. i146 60b2 G ez. ds 1576. . 5 1.4.19. 106 35 B RI. 1. H n i /i 7 7b Horch. Eät gar. i L. doe, Gölä derar. L. Mea 4 II. n. M7 102786. I. a. 117. 109, 60 6 Obsehl. A. C. D. E. 83/, — 33 11g 7. 1I197.60ba6 0. H. m. 1855 1.1. u. 4 LI. a. M. 08, 90ba do. it. B. gar.) S535 — 33 1.I.n7. 160 09ba G 4. I. Em. A. 4 4. u. 1/19. 7 1. n. I ]IG8. 39br Ost pr. Südßaha G0 — 46 iI. 42.35 ba 10. 40. Lit. B. 1. Is. 2.1719 103. 0be. 1j. n. M. S3 bm R. Ger. J. Bahn fa. — 1 1. ia 9b 20. t ger. M Em. S 11 19. 136 1. u. IM. 2 Shb⸗ ,, . 0. F. Em. ö 23656 15. . 1si - — Starg.- Poren gar. 14 — iz 11.07. i533, 1a d a6. , n r lr. u. i. 13 n Her 2 906 en gn , Te. 3 = f, n shred Ge; WII. Ea. 4 i. n. 1/7 03 M)be B 5 15. n. M1153. 36a Thür. (fit. 6. gar.) 1 — 4 11. 39766 Ralle S. q. v. St gar; A. B. 4 1.0. 11. 1093 3) bs, 5 IZ. a. IIS. 93, 7Jba do. 6. 44 — 4 11. 106706 ö a0. lat. C. gar c I. 1. I 10, Cob Br. 1.3. u. 1.9. 34, 126 Tilsit-Læterburs O0 — 4 II. 22756026 ü beck · Bgches garant. t . u. 7. n s. 5 13. 1. 1/9. 94, 106 FJeim. Gera (gar 4 — 4 1I. 51 008026 KärkigehFesener enz, S MI. a. 1.103006 3 a. a. I i9 94, 10b2 8 ö. 2H con. 3 — 35 II. 28, 25 ba Nagdod. ·Halherst. 1861 4 1-1. 10s 9906 in n. Mh 64 jb; 8 .. 5 — . , fis Zõb= . Jon 1953 4 11. n. 16, io 36 l6.a. 1/12 — — — Werra-Bahn.. 3 — J I. 60.7026 u . . 18713 . 11. n. 1 62 oe g sn 1 . , aer, , , . . e,, , , , ö 35 ö Eosen- Kreuzhurg 9 — 4 1,9. 17.406 Vagdsbrg e r, , , 1 1627 3 rg , , 01 04 11, 73. 50a G . ö. re w ö 33256 Su i, s sön, oda. Wreck, = s sMsrd Jö sds = Urn- Lind. S8 69 ger mi , nr, , oe sor, . Ls. Mn. Ms 6l'5bꝛ B Arat. Rotterdam 6. — 4 in. iz IGba . 4. 1 6 . n. 1,7 lerne 6 il Li. i. 1 i, Na Gba Aussig. Teylits. 133 — 6 I. 327 5606 . 161863 163. a. 13 ig 33038 Mm 5 Un. 1 ii. i. Sᷓbᷣ Baltische gar.). 3 — 3 Vin. 755 25656 19. 40. I. Il. i883 13. n 1s3 106 25bi 6 i Hö. n. MMF Bi, oShda Boh. Wert. Hgar.; 3 — 6 I. n. iI. 5b d0. d., 1 l,. u. 119. = 4.1. 1/6 35,75 ba Dar - Bodenbech .. 5 — 3 JI. i567. 75br Vunet. Pntek. . st. gar. 6 I. a. 1,7 -= n. MG 55 7562 Elis. Westb. gar] 5 — 5 LI.n. 79 I0bα d , n Len. 1M. n. 1 msn MI. a. IM. I50 300 Franz Jos.... J 5 — 5 1M u. 5, ob 6e ( aa, II. Ser. 52 Thlr. 4 11. n. 167 100006 iüH„psS. n. i. 145. 05br gal. (Carli. gar 7,13 — 46 LI. IIi2 L iGb- N. H. Oblig. I. a. I. Ser. & 11. u. 17. iC ιοσσ , n ,. Gotthard. Sho. 6 — 6 . 11. 6οποað )ͥ 49. 1. Ser. 4 II. 1. 177 HM ss 5e 6. KEasch- Oder... . — 1 Ita. 66 7oöb̃ Norabsnren. Erfart I. R. S II. a. 1. Ib dσο( mi,, Bet 85, obB Kpr. Kendhitup. gar 5 — s5 IM. T7si sb d. Oborachlsriagcke kit. .d. és. 1.1, = n. iM. SH,. Het. ba B Lüttich. Limkurg. 90 — 6 11. 16.190 do. Lit. B. Si 191. u. /7 — . n. 8. is, 7Gba Gest. Fr. St. J. 6 — 4 I.. 5I3 Sõoba Jo. Lit. C. 4 11. n. 1/7 —— IZ. a. Ms. i. 65 Oest. Rdn. 63 6 — 5 Cin. 7 a7 cba Io. Lit. P. 11. a, 177 B37) do. nene 3 Lid. Ii I,. 5G do. Lit. B. 3d 55 — 16 1. 449 065802 Jo. ger. Lit. . In. 1,0. 62 Sb B do. v. I57Ss 4 I.. u. M7. 93,00 Reichen. Bard. s — 131 Ii. n.7 3, Oba 40. E. 35 Lit. FE. d I. a. 1619. =* n. I/7. 953,50 B Rnradnier ... 316 — 3 11. 62, 19ba G 30. , Jät. g. 4 1M. a. 1M 73. S, g — 153 96 Enza. Staatab gas 7 — 5) 15.0.7 i335 506 a0. Car. Me Lit, R. d I,. n. I. 106,15 G EI. t. — 4143 5hba Knee. Sidwp. ger. '5 — 6 I u 65 166 do. Em. . 153 4. 1M. n. 1M snd n. 17. 57 75ba e E. t. d0. do. grösse 5 — 6 iin. 7 63 066 0. n, , , , ä. n. , i, ng v. j. H 25ba Schwein. Centralb 8 — 4 III. G2 gba ao. g0. 7. 18794 1,1. a. 1 i435 u. j / iz. 7s, S) be do. Pordost, 6 — 4 171. 7i6Gdad J6. do. . 1880 6 1,1. 1. 1M. 106. 8) x. Stic 276 HJba B 0. Inionsb, 89 — 3 11. is 35ba a0. c. Frie- Nita) 4 1M. 1. 1. - LI. n. 177. 3. I09da do. West“, O9 — 6 . LI. 30 2900 2 , e e,. wash. 35 1. n, 17 — n. 1/12. 85, 5 ba Sudöst (¶L)p. 8.1.9 — 46 16111919) a0. (Stargard Poren] 4. 1,4. n. 16 -- u. 1/15. Sl, ) E Turnau-Frager. 0 — 4 11. 10775 do. 4. IL. n. III. Em 4 In. 118 ss ,n fs iz zh, söng. Gait... 5 — ß 1si n. 767 35d= gels. Snesen; .. . 6 1-119 ioo 25 u. iM. ii. 56bꝛ 6 Vorarlberg. gar) 5. — 6 HL. 7 59ba B . Stdbahn; 4 1,1. n.17 —— Wars. Mr di. 11 — 4 71. bi, so * . ö . , . ; . .O. J Hypotheken · Certiflkate. . T S VC Posen Creuzburg . . . . 5 II. n. 177. 104,75 6 8 11.“ A 595 C2 2 . . 44 7 78 6 II. a. 117 1094256 Ber. Pread. St br. 3 — 5 i. 53 ba ß Rechte Odernfor.. . 46 II. a. 1/7 I03 756 Brannachw. Han. Hypbr. 1 .I. u. 17101, 606 Berl. Girl. gt Pr 55 — 65 11 36 Yet bꝛ 6 Rheinische... ..... 6 II. a. 1/7 — — 4 14. u. 1.10. 96. 69ba 6 , do. H. Em. v. St. gar 3 II. . 1/7 —— r. xx. 11085 1.1. a. 1/7. 1098, 25 26 , ,. do. M. Er. v. 53 u. S- 5 Ii. n. 177 192706 : 141 n , Sor. Gub.. 3 — 5 11. 66 30ba 6 J CTI db. 1c. Ii 5 1j. a. iM. 6s, 25 B Mark , 369 do. qo. V. 6 v. 6 I i /4. n. 1 /i 10700 = Krk. Posener, bB 5 111. 102 2560206 ö ⸗ ö. 11 ruckz. 110 . LI. a. 17. 103,80 6 Narienb KHlavka 5 k 111 90 60602 6 do. do. V. 1355. 1 114. n. 1/10 02, 70 6 V. riückz. 1004 1I. a. 7. 96. 090ba 6 ana. hann ede 5 — 5 1M. 96Gb. do. do. 1860, 71 u. 78 t 1.4. n. 1/10 nv. 103 20b2 Pfähr. LV. V. VI. 5. . Jersch, ls Jobe RNordh Erfnrt. 5 — 65 11. i 5 bz do. Oblu-Creselden 1 1.1. . 1/7 —— B äs. an 1, Ca. ig. is, 5ßba d OYberkfia nta: 3 — 3 11. 6 ghbe d. bein- dhe m8. 3, Lu. l (E I. 1.1 be ' h= amb. Hyroth. Ptandhr. 5 1/1. a. 177. i65. ĩd9ba ds. Sele Gh ese, 6 = 6 Ii. ii. 3s gaalbahn gar. coöny. . 16. II.. 1/7 M, oba 16 1/4. n. 1/19. 109,106 Oatpr. gu dp ö —̃ 1 5 11. S5 dh pz i gehler v olꝛtoine⸗ . 14 LI. a. 117 .. Obl. ra. II0 abg. 5 Id.. i iG. i655. 30 ba . 1 it. 3 6h Thüringer 7. Serid .. 1 I.. . 1M lol, 0b HMI. 1. V b Spb sen- Creuzburg 11. 70. 6Morꝛ 6G r, fr n, , = z , e r rt n He, ore, , = , , gr, X. nr e:: telt. H, ö sobr nl. . m G t nnn goba B „eben st- Fr. 3 = F 1. äbn,( 6. , gen ;,: nr, nr n, os d n,. R . , de,, if it. H, ä s rr , . , e:: ihr , e nr Hi r i, is ihc 3 . d! . Ne — rn s weimar Garaar.... 1 , wi de, .. a. II. 191. 396 & Dur- Bodenb. 6 8 — G 6 11. 106. 59ba Werrabehn L Em. l l, i e E,. 4AM. I/ 10. 10, 75ba 6 !., 1 B. 0 — 4 1.1. 106. 50802 (N. A.) Bresl.- Warschau. 5 1/4. n. 1/10. 1035 0020