1881 / 49 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Derrtschen dtethz⸗ und König! ziger und daz Gentral⸗Ha⸗

Steebriete nnd Untersuchen ga- Bschsn. eigerz ad A5 Sa hhastationen, Aufgebote, T7erlsdungsn ne ichen taats - Anzetge 8. F. Wil ge ln: -Srrafe

nahwmiseionen ot.

K. Jinszahlung

Verpachtanger, Anortist tien, s. 3. v. von 5ffentlichan Papierez.

Deffentlicher At

5. In

Spe diticnaer Rane, Scas

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

S. Thaater- Anzeigen. 9. Famiüñien-Kachrichtsa.

E teckbriefe und Untersuchnungs⸗Sachen.

Füsilier Buchwald der 11. Com- chen Grenadier Regiments Nr. 10

Bekanntmachung.

Demnach die Erbschaft des verstorbenen Brief trãgers dein ch Jacob Günther bieselbst ab inte- j inorenn indern desselber Le rie ge. Tsiadem l. je 18 den minorennen Kindern desselben,

n, Mejor und 2. Virektionsmitglied.

Gegen den unten beschriebenen Eisen⸗ Hartnick aus Grünberg welcher sich verborgen bält, ist die Untersuchungshaft wegen Landstreichens und Bettelns g Es wird ersucht, denselben zu verbaften und in das Königliche Amtsgerichtszefängniß zu Syremberg, den 19. Fe⸗ Amtsgericht. Größe: 5 Fuß 6 Zoll, blond, Stirn: hoch und frei, Bart: Vollbart, Augenbrauen: blond, c, Mund:; gewöhnlich, rbe: gesund, graumelirte Mütze, bosen, weißleinenes erschuhe, blaues

Steckoörief. gießer Johann Ar und zu 13 dessen Wittwe Christiane, ge hieselbst deferirt, Namens der Ersteren aber deren Vormunde, dem Maurer Heinrich Knürpel hieselbst, und auch von der Winwe Güntber mit der Rechtswobltbat des Inventars angetreten ist, so werden alle Diejenigen, welche Ansprüche auf Be⸗ aus der Verlassenschaft des defunctus Günther zu haben vermeinen, a dem zu diesem Zwecke auf den 4. April 1881, Vorm. 9 Uhr,

im hiesigen Gerichtslokale anberaumten Termine nachtheile anzumelden, daß nicht angemeldete Ansprüche auf den Theil de beschränken, welcher nach Berichtigung der ange—⸗ meldeten Forderungen auf die genannten Erben

Spremberg abzul ener Königliches

fordert, solche in Nase: gewöbnli

unter dem Re

Hemde, gra wollenes Halstuch.

Schön in gen, den 21. Februar 1881. 2 85 * Herzogliches Amtsgericht. Der Steckbrief vom 29. Januar er., betreff end derꝛoglich es xntsgericht

Strafgefangene

Stra fanstalts Inspektion. K 5 1 * Auf das Kolonat Iggensen Orts im Hrrotheken⸗ Vermöge Bürgschaftsprot. vom 26. Februar 1819 für den Soldat Ties 30) Thlr. Erneuert 17. März 1820.“ Infolge Antrags des Besitzers des Kolonats, Wilh. Iggeusen, nach dessen Angabe die durch das frag. Ingrossat gesicherten Rechte erloschen sein soll'n, werden Alle, welche An⸗ sprüche aus letzterem zu machen baben, hi aufgefordert solche späteftens in dem vor unterzeich⸗ netem Gerichte, auf Zimmer Nr. Freitag, 16. September 1881,

morgens 11 Uhr, anstehenden Aufgebetstermine so ge und zu begründen, als sonst die Eintra wirksam erklärt und die Löschung dersel zogen werden soll. Salzuflen, 19. Februar 13881.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. J.

Beglaubiat: 2. Burre, Gerichtsschreiber.

Salzuflen. 16 in Unterwüsten sind * . (2556) Deffentliche Sorla dung. I) Der Wehrmann dn, , ?) Zemlin, am S51 zu Potedam geboren und zuletzt 1 Kutscher Franz Friedri mann, am 29. Sertember 1847 zu Jüterboak geboren und zuletzt in Potsdam wohnhaft, er Richard Julius Her ril 1857 zu Cöslin geboren 4) Grenadier Sattler Carl Lubetzkg, am 16. September 1835 geborèn und zuletzt in Potsdam ufenthalt unbekannt ist, werden beschuldigt, obne von ihrer bevorstehbenden Auswan⸗ derung der Militärbehörde Anzeige er ausgewandert zu sein.

Irgrossirt eodem.

3) der Reservist mann Opitz, am 14. und zuletzt

zu Geezalkonitz wohnbaft, deren

ttet zu haben, Uebertretung gegen 5 Dieselben werden auf An⸗

Amtsgerichts si auf den 11. April d. J. Vormittags 12 ühr, Königliche Scöffengericht hierselbst zur Auch bei uneatschul⸗ zur Hauptverhandlung ge⸗

Königlichen

Hauxtverhandlung geladen. digtem Ausbleiben wird criuten w fer Actien⸗-Spi ,, . teuendorfer Actien⸗Spinnerei. idende pro 1880 wird gegen den Dividen⸗ 14 vom 1. März er. ab mit 70 oder M 42 pr. Stück unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei der Casse der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Französische Sir. 42, Vormittags 9 bis 12 Uhr, ausbezahlt. Berlin, den 26. Februar 15881.

Die Direktion E. Langmann.

afprozeßordnung Bezirks Kommandos lt werden.

Königlichen Pots damn,

54 3K 825 83 zschreiberei des Kör

e Requisition.

wider den Haararbeiter Carl essen Ehefran, Charlotte TLouise, in Nethem

Ed. Schoppe.

welche durch Beschlu hierselbst vom 9. Februa AISschen⸗ Ausweise der dent sch er

Settelbanken. Wochen Uebcrst cht

Reichs Ban?

vom 23. Febrnar 1881.

1) Metallbe cour? fãbigem d an Gold in ländischen Münzen, fein zu 13952 Mark berechnet).

an Reichs kassenscheinen.

an Noten anderer Banker

lichen Amtsger

Celle, den 22. Januar 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung

E. Kistner. (der Bestand au tschen Gelde und Verladung. 1) Der Wilbelm Götz, Ebesrau Anna Maria, Kreis Jülich,

Esch, früher zu Goslar, deren Wohn- und Aufent⸗ und welchen zur L sseling im Umher⸗ Riehen mit Korbwaaren gehandelt zu haben, o erforderlichen Gewerbe⸗ und z gewesen zu sein.“ Hesetz vom 3. Juli 1876, wir nnielichen Amtsgerichts bierselbst auf April 1881, Vormittags vor das Königliche Schöffengeri tverbandlung lusbleiben wird zur Hauptverhan?d 7. Febtuar 1881.

22,639, 9009 302 449 0 45, 633,00 21,372, 0901 25, 560,00

122,900,070 15,529.00

uli 1880 zu Lombardforderungen Uebertretung

Legitimationè schen ek J

* ; sonstigen Activen. Eassiva.

Dat Grundkapital

Reservefonds .

ordnung des

Somstag,

t zu Bonn 2 umlaufenden

schuldigtem

geschritten werden.

C. Keller, Ger

Bonn, den täglich fälligen Ver ˖

22 I 3. . 86 —— sschreiber des Königl. Amt 234, 157, 0500

374,0 *

bindl icht eiten

12) Die sonstigen P Berlin, den 25. Februar 1351.

Relch s bank ⸗Tirektorin r.

von Dechend. Boese. Rotth. Gallen kamp.

Herrmann. Koch.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen und dergl.

Oeffentliche Zustellung.

und der Dautverwalier Hermann Kupfer zu Berlin, rertreten durch den Rechts anwalt Medicus Schmiedegesellen Adolf Bodjurtki t in Mesigkau wegen Anerkennung der Vater⸗ chaft und Zablung von Alim trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Aner⸗ der Vaterschaft des von der Mitklägerin Dejember 1879 außerehelich, ge⸗ borenen Hermann“ genannten Kindes und zur Zah— s zum vollendeten 15. Lebens⸗ jabre des Kindes mwit monatlich 6 und 15 TDauf⸗ und Entbindangeékosten, sowie aaf vorläusge Bolstreckbarkeitsertlärung des Urtheils und l

mündlichen Verbandlung das Herzogliche Amtsgericht zu

von Koenen.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

tatus am 23. Febrnar 1881.

Metallbeftaad Reichs kassenscheine. Noten anderer Sanken Wechselbestand.

dombardforderungen Effetten · Bestand Sonstige Activa

klagen gegen d

mit dem An⸗

6,243, 617 7126, 409 329 592 719,713

3, M000 750,00 1,399, 990

254,464 2, 9774 550 552, 028

1 * 2 IIc 2 lung von Alimenten

1 ; . mtr eit mlaufende Noten , Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ er in ; ꝛeñ̃tenKaritalien k Eventuelle Verbindlichkeiten aus wel⸗

ter begebenen, im Inlande fälligen

Dechseln.

April 1881, Vormittags 11 Uhr. Zum Jwecke cer offentlichen Zustellung wird dies Auszug der Klage bekannt gemacht. Dessan, den 26. Januar 1881. Ahl feld, Bureau ˖ Assisten t, Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtegerichtt.

Verzinsliche De

305,218

S608

* 489.

—— ———

Berlin, Sonnabend, den 26. Februar

Oeffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, und Grosshandel.

1881.

* n e Ger Backisanen äas m

am Zz3. Fehrunr 1881.

wéeigische Bank. : ; 3 ne, , er te für den Deutschen Reichs und Königl.

J taats Anzeiger und das Central⸗Handele⸗ die stãnigliche Exyeditlen

des Arntschen Reichs- Anzeigers und Königlich

Inserate nehmen an:; die Arnoancen⸗Exxed JIndalidendant . N & Vogler,

1. Steckbriefe and Untersuchungs- Sachen. tofse, Sansen Fein E. Schloꝛte.

abkastationen, Aufgebote, Vorladungen G. L. Tanbe & Co.,

ass0nscheine

Büttner & Winter, sowie alle üsriges größeren

Annsncen⸗Snregcnus.

6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. 8. Theater- Anzeigen.

2. Familien- Nachrichten.

·

FPreußischen Staats- Anzeigerz:

Metallbestand Berlin 87., BDilhelm⸗Sraße Nr. 32.

Reichs kassenscheino

Noten znderer Banken Nochselbestand Lombard- Forderungen Effekten 4

O07 CD

chsel- Bestand om bard-Forderanges.

Effe kten- Bestand

3. Ver kunfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4 TNVerloosang, Amortisation, Zinszahlung a. 8. . von S fentlichen Papiersn.

E

D OM

O

In der Börsen-

S

99

OO M OM

wo in Amerika abwesen mit dem Antrage, den Beschuldizgten schaldig zu er⸗ achten, zu der Klägerin zum Zwecke der Herstellung des ehelichen Lebens zurückzukehren urd die Prozeß— kosten zu tragen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlang des Re

EazskE ea.

seien, mit dim Antrage auf Verurtbeilung der Be⸗ klagten, die in Sachen Wolkiewiez wider Herrmann Schweine freizugeben und das alleinige Eigentbumsrecht der Kläerin an diesen Gegenständen anzuerkennen, und ladet die Beklagte idlung des Rechtsstreits vor

8885

Steckbriefe nnd Üuntersuchangs⸗-⸗Sachen. Steckbrief.

Gegen den 21 Jabre alten Grubenarbeiter Joseph Jarozs aus Zwawojef, Kreis Pleschen, welcher sich verb rgen bält, ist die Untersuchungs haft wegen

5 =

CO O N N COM

8 D 158

und Kosten, 1 Christoph Andre der Handlung Gebrü im Grundbuch von d

gepfändete Ferse und

=

Q 2 D 2 8D E

8

7d

to e o K 86

C —e Ol CM tb

8 122 I

vor die erste

*

zur mündlichen Verh

FaBsIᷓSM. . Körperverletzung verbängt.

Verb

5613

** 23

5688]

Band IV. Nr. 236 Abtheilung III. 7

n Landgerichts zu

4.

T Tt

Civilkammer des Geoßberzo

auf den 16. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gidachten Ge— richte zuaelassenen Anwalt zu kestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszuz der Klage bekannt gemacht.

das Königliche Amtegerickt zu Wronke auf den 12. April 1881. Vormittags 101 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aut ua der Klage bekannt gemacht. Wron ke, dn 21. Februat 1881.

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in

das Amtsgerichtsgefängniß Bitterfeld, den 22. Februar 1851.

Königl. Amtsgericht. J. Abtheilung.

2 *.

8

3

10 80 9

Grundespital Eeservefonds Umlaufends Noten

Tãglich fällige Verbindli

An Kündigungsfrist ; indlichkeiten. Sonstige Passiva

Bitterfeld abzuliefern.

338

* 8

= 1 20

CO O AD 33

Erentuelle Verbindlichkei

weiter begebenen, im Iuls

zahlbaren Wechseln. .

Rrærggasenselig, den 23. Februar 1351. EBRe BlKectiocrm.

8 O8 R 2X

Der unterm 11. Dezember 18890 gegen den cand. phil. Feodor Boehmer aus Düsseldorf erlassene Nakel, den 23. Februar Amt? gericht.

23

Gerichtsschreiber des Könizlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Gemeindt vorstand

8

Steckbrief ist erledigt.

Hülfe ⸗Gerichtsschreiber des Groß erzogl. Landgerichts.

Oeffentliche Ladung. Der Manrermeifter Heinrich Jacobi hierselbst, Bannschneidergasse Nr. 123., hat gegen den Kauf . mann Richard Plink mit dem Antrage geklagt, den Verklagten za verurtheilen, darin zu willigen, daß der in der Prozeßsacke Cohn jun. e et Landberg bei der Königlichen Regie ungs. Haupt— t hinterlegte Betrag von 122 6 an Kläger ausgezahlt werde. Der zeitige Aufenthalt des Verklagten ist unbekannt, und wird derselbe desbalb zu dem vor dem unterzeick neten Amte geri 7. Mai cr, 10 Uhr Vormittags, im Zimmer 42, anberarmien Verbandlungtermin geladen. Königsberg, den 14. Februar 1851. Der Gerichtsschreiber des Königl. Am'szerichts.

2

*

n Amtsgerichts Berlin

18

ro C

in Hutta, vertreten

*

——

erkänfe, Serpachtungen, Saubmissidnen ꝛc. Bekanntmachung.

von 250 Ctr. Dynamit für bei Tarnowitz i l 1881 bis ultimo März 1882 Submission März, Nachmittags 8 Uhr, er Unterzeichneten Termin ierauf reflektiren

Die zum Iucasso gegebanen

dsutschen Wechsel betragen MÆK 3, 126,792. in Abtbeilung

2

Der Colporteur Eduard Holzmann, geboren am 21. Mal 1858 in Deffau, zuletzt in Hannover, dessen Aufenthalt unbekannt ist, und welchem zur f gelegt wird, für eine auswärtige verbotene Lotterie kollektirt zu haben: Vergehen bezw. Uebertretung gegen die Landes oerordnung vom 24. Sextember 1783 bezw. Bekanntmachung vom 12 1854, wird auf Anordnung des Fürstlichen Amts gerich ts hierselbst auf

den 5. April 1881, Vormittags 9 Uhr, ror das Fürstliche Schoffeng Hauxrtrerbkandlung geladen. usbleiben wird zur Hauptverhandlung ge schritten werden.

Blomberg in Lippe den

Gerichteschreiber des Fürstli

Schulen Joseph Podema ki, en Gemeindeschöffen Michal Marciniak und Gemeindeschöffen Johann Wala,

en den Wirthssohn Wojeiech Wojeie⸗ chewski, dessen Aufentha tsort unbekannt ist, wegen der an die Stadtgemeinde Butzbach für den Ber slazten Kur und Verpflegunge kosten, mit dem Antrage auf Zahlung von 103 6 20 8 nebst den Zinsen seit dem 7. Dezember 1889 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung steeits vor das Königliche Am

Vormittags 10 Uhr, wird dieser

*

r 6000 M Darlehn nesost Zinj⸗ bte Marie Por Lelau

Leobersicht

kasse hierselbst

anne verschezn Eta?

3. Februar sSI.

klagten verar

.

des Königlichen Amtsgerichts Berlin J. von den Nieder ⸗Schönhauser Parzellen Band VIII. 302 verzeichneten Geundstück ia aus der Schuldurkunde vom

*

KEetz hs ts ad Foꝰichs Easseuscheins Nreten suderer 3askSn

ericht zu Blomberg zur unentschul⸗

itlieferung?⸗ f erung zu Adelnau auf

den 29. März 1881,

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekaant gemacht Der auf den 15. März e. anberaumte Termin

D or O Or O8

S s = J 8 =

O O , DC Or 1 8858883

O 1 O O

lung III. Nr. 7 Oktober 1877

die Hypotheken⸗Urkunde 1864 über 125 Thlr. 375 ƽ nebst Zinsen für den Schiffsbaum ister F. Paetel zu Fursten⸗ walde auf dem dem Fuhrherrn Friedrich Wil— helm Kuckelinsky gehöciz gewesenen und suh— hastirten, im Grundbuche des Königlichen Amte gerichts Berlin 1. von der Könizstadt Band 57 Nr. 3169 verzeichneten Grundstück, in Abthei⸗ lung III. Nr. 11 auf Grund des Wechsels vom 9. Mai 1863 und des in Sachen Pactel wider Kuckelins kv ergangenen Erkenntnisses vom 4 No⸗ vember 1863 eingetragen gewesen und in Folge der Subhastation des

id M!:

während der ch gegen Ein⸗

.

.

Amtsgericht Hamkurg. Rechtsanwalts Dr. Adolph Martin Andreas Hirich als Kurator für den enrtmündigten Johann Peter Rndolph Otto Gerbode, wird ein Aufgebot dahin erlassen:

welche an den unter der Cura des chenden Jehann Peter Rudolph Stto Gerbode Forderungen und Ansprüche zu haben vermeinen, Forderungen spatestens in dem auf Mittwoch, 20. April 1881, 10 Uhr V. M., anberaumten Aufgebolstermige im unterzeichneten Amtsgericht anzumelden, bei Strafe des Aus⸗

sendunag von 50 ) Tarnowitz, den 25. 5 Königliche Be

Passt6vsS. Auf Antrag des

es Königlichen Amtegerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Die Losfrau Maricke Szalinski, geborene Grlegoleit zu Schmaleningken⸗ treten durch den Rechtsanwalt Jordan ibren Ehemann,

3

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladun gen n. dergl.

Oeffentliche Zustellung. Die Frau Hoffmann, Louise, geb. Erkr er, zu? Buchhorst bei Rüdersdorf, vertreten durch den Rechts—⸗ anwalt Aucrkach J. hier, ilagt gegen ihren in un— bekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den HauF— diener Hermann Emil Hoffmann, früher gleickfalls bier wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehescheidung: das Band der Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und Scheidung strafe zu vrrur⸗

Verhand⸗

Sonstige tã⸗ liehr eiten àn Kändigungsfri bisdlichkeiten Sonstige Fassi 7a

on Arbeitskräften. Strafanstalt zu Diez a. X. ab ca. 30 mit Weben von

Antragstellers st Wittkehmen, ver⸗ Antrasst lers f aufgefordert den Losmann ufgeforder i aus Schmaleningken Witt nthalts ort unb kannt ist, die Ehe der

iehmer überlassen werden. Versiegelte Offerten, mit der Aufschrift Sub kräfte“ rersehen, nimmt die Di Eröff nungstermine am 1. Ayril cr., Bormittags 10 Uhr, entgegen.

Strafanstalt Die; a. d. Lahn.

Christop Szalins ki aus kehmen, dessen jetziger Aufe auf Ehescheidung,

Tvsnt. Verbindaliehkeiten sus esiter stů . gedachten Geundstücks

begeßener, im Inland

mit dem Antrage: . arteien zu trennen, und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und Beklagten zur mündlichen Verhandlung por die II. Civilkammer des Königlichen geribts zu Tilsit auf den 21. Juni 1881, Mittags 12 Uhr,

Zimmer Nr. 39,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anw

mission auf Arbe Berlin, den 12. Februar 1851. z Amlsgericht J. Abtheilung 5ö. Beglaubigt: Beyer, Gerich: eschreiber.

Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil vom 18. Februar 1851 sind alle unbekannten Interessenten mit ihren An⸗ n auf die bei der Krosch wekischen Zwangs—

Vie ireetiot. J X85 Rechts 23. Februar 1881. s Amtsgericht Hamburg. Civil ⸗Äbtheilung II. Zur Beglaubigung: Nomberg, Gerichts Sekretär.

Hamburg,

und ladet den Beklagten zur mündlichen lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin

auf den 28. Inni 1881, Nachmittags 123 Uhr, mit der Aufforderung, einen

Cöln Mindener Eisenbahn. Sohnhofs ⸗Restauration zu Salzuflen 1881 (ohne Wohnung) vermie⸗

Ngtenhank

= ö 6 ürttemhergif

vom 23. Februar iss. si . K alt ju bestellen.

D en

Der

odo]

0

ffentlichen Zustellung wird diefer Aufzug der Klage bekannt gemacht. Tilsit, den 21. Februar 1881. Petrasche witz, ztéschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Der Salvador Levi, Kanfmaun zu Metz, treten dutch Rechtsanwalt Wagner, Nilolaus Zimmer, eriendal,

Gerichte zugelassenen Anwalt zu hbestellen.

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die— ser Auszug der Klage bekannt gema Februar 1881. Buchwald,

Zum Zwecke sache gebildete Ulrich Kroschewagkische Spezial ⸗Masse ausgeschlessen worden. Elbing, den 18. Februar 1851. igliches Amtsgericht.

2 Bekanntmachung.

Auf den Antrag des Bauergetsbesitzers August Jaschke zu Wiltsch, Kreis Giatz, werden der Bauer⸗ sohn Franz Jaschke, geboten am 260. Februar Kreis Glatz, Sohn des Joserb Jasch.e und kessen Etze frau Maria, geb. Gotschlich, welcher im Juni 1866 auf den Kriegs gereist und s Verbleib seither keine Nachricht ein wie seine etwaigen Rechtsaachfelger spätestens zum Termin

den 24. November 1881, Vormittags 10 Uyr,

im Scköffensaal des unterzeichneten Am sgerichts zu

ersche nen und ihre etwaigen Rechte und Ansprüche

auf den Nachlaß geltend ju ma

der Verschollene

Amtsgericht Sambur n. ; rollstreckun gẽ von Gerhard Heinrib Alexander

von Emil Rudolf

gungen können n frankirte E O Porto vom Bahnbof⸗Inspek zogen werden. ind mit der Bezeichnung . Restauration Salzuflen“ b n die unterzeichnete Behörd

* 2

8

Netallbeffand g, g72, 653 54 1Irator perpe Uus

Oetling als eu Berthol) Müller,

Dr. Antoin

Berlin, den

Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13.

93

0

e⸗Feill und Pr. Otto Habener, wird ein Aufgebot dahin erlasse

5

an Noten anderer an Wechseln mbard⸗Forderun gen an Effekten. an sonstigen Attiven Pagnäira.

Dat Srundtapital Der Reservefond

* .

unter der Cara des den Emil Rudolf Berthold Ansprüche zu baben

430,590 357,493 97 594,673 02

2

Antragstellers steber Müller Forderungen und biermit aufgefordert werden, ungen und Ansprüche spätestens in dem

2. April 1881, 10 Uhr V. M., Aufgebot termin neten Amis zericht anzumelLden, bei Strafe des Aueschlusses.

Hamburg,

, den 23. Februar 1851. Königliche Direktion. Oeffentliche Zustellung.

Ebefrau des Arbeiters Friedrich Kirchb

e, atb. Voigt zu Aschers leben, vertreten durch

en mer zu Halbersiadt, klagt gegen

Frie drich Kirchberg,

klagt gegen den

Kantinenwirth jetzt obne belannten lieferter Waaren

11 X s

Kanton Dieuze, u Wiitsch, Wehn⸗ und Aufenthaltsort. wegen ge mit dem Antrage auf Verurtbeilung zut Zahlung von 1190,36 46 nebst 60 Zinsen seit 15. Dezember 18080 und Koften und ladet den Beklagten zur münd rechts streits vor die zweite Landgerichts zu Metz

Justiz Rath G ibren Ebemann, den Aiubei früher zu Aschersleben, jetzt in unbelannter Abwesen⸗ ng des Unterbalts und bötwilli= auf Ehescheidung

9, OQO OOO 406,60 6, 609 34 Dienstag, 1

an beraum: en über dessen

ngen ist, so aufgefordert,

823

beit, wegen Versag ger Veilassung, mit den Antrage urd ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handiung des Rechtsstreits vor die III. Civil kammer Landgerichts zu Halberstadt

Vormittags 9 Ur, bei dem gedachten Ge⸗

Statist

Dent sche Reich.

Seransgegeben vom

Haiserlichen Statistischen int Zweiter Jahrgang 1881.

Preis 166. 7 40 3.

oͤrbuch hat den Zweck, die baurt⸗ misse der Reichestatistik in kur en Uebersichten und it alt vergleichbaren Jahres reiben allgemeiner durch die umfanz⸗ Statistik d. Deut. Reichs und tistik d. Deut. Reichs mo Aufnahme des J. Jahrganges

Noten Die sonftigen tãglich bindlichteiten Die an eine K bundenen Die sonst Grentuelle Ve im Inlande jah

lichen Verbandlung des Civilkammer des Kaiserlichen auf den 5. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Anwalt zu bestelleu. der öffentlichen Zastellung dieser Aufzug der Klage bekannt gemacht. Februar 1881. Lichtenthaeler, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen La

en 22. Februar 1881. Amtsgericht Hamburg. Civil Abtheilung V. Zur Beglaubizung: Romberg, Gerichts ˖ Sekretär.

für das

= * d.

13

des Königlichen auf den 13. Juni 1881, mit der Aufforderung, . zelassenen Anwalt zu bestellen.

öffentlichen Zastellung wird ge bekannt gemacht.

2— 29 * 8

2

1 * (i. dlich leiten aus weite rid te zugelassener Zum Zwecke

ren Wechfeln

—ẽ— 2 X

widrigenfalls erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Erben zuerkannt werden müßte. Glatz, den 12. Februar 1881. Königliches Amtagericht. II.

1

*

Status der Chemnitzer St in Chemnitz

23. Februar 1881.

dieser Auszug der Kla m Halberstadt, n Februar 1851.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. lbelm Ruf, z Vormund det unebelichen Kindes Gastav und die Mutter des Kind klãgerin, klagt gegen ron Leiselheim,

Amte gericht Hamburg.

von Carl Jobannes Cram wig Heinrich Reck tsanwälte

Auf Antrag Testamentsoollstrecker von Carl Lude ten durch die Feill und Dr. Otto rener, wird

Gronninger, D.. Antoine Fe 1 ein Aufgebot dabin erlassen:

12

28

84 *

x Theodor Georg Ludwig Heise, Anna, gebocene Brechtef.l), ohne

Die Ehefrau Kaufmanns

24

torbenen Carl Ladewig oder soastige An⸗ oder welche den Be⸗ genannten Erblasser eten und am 23. De⸗

*

** *

1 Caffa Meta llbestand Æ 265,357. Bestand an Reiche kassen ·

13. Dezember 1880 verf Heinrich Gronninger Erb sprüche zu haben vermeinen, stimmungen des von dem am 22. Juni 1878 ertict 1880 publijirten Testamentes, sfondere den, dem Antragsteller vellsirecker ertbeilten Befugnissen wider aufgefordert werden, prüche spätestens in dem auf Mittwech, 13. April 1881, 10 Uhr Borm., anberaumten Aufgebotetermin nefen Amte gericht anzumelder, bei Strafe des

Februar 1881.

Tas Amtsgericht Hamburg. Civil Abtheilung II.

Zur Beglaubigung: Romberg,

Gerichts · Sekretär.

acob und Franzis ka ber zu Alstaden bei Ober Amerika ausgewan⸗ Aufentbalt unbekannt ist, äbigen Quittung

die Bergmann J Janosch'schen Eheleute frů Fausen in Westphalen, jetz dert, deren gegenwärtiger Al wegen Ertbeilung einer löschungef mit dem Äntraze auf Verurtheilung der Beklagten löschunge fäbigen Quittung latt 51 Alein⸗Darkowitz in Abthei⸗ lung III. Nr. 6 auf Grund des gerichtlichen Ver⸗ arz 1850 für letztere eingetragenen gelder ver 600 M und laden die Bekiazten zur mündlichen Verbandlung des Rechte ĩ Amtsgericht

Juni 1881, Vormittags 9 Uhr. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ,. gemacht.

stellung des Rechtsanwalts Justijrath Stiesk Anwalte, gegen ihren daselbst wohnenden Ehe⸗ mann bei der J. Civilkammer des Königlichen gerichts zu Düsseldorf Klage auf Gützrtrennung erhoben und ist zuüt mündlichen Verhandlung dieser Sache Termin auf den 12. April 1881, Vor mittags 9 Uhr, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Stelnhäunser.

Groß, Kläger line Groß, in Malterdingen, Bei Gustav Grotz, Dien st knecht it an unbekannten Orten äbrungsbeitrag mit dem Antrage

gten zur Zahlung von

Bestand an klazter, wegen Err ; ente⸗ auf Verurtbeilung des Bekla ler als Testaments röckentlich im voraus in Vierteljabrergten zu entrich⸗ tenden Bet ägen von 80 vom 28. November 1380 bis zum vollendeten 14. Leber s jahre des unehelichen Kindes, und laden den Beklagten; bandluna ds Rechtestreits ver da auf Freitag, den 22 um Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Ausjun der Klage bekannt ge 19. Februar ros b. Am isgerickts: Weiser.

derer Banken . 118 4X. —.

) Wechsel 3 Lombard for dernng 4 Effekten 5) Sonflige

8) Srund kapital. ) Neservefonds 8) Betrag der um

9) Sonstige täglich bindlichkeiten

10) An eine Kundigun bundene Verb

K

1 Senstige Sassiven Weiter kbegebene und jum Julande jablbare Wechsel Æ 378,105

zur Ettbeilurg über die auf B

Inhaltsverzeichniß wiedermzeben: ) Jlächen. inhalt, Stand der Sevölkernng. 2) Bewegung der Bevölternnug. 3) Bodenbenutzung n. Ern ten. 4) Pferde u. Rindviehhaltung im J. 13 ) Produktion der Bergwerke, Salinen u. Hirt ten in den 20 Jabren 7) Handel d. Deut. 8) Geld· n. Rreditwesen 10) Verbrauchsberechnun⸗

Walen f. d. 4 ersten 12) Justiz

An⸗ und Widers Königl. Landgerichts:

trages vom 22. M und bejahlten Kauf

ur mündlichen Ver⸗ s Gr. Amtsgericht April 1881

im unterzeich⸗

Atiiden J

Die Strafkammer J. des Großh. Lind⸗ chts dabier hat unterm Heutigen beschlossen:

Staatsanwaltschaft dahier 149 R. St. G. B. 5. 480 P. O zur Deckung se treffenden G ld⸗

zu Breisach Vorm. 9 Uhr. stellung wird dieser

Gerich sschreiber des G

lor Oeffentliche Zustellung mann zu Josefowo klagt gegen martianna Wolkiewlez, früber fen tbalts orie, wegen ider Herrmann

Ausschlusset. Hamburg, den

1860 - 1579. 6) Gewerbe. Zollgeblets mit d. Aus

3) Verkehr Auf Antrag der Gr.

wird auf Grund des 5. St. P. O. vgl. mit §. 326 St. der den Angeklagten möglscherwei strafe im Betrage von 600 6 und 50 4 Kosten das im Dertschen Reiche befindliche Vermögen det Angeklagten Josef Albert Zeller von Munzin · gen mit Beschlag belegt.

Freiburg, den 15. Februar 1851.

Die Gerichtsschreib rei des Gr. Landgerichts:

Spiegel halter.

laufenden

un. Verkehrs straßen Zum Zwecke

11) Statistik d. Leaislaturperioden d Meichstags. 135 Medizinalwesen. 14) Kriegs wesen. kartographischen

fẽ lig: Ber⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichte.

Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Georg Grein von Schwabenrod durch Rechtsanwalt klagt gezen ihren Ehe— mann Georg Grein von da, dermalen unbekannt

15) Finanzwesen. Darstell ungen.

Der Preis ist im J breitung sebr billig aestellt.

Berlin RW. 64 Unt. d. Linden. PButtkammer & Mühlbrecht, dlung für Staats⸗ und

Die Frau Herr die unveretzelichte u sKtwilcz, jetzt unbekannten Au 9 Sachen Wolkiewicz n Ferse und 2 Schweine, weil sie mit nicht in Gütergemeinschaft lebe Legenstände ihr Eigenthum

Bekanntmachung.

lufgebot und das Aeschlußurtheil nachstebender Hypotheken⸗Urkanden er⸗ des 8. 848 der Civil⸗

98.542. 60. zateresse der allgemeinen Ver⸗

Jnuca no gesandte, im Nachdem das

hinsichtl ich 8 gangen, werden in Gemäßbit e Projes⸗Didnung wie folgt für kraftlos erklärt:

Freigabe der i abgepfãndeten ihrem Ebemanne un die abgepfändeten

Marie, geb. Herbst, Dr. Schwarz;,

in Gießen,

Rechte missenschaft.