Ver stell 17 ilder L ö ¶[ 8 atentam * [ z oda 9 8 7] el aTe — ilder. zien, 1 2 — . ; 3 * ö; 5 vom 23 ! G8 s B ö *. 1x Becken ham Gꝛafsch . 2 aft eyt Ents ĩ es J 1, . eidu ai ; ch 9 aiser 1 P ten ⸗ . f 1 I 2 1 nm ung erwãhl . J i b 2 5 J 6 2 * R e K ch . genwãttig b steht die 6 nit d I en nn ist N d ist unter . 3891 es Firmenr ist 2 egi er
Nr. 13 445. 6. F. Zeladier in Seiff n 29. Serxtember k * b. / Olbernhau, 8 5 * im 8 ab. 3 ; aglayd — Mer Nr. 13 446. Neuer un Kl. 34. Gnei? , , C. Fieper: k Euer ngen ay Sichtrheitsventz Gnei nauftr. 109116 per in Berlin 8w., Sertember v. J ⸗ . J nne e,, ab. Kl. 9 e , m J , . 8 — in Sor wvisse ass 2 . ke ) . 3 2 tentanspru ) in ; ü ti ĩ 63 ,, ,,. kö an den Schloßkonstruk Nichtigkeitsgrund. entanspruchs, aber kein k n, m. und den beiden n W., Königgrätz erstr. 1 J in Ber⸗ theilen ehae A 2 eingelegten Vers ꝛ (e. . . z vom 3. Oktober . r. 151. P. R ze AÄr wendung von Ferern, ] erschluß⸗ 3 1 ichen Mitglieder auf Lebens eit 3 sãmmt. der Kaufmann Friedri 3 ee ens fal l 3 . . Sli enen ens J Ganbels⸗egifter n e f , ber gin l , ni rneneg ertrich biin Cleff in Cösn a zerickts ist ab Nr.? . . tine ale g. ö; 3m u gel in Iserloh Die Handels registereintrẽ 2. lusschusse alle ahre zum Ve rma; zin alg ken Kauft r. Q8, woselt bi Ger eln umd und? Win drkder Ja vom 16 Schtember 1830 Ierlohn, , aregistereinträge aus de 1 ern Girettton! gewahlt. Di zum Vorsitzenden heute ein „Friedr. Cleff⸗ aufleuten und Jnbabe roselbst die zwi e, e , 3 r g Die erer Ken rere, s em Königreich n ch schrifti gewahlt. Die Direltlon k e eingetragen word eff Walraf und Janhabern einer Weber zwiscken 1 Groß J. Burak el i ; r. 75. Vorrichtung zu . dem Gros ein rönigreich Württem b . urch schriftlichen Vertrag unte ition kann Cötn, den 3 orden. bach won ad August Müller, r Weberei Josey Groß · Choterz . , aulirung der zur selbstthätigen R em Großherzogthu em berg und des Auss ertrag unter Genebm den 25. Feb ach wohnend, das st Müller, Beide zu? Josexb ö z'scher Darl 1 ,, ö ö e' ii ef sen werden Di x usschußses alle Befugnist igung Februar 1851 Müller kestel aselbst unt ide zu M. Glad 3 Eiugetra arlehnskassen J zorst, to ndermaschinen beim ungen in französisch bezw. Scanabends Wůtttemberg ienftagẽs, auf eines ih fugnisfe ur Geschãtt Geri ü ee ge. , , ö kö e, e e d ö . J ö kette inberg) unter der Rubr . ihrer Mitzlieder als leite chãlte erichtẽschreiber des 5 gak, befindet de Han delegesell scͤh na Walraf & hiesia g, zu Groß Cho ossenschafi⸗ 3131 Nr. 13 148. Lot ab. Kl: 88. A. Lucwßög in Chemnitz Minderkanten, 3 resp. Stuttgart Erd Sar Rubril reltor übertragen. Ders t ls leitenden Di⸗ hreiber des Kal. Amtsgerich idet, unterm heutigen T l schaft eingetragen iesige Gerossenschaf Ghotorz unter Ne. 9 i Im Konkurs 2. , ,, i O, rl , ö verglich. die beide t nnd armstadi vie Mit DVerselbe zeichnet die Fi 3 ĩ gerichts. Abth. V Sie Gefellschaft if age vermerkt gen sich eingetragen n schaftsregister a: Ne. 9 in das K Konkurz verfahren ter! aus gemauerter Fernerbachj sel mit abnehmbarer N ptember 1382 ab. Kl. 25 raße, — eiden ersteren wöchentlich Mitglieder des Ausschuss ma. 14. 2 = bth. VII. 33 lschaft ist aufgehe rkt worden: en worde am 13. Febru . En in, fis ö J euerbu mo . K . 5 z ᷣ entlich, dle 6 Jal Awsschusses werd 2 Auf Anmeld j gänjlich erlos Ken.“ aufgehoben und die Fir: Zwick des . e , n. , e gie nr en H. Meier n A se, 6Eif r. 18 476. Neuerung . letzteren monatlich . Jahre gewählt von der S werden auf hiesigen Sandels. (6. ung ist bei ö. M rlosen. . n und die Fir 633i ck des. Vereins ist; sei ) rang. at steiger: r , en e. ö in Aerzen isenbahnfabrz gen an Bremsen fü Aehinmzi,. Ja das hie 2 Die Half r Generalversamml die Aki andels · ¶ Gesell schafts i Nr. 1781 de I. -Gladbach, den 2 Firma ibrem Geschästs. oc ist: seinen Mitalie! rund fin teigerung des gemeins ie selbst find. vom 16 Oktober 188) . . czeuge, ur z 1, JM as hiesige Handelsregister is— 2 älfte der zueist gewählt umlun]. ie ÄAktiengesellsc sell schafts ) Registers 81 des h, den 23. Februa ö Geld mit eschäfts⸗ oder Wi e. Mitgliedern die; grundstũckz e es gemeinschaldnerisch ö Nr. 18 449 Rol ab. Kl. 13. Ch. Th. Wwiela harm in L lait 175 eingetragen die Fitma: egister ist heute Z Jahren aus. Die P ewählten tritt nach gesellschaft unter der Fi gisterẽ, woselbst Königliches ö, , 1881. eldmittel unter . zirtbschaftsbetriebe nöt e in n erster Pan der Gzden tea. eri en Wohn, e n, , . oͤhrendampfkessel treter: F. C. G in London — V E ie Fitma: zeichne Die Policen sind zu unt ĩ Pin irma: r liches Amtsgericht verzine lichen gemeinschaftlicher de natbigen . , waleich fer g dahliig, , . E SzIEIIHIMMν in D essel, . C. Glaser, Königl. K 358 Ver⸗ Ort . ngelken & Jacobs . en von dem liitenden Direk d unter⸗ mit dem Sitze i ins Bau Abtheilung J ; ein z ben Darlehnen; . icher Garantie i erk aufe bedin zungen r endgültigen Regu 4. 51 vom 16. Oktober 13 1 Dorimund, vom ö Sy. Linzenstr. 6 geen m isflongt at Ort sder Nieder laffung: Bremen; Zweignl dazu bestimmten Mitgliede . einem gende . Göln, rermerkt steht, he . . . geben, müßig 1436 bescha ffen, sowie 3 . Mittwoch, ö,, , e n,, 2 r ig a5 kö 163. Kö J Is855 ab. Kl. 20 . in Hemelingen Zweignleder ,, Verhinderung des Retz ter i, . Ausweise , n,, eht, heute fol⸗ . ginteag ungen 6 g liegende Gelder derne f, mn, . ühr, und ein fr April d. J . n, auf ,, 9. erungen an Knopsbearbei Nr. . . 20. emen nan, . le ꝛ zetzteren, an e, ,, r , ö. 2 has nge: n Vorstand bil né lich an⸗ d , und ein Ueberbotstermi— , . 2336 . . . ö ö ö . d , 3 , ö . k dazu 6 J . zu Csla Nsodt . , . 7 K gi 4c 6 d. , ,, ,. 29 . sche VS ek . 6. Ei Sibrauche in der amenschneid e. . ohar Jacobs, Beid 9 , rr efti sch usses. ᷣ r zekabten Genęralvers rt an diele a Nsodt & Hi 1. FJeornar 23 1 4 ahl in Groß . des af la) 966 Uijr, tat. E a ze um gz ang eka ö J. a e, mn eri , chneiderei remen, , Beide zu Die Direktion besteh . Gesellschaft dis z alrersamml w 6 em Tage ĩ 5intze. Inhaber: . ) Gemeinde rorstehe Groß ⸗Chotorz pön ren 1560 1 e lage ist eine Ko . ö E on der : . 1 s ann gin ö . e ri is i Offene Handelsgesellschaft ß J Meer , . w k . ö *r w ö. Tu bildender . , ,, r. 13 47 , , . Achim, den 16. K lschaft. wig Wilhel . itz' nden, Lud⸗ geändert ind sJ3 des Statuts der 25, 27, 25 nam iman. Jhweigni . ö 38 4 Gerke . vom 17 Site ber 188 . . Rr 473. Retitende Mas den Februar 1881 zelm Hatz und He ĩ zeändert wonder atuts der Gesells 8, namiaen Ri Iweigniederlass Härtner Franz Wilejek in Großherzoglic 3. — ᷣ ö ö. . ᷣ . - . ö ; , 2. . ö . ö ö Herm nn 3 . e. 1 0 en und lat ö r ese llschaft ab amigen Firma in * 97 lederlassung de 4) Gãrt k 15 Wilezek in Sro d ⸗C . herzogliches rr gaer; ö ö n er he . ir. orig cn RK . Amtsgericht. J. Miel ed ,, der Policen Ist das id 35 in ihrer jetzigen 3 nunmehr die 5. . Max Lesser 3 erlin. Diese Hir: ' gleich⸗ 5 Gn, ,. 2 Matyssek ** Chotorz, Amtsgericht. . r Herstellung von Car] Ir. 15 ö 18665 16. gi. 5) eckm ann. forte im . , Carl Varkhaufen ö , J 1 6ecrg E e,, ertkeilt. na hat an 36 noc orst ber Jörn n Gn. 563] 9 zehr. At in ; m,, ,, Schloß mit verfchlebbarer 4 gdelshes 3 Verhinderung R Der Zwesl. der ,, ] Cdanrd Mar Inhaber: Georg . ad 1 33. Johan Schwierz ia Ionkurs-Eröff , , ö Nlonssan — Vertreter: . 6 Sehaufe, schiebbarem, als gaelsheinz,. Genosseuschastsregister . Osler bestimmt worden. g desselben . k ist die Beschaffun aus. Georg Gottlieb J dis Vereins, zu 2 dess Ueber das zukurs: Eräffuung. vom 19. Oktober 1880 ab furt M. K Sek: rächen in Volmarstein i / ö Slut ü z:, Hen dels sac Juz der Kanzlei der Kammer fü seftanrati ont, Lokals k Ver fam lan ffung Carl H. Dietri Jebruar 24 Alle vo: „m 2 dessen Stel- Hong 6e . Rr. id 4523. Expa 6 U. 1. y . nua fen ./W., Mr, lies gend, 8 Si g enossenschaft andelssachen, den 26. Jebruar 138 kammer fur if ler , e fie ö . . nb aber: Gatl Heinrich d . en , wr d rnelhn ge, ee, . Dc mpfin asch e nsiont⸗· Schiebersteuern s ig 485. Herstellung einer ei re iflers warde beute eiagetrage es Genossenschafts⸗ C K ö , ath⸗ E auer. Diefe F einrich Diet: ich. ne ngen sind darch den Ve sgebenden Bekannt. B ,,,, ö fmaschinen, erung für bei mi ö Derste ung einer elastisch ĩ Als eiagetragen: H. Thul esius D . 8 id Umgebung.“ duard Adolph iese Tirma, de n ,, und in de ch den Vereins vorsteh Detannĩ⸗ ormittags 11 U am 24 Febrn ,. G. v. Hoc Hi Y. ei mit Wachs Überzoge , . chen Schicht z Centroleur der S . J 16, Dr. Das Grundkapi 8. 4. nd. aufgehob dolph Rickard Welk eren Inhaber lich d in dem Oppelner , , . zeich⸗ Konkurs er wal Uhr, der Kor 26 mar 1881 sSsna ß, Lieutenant, i z der Grundmasse un zogenen Gegenständen zwi Siedols Spar ⸗ und Hülfs kasse Trerzeaer Rave 8 ; dert echt tatauf apital der Gesellsch Aufgehoben. Wolkenhaurr w 5 chen. er Kreisblatt zu ve n , kurs zWrwalter? Kanfm onkurs eröffaet ; ö „Lieutenant, in Brüssel masse und dem Wachse en zwischen olstzelm wurde an Stelle J sesl a 32. In das hiesig . achtzigtaufend Rei esellschaft ist Löwen ⸗ ar, ist Die Zei zu veröffent⸗ don hie r : Kaufmann Ed saäet, ; . ; e n ; 8 . ft eingetragen: ziesige Handel? re iste nur du ! send Reichs aft ist auf hu ranerei A Vie Zeichnung fü ö lier. nn Ednard Gr vom R. ber, ssd J. Fecken in Aachen k. VSgel in Sonnebe e. getretenen Kaufmann Ansel ,, aus ist eingetragen; gilter r durch Beschluß hsmark fest un, am 16. F ei Actien⸗ G F nung für den Verein erf Offener Arreß rd Grimm ö . . n. . fie eth ; e, ge. eschluß der Gen tgesetzt und k 9 Februar 188 Zesellschaf w , . Verein erfolgt, inde Offener Arrest mit Aezeigef Nr. 13 453 — ab. KJ. 14. vom 26. Oktsber 1880 ab 9 iñ./ h. 8. Mis. Kaufmann Karl S ; . Februar 1881: erden. Generalvers⸗ ann ist Samb r 1881. Der Si errichtet werde interschriften der Zei olgt, indem de März 188 st mit Aagzeigefrist bi . Knopf für Ma 63 Nr 1 h 3880. ab. Kl. 39 h J . h 1 3 Scheu in Sied 16 The P De sammlung er hů amburg. Der Sitz der Ges ö . werden. Die Zei ö Zeichnenden . 9. Ter 23 81. zeigesrist bis zam 23 misettes r Manschetten und Che ir. 13 481. Vorrichtun . eim gewählt. ie dols · Theo. Johanns. Bremer! 8 ht Zveck esellschaft nachbezeich Zeichnung dat mit Aa hin zugefüst! Anmelde frist J ö ö unbefugtt Vorrichtung zur Berhütr ; Adels he ; ö hannes T * erha ven. Inhaber: Jo⸗ A t §. 36 Zreck der Gesells * bejeichneten Falle, hat, mit Aus nahm. de nmelde rist his 25. A J. Kin in D he⸗ unbefugten Otffnens der Wetterl hütung des Adelsheim, den 23. Februs . 5 Theodor Tohann ; 80 Alle statuaris 5b. Bserbrauerei esellschaft ist d ; wenn si— n Falle, nur dann latnahme der Erfte Gläubi zum 25. April 183 2 Dresden. Meltke Erstick r Wetterlampen sowi ö. Februar 1881. Am 24. Feb Je hannt. durch die tuaxischen Veröffentli erbrauerei. ft ist der Betrieb ei nn sie von dr; nur dann verbindliche K ʒ Gläubiger versam: Aprit 18 vom 9. September 188 ¶Meltke · Platz, rstickung des Lampenbrandeß n,, Großh. Amtsgericht n Februar 1831: . die Kölnische V eröffentlichungen Da; Aktienkapi Eb einer vertreter und mi im Vorsteler der iche Kraft 1881, Vormitta rversammlung am 12. dir 18 154 3 0 ab. Sk 44 kern eftcten ingen der 3 und des Nachbrandes ö Bremer Bank ⸗Berein. B tet! , d iche zolts zeitung“, d ngen werden auf 7 ienkapital beträgt 35 ttr'ter und mindest: n irn er eren Sie, . Prüfungt tags 11 Uhr am 12. März ⸗‚. e J. ö . 1 We . ** 3 . . . nd die Jöln⸗X 8 den Rbeinische 3 O Aktien, jed ö. 350 00 6 rthei Bei gãnzliche . . . Hö 8 6. ten und Aufwick leuerung an Maschinen ; Cal ickerraelĩst ; tter, A In der Vorstamesitzurn re merhatzen. kannt gemach Cöln⸗Beraheimer Zei nischen auf Ir en, jede za 50 O) M, vertheilt der D gänzlicher oder theilwese n erfolgt ist 11 ut n am 5. Mai 1881 n swickeln von Geweb en zum Fal⸗ vom 28. Apri sten & Kamp in D 1menzhdeki. In d 8 standesttzung vam 19. Febrr gemackt, . . (All zbeimer⸗Zeitung“ be auf Inhaber M AM Die Aktie t der Darlehne, bei? theistre fer Zurückerstalt . ö HE. Vehernr's 6 eweben, (. 8. April 1880 ab. Kl in Dortmund, unterzeichneten ? In das Handelsregist er des sind Gerhard Ihlde 1 19. Iebruar 1881 graphen ist sonst Alles Uebrige in dies . Den Ban Aktien lauten fowie bei Ein ei Anleben von 75 Zurückerstaltan Dau stg, den 24. F ,. j ö. ö . ö. ö . 3 1. ü ö ; ; . r als Versißen ber ö ; * Es 6 unveränd t . die slem Pa ö n Vorstand d 61 Di bei Einlas 11 P 9n 9 66 und d 3 e 9 in, den 24 Februar 188 vom 2. Dezember 187 9. in Rheine a. d. Ems Nr. 13 482. Neuerungen tr. 54 ü. is ist eingetragen: standes und Carl F. Marwe tzender des Vor⸗ öln, den 25. Fel ert geblieben ra · zwe Mitalleder er Gesellschaft bi bunden S agen in die mit der V nd darunter Der Gerichtẽschrei Februar, 18580 . 16 9. ö. . nger Nr. 54. ' . 5. de als dessen S 25. Februar 188 n.) 2 Mitgliedern 3 chaft bildet di ndene Sparkasse , nn,, nn, Vereins kass / chte schreiber des Königli . Ne. 13 153 ö 9 10 ab. RI. 8. von Pianinos gen an der Beleuchtung R 2 vertreter wieder 2 ede als dessen Stell⸗ 881. Firm ; bestehende Direkti ie aus den Rec asse genügt die Unt zeinskasse ver⸗ des Königlichen Amtsger: . . r . * . . Firma; Trappe & Prü B gewahlt. Gerichtsschrei van L Firma der Gesells stehende Direktio ; n. Jiechmer und ? Lorffand? , nnn, dn. Gren ore cen Amtsgerichts dampf · Appar teuerungen an Robert'sch ErairkHe e St J . Prüß. runken & B . 1 erichtsschreibe . aak 1 9 w Ge] schaft wird yr . u. Saz M 1 Vorstands mital; zeichnung durs Grzegzrzetvsk; gerichtẽ Il aten schen Ver , . ah in Iserloh Sitz: Ahrensbeck ; ergh. Bre merhav ssschreiber des Kgl. 2 = en gemeinschaftlich; ird don beiden Di ⸗ Das Verzeichniß standzmitalied g durch J — Pr Dicke vom 17. Juni 1880 a 6 n, Jane mn schaftliche Die Handelagesellschaft if ven, gl. Amtsgerichts. A derung alle en ich gezeichnet. n Ditekto· Zeit G. 6 56 J 9, K gell l krese it ,, Die Bnchbrecer! WM hz l ge ga tee er. . Can, e s, . ate. Abt. nm. ü e th ö J e e e eng ffkt J Bekannt ug ir 8 563. Neuerungen 89. Papier mit Schneide nn e für endloses J:d wund J. P. Prüß zu Abrene böck Liquidation. Liquidatore iet nur nach, in andels. Geschf geist heute in das hi ker Van et seiner e lf fr kö ü . . ö , , , ür. 456. Neuern . p; de iniir⸗- und Bronzi Jꝛder derselben ist die Fi . 6ck. Inhaber? Auidatoren sind die bisherige Inqgetragen Ischafts ) Registe as hiesige J seiner Funkti htsrath. Wih Oppeln, den 17. Febri . ö In dem Konkursver n d, n . preßter Pulverspr euerungen an Grangten mit ge apparat, ronzir · . s die Firtna zu zeichnen br Inhaber Anton Diedrich B erigen ngetragen worden di egister unter wg Zwecke Funktion hat de tend Könzali Februar 1831 Wil urnrsverfahren ) engladung, Zusatz ge⸗ Y 2 rechtigt. tichnen bꝛ⸗ Berl edrich Brunken und Ab Firma: den die Handelsgesellf ter Nr. 2257 B in das Handelt hat der, zu dies keniglicez Amlegeridt. AF ilheln Schreck z hren des Hande J ung, Zusatz zu PR. II 855 p. Kiter in Bost . Ahn ens böck Bergh. raham ma: elsgesellschaft e Vertreter mi andels register ei elem h mtsgericht. Abthei mit 3 Schreck zart tor; Hendelsmauus . a R. II ga, er er. . oston (V. St. A hr ensböck, 1881 Februar 2. A. B schaft unter der gzrtreter mit dem anderer . einzutra gend mtegericht. Abthꝛiluns III nit zur öffentliche . za Cßeln wir h Buckau 2 Königl. Kommerzienrat ; Vertreter: Wirth G ? 1. A.) — Großberz h ar **. . Srunken. Bremer . ö lich die Fi 2 deren Dire . gende E ʒ Hꝝyrĩ . ; er Ilan ö Kenntniß gel ö. . vom * dril 1830 b. Kl. R w . ranksürt a. M., ö cher all bg ne f r Amtsgericht. r n ertzaren. Jnhaber: Anton . 6 . k . . Kö , ,. , . ir id Is. erf hren h 3 ir“ 13 1547 Maschine zu H. Eile r s. Bergh. Bremerhaven. Inhabl age begonnen und mit d w eien, ac, Kängeteagz. or schnß Ve . n Lr, rin, el 2 57. e . ; s Maschine zur Berei Bergk rhaven. Inhaber: Abraba Fie G. ch hat. em heutige er zu löschen. st diese Eintragu inßetragene Ge juß Berein zu Los! Massenverwalter ge von Egeln als deßi n . fältigung von Nat erfahren zur körperlichen Vervi Meblspatzen, d creitung von Harn ergh. Abraham ie Gesellscha gen Zu Di . gung der Ge Genossenschaft, ist os au E ter gewählt resp. beibeh— . desinitioe ; latur⸗ und Kunstgezenstä en Verviel⸗ E. 8 j ; Haram. In das hiesi z z Am 25. Feb Longe i schafter sind die Kauf 9. irektoren sind bestell green, e,. zeneralver ammlun ait, it dard Sesg in geln, Ke sr get e, üelbehalten if. ö , ,. 1. är n, een, m deb e, Dir 4 sige Handels (Gefell Februar 1881: age ia Ehrenfeld u ie Kaufleute H: Leopold Busseb bestellt Franz aufgelost ung vom 16. Jan eschluß , Februar 188 alten ist. sr enmkeer z in Paris — h vom 17. Au Heilbronn, e,, Register ist heute unte Gele Ang ust ; wohnend un hrenfeld und Marti e Habert de kö sebaum und Fran Perman rr z 6. Januar 188 Königliches A . 381; L. Wolfsberg i aris Vertreter: Ayugust 1889 ab getragen w . nter Nr. 1064 ein⸗ Harre Ehefrau nend und ist artin Bos -. Die von d ind Johannes Stoe n Die Gläubi 3 J = : g in Darmstad eter: Nr. 13 485 ab. Kl. 34. tragen. worden: die am 15. D in Inhaberi BSremerha ven berechti d ist nur der Kauf Bosse in Cöln n der Gesellsch ies Stoewesand Gläubiger des Verei . gericht, Abtheilung 1 . zi , , e. ö , n,, ,, . F ./) , n, , ,, i, . ir 13 458. ab. Kl. 39. HE a α QO σ. 3 ür Rundbrenner, berg il gesellschaft unter der Fm a St Magdalene Cathari August Harre Ehefrau Cölz, den 25 aft zu vertreten; Bosse schaft und olgen, unter der Firma' ckannt, Rybnick, Vorstand der Ger ofen aufgefordert, lor 14] ; 5 Ausziehti 5 * j ; 2 Biller“ mit d ter der Sima * urm⸗ * tharine, geb. de Hard . den 26. Februar 188 n. nd von der Direkti Firma der Gese bn ick, den 16 Jeb , n n ft mt ; — f blättern lusztehtisch mit einliegenden Hülf straße 68 rem in Berlin, Auzust⸗ s hafter f em Sitze in Ba Der Ehemann der Fi e. 1 1881. der „H r Direktio er Gesell⸗ Tänkali 6. Februar 188 ft zu melden Konkürsderfah ö. 3 . . Harmica. Ge⸗ Ci*rfn n der Firmeninhaberin hat sei Gerichtss van La , . amburger Bö n unterzeichnet, i Königliches Amts geri 881. 8 tSbeF führe! F. W. Ha vom 26. August 1850 ab Carl Wilbeim S tl Bller, Kaufmann und? inwilligung ertheist berin hat seine zerichtsschreiber des K Mc, Nachrichten“ un oᷣrsenballt“, den Hambu in hes AÄmtsgericht. Abtheilung V Das Kon urs v . ; gens in Berlin, Britzers Rr. 13 481 ab. Kl. 4. ih- Sturmberg, Fabrik 2) Brꝛemerh a schreiber des Kgl. Amtsge . und dem den „Hamburger . Abtheilung 7. Handels erfahren über das part. Berlin, Britzerstr. 1 13 486. Neuerung an Sch wen gr äend. Ber Gejei Fabrikant, beid; in Zar. n, 25. Februar 1851 C J . J ö se fun . . — 53 vom 22. Juni 1880 „ Zusatz zu P. R. 11565 ichirmgestellen, zur Zeichnu . efellschaster Biller ist allei Limmer är Handels Din. Auf Anmel 1 8er zer Ftemden. ngen: In unser Firmenregister if . ö ; 16 880 ab. Kl. 34 . t 565, Zeichnung der Firma vnd V ein Handels sachen. hiesigen Anmeldung ist bei Si Jebru 5 Getragen; ienregister ist h ltermins hiermi ei fol- ter Abhaltu , Nr. 13 459. Gewindef 5*. HGewens om i ; sellschast bei 1 ö in ertretung der Ge⸗ Fun ke iesigen Handels ¶ Sesellsc ist bei Ne. 2025 Sillem, Godeff⸗ e 6. Ar. 54 di ö fi, , e. ö . e we . , j g gr rene, . ö . die Sande le gesells Gesellschafts⸗) R Nr. 2025 det B ö effro & C . r. 546 die Firma 2 Elberfeld. d fgeßohen. Schluß⸗ J 8. Sehayke . maschine, teiheit 6, , Schloß dieser Befugri end 2c. Sturmberg vor 3 andelẽgesellschaf sts ) RNegisters ö ekrens ist o. Wilhkelm L walde, rin. W; Errulat i feld e r e 3. ; rler in Brooklly i vom 11. Se efu gnlß aus geschlossen ist 3 1 CöIn. A J schaft unter der Firma; woselbst t s ist aus dem unter dies elm Leopold lde, Branche: Manuf ulat in Heinrichs ö . N. J., J. S. M doklyn, Kiogs Count 111. September 1880 J Bar ; . Auf Anmeldung ist bei ; A ir der Firma: en Geschäft nter dieser F . Fer Rausme Manufaktur. und K einriche⸗˖ Königliches Amt 84 IJ. , J. 8. Mette i j unty, N ; ö ab. Kl. 33 men, den 26. Februar 188 hiesigen dung 1 bei Nr. 2097 d in Dertz „Anton ECoblen?“““ d schäft ausgetrete ß . geführ⸗ Inhaber Kausm Wi lux. ugd Kurt H ed e. , I-15 ber gran . rn gliches ar 1881. ie sig andels⸗ ( Gesellschafte⸗) Regi 197 des Dentz und als d enz em bisheri SJetreten und wird dass . wald ann Wilhelm Erru Kuriwaaren ericht. 7. oui JJ. X. und Frl. B. A. ; on Straßenb Kraftsammelnde Bremse fü eniglichkes Amt gericht die Sandelsgesell e Registers, woselbf Anton Cob z deren Gesells bisherigen Theilhaber J ird dasselbe vos . helm Errulat in Heinrichs. 6 . Newbur B. M. Fanene aßenbahnfuhrwerk⸗ remse für gericht. Abth. I. elsgesellschaft unter der Fi woselbst on Coblenz ⸗ schafter die Ka fror jr . . w gb, Orange C r in a,, ,. rerk⸗ n — nter der Firma: Mn bei iz in Cöln ie Kau unter unv z han Cesar Godef iisit, den 21. Feb J. r . . 3 , . ae n e, denten. . ö Hö .. ö , , . . K . ; Konkursverfahren Suit 1880 ab. Kl. 4 urt a / M. n g 2. der ööö ab. XI. 217 es Königlichen Amts J z Carl K eren Gesellschafter die Kauf , gt, daß die Ges beute die Ei atzen Henn ins we. , ö gr, ü. 6 3 ö äs een üer l nnr J k Amtsgerichts zu Bielefeld Gar oenemann in Cöln e Kaufleute en ist. b efellsck art aufgeloͤst n. Jacob und Heinri n Berlin. Inhabe gleich · x1 kJ Otto Kr Vermögen des Kupf Rr. 13 4680. Neuerung . eih s nser Gesellschafts register: ö früher in London, jetzt n und Guftav Sch Cö ft aufgelöst wor⸗ J nd Heinrich Valenti uhaber: Gul n , Unte * geee, Tess ern. fiele n. satz zu P g ö an Flechtmaschinen, J. Zu G. Fellerinmg in Witte ihnachts bäume, 1881 bei Nr. 18 sisregister ist am 24. Februar in London, jetzt in Cöln. n . ö n,, . . k . . * 3 ö ö ö d . ö , gh , ,, Februar 1881 ; slentin. Zweignie ö. egisters ist heute eing des hiesigen Firmen Februar 1881, Vor bru ist heute, an G. VV nne P erm vom 30. Stp ember 1880 ab . hr, der Firma A. W t die esellschaft unter , le le Eintragung erf lat . er . v. ö namigen Firm J eigniederlassun de Kesten a. / j eingetragen wo den k Konkurs oer fal mn , ,, * ö pp ermiarem in Barme Nr. 13 488 1889 ab. Kl. 34. ; uma A. W. Kisker eingetrazen, st mann Eustav Schulz olgt, daß der Kauf⸗ Gerichte schrei an Laak Karl rma in Berlin. Di ssung der glrich⸗ a. Mosel bestandene voerden, daß die De erfahren eröffne ö ur, d vom 13. Juli 1880 al armen, 13 488. Neuerungen gendes vermertt: getrazen, steht Fol⸗ schi uustax Schulze zus der sell htöschreiber des Kg — arl Herma . Diese Firn bach“ dur andene Handel fi ie zu . Der Auttionato . . wn. 1. ö 3 n Ger tral⸗Weic rmerkt: schieden ist nd er Gesellschaft ausge⸗ e gl. Amtẽgeri 2d ö nn Hermes P irma hat an durch Aufgabe de del sfirma R ku Auktionator Sander . Nr. 18 461 Si Kl. 25. und Signal. Stellunge ⸗ Apparaten, Sus ichen Der Fabrikant 36 näist und daß der Kaufmann Carl R de 8 Kal. Amtegerichts⸗ Abth. VII. elbert Beeck. Diefe Fi rokura ertheilt. Inhabers, F fgabe des Geschäfts S J. Sel⸗ kurz verwalter ernan ander ven hier ist zum K Tonnen und Pn chieberverschluß, für Abo 8108. ge-Apparaten, Zusatz zu P. R gw eust ] tikant und, Könialiche Hoflief das Geschäft mit Uebtrnah arl Koenzmann Crefelad. De ibth. VJ. Labwig Bani lefe Firma bat die Resten er Franz Joseph ,,, , ihres, Gent: J . pneumatische Kanalisati ür Aborte, T . uguft Wilhelm Kisker zi ; lieferant und Passiven fü Uebernahme von allen Aktiv Sch . 8 KJ , Kere, , e. . . . . ö. nt; te n li. be n fut eigene Je nun n Aktiven chürmann in D ann Ich . hoben und Beeck erthrilte Prok ans Trier, den ist. ufmann zu 1881 bei dem E gen sind bis zur . . , , . ö Le , . , rug, ö , i, m 3. é , 3 n n , ,,, der Firma: . der ier nn den ö. . ) , Fernando ö , . , 1881 ö 9 k . 17. März Rr. is 462 dez Kl. 865. Berlin, den 25 . btuar i, diesem 84 ie Kieker, eb. Contbruch vo Sodann ist unter Nr 3889 , erg mit Zweign ed hürmann Söhne; ibm Henrik isffon. ö . Königliches Amtsgericht. Abthei an deten hluß fassung über die Wahl ei = 2. erk 2 ne ; punkte an Mit zesellschaf b, von der K 5 „3889 des Firmenregist Handels geschãftꝭỹ ederlassung i zu Hom⸗ A. E n. Inhaber: Henrik Ni ; J ht. Abtheilung II nderen Verwalter . ie Wahl einer . ö ö . . i er eh ib. esclischajterin d kaufmann Carl Koen t menregi erß ndels geschästs g in Dornap ö A. E. Wichm ber: Henrik Nilss VW are w ö . Gläubigerausschuss , über die Bestestuna eines Eintlemme er Finger 6 üten des daiserl ies Ratent-Amt 57 orden. Zur Vertretu e , m aft ge⸗ haber der Firma; enemann in Cöln als Ir Ruh 4 6. unterm 26. F ip geführten A chmann. Diese Firn Nillson, garen, In das bei ĩ geransschtsses und eint öh. Bestellung eine bahnwagen ger an den Thüren der Ei J ʒ mt. (5706 . r Vertretung der Gesellschaft der Firma; Ir⸗ jrort verlegt. J Februar 188 dolpb Ernst Wi e Firma, dere gericht gefü as beim. nn ter eig . . . gen, r isen⸗ a cobi. nur die Gesellschafter Her Ul chal sind J Anmeld egt. In Folge dessen i S881 nach Os Ernst Wichmann w 2 deren Inhaber gericht geführte Handelt regi unterzeichneten Amte⸗ stände, s der Konkursordn enden Falls über die X. EPyritz in Gnes ö. Wilhelm Kisker, jed Hermann, Pollhoff und heute ei „Carl Koenemann“ aach eldung heute foöwohl di ssen ist auf Grund Ozear E. Müller. Ad yr * fst aufgehoben. ufolge Ver fazung deltregister ist Fol 165 7 mite. tände, sowie zur Prüfur I dnung bezeichneten 9 vom 25. Juli 1880 nesen, zker, jeder selbstständig, berechtiat zeute, eingetragen werden. zuch die zu deren Zeich ie gedachte Firma in das unter dieser Fi olph Ecnst Wichmngnn is lragen worden: ug vom 37. Februar 168 Nr. is rungen Auf Yrüfung der angemeldeter . ö 80 ab. Kl. 20 V — 6 Cöln, den 24. Febru 8 Louis Hengstenberg ; nung dem Friedri 2 als getret eser Firma gefüͤ ich mann ist en, mo een, ö Do nue n . Nr. 15 4683 . ekanntmachun KBochunr. Ha: . Februar 1881. Hengstenberg. zn riedrid Wil bel ,,, . e n, , . ö . 1II. Jula zn. B , an Thürschlössern Berlin, den 28 5 bes Königliche: andels re gister ; : van Laat᷑ am hie en . ertheilte e n. e n nen ef de,, e , ö. 3 n n, dn gt, gen, ö. ö leg n, n iz . ; , Dem Patentamte in 19 ö , 1881.3 In n ,. jen u reer ichis zu Bochum Gerichtsschreiber des Kal Amtsgerichts. Abth. VII . bei Nr. 2669 n en ö resp. . ö. unter der . . Emil left m Vr rer r nn Waren, als 9. . von biest em ,, n. KJ n, * . . z ederho Ei * * ant eistegiitern ind zuf 1Ige?* e J ts. Abth. 7 Trefeld, den? . 81 lösch ö. . ort. ö. a Müller & W l R . sitzer Albert ö aber er All ,, ogerichte Xe . gitten Ch PExeusRngge zugegangen, welche ; derh ingaben rom ** Februar 188 füt zufolge Verfügung C = den 26. Feb gelöscht worde & Wich Birckenstädt ; ert David 2 Allen Personen, wel ichte Termin anberau , . ö ö gan eiche zwar u J Februar 1e8I am nämlichen T gung Cöln Auf A 3 25. Februar 1881 1den. 8 jmann ckenstädt zu W avid Alexander hörig nen, welche eine ; anberaumt G sf . Hag * . z Paten tanmel⸗ Gir tragung en Eno mämlichen Tage fol gende . uf nmeldung ist heute i . Königliches A ö am nrg Waren, den 22 Waren. xander horige Sache in Besitz eine zur Konkurs mass ö ** . igen h aber von d ̃ igungen bewirkt; e Handels (F ang f bene mn das hiesi Amtsgericht . Das den 22. Februe ; etwas fchuldi Besitz haben oder zur K male ge- Nr. 18464. Zi ab. Kl. 68. gleichzeitigen Ei 24 zer vorgeschrieb ĩ . ; irmen⸗) Register bri Nr. ge ⸗ s Laudgeri Großherzoglich iar 1881 as schuldig sind, wir order zur Kontursinasf ; Zinkensäge, leichzeitigen Einzahlun tgeschriebenen . A. Firmenttgist merkt worde 9 iter bi Nr; 3545 ver Hans — gericht. oßherzoglich iecklenburg⸗Schweri k k 6. jl. rns in Flegel. eirzi ii du cer! beheihne inen der gef hen e, eignet, zr. n n iter e , der in Cöln äeoknents . Cuknmz. Dekan ,, , ,. w , , , , k — ) . in . . . ust r auf ) utn ach A j un S ger Ver na solgen o ven 3 . , ,, Saru, Etklärung erh r' 9 und dafür die gene Firma: enregisters eingetra⸗ il en de ,,. in sein zu Ehrenfeld Zufelge Verfügung ,, , zu Nr e f on heute ist in vas 5 a, , n. und n ,,, ,, . leisten, auch . 15 465. Gerath in borf träglich ei nthielten, daß die Gebühr nach Wittwe L. N andelsgeschäft unter der Fi — gem̃ein shaftẽ aut sẽ ig von heute ist in unser Gü J. S25 die Firma J in das Handelsregiste id, n. 2. en Forderungen, fü 1Besitze der Sache Wee it, c * is . e (Fi ; e L. Rubens . er Firma: . dausschließung?regist unser Güter⸗ getragen. Inhab JI. Volk & C n, 3 . , g,, ö ron Getreide, zum horstweisen Aussäen glich eingehen werde. ch z hr nach- (Firmeninhaberin zi r. t . „XI. Schulze“ unter Nr. 44 einge 9Sregister für Güter- Johar n. Inhaber derselbe K Co. dahier ein- erer. In da ; ibaesonderte Befriezigur welche sie aus de , , , gere, fehle e, , , , e ,,, . 6 — Vertreter: R. J. 8 goultme (Frankreich) ni igen im Sinne de ist erloschen. , aufa ; ulze Sahmen als G. sclschaj . eb. Meyer, die Gemei ie Che mit Auguste, Fabeikati dier ane cffenc an edrich Busch, Hen ie Firma Ewald . ödeir f Filler eil e r n, . 39 R. J. Schmutzler in Zerlin W nicht betrachtet werd ꝛ es Patentgesetzes B . . genommen hat. el after Erwerbes . emeinschaft der Gů uguste, Fabecikalion von golden J Handelagesellschaft 2 Verfügung vo 59 wald, & Bir enfladt etres⸗ Fallersleben, den 24. F 36 Berli 5 en und irgend ) ü Prokurenregister ju Nr. 1! Sodann ist e . bes mit der Bestim üter and bes d. J. ind zoldenen Ketten seit 15. zur gung vom 22. Februar 1831 ei städt, zufolge 6 . ,, gend welche icht Die nd ü er iu Ni. 180: Sbdann unter Nr. 22566 d s daß das von de Beflimmung aus . es J. gegründet haben en seit 15. Jann . in Col. 8 M ar 1801 eingetrag de 1 Beut krugr 1851. ; . e,, d he. h in nenen, Simon Rubenz jani registers he es Gesellschafts von der Eh ung ausgeschlessen h Sa en. Januar Jol. 3: Die Handelsfi getragen: Gern schren, uer, Sekretãr g g . . , z er nich begründen 6 Gai nutirch⸗ naun imon Rubens janioe zi 6. eute eingetragen word * afts⸗ und vo efrau in die E . zat, nan, den 23. Feb Birck 3 1 zandel sfirm . zerichtẽschreiber dez Köni teten, r. ; ͤ . . zatentamt ist nicht i önnen. enkirchen für die Firma 2 j nior zu schaft unt i de orden die Handelegesell ö n dirselben ö he eingebr 23. Februar 188 Birckenstädt ist in F ma Ewald G er dez Königlichen Amtszeri welche nur kuli euerungen an flachen Wirkstühle lche st nicht in der L dafelbst eriheilte Firma 2vittwe L Rubens nier der Firma: gese Echschast, Ges während der Erl achte Königliches 2 3 seitie U- berei n Folge der du a n zeugen, die zugleich als ebige PreFgmuster er sich d zaben Verfügung zu treffen ae. rloschen. „Schul ze & Cie., Vermögen die T Glücks fälle * Ko , Gesellschaft inft. zwischen den bisheri oJ 151 ö. 52 f 0 *. . arauf beschränke ; re] und muß —— welche ihren Sitz i , ,, ** R 2h. e Natur des gesetzli erworben . ch. Gesellsaftern geschehenen Auflös rigen ö gin 5 A. k Farbmuster wirken 264 eschränken, die E Rockin — itz in Ehrenfeld und mi Vermögens habe gesetzlich vorbeh ie —— sellschaft erlosc jenen Auflösung der C Kankursverfal 2 r in Kappel bei . nachrichtige ; 16 insender zu be⸗ mn. Handelsregiste bruar 1881 b ld und mit dem 1. Fe⸗ gens haben und daß orbehaltenen Hleh b. n Ce ge r ö . P. Häni in Neuf appel bei Chemnitz und ni htigen, daß auf ihre Anträ ö des gtönigllchen ? egister — begonnen hat. weder ein Vermwalt , n ene ern. S V iqui ,. . j ustadt bei ( emnitz und nicht v J hre Anträge etw 8 gtöngiihzn Amisgeric Die Gesellsch ; ö Verwaltungt ⸗ no an, dem Ehrman In un Aa; Belanutm ꝛ Ein dee dal; 6. ,, rom 10. August 1880 eustadt bei Chemnitz, veranlaßt werden kam 0 as Unter Nr. 352 13gerichts zu Bochum ö after find die in Cöln w stehen soll g6⸗ noch Nießbrauche un In unserm F machung biuar 138 . z gr i deen. . — . t gißt , rem Ger n charter? um. Kaufleute Auguf ie in Töln wobnend . . 1 Firmenregist . 8 1 aufeelösten G r am 7. Fe⸗ f 1fmanns Ed Ar das Vermögen de Nr. 18 467. D ab. Kl. 25. In Patentanmeld am 4. Febri ĩ esellscharteregisterg 3.1 * eute August Schulze ⸗Gah ; den Eulm, den 2 vt zu⸗ die unter Nr. 25 gister ist heute: Folge U aufeelösten Gesillsch . de folgter Abhal Eduard. Daer wi ö Nr. 11 . a, ungen, welche i ; Februar 1851 unt i ee. ist die, Schulie⸗ & zulze⸗ Gahmen und Gustav „ den 22. Feb 8 er Nr. 254 eingetrane . Folge Uebereinkunft der bie sschaft ist in ster Abhaltung des Schlußt 1 Beleuchtun ocktloser Petroleumbrenne den lich ngen, welche im Uebri nh er der Firma Geschl schulie⸗Hahmen, und ist jede * av 2. Februar 1851 O getragene Firma: schafte ift der bisher . gellob g des Schlußtermins hi 16 er⸗ zdand Seren nbrenner zur gesetz ichen Anforde ; J gen nhens errichtete, off ne ? J eschwister die Gesellscha . ist jeder derselben berechtigt Königliches 2 . ⸗ Oskar Baarz zu Mü Firma: 1 ter, der Kaufman sherige Gesell⸗ * en. Fßtermins hierdurch , . ö. , z w, ,. Ine rc tete; fene Handels gesellschaft Bese ischast zu vertreten. er gt, es Amtsgericht gelscht 5 zühlberg a. E Alexander Birck Kaufmann. Albert Dani Frantfurt a /* ier kurch auf · . und R. Vr ; r zuwenen der Antr⸗ 1, tchen am 22. Februn 383 zu Cöln, den 24 ö. . 9 ; . E. , . Birckenstädt zu W ert Da nd urt a. *; den 25. Fei , . nnr in Aarhus Anmeldun ntrag gestellt, d und sind als Gesell ar 1881 eingetrag = 24. Februar 18851 derselbe hat mithi zu Waren besti Küng 23. Februar 188 . ö e . 9 , e e chf, ,,, ach, ; Puig hin 2) un und . zat mithin die zur L' Pbestimmt; äniglichet Amtsgerickt, iar 1351. e, direkter: EF Engel n vam e , 9 s eine vorläufige; b I) der Ke ba] ermerkt⸗: ; . van Laak * Handel? ) unter Nr. 293 die Fi bärenden Ha e zur Lquidat 24 sgericht, Abth. 1V g, am⸗ . emgegenüb noa ge zu etrach⸗ er zufmnann Simon Rubens . Gerichte schreibe d , , ,, des Königlichen elsregister er. *. die Firma: W n Handlungen allei idgtion ge⸗ , mn n, . rom 14. August 1880 da 236 ber weise ich dara ö kirche ubens jan. ju G. lsen chteschreiber des Kal. Amtsage ict. Ab * glichen Amts Ernst Klan * Waren,. den 22. Feb ; lein vormunehmer 1565 n 14; Magust 136 ab. Kl. 4. as deutsche Patent r ,, ,. uf hin, daß 2 irchen. lsen ö 8gerichts. Abth. VII. In unser Firmenregis gerichts zu Zuis und als de , , n, ,,. Gch ei , ,. ö . ] , . 2 . i mn n , ,, 3 9. ö 5 daselbst 6 9 Anmeldung ist beute in das hlesi ne,, . , , n. ö if. 6 ö ind e feffst ä , ö. e sr . He er lg. Schwerin she⸗ are d Konkyrsverfahren . in Ei *r Aus 1 , ebungen des as Fräulein Fanny Rubens d a, andelt⸗ (Firmen⸗ Rengist as hiesige inn Carl Es . - n In babe eb bst eingetragen un Ern Amte gericht. 3 U Per das Vermögen . = , ni in Gisenwert Gaggen uslandes, der Art, daß dies 9 es ; bens dalelbst ien⸗ Register unter 6 * sch zu Duits r der Kauf⸗ tebenwerda, den 2 vorden. P 9. as Vermögen dos Kar . r e. gem, en. ne, ghet n. any elbst. pa e norden die in e r unter Nr. 389) einge. 1881 eingetrage Duitburg am 25. F za, den 21. Febru z Peterẽ Köhler, in Firma X. K s Kanfmann Alwl i ,. m ,, bungen. e, geh em tra rden die zu Riehl bei Cs ge getragen. n 25. Febru Königliches ? ruar 1881 . — ; Firma *I. Kähler un; Alw ! . . . . ; * . = ⸗ 3 a mere ö t ocbnen de . ö ebruar önigliches Amt erz 2 . hente a —2* — . ahler 31 9 . 11 n Gim bf: inrichtungen zur Bebandl und besor dere Re ö. jandlung unterkiege ist . Na Anzeige vom 10 Josephine, geborene Fl 2 e Handel⸗ l Amtsgericht. II j m 25. Febrn 1 Freiburg wird 363 * . J 3 n ung a dere Rechts fol n z 9 n n die Firma: Walth Xr 35 . d. M. selbst 1 f 66 ghefrau des d g 2 a dan linen ö ö ö ö. ö . . ö. * ⸗ =. I. Zusatz o ittelbar nach dem W nicht kenn n ; gen nach sich Gefellschaf zer C Geywitz al ; wohnenden Schlossers J a malen. V 2 6 d as Konkuraversah Sormtitt fatz zu P. R. 113066 Ind enen, nicht gent, Nach s. 0 des R h zichen, Sefelskaftet am zs 9 ynwitz als dritter Riehl ib bloße Jean Fil tfn⸗wgsch Auf len g. n , ., ö r ern . ö ö . . . Nach 8. es ler eds Ge e fn im 26, v. M. Jacob Büchele v ehl ihre Handels niederlassung hat welche zu uf Blatt 232 des hi ung. In d 2. Handelsregisterein f: lõ606] 8 e. um K Maurermeiler Joseph Ni röfsnet. Vert in Beston (B. S 3 meldung in dem Si 6. es ist ae en eingetreten, ele von der Firma: g hat, als Jahaberin heute zu der Fi es hiesigen Handelsregi In Tas Hande sregist eren: age Konkurs zum Konkursverwalter e sep! Kitsche hier wi e, in in. ; 8. ct. A) — fie um n Sinne eine vorläu— Bockenhel zu der Firma; Handelsregisters i 1 O gister wurde einge . 8 ö ursberfahre Konkurs ße er ernannt r wird . 1 Go. in Frankf „ daß bis zur? vorläu⸗ uhelm, am 19. Februar 13 ⸗ = ist 3. 104 des Ges. R ingetragen: n lll. Tonturs forderung ind üi * . . J gr An . n , , ,,. n, n n,, . — m, ng kö . eingetragen: A. E. de Vrles hier a, 4 ö . B. 25 fra F ved en m mr eh n, 6 das Vermz 1 . — ö. 24 zum 18. März . ö . 17 d e. — . All in . en uren ten 2 162 gen . . zeichnung leich . die beid zar dur Abnah 3 ohm 13 ö j, nin sajf ö 2 fu? old inc n Ausschiebbare Leiter zum Gebrauch lallig sind. Die aus 85 zu HBrerna 8 agung erfolgt, daß di 5 Dle Firma ist s unte nung gleich berechtigten The eiden zur an bnahme der S mer zu AFclam'ist ande lur Veschlusffassung nd dergleich ebrauche Gesetz ö 8 88. 3, 4 und 22 en. In das Handelsregister ist ei ihre obige Fi daß die Ghefrau Zilken für E ma ist erloschen. erm 16. 1. Mts rechtigten Theil haber di zur Erhebu Hlußrcchnung des V lam'ist anderen Verm sters. sung übꝛr die Wahl ein J. HKounger en, setzes für eine Anmeld . des am 23 Neb 9 el register ist eingetr 3 bige Firma ihren genan J 5 mn den, den 24. Feb gesellsch its. errichteten offe ber dieser Xr zebung von Einwe g des Verwalters Glãubigers wal ters, über die Bel Da dl elner ; ay d j ; Rech . neldung sich . Februar 1831: agen: Jil ken, zum P ̃ enannten Ehemann Jean 21, Februgr 1851. llschaft sind: 1 dri offenen H verzeichniß de Ginwendungen gegen das al lers,ů é äubigeraueschusses ur die Bestellung eine f amp. ö echse ) ergeb zum Proku J j . r (. andels. verjeichniß d ; igen gegen das Schluß . juskes, nd en alls üb Vertreter: G. Dittmar in . mn Paris . hie treten ein, ohne daß es ein *g en Fran S. Niechers, Biem Cöin 6 risten bestellt hat. Königlickes Amtegerich daher. 2) ern g) sedrich Bender, Kauf , den . bei der Gerl bellt Dag G gluß. die in z 120 d e Falls be . 5 ö. 2 l —ͤ . nge ö. 4 gen, eis ran, Tarosine uf ; van Laak e, , t, dell, . Frer 3. * (. 2 Jer. ö ger über die nicht 6 ußfassung 2 Ford de, sowie zur Prüfung * 6 bezeichneten 1 ; ö . ; .. ö . V , z Freund in Mannhei . II. jur Firma C stücke der S dn, , . verwerthbaren Vermö er erungen auf ug der angemeldete Nr. 13 471. Fenst J. 61. . Art, ein Ansp äge der gedacht de Ginwilli⸗ er, welcher ihr Ebem et des Kgl. Amtagericht? 1 nasaelel senfeld ist a nnheim. Kaufman er Schlußtermin auf baren Vermögens den 23 Yi J t ; ruch für den P ; en Ginwillirung um Geschäftöbetri ann gerichts. Abth. VII. orf. Auf als Prekarist nann Karl N den 18. Mä auf gens. 23. Mürz 18 Fur iom Mil erverschluß. begr . r den Patentsuch ; theilt b n Geschästsbetriebe 2 in das bei Anmeldun urd 8) O. ar ft bestzht. ö ine w nell . , ,,. n s in Charleville an begründet werden tsucher nicht ; at. e er⸗ Odin. Auf Anmeld ; Handel ei dem unterzeichnet g wurde heute Fick in Me 1965 des F. R. B vor dem Kön lichen Amte Vormittags 10 ut an terre n ten Gerj e . V. etzeter: R. J. Scumutler Frankreich — 1 Der Vorsibende i . Breraalaehe Ster] hlesigen Har ; ung ist bei Nr. 1052 deg andels (é Hesellschafts) eten Gerichte gefüh Fick in Mannheim. . II. zur Firm zimmer ialichen Amtegerichte hierselbst, Uhr, Allen Persor ten Gerichte Term, nber 8 . . ., . 2 neee 6 g elt. (Gesellschasts.] Negiste . einget afts.) Register ührte Die de n. a gr. r Nr. II. besti ) te hierselbst, Terminkt höri nen, welche eine z anberaumt. Cint n aße 37 erlin W., rlichen Patentamts geneng ia sit, gegründet 1877 gen- die Handelegesellsch schafts.) NRegisters, woseltst igetragen, daß der K unter Nr. S885 für di em Martin Fi Ancl mmt. „Termin. börige Sache in Besitz ur Konkurs ma] int. de , ̃ ; ꝛ; . e it unter tes gira; Düsseld g der Kaufmann Ant S88 für diese Fir n Fick, sowie de am, den 21. Feb etw Besitz haben oder zur K , t . 3a. ir , , ,,. 2 — 31 1 if aug bem Vorstand d on Wiebels zu 4 se Firma ertheilte Prol em Theodor Elz Februar 18851 as schuldig sind, wi oder zur Konkurs mass J ᷓ— 2 . . 111 J . . * * l ; 2 ö Ge s h 1d, wird aufgegebe z ars masse ir is 472. Neuerungen — — 10. Desember 1889 gen vom 4. und la Cöln und Friedr. Cleñ Firma „Düsseldorf er daselbst unter d DO. J. 509 de ro ura ist erlosche als Geri , e, , , ö , kde, ch 163 geringen, i n od als' rn, n le e g Ir n gefes er Volksbank“ er Back in P des F. R. B. IJ. Fi n. erichlsschreibet des Königli die Vervflich zu verah sol gen ober ju leit aa den . 5 ü, irn se in Breslau, V zängen, Wird bei eine Hloffen. Aus denselben ist ber ten be⸗ Friedrich Philipp C after die Kaufleute gesellschaft ausgetret bestehenden in Mannheim. Zuhaber Loui Firma Lanis s Königlichen Amtegerichts. S erpflichtung auferfegi,“ oder zu leistzn, aud ꝛ . . k 1 iem im G Leitung d selben i hervorzuheben; die Cö pp Cleff und Carl durch Beschl getreten und an dess Militãrlief Inhaber Louis Phi 565 2 Amtsgerichts. Sacht und 9. auferlegt, von dem Beß 24 i, , k, , genen a, n wee ef enn, ö ei, Dekan wermerki stel Car Ludwig Hill in Beschluß des Aufsichts essen Stell / eferant in M n bilipp Back (5650 ; — hits. Sachz und ven den Forde on dem Besige de ̃ . * se en belannie⸗ n Verfahren gliedern besteber steht der aus 3 Mit ⸗ daß ehen, heute die Eint l. J. der Kauf sichtsrtaths vom 17 e seiner Ehef ann heim. h Koönk 5 aus der S en Forderungen, für esthe der etzterez in dem das ers Verfahren angewendet und e estehenden Direktie daß der Kaufmann Carl tragung erfolgt. mit aufmann Fritz Klen Februar M rau Elisabeth Back Derselbe, hat l ursberfal re aut der Sache abgesorder gen, fur welcbe, sie e erstere behandelnden P unter Oberaufsic en zu und zwar aus der ari Ludwig Hill durch z glied ernannt ein zum Vorst annhejm, d zack Prokura erthei In dem st ren. srruch nem gesch derte Nesliedi un? in Au- atent ; steh⸗ aussicht des aus 12 Mitgli us der Gesellschaft gusgesch; ch Tod Dit worden ist. andsg⸗· den 19. Febru a ertheilt. der Gand on fur verfa! z 1 nebmen, dem Konkurs tfrieß gung in Aa ; enden Aucschuss ; itgliedern be Ka f * . geschieden ist und d c sseldorf, den 1 Großh ; ar 1881. der Handels hren über das Vermögen! 90. März 1881 A tonkursverwalter bis ö. en an s n. fn nr ge rich Phon aß der den 19, Februar 18 erzogliches Amtsgeri delsgesellschaft C. as Vermögen F S581“ Anzelge zu ma c bis zrm Direktion weiden künfti sRitgiieder der alleinige R pp Eleff das Geschäft fü Kön 81. Amtsgericht. J. denerstraße 95, i C. C M. Go gen Freienrg i Schle * zu machen. ne rg , dmr m r far Rr rn, nter Vrselben ie en h . aliches Amtegericht. 90 Ulltic. gem eldelen , . der n n ns r, 6 . w Februar 1831 ührt. ü VM. C dae. J meln B den 9. Mär ermin auf 9 i mn, ö . gen ekannt Mürz 1881, — . e e n, , , ggf. , , , , 36 n en , gi, e rn k * r gtetff 26 r, . Portal III yr, , . Juden · Gerichte schreiber deg Aibniglichen A ͤrma: e enos enschaft ist ⸗ n, den 18 6 ne. ), anbera . . x J chen Amlsgericht . ö F öbruar 1851 umt. 150601 ⸗ . gerichis. . 2 51. . Beka Gerichte schreiber , . r. das 8 alglichen Amtegerlchtes JJ. grun , Gen finn ift Kanfmanns Augns Vormittags Ii — am 25. Februar * r, Kon kurz eröffnet. i
Nr. 134 3. Ne rerun Pinsel · i 7 U nge. 9 Pi sel Befestigu igen, 2 nspriu ch? mit er wa nt so liegt ier ch 2 4n n 2 n ih it, 10 11g bi in, 4 einer
e nm, me, m.
'.: i